1920 / 67 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1

Elentriʒit ts und Gas Vertriebs.

Gesellschaft Saarbrücken Artien . Gesellschast.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der §S§ 14 ff. der Satzungen zu der am Montag, dem 12. April 1920, Nachmittags 41 Uhr, im Rathause der Stadt Saarbrücken statt⸗ findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen. Der Besitz von je M 1000, Attien Nennbetrag gibt das Recht auf eine Stimme.

Attionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, müssen die Attien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars, der Bank des Berliner Kassenvereins, der Reichsbank oder der Saarbrücker Stadt hauytkasse bis zum 8. April 19290 einschlien lich

in Saarbrücken:

hei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Stadthauptkasse,

in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesell—⸗ schaft in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Legitimation hinter— legen. Der Geschäftsbericht kann vom 25. März 1920 ah in den Geschäftsräumen der Gesellschaft eingesehen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, sowle des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom LJanuar bis zum 31. Dezember 1919.

2) Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung, sowie über die Verwen— dung des Reingewinns.

3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4) Wabl von Revisoren für das Ge— schäftsjahr 1920.

Saarbrücken, den 19. März 1920. Der Aufsichtsrat. A. Klein.

isis) KAlein, Schanzlin Becker A. G. Franhenthal, Pfalz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu e ner am Don⸗ nerstag, den 29. April 1924, Vormittags 10 Uhr in unseren Ge— schäftsräumen dahier stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Beschlußfassung über die Aufnahme einer hypothekarisch sichergestellten, zu 102 0so rückzahlbaren 416 o/ oigen Obli⸗ gationcanleibe im Nominalbetrage von υ½ 4 500000. (

2) Beschlußfassung über die Abänderung des 5 22 des Gesellschaftsvvertrags dahingehend, daß an die Stelle der bisherigen die gesetzlichen Bestim mungen für die Beschlußfähigteit der Generalversammlung treten.

3) Beschlußfassung über die Abänderung des 5 25 des Gesellschaftspertrag? in der Weise, daß an Stelle der bis— herigen Bestimmungen für die Be— rechnung der Tantiemen die gesetz— lichen Hor öhrist treten. .

4) Beschlußfassung darüber, daß die Fassung der , Aenderungen des Gesellschastsvertrags dem Auf— sichtsrat übertragen wird.

Für den Fall, daß diese Generalver= sammlung für die Punkte 2), 3) und 4) nicht beschlußfähig sein sollte, findet im Anschluß bieran eine weitete aufferor⸗ dentliche Generalversammlung statt mit folgender

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Abänderung des 8 22 des Gesellschastsvertrags dahingehend, daß an die Stelle der bisherigen die gesetzlichen Bestim— mungen sür die Beschlußfähigkeit der Generalversammlung treten. 2) Beschlußfassung über die Abänderung des § 25 des Gesellschaftsvertrags in der Welse, daß an Stelle der bisherigen Bestinnnungen für die Berechnung der Tantiemen die gesetzlichen Vor— schriften treten. 3) Beschlußfassung darüber. daß die Fassung der beschlossenen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags dem Auf ichtsrate übertragen wird. Diese zweite außerordentliche Ge⸗ neralversammlnug ist ohne Riicksicht auf die Zahl der verteetenen Akttien beschluszfühig. Wir bitten unsere Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihie Aktien recht feib f spãtestenè aber 24 Stunden vor Eröffnung der Generalversammlung (8 21 der Staturen), zu hinterlegen: bei unserer Gesellschaftskafse in Frankenthal,

bei der Bank für DHaudel . Jutu⸗ strie in Darmstadt, deren Filialen in Mannheim, Fraukfurt a. M. und Ludwigshafen a. Rh. und den sämtlichen Nieder lassungen dieser Bank, .

bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen a. Rh. ihren Filialen in Frankfurt a. M.U, Mannheim und Frankenthal und ihren sämt⸗ lichen Niederlassungen,

oder bei einem unserer Herren Auffichts⸗ ratsmitglieder. ;

Frankenthal, den 26. März 1920.

Der Vorstand. Jacob Klein.

durchgeführte

131856

Fürherei Ahtiengesellschaft G. Hilschgens & Sohn, Crefeld.

Die Aftionäre der Färberei Altiengesell⸗ schaft G. Büschgens C Sohn, Erefeld, werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Aurit, Varmittags EI Uhr. im Büro des Herrn Notars Justizrat Herf zu Crefeld, Ostwall 220, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsberickt des Vorstands Bericht des Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust rechnung pro 31. Dezember 1919 so— wie Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstants.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Wahl zum Aussichtsrat.

Crefeld, den 20. März 1820.

er Aufsichtsrat der Färberei Aktien⸗ gejellschast G. Büschgens * Sohn.

J. A. Vr. Scheidge s, Justizrat.

130966] . Wutgan -⸗ Merke, Aktienge ell schuft, Leipnn. .

