1920 / 66 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

198. 9. 659 049. Franz Guse, Ber sin, Reichen⸗

von Paketen.

Liam Dedenish Meares, Neu ⸗⸗ Seeland;

nenseite einer S Auswechselbare Hagelberg Akt. Gef., schnũrung . j 3 bergerstr. 104. . 666 936. I ZDe. 675 450. 26d.

Deutsche Luftfilter Baugesell⸗ Gebrũder Adt Akt Ger, Schanbacher & Ebner, Starck, Michael & Co.,

Zahnradrabril riedrichshafen a. 578 223. Carl Höhborn, scheid⸗Hasten, Unterhützerstr. 11. 06 760. 686. 728 235. 728 237. Böka⸗Gesellschaft, Bõhme & Go., Dresden. 7 Ic. 715 055. Nichard Gerbig, Saulgau. 721 519. Glafer & Co Verlängerung der Schutz frist. Die Verlängerungsgebühr von 60 6 ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ nen Tage gezahlt worden.

Béla Morandini, Trauben⸗ Friedrich Schörle, Trauben. Stuttgart. M, 56 744. ; Joser Mersing, Zollikon ertr. . Dr. Hederich, Pat. Anw., Cassel. Umhüllung fuͤr Glüh⸗« lampen usw. . . 4b. 6536 163. Josef Mersing, Zollikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. Umhüllung für Glüh⸗— lampen usw. 20. 11. 15.

SRc. 735 6573. W Laufsohle Berlin. Rechenleg 9 a Papier (Papiermaché), mit 7 75. 734 830. Zwischeneinlagen aus Draht oder Hanf⸗ ) gerauhter Lauffläche. 13. 2. 20.

Carl Hanke, Neukölln, Reuterstr. 58. Sicherheit svorrichtung für

i H. 75 814.

Heinrich Bothe, Velbert, iegel. 18. 2. 20. B. 86 760. X. 68b. 735 628. Gurt Wind, Krausenstr. 30 r Soma, Schützenstr. 70, in. Vorrichtung zum Oeffnen un von Oherlichtfenstern mittels nungsfeder und eines Schnurzuges. 3.9.

zierstedter Höhe 58. schaft m. 3. ZG. S3 473 heim, Pfalz.

Eßlingen a. N.

*

aus geyreßter

Hol ʒspielware Zilhelmstr! 12. Lastwagen mit

, Erich Bartsch, Stettin,

de

Johannisplatz stiefelstrippe bez stücken u. Ogl. 18

n Kleidungs⸗ B. 86 739. 76g Konegen A.⸗G.. Braunschweig. Auf Gleisen verschlebbare Vorrichtung Eisenbahnwagen n. dgl.

Gesellschaft für Förder⸗ anlagen Ernst Heckel m. b rücken. Transport

uf dem sich beim Fahren

.

Durch Aufpre zum Entladen

mit Gleit⸗

Friedrich Glenewi befestigende schutz aus verschiedenartigen Lagen Gummi⸗ S ; B. 86 329. 14

alage für leichte Stũck⸗ G. 49 745.

8Le. 735 353. Gesellschaft für Förder anlagen Ernst Heckel in. 6. H., Saar⸗ Anordnung zum leichten Ver- stellen der Tragrollen für das Zugorgan maschineller Förderanlagen. S. 3 716. - 735 354. Heinrich Glaeser, Ulm Fördertisch. 20

schweig, Hildes heimerstr. 18. 1 1

X 9 4. 99 Fa. Robert Mie

Leipzig⸗Lindenau.

? Auswechsel⸗ M. 64 937. (

Josef Leichtm ann, Mün⸗

et,, . Otto Kuhn, Heidelberg, kronprinzenstr. 37.

Mar Pohl, Leipzig⸗Co.,

iter nf 1. Stiefelabsatz.

Windscheidstr. 4

P. 32 530. e Zb. 660 004. straße 134, u.

* * .

Max Pohl, Leipzig Co., 777 d Seeser geb. Busch, mit innerer Trag⸗ n D. S. 43 951. a. D., Parkstr. 8.

k Lürschließer. 23.

1b. 656 156.

735 357. Jean Sleben, Neustadt Ab. Soß 129.“ h. Zürich, Schwei

Haardt. Lauftugelfußun terfatz für Trans vortgeräte, Möbelstücke n. dgl. 20. 2. 20. S. 43 964.

rter Sohlenschoner, m Befestigen von

Barg, Hamburg, M. 56297.

der spiel zeug.

alter Pattusch, Taucha⸗ ig, 4. Flyugzeugmodell,

Propeller durch eine Drillstange in g gebracht werden kann. 30. 1. 20.

375. Georg Keil, Groß Kayna, Saumwolltransport⸗ bänder mit darunter gelegten und mit diefen durch Krampen verbundenen Draht⸗ seilen, die auf der Antriebs⸗ und Umkebr⸗ Rillen lanfen.

735 0056. Hans Kaercher, Worms Trockenanlage mit 16. 1. 20. K. 73 748.

Piepenbring, Turmtrockner.

Henry Tiebe, Charlotten⸗ Schuhbeschlag.

J ettelbeckstr. 1319. Bez. Halle 9. S. Im Bergstein jr., Teinerstr. B. 86 809.

Walter Goldbach, Deuben ntalstr. 119. Stieseleisen 7.

13. 11. 16.

506 166. Josef Mersing, Zollikon b. Zürich, Schweiz; Vertr. Dr. Hederich, Pat. Anw., Cassel. Umhüllung für Glüh⸗ lampen usw. 13. 11. 16.

, M. 3668 5 Mülheim ⸗Ruhr, M. 56 295.

bandhalter. trommel in

. J .

b. Dresden, Poi z Re, , 1491 c) * ö mit auswechselbaren Stollen. 23. 2. 26. Farbige Drehsch G. 45 736.

edrich Witte, Hannover, ö. . Tůrschließer. Max Mehlei, Se ia. Z5 09008. H 2. 20. M. 64 878. a4. Rh., Rheinstr. 55.

Abgas verwertung.

Dortmund, Kaiserstr. 82. 23 2. 20. 6

M. 56 294.

osef Mersing, Zollikon Sr. Hederich,

zertel, Chemnitz, ĩ Kinderspiel zeug.

ölter, Stralsund. fußballsportschuhe.

