1920 / 68 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

en Salinna des eln getragen: J 6 e er,, Fern n mr nn de, , , . . DOle t am 1. r f Yrokurn e ft enioichen. aft i anf⸗ aft und ha bau en belene Bech Nord. ache. Ole lr aun Pöhner, e gl 12. Mär 1820. der Chefe au Me, Dũůntiber tern r. 1. Mifnch toren: Bant · gonnc den 17. . Streĩtor figführer aer e h n mn, gr, m, i, , . . er e e n. li er , f , ,, . 2 2 un ĩ un ) in pettor, Münch m. . ed l eee ere ede. ; 9 esden k allein ur Zesellöhaffeftrmen: h gewerbl che e. 12. . beide 1 Sitz . heim. fster E it bel der der 1 ; dꝛe Gꝛselschast A. Abtellung i Oseruddr fer, , , 1j ö. 3 a, 7e offrn⸗ g ef ssh⸗ 5 unser r erm, n, 2 ; Nordhansen. ere er der gr n , Harl . aa daltge sellschaft. re. Eug gh gt, st Nr. , en . Amtaericht * , ö n jel⸗ Offene Ha. ug und e Gesellschafter: Ludwig Frost, unter doelsabrit worden: ä 12365 ö ; B ist heute ozen⸗ . und ins inn München. ff 1925. Wert neug n, Beimer M Ungetz agen ia fi . 27 LJieherone, ndel rea lster ; Die Firma is gels : 10, Marz nen fahrlk, Auto⸗ f uiahaber, 3 * im. öolgendes ich Hoberg Ahaus em, ister Abt. B Il20ꝰ02 Ia unles Par . G e⸗ . ister übertragen. men: Seginn; ftliche Maschine wald sen⸗ te in München. dwwig Fil char. dre mann Heinz Mor Danbels rea erzeichneten P eL r egisters 82 eta getrageꝛ rienniũhl ;. fit nenrrg ö für Ginz firmen: r, landwirtscha tretungen, Thor fmany, Kauflen Drogerie Sa ie, Ferma: ** m Ka fara erteist. In naser ter Nr. 73 v Pirac⸗ K n it fol des ein, mn Haftung. B. Aktrilung i d ern örfer. ertrieh und Viet ster: Karl efmanr, H stiexze⸗ Hen idernc mer, ehen if Pro 1 Gr 1x. eule bel ber. un ft aaf Aktien, ig = owle 6, 18 785 Wer jenna Frauz Ne besch ut tetnennteng Die Frma in Odbern. 13. Gelellschaster: d Otto Prender, ; ach 1. ischer X Lim tin, den 17. eich. . nbigesell ich Uf aft Zweig 1 mann e Ann Blart Fi ma 18er. chränkter fehlt mi tand det Uat= Run d⸗ I ber Gentam lingen. sfcaße in Manch, n, . Vie Ge⸗ Sit Drogerie g Fran R, neh Has Luliger Wal] Rommanb. Seo ar. Gest ö der ö Otto Albert . er, st heute die 8 chaft mit be gen und ene it. Gegen sta heltun von Ri N leinia tz n 8 Sitz in ren Fabrikant in V. in Jüffen. oder Rlenzn⸗ estatt Feei Vrokurist: I12922 tion der D sen · eise getragen, Fsscher .. ; ann und Ot Jobannes ie Gesell⸗ ist trad., Gesells ig eiggetragen Lit ber o] unh Verarhe Vas Stam m⸗ d; eser⸗ mit . bonn if Rau k 1. V. emelnschastlich os 5) Werl München. 1m. lung für Gꝛ⸗ nene Norhhau Dre. Hermann R el. 3 . letz eichnet. ma Kauimann Ro geipzig; Die trichtet Conras, in x ipzʒ atöart. worsen, It, vi. De del mit Holi ich ftafũ hrer Ir baber: Ger famin schafter find nuit g nm, Pe otugisten Re cher. Sitz n. eren ne loreglster Ablellung bei der me taan walt a. D, baftender Gese ö Siellvertreter n. acemi, mlt fr Ʒull i9sg errich Haftung. e, we lautbar. am 1. Fe bal so ze Han ob9 n. He schaf d der 2 Greg ingen. sel Einschaft mite fi h echt int. Ro ct en. Sltz Mãnchen. In Hande urde Heut, *, en N ch hr persönlich ö dessen Sie den Inha mann, am 1. Ju ; welter fo ,, ftsvertrag ist Ge en · . L bitränt 40 ton Nowak u⸗ e wann in ar z 1920. je ia Gem dez HBesellscha chen. Mex 3. C Christ. welen ge⸗ schaftaftrmen, w dite Gos sing nicht me 1920. . j illionen oder 2 hien lauten au] 1820. schaft ist die Firma 2 Gesellschafts ssen worden. Aus⸗ kapital b m nn , Jeder Den 16. Mär) Mergentheim. ur Vertretung gag Si Man ö 6) Heil t sind nur ju imnschaft sellscha ak tomm nan g en ein⸗ schafter jst. den 17. Mar ö. itals um zwei, Mi 8 Mir den. . deo abgeschlosse ist die dns der Ga, snm . Därtt, Amt i gerich * din amd Glag. d las in lellsgast in, G: mein Flema Ba in Bonsi haufen, den . * J pitals Mark i: 5 ] 4* 39. bt. II B. worde juf Blatt 171 ** e slschaft ruar 1920 ternehmens i 8 euigen n Karl für sich alle Wr ich ter Elben. z 8 Fer mn Ferdinan en, Die *; oder elner tung der ab Co. Nord Lanig gericht. . des , d. . tau. 6 . ledig.! G6) Auf Bla manditgesel fmaun hruar es Unter ne tung desien zis Tausmann. bertr tt fan allein die Amtt richter Cb . Jebaß er: Kama g mlt Zigarren, ia af ui h en zuz Vertr. tto Gutz! n die Firma 9 123226 . inhundertfünfzigtgasend Aktien zu . a , [120 Föllner Kom ist. dem Kaufm ilt. stand des d Verwenrt schafter Loni Gꝛscha sefũhrer t bꝛechligt. sischaftz⸗ 2 liꝰ9bzꝰ Yyh⸗ Groghund str. 5. m m Prokus isst zokurist Ott. agen: ist beendet, : z . einhu . under fünfzig thin auf Vier * ist heute ein⸗ V. Prokura is . ipzig erteilt. 3 ung un das die Gesell a Leipzig Gt st und if Ver Gesellsch heim. nr Ge⸗ üncher. dat ay ms ö en mit elne b echtiat. Pr em Ge⸗ get 2 uldation t ndelvregifter 5 tau enz cinhund lend, mithin Die Leinz in. deltregister ist h Leipzig: Zandow in den il echts, das Conrad n ed Sesellscha ichnen. ärz 1920 ab⸗ erg ent n ter Abteilung, garetten und Tabak, ttz Münch sellschaft ber kara mit ein Ye 14 Ozens tn. la fe 90 des über die , Hark zersallend, n Menndrapi ei Ls Handelzreg ; n,, rn don ein hg, Schutz rech Arthur Co tätigkeit e- 2 iu ie 13. Mär 192 zen 2 andeleregister bei der Firma Zi en ät Berg. Serg in & Gesam tpꝛoka schen. Auf dem Bla Dschatz i . hn, r besch Hrundkapitals In baz H : ie Finn ge Ger, Crn ß u Iitz. Mar 5B. Conrad und Art C sia du gg fig after Fra ist em 13. kann ima hun] 3mm P ist heult be ent. S Mar Marihn t. Strobl lachen. erlo 1. Mar 1920. Im. ar u, er , de , ka Oschatz ist . Millichen Mark g des Grundk⸗ Hoi gefra gen worden 2 e,, Gonz ö , Hese lch drrtrga Feal lige Beta til bine: en schasf. firmen, schast Merng „baher: Kaufmann s und Gryor lischa ter ler. Sz w 1. Ben 14. 