Die außerordentliche General versamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 26. Februar 1920 hat beschlossen, das Aktienkapital um . 2 E50 000 durch Ausgaße von 2150 Stück auf den

Inhaber lautende Attien à 1006, die vom 1. Januar 1920 ab am Reingewinn teilnehmen, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind der Mitteldeutscken Privat- Bank, Aktlengesellschaft in Leipzig, für Rechnung eines Konsortiums überlassen worden, welche die Verpflichtung über⸗

nommen hat, den Besitzern der alten Aktien auf je eine alle Aktie eine neue Aktie von S 1000 zum Kurse von 1250/60 zuzüglich Schlußnotenstempel anzubieten. Nachdem der Erhöhungsbeichluß sowie die dapitalzerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Attionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen aus— zuüben: 1) Auf je eine alte Aktie von 1 1000 kann eine neue Attie von S 1900 bezogen werden.

2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 1. Aprit bis ein- schließlich 4. April d. J. bei der Mitte ldetitschen Privat Bant, Aktien⸗ gesell schaft in Leipzig, während der Ge— schästsstunden zu geschehen. .

3) Behufg Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden scheinbogen mit zwei Anmeldeformulgren, welche bei der obigen Anmeldbestelle erhält⸗ lich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.

4) Zugleich init der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 125 0M = 66 1250 zuzüglich Schlußnotenstempel auf jede neue Aktie zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechttz im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprohision in Anrechnung gebracht.

5) Gegen die geleiteten Ginzablungen werden vom 1. Mai 1920 ab gegen auf dem Einreichung formulare erfolgte Quit⸗ tung die neuen Attien mit den dazuge— hörigen Dividendenscheinbogen und Er— neuerungsscheinen ausgefolgt.

Die Notierung der neuen Aktien an der Börse in Leipzig wird beantiagt werden. Leipzig, am 24. März 1920. ; Wotan⸗Werke, Aftiengesellschait. Jul. Oeckinzbaus. Theodor Keil.

izobs n Isaria · hühler merke, Aktien- gesellschuft.

Kapitalserhöhurg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Isaria⸗Zählerwerke, Attiengesell schaft in München, vom 24. März 1920 hat beschlossen, das Aktienkapital um MS T 7350 OG0, zu erhöhen und die neuen Attien den alten Atrtionären darch die Bank für Handel und Industrie, Filiale München, München, und das Bank haus Merck, Finck C Go., München, im Verhältnis von 1:1 zum Nennwerte zum Bezuge anbieten zu lassen. Die neuen Aktien sind ab 1. April 1929 dividenden⸗ berechtigt. Die Kosten der Emission so— wie den Schlußnotenstempel trägt die Ge— sellschaft. . .

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses innerhalb 14 Tagen, und

zwar vom EO. MApril bis 24. April 1920, in der Weise geltend zu machen, daß sie die Aktienmäntel hei der Bank flir Handel und Industrie, Filiale München, oder bei dem Bankhause NMterck, Finck R Co., München, mit einem Nummernverzeichnis in Vorlage bringen. Die darauf entfallenden ange— forderten neuen Aktien werden gegen Zah— lung von je Æt 1000 ausgehändigt; die eingereichten Mäntel der alten Attien werden, mit einem Stempelaufdruck ver⸗ sehen, zurückgegeben.

Soweit vom Bezugsrecht ein Gebrauch nicht gemacht wird, sind die Einreichungs⸗ stellen bereit, für den Einreicher den Ver⸗ kauf oder Zukauf von Bezugsrechten zu vermilleln. Die eingereichten Mäntel werden in die sem Falle unter Quittungs⸗ leistung zurückbehalten und nach Erledi⸗

üunchen, den 25. März 1920.

ug des Auftrages zurückgegeben.

Der Gorstand. J. Dall.

und

Qaumwollspinnerei Erlangen.

A! ½ hypothekarisches Anlegen von 6 sS8o6 996. nom Ez. Mai 1966.

1

47

*

Bei der vor dem Notar heute in unseren Geschäftsräumen veranstalteten A E. Ver- losung sind folgende Teilschuldver⸗

schreibungen gezogen worden:

Lit. A Nr. 28 35

2 zu Æ 16004. 293 308 359

779 1410 144 158 199 395.

25 zu g 300. Lit. R

Nr. 96 135 159 163 167 170 187 195 265 324 378 49 1 * z 19 7 97 . 1a Bk 391 396 401 416 417 427 481 497 554

56! 641 C68 760 7765. . Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Mai ds. Is. mit einem Aufgeld von

2oY, somit mit n 102 für je 66 100 ꝛᷣ 8 5 9. ö Nennwert gegen Zurückgabe der Schuld—

verschrcibungen und der dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitte bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart,

Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, WBanerischen München. Mit dem 1. Mai d5. Is. hört dle Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Teilschuld—

verschreibungen auf.

Rückstänbig und seit J. Mai 1919 außer Zins ist die Schuldverschreibung Lit. B Nr. 99 über M b009. . Stuttgart, 17. März 1920. 11309973]

Vereinsbank in

Königl. Wiülrtt. Hofbant G. m. b. S.

Banmwnn- Spinnerei ülnter-

130974 hnnsen.

09 Siypyothekar⸗Aulehen von

M H 660 G00. vom H. Aprit ELSE.

