1920 / 68 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

kaber Otto Ramsyerger, Kaufmann in Heillg Fema „aizei Wintern“. Heil ge⸗berg heu ru eigene Rechnung weiter. 2 Pages dort, den 8. Mär 1920. Arstg ger chi

—— ——

14 ien ] ate e trag worden: n Btrua,. st beute eingytzag n worden; gaag Atti-n gese l ich aft

18625 2

* .

*

ke Gg

3562 **

yl

M in Ia

st h⸗

13158

*

he 112

fe ell

V

nberg, führt da

——

Ho Inn,

Den ier ss, . Ch sikulten en. Fanfmann

14

. 8 ***

e Geschäft unter der

Inkaber ! * 59 rw rler,

tto Denftorff, Pr.

129657 geensch aft urd die der 3

In unser Handeleregtfter A it hiute inge ttogtn unter Nr. 88 rwertang Er. Eh lau

. OJ

Firma Cbst. inte ege en

Frucht sammlung vo Ke, Gylan. Sn schlofsen worhen, etnen Hetrag von = Pie Erdoh ö e durchgeführt. eträgt jetzt 230) 00 ö eträgt jetzt 2 30 000 4 „aer na nn

wel drit-

Jima Handel eregtster Abtellun

ie unter Nr. 572 die Firma

Biarier in Saweiduitz uad als deren Inhaber der Kaufmann Paul Winkler

bier eingetragen. änmtggerich Schweldaitz, 17. Mär 19

125240] Im hie ngen Handelsregister Ahreiluag B

eff! geander.

11232

A ist man Peter Hans WmBaul eingetragen Sgonderb aug,

260 ö Gd onder bkar-q.

Frma „Ghrihi⸗ und als * cinge⸗ ;

5 laut Noiariatgprotokolls von diesem n. z Lang Krtizngesell schaft in Boh w larrl ⸗· Span an. f n en er handels cegiste: Abt. K Rr 3s

Firwa Cass Kronprinz Bb. H.. Snaadan, folgendes ein DYie Liquidation erloschen. den 12. März 1920. Das Amtsgericht.

der

Shandan

In daß

z] burg und al deren I

Das Amt arricht.

——

Ja das hier geführte Abfeilung A fit heute unter tft“ in Sonder- Jahaher der Kauf

3. Handelgregifter A 1 Nr 160, 1151. r l Patzer Rachf.“ und

tar thaer Rach. Erust

Nielsen

worden. ö den 13. Märj 1920.

Adt. 2

Nr. 353 n O.

e Ter

mann Ehrisltan Zansen Qpsst in Son

(129249

129253 an Das Amte gericht

1872 (Firmen

haber der Kauf⸗

un Soadem burg

11292471 Handels regtiier

ist beendet.

Erieugund und produkten,

Bechelbe, den Dan

aste ier ad οά— t. In unser Dandel greglster

di ist bei der unter Nr. 90

d Harf zu Taanhausen

getragen worden:

Dem Guttzhesitzer Herman

Gel- nbusch ist P okura erzell

Wůste gie s sdor Dag

c g uastogliera dog.

der⸗

henüte bei der unter ir. 54

Firma J. S. Kusch in giers dor emgetragen Dem Glaufmann M ãastegiers dorf ist Prokura Wa sistegie abors. den 13

„V. Been,

Nr 44 it hei der Flems

jn Ne elde. Angegebener Geschẽftnwelg: Versa d von Landes Rob pardel und Gemüsen. 24. Zebruae 1920. Amts ericht.

fenen Handels ee schaft Tauber

den 13. M mingerlcht.

In unses Oandelstegister Abtellung A ist

Ober Wuge⸗ worden:

Walter John

eren.

veitig

12832631

Abteilung A 2 Lelno. einge enen n 282 ist bei dem Ronsum vert in fur Woltet d aufen und Umgeg nd. en Ger offen schast mit besichrãn kter San n Scharf in] vflicht in J. gendes eng tragen wo är 1220. Friedrich deke Stelle des verstordenen den Borsfand gewahlt.

Amfeld, kr Mär 1820.

heute ein⸗ h

1292521

eingetragenen

mn Marz 1920.

Alex. 1 das zel neten Gerichts kaunsg⸗· und Liefer nnas gens ff en cha t im Schnh n acherge werbe e. 2 . ur II⁊ꝰ 25h] lung

In unser Har dele g fer Vtellung B] d

wird bekanntgemacht, daß die Glu=

ficht der Lifte der Henofsen während der Dienststunden det stattet ist.

Aachen.

Gerichts jedem ge⸗

den 13. Mär 19320. Amtggericht. 5.

(12802771 pas Genossenschaflsregifte. Nr. 8

and. eing eira nene

Wolter shan en, heute fol⸗ den Doßbesitz er ju Woltershausen ist an Anbauers Taue in

Ames gericki. 2902s] Genossenschaftarenister ue ler · würde bel der En⸗

GB. m. Kaigetz, hertz eingetragen: eschläüß der Generalverlamm,

vom 15. Februsr 1320 wurde 5 8

er Statuten dahin geändert, daß er j tzt

Mefsf ow * nter: Die Hastfumme beträgt für sedes

Galan, den 15. März 192 gr. a, ,,, 1920. Vi: Atten werden zum Mennbetekαge von Troche?, samtlich in Eternn) einge⸗ Ga spichmibt, ges:llschast mit be⸗ Hit alied 2660 4. d E 3 Leer er, ele, . . ragen: Bie Firmng in erlo chez. sch ä ekter Haftung in, res lan mit alen, an 17. Mam 189, vaz Handel zreglster Abt. A M:. is dn he aer I. —ĩ 8 10cm r , tet in, den 12. n. i. ; n ,, , 2 i m f.; Sessisches Am ta gericht 1, bei der, amg Min, drt. e gatzung geändert? Per Kr an in ö e ne Here, if C n IFrgkur amhere. uc derungen 123020! ,, ,, ,. en fg, Fal Glberfeld ist n Bam Ste ttnn, . lhre, elt, Der Vloritz Winti ie Bre, ve ciugetragcuen Geno en scha de 1 i , erloschen. siandzmit glied bestelt woran. Cc in de⸗ In bes Handel reglster A ift Ker ie bei lan ist Gesamiprotu a Dahn uteilt, daß i) „Gch ueber roh sis f Bercin gur g 1, , n ng ächtlgt, bir ger lichast ohne Mawirkang r. 2 (mä eie G teen in len beg ee, ble Lirrng mir dnn fänger ssemt e me fe icha ft mil be. Pꝛeug. nta g n Mz. elnez anberen Vorstandtzmitglledes ozer tet tin eingetragen: Die Gesellich uft ist mn deren Protur isten Dder mit chem nit schrã nlier gastpflicht⸗ (umberg) x 3 l 2 Mr fi23237 Ciorz Proturfsieg zu bertreten, n n, hee bighrrige Gelellschafter zur alleluigtn Verteetang der Beselllchaft Bie. Dastsumme fur den Geschastzan teil Ja daß Handelareglster Abt. A achten, den 5. Mär 1920. GHabrtel Stlöbe ist alleiniger Inhaber der Here ch tigten Ge cha n füßcer mn zeichnen. berrn gt nunmehr sechz hundert Mart. jagetra gen: Nr. a8, Off ne Handel · Vag Nramzger cht. dnnn, den 19. Mir 1820 Vie Taufleutt Sigmund Hirschfeld, Gn - Bers⸗ Hesch v. J. III. 20. hal Eilige leu c Cn. m genwelm niaszan ett z, * le, * 6 3 Hreaden, und Genst EGyhraim, Brezlau, 2) Ans dem Vorstand der ,, j ö , ö. , , di stgette, g zd, isrenlster B it ,, nn,. 6 . alle lle f end enh erg) 9 1

