Apparate bau⸗Alktiengesell⸗ schaft Kracker L Co. Nürnberg.
ersten ordentlichen Gene r alversammlung auf Montag, den 26. April R920, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Siegfriedstraße Nr. 17 in Nürnberg. Tagesordnung:
1) Vorlage Gescäftsherichts des berichts des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung der Direktion Aufsichtsrais. 4) Wahl für den Aufsichtsrat. 5 Kapitalserhöhung. Diejenigen Attionäre, die an der Ver— sammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien ohne Couponsbogen späte⸗ — Tage vor der Generalversammlu g, den Tag der Hinter egung erse mntlsung nicht mitgerechnet, im Gesellfchaft, straße Nr. I7 oder hei der Banerischen in Nürnberg oder hei gegen Auestellung Bescheinigung hinterlegen. Vorlagen für
5 — fünf
und der
Verelnshank
die Generalversammlung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust echnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats) liegen von heute ab zur Einsicht— nah ne der Herren Aktionäre in unserem
Nüenberg. den 22. März 1920. Apparate bau Attiengesellsch aft Rracker K Go. Nürnberg. Der Vorstand.
Görlitzer Ahtien Grauerei. Attionäre der Görlttzer Brauerel werden hiermit zu einer außer⸗ Generalver sammlung sür Mittwoch, den 21. April 1920. Nach mittags? n
Gatlen“ in Görlitz, Konsulstraße 66, ein⸗
ordentlichen „Deutschen
Tagesordnung: 1) Beschluß ger, tale auf nom. M 1 500 00 durch Ausgabe von nom. 66 429 90) auf den Namen lautenden ab 1. Ok⸗ tober Il dividendenberechtigten Aien über je vom. AM 300, deren Ueber. tragun an die Zustimmung der Ge— sellschaft gebunden ist. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Ei zelheiten der Aktienausgabe fest⸗
Aenderungen des 85 der Satzungen entiprehend den Beschluß zu 1. Aktionären, Aenderung der Be üge des Aufsichts⸗ ratz, Tragung der Tintieme teuer Lon und entsprechender Ergänzung des 5 25 der Satzungen. nah ine an der Generalper amm⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, dritten Werktage
der Gesellichaft
lung sind die welche spätest ns am vor der Generalversammlung, Nach⸗ mittags 1 Uhr, bei unferer »esellschaftskasse oder der Commu nalständi selbst oder C Co., Filiale Gör ; deren Hinte legung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer anderen in dem Geseß, vorgesehenen Stelle durch deren Bescheinigung nachgewiesen haben. Ueber die Einreichung der Aktien bezw. der Be⸗ g wird den Aktio ären ein Aus— t, welcher als Einlaßkarte
schen Bank hier⸗ der Firma Eichhorn lit. hinterleg! oder
weis ausgefertig ; ᷣ zur Generalversammlung dient,
Görlitz, den 26 Ma 1920. Der Mufsichtsrat.
Ewald Sondermann, Vorsitzender.
· —
Oldenburger Verstcherungs
Gesellschaft.
Gemäß §S§ 32, 34 des Gesellschaftever⸗
trages werden unsere Aktionäre zu der am
1E 2. Aprit
Nach mitlags 4 Uhr, in umerem hiesigen
Geschäftshaüse statfindenden 62. ordent⸗
lichen Gene ralversammlung hierdurch
ergebenst ein E laden. Tages ordnung t
1) Vorlage des Ge schäfisb richts.
25 Genebmigung der Gewinn ⸗ und V lustrechnung und der Vermögentauf stellung für das Jahr 1919.
chluß über die dem Asssichtsrat
und dem Vorstande zu erteilende Ent
Wahl zum Aussichtsrat.
Die Vorlae en ur Genera versammlung
g. März an im Geschäfts—
liegen vom 2 ; sellschaft zur Einsichtnahme
lokale der Ge der Aktionäre aus. . Diej nigen Herren Aktionäre, Generalversammlung haben sich bis zum 9. April ds. Is. in Büro der Geseunschaft anzumelden; Baß w Herz. 3a g ; daselßst sind auch Vollmachten wegen Ver⸗ Ven ken Hinterlegungasstellen werden orzncteg Rummernztzeichnig der zur Teil. Bank,. Ab die Einlaßkarten zu der Generalversamm⸗ nahme bestimmten Attien einreichen und
durch stimm⸗ r ( ; m shre Attien oder die darüber lautenden in Berlin bei der. Direction der
tretung ven Altionären berechtigte Aktionäre einzureichen. Ein aßkarten mit der darauf vermerkten Stimmenzabl werden an unserer Haupt- kasse ausgegeben. Oldenburg (ldbg.).
