1920 / 67 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

U3 1853

Danziger PrinatActien Bank.

Die Aktionäre unserer Bank werden biermit zu der am Dienstag, den EO. April er, 101 uhr Vormittags, im Bankgebaͤude bierselbst, Langgasse za, stattfindenden 683. ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1919. Bericht des Vorstands, des Verwaltungsrats und ver Revisoren.

2) Genehmigung er Bilanz und Be— schlußsassung über Verteilung des Reingewinn und Ausj;ahlung der Dividende, Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats.

3) Bestimmung über die Zahl der Mit—

lieder des Verwaltungsrats.

4) Wahlen für den Verwaltungsrat.

b) Wahl von 3 Revijoren.

Die Attionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnebmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Depotscheine der Hieichebank bis zum E7. Anril er. bei einer der nachbenannten Stellen;

Danziger Privat ⸗Actien⸗ Bank in Danzig,

Danziger Privat ⸗Actien · Bank Fi⸗ liale Elbing in Elbing,

Danziger Privat Actien⸗Bank in

Siolp i. Pommern, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Graudenz,

Danziger Privat · Actien Bank Fi⸗

liale Posen in Posen,

Berliner Handels⸗Gesellschaft in

Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Deutsche Bank Filiale Frankfurt in Frantfurk a. Main oder bel einem Notar mit arithmetisch geordnetem Rummernverzeichnis einzureichen, wogegen die Legitimation zur Generalver⸗ sammlung ausgehändigt wird.

Danzig, den 25. März 1920. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand:

Marx. Willstätter.

II3 1852 Badische Cohal - Eisenbahnen

Ahtien · Gesellschaft.

Die Akijonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 2. April E920, Vormittags N Uhr, in Karlsruhe in unserem Geschäftẽgebäude, Ettlinger⸗ straße bz, statifindet, eingeladen.

, , n,. ö

1) Berichterstanlung des Vorstands und des Aufsichtzrals.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Genebmigung der J und Erteilung der Entlastung an Vorstand und .

4 Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Die Attien oder die darauf bezüglichen Depolscheine der Reichsbank sind gemäß J 26 der Satzung spätestens 5 Tage vor der Generalversammlnug, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, vor 6 Uhr AÜbends zu hinter- legen bei der Ber liner Handels ⸗Gesell ˖ schaft, Berlin, Direction der Dis—⸗ conto Gesellschaft, Berlin, Rheinische Credibaut in Mannheim und t arls⸗ ruhe, Deutsche Baut, Filiale Frank⸗ furt a. M., Sal. Oppenheim ir. Co., Cöln a. Rh., A. Schaaffhausen'⸗

er Bankverein A.-G. Cöln a. Rh.,

w. SchlutowS, Stettin.

Karlsruhe, den 25. März 192.

Der Aufsichtsrat. Dr. Koelle, Geh. Kommerztenrat.

si3 1121] Niederwaldbahn Gesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zur

36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 24. Ayril er., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin V. 8

im Büro des Herrn Justizrat Georg

Manklewitz, Behrenstr. 14 16, einge⸗

laden.

Tagesordnung t 1) Bericht der Direktion und, des Auf⸗ chtsrats über die Geschäftslage unter orlecung der Bilanz sowie der Genminn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919.

2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsicbtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

ch Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands zur dauernden Still⸗ legung des Betriebes auf, beiden Linien' oder auf einer derselben und zum Verkauf der beweglichen und unbeweglichen Sachwerte,

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Versammlung teilnehmen wollen, haben

entweder die Aktien oder die Hinter.

legungsscheine über bei der Reichsbank oder hie hinterlegte Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis Diens⸗ tag, den 20. April er., Abends

G Ühr, bei der Dirertion in Rüdes⸗

heim a. Rh. oder bei der Dresdner

Bank in Berlin biw. Frankfurt a. M.

, , ., auch die Legitimations⸗

karten in Empfang genommen werden

können.

Nüdesheim a. Rh., den 27. März 1920.

Die Direktion. Ku bale.

II llo7

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 20. April 1920, Nachmittags

z Uhr in den Geschäftsräumen der Ge—

sellschaft zu Frankfurt a. D., Goetbe⸗

straße 13 1 stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht an die Aktionäre über den Stand der Bank,

2) Verluste am Grundkapital zufolge Deckung der Frankenverbindlichkeiten nach der Schweiz,

3) Maßnahmen zur Verhütung des Konkurses.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt. welche die von ihnen zu vertretenden Aktien spätestens am vritten Tage vor der Bersamm⸗ lung bei der Gesellschaft anmelden und hinterlegen. Die Vinteriegung kann auch bei der Preußischen Central⸗Genossen⸗ schaftskasse in Berlin oder bei einem deuischen Notar erfolgen, jedoch ist in diesem Falle zugleich nit der Anmeldung der Nachweis Über die erfolgte Hinter—⸗ legung zu führen.