* 83 Vas Gesch

. 82

u

er ele berg aufgelost ist. Nr it wird unter aer derte: nsrckhüh⸗ dei

Finke um al de,

BKRelell⸗ schest mit becks uanlt.n Hafttang* in

In unser Dandelzregister Abteuung A st unter Nr. 42 bie Firma Batzen s

besitzer in Beschl. v. 22. II. 29.

Freudenbtrg. Gen. Ver.

der Gr f- sshaft , Göroroso Simon Firma von dem früheren Gesellschafter 7M an, , , mg, Ther!

. (. ; schaßt t. ö . . 6 Ingeule ur Otto Borht zu Gepelz berg Ster ia einn ag n; 26 Dbertn Agneg E sk ola den hans Au ct Patzer in 3 Lu; em Bo sstand des Wau⸗ und

rammen mit einem der . den Gee, fockgefetzt Läendt in Fl ken alde ist zur, iellver. 3 tz und ag deren Inhaber der Dau] 3 r,

sch ster Eligehansen ermächtigt. Itter ach wel nn den 13. März 1820 , Geschã rte führer in bestellt. Han, Kurt Patzer in Jeitz heute ein. Sy ar verein der ew ehr ha ritarbeit:r

Hesrhsg ate. i. besugt, bis zm Hiro. , Gtettia, den 12. Mäc 1520, r, d, n. giugeiragtug & u euascha t. mit, be.

ron Job & Gaza lungen in empfang , , , , Vug Km thgericht. Abt. 6. et e, derd , men 100 Gel are Haf pflicht, Aurder * lt

n nehmen und Quflttund n erteil ; i n, n, . k 3m] ein, de ge, m , n. en, Gram aungelchieden; neues Vor Q, c, den 1! Höärt iözö. seh worin, mee n, Iliddꝛca] gtettim, 128250] at Amttgerlch andom tgjied: AÄugust Hofer, Vors. weiter

Vag Ante ger ich. In daz Häandeleregister ist beute int Fi cha Danb elt reglster . t. heul gien r. ness] ir. Amt erg. Sin. . erf. Beschl. v. 26 asg) Firma Rostuckeꝛ Baur Filiale unte, tr. Abd die Fima „Grich kahn en gndelaregister A sst bei da, 135 28. II. 20.

KR aM llt. ö . 1266]! Samer da. ee sebgesenstatt einge. in Steitlu und a5 deren Juho ber der . an. . n, n, J Amberg. 16. III. XV.

Ja unser Handelereglster 2; . tragen: em Bantdenmten, Grrt Strden, Kaufciann Giich Köhn in Stettin ein· s *. 146 . . : . Paul Amtogeri dt N:alsteraericht. unfer Nr. 160 di⸗ Fiema him Hiatz, fchnur in Rostock ist Prang. ertellt. getragen. (de gebeser, Geschä sis mweig: 2 sede 3 . 3 1 a , 129030 dorf Na ch solger, Inhaber Walter ' echrwer in, 17. Hur; 1620. Dandeizpertectungen für Säck, F sser usw] un er tit von 1 2 en ö. er⸗ Am RK m. pelle Riem le Ra gun und al deren , er ö La gern gi. Cirettin, den 15. März 1826. liner ftr. 105, nach 36er c verleg In Genossenschaflgregister be ak der Kaufmann Tzalter Klehnke in Naguit . He Amtg geri. Abt. . Ztesarn, 3 3 . ö3è an n n, . , 2

ngerragen. . rere. . Daß Amtgge = nreg e. G. B. H. e n⸗

ng e i. den 11. Jeb ua: 1920. gen werte, nnr, Il2d243 geati, 129251 ; 9 en: ö der Gesch n e zanteil

. In une. Har helzzegister Abr 43 it. Ir dag Han beltregiste, ist beate Besen. 12das 1 ae h eibbtzt. Amtszericht Autkam, Ja unser Handeltreglster in heute 11 3. 30.

Aratsgericht.

a

Noi ehen Bt Lm,

za unser Van

sst

2

Juhabtr der Ka Nelchen eln einge Ver Geschäftajwrig

hrute unter Ne.

anz!

delseegister Abtetlung A . Watlomw 31 die Firma Ern st chat liche

aste in Reichen stein und alt ern d

und Putz.

ziel enstein, den 18. Das Amtsgericht.

9

mol nok,

In un seim Herdelhregtfter A

der II.

unter Nr. 3

Gch mit Jnh

tragen worden, do

n haber la

zen itz, in. Grenzen borf allelntgt In habertn der Firma iß, en 17. Mär 1920.

belt z cz, d been e, ge, Hine gsi,.

——

Horn l e ho n e,.

In baz hiestge Hand unter Nr. 43 bel der Kir Pieitzau, Geskschast mit aft ng, Renbobnurg,

ge

ragen:

en Vurch Beschluß

1sn tragen worden.

Wire Selene Sz mtb,

aan Grast Proste in ist Kylontalwaren

Mar 192.

6

lass

ft bel eingetragenen Firma M. Gchmiht elrge⸗ ö die piaherige Mit⸗

*

Fiüma Hach und beschriatter folgendes .

vom 18. Februar 1920

t daz Siem mtapftal auf 10 000 M erhöht.

hal n sberx, R

gien dos bnurng, de

12

In unser Hand

ber der unter Nr.

a e fe slschaft nit haf chr nnkter Saftung Gut Lehne in 2Zuhme

86

ä , ist ber Tundwirt Klfred Fehlig ium Cie ich fis führer be telt. h rindberg (Mark),

1820. Dat ut gert

ragt aa. lesgz36

Im hiesigen Handel greater ist auf

Blelt 8 der Fler n XRra Gertz heute Vie Ge samtprofura bes Syelchl er 21 7 Tänmmtg, elde in Tachenau, it erlofchen.

