1920 / 67 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

7 * . [ st e lage 6 6e 2 9 21 66 1 ö. zu veranlassen. daß die besomenen Arbeiter, die oraanisi kimmung bei der Unabhängigen H) Oßerblrgetmeister Lindemann aus Kiel, f . . zurückk hren und daß, wenn es wirk ich zu ne Ziel erreicht, das wir uns 12) Regie rungspräsident . Pauli aus Schleswig, 2 4 49 8 3 : ts * z C 53 ; ; ö ĩ woe er 13) noret pon Söw aus Kiel . ) hz 6 2 * 66 . wir es tatfächlich nur noch mit dem Mob zu tun haben hrgebiet zu verhindern 13) Landrat von Löw aus Kiel. . 8 * E ö ot d g 860 . r. stundenlang in Bielefeld über eine Verständigung verhandelt, gegen zielefelder Abkommen nicht aus- Die Angeschuldigten Freiherr von Falkenhausen, von depetzow ; 8 1n wllng nn 1 EMI tell U bel 1 6 111 Din 1 Der he 1 . 86 . . ö K 8. 3 8 . a. ,, ; e ; 28 9e n die wir im einzelnen eine ganze Fülle von Bedenken haben, die wir und Pauli befinden sich in Haft. Gegen die örtigen Angeschultigten Pie 5499 den 39 1 ; . 6 k 36 6 6 . (Sort bßrt! bei den Sozialdemokraten), ha bil dlm . ĩ M. * doch um das Blutwergieße erhindern im 1s Unte die flüchtig geworden sind (Hört, hört! bei den Soztaldemp raten), hat 6 ͤ , aber doch um ö 3. 9 Ben zu berhinde rn. im 18 Unter⸗ U ) s ö 8 . ö 1x . * KD n . 2 , . . ö. ö . * mam 2. e. am e. . Tire me m, te, mar e. mem. ö ü lage genommen hoben Es sind Abgesandte na geschickt der Unt gsrichter Haftbese hl Und Steclbrief erlassen (Br a c yäͥiyeͥy: —äQo e / —— X. V 81 1 811 1 1 2 1111 1 11 1 111 10 1 ; z ; 3. ö ö ö . z . de die Stadt Wesel zu befreien. Ohne 8 bei den itsparteien. Die weiteste Verbreitung der Steckb ; z 93 . . , , worden, um Stadt Wesel zu befreien. hne an n ö. A ö. en) . 6 . 36. für 5 (Fortsetzung z der Fünften Beilage.) nur die Farben der deutschen Repubhik., sondern auch die der Reichs gehörte, ist mir mehrfa rren und Damen der Rechten zu⸗ . 2 r 1 ; 8 5 8 ĩ veranla Aue werde namhafte Geldbelohnungen für die , , nn idr de -/ nur dt 1Dell, Oe. Hen dirt. irn , , 26. 6 18 ö . ö . 5 83 ist Wesel beschossen und berannt worden. Die Trupven dort standen ist veran Auch werden e . le . . Die a . Ich bie Ginntoohnerwehren müssen wir uns etwas gründ⸗ gerufen worden: Luar j da das Blatt ker Schwerinduftrie ö B dadu „uma der fiüchtigen Angeschuldigt⸗ nd sachdienliche Angaben k J , , ,, , . ö ; ö einer Uebermacht gegenüber Aus den übrigen Gebieten, wo wir in mich dad pfung der flüchtigen Angeschuldigten und sachdienliche Angaben e ; ö iele zuverlässige Cinwohnerwehren, ker Lokal Anzeiger“ diefe C wieder lieb! us 63 - ) * 5 9. . 8. 50439 9 D Rea? 8 226 * * 3 Xe 2 2 * a. 26. e 514 rr , 669 1388 * 2 281 Einhaltung des Bielefelder Abkommens sind und gerecht wie n egenstand der Untersuchung ausgesetzt. (Bravol bei den Mehr— d 9 ̃ rechen. Es gibt aber auch Ein⸗ malt. dazu folgendes sest: direktt J . ; „hraten) sc hnerwehr— d ing für keine ver faͤssungswidrige Matt, dad ig,, mn. . . Truppen nach W l abgeschoben worden, in . . . ö . ö . 10 * 2. trale der Gzinwohnerrn ehren n hörte dem Vorstand des D 1 . ĩ h 3 d Ork 8 2 8 *. 9 Fw . ) Ine rg . ö . . * . e e. ; 0 12 Angreifer frische Truppen lagen, n ö 1 k w in d bi Ber Bon den die letzte Entscheidung bei der nalen Volkspartei an und and zu Hilfe kommen k Die iche jedenfalls meine Tätigkeit nicht an bis zur rechtskräiftigen Beendigung des ozias demotra⸗ immlu 6 und dürfen wir nicht abweichen. vorstand der Deutschnationalen Ve * ; ; d ; . 8 . ö 2 . ö r 965 ö 6. * 1 . . 5 ; R 1 ö. vx 61 1 * ᷓ— Personen der Zid kerung ei . trafverfah ngeschuldigten deren Vermögen mit Be— .. ö gertums heren leit Je, ,. , Hört, hört bei der Mehrhei ind 3 JJ ; . ; . . ; J ; 316 j R ; Sr n x i, fen mi uck zustandege⸗ eden die Regierung gearbeitet, vielfach aus politischem Unverstand. ** . zen Mehr 3 worden. (Lebhafte Rufe: Hört! b⸗ Besonders verhängnisvoll sind die Dinge im Ruhrgebiet aus schlag belegt (Bravol bei den Sozialdemokraten.) und die öffentliche ge gegen die Regierung gearbeitet, bien r . ,, . bei der Deutschnatlionalen Ick 1Pr . 5 . . k ö ; er r 24 9296 . * k - . e ö n h Arbeit, Rur die TVemgergtie 8 „Vehlschlhartbitalki ; hae, Fenk man in den virv einem anderen Grunde, nämlich deswegen, weil nun schon seit Wochen Bekanntgabe des Beschlagnahmebeschluf angeordnet. (Erneutes . 6 brechen Re jeikae Koalition Faenmkert ader deleatert darauf ͤ geordneter Vente, muß man in den [Ungeln, ion 1D ö 4 P 36 ö * i . . . 8. 1 eu tc I bvecduchen Die 8 Koglinon, kooptiert oder de leg lert, darm das Bild sehr einseitig, und unter t muß das Urteil keine Lebensmittel in das Ruhrgebiet gekommen sind und nach den Bravo!) ö . x en Staat. Möge das Ausland er⸗ sest, daß meine Behauptung richtig war und daß diejenige ö Dag Ul 16 eint eli. 16 In le ö 5 LV 1 1 ‚. . 6 ; ) K ö . S ö ö . . ö ö s. ei ** 6 . . ——— dn , , * ,, 58 elne . pi g licih= Iba D D ; 3. leiden Mitteilungen der Stadtverwaltungen die Lebensmittel in den nãchsten Der Oberreichsanwalt hat die Genehmigung der Nationasver⸗ 2 kennen w erde mn . wahrheit gesagt hüben, die mir Lüge vorgeworfen ha . I eren baefr J ö . ö . . Kraft zunimmt. Die Rhein⸗ , ö r. ö 3 ö TF acer zu 5nd he ver bon Wir nlsle Ye sfnkrchte d e . minmn a 5 64y9 J an on Nn dno te 2j T ral 190ch * * 8 * 9 . * . . 26 w 2 42 Das Bielefelder Abkommen ist nicht gehalten worden. Es Lagen 3u Ende gehen werben. ö müssen befürchten, daß wenn samnmlung zur Strasverfolgung des Abgeordneten Liz. Traub nach— 1 1 länder In Zukunft können wir rufen: Es bei den Mehtheils parteien.) waren Fristen für die Ablieferung der Gefangenen bestimmt. Keine nicht alles geschieht, um raschestens Lebensmittel heranzuführen, zu gesucht. (Bravol bei den Sozialdemokraten.) lebe d Die Weiterberatung wird darauf auf Dienstag, 10 Uhr, LatthR 7Ybilt⸗ilt 1 9 1bDIlIelsetunnd LekL Me uangtenel Dei brllll . I 16 ** . 