Oldenburger Versicherungs⸗ Gesellschaft. Der Direktor: Hugo Reisarih.
den 19. Marz
zo ss]
gesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. April 1920, Vormittags 105 Uhr, in Berlin S 14, Dresdener⸗ straße 98, im Geschäfislekal der Gesellschast stassfindenden ordentlichen General⸗
Tagesordnung: der Jahresbilanz 1919 und die Ge— 2) Beschlußfassung über die Entlastung
3) Au sichtsratswahl. 4 Erhöhung des Grundkapitals der Ge—
S 1 000009, — durch Ausgabe von
Aktien zu je M 1000, — unter Aus. schluß des Bezugorechts der Akt onäre; Festsetzung der Einzelheiten hierzu. a. 5 4 Höhe des Grundkapitals b. S 5 Zusatz, betreffend Anteil ⸗
gewinn
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche fpätestens am zweiten Werktage vor der Generawersamm⸗ lung (Hinterlegunga⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse ober bei dem Bankhause A. Falkenburger, Berlin Me S, die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst Nummernverzeichnig oder einen ordnungz— mäßigen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deufschen Notars hinter legen und bis zum Schluß der General— veisammlung daselbst belassen. Berlin, den 27. März 1920.
Der Vorstaud.
Carl Fuchs. G. Kühne.
130342] . . Allgemeine Rohrleitung ⸗Antien.
—I30523 t Semmler & BIleyberg Aktien- „Unions Cein iger Presfhefesabrisn
. iglender Se; pflichtung, sie den seitherigen Altionären sellichaft um nom, „ 330 900. — auf derart zuin Bezuge anzubieten, daß auf je
; Rein. zuge, nahme neuer Aktien am Rein Beringungen auf:
Gesellschaft Nüsseldorf.
straße 374, statt. Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung für 1919 und An— trag auf Genehmigung der Jahres« bilanz.
Y) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmit- gliedern.
) Kapitalerhöhung und Aenderung der Statuten.
Aktio äre, welche an dieser Versamm⸗
lung teilnehmen wollen müssen ihre Aktien
gemäß § 23 der Sytzungen spätestens bis zum 7. Mai 1920 bei unserer
Gesellschaftskasse oder der Dresduer
Bank, Filiale Düsseldorf, oder dem
Barmer Bankverein in Düsseldorf
oder einem Notar angemeldet haben.
Düsseldorf. den 15. März 1920.
Der Vorstand. Herweg. Dill.
fizcoꝛo) gIydrometer Breslaner Wassermesser Fahrih Ahtiengeselsschaft Oreslau.
am Mittwoch. den 2Z R. April 1920,
straße 67. Tagesordnung:
rechnung für 1919. teilung. sichts rats.
9 Aufsichte ratswabl.
Aenderung der Statuten.
EXT. April, einzureichen:
welche die in Breslau und Berlin bei der wollen, Dresdner Bank, in Franksurt a. M. bei den Herren
lung verabfalgt.
Breslau, den 19. März 1920.
Fabrik A.⸗G. Richard Lvohse. Karl Weiß.
.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 10. Mai 1920. Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Verwal⸗ tungsgebäude zu Däüsseldorf, Cölner·
Vormittags EI Utzr, in uns
Ordentliche Generalversammlung
Vormittags 19 Uhr, im Burgau der Gesellschast zu Bres au, Siebenhufener⸗
1) Vorlegung des Gejschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust—
2) Genehmiqung derselben sowie Be— schlußfassung über die Gewinnver⸗
3) Entlastung des Vorstands und Auf—
Antrag auf Erböbung des Aktien kapital um 1000 600 M auf 2 000 000 1Æ ) und entsprechende
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 22 der Statuten ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Dinterlegungsscheine, welche die Nummein der hinterlegten Attien ersichtlich machen müsseg, swäte⸗ stens am dritten Tage abends 6 Uhr vor dem Versammslungstage, also am
Geschäftsbericht und Abschlußrechnung lieg n vom 3. April ab zur Einsich nahme der Bank des Berliner Kassenvereins hi der Akt onäre im Bareau der Gefsellschaft hinterle en und bis zur Beendigung der aus; gedruckte Exemplare, können gleich. Generalversammlung dort belassen.
falls von diesem Tage ab bezogen werden. Berlin, den 21. März 1920.
und Brennerei A.-G., Leipzig · Mockan.
Die ordentliche Generalversammlung
u. — 5 e gesetzlichen Bezugsrechtes der Akt onäre zes Vorstands und Aufsichtsrats. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Stuck in Leipig überlassen worden mit der Ver⸗ f=
100 o, beiogen werden kann.
Nachdem diese Beschlüsse und ihre
5) Aenderung des Ge ell chastz ver trags eteagen sins, fordern wir hiermit Die Acttionäre unserer Gesellschaft zum Be⸗
1) Die Ausübung des Bezugsrechtes
8 We derung der Fassung des ð 32 hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom Zur Teilnahme an der Generalver schließlich hei der Augemeinen Deut- schen Credit⸗Anstalt in Leipzig zu er⸗
Bezu spropision in Anrechnung gebracht. 2) Der Besitz von je nom. „S6 5000, — alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Altie zu nom. „ 1000 — zum Kurse von 100 00ο frei von Stückzinsen. Die Einzahlung von 100 0, — 16 1000, — auf jede bezogene junge Aktie üst zuzü lich
des Schlußscheinstempels hei der An—
meldung sosort bar zu entrichten.