Amttgericht NMätus, em

tragen word

. en: i Stelle det

und

gem n rm b org.

n wnser Handelgregifter A M heute nale, Nr 44 vie Firma iethur Söÿp mer, Nimh h olzhen binn Rar is Landes hat i,

Mär 1820

n 9

m iegericht. (

Gs M Das A

farm, nager! elstegister B i heute 3 elage tragenen Firma:

solgendes ein⸗ Guighesitzers Ludwig

Friebrieh Wal . . ai zolf Tondok hetrlebrnen Fabꝛligeschä to. . Gerelchung dieseg b. Uintera chm engen zu er folchen zu beteiligen ober eren

zu übern ebmen. teägt 100 009 46.

bringen 1296651 ,

den 15. Märr

ente unter Ne. 31 die

der

n Schwerte von dem

Zur Mickang

; ae salt h bei der Firma C

1526 dergerlält in die Gesellschast ein, daß 2 de, Gerl chnn⸗ Max Becker in dorf. Kig. Balken ain, Strieganu,

auf Rechn eng der neun Gesellschafi ge⸗

führt an, es⸗ den nir. Die Geschältesßßrer sind: raesster F lebt ich Warloweky,

5) kirchen.

Daß Amitgericht. .

geh wiekng. In unserenm Handel greglster

Firma . G.

, , Hie hug 1st erlo Hen. 15. März 1820.

Tchwiebns, Vas Amiagericht.

m ᷣ¶·¶ᷣQKQäiK— „,,

Atte gag hr ichl en eingetragen worden: Tech trerz Joachlm Yaul

Deß Kaufmanrs

7. Mirz 1920. 129237

Sommer gel d, BR. En In unf er Haan elsregister

eam wmerte ld.

seld eingetragen worden. betreibt ein Speditions- por igeschã it. Sommer feld. Das Amt ⸗gerlch:.

in Ber helsh ar Kchlef. und alt

ihr Juhaßer der Förster Nethyr Höptner,

ebenda, eingetragen

wor hen.

Ga nber g ä. chief. den 1. Mãrz 1929. . vn Zanner Geha k Lhaei m. 129238

Zam Haadeler⸗

alter Abt. A Did. Zan] o

„Wiih Nestles Mins eln wurde ein⸗

get a en: Die Firma

. nr,

zit erloschen. den 13. Mär; 19520. Amtt gericht.

S onderbknurꝶ.

J. das biet geführte Dandel regler

Aoꝛellung A ist beute unter Ni. 351 bie

Firn Petar Bill in Sonderbnrg und

Achitekt

Gill in Soaderburg eingetragen worden. Con zberdnr'g, den 13. ,,

alg deren Inhaber der

Das Anm iter icht d /

gon der bu eg. In tas hier gefübri⸗

Fiema „Peter Nielse an*“

schaftlicher Ma Jortbetrleb des Ma schlnen bauer omwary und KGlektrotechniket

Z veckeß ist hie Se.

liichaft besugz, gleichaettze oder ä dr liche gelte am. werben und sich en Verteetunz bel Deß Stammkapital be⸗ Gtstogan, den Kaufmann khrer Stammelnlagen FRenfta nt ber gegangen f. dea 153. Februae 1920.

lusamt Neechaung betriechene Fabrik-

Y) Glettro- techn ter Adolf To nhek, beide zu Ss FRaufmann Josef Graff zu gelen ·

den 3. März 1920.

beüit bei der unter Nr. 1 eingetragenen Hofe ann, &chro ie dris“ Tanke h lee he ie helm.

ndelgreglster Abt. A Bd. 1 38 75 Firma Sig⸗ Rmnia heim

FERM KHM d.

une. Nr. 187 Die Firma Max (Gchölgke, und als deren

der Spediteur Max Schölzke in Sommer- Die Firma

; Sandelgregister Abieilung A Iist beute unter Ne 355 die Niederloss

Gesellschaft mit bei Nr. 35 (Elr ca eichräntter Haftung unter der sin Æ Tonbot Sanbwings, gira Bt aschinen angnstalt mit em Sitz in Gegmerte eingetragen worben. Dir Hefe lich ift toertrag ist am bruar 1920 obgeschlossen worden. stand des Unternehmeng ist Herkauf, vir Hersiellung, der Vertrieb und die Autzbesser ang landwirt schinen, ine besendere der

3 6.

gegen vt log amn. An und

auf

gtertiskam.

getrtige halter

1) Werk

sst unter Nr.

und als

Im Hande l der Flem⸗

Iw rte, g e m mm ae . Ja unsee Ha mnelgzeglster Abteilung A

Jakate mit dem ig in Swi Inhaber Friedrich Jahnke in

Firma maann in &ietttu) agetragen: sst erloschen. Stent in, den 16. Mär 1820.

Haß Amisgerlcht. Abt. 6.

ö

dissen Sohn,

Am fo ger cht.

*

1 Wo rtz

Dr. Phil.

Nmttge richt.

II d267] Im Handelgregister Abt, Nr. 6. G. Lehmann eln⸗ lter und Buch⸗ Boh rau. Sei ers-· ist Prokura erteilt. Fihiuar 1820.

1 25. Amt ger ich!.

296 die Firma Rr

Swinemünde elagetrag n.

28214 Abt A ist

In dat Ha

129245 Abt A. ist 1930.

nhaber

bruar 1920

129248 virtrags in

Peter

Tgeehelde.

1292453] Bialt ii n Die

in Sonder Inhaber der

wurde beute z mund Rlarz Kaafmoenn. in emngetrsgea Marr in Königheim i Tanberstschsfosßrim,

Bad. Amtagerlcht.

Xn ela gen. In das Han

Firma angzurt Vechelke und

Swinemünde, den 3. Mär 1820. Das Amit gericht.

—— ——

u O⸗

lichen Hauptversammlung vom 16 9 3 18 des Geschschafte⸗ der auz 123 der Gerschta⸗ aktien eisicht ichen Welle geändert worden. Den 19. März 1920. Amtsgericht Tuttlingen. Amtsrichter Geyer.

ist

In daß hlesine Handeldreatster

heute eingetragenen

Kaufmann Juliut

Kaul ien.

Ii2 9255] Im Haudeltzreglfter Abt. A ist u ter Nr. 28 bel ber Fim M hir! garn, an Sill des bib herigen In⸗ habers Auge st Helge d pitoreibesitzer Karl Fei getragen worden.

Str legen, den 30.