1 ; z ö . . . ⸗. . J i . 4 5. 6 . , . . ; ; t LCbDe L . . * a * EL Un 2 11 . 1 21 2 36 . Gefangenen sind abgeliefert worden Satt dessen ist versucht worden dem Schrecklichen, was dort bereits geschehen ist, noch weiteres Ent⸗ Gegen die gegenwärtig noch der Militärgerichtsbarkeit unter⸗ e, Rei ee Meine Damen und Herren! Wegen vertagt (außerdem kleine Vorlagen und olaung e did 3 AuAbnetiele , 3 ; . . ö ö . ch 6 1 ak; 19 31 . 2 . * . . * J j z rel 1 Delli . 1 . 866 4 . ö . uns noch am Sonntag ein Ultimatum zu stellen Es ist von uns ge- setzliche kommt, weng die Hungersnot in Gebiete kommt, wo Mil⸗ stehenden Hochverräter, bezüglich deren ich nicht zuständig bin, schwebt olkepa . lte: it nur wenige Sätze. Der F Reich e wehr⸗ Traubs, sowie Notetat). v IIb am bnnlelg r 1I1IImedlu 9) ü en. v Il DV 1 * 2 9 r . ö . 4 . 9 . ö ö 5 J, . . e,, . ö 3 Trtiten nur wem 6 8E. Der 2 26 vendre * ; ö. . 8 ö 9 . ö 1 fordert worden, daß wir in neue Verhandlungen einträten. Mittler. lionen von Menschen so gedrängt aufeinander sitzen. Wir haben des⸗ ein besonderes Verfahren bei der Militärbehörde. Dieses Verfahre Derfaff ; daß die Ver⸗ Noch längerer Geschäftsordnun die d Del DJ 1, 11 Vl ue vel handiungen ell 1 Vell j . II. . ö . . * . ö z 5 3 z (. . 2 ö . , n 6. ; 2. K z . 3 en. YM rn ne,, mnliller a? DDL De Uuß di 6 ,,, ,, ö. 26 . ö . weile haben sich in einzelnen Gebieten Zustände herausgebildet, von halb auch alle Anordnungen getroffen, daß ofort Lebensmittel in das wird nach Verabschie dung des der Nationalversammlung porliegenden preisgeben musten. n r Kundgebung wird die neue JYeegierung gzstnisfe ir pe westfälischen Industriegebiet ei gütliche Ent / Abgeordneten Paußma ö ö c,, . 6. . , ö ö ö 1 V 1 J ö w 64 9 . 9 [akk 5 2 3 v. 2 * 9 . nr . 4 k 8 5 4 4 * 2 9 r 2 cn . 1118 111 11e 11 21e r 1e 1 (. LU . 12 3 . 7 N. denen wir, wenn wir die Bluthände wären, von denen vor hin ge⸗ Ruhrgebiet hineingebracht werden können (lebhaftes Bravo); denn Gesetzentwur s, betreffend die Aburteilung der hochverräterischen Unter⸗ . . 865 Wunsch in 8 *. 8 1 . n d en Ar, enn Im Dl 11 6 IMMI ULII, 1 1 11 e. h * ö . ; ö. H . , . ;. J . I f . ; 7 ; * 1 den 30h ! 1 . c zr * 1 1 2 * Le ö ; R 1 spro Hen worden ist reid lichst lernen könnten J ort st man nicht auch wir vertreten die Auffass Ing, daß die Grundursa hen aller die ser nehmungen als dem Mäãärz 1920 ein Entwurf, den die National⸗ ö . . ; X. e w . sa, , . . so schüchlern. Ich will Ihnen den Aufruf kunz bekanntgeben, den die fürchterlichen Erschütterungen immer wieder die ökomwnnische Notlage versammlung heute dem Verfassungsausschuß überwiesen hat und der die 9a e d ze zu sein, denn die Reichs⸗ Jung hocherr er ischer ö 920 huchtern. Sch wl when ö 3. . 6 —d s QeßBafte Qust 6 San nl , 8 ; ö 66. . ; . ö . ,,, ĩ tung hochve cher J ar 21 kommunistische Leitung in Duisburg erlassen hat. Da finden Sie das der dortigen Bevölkerung ist. Eebhaste Zustimmung bei den Sozial⸗ hoffentlich dort schnell erledigt werden wird, denn wir drängen seh ö nk hat heut tag ein Ramm bekommen, das folgender⸗ durch die bürgerlichen . 18 nu r neue Staatsrecht, da finden Sie die neue Ordnung, die die Herr⸗ demokraten Es ist aufs tiefste zu beklagen, daß vor allem auch von darauf auf die bürgerlichen Gerichte übergeleitet werden. Damit . KRanp en laut Dien tag gesetzt. Re Erklärung des n ,, . C faudlb L. C 1 . z . . I 2 2 rr T 2M . . 9 ! nachde Rar 16 XV 1 96 31. Die rrinn UL. 18 . 9 4 e . or.. . .. 1 r (5vntente o denia erk wird D 3 es 58 un glich 9 Uh ö 36. . z : . 9M , 6 . He ,, ; ; ; ; . . ; ? ; 6 schoften dort erstreben. Es heißt in dem Aufuf: der Entente c . erke unt wird, es. un . mögl . he wind en einheitliche Wurteilung Ter mit dem hochverräterischen a an ; Neyo hat mit bewasfneler Macht Dr. Blunck lautet: Mie Note Armee fordert stürmisch die Weiterführung des und Ordnung zu schaffen, solange nicht die furchtbaren Wirkungen Unternehmen zusammenhängenden Straftaten durch die erkennenden ; daß . l ; inserem Tresor eine Million Ich will mich auf die Trage, ob es g se 9 ot Armee De T Ini e Vellers uh 19 6 P 172 . k 3 ö CS ö , z . . ö ; ,,,, . u ter x unserem esor eine Meillio Ich Win mig aus die Fragte D = ĩ ! Vie Yote j . Mnären Gewalten sowohl, als auch gegen der Hungerblockade von unserem Volke genommen sein werden. (Sehr Gerichte siche rgestellt werden. Sehr gut! bei den Mehrheitsparteien.) erstellen werde und ö. eträge. Erhitten Verhaltungs— Mättwoch eine Sitzung ab uhalten bt e Das zampfes gegen alle wattre garen hewal ten sowohl, d.8 dud, geg . . . . . ö . 7 ; 3 ; J ; mitarbeiten 6 imen träge. Frbit Verhaltunge⸗ Yenh ö zune . 3 ; 22 stem E ) Bauer. Die Stadtverwaltung und ein Teil der richtig! bei den Mehrhertsparteien) Meine Damen und Herren, die Angelegenheit befindet sich jetzt 1 er m., Ruf: ĩ m zeln te Rodewyk. Herzig glaube ich erst morgen entschelden, und es jedenfalls un as System Gbert⸗Beo Uer. Vie Jtgddt Dalluln 16 282 C 1. K. . . . . . ö . ö . J ö . 1 . gierung. din n te ewyk. Herzig. ; 6 ] ĩ t 3 ] ; k s 4 zromiß-Vollzugsrats stellen sich auf den Boden Ich würde mich a ußerordentlich freuen, wenn die Dinge im in den Händen der Gerichte Ich glaube, wir alle dürfen zu deutschen sehen ( ig eingegangen bei der Reichs Bro alles daransetzen, um es zu ermöglichen, das Wahl r . sjeld or de Mmworomiß⸗ ollzugsrals stelle 10 11 Dbreh ö. . 16: 4 z . ( 8am . . . 