1 hi Rege ste Er den Es cha ann r leere Ces e el Lee ster. ichen & en Gz Bengel * Ce l⸗ . 125184] urch gen ben und Tas der itzto le unter schlo sen. Sr ffe⸗ rfolgen im T chreinaer gen n feu i bei gor ã atter J ba Warenagentn se G. 35h Rler. an dels gefeñ. Ante ler Kirn. Firma Carl Eo tragen worden: i m, . gar, n m,. den gleichen * 3 Robert W *) Gesell⸗ n. schaffen haber ir Musterscht Gebrauchs · ge Heselschast e 220 sellsckast mit etragen München. ., Holmir. 37. In D J. 1 1919 effene n Hi, Amte rich 129222 gendes eing; ist in eine Kom— st olg. 369 ist durch de vom maniabad⸗) leußiger Weg). t Wenzel . ist heute ein schꝛ 4 Conrad zur? eutschen Ge nd der * 1920. heim, Ge 8 ent hein eing adels schcf . Sitz Münch m. Seit J. Ayr! sfter: Johan abr N · ĩ heu e fo 9 z iggesch ist a mr m 8 e dember , . Leipzig (Schleuß ien ober Seel. Lempai. ndelttegister ist . der 6. srhalten hat u t Kreisblatt. den 15. Mär Datung“ in Meng ö xitz och. lz Kkoch in München. t., Ge üsch⸗ llein In kaber, git Mock än. Das Hanz t umgewandel ter sind: Däschin laut z i g 6 abe nden ea iel nb S! i. bat. zer Gen In das Hand irma Metall- Jr. 72g lle gg hitzt c zn zum. baten Sie becose⸗ Amisgertct. ; er en: de von So ob0 Buchhändler Friß S tungen . ler te ßer Allein! te in. München. denn ars, it heute bei ar dit ge lelss h. m ef 8, n,. 1929 in Schmidt 'ist rs schaster versönlich tisten. Die J n worden: die Firma Metal sterschutzrolle Mai 1919 zum be⸗ Das 2 129209 ; weer de kapltal wur haber: Bu ertrieb von ? Vöbnler, ler, Kaufleu Fried Nenhbram dels egister m. Mm haftende w Lochmann, Ib. Februgz 1 Fritz Schmid chien, , Leipzig ols n Kommanditisten. . getragen wo 18 72 die Leipzig muste ies im Mai m lapital l e Stamm ban dlung und sir 24 Söhmler, rd inan d ser Hande er, G. Der sdnll h er Gu fta Kai worden. Peter ß , . de Le z 1920 er- g Auf Blatt iller in Leih * das überdies Das Stammt ark. Zu ; Abt. A 141 4 erhözt. 1 ucker, Buchhan sten, Sendlinger Mün. Georg 2 Fer Außschluß Ja unser Nag mia Nach Fahrikbesit led d worden. Pet Banane . Sie schafter und zeh m 1. Januar 1 * un thur Mit ufmann Fried- das ldet ist. D. usend Mark. f. gnitæ. delsregister rd auf 3 000. Hzeer sind; Johann Schm j d Z tichriften, gmwetrer; Sitz M ) Sig mn ünchen. Der vo Firma SG. C. Ern worhen; a. der Kaufmann 8 1 Gustay Mitglied des Vo uf den Inhaber. us⸗ Seselsschaft ist a ; Ma ⸗· gontor Arthu Der Kauft st Inhaber. angeme äinfundvierzigtause stellt der Kauf 110 unser Hande Firma Bernha tschäftt führer sind; rgenibelm, Hein un Ad aol Bran Gustad Adolf n r 1 ik Feiedmann der i, ier, ein . Gesellscha ts. sen, b. der Jagen eur Kar Die Attien laulen a n 125 0,0 aus Slel! 774. die Firma Me Arnbistraße * in Leipzig ist l mit tragt fünf n, sind bestz uphin und In ist benie die Firn erkauf von . nermeister in Me lster in Mer⸗ 11 ber: Kzufmꝛann bort und mag. Uchasters C6 . ft gu. 6 Geri Tune befugnts des Hmann, o. der Oschatz. 1 kö. zum Kurse vo richtet. Blatt 17774 di c Co, in . thur Müller ir meg. Handel er hal ee: bell in. Neur Leipzig. Nr 74 if An und Ve nhaher a , Schrein ermne chen. i . Miner; 3 handel des Ges⸗ tang der Gef⸗ d Gordon. voll ltändiger le Vertretungfbe nann Lo n, amtlich in andltisten in . lt; die Flrnia rr Ruf eit Curt insrich 185. Ge. 4 2 e r , rann. Werner Ebe is Conrad in Le in Goldmann, iegnitz, als ö. nitz, xh chhorn, Drang wetter n allet Art., Groß der Beꝛtee n af: Sig lm an uschast mne, ff di= Taufmaung Her don mann, än b, Komm Die Ge gegeben) Blatt . bet, ast in sch inen fa prit itz Iꝛatbaut t. t. Furt ngegeben d Gdelmeiallen. Firma. Raul n geren fer 8 c, r Enn, g ndbest s. Zieg Goldmann, Lie Ilbelm. 1920. Grport von. Dꝛren sinaerste. i. en. gehebezn. Perku berlan dz. Gele Sitz , e, * m chat el ge treign errtchtet (16) Auf . Altiengesellsch vom , mm, . ns Metallen Hatt f nh .. rz Wil hglu⸗ der e e. Helell ihnen in Sen ann Bernhard az 1920 Ben 17. Mar ter genth ehm. ur Ghemlkalien, Kau Si Münch r Tor fmwert & Haftnug. 2 k hler, , e n 1 n en ,, Sande sz 6. Mär 1920 * Volg n hontz e er e e . des iter sind der Ing r Robert Wilh le I Auf B 1 zig ( ttaise Paul Bil Sie hie oder jeßer vo tokuristen ver- gJaufin in. ; 15. März 1920. Am lzger ch Iben. mt na Etre gz. in Auna ke lch ůn tte llschasterversam Cust⸗ aden b arg. itgericht. 2. UÜichaft ist am b und e G t. ö . a: Die Generalversan hung sellscha Baumeister R delpzig. Die ö in Leipz ann Pau ftlich oder jet ein Prok Kauf · In etragen. itz, den tichler G 12) Mn chaften ha tz. mit Die Gesellsch hat die Aenbrand litz ches Amltg se Vie unter emeln schaf . , n,, ,,. hat die. Erhöb Marl. tri , ren beide in, espzig, JI. Biistein Der Rgufmann, gegebener scha t mit eine ilt dem . ericht Liegnitz. den . Amterich e: Gl 199215 derin: He nit und Ku aiga bor moet 1519 burg · Sirelltz 28223 worden. schaft nur g . 2 . dir een Heer, ö , 5 ,,, ziffer mn g a Tui o,, k , ze ald, 3 e , t . , , . Ykecllen =, . k e, wn Gli scea J, . J e, i, d, n, . k ö . r, , n g. ö , , r , ß , , n, n, n,, , , k in tausend V u Je 1ausend. Mak, ** if Ble r . ef ö nen ur Firine . die Gefsel . . elsr ; ö. edo b en: vr I1ege 309 ‚. n * n un * offel e e in lktien zu je lausgnd en Mark, ) Ar Otto Beye ellschafter Maschineꝛ le Firma dle Gesellsche ssführer ver wird Im Han C Co. in Firma Then 8 eingetra 13) Dandelgg in 2090 afts bert eagt okolls be 143 di⸗ t dem Sltz rina er Stammaktien auf , , . folgt. itte Sende 13 , Gg sellsche zer tretung vor 187581. die d schdorsf darf Geschiftsf ihrer , ,, . L. Pekel 3 Bergmann ki⸗ Hir te folgende ert 1. Affene Agentur Desell char tõvert ten Protak⸗ inter Re. 14 Go. mi Ge · ie frnpere g r, , r. 1 t erfolg Schnitte hausring 13 Otto Beye 3 9 if Blatt Flarg Rase 5). mit einem 16 sellschafts vertr⸗ hafter Firma XE. Willi arg, ist Heu Theodor & ache ars 1320. 