Ilse Ziegert geb. Grund,

H. 82 605. . . phe mit nachgiebigem

Y. F. Peltz, Düssel⸗ z mit innerhalb der Drehpunkt.

itz, Dassel.

Gummikappe . ᷣ. ppe. b. Zürich, Schweltz; Vertr. ö Pat.⸗Anw., Cassel. Umhüllung für Glüh⸗ lampen usw. W 11. .

Sad row i. Mart . ; Piepenbring, Dorttnund, Kaiserstr. 82. Hordentrockner.

Gnmil Piepenbriug, Jalousietrock

Mayerbofer, Schmierein⸗ Kaffeer ỹft⸗ M. 64 992. Franz Weiß, Königs⸗ Fisenbeton⸗

zilhelm Jerger, Passau. Schreckschußpsstole. 19. 2. 70. J. 19 4304. 735 346. Wilhelm Jerger, Passau. Schreckschußpistole. 19. 2. 96 Fa. Gustav Gillischewski,

w. , Spiel zeugpistole.

13. 11. 16.

ö 655 192. Korl Stein, , . usw. 4. 10. 16. St. 21 099.

9. 644 9M. Cyhraim Diamand. Berlin, Friedrichstr. 112 b. Bürste nsw. 24. 2. 16. D. 25h 5]tz. J. 659 039. Franz Guse. Berlin, Reichen 106. Sicherheits ⸗Rasier⸗ 10 2. 17. Sch. 57937.

Kurt Amthor, Berlin, überzug rsw. 77. 3. 17.

ns Gmehling, Nürn⸗ M. 55 296. Schwungspiel zeug? mit auf einer Schraubenspindel verstell⸗ S 2 20. G. 45 734. Richard Fehmder, Berlin⸗ Sportkreisel.

leinstr. Z5.

liegendem Drehpunkt. 2. 29. . , . Sza. 755 531. Martin U Bayerstr. 77 a.

Bing⸗Werkr, insbesondere

Gebr. Bing AE

h 336. Emil Meyer, Bielefeld, tung bei Kinder luftdruck= 13

Reinhold, Pat. * tele Karrikaturspielsigur.

Biegbare Klinge Sicherungsborrie ruck erheitsrasiervorrichtungen. 24.2. 20. gewehren mit abklappbarem Gewehrlauf. B. 86 812.

Alfons Schöffel, Mün- S. m. b. S., 3

7 4am 4 ür Leuerung.

Apitz u. F. e, Berlin SW. 11.

21

bergerstraße berg i Pr., Mittelanger 264. enbe Apparat usw. oder Holtpfahl mit Stahlgeschoßhüllen⸗ V . 51 972.

Deu ische Abwasser⸗ Reinigungö⸗Ges. m. b. H., Städtereini⸗ Wiesbaden. Vorrichtung zur mecha— en Reinigung von Abwässern. 31. 1. 2.

Dr.Ing. Max Kusch,

Dinser, Stutt⸗ T Xh. 1 ISchieibstifthalter. cher M. 58 719.

Sab lainig⸗Flugzeughau 1. b. D. Leitungs⸗ und Ge⸗ anordnung für Flugzeuge. 26. 2. 20.

Walchenseepl. Fallschirme o.

Burgstr. 30. Buch A. 26 895. Le. 654 236. Fa. Chr. Schaaf. Mar⸗ Sammelkasten usw. Sch. 57 435. EHe. 654 720. Union⸗Sernmittel⸗Gesell- schaft m. h. H., Berlin. r ,. usw.

r. Kar Rzder, Mühl. Schaufelbe⸗ R. 43 743.

646 96560. Otto 8. Weimar, Phi⸗ ladelphia, Stgat Penn,

Dr.-Ing. J. Friedmann, Pat.⸗ Berlin Wilmersdorf. Schienen⸗ 18. W. 47011.

Ea. 667 318. Paul Henck, Goch, Gut Vorrichtung zum Befestigen . usw. 24. 2. 17. H. 73

S655 473. Wilhelm Schug, Herfa—, Post Heringen, Werra. Wagentasten usw. . Sch Y, 49. 75. J. I9.

Adolf Bleichert & Co., für Seilhahnen.

Matthäus Fi rtr.: Dr. von Zimmermann, ? Zigarettenspi

Friedrich Můünzenmay ; ö, 3

D. 34 838. Ss c. 35 bac. ; Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 26. 1j. j6. 13 ; O91. Alfons Biczysko, Glei⸗ z O. S., Preiswitzerstr. 35 rohrdichtung.

Jablatnig⸗ Flugzeugbau Flossenspant für S. 43971.

Sablatnig Flugzeugbau Hilfssfrebe für Flug⸗

Schuß waffen. ; Arthur Weber, Leipzig⸗ M. 849 G. m. b. S., Mariannenstr. J2. Vorrichtung 7 Ra. 12. Aufschteben auf Federhalter, Bleistifte heim, Jean⸗Beckerstr. 3. Eiekt isch . ; apparat mit Vorrichtung zum selbf Lichtanzünden beim Wecken darauf gestellten Weckeruhr.

Scar Kreuzer, Ma daf! ö err fc . ,,,,

heim⸗Ruhr, sestigung usw.

ö M, n Fe] schöů 3 . um . * 4 ö 1 n im Dunkeln schreib Dimbeck 122.

36. B. 86 81. 2. Fritz Brandt, Cöln⸗ Bayent hal. Holtsteinstr. 41. Syphon für Ausgüsse, Waschbecken u. dgl. ? B. 86 842.

735 160. Hermann Schröder, Nürn⸗ 54477. Dtto Hi ESEchreibhülse. Pankow, Mühlenstr. 15. Verste z ür Flugzeugtragflächen. 2 ; „35 536. Theodor Glenk, Moltke⸗

, Keylerstr. J. 3. . zrrich tun 3 Alarm ⸗Spion Vertriebs .9. 19. H. 80 687. Gesellschaft Zimmermann u. Co., Berlin.

Einbruchsalarmvorrichtung.

4a. 734 933. FB. St. X

35 210. Georg Steinberger, Volprechtstr. . . lei, und Farbstiftminen, mit konische Aden und seitlichen Schlitzen sowie Me— 2606. St. 24 969. 7 Da. 735 648. Hans Ast, Chemnitz, Wet ] min lumstift zum Schreiben

Holzhalter

Göhmaan & Ginhorn, Selbsttãtiger GS. 45 7901.

