1920 / 66 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

3) Ferner wurden durch Belckluß ber= selben Generelversammlung die 55 13, 23, 29, 22, 26, 27 abgeändert und dle

S5 28 unb 32 gesirichen. Zan genburg. den 16. Min 1820. Amt gericht. Amige lchter v. Baur.

Lan enhurr, HPoRnnenmn. In has Handen aregttter Yhteilung B ist ani 8. Mär 1920 unter Nr. 13 die Ge⸗

sellschaft mlt

Firma nen eturktzlge Ban- umd beschrãnkter Laenubur z

lun gd geolliche ft Hart nne g Vom. i. Pan. eingetragen. nal nthmenz it dle

Hohn. urd Wirtschnfts heim Arien gheschs digte, Rriegsteil nehme zen, Harhbröerker und Arhe Aunstedlung von Lan harheltern

wilt ven, auch die

äh bänerlichen Wirken sowie der Ban bie Schaffung ge⸗ te minder⸗ Aigen Beelsen.

von Glgenduulern unb

nber Kleinwoßmnngen fär d emittelte Hehö terung zu b

vii für den Reels mit dem Eitze in Laer burg

253270

beschrarkter Haftung in

Gegen stand des

Elsnrichtung von stätten für r, Krieger ter familien,

*

Haß Gtammkon tal beirdnt 500 900 C. 5e Gefell sascstzhertrag ist vom 18. Sk.

tober 1912.

Zur Gesezäfts führer der

he fellichoft ist der Virestor des Kreig⸗ woßssahrt Jaritz für den Kreik Laurnhburg

. Bom, Chun J. Ham. hestellt.

schaftgfäbrtr und ver Wld erfolgen durch den

ste Jung

d Slielow in Lautnhurg Tie Mestellung der Ge⸗ zrruf der Be⸗ Anssich trat.

He eeste Meschäftsührer wird von ben ir Mesellschaft errichtenden Geseslichaftern

be le t heslellt,

Sind mehrere Geschäftaführer so wird die Gheselll haft durch Iwc Gheschtftführer oder Lurch einen

M*

chäf tf zer zusdmmen mit einer Pro⸗

kurssten Hen treten.

Ihrery kann die Pefzgn allein zu vertreten. geschleht in der der ge⸗

yse Gꝛsellschaft Zelchnung der Weise,

schrlehenen

Firrns

lichen Slanltanz, Ber,

.

Auf Blatt 18755 des st beute die irma dr chn ; eten che st wit bescht ünt er Hannu g in Leih lg (Kuen fit. 3), hor her n Her la, eingetragen und weller Jol⸗ gen? os perlautbart word Der Chesellscha f lierte 1912 abgeschlossen und am 21 1330 abgeändert worben.

Ma ch .,

Nnterneß merz ist die &

5

*.

die Jeichnenhen t zher auf mechanischem Wege hergesiellten Firma der Hesell schaft ih ie Rane r t er üer belf lanntmachungen der Ve a . . Reicht. und Pteußi⸗ Ta uenihur er Feit ang und die Beatsche Tagezmeltung.

rut zgericht Cane Burgi, Von.

1284061

8 a Vente . s ; Hande lgregisters . Jr. 268 die irma Miede ö. card Gekst ern ö n,, ,

ngen. ellichaft Ee folgen Jahn ßer ermächtigt.

Ute

en: g ist am 23. April Jrnuar GQegenstand des erstellung und der

Has Stamm ·˖

ertrieb don Romanen. sayltal beträgt s 009 ,

führer ift. der Verlagg bu sphᷣ Reigfand in einzig bestellt,

us dem Geselllchast ger trage w! Vie Bekanntmach ingen der G ellscheft ersolgen. durch den Deut⸗

heran nigege ben:

schin Reich anz elg er.

ih zig, am 12. März 1320.

261 i. r . liz 4) Auf Blatt 18757 des Har del bre isters ist Leut? die irma Nrag C Weiß. EWWertzeng

Tln n ih-

ban, Gesekßchaßse

Hoffung in

1920 ab grãnden Nraiernehmeng

wird rie Gesellschaft

gent ure Peorg rz Welß in Xöiphsie,.

Kus dem Gesellschef ever. bekannt aegeben. Die Bekanntmachungen

Einzelnen CGeschs fig⸗ s ertellt werden, Dre

He⸗ 9

om MHJes I fte⸗ adler Ott?

d noch

enz re Fritz ch C WValchtnzn nit Be fGr ür ter gang , . und welter folger hes berlautbar

3. e , , lee ist am 17. Fe⸗ hrürr 19230 abgeschlossen und am 4. März worben. Gegenftand des jist die Hersellunz von err teu gen und Maschtnen. Vas Stamm rapisaf erträgt vierngtaue meh: als zwer Geschufto führ

min

send Mark. Sind er beftellt, so n,, ,. we Geschtstz tührer geraci3nsam vertreten. Fee, , , fed beste i, Zr. ; Frißsch in Gaffel und