Nngefe S5 ig?

ge, Strlegan, ern

Januar 1920.

egtllee A ift bei Nr. 140 ; Vela r. eingetregrn wortzden, daß sie

I2p2568)

zent ünde

129259

Dem Faufmann n ist Prokura erteilt. den 12. Marz

129269, delgregifter, Abteilung ür

Jultus Söchlis

Die unter

inhaber der Fama nian dsborf,

23

7

chen. Zossen⸗

Ne. 28 der Jiegelelbesitzer Mar Hornemana aus Rlaußboif als Allein U. Horne nnn in Witwe ein getragen . stüdter & par und Varlehendt a en⸗ dere ia, mit unbesch ‚üattze Paftpflicht, Gzernmandkadt: Schmiüt, Johann, ist

frühere J ndabenin Inna Hornewann, geb. Jürgen. elngetra gen

den 10. Mirz 1920. Aacattgericht.

am ser, In Gent ssenschaftzregtster wurde heute

Il28osil

pit ver Fiema Gthberra ach-

GS c u ssenschaßt

eingetragene Sitz

aus dem Vorstand ausn esch den und in

Kon · Zn eChoꝶ na. 129268) hn beßesst. Müller, Mich ꝛlC, Mtüähl= Auf Blatt 269 des Sande lstegisterß, beg in Ebermannstaht.

heir die Firma Erust Biewer in ard erg, den 10. Januer 1920.

ar e ere. ist 6 ö. worden, Amigg richt.

daß die Firma erlosch n it. .

ö Men, 18, mamborg. 125039

232561 Zichopan, den 1. März 1820. 3

ö , das Genossenschaftareg st i *. 1e

Amttaer ich dente eingetragen bei ber Fiemo:

Arthur

43 ist Aachen.

A schener Bäciherti⸗ Verwertung von NM

ch rau ftes daft pflicht , , , ö 77. Februar 1920 ere

n, .

alleder,

gewtrbes sorle sorderlichen Rohstoffe, fertiger Waren sowi⸗

A. tur antell 1500 M.

beteiligen kann, hben

sich .

n ib er Flemag, standamitgliedern,

gejelchnet die

rem Porfftzea den des

and Biöbreltrang, Gf Üichmehr tt firmen, warde arm 18. . Mtt. ; zu , No de. Goch, Arten- geile bönet, im hen 20. Mär 1920. gesenscharz in Peosflagen elngetragen: Aach n. 51 Hurch Beschluß (iner außergrtent-= wi d aut anderen Grun

Fe⸗ anderen BGlaites her

mässen, um für die durch zwe Vorstan zam 129261] Band A

nosseaschaft mit fügen.

als ihr

Söchtig und Carl Sim alt, alle

7) Genosenschastß⸗ register.

In dasz Genossenschaftregtster wurde heute die „Reno ssen schaft sel b itüůndi gen nud Chnditurei- Jehabder är Chin mn d Bertans sotyle

ein gzeteagene Geno ss en sch aft mint Daz Stau ist am

dez Unternehmen i. dit Kördarun Gewerbs und der Wirrschaft ihrer ingbesondere dutch gewmeln lichen Einkauf, Her tel urg und R der zum Betriebe es Bäcker und Konditor⸗ verwandter Gewerbe er⸗

der Genoffenschaft ausgebend Bekanntmachungen ges

auggehenden unter Nennn

und Preußisch: Start ganieiger. erklätungen und Zelchnung Heno nschalt Dritten

gegenüber Rechtzherbind! chen in b'sstzen,

Ilz 026

hr rn asm itte in, Be⸗ mit dem Sttze in

Gegen land deß

tet.

halb- und ganz der

8. und a , l. Hafis mme beträęrt für jeden (Ge einaetra gen bel . ler ern, mn, gere

Geschattsantelle, auf welcht ein Genosse eeugetranene Die peschrã akte Oaftp licht- in Rungenta: en öffen⸗ Aus dem Voꝛstande sind gutgeschleden: chehen unter Wil, Johann Vor. hann, und für hann Georz,

degselben von Johann, pont sc w, olitis chen ag bllt zu Chilstoph G hr bteses Blati ein oder ee den bie Gekannt. machugg in demselben unmöglich, so iritt an seine Stelle bie iur Bestimmung eine?

ä t dreißig.

hon wel yon lVufsichis tat

ul

Reichs⸗ Willeng⸗ der Firma

Dein sche

liglieder erfolgen.

Vie Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Jelch zenden der Fiema der Ge hre Namengunten schrift bei⸗ Vor standem stalleder sind: Jakob Deli, Wllhelrn Houben, hein? ich Böckeler

Ge⸗

ju Asch m. Glelch⸗

eingetragen het der tema DVarlehenskaff enverein, eing. irg nt Gena ff enschaft G atyflicht !. ; Johannes, Pfarrer in Burg grub, ist ans d m Vorstand auzgeschieben und für ihn um Bor teher hestellt

Maschlnen, ER am dor

vertreter des

„Gleuß ener Epgr⸗ gad Darlehens⸗ tasfenv rretn, eingetragen . ait rab esche Tarte Gaftvflicht“, T ane, il Schamann är ihn bestellt Büchner, 68 in Gleußen.

Gen nffen⸗

Auß dem Vor siang Grorg. und eorg, Bauer

G leußen.

Bamberg., den 10. Januar 19206. Amtsgericht.

erg. II2 90221

Im Genossenschaftgreglste· wurde heute Gun grunen mizꝛ na delch nnter itz Bur zgn ud: Schmidt.

der bishtrice Bei⸗

it⸗ . tzer Karl Touls Döring. Alg Beisitzen a . neu bestelll: Hein, Mar, Landwirt in Burggrub.

den 16. Januar 1820.

Gan derg. An te ger lt.

g. 12980331 Im Genossenschaftsregister wurde ere der Firma: „Gunrenther Darle gen ßtass ener, G endoffens chaft mit un

Georg und Brüiting, Jo⸗ sie bestelt: Precht , Jo⸗ Schmitd, und Huser netter, Gaucreibestzer Und Gast wirt, in Kunteuth. Vo sland n raigli⸗ Rackelaann itt um Sie Voꝛstan 4 bestellt. Bamberg, den 25. F bruar 1920. Amte gerlcht.

EBam berg. 129035 Im Genoffenschest i reaister wu. d h ute elege tragen Fei der irma: „ech möizer Dae lehenska ssenverzin, ein getragene Rien offen schast II. un beschrängten afthflict“. Sitz Scdmölzn Rugmann, ohann Heinrich, ist alg Sie lvertreter de Vorigen aus dem Voistand ausge⸗ schleden und für ihn bestellt: Deriog, Georg. Lorbmacher in Schmöl;. Gamberg, den 10. März 1820. LImtiygericht.

M Ge.

Britte Zentral⸗Hand

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Miltwech, den 31 März

wr ,.

elsregister⸗Beilage Brenutzischen Staatsanzeiger.

E820.

in ciurm besßnderen Blatt iter den Titel

Zentra

Selbftabholer auch

lür Sei e bergen werben,

n. , .

