3
.
Gegenstard dez Uaternehmeng: Ver⸗ wertung eleknischer Energke für Licht und Riaftmwecke und Beschaffung der dajn erforde lichen Anlagen auf gemeinsame Rechnung.
Haftsamme: 100 , höchste Zahl der Geschafigantelle: 100.
Voꝛrstandsmitalieher sind: Willl Steinke, RBraungfelde, Vlrektor, Ernst Hähnerfuß, Braunt selde, stellv. Direktor, Will Ilmmer, Braungfelbe, Schrlftführer.
Statut vom 13. Juni 1519.
KHekanntmachungen erfolgen unter der Firwa der Genosseaschaft, ,, . von 2 Vorstandsmltglledern. Ste sind in der Landwirtschaftlichen Gen ossenschaftg ze tung für die Prodinz Brandenburg Berlin“ aufjunchmen. Beim Gingrhen dieses Blattég tritt an dessen Stelle big jut nächsten Generalversammlung, in welcher ein andertg Veröffentlichungäblatt zu be— stimmen sßt, der D'utsche Rechzanzeiger.
Das Geschäfttjahr läuft vom 1. Juli big 30. Juni.
Die Willenterklärnng und ZJelchnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ flan domst n lieder erfolgen, we⸗n sie Driiten gegen ũher er ter r i chien aben soll. Hie Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zelchnenden ju der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namenzzunterichrift beifügen.
amn, N. t., den 12. März 1820.
as Amtggericht.
Fürth, Kay erm. 129052 Gen nfs en schaftsregistereintr ag.
1) Schuhmachergenoffenschast Her⸗ zogesanurach und Umgebung. einge⸗ tragenen Geunffenschaft mit Bbe—⸗ Ichrärkter Gaßfepflicht Obige Genossen⸗ schaft mit dem Sltze in Herzogenaurach, ei rschtet durch Statut vom 1. Februar 1920, wurde am 15. Mär 1920 n das chenossenschafttregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Uaternehmeng ist die gemeln lame Uebernahme von Arbeiten des Schub⸗ macher gewerbeß, ihre Aegführung durch die Mitglieder sowie Einkauf von Roh⸗ mater alsen und Verkauf fertiger Waren. Vie Haftsumme für den Heschüttgan tell bet ägt 1009 Æ — eintausend Mark —. Willen tzerkiätungen und dle Zeichnung der
irma durch den Vorstand müssen, um ür die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichleit ju haben, siettz durch 3 Vorssandamttglieder erfolgen. Vor⸗ standamitalleder sind JZoseph Körner, Georg Freudenberger, Thomaß Kein, Raptfst Gisenbacher, Johann Krumm, Konrad Maler, in Ferse naurach. Zar Veröff⸗ tlichung ibrer Befanntu achungen badtent sich die Genossensch ft ner Zeitung
Herregenou ache, Togkia tr. Das Ge⸗ saastzf br beainnt am J. April u-d endet mit dem 31. März. Die Ginsicht der List⸗ der Fe ossen isf wäbrend der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
2) Gckenberger par, und Dar⸗ lr hu Staff · n Verein, eingetragene Ge⸗ noßenichaft mit unbeschränkter Haft pflicht. Obige Henossenschaft mit dem Sitz 1 2 errichtet durch Satzung vem 25. Febrvar id520M, wunde am 1b. Mär 1920 in das Gerassenschaftsregister einar⸗ teag'n Megenstand des Unternehmen ist die Bescheffung der zu Darlehen und re—⸗ diten an die Mitglieder erforberlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Girnichtungen zur Förderung ver wirt. schaftlichen Lege der Mitglieder, ing⸗ besondere: 1) der gemernschaftliche Burg von Wirischaftsbe ürfnissen, 2) die Her stellung und ver Ahsat her Erzeugnifse des landwirtschaftlichen Betrirbg und des länd Ilchen Gewerbefleißeg auf gemeinschaftlich: Rechnung, 3) die Heschaffung von Ma— schlnen und sonstigen Gebrauchs gegenständen auf gemeinschafillch Rechnung zur mtet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. — Ver Vorstand hat mirdesteng durch 3 Mitolleder, darunter den Vorsteber oder sel cen Stellvertreter, seln Willengerklä. rungen kundzugeben und für den Verein zu jeicknen. Die i . geschiebt in der Weise, daß die Ze chnenden zur Firma des Rereing oder ur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namengunterschrift beifügen. Vorstandsmitalie der sind Feledrich Früh⸗ wal, Johann Zeilinger, Friedrich Ernst, Kijta⸗ Kreß, alle in Gckenberg, Johan Ferschbaum in BGorbath. Die öffentlichen Bekannim chungen ergehen im Ralff— eisenbofen des Revisions verbandes in Nürn-. berg. Sie sind, wenn sie mlt rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die ec nnn kes Vorstands für den Verrin bestimmten Form, sonst durch den Vorsteber allein zu zeichnen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Fürih, den 16. März 1920. Amtgzgerlcht — Registergericht.