age wird noch

Peer Grotriau Steöuwmeg in Leipzig Dittrlchtirg 18). Gelellicha ter sind die Nano forte fahritanten Billt Srotrlan Steinweg und Kurt Grofrian te brite in Braun schweig. Die Gesellschast 1st am 1. Zanuar 19820 errichtet worden. Pretard ist erkellt den Kaufleuten Alfred Schaper und Karl Ellert. heide in Sraun. schwesg. Gie bürten die Gesellschaft nur gemein sam vertreten. (Lugegebener Ge- chäftgz eig: Handel mit Klapieren und Figeln. 6 auf Blatt 11144, betr. die Firma Gez ai anid Margarrus Berke Gange & HVarnsfeh in Leihzig: Vie Firma ist erloschen. ; H anf Blett 17717, bztr. die Firma Rar Kirsch in Leipzig: Karl slrlch tst el Jaerer auggeschtchen. Der Kauf · mann C istian Mo ltz Kirsch in Leipilg sst Inhaber. Se me Produrs ist erloschen. 3) auf Blatt 18 586. betr. dis Firma Viel , Go, in Lein gig: Fran Arthur Pfeil ist als Gese lschafter auge chte den. 9) ar Blatt 15 076, betr. bie Firma Hans geseschelt nit becken ter Haftung lu Lerhzte r Die Gesellschaft it aufgelöst. Jufttzrat Robert, Rudent und CGhristopb Kinglez find aJ Geschäfte. führer augzeschleden. Zum Liquidatę ist heftellt der rtoarmann Irhann Christoph Rlingler in Leipzig. 109) auf Glen 17418, betr. bie Fhima Alferd Commichan in Leinsig! Po— kara fst dem Raufmann Johrnnes Walter Commtchau in Le prg erielit. Leitz ztg, am 123. Mort 1820.

nta gericht. Jot. UB.

SCämcqhlnr. 128409] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 45 folgenbhes eingetragen; tema „Tarn netter n. chan“, offen Hun del ge sellsczeft ia Georghanmsen, Post Ja retrhpel, begonnen am 1. Fe⸗ bruce 19270. ahaber der Gefell schzft ab: 1) der Kaufmann Josef Tremperter auß Immekeppel, 2) der Kaufmann Dtto Schagt auß Cölu, Alpanglehenstraß? 4.

ue Vertretung der Geiellschast it eder Die Gesellsfchaft ift cilnge ragen am 16. März 1920. Einhler, den 19. März 1970. rn tßgertcht. 1 Lo bh wok inh. (125238 In unstr HR. A ist heute unter

Hosentrnr er Ronfertinmn, Grn st stlrin⸗ bop, Rrehr, und alt deren alleiniger Inhnher der Kaufmann Ernfl Kleindoy in Breyell eingetragen worden.

Der Ebrfrag Erast Kleinhop, Kath.

En höher ick, den 3. Mär; 1920. Nn lßgerlcht.

geb. Schöyp, in Bienen ist Proln ez ertei t, *

ber Zigarrenmacher Mathias van Sch ewy c in Käadenkirchen eingetragen worden. Ez rid eine Zigarren abꝛtt betrieben. Lobberich, den 3. März 1920. Das Amtegericht.

CM ck on zb. I 28416]

Ja unser Han delzregister A ist heute unker Ri. zz nau ein getragca die nene Hictallwarnfabrlk dez Kaufmanns Georg Bac md des Metallwarenfebrttanten Petar Rehbeg, belde in TZuckenwalde, mit der Firm Rehdes & Co. und mit dern Sitz in Hutten wal nr, ,, 26; die offene Handels zsellihaft hat ara 1. August 1919 begonnen.

Antzgeri ht Luckenmalhe, den . Mir 1325.

Cn im m ham m. i281 5]

In das Handel gregister B ist zu Ar. 4 =* Dergwerksgesellschaft Hermann mit beschr‚nkten Pafiung zu Bork heute eingetragen:

Dem KRaufrnaan Walter Borgmann und bem Faufwang Josef Propson zu Bork ist Kellertipproktra ertellt. Die Follertibyro tut deg Rechnunggführert Peter Pau Elbert und de Strebe, sührrrs Friedrich Meyer in Bark ist er loschen.

zädtaghamfen,. 18. März 1920.

Bas mige icht. L nnen. 1273471

In wuaser Hanb'elgregister Aötelleng B Ne 6 i heute bei der Firma g. A. Kt nllar, 3. n. . D. in gütz en, em. geld en? Der FTtanfmann Einst Prüfer in Lützen isl zum Geschästsführer benellt. Dit rech gderbinbliche Jrlchnung der Firma hal durch jwel ber brei Geschäftsfährer in er fol ger dergestest, daß immer nur der

Gelchäftesührer Willy Müller gemein fam mir einem der beinen anderen KWeschäftt⸗ sührer zeichnet.

Dätz en, den 9. März 1920.

Amt aer t. . 1233418]

In bas Handelgzregister it beme ein⸗ getragen:

1) Sei der Fiema leck &. Thron cker Fter, unt Itr. 185 der Abellung 4 Wiltelm Tand ift aus der Gesellshaft autgeschleden. Dem Otte Ulrich tn Masnde burg tst Prorura erteili.

2) Bei der Jima „Ming nst Wolter hier, unter Rr. 26551 derselhen. Ab- telang, daß die Fiera geändert st in Rn h orter Gßöh ge, und daß dit. Täcschwerrnel ker Grich Wolter md Gruno Wolter, harte in Mtagzntbrrg, etz . Iöhaber sind. Mie offene Hanbelsgsfell-

Erich Wolter ift er 33 Bet der Arma Ot io Mans elb

CM hh h ar ten,

Copherifehi, 1234183 In unser HR. A ift heute nnter Nr. 271 die offene Handelt gesellschaft

Gohn mit dem Sitz in Aalken künchen eingetragen worden. . Persßallch haftende Gesellschaster siad:

in Knibenkirssen, Gerberstr. 14, 2) der , Hermann Pit per zun. da. 61 *

ler r, Gesellschaft bat am J. Zanunar 1829 pegonnen. Zur Vertretung der HYesen- schaft ist seder Gesenschafter sür sich allein

ber Gh, eh Hafi folgen nur durch baß erinächtizt

Teipriiger Tage hlalt.

grip rig. am 12. Mir 1920. Ilmtogericht. Abt. Il B.

