1920 / 67 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1

ö

n

1

J

130723] Von der Norddeutschen Grund ⸗Gredit⸗ Bank, her. i ver Kntreg gestellt worden,

*

„19000907 Yig Hyrg⸗ tl etenpfannbriefe Ser XX, frührstens rückzahlbar zum 1. Apcil 1924, der Nordhent ichen Grund. Credit Bank zu Lüernat,

zum Görsenhandel an der hiesigen Börst zujula ssen.

Kwerlin, den 26 März 1820.

In l af un g äst esle ak her Bö'rse a Gerltn. opetzty. 139730] Von vem Berliner Pfanbbrief⸗Amt, hier, ist ber Antrag gestellt worden, „609000 040 40 ge Nene Berliaer Vfanhbriese des Ber- liner Biar hortes Amtes in Gerlim. ian Stücken von bo00, 1000, 50d, 200 und 100 M,

zum Görsenhandel an der hlestgen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. März 1970 Sula ssu nge ne de au der Börse zu Gerlin. Koyetzky. 1131557

Von ber All emeinen Veutschen Gredit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden ist der Antag gestelbt worden:

nom. AK 460 0090 neue Altlen der

gJittaner Ma schinensahrit Mttten, gesellschaft in Zittan. 200 Stück nher je M 1200, —, V. Uusgabe Nr. 501 700, um HVanhel und zur Notz an der Bl se zu Drezben zuzulassen.

Preben, ben 12. März 1920.

Dir Zulassunggstelle der Börse

zu Brrshen.

Rich. Malter doeff, Vorsfitzender.

131124 Von dem Banktaufe Gbr Arnhold in Dietden ick der Antrag gestellt worden, nom. M 750 000 nen- Aktien der Porzellan fahbeit C. M. Hatscher venther KHreiengefelshast 1n Hohn eteg a. d. Gger (Gatzern). 760 Stück üher je M 1000 Nr. 2751 bis 3500, zum Handel und zur Notz an der Börse zu Viesden zuzulassen. Dreghen. 28. Mär 1920. Die Zulassungs nelle der Wörse zu Vreden. Rich. Matter dorff.

II30731 Retauntmachnng.

Von der Flima Baß & Perz, Frank furt am Maln, ist bei ung der Antrag auf Zulaffung von

5690000, veue Alten der

Boetlanb. Remerntwerke Geldel- herg· Mannheim. Stuttgart k. ., Heid elerg, Nr. 15 001 - 20 600 um Handel und zur Notierung au der Börse eingereicht worden. Frautfurt a. M., den 20. Mär 1820 Die Kommission für Zuülgssung von Wert anieren an der Qöͤrse zu Erankfart a. M.

r .

132018 Mit glieberverfammlung des Neichz⸗ vercinz zur Beschaffnrg nu Getz al tung van Garn tou“ Una Lazaue tt Bnüchrreien om Rinne o h, h. 7 Uynil 1920. Nachmittags SG Uhr, in den Geschafttzt lumen der Aufrauientrale Nollendorfplatz 7. Tagegordunng :; Beschlußfassung üßer die AÄuflösung den Rertinz auf Grund von § 10 der Satzung. Berlin, den 30. Mär 1920. Ver Vorßagnd.

Kratz, v. Gellborn, Voꝛsitzender. 6. chatzmeister. Il30780

Gemäß § 224 des Handelsgesetz huchs machen wie bikaent, kat. Pere Levukarh Huber aug un serm Künssicht rate aus; geschleden ist.

Münthener Ziegel Verhau fe vereinigung

G. m. b. H. Oe lar ey

128911

Darist ina ert Rugeyn Thann e Co.

Nen m mnnfter.

Vie Gesellschaft ist aufgelsst. Die

Gläubiger werden aufarfordert, sich lu melden.

Neumü after, 15. Mäcz 1920.

Die Ligulha toren.

u31169 Utlze ner Viehversicherun gs—⸗ bank a. G. zu Uelzen.

An Stelle des ausgeschledenen Herrn Kaufmann Ad. Rall in Braun schweig in Herr Spedlicar Beunt, f. Fa Godelbüttel FRechf. in Harburg jum Mäglied dez Ausfichtsr als gewählt worden.

Uelzun, den 26 Mtär 1920.

Vie Dire n ign. Mens King.

li3 18117 WMecten nim achu ng. Uasere Gesellschaft ist lt. ,. ing Handels- gmster vem 2. Mär 192 aufgrlöst. Wir fordern die es säu ter der Gesellscdast auf. sick zu melden. Eörnemwitz bei Milsten, den 26. Mär

1820. Germann GHevecker, Meiner Seisenvulver. * Var suümer ie · Sauri Gesenschaft mit

1318941

Krirgshilfserein Ferlin für den Areis S-rtelsburg E. M. Die ju Freitag, den 18. dz. Mits., Nach mitlags 5 Uör, einberufen gewesene ordentliche Mitglte derversammlung konnte nicht abaehalien werden, da zu dersel ben infolge der Straßenkämpfe sich keine Mit⸗ glleder enge funden hatten.