Gnrtn, Oder. 1129003 In das Genossenschafttregister ist bei der untet Nr. 17 eiagetrag⸗nen „Läud-.
lichen Spar. und Var lehnstasse Friehrichd th al, eingetragene Ge. noss en schasft mit beschränkter Saft
vflicht in Zriꝑedrichst hal“ eingetragen worden:
Bade lst au dem Vorstand aut geireten und an seine Stelle Jähme in den Vor⸗ stand gewählt. .
Gartz a. O., den 16. März 1920.
Dag Amtagericht.
, genofse: ate i hel sst e n unser Genosser er gisier ist unten Nr. 91 bei der e, wen oss euschaft für ven Reglerun gs beztrt Liegaitz, eingetragene Ge⸗ noffenschafi mit beschräntter Oaft⸗
sI28054)
pflicht in Görlitz, am 13. Mär 1820 folgendes eiagetragen worden:
Vie steh vertretenden Vo stan bs mitglieder Richard Grallert und Walter Totscheck sind autgeschieder, an lhre Stelle siad die FRaufleute Gustad Grünseld und Georg Otto in Götlitz zu stellvertrt tenden Vor standemifglledern gewählt worden.
Am lsgertcht Görlitz.
— — —
cet lenker, Herm. 129471
In unser Genossenschaftzregister ist heute bel der unter Nr. 19 verzelchntten Plerde⸗ zuchtgennffenschaft Kreis Geetfe berg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ auffenfchaft wit beschränkter Haft⸗ vfl icht, eingetragen, daß der Bauerhofz⸗ besitzer Otto Runge aus dem Vorstande auggeschieden und an selne Stelle der Bauerhofgbesißer Robert Behl in Mud delmow in den Vorstaud gewählt worden ist.
Greisenberg ;. Bom nm., den 11. Mär
1920. Daß Amtsgericht.
Malder stadt. 129275
Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 8 ver elchueten Rohstoff ˖ Meng fen schast der Maler, Lacktever nnd ver tuo an pt a. Gewerbe zu Halberstadt und Um⸗ gegend, eingetragene Kensssenschaft mit beschränkier Haftpflicht ist heute eingetragen:
Vurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar / 0. März 1919 is 1) bie Zahl der Vorssfandz mitglieder von 3 auf d erhöht, sind 2) bie Malermeister Paul Glaschke und Garl Grandeg, beide in Halberstadt, als neue Vorstandzmit⸗ glieder gewählt, ist 3) der Geschäftzantell und die Haftsumme von 100 Æ auf 300 4M erböht, sind 4) die S5 1, 5, 7, 8, 9, 16, 18, 24, 25, 26, 27, 32, 33, 35, 38, 40 geändert und als weiterer Gegenstand des Unternehmens ist das Tapetenhaus Rohma der Genossenschaft angegltedert.
Halber ffadt, den 109. Mär 1920.