2 8 Fette, des eingereichte tal beträgt un yl & aid worden. t erloschen. 1920. ,, n,. Eid hun 1 27. Fe⸗ Leihzig Ra buchhändler ver beide 3) An s Kolokoi 5 Oststraße 66). n dem Geselll Dte Gee . thur Linget tagen; Dem rteilt. ki garn autet itzt: Volden. In⸗ Beglan 11. M techz. Ole und tur Maßgabe de Stammkapila schaft Ka m eingetragen kara ist⸗ am 18. Marz heschlossen. D staver tag , n. Be⸗ sind die . frleb Arnet Pe senschaft , . . schdorff, geb. c, le r e und letze gi, ist Prokurg 5 1920. DYle Jug. Arthur der Mechanl ker ol, Maschinen, Gefellfch after . schlossen. Das z. ank. in Nendarm 4 i in Nu, Oscatz, Das Amtgatricht. Der *r g durch den ge vom and Heln ich . . Die Ge Ange in Leipzin verehel. Raj erin. Pro- noch eifter Lonis C leisten ihre gn den 13. M chi. Rar. irma it jetzt der Merse⸗ fen ir. 8. e ann, Kan leute f ehr 300 000 G gdener edith sellschafter sind: Karl Knl 129655 de, . . ; eh erg t. (Ang lar Minna vereh Inhaberin. eld erkmeifter Leipzig, oben * Lübprn, Amtsgeri der der Fir Polster in ugnsten ct. I Dein zelmann, nunm dentsche Garti au Kaufmann ; ur bruar 18919 i Notarialsprotoko 15, 16, Detzsch Mar 1926 errichtet. uster⸗ lar in Lejpzig ist ö. Reinheld We beide in daß sie daß Das ka. ker Arthur ister, geb. t und Rar 10) Sud nrich Ga 1) der in Kiel nim. ti heate alu, laut, Notariats , ohne, n 1. Januar. 1820 Schnitim Moritz in Lei Taufmann An Conrad, en dadurch, ( späteren Ilsstzs6l nud Ohl iter Dermtne Po Alhtzʒ en schalt sachen. demm, 1Moech 20 Fare del greg iter daß Mhluß lau 1920 in den worden. Pro— ist am 1. Ia iftszweig: Moritz erteilt dem Kan Leipzig. ( z einlagen de cht bezm. m Der Frau Der karg erteilt. München. rtung s gese Sigz Mü⸗ eschleden. chd n er 2. fm ann Kar März 1920 us ser Hande eingetragen. 27. Februar 6 abaeandert wor 161 Geschã t kara ist ertei schdorff in Le tenversand⸗ Stamm Musterschutzre Anlage zu Lans tian. Haabelg burg. seburg ist Mohn ö in Toy fber we Hast ang. Voꝛstand aus gꝛ 6rikt Tch 2 der Kauf t am 1. gesell, In sch Ascher ban, daß 27. nd 25 abgeände t. Alfred Baun ebener ie Firma August ? ir Raschdo Warenve ähnte Muster die in der Ma⸗ Bb. 16 unseres Ip Valk, in Merse März 1920. 14) beschränkter fiß⸗ dem tsch⸗ Fa ? Each n. sellschaft ha der Gese Firma Siet Ascher gestoꝛ 18, 21 und 2 n. Dr. jur. A die Ge brit) (18 778 die Firma er Waldeme aͤftszweig: erwãäh te sowie di führten = uxier Itr. lema Moo Vall. den 13. berg min Der OYefellfcha 11) Chen Eltz M unh t. Pie Ge Vertretung ächtigt. fmaan Mar auf den ug ist erktit an Br. or darf. die abr latt 187? str. 6). D er Gesch Patentrech e aufgefüh lnlagen * Hi. u tragene F Wi Menseh arg. Abt. 4 Fuß be i Der O abge⸗ Fufchla. aeldscht. Zur ster ermãch der Kanfm durch Vertrag d kurn ist . Er. nit einem 4 Auf B z zig (Blumen st Köhler geg bent . Firma Benno . llschafts vertrag als Sachein ert ssters A ein get Jah aber Amitzgericht. 2181 Gh M hh m. 9 Februar 192 18 Bdaard Ma als In haher iduschla begonnen, belde Gesellscha⸗ 1596. dels geschãft U ũbergeqangen 1282 u , n, ne n er, , ne. , , w, gr , n. geha guat 18 18 n d, enn, n, e fer een , * . en, n,, . h . Verla l m d ren 1 Leo w gens; e mne! e mn m,, ., Din e enn, g n . dur. den am ellschsst nur in Vorstands o ic en NMusikalien handler haber. (lngege 4 uf. pzig (Ritt. „mn Leipzig schinen und llschaft einbr gesamt im Wil r erlolche ü 16. Man 1020 es en urg. ter A Nr. III, SGegenste⸗ Monrge landes in ehriger Juka Schön ser Neudara n Ante gericht. Gau deltgesellschaft Ten des Ge⸗ de des Vorsta * Gie nn, ndlung. is in Le Nomis i ig: in die Gefelssch gen ist ingg Fonrad She iheimtz, n, den 15. Me Dandel gregls rm, sölossen. G t. elne; Moorae Sewin.· Nunm kbesttzr in Můn hen. Da 60 die Hande erfolgten n,, ,,. , m ,, n (elpöig ist. ,, n. ans Nomi ann Ben od n,, Sacheinlage , tagericht Landen, 36 Zu Dat r Fnltus Xr baber it. I. Aurß ut; aßberg zin d ian Fab! he Sohn,. Sit schie den. nere em, liess 2. Stctob r 1516 e Tufgesöst ist anderen Pro hu tgegeben: Die ö. ktien 8 schüftszweig; ö 8777 die Firm str. 6). Der Kaufm D gegebener j hwaren.) dieser und zwar . Arthur Conr Amt 9 II2965 ble F trina ö heute alg In Steu e rgem t hude 4 bet selben un 12) Setbl Pie ausge d ns le m, heute bel 10. terg Nar AIscht 1920. ird noch bekanntgeg den Stamma Geschi Blatt 1 kthallenstt. 6). Inhaber. (Ane d Rauch ho⸗ 20 000 6 d für Dle Be⸗ n. heute ju bett burg, ist 1 Tro mmer der rf, Vernn * ist auch tar Hanz An ton un mln de isier A ist , sellschaft⸗ 20. Mär wird noch, Ilten vor den Die Gesell⸗ 5 if e n ü, (Mar Wittich in ist Inh it Fellen Un die Firma Ph it 12000 166, und t worden. J Ing hanke ) A ift hen 8 in Mer se Kärg, f ann Vau von Torf, ö Gese sqhaft ö Gesellschaf 2 7. Usch ter: 3 X 75 Handel grea Temrn e . chim, den 8 Amtagerlht. 2 tien Thall o/o. Di s eipz ' 7 j = den L.haingz lareg ster Bch n lte der Kaufm den. nung Torf. Die gleichꝛn fretent Gese Manchen. In unser Milkelna en Barchi werinsche . Il tien halt bis n 6oso ber nnr ir as8ittich in n Hms Dtto bener Ge. dande ie ü s ä iunenfabrik Lud mul gob0 n, iter e r gft . . n. G Handelgi⸗ kernig Ewald er- der Ftemn ngetr agen wor 20 San hel mit To ähn igen oder g im- Neue ingen Kaufleute in Kalt rait 189 KFtrma Je) elngetrag Mecklen hurg · ch ixz an . eine Did . fieber, , . Angege Erport S) Auf V echmaschin Reudnitz, mi chungen der Ge Nachrichten. te. die Binn Vie Firma ] in Mer ehurg e 18. Mär, 1920. tigt, sich an ligen. Stamm kann hit, & en Gefen Nr. r . d Dlagde⸗ ö delt . 