1920 / 66 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

sönlich haftende Ge⸗

Firma 1920 begonnen. Per s leute Emil Lettgen

ihnen ist vertretungsherechtigt. Hagen Westf. ), Das Amtsgericht.

'

Hagen, Wet. In unser Handelgreglster ist heute unter Wilhelm Höfinghoff Zitze Hagen i. W. deren Inhaber der Kaufmann Höfinghoff in Hagen (Westf.) eingetragen

ssor etwas n und dessen Witwe,

ir, geb. Hofmann, in das Ge⸗

A 1209 die Firma

Martinroda und,

e * 435 . 16 bach, und zwar jeder für sich,

; ö 9 von ihm unter unveränderter Firma sortgese 3t. . ö ö

Prokura ist erteilt an Ehefrau Frieda

röder norm. Tes Dreher. Prokura ist erteilt an Emil Erich Syamken.

Eckardt, Bendorf . Peine. Aug dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter A. Y. H. Eckardt durch Tod ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. ermann Rick. Diese Firma ist er⸗

leoschen

Hagen Westf.), den 12. März 1920. Das Amtsgericht. zer Sitz der Hagen, Went. tiederlissung nach Martinroda verlegt. Gotha, den 12. März 1920. Das Amtsgericht. R.

„Dittmar ner, Unternehmung ; MWasserversorgung Handelsregister Rheinisch⸗ frastwagen⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschrünkter Haftung Zweigniederlassung eingetragen

Westfãlische

G PGVMBDTGLILCM.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 176 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Rheinische Holz—⸗ industete Offermann C Co. mit dem Sitze in Jüchen und dem Bemerken ein— getragen worden, daß persönlich haftender Gesellschafter der Bauunternehmer Offermann

Hagen Westf. ) Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ zember 1917 abgeschlossen worden. stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kraftwagen aller Art, nahme von Reparaturen von Kraftwagen eineös Taxometer⸗

die Ausführung

riedrich 5. Dil ke. In das Geschäft ist Hans Friedrich Dibke. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Februar 1120 begonnen und setzt . Geschäft unter unberänderter Firma ort.

Die an H. F. Dibke erteilte Prokura ist erloschen.

Bezüglich des Gesellschafters H. F. Dibke ist durch einen Vermerk auf eine am 9. Mai 1913 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Erwerb Rudolf Neugebauer K Co. Einzel⸗

Droschkenverkehrs in Barmen. Unternehmungen, oder Vertretung derselben.

3 Fommanditisten bei dec Gesellschaft be⸗ Offermann, Fächen, zur

Beteiligung

Bauunternehmer

prokurg ist erteilt an Rudolf Reinhold Ernst Neugebauer, zu Reinbek.

Ge⸗ Chr. Ahrens. Zweigniederlassung der

Stammkapital berrägt 50 000 „. schäftsführer ist Kaufmann Carl König ist Kaufmann

Den Kauf⸗

tretung der Gejellschaft und zur Zeichnung; der Firma allein berechtigt ist, daß falls! Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigte sind, dle Gesellschaft auch durch oder durch 1

Heinrich Löhrl in Barmen. 2 Prokuristen Prokuristen Walter, Klug mit 1 Handlungsbevollmächtigten vertreten ü ß KFommanditisten in Jächen. Kaufmann zu

Zweigniederlassung prokura erteilt. Hagen ¶Wesif.), den 13. März 1920. Amtsgericht.

Ma gem, Fr et. Handelsregister unter B 283 die Holzhandelsgesellschaft schränkter Haftung und dem Sitze

Offermann, itprokura erteilt ist. . ͤ Grenenbroich, den 6. März 1920. Withelm Andrews. ,,

Hnæxem, Westf. Westfuülische In unser Handelaäregister ist unter A

gleichlautenden Firma zu Kiel. Ge⸗ sellschafter: Walter Ahrens, Kaufmann, und Witwe Marie Ahrens, geb. Leh— mann, zu Kiel.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. Mair 1900 begonnen.

Die Gesellschafterin Witwe Ahrens ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Gesamtprokura ist erteilt an Robert Wilhelm Pahl, zu Pinneberg.

Die an J. F. Möller erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.

Nordseewerke Gesellschaft für Her⸗

1191 die Firma Augußft Heyerhoff Comp. mit dem Sitze in Hagen ( MWestf.) eingetragen worden. Di ö dem 1. Januar 1920 von den Kaufleuten August Heyerhoff und Wilhelm Wegemann ö als offene Handelsgesellschast begründet, am 24. Tebruar 1920 aufgelöst und am gleichen vo August Heyerhoff in Atliven und Pafsiven übernommen worden. in Mam burg. Eintragungen in das Handels egister.

11. März 1920. AUfsine tie.

Hagen i. W. eingetragen worhen. Hesellschaftspertrag' ist am 1. März 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Holz. kapital beträgt 20 000 „6. Geschäftsführer Friedrich Johannes Ebert in Hagen (Westf.).