Friedrich Schleehauf, Spyarklosett.

G. m. b. H., Dortmund. schwelle nsw.

744. 734 988. Therdor Melchers, Linden, m. Zeitspũltasten.

Elektrisch⸗Automatischer⸗ Alarm⸗ M. 64 939.

Jensen, Dresden, Transportabler l

Vereinigte Steinwerke, G. m. b. H., Kupferdreh. Form zur Her⸗ Fellung von Bimszemenidielen. 26 V. 15 664. SOa. 735 647. Industrie⸗Werk Auma ik, Auma i. Th. Matrizen⸗ vindebohrer mit konischem, exzentrischem Eingriff vornehmlich für Fassungsringe

allüberschubring.

Sch. 65 3803.

SGa. 735 5450. Marian Mock, Dorfen Wolf hratehausen. M. 65 012.

Schãfer st v. 40. Alarmapparat.

Schloß sicherung.

Max Wenner, Fratte di Salerno, Itallen; Vertr.: C. Lambertz, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 61. Schere zum *notenschlagen. 11. 5. 15. 3 4559 S za. 735 345. Max Hüũbinger, Rerscheid, Haddenhro kerstr. 53. ra abe ö dessen Griff mit dem Schlässelkopf ohne bejonderen Zwischenteil 2. 2. 20. H. 82 334.

Osker Hubo, Copitz a. C. Schaltgerät mit Anzeige⸗ elektrische Nachtglocken.

Apparat zum Nachfüllen Anten Ade, Friedrichs⸗ vorrichtung

c , , Form eines 19. 2. Leipzig⸗ Gohlis. Stüũ

2e. 662 012. F. C. Glaser & R. Pflaum. Alleinverkauf der Krupp schen und Industriebahnen G. m. B. H.

lin. Zentralyuffer usw. 4. 4. 17. G. 40 340.

Za. 666 611. Dr. Erich F. Huth G. m. H. Uu. Dr. Siegmund Loewe, Berlin, Einrichtung fũr Summer. 11. 4. 17. H. 73 461. 2. 3. 20. Ar. Erich F. Huth G. m. b. H. Un. Dr. Siegmund Loewe, Berlin, Wilhelmstr. 1930 Betriebe von Schwingungserzeugern. X. 6 79

83. Dr. Erich F. Huth G. m. Dr. Siegmund Loewe, Berlin, Einrichtung

Hans Modrack, Selb, Vorrichtung zum Brennen von doppelseitigen Horzellananhängern u. dgl. ; M. 62021.

Federhalter in w B 396 . . . Slegfried Schneider, W. 45 595. Racknitzstr. J. A armvorrichtung Oberbay. Feder⸗ bei Einbruch in Schaufenstern. 24. 2. 20. Sch. 65 818.

Szepanscky, Der⸗ Dresden

Schranubenschlussel, geld Jorft⸗

Po 3tãtz 1 22 Post Stätzling, ö sseldorf. K, 3 Sch. 65 421. A. Schumann, Antrieb der Bohrspindel an 2 4b. 735 468. Chemsisches Laboratorium Glasbohrmaschinen. 17. 1.20. Sch. 65 422. d Tonindusttie⸗ Zeitung S Bonn, Venusbergweg 42. richtung einstelbare Gabel mit Haken zum Aufhängen und Offenhalten eines Sackes. Zt. 24 053.

Albert Wilden, Antriebvorrichtung an Nerpackung? maschinen für aus faltharem Material bestehende Tüten bezw. Päckchen.

Hermann Foßgreen,

Haueisen, Leipzig⸗ an ; Weckspstem mit

735 645. Albin

haufen, Eisenbahnstr. 135. ohrmaschinen.

Flensburg, Flurstr. 17. Rückantwort und Lichtquelle.

F. 39 595.

d Viebes kind, Leipzig, Schenkendorfst⸗ backenfutter für Schrauhstöcke.

Düsseldeorf. . Hermann Reichhelm, r Wilhel mstr. Hermann Staacken,

für Tonindustri A400 In Höhen⸗

Prof. Dr. H. Seger und E. Cramer G. m. Frostmelder C. 13 9654.

7 3b. 735 6837. Max Mennicke u. Erwin ller, Raschau i. Erzg. Silhouttenbild.

John James Wood ward u. Joseph Colesbry, Birmingham, Ing. R. Geißler, Pat. Mutterschlüssel.

che lelltr., . 2a. 672 38 ng für schrägliegende Zeichen⸗ 672

Paul Höner, Melle j. H. Tintenfaß mit stets gleichbleibender Ein⸗

13 10 15.

Engl.; Vertr.: Einrichtung zum Anw., Berlin SsW. 11. 20. W. 54 787. England 27. 2. 19. , Peter Kreuz, Mainz,

Zeybacherstr. 3. Universalzange. k,

V. S9 336. Caspar Rabstein, Dres⸗ Schreibzeug. 27. 1. 20.

M. 64 754. Eintrachtstr. Schwel mer Pinselfabrik

* 9 77 den, Vherseergasse 8. er ] . Einrichtung zur

Wil helmstr. . chwingungzerzeuger. 28. 4. 17. 2 * 6 ö

2Ea. 697 1839. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. Fristalldete ktor vsm 26. . 173 B. 76 6h? 190. Deutsche Telephonwerke ; Krista n deteltoꝛ H. 73 224.

Akt -Ges., Bergerho z.

Alex Riecke, Schwelm. ; Erzeugung eines zweifarbigen tupfartigen d Sch. 65 5813.

Jos. Simon, München, Verstellbarer Schreih⸗ appärat für beliebige Schriftgrötzze und Blockschrift.

Heinrich Söz, Mann Richtvorrichtung zum Geradebiegen von verbogenen Drähtstiften 20. G. 45 750. Nettus Schmidt, Zella⸗ Nippelgewindeschneidwerkzeug. Sch. 63 501. Longree & Berghaus,

Führungsringe Dauerschmierung für JZahnstange und Ar⸗ beitskolben an Wassermotoren für Wasch⸗—

SHc. 735 341. Philipv Schwarz. Elber⸗ Am Buschhäuschen 9. Schuhereme und ähnliche Massen. 1 Sch. 65 821.

3 1c. 735 342.

Anton Ade, Friedrichs Destouchesstr. 1.