3 ach halbjähr Heschaf: ciahreg Ve ig ist Inhaber t und Erp Sp res gipsig . Reudn id! fanntmachn er Neuesten Ni. 26, Eikt: Pie Schul te n burg, den 4 lerechtigt, Jen ju bete ig en die Jo nr rum. Ne ttz Mön Gen roß No derla ung na d * lisigen Dan ö. schaft ist nae ines jeden Juni 1930 Lelpzig ist Großhandel init. engeräten neta/! hte in L brikant Lr Leipziger März 1936. aden, verm den Alex Mersebn zer cht. Abt. aternehmun]e Hierauf leg t 13) Tü⸗ stnag. Sitz traeh G daß die Mie 3 2a ist dezha Eegan. 378 des hiisigen Tur den Schluß ein é dem 30. Ju on] *XEelpi szweig: Gro 8. und Kücheng ig Järsch 6). Der Fabr ist In- in den n 22. n. 55 u Be j, Prokura Ami gger 216] Un : 280 00) 4. Landwir 1 ãnk ier Ha Reinhold S worden, da Dle Firm den. Auf Blatt GSroltzicher und lei . ndigung, fa 9 rzugsaktien von Textilwa 8 Kurzwaren.) s ma Her⸗ Guten k Id Järschke in X tmn ef . 129203 9 rloschen. Febꝛusr 1920. Sehn. B Nr 22, betr. Gesellsch after 1 Mithin Saller. ĩ Geschafti x beslellser Gef . ern: 36 en Hande l greg 12. März 1820 registerg, jr Nrigust Tag * Proruta fulässigen Ri habern“ der , e. am fwie Spiel. 3 18778 die , . wig Leopo betr. die Firma —— s ssters is d auen, 6. a, . 6 Hanbelsregister Kis siengesen. in Kuh zeln. 2) eiter n Ach . gelbscht. Iten ich, Gewerk chaftz im a,,, . iht. schlo ß sabrĩ heutt nn,, Artur J e ,,, di , , n n ,. a bach auf Blalt sss. n, Help zig. inn, ire r , m. i n, . lidns 3c K. rn , gr,, m e r , Ole. , , e r mer ger , e, nl 3 ere gt. verpfli nigen Ge ch ite it Tio vso mann Hinrich 13. . Der. che hn S. Auf eisterbergk 9 Zwelgnieder⸗ Auf Blatt 18 irma. Mittelden be⸗ K teilung A i j Merseburg. , , , Erl, ö in Aschbe mn, in Münch n. ische St ecnein⸗ nan! ere e,, , llsss 7 g erteilt Hroleff ö Schuß e n , n. . Qaunhofer Str, Mori Hint Ge. Selur. D lassung: Die irma hier te Tie Fir chen m,, d tan, lzregister Ab in ge⸗ Halt. in De Dok arg de fft er ·˖ 3. sef Gum nere, kz in Landz⸗ 146. Baneri ch ür tter Haft . dense bon. B ist hel der Svwarj in Ge Marr 1920. . , , . lter Mori ebener ö niederlassu d die Fir ist heute 1lsgesellschaf Leivzig L r Hande gendes eing tttagen: Maseburg 4 Jose fel, Saadw Rt in t mit hesch lschaft ift au Nænha adele re gister ort am 16. . welch. in die Ki beschadet der die rmann. Wa ber. (Angeg Kom · Jweigni fgehohen un nhande in ter In unse 155 folg 31g wöly in Thaddaug Sir Lan zw. Gese s da Die Gesellsch aser, Hasde Zuger fa Beaan. Amiagerlcht. n iück uzahlen, unbeschnd gaktien au 836 ist Inhaber ls- und K sung ist aufg ie Firma Ware Haftung und weite te unter Nr. Alfeed Anno 5 Michael Stroͤl, danbwirt G⸗ nchen. Kaufmann, Ja u eichn elen mit Das ö n der er ng kbiahr. Jede Telpiig ist. Wollhande n n . 92, betr. de mn hräutter 9 eingetragen sst heute ; annlaftur- en. März 1520. hann 6) Mig zich . iber, virt Si M Equldostar. Klemmen nter Ne. 7 D en, e, . en . llzoꝛxs . . , ,, . , n , en, bett. die Jima ., ig te d e n ü ! . ö ae e an i ge. fn, D er e g, r, nn 6. n nr. idee , K,, ,,, , n e land, Angas. i ,. . Eereraneim. mee r,, . Sr n eth en ee, n. ini en g, Blatt ii ., pre n Win y . g ft w gend dang ,,. 11. . un CGur n. offene 8 . ian el ia . in n dnn ,, ; 6 Sr , , . I3tltz . . , , Cre heim * Harn cal fee uch 663 Nenn⸗ Gustav , . . kura des Wali tr. die Firma 6 n , . Gcgensta it Die Gesellscha hat am 1. März rasparꝝꝶ. lster 8 Nr. Ig , nr ke , el, dandwirt * Propaganda ist aufgelzst. 0 e g. wor Besch luß ber 2 ahgeãnder Firma gef in Phar) ea un n Attien , . werden ä. von jst erteilt ye. g. Er darf . ĩst 67 16837, e n, In n abgeandert 6 der Handel g esellschaft und ist jeder He baß Vandelsren 64 beschrẽnktr: 9 Hichael K r . Vie Seel schaft FKaufmann und S den den X. 2 1 aft führ eam die liaie . unser h Hor, Die Vorzugsa aktien zum Kr ö , n, 8) Auf diian in ve mann 19 ternehmens ist. De eh schast wird ge n Gesellschaft mm . Heslellichaft im Cs. G. m. im, 11) Kinn no 12 Gtua Janneg bersen, lung weiteren von Albenz. zuhlksitz is Mt diba r. Bin als werte, die Stamma Teich inschast k Sandald ist der Kau des Unte Art. Die Gefell jr. Bon goane tretung der lit die Ftim eute die Sit wert 4K burg Aschhelm, Manchen, u Re gte Jo Füffen. ,, n Tudolf Ga hder⸗ . wmifche Ce ehm ist werte, die ö eben. 5. 320 nur in Geme treten. die Flrma Parna delogeschäst 1. ig eingetreten. Waren aller Art. nit der Einfu it der Zur Ver esellschafter stan War Bttze in Mersebn ratz gattin in ö t in Hausen, ihre I3 An⸗ steller in inexBaus Ehn, kurstin: Ritterguis hesitʒzer Lund Theodor Le d he henemser in m,, Rie el, , , , Min * Heye en pen w Wee, , nn ,, Ich wusbe on ere luda e e ,, der eben e , 1. Gegen stand , g r e e e, nr! ö 16) . Munchen. Proku: leben auf Gixlepen bestell; reiz en 6 . n, e g Resie lt. ist ;. M. deins . ann, n h. s iir. Bien in Leipzig: . hr e. ring lautet ß tin aus dem e , ,. ma htigt. Mer 19330. in röragen. worden ertriib In deßen . ? der dem Ge tbert a., bꝛtr. die Klen cen. Sitz 3 , ü g , den g. Warn 120. r en tan, Karl Me find auß Amlegerich Venrich ir treten der, le Gesellsch Die Fr kian. Waren n. Waren. na iichartige ader ar en, den 4. M zicht. eine 3 ist der Ve stteln sowie gu fühlen D; stück n. in de⸗ a Klenner. nm R. Fuch bogen us le den, Czꝛugrd Matz, Engelhorn si 26 Gr nst haft ist eig ich in Leipzig. Di, Ge tet worden Tertsaki Ausfuhr von, befugt, glei rben, Zötz Dat Am sg 211 Un terne hmen d Futter nit ssen lage beige fü⸗ Torfgrundstůch un Hara *amen Film R. Rache n. enha lde togericht. und Karl ie Pro- dee -s, Janbelsge cn, ; vr Ibl7 erri ldjiian C le Firma Ausf Sie ist zu erwe 262] er Mit und, Gren gn ss⸗ beutung nog . Dernlinden 1) Kanltmnen Sitz M e Das Am 21 Stößer ggischleden. Robert an se), Handels ö . Heinrich r. Die Gesell⸗· gj ftig: Sanda i betr. die das bhefaffen. Internehm migen ngen zu be⸗ te mlttel a a sertileln, und G an Aug Fußberg be in. Ge⸗ . quidatin n. icherrt visor e m 1292 Vorstaud au d der Ro sterõ 9 ‚. . 