Hagen Westf.), den 135. März 1920.

Die Firma ist unter

dem Kauf⸗ Hagen mit;

Hagen ist Einzelprokura erteilt. . Hagen (Westß.), den 9. März 1920. Das Amtsgericht. Norbdeutsche

magen. ventr. G. A. E. Lehmann erteilte Prokura ist In unser Handelsregister Abteilung A! Nr. 217 ist beute bei der Firma offene Handeltsgesellschaft Gustau Butz, Buch⸗ druckerei. Verlag der Hagener Zeitung, folgendes eingetragen worden:

Verkehrs aktiengesell⸗ f e Verkretungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes E. A. W. Krog ist

Hamburger

Franz Max Siegert und Wilhelm von Frankenberg und Ludwigs dorf, zu Hamburg, sind zu Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden. sind gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem anderen Vorstandsmltgliede vertretungs⸗

Krüner und Walter Wörnle aus Hagen

Wölker aus Hagen und dem Kaufmgan Ulrich Franck aus Hagen ist in der Weise Prokura er— teilt, daß jeder von ibnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Hagen Westf.). den 12. März 1920.

Das Amtsgerslcht. Ha gon. Westf.

In unser Handelsregister ist heute bei der unter A 1058 eingetragenen Firma Lettgen Schürntann, Gelsenkirchen, Zweigniederlassung deren Erlöschen hier eingetragen worden.

Hagen ( Westf.), den 12. März 1920.

Das Amtsgericht.

Ham, Dos ts. In unser Handelsregister ist heute bei

der unter A 1121 eingetragenen Firma

Westdeutsches Handelskontor Rudolf

Sch nett ler.

Hagen (Westf.) folgendes eingetragen

ist erloschen.

prokuristen

Die an F. M. Siegert erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Hamburger Mehlvertrieb Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung. Die Liquidation ist beeudigt und die Firma erloschen.

Gustav A. Jickermann. h

Adolf Friedrich Albert Karl

Zickermann,

Willi Erxleben. Inhaber: Willi Carl Adolf Erxleben, Kaufmann, zu Hamburg.

Berthold Strauss. Inhaber: Berthold Strauss, Kaufmann, zu Hamburg.

Otto V. de Voss. Otto de Voss,

Kaufmann,

Inhaber: Vincent aufmann, zu Hamburg. Taubert . Go. Diese offene Hanudels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden; das dem Gesellschafter

Geschäft ist von a und Passiven

mit Aktiven ibernommen n ihm unter unberänderter Firma fort-

Gustav C. H. Herzberg. schäft ist Wilhelm Friedrich Holdorf, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— schafter eingetreten.

offene Handelsgesellschaft hat

am 4. März 1920 begonnen und setzt

unveränderter

beschränkter ist erteilt an

Die Tirma ist in Rudolf Schnett⸗ ler jr. geändert.

Hagen Westf.), den 12. März 1920.

Das Amtsgericht. Hagen, Ves i.

In unser Handelsregister ist heute unter Handelsgese llschaft mit dem Sltze eingetragen worden: haftende Gesellschafter sind: Kurt Rademacher in Hagen, Techniker Hermann Neugebauer Vertretungsberechtigt ist nur Kaufmann Erich Kurt Rademacher. Gesellschaft hat am

Hagen (Westf), den 12. März 1920. Das Amtsgericht. Hagen, W ost. In unser Handelsregister ist heute unter f Handelsgesellschaft Bergmann R Hermanns

In das Ge⸗

Rademacher C Co. Hagen Westf.)

Firma fort. Prado . Co.

Frederie Heinrich John Smith. Eduard Möhring. Inl Karl Johny Emil Möhring, Kaufmann,

Wilhelm Steinhage einrich Friedrich Wilhelm Sreinhage, aufmann, zu Hamburg. Otto Ruess. Inhaber: Nobert Richard Otto Ruess, Kaufmann, zu Hambur mil Tolksdorff. an Wilhelm Heinrich Friedrich Bisse * lUIImann. Wilhelm Bisse, zu Reinbek, und August Ullmann, zu Nürnberg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am g. März 1920 b J. F. Walter Rauch. Diese Firma ist erloschen. S. W. Heidmann. Diese Flrma ist

ĩ ist, heute Helmuth Voss R Sohn. ndelsgesell⸗

5. März 1920 be⸗ Inhaber: Eduard

eingetragen Ptokura ist ert

Sie hat am 1. März 1920 be⸗ gonnen. Persöalich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz

Gesellschafter: Bergmann und Jeder von ihnen ist zur Vertretung be— Hagen Westf.), den 12. Das Amtsgericht.

HAn gen, Went.

2 1920.