.

getragen worben:

tnf Blatl is 738 die Flemg Ties mind Älegnrder in Lei

Der Kaufmann worben. n Leimig ist Inhaber. (Ar. Persönlich haftende Gesellschaft ee find:

stre ße 9/13). Alexander

gegebene Ge chu sts nbeig: Gheꝛn tjche Rauch

waren Ellendereh). 2) auf Hlatt . (Men d sltz 1920: , wraßfe 67). Ver

baber. l

mohllen,

Ar degebener

Le lp zig Aden stadt,

Ul28d 08] In bas Handelzregtfter ist heute ein

pig (Rültter⸗ Sleg mund

Sie brasb ia geiptg (x Ischenstraße 9, ab 1. April Gꝛienbahn⸗ Ingenieur Ferdinand Chr lsttan Hillenbrand in ripzg ist In⸗ Ge schẽ fle ʒ eig: Handel mit Motoren, Automobllen, Loko⸗ Kochapparaten vnd Apparaten für hie chemische r dastrle,)

Rn wird eine Zigarrenfabrik hetrieben. Lobberich. den 6. Mär 1220. Das Amiggerkenz.

CLokRerktehi. 128411 In unser H.R. A ist Beute nnter Nr. 272 die offene Handelage ellschaft

unter der irma Reiners . Gtiegen mit dem Sitz in Schaag eingetragen

) der Zigarrenmacher Tiilbelm Relnerg in Schaeg, D der Zigarren macher Josef

18759 die gtrma Steger dase]

Die Gefillschaft bat am 21. Jan nar 1970 begorinen. Zur Verteetung der Ge⸗ selfschaft i jeder Gesellschafter für sich all n berechtigt.

Es wird eine Zigarrenfabrik hetrieben.

TLobbertiß, den 9. März 1920.

Das Amiggericht.

Lo h heziehkh., 1284 21 In unser H.-⸗R. A lst heute unter

3) auf Blatt 18 760 die Flrya Cant Nr. 273 bie Fuma Mathis g Thelrtz

Osthatz in Siraße 10.

mann Paul Oschatz in Le pz! (A/ gegebener Gischůst

zwelg⸗

vertretungen in Wolle

d *

Per Kaufmann Gustäs Grich Gesser in Celpita ist Jabahber. (Angegebene Ge schslsßzweig: Betrieb einen RNauchwaren⸗

ge fit.

Veipztg (Rlchard⸗ Wa nner⸗ Ver Kaufmann Gart Herr⸗ g ist Jo haber. Handels zoll. sowie Bernried eine] Kommllsionzgeschaft).

IH auf Blat is ?61 die Rlrün CG. Griich Besfer in Leipzig (Brützl 60).

mit dem Sitz in Kaldenkirchen und als deren alletniger Inhaber der Ziggrten⸗ fabtilant Malh lat Thelen in Kaldenkirchen eingetragen worden. Gs wird cine Shgarrenfabrlk betrieben. Kohbertz, den 9. März 1920. Vas Amtsgericht.

Lobberich, 128410

In unser S⸗R. A ist beute unter Ne. 274 die Flena Mathias ven Schemhck mit dem Sitz ia Ralden

J, . ö.. Blatt 18 762 die Firma Ge! kirchen und alt deren alleiniger Inhaber

1

I) der Sch I tdermelstee Hermann ten r fen. 8

* ; ö ; . 7 untte? Ne. 2741 derselbꝛn Kbteslang: D, Mann heiler, ist als Prot reh Hem Wilhelm Meint in Berllu ht , n,

lich mit elner andern Prokurffien zur Hecha isch n Hier uten.

Barg“ hier, unter ir, 11 der A5ö⸗ 1eliung E;. Dem Diplomingenieur Otto Simon in Magdebnrg ist Chesam tprkurg. erteist. Er t in Gemein schaft mit einem Berstandemitgliede oder mit etuem andern Proturlsten kur Vertretung der Gefell schaft berechtigt

3 Bel der irma , Fran Ric fkaber Nachf., Ge lell schast nit be chritukter Hafen gn hier, ener Rr 259 der sel ßen Götelfung: Burch Gelellschar erde schluß vom 3. Februar 1920 ist das Stamm- kapital un. 250 0090 4 erhöht, beträgt alfs j tzt 300 009 .

Hande dnrg, den 11. 6 1920.

Ba tggertcht Aà. Khteilnng 8. Mea g g e en . 128413

In das Hanhelgregtster Abteilung A ht heute ringe sragen bei den Flemen

1 Friedric Wellen hien, unter Nr. 73. ra der Kaafmann Carl Jürgens in Magdeburg jetzi Inhaber und desfen Prokura 3 ist. Die in dem HBe⸗ triebe deg Geschästt begründeten Forde. rigen und Verbtadlichkeiten gehen auf den Eiwerber Carl Jürgeng nicht über.

23) „Jung C. Grim fen“ hen, unter Nr. 208: em Feu derik Crone und dem Paul Ill, belpe in Magdeburg, ist Ginzel˖ prokura erteilt.

Magber nrg, den 12. Mär 1820.

Vas dmtegerlcht A. Abteilung 8.

Ma rftenderg, Sachen,

Auf Glatt 259 des Handelszegisters it heute die Flema Uifres Reinhark, GCeutgal Theater r Mär ienderg und alg deren Juhaber der Licht spielhanhbesitzer Juliuz Alfred Rein. hard haselbst eingetragen worden.