3) Ueber die geleisteten Einzahlungen
werden zunächst Kassaquittungen erteilt, die nach KFerligitellung der neuen Aktien gegen diese umz atauschen sind.
Die eingereichten Aktienmäntel werden,
mit einem entprechenden Stempelauf⸗ druck versehen, ehestens dem Inhaber zurückg geben.
Leip zig ⸗Mockau, im März 1820. „Union“ Leipziger Preshesefabrit und Brennerei A.⸗G. Fran ke. Hölzer.
IL289987
lung ̃ , i ng 1919 hat die Erhöhung des Grund kapi—⸗ pn serer Mt ion ären vom. s Fert rah les tais . en um M 1150 000, hat die Erhöhung des Grundkapitals e. ener, ge, 1 , ,,, , . von 1150 Stuck neuen auf . von M 19 C0, — auf ⸗ . versammlung eingeladen. durch Ausg ibe von 300 y neuen, auf pu; w zaun den Jnhaber lautenden Aktien zu je,
1 Besch lußfassung über Genehmigung 10650, — mit , 66 e j I. Januar 1920 ab beschiossen. Die win n hertellung. neuen Aktien sind unter Ausschluß des
von M 350 600 auf 6 2 000 00
Inhaber lautenden Aktlen zu j . mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1920
übertragen worden mit der Maßgabe, daß jeder Inhaber einer alten Attie eine junge
Aktie zum Kurse von 1100 kalse nsen auf den Nennwert vom zum 8. April 1920 einschließlich
er Ge⸗
Porzellanfabrik Franrenth
1307417 = Ginaladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Atiengesellschaft, raurenth. au Göänd der 3 11 f. der Satz mie,
Die außerordentliche Generalpersamm⸗
beschlossen. Die Begebung der jungen U n en, müs l Attien ist dem Aufsichsrat der Gesellschaft oder den Hinterlegungsfschein eines deutschen
Notars, der Bank des Berliner Kassenvereins, der Reichsbank, oder zuzüglich Höso der Saarbrücker Stadthauntkasse biz
ö. Januar 2 bis n. Zahlungstage zu eziehen berechtigt sein soll. . 2. e ae, e,, ate Aktien cas nene s, In Durchführung dieses , n,. bei der Stadthauptkasse, 350. Stü utende hg. e , e, ,. ! . bieten wir hiermit unter Vorbehalt der ö Stück auf den Inhaber lautende tüte, zä' nom.“ M 19006, zum Kurfe von ,, . . , . erhöhung in das Hande lsregister den 1st . z ; 29 pn. ; . unserer Gefellschaft das oben in den üblichen Geschäftsstunden gegen Durchtührung in das Hanzeisregister ein. dargelegte Bezugsrecht unter sol genden Enpfangnahme einer Legitimation hinter. legen. Der Geschäftsbericht kann von ĩ Vie“ A' meldung hat bei Vermeidung 25. März 1929 ah in den Geschäͤftsräumen uge der neuen Aktien unter den folgenden des Ausschlusses bl 3. Awnril E920 der Gesellschaft eingesehen werden. bel der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig zu erfolgen J Zu diesem Z vecke sind die Mäntel der alten Attien ohne Gewinnanterlschein⸗ bogen mit 2 y, . . . w n hl ( ; l e ei ĩ Anmelde⸗ , . alten Atlien, nach der Nummernsolge ge⸗ e, ; ᷓ ordnet, mit einem doppelt auszufertigenden Anmeldeschein, wozu Formulale bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschästs⸗ ssunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des
Bedingungen an:
Mäntel der alten Aktien werden abge—⸗ stempelt und alsbald zurückgegeben. Jeder Inhaber einer alten Attie ist zum Bezuge einer neuen Aktie berechtigt.
Der Bezug preis von 119 0ͤ0 zuzüglich
5 o/ Stückzinsen auf den . vom ; Wege des 1. Januar 1920 ab bis zum Zahlungstage echse h 1. Fa . zu z
, n , bib n bei der Anmeloung in bar zu entrichten. Ueber die geleisteten Ein ah ungen wird
Quittung erteilt. Die Aushändigung ger neuen Aktien erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung an einem noch bekanntzugebenden
Zei punkt.
e,, nn. Reuß ä. L., im März 920. Porzellanfabrik Fraureuth Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichts rat. h. Roemer, Vorsitzender.
en . ĩ Pammerscher Industrie Verein
auf Aktien zu Stettin.
Die Herren Attlonäre unerer Gesell⸗
schast werden hiermit zu der diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung,
welche am Freitag, den 16. April
d. J., mittags 12 Uhr, in unserem Geschaͤfte lokal, Bollwerk 3, stattfind et, ein⸗ geladen.