6. ; 1 3 3 . z ͤ rg eingegange bei de ichs⸗ n BHürv al da nie 9 ,, 9 , n. . Abbruch des Kampf Ruhrgebiet nunmehr wirklich die befriedigende Lösung nehmen Gerichten das Vertrauen haben, daß sie Recht und Gerechtigkeit wal ten . e. Erneuter Juruf: Der Feind Ostern in erster Lesung zu etlebigen eu r aT me . 35 lat (H So vf pr tigen * „rylelv be? * es d ; g w 7 28 1 . 1. 1 . 0m 16 nente ö 2. der Feind Vster erster Te sung 1e gen. * Viele seld r Beschlü se, welche den ofortigen Abbruch des Ranipses ö . w, ö . P 28 * 2 3. ö 3 , ; ö . . ; ö. . . . ze (Erneuter J uf: Der Feind 8 der 1 . . . ; nichts anderes als die Wiedereinführung Wurden, die nach den letzten titteilungen zu erwarten ist. Ich will lassen werden. (Sehr richtig! bei de Mehrheitsparteien.) Wir werden 9 . 0 ge veg. a. rechts Das st und hleist Ich habe das Wort nur erbelen, um dein erlangen. Das bedeute ichts anderes als die Wilderen rung . 55, . e n , n 6 3 Hens ö ö ö J J! ; 66 K ; D haben. . rechts. Vas und 1 Ich habe di Vor 1 r n, Um dringende bern Toten and ken Verrat der Raolution. Wir find des nr hoffen, daß nun auch wirklich die Kreise, die für die Sache ver- dabon überzeugt sein dürfen, daß die verbrecherische Gemissenlosigkeit Here n, d weh rm h , die größere Gefahr. Herrn Kollegen Haußmann zu unterstützen, es möge weni des alten Systems und Verrat der Judo ., n n, nn,, . . ifa steß Mr . ͤ ; . ö ; . früheren Reichswehrminister worden. Die Arbeit, die ge⸗ ig. Die ber die größere E Herr egen Haußmann zu unterstützen, o6ge igst . ö. 3 ,,, r, n ,,. antwortlich sind, hinter diesem Zentralrat in Essen stehen. Wir derjenigen Leute, die um ein Haar unser Vaterland in den Ab . . g , nuch quantitahiv; geschen werden, daß die zweite Lesung des ki, J 7 31 genden Maßnahme zezsbungen: kJ ö h , .. ö . . ö 9 . ö ; at U 32 ; die uch ite tiv; gesehen werden, daß die zweite Tesung des ir halb zu olgen 2 6 ü. z werden ja morgen um 12 Uhr die Probe aufs Exempel machen. . gebracht hätten, ohne Ansehen der Person die genügende rechnet werden. 1 ö ; Hört. hört . ilung der bochverräte * -. ; . Das ist sehr interessant! Ich möchte meine Ausführungen nicht schließen, ohn einige ; 3 ö . 6 e , ĩ RK in CMDVbrt, urteilung der hock teri sc r e rch d —— Das ist nun sehrn ] Ich mochte meine Ausfuhrungen nicht ließen, Chne n 196 5 . Me, . kun ö ö . . ; . . - . ö ' n,, 6 5 z . ĩ * . wird. (Brabo! bei den dehrheitsparteien.) tunst 90 9 . . wollt 39 B 1 uruße rechts. tan richte noch morge tt fin 1) Aus dem bisherigen Vollzugsrat und einigen revolutionären grund sãtzliche erkungen über das zu machen, was nun vorbereitet gie, dr, , ,, , deutschen Geschie l e w ö ö in kom: il Di sitisc J Ve Staub heute über de ü j h 3 3. . 2 , . Noskes so verurteilt zat den Auftrag nu guten Willen hat arauf hingewiesen, wie drin Arbeitern wurde ein Gxekutivkomiter g bildet. Die gange politische werden muß. Wenn der Staub, der heute über den Trümmern liegt, von der unverantwortlichen Tat der Herren Kap und Lüttwitz ö. . . ; . hilich CEGntscheid . bie Mögh . J ; . 83 Rrek jtees. Il est 5 j higes Urtei er lich f . hört . ; ,, . 5 G anden ist. Wir m cht Die Sache wir gerichtlich zur Entscheidt die Möglichkeit haben, auch Gewalt ruht in den Händen des Exckurivkomitees. Ihm fest zur und der ein ruhiges Urteil so außerordentlich erschwert, verflogen sein hörte, war ich im höchsten Grade überrascht und entrüstet; stan den at! * . , ,,, Die 1a 9 ch 6 9 a g. v. ie, ,,. 1D 51 9 ö ĩ 6 ; s ; ; . 6 ; ; * J J 9 *. ö Fan . 124 , N 4 w ( LC 2116 1 6 E ell, Ul 366 160 1 LI 1 For 2 Se Schultz. m ure die ürgerlick en w Seite steht das seitherige Wehrkommando und die ganze wwolutio⸗ wird, dann werden wir ernstlichst und unverzüglich daran gehen was ich micht für möglich gehalten hätte, war über Nacht Treubekenn nis zur Berfassung abgeben 1 mie ö ö . . J, n. bare, 33. . müssen, die Reichswehr auf breitester demokratischer Grundlage ir Tatsache geworden. Unsere Partei hat als ö k 3 hauptsächlich wegen einer anden Sache Dieser Dualismus, wie er 9 äre Armee missen, Re Meichswehr auf rer tester demotran sche lag Partei . 3 D, Jr 3. . ö 4. können jetzt m noch hauptsachlich weger r ach k . ; ; näre Armee. . ; 1 ; a , , Partei von Anfang an die Stellung eingenommen. ö. ö ae berte morgen in meiner Rebe die Be. üchligl inks), und sch 2) Von dem Gxekutiwlomitee ergehen folgende Anordnungen: wieder aufzubauen. (Bravo! bei den Sozialdemokraten.) Nachdem unter allen Umstanden auf dem Boden der organischen Entwick⸗ . 1 w ze ,. ,,, . 66 29 . der Kampf an der Front wird mit aller Energie weitergeführt. die Säuberung der Truppen in der von mir angekündigten Weise lung stehe und unter allen Umständen jeden Recht . r ap ein einheidliches R * V dDinur ibi 1 1 21 ie fl 1 7 V j . ; . 8 . 8 ö C 6 ö . ; 5 J .. i, * wehr . ö 5 (9 ö 39 th durchgeführt worden ist, werde ich mich mit aller Macht dafür ein. In dieser Auffafsung waren die Partei, die Fyçktion und ich uns a, . Schluß 79 Uhr. . Söll ort! 1989 * DLVLLI 1 1, L 9 7 * ö . . ö 87 * . 2 . 6 * 2. ; .*. ö zeicher de 72 ! HYoht, . . a e. ö X durchaus einig. Wir können in Deutschland aus der schweren 3 , Sami che J . . nean, besckhlaondhmt leber setze die demokratisch und verfassungstreu gesinnten Führer 9 23 3 . ö n, . Gämiliche Bankdepots werden vorlärfig beschlagnahmt. Ueber ; , ö ö. , ,. e , S* me, Notlage nur herauskommen, wenn wir unbedingt auf dem Rechts— e , n, , , e. dieselben darf nur unter der Kontrolle des Exerutivkom tees verfügt Und V annsch af ben in der ort chr die ihnen geb hrtende Stellur 981 boden stehen bleiben, wir müssen unter allen U mständen die gegen⸗