Bei der vor dem Notar heute in unseren

Geschäftsräumen veranstalteten 4. Ver⸗

lasung sind folgende Teitschuldver⸗

schreibungen gezogen worden ;

7 zu un 2009, Lit. A Ne. 15 142 228 292 294 351 38562.

17 zu M 1000, Lit. K Nt. 15 54 65 118 119 294 301 368 374 487 570 573.

8 zu e oc, Lit. OC Nr. 85 136 171 180 182 189 267 28980.

PYie Rückzahtung berselben erfolgt am L. Mai de. Is. mit einem Aufgeld von 2 oo, somit mit M 102, für je „S 190, Nennwert gegen Zurückgabe der Schuld verschreibungen und der dazugehörigen un— versallenen Zinsabschnitte samt Erneue— rungsscheinen bei

der Königl. Württ. Hafbank G. m. b. H. in Stuttgart,

der Berliner Hande ls-Gesellschaft in Berlin.

Mit bem 1. Mai da. Is. hört die Verzinsung der vorbezeichneten Teilschuld verschreibungen auf. .

Stuttaart, den 17. März 1920. stönia!l. Württ. Sofbant G. m. b. H. fidbh ? h] . oM Aulehen der Kamm garaspinnerei Bietigheim von C KE 59 O60,

vom 19. Mai E890.

Bei der vor Notar und Zeugen heute startgehabten 25. Verivsung sind folgende 75 Partial-⸗-Obligatirneun zu iM 600, geiogen worden: .

Nr. 31 61 70 765 97 116 191 248 291 336 354 400 403 429 539 543 627 661 681 684 655 772 860 896 905 913 9g89 1044 Joho 1091 1217 1274 1315 1349 1374 1384 1385 1478 1482 1483 1524 1553 1555 1584 1643 1701 1712 1739 1779 1834 1841 1866 1868 1889 1925 1964 1965 2052 2056 2073 2156 2158 2172 2186 2210 2211 2270 23190 3326 2332 2339 2381 2388 2472 2487.

Die Hein zahlung derselben erfolgt am 1. Juli de. Is. gegen Zurückgabe der Schuldverschreikbungen nebft den dezu⸗ gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten und Erneuerunge scheinen bei

der Kbnigl. Württ. Hofbant G. m. b. H. in Stitttgart, .

der Tirectiom der Discouto⸗Gesell⸗ schast Filiale Stuttgart in Stutt⸗ aart,

dem Bankhaus Doertenbach C Co. C3. m. b. H. in Stuttgart, .

dem Bankhaus G. H. Keller 8 Söhne in Stuttgart,

der Württ. Bantanstalt vorm. Pflaum e Go. in Stuttgart,

der Wijrtt. Vereinsbank in Stuttgart

und deren Ziweigniederlassungen und K,öommanditen.

Mit dem 1. Juli do. Is. hört die Ver zinsung der vorbezeichneten Partial-Oblt— gationen auf. ; .

Nückstüudig und seit 1. Juli außer Zins sind die Obligationen Nr. 297 S388 156 1644 2177.

Bietigheim, den 16. März 1920.

Äanmmgarnspinnerri Girtigheim.

131105) Bekanntm achung.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Akt. Ges. Lokalbahn Gotteszell⸗ Viechtach findet am Mittwoch, den 1. April 9X0, Vormittags AEG lihr im Rathaussaale zu Viechtach statt.

Tagre ordnung.

1) Geschäftsbericht des Vorstands,

2 Bericht des Aufsichtsrats und

visionsbericht,

3) Bilanz 1919,

4) Gnitlastung des Vorstands und Auf—

sichtarats, .

) Beschluß über Gewinaverteilung,

tz Neuwahl des Aufsichtsrats,

7) Wünsche und Anträge.

Biechtach. 8. Mar 1 Co.

Ae tien⸗Gesellschaft Local⸗

bahn Gotteszell⸗Viechtach.

Re⸗

Der Borstaud. Fischl.

1919

lis loz Angnsta Vihtoria ad & Hotel Kaiserhof Aktien - Gesellschaft

Wieshnden.

Hlerdurch beehren wir uns, unsere Herren

Aktionäre zu der am 22. April 1920,

Nachmistags * Uhr, im Hotel Kaiser hof

in Wiesbaden stattfindenden T. ordent.

lichen Generalversammlung höflichst einzuladen. Tagesordnung.

I. Entgegennahme des Geschäftsberichts des . nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

II. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtgrats.

Aufsich tos rats wahl. .

Abänderung des 8 6 des Gesellschafts⸗

statuts, Bezügc und Befugnisse des

Aufsichtsrats betreffend.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

dieser Generalversammlung teilnehmen

wollen, werden unter Hinweis auf § 7

unseres Statuts ersucht, ihre Aktien

spätestens T Tage vor der General⸗ verfammlung hei der Gesellschaft oder bei der Firma August Stein'scher

Nach laß, G. m. b. ch. in Düsseldorf,

Schäfer straßze 13, oder bei einem Notar zu

hinterlegen.

Wiesbaben, den 25. März 19820.