13088) . ( ; Ta gesordnung: KRutgersmerke ⸗Ahliengesellsthast. I Zorleznn Re g e öbert te, der Unsere Aktionäre laden wir zur or⸗ Bilanz und des Rechnungsabschlusses dentlichen Genera versammlung auf ür 1919. Dienstag. den 29. April A920, 2) Ertetlung der Entlastung an den
Vorstand und den Aussichtsrat der
schästshaus, Berlin W. 35, dützow. Geseilschaft.
straße 33.35 Sitzungssaal, ein. Tagesordnung:
rats über die Verhältnisse der Geyell⸗ schäftsjahrs 1919. k .
2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3) Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsich grats.
5) Wahlen zum Aufsichtsret
1929 bis 2 Uhr Nachmittags bei der Geschäststasse oder
schaft, Berlin,
oder Bonn,
schaft auf Ac ien, Berlin, Fraukfurt a. Main,
surt a. Main,
Breslau
1) Bericht des Voistands und des Autsichtz schaft und über die Ergebnisse des Ge⸗
) Beschlußfassung über Satzunggände⸗ 23. § 2 sollen hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens zur Beseitigung eines durch Versehen entstandenen Tertfehlersg die Worte „insbesondere Teer und Teeröl“ ersetzt werden turch die Worte „insbesondere Teer⸗ und Erdölproduklen“. — In 86 der Satzung soll bestimmt werden, daß die Attionärversammlung vom S z14 Abfsatz? Handelsgesetzbuchs ab⸗ Carl F. Engel, Vorsitzender. wei bende Bestimmungen über Ver⸗ tellung des Reingewmins auf nicht voll eingezahlte Aktien treffen kann.
Um in der Generalve sammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Ätijonäre spätestens am T7. April h erdurch zu der am Donnerstag, den 22. April EB2z0, Vorm. 1H Uhr, im S tzungssaale der Gesellsch ft, Plauen, bei der Berliner Haudels-Gesell. Roonstr. 32, sta 1sicenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge aden. bei der Den sschen Bank. Berlin, Tagesg dunng:
Fistale Frankfurt a. Main, 1) Erhähung des Aktenkapitals um zwei Millignen fünfhunderitausend Mark
Filiale Cöln oder Filiale Bonn, 8 durch Ausgabe von 2500 neuen Stamm⸗
bei dem A. Sch aaffhausen'schen Bank ⸗ verein. Aktien gesellschaft, Cöln
bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Allgemeinen Elsässtschen
ein doprelt ausgefertigtes arithmetisch ge⸗
3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene
Gew innverteilung. 4) Wahl von Ausstchtsratsmitgliedern. 6) Wahl zweier Rechnungsprüser und eines Silellvertreters. 6) Beschlußfassung über Erhöhung des
auf den Namen lautender Stamm⸗
entfyrechende Aenderung des S 6 de Statuts.
ordnung. ö Stettin, den 24. Mär; 1920. Der Aufsi tzts c at.
.
ju der am Montag, dem 12. Upril unferer Aktionäre vom J7. Dezember 1929, Nach mittags 1M Uhr in
Rathause der Stadt Saarhrücken statt= findenden ordentlichen Generalver⸗ 0, durch sammlung eingeladen. Der Besitz von den je 4 1000 — Ahlien Nennbetrag gibt das MS 100, — Recht auf eine Stimme.
Attionäre, die an der Generalversamm,
lung teilnehmen wollen, müssen die Attien
im Saa brücken: bei der Kasse der Gesellschaft,
in Berlin: bel der Berliner Handels ⸗Gesell. schaf .
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Ge— schäftsberichts für die Zeit von 1. Imuar his zum 31. Dezember 191.
2) Beschtußfassung über die Henehm⸗ gung der Bllanz und Erteilung der Entlastung, sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
4) Wahl von Revisoren für das Ge—
schäftsj ahr 1920. Saarbrücken, den 19. März 1920. Der Aufsichtsrat. A. Klein.
(izonz g Harpener Kerghau Aktien. Gesell.
werden zu einer außersrdentlicher Generalversammlung auf Mittwoch den 21. April 19360, Vormittags HEHi, Uhr in das Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Golostraße 14, eingeladen
sammlung sind die Attsen bis zum 16. April 1920 einschließ lich
Grundkapitals durch Ausgabe neuer
aktien, von denen ein Teil mit er⸗ höhtem Stimmrecht ausgestattet werden soll, auf einen Betrag von böchstens 4 000 000 6 sowie über
7) Gejonderte Abstimmungen der Stamm⸗ aktionäre und der Stammpriontäts— aktlonäre über Puntt 6 der Tages—
127128] . Vagtländische Tüllfabrih ktien · Gesellschaft.
aktien über je S6 1000. —.
2) Ausgabe von 250 Vorzugsaktien über bel dem Bankhause C. Schlestuger⸗ je υ 1000— mit erhöhtem Trier E Co, Commanditgesell-
Slim recht. 3) Satzun sänderungen:
Deutschen Creditau stalt.