werten. Sämtliche nichtrationierten Leben. und Genußmittel erhalten. (Bravo! bei den Sozialdemokraten) Wenn ich mich aufs wärtige Verfassung gegen jeden Angriff schützen. Die Tat der 1. Natersuchungssachen. ö ö ,, . 56. . orf . . ö j e He d r f ; j 4 f Hf farbe, Rerust, und Fundsech uste lungen n. desgh Wer sich den Anordnungen des Grekutin- schärfste dagegen verwahre, daß ipgendwo in der Reichswehr Ge⸗ Herren Kapr und Genossen lehnen wir als unverantwortlich aufe 3. Aufgebote, Verlust und Fundsechen, Zustellungen 96.

i n n , . werden beschlagnahmt. 21m 326 ! ger.

7 ; 8. MHnfall und Indallditäts c. Bersiche rung. 9. is

—— ——

schnüffelei de allerbestimmteste ab. (Zuruf: Nachdem sie mißglückt ist! Wit 3. Terkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. :

r den die Lebensmittelausweise waen sinnungsschnüffelei getrieben werden will und darf (Zuruf von den . ; ̃ ig W *. 2 tungen, Verdine .

komitees entzieht, dem werden die Lebensmittel ausweise entzogen. Umnundslchnussetet C haben von allem Anfang an auf diesem Standpunkt gestanden 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, 6 ö ö . ; ; 9. 2. Bank as erverle; . ;

fomitees gie ht, d . . . . d w e ß ich, de ö K . nn ,, n , , , , 7 Meg Merten ge felffa fte. An geigennreis fir den Kann er er b estßzeltenen Gintze its zeile L, d . Hi ßerdem ebene Bekanntmachung Prlyatangeigen. Die Löhnung der Roten Armee erfolgt nach den in der Bekannt Saialdemokraten: Das will ja n mn, das weiß ich, darum Der so vielfach kritisierte Aufruf vom 13. März darf auch nur z. Roramanbitgeseslschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften , Verschie dene Bekanntmachungen. 11. Prlvatanze igen

. ; nis 8 s i st l ͤ h 6 üc li ) f st z i f ĩ * 3 5 j . —— —— ö * machung vom 22. März veröffentlichten Sätzen: Mark für stelle ich das ausdrücklich fest so muß ich doch auf der anderen im Gesamtrahmen der Geschehnisse und unserer Parteistellung am —— 2 * 2 ö

. k . a 8 6. , en, Saß di 6ri Neichs⸗ lt r 7 c faßt werde J Fronttruppen, 40 Mark für örtlichen Dienst, 30 Mark für weibliches Seite ebenso unbedingt verlangen, daß die Angehörigen der Reichs- beurteilt werden. Ich gebe zu, er hätte llarer gefaßt werden L 4on

ondere neue ginisch ian an wan Jassiztat Hennlgien in Berlin —ͤ In der Naterahtellung * d. B

J ö ö ; . . ; ö 1207 51 . . ; J ; . ; ; . ,, , n, J. . ; . sollen. Er sagt, die Partei wolle die organische Entwicklung; darin Sea FeS MSGg ö 1307 . 9 sen ; ö e ,, n. ö J a5 Renn Nr. 17 an dttsese li chaften auf Aken und Aktt Personal. Die Löhnungslisten sind bis Samstag nachmittag 12 Uhr ö sich ,, 1 ö. H 2 sollte die Abweifung des Gewaltstreichs des Herrn Kapp liegen ! Unter such un 5⸗ Weed her fl ich ge tn 1 enn, , , nn,, , , ,, . . ie . . or der rer, 2 ö , n, Wehrko zteilung lik bekennen, die ihnen im neuen Veutsch l Wur⸗ 6 3 ß, es wird in de fr in der Kapo⸗Regie . Johann, in Re. 73 1816 Ziff. 79 508 de. Berlin, den ah. Gebe m . 16, sls nd,? . *. I, 23 ) von den Kompagnieführern dem Wehrkommando, Abteilung Kassen ; Zuruf; gewiß, es wird in dem Aufruf auch von der Kapp⸗Regie⸗ 5 Johann, ä e n. 3 lin aer t Ber sin- eite. Fabꝛlk Aktien ge sellscha vermals J. Btr⸗ Hack ung din agelßaecdt Scaneret