To n el 26 . . . ig , ne. Philipp Schwarz, Elber⸗ Buschhäuschen 9. f Schuhereme u. dgl. 18. 2. 29. Sch. 65 822. Alwin Jähne, Transportgestell Gegenstände, insbes. Heiz- und Küchenöfen.

Sandor Fiket, Lucken⸗ S. . . . tige Spitzborrichtung für 2h. 734 918. Richard Kel tner, Münche—

ö. Rollschuhartig ausge— ö ,

Einrichtung an Schlitt⸗

Elektrizitãts· Elektromotor usw.

Erich F. Huth G. m. b. H. u. Dipl. Ing. Bruno Rosen⸗ Wilhelmstr. 37 Serli Wellenmesser.

Erwin Angst. Schild⸗ Halte⸗ und Führungs⸗ an Bleistiftanspitz maschinen. A. 31 O15.

Herm. Hansen, Ham⸗ Linierapparat.

746 ß. Mie! feld sche b. Bielefeld. 2135 vorrichtung Moltkestr. 29. schuhen zur Verwandlung

Rollschuhe.

Oskar Hergert, Dresden, Fischhofpl. 5. Wassermokor zur Erzeugung von Preßluft. 23. Dr. Ebrenfried Mirus. Hannover, Lebzenstr. S. Meereskraftanlage zur Ausnutzung Brandung.

Arno Bossack, Dresden, z Spannzorrichtung Alfred Denkert, Char⸗ Bandeisen,

Grindelallee . 2 23 Königin Luisestr.

enbur B. 86 857. . . ere hg, Kraftwerk Altwürttem ˖ Ludwigsburg,

widerrechtliche Ver ·

, Georg Bruck. Berlin⸗ Glůhlampe

senf, Dortmund, Hahnenmühlenweg 28. Wiederholt zu be⸗ nutzende Tube.

Paul Thomann, Düssel⸗

3 36. 9 * 9 Tintenlöscher. von Ebhe,

M. 64 657. 755 510. Dr. Ehrenfried Mirus, Hannover, Lehzenstr. 8. Wasserkraftanlage. 18. 2. 20. M. 64 968. s Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. ; Otto Alfred Taubert, Leipzig, Altenburgerstr. 4.

Pauline Meierling geb. Pritzer, Wiesbaden, Emserstr. 6. Zahn— echnikbaukasten.

S. 43 573. Vorrichtung gegen Charles Syrett u. The Practical Novelty Company Ltd, London; Pat. Anw., zusammenlegbare

2 M. 64 681. August Krumm, Untechaltungsspie

Mauerhoff, Selbstlinier⸗ 20. wied a. Rh.

K. 79 315.

K. 689 498.

Nürnberg, Krimhildstr. 18. Noötenlinien. Wilmergsdorf, Kaiserpl. 16. B. 76 451. Dr. Erick Dr. Erich F. H. u. Dr. Siegmund Loewe Berlin. Wilhelmstr. 130 133. Y. 73 415.

M. 64985. T Ka. 735 003. Max Dermannstr.

Brauer, Halle a S., 8. . , m a fc ; geburt Duret, Paris; Schuhabfatzschoner. lach. Gzdulh bil. 3. 8 l 8 Duret, Paris; l Krumm, Neuwied. der folgenden . J. b. . altungsspiel. . h Raimund Umbenhauer,

Geduldspiel.

Otto Walther, Chem— nitz, Zöblitzerstr. . Schuhabsatz mit aus⸗ * wechlelbarem Lauffleck. 9. 1. 20). M. 54376. N Freihube, 17

e Faßdaube. 26. 6. 14. D. 2

SE. 735 551. Meto⸗Schnürung, G. m. ine, ,, de.

Kreuzverschluß an Um⸗

ürnberg, Stefanstr. 10.

Britte Zentral-Handelsregister⸗Beilage

ö. hsanzeiger und P * 28 Berlin, Montag, den 29. März

reußischen Staatsanzeiger. I BG2ch.

*

Halte, 8; zeichen, 3. Mentterregister, ig., der Urheber reit zeintrag grne sotie 17. iber Rn 2. diet Tarls⸗ hrylaunhe hungti ĩ in einein besßnberen Giast unttt 66 1 ptzeherrechtgeintragsrolle sowie 11. über KRönkurse nd 12. die Tarls⸗ nnd Fahr lanhekanutmachungen ber Eisen bahnen eth aften

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher hie Belanntmechnugen üher 1. Fintragung pp. von Pateutahwöälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hanbelg, 3. Gitterretzts., . erh., J. Jengssen.

stuß, erscheint nebst der Wareuzeichtnheil age

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r 6

as Zentra!⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Reg

D ir Seshstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Heeichs⸗ und Staattanzeigers, 8SwW. 48, Wilhelm⸗ tra ße 32, bezogen werden. ö

a nen. a / r 2 & 219889 richtigungslatte usw. 8. 3. 17. O. 96560. Vertr: Dr. S. H Anw. 723.7 76 9] 16h richtigungslatte usw. 6. 3. 17. O. 9659. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., 721i. 7I6 588. Fried. Krupp Akt. Ges., r* 6) Eh ran 6mnßster. 2. 6. 20; . . Berlin 8SV. 51. Schweißmaschine usw. Essen⸗Ruhr. Aufschlagzuünder ustpy. 50. Ecluß) geh, gs 2ro. Optische Anstelt C. P. I. I6. iz, R. 3553. 26, , ö; (. R, tze tc. s.,. 66. . Goer; Akt. Gef.. Berlin, Friedens. 56g. 672 859. Gufiav Adolf. Schütz, 746. 753 145. Signal. Gefellschaft m.