43, betr. Ind besdh nter ungen z . A ist hen du triebe dar sie ; Sete ll tung narkung Fuß O00 A ein. Co. 1a Lig d Teubert, A dem 5 Buͤurrle un : . andelsregisterß mann kurn ist ,, errichtet. künf Luf Blatt 174 Leipzig;: In ich ähnliche Un n Unternehmu zu über Lxolk. delsregister eisgefels. In di st: I hustrle, richtung von Re nam e voa 2409 Kirchheim, C a Rudolf T⸗ a ter Ahteflung des Jaco 6, 18 772 des Han enfabrik Seine Pro 1. Januar 1 die Firma 9831 Schneider in * enleur Erie ch an solche Vertretung beträgt unser Han ffene Handelsg 4 der ch:mtschen ngen, Eꝛrlchtung ag Wertanschlaz l Warter in Mich ret Aq iar: krmen. Neuss. audelgregister il Fan⸗ kuren d erlosch in. . tin. Auf Bett g Metallwan . e schaft ift. am, i. b] 46, betr. a it Rudoif *. ist der, ng in gęhteten. si ung deren nmkapital. äafts. . Zn 36h, die offer Kober eren Ua terne brung Ait. XR es führer; Ka Winds m. Mich mei in München. kngetragznrr F ft In unsez leder lema Gait s. Vittus sy⸗ tet Rorzhe ist heute die Firma ru Aktieng schaft Blatt 15446, ig: Prokur ö. deldgeschůf in Leipzg ei 9er telligen Das Stammt, Geschãf unter Nr. una lassun Lbnlichen en ahnlicher Gt sh . Fesil in Vr te. Jeder in ö chungen enge It ge * lischa 348 ist be tragen worden: Amitgger * ist e, n ax Dannhor iederlassung 9) Auf B r in Leipzig: ich Heini Her Stolzenburg ir 1. Juli 191 nehmen. . Mark. Zun in Adolf aft Bodschw Zweigniederlgf ha? deighe ch fie beträgt 45 o00 . Mar Kha duns Afchelm, and wirt. de? Gr. 111. 3 a Gier ezsiat Pafstꝛg. Ne a Renß eingttrag kaufmann ö 11292 voemals Lein zig. dee m e Firma doi ne, . mn Friedr unst. seüs chaft it am t geen io gn , , der Kaufma ch irggrabowa, gen. Her n ich ü. 3. . Kauf dann eien. Gh reider 1 jst zue 6 ran. I. Kar Steinle. Sitz bia her . Inbaber if der Gladbach. Prorahelãm, rg. , , , e , d e. . k. en , , i. J , nenn et, . fils, wind die nien ese z, we id, 2 , , n, m. . ß kf e n, gn e , , * , m dne nd 6 , ill ale der in rng up tniederla fung, rt worden: dermann . 16579, be n SQOaus richtet w Blatt 17 879, beipzig: Die tto Johannes sellschafts vertrag t. Vros Gesellschafter d Ernst Kober, . . Mer m h / 0. Dei m sellschast allein be i fr erf , Dle Hesellf er ta! out Heil. P Ter. W Sans Mien cke; . a Mart it Sanpifitz e , lan r ö Grosso O) Auf u in Leihzig er ⸗· D Gese ie. Belann tende dschwinna un ewe. it an. 3! haft wird se der Gise schästelekai: Csnut ner Lauts Heil Dem Kauft ann tellt. 1) Firm lors helm m e beste hen zin 6 . ee z Sr, , 0) uf Fischwaren * EGErnst d Kinderman az führt, nach Aus dem eben:; Die lgen durch st. Bodschwin a ar cart stttrag i Hi G. selllch; ührer machungen tich an je iger. Gescha 2 Dr. ing. H⸗ t ist aul Dem ist Prokura er 39 ezheim in BP a) unter und weiter ige ff derhenn ist n 3. Mai Leiyziger Se in Leitz: ausge . Marie n , . och bekanntge sellschaft erfolg Ern in Marggrabow at am 1. Jann 19 19 feige kellt. hiere Ge chäftzf ird Deutschen Reid 4 iiaes. Company 3. Die iel ichaf ver und Sladbach den 15. März 1820. 96 8 Bonchsu ( Vie Zweignteder⸗ Her n, ,. , n,, , , rl l, fe, lichung den lauten , igen der Ge zeiger. , , ir ra ä Garn, ger micht be tellt, o wird Pbheitn Nrn. Ss Aom man irges. Slg. chen. Sablne Ro Neuf, Amtager icht. . . affe. Die 3 den. 2* Sh? abgeschlo 27. März R hard Prése ist andler Karl ; ter Verehe Vornamen machung Reichsanz 520. Die Gese durch el ind mehrere 5 wei Af 6 G Gag. tgesell schaft. 8 Peaok ara der Dag z 28225 Firma Mar ist aufgeho 33, 22. Ar d ; 6 Fisch⸗· Ein has ; ni ; 16. 1920 hen Mãärz 193 . Ischast dur urd elnen Mnnch tu. del mit hau ran Duo NAachsl. 3 öte lung 6 lassang! elnnich Re * 757. ( e m rig 2 itte Er; schicden. in Leirzig ist, . Iich, Kin er ulda gr e zr 1926, deips au r di. l Lyck, den 8. tegericht. ie , gel oder dnrch einen 866 es s 1830 Pan dee dlel, des d . Freger Agnus. del greglster pte fe nr tz ee, de l d ö. , r der Firma Kram me e G n nere, Cramme. richtig: i nn . Amteg lꝛgꝰod K 129213 en fd, fen Ben nn; ]. 1chlunger Glen, un sienre: ö) Dä. u Menden. Dingen. , 461 9 kema ning. .. lor zh eim. . nn , ad: Gegeustand 4 . des unte betriebenen Firma laute ö Haus . die Firma Le pa Ln! erich ö 200) . h , in, n ö Farist. n bveriryr te 18 Mar 1920. un? Küchenelnt 1 i Persönlich ha in aim der lasf u ö J ann. Sitz chen. 72 1 5 1 der sch aft it in Iich haftende ; 9 Raufmann , n Härnbernn b . g. die . des He ä er. 2g. 9 Tarn. n g, den 18.9) 4 Ggrerste s. Kaufmann Tarl Sd as Sn n n Nr. Ke fell etragen Her fn elch Ttesstet und Taufri He, w n n nr, ,, inebe. Garen r W i, 16 33. be a * e , , ,, a , Keim ig tt 18788 des an n Meg dokn Firma rd 1 der A6. Tier se nrg, rt. Abt. 4. ware, e grer Olo Ghreßz, 3 Jepa nn Schicht nchen. Kurntnerheff. G in Nen eing ech niker Heign beide in Pforzheim Har , , e, win in e n . gih nig. J ,, . ö d e dr. n, n, i n. hunt cfa · , ieee, nf hn fe, e Kamm am in ten. , . 3 2 tar daltung ist . Di off el hene 8 , , , . und Gegenstãn den. a1ibert 33 3 ist eingetre ö in re * Blatt 187 a Meß statte gr. ist heute ij aft mit be en und tern“, hien, dels regllters i . iter , ne. 38 * f Wildmol ar ne, S Ära nm inn. Sie ür qnchen. a. 6 m Gräkrath W Handels gesellsch ufm ann Gan et.. 6 An e. ieb s- lage tragen A bes dan n Mera ix. Sandelgreg bei Gu d ßedar en. Off I Jose dim. Sitz Můn wende damprech Offene 8 Dem Ken fmann. kara . sondere da und herwandten . Vꝛillion Vandel ge Richard . Mãäri i520] t heute die un ch rn en, Haf fol triebs ⸗Ge in Leipzig e worden: teilung Margar: te Ir bas hiesig: ter Ir. 47 216) Sitz Munch 8. Mär 1J Frößlich. 