Die Mülglied'r unseres Vereins werden der halb blerdurch gemäß § 14 unserer Satzung nochmaltz zur vrdentlichen Mit. alte derversemmlwrng auf KRiitmwoth, den 21. April 1920, Nachmittags F Uhr, in ven Sitzuaat faal der Preuki⸗

schen Central Bod nrredit · Aktieug: sell⸗ schafst ju Beilin NW. 7, Unter den

Inden 48/49, ein geladen.

Ta gesarbunr g:

1) Erstattung des Jahren berichte hurch den Vorsitzenden.

2) Genehmigung dez Rech 1ungsberschts deg Schatzmeisterß nach Anbötrung det Rechaungsprüfungeausschusses.

3) Entlastung dez Vorstaadg, insbe— sundere deg Schatzmeisters.

4) Bornahme von Wohltn.

) Aut sprache

KGerli a. den 30. März 1920.

Ver Von sttzt nde das Roꝛ stands :

von Klitzing.

121528

Veretnigte Bayrrilche Darmhanbel s

gesellichafst nm. b. Se., München.

Bie Gefellschaft bat per 6. März 1929

die Liqusdatton beschlofsen, und wollen sich

Gläubiger bei dem Liquidator Herrn

Gustz y ircowitz, München, Kaiser Lad—

wigplatz 5, mel ven.

Ber eintgie Ganeriche Dermhandeltz⸗=

gesellsthast G. m B. G. Gust av Tivcowitz.

132155) . 6h emäß § 34 der Satzung der Sächsischen

Rentenpersichetun gs ⸗An telt zu *

olf Mitwoch. ben LA. Uprit ALEX,

n Uhr Mittags, in den Geschäits—

1zumen der Austalt zu Dresden A., Ring ˖

ir 25e 25 I, eint au ; rr r dentlic'e &numt .

ver iaimlinng abgehalten werden.

Ta ßen rdbunkg: Genehmigung einer

von dem Vorhand und dem Autschsse der

Ansialt geplanten Aenderung der Sy gung

vom 31. Dezember 1912 in S ba (Rück.

sagekafse der Abteilung A) und 8 53

(Berechnung der Jahregrent: . Der Wort-

laut des Aenderung vorschlags kann vom

8. Ipill an in der Heschäͤftöstelle der

Anstalt eingesehen werden. ̃

Hingemiesen wirh auf § 34 Abf. 2, 3

und 4 der Satzung.

Dresben, den 25. Mirz 1920. .

Der Vonsttzea de des Ausschufses d

Sächstschen Rentenversicherungs-

Anstalt zu Dresden.

(123390 Berarene nin chwmug.

Vie Gesellschaft Gasaltwerk Gischasst⸗ heim v. dv. Rhön ni. b. SO. wunde mit köeschluß vom 50. Dezember 19819 auf Ce löst.

Zum Liquidator wurde hestellt der Ffelt⸗ berige Geschäftttührte Mox Dergensöther, Dberlebrer ig Haselbach. ;

Vie G lIläukige der Gisellschzst werden aufgefordert, sich zu mel hen.

Haselb ach, 2. März 1920. .

M. Berge pröther, Geschäst5führtt.

129418

Ja der Gesellschastezversantmlung bon 13. Februar ift die Liquidatlon unstrer GHesellschast bescklofsen worden. Vie Gläubiger berfelben werden aufgefordert, Ich unverzüglich hei ung zi melden,.

Iruperiul Oel Re sellsihafe tu. b. H. Hamburg. Die vt quidarsren t Schöttler. orn. 1285097 Reraun tna ud.

Vie Gesellschkast in Kirnia „ohn“ st an dg mi a i cent, ele sfichnft mit hr, chr de ker Fos fegng in Chec't itz, ist durch Brschluß der Gesellscheflerbersamm— lung vom 7. Februar 1929 oufgeldst worden uad in Liquidation detreten. Pied with hierdurch beLanntgern acht. Eleich= zeitig werden die Gläuniger der Gesell. schaft aufgefordert, sich hei ihr zu melden.

Chewtuitz, am 1h. Mär 1820. „Loko*“ gun st gummi Wer k, G. nm. b. H.

in Liquibatiarz. M o st.

12127] Ber an ut ant. . Pie Hawbnanger Ofen, unb Stein. got Ind ustrie Gesenfchast mit be, 1h raufter Haftung in Hwambugg ist anfgelöst. Pi. Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgeforderi, sich hei ihr zu melden in ihren Geschästsiäumen n Hamburg, Semperhgus A. Pamburg, den 4. Mär 1820. Der Lignidat or ber SFamburger fen und Stein gnt⸗ Indbustrir Ge sellschast vit beschrãn ter Ga ftung : G c mann.

=

1265321 Velanatmac;zung.

Dle Firma „Rö bei reßhans emle cz ni. B. G., Berlin O. 112, Fiank. furter Allee 315, Fat ire KGuflösung be- schlossen. Giwaige uziger vder Per, sonen, welche Ansprüch an die Hesellschaft zu baben slauden, waden blermit auf⸗ gefnidert, ihre Ansprüche sofort bei dem W qulbkator der Gesell haft, Herrn J. F. Lem le, Frankfurter Allee 315, geltend

n OSresden

D

1291471 1288910 Vekanntntachnng. Pie üaleiafuhr Geselllchaft wit ne- Bench Sele llschafterbeschluß van 3. Img 120 it die eln cg ern,. schränkter Gastung ist aufgelöst worden. gelößst. Gemäß § 65 des Geseges, belr. die Hehe schaft mlt beschꝛänkter Haftung. G wage Gläubiger werden aufgeferdert, werben zie chiäubi ger hiermli aufgzforbenrt; sich ju melten. sich ju melden. Rieder wär zbach, den 3. März 1320. . Hamburg, den 19. Mirz 1820. EHnrzßacher Mützle G. m. b. P. in Liquibaslo s. Die 3 n ,. n, , Joh ann Edvard Lirdg rm. 1257 8 mar Ink G. m. b. S. Rt 6 1n . ; ; ö ft ö h ö ö a, * 22 2 * . . 3