21 730 562. 5 F ier. Morhrfe 3 7 go5tz. 5 n , 8 1 . 5 q 8

244 ö K 6a. 8. H. J. Müller, Rohrprüfer. 2. 3. 17. O. 9655. Wurzen i. S. Vermittels Druckluft be b. H., Kiel. Prüfselle usw. 8. 2. 16. Hamburg. Entladungsröhre usw. 28. 3. 17. 2. 5. 20. triebene Maschine usw. , , . 6 8st, d 39. .

in

. 56 S636. 27. 2. 20. X2I. 662 203. Dr. Hans Fleißner, Brüx; Sch. 58 O02. 12. 1. 2 77 58 76. J ĩ 254 ö ö ; 662205. Dr; Hans Fleißner, Brür; Sch. 58 C2, 12. 1. 20. 77f. 56658 170. Arnold Viegelmann mn, l, s0. , Deutsche Schweiß Vertr. Stte Sad . Hr. Eng. . Spich. sb. 676 644. Rußoif Placke, Bern , äänchen, Aberiestt. i.. Spich eugfigut

zr 5 ; ; J 8 , , ; . 36 3 . ö J , BVertriebs Hej. m. b. mann, Pat. Anwälte, Leipzig. Vorrichtung burg. Konfervengefäß. 28. 2. 7. P. 28 558. usw. IB. 1. 17. V. 13 877. 123. f. 36. Fe. erlin⸗Schöneherg. Vorrichtung zur zum Auffangen zu unterfuchender Gruben. 26. 2. 26. T7270. 665 451. Norddeutsche Kühler⸗

Jus führung langer Schweißstellen. 8. 6. IH. Kuft. 25. 3717. J. 34 36. J. 3. 3). 3 4B. S566 198. Fa. Otto Thiele, sabrls G. m. b. H., Berlin. Verschrau⸗

2E hf 662 ztär,. Krainische Industrie, Luzern, Schweiz; Vertr,: Dr. Hederich, T. 18 735. 26. 5. 15. 5. 15 57 5. 5. 19.

el tãalich. Der Sezʒu gv reis betragt vreis für den Raum einer 5 gesp. Einheit

4, 50 5. d. Vierteliahr.— Einzelne Nummern kosten 40 Pf. -A nzeig en zeile 1-50 4. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag

Anchenm.

In das Handelsregister wurde irma Pet. Bourseguz Söhne mit Dauptniederlassung in Gupen und einer ssung in Aachen elngetragen. Gelsellschafter rikant zu Eupen, Kaufmann daselbst, aur, Buchhändler in Cöln, eaux, Kaufmann in Eupen, Boursegux, ohne Stand in Eupen, Kaufmann in Eupen, Ehefrau des Kauf⸗

Zweign iederla

August Bourseaur, Fab nil Bourseaux, K Alfred Bourf Julius Bour⸗

De s 747. . 2. 2b. ab 63 6bl, Iysoph Zeler, Kriens. Halle 3. S. Scheckbuch ufw. 16. 16. 15. Hung für Flugzeu kühler ufw. IS. 65. 15. Raril, Boursegur,

Maria Bourseaux,

Hesellschaft in Aßlinghütte, Krain; Vertr.: Pat. Anw., Caffel. Streichholzbehälter 327 553 ; ) i,, . our , , . i ,. ain; ** Mt. Anw., Gassel. Dir holzbehälter 5 79. 655 241. Fa. Walter Talbot, 8SLILe. 660 246. Merz & Co., Frank⸗ manns Wil elm Gar Dl. Iritz Warschauer u. Dipl-Ing. Uw. 24. 11. IJ. Z. II G27. 1.12. 18. Berlin. Verschluß für phoßfographische furt a. Mr. Paptertübe. *r. 3. 7. Geschscha 4 ö

Siegfried Meier, Pat. Anwälte, Berlin 46. 660 760. Hermann Thiem, Walters Apparate. II. 10. 16. T. 18 756. M. 66 759. 28. 2. 20.

iser, in Eupen. Die März 1892 be⸗ Zur Vertretung der Gefellschaft Julius Boursegur, Emil Bour⸗

. Stan p sse J hausen i; Th. Tabatpfeife usw. 7. 3. 17. 19. 9. 19. S1. S60 546. Fa. G. J. Leonbardt, d nur N. 6 sI. 65. 2. 26. 77 25. 7. 369 579. 660 304. Fa. Walter Talbot, Krossen / Mulde. Packungeschachtel. 19.3. 17. se⸗

hr. m 65's 26. Maschinenbau Akt Ges. 5h. 732 041. Martha Klimke geb. Berlin, Geheimkamera usw. II. J5. is. 8. 38 744. 25. 2. 30.

83 * (99H. Q2sn** 8 . 27 *. T* ' b ( 7 3 274 7 22 . *r: . Feehach Seehach b. Zürich, Schweiz; Effenberger, Glegau. Wachtzpresse. . 18 743. 19. 9. 19. SIL. 6b 425. A. Molling & Comp., Pertr: Dr, S. Danburgen Vat. Mlnwe,, 17. 53. 17.6, &. 66 83. 235. 2. 20. 57a. 560 811. Max Baldeweg, Lauhe⸗ K. G., Hannover. Schachteln uw. 14. 4. 17. Yerlin S8 M. II. Boden schweißmaschine 5h. 735101. John Franklin Bower, gast b. Dresden. Schlittenführung usw. M. 56 521. 25. 7. 20.

usw. II. 12. 17. F. 35 793. 28. 2. 20. Williamsport, Penns. V. St. A.; Vertr.: 3. 3. 17. B. 76 55J. 25. 3. 36. SIe. 663 180. Hugo Bestehorn. Magde⸗ 245. 695 317. Walt 8 3 55 e. ,, , ; . 24. 9 . ; Dugo Bestehorn, Magde

24f. 595 317. Walther & Cie., Akt.“ Dr. A. M Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48. 6a. 665 462. Walther & Cie. Akt. burg⸗N., Nachtweides U

7 21 e * ; ö 8 1 2 ö y 8 * 12 . 1 . . ö GHes.. Celn⸗Dellbrück. Wanderrost usw. Apparat zum Füttern von Geflügel usw. Ges., Cöln.- Dellbrück. Trocken ventil ir, . 5 sol 7

. 0. I86. R. 47 vöß3. 3. 16. 15. , . B. 475946. 3. Io. I. Ze. 696 8065. Fa. Curt von Grucber, 2d. 6ß7 565. Alhert Hauptvogel, 456. 661 835. Gebr. Holder, M 59. Heinr. Scheele, Fahr Berlin. Vorrichtung zum Entleeren Von Dresden, Blumenstr. 1. Knotenzange. Pflanzen pritze usw. 14. 4. 17. H. 73 455. zeugfab Cöln. Bremshebelaxe usw. Behältern usw. 25. 4. 17. G. 40 415. 4 1. S gs, Mn, n, e. 2. 2. 20. 1. 17, n 6s Je , a

36e, öh y Berlin- Anhaltische 6c. Fö5 08. Norddeutsche Kühler⸗ c. S643 69. Heinr. Scheele, Fahr za. 693 865. Rheinische Dampfkessel⸗ Masch uenbau Alt. Ges., Berlin Ausstoßz⸗ fabrik G. m. b. O. Berlin. Kühler zeugfabrik, Cöln. Abschlußdeckel für und Maschinenfabrik Büttner G. m. b. H. vor ichtung ß bl. bloc usw. 14. 10. 1ß. N. 15 8650. Zchnktanzgehäuse. J. 4. 17. Sch. 58 168. Uerdingen. Vorrichtung zum Trocknen von 33. 26. . . Gemüse usw. 2. 3. 17. R. 63 JI. 26e. 660 2903. Berlin Anhaltische A6. 662 164. Jos. Wyß, Cöln, 63c. 6683 80h. Prestowerke A.. G., 7. 2. 20.

ur und August Boursegur ermächtigt. den 18. März 1920.