*. 8 * 5 F

KRannhbol na- Handelgregister A wurde bemte

Zum eingetragen: I Band VI

Gchacther 1. Gohn“ in ? Die Tiquidation ist beendet, die Ftrma

erloschen.

23 Band TIII O.⸗3.

Nh eiuis che

Beriag Jales Hehp— in Mannheim.

Vie Firma ist

Y) Band XV SB. 3. 70, Fiemme C. J.

Borhrtuger

heim Maldho . Otto Ackermann, Mann. ⸗. 66 It alz Wesenntprof arist befieslt und wem en.

erechtigt, die

andern Brokurssten zu zeichnen. ) Band TVII O. 3. 94, hema Eh- gran ms eib ee nl 353

dent s che

Verssnllch haftende Gele schaft⸗⸗. selben sad hte Kaufleute Carl Köster ; Frein Schulte, beide zu Ttender,

Vie Gefellschaft hat am 1. Mär 19,

begonnen.

enden, den 93. Mär; 1920. 8

Monden, Kr Igo'rhoRẽwr. (i125429] In unser Dandelsregtsier 5f. A ist heute unter Nr. 156 die Firma Theron Föntg n Menden und als deren -= baber ber Schneidermeister und Kaufman Theodor König ju Menden eingetragen

II28271]

D. .S. 1935, Firma Zegp old Marnneim

240, Firma Voßkarten⸗

nn rt erloschen. C SDoehre“ in Mann Menden, den 8. März 1920. Dat Amtes er chi.

Menden, r. Igerlahn. (125421] In unser Handel greglster bt. B ist h ute

ema zusammen mit einem

guiernrsabrit Penrik Außer gn ä nne Hir. s die Wcfellschast, mit .=

Va nungen n. Fernand Ray,

Offene Hendelsgesellschaft.

Ce den in , enn shrg, schräukter Haftung in Firma Karla &

Pfeiffer, Gesellschate mit Belchränkter

it in das Gischöft als versönlich haftender Hitlunj. mn dein Git. n Kütenden cin.

Gefellschalter eingetreten. Die zesellschaft hat am 17. Februar 1220 begonnen,

5) Band XVIII O. 3. 86, Rin Vina mi ßnn-· Wert Gagel or u ce &a.

art g an , ,, trag t am 21. J er Gesellschaftgertrag ft am Al. Fe⸗ Finn beuge 1520 sestgesten.

Gegenstand dei Unternebmers ist vie

n Man anheim. Hermann Dehler, Mann. Herst' ling und der Kerheleb don Meta l=

heim, und Pr. Josef Schaefer, brim, find alt Gesamtproturiftin bestellt

und berechtigt,

Mann⸗

waren. Das Stammkapital beträgt 50 000 .

gernelnsam gder je gemein. Hie Hefellsch ift wird, wenn kur ein Ge=

ar mit einen an deren Proküristen die schöftiführer vorhanden It., durch die en,

Firma zu zeichnen.

6 Baab XVII O.. 169, Firma „aisle sa Mann etaer Lauhm irt. Geräte Fabel Mbrahrm Rolekb ananme ia Mannher m. Vile

Ich ali lich

Firma lt erly

7) Band XIX O. 3. 30, Yi len hal & Naplan in Rang heim. Dir Prokura des Friedrich RNosen thal ist

erlosch en.

3 Band XIX D. Z. 228, irma S Ger ;

mann Kant

Sffene Handels gesellshast. Emil KRaufmann, Mannheim, ist in da

helmer, Geschäft als

schaster eingetreten. ain 1. Sankar 1920 begonnen.

10) Band TXI Das. 33.

schaft Bet am 1. Februar 1820 begonnen. Tae zn ö han r, am Fenn beg un , Tier ßau und RHaumaterl alien haubtung.

Anga stt Gcheryvf“ i Marr heim, ; ö 4 lündi ö am 1. Dezember 1918 be, pe . gentur⸗ u. Kommi 89e ö . und Decken; ö . r . 1. . i nn,, , 3, ö , 3 e, , gn 6 dee ler ae , weer. 1 pf. Bavmtifter, Tonahelts. G. Hileim. Venthauns, C i chl⸗ fülschaft iss au aelßst. g f. sin mtictns ner zur Vertretug gennen. , e⸗ udolf knoll, Krufmann i ; anche; iu d; Ja— ,, ie,, , ,, ,,, , , , ne , e h ; g * * . * n 2 ch

4 Ca.“ gtr, Zwrlenlederlafsung der n 9 7. JZir. 3. Iris der ist Heinrich Halse,

per on ich hat ende Gesell schaster der Kaus · r ler Raufmgun, Mannhꝛim. Se

er, r Kirin wermäann Bie ber dr, selben rt ng. iz öffn. Handels. e, Mann bein, g-lhätt ee , fe.