Frankfurt a. M., den 23. März 1920.

Landwirtschaftliche Hypotheken. bunk.

Bö5hnisch. Scharmann.

131851]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Diens tag, ven 20. April d. Is., 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Sitzungssgale des Hausetz Lüͤtzowstraße 33/566 11 Berlin W. statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Berichts des Vor tands und des Aufssichtsrats über

ie Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des derflossenen Geschãftsjahres.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge—⸗ winn, und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfttzg. ahr.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor— Uands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

6) Beschlußfassung Satzung⸗ änderung.

In 8 22 der Satzung soll be—⸗ stimmt werden, daß jedes Aussichts⸗ ratsmitglied neben dem satzunge— mäßigen Gewinnanteil eine feste Ver⸗ gütung von M 1500 für das Jahr erhält.

6) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche der Generalversamm-⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 127. April d. Is. bis 4 Uuhr Nachmittags bei unserer Ge— , , , . Berlin W., Lützow⸗ traße 32, zu hinterlegen oder ihre Be— rechligung zur Teilnahme gemäß § 24 der Satzung nachzuwetsen.

Berlin, den 26. März 1920.

Hoettger · Maldthausen · Aktien ·

gesell schast. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Hoettger.

über

131885 Spinnerei Neuhof in Hof

i. Bayern. Bekanntmachung betreffend die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf

„S6 750 009, neuer Attien.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 20. März 1920 hat die e . des Grundkapitals unserer Gesell a von S 1500 000, um 6 Jö0 000, auf 4 2250 0900, durch Ausgabe von 750 Stück auf den Inhaher lautender Aktien über je M 1000, Nennwert be⸗ schlossen.

Die neuen Aktien sind ab E. Januar L920 dividendenberechtigt.

Wir laden nun unfere Aktionäre hier durch zum Bezug dieser 750 Stück neuer Aktien über je M 1000, Nennwert unter folgenden Bedingungen ein;

1) Der Besitz eines Nominalbetrags von 6 2000, alter Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie über MS 1000, Nennwert zum Kurs von II0 oJ. Die Anmeldung zum Bezug findet in der Zeit vom 29. März 1920 bis einschließlich 80. April 1920 in unserem Fabritkontor tnneihalb der üblichen Geschäftsstunden statt und hat auf zwei gleichlautenden, eigenhändig zu vollziehenden Zeichnungs⸗ scheinen zu erfolgen. , . hierzu sind bei der Anmeldesielle erhälilich.

2) Bet der Anmeldung sind diejengen alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und der e e unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern verzrichnisses der Anmeldestelle einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben.

3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 110 zu entrichten, während der Schlußnotenstempel von uns gelragen wird.

4) Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung und nach vorheriger Be⸗ fanntinachung gegen Rückgabe des Zeich—⸗ nungsduplikats mit an hängender Quittung in unserem Fabrikkontor ,, .

Hof in Bayern, den 24. März 1920.

Spinnerei Neuhof, Hof in Bayern.

lisi3?

Vie Herren Aktionäre unseter Gesell⸗

131109]

Außerordentliche Generalversanm⸗

schast werden auf Mittwoch, den lung. Wittwoch, den 28. April ZI. April E920, Nachmittags 19209. Vormittags Oz Uhr, im F uhr, jzu einer außerordentlichen Ges äftsgebäude der Gesellschaft zu

Gener alverjammlung in den Geschästs. räumen des Herrn Justizrat Finkenstaedt in Osnabrück eingeladen. Tagesordnung:

sellschaftsvertrags „Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens“.

2) Beschlußfassung über eine Sonder vergütung Ler jetzigen Aufsichtsrats- ö für das laufende Geschäfts⸗ jahr.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am Montag, den 19. April E920, bis 6 Uhr

Abends,

bei der Gesellschaft,

bei der Deutschen Nationalbank Osnabrück

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Attien einreichen und

b. ihre Atrien oder die darübec lauten⸗

den Hinterlegungsscheine der Reichsbank

hinterlegen. Dem Erfordernit zu b kann Lurch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden.

Osnabrück, den 26. März 1920. Osnabrücher Brotfabrik

IJ. Wischmeyer, Artiengesellsthast. Der Vorstand. Harling.