Ian rer am 3. 35. Metz. atigehn en . 4 76 06 28 7 = 7 nis 1750 00 ght fre, fen i ,, n en, Wk: :::: , h ber ebnen nit Kun sec grnmisar fir Cicleante,, , ;,. oz zös = do., , Relegftener Aicher sorgung, ies Tiantdg fler, aner Yb ie Konto . 1 Delkrehertkon o . 0 00 Hesesssafs ilch fen. r, Lig uidator ist Ba Jenkorto?. ... . 3 953 gs 4 Pen tions- v. Uutersljtzungi, ,,, 5 , ,,,

Lie ctwalgen Gläukigre dz Gesell, Verschuß su Waren. Ii l 1s so Avalkouto ...... 125 909 * shaft werden ersucht, ihre Forderungen l . Bar ten lonidg ... 817 348 66 aajumelden; etwaige Sculdnar haben Sqhedktonio . . 6 diz 1291 schaellstens Zahlung zu leisten, Font. Korrentkonto !.. 12 123 3433650

Ren en, den e hen ', Hrvpositen ono... . . 1 639 3c, 3

fi, fn , , ,, n. ge ĩ f. 3 ) 5 * 4 . J 6 . 2a 3581 204 6 as 381 204 s

Der Ligmthatonr t Soll. Gewinn und Herlaltants. Hadern. F. Wolrtrlj t. ö . s . 3 128590) Bet ant mach ung Gt schůftzunkoflen .. 227 731 22 Portiag 1918. 8 798 41 mi &läu diger aufforderung, Stenern J 254 90 Glagang bereit abaeschtle⸗

In das Han delstegister Abt. B ist bei J böchrelbung: bener gorderun gen ; 100 3 der Fiꝛmma Hefeverwertung, Gesellschaft a. Effekte ntonto. ... 35 637 50 Zinlen konto. .... 843 876 37 mit beschränkeer Haftung, folgende ein- b. Mtobiltenkonto .. 2 062 50 Propistor gtonto:... 36h git 49 getragen worden: ; C. Velkredertkoꝛ to 50 000 -

Spaste 5 Durch Gesellschaftsbeschluß q. Pensiong, uny Nale: vom 22. Dezemder 1919 ist bie Gesell— stützungs fonds... 1900 909 * schaft aufg löst. . Reingewinn... ... 4626 244 93 e

Spalte 3: Rechtsanwalt Gerhard i is Ti ; Weber JV. in Cöln, Norbertsir. 16, ist 721127 Ei quipator. Cölu, den 31. Dezember 1918. ; .

Der unterzeichnete Liquidator fordert Der Worstand. Der Bor sstzende des An sichtd ratz: hiermit die Giäabiger der vorgenannten; Fran; Schmidt. B. Franken. Felir Lensing.

Gesellschast auf, ihre Forderungen gegen A. Pauly. R. Pe tersz. . ö . die Gesellschaft bei ihm anzumelden. Vorstehende Bilanz, Gewinn · nnd Verlustrtcknung wurde von urs gep. üft

Gerhard Weber IV., Rechtzanwalt, und mit den ordnungzmäßig geführten Bůckern ud rein dir mend gefunden.

Cöln, Norbeetftr. 16. Tel. A 8810. renz aud, Aktien - Kesen che ft, ln.

9

131142 Wahlselt nu zu wählen.

Per Genossensckaftgvorstand bat

Unfall n. Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung. Echmie de⸗Berufsgenofsenschaft.

Bekannt ahnung.

Dle Mitglieder des Vorstands der Schmiede ⸗Herufggenossenschaft sind für ble am L. Januez 92A hevlnnen de

Die Wahl findet in der Genossenschaftgversammlung zu Damburg Zaologischer Garten mn 2Z Juri 1928 statt und beginnt um KG Uhr Vormitiags, Sie kann eine Stunde vach dem Gegiun geschlaͤfsen werden.

standzmitglieker und 19 Ersazmänner zu wählen. . . ; ! solgenden Waßlvorschlag aufgestelt:

Gz sind 19 Vor⸗

Vor⸗

—— —————

Wohnort Beruf Bitz ditãz Beir ehs

Lfde. flanrgz⸗ . Nr. irt Name Nr.

