1920 / 68 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 ) 4 b . * W ; 3 3

* K—

Uso ss]

gejogen:

Poldihütte, Tiegelgußstahl⸗Fabrik.

Bei der heute in Gegenwart eines äffent⸗ lichen Notars stattgesundenen 22. Ver⸗ losung unserer A 3 igen Prioritäts⸗ vbligationen wurden folgende Nummern

1) Zweihundertzwei Stück Obligationen zu Nominale Kr. 406.

NM 1 m 1 13 1 17 19 20 A R E. 265 27 29 30 31 33 34 36 36 38 40 41 42 43 46 8 H3 5h 6 57 58 59 60 Ga 63 64 6H 66 68 69 70 Te 73 77 78 79 581 S3 84 85 S5 87 88 8g 90 g g3 94 9g 96 97 14 12 106 104 106 10 los 1099 110 11 112 114 1185 117 112 l9 121 123 1J6tzz E77 128 131 132 13 134 135 136 137 138 139 141 12 14 147 148 152 155 166 157 188 159 1tz Uße 168 169 170 171 172 173 175 17 177 178 182 183 184 185 187 1386 18 190 191 192 193 186 196 193 200 AM 204 206 207 AB 21I0 AlL 212 214 217 219 220 MR 3 224 Reh tz n D P30 231 232 235 2366 233 241 242 245 Eds 247 249 250 252 253 264 255 236 257 28 269 260 D6l 262 264 265 267 270 Me 273 274 25 276 A7 280 2865 287 260 2M ee w, D Do, 296 299 300

. 2) Ach thundertneunzigarht

Stück Obligationen zu Nourinale Kr. 206.

NDeutsche Eisenbahn - Gesellschast,

16516 1575 1543 1551 1559 1563 1578 3 1587 y15965 1663 1612 1622

1651

1516 1519 1515 16521 1522 1538 1547 1556 1557 16564 1574 1575 1 . 1592 1600 1607 1617 16519 1 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1634 1635 1636 1639 1640. 2) Neunzigfünf Stück Obligationen zu Nominale Kr. 56G. Nr. 1641 1642 1643 1644 1645 1647 1618 1651 1653 1654 1658 1664 1665 1677 1679 136 17900 96 1707 1705 1709 3 1115 1716 1717

13

5 ** 6 w 23 16 1726 172 35

.

4

1509 1519 1535 1545 1 5 365 1 1562 1572 15530 1590 1598 1665 1614

1595 1518 1527 1544 1653 16569 1570 1579 1588 1596 1604

113

1510 1520 1536 1546 1555 1563 1573 1592 1591 1599 1695 1616

1655 166383 1687 1701

1685

1697 1699

.

3 17866 1737 1739 4tz 1747 1748 17590 57 1755 17656 1761 68 1769 1771

1646

1s)

MIo09 Lit. B Nr SCM 883 S6 S650 S711 S739 S900 M6 S930.

5500 Lit. G0 Nr. 5763 5744 5769 ösib db ge. .

sieben Anleihen zum Kurse von 105 X.

Nückzahlung erfolgt für die

vom 30. Juni 1929 ab: in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Baß ( Herz, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Pfälzischen Bank Filtale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Ernst Wert⸗ heimber Co., bei dem Bankhaufse L. E E. Wert⸗ he imber, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Bonn a. Rh.: belꝛ dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein A. G. Filiale Bonn und dessen Niederlaffungen in Cöln und Düsseldorf, in Dresden: bei der Dresdner Bank sowie deren sümntlichen Filialen, in Ladwigshafen a. Rh.: bei der Pfälzischen Bank sowie deren

ö . 1772 1773 1775 1777 1779 1760. Die Rückzahlung der heute sowie am Januar 1920 ausgelosten Teihschuldver⸗ eibungen erfolgt mit dem Nennwerte zuzüglich einer 5 wrozentigen Prämie vom 1. April Ro ahb, und zwar: ̃ ei der Gesellschaftskasse in Wien, bei der Niederösterrecichischen (e compte Geiellschaft in Wien und dem Wiener Bauk⸗Verein in Wien, gegen Abgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Jinsscheine. Fehlende Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage in Abzug ge⸗ bracht. Die Verzin lung der beute und am 2. Januar 1920 ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen erlischt mit 1. April 1920. Unbehubene Prinritäten aus den Verlosungen: 2. Januar 1914: 123 1424. 1915: Nennwert Nennwert Kr. 20M,

Vom Nennwert Kr. Anh Nr.

Vom 2. Nanater Kr. 400 Nr. AB. Nr. 1291.

Vom 2. Januar 1917: Nennwert Kr. 400 Nr. 99. Nenmpert Kr. 2000 Nr. 1349 1362 13783 1425.

Vom 2. Januar 1918. Nenmwert Kr. 200 Nr. 1122 1422 1434 1649. Nennwert Kr. 5000 Nr. 17538.

2. Januar 1515: Nennwert

Kr. 40) Nr. t Ch 125 199. Nennwert Kr 2hh0 Rr. 328 Hör 557 dz 1373 1463 1520 1630. Nennwert Kr. 50090

Nr. 1689 L720 1733.

Wien, am 12. März 19. TVDer Verwaltungsrat. 3063 1920. Actien · Gesellschast,

Fran furt 9. M.

sänitlichen Nie derlassungen, in Nürnberg: bei dewn Bankhause Anton Kohn, in Stuttgart: bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, in Wien: bei der Bank⸗ und Wechselstuben⸗ Actienge sellschwft „Mercur“. Die Verzinsung der gezogenen Obli⸗ gationen hört mit dem 30. Juni 1920 auf. Rückstünde aus der Verlosung vom Ez. März ESR:

Lit. C Ni. 31a 9236 1719.

Serie II Lit. B Nr. 1265 1801 2902, Lit. C Nr. 674 1261 1501 1777.

Serie III Lit. B Nr. W814 Pol 3764 4254 4932, Lit. C Nr. 883.

Serie M Lit. A Nr. 813, Lit. B Nr. M24 4006 ß 70, Lit. C Nr. W090 2768 3101.

Serie VI Lit. B Nr. II42 Po7, Lit. C Nr. 4568 4632.

Rückstünde aus der Verlusung

vom E. März HRS:

Serie 1 Lit. B Nr. 553.

Serie II Lit. B Nr. 1029 1525. Serie III Lit. B Nr. 3170 41460 52G, it,. C Nr. 30.

Serie VI Lit. B Nr. 7h67. Rückstände ans der Verlosung vom T. März SIR:

Serie II Lit, C Nr. 18359. Serie III Lit. B Nr. 3130 4M 459.

Rückstand aus der Verlosung

vom T. März 16: ö Serie II Lit. C Nr. 937. Rückstand ans der Verlofung

nom IH. März EIS: Serie II Sitz. Nr. IJ. Frankfurt 9. M., den 12. Mäiz

22

H Mo.