A138 1884 „WMeichsel“ Nanziger Nampf⸗ schiffahct und Seebad Aktien-

Gesellschast.

Generalversammlung am Freitag, den 30. April E926, Nachmittags Privat⸗Aktien⸗Bank, hier, Langgasse 34 1. Etage. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2 Genehmigung der ö, sowie Erteilung der Eutlastung an ö ö und Aufsichtsrat. 3) Wahl zweier Rechnungsprüfer. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalvers amm⸗ lung mit der Berechtigung der Stimm⸗ abgabe sind nur diejenigen Attionäre be⸗

1920 während der üblichen Geschafts⸗ stunden bei unserer Kasse, Brabank la,

karte eingereicht haben. Danzig, den 26. März 1920. Der Vorstand. Buchholz. W. Klawitter.

iz I36j Hernsheim Co. A. G., Hamburg.

Aktionaͤre unserer

Die

lung eingeladen. Tagesordnung:

Satzung der Gesellschaft:

um den durch Ausgabe von

Bezugsrechts der Aktionäre.

Stimmrecht und werden zum wert ausgegeben;

Die Vorzugsaktien

zahlen ist.

eines § 24 a.

Aenderung der 14 und 22.

ermächtigt, etwaige vom

.

a . r die Gesellschaft vorzunehmen. Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Attien bis zum 20. April UBæ0 im Büro der Ge⸗ sellschaft, Vormittags zwischen 10 und 1 uhr, entgegenzunehmen.

Hamburg, den 306. März 19209. Der . Der Vorstand.

1) Beschlußsaffung zu Nr. 2 des Ge:

Tagesordnung für die ordentliche

5 Uhr, im Sitzungssaale der Danziger

fugt, welche ihre Attien gemäß 8 22 der Satzung spätestens bis zum 28. April

oder bei der Danziger Privat⸗ Attien⸗ Bank, hier, oder bei der Deutschen Bank Filiale Danzig,

hier, gegen Aushändigung der Stimm

Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 21. April E 9020, Vormittags Ez Uhr, in Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Spitalersir. 11 1I1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

Anträge des Aussichtsrats und Vorstands auf Ausgabe von „MS 200 000 Vor⸗ zugsaktien und auf Abänderung der“

1) Das Äktienkapital der Gesellschaft,

das zurzeit S 1 800 000 beträgt, wird Betrag von ½ 200000 ͤ 200 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je „St 1000 erhöht unter Ausschluß des

Die Vorzugsaktien haben erböhtes Nenn⸗ Aufsichtsrat und Vorstand bestimmen die Art der Be—⸗ gebung sowie die Höhe der Einzahlung. erhalten aus dem Gewinn des Jahres 1920 und der folgenden Jahre lediglich eine Vorzugsdividende bon 40, die, soweit sie in dem einen oder anderen Jahre nicht erzielt ist, aus dem Gewinn des oder der folgenden Jahre nachzu—

2) Antrag auf die durch die Ausgabe von Vorzugsattien notwendig werdenden Aenderungen der 3, 4, 16, 21 und 24 der Satzung sowie Einführung

Ferner Antrag auf Aenderung des 5 J, betreffend Sitz der Hesellschait, S2, betreffend Zweck der Gesellschaft, J s, betreffend Zusammensetzung des Aufsichts rats, H, betreffend Wahl des Aufsichtsrats sowie redaktionelle

3) Der Aufsichtsrat und Vorstand werden Register⸗ richter gewünschte Aenderungen der

soweit sie lediglich die betreffen, mit verbindlicher

M. Gladbach. Tagesordnung:

I) Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von s S800 000, Stammattien zum Kurse von 125 00 und S 100 000, mit 60/0 verzinslichen und mehr⸗ fachem Stimmiecht ausgestatteten Vorzugsaktien, letztere unter Aus- schluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

2) Aenderung der S8 5 Ahsatz 1 und fi. 21 IAbsatz Il. 22 Abfatz 1 II und IV der Slaiuten der Gelellschalt.

M. Gladbach, den 25. März 1920. Der Aufsichtsrat der

Spinnerei Ahtiengesellschaft vorm. Joh. Friedr. Klauser. Eugen Landau, Vorsitzender.

R J Gerner Elektrizitätswerk und Straßenbahn ˖ Aktiengesellschaft,

Gera.

Die Attionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. April E920, Nachmittags A Uhr, in den Geschäftsräumen der Sächsischen Straßenbahngesellschaft in Plauen i. V. stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um n 1 009 000 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen auf den Inhaber und je 46 1000 Nenn⸗ betrag lautenden Aktien, welche für das Geschäftsjahr 191920 an dem Reingewinn der Gesellschaft zu einem Viertel teilnehmen, im übrigen aber den alten Aktien gleichberechtigt sein sollen. Festsetzung der Bedingungen der Ausgabe.