3 Erdmann Schol . 3 Fr. Warn cke

. 12 Joh. Friedr. Schmidt 1 1 srarl Fenisch

ö 2 Karl Trutz

6 3 Nich. Kli vesahl

7 4 Kal Erynrt

8 5 vielahold Richter

3 6 Heorg Krieg

16 7 Bertholo Streblow 11 8 Nikolaus Körner . 9 Karl Landwehr 13 19 Wilh. Frledr. Emig 19 11 BGBrned it Grottamp 1 11 Hans Mößbauer 165 14 Hirmaun Kloß 1 15 SFrltz Sollmann 18 16 cGoßtt lob Illig U 1 / Gustav Eckerlin 260 3 Gustay Küpy

21 3 Alb. Döigeiow 22 12 Andrea Heller , f Jato5 . hi ejzt 24 2 Robert Gareiß 25 3 Fritz Gaubschat 25 4 Hermann Schmidt , 5 GEmil Gerlach

28 s 1h. Heinemann 29 . Otto Bischof 30 8 Heinr. Schrader . 9 Rich. Leuschel 35 10 Wilhelm Kramp 135 11 Jeh nm gur 34 13 Johaan Abt

35 14 wHustad Wörn 36 18 Albert Tien 4 Karl Jehle

38 17 Wilhelm Liebherr

Reich bge bietstellt der

Provin Wesspreußen,

Fiaustadt umfaßt.

orbnung verwlesen.

Größe von 1020 em habn,

zu machen.

vcicn untere d n , nn Liguipanion.·

J. F. Len le G. m. B. S. 1 Lig.

Bezirk 1 nunmehr Ossprenßen u e,. 2 . ier ng , ferner

ußnghme der Kreise Bomst un raustabt, ; Benrk 4 nunmehr Pommern, beide Mecklenburg und die links der Weichsel belm Reich verbleibenden Teile der

Nürnberg, Eberhardahoffstr. e

ohne Betrieb Berl im

ohne Betrieb Dalensec b Berlin

Berlia N., Schul str. 45 Schmie demeter Berlin C., Fischerstr. 3 f.

Röntgeberg J. Pz, Steindamm 46'447 Wagen fabr kant Halen fer, Nestornr. 10— 12

Baltu NW., Felbzruameifserstr. Sch mie demẽe ister Berlln Sch wenn i. M., Lübeckerste. 51 . Schwer in J. M. Gren lau, Sal zstr. 5 , Hrrg au Magdeburg, Dꝛeiengelstr. J 9 Magdeburg Hamburg, Schllfstr. 15 e Inhaber Hamburg eint Schiffs schmiede

Brerwen, Am Geertn 36 Schmiede mtister zremen

Bielefeld, Brelte Straße 40 obne Bet leb

J Fa serslautern, Osterstr. . Koflerz laut rn Essen (Ruhr), Frohn hauserste. 168 ö Gssen (Ruhr) München, Schlosserstr. 1 / ? München Dies din, Pfoteabauerstr. ö Die dden Coburg, Us tere Saldatorgefse 2 ‚. Goburꝗ Stiultzarf, Wolsramstr. 465 ö Stutta ont Müllheim i. B, Werder sir. '. Müllbemm t. B. Feilin 8W., Bere mannstr. '. Herlin Berlin 8. 42, Wasserthorstr. 56 ß? ö. Her lin ür nbero, Giebitze thofftr. 7 9 Nürnh erg Tlsit, Schul sir. d g Lt fun Göp nick b. Be lin, Müggilhelmer⸗ ö Göpenĩck

Veu Genunssenschaftsmitellebern wird anheimgestellt, wel tere Wahltar chläch Fis ein sch lie silicHh an den unßterzelckneten Wahlvorsftant ein zarelcher. Spöter enge bende Wahlvorschläge ble ken unberüchsichtigt. Brit der Wahl ist die Stimmenahgabe an die rechtzeitig ein gereihten Wahivorschläge gebunden.

Ein Wahlvorschlag darf höchsters hm. Voꝛstar dabezt:k Berlin höchstens sechs und anf zren der übrigen Rorstande benrke öchsteng wel cutfallen. Welche Landen tilt

die einzelnen Vorstandzberirke umfafsen, ist aus 5 3 der Satzung ju erschen niit der Maßgabe, baß nach Weghall der schle dener nd die reäts der Weichsel beim Reich verbleibenden Tylle der Proevlnz Wellrreußen,

Berlin Dahlem, Ehren bergstraße 35, ; e Wan lr orsiank fur rie Warl des Vor starrs der Cchwi(de Berufe at un fsen schaft.

38 Hewerber enhalten.

straße 3 . Zehlenborf b. Herlin, Machnower⸗ Fahr zeugfabrikant straße 36 Stettin, Mönchensir. 10 Sch mie demelst er Hrieg . Bchle⸗

Berlm u. Neulöllu

ohne Betr eb Bileg i. Schles.

Braunschweig, Gulden str. 7 P Braun sch weig Hamburg 21, Storme weg ?! ' demburg Hangaober, Henttettenstr. 9 . Hannover Bochum, Südnür. 3 / ü Bochum Steeden a. d. Lahn ö Siteeden a. d. Kahn Bonn, Sandfault d ö Goun Kempten i. Allgäu, Bure fir. 61 . Kempten I. Allgän⸗ Tetpzig, Sedanstr. 13 '. Lelp ng Gotha, Heute lt weg 20 ö Goꝛha

Mm a. B., Vent schhausgasse 17 ͤ ö Ulm a. D.