Der Aufstchtsrat. August Stein, Vorsitzender.

III. .

132154 Harpener Bergbau- Aktien . Gesell⸗ schaft, Jor tmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 21. April 1920, Vormittags EE Uhr, in das Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, eingeladen.

Zur Teilnahme en dieser Generalver— sammlung sind die Aktien bis zum 15. April A920 einschließlich

in Berlin:

schaft. . . bei der Bank für Haubel und In dustrie, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause G. Schlefinner⸗ Trier K Co. Comm anditgesell⸗ schaft auf Aetien, in Cöln: - bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie,. bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankuerein XI. G., in Frankfurt 4. M.! bei der Deutschen Bank Filiale Frankiurt. z bei der Dresdner Bank in Frantk⸗ furt a. H., bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie,. in Hamburg: . bei der Deutschen Bank Filialr Hamburg.; bei der Dresdner Bauk in Ham⸗ burg, bei der Bank für Handel und In- dustrie Filiale Hamburg, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt— Kersten . Söhne, in Dortmund: bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Gesellschaftstasse gegen Empfangsschein zu hinterlegen. Tagesordnung; 1) dg ,. über die Echöhung des Grundkapitals um 19 000 000 6 auf 95 000 000 S durch Ausgabe von 10000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 4. Die Vorzugsaktien sollen dreifaches Stimm recht haben und eine Vorzugsdividende

von Go mit Nachzahlungsvpfl cht unter Ausschluß einer über . Oo

hinausgehenden Teilnahme am Rein— gewinne erhalten, außerdem Vorzugs⸗ rechte im Falle einer Liquidation.

2) Festsetzung des Ausgabekurses der Vorzugsaktien und der sonstigen Begebungsbedingungen. Die Stamm aktionäre sollen nicht zum Bezuge der Vorzugsaktien berechtigt sein.

3) Die Vorzugsaktien dürsen vom 31. De— zember 1526 an von der Geselschaft eingezogen werden, und zwar zum Kurse von 115 00 zuzüglich 6 oso laufender Stückänsen.

4) Beschlußfaffsung über die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 15 000 000 auf 10 000 009 ½ durch

* 1. . .

attien über je 1000 . Festsetzung des Mindesibettrages unter dem Lie Ausgabe nicht erfolgen soll. Er⸗

mächttgung des Aufsichtsrats, inner- halb einer von der Generalversanim—= lung festzufetzenden Frist den Zeit punkt der Ausgabe und die Be— gebungsbedingungen zu bestimmen.

5) Uebernahme der von den re,,

der Aufsichtsratsmitglieder gesetzlich zu entrichtenden Abgaben durch die Geiellschaft. . .

6) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere der S5 5. 18, 22 und 28, gemäß den Beschlüssen zu Ziffer bis 5 der Tagesordnurg.

Dortmund, den 29. März 18920.

Der Auffichtsrat. Robert Müser,

Geheimer RFommerzienrat.

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

131898 * GOhlaner Hasenbahn & Lagerei Akt. Ges. zu Ohlan.

Die Herren Aktionäre unserer Gefell. schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den T. April ds. Is., Vormittags EO Uhr, in den Stadtverordnetensaal des Rathauses in Ohlau ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre oder deren bevollmächtigte Vertreter befugt. welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausge— stellten Hinterlegungsscheine spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, alfo in diesem Falle am So nuabend, den 3. April, bei der esellschaftskasse oder bei dem Bant⸗ hause Eichborn Co., Breslau 1. ober beim Vorschußverein zu Ohlau hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1) Erteilung des G schäftsberlchts und Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn- und Verlust⸗Conto.

7) Erteilung der Entlastung an Aufsichtz.˖ rat und Voꝛstand.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

) Antrag aus Aktionärkreisen:

„Interpellation des Aufsichtsrats wegen des Direktorwechsels und Be- schlußfassung, ob dieser Direktor wechfel vorgenommen werden soll.“

5 Wahl zum Aufsichtsrat.

Ohlan, den 15. März 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Noth, Kommissionsrat.

Die Geschäftestelle des Neichs anzeiger weist darauf hin, daß das Inserat bereins zum 16. 3. 20 aufgegeben war, des Streiks wegen aber erst am 30. d. M. veröffent⸗ licht werden konnte.

130518 Hosb xauhaus Coburg Aktien⸗ gesellschaft in Coburg.

Ausgabe neuer Aktien sowie Stempel aufdruck der neuen Firma auf die alten Aktien. Die 61. ordentliche Generalversammlung vom 8. Januar 1920 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von n s00 000, auf C E 000000, durch Ausgabe von 200 Stück neuen Aktien über je υ 1000, zu erhöhen. Diese neuen vom 1. Oktober 1919 ab dividendenberechtigten Aktien hat eine Bantengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktten zum Kurse von 190 0, in der Weise anzubieten, ah auf je M 4000, alte Aktien eine neue Aktie von i 1000, kostenlos entfällt. Nachdem der vorerwähnte General ver⸗ sammlungtbeschluß sowie seine führung in das Handelsregister eingetzagen worden sind, fordern wir hierdurch im Auftrage der Bankengemeinschaft unsere Aktiondre auf, das Bezugsrecht, unter nachfulgenden Bedingungen auszuüben: 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 24. März bis 21. April d. J. ein⸗ schließlich bei der Coburg⸗Gothaischen Baukt Aꝛktienge sellschaft. hier, bei der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G., Filiale Coburg,

bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp, Aktienge⸗ sellschaft Filiale an

bei dem Bankhaus Haeßler

Hülbig, hier, und

bei der Vereinsbank Coburg, e. G.

m. b. H., hier, unter Einreichung der Mäntel der alten Aktien auszuüben. .