2) Beschlußfassung über Aenderung der 66 des Grundkapitals in § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend den zu 1) gefaßten Beichlüssen.

3) Beschlußfassung über einen Zusatz zu

18 des Gesellschaftspertrags. Die Tantiemesteuer wird von der Gesell⸗ schaft getragen.

Dle Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen, wollen, haben ihre Attien gemäß § 21 des Gesellschajts⸗ vertrags spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet,

in Dresden bei dem Bankhause

WVhilipp Elimeyer,

in Berlin bei der Mitteldeutschen

Creditbank,

in Gera bel der Kasse der Gesell⸗ schaft

zu hinterlegen.

Gera, den 25. März 1920.

Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

A. Paderstein, Vorsitzender.

fsiI3Is5?7]

Dresdener Nühmaschinenzwirn Fabrik.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zur achtundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am 28. April 1920, 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik, Dresden, Blu menstraße 52, stattfindet, ergebenst eingeladen. ö

ann , n, t I) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und Rechnunge⸗

abschlusses für das Jahr 1919.

2) Entlastung der Verwaltung.

35 Wahl eines Aufsichtsratämitglieds.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von S 250 000 Vorzugzaktien und n bo0 009 Stammaktien, Festsetzung der Ausgabebedingungen.

5) Aenderung des Gesellschaftevertrags, 8x 5 und 6 (Grundtapital), § 8

Kraftloserklärung), 10 (Gewinn⸗

verteilung), 5 12 (Vorstand, Zu⸗ sammensetzung und Vertretungs⸗

befugnis), 86§ 16 und 18 (Zahl der Aufsichtsräte und deren Vergütung.

die Gesellschaft) 19 und 21 (Sitzungen des Aussichtsrats), 8 22 (Erweiterungen der, Befugnisse des Vorstands), 5 24 (Stimmrecht der Vorzugsaktien, S 26 (Generalver⸗ samnilungsbeschlüsf e), S27 (Streichung von Punkt 7, Darlehnsaufnahme). Streichung der 55 13, 14. 15 und 17 (Obliegenheiten des Vorstands bezw. Aufichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Z4. April E920 bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank, A. G., Dres⸗ den, oder an der Gesellschaftskasse gegen Bescheinigung hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reich sbank oder einem Notar ausgestellte Depositenscheine hinterlegt werden. Jeder stimmberechtigte Aktionar kann sich mittels schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.

Der Geschäftsbericht für 1919 kann vom 12. April 1920 ab in unserem Geschäfts⸗ lokale in Empfang genommen werden.

Dresden, den 27. Marz 19820.

Die Direktion der Dresdener Näh⸗ , ,,,, il h. Ei selt jr.

Uebernahme der Tantiemensteller auf

i31ios]

Süddeutsche Immobilien⸗ Gesellschaft.

Die Attionäre unserer Gesellsch

werden heerdurch zu der am Freitag, de 20. April E920, Vormittags 11 u)

im Bankgebäude der Filiale der Bank

Handel und Industrie in Mainz, Kaise

straße 37 stattfindenden ordentliche

, ergebenst eing

aden.

Attionäre, welche ihr Stimmrecht n

Maßgabe des § 21 des Statuts außüh

wollen, müssen ihre Aktien bejw. Interim

scheine oder die darüber lautenden Depn scheine eines Notars mit einem arithmeth geordneten Nummernverzeichnis späteste

am 22. April 1920

in Frankfurt a. M. bei der Gesel

schaft, am Schauspielhaus 4, o bei der Filiale der Bank fn Handel und Industrie, in Mainz bei der Bank für Hand und Industrie, Filiale Mainz, in Darmstadt und Berlin bei Bank für Handel und Judustri in Cöln a. Rh. bei den Herten Sg

SOyyenheim jun. Æ Cie.

hinterlegen und his nach der Generalpe

sammlung daselbst belassen. Die Gi trittstarten werden vom 26. An

KE920 ab bei den Hinterlegungsstell

ausgehändigt.

Die Bilanz, sowie die Gewinn u

Verlustrechnung nebst den Berichten

Vorstands und des Aufsichtsratt lie

vom 3. April 1920 ab im Geschästzlot

der Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Einsicht der Herren Aktionäre auf u

können von diesem Zeitpunkte ab a

Abdrücke dieser Vorlagen bei ihr undd

übrigen Hinterlegungsstellen in Empf

genommen werden. Gegenstände der Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtsrats, der Re soren und des Vorstands über d Geschäftsführung und den Rechnung ahschluß des Jahres 1919.