ĩ Diese offene Dandeltgesellschaft ist aufgelöst worden; das Gejchäft ist von dem Gef A. J. C. Voss mit Aktiven siven übernommen wordeu

stellung von Fischerzengnissen mit heichränkter Haftung. Der Ge⸗ schäftsführer (E. A. F. Winkler ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Februar 1820 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Gesellschaftsvertrag geändert und bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lauiet nunmehr: Hansa Fischindustrie Ge⸗ sellschaft mit heschrüänkter Haftung.

Liquidator ist Georg Theodor Wil helm Hermann Meier, Kaufmann, zu Hamburg.

Nordseetnerke Gesellschaft für Her⸗ stellung von Fischerzengnissen. Persönlich haftende Gesellschafter: Her⸗ mann Adolf Köhler und Josef Franz Carl Kacirek, Kaufleute, zu Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat vier Kommanditisten und hat am 1. Februar 1920 begonnen.

Die Gesellschatt hat das Geschäft zer aufgelösten Gesellschaft in Firma Nordseewerke Gesellschaft für Her⸗ stellung von Fischerzeugnissen mit be⸗ schräntter Haftung mit Aktiven und Passiven und mit dem Firmenrecht über⸗ nommen.

Prokura ist erteilt an Georg Theodor

Wilhelm Hermann Meier. Gummi Leder⸗ Fußboden Werke „Hammonig“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst und Wilhelm Osear Grabbert, Kaufmann, zu Bramfeld, zum Liquidator bestellt.

Die Firma ist unter Abänderung des § 1 des Gesellschaftsvertrages geändert in H. London Gesellschaft mit be⸗ scheränkter Haftung.

Gummi Leder Fußboden ⸗Werke „Hammonia“.,. Inhaber: Wilhelm Ogtear Grabbert, Kaufmann, zu Bram⸗

feld. 6

Der Inhaber hat das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft in Firma Gummi Leder Fußboden Werke Yam monia“ Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung mit dem Warenbestand, den Zeichen- und Markenschutzrechten und mit der bisherigen an. jedoch unter Ausschluß der Verbindlichkeiten, über⸗ nommen.

Chilena“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1820 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmeng sind Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere Ein und Ausfuhr, sowie Spedition.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 120 000 Sp.

Sind . Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurssten.

Geschäftsführer: Ernst Johann Richard Carl Junk, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichts⸗ anzeiger.

Otto Brandt's erziehliche Knaben

handarbeiten , . mit be⸗

schränkter Haftung (Obeka). Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

er esellschastsvertrag ist am

26. Januar 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von

Knabenhandar⸗ Die Gesellschaft zur Erreichung Zwecke auch andere ähnliche der Be⸗ lehtung oder der Unterhaltung dienende herzustellen und zang damit stehenden Han— delsgeschäfte aller Art zu machen. Das Stammkapital der Gesellchaft beträgt 20 000 M. mehrere Geschäftsfährer erfolgt die

bleibenden Liůguidationsmasse den ein⸗

F. E. Racker erteilten Prokuren sind gezahlten Betrag der

fmann Johann August Welling, die Kaufleute Frledrich und Richard Dal⸗ berg zu Geschäftsführern ernannt. S§5 3 7, 8 9, io 11, 13 13 16, 15. 186 17 der Satzungen sind gestrichen und durch neue Bestimmungen ersetzt. stand des Unternehmens ist auf den Be⸗ trieb von Exportgeschästen erweitert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts.« führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Kaufmann Anton Steffen in Iserlohn ist Die Prokura des Kauf⸗ manns Gotthard Laufkötter ist erloschen, desgleichen die Prokuren des Richard und Friedrich Dalberg. Iserlohn, den 13. März 1920. Das Amtsgericht.

sorlo fam. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Turk C Bolte in Iserlahn folgendes Die offene Handelege⸗ sellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1920 aufgelöõst. Die Liquidatton ist dadurch erledigt worden, daß der bisherige Mitge⸗ sellschafter Egon Mitsdörffer das gesamte Gesellschafts vermögen Passiven übernommen hat. Geschäft unter der bishertzen Firma fort. Iserlohn, den 18. März 1920. Das Amtsgericht.

Inhaber ist Paul Ensle, Bau“

ster und Ingenteur in Heilbronn. C 6) Die Firma C. Uhls fektionsgeschäft in Herr Inhaber ist

15) Bei der Firma C. Uhls Witwe haber: Kau

Herrenklei⸗ Nr. 65 Fürstenau, eingetragen.

Höxter, den 9. März 1920. Das Amtsgerscht.

Aft; 8 J Aktien vorweg zu werkmeiste on fetilo nsgefchmft Witwe, Kon. dern. Sitz in Heilbronn: enkleidern in schaft hat sich infolge Ablebens der Ge— udwig Stütz. sellschafterin Lulse Mänzing aufgelöst. Ge⸗ (Siehe schäaft mit Firma, sedoch ahne rtiven und Passiven, ist auf Ludwig Stütz, Schneider⸗ meister in Heilbronn übergegangen, (Siehe nhabers, Abtlg. 5. Einzel

16) Bei der Firma L. Herz Sohn, Sitz in Heilbronn: Die offene Handels. Hof als weiterer Gefellschafter eingetreten; die Firma wurde in „Wiegand C Co.“ abgeändert.