Vaeht i. Raden

zahr i. Baden 24 Rai RSg20

Von den in jhm aufgeführten Persoren sfürfen auf den

die beim Jteich verblelbenden Teile der Prob int Posen mit

Beilk 5 nunmehr Nlederschlesien, Oberschlesien und die beim Nelch verbleibenden Teile der Krelse Bomst und

Wegen der weiteren Vorschtlften über dle Wal lvorschläge usw. wird auf die jur Satzung gehörige Wabl⸗

Pie Wahlerliste (as Betrtehsverzeichuig der Schmiede Berustgenossenschafi) ann im. Verwaltungs gebäude der Gtnossensckast zu Berlin Dahlen, Gbren ber gstioke 385, eing; seben werden. z Ftwalce Ginfprüche gegen die Richijgkeit der Wabler itte sind einschließ lich 24 Mai E82 unter BGeifügurg ven Vewelemittelu kei dem Wahlvors and einzulegen. Der Wahlrorstand ist befugt, Vie Wehler und Sim mherechtigurg setes Wähler bei

Alt Auswess dienen die Mitglied scheine. Die Siim ametul müßten rechtecklg, obue Krnnjeichen von wilßer Farbe sein und eine

bel Vermeidung bes Ausscklusses fpätesten8 Eis der Wahlhant lung zu prüfen.

ben 24. Mär; 1920. GScholi, Voꝛsitzender.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Brenßischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 39. März

2 G7.

Der Inhalt dieser Beilgge, in melcher die Betanntmachungen über 1. Eintrag; schafts⸗, 8. Zeichen-, J. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle fowie 11. über Konkurse und 12. die Taris⸗ nd Fahrplanbekanntmachungen der Eis

ir dus Dentsche Neirh. Em. St 3)

Das Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezn gepre 31

n einem besonderen Blatt nnter dem Titel

Zentral⸗ Handel sregister fi

. Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Werlin t Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelie des Reichs- und Staatanzeigers, SW. 48, Wilhelm, beträgt , 5 G M . 8. Vertel jahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigen hgesr. Ein heitszeile 1, 3 0 „. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v.

Das

Vorn , Zens ral Han e sr

ister fur bas Teatfche Ne

é t ———-·— ng py. vrn Pateutanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs muster,

ich⸗ werder hente vie Nr. 672. 673. ee, S. cu g

182d.

e- mr mr,

*

egesta.

4. aus dem Hendels⸗, 5. Güterrechts⸗, 5. Vercind⸗, J. Gengsen. enbhahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

reis f. d. Raum einer SG vH. erhoben

Das Musterregister im Monat Februar E320.

Durch das Musterregister des Reichs anzeigers! sind im Monat Februar 1926 bei den Gerichten des Deutschen

Reichs erfolgte Eintragungen neu todelle

ö Muster und nachstehender Zahl bekanntgegeben

worben: graut. , , ü, rief,. erichte un Flächen · beber g ne Fla r. Berlin. .. 26 404 3351 53

Leipzig... 24 443 54 389 Barmen... 9 119 119 München.. 6 98 48 50 res den.. 5 30 2 28 Döbeln.. 3 6 6 Dortmund . 3 21 N

nnover. . 3 346 345 türnberg. . 3 9 8 1 Frankfurt

2722 25 4 21 Hagen i. Bx. 2 273 75 rg. 2 4 4 arlsruhe. . 2 32 32 Oberweißbach 2 8 8 3 Plauen. 2 25 25 da, , 2 3 5 ena. 1 2 2 Altona... 1 1 1 . 1 4 4 Baden⸗Baden 1 3 3 Bad Schmiede⸗

11 1 1 Hwautzen. . 1 1 1 Brandenburg

i Chemnitz.. 1 17 17 Goburg .. 1 21 21 Detmold.. 1 11 11 11 1 1 Düsseldorf . 1 3 3 Eisfeld... 1 2 2 Elberfeld. . 1 62 62 Freiburg,

a H 18 18 Friedeherg,

, 1 1 Friedland,

Bez. Breglau 1 81 31 Gengenbach. 1 1 1 Gleiwitz. . 1 3— 3 Gräfenthal . 1 1 1 Grünberg,

SGöchlef.. 1 1 62 . . 17 17 Hildesheim . 1 3 3 ö, 23 23 1 1 1 Klingenthal . 1 3 3 nig fee 1 5 5 . 1 1 1 Lüdenscheid. 1 8 8 Mannheim . 1 J 1 Meißen 1 19 10 Radolfzell . 1 14— 1 Ravensburg 1 1 1 Reichenau,

1 10 10 Rothenburg,

ö 1 1 1 Sonneberg,

2. Ut... 1 . 1 . Stuttgart ö 41 1 1 Weiden 1 1 1 Weißwasser . 1 1 1 Wetzlar 1 . 117 Jöblitz 1 k 26. zusammen bei 53 Gerichten 138 2275 618 16653.

Im ganzen 64 bisher durch das ö es Reichsanzeigers 6714341 Muster (1 263 229 vplastische Modelle und 3 4215 112 Flächenerjeugnisse) als neu aeschützt bekanntgemacht worden; bre Eintragung erfolgte bei 1021 ver— schiedenen Gerichten. as Ausland war dabei in Leipzig mit 135 824 Mustern beteiligt.

H Handelsregister.