2) Der Gegenwert für die neuen Altien ist der Bankengemetnschaft von der Gesell= schaft zur Verfügung gestellt worden, so daß von den Aktionären bei Ausühung ihres Bezugsrechts ein Entgelt nicht zu entrichten ist.

Diejenigen Aktionäre, welche das Be— zuge recht nicht ausüben wollen können während der Zeit vom 24. Wär; blt 21. April d. J. einschließlich bei den oben⸗ genannten Stellen gegen Vorlegung und Abstempelung der Mäntel der alten Aktien den gesetzlichen Betrag von 25 90 der alten Aftie erheben. 2

33 Die Mäntel der Attien werden ab— gestemnpelt , .

4 Die . e der neuen Aktien er⸗ folgt nach Festigstellung gemäß senner⸗ zeitiger Bekanntmachung bei der Stelle, rrelche den Auftrag übernommen bat.

Die Vermittlung des An- und Ver. kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldeste len.

Gleichzeltig geben wir bekannt, daß auf unsere alten Aktien, welche noch die fru⸗ here Firmenbezeichnung Coburger Bier= brauerei⸗Aktiengesellschaft“ tragen, unsere jeßige Firma durch Stempelausdruck an= gebracht wird. ;

Dieser Stempelaufdruck wird bei Se— legenheit der Einreichung der allen Aktien innerhalb der oben angegebenen Zeit von den Bezugsstellen angebracht; nach dem 21. April loro erfolgt der Aufdruck der neuen Firma jnur noch bei der Gesell= schaftskasse. l .

Eoburg, den 20. März 1920.

——

Sofbrauhaus 4 Att iengesell⸗ aft. Der Vorstand.

Clemens Aveil.

Durch

63.

e 2

guchungs sachen. bo

Pbsung ꝛ6. von Wertpavieren.

sommqanditgesel. len auf Aktien u, sengesellschaften.

elanntmachungen über ven von Wertpapieren befin⸗ ch ausschließlich in Unter

abteilung X.

he Maschinenfabrik und Eisengießerei. us gabe neuer Aktien. nßerordentliche Generalversamm⸗ 15. Januar 1920 hat die Er⸗ des Mftienkapitals um nom. ßo 0099 durch Ausgabe, von o) auf den Inhaber lautenden je S„ 1200, welche vom J. Ja⸗ ab voll gewinnberechtigt sind,

II.

weiteren Beschlusse der General⸗ lung entsprechend sind die neuen n einem Konsortium zum Kurse o mit der Verpflichtung über— worden, hiervon nom. M 1 200 000 bern der alten Aktien zum gleichen d zu den nachstehenden Be— um Bezuge anzubieten. Nach⸗ durchgeführte Kapitalserböhung Handelsregister eingeiragen ist, rir die Attionäre auf, das Be— inter nachstehenden Bedingungen

Bezugsrecht ist bei Vermei— Ausschlusses bis Freitag, den wil E92 einschließlich Dresdner Bank in Berlin n Halleschen Banknerein von

'isch, Kaempf C Co., Kom⸗ ßditgesellschaft auf Aetien, e 9. S.

der bei denselben üblichen Ge⸗ nden auszuüben. Das Bezugs⸗ provisionsfrei ausgeübt werden, Eẽ Aktien am Schalter während fen Geschäftsstunden eingereicht Soweit die Ausübung des Be— y im Wege der Korrespondenz ird von den Bezugsstellen die Hezugeptobision in Anrechnung

je nom. „S 1800 alte Aktien sine neue Aktie von nom. M 1200. der Anmeldung sind die Aktien, e das Bezugsrecht geltend ge⸗— krden soll, nach der Nummern⸗ pdͤnet in Begleitung eines doppelt sͤten Anmeldescheins, wofür se bei den Bezugsstellen erhältlich sreichen. Die Attien, auf welche sugzrecht ausgeübt worden ist, ibgestempelt. . Bezugepreis von 120 franko bei der Ausübung des Bezugs— n zu entrichten. Ueber die ge⸗ Beträge wird auf dem zwelten 6 des Anmeldescheins Quittung sosten des Schlußscheinstempels ziehende Aktionär zu tragen. Aushändigung der neuen Aktien ü den Bezugsstellen während der üblichen Geichäftsstunden. lermittiung von An- und Verkauf rechts einzelner Aktien über— ie Bezugsstellen. 9. d. S., den 27. März 1920. e' Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei. (130965 ä Roediger. Herbst.