2) Beschlußfassung über die Genehmigu der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu rechnung und Erteilung der Entlastu für den Aufsichtzrat und den VU

stand. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat und W von 3 Revisoren. Gleichzeitig fordern wir die mu Einzahlungen der letzten 2000 auf d Aktienkapital rückständigen Aktionäre no mals zur Zahlung auf und zwar; für die Interimsscheine über 1 Akt ut 120. plus s 6. Reichs tem für die Interimsscheine über 5 Aktie S bod. plus i 30. Reichssten nebst ho / o Verzugszinsen vom 1. Septem 1918 ab. Frankfurt a. M., den 30. März 197 Der Vorstand. Dr. Weyl.

131847 Gußstahl⸗Werk Witten.

Die Attionäre unserer Gesellschaft w den hiermit auf Grund der 21 u, der Statuten eingeladen zu einer auß ordentlichen eneralversammlun welche am Donnerstag, den 8. Ap 1920, Vormittags 1 i Uhr, im hause Sal. Oppenheim jr. S Cie, Gr. Par gar 8/10, stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Aenderung des F 4 der Satzung dal daß die Ausgabe von Aktien zu ein den Nennbetrag übersteigenden trage gestattet wird, .

2) Erhöhung des Grundkapitals der sellschaft durch Ausgabe von

a. nom. M 6 506 000, Stam aktien, b. nom. M I h00 000, Vorl

zugsdividende unter Nachzahlun verpflichtung der Gesellschaft, dung eines besonderen Reseryeson Rückfaufsrecht der Gesellschalt⸗ Kurse von 120060, fünffachem Stim recht) unter Ausschluß des Bezugsres der Aktionäre. Einzelhelten Aktienausgabe. ; 3) Beschlußfäffung über die durch Kapitalerhöhung notwendig werdend Satz ungsänderungen. . Nach Anleitung des 3 22 der Statut haben diejengen Aktionäre, welche sich der Generalversammlung beteiligen 9 ihre Aktien nebst einem doppelten? zeichnis spätestens 5 Tage vor d Versamm lungstage bei dem Vorstan oder bei: ; I) den Herren Sal. Oyhpenheim M Cie., in Cöln, 7 dem zl. Schaaffhausen ' schen Ba verein A. G., Cöln, 3) der Bergisch⸗Märkischen Filiale der Deutschen Bank lbexfeld. . 4) dem Barmer Bankverein, Yer Sinsberg, Fischer Æ Co. BKRarmen, 36 5) den Herren Wiener Levy ö. in Berlin, 6) der Direction Gesellschaft in Berlin . zu hinterlegen oder die anderweitige? terlegung durch ein notarielles Attest,; die Nummern der Aktien bezeichnet, Vorstand spätestens 5 Tage vor dem sammlungstage zu bescheinigen. g Witten au ver Ruhr, den 11.

Der Auffsichtsrat des Gußfstahl⸗ Witten. S. Alfred Freiherr don Oppe

beim, Vorsitzender.

L. Rhein boldt s

aktien (ausgestaltet mit 8 o

der Dis on]

926. .

lizosss

Actien⸗Vorschuß⸗Vereln slankenau in Glösa bei Chemnitz.

Nach Beschluß oer Generalversammiung vom 20. März 1920 kommen fur

das Geschästssjahr 1919 8 of Tinide ade und S0 Bongs vro Bsktir zur Ver=

II3898ꝰ]

19:9. Dejember 31.

Zwickauer Steinkohleunbauverein.

Gewink uk Berges.