ö Nr. S852 bei der R Geschãftt füh lIdermh bey, 1weig: Fal j05 000 4. schzf e fãhꝛ j irma Tiggele rern sind beslellt Audwi c⸗ . An. seit 18. Dejembe en, g: Fahrikation von Vederw , . ,. . , , . k 5 , hier: 333 gie . . , Fahrttbestzer in hi. er n, ene; Bm hiestgen Dandelereg ster . nen ef n ie gen . net Handels Pulsaitz, am 21. Ferna . 135 Band XTTI O.-3. 36 ra (Gesesffcheftgvertrag tst vom 25. Februar ; ch ift ir das &. fn als ar Lors, Kaufmann in Henr oper; den auf Blatt si 1 eingetragen worden und den Vertrieb von! . her fteliyng Amt gericht. w' Ware, kn, gn elne, , eh, Hi Hean nmachtngn ber fn, Kersonlich bete nsr. Gefen sche fie einge. Eiehtabeß jeet bemlelten befugt i. dir die Firm een, eler in Hertz ung b, Gselff⸗ , . Ri 8. Jeb aber l eee ws schanü erfolgen nur darch den Deutscher 1 r rr Mlody in An. Gladbach . n . J 9 ö * Gilrmna it ae ider g nn n, 2 28299] 5 ; h rig. r 1 9 ( 39 . J er 39 n nd: rechtlgt. . . J ö 15 ar delg⸗ . e e ,, d, . J zan 3 ui . k . 1. Mär 1920. ren Bücken und Peter 2 , el, , kel aa fers, den 10. Märn 1820 i m tn ben ,, 5 ö 2 8 3. bi. Ne. e ? . nder ; ; arge, ; M . oßrdᷣtz⸗ ̃ ( din r, . . , 4. Cie * . ö Mart mk Amt aer cht Oder kirchen, ba Serhardt Georg ö. , Lr ragericd. Er, Dr baher dar e mn n . * ee r , , , , d., 36. . . * , . lo 39) den 8. März 1820. De eng Winkler, d. Ruth diefen; Pixma. lis oh 6 me,. ia getragen worden. An Io. Mär. e en r T elgregister A ist unter Ogenbach, mais. uuns n it 6 und 8. Heinmist Wilfrid Winkle nn Handelsregister für den gandbern Du afl ener Heschafts; rarig: Handel mit . ur Tb, Herteieß' bon chem ez. At. Rr. 1964 bs der ns Wm, kor dg eme werner ros air, , Fr, unler Hane steratsse h UWuttitz. mn. Olherntau, zi ähnlen des ira ist ente angetragen worden; , , und duet lehrch. ren ow affe . Ginsfes Mar König Rieder ag. . areuagaenturen u. G voß. A/ii67 eingetragen weiten; unter am 4 Juni 1517 verstorhr nen Ber? ((l. suf Blatt 365, beireffend die one lan dwir ischartlichen Abfall stoffen. un ar gar in hier? Pie Firfua ft? in „im. ung in. Naumhuyg a. G. 1 i , meifter· Meorg Fribos⸗ lm mar Æ d eis sdlrmwa Palsuitz, am 25. Hel rin Hic gen Be ae zar tel hier; lrma Gm. X. frager. Inhaber Nm nn, , . inge & ma. TWöalter Dbbder, Eeruf⸗ Olbernhau ju öridoltn Winkler in Hi⸗ an. agen derger in Müneln: , tuar 1920. , ö , , nn,, . 1 4 31 . . *. 12 . : Walte ; . ) . . ,,, gun dung e. e,, , H gn er Deeds. , , . , ,. r an . . Künzel in M. Rladbach ban HF en , . Mar 1920. Sffen bach . M., den 15. Mar 1920 ,, v. d. Rn nn Ig8pgꝛz * r r, . in Mügeln: ft hente unter ir me, ahn 2 Gir sabe akel, geh. annhelnm, Peg . . n * erin heißt jetzt Ca ' ei der Firma J . = pe iges Kii i. ö , He, m, r he n, ,, mr, * ö. riebę lziter

Ginteprokturtten berellt. Geschäftsweig:

Bad.

kapital um zerfallend in

schl

Marlen kera, den 12. Mär 1920, Da Amtg aer iht.

Hauz. und Küchengers en,

elataufend Mark, nriztn euf elne Million achthunderttaulend Marl, beschlossen,

te beschloff en: Grböhung des Grund⸗ kaystals ist e olgt.

Der Gesellschaftsvertt

ß der 28. . 1920 laut Notarlatßurkun don dernselben Cage in 55 5. und 24 ab—= geändert worden.

wenn aber mehrere ordentlich: oder stell = vertretende Geschafts ührer vorhanden si Io, durch mindestens jzwel Geschkftoführer rr;

treten.

Geschüftafübrer sind der Bilvhauer Grail lichen. Woerls zu Menden und ber n, a Beerhols Pfesffer zu Helinger. Menden, ben 9. März 1920.

Das Aniggerich.

Ma zhetlga, ERimhr. 128275

KBannheim, In das m, . ist bei der

phen. Firma Knrth c. Gs., Gefell chaft

3 mlt Seschrüneer Haftung“. Alt ü.

heim Ruhr eingetra en; An Selle drs

per storbenen Tudwig Morterfterg it Paul Lindow zum. Geschü fte führer he tell.

maln? in

ersön fich haftender Gesell⸗ . 7 Gesellschaft hat

) Band TX He. 0, Firma Amtggeriht Mälhetm- Ruhr, 2. III. 1820. bꝛlde i ö ;

, F ler nm gelet Rang hekar. nn heim . Ila z76] en. k . e . en. Martin Echerbner, LImiggericht. n, r Direktor oder einem . n,. . n, und alt Inhaber

n n n 3 9, In dag Hen dels egister ift Fei der Salih er eg, und in e,, 2g fir, . - n, ,, 9. J sixsesgj Ie. artanben Dtrektor der Gesamtbank flein daselbft. ard Johannes Harten. zem, und Waller Baur, Mannheim, s * . ae am- - 361 ö 8 Te a watprpkarssien besscllt nnd berech, 6 . gin ti er n in ae , mcs r r, gs. 5 5 . ö . chers zer * ge rue 2 . n g n nn, Abt. 8 6st 99 6 n, Sitz Pirmalens. , fene r, ,,,, er en g i filzer, Göre; e s. i g,, d, , , dcn lb late baten gu, vn, ,, , . grändetg! Ferbergrger muß , Fa at= unten, I bee ger eise, , ln en ,. n,, n,, nn,

mann Wilhelm Deakßzuß in Mälheirg⸗

Firma Fintzt äber gegangen, welcher ez weiter hrt

Mn ltzeivt⸗ nh r, 9. III. 1920.