ö

arbenwerke Aktiengesellschaft borm, Carl Schlenk,

rns dorf bei Nürnberg.

setren Aktionäre werden zu der herstag, den 22. April 920, ags 9 Uhr, in unseren Gesell— men in Barnsdorf stattfindenden

hen Generalversammlung

Tagesordnung: age des Geschäftsberichts des nds und des Aufsichnsrats. Flußfassung über die Bilanz und alung des Reingewinns. kstung des Vorstands und des Echtsratz. len zum Aufsichtsrat. 3 zu 513 Abs. 7 der Satzungen. nahme der Tantiemenstener auf esell Ichaft. sichweis des Aktienbesitzes resp. ne gemäß § 18 der Satzungen um RG. April 1929 bei der hast in Barnsdorf. der é Bank Fitiale Nüruvber erg oder bei dem Bankhause nck in Frankfurt am Main

kidorf bei Nürnberg, den n 1920.

bote, Verlust⸗ und Fundsarhen, Zustellungen n. dergl. mufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

manditgesellschaften auf Aktien u. Aktienge sellschaften.

x

auszuüben ist, werden, mit einem

Achte Beilage

131877 . Neutsche Sersischhandels Aktien

gesellschast.

Zu der am Freitag, den L6. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Patrioti⸗ schen Gebäude in Hamburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 500 900 auf S 2 Millionen unter teilweisen Ausschlusses des Bezugrechts der Aktionre und über die hierdurch be— dingte Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien gemäß S§z lz der Statuten bei der Gesellschasts⸗ kasse in Cuxhaven, oder bei der Com- merz⸗ und Discontobank in Ham⸗ burg oder bei dem Bankhause S. Cal⸗ nanu in Hamburg oder Cuxhaven, oder bei einem Notar bis zum HEZ. April zu hinterlegen und dafür die Eintrittskarten in Empsang zu nehmen.

Cuxhaven, 265. Marz 1920.

Der Auf sichtsrat. H. J. Holm, Vorsitzender.

Vereinigte Freiburger Uhren. fabriken Ahtiengesellschaft incl. vormals Gustan Becher in Frei- burg i. Schl.

In der ordentlichen Generalversamm— lung der Gesellschast vom 8. Januar d. J. ist beichlossen worden, das Grundkapital von S 3 200 0900 durch Ausgabe weiterer 3750 Stück auf den Inhaber lautender Aktien im Nennbetrage von je M 1000 auf M 7 000 006 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. August 1919 ab dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung ausge⸗ schlossen worden.

Das unterzeichnete Konsortium hat sämtliche neuen Aktien fest mit der Ver— pflichtung übernommen, davon nom. A6 3 250 000 den alten Aktionären unter Offenhaltung einer 14 zägigen Bezugsfrist derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Attlen zum Kurse von 132 9e bezogen werden kann. Nachdem inzwischen der Kapitalser⸗ höhungebeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Attionäre auf, von ihrem Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen Gebrauch zu machen:

1 Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ dung seines VBerlustes in der Zeit vom 15. März vis 1G. April d. J. ein⸗ schließ lich während der üblichen Geschäfts⸗ stunden

; in Breslau

bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Dan nf G. v. Pachaly! s

En kel, bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie (Darmstädter Bank)

Filiale Breslau, vormals Bres⸗

lauer Diseonto⸗Gauk,

. in Freiburg i. Schl. bei der Bankkommandite Waldmann

c Co. auszuüben.

2) Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden= bogen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnks einzureichen. Das Nummernverzeichnis ist in doppelter Aus⸗ fertigung zu übergeben, wovon die eine, mit der Quittung der Bezugẽstelle ver⸗ sehen, wieder zurückgegeben wird. Vie alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht tempel aufdruck versehen, ebenfalls zurückgegeben. 3) Der Bezugspreis der neuen Aktien ist bei der Ausübung des Bezugsrechts mit S 1320 für jede neue Aktte zuzüglich 400 Stückzinsen vom 1. August 1919 ab bis zum Einzahlungstage und zuzüglich Schlußnotenstempel zu erlegen. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz statt, so wird dafür die übliche Bezugspropision in Anrechnung gebracht. ;

4) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kaffenquittungen erteilt, gegen welche nach Bekanntgabe bei derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittung erteilt hat, die neuen Attien mit Dipidenden⸗ scheinen pro 191920 in Empfang ge⸗ nommen werden können.

Breslan, den 13. März 1920.

E. Heimann. G. v. Pachaly's Gukel. Bank für Handel und In⸗ dustrie (Darmstädter Baut) Filiale Breslau vormals Breslauer Dis—⸗

m 2 2

li3iss6] ( Germania Brotfabrik der Danziger Baeckermeister Act. Ges. zu Danzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 29. April 1920, Nachmittags 6 Uhr, im Festsaale der Germania Bröt⸗ fabrik Danzig, Schuitensteg Nr. 4, statt⸗ sindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1I) Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1919. .

2) Bericht des Vorstandes, Aufsichtsrats und der Revisoren.

3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6 Wahl der Revisoren pro 1920.