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Dis cnnto⸗Gesellschaßt
Rütgersmwerke⸗Aktienge sellschaft.
Sydrometer Breelauer Wassermesser Der Vorstand.
Segall. Zwingauer.
nicht berührt. Ptanen, den 25. März 1920. Bogtländische Tüllfahrik Akrien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Max Lesch.
Tie Attionäre unserer Gesellscast werden
§ 3 (Erhöhung des Grundkapitals und Schaffung von Vorzu saktien), 5 13 (Rechte der Vorzugsaktien und Ban geselschaft, Filiale Frank. Sir ichung (es letzen Absatz 8) Zur Teilnahme sind nur disjenigen bei dem Schlesischen Bankverein. Akt onzre berechtigt, welche ihre Atüen
Filiale der Deutschen Bank, bis zum 17. April ö m Plauen bei der Gesellschafts kasse, bet der Bogtläudischen teilung der Augemeinen
nterlegt haben. Hierdurch wird die ge⸗ setz iche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar
schaft, Jom tmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Zur Teilnahme an dieser Generalver
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesel schaft,
bei der Bank für Handel und In dust eie,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Ba khause C. Schlesinge Trier Eo. Commandligese schaft auf Actien.
in Cöln:? t hei dem Bankhause Sal. Oßpenhein ir. C Cie., bei dem A. Schaaffhausen'scher Bankverei i A.. G., in Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Bank Filiale Frank urt,
bei der Dresdner Bank in Frank furt a. WM.,
ei der Filiale der Bank für Hande und Industrie, in Hamburg t
bei der Deutschen Bauk Filialt Hamburg,
bei der Dresdner Bauk in Han burg,
bei der Bank für Handel und In dustrie Filiale Hamburg,
in Glöerfeld:
bei dem Banlhsuse von der Heydt
Kersten . Söhne, in Dortmund t
bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Gesellschaftakasse
gegen Empfangsschein zu h nterlegen. Tagesordnung:
1) B'schlußfasfung über die E höhun des Grundkapllals um 19 009 000 auf 95 000 009 S6 duich Ausgabe voh 10000 auf den Inhaber lautender Vorzugeaktien über se 1090 1. Di Vor sugsaktien soll en dreifaches Stimm recht haben und eine Vorzugsdividend von 6 v. mit Nachzah l ungepfl ch unte? Äusschluß einer über 8d hinausgehenden Teilnahme am Rein gewinne erhalten, außerdem Vorzug
rechte im Falle einer Liquihalion.
2) Festsetzung des Ausgabelurseg de Vorzu ssaklien und der sonstige Begebungs bedingungen. Die Stamm aktionäire sollen nicht zum Beruge da
Vorzugsaktien berechtigt sein.
3) Die Vorzugsaktien dürfen vom 31. D zember 1525 an von der Geselscha eing zogen weiden und zwar zun Kurse von 115 ½ zuzüglich 69 laufender Stück insen. ‚
4 Beschlußfaffung über die Erböhn des Grundkapitals um weite 15 000 000 auf 110000 000 6 dur Ausgabe von 15 000 Inhabenstamm aklien über je 1000 S Festsetzun des Mindestbetrages, unter dem Ausgabe nicht erfolgen soll.
o) Uebernahme der von den Vergltung der Aufsichtsratsmitglieder gesetzli zu entrich enden Abgaben durch di Geiellschaft.
6) Aenderung des Gesellschaftevertrag insbesondere der S5 5, 18, 22. un 258, gemäß den Beschlüssen zu Ziffer bis 5 der Tagesordnu g.
Dortmund, den 29. März 1920. Der Aufsichtsrat. Robert Müser,
Geheimer Kommerzienrat.
An Kass, Post Per Attieafap tal vvothelen Kautionen Æ 1200 Kreditoren und vor⸗ ausb zahlte Mieten Anschlußgleis f. Militcr verwaltung Ueberführung Fiiedengwirtschaft Talonfleuerrũcł⸗
Reservefonds
Noch nicht er hohene Divider de ... Reingewinn
Küůhlwafferleltung Kãůblraumernrichtung Wäahkieua und Utensilien Beltuch ungta alage Kontor u. Hau einrichtung
Hypoih e keatllgung Nate lallenporrüte
38 16118818
506
1
Gem tan. und Ber lusteecha un am 21 Deze mb = 18919. ö
, , e,, Detrtebgemin nah men J
An Betrlebtzaus gaben Ahschreibun en Kursberlust Reingewian
3 stönigsberger Kü
hlhaus und Kriftall⸗Eis⸗ 2Alttienge elisch Dr. B öS hm.