Amtsgericht. 5.

Arherm. 10-45. DVofe registers: Bindfaden⸗ i Oberachern März 1929 eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Bon—⸗ Hoff, wohnhaft in Kappelrodeck, und dem Ingenieur Heinrich Zöllner, wohnhaft in Oberachern, ist Gesamtpr

Achern, den 12. März 1930.

Amtsgericht.

okura erteilt.

Adelsheim.

Maschinenbcu⸗Akt. Gef., Berlin., Lade Schildergasse 119. Kurbelwellenlager⸗ Chemnitz i. S. Wagenkasten ufw. 2. 3. 7. S3a. 6654 656. Aron Elektrizitäts⸗Ge⸗ In das Handelsregister B

milde, ufw. 16. 3. 17. B. 76 624, kühlung usw. 2bß. 2. 17. W. 48 00. P. 28 655. 1. 3. 26. iellichaft m. b. H., Charlottenburg.

. 26. 2. 39 62d. 659 379. Dipl.Ing. Heinrich Schaltuhr usw. 6. 6. 17. A 2705

26g, bo 247. Berlin ⸗Anhastische 46e. 662 187. Jos. Wyß, Göln, Ahrens, Bremen, Dechanatstr. 16. Rad. 2. 3. 20.

Maschinenbau⸗Akt. Ges., Berlin. Koks. Schildergasse 119. EGnttompressionspor, felge ufw. 8. 1. 17. A. 26 686. 869. 735 364. Max Wenner, Fratte

ut toßorrichtung usm. 19. 3. 17. B. 76 620. richtung usfw. 26. 2. 17. W. 48 403. 31. 1. 20. di Salerno, Italien: Vertr.: E. Lam⸗ 3 J

2 . 6h, 25. 2. 20. 6638. 669 386090. Dipl-Ing. Heinrich berts, Pat. Anw., Berlin Sw. 5I. 30a. 554 753. Elvira Witzenhausen geb. A6c. 662 169. Jos. Wyß, Cöln, Schil, Ahrens, Bremen, De nm, n, b. a e, t 1. 6 Sontheimer, Mannheim, Burgstr. JI91. dergasse 110. Schieber⸗ und Kolbenschmier⸗ felge usw. 18. 1. 17. A. 26 687. 28. 2. 18.

Einführungskappe für Spekula. 29. 9. 16. ölpumpe usw. 26. 2. 7. W. 48 405. 31. 1. 20. 876. 671 374. Guftav Adolf Schütz, W. 17 347. 19. 9. 18. 3 2 69 Sz8d. 662 081. Rheinische Creditbank, Wurzen i. S. Halte⸗ und Führungsring 3Oa. 72 4537. Carl Tannert, München, 6c. 662 179. Jos. Wyß, Cöln, Schil⸗ Mannheim. Felge usp. 5. 4. 17. für Arbeitsstähle uw. 2. 2. 17. Sch. Landwehrstr. 36. Wundnähnadel. 15. 1. 17. dergasse 110. Rollenlagerung usw. 26. 2. 17. K. 69 870. 23. 2. 20. . 57 975. 12. 1. 20.

d . W. 48 406. 25. 2. 26. GTRd. 662 082. Rheinische Credit ban, 235

30h. 659 278. Berthold Proskauer, 46c. 726 201. Jos. Wyß, Cöln, Schil⸗ Mannheim. Scheibenrad usw. 5. 4. 17. öschungen.

Berlin, Friedrichstr. 1353. PVorzellan⸗ dergasse 110. Vorrichtung zur Kühlung K. 59 571. 23. 2. 290. a. Infolge Verzichts. sparelnsatz für gegossene Vollaoldzähne. der Kurbelzapfen usw. 26.2. 17. W. 45 391. G38. 662 033. Rheinische Creditbank, 5 Eb. 25 314. Briefumschlag usw.

24. 1. 17. P. 258 593. 1. 5. 29. . . s. Mannheim. Felge ufw. 5. 4. 17. 649. Ses 089. Schlauch. . z0d. 562 59. Chemnitzer Kunstarm. TB. S0 241. Jof. Wvß, Cöln, Schil. J. 65 s52. 23. 7. 39. b. In olge vechtskräftigen Urteils. verke, System Dr. Jaks, G. m. b. H., dergasse 110. Pleuelstange usw. 26. 2. I7. Ge. 672 101. Rheinische Creditbank, 3. 678210. Bürsten, Pinsel⸗ und Chemnltz. Künstliche Hand usw. 2. 3. 17. W. 48 397. 35. 2. 20. Mannheim. Schlauchlofer Tuftreifen. Kehrbesenkopf.

. 6. E76. 660 242. Jos. Wyß, Cöln, Schil⸗ 31. 8. 17. R. 44 201. 25. 2. 20. Teillöschung

338. 662 680. Karl Bilz, Landau, Pfalz. dergasse 110. Pleuelstange usw. 26. 2. 17. 644. 657651. Edmund Schröder, In , . 1

Axtträger usw. 5. . 157. B. 76 716. W. 48 398. Z5. 3. 39. Berlin, Bellealllanczstr. 33. Gestß auß 7 . , .