Hof, den 13. März 1920.

Amtsgericht.

Sternenfels. Ir haber C. A. B. Fretherr von Sternen— fels ist am 17. Februa. e620 verstor. das Geschäft Witwe Helene Auguste Irmgard Frei— frau von Sternenfels, zu Hamburg, unter unveränderter Firma

Strack X 366. Die Gesell⸗

Gctνdstücksgesellschaft

Schwarze⸗ senschaf. mit G .

mit befchennrter Sitz der Gesellschaft

strufze Ge Hei eilbronn. 43 Schneidermeister in Hellbr . Abtlg. für Gesellschaflöfirmen.) ) Bei der Firma Deilbronn: der Ehef Berta König, Prokura erteil 83) Bei der Firma Nathan Adler, Fell,. und Lederhaudlun Der Ghefran des Inhabers, Würzburger, in Heil⸗

Schmidt in

ist Damburg. éèGesellschafts 2. Mär; 1920 ab

Gegenstand de Frwerh uns die Ber Hyvyotheken,

Grundstücks Mirtelstraße [Geest] Band III

Das Stammkap bet gt zd 60

Sind mehrere Ge o sind sie nur geme tre ung der Gesellschaft bere

veschäfts führer: Georg Hein ri Anton Etger, Maurermeister, zu Ferner wird bekanntgema Bekanntmachungen der Ge— im Hamburger

stücksgesellschaft D r Daftung. Der Sitz ist Hambärg. Gesellschafts vertrag

Jæ0 abgeschlossen worden. and des Unternehmens ist der g, Verwertung, zer und Vermittlung von V indstücken sowie der An, und Ver— kauf von Hypotheken, ferner die Vor⸗

verkehr in Verbindu geschäfte und alle welche sich für sellschaft geh zweckmäßig oder notw Das Stamm kapit beträgt 100 000 . Sind mehrere so ist jeder von Gesellschaft allein zu Geschäftsführer: feldt, Hausmakler, ; Ferner wi öffentlichen

Handelsregister betr. „Wiegand Gerner“ in Hof. In offene Handelsgesellschaft Kaufmann Friedrich Ernst in

geb. Luetkens,

Adolf König in rau des J geb. Köpf, in Heilbronn ist

geschlossen worden. 86 Unternehmens ist der waltung von Grund⸗ Grundschulden, . insbesondere des Schwarzestraße (Grundbuch Hamm Blatt 101). ital der Gesellschaft

schäftsführer bestellt,

Prokura ist erteilt an Bern⸗ hard John Port. Die an J. B. A. F. Lederhausen er— teilte Prokura ist erloschen. Ernst Witte C Co. Gesellschafters ist durch einen Vermerk f März 1920 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. J. A. Schlüter Söhne. g. offenen Handelsgesellschaft ist der Ge sellschafter Krog ausgeschieden; gleich. zeitig ist Franz Max Siegert, Kauf— mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

e Gesellschaft wird unter unverän—⸗ derter Firma fortgesetzt. Sophus Kramer. an George Max Julius Redottse. Franz Pfordte.

Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Geschäftsführer: Alfred Sachs, Archi⸗ tekt, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten.

Neubaur E

gesellschaft hat sich infolge Ausscheidens Prokura erteilt. des. Gesellschatterz Sigmund Herz auf— Geschäft mit Firma ist auf den Gesell schafter Hermann Herz übergegangen. (S. Abtlg. f. Einzel firmen.)

Heilbronn: Paula Adler, bronn ist Prokura e 9) Bei der Firma C. J. Dem Kaufmann Friedrich lbronn ist Prokura erteilt. Firma Ludwig Kaempff r Dem Kaufmann Karl Huth in Heilbronn ist Prokura erteilt.

Bezüglich des

Iaerl ohn.

In unser Handelsregi ster A Nr. 324 Henkelmann Æ I Winner in Iferlohn heute eingetragen:; Die Firma ist in C. Henkelmann ge⸗

Iserlohn, den 11. Mär 1920. Das Amtsgericht.

Is or IGHr. ; In unser Handelsregister A Nr. 783 ist se offene Handelsgesellschaft in Firma

P. E 21. Schlürmann in Iserlohn

auf eine am 5.