1619. Januar 1. . ö

teilung. Gecen Abgabe des Dioldendenscheins Ni. 12 wird derselbe an u fers An 2abntontg g nn * * 344 Kaffe sowle an der Kaffe ver Filiale der Cächstseheg Bank ju Dres in ,,,, . 8 3 Per Gexinavorttag ant , K 27 171. 1918 ( 401 33 Feuerriater laltonto k 990 6539 14 1919. Deiemez 31 Gißs a. den 20. Mär 1820. Betrtebgunkostz aontofo. 19 257 6a pe Kozl ,, 7 Der Bortentas, ¶NMaschin. nrexaraturiont?s ol l rh ö. , K Sten dite. S. Uhlig. SB: ba nderepa at arkonto·.. . 1 53 16 ; ö fiĩgzoghᷣgj Sia ßen n;; * 209 ͤ ö Ber ie 56 613 54 9 ö Konto der Verwaltua ; a G, . Aiclien Vorschuß⸗Verein Blankenau in Glösa bei Chemnitz:. D ai w In der Geneialpersammlung vom 20. Mär 18220 iü6 die Erhöhung ves Steuc'n, und Abzabenk onto. 187 368 13 Vact. u NMieinn ikto. 7 380 43 grundtatzttals um T6 G6 , und jwat gerriit in 2565 auf. den Inhaber. Äglokonte w 2155 5g 6 516 46 09 * Jin fenkonto. .... 30 2357 73 7 195 300 28 lautende Aktien à 1000 4M, beschlossen worken. Vlese Aktien sind bon einem gehntenkonto , J Konsortium übernommen worden mit ber Hestimmung, sie den alten Aktion ten ze Rene vp stz . ghd gas is auf den Beñtz der alten Aktien im Verhältniz von 3 ju 2 zum Kurse von 120 ,!“ 6 . Rncppschastgeru fegeno sen· zu überlassen it der Maß abe, daß das Bezugsrecht erlischt, wenn es nicht bis . 9 s C00 um 0] nr ir d E an; ten ist ‚— Oi didenden konto: Füe die Abscklags hid a en S. Ted, . . div dende für 1616 auf 2300 Att: en e ; Per Ber nan . he. K 76 000 r, =. ilanzkouto Ste ndite⸗ S Uhlig. Der a nb artrag ent 188. 4018 (I3oghꝰ] ö . . ( Räeage winn des Jahres 199. 202 943 99 Aftiengesellschaft Charlottenhütte, Niederscht lden. . . enn, Bekanntmachung. ob: Abschlag: divbd⸗ndꝛ für 18919. 000 = 1628315 82 Der Rückzuhlungstermin der im Jahre 1908 von dem k ö eh , . 166 10 o früheren Cöln⸗Müsener Bergmerks⸗Aktien⸗Verein in gan. . . ann,, *. Kreuztal ausgegebenen Teilschuldverschreibungen, welche w 1 2 ; z ,, ; 1 . Dezember 31. 4 1519. Dejember 31. mit unserer Anzeige vom 1. März 1920 gekündigt worden sind, an Vereins gl nd ach ö Per Atti en e alf. J P k 2. ift auf den J. Januar 1921 festgelegt. Sch; är S: bit tanlagelento 1— . Reservefon dsr onto... 34 5566 Als Rückahlungstermin der ferner gekündigten, unter a1 . 1 1 dem Namen Aktiengesellschaft Charlettenhiütte ausge— Sä, nd, Gebudaankegekonto 1— ! Toni , serpschafftuberuft. . 2 [ 46 1 31 . n 9 1 s 5 7 2 gebenen Teilschuldverschreibungen bleibt der 1. Ottober J,. 1 k , 1920 bestehen. Sar e. und Yebaudeanlagełkoꝛ. to . ö Ferch orcnkauto: . . 261182 ; ö ; ; ; * ; ö Na hi enton/ o . 1— güt Rechitoteenr̃- 59 541 Die Stücke sind daher zu diesen Zeitpunkten bei den ge— ill,, w ee, Hzafferl alturs 12 56 ee r mr u nee . 250 Sti nannten Banken einzureichen. Der Vorstand. w n 1 , . . 420 i809 21 ss8o zoo 36 Alu sbeꝛeiturgsanlagekontd?d-... 