AnACchon. 1236565

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Lamberts R Schmitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterersammlung vom 8. März oz sind die bisherigen Bestimmungen

des Gesellschaftsvertrags über Gegenstand durch

des Unternehmens aufgehoben un olgende neue Bestimmung at Die Gefellschaft verfolgt keine selbständigen

wirtschaftlichen Zwecke. Sie besteht viel⸗ mehr lediglich als Organ der Firma .F. B3. Schmitz C Co.“ Kommanditge— sellschaft zu Aachen, in deren Auftrag und für deren Rechnung sie ausschließlich arbeitet.

lachen, den 15. März 1920.

Amtsgericht. 5.

ARC. . 1286557

Im Hanvdelsregister wurde heute einge⸗ tragen die Firma Gorgels c Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Würselen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Zigarren- und Tabak— fabrik und der Handel mit Zigarren und Tabak. Das Stamm kapital beträgt 0 6090. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März

1920 feslgestellt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1924. Kündigt keiner 5

der Gesellschafter ein halbes Jah lauf der Gesellschaft, so läuft di schaft jedesmal um ein Jahr weiter. G schäftsführer sind Wilhelm Franken, Kauf— mann in Aachen, und Peter Schümmer, Kaufmann in Würselen. Ührer ist für sich allein zur Vertretung und zur Zeichnung der Gesellschaft befugt. Aachen, den 15. März 1

CToOBY (N z 16. Jeder Geschäfts

1920.

Amtsgericht. 5. Anachem. 1236538

Im Handelsregister wurde heute einge— tragen die Firma Maschinen⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Aach eu. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Maschinen jeglicher Art. Das Stammkapital belrägt 30 000 S. Geschästsführer sind 1) Josef

AhH.⸗en, Westf.

Meentz. Bierbrauer in Simpelfeld in Hollano, 2) Franz Keunen, Bierbrauer in Valkenburg in Holland, 3) Michael Nyssen, Kaufmann in Kirchrath in Holland. Die Gesellschaft wird durch je zwei Ge— schäflsführer zusammen oder durch einen Geschäftsfährer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellichaftsvertrag ist am 20. Januar 1920 festgestellt. Die

kannrmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Jeder von ihnen lst zur Vertretung 2 en 15. März 1920 k . 6, zur Bertrelul Aachen, den 12. März 1920. und Geschäftsführung der Gesellschaft he⸗ Amtsgericht. 5. re ligt. Aach erm. 1286553 Aus den pier eing'reichten Eintraga⸗ Im Handelsregister wurde hrure bei unterlagen rind noch bekanntgegeben:

der Firn Krauß é Co. mit be— schränkter Haftung in Aachen elnge— tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter— versammlurg vom 6. März 1929 ist die Firma geändert in „Dipl. Ing. Frarist C Co. mit beschränkter Haftung“.

Aachen, den 165. März 19820.

Amtsgericht. 5.

Xn ela e M.

In das Handelsregisfer wurde heute bei der offenen Handelsgesellschast „Stehert c Vogt“ in Aachen eingetragen: Die Fkausleute Josef Steyert und Eduard Vogt! sind durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗

1588811 128661

Kshbteden. Gleichneitig sind zie Wit Josef Steyert, Mathilde geb. Raiser,

SWwaufftau, sowie die Kaufleute Otto Liesen dahl und Richard Homburg, alle zu Aachen in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetteken. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Otto Liesendahl und Richard Homburg, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Die dem Otto Liesendahl erteilte Ginzel⸗ profura ist erloschen. Aachen, den 13. März 1920. Amtsgericht. 5.

——

*CchEn. 125559

In das Handelsregister wurde hegte bei er offenen Handelsgesellschast „Fritz Peil“ in Aachen eingetragen: Der Gesellschafter Eduard Vogt ist turch Tod aus der Gesellschart ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig f

sind die Kaufleute Oito Liesendahl und Richard Homburg, beide in Aachen, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Geiellschafter Liesendahl und Homburg. und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Die Einzel⸗ prokura des Otto Llesendahl ist erloschen. Aachen, den 16. März 1920. Amtsgericht. 5.

Ancien. 128660

In das Handelsregister Abt. A Mtr. 1234 wurde heute bei der Firma B. Bauer, Hausemaundrogerie in Aachen einge— tragen: Nachdein der bisherige Inhaber der Firma rverstorben ist, wird das Ge— schäst von der alleinigen Erbin, der Witwe Benedikt Bauer, Friederike, geb. Berer, in Aachen unter unveränderter Firma fortgeführt.

achen, den 19. März 1920.

ma

Amtsgericht. 6.

1 128662] Die unter A 99 des Handelsregisters eingetragene Firma Stratmann * Baldauf ist erloschen. Ahlen, den 12. Februar 1920. Das Amtsgericht. Ahr i len. 128663 Im Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 150 eingetragen die Firma Walter Holl in Neuenahr und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Holl daselbst.