Amt ngerscht. Abteilung 6.
Malle, Sake. 129276
In das hiesige Genossenschafisregisier Nr. 77 ist heute bei der Proviszial⸗ sächsischen Saaizuchtgenoffenschaft Halle G. eingetragrnen Genofsen« fchaft mit beschräukter Haßthilicht in Halle eingetragen: Dr. phil. Gugen Liebenau, Gard Sperling, Emil Royer⸗ wald und Fray Welther sind auß dem Vorstand ugs n, an ihrer Stelle sind Dr. Ernst Eperling in Sint leben, Ro⸗ bat Wilke in Schmerkendorf, Dr. William Plench in Halle und Kurt Leverenz in halle gewähil.
Halle, den 12. Mär 1920.
Daß Amiagerick; Abt. 19.
mn le, nne. 129055
In uaser Brenossenschaftgregister N. 116 ist heuse bei ver Fellverwertmng Sachten⸗ Mn halt, eingetragene Ge⸗ vosseuschaft mit deschräutter Haft⸗ pflicht, in Halle eingetragen: Bank⸗ iteltor Otto Hocker in Halle. Rechnungt⸗ führer Heorg Albrecht in Merseburg und Handelgmann Paul Benecke in Halle sind in dern Vorstand gemrählt.
Halle, den 13. Mäej 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
tan mn da rz. Gintragung II29472 in das Gen ff en ehe ftsregist r 22 Marz 1820 „Terraingefellichaktt Dochkamp⸗Lan⸗ geshornn“, eingtttagene Genn sstn schaft wit heschräntter Haftpflicht. In der Generalversamlung vom 17. Mär 1920 iff Lie Auftüsung der Benossenschaft beschlofsen worden. Gemeinschaftliche Liquidatoren Heln⸗ rich Friedrich Christian Husch und Lubwig Carl August Beldz, zu Hamburg. Amtagerlcht in Vambnurg, Abtellung für daz Handelregister.
Harburg, Elbe. (1283056
In unser Nenofsenschaftgregister str. 1], Gonsunm . Verrin Harburg, Wil⸗ helmsburg und Umgegend zu Har nrg“, eingetragene Genoffenschaft mit beschräutter Hafspflickt, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der General parsammlung vom 12. Dezember 1919 ist ö. den Geschästeanterl betreffend, ge— adert und die Hastsumme auf 100 M. festgesetzt ⸗
Harburg, den 15. Mär 1920.
Bas Umtmatr icht. IX.
Hei do, Ma olateim. 129277 In das bh Genossenschaftaregister ist bel der eiereigenossenschasft zu
,,. er § 36 des Statuts kst durch Be schluß der Generalversammlurg vom
15. Februar 1920 wie folgt geändert:
Dle öffentlichen Bekanntmachungen der Benossenschaft hahen vicht mehr durch dat Landwinsschaftliche Wochenblatt für die Provinz Schlegwig⸗ Holstein . sondern durch dir Genossen schaflichen Mui⸗ . für Schlei wig Holstein“ zu er ˖ olgen
Heide, den 9. März 1920. Bas Amte gericht. Abt. I. Hannnm. Eintrag vng (129278
in das Genoffenschaftsregistar.
Meiereigenofftnschafst zu Löwen steat und Umgegend, eingetras ene Genunssenfchaft mit un beschft ãnrter gafipflicht ju Lömenstedt. Claun Claufen und Loren Carstensen sied aut dem Vorstand a ngeschleden; der Land
mann Thomas Thordsen in Kolterheide schaftlichen
ist in den Vorstand gemäblt. Susum, den 19. Here. 1920. Das Amis gericht. Abt. 2.
Elgeld. ;
Im Genossenschaftgr egister unter Nr. 5 die Spar und Darlehns⸗ taff. ringetragene KBens fsenschoft mit besch⸗ ankter Fastrslicht in Leini⸗ bach b. Nordhausen, eingetragen.