Bei der am 12. März d. ö staltge⸗ habten Verlosung unserer Obligati⸗

unemanleihen (Serie J, II, III, IV., V, VI und VII wurden nach steben e Num⸗ mern gezogen: E979 Obligationen Serie J. 6iohsh tt. Nr. 5I 67 201 WJ

. Der Vor stand: Neufeld. 1100600] . Rhelnisch⸗ Westfälische

Boben⸗Kredit Gan, Cöln,

Verlosungsliste.

419 464.

z / MM Lit. B Nr. 57 R 148 II8 345 406 414 473 s gd 769 7a 1987 1211 12I6 1880 1420 1537 1828 1971 1980 2071 35 Rg 24K Bg 2656 2605 2767 2778 2857 28574 WJ.

22Fßöh0 Lit. C Nr. d 212 235 392 437 520 1045 11407 7s 1207 1269 1270 l

2310 1345 1354 1522 1616 1648 1812. 1978 198.3. 1 7 Obligntionen Serie II.

5Reöss Lit. Nn. 134 191 All 393

6e 467. =

Nr. 302 305 304 305 306 MG 30) 310 3135 3I5 316 317 318 320 321 322 B23 325 326 328 3530 331 332 334 356 338 340 341 342 343 3446 345 346 347 349 350 351 357 354 355 356 5357 358 3569 360 36! 36e 364 365 357 359 371 372 373 374 375 M76 3790 380 381 ** 383 381 3865 389 390 391 397 393 391 395 397 393 399 42 401 406 4935 419 413 414 416 418 419 420 425 42a 430) 433 434 435 4365 437 438 439 441 443 444 446 447 448 450 451 d5ꝶ2 455 459 456 457 460 461 466 483 46 470 472 473 475 477 478 470 481 4X2 485 485 G7 490 494 42 493 494 495 496 49 495 499 500 501 603 504 506 o 509 519 Sl 515 6i6 57 5ls ol dM*6bß des Hag H 30 Hol 533 536 538 h42 M 48 540 550 551 5e 553 Höß 55 5Hö8 G60 56d 5665 5ßß 5ß7 ßh Heyl 557 Y Hel 57tz 57 5B 579 580 58l 584 55tz 6s3s 59h 50 69h 597 og ß 6b ol 0 6h03 60656 60 607 Cos 609 61 613 Bi 61g 617 618 Ge G2 623 Ga Ges B28 631 634 ßötz 638 39 640 641 643 645 646 647 648 649 G50 6Göl 656d 656 654 G6 658 G61 662 663 66h 666 669 67 672 673 674 67 67tz 677 69 68 Bs3 bs 685 Getz 687 6d 690 6e 6e hz C96 687 6ös Bbhh oh ol 72 7603 Dt ö 70 M 708 UW 710 712 18 716 715 716 M7 7is 719 RI 723 T D565 MR 728 732 733 734 Mo Mal 742 äh M6 RM 748 Tig Me Fö3 7e 756 D686 59 6h 762 763 7683 768 Ih To 771 72 773 714 775 777 T7 & W 785 787 7Toö8s 799 o S801 & b 8M Sol 805 807 8(h I0 ll sI? 83 814 S§Ii5 817 81 Rr Sz Sad Rh 87 S829 831 832 83 sS34 835 6S38 8gl Sch S843 8d 885 9iß 86I8 84) RR W ö ö. ßss8s og ssl St; 86 Söö Sz 837 859 8M 7d Sæh S7 853 GG S831 z S833 886 h Ges G89 a0 8a Sg 894 So So, 900 Gol 9M 805 93 9M ws 911 912 13 As M7 s geꝛ0 8a C23 et gh 92g g'8 9390 gen 933 35 936 7 933 9360 gel fe 943 914 16 957 45 91g 9560 Gl 957 Bös gel di 957 961 962 963 96 gt7 C68 gel 973 Har 975 977 ges 930 bsh 982 83 984 pSs5hH 986 983 go 93 oh 9o7 gas 9) Io) 10M 10063 1001 1h 1966 1097 föol8 100 1911 1612 1013 1014 1915 Io 1017 1621 1023 1424 11M, lor 106 10931 i035 19355 1033 1040 1041 104 10413 g07 1048 1049 10560 1061 1462 19533 10664 1n 1066 103. 1059 1062 1063 1065 1057 1058 19069 Do 1971 197 1082 1085 1087 10990 1b 10 1633 1095 16 1099. 1098 nioß 1102 11403 110 1165 1106 149 li08 1109 allt 1112 11144 1145 116 1il7 1Uu8 1123 1124 1145 1126 1127 119 1431 1132 1134 1136 1138 1139 Ido 141 1143 11416 1146 1447 Ul49 1i50 1162 1164 1155 1155 1157 158 161 1162 1163 1464 1167 1168 1179 1172 1173 1174 1175 1176 1178 1181 Mise 1183 114184 1165 1186 1187 14859 1I90 1191 119 1493 1194 1195 1193 Mog 120 1205 1201 1205 1207 1298 1213 114 1215 1216 1217 1218 1229 Jr 1233 1224 125 1227 1229 1230 I ER3n 1830 12333 1235 1235 1237 1239 äh 124 1244 1245 1216 12847 16043 öh 1251 1253 1257 12538 12359 1260 1251 126 1263 1664 126 12tz. 12838 1269 1270 121 1273 1274 1278 1279 L280 1283 128 1287 1288 120 1291 os 1300 130 1395 1306 1307 1309 1315 Mi 1313 1314 1317 13290 132 He 13233 132 13825 126 1328 1329 Jöshl 1332 1333 1334 1335 13365 1337 1338 1339 134) 1341 1342 1344 1315 1347 1350 13561 1332 1353 1355 1357 1359 1360 1351 1361 1365 1367 1368 1370 1374 1375 1376 1377 13 1882 1384 138 1386 1388 1300 1391 1392 1393 1394 1395 12397 1398 1399 1402 Id0h 1405 140968 1410 1412 1413 1414 1416 1417 1418 1419 1423 1421 1423 Id26ß 1427 1428 1429 1430 1451 1433 1433 1435 143 14537 1438 1439 1441 1442 14144 1445 1447 1448 1449 1450 1461 1452 1453 1454 1455 1456 1457 1458 1459 1460 1462 146 1467 1469 14D 1471 1472 1481 142 1484 1485 1486 1487 1488 1499 1492 1493 1499 1800 1501 1503 1504 1505 1905 1507

4365 5M, 457 4895 655

4860 4848 1512.