Band XX. 8. * 8 . ; afte ; ; ! Lie e. . e,, m. xn. G la dh as n. li2sr n , en e, e h, , be, , Fi aerger , e. Der n, mr. ; Sri ge erer, gisler ift clngetra en erer, Groh ben renn gi Ge H ste. nis zericht Rente bt jn Sad fer Ant gericht. Michel, held. Schubfabrttanten in he . Pulsuttz, gab Rauf atm, Mann h am. Wildelm Nägel, Am 8. März: Leh engmi teln. , n mn mn am 11 Mãrz 1820. Olen nh. 128290 5a. dolelbs eit 1. Januar 182d , Auf Rant 63 6 l2s8266] . in ber et. Dt ier, e ge, eg, Sn Erl läce hie ofen. Dandeleasellschast Oaswk är enen, rd len or des hire . , st ser,, e, t, , fn rn, e. n , äh chärtgr eig! Groß andes, mit Auto. Buden in Renwerk Haven Die Pro⸗ Gebr. They ssen T* elegesenllchaft Jr Sande 1282665) registers, die girma Ritollir. Ge, ,, ,. elk. Jeder Geesessschar ter ii r, r, die Firr'a tant er we, er,, * 6 3 Hlens in Gelen fe, fi var,, ,. e, ,, . 36. . n, . betr., ist ben ,,. e ge, G, r aft und 3 94 stas 3 K . 8. ue enktnsmesch en fomie chemtsch. rl ge n ,, rel Srl, Sorrer, da den Bächdaltz Karl h . J Her mer n , , m, wur Lol. B Ne. 160 die Firma „M einische he . Heel chafter Crich J deutig chen folgende ein, Uhlmann in Blbe rl Richar) 6) Delnfe * 8Gje. M n oe, b, Fer. Fadbriant d ,, e .

n gägnnheina, schräußter altnüg““ in Mt. Gladbach. ) * betreibt hie Her tellung von Lrtkotagin allet Art. Daß Stammkapital betrat

Graf in Mee nhlahbach, Inbaher Henn;

Sf ener Verkanfgsadrn mil Kifeniwaren, rich Graf, aufrngun Fiir, ; das Handelkregisler A ist unte In unser Sandeletegister wurbe e Slung g tuchend ö Dat Amtsgericht. kara erteil deteleb: Großhandel in Tertllwarnn. Nr. 482 die Firma , P tragen unter A198 s , 3 ] nad G anderer V W mn ee ner eng zx. n, . , r n , eln. Dar s ee, G m er Eee, . lag dea ! Die Firma Ver, In ap Aral Dün mer in Franke, Æärma-. 2p Sm n n,, 3 J, 1920.

gesellichalt G. Gildebrantzt & Go

An geri hf. Re. J. ? Gladbach, begonnen am 1. Mari

9 e. in M

1520. Persßnlich bastende Gesesischafter Wilhelm Wriedi, Bed Rhsen. mann Gari Grril Gerl . . . Rexrsche Wer llesaz31 * r, n, ,, wre , d, har ble, d,, m r rie, ,,,. ö n ,,,, ,. 53 2. , Bas Amit geri. . a ,, 3 10. Mr 1920. ö. da Johanna . . w dem 2 Vugo . 13. Mar 1980 art eterei nrd FJänbtgei, Mitten. n . en, agen, ke n, nn,. ice, Amtsgericht. rokura ertetit. Pirn ; a2. auf Git vnn, . , . vorm, Lsniß Walters, , . für Bafserr , Ss allo. i2ss3 O nwenkach, Mars. g 1 , v. v. Rhön, den 14 Februn ö ö Aabent Jun? k 2 Kachfoiger . Markrawstäbt betr. n. Glahk ach, den 10. Mäc 182. Nr 83 hie nn ,, ist beute unter Zur Firma Kummer ant 3 . I *. Ein v ee were e, e e 3 Die Fiema lautet fünftig: 3 hae. ,, vom 25. Fe n lager ch. s. . . 3 . . , , 3. M. ff outh J n Anti gericht. Juf Bratt ot des Handel ö. 36 Viet 77 herr 9. Gent dig, . 4 e,, . 30 2 ragen: Di nt helnn v. a. . 3 andel freafflerß ? etr. ) j brate dal dir Reköhung des Geund. Rangster, ent. 128280 er r, meg a. X. eingetragen. gůuͤtlichtr lieber n funf ö infolge e Khn,, iaszoiJ den Sthibelitk Pirna ist beute die e gie Radeburger Thun. 66 n

se K shunderttausend Mark,

In un er Handelsregifter A sst pe n sechs hundert Altten ju ie .

unter Ne. 12068 die offene Handelsges

schaft Gehr. Gitertg in Mänstnr . . eragetragen. Persönllch haftende Hesell⸗ hafte find der Raufmana Josef Elnerig i Münster und der Glertrgiechni ier bent Giserig zu Emedelten. Pie Gesellschsft bat am 1. Mär 1820 begonnen. Sar Vertretung der Hesellschaft ist nur JIosef Giterig ermächtigt. Gegenstand des Ge⸗ werbedetrlebes si ein elertrotechn ischts

ist durch Be⸗ Genrralbasammlung vom

Weiter wird bekannt gegeben, daß die Geschäft. 3 a,,.