1— to der 3 5 Fir; 3 130350 R ö 5 der , were, J 1 = 6. ö H 36 3 Aachener Erportbier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer) . , n W, 1 Dpidenderkenis. Fr noch uner⸗ Attiengeselschaft 1 , J 2 d, . zTinn und Verlustkonto; Attiva. Bilanz vom T0. Septemser A818. Valsiva. an,, . J . Tewinr vortrag aus 183i. 10133 mme. ** p ö ; e nt . 6 da. a 5 . z . Reingewinn det Jahrtz 1919... 2029413 29 amoblllen .. 1 130 534755 aktien kapital. .. 206 00 Farentar oni !?... 5 . . Aabgang .. D066 333 70 ö 3 ö J ab: Ablchlegsdivit ende für 151g. We, =, 28 zas sa Ti 55 -= ungastorio 380 ,,, 24 28 150 Abschreibang .. 1166 867 125 833 33 Schaldvrrschtei⸗= JJ 76 3, . Gleisanlagen VTi bung ? zinsenkonto. 1023755 . Effektenkonto III.... 118 999 50 Atgang?*. . 371116 Kreditoren. 148 465 147 ö Effeltenkonto J 135 900 Wasscilcktungt · und = en fm Bestnde . 2 3666 Walslerradanlagen 2 Malerialtonto für Nestände.. 233 40 85 ö. ,, * . n. 1— = . f . ö 12 08430 aschinenanlagen 237 05 Vebitoꝛenkonto für Außenfiünde. 1025 441 94 = haar g ö beer r n. Abschee bung 71233621 a8 r i 89 Geyrüft und richig bennndez: Heubner, verpflihteter Reyisor. Wirt cha sz hãuser Sd r d . . ö. Abgang... S665 3136243 4 lU2sasaj Itzossij ö 55 v7 J dd ner Strinkninl srvf . . ö. r 31 Abshreibuna 3663 En tz ut Stemtenlentaineren;; Woll⸗Wäßcherei und Kämmerei in Döhren ab llc Hypo. 55 189 3] , . Steir roh ler haupectins ist bei Hannover. e Dini . = an 5 5 * ö . 9. theten .. 37 510 42 15 679 49 . n ,,, 2. . Bei der am heutigen Tagt stattgehabten Vuslosung don Bartial⸗ nbentarkonio . s 33 sᷓ . ,, e Attie stst⸗ obli zattat en unserer o/ hypothekarischen MWrleihe wurden folgende Nummern Abhang. is r diele Diolzesde ä bereits eie Seiggerg, ,,. 3 Sing. ii bis 7ᷓ Abschlagssahlung voa 30 ½ geleitet ö * k k— 1 335] 16a ele i. 3 Iz0 146 165 1835 271 Hz8 347 373 402 439 a653 5091 529 eo Abschrelbunag .. . . 87 os 23 , ,, 23 96. 33 . 5 X ö. ; . ö ) * ö 1 P 2 53 6. * 2 . 23 z 97 22 1 i g, el wd K eee ee ee, n tes ü Fes 3 tees, ed sz, st w sch Kenton a 90 13 ns mgrt erk lg m asi dick?, i, , we n löis n, äs zal ls 163 168 1 1730 Debitoren k 1764 676 88 ,, gen 40 C de O *. 1 1759 16 n 1739 10 = 16 Stück 3. 66 500. ö Saldo... 3 . ö, 4 ö ,, , , le, 1 . ,, , ,. i ,,,, 2 4 565 2: 3 inge. nn. 1H. Oktober d. J. ab mit ei Sus Gag a 50 zer khläus-cu: bt, ace dege neee, err fdr . l g e nm n. 6 ö Cy bit. A usalt und bei ber Dres deer Deink ard Gaspan, Sanny ö 61 ö 6. 2 Baur Filiale S via, eth lan err X 22 1 An . ö 123 254 28 Per Salt br er, Mete. bei den Herren Hemer nud Echmibt and an wn serer affe in Kann sper, Spßhreu, ' n, e n d. Hanb⸗ . n ,, men. z*2 6373 ö , Dent laes ö 1. Oktober 198920 ab werden obige Parrtaloöligationen niht ma kbr JJ ö. ö k . or Kin. ger Auglosungen noch hen, , , os, o en, ,, e, Tre , er en b, ,, m, ne , mern ,,. . ; ,, * Eau? Sr hte ,, ä z 1. 2k h erci und 1 in Dötzren bel Fannover. 2 901 J S. Hau bifqd ö Heintze. H. Gnuhisch.