WMM000 Lit. B Nr. 40 228 359 410 i553 1269 1273 1483 1845 1661 1683 1691“ 1795 1851 19t9 1994 221 223 26041 2061 23175 2338 Ih 2489 2606 2653 2991. . A/ S0 Lit. C Nr. 50 68 148 156 178 219 263 381 415 467 486 696 774 600 ä 1361 1462 16518 1646 1714 1746. 2 Obligativnen Serie 1II. 42600 Lit. A Nr. 503 646 649 308. 27 /iß0h Lit. B Nr. 3001 3143 3103 3332 3443 3562 3550 3556 3772 3935 475 42853 43138 4403 4464 4603 4zzl4 4745 4771 4995 5030 5069 5136 5326 55 556 MGs. 18 500 Lit. C 2h N44 3037 3150 3180 3213 3654. 1 , Obligationen Serie IV. 4Eb0ö00 Lit. A Nr. 557 587 704 790. 24 / 1000 Lit. B Nr. 3063 3073 3091! 3548 3597 3691 3987 4053 4076 4164 4168 4359) 4543 4649 4591 4873 48537 6277 5589 5623 5720 5835 5923 5967. 16/500 Lit. C Nr. B30 236 25260 22) 2920 3042 3122 3175 3184 33d 3523 3776 3791 3881 3901.

Nr. A ll 2327 Ri8 Wltz 3106 3113 314M, 3341 3371 3469 3612

E45 Obligationen Serie V.

32000 Lit. A Nr. 1088 1342 1424.

II 1000 xit. B Nr. 6011 6173 6340 6396 tz ssh 6914 6973 7043 öl9g 75258 7663 7703 7709 7713 7710 7770 7965 Slo l Sin ses 876.

1416560 Lit. GO Nr, 4129 4309 432 4399 4461 4545 4567 4835 4724 50Mdd , is dhe Sr.

i 2 Obligationen Serie VI.

2/2000 Lit. A Nr. 1160 129.

9 I000 Lit. B Nr. 6285 ßßzg0 Bß735 7111 7191 7199 7324 7348 7388.

652 * 6 500 Lit. C Nr. 4570 4627 4704

125 Obligationen Serie VII. 26000 Lit. A Nr. 1433 1450

2X00 236

Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Auslusungen. ur Rückzahlung am 1. Oktober 1D wunden in der Aus⸗ losung vom 11. März 120 gezogen;

, , Hypothekenpfandbriefe Serie II und IV. Serie II.

650900. Nr. 168 311 78 454 Soöß 71 gö5 1144 1217 1218 H6l 1377 142 1600.

61600. 667 874 9568 101 1783 130 1818 Mös3 287 Wal 231M 2323 2Itz 2803 3014 3078 3288 3333 35165 3525 3658 3H] 42 4356 4940 56GRrh 50M 5366 hh ö Hi 56öß7? 6rd hrs 579 581 58*T 5h23 6125 ll 6178 6367 6374 6398 6472 64M G0 6532 G75 6741 6sßtzz G65 7195 721d 7389 ab ld 943 7961 812 8330 san Sag St Sök og 9067 gan 9431 9tzls 9653 ghd 9780 1082 1l 10h 10325 0364 109574 1042 109451 10183 10495 10757 10813 16318 1e Pogo.

it 500. Nr. 18 51 128 148 187

236 28 56 Iz 463 1058 1032 1276 1375 1422. .

6 ERGO. Nr. 14 275 281 439 541 606 751 SoG83 10633 1108 1293 1307 1337 16h 1665 1947.

Zerie IV.

f 3066. Nr. 43 118 182 405 426 489 537 739 843 912 1018 1161 1181 1196 1233 1396 1441 1449 1484 168 1677 1762 1594 2301 2337 2568 2660 36048 3052.

6 1000. Nr. 415 879 89 geö 968 966 970 956 1132 ER: 38 1181 1214 1253 1253 1385 1467 1520 1856 1983 2Al62 2392 2171 2519 2648 N23 2762 2871 2885 30090 3073 3251 3360 367 3765 3760 3812 3515 3962 3997 4062 M72 4740 5A O3 5HI2ß 5182 B35 5366 60 860 dor tz 66438 6131 6222 3321 6502 32 6736 o48 7067 40 7447 öh 7695 76. 79ötz 107 Vö7? 8&9! Se 90Ile 9159 Rl geh 9315 9590 gö5rß3 96690 107 10151 10415 1939 10578 10684 10725 10802 109823 19855 0os9g9 19591 11006 11405 11123 11192 11323 11401 11420 11526 11626 11M

Nr. 3 A X 5l0 * 10 1441 1491

2115 276

6 6599 461 .

Ilsißt 11780 117588 1198917 12195 121236

12197 1296 std Lag 12532 12317 1270 1IEBds3 12850 13023 13105 129

Serie J Lit. B Nx. 1342 1630 2901, l

25153 B75 3106.

13351 1.

13346 14111 14653 15 16378 17289 XG 17337 1839 181668 18682 18739 19081 19455 1956020 19564 M32 W385 2 Mt

13356 14185 149190 lh 165855

13978 14452 11992 15605 6868

7510 18183 19122 19795

.

1408 14469 14984 15737 16935 17535 1821 19253

14059 14497 5141 15812 17177 17648 18418 19453 1 XI 198386 AMSl Ao?

A457 Asls 21I6ß 8

AM 500. Nr. 5 13 112 TZEI 444 GE 35309 591 595 679 16H 1916 III77 1322 1571 1572 1607 A6 1681 1685 18388 1912 1934 2060 A3 P09 2X64 2309 2359 Nö4 27e 3067 3139.

H 109. Nr. 89 175 359 531 570 ßöt 728 743 ss 1114 1145 1200 14907 144) 1745 1764 1903 2115 2214 2236 2269 2451 234 2663 276 R 2866 3043 Wr zie G 37856 36e sss] 36593 3905 3045 3983.

Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1920 warden in der Auslosung vom 12. März 192 gezogen:

1 * Sypothekenpfandbriese Serie VIII. Abteilnug T4.

i 5000: Nr. 1611 bis 1680; 6 30090: Nr. 2301 bis 2Aoh; 6 LGG: Nr, ssl bis 62; MS 5 GG: Nr. 2391 bis 2400: TG: Nr. 2301 bis 2400; E60: Nr. 230 bis 2400.

Restanten auderer Serien aus

früheren Auslosungen.

E) 44, HSypothekenfandbriefe.

Serie 1 2 M 56G: Nr. 253 871 14650 1561 1764 2375 29ö5l 209 3119 376 4185 4738 Ih sh 7475 7811 S2h4 S6B632 9057; à M 506: Nr. 1120 1301 2I66 2190 2195 2529 52 4287 4553 5384 5422 B3z28 6637 3 7156 7600 7799 7s; à S IO: Nr. 438 545 6735 Ila S99 1291 1820 3 2203 2369 394 4500 4621 5095 5488 5541 Hoh 5731 58335 6084 6185 6737 7657 7753.