Auegabe der neuen auf den Jnhs ber lau aster, den 3. März 1920. Curt Sitoßbs in Jieusal. (Sb Oßlau, den 8. Ma 1 . xe giftereintr agr. Auf HGatt 116 128431 den 17. Mär; 190.

fer den Aktien um Kurse S3n 2 Gero erf at. Das Antigen. . allelnigrr Irhaber ö. zie nn. . Le elo. pee g e n,, f 156 ahn Plorz . den Sigdthbenrt e n, . 3. ,

ueszzn ] Markrang unt, en 43 Mär 1620. Ggaaater, V c. tis?) richt Rtrusalg (Ober. cnligga-——— Hornig dis Cm f r iar Gem Yesami. Sir ma 5. . . (i2sa3s 2 Das Amtagericht. ĩ In er, be, were, B 6. Nena. siascas⸗ der ger e gen sar les e, in r e rege. 33 rg. woe , . e, a. . , , . * g n n Ee unteß. ir, , ginge gene, g,, In unser t. . Nr. a8. Bi w tian Grail Dakar Germig' in Pforittkhn En ht h, , , Ghsrlen et,; 3 r Grtiengesesickaft J. beige erg, n, wgadern, er. Izeriakn lie ee, iht lm, ed bern, 3 it deute 8 i nn, aar, n Gm. mn t r , mn n feen ee, tn Pfortbeba u . rin ren g e, Hir n , n se ärmer, er lin, Jas, In unser Daadels regte: Abi. A i Dans Krticngesellchast Münster i. & Beitran Ges en 2 w*ieck än veränderter Stsma ift nach U ä 8) Die Firma Pforztzelntr Kaffe t'lag, ber Zeisnng! Tagehteil zetäerrnllung Ragnit, solgendeß cu hbenle unter Nr, 55 die offene Handels. beate solgendee eingettgzen ider, Die nscksft att kr Ln eine ofen, Badcks. . ran ga brit Jr dad mer fftz in & n. Pirnaer Anzeiger. 6 Fi. . gin wet 85 n, . 91 , nr, 6 9 ö. erloschen. rcsellschaft über Ihen i erisschan. 1. Vir a, 56 1920. pr 6 . . hn wre

em e enden enngetragen Münster, den 8. Dtälß =. k mti enlcht. . z ö. worden. . Das Amtsgericht. gerich NMeꝛnel ud nlcht nm ed: 2

2 w

Verstellung und Vertrieb von Web waren.

Ran nmpunr z, Sanle. Gheschãfte⸗· Sn

Bad Köscn h der Firma isf der Vo

Da ler, Naum burg a. S

Ranxiburg a. G, En 6. Ma Vessischet nmtogeriqhĩ Vorbau, Cägets an urd al 2 . 9 1920. 91 n , . ern set esr, Ed als lbra Sesell diquidailan der ej 26 Lraltarrict. ö 636 28426 . . lihei n nr dre. nn,, ,,, n, . deer se n mn, k

Noraal, Odds.

In unser Handels , .

xorden: Si n .

* ncht ruckexei er bisberige Gesellschafter Rau smann

zum Deutschen Reichsanzeiger und Pren ß schen Eil utsan -/) ⸗-

zeiger.

Berlin Montag, den 29. März 1920

Der Inhalt dieser Beilage, in ĩ i shaste . k l e e, ö. welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten ] 6. aus dem Handels, 5. Guterreg . Eisenbahnen enthalten sind, ur r gen e ir, nige e r,

in einen Jefe nbrten Zia ti nc e k Urheberrechtseintragsrolle sowie 1. Über Kon turse nnd . ol, Tarif⸗ Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. cm. sk)

Daß Zentral Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle

ür Selbstabholer ; ; ä nb, edeenich bie Geschtösselz, den Hricks, un Ehr er , fill, Bel

M G6.

f

2. Patente, 3. Gebrauchs und Sin e lie ant en,

ogesp. Einheitszei nhei dieile L. 0 1. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunge zu schlag v. 86 ph. erhoben

—————

schy ; ktꝛr a in Nenß eln

) Handelsregister. worden. Der Gesellschaftapertrag ist am M

ne- Gladbach. 9. Mär 1920 fessgestellt.

3) Firma 8chob chober * RKonk'mann in EIrnn. .

lI2s278] nsernehmers ist * Oblige Vkorzheim, Kronprinjenfer. 66. s Handelerggifter ist eingetragen: bmert ist. Erle eing. Buch, und hafen! sf! , , her Haden, een. ,, , , 3

bt. A di Aunsidruckerei sowte Yeselsichafter Otto Schober ift alleinig? Max hartig mit ben 26 (. ie. n

gr piu i ö . „Beinrih Zum Vertrieß Inhaber der Fir ö. ma. zscachwitz und als itzt Inhaber ber

ĩ Stamm kaplial: ; 9 es Kaufman ;

r eh reg, , fein bi, g. n, d , , dar ber in Slg, m . n,, si nnmestege; in äüfhann Maar eb Harfe e hee iastiesnꝰ zer. won 12 509 und der Geseüschafter Chli img Feliz Ganpt in sst Lehait-r rin; ftr. 76. Inhaber Iz eingetragen worh. 56

Abt. B Nr. It Beira eine solcze von K 7 ehe, ind elt äibz anieinigee Füha echaittr Theodor ihieringer in Pfari. schästs mee! e,, 2 e , ,. , , ier, d,, ,,

2E. SG. er! V ; ö Anna geh. mg, . einge ; 5 ,, , n . ö .

weg ö . Prokura erteilt worhen i.

im Registe Geschafti ; erige ir gister cingrtraaene ö. i n. hal chlesfn ger in hr i it ghrei s Eau n Teppichen und Gardsgen. , . in Pforzheim ist Rirua, den 17. Man 190

zi. Giadb ach, 3 Bekanntmachung n n Geseis⸗ 3. . 636. Offene Handels ge seisshart Der Ln n, Wi dt. 6. m 10nd. nue de d e. . e n , n . 4 ; ö . ,,,, , a , . * . den 15. Lärm 1820. ö IVD. Merscheid. Tau sma⸗ 66. Ir haber auen, ; M. Giadbaemn. Vas Lr er ,, . hahend. Cen ift r, sen nen hig ölen s ien, , g e deer ner ist her! .