Ahrweiler, den 11. März 1920. Amtsgericht. Annakberz, Erz geh. 1286541 Auf Blatt 1205 des Handelsregisters, die Firma Kühne C Bunge, Polster⸗ fließfabrik, Gesellschaft mit vbe⸗ schrän'ter Haftung in Liguidatinn in Wiesa betreffend, ist die Beendigung der Vertretungsbefugnis des Liquidätors

eingetragen worden. Annaberg, den 17. März 1920. Das Amtsgericht.

nnn erg, Erzgeb. 128666

Auf Blatt 1485 des Handelsregisters st beute die Firma Oscar Bretschneider, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Sehma und weiter folgendes eingerragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja⸗ nuar 1920 festgestellt worden. Gegenstand

des Unternehmens ist der Betrteb, die

Pachtung und die Vertretung von Holz⸗ stoffabriken usw., vor allem die Pachtung der Firma Oscar Bretschneider in Sehma. Das Grundkapital beträgt S6 060 nÆ. Es ist eingeteilt in sechsundnennzig auf den Namen lautende Aktien zu je eintausend Mark. Die Aktien sind zum Nennwert übernommen worden. Mitglieder des Vorstands find: a. der Kaufmann Carl Oscar Brei⸗ schneider in Sehma, b. der Kaufmann Felix ebenda.

Bretschneider,

die Gründer, weiterhin durch die General⸗ versammlung bestellt. Letzterer st ht auch das Recht des Widerruss der Bestellung zu. Den Aufsichtsrat hat die General⸗ dersammlung zu berufen, wenn dies im Interesse der Gesellschaft erforderlich ist.

Im übrigen bleiben alle Rechte der Ge⸗ neralversammlung vorbehalt.n. Die Be⸗ rufung der Generalversamlung erfolgt durch Bekannt nnachung nur im Reichs⸗ anzeiger, ebenso erfolgen alle Bekannt⸗ ungen der Gesellschaft nur im Reichs— .

Die Gründer der Gesellschaft sind:

) der Bürgerschullehrer Paul Rudolf

Sia br? Klahre,

I) die Kaufmannsehefrau Paula Helene Burkhardt, geb. Bretschneider, in

Annaberg,

4) die ledige Hertha Lina Bretschneider in Sehma und 5) die Kaufmannsehesrgu Klara Frieda

Bretschneider, geb. Rolle, ebenda.

Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Sie Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind:

U) der Kaufmann Kark Oskar Burkhardt

in Annahera,

2) die Kaufmannsehefran Ida Clara

Bretschneiber, geb. Dpelt, in Sehma,

3) die ledige Frieda Johanna Bret⸗

schneider, dalelbst.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, ins besonders der Prüfungs— bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können beim unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

Annaberg. den 18. März 1920.

Das Amtsgericht.

nnaberx, Hrn ννν. 128665

9. Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 1486 die Firma Karl Baldauf X Go. in Aunaherg. Ge— selschafter sind die Kaufleme Karl Bruno Baldauf, Arthur Edwin Meyer und Al— fred Max Höfer, sämtlich in Annaberg. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1819 begonnen. Angegebrner Geschäftezweig: Fabrikation von Masse⸗, Zelluloid. und Metallknöpfen.

2) auf Blatt 1487 die Firma Otto

L * jetzt 1 000 000 66. Amtsgericht Beuthen DS. S., den 98.

Schlofser in Buchholz und als ihr In⸗

haber der Kaufmann Ernst Otto Schlosser daselbst, sowie als Prokurist der Buch⸗ halter Willi Alfred Lasch, ebenda. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Herstellung und! Vertrieb von Handtlöppelspitzen und Posa⸗ menten. ͤ

Annaberg, den 18. März 1920.

Das Amtsgericht. 1 AEFISberg. 128667]

l) In unser Handelsregister A ist am L Marz 1920 bei der ffenen Handelsgesellschaft „Möbelfabrik Sundern Hustadt K Lange in Sun⸗ dern“ eingetragen, daß dieselbe aufgelöst und die Firma erloschen ist.

2) In unser Handelsregister B ist am 10. März 1920 unter Nr. 20 die Gesell⸗ schatt mit beschränkter Haftung in Firma „Saus Scheidemaun & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Arnsberg“ eingetragen worden.

1 Q * unter Nr. 178

2

1

Stammkapital beträgt 20 000,

Sch Arnsberg. 1 44 8 f Der Ehefrau Hans Scheidemann,

Amalie geb. Wolf in Arnsber 6 malle geb. Wols in Arnsberg, it 71D⸗

kura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag isi

am 8. Februar 1929 abgeschlossen.

Das Amtägericht Arnsberg.

125668] 3 r Handels cegister B ist bei Nr. 6 FKreistornstelle Zauch⸗Belzig G. m. b. S5. in Belzig beute eingetragen: Der Kaufmann Julian Weinstein is als Geschäftsführer ausgeschieden. De Gerichtsassessor Otto Lange ist an seine Stelle zum Geschäftsfährer ernannt. Belzig, den 3. März 1920. Pr. Amtagericht.

Rent isi im. 123669 Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 155 in Abteilung A eingetragen die Firma Paul Moldwurf in Schiit⸗ torf und als deren Inhaber der Buch— binder Paul Moldwurf daselbst. Bentheim, den 15. Mär; 1920. Das Amtsgericht.

Holy äñ Z.

zn un *

c C

*

In unser Handelsregtster Abteilung A ist heur⸗ 16 Kurt Müller und Zenn in Venthen O. S. eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Curt Müller“ lautet.

Anitsgericht Beuthen O. S. den 6. Mär. 1330. Hentzhern, O. S. 1238670

In unser Handels register Abt. B Nr. 66z ist bei der Firma J. Pwoiwollit, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Beuther. O. S. heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist nach dem Heschluß der Gesellschafterversammlung vom Z. März 1920 um 500 000 S erhöht und beträgt

337776 55 März 1920.