Serie III a S FJO0Oc: Nr. 279 280 30 913 916 1339 13351: 3 S 10co: Nr. 116 B83 78 16013 1256 1299 1766 2113 98 öh 3350 346; 3518 3683 702 3977 4117 4150 41990 42YI8 4638 4066 4K) 5443 55 öh 5679 6304 6406 6423 G03 6856 69114 7434 7635 84 78727 9245 98G Ms 1oMn3z3 10496 106906 109029: à S6 50: Nr. 342 591 745 1200 1394; à S GO: NM. 73 315 519 1902.

Serie Va M FG: Nr. 373 970 1I93 12953; S6 GG: Nr. 642 2114 204 2421; A M HOcG: Nr. 149 474 5lI 647 785 1529 X05 23M; à ν 30: Nr. 5 817 1145 1276 1333 16e 1763 1H533; d S EO: Nr. 361.

Serie VII aàa S F Ochh: Nr. 1218 1MN2; à νa ZOO: Nr. 2 632 1089 14366 1965 2163 2164; à M 1000 Nr. 449 58h 900 1853 26s 291 2886 230 3060 3353 Ic 73; à Æ 500: Nr 586 law 11 1356 1407 1529; 2 M TH: Nr. 69 Ig! Rr 1394 16569 1764; à M 10G: Nr. 57 115 164 361 484 634 1257 1295 1357 1584 1882.

Teri VIIa z „i BCQαμά,ñ: Nr. 4587; X SM IGC: Nr. R G51 739 1502; 66 50d: Ny. 175: à S BO: Nr. S686; 2 1 IG: Nr, 8 201 Ah 710 M9 37.

T. B15 9, Hypotheken ⸗Pfandbriefe.

Serie V à2 G 5600: Nr. 101; M 004: Nr. 419; 2 M 10G Nr. 390 3812 1038; à M 5 Cch: Nr. 233 Il: A S TO: Nr. 238 43 330.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte gegen Rückgabe der ausgelosten Hypothekenpfandbriefe, der nicht verfallenen Jinscoupons, und der dazu gehörigen Talons. Die couponsnnäßige Verzinsung endet mit dem Rück ahlumge termine; der Betrag der opa en Conpons wird

an dem Kapitalchetrag gekürzt. Auf die derspcitet zur Einlistn. gelangenden

Pfandbaiefe vergüten wir bis auf weiteres 2 X Deposi tal insen; diese Verzinsung be⸗ ginnt 3 Meaaie nach dem Rückzahlungs⸗ ternnn.

Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können mur gegen beglaubigte Abquittierung es in unseren Büchern eingetragenen Eigentümers zur Auszahlung gelangen.

Wir sind bereit. schon von jetzt ab die zur Rückzahlung al pari gezonenen Stücke gegen amsen 4 . Pfandbriefe spesenfrei gegen Vergütung der Kurädifferenz und unter gegenseitiger Vervechmung der Stück⸗ zinsen umzutauschen.

Auf Wunsch besorgen wir für die Be⸗ sitzer unserer Pfandbriefe die kostenfreie Kontrolle der Auslosungen, womm An- transformnulare von unserer Kasse bezogen werden können; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe.

Ziehungslisten sind von unsexen Kassen in Cöln und Benin koöstenfrei zu beziehen.

Cöln, den 12. März 1920.

Der Vorstand.

lr en Dle Herren Attionäre der Aft Gef. Georg. Jalkoteski n Branbenz werden hierdurch iu ber am 17. Aprll 1920, Nachmtttagz 57 Uhe, im Hotel Goldener Löve“ stattfinden den außerorbentlichen Genetalyersammlung ergebenst engeladen. Tagesordnimmg : I) Beschluß fassung über die Auflösung der Gesellschaft.

. Wabl der Vquidatoren.

28 Verschiedeneß.

Granbeng, hen 15. März 1920.

132532 Sit ken werder Attien · Gesellschast ine Baumaterial in Liquidation. 48. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Artiondre Mitimoch. den 12. Mai L920, Vormittags 1Oznhr, im Büro des Beiliner Maklerverelng zu Berlin, Französischestraße 29, zu welcher

unsere Herren Aktionare hiermit einge⸗ laden werden. Tagesordnung: 1) Geschäftaberlcht und Vorlegung der

Tiquidailonebilam ver 31. Deiember 1919 nebst Gewinn⸗ und Veilust⸗ rechnung pro 1919.

) Bericht des Reblsort.

3) Kenehmigung ber Gllanz und Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1919, Erteilung der Emlahung an den Xgquidator und Aufsichtscat.

5 Wahl des Revisorg.

5) Wahl des Liquidatois pro 1920.

Die Herren Aktionäre, welche au der Generalbersammlung teilnehmen wollen, ßahen ihre Aktlen nebst doppeltem Nummernberieichnis hig spiteftens Frei- tag, den 7 Mal 1920, Abends 6 Uhr, bei dem Banthause LS. M. Bamberger, h er, JIägersteaße 5ö5, oder hel einem Notar ge⸗ mäß F 276 deg Stalntg ju hinterlegen.

Werliu, den 1. April 1920.

Der An fsichts rot

der Birkenwerder Mätten Rr ekisch aft

ür Bannmaterial in Ligutdation. Alfred aug, Vorstgender.

izlotzz

Kunstanstalten May Äktien⸗ gesellschaft Dresden.

Wilgug am 31. Dezember 1919.

Atti va. Grundslũůckglkonto... . 162 635 92 Hel ã ud kor to...... 28539 000 Neubau fon de konid .. 292 959 Maschinen konto 2 100 Konto elerir. Beleuchtungg⸗

nud Krastanlage 1— Drigluele⸗ und Verlagt⸗ rechtekonts .. 1— Lllhographlen konto... 12 000 Athograyhtesseleckoꝛto. 5 000 Lithographlezi fplatten konte 1— Ddellon abi renplattenłonto 1— Alischeekonto .. Inven tarlen konto... 1— Ware nkonto . 23597038 Wer tyayiere konto 449 bö0 ö 5. . ungt⸗ un enstontz⸗ . 121 753 50 Wertpapiere konto der G. G. May⸗Ettftung.. od 985 gassek nt; * 073 Kontołorrentłtonto: Debitoren und Bankqut⸗ . haben. 1803 008 56 Ver ficht run ge ptãmtentkonto 15 103 87 Iktivinterime konto... 15 2333 ads 133 8 KRBasstha. Altien kaplialkonio... . 1 500 9600 Reserdefon ne konto... 145 499 64 Delkredertkonio ..... 74 570 22 8 . 1e, Inter mz lon so... 301 467 27 Kontokorren konto . Kreditoren einschl. Bor⸗ aug zahlungen 362 845 73 KRetriebgerneuernngikonto 3 10 279 09 Unter stützung;⸗ u. Hensiong⸗ fond konto... ri 753 59 C. G. May Stiftung konto 94 985 Talonsteuer reserpekonto. 17 80900 - Vivi nenden konto 400 Gewlnn⸗ und Verlustkonto: Vortrag ang 1918 22701. 40 Reingewinn C3 X., u 8 4s 3 493 488 93 Getntnn. nnd Verl nfnnmtn. Goll. Generalunłostenkorto 501 25574 Ilasen⸗ und Sfon tokonto 97 417 Yypothelen insenkonto . 875 Wertpaplerekonto. 45 1472 50 Neubausonds konto... 32 387 50 Abschreibungen. .. 120 386 70 Reserpe fonds konto. 1906596110 Ger riebꝛerneuerung zlonto 27h 000 Unterstüzungd u. Pen siong⸗ fondolonto a 09 6 29 400 . Reingewinn in 1919... 425 284 16450584 13 Sakben. Gewinnvortrag auß 1918 22701 49 Fabrltatlouggewinn in 1919 1588 321 35 Wertpaplere m sen konto. 34060 B 164503418 Dresden, den 23. März 1920. Der Ban stanb. Adolf Ma v. Schu dert. Döring.