( ; . .. * 3 ö rr. 2. * 2 ö h à a . . 566 ö fen amt, vorzulegen. Die erforderlichen Gelder für die Löhnung der digung und Achtung finden und nicht aus der Truppe verdrängt rung gesprochen, aber das ist doch bloß eine facon de parler, und a chen Deutsch. NRelchkans. wird wisertufen. am, Ill 3 3 VI Ee 11M, * 166 . 1 . . 3 e 6 x . 2 1x* . * I 9 x J . '? 8 2 ö ö 1 M 4 ö sind sofort durch Nequlsitionen sicherzustellen. werden dürfen. CEebhafter Beifall bei den Sozialdemokraten und den noch heute hat man ja hier von der Kapp⸗Regierung reden hören. än vo zer hn ah ahr . Dip ision HMannnschaste nd losort in ö w . . ö. V D ist die 5 rst ick. J . Hericht der Rüh. bayr. 1. Vid hon. (Gört b h Deutschen Demokraten.) Dann ist dieser Aufruf im ersten Augenblicke der Ueberraschung zor ss Ber chtuß. Geri uh * . ort! . 8

66 ö . c . abgefaßt worden; der Stimmung, wie sie tatsächlich i seren ; ĩ ichtige Aufe bild. he ; Neo j , z r g sächlich in unser Die Polizei ist entlassen. Die Aufrechterhaltung der Ordnung und Eine wichtige Aufgabe bildet aber vor allem die Neorganisation

bean s. 84. F. ilz5. 18. ner in Hamiöhtr, auiend ber je 1. n, . Aktlen er ——— josh A, bernkrart. Per Jahehre der alseicheg zen ie rbrsterei . G. Mar gs bat. Relunden wird aufgeforder, sodeestengz iCn als für kraftlos erelürt angezeigt werden

rchit kt Fritz C tta don Casseꝛ l, dem auf Festtag, den NG. Mm nem hen, UI3 2019] 1

Manchen, 22. 1929.

rent 3 ö ; 8 Sha e (egen den Amtg⸗ Kreifen herrscht, hat Dr. Stresemann am 15. März vollkommen Zu der Stig ch h

. r nf , mei ö , . s . rvalter Dr. Albrecht Wendhan ten in iz itz; erg ße 5 1 das Aufgehol S6, J wagt Ro he, vor dem N wee eren, Sicherheit erfu'gt durch die revolutivnäre Volkswehr. Wer bei des militärischen Nachrichtendienstes, bei dem nach meinen Be klaren Ausdruck gegeben, unse ren Mitgliedern wurde der, Eintritt ver walter wr; älb. et een d 131139 ö he . ö . k ht . Ju h. ĩ . nden . Ranb. Plünderung Diebstahl, Wucher angetroffen wird, wird stand= obachtungen außerordentlich viel im Argen liegt. (Sehr richtigl bei in die neu Regierung untersagt. (Zuruf: Mapetzkil) Dieser hat genen? den de Kochnterjuchung erßffaei Hronnt gebe i ent Bo cht unn üer Cut agt: zu Jolnender 5 gehauhe, Holgers pen 1, Gedges Heß, 6. , er,, . n , Draub, 106 ng, Viebsllahl, TWwungk? gert st , 1 141 ( ö . . 2 ö. F. 34 * 3 Disz iz jn. yr] f 5 e sich selb it beantra . Und wollen geg ' ‚. 262 (,. 1 Hor Ronen ee 20 ge e. 2 ant eagt: . ( . 2 ? , unh IM J n Rr. 160 ich rsch teil den Mehrheitsparteien, Cine weitere überaus wichtige Aufgabe ist em Diszzplingrverfghren gegen sich selbst häantragt., Und, we r Anschuldign am he 8903 erl. ss: ae. Fabnenfl achte. Schug ver lhre ibu äranten Aasgebotè —⸗ . . rechtlich durch Erschießen abgeurteilt. den Mehrhe ö . : . . Sie nicht auch die Vorgänge in Bayern in Betracht ziehen? Dort i wegen det Änschulkignng, 3 sam dem 9. 11. i303 erlssne zatbnen flacht. . Schad vꝛrschre hungen ber Start Fimmer 103, egherhrcier, algebet! JI F277 mil Cönpegg 1913 u. ff. Und

e e g n g, ö die Organisation des militärischen Aufklärungsdienstes in der Truppe Da kommt das Erschießen fast vor dem Urteil, möchte man meinen. Die =rgäantlation des militärischen Aufkl z sten i pp Von den Angehörigen der revolutionären Volkswehr wird strengste Disziplin gefordert. Nichtachtung der Befehle, nüßbräuchlicher Ge⸗

brauch von Waffen wird streng bestraft. Wer von Lebensmitteln

3. Mn 1925 and lin ben Kääen dara', Ak z ung *(bst Kertnbge br scklag ache, Caß let I co ed wem Jahre i567. Kerrmniag saöine Nene daznnncden. nnd Rr Län = ', wbös. z. Buche aoe B Nr. 1075 über 1000 S6, Uckunden vorzulegen, widr genfallg bie? ** ,, n.

68 KRraftleßrrkläsnng ber Uelunden erfolgen ,

nin. , . 6 1. Mal 1820 u. ff. Nr. 16

ist eine Regierung zustande gekommen, die auch nicht mit der Ver— 8 1 z ß r, ,. a, , r mn n Krebss diel⸗ ,, , . i fe n, . ; uU Schwer unternommen zu haben, die Herfü-gzt wird, da das gegen Dochter⸗ (sehr gut! bei den Sozialdemokraten), wo der Krebsschaden viel fassung ganz übereinstimmt und in der sogar einige Demokraten , e des Fred iat 6 verfügung ward, ka es een

; . ; 6 4. . * . ; 2 h P f . . . 267 8 h A5 1 ? ö ye Glenbirg leicht noch tiefer liegt als im Nachtichtendienst. (Sehr richtig! bei sitzen sollen, obwohl sie die „unverwüstbaren Strangulations⸗ 5 e . gewolsam zu ändern Ber. ö . arker jnes Kabinetts ö alches sick . sitä ri sche 8 , 3 * den Sozialdemokraten. marken eines Kabinetts trägt, welches sich unter militärischem bäechen gegen 5 gi 3. 2 St. G. Bt

. . ö. ö 9 . 3 ; Druck gehildet hat“ (Heiterkeit und groß ruhe). Alle diese Allein zu allen diesen Dingen ist vor allem nötig, daß die Zu—⸗ , Heiterkeit und große Unruhe). Alle die

mann wegen Fahnen flak! tin zeleißete ge, 9 28

richtit de Berschren durch Aune st een laß

on 16. Ii. 18 niedirzüschlagen, aufg , sans im Jack gm t ao; 2. Strie Cannoner, n 3s, r ssc.