Y. G 13 au; 86 0 Mn,.
3 a m Dividende tist ni — unter 9 Verordvung vom 24. Okloer L179 bet unse⸗ k und der Ostbank ür Handel nad Gewerbe, berg i. Pe. jahlbar. Ver Aufsichtsrat besteht aus den Derren: Bankdirektor Ludwig Fauffmann, Kaufmann Conrad Schroeser, Kaufmann Arihur Ebhandt, Siadtbaurat Carl El ege, i . ö Orlopp, m in üs derd i. Königs berg i. Pr., deu 22. IMtär) 83 * Der Var st and.
Ro st Dle für das Jahr 19 lieferung des Divldendensch ines Ne. schꝛlften der
gegen Gta⸗·
m f ä st. I. er ese Ea fs e Atniengejellschaft zu Könlgo⸗
Bilanz 6e 1919
Gruhenfelder schr · ibun gen
Ack rgrundsicke
Schächte und Grub Grubengebäude Grubenmaschinen und Biikentfab ⸗ ikgebãude Br kettmasch nen und e nnn
obnge bäude n
8 9 0 0 9 9 8 9 9 9 2 2 9 0 9 9 9 ,,
Abraumgeräte
09 9 9 2
Glekteische Anlagen gemacht werden soll, ohn. G- winnan tell⸗
Sch welertr
1111111 821171
e o o 9 89 d d 9 9 9 9 d 0 909 9
a n,. mern er ech nig lain Ihen, Gl sich, itt;
kt der Bejugtp eit von Æ 11650 für Fare neue Aktte zujü, lich halben Schlußscheln⸗ stempels ein ujahlea. Vie alten Akten weden abgestempelt und den Giareichern als ald zu ück egeßen. werden dem nä chst ausge ben.
leaelelmaschinen und ⸗ et iltgungen Bůͤraschast Vermö zen der Kontokorrent: a Bankguthaben b. Anjahlu gen o. soast. Schul ner
e ,, ,,,, , , ,,,, , o
1
A. K. W. Ruhege hal takass
M1234 539 37 1 4561 212, zo
174 7633 neuerur göschehne und Gewlnnantellschein.
5 bogen der Borjugtzaktlen, Lutzaabe vom s L. Januar 192), ab geuie duch dag Bankhaus Sy F. Lehmann, Falle a. G zur Ausgabe kommen.
. ö , arg 2049 290, — Heeuß Konsols, Schatz anwelsung Reick ganl ite) ö engen War enb e ano Tab ert land wir tsch aft iicher Ma lch aen F. Bin mer mann G Fo, aer, ej.
.
Materlallenb stinde
—
; i zo? gor
Tag eso dannug:? 1 Vorlag ⸗ des Ge scha tt g herichts.
des Gewinns. dez Vo standt.
) Luft teratzwahlen. Statuten.
erfolgen. Bremen, den 20. Mär 1920. Der An fstchtgeat. Dr. Gerlach, Boisitzender.
G Uga, ju Bremen tm Guropäischen Hof.
2) Beschlußfassung über di⸗ Genehml⸗ gung der Bilanz und die Verwendung
3) Beschlußf ss ang über die Erteilung der C tlastung des lufsichsratg und
5) Abänderung der S5 10 und 11 der
Vle Hinterlegung der Alten benegungg. weise der net artellen Hinterle ung sche ine kat gemäß 3 18 dez Statuts is zam 2ZT. pT R930 i * schli⸗ z iich ber der Dean sch en R al o anl oant Rom nm enk it⸗ gesellschaft auf Mttien in Beem en zu
HIanlel de l Eurape A. G. remen. Vayerische Notenbank.
Gtlala ung zur 26. 9ebentichen Gen miner lamm a auf Freitag der 283. Aurit A920, NMachmiüta s
Gemätz § 244 den Handelsges ö geben wir . da —
Geh. Hofrat Or. M Ritter v Stroel. Bad Tölz, in 8 aun his?! gewählt hat.
München, den 23. März 1920.
dersammlung vom 10. März 1920 Herrn (130011 Die Pireition.
Il29485)
Attiva.
, Guthaben: bet Banken und Ba nlhäusern⸗
forderungen k an diverse Debitoren xombardfor derungen
EGffettenkonto 1 . Reich zan leihe ö p A454 000 inländisch⸗ Staattanleihen
Ren ten briefe . 6 8576 200 Deuische Sta ntanleihen
[1295291
laatenden Stammaktien zu je K 1060
berechtigt sind. Hag gesetzlich Bezugzrecht der Aftio— näre ist aur eschloffen. Die neuen Atiten sind von einem Konsortium mit der Ver— pfl chtung üben nommen, sie den sestgenn
M 1II650 füe die Aktie derart zam Be—⸗ jugz anzubieten. daß auf Grind von 100 alien Aktien eine neue Aktie über 1009 zum Kurse von 115 0ͤ0 sejüalich . Schlußschelastempꝛls bezogen werden Vorb haltllch der Eintragung der Ka= pitalerböhung in daz Handelgreglster for dern wir im Auftrag! des Konsorttumz unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht R nn,, Ausschlufseg in der vom . cz bis ein schlie ßli
14. Ann dð. 35 a. n Gale (Baale) t belm Bank hause 6. J. ,. beim Banköquse Nein aid Steck aer und dem Haheschea Bankarrein vos Tu- lisch, staemp; X Ca
in Leipzig:
2 5 Bei augz aũben. ei der Aumelr'ung sind die Akiten, für die daz gen, kee
und Erneurrungsscheine mit ei em Nu=n=
Gleichmeitig leilen wee mit, daß bie Gr⸗
Kalle a Gaal, den 15. Mär 1920.