Heilbronn:

reher in H 19 Bei der in Heilbronn

schaft für elektrische Beleuchtung, Kraftütertragung Signalwesen mit beschränkter Haftung, Sitz der Gesellschast in Ludwigsburg, Iweig⸗ ung in Heilbrsnn: Gesellschaft r chränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 15. September 1914

Der Gesell⸗ vermerkt worden:

Gesellschafter: Andreaz Paul Hans Neubaur und Alfred Carl Willy Fernando Imcke, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Februar 1920 b

Wildt . Schnlz. Gesellschaft erfolgt durch die schafter gemeinschaftlich oder durch je

in Gemeinschaft

5ffentlichen

Fremdenhlatt. Duenburg

mit heschräunkte der Ges ellschaft

Prokura ist erteilt Er führt das

. ord: Aus dieser offenen 61

Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter

ausgeschieden; Albrecht Wilhelm von Frankenberg und Ludwigsdorf, zu Hamburg, als Gesell— schafter eingetreten. Die Gesellschaft wird unter unver— änderter Firma fortgesetzt.

Paul Zeising * Co. Paul Nobert Johannes Albr⸗

Die Vertretung der

Gesellschafter mit einem Prokuristen.

Prokura ist erteilt an Gustav Hermann Finger mit der Mangabe, daß er mit je einem der Gesellschafter berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.

Berk X Sontheim. Gesellschafter: 6.

Max Sontheim, Kaufleute, zu Ham⸗

Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. März 1920 begonnen. Vormerk. Vorwerk, Kaufmann, zu Nienstedten. Diese Firma ist er⸗

Persönlich haftender Gesellschafter: Isaac Zielinski, Kauf- mann, zu Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 10. März 1920 begonnen. Bohnstengel.

Kempten, AlIIgän. Sandelsregistereintrag.

- Seuerin Keller Lindenberg ist übergegangen auf eine offene Handelsgesellschaft, gebildet von den Strohhutfabrikanten und bisherigen 1284041 kuristen der Firma Georg und Keller in Lindenberg. Beginn der offenen Handelsgesellschaft: 1. September 1918. Kempten, 19. März 1930.

Amtsgericht Rezistergericht.

Kengim gor.

In das Handelsre ister Abt. A wurde O.—-3. 157 Firma Kenzinger Damp fztegelei Huber K Wagenmann en eingetragen: Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗

stenzin gen, den 2. März 1920. Bad. Amtsgericht.

IHE Snarꝭrüngom. ö

In das Handelsregister Abt. A wurde unter O.-3. 165 eingetragen die Firma Kenzinger Dampfziegelei Kenzingen. Hardt, Leutnant a. D. in Kenzingen.

Kenzingen, den 2. März 1920. Bad. Amtsgericht.

die Verwaltun Verãuße ttzerung tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter ermichtigt. 6

* R Mrz 7 dem. Grun gstlcks ö, ng stehenden Rechis⸗ 5 r Unternehmungen, Ausnutzung der der Ge' Grundstücke endig erweisen. al der Gesellschaft

Heschäftsführer bestellt, nen berechtigt, die

E Gesellschafter: Zeising und Hellmuth cht, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 h Alfred Wehrhahn. Die in Gemäßheit Verordnung des Bundesrats vom 22. Oktober 1914 angeordnete Ver. tretung durch Carl Johannes Koch ist aufgehoben worden. Aetien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg. der Generalversammlung der AÄktionate vom 20. Januar 1925 des Grundkapitals 255 000 66 auf 1200 000 S durch Ausgabe von 255 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 S sowie die Aenderung des schaftzvertrages beschlossen worden. Die beschlossene Kapitalserhöhung sst

Das Grundkapttal der Gesellschaft beträgt 1 200 9000 M, eingetellt in 1200 auf den Inhaber lautende Aktien zu je

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage.

Samburg· Amerikanische Packetfahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft. In den General⸗ versammlungen 21. Nopember 1919 und 8. Januar 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals der

um 5 900 900 S auf

185 000 000 S durch Ausgabe von

5900 auf Namen lautende Vorzug

aktien, sowie die Aenderung des Gesell⸗

schafts vertrages notariellen Beurkundung beschlossen und

u. a. bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Reederei, sowie der Be— trieb aller Geschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung daran, sofern sie nach dem Ermessen des Aufsichtsrates und des Vorstandes den Interessen der Gesellschaft dienen.

Die beschlossene Kapitalerhöhung ist

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 185 000 000 4, eingeteilt in 180 000 Stammaktien zu je 1090 und 5009 Vorzugsaktien zu je 109003 i.

Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, hie Vorzugsaktien auf Namen.

Die Gesellschaft wird von je zwei Mitgliedern des Vorstandes, oder von einem Mitgltede des Vorstandes zu— sammen mtt einem Prokuristen vertre en.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Vorzugsaktien

s ox IO H.

In unser Handelsregister A Nr. 784 ist offene Handelsgesellschaft in Firma Schulte ⸗Niederbauer

haftende Gesell⸗ Landwirt Wilhelm Schulte⸗Niederbauer in Stenglingsen und der Kaufmann Fritz Schulte in Hagen i. W. Die Gesellschaft hat am 1. Marz 1920

Rudolf Ferkau. Max Jakob Lang—⸗ rd bekanntgema

itlichen Bekannt mach ngen der Ge— llschaft erfolgen in den Hamburger

Norddeutsche Kerbwa mit beschränkter

Zielinski . Co. ist die Er— Das Amtsgericht.