* 9 * 1 ker er. Mn m FER. 125036

Jm GenofsensFasteatzsttr wurde beule; eir geraten Fei der Firma: „ftoztum vereis Roth ntinckez anz Un: gengcun, ein detragexz Ber fen fcrort viijt bett änkter Gafr flit it, Sitz Rerhenkir kern; Aus dem Vor stand auß⸗ 6 ist Johann Gerner und sür ihn

Roꝛhen kirchen 45. Baxrherg, den 10. Märt 1920. Amtt ger lehꝛ.

——

mar kan. i2zas3; Ir das Genossen Geftsregistier Ii heute eingetragen bi. Nr. 95, G nlaurg⸗ gene fje'schaft Märkis cher lätgenheimbesitzer, einge icase t Cienossen iz aft nat besckraurter Haftpflicht: Hart Schoönfelp ist aus dem Vorstand ug geschleden. Pernric5 Messing itst in den Lortand gewäblt. Beritn, den 12. Febrrar 1879). Amttaericht Serlln⸗ Mitte. Rtzt. Sz. ;

Ehr rk. . I29 164] Ja daß Ben gssen schastzeegister ist beute elngetreazn bei Nr. 6j, Möbelschrti Gier welß errgetragene FRenossenschafi mit beichrändter Haftvflichi: Die. Ver. tretuna3btfug al der Liquidatoren ist nach Beendigung der Liquidation, erlosch n. Ver iin, den 13. März 1320. Amte gericht Berlln⸗Neitte. Abt: . 88.

1 [I29 165 In das GSrnossenschafterrtster ist heute eingetrager Hel Nr. 813, Produllih; Be- nossen sckef fir Metall. und Solz bear⸗ bellung Rroß Berlin, emgetragene r. noffen hel mit heihräa tte: rtyflicki Kart Kaeck t aur dem Porstand aus e Kir der,. Ogwalb Sckneidzgtus ill hum cler ireter den Voꝛfitzen den bestehlt. Berlin, den 1. Näg 1920. Am ig⸗ gericht Berlta⸗ Miele. Ibteilung 88.

Mor drsHholm. 1122466 In daz Genoffen schaf'szgistir ijt bei

der Spar und Parlehastaff? 2. B.

m, u. S. in Sinelb hrute enge tragen: Mie öfter ilichen Vekanntmachungen er⸗

folgen fortan in den Gern ssenschastlichen

Mitteilungen für Sqhleewiq- Hol stein. Sordenholm, den 18. Dear; 1920.

YImtt gericht.

N ordeskolm. (1284671

In daz Genossenschaftt regifter it hei

tem Laudm irt ch asilicken Rreznusg - were e. G. m. KR. S. i Ginge ld

mwg. 129168

Bel dem Kosfünmnzr zin Gemein. wohl“ cin gz tage Gent ffenscha ft mit beschranl ter Hasthflichi zu Bert tirckzn t zeute in das Gꝛnoffen scHaftk⸗ regifter eir getragen:

Durch Gen erc lber am: Lung bt schluß vom 26. Januar 1820 ift an Stelle bes Franz Fauctweld der Ferzer Rlcherd Lange und an Steke des Loren Schrtwe der Schuhmacher Gern hart Gerling in Bont · firken in den Boerfiand gewählt.

Beilon, den 17. März 1920.

Daß Amtagtre cht.

Kück edu rg, 1128270

In das hlrsige Genoffenschaftgregtster ist Heute eingeilggen:;

a. bet Ne. 4 (ctaxs. Verein Helhfen, E. G. m. B. S) 2 Vurch Geschluß dꝛr außer ordentlich n Sen eralverfammllung vom 23. Norvꝛenber 1819 snd die efin mme und der Geschäfttranttil unter entsprechen⸗ der Abztedernng der 83 44 und 46 der Satzung von 35 1 auf 20 M erhöht.

b. bei Nr. 6 (Rnπns. Rertin vuhbhen, e. . m. b. E.). An Stelle des aus- gescliedenen Bon standtreilgliede. Berg, mann Heinelck Dolf in Lußben b. N 22 ist der Arbeiter Wlhelm Wiese in Lare Rr. 7 in den Borstand gꝛ wahlt. (Br⸗ schluß der Gercnalbersemmt ung vom 15. Februar 1920)

. bel Nr. 7 (aa. Bares Gęek. n, e, G. re. F. S) 1) An Stell- des aus rschlẽber en Vorst ande m talteda Kolon Grrst Steinmeitt Nr. 7 in Herß n iht der Zimmermann Georg Bot loh bet Ne: 5 in Deeßen in den Vorsiand ge ; wählt. 3) Pie Haftfum:ne und der Ge

Der Zuhalt biestt Beilagt, in welcher die Bekannt machnagen lber ,

l⸗Haudelsregister für das

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,

Das Zentral Handeltregister für dez Reichs. und Staatsanzeiger, 8 VW. 48,

urch die Geschäftsstelle

7 ; 65 8 . . 2 erbsht. (Fehl üffe der generolrersaun ö end en] 9 lung dom 11. Januar 15322.)

borf. c. G3. m. b. K. : Durch Heschluß der Pegeralpersammlung vom 15. hirar Lö2 find un ter ent sprechender Ab, andtrang der S5 44 und 46 des Statut? vom 3. Sedrnäar 19807 der Ge ichaͤft zĩantill . Heftsumme von 30 Æ auf 50 erböht.

Greer men, e. Heitfumme und der Geschäftssntell uind aiielit Brehner, Johann, Rottriekftet in 60 S erhöht.

hwr ßen, “. P. AR. 5. G.)

* 0 6 an * Wm

3 bei Nr. 16 (Rae. Bere Gel.

Re⸗

bet Rr. 13 Konf. Lenesen⸗

cr. . BH. S.) 3 Die

8.

hurch Beschluß der RVentralbersarimlung vom 1. Februar 1920 von 30 6 aut f. bei Rr. 13 (R*ans. Gerein Sirch An Stelle reg auggeschledeen Bergracnng Karl Krömer in HRinchhorften ist der Bergriann Helarich Töste J in Kirckbhorsien Nr. 32 n den Vorstand gewählt. (Beschluß der außer ordentlicken HGentralversammlung hom 25 Januar 1620.)

Kücken tz, din 20. März 15320.

Daz Amtzgeri kt. IIa.

Nit; Ga- ll29087] In das Geuosse⸗schrütsrcgister ift jzum

verein etngeirggen: An 26. Okto: r 1918 i der Moskeretbeßtzer Hadlier guß dem Vorffande außaeschir sen und der Starltong⸗ üer chuftah Jabhnmmg zu Jahtlitz als Gitellverztzcter des Vorsitzenden in den Vorstand eingetreten. (41.

Tätern. den 13. Mert 1920.