7) Aenderung des z 5 der Satzungen.

8 3 für Grundstück Yer. h.

9) Genehmigung won gungen.

Danzig, den 235. März H920.

. Der Vorstand: Gustav Karow. Hermann Hennig. Joh s. Brauer. Der Aufsichtsrat: Albert Bansemer Vorsitzender. Oskar Gensch, Schriftführer.

Aktienübertra⸗

131876 Ehrhardt K Sehmer Aktiengeselschaft.

Unsere Herren Attionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 23. April 1926, Vormittags AO Uhr, in den Geschäftsräumen der Ehrhardt G Sehmer A.-G., Saarbrücken, stattfindenden außerordentlichen Generaluersamm⸗ lung eingeladen. ; Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion über das lau⸗

fende Geschäftsjahr.

2) Statutenänderung.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Ankauf von Gtundstücken zu Woh⸗

nungsbauten.

5) Mitteilungen.

Die Herren Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens bis zum E 7. April d. J. einschließlich bei unserer Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Stellen entweder ihre Aktien oder den Depotschein eines deutfchen Notars über diese zu hinterlegen, wo⸗ gegen ihnen die Einlaßkarten ausgehän⸗ digt werden.

Metallbank und Metallurgische Ge⸗ sellschaft A. G., Frankfurt Main, Delbrück, Schickler Co., Berlin, Gebr. Haldy, Saarbrücken, Gebr. Röchling, Saarbrücken J. Saarbrücken, den 25. März 1920.

Der Aufsichtsrat:

Sehm er, Vorsitzender.

131855

Alpursa AG. Biessenhofen Gayern). Die Aktionäre unferer Gesellschaft

werden hiemit zu einer außerordent—

lichen Generalversammlung einge⸗

laden, die am Samstag, den 17. April

1920, Nachm. T Uhr, in den Direk⸗

tionsräumen der Alpursa AG. in Biessen⸗

hofen stattfindet. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrats auf:

1) Ausgabe von 41 oυά⏑, Teilschuldver⸗ schreibungen in der Höhe von zwei Millionen Mark, wobei die Be⸗ stimmung der näheren Modalitäten dem Aujssichtsrat und Vorstand über⸗ lassen wird.

2) Streichung des 5 38 und Ergänzung des § 30 der Siatuten.

. Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung ist jeder Atttonär berechtigt, der sich späte⸗ stens mit Ablauf des 4. Werktages vor dem EZ. April A920 üher seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er ent⸗ weder seine Aktien in den üblichen Ge⸗ schärtgstunden bei der Gesell lere. in Biessenhofen oder der Bayerischen Staatsbank giliale en oder der Deutschen Bank Fitiale München oder Augsbnrg oder der Schweizeri⸗ schen Nationalbank in Bern oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt und . der Generalbersammlung dort elãßt.

Btiefsenhofen, ant. 26. März 1920. Alpursa ffn aft.

Der Vorstand: Lenherr.

Der Vor stand.

couto⸗ Bank. 1 30h21

g. Unfall · und Bankausweise.

131110

eig ig ian t, Einladung zu der am Donnerstag, den 29. ril 19290, Vormittags 9 Uhr, im Sltzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, Rathaus⸗ ring 2, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung. Tagesordnung: 1) Geschãäftsberscht. 2) Rechnungsabschluß und Gewinnver⸗ teilung für das Geschättsjahr 1919. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4) Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. 5) Beschlußfassung über Einführung der Aktien an der Börse.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Deuntschen Bank Filiale Leinzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt, Leipzig, oder bei der Gesell⸗ schaftstasse, Leipzig⸗Plag witz, Nonnen⸗ straße 31, ihre Aktien oder die über sie ausgestellten Hinterlegungsscheine hinter⸗ legt und ein Nummernverzeichnis der zur 2 bestimmten Aktien eingereicht gaben.

C. F. Weber Aktieugesellschaft.

Stephan Mattar.

Stettin Bredomer Portland. Cementfahrik, Stettin Lredom.

Wir laden unsere Aktionäre zur or⸗ dentlichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 20. April ds. Is. Vormittags EI Uhr im Preußenhof zu Stettin, Luisenstr. 10 11, stan findet.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ m mn am 31. Dezember

19.

2) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats und Festsetzung der Divi⸗ dende für 1919.

3) Bericht der Nevisoren. Entlastung für 1919.

4) Wahl zweier Revisoren für 1920.

5) Mitteilung von dem Angebot einer anderen Afktiengesellschaft, die Aktien der Gesellschast gegen Ueberlassung von Aktien der übernehmenden Ge⸗ sellschaft zu erwerben und Beschluß⸗ fassung hierüber.

6] Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalbersammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen

oder ihre Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank bis zum E89. April ds. Is.

Mittags I Uhr bei unjserer Gesell⸗

schaftskasse in Stettin⸗Bredom oder

bei den Bankhäusern Landschaftliche

Bank der Provinz Pommern zu

Stettin; Gebr. Schickler, Berlin W.,

Mauerstr. 61 oder bei einem Notar zu

hinterlegen.

Stettin Bredow, den 27. März 1920.