Sch ver in, 3. It. unbekannten Ru fenibetg, Pie gegen den am 22 6. 13580 in Hell M . .

6 hm ö t ,, ,,, . ö wi mäß 5 85 St Ge Es. daz Ver ben. CéVill Lit. G Mr. 11759 iber M0 M. Dag Umtggerikt. 11. 8 1

und Heeresausrüstungsgegenständen einen widervechtlichen Gebrauch ö ; ö Geschehnisse hätten nicht vorkommen können ohne den Frieden . 69 d, e n, . schul gte d at de, n 6. 26 In 1920 * 111 6, 2 117 4. Le ' arte, d, ., S erte ercheten.

/ St. wird standrechtlic schosse Bescktaanahmungen und stände so werden, daß wir die Truppen wieder in die Kasernen zurück von Versailles, aber auch nicht ohne die Revolution vom Nobember mögen, wen chä.⸗ der nge lchu sigte on 6 Stuitgart, den 26 Mn 1820. b. Bernie XVIII it. D Nr. 26 Qß66 äber 130 39e Berlin, 36. 3. 26.

macht, wird standrechtlich erscho fen. ch aanehmungen mm . ö 8. n ,,, , 4 . orer welches ihm später anfällt, mitt Be= Gericht der fr. 26. Dlpnsinn. a, e, Serke XXIUl Li D Rr. 6 128 ** Au Untrag det Fahrtkbestßzers Gustev Wer Dolhelorsstdzent. Abt. I. Gz *

s nehmen können. 13 . . Diele wãr⸗ nicht nötig gewesen; sie hat die m Gange be⸗ chen regt. demselben ausdrücklich beauftragten Personen vorgenommen werden. Ich werde ferner dafür sorgen, daß deute, die lediglich ihrer demo ; JJ J 8 , 2 ckweria i . . . 66 Vorläufig sind dazu beauftragt: kratischen Gesinnung wegen aus der Neichtavehr ausge mers worden nach ihrem moralischen Werle, sondern lach dem Grfolg benrteill. ,,, . ge icht. Nun sind hier einige N. den genannt. sind, und die mm Teil noch jetzt beschãftigungslos im dande umher · urd in dieser Stimmung hat auch Herr app gehandelt, Vir ie , Die Pteffezensur bleibt aufrechterhallen. Der Generalanzeiger irren, beschleunigt wieder, soweit es ihrem Willen entspricht, der haben doch auch n Ystpreußzen den Oberpräsidenten innigen, 31140] Fahren flucht erklärung. . ; , , „utionären Arbeiterschaft., Reichswehr zugeführt werden. (Braboh don der Sozialdemokratie sehr abweichende Haltung einnehmen Ja der Unter suchungs ache gegen den erscheint als Publikationsorgan der revolutionären Arbeiterschaft. ig, e m . . sehen. Die Erregung im Lande kam wesen lich daher, daß die l Es ist sofort ein Arbeiterrat zu wählen. An der Wahl können Ich werde auch dafür forgen, daß der Ersctz d Führer, der jetzt Naticnalversammlung ihr Mandat über Gebühr verlängerte. Der TF. 12 3. 93 zu Hollen weck, wegen Fahnen⸗ ust ; sowohl aktiv wie passiw nur solche Arbeiter teilnehmen, die sich wohl in einem gewissen Umfang nötig werden wird, in erster dine Kapp- Streich ist gründlich mißlungen, aher heute ist eine ganz anders fi cht wird auf Geund der S5 6h f. der ö ü 8 . auf den Boden der Diktatur des Proletariats stellen. aus denjenigen Kreisen unseres deutschen Vaterlandes stattfindet, die JSesahr über Deutschland gelormmen, der Polschewis mus. (Aba HLS raf. Gef. Buchs somte der 58 56. Qustellunge ) ] ö. . ö

he ö 1 ö 63 . Reuger, alletntg;e Inhaber 1 Tonne Cen Wer tyrr er speraste Ki Wp. 25 V. hehe, Her, nden rich cusge orrecl, abr; 96 . fa,, e, (iszoꝛe Re sn mn mung. valckeng in der auf. den 2. Ron r. e a vrch bie 3 chi. Abh mn den ge onmen; Jener 82e, Böornitta gs R Uh. bo gf. 15 4 *. er,. a , Gerling Glen ie iz lt Werke Atte bor dem natenteickeieden Henichl, Zimmer 386. 6 ? 33 ö. vst in Gerlin W 3 Ne 28 46] äher 1909 z, . * In berau nten Rune botatermine fene Mochte i . . und blaß chtlich dei Dr le ger , , Ober 17 n diachen n hit ee den un dis Men nden hortulegen, dir Hie ten abhanden ge fommenta , a, o ö nn nh enn, , ,,,, , ae rn, dd, ne,. ; Ur nn den enn, 1000 0 her Dennschen Steinen gwarenfabt h e, Fee, wt e, ; , , . ; 6 egl Caffe, ben h. März Ho2b. ö Wenden t Der Poßeihrästdent. Ait. IV. G. P. 5 D j ĩ en 7 J 's. 8 e 3 an! die iahr, de IDIII. Straf⸗Her⸗Ordng. der Be. ; 1 , . 1j e Modu . ö. ö 7 . (Eebhafte Rufe: Hört, hörth offen für Demokratie und Repubsit einge trete z sind. Bebbaftes , . e , ,, e e, n , , nn 6. 22 ] ö. Anti ga ar At. 1. e, n, n n , e . . 9 6 Bis zum Zusammentritt der Arbeiterräte liegt alle Gewalt in den Bravo bei Len Mehrheitsparteien) Allerdings ist unerläßliche Vor Roten Armee schwerste Greueltaten verübt (Zuruf: Ihre Schusbh. llart. 1 . . öbõ ß? (ls 634 Vu ge dot. hebt! an süsörigen Hir debe gh nnen ws mn, T emnschren s, ö

ĩ Requisitionen dürfen nur durch das Gxekutivkomitee bezw. die von

/

782

vreFius j O 5 j j ñ 5s di treffenden auch führe isch f Tgichsfuehr minis chip je fe ut s. Strg ich z . we, ,,. 9 d ; . ] 1985 ko h 5 60 6. Händen des Eyekutivkomitees. Der Oberbürgermeister wird seines aussetzung, daß die Betreffenden auch führertechnisch allen Anforderun Der Reichswehrminister schiebt diese Zustände dem Kapp-Stxeich m. Frankfurt a. O, der 24. Mär 1820 Aierge bot unh Zahlung sßer ve. Hier Kauftnann Adolph Müller in ber Geschnhsttlahr 191 bis 1924 die Ab handen gekemmen; Æ 5000 40

. C 9 , 1 8 j M 8e SFrCOiICRN F 9 . 2 557 var 5 3 5.21 . ? XF 2 n r 1 9 2 (. ö f 9 P * BT ( l * 2 5 h. 262 —— ö Amtes enthcben. Duicburg, den B. Mätz 1920 gen genügen. Jede kasten mäßige Abschließung des Heeres vom Volke. Yer Haph, Streich winde, am, 3. Mär zusgz iht. wäre es da, mög. ö,, , n , ,, 36 , ,, ö ; . . 63 / . K lich gewesen, im Ruhrrevier, in Leipzig und in Halle in wenigen 5. Dirision. III g 153.18 nentz 52 Ez nis hang Bat das Auf hy 27. 3 ö Vr daß an den her e zt gen Inhaber der o . rre erorten.