26 Dem Franz 9 ar 1820. eien ist nee pre t. Hern var pilal betrgt e eintausend ann Alhert itt ist am 4. ö. sellschaft mit n und weiter Saftung . verlautbart m 11. De⸗ get zagen; a, der Fin ist er⸗ ö marrde Etute . Merzig fe, Grin, r., t. Beginn: mitt. 3 Car 13. Ta 1026. Ernrelprołara tete rz 18920. 9. 1choff in Pforfhelen Gi schã ft n e Dag Grundkap send lklien zu je n, wal 6 Gesellscha Gese pʒig , weller folgen chaftsvertrag ist a Gegen. Set. Prokur horenen Weidt, teilung ar R, weil ir . Julius erg n e, n sowie Ve Iichen Munchen, Am yger cht. . Nuß, den 15. . nichl. 96 (Ang · n de zer J Nark, in ,. Alle Erklärun le die el e chtet März 1920. in Le lautbart wor 2 ist am 14. Fe⸗ Der Gesells lossen worden. rieb r en fern, ge 3. der Firn bir wem Raj ö . lotus S3 a⸗ unh . forstwirtschaoft re mr, m e 129643 Daß A . 650 ertellt. ; b ilation) 1 Vforz· wc rk. end. , Se. 1d für err am 15. t II B. endes ver . ftsbertrag ĩ1 Gegen⸗ 919 abgesch ist der Ver 2 Mo 8 är 1920. vagen, däß di ent: Elm elp ö Iand. und Gesell. A (1237 Seh muckwar . Iz aher in 4 Marl i et ,, 2 . Trips g tegericht. Abt. 20olge] Lende n g lossen worden. ietung zember 19 Unternehmene ist teiligung in josch n. den 19. lung 8 ge gen Merng er eiit⸗ ng von ] Baverstr. 65. sger x au. Ia cegtster Abte slung nn. . Abt. B lem; D re Hola Tau xta. n die Gefellsch: - . ! 2919 ? 9 e d ] ö 83 8 Mall Ka tilesn, Ba herber walter, Mug ndel greg s ahn ase Handelareglst 3) Fi te. 8 DVem Ser, ee nin die a,,. sollen, , ,. fiellver. Am eri, r,. (129 ae 119230 abgesch ö. ist die Vermie . stand des itteln und die . die den e , e, A. Vhtellu . der if. 1920. Ber arflar 55. Wil omoser, Oh landwirt, In un er Ha 325 eingetragen: Ro giesige Hande lnqtteagenen kein Zuĩsenst . ö dim Ka a fimann verbindlich se liebern ober z oder we ait. ister ist heute hruar des nternehme n! au . hon Lehr mit Ferm an Fürme stand des Das Ansgar izz2 12 erlof . Meir Haster; Jeses ucker, Diplomlan 17. Man 6 slrma Dach In das unter Ir. 20 antes ge mn, ce mint. und 8d n ist Ge amt. BVoꝛstandemitg donitglledern nit Ledp dandelzreg and tellungs plätze Räumen de 1dwelcher ichen Gegens ita zust ein Merzig. Am la gericht. 344] Karl G erg Brucker, en. ist am Ne ls. diz ma. ait. Sig n bei Ter 8. Hari latter ke, O lar der ln Piorzten ler e, Hotbsianzs, lem er andeinit. In das Hande ie Firma won Autstelt dere in den Räu Zu irger der ähnli Stammkapi coburg. ist hꝛute ei 2 liz9341] Re Müsch. Manch n. . unter en, , . der Dentsch⸗ af. min *, Lohan j tretenden V der je einem steslpertre ien. en worden: g0, betr. die ist ! ssen, insbeson . eg gr aft gleichen o 8 haben. Das Jeder Ge⸗ nnr Hendelgreglster ; 23 ist beide in M las 4 Co. Sitz 1. Mar; teinfabrik (Ghdua I deten Juahaber Irma aer, Gee ntfch oed h auen Fu rd erteilt. * Win dnrel Prokuristen 26 mit einem s lnem Pro⸗ getrag uf Blatt 230 ig: Prękura Me ichen Garten die Gesellsch iel dne tausend Mark. ligemelne In das 2 Fhmen: Wag le. Mara. A Nr. 12. ast 17) . Oe ln llickaft. Beginn: 1. in ste begu und a r ler in Munkzn. Fiolle w⸗ daftita g in R. nzeir aden: pr m ih nel cher 9. Peron lich n,, . ed oder eine . in Leipz 1 Fülle in Zoologisch ke kann bauen oder ägt zwanzigta oder allgeme ll. getragen ber den Nachl. J 16 ; ndelgreatfler dels e señschaj us Handeltgese . lampen und ein in Mn Cduard Vin le etragenen ruüntt⸗. H BG folgendes in ir ) ffir Vamn nir. 159, . giied gu tn nf e h tenden Vor e Co. Max Pau llschaft iesem Zwes ben und heba deren betrag 9 Prokurist f die Gesell. get tag G. Klatz 3 lung“, Hir, Im Ha off inen Handelt] eu Offene H el mit Glühlanm Dachauer⸗ abrikbesitzer ter Nr. 75 eing . z. Mär. Iz 6. d dem Kaus⸗ Bforzheim. sind: Kartonagen den Voꝛstan nem slellvertre Po / Fre kbeamten die Gese die ücke erwerbe uch an ander. schäfto führer, achtigte dar it einem IJ , C. G. Run th andblum Dir tr hek der off: Co. in J IIz39. Hane darfsar i kein, Da 5 I der unter ned Dach. am 123. M Tal Auth m ,. ziory⸗ n Ge se llscha fler lung und 4 it einem dem Banl Er darf nderen Grundstüů leten, sich a n Ver⸗ obhevollmã inschaft mit ei tand KR bteilung Aꝗ: peut Reuhantz G. rden: 189 igen elektr. Be rie lomon Orlof b be C ha mi otte⸗ * in Kaufmann lebrlz, heide: in 31 er bꝛstende CG Schm elcher M! kuristen oder ei einsam mit Aufsichts⸗ dem rteilt. it einem a 5 tücke mieten, oder deren B Handlung in Gemeins isten ober BRnch⸗ 6 der A ghand lung n Fim d nuge ragen wo ä laalgen ele ster: Salon . in Staner & d Tiesler Den ilbem Friebri, tell. Der bast. t Rudolf dor Wind standsmitglied gem Ter Auf Leipzig erteilt chaft mit kurg des Grundstüc beieiligen mkapital tels nur in Prokurister Nr. gh : Bun chha n gendts enge * Jochum in 6. Gesellsch 2 tauflente Mu Blüten ur 6m ng ia ein n Wilh⸗m οkura ertellz. sabrikan Ihelm Theo * . eben werden. Mitgliedern L in Gemeins seten. Die Pro Rudolf Gesells har ten n. Das Stam Zum schaft steis echte führer. hr kn tie e ter Rr net jetzt: kirchen solg an Henrich Jo straße 6. 