Isↄrlokem. In unser Handelsregister A Nr. 785 ist

le Firma Karl Meinzer in Iserlohn

und als ihr Alleininhaber der Kaufmann

Karl Meinzer in Wermingsen bei Iser—

lohn eingetragen.

Iserlohn, den 11. März 1920.

Das Amtsgericht.

HsSerilohm.

In unser Handelsregister A Nr. 786 ist die Firma Erust '. Hennemann in Iserlohn und als ihr Alleininhaber der kaufmann Ernst Hennemann in Iserlohn Die Firma chäft in Eisen«

rengesellschaft

Gesellschaft ist Samburg. Gesellichafts vertrag ; 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Korbwarenrohstoffe Anfertigung und Kerbwaren und der Betrieb von H delsgeschäften aller Art mit Ausnahme von Bankgeschäften. Das Stamm kapit betrãgt 100 000 (. Sind mehrere so erfolgt die schaft durch zwei Geschäf meinschaftlich

Inhaberin: Gisela Bohnstengel, geb. Köhler, zu Hamburg. Baldermann. . schafter: Curt Alfred Weber und Her⸗ mann Ludwig Baldermann, Kaufleute, zu Hamburg. Vie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Johannes Lamp.

3 4 des Gesell⸗

Vertrieb von! Zwecks ist die Gesell⸗ Hoblenmꝶ. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

L. in Abteilung A-

1am 10. 3. 1920, unter Nr. 423, bet der Firma: „Müller⸗Göraehbe“, Koblenz: den Kaufmann Eduard Bruggater in Koblenz übergegangen. Dir Firma lautet jetzt: „Mäller⸗Graebe Nachflg. Inh. Eduard Bruggaier“.

2) am 5. 3. 1920, Kommanditgesellschaft Firma: „Sommer Co.“ mit dem Sitz 3 Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Peter Hommer und der Kaufmann Anton Müller, beide in Koblenz ⸗Lützel. Zwei Kommanritisten sind Die Gesellschaft 5. März 19290 begonnen.

3) am 5. 3. 1920, unter Nr. 982, die Firma: „Fritz Hermans, Lack⸗Farben⸗ Snyezial'Geschäft“, Koblenz. und als Kaufmann Fritz

Einzelprokurg ist erteilt an Dr. jur. Friedrich August Heinrich Treude, zu Altona.

Die an W. A. F. Wöhst erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. .

G. S. Thies. Diese Firma ist erloschen.

Adolf O. Werner. Otto Werner, Kaufmann, zu Hamburg.

Carl Kuball. Inhaber: Carl Kuball, Kaufmann, zu Ahrensburg.

Christel Kuball. Kuball, Kunstmaler, zu Hamburg.

Diese Firma ist erloschen.

In diese offene Han⸗

delsgesellschaft ist Ludwig Kurt Berwin,

Hamburg, am 1. Ja⸗

Gesellschafter

Gesellschaft wird unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. Hanseatisches Asbestfaserwerk sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Ernst Achill Kellner,

Kaufmann, zu Hamburg.

Gustay Genschsmw gesellschaft, zu Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung zu H prokura ist ertellt an Walter Dlugos, zu Charlottenburg, und Willy Grüne⸗ wald, zu Berlin; jeder von ihnen ist

in Gemeinschaft mit einem

tandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und auch zusammen mit einem Prokuristen die Fiema der Gesellschaft zu zeichnen. Die an E. Sammler erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Ernst Nuss. Gesamtprokura ist erteilt an Paul Albert Wilhelm Dubberke, Dermann Ludolph von Eitzen Wilhelm Nicolay Lassen, letzterer zu

zweit von ihnen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt.

Werner Lange. Richard Louis Lange, Kaufmann, zu Blankenese.

Martin Barckhahn. Inhaber: Martin Friedrich Barckhahn, Kaufmann, zu

Diese Firma ist er⸗ Diese offene

al der Gesellschaft

Geschäftsführer hestellt,

Vertretung der G eingetragen.

Fabrik⸗ und Handelsges

Draht⸗ und

Iserlohnz, den 11. März 1920. Dat Amtsgericht.

Is er io nm..

In unser Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Aktiengesellschaft in Firma Rheinisch⸗Westfällsche Kalkwerke in Zweignlederlas athe, heute eingetragen: pital ist um 4 500 000 M erhöht und beträgt nunmehr 18 0090 090 6.

Iserlohn, den 12. März 1920. Dag Amtsgericht.

Is exrloham.

In unser Handelsregister B Ne. 30 ist decen Bank, Hermans in Koblenz.