) Zurufe von den Unabhängig Soz igldemot raten.) Meme sehr muß aufhören. (Brapol bei den Mehrheitsparteien) Wie für jeden eU , . in eipzig d in X an, . der 5. Dihlsion. III g 55s / 18. reglnientz 52 in Königsberg Hat daß Auf⸗ der am 27. anucrr 1915 in vensen e 1h Zahl Herne, 23 3. 20 d (;urufe von den Unabhängigen Sozickdemokraten) Meine se b Tagen eine große Armee aufzustellen, sie mit Kanonen und Hand i ner e hn apt solden ver abhanke. gekommener varstot ker! ifm eg Oßergäztners und Hwhwenden chene keine ahr gen Rene hem,

veh rte Owen syrd die l en Machrichhe Xi j Hp bei de dere Ve ksgenoss 69] es auch für den Soldaten künfti eine . 4 9. 55 3632 6 Nor be vp 18 nager 3675 2 * erf 3 1 2 ö * 6G. 4. ; 3 ö. 359 9 H. 11 9 . . J vsrehrten Denen. das sind die letzen Machrich ten. X lderspruch bei den m, . lien . . n , . ; 3 . ö granaten zun bemaff nen Hier Jagen Vorbe res tungen von lan g lin oll Fehn flucht * ärmng. ö, Riäichöschuldte jchreihungn (Krieg. IMtair fari Angi Westenman Marie gelenstet, , h 36 1 Der ve e e m. * 83 Unabhängigen Soziasdemofraten.) Das sind jedenfalls die amtsichen besondere Ehre nur durch treue Pflichterfüllung im Dienste des Volkes Hand vor. (Unruhe.) Wenn die Linke die Rote Armee von sich ab⸗ In der Untersckungs fache gegen den aneh) beantragt: Nen. 1 105 323 30 und eb. Bartelg, hat das Auge hot folgender Gewinnen el l⸗ * neu trim dsf 2 f eue. P =

5 1 2 ; ; N 19nde s op hof My y . 2 ] ũtte j ir zeh ** tj 1 5anp⸗-Tüt itz⸗ ü 18 5 3er r S. Ro . ; 3 3. * ? 2 ; 1 . 7 . 5 . * Bekanntmachungen. (;uruf von den Unabhängigen Sozialdemokraten: und des Vaterlandes geben. ECebhaftes Bravo! bei den Mehrheits⸗ k . n ,,. i , ö den , . n i gj n , n, k 1245 6ig über e 2909 e, Nin, 37553 747, Obligationen, der Dannob rschen vaude ˖ e , . Mäc' 1920 lisa gen Wiek eee e tan ach aug . letzte Wolff ⸗Telegrammlh) Nun wird mim hier noch ein parieien) , ,,,, . 1a 361 548 und 14361 575 76 über e ireritanstalt in Hannober beantragt: 132 Nohanden getrnngen: Netie. über

Hier ist das let , ö . der Regierung Kapp zu verhandeln, warum verhandelte man dann flucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des G0 S, Nrn. 6 1650 371 3, 9 621 693 oM zu ze 300 6: R 31 550, M 563 Amtsgertcht. III. K 1000 der Gesellschafi für Glekentsche

Wetff Telogramm überreicht, wonach jetzt offenbar unter dem Druck Reichsjustizminister Dr BI un ck: Meine Damen und Herren! mit der Roten Armee? (Sehr gut! rechts. Durch die Verhandlun— ir arstinf⸗ seßbachs suwie der S5 356. . 6 ider . ö oo , ,, 5. 9160 *: 6 3 . uiere hne ngen, . 5 ga k

4 unseres Ultimatum der Zentralrat der Vollzugsgebieie Rheinland Herr Kollege Legien hat verlangt, daß das Verfahren gegen die Hoch⸗ gen mit den Gewerksche ten haben die Grundsätze der formalen eo der Mit törstraf rchlgotoönung ber zäh, beg sffe15 hud 9gsza Söi äbei E. do do 4: P 39 6iæ, fis ch Zaklans rere, ; e ,

) und Wastfalen in Essen (Zuruf von den Ungkhängigen Sozisldemo⸗ verräter mit allem Nachdruck betrieben und auch die Beschlagnahme des Demolrqhie ö ö . ,,, e ,, hierdurch für fahnen flüchtig j. 200 A, Nru. 7 419 306 96 und 3K 60 iu 159 : E 20 728, r en. * 6 e f e. Werlsa, 23. 3 29.

. 6 d , n uma bes Zentralrats vom Somttaah Vermögens angeordnet werde. Statt einer längeren Rede möchte ich Funn; Verfassungswidrig!! Wir, haben mit Kapp und Süättwn k x 3 766 359 lber je 100 66. Ver Jahaher der E Fo 83 KE 31 026, E 35 S6ß7?, E da 678. ein Witten. et e,, Ver Pol zewprästdeni. Apt, T7. G. D. kraten: Unter dem Druck der Sitzmm des Zentralrats vom Somrtäaah ) Vermögens, anker net wen,. , ,. ; . verhandelt, um sie möglichst schnell zu beseitigen. Wir danken dem Der Gerlchteh nr: Raerensprung, ire e we e ge fo deri, Härc 16 ; durch den Rechttanwalt Hermann dre sch Wer pr ier wer rl. Wp 82 go.