6. Minikeg, Ker Alte ns fern fa br le Emmen ft-g in mant lit Ge am tor c kure in Nord hau en nꝛels ann Wilhe ffe ne Handel ese kuristen 106g. ligt, einzelnen . ,, vertreten. Sohannes Ge ng ö Mark. . anderen Gesch Handlungsbevo ind bestellt Firma u , Hieg, naher Yen , , . er tent. und Alfon Yer Gesesischafter der Gr⸗ st uskau, daß dle j nit HYeglun vom hausen. Walt; Gant r . r der sa a Pforiheim. O 0 Au gegebꝛner . rat ist herechtig 8 Recht zu er ichnen. Pro 1 ltz und des ; trelu inunds wgnzigte lt der Kaufman llgemeinen äftsführern s Rarl Sein Wehle. Karner, daß der uk ichen Et Hꝛot märz 1320. München. Vertretung be 35 , nn. ilt, daß 19 Vise kor el ärig ührgr bt ste jur Ver. bie it 17. Mär 1920. brikation) rar ö do da 6 nd zu zei e⸗ Karl Wa ist erloschen. ie Firma betrãg! ein ter ist beste 4 zu Geschã ter und Ka T hend on teilung, daß . Nen s, dea 12. 3. * z ist von der offene Sa ragende Hans um He st n . tit zur schaft seit lang gin fobt des Vorstan vertreten ur sind be⸗ Ka bauer ist erlo g betr. die Firma eschäflsführer ist kleeberg. en:; zeichnen. Zu d. Nichter in Leippig. 25. le br. L tellung arc burg s, en 1 tege richt. 20. Min ikes ii lofftn. April 1920 urng X ranmtfter 6 lt zum Je ch ĩf afũhr ee berechtigt. rte weig: Kar for nel m. Finz, allein zu we Vorstands sind, r Mosben baue latt 4276, in Leih gig: Gesch i j ich in Mar! antzege ken; Kichn Bernhard dt, beide in Le r. 1223 derse pz in M be Des Imteg 12322 1 alt. ausge schlofsen. Sit estag. 1 h art der er berg und ir en eie i e alete ber Geschã⸗ ich Plornatze , lidern des V Albert Weidne 2) Auf B ch C Co. ir efell⸗ Paul Dietrich; d, noch bekannt ischaft Adolf Otto Schmidt, 920. n, an. Hans Ko— in dem Betrte * scllscha K. ang & Co Begten: rz Handel ar istritz Fei Witten , f. ung er Keie e. ha neu. Amtiaen ich lern 129230 3u e in Nürnberg. ebrũüder Ansya ach ist als ler nber vir chungen der Eil lt ei am 223. März * z. e, her ist. Die in Forderungen Mur ehen. lu ge le agene J geen, 18) A1 zan tels ssischaft. rifle von Blülchen au Pi Hochmut aus . . . Rr ne bh⸗ oe m nc. ; ür g nge e für, , , ng ll. Alfred. n ß ie Fima h , Leipzig lsgericht. Abt. 1 , , gn ftzeg e ern auf den Gr . ig barn fen, , . e n . i b, n, ö an , n n,, . und Paul 1. ist . allein Em er in,, betr. die Fi ter crfolgé nur durch Um ———— (l2929)] det 6 ch lichkeiten gehen 1) Jah un Me Nau tan, . und 12. Marz 18 yhsñ . ,. : Nibert l persönl ich haften ir BVeriresluna de 21 das en. indel trealster 5. 66. ted mareufari- fen. ; Dem . die n, n. , t Auf Blait 43 Otto Rich . 2. März 1920. istzt. Abtei lang für *, Ber nel lch a t . baer, . . PVapler⸗ Hüchtri. Graph Geslellichaktrr: Ih 4 sind. daß n esellschasl ;, er- as bh ige Her Hi. 1g en Fiema M ele R C2. Gr Befugnis ereilt, ist er eil 1 elggeschaft ift der ,, 22. März nh erg. ister Abtei zarde er ict uber. in, Gasell ich 3 aser ia Feelsing z SGdfloste. 3 6 händler la Män getreten s 1e er der. Gest die Unter- In z. S3 aut 41. eir l m Ai * st uu 1 Yrolurs ist d e lh wer i . e ift. in Lespzig, an cht. Abt. Ii B. . ,, werber g. Horahein. G. ler De, meer, diu n. liche tilesn, Jer] g3bu Khan Verleger h. e r de. ann gte a et die Unte ist unter Rr. 8 Utz ge Bann pen, vo dec ri af. per hr zu vertreten. . Fiedler in w lern schaft Alke zig: In dag ö. Leemann ii Amtsg. micht. Abt.] 128301 In da Band 1 222 Beitter. 6 guter waltung stadt be Sgirelbwꝛrtn hn drik ür eleltr le. Karl Sang, Re Alber. Mundt, acht igt, ur . n, e nme lun en, Ge se n sch aft schast ant 4. ch Gesellicha ter pech ; mann ,, , . treten. in Leipzi⸗ Grnust Fer ine EGesellschaft ij . Handels ten ifters ,, m n,, chingen in Le he. dee gie Tip tagt 134 D ren nr, Ra Jaro Steimle. hen, Dr. phil. cher, mächt nn je iwei Geseil che 6. n am sh an en, mit dim Bisrz herrn. Du 0 wurde des Stamm . 6 Gesel scha domitalted ver Rar n nr sen. Dle ö vorden. 1p zig. . Handels egi bei der F Hätt in Münn * one der lassung untir Ne. 2) apparote, ; Raufmann chen, w . ru . che, f Den schalt nher Saftang. sftany Bi Jaguar 93) 300 0)0 4 darf die Gef Vor standt mitg wir noch Ke ig eingetresen richtet Leipzig 35 del ande Mittel, heute Warengeschẽ . kederlafsung⸗ des Fritz o L Roch Inhaber: ö la Baßng Le bharma⸗ ttt. q it Stau ur t bin, s uber usen. Gegen a n ed, 9 0, auf z . 7 . . stre sell⸗ Leipzig ber 1919 err g: Alfred uf Blatt 187 na „Füͤcus ; mischtes War s 8 5. den Hauptn e Prökuren d . Teils enn, Heij⸗ und r fand telle zt und pra lich ist. i8gerl ht Men 296 13 n it ia Tae, rat shau srwerd von al um 155 50 sellschafler mil (inem Gesellichaftober ir 5 , Oktober künftig: AY 2 ie Firma m, Fn riermittel gemif * folge Verkaufs de eben n Han E. De pr Carl Dorn Eltz NMürch ta Münch n. H Nil ⸗· 15) Br Prãpnrat? * und Amigger d. Mus 129613 Sitze in an* k e, Grwerd tap lal u denselben G ju Aus dem 9 Her Vorstand ne des am ö na lautet . ist heute die J le für Sch ; der eingetragen: ist infolge Ber der Abiellung Meadeb ry, Mon. in areh Stent ta 3 anchen 46, tosar nm , . * E treter ; 1 ner Und üinehmeng und dir Ver- 6 Durch esellschꝛfrivertrag y ege :* r Bestimmur 9 en Die Firme Firma ĩ sche Zentra . femittel 55 Firma in gheim in Ma— Ih: im Moyng Jane fabrlk, 5) uheiten 6 2 Offene geheim. Larenlst-- A o an . des . Herstellung Zia nm nte ] er wurde der G⸗ belanntgegehen ach der B mehreren D ih puer Nchf. 746, betr. die e r. denn sche sche Bedar Sch wer⸗ Ve loschen. Dorn he erlin und Wilh⸗ Kochapparatt . scher 6. 31 H ache. Mar; unser Hindel? 7 sert mn, n, und li⸗ seimn. Ta Sis beschluß ( zaft besteht n nem oder int Kripp; Blatt 9746, in Leipzig: d technisch ütten und be Geschäftz er 9 1920. eim in Berli, . Go. Nach]. Roben. it a lun; 11.1 Ig ne giima Wilteim er der] Ke don Mohn hãuse⸗ t 20 000... ld ab rãadert. raheim. / 8 en . ats aus 66 fsichtsrat erne⸗ 4) Auf Ble Körzer il llschafter un Bau- Hütter t mit 6 3 18. Mrs 120 ounberg. ez, Fan e. loschen. 