Mecklenburgisch g Amt gerlcht.

tx xtauEan. lI2927 1 Im Geno ssenschaftsregistee Eil der unter Rr, so eingetragenen Sptr' und Dar⸗ lahn kaffe, J. B. T8, 7. D. ihn Nen äschwih ist berte eingetrageg worden, das' ie der Hüeneraitdersammlung vom 29. Dezember 1918 der 37 der Satzung üker ie Dèb. und die Einzahlung des Ge ich ftaa nter lt gekndert ift.

Amttsg nicht Runztan, den 11. März 1920. Me etz gh g. 123259)

Se unler Genossenschaftaregister in bei der Firma Gert ral. Molferet chgent, e. Gd. mn. E. B. iu Gen stebt, elrge6 wagt werden: An Stellz; des ausge, schlereren Voistan demttglteds Landwirt Oekar Löber in Vt ühdorf 9 der Land. wirt Oro Schorcht in Ranastedt in den Vor siand g⸗ wahlt.

Kit: stärt. den 18. März 1920.

Daß Amtsgericht.

Cam min, Ram nn. (129470 lach der Satzung vor 21. Februar 1920 1st cia Genéssenschaft uüntes der Ft „Sens henscha fe lz Sisgzrärten ia Gern nit: i. Term,, eingetragen cen n Fer sCrart mit heich arkter rfi- zflicr aebilzet und, heute in das Che⸗ nossensckaftaregisser eingetragen. warden. Gegen stand dez Uaterret'menz ist: I) dis Heichaff ug don Land in der Nah- der Gtart Cammin ?. Don m. zum Zwecke der Anlage von Heimgarten, 2) die An— legung don Heimgärten und Btrpachtung deifeten en rie. Miigtteder, s) di= Förderung des Henngan tenbants. Der Vortsand besleht aus Gustap Schltiche⸗, Jethur Wirkom und Pitter Kuhhch. Bekanntmachungen folgen unter der Fümg der Hen ossan cha, geictk net hon wil Vortzandan tgliedesn, in wem Pam - merschen Gen ossen chaftsblatt a Stettin. beim Cingehrn dieses Biarttz haben bie Hekann imach'nagta big zur näcsten Ge— nerglberfan lung darch den Deulsäen Reichtanzeiger zu erfolgen. Dle Willens ertlärur gen des Vorslandz erfolgen durch winde stenz nei Vorstandsmitzlitder. Die Zeichnung geschleht, indem iwei Mir iche, zur Fhma zer G. nosserschaft hre Nanmengunlerjchtift brifügen. Dir Ginstct i'n die Cite der Gern ffen ist ia den Hicaftstunden deg Gerichts jeden: ge⸗

siattei. Camrain i. Vaxam., der 10. Mãrz 1820 Das Arxtigericẽt. Cottk nn. 1292721

In unser Genf nschaftszn itt ist ein- geftagen Inter Ne,. Sz: Spwar und Dar⸗ fen s kaffe, ein as ien nr Genvsfer⸗ Ich aft veiz Hecht ürrtüer Gafitsticht mit din Sitz? n ät erzborf. Henenftahd ker Urternelrieng it der HBelzieb, ines Spar und Hanlebatgeschäfls zurs Zweck: IJ der Ginäbrurg bon Rarlebu an bie Heuossen für ihren Hesä äfts⸗ und Wit sch e fiber leh, d) Eilckchtt zung der Gel d⸗ zalage and Förderung det S tsinn g,

deg gemelhsamta Ein- und Serlaufs

1. Eintragung pp. von Patent

1 alleder ne mächf len? Zahl der Geschäftzarttile zh. Fom 22. Februar 1820. Die von der

ausge henken

G;eüntrer, per, nn, Dar trhusbaen- si

in Berlin Wilhelm⸗

——

Sen offen schaft

Bekanntmachungen

Ftrma der Genossen zwei Vorstandarriteliedern, die vom sichtẽ af ausgehenden, unter Benennung bes eelben, von den. Präßdenten gezeichnet. Sire sind in der rr bæhetswastlirn Ge- offer schastenettung für dir Provinz Bren, den burg in Berlin aulzunebmeꝛn. Be Ciageben die cz Biattcz zritt an Dessen Steßse vig jur nächflen Genera! bei sammi= lung, in welcher ein ö lich nagablatt ja en tran en ki, der Prutsche f Reicht anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung fur die Senossenichaft muß burch zwei Vorstandarmi'glizder erfolgsn, wenn ie Dritten gegenüber Rechtzperdiadtiztent beben soll, Hie Zeichnung geschittzt in

rer Weisc, daß die

nter schrist bꝛifügrn.

sind: Scjankwert Zobann Poppe, . . 1 n nehmens; . bertäg n' mii Berwerbetreisenden für

Genossen.

Dermann Helmchen, rer Geschäftgstunden gestattes⸗

Das Am Co ht kN.

Statuttz dahm gtänd

Ca xXhzVem.

uxheak ener K

have: Die orden 1920 für den gug bigherigen

ge wãblt. CGuxd̊nmvru,

in 3g ohern.

Cage.

Die Vaꝛoff en ti?*

fügt n.

Rampt, Wil helm Gꝛoden. DYte Ginsicht

Bermrrfika,

genoff ej chaft D

schäflgzanteil sind vor 260 Æ auf bo 4

3 faadff e e e . und Prody te. Bie Genossenschaft erstrebt die wirtschaft·

nosseuschaft mit

Se und sitill he Wohlfahrt ihrer Mit⸗ ) der Granpsätzen christlicher baß an Stelle auẽ ge schledenrn Rit ser gutt besitzerg Hau zr Densin der Gunst esißer Waloberg bei Dm n hlt worden ist.

lebe. Hafifumrte 0 S6. Höchste

schaft, gezeichnet von

Fiema ber FRenossenschast ihre IJtamend.

Piet kom, amtlich in Mer ldorf, Dir Ein- at in bie Liste der Genoffen ift während

Cattkus, den 4. März 1920.

In rnser Genossenschaftsregister ist ein= gesiagen bei Rr. 5 Coitbusez Mæelkerei, ats ger za gene enge cet att ak- iche üäxzrtt Haft slcz? in K vita! Durch Beschluß der Gente al bersammilung vom 17. Dezember 1913 ist der 5 34 des

fann tmachungen an Stelle der Coftbuser Zettung die Lausitzer Landeszeitung in Gottbus besttmmt ist. . Ceit5nt, den 8. Mätz 1822.

Das Amtsgericht.

Giraragnaug ([I23041] zn Ee Ber ssenschaftszegtster.

Ber ein. 2inaetrageke Kenoff ens &i mit vesczräuntter Se szuflicht in Crz

lung kat durch Beschluß vom 4 März scheldenden Kausmernn Friede! Ruth seinen Stellpertreter Nentaer Gasl Döerhick in Curhaben in den Vorstand

den 12. Mar 1920. 3e Amtag richt.