Ver Zweck der G.nossensckaft 1st Ab⸗ wicklung von Beldgeschäfien aller Art für den Geschäftg⸗ und Wirtschafts betrieb auf gem ennschaftliche Rechaung jwecks Förde- rung des Erwerbeg oder der Wirtschaft der Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt 2000 4.
Den Vorstand bilden: a. Ackermann Karl BGenkstein IV., b. Beamter a. D. Eenst Axt, belde in Leimbach, C. Landwirt Karl Eidmann in Steiger hal.
Das Statut ist vom 9. Februar 1920. Die öffentlichen Bekanntmachungen er— folgen unter der Flrma der Genossenschaft, gejeichnet von jwel Vorstandzmitgliedern; dle vom Aufsichtzrat ausgthenden unter dessen Benennung von dem Woisitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet in der Norhhäuser Zeitung und Nord bäuser Allgemeinen JZeltung. Die Willenz« erklärungen der Genossenschaft erfolgen durch zwel Vorstandemlsiglleder; die Zetch⸗ nung geschleht, indem vie Zelchnenden ihre Namengunterschtift der Firma der Genossenschaft heifũgen.
Ilfeld, den 6. März 1920.
Das Annggericht.
Tacobaghngem. 129058
Jun unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Gleltrizitüts nnd Machines genossen⸗˖ schaft Saatzig. e. G. m. H. SG. in Saatzig. eingetragen worben: Der Büdner Karl Kumm ist auß dem Vorstand gutgeschlt den und an seine Stelle der Büdner Friedrich Schmidt in ben Vorstand gewählt. Jacabshagen, den 18. Marz 1820. Amt ogerlcht.
Mellin g Ma Mnnονm. 129279] In dat hiestge Henossenschaftsregtster ist bei der Wafferleitungs Gen nfszn⸗ schaft e. B. m. u. B. zu Sarlhusen heute folgendeg eingetragen worden:
Der Achtelhufner Hinrich Rohwer in Sarlhusen ist aus dem Vorstand ausge schleden und an seiner Stelle der Achtel. husner Johanneg Mohrdleck in Sarlhusen zum Vorstaadsaitglied gewählt.
stellinghulsen, den 15. März 1920.
Das Amtgericht.
Kemptem, AER RM. II2 9069 Genn ffenschafteregsteretntrag. Roasumverein für Füssem usd Um gegend, eingetragene Geunssenschah⸗ Kit be sch äukter Hafipflich; Aus dim Vorstand tt gusgeschteden Bernhar= Kiechle. In seine Stelle wurde gewäblt: Quirin Müller, Fabrlkarbeiter in Füssen. Dunch Belchluß der Generalversamn lung vom 29. Fehruer 1920 wurden die S§ 44 und 6 der Satzung, betreffend Höde des GHeschäftsantetlg und der Haftsumme sowle Ginzahlung des Geschüfttantells, geändert. Die Haftlumme beträgt nunmehr 100 . stempten, den 11. Mäh 1820. Amtsgericht — Me gtstergericht.
Kenm ptem, AELIg ü. I29060] Genossenschartsregistereintrag.
Morter et. Ger gss enfchaft Ingenried, eingetragene Gengassenschast mit an ⸗ beschrä rte Hafi pflicht Luß dem Vor⸗ fand sind aatgeschieben; Pankraz Gurisch, Georg Ziegler und Josef Ziegler. Neu- atwätlt wurden: Florian Lohhzunner und nn Brugger, beide Landwirte in Ingen⸗ rind.
Kempten den 17. Mär 1920
Amts gericht (Registergericht).
KRic.l. 128062]
Eingetragen ig dat Genofsenschasts˖ register am 15. Min 1920 bei Ne. 59, KGartenstadt Russee, e. Cd. n. D. H.,
129057
Nusser: Die Vertresunggbefugnig der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Dag Amtggericht Riel.