Vie auf 12 o, festgesetzte ioidenda ist mit Æ IL0, pro Aktie für den Dlöldendenschein Nr. 22 sofort 1uhlbar dei der Allgemeinen Deuischen Credit⸗ Anstalt Mhtetlung Dresden.

. Aufstchtsrat besteht aus folgenden rin:

Bantdirektor Kommerzienrat Charles

W. Palmis, Vorsitzender, Justizrat Dr. jur. Bernhard Eihet, ern , Vor⸗ sitze ader, General j. H. Friedrich von Götz,

Kaufmann Robert May, Prlvatus Hein⸗ rich Seck. . Dregden, den 23. Mär 1920. Kwastanstalten Man

Ałtiengereslschaft.

132530

Sch nellyressen fobrik Franhenlhal

Albert K Cie. Ant Ges.

Frankenthal (Paly, Ei ladung sur anßerorbertiichen Genera fer-

san ming am 21. peil 1920.

Die Herren Aktton dre unserer Chem]. schaft werden hierdurch zu per am Mitt. moch, den 21. Ahril, Rachmittegs T Urr, in unserem Fahrstgebaude slalt. fin denden aufer or dentlithen General- ver sammluang ergeben st eingeladen.

Xagegorhunng:; 1) Seschlußfa ssung über Gihöhung det Grundłlapitals . um 6 3 509 000, Stamm⸗ atrien durch Ausgebe von 3500 neuen auf den In zaber lautenden, voll ein. zmönahlenden Attten van je M 1000, Nennwert, unter Auzschluß dez gesetz⸗ lichen BezugtrechiJ der Attionäte vorbehaltlich der erforderllchen be⸗ bördlichen Genebmigung und Be⸗ schlußfaffung über bie Festsetzung den Min dest zetr gg, ju dem die Aktien auszug; ben sind, b. um wellere M 600 000, Vor⸗ . durch Ausgabe von 600 auf den Namen laut nden, nur mit Genehnmtgung dez Auistchte ratz über, tragbaren, mit jehn fachem Stimm. recht guggestatteten unb mit 25 tinzuzahlenden Akten von je 1000, Nennwert, die auf 7ojo Vorzugz— div dende ohne Nac zahlur ggvpꝛrpflich⸗ tung der Gesellschaft beschränkt sind und im Falle der Auflösung der Ge⸗ sellschaft vortuggwelse Berrledigung vor den Siam maktien genießen sollen, unter Aug schenuß hes gesetzlichen Bezugt⸗ rechts ber Alllondtte varhehalt ich der erforberlichen behördlichen Ge= nebmigung und Heschlußfaflung über die Festsetzung detz Mindest⸗ betrasg, zu dem die Aktien auszugeben 71D.

Y Beschluß fassung über Aufnahme einer G hHuldy rschreib , e, . Höhe von S 3 000 000—, voerzinglich zu 450, und c ablbar mit 30/0 Auf⸗

359 innerhalb 37 Jahren. Beschlußfassung über enderungen und Ergänzungen deg Gesellschaftg,

vertrags:

a. Aenderung der S5 2, 6, 7, 19 gemäß den Beschklüssen unter 1 der n . eg z beialig

Aenderung des ejüglich der Art der Untersch ift.

8. Zusm tz zu § 12. Betr. Befugnisse des Au ssichlgrats auch bejügllch Kom- ie r nn, § 1s, betr. R

Kendernung des betr. Rechte bes Vorsiandt. d 8. Aenderung det 5 17, betr. Ver⸗ isugj an den Aufsichtsrat.

f. Aenderung dez 5 18, betr. den Ort der Genczalbersam mung.

g. Aenderung deg 5 290 her die Retann tmachungen der Gesellschaft.

Gemäß § 7 des Gele llschastz verltags ersuchen wir dirj nigen Akrioncre, welche an der Gengrasversammlung teilnehmen wollen, ihre Altien ober hunch die Reicht, ba k oder einen Notar über solche auß gestellten Mepotschelne het nn ser'gr KGe⸗ sellschastskesse hienlelsst oder bez der Der dner Bank Frankfurt a. Man, Augehnr , und Uta, bei der Veutscheu gal Fil ale Rag sßnrg oden bel der Tilile ber Piätzischzen Rank in Fee kenthal fhnte st ra bis 21. MHpril 1920 zu hinterlegen.

Faankanihal, den 23. März 1320.

Der Mus nch rat.

Justlzrat Schweickert, Vorsttzender.

l3à 10491 Bon tlan de T en en tlabrik Ingalkeim a. M hein EI. G. uorne C KRrephs i. Siꝗ. Mieder Ju ßelßeinmt ant Rhein. lern aut R n Degen dee n greg

z

Be nn de. 6 3 rundstlcke . 1 eb ide, und Fabrtkanlagen 1

Drahtseilbahn ...... 1— 1 14 Effe klrndestand ..... 190 909

Kassabelanndd . 2786 Verlastyottrag aus 121 Bttti hsgewinn aut

191

C

* 413 25 827

8 S8 2 8 1318

Be rh flleht ungen. Aktlenkapital 69 25 000 Kontotortentsqhulden .. 13 61846 38 618 46

Gewinn, and Berlusttte ch unng m dN D mbher 198

Gꝝoll. . GSaldodortrag ö o8 242 87 Ste rern, Aogahen, Ver siche⸗

rungen u. Handlun gkualosten

Rabens.