W. Jordan. R. Rusch.
127042 e n , Dereinigte Ultramarin sahrihen
b. Sia n maktien
1: von 1896 II: von 1806 III. voa 1910 von Zechau übernommen
Reservefo * Wert gzk ank⸗n⸗ und Melee derer
ft ; Bestand der A. K. W. Ru Anleihen tilqunon uckstand Aale lhe iasen rück and - Dividendenrückstand: a auf Ftammiklien b. auf Vyrzugs at ien
Beruf amnossenschaftobeitra rückstand vpotbeken und Restkeufgelder. oatotorrentglu bier.
Gꝛwinn und Verlust:
Gewinnvortrag aus 1918.3. NMeingewlan in 1919
89 2 69 69 8 2
Cenerzus, Beliner K Consarten,
212 d 2 9 9 0 e 9 o . d o e
Hauy lb rsgmmlung am 31. Mäc 1929 hat aut Müteilung det en rn , weren St ek micht zechtzeitig ersche inen können. Wir laden deshalb nm sere Aktionäre za einer neuen enero dent— lichen Sanhtverlammlung uf Sagn—⸗ abend, bar RTZ. MApeil ESd2G. Vor- witlagdk 0 Uam im Heschäf gletal ju Cö.n a. Rh in, Hohenzollernring Sb, ein.
Unter Jũtzungskass en
ddð2 ,
8 9 0 9 9 0 0 90 9 9 n o 9 e 9 9 80 o 9 9 9 9 0 0
13 803 480 ; Tem inn. nnd Bersustre hrung fär 1919
Anlelhejinsen Lhsch eibungen für 1919 Bilanz konto: Gewlun
. 9
Gewlnnbortrog aus 1918 Verschiedene Einnahmen Betriebs gewinn...
nommen werden gegen Hleterlegung der Attten bis einichit nich 18. 3. an nn serer Gese ll schafistasse, C ln, Hohen ollernring Sb, hei der wanerischen Staa Sank. Nũ cuberg, oder bel den
6 n Herz. Frankfurt
err G neralbirektor Fitz Heller,
5 rag. d . dinniatt, 6ssen (Rt Drag hab der? Dhflor Dr. Will
e), wurden nen in unlern M äfsichtt vat gewählt.
Anhaltische Kohlen werke.
Antieng enschafl vormals
Cöln am Rhein. Die Ginladung tur außzros dentliken
age aug I Erhöhung e Atte kavitalß um 64000 00 urd Fists-⸗gun! aller dirghezünlichen weiteren Eule durch die auße ordentliche Haupt. veisammlung, ingbesondere bezüglich bes aug schluffeß des Bezugarechts der Aktion are und bejü lich nr Gegehung
von 4 1000 0090 alg Nameng. und Vor i attien mit gu 60½ b gienzten Dividende, mehrfachem wtimmricht, be vor ugtes Berücksi gung bel einer La nlide lion der 9 f und mit y a k it . . t sat on. nderung des Statutg na a
gabe der he r iss⸗ tu Nr. 9 Man Ei ittzkarten können In Empfang ge.
Fabrin landwirtschastlicher Mea · schinen F. Bimm rmann & Co.,
1210 922 Gfetiee fo 0 1
Pfandbriere.
Aßtien. G se cha ft, g elle (Saale). Die O denmiliche wer e al ver samm lung unserer Akttonäcle vom 123. Februar 1925 hat heschloffen, daß run dtapisal Ter Gesellichaft von nom. Æ 1 8300 000 auf nom. M * 600 9000 zu ertzäh ea durch Aus zabe vor 1800 neren auf den Inhaber
!
die vom 1. Oltober 1919 ab diosden den⸗
der alten Aktt ᷣ ; en jum Kurse von 115 dio Sypoihe ke end Rommuna l darlehag insen;
bei der Allgemeines Beutschen Cre dlt⸗
Beloste Pfandbriese im Ualauf ö. Gelost Kom munalobllgatlonen n Uulauf Svvothertenamo tisatlongfonda ö Amortisationsfondz für Komm unaldarlthen
Dir neuen en Aktien Krediteren im Fonfokorrent
Gewinn ⸗ und Verlustlontss .