4) am 5. 3. 1920, unter Nr. 983, die Firma: „Wilhelm Knieper“, Koblenz, Kart und als deren Inhaber der Kaufmann Wllhelm Wllhelm Knieper in Koblenz.

5) am 5. 3. 1920, unter Nr. 984, die Firma: „Vaul Straube“, Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Straube in Koblenz.

II. in Abteilung B.

6) am 10. 3. 1929, unter Nr. 99 bei i „Raih olischen Koblenz: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Kilzer und Zenz sind der Kaufmann Wilhelm Hack und der Professor Robert Schmidt, an Stelle der ausgeschiedenen Voistandsmitglieder Ge⸗ heimrat Müller und Geheimrat Goeth der Rechtsanwalt Hirtz und der Rentner Fritz Brisch, alle in Koblenz, neugewählt.

Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz.

Kötz schembroda. Auf Blatt 432 des Handelsregisters, die Firma Viktor Distl in Radebeul betr., ist heute eingetragen worden: Handelsniederlassung ist lößnitz verlegt worden. ö Kötzschenbrodg. den 18. März 1920. Das Amtsgericht.

HLangomd akg. In dag Handelsregister fär Gesell. schaftsftemen wurde hei der Ffrma Gnahen⸗ ßemittelsfarrik gien Haft eingetragen: n der Generalyersammlung vom ruar 1929 wurde zu § 5 Der Zusatz gemacht Grundkapital ist um 300 0 0 4 erhöht h Augqube von 309 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien von je 1000 4.

2) Die in der erwähnten Generalver- sammlung beschlossene Grundkapital um den 300 000 0, ist dur geübtt durch Abgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Vor⸗

tẽführer ge⸗ , . l falls Prokuristen Das Geschäft ernannt sind, durch einen Geschäfts⸗

führer in Gemeinschaft mit einem Pro—

Geschãäftsfũhrer:

Inhaber: Adolf

unter Nr. 931,

2. Kolberg. Gemãßheit Kaufmann,

Berwin * Co. Ferner wird bekan öffentlichen Bekanntme

sellschaft erfolgen im Deut

en der Ge⸗ as Grund⸗

Kaufmann,

ö Persönlich haftende ö Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

* l

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 183 bei der Firma Gebr. offene Handelsgesellschaft Folgendes eingetragen worden: Kaufmann Alfred Halberscheidt in e ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. f seine Witwe, Ottilie geb. Jellinghaus, und seine Tochter Liselotte Halverscheidt, ; ö Dezember 1915, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Ferner ist der Fabrikant Franz Halber⸗ de versönlich haftender Firma geworden.

Zur Vertretung der offenen Handels-

Gesellschafter t berechtigt.

Iserlohner Filiale der Essener Kreditaustalt, Aktiengesellschaft in Iserlo eingetragen: in Münster Morian in Iserlohn sind erloschen.

Iserlohn, den 12. März 1920.

Das Amtsgericht.

——

Igor ũB Hm.

In unser Handelsregister A Nr. 6260 ist bei der Firma Hans Jung in Iser⸗ lohn heute eingetragen: jetzt Haus Jung Nach⸗ er Paul Blum lautet, jetzt der Tiefbauunternehmer Paul Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begrün—⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Blum ausges zetreibt eine Kunststein und Zementwaren—⸗

Iserlohn, den 13. März 1920. Das Amtsgericht.

I8 5x tm.

In unser Handelsregister A Nr. 624 ist bet der Firma Otto Bals in Hemer Die Firma ist er⸗

Halver sche dt, in Vörde, folge

D

Herkberg, Mn nan. ö Im hiesigen Handelsregister A Nr. 125 Lauterberger Blechwarenfabreik Rudolf in Bed Lauterberg i.

Leseverein“,

scheidt aus Vör erfolgt zum Nennbetrage. Gesellschafter der

Für die Rechtswirksamkeit aller Be schlüsse der Generalversammlung bedarf es der in gesonderten Abstim mungen gefaßten übereinstimmenden Beschlüsse der Inhaber der Stammaktien unh der Vorzugsaktien. ; stimmung nicht erzielt, so findet eine neue und zwar gemeinsame Abstimmung tammaktie eine Stimme und jede Vorzugsaktie 36 Stimmen gewährt.

Aus dem nach Reserbefonds verblelb erhalten zunächst die t und zwar zuerst für das Geschäftsjahr 1920, eine Vorzugsdividende von 5 Co für das Jahr auf das von ihnen einge Falls der Reingewinn eines Jahres zur Deckung dteser Diyi⸗ dende nicht ausreicht, so erhalten die Vorzugsaktien aus dem Gewinn des nächsten Jahres oder der folgenden Jahre Hoso auf die von ihnen ein ge— zahlten Beträge, zuzüglich der im Vor⸗ jahre oder in den Vorjahren nicht be⸗ zablten Beträge, jedoch ohne Zinsen auf die nicht gezählten Dividenden. Die Nachzahlung erfolgt an den Inhaber des Gewinnanteilschꝛins für das jenige Geschäftssahr, in dem die Ausjahlung

Im Falle einer Auflösung der Ge, sellschaft haben die Vorzugsaktien aus der nach Tilgung der Schulden und Deckung der Liauldationskosten ver⸗

Januar 19820 wurde folger, Inha

und Cm. 9 ö Gustadv Adolf alyerscheiẽ Blum in Iserlohn. Haspe, den 5. Februar 1920.