Ca xn dem. (: ntoagung in das Kenn an jcherfinze 3isirr. Tax v ix: cel tche Mor atzz een ffenschaft für Grghan End it ne gegend, eing tragen Gans ffen, ite it mz nr e jchränttzr Seasthfl icht

Vte Hen o fsex chaft lst am 23. Februar 1920 mit dern Sitze in Groden errichtet worden. Die Satznngen sind vom gleichtn

Ber Gegenstand des Urternch ners 1: 1) der gewmeinschasillche Sezug landwirt⸗ schaftllcher Hedarfß sioffe, 2) der gtrgin˖ chaftliche Ahfaz fandwirtschaftlicher Er- 1eug nnssz zur Förderung des EGrwerbs und der Wirtschaft der Gꝛnofsen. ö. Die von der Benoffenscheft ausgedben⸗ den Bekanntmackungen der Fina ber Genosser schaft, qentichne ven ? Vorslaadg mitgliedern, die von Lufüchterat ausgehenden uwter desser Ze— nennung, von dem Vorstzenden oder beffen Stellpertreter vntꝛxcjeichnet.

No: bhannobersch n Sandegzel lung.. Bern: iugehen diests Siattet teitt an dessen Sꝛelle bis tur nichkien Bercralptrsamm- lung ber Veutsche Ftelchkan zeiger. Ser Vorstand beßtht aus diel Mjt⸗ alledern. Zwei Mitgiteder zeichnen rechig⸗ verbindlich für die Een ossen chaft. Hie Zeichnung geschleht in ber Weise, daß bie Jelcharnden hre Nan ngunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗

Vorstand: Heini Prelle,

der

wäbrend der Bien sftunben jehem gestattet.

Fuzkaven, den 15. Mär: 1920. Vas Amt gerscht.

In das Genofenschaflgreeistir ist heutt bel der ur ter Na. 4 verieichne ien Molt ene ˖

i auwülten, ⁊. Futentet, 3. Geh rauchsnunster, 15. über Könkmrse und 12. die Tarif⸗ mud Fahrylanbetanntmachungen her

Dent seße Reich. em. 6s ch

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugsy reis betraͤgt

4, 0 * f. d. Vierteljahr.

Statut öffentlichen

erfolgen unter der

Au⸗

anhereg Verbffenl⸗

Zerhrenben zu der s Vn stan ds rita leber

dan dwirt vez Gerichts eden

iggericht. 123038

ert, daß für die Be-

av. nad Barschez⸗

tit e Hauptber samm.

der Vorstand aus

io dꝛ]

HBr zee ga⸗ und

erfolgetn unter

dert

ungen ersolgen in der

Wilhelm Schraber, sämtlich in

Yenoffenllsie ist

129273

Das Zentral Handelsregister

zeile 1509 . Außerdem wird auf d

mann Wulff Rrudol Remer 1 zum Vorstandzmitgli: d ge

He KExyIan. In daß Sense ssen schafttregifter it unter Nr. 15 amn 5. Mär; 1820 Hie Mug inmm- nnd Sp er een o ssenschat Di. Ey Inn nr, nangzegeed, ei gegen ee ru ffent chat mn is Beschenkter zicht in Dt. Ey nn n. Des Stammt ist am 21. Janudr 1920

Ind Wir:

bedũurfnissen nahme von Sparen vo: FRobnungen zur

Luka? Orrutz;

4. aus dem Handels⸗, 3. Eisenhahnen enthalten sind,

Vercing⸗, 7. Genossen-

Gin rrechtz⸗. . 6e Marenʒeicheubeilage

erschtint nebst der

Einzelne Num mern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer h gesp. Einbeits

en Anzeigenpreis ein

praickt, zu Demmin einettagen nnr den, deg aua dem Vorltandr

Derr min, den 17. Mär E820. Das Amis gericht.

eslgestelit. Gegen and

gerrernfczaftiiche Bijchaff ang von schefte bedärfaissen im großen und Able im flitnen gegen Barjahlung an ie Mitglieder; die Searꝛbeitu

tellung von Lebent⸗

* ö

eigen en

* in

Haftlam ne 50 t.

von 2 Vorstandsmitgliedern, in ber s aner 23 Srlazner Zeit

ung. Das Sischäfttszhr läuft vom

bl 30. Juni.

Voꝛrstẽndzmitglieder sind: Alwin Wer land, Balcalaw Filjez und Rarl Biöde in Yi. Gylent.

Die Einsicht

während der Dienststunden des Gerlchtz edem g⸗stattet. Dt. Glan, den 6. Märs 1320.

Ante ge c.

ibi z ek, E gnan. bei

drr

Jecke rer feat nflickt in

zitchia gan, herte eingetragen: Kuz dem Vorstand ist ausgeschteden: an seiner Stille neu⸗ gewählt: Adeibert Hermann, Bauer in

Dber d iich ugen. Den 15. Mär 1920. Am ieqeinlcht Gh lungen. Amtsrichter Feil.

Röhm n ger, Bongs.

enlge ragen:

Recht ic iner,

Kitsteußlingtn. Zum BVorstehtꝛ wurde gewählt

Kanbwirt in Aftsterßtizgen.

Anmtgrih ier Feil.

Einer fond. In daß Genoffe: schaftzregister getragen worden:

die Genossenschast unter der

hꝛim bund“ eingetr az eze in Vshwirykel.

erbauten Häujern nebst her schaffen. Die Hafisumme 300 4. Die höchste

Heier, Karl Klatt, Maurer,

Got lherdt, Maur: r,

Die öffentlichen

festgesiellt. ; Pe nossen schaft

machungen ber

der bir dich, wenn zwei Fe abgeben oder der Firma der

uam m in, eite getu. S unt ej chrãn kt Pasi ·

schast zusü ge. Ole 1Genossaaschaft erfolgen im

Teuerungszuschla

122043

elaget agen.

des Unternehmens ist 1) bie

ng und Per und Witschests · Bet ienen, An⸗ lagen und Herfte lung Förderung det Anter= ber Abfcaluß von Rabati⸗

Die Selann tmächungen der Genossen.

schaft erkusge unfer der Firma, gezich et

. 1280443 In kat Gen offen saftsregister Sand III Blatt 71 warbe gen pfsenscha rt Dher bisckingern, zitza gene Gaza ffarschaft nit mn.

Molket en;

; I280451 Ir Faß Srnosfenfchaftareaister Bend I Biait 85 wurde Set ber Danken raff ga vera ie a liste rf: ing en, t ing etz a- pere Ken o fen f Soft ert t Se cer danse gaftr flir in Ait zent lingen, heute

uzgeschieder siad auß dem Porstand der Rorsteber Schultheiß Gairing und Adlerwirt Fosef Fisel; en ihrer Stell- and nen in Een Voran gewählt: Fark Landolt, zaum stv. Ko sfiebrr, Jofef Braig, Land miri, beide in

herlge Vor nondimitglted Fran Kopp, ämle gert Shingca. den 16. Män 1520.