Gi frägn lt aus Iinfen, ver⸗ kauflex Inbentar u. Grund 1'

Verlustboꝛrttag aus 2

his. 58 24 87 Gewinn aus 1919 32 415,34

26 82763 . Nieder Ingelheim am NUhein, den

*. 8 2

. Die Tag esrdyr ng der auf Tieng. tag, deu 27 Apen R920, einberufenen an ge rot de nt lu hen Kwenerelnrr am nt. lang der Airderdentschen Handelg.« r r gef easah amn wird wie folgt er⸗ acnit: 4 Wahlen zur Aufsich grat. Berlin, ben 30. Märs 1920. Der Bor k ged. GBoehmer. Stiller.

(132359 Terrain · Aktlen⸗ Ge ellshast

München⸗Schwahing.

Dle Alike cee unserer Gesellschafi werden zu ber vrpbznzlithen Generalwersamm- lang, welche am Dieretag, den 27. Apeit A820, Vorm. KE Uhr. in Buro es Rotaciai München V, Karltplatz 10/1, abgrhalten wird, ergeben ein geladen Vie Aktionäre, welche an ber General- versammlurg tellnethmen wollen. haben hee Akftlen shpälesteng 2 Tage nor der Genen gläien sammlung unter Vor= zeigung derselben beim Vorßand der

ber Aftien durch Vorlage eres Hinter⸗

legungz · oder Depotsche ins nachtuweisen

und erhalten dagegen eme Stlnmlarte.

Die Bilanz, Gewinn. und Verlust,

richnung sowie der Geschziftgberlcht des

Vorftands uad des Aufsichigratg liegen

pom 1. peil 1720 an tu Böro der (Ge—

selschaft, München, Von der Tannstr. 1/1,

zur Giasicht auf.

Tage dordnung :

1) Bericht des Voistands und Tufsichtz. rats über dag abgelzufene Geschästt⸗ jahr 1919.

2) Anerkennung der Bilanz und deg Eöt winn ˖ und Ver ustkontoz.

3) Entlostung betz Vorstandz und det Au sichterals.

H Aenderung der Frist la 5 23 des Statuts Ah. 3 in 18 Tagt und in Abf. 4 in 8 Tage.

5) Festsetzung der Vergütung für bie Mitglieder het Au ssichtyrats nech S 20 der GStafuten; Zasatz zu 5 20, daß eine eiwalge Taarlemenfttuer die Gt sellschaft nns.

München, den 20. Mär 19820.

für dem Rußfsich srat: Dr. Et sen berger, Vorsitzender.

132596] Mreinigte Stahlwerke nan der Zynen und Miss ner Eisenhttten

Aktiengesen schast. Die auf Montag, den 12. Aprll 1920,

lIIs32033 Leipfiger Werhzeng · Malchinen . fabrik vorm. M. von Pittler Antiengesruschast, Mahꝛren . Ceipʒig.

Nachdem in ber or enriichen General- bersammlung vom 3 Mär 1520 die im Siane deg § 19 der Satzungen zur Be. schlußfassun über die Abändtrung der segteren erforderlichen Cälft: 5 Grund⸗ kapttels nicht bertrtäen gewelen in, werden die Aktionäre unserre Gessellsckeft hlermit in ciner zweiten Gener alvin sa nm mu ag auf Mizwoch, der 5. Mat 1920, BVormtztaßt A Uhr, im Bank. bäude der Commerz und Vite or to⸗ Gant Filiale Lelpzig in Leipzig, Schillersirrße 6, einge laden, in welcher ohng Rucksicht auf die bl de; vertretenen Aktien durch elne Mehrheit von bret ien teilen des bei der Abiimmung vertretenen Aktienkapltal Beschlüsst der anzege benen Art mit Gültigkeit gefaßt merhen löanen,

Vle für den 109. nell 1920 elnberufeye Genen alversam mlung wird aufe hoben, da bie Elnladurg verspttet im Deu. schen

Na ge orden n:

I) Ahändernng der 5§5 24 und 31 dir Statuten, betr. di. Hezüge det Auf⸗ sich u ralg.

2) Zeitpunkt deg Inkrafttretenz der Statute / abinderu .

Zur Ausst Sung des Stimmrechts in der

General persammlung sind nur rie jenlgen

Akttion te berech igt, welche ihre Aärten

bel der Jesellschaftekasse in Wahren,

bei der Commerz und Vie ct nto Bank

Filiale 2elpzig in eig ig,

bel ber Com mer; und BVigconto Bank, Damburg · Berltn und deren übrigen Filialen,

bei dem Czmmnitzer Bankverein in Chemunstz und def. n Filtalen,

bei der Heitteldenischen Pribatbank in Dres hen,

bei den Herren Gebr. Arnhold, Bꝛnk⸗, geschäft, Dresden, oder bti elnem dentschen Notar

zur Teilaahme an der Heneralbersamm-

weselischast an umelden ober den Drsis Reich tan elite er chien en iht.

lung fyätetens au dritten Tage vor

dem age der Ben eralverfamm. ung bis Kbends 6 Utzr hi, ter legt, und fallt

sste bel chem Motar hinterlegien, die

über solcht notarielle Hinterlegung mit genauer Angade der Nummer, Gattung und dergl. nut zustellende Gescheinigung bel der Gesellschaftgke sse zpäte stens an drittrn Tage vor der Gheneralner,

sammlnegztage bis KRbenhe G Uctzt

eingere cht haben. Mir Hinterlegung der Aktien hat bi nach flattgefun dener Ge—⸗ neraiyersammlunng forlzudauern. Bel nota⸗

Vormlttass 11 Ur, einberufene außer- rde ntlt hc General ver sam mla g findet nicht statt.

Dagegen laden wir die Herren Aktlonãte unserer Gesellschaft zu einer am Snun⸗ abend, den 2a April 1920, Hor⸗ mittags KRI Uhr, in den Geschäfts⸗ Jäumen deß A. Schaoffhausenschen Bank⸗ benin A. G. in Göln stanftadenden auß ervrbentlichen Generalvrriamm-⸗ lung mit dem Ersachen ein, gemäß 5 17 detãz Status spätestens fünl Tage vor

Rrieller Hiatu'legung ist dleg in den Hinter.

legungoschein festzust Uen.

Wahren Teihzig. den 26. März 1820 Der An fsi tsrat.

Bruno Winter, Vorsitzender.

(lagass]

Die Kitlonkre. der Serltner Kindl Brauer t Altienge sellschaft weren hiermit i ker im Sitzungzsaal der Gef Ulschast in Neutkolln, Jägerstt. 16 31 startfiadenden

der BVersanmmlünug ihre Aktien

bei nuserer Gesellfchaft in Cöln⸗ Denz oder ;

bei dem A. Schaaffhansen sihen Bank hereitz M ⸗écß. in Cöln, Düffeldhorss und den übrigen gie deyla ffn sen,

bei dem Bankheuse M Levn in Cöln,

bet dem Benthaufe Deich zaun Co. in 6mm,

ber der Birection der Disconta- Ge- seüschast in Kerylin, Geffen und den übrige Nieberlafsungen,

bei dim Benkhause Wiener, ey * Gro. in Gerlin,

bei her Wan des Berliner affen vatetz in Werlsu, jehoch nur für Mäatgliedtr des Glroefektend po g,

zu Hinterlegen ober einen Depotfchein der

Helcht bank oder tineg deutschen Notass

elnzurrichen.