Mid. 129063 Bingetragen in daz Genossenschaftg⸗ register am 16 Mätz 1920 Nr. 118: Schleswig ⸗HKolhetzische Sie velungs emufsenschaft für Keiegsbes cäbigte, ir dr erh m und Hiaterbiiebene, ein getragen⸗ Geno ssenschaft mit be- schrünkter Haftpflich; Kiel. Das Statut ist am 18 varuar 1920 festarstellt. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ bauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Die Paftsumme heträgt 200 „. Die Höchstiahl der Geschäftz. antelle ist 19. PVorstand sind: Bau⸗ aufseher Balduin Viktor Ktause, Büro⸗ angestellter Johaunes Gustav Haase und Maschmist Andreas Georg Rienecker, sämtlich in Kiel. Willengzerklärungen drs Vorstandtz erfolgen duch mindesteng zwei Mitalieder. Dte Zeichnung geschieht, indem die Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrist belfügen. Békannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Schle⸗wig · Volsteinischen Volkszeitung. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der Geschäftzstunden des Gerichts jedem gestattet. Das Amtsgericht Kiel.
Miel. II29064] Elngetragen in das Genossenschaftg⸗ register am 17. Mär 1920 bei ber Ge⸗ nossenschat Nr. 36 Launbwirtschaft. licher Vr zugdvere m, e. G. m. u. G..
cEchõatirchen. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 3 in fotton in den Genossen⸗ ltteilungenꝰ für Schlezwig⸗
— el 2 ö Das Amtegericht Kiel.
ist beute der Schleyhzgenofsegschaft e. G. m. sonst durch den Vorsteher allein zu B. SG. in Füstrin (Nr. 33 des Registerg) zeichnen.
Kuüstrinm. II2 90391 In das Geaofs⸗nschasigregister ut bei
heuse folgendes eiggetragen worden: August Jahnke ist aus dem Vorland ausgeschirden; an seine Stelle ist der KRredereibesitzer Friedrich Flüzge jun. in Alt Drewitz in den Vorstand gewählt. Rüästrin, den 18. März 1920. Das Amtzzaericht.
Kut rm, (1290 10]
sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ starbs für den Verein bestimmten Form,
Die Willengerklärungen des Voꝛstandt erfolgen durch mindesteng zwei Mitglteder, darunter den Vorsteher ober seinen Stell pertreter. Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Ftema des Vereint oder zur Benenaung des Vorstands ihre Namen unterschrsft bel
agen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist
In daz Ven gssenschaftsregiter ij bel während der Dienststanden des Gericht;
der Giektrijitüss⸗ nnd Maschinen⸗ genofs enschaft Tamsel 8. G. m. B H. in Tanmsel (Nr. 41 des Registers) heute folgendes elagekragea worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 3. Mär 18920 ist 5 14 Nr. 6 des Statuts dahln geändert: Die Haft⸗ umme für jeden Geschäftzanteil wird auf 80) M festgesetzt. Küftrin, zen 18. März 1820. Das Amtagericht.
Einandauhbe rg, arte. 128065
Brei der im Genosseusch afteregister unter Nr. H0 eingetragenen Elektrtzitäiws⸗-Be⸗ nossenschast ein getz genen Kenn ss en- schaft mit Beschtänkter Haftpflicht in Cliadow ist vermerkt worden, daß ver Pfarrer Herschenz aus dern Vorstand aug⸗ aätschleden und an seine Sielle der Gast⸗ wirt Max Wilke gewählt worden ist.
Landsberg a. W., den 8. Mär 1920.
Anm ttzgerlcht.
—
LI hn Eg. Lak. (129473) In bat Genossenschafttregister ist bei der Gpare n. Farlehen staffe e. G. m. n. SH. zu Heringen eingetragen worden: Vurch Beschluß der General nersammlung vom 5. Februar 1920 ist § 36 Abs. 2 des Statutg dahin abgrändert, daß die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen im Nassaulschen Genossenschaftblatt in Wies haden erfolgen.
Limburg, den 10. Mär 1920.