Der Aufsichtsrat. [131106 H. Pau lsen, Vorsitzender.

131861 Walther K Cie. Aktiengesellschaft

Nõüln · Nellbrück.

Zu der am Dienstag. den 29. April

1920, Mittags L2 Uhr, im Sitzungs⸗

saale des A. Schaaffhaufen'schen Bank

vereins A. G. in Cöln startfindenden ordentlichen Generalversammlun beehren wir uns, unsere Aktionäre hierdur ergebenfst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, des Geschästs. berichts des Vorstands und des Berichtg des Aufsichtsrats,

2) Genehmigung der Bilanz,

35 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns,

4) Entlastung des Vorstands und des Au fsichts rats,

5) Wahlen zun Aufsichtsrat.

Stimmberechligt sind in der General

verfammlung i S 19 unseres Statuts

ie en , Aktlondre, welche spüätestens am vierten Werktage vor der General⸗

e ,,. ihre Attlen oder einen von

der Deutschen. Reichsbank autrgestellten

Depotschein, sosern in leßterem die

Rummern der Akten gufgeführt 9. bei

der Gesellschast oder bei dem A. Schaaf

ausen'schen Bankverein A. G. in öln und Düsseidarf oder bei dem

Bankhause Delbrück, Schickler X Co.

in Berlin VW. oder bei der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin W. 8 hinterlegen

en nach stattgehabter Vetsammlung

e En. ; . 24 bin- Delrbrück, den 25. März 1920.

Der Srat.

Antrag auf

C. F. Weber Aktiengesellschast

Dentfchen Reichsanzeiger und Preuszischen Staatsanzeiger.

Berlin, Diens

1929.

g. Cmwerbs. und Wirtschaft t genossen hafte ⸗·- 7. Niederlassung ꝛc. r , , *** 3. X *

witäts. . Verfschemua -,,

5

16. BVerschiedene Bekanntmachungen. II. Privatamei gen.

131888

In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Gesellschast werden die Herren Wktionre zu der am Samstag, den 24. April 1920, Nachmittags v Uhr stattfindenden dreißiasten ordentlichen Generalversamm lung nach dem Hotel Visch in Cöln eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlage des HGeschaftgberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1919 und Genehmigung derselhen.

II. Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichts rats.

III. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben 5 25 des Statuts ihre Akten spätestens am z. Werktage vor der Generalversammlung vor G Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Wilhelm Werhahn in Reuß oder bei der Dresdner Bank in Cöln a. Rhein. oder bei der Firma Hardy Co. G. m. b. S. Berlin M. zu hinterlegen.

Cöln, den 26. März 1920.

Hotel Disch Ahtiengesellschast.

. Der Auffichts rat. Württembergische Nebenbahnen, Attiengesellschaft zu Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit auf Dienstag, den

20. April ds. Is., Vorm. LI Uhr,

zu der 36. ordentlichen Generalver⸗

sammlung im Hotel. Marquardt ju

Stuttgart, Schloßstr, eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor der Gene alversammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am dritten Werktag vor der General- versammlung bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Württembergischen Bank⸗ anstalt vorm. Pflaum Æ Go. in Stuttgart oder bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. in Cöln oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cs. in Cöln oder bei einem deuischen Notar hinterlegt haben und eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle beibringen, 86 die Aklien bei ihr bis zur Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Jede Aktie lautend über 00 S, ge- währt eine Stimme, jede Aktie, lautend über 1000 , gewährt zwei Stimmen.

Tages ordnung:

1) Berichterstatrung hes Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung.

) Beschlußfassung über 22 der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über Genehmigung des Kaufvertrags betr. Verkauf der Filderbahn.

6) Beschlußfassung über Aenderung der Satzung, und zwar:

2 Gegensland des Unternehmens, ? Verhältnis zum Staate,

Iz 8 Erneuerungsfonds, § 12 öffent⸗ liche Bekanntmachungen, § 35 Be- fugnisse des Vorstands.

Stuttgart, den 26. März 1920.

Der Aufsichisrat [131848 der Württemhergischen Nebenbahnen

A. G. zu Stuttgart.

(131104

Einladung zu der am Sonnabend den 17. April 1920, vormittag L Uhr, in ihren Räumen Berlin W., Behrenfr. 7, stattfindenden ordentlichen Hauptversammtug der Diamanten Regie des füdwestafrikanischen Schutzge⸗

biets.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats über das 11. Geschäftsjghr.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge- winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstandes und des Au ssichtsrats.

4) Eisatzwahl zum Aufsichtsrat.

Die laut 8 J0 Absatz 2 der Satzung

ausscheidenden Mitglteder des Aufsichtgrats

sind wieder wählbar. , Hauptyersamm ·

ur Teilnahme an der t Anteil eigner gr n

16 jeder ; ö als solcher spätestens eine Woche vor dem Tagg der Kuen r e rn. ordnungsmäßig elngetragen itt. , bes uff , n ;

Niamanten segie des südmest .

Uufsicht

alritaun anz Schutz gebiets:

Andreae.

11

3

1

Xrẽ ! 1 10

O . to

82

**.