Tagegorbnann g; 1) Besqhlußfassung über die Erböhun dez Grundkapitals um M 6000

dulch Auegehe von 6000 auf den Namen Lzutenden, nur mit Genehmi⸗ gung des Aussichttzratg übertragbaren, von 1. Januar 1920 ab dividenden. berechtigten Vorzugtaktsen im SRtenn⸗ wert von je 1000 46. Festsetzung der Rechte der herschleben en Aktien gattungen, insbesondere Begrenzung der Dividende Fer Porzugsatisen auf G oo vorah mit Nachbezug gr echt, mehr. acht Stiumrecht, Vorrecht der Vor zugsaktten in der Liquidation. KReschlußse ssung ubte die Beg bung der BVorjugsatiten unter Au schluß des Yen nghiechtz der Artlonärc. He- schleßfassung über die Ein lehbarkeit der Vorzugt aktien.

Y LTenderung ker §§ 4, 5, 7, 14, 17, 18, 20 und 22 des Statut. ;

3) Uebernahme der Tantiemesteuer auf te Gesehschaft und dement pre chend Ergänzung besz s 15 deg Statut.

4 E mächtigung deß Aufsichteralz iu allea zar Durchführung obig⸗r He⸗ schlasse noiwend gen Maßnahmen, int desondere zu solchen Aengerungen und Ergänzungen des Gelellschastg. vertragg, die sich aus ben Beschlüssen zu 1“ und 2 ergeden oder welche vom Vandelgregistertichter eim verlangt oder gewünscht werden sollten oder dle Fassung betreffen.

Cöln · Deutz, den 30. März 1920.

9

22. März 1826. Der Nußsstchtszat. Der Varstand.

Der Vorsand.

auß rar dentlichen Genrtvyar ner amm. lung auf ToknRerstaa, hen BdP yr 19209, Bormittags AH Ur ergebenst elngelahen.

Ta gedochnnng ?;

I. Beschlußfa fung

1) über die Eihöhung des Grund⸗ kayltals von SM 47890 000, um Æ 1150000, duich Nutz ah

a. von 400 auf den Sukaber lauter den Stam malllen über je S 1000,

b. bon 750 auf den Jaßhaher laaten den P,. loritäts stammakt ten über se S 1000, -.

Die zu a bezeichneten 490 Stamm. alten gewäß en dem Jäahaber je 3

timmen, Daß gesetzlihe B zugg⸗= recht der Aktionäre wird auggeschlossen,

Y) über die Fesisetzung der Bme⸗ ,,, , m n. .

II. Beschlußfassung über folgende Satz ungöän derungen:

55 d und 14 Abs. 3 werden ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu 1 der Tage gzochnung geã nher.

Vel der GBeschlußass ang findet gemäß

53 275 H. G.. B. Abf. 3 neben dem Be⸗ hluß 8 Generalbher samàmlung in ge—

sonderten Abstimmangen elne Beschluß⸗ afsung, der Besitzer der Glamm tien, owie ferner der Hesttzer der Peiorltälg— stammak ien stait.

Die Aketkenäre, welche an der General⸗ hersammlung teil ehraen wollen. wüssen ihre Alien oder Hinterlegungt scheine ber

kichsbank oder eineß dratschen Notarz mit boppe tem Nammernverscichnig sräte⸗ stend am nristen Tage nor der gäe. nere ler sam mlung, ven Tag den Ge

ner alversammlung ncht mitgerechnet,

bei ke: Ge seKschaftskaße oder der Dreßhmner mant in Berlin ober Drehen oder den Herren eb nder Aruhylk in Drrsbern hinterlegt hapen. Ueßn er die erfolgte Hluterl-gung wird den Atiloaädrten eine auf ihren Namen la tende Stimmlarte erte llt, welche zugleich alt , nnn für die Gentralpersammlung zent.

Nen füll, den 30 Mär 1920.

Berliner Kind! Brauerei Aktien gesellschaft. Der Vor stand. OH. Zie gra. Zan ke.

29020] Ordentlich: Generalversammlung

der A. G. Gürgerverein in Flensburg am Z 0. Apett ESBG, Ma ads 8 Uhr, im Gesellschaft a lokal. Ta tze dn ed ann g! 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ chufte bericht. 2) Entlaftung des Vorstandg und Auf⸗ si hisratz. 3) Wahlen zum Aussichtgrer. Stimmiettel sind vom 27. April an bei der Firma NR. Jrnsen, hier, gegen Vorjelgung der Aktien zu haben. n,, den 20. März 1920. er War tand.

Die Herren Aktionäre unserer Gelell⸗ schaft werden hiermit zu der am DI. Ahrii er., Vormittags A0 ihr 60 Mig, zu Berlin in (cebäude der Börse, Surgsiraß⸗ Nr. 25, Kommi sston g⸗ sitzun gönn mmer rechtß 1 Te ppe, siatt⸗ findenden auß eros s⸗nt lichen General- versammlu ng elnge laden.

Ta gesurdunng t

1) geschluß ssn über Grböhung det Akne kahttalg um 4 1100 000 auf 43 300 000 durch AVutgahe von 1100 Atiien 6 S 1000 mit Gewian⸗ berechtigung vom 1. Jall cr. an. Festletzung deg Minde stturse. zu dem die Ausgabe erfolgen soll. dar sassung üher Autschluß des gesetz= lichen Bezugzrechtz der Altionär⸗ sowie über dle sonstigen Bedingungen der t plialger öh nung.

2) Aenderung deg 8 5 der Gatzung ent ⸗˖ sprech mb den Beschläfsen über die gay nal gerh5hang.

Die Anmelbung der Aktien behufs Teil⸗ naar an der Generalhersammlung hat in Gemäßhbeit det 5 31 der Satzung bei der Gesellschast oder bei hen Banthäusern SG. Fzentel, Gerlin, Unter den Linden

Nr. h7 / 58,

Berliaee Bank ⸗Justitnt Jolsenh

Goldi cdhmidt d. Gg.. Bela, n . Straße H7 / 08s, zn erfolgen. 132527

Berlin, den 29. Mirz 1920. Der Nnrschte gat Bas

Elsenhültenwerk Kenla bei HYtuskau Actiengeselschaft.

Herrmann Frenkel, Vorstnender. 13 10939

Vortland · Cementwerk Diedes · heim Necharelz Antiengesell schast.