Das Amte gericht. Luckan, Lanna. 128066
In unser Venossenschaftzregister ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 62. Blieckauer par und Das lehne zlaff en Verein. eingetragene Gens ffenschaft wit nnbeschränkter Hasthflicht, Zieckau. Gegenstand detz Unternehmeng ist: Die Beschaffung der zu Darlehen und Kre jten erforderlichen Geld mittel und die Wchaffung weiterer (Kin- richtungen jur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, ingbefondere I) der gemtinschaftlich Bezug yon Wirt⸗ schaftshevürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt schaftlichen Betrtebg und des ländlichen Gewerbaflelßeg guf gemein schaftliche Rech⸗ nung, 3) dia Baschaffung von HMaschmru und sonstigen Gebrauchs gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlaffang an die Mitalieher.
Die Satzung ist am 22. Februar 19209 festgenellt.
Bie Gekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfelgen im Landwirtschaftlichen n , , in Neuwied, bei defsen Eingehen im Deuischen Reichsanzeiger. Sie sind, wenn sie min rechtlicher Wirkung für die Henossenschaft verbunden sind, in der für die Zeichnung de; Vorstanks bi— stimmten Form, sonst durch den Vorstehtt allein zu zeichnen.
Vorflandemtitglleder sind: Kossät Karl Schule, Verelrtzuorsteher, Rossät Julius Schulz, Stellvertreter, Kossät Fetedrich Leh aann, sämntlich in Zleckan.
Die Rillenzerklärungen deg Vorslandg erfolgen durch mindesterg 2 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter. Dle Zeichtung geschteht in der Wetse, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereinz ohet der Benennung des Vor⸗ stands ihre Namen zunterschrift beifügen.
Die Einsich! der Liste der Henossen tst während der Dieaststunden des Gerichts lehem ge stattet
Luckan den 13. März 1320.
Vas Am n grricht Lübkbrnmnmnm. 12347651
In un ser Henossenschaftg register ist hrute unter Nr. 24 folgende Genossenschast ein⸗ getragen worden:
Gen chamer Share und Darlehng⸗ kaffen Ver in, eingetragene Geng ffen⸗ schast mit Gakeschränkter aßtpflicht, Broß Benchow. Hegen fand des Unter ⸗
nehmeng: Die Beschaffung ber ju Darlehen uad Krediten an die Mit⸗ glieder erforderlichen Yelomlttel und
die Schaffung welterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschafiliccken Lage der Mitglieder, ingbesondere 1) der gemein ⸗ schaftliche Bezug von Wirischaftsbedürf ˖ nissea; 2) die Herstellang und der Absatz der Erzrugnifse dez land virtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Pewerbe— flelheg auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sorstigen Gebrauchzgezenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietwelsen Urberlassung an die Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Gustah Bu rlsch, Land wirt, Gr. Beuchow, zugleich als Vereins vorstrher; Gustab Jain, Land⸗ whrt, Gr. Beuchow, zugleich als Stell. vertreter des Vereinghborste berg; Paul Frollick, Zimmermann, Kl. Beuchow. Das Slatat datiert vom 8. Dejember 1919. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Landwirischafilichen Senossen⸗
ledem gestattet. Lübben, ben 19. Februar 1920. Das Amttzgerlcht.
Euüdkenanm. 129474]
In unser Genossenschaftgreaiser in heute unter Nr. 25 folgende Genossenschaft ein⸗ getragen worden:
Tornswer Sbar⸗ und Darlehnas⸗ Hafen. Berein, eingetragene Geng ffen⸗ Ichasft mit nabeshränkter Hafihflicht, To rnotn. GHegenstand des Unteragehmenz: die Geschaff ung der zu Harlehen und Krediten an die Milglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Glurichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesonbere: 1) der ge⸗ meinschaftliche Bezug von Wrtschafts⸗ bedürfnissen, 2) die Heistellung und der Absatz der Erzeugnifse bet land wirischaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbe fleißes auf gemein schaftliche sRechaung, 3) die Beschaffung von Maschlnen und sonstlgen Gebrauchsgegensländen auf ge—⸗ meinschaftliche Rechnung zur mieiwelsen Ueberlafsung an die Mitglteber. .