PVfandbrlefiiasen . Rommuaalohligatloneniinsen
Verwaltungtkom ten:
Vortrag aus 1918
Zin sen aus Hypot gekenforderungen Jin sen aus Kommunaldarlahntfarherungen Verwaltung grbũh lenkonto, laufe de Beitr e
eine! Teils mer neuen Aken in Höb= , r, e enn n m
Lom hardzinsen ö C Fel en onto 1 9 8 9 9 6 Gffe kten konto m 82 ) 3
Fmmu nalebligationen
A 273 069 PDypo hr karisch⸗ Varl kngforderungen:
hypotheken:
aabhnnn .
„ 535 01475
Hypoiheken Darlehne on Tommunen und Koryoratlonen
am 2 Januar 1920 faͤllig
Schlesische Boden⸗Credit⸗Netien⸗B
k. Bilaut 3m 24. Degember 1919.
,, . S ans s.
C 9 0 9 a 9 909
10 210 647 52 121389021
9174 100 Preußtsch⸗ Staatg. n. Deutsche o g d * 6060 —
1587 82 Ichtef. Pfandbriefe, Schles. . ö
Provinz. Obligationen und did. 1199 993 80 692 222 50
* 516 700 goso Schles. Boden⸗Credlt⸗ 467 758 —
K 6 400 40,9 Schles. Boden⸗Credit⸗ ö
3 513 —
Zar Pfandbrtess deckung bestimmte Register⸗
gnmor lisserbztecäcä«cãcĩ . 161 198 39g r 2, s * 6
TD drs T g (Hiervon mur Pfandbrlessdeckung nicht verwendet 4
Baugelder und nicht zur Deckung bestimmte 438 io 153 72
24 485 146 39
an dr, wee, fan, , ggg geg . bo zi o
bierauf abgeschr eben 8 87228 5 380 3os 3
Bankgebaude, Breslau, Schlohsteẽ d? Ne. T7
Vasstva. w
Vltienkavital Reser oel o itt:
Reierpefonds . 2 ö . 7 27 3 Reseroefondt 11 w ö ͤ Dit agiort ser he . ; Delkeederefonde für Aue fille... = ö zes m len pen si n greser he . Talonste uerreserpe 21 Pypoth kenpfan briefe im Umlauf: a Serte 1 b'8 TIII d Go Serie 1' à 320 e nn ge hs Serie L bis 17 ä 340 / 0 8 2 909.0 6
Kommunalobligattonen im U Serie 1 à 40/ mim a . Serie JI und II A 34 0 929 71
* * 8
e, dee, Ziatzscheine aer ho zene Uioidende aut den Vorjahr Veyost:alilasenfo adi 5 enn
e 2 2 9 42
9 9 9 9
e o oo o *
De det.
Gehälter, Lohne, Rrmuneratton en.. Büro und Betelebatosten 8 ö
Staatg⸗ und Jemeind e steuern 4 C alssungt ko te, für Ziasschehne und Gourtage
en sertiongztosten
Gffelienkonto J. Absch eibung . ; Tilonsteuerreserhe, Ginlagge
tugemimn t Ib Soo oœοο0, -.
ab: Gratiftlatlon an dit Bramten .
chlel⸗ und Kontolorrentzinsen.
*
Bꝛeeblan, den 210 F hruar 1920.
Br slam. den 13. Februar 19203.
Viaische ck. J. V. Albrecht.
Der Vorstand. G. Leverkutz.
Cörn a Rein, 24 Mär 1920.
Rother.
200 00 — 493 363797
285 800 ooo
7500 o 5 oo 666 — 1 60 G5 — 1 666 06 —
L000 17 000 O00 — — — (
8 9 9 9
zas ez soo - 9 3530 559 —
Lees W , an ssi oo
2 235 290 —
7 164 100 =. 9 402 300 —
1916 230 — 3208019 / .
3098 5681 25 2214284 44 93 863 797 KFewinn. aud Veyrlustrednung am 831 Dezember 1919 .
6 9 9
Is 3d & is gsa all 8
4907 380 40 ois 830 sl
1181677 — 130 000 — 2 214 2834 44
2214 2844 1032 . . TT ͤ 3
os] gh as
ab: Dividende an dis Atlonaãre 4 os0o von
ab: Tant me von Æ 1172 289, 13 an die Mit- gliader dig Aussicht ratz und deg Vorstaade
ab: 3609 Superdlyidende 9 98
Vartrag auf neue Rechaung ...... ...
257 TT
J 9 2 2 49
2 8 a2 9 7 a9
19 1 ls si 228 83
127 72978 23 77 73
e 90 2 2
R or r
GSchie che Boden Trebii⸗ NAcilen⸗ Jauk. Dar Bor stan i . . , . Bilanzk om an ion. n , 9 . e unterjogen und beslätigen 2 i fe nn, mn e nh gen voa und ebenfallgz geyrütten Büchern.
einer Prũ fun en oꝛdnungsgemãß o nr
berelnstimmung mit d
Schlestsjche Treuh aud ⸗ un d er dene , , inne mien af ea en. 4. R
Die Lugzrahlung der Dwwid ende erfolgt vom A8. Marg b. Is. ab.