Rachen, ben 18. März 1920. Der Bor stanb.

II30 3h

Tachener Aktiengesellschaft für Arbeiter wohl.

dsh ss Zwick ner Stein kohlen baunerein. Nach der in der hentigen Generalversamm-

lung vollzogenen Nꝛuwahl und der darnach

erfolgten Konstttuierung bes Aussiättratt

Attira. Buüarz am SI. Dezen ber EIS. Baistva. n. . * =. n= besteht der Aufi ktsrcat des Iwickzurr ; . *. a. , s Siem kohlen bauvarein; aus: Immobllienkonto . 102 818 Iktienkapitalkonio .. 17 000 Herrn Rod lenor kg hesitzer Dr. ur, Gäorg YNeubaukonttoc= 18 554 39 Hyvothekenkonto: Wo in Stein alz Vorsttz nden, Gr welterunge baukunto 74 121 70 , gon, Herrn Bankier Vik or Bamberg. in Zentral be un gtanlagekonto 6 489 109 II. 23 900 o8 O)0 Zwickau alt Stellbertre ter * Vor- oh lier konto . ö os Rrepitorenkonss 4 17333 sigzen der, Bay kon io der Kapelle y . Haufonds konto . 369.4192 Hern Stadtrat Georg Landmann in es ilign dan: der Kapelle 3 289 22 Frneuerungafonde konto ö 3000 Zwickau, Vlttuallenkonto.-.... d oe , He llirn jon vo fon o 15 8i8 48 Hertr, Kr hlenwerkebtsitze: T llhelm , V . ö Stiftung sondzkonto: Kästner ta Kockwa und ff ten . 31 46 . k 93 650, Herrn Oekonemierat Carl Stauß in De hl orten konto... dõo Ho II. 26 bid 9h 120 16585 Wi l senburg. Reservefonds konto. ... 79000191 Zwickan i. Ea, den 17. März 1920. F * T5 J Der Rnnstend des . 268 210 6? ab8 70 698 Za ictauer tt int a Sten batiaereints. Ded et. Gewinnt nud Verlnsttoꝝ na vzn R89E8. Kredit. S. BSaudisch. ö 3 ilso5hhs! t eannutur nee zeta. An Yirbrautgaben im Ge Per Sapendungen für den Nachdem die Frist zur Einreichung der rieb H 7 2858 34 , 6 785 Attien der Hallescher Akrien Bier⸗ Abschrelbungen 6 726 ob! . Jia sen ale öl J braurrri II. ö. wecks Umöansch egen Kurtyerlust (Verlust a. , 10 84167] solcke unserer Gesellschaft am 29. Februar genen i,, 4375 ', e nr ist, we 3 ö D üncht innerhelb dir zrist eingereichten 18 3886 39 18 35365 nin be, Balls fen rike, Kier.

In der Generalversammlung am 18. März 13250 wunden die nach bes Turnus aussGesbenden Mitglieder des Elufftäztsrats di Perren Justiztat Hchö. Satzen vnd Dipl Ing. Albert Vossen einstin mig wiedergewählt.

Hachen, den 18 Mär 1920.

Der Auffichtsngt. Justhrat Hh ch. G atzen, Voꝛsitzender.

Der Voyrstamd. Stefan Bei s(sel, Voꝛsizenber.

hesneret A G. gemäß 500 Absatz 3, 290 H.-G. B. sür kraftlos erklärt. Derlin, din 12 März 1920.

Engelhardt Brauerei A. G. Der VBonstanb. N a cher.

I1l3 a 438

Thiiringer Gasgesellschaft in Leipzig. Riu loefung von A4 v. S. Tei nchulbpersftertiburngen HKusagazde 906. Bei der am 15. Dezember 1919 durch einen Notar bewirkten vianmäßigen weiteren Anslssung u serrt A5 v. H. Teilschulbverschreibnugen Aut gade ESG wurden folgende Nummern arzegen

27 544 734 859 371 888 89g3 8339 10226 1051 10968 1283 1313 1382 1399 1425 1418 1542 1577 1583 1683 1781 1859 1976 1980 2118 2292 2457 2462 2496 rer Tailichuldwerscereizux gen Lin. A u je LG0O .

6 168 345 446 486 560 593 660 684 775 850 990 der Teilschme d⸗ vperschreibun gen it. E zu je 500 A.

Die *räck ah lung dieser ausgelofien Stücke erfolgt gegen Räckgabe der Teil fchnldver ch'retbgungen und der inge hörigen Zirgleitten und ginsschtine vom R. Inli E929 ab zem Nennweite kostenfrei:

brei unse rer Gesellschaftahanmpitasse in Leipzig. Dittrich. ing A, sowie bel den Baakbäusern: Mngeme ine Denischt Sredit ⸗Austalt, Udtertung Becker C Co. rege . Cz. Harmer K Cechmidt 7I. Liedes oth ginnlpyh Stürcke in Erfäart urid zin gemedne Densfche Crebit Asstalt. Lingke e Co. in Alter bng. Die Versinsung der ausgelosten Stücke hört mit 30. Jun! 1820 auf. Der Betrag der bei der Rücklablung der Teilichuldverschrribungen nicht zurückgegehr nen, nach Fälligkeit des Kapiralg zablbaren Zingscheine wird am Kapitaldetta at getürzt. Von den fzüßher bereitt autgelosten Teilschuldverschreibungen sind bigsder folgende Nummern zur Ele lösang voch nicht vorgilegt worden: . 394 1007 1015 i372 1335 1405 1590 1697 1813 der Teischnlev⸗rscht ei bungen vit. zu je 1000 6. . 159 188 220 265 527 682 953 996 der Tzilschuldverschreibungen Llt. B zu e 4A. Leipzig, ben 28. Dezember 1919.

in Leipzig.

1

Thãr inder Gasg esenl 9 Kere ' fm g, zr.

. 9