Mitter feld. 1286721

In das Handelregister A ist heute bei der unter Nr. 267 eingetrage. ien Sinzel⸗ firma Metall⸗ Werk Bitterfeld Guta Adolf Langen eingetragen worden: Ver Kaufmann Fredrich Adolf Langen zu Naumburg a. S. ist in das Gesch it als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreien. Die Firma ist in Metall⸗ Berk Bitterfeld Langen C Cr. in Bitterfeld geändert. Die neue Firma ka unter Nr. 269 des Handelsregisters als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. IRarz 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter verselben sind der

)

Kaufmann Gust: b Avolf Langen in Billerfeld und der Kaufmann Friedrich

Adolf Langen zu Naumburg 4. S. Bitterfrld, den 13. März 1920. Amtẽ gericht. Ritter feld. . 128673 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 270 die Firma Richard Thäle, Brehaa, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Thäle zu Brehna einge⸗ tragen worden. Bitterfeld, den 15. März 1920. Amtsgericht. Gitter told. 128674 In das Hand ele register A ist heute unter Nr. 271 die offene Handelsgesell⸗ schast Erich Schulze Co. mit dem Sitze in Bitterfeld eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Bauunternehmer Erich Schulze zu Bitter

mann zu Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 6. März 1920 begonnen. Bitterfeld, den 15. März 1920.

Amtsgericht.

H oßrEenburg, EIB. 1286751 In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 153 betreffend die Firma „Elbe⸗ werft Gesellschaft mit veschränkter Haftung“ eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen, nachdem die

Liquidation beendet ist.“

Boizenburg (Elbe), den 13. März 1920. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

E iz GKnhukg, Ewe. 1286761

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 163 eine Z veigniederlassung der Firma „J. Carl Suhr“ mit dem Sitze in Boizenburg eingetragen worden. Sitz der Hauptniederlasung ist Hamburg.

Inhaber: Joachim Carl Suhr, Kaufmann zu Hamburg.

. Prokura ist erteilt an Robert Suhr, Gesamtvrokura an Albertus Hinrich Claus Hinsch und Paul John Carl Burmeister. Als Ge⸗

Neparatur landwertschaftlicher Maschinen.

1920. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

gi Oman. 128653

Im Handelsregister B wurde heute bei der unter Nr. 267 eingetragenen Bonner Dam n f⸗Kaffer⸗Brennerei P. J. Hans⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn eingetragen, daß zur Vertretung der Gesellschaft die Mit- wirkung von 2 Geschäftsführern oder die Mitwirkung eines Geschäftsführers in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen erforder⸗ lich ist, und daß die bie herigen Geschäfts⸗ führer Kaufmann Dr. Ferdinand Bertram, Kaufmann Johann Christian Birkenhauer und Kaufmann Otto Karg, sämtlich in Vüsseldorf, ausgeschieden sind und der Kauflnann Gustah Kuhlmann, in Bonn zun Geschäftsführer hestellt ist. ;

Bonn, den 16. März 1920. Amtsgericht.

Ron m. 1286311 Im Handelsregister B wurde heute ber

Nr. 114 Firma H. Beiersdors Co.

Gesellschuft mit beschrünkter Haftung in Bonn eingetragen: Die Vertretungs- befugnis des Liquidators Hugo Beier dorf ist beendet und die Firma erloschen. Byng, den 10. März 1920. Amts gerlcht. Hon. 1286771 Im Handel zregisier Abt. A wurde heute unfker Nr. 1576 die Firma „Johann Brandstätter“ in Bonn und als deren Inhaber der Metzgermeister Johann Brandstätter aus Bonn eingetragen. Boun, den 12. März 1920. Amtsgericht.

onmn. JJ Im Handelsregister Abt. A wurde

heute unter Nr. 1577 die Firma „Wil- helm Vieten“ in Bonn und als ihr

Inhaber der Metzgermeister Wilhelm Vieten aus Bonn eingetragen. Bonn, den 12. März 1320. Amisgericht. EB oOmm. 1256341 Im Handelsregister Abt. B wurde

unter Nr. 384 die Firma „Bonner Qun⸗ delsgesellschaft mit neschrüutter Daf⸗ ung“ in Bonn eingetragen. Der Sitz der Hesellschaft ist von Cölu nach Bonn verlegt worden. Bann, den 12. März 1920. Amtsgericht.

FHM. 123575 Im Handelsregister A wurde heute bet der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „Feitz Birkenfeld“ in Bonn einge—⸗ tragen, daß dem Kaufmann Karl Ren hardt in Bonn Prokura mit der Ermäch⸗ tigung zur Vqaäußerung und Belastung von Grundstücken ertellt worden ist. Bonn, den 16. März 1920. Amtsgericht.

Bomm. (. .

Im Handelsregister B wurde heute ber der unter Nr. 246 eingetragenen Firma „Aug. Rusbild Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“ in Boun einge— tragen, daß die Geseuschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. De⸗ zember 1919 aufgelöst und der Kaufmann Matthias Büttgen aus Cöln zum Liqui-— dator bestellt ist, ferner daß die Firma in

feld und der Bauunternehmer Paul Hoff

„Bonner Teppich Gardine nhaus