Y die in Bielef 6 stelllen Vereinban kennt arauf beschränken, Ihnen die Mitteilun ek ? Jie, ö . . ; 2. 46 ens ia dem Pie Jahaber der Nefurnden werden auf x ; t 38 . „die in Bielefeld am 24. März geftellten Vereinbarungen anerkennt, mich darauf beschranken, Ihnen die Mitteilungen bekannt zu geben, verfassungstreuen Heere dafür, daß es in den schwersten Tagen mit v. Stockbeus en,. Erie sgerichigrat. uf den B83. April Rz, Donutiteags k a testenz in dem auf Freitag, . Unter des (laden ss, nerd k

in Wwe ö ; ö j 7 5 e s j ; 63 1 ich f Dresse geger ! R 7 7 *. 2 * & 2 7 7 5 ö 5 . ** z 2 2 ö ü wenn auch von der jetz gen Regierung erklärt wird, daß sie diese die ich bereits heute Mittag amtlich in die Presse gegeben habe; Dem Blut und Leben die Ordnung aufrechterhalten hat. Das Ueber. Stegrig. 12 Mär 1820. O Uhr, vor dern unterzeichneten Gericht, en 2. Navem ber SSP, Bor- Reiche , , ,. Deren , i, da . 13, 1920 Vereinbarungen ale für sie verbindlich anerkennt.“ Antrag des Oberreichsanwalts entsprechend, hat der zum Unter suchungs⸗ einkommen mit den Gewertschaf ten muß zu unhaltbaren Zu stän— Gerich! der Yteicht wehr rigade 2. III. Nene Fiirbelchfteaße 13 16, 1II. Stock mictag Eo zr, vor dem unter)elch˖ n, . dn, n,, . uaser Wp 33120 gesperrten Atzen find 3 z 56 . . M 34. . D:; 8 ; 8 8 Q e führe B if rechts as ce l , n , n, 3 a. 3608510 yo rr 8. 5 ] 34 aun ö z *ozer ; * r ö 3 s ö In diesem Falle nimmt der Zentralrat die von der Regiemmng richter des Reichsgerichts bestellte Reichsgerichtsrat Oelschlaeger die den führen. (Beifall rechts.) Uzo sz Pinar zamt U m werk, Jammer 105/106. anberaumten Auf. neten Gericht, Neuez Jun niger dude, der o reihnmng g len rigen s

, 2 ö w ** . ö. ö n. 1. 2 5 7 ö 534 ermittelt. z 5 . . . . ( ö 285. . 2 859 E we ö 5 ö Preger: irg ; 3 smzee 192 Fata . eine N echte . ne rden und 5 J 7 8 = ↄsch 1 aulethr hes Denuischen Recht Nr. 2 8X. . 1. : 9e gestellten und dem Zentralrat durch das Reichswehrgruppen⸗ Voruntersuchung gegen folgende Personen wegen Hochverrats eröffnet: Vertreter der bayerischen Regierung Dr. Fp. Pre ger Aut 18 Mär 10. gebotsterm tue ine te, n, Eh lers ü, Grdseich' ß, aner zz. big 5 634 47 Fir. 15 284 563. Wer lit, 8 3. 20. 8 . 6 28S R Een afpynsch pÿpber Bene rollandsckafté direktor Rar aus döni 3ber 7 2 3 * . 21 3 . 5 * , ,., . . m ee ; ; ö 1 2 tommando VI am 28. März, Abe nds 10 Uhr, telefonisch über⸗ 1) Gener allandschaftSßdtrektor Rapp aus Kön geaberg, Strangulationsmarken eines Kabinetts, das sich unter militär chem ft 3 3 * wall ung 3m auß rorbenillch nr Fraßlort erklärung der Hekunden ersolgen melden und Dir Uekunden vo zulegen.

. ĩ . x y . J 1m ö r 53. . . Die Bemerkung des Vorreb ners, die bayer sche Regierung trage gur Slch rang der Alp üche der Nescht⸗ bie Urkunden vort gern widrigen fallz die aheraumien Termin her Rechte anzu= ass , her 6 e s Tie , i Wr pe er,, itt 1 GD. i Ziff 5 aufgefü i ierungepräside J zuletzt in Berli ; i 46 8 pmems h he e ee d af hn ; h nd Rt. 1 58! bi ertpap ersperr elle. Wp. 33/20. ö mittel ken unter den Ziffern 1, 2, 3 und 5. aufgeführten Bedingungen ) Regierungepräsident a. D. v. Jagow, zuletzt in Berlin, Druck gebildet habt, muß ich entschieden als unrichtig ʒzurückweisen. Rin gsabzebe 1919. Rriegsskgab. bein wrd. Zagleich wird. der Mech ich alten. wide igen fallg die KAcastloderlltrung der äber 500 M ur Nr. 10 085 68! hig Kerk an. Sird die mier Ziffer 4 enffgestelllen Bedingungen fo zu ver- I) Major a. D. Pabst, zuletzt in Berlin, Der Rücktritt der bisherigen Regierung und die Bildung der neuen Veimöger zju wack 1119 und an Röichg. vi wallung ta Berlin hin ficht lich vor⸗

ol . 10 683 69 über Je 100 Æ verboten, an (1s2b0ed Urkunden erfolgen wb. ; , Hör ualchreibea im Deut R ; 1 * . . 2 . sst auf om zerkaffungsmäfigem Boden erfolat. Die bisherige we g. n. Re re ftenfahrifant zeichneten Wertpapkere und welker be moren, en 12 eigen anderen Inhaber als die oben, Mat Autzschreihen im Deutfschen reicht. ,, , n , mn , . , . ö e ,,,, n gs. 8 e n, , * k , , in,. . 'anntt AÄntragfielierln ine Ceistung in endaigez old te. söß vom H. II. 18 83 ö . H Arzt ant Retkritt Hr. met. Schilt aus Nannbrng . c, ns gü. gene dene, ele, re le, ek ens , . igt, mn or,, , rn Cen, über e lo , und r . fre, , ee nr d er , d, T leruät au . ; a J J . 36 . ö ; j 9g ; , ; j to gem S 81 He k J 29 / z ; ageb gestellten Bedingungen an. Die Kenwpflöihung der Roten Armee 6) früherer Rechtsanwalt Brederek aus Berlin, Verfassung vorgeschriebenen Form. Wenn die demofratische . nung det Kr est in dag baregliche und Nru. 486 371 —75 über j⸗ 00 6 ver⸗ ig . . . 6 e, , . auszugebrn. eg mr 5los nn, 66 ĩ ; hat dem Zemdnalrat erklärt, daß sie sich diesem Entschlarß des Y uUnterstaatssekretär a. D. Freiherr von Falkenhausen ars Bersin, ihre bisherigen Minister wieder entsandte, so ist das ein Beweis, deß unbtwegl che Ve n ö en Leglelben bes fügt. boten, an einen anderen Johabr als vie Di. gem: wars, Gold mne , Wr Mt. ie un 83. ken, 2 Harl helden fed.

ö. ö. 3 ö . ⸗‚ *. 9 * J 51 * n e Ar 395 1 i ine 2e * . ; e n ver treten D 6⸗ Zentralrats unterwerfe. Der Zentrerat ersucht die Regierung um S Geheimer Regierungsrat Doys aus Berlin, Setz. oben genaante iuragkell:rin eine Letlkung Co. in Berlin, urch cht . ] sofortige Antwort an den Fentral vat Essen, Raiserhef. ; 9) Admiral a. D. von Levetzow aus Kiel, Fortsetzung in der Sechsten Beilage)

Es fragt sich nun, ob dieser Zentralrat noch irgerdwelchen Einfluß ] 10) Major a. D. von Winterfeld aus Kiel, . t