(123423) ö. ö Handelz register A in ö. Am 13. Marz 1920:

Nr,. 1425 bel ber Firma intzen * UVuf Glatt 8 J . ? Blatt 181, z ase lier. in M. G iapdach. LauJ : 7 er be, e, fe, . k

after = gusmann Erich Wieden ö. . e er Geschäfttiweig: Gosdietten. tragen worten;

Zur Vertretung ber Geschschaft f

de G ft sind nur Barre * Kauft cute Alferd Berthold Herm

, 3. e, . r. r „but

Gesellsckaft i ö, . in uit = ,,, . st aufgelszst; die Firma 1st . Se n r Gun e sds. nl . . n . e fn, viren raf *r, n. . renn, 3 und die Sesell⸗ Nr. 1802 die offene Handelrgesel schaft aufe . 1 eit, daß die Hefen schafi l anf Peter Reese dus Solingen ist r. , der ant für Taudel . au 3. 31 , . bat. nir e n r wrcnfef,. k Bre , , mn nnsg; . ö beendet und die . fare ut ö. 3 daß er heiech. ae , er r is, l nn fn n, in Gnster Ge sen char iht 6 . z Keagennzn sn j, Warm izö. Her. nf Bima o, bie Flims C. ier en, ren r, amel. Hantheemier; z, ern, Li, Fd be, wechner Gari Za lonhih Hestende reh ate: Senn r, Bietewen⸗ ier rn, e ö. ä, wit einem Geseüschafier in rn m sin; . ,, . , . ö. ; ann die Sesehs Saft nur in genetz ga: e Firma Johannes

hach, Br e, e. ind Theodar echten feld, dett., deren alleiniger Srbabrr ber Kauf⸗ Shligs, den 5. Mär 1820.

Vongatad t, RM. 1285284:

Im hit si en Handel greg eingetragen . n , . ift heun⸗

eln Gesellschast nn n .

Am 15. Mar): ft; zu b: An fertigung hon Handfiset-,

sellscha ter bie Fa- Rlöbpellpitzen, Motipen

Plirmaseng. Alleeflraße 12. dasel bst eia

e dad e * ö ä, 1603 se der ling when. eifel! . begründete offene Handelt. brikanten Robert Müller und Girl Mälsser, A

wenn Prokuriste ge, Nr. 1804 die Firma Sito Gr. , m okuristen bestellt werden, jerer waren, nament iich Restecken. Vlauen, den 13. Mär; 1920.

aufmann hier. Geschaf 263 ef n hin ablllant n. Hurdaiben, Y) Johann Vie Geellschaft ift am 1. Januar 193)

Binder, Faßrikant in Wasdft sch az, errichte wor den. Angegebener Geschässg⸗

m 16. März: 3) Jakoz Becker, Fabritant in Bur gal

Omenpneh, Mag. Vitug, den 10. Mär 1820.

Ilsosij 128288 aus enphienhbzöhe, eie,

, r. Kurt e nenn in Weddersleben ist Pro⸗

Sy r zial. Cie z deim a. x. ? 1284 cute eingetragen. rab fit deut che Sin die i, . d. dthön eingetragen worden: Anf Blatt 272 des Handelgreglsiers 1

den Land r. n ping betreffend bie glrina HRadekun a.

Den drei KRöch;

: ern dez f Guftah Abholf Hümmer in *r m

il Gerlach

iu Neu Iserburg. Al Inhaber: KFaus⸗

myfmol terelbesthzer

In has Handelsreh ier Aist deut? an ie Herd lor se h ban in

z werke, X. 2. . Nr (il, bel der grid Jus gs Un Firma Äther tee, g, e, Sitgck * Ca., Tech.,

ffen bach ö r . Ce, mit dem itz: ir ira fert s descht nes, Lat, Die

er Firma ist der Orogist Rur: 8. M., den 11. März 1920

In 11 unfer Han deleregisser Abteilung B Dem Betriebsfeier J . belde in

ist bel Rr. . . ö 2 beut felgendes cingeliagen Ofen ft Gin, l, n re Pole n n

Als Liquidator her aufgelösten Gejen. Keim v. d. Nin, den 268. ge.

att immit Eeschrinter bent 1ßgo. Weffer und Mir lsch e n Orne enß . Amtigericht.

nnn Emil Höhn in Ohlau

; Amt deg Equi Starz it Pirna, duidasors Start ist * 2) am 16. M. ? Le n ng le . Auf Sie ces irn ga. Aruus

eg ehener r farts in, Ffm. Serg:; Pie Firn lan fit tie fr, mn, ö. r bandel. Berg. Ish. der; 61 63

Ptrng, den 13. März 15 Vas zar ele! Joanna Mar ha verw. Herg geb. So n zarrhurg ist Inhaber i ** .

Ilsa 24 2ndet.

eingetragen s

han dlun ee in aun r

128293) EI.