Gitagz an 81 Dezem ber 19549

Die Pinikende für 1919 ist mit 8 o/ sosort jahlbar. 1063 bee beim · Ntct alt. ben 22. März

Der Aufficht erat. Der Bonstand.

lis tag: Attien · Gesellschaft Berliner

NUenustadt in Linn dation.

Mie Herten Altionäre unserer Gefell schaft werden heimtt gemäß 3 21 des Stetitt auf Minmoch, den 5. Mai 1920, BVoemntegs RR Uhe, zur Gase ut ichen RGenernuiversammlaag im Gebäude der Commerz und Die eonto⸗ Bank, hier, Beh enstraße 46, eingeladen.

Togesordunng:;

1) Berich er latt ang der Liquidatoren und des Aifsichtärats über die B lan und den Geschätttgang pro 1915.

2) Seschlußfassung ü en die Genehmigung der Bilanz sowle über die Gntiastung dir Eg udatoren und des Aanfsichts rats.

3) Auf achtzrat: wahl.

Wahl von Liquldaloren.

Vlej nigen Aktiosäre, wel e sich an der Benerelorrsammlung beteliigen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nu nmernber zeichnig ober elnen gemäß 5 22 des Stazutg ausgestellten Hinter⸗ legungtzscheln eines deutschen Notars bis spät tens ben L, April d. Is. , Wirtags Az Utzr, bei der esellschaft, hier, Gehrenstraß 46, oder bel der Kommerz und Biscaato⸗- Bank, hir, Charlottenstraße 47, ober bei der Na⸗ tioaaldauk für Deutlchland, hier. Behrenstraße 68/63, oder bei dem Hank haus Ab aha n Sclestuger, hier, M ttelstraße 214, zu hinterlegen und biz zum Schliß der Generalversammlung da elbstt zu belassen.

Das Duplikat des Verzeichnisseg wird, mit elnem Vermerk über die Stimmzettel verseher, zurückgegeben und dient al Legltimation zum Gintriit in die Ver= sammlung.

erlin den 29. Marz 1920.

Der Masftchegzr at der Neslen⸗Gesell schaft Sen ier Neustabt in Ela atbattion.

Born, Vorsttender.

132361 Aachener und Münchener Feuer Ver sicherungs · He sellichaft.

Die Herren Aktilonäre werden hiermlt zu etner am Sant ab end, des E7 Grit E829 V rnittags RO Uhr, im Ge ichä izhause der G sellichaft hierselost stattfin zcuden auer e dra tliichen Ge- ner nlnsr sammlung erg ben st eingeladen.

AKastesg Danka .

1) Ten derung dez 5 8 der Sitzung und

Beschlußfaffung über Teilung der über einen Nennbetrag von 4 3000 lautenden Aktien in je 3 Aktien über 6G61000.

27 Amwdoerung detäz 5 11, betreffend den

B estũ nde. * 3 ö chtbetrag der von eintm Aktionär Grundstũckl ...... 186 930 95 ju besitzenden Aktien. Relei segnlage ... 22 709 50 3) Aeaderung des 5 28, betr ff end den . 2 10 705 54 Ikilenbesitz der Aufsichtzraigmitalieder. k 5 Sho 0003 4) Arnderung detz S 32, betreffend dle ww 1626 93 Döchstzahl der von einem einielnen Maschinen ... 149696 32 Attionär in der Feneraloersammlung Masserwertrtr··· h 496 16 zu vertretenden Stimmen.

Seil und Häugebahn 199290 5) Beschlußfassung über eine Eihähurg Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ des Geschlfekäpitals um einen Be⸗ ange, . 1009983 trag biß zu „M 9 000 009 auf einen , 14225 20 Beirazg big jzu S 18 00 00 unter Varhestand 7507 99 Aue lchluß de Bezugtzrecht; der Faber ikatlonghorrãt⸗ 258 67 90 Attioacte. Festsetzung der sonstigin Vorräte an Matertalien u. GB diaquagen für die Aliienau gabe Reserpetelleen. 272 729 7 und B stlinmung des Mindestprenses. Debltoren ..... 5a8 509 7 6) Gemacht gung des Aäfnchgrats zur k 31 S565 Fafsang der den HBeschlüssen ent⸗ Voraut bezahlte Versiche⸗ sprechenden Gatzungzänderungen. rungen 10172 47 Aachen, den 26. Mär 1920. Bütgschaften M 23 400, . Der Borstand. Vorster. 2 414 42 14 115M I 1 Ver fl chinug en. Falzziegelti Alpirsbach. Iktjen ka p al 110004 ga. 8 au aN Detemb re O9. k en co et he 2 2 . Art iva. ; . 8 Del kredere 8 8 0 22 195 41 Gebäude, Ringöfen, Bau⸗ Veditoröeen 3 oed 38 area, Tonlger zbb oss os Spareinlagen... 31 M23 38 Maschin⸗ n. dab: lfelnrich Talonst e uarre serre 3 000 tungen, Fuh part. 268 535 39 Reingewian aus 1919 *. Waren und Nohstoffe 29 064586 ,, lo M4 Ga. bestan ..... . bras r lg, ne bs Oos sio i mee . irg cha ã T T=. öh. . ,,, 24d ba 1a Balfina. Gewinn. und Verlu nn a n ung ö J 5 K 1 Reer. sontz. .. d26 ad . ö Dlotdenden 9 9 ö 150 Soll. 6 3) 1 3— Volustgortlas zn i 16 es s Wc ger., d s Ab schretbungen für 1919 167 219 93 Reingewtan. ...... 35 36 1 74 Set;lebz. und allgemelne 8 1 432 229 76 Ib] Oo3s7ĩ7 An it be zinsen 49 h386 27 Gr m nn. und Reylust rech nung Nerschledene Per sicherungen 29 889 O05 ant 3 Dezember Egg Sttzats· und Gemelnde. wan . 36 , 12 473 53 So. 6. Loro . K Generalunkosten.. 106 540 62 Ardelte u nterstũtzungen. 720 50 Abscheibungen .. 17 700 - r, de, ,, 4 8 7578 n. NRingtwinn a 9 90 35 36 14 Reingewinn ? R . as 7s6 6 ab Verlustyor⸗ Sakhammn. trag auß 113 L12022] 226 819 12 Gew nbho id ass 1918 898 70 1168 832 38 Brut toer rden 19519 153 603 66 Nieteeint amen 2733 Alpirabach, den 13 Man 1920. ae . 163 9 2698 29 der Bar st and. an bwirischaftgelanahmen 803 io Lo lf Müller. Getrlebgge win 1152 4799 Der Uf stchtd at ,, n,. Gugen Schlauder, Vors. 1168 88233 Die Pinidende ist soort jahlbrr mit

K 60 pyro Aktie bei der Gewerdeba nk Gch zamberg oder bei nnserer Gesell chaftskasse gegen Vorlage der 6

Anmeldung deß Att Gier e' ea .