Voꝛstandsmitglieder ind: Wilhelm Schulte, Landwirt, zugleik alg Vereins vorsteher, Fritz Brauner, Förster, zugleich al Stellvertreter des Verelngporstehert, Gustab Richter, Landwirt, sämtlich in Tornow.
Das Statut datiert vom 2. Ve⸗ zember 1919.
Vie öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im Lanbwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftzblatt in Neuwied, beim Gingehen dieseß Blattes im Veutschen Reicht⸗ anieiger. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein ber⸗ bunben sind, in der für die Zeichnung des Vorstandß für den Verein hestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein fu zeichnen.
Hie Willenzerklärungen deß Vorstands erfolgen darch mindestenz zwe Mitglieder, darunter den Vorsteber oder seinen Stell⸗ vertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur FSlemna des Beretng ober jur Benennung es Vor⸗ standz ihre Namentzunterschris beifügen.
Die Einsicht der Liste ver Genossen ist während der Ulenstftunden de Gerichts ze dem geslattat *
Lübdenanu, den 19. Februar 19209.
Dat Amte gericht.
Lin r bennel. 129476 In unser Genossenschaststegister ist heute unter Nr 26 folgende Genossenschaft eingetragen worden:
Seeser Spar nad Darlehnskaffen. Verein eingetragene Gennffenschaft niit un beschräukter Ha fthslicht, Sete. wHegenstand des Unter nebmeng: Pie Be= schaff ng der zu Darlehen und Krehiten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbeson dere: ü) der gemeinschaftliche Bezug ven Wiri« schaflhebürfnifftu; 21 die Herstellung und ber Absatz der Erzeugntsse des land vtrt⸗ sichaftlichen Hetriehs und deg lud ichen Gewerbefleißez auf gemeinsche ftlicke Cech. nung; 3) die Beschaffung von Maschlaen und sonstlgen Hhehrauchs gegenstänoen auf gemelnschaftliche Rechnung zur mietn eisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Vorstandsmitglieder sind: Richard Winzer, Lörer, zugleich als Verein sbor⸗ steher, Willy Pohle, Gemeinde borsteher, zugleich als Siellpertzeter des Verelng⸗ vorsteherg, Alhert Schmerl, Ko ffüt, Rein⸗ bold Knieschke, Halbkossät, Richard Müller, Rossätensohn, fam ich in Stese.
ö Statut datiert vom 3. November
Die öffentllchen Bekanntmachungen er⸗ . im Lanbwlrtschaftlichen Gernnssen⸗ chastsblatt in Neuwied. Ste sind, wenn sir mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnaung de Vorstandg für den Verein besfimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher all-in zu zeichnen.
Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter ben Vorsieher oder setnen Stellverteeter, seine Willeng⸗ erklärungen fundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zelchnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma deg Vereins oder zur Heuennung des Vorslands ihre Namen gzunterschrift belfügen.
Dle Ginsicht der Llste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerlchtz ledem geftattei.
Lübbenan. den 26. Februar 1920.
Datz Amt tz ger cht
Luübbenanm. 1294771 In unser Genossenschaftẽregtfter sst bente bei Nr. 3 „Zertkwitzer Darlehns⸗ kassen· Verein, eingetragene deer uosfenschaft mit un besthtankter Hast⸗ pflicht“ eiagetragen worden: Der Gasswirt Richard Jakuhafch, der
schafigz platt in Neuwied, beim Elngehen dieses Blattes ayzeiger. Sle
im Veatschen Reiche sind, wenn sie mit recht⸗ licher Witkung für den Verein verbunden
Kossät Eduard Droag und Hustav Jaues
siad aut dem Vorstande auggeschleden und an ihrer Stelle der Kossät Genst Klaas
in Zerkwitz, der Stamm gutt be sißer