(123046

1) am 11. März 1920 unter Nr. 63

Aꝛmeinztzigeꝝ , , n, ens ch aft nett Beschs unter Haft x ficht rᷣ Begenstand des Unter. ichmenz ist der Sau von Woh-häufezn Ind Tie Verwaltung derselben Hartenland, um minderbemtttelten Fa⸗ milien Rber Bersongn gesunde und zwe, mäßig eingerichtete Wetnungen in rigen Sarten land zu

Zahl der Geaschzfts⸗ anteile beträgt 10. Ver Vorstend e stedt auß den PVkitgltꝛ dern MWilbelnn dandespolir e beemter vut wig Schier a aen, und Wilhelm alle in Vohwinkel. Dez Staiut it am 2. Februar 1920

unter ihrer irma, geselchwet vorn män= destens zyt i Vorflan dz m i glle dern. Willen. erklärzungen sind für die Genosst nschaft Vorstandgm glieder

hre eigenhändige Uzterschrift hin⸗ Belaanimachungen der ich

g von 80 v. erho ber.

Beh æwiatel. Die Lite der Genosen liegt

wzntend rer Gesckästest unden zu erer, ö. Gin ficht auf der Yerich taschreiberei offen.

3) am 12. Mär 1920 bei der Ge vosfenichaft Spar. und Darlehn ß sraffe von Gisenbahn Beamten nd Ur rritern ia, Cie udahnbizettion e6 reid ceperfeld einagetragene Ge- zoffenjchaf rait Becht dnEũter GS afi⸗ pflicht ia Elberfeld: An Stelle des durch Tod ausge schledene Voꝛstandamit⸗ alleds Rleiahristerkamꝝ ist der Ellenbahn· zhersekretär August Noll in El der feld in zen Verstand gewählt worden.

Ira lagerlh: Siber felb.

Em dem. 128047] In dag bitsige Genoss e nschaslsr egtster Lehent . ist beute del der un tz Ne. 20 verzeichneten

Jene ssaschaft: Gir. , Ver kanss⸗ t ur sfæer feat vereint gzer Sãcter m., Konkitazey OFfeirslanga., ein vet ar ene Ber osset ch ef mit beschr. Ddastpflickt in Gidens solzendes ein⸗ getragen woꝛden: Ar Stelle des aus dem Vorsand au- geschleregen Dreegrann ist Cackermeister Fond Sikten in den Vorstard gewäßlt. Häckermeister Weydt nnd eribog sind in den Vorstand wiede gewählt. in den, den 11. 1220.

Das Amt tzdgercht.

Lt. Blog BGBnRkᷓ. GFintragurg in des Genossenschaftg⸗ register dern 15. Mäcz 1925 bei der par, und Darleh ssrafse, tinge⸗ tra zegt Gens ssensckatt mit wah- fbr ür ttt Heasipfltczt zu Gan ffsolt? Vie öffentlichen Bekannimachur gen, er⸗

Haupt⸗

s för

di⸗

1280418]

1. Juli

ber Riste der ennsfen t felgen anftart dur, dag langwir tscast⸗

blick: Wechenblatt ür die Pzovirn Schlez˖ ver, So stein Tuich die „Genosfenschaft ˖ . rttienlur gen für Schleswig ⸗Hol⸗ stein ?).

( taufmann Glart Clausen ist aut dem Vor stande ars geschie dea und an seme Sit lle Tandinzan Heinrlch Riggelsen in Großfolt getreten. wee an Leerer.

F rrenEerBgein, Th nes. 1128019 In unser Senossenschafttzregister in heute unter Rr. H3z dir Genossenschest in Firma Pier te ĩziiuis. N eno fi ens daft Saumnold. leg eiten gere crans ensch aft mit He. jah. datt Sasrpflicht, mit dem Sitze n Rannuoid, Kreis Franztenftein, cin- getragen worden. Dag Statut ist am 31. Sliober 1519 festgestillt. G genfland des Unternehmeng ist der Bezug elertrischen Strom eg, sowie die Herste lung und U ter⸗ haltung non eleki ischen Verte llungz⸗ Iitung:n und. Abgabe von eleltriigem Strom sür Beleuchtungs.! und Getriebe zwꝛcke. Die Dastsumchz heteäagt 500 . ar jeden Ge Käftzanteil; die höchste Zahl der Geschtiftzanteile ciart Genesszu ist 100. Voꝛrstan zem t glieder sind: FSripektor Hugo Kühler in Höher Priicr, Vorsteber, Lehrer baut Wegehaupt in Hrnold, Steller reter des Vo. steber, St llenbesttzer Einst Böhm in Klein Gllguth. VBertanntmachungen ergchen, von zwei Vorstandsmitgltedern, darunter dem Van stztndmn oder dess in Stel oertteter, nnterzetbnet, in dens. Sand⸗ wvirtschefillchen Genossenschafteblatte zu Neuwlez. und dem Peila ier Volkaboten. Beim GElagchen dir ser Blätter beslimmt der Vorstand itt Genebrzigung des Auf schtsraiß biz zur nächster Generalper. ein mlung andere an deren Stelle. Vas Höeschkäftzjahr läufi vem . Juli bi 30. Jun. Die Wlllengerllätungen und Zeich aun gen für die Genossenschaft erfolgen durch wel Vorstandsmitgiteder, worunter der Vorsitzende oder deffen Stellvertreter sich befinden muß, die Zekänung geschlebt in der Welse, daß der Fimg der noss en schast die linter chen ten der Zeichnen den heigefügt werden. Die Einsichi der Lifte der Hengssen ist wahrrnd der Dienststunden der (Gerichts sedem gestattet. Franke zaketn, den 13. Mär 1920. Das Amtageꝛicht.

Freyatnat. NzIeςοπαHε. II23274 In unser Genossenschaftgreglster Nr.

ist beute bri der Spar. nnd Dar legusß. kaffe. c. G. m. J. G. in Le end or. eingetragen worden; Yer Schuhmacher · rarijter Hermann Blelltz ist aus dem Borfland. autsgeschleden, an selge Stelle Fi drr Lehrrt' Graf Jähde in Lessendgrf getreten. Amtegerlchl ret stabt. 18.

1820.

Frieda berg, N. M. Ii2 9951] In unser Genossenschaftsregister nt am

115 März 1920 unter Nr. 25 die Ela e-

ixigstat.· Ker wer iungdg enn

cui getraaeue den offcuscha si min Be.

cin kan Gasrpsticht zu rern felbo

Amttzblatt! eingelragen worden.

ci x⸗

Order⸗

.

des bit

it eis⸗

Firua

*MI.

arehsi

betragt

Kzhler,

Gekannt⸗ erfolc en

Genossen⸗

2 1. . ĩ⸗