Amtsgericht.

Altona; je Die Firma

Hoi lbronnm, Mockarn.

In das Handelsregister wurde einge— Birn iel in Bad Lauter

gehilfen Fritz zeichnen kann.

berg i. H. die Firma Herzberg a. Harz. den 13. März 1920. Das Amte

m

in der jede

AX. Abteilung für Einzelfirmen: l Die Firma Ostar Bierwirth Heilbronn. Inhaber ist Oskar Bierwirth, Gastwirt in Heilbronn. 2 Die Firma Gustav H. stiefer in Inhaber ist Gustav Kiefer,

Zuweisung an den enden Reingewinn Vorzugsaktien,

Kaffee Import Geschäst im il Ten a es. nach Nieder⸗ mant Sliddentsche Commandlie, ig ö in Heilbronn: (in Kommandltist ist ge, Maöckst, Main. storben; dessen Anteil anderen Kommanditisten übernommen.

12) Bel der Firma Nümelin Cie., Die Einlage des

V Ludwig Stuhler.

Voss * Kollerbohm. e Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellichafter Voss mit Aktiven und Passiven über nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

c Eisfeld mit be⸗

schränkter Haftung. Durch Beschluß

der Gesellschafter vom 25. Februar

12 des Gesellschafts⸗ vertrages nach Maßgabe der notariellen Beurkundung geändert worden. ;

E. Mehner. Prokura ist erteilt an Ernst Gustab Arthur Irrgang. .

Felix A. Meyer. Einzelprokura ist er⸗ teilt dem bisherigen Gesamtvrokuristen Ernst Gustav Arthur Irrgang.

Gustav Flemming.

. wie die an C. G. R. Flemming und

heute eingetragen:

Iserlohn, den 13. März 1920. Das Amtsgericht.

Is exlohnm.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Schaefer Blumenthal, Höchst a. M.⸗-Unterliederbach. Firma ist mit dem Sitze zu Höchst a. M.“ nnterliederbach gesellschaft errichtet, die am 1. Januar 1920 begonnen hat.

Persönlich haftende Gesellschafter sind fl. Richard Schaefer und karkus Blumenthal, beide zu Höchst a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Höchst a. M., den 6. März 1920.

Preußisches Amtsgericht.

na xte r. In unser Handelsregister ist in Abt. A Firma Johann

wurde von dem vertragsgemäß

Ddeilbronu. Kaufmann in Heilbronn. 3) Die Firma L. Herz Sohn in Heil⸗ Hermann Her Prokurist i

zahlte Kapital. in Heilbronn: Kommanditisten ist erhöht worden.

13) Bei der Tirma Zwirnerei Ack mann A. G., Sitz in Sontheim b. Heff⸗ broun: Der stellv. Direktor Karl Schult. heiß in Sontheim ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden.

14) Bei der

2 nn in Heilbronn. Jenny Herz, geb. Levi, Ehefrau des He mann HYerz, Kaufmanns (Siehe Abt. für Gesellschafts firmen).

4 Die Firma Aug. Bauer jr. in mit Firma ist von dem früheren Inhaber Aug. Bauer in Böckingen im Wege des Erb— gangs auf dessen Witwe und von dieser im Wege des Kaufs auf deren Ehemann Theodor Hummel, Kaufmann in Böckingen, Prokurist ist: die Ehefrau des Inhabers, Berta Hummel, geb. Herion, derw. Bauer in Böckingen.

3) Die Firma Paul Eusle in Heil⸗

offene Handels⸗

1920 ist der Böckingen Sꝛatuten der Firma Bank für Saudel und Industrie Niederlassung Heil⸗ bronn, Sitz in Darmstadt, Zweig⸗ niederlassung in Heilbronn: Sth. Di⸗ Heinrich Niederhofheim in Frank— M. ist aus dem Vorstand auß— m Vorstandsmitglied der Zusatz junior“ in unter Ne.

Ig orion. ;

In unser Handelsregister B ist bet der unfer Nr. 50 eingetragenen Firma Gebr. Dalberg, Gesell schaft mit beschräünkter Haftung in Iserluhn heute folgendes vermerkt worden: An Stelle der Frau August Welling, Fürstenau, In⸗ Julie und der Frau Jenn Dalberg sind ] zugsaltien im Betrage von 1000 .

Erhöhung des

übergegangen. Betrag bon

Diese Firma so⸗

Jean Andreä ist Wegfall gekommen.

rg.