Ges.
Stellmutter. 17. 2. 1
89e, 15. A. 30 082. Cornelius Asselbergs, e Döllner, Seiler u. Moemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Verfahren zum Saturieren von Zuckersäften. 14. 1. 18. Holland 9. 8. 17.
Breda, Niederl.. Vertr.: Dr.
h. Znrückziehung.
e im Reichsanzeiger vom 8.
D Di
3. 20 veroffentlichte Anmeldung 6c. C. 26 668
ist aus der Auslegung zurückgezogen. e. Zurückweisung einer Anmeldung.
Die im Reichsanzeiger vom 16. 10. 19 veröffentlichte Anmeldung 77h. F. 43 602 auf Grund des § 22 des Patent⸗
wird — gesetzes zurückgewiesen.
d. Zurücknahme von Anmeldungen.
D. 10