22. März 1920. ber ho er Per ny * ta. M. ). A. sellschaft. Beg e Ar iteln, 235 die gin is diren Jnhater de wer: nang sellschaft beträgt 2 plom· S 9 ggeeicht KVlorz . , , und be⸗ unner ist als Gesellscha Berg. * Gescuschast ivzig esnze, Den Ii ls gericht e St. 1 G6. n onrg, den 22. Ihle tung . 3) r üer, ohe Cena a tfur ler i Han being fn wit son e iischen Anton nern , n e n hn, . n, 4 beer it der D d , . er lidzꝛz ij 1 . ,, . . , n ger naf, St ) Magdesor erich. . Eiß inch ese , 6 , , n wa, n g nnn, ru . Gesg h h n, , le, storz. gor. 1 ; Milglieder Verhinderungsfe ten Albert 1 zetr. die Firma B äutkter Sa IAgendes ver! Ege *. 129206 D433 Neat gericht . 179214 . Ku shann und Gxport von biechtstr. 26 Top r us Kauflen aufm rar 6 3 x Wil helm Ifts vertrag Piluallen laregister. . die 1 st im,. Werhind u vertre eschieben. oO 313, betr. ackler⸗ schrä weiter solg 221 6. 2 5 die In harder: Zroßhande] un Carlste. 13. Al 1e d Alols Vobruz, n ge irdaen, Mar; 1920. ingen leur Der Gesellsch her ande de ente zu 1 stimmt, , w BVoꝛslände wird von ausg Auf Blatt 1 9. C Lacki tragen und ist am 2. Fe- Sehles. ister A t unter 1d org. . A Nr. 78 Munchen. So hh stã anden, war 9) Strel er und . . den 16. War 3 hausen hestellt. 19, 20. Septem t A Band JI wur Nam. ) X. Vor stand Deer 1 rammlung icht rat 5) Au] . Gum mier⸗ 5 in Lelp⸗ den: . 3 ertrag ist 1m 2 18 1e Benn, * Dandelkregister . kel. Nel r n. ifler Fh ö 192. In⸗ ö 1nd Kuäanstgegen 1 Sitz Mün⸗ ̃ Räncken, 1 eingetragenen N . 49 An mager cht. ̃ 3 hau k 7 August 19 z estellt. In Abt. Win l rr ung . ö ber we, Hegcrasperf⸗ dem Aussichter Leipziger der K Co. 1920 worde e e cha fis ber trag Gegen tand Li inserem Hand August Stöckel. Dande reif 3 Nachfolge *g der z. n ttz C rnsti. mhaber in Manch änderungen bel eing / . . 6 peuas 1820 festg 3 38 (irma ingetra gen; . e, n ,, . e n, . , n, ,,. ö ö , . Erw ee, Rafäihn u , T alsgang⸗ . i , e 11. Ver ade Firmen i J ; e Ten, dis n, 2a! rꝛhansen. 33 niltgenkberg) ing ni durch dem Vo. 9 Aussck . zwei 2 trag vom vird dahin uar 1920 errie z ist der , je S. 23 * . folgendes 6 Irma 56e fe gu 83rnrn f Dit h⸗ ; ahbe rin: nchen. Z gare . 1 6 5e n s h aft ert 6 tegisle: A inn 1 Higeꝛi hi No sp erg er, 8 8 sellschast 53 6. dem um aliges , . mindestens , d. Der Eln der Firma! Wegfall bruar ternehmens ist der Industrie Nr, . heute. folg erloschen. 20. Saber heft in WMelbo sz, eh r⸗ ee, . Gꝛäßl in Mancher enfin. 64. C. Mich ten 8 wt sn chax. Ws; n fer Dandelgeentl Ee erer, e Am 1 19649 Di offene Hin zel zn; Jose Winter —ͤ durch r n e, nelches nlanggtage er zig: bas ß hier in gaffung deg unter e Art, die in de a gleich. ie au Die Firma ist en 2. März 1620. 5. Schm iht. „bl sang nnch 6 Wir h Lenne en ,,. Aüizu en er, w g. 6. Darutg. Sz n is g, za i, d, we, ln gettager,. Raus en. isier ht. 3 27 des Gese Saftes ritere Teil. 8 l Haft dl 16 Ver amm hie liger , daß die Handel snieder l ass Waren aller ö BVfteilih ing mungen worden: e. 5 Lie baun, den *. . . 6a. Buch hn , Buchhand 3. ö Sitz , , i n ,,, b 9m e sell. unk gte. ö. Rr h eien elnge 6 sind: Vor dl ; hie fsge Hanbels reg l Süd den Ten Der bisherige wr Wochen vor n une ie r er er, weklz nach dent die dert worhben ist, ben tigt Terden, ichen Uatergehr tung Amtsgersch w stalt. it. gur be zangen. 8 Dt ae le rn . ih, , a , ea erun] hrt s ber Jane hz ne aften e Gesel schaftg lnkert, In da I ber ber Firn. be. aufge öst. 2 schten en sen ,. dorbnung ei iilens tommt,. n S1. verlegt zetr. die Firma be igen oder ähn n er , r,. th Nachf. e, daselbst , . 3 Nach bah Tin; au mei om. hand. . 1 920 kat die Dich r 6 65 6 ion lich haften asper Sl . Zist unter N. ig esellsczast mit U . n , . g n n . e , , ,, ue n. 1a, me ö pe, n r gel. i, d. 2, i . lern, d, i. ,, n , , e J e, mes fler eln. bee ee die 4 . Alle n, . , unter den 6 lime rie Niz in Leiyz von solchen. Mar. k Ge⸗ , . Sieg fries W mr, Ja aber r st⸗ nnd Lehe lun g. Kar ste· . Mel ii . Arnet lch it * alehr Berlin. llichalt ). dir Hon dier 1 des hierzu ir e Geselischaft ur fen, Pa rf kter Dastung i t. anf do glam end . lt, so it gie al, ge kee, ist erlos chen,. . else Buch, Kun zr, reift Ezuerd Me los. Hellas Gej let ü munen te, G es⸗llschalt böte in Neheim. 8 1 K raans der . Unterschr bescht antte wist aufge , führer besie Gesellschaft allein Tietze rofe . Mär 1920 *r f chen Pant n 6. ö 2 ee. ra. Ge . lire rer, , F S tz o: Hine n e,, ut schen he Kesellscha t De chẽ ta füh efugt, die Ge n ind Lighe erose, den 13. icht. . dlung. Mätz 1820. ) Zaßorato 3 nnen, ou g 23) rm aan. Haun g. 141 ! ,,, ,. 1 in Die E bestell . 36 e e rer i mn 2 Am tẽgerich iazos! i n . II e,, , nit besch unt / er 21 X n , n Liquidator bestellt. zu vertret o genieur zt iw. er. Kaufmann 6 e, e. Das . 66 296540 abe, Siu. brlkatlon chen. Phar * * 6 ; zum Liqui 2 * lt die Säge . und der. Kauf Damp] = 1296 n. Fab . Fi. 2 schteibt, genügt schieden und z , geb. , , ,, 8 e, ,n dr ene, ,, m h ehm; t heute eingetragen 6 in ien fert dere, rsrscht. . schräunkter Haftung . hen äschastzg iir ö. Die Fir ea re, üg. . , if ̃ e e, chi anderer —ͤ rant . r g. Velellsche Die eke ö rk N f . 1 * . . ö Gesetz zichts schaft mit be Aus dem geben: . fofgen nur , g, hen. 5. März 1920. J den: 8 = ume ne onglich sein, gesell ö betann tgeg ben schaft erfolger ist gIloichel, den 15. Yin. 4 wor X. . 5 ) 9 un an ö ,, . . ist erloschen. . J k Amtsgericht. C 4 Blätter. ein era stersemm chtlichen Gül. Die in duch den 14 Var, 1320. 8 . ö 4 . . . ö . u. 11 B. / . Black a. nn mg. Deusschen . uhazdt Fug⸗ ö ö eren ,,,, . iter Curt Beruhaidt F 575 ö dier ee nee, usgehenden , die Betriebsleiler Cur 51 ien , . , , Vorsitzenden vom Au] erden v ö achungen we * ! Mach