36. J. Zö. 7b. 53 885. Att. Ges. Brown, Boveri Fisenbiech ufw. 26. 16. 16. Sch. Hr Soz. 4a. Wr An spruch Z aft auf An-

r 8 6 338. 669 391. Paul Willibald Gläser, G Cie., Baden, Schwelz; Vertr.: Robert 4. 10. 19. ,. G. M. ⸗Inhabers vom 26.2. 20 ge⸗ Chemnitz, Zwickauerstr. 47 49. Flaschen⸗· Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Spur G44. 653 388. Wilh. Weltersbach, ö

umhüllung usm. 12. 3. 17. G. 40 280. lager usw. 23. 3. 17. A. 26876. 4. 3. 20. Solingen, Binericherstr. 11. Büchsen⸗ Berichtigung.

28 2. 29. 7c. 662 353. Deutsche Maschinen- öffner. 18. 9. 16. W. 47 786. 17. 8. 19. 20c. 721 368. In der Bezeichnung 3Eg. 735 622. Fritz Sänger, Höllstein fabrik A. G., Duisburg. Gelenk zur Ver⸗S4e. 635 217. Ant. Trauttenmiller, lies Aufspringens“ statt Abspringeng⸗ 6. Steinen. Calciümkarbidgaslampe usw. bindung zweier Wellen ufw. 31. 3. 17. Friedrichshafen. Spundhahn usw. 31. 10. 16. (vergl. Reichsanzeiger vom 10. 11. 1H. e g , 6h, , n 0. * 30 684. 28. 2. 20. d 18 r , Berlin, den 29. März 1920.

Ee. 659 734. Jan Keiser, Haag, Holl: A78. 660 925. Akt. Ges. für Seil S za. 785 141. The Canadian American Reich spatentam t. Vertr.: Dr. Anton Sep u. Dr. ' Heine, Industrie vormals Ferhinand Wolff, Machinery Company, Limited, London; obols i. i2so72] mann, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 11. Mannheim ⸗Neckarau. Riemenverbinder. Vertr.: Dr. Lotterhos, Pat.“ Anw., Frank⸗ ö Schnurklemme usw. 3. 3. 17. K. 69 658. 29. 3. 17. B. 76 678. 19. 2. 20. furt a. M. Schleifapparat. 14. 11. 16. , . . Te. 660 201. Max Saupe, Chemnitz, C. 12 472. 25. 2. 20.

34e. 659 735. Jan Keiser, Haag, Holl.: Reichenhainerstr. 32. Oeler usw. 13. 3. 17. G69. ö9 676. Wilhelm Schmolz K Co, and J z Vertr.: Dr. Anton Levy !. Dr. * eine⸗ S. 38 345. 27. 2. 20. Solingen. Taschenmesser usw. 19. 2. 17. 4 k sregi er. mann, Pat. Anwälte. Berlin SW. 11. ATZ. 660 255. Max Saupe, Chemnitz, Sch. 57 985. 6. 1. Z0. . Schnurtlemme. 3. 3. 17. K. 69 659. Reichenhainerstr. 32. Oeler nsw. 15. 3. 17. 714. 654 6546. W. Schaaff . nchonm. 128368 . S. 38 319. 27. 2. 26. Hofheim a. Taunus, Sfahlfedergelenk ufw. In das Handelgregister wurde heute die 298. 663 128. Patent⸗Möhel- Fabrik A7f. 663 521. Heinrich Kempchen, 16. 9. I6. Sch. 57 3862. 15. 8. I9. am ö ö. . ; begonnene offene Primissima“„ Hermann Reinhold, Berlin. Oberhausen, Rhld., Königstr. S7. Dsch⸗ 7149. 66 S833. Fa. Alois Weiß, Ham—⸗ i, 6 al „W. Ebeling Federmatratze usw. 23. 4. 17. P. 28783. 9 . . nn lo n 1, K. 5 ö usw. 3. 10. 1sz. W. 47 862. , , . , . 3. 26. 38 dz4. 3. 3. 20. 17. 5. 15. x if. 341. 504 314. Karl Wiech, Lemsahl⸗ 25. 663 630. Akt. Ges. Brown, Tl a. 679 468. Maschinenbau Att. Ges. . , Ebeling und Matthias Nellingsstedt. Als Schrank ausgebildeter Boperi C Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Seebach, . b. Zürich, Schweiz; 3 nt ede 9 aachen, eingetragen. Gegenstand usw. 6. 5. 14. W. 45711. Rohert Boveri, Mannheim-⸗Käferthal. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat, Anw., die Siweig: In süren fabrit.

28. 2. 20. Dichtung für umlaufende Wellen. 5. 3. 17. Berlin 8W.6l. Lauffläche fur Schuh achen, ö 12. März 1920.

241. 681 889. Reinhold Rostock Kloster⸗˖ . 6 8o8. 4. 3. 20, werk ufw. 19.1. 18. F. 35 S653. 28. 2. 26. mtsgericht. 5.

neuburg b. Wien; Vertr.: Dr. C. Schmidt⸗ 798. 675 627. Adolf Hürlimann u. Rc. S562 975. Rheinische Metallwaren , sl2sz369) Ein, Pat. Anm, Berlin 3 W. II.. Be, Gar Lott, Zürich; Vertr. Dr. . Gottscho. und Maschinenfahrik, Düseldors⸗Perend orf * In was Handelsregister wurde heute die . für , usw. 6. 3. 17. ö Her . k uf. . 6. 17. N. 4 646. Firma „Schabel E. Menn cken / in äs 633. 3. 3. Z. ,,, ö schabel . k 5b. 562 239. Hugo Kröger, Duisburg, 78. 677 7. Knorr-Bremse, Akt. TXæc;. 62 97'tz,. Rheinische mn, e, . ,, Neue Wefelerstr. 181. Tragbalkten usw. Gef, Berlin⸗Lichtenberg. Umschalt⸗ und und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. mann August Mennicken in Gupen einge. 6 17. R. Gog6z3. 26. 7. W. Ausschalthahn usw. 27. 4. 17. K. 71 394. Schießapparat usw. 5. 3. 17. R. 43 647. tragen. Dem Franz Schabel zu upen za. 659 852. Ernst D. Stieler, Ei⸗ 3. 3. 20. 26 2. 70. ,

; ö ist Pr lt. dinghausen, Kr. Minden. Betonhohistein, 9b. 672 631.. Karl Kolb, Berlin- 7c. 662 978. Rheinische Metallwaren. i . ö Mãtz 1920.

1

decke usw. 13. 10. 16. St. 2 I07. 25.5. 19. Marienfelde. Universal⸗Spannvorrichtung. und Maschinenfabrik, Düsseldorf ⸗Deren k 3 . 33 383. Fa. F. J. Schürmann, 5. 4. 17. K. 69 861. 25. 2. 20. dorf. Schießapparat usw. . Amtsgericht. 5. Mänster i W. Band- oder Stabeisen A9. 662 766. Edmund Schröder, R. 43 648. 26. 2. 20. Aachen. 128370

uw. 21. 10. J5. Sch. 55 871. 23. 2. 206. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 88. Durch elek⸗ 2c. 662 712. Rheinische Metallwaren⸗ In das Handelsregister wurde beute di 326. 735 333. 895 F. J. Schürmann, trische Widerstandeschiweißung hergestellte und Naschinenfabrik, Du sseldorf⸗Deren⸗ Firma 533 e Tra, in . ae. Nünster i. W. Band- oder Stabelsen Naht. 5. 10. 16. Sch. 5? 466. 29. . 19. dorf. Geschützbettung. 12. 3.17. R 43667. al deren Inhaber der Kaufmann Fritz

fw. 21. 10. 15. Sch. hh s72. 23. 2. 24. 95. 681210. Maschinen bau Akt.-Ges. 26. 2. 29. ö. ranken dafelbst einge fraaen.

376. 735 554. Fa. F. J. Schürmann, Seebach, Seebach b. Zürich, Schweiz; 72d. 665 709. Rheinische Metallwaren⸗ org e. . 12. ger 1520.

Münster i. W. Band- oder Stabeisen Vertr.! Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Amtsgericht. 6.

usto. 22. J0. 15. Sch. 565 877. 23. 2. 20. Berlin SW. 61. Eleltrodenarm usw. dorf. Preßluftpatrone. 5. 3. 17. R. 45 666. n nn *

3226. 735 385. Fa. F. J. Schürmann, 31. 1. 18. F. 35 927. 28. 2. 20. 26. 2. 20 Rachen. 128371]

Münster . W. Band oder Stabeisen Af. 681213. Maschinenbau Akt. Ges. 225. 666 555. Rheinische Metallwaren⸗ In das Handelzgregister wurde heute bei ufw. 22. 10. I5. Sch. b 878. 25. 2. 20. Seebach, Seebach b. Zürich, Schweiz; und Maschinenfabrit, Düsseldorf⸗Deren⸗ der Firma „H,. Steen gerts“ in Aachen 420. 661 978. Sptische Anstalt C. P. Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., dorf. Minenwerfer. 3. 3. 17. R. 43 637. eingetragen: Dem Heinrich Lennartz zu

*

Goer; Akt. Gef., Bersin⸗Friedenau. Halle. Berlin Sw. 61. Mittels elektrischer 26. 2. 20. . . Aachen ist Einzelprotura erteilt. Der vorrichtung ür Veobachtungsinstrumenie Widerstandsschweißung hergejtellte Naht. 2X2f. öh do. Rheinische Metallwaren Firmeninhaber Heinrich Steengerts führt m, , , , , gößs. , 6 , 2 d , o . und Maschinenfabrit, Düsseldorf⸗Deren⸗ den Zusatz „junior“ nicht mehr.

Aachen, den 12. März 1920.

2c. 651 979. Dptische Anstalt C. Pp. Df. 633 2533. Maschinenbau Alt. Ges. dorf. Pivotgeschütz. 5. 3. 17. R. 43 642. 2 ö . Amtsgericht. 5.

Goerz Akt. Ge,, Berlin⸗Frtedenau. Been Seebach, Seebach b. Zürich, Schweiz; 26. 2. 20

ist bei der ittelwerke schrüukter Haftung ute eingetragen worden: eneralversammlung r st die Gesellschaft . Ne Prokura des

Jockers, Kaufmanns in Adelshein Zum Liquidator ist bestellt der Wilhelm Jockers,

Firma Bauländer Nahrm Gesellschaft mit he in Adelsheim he Durch Beschluß d vom 7. Januar 1920 i

his herige Prokurist Kaufmann in Adelsheim. Adelsheim, den 15. März 1920. Bad. Amtsgericht Adelsheim.

Altenburg, S.. A. In das Handelsregister Abt. S ist be r. 4 (Alteuburger Sparbank in g) heute eingetragen worden, Ausführung des Generalverfamm- lungsbeschlusses vom 3. März 1920 das Grundkapital um 700 000 S erhöht ist und jetzt 1 000 00 durch den bezei lungobeschluß d den §§ 3 (Bek.

Altenburg)

beträgt und daß chneten Generalversamm⸗ er Gesellschaftsvertrag in (Bekanntmachungen der Gesell⸗ 5 (Grundkapital und Aktien), 25 eneralversammlungen mrecht), 26 (Wahlen) und 33 emesteuer) geändert worden ist.

Es werden 700 Stück neue, ouf den Inhaber lautende Aktien über je 10900 Æ zum Kurse von 120 ½ ausgegeben.

Altenburg, den 153. Marz 1920.

Das Amtsgericht. Abt. J.

(Teilnahme an den G und Stimmrecht),

Annaberg, Erngeh.

Auf dem die Firma Hermann Müller. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg betreffenden Blatt 1164 des Handelsregisters worden, daß der Gesellschaftsvertra Gesellschafter vom 24. Fe⸗ bruar 1820 anderroeit abgeändert worden ift (Beseitigung des Aussichtsrats. Annaberg, den 10. März 1920.

Das Amtsgericht.

Annaberg, Errgeb. ]

Im Handelsregister ist auf Blatt 219, Schneider in Buch⸗ eingetragen worden: rau Johanna Eltsabeth neider (jetzt verehel.

Beschluß der

die Firma Bruno lz betreffend, heute ie Prokura der F v rw. Schenk, geb. S Buschmann) ist erlos * Elisabeth verehel. Buschmann, geb. Sch der, in Buchholz ist in das Handelsgeschäft Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. den 11. März 1920.

8 Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. Auf dem die Firma Julius Wachtel in Aunaberg. betreffenden Blatt 1303 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Arno Wachtel in Annaberg als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Handels- geschäft eingetreten ist und die damit er= richtete Gesellschaft am 1. April 1919 be⸗ gonnen hat.

Annaberg, den 15. März 1920.

Das Amtsgericht.

eingetreten.

enburg. Die Firma „Barbara Behl Wwe.“ mit dem bisherigen Sitze in Schweinheim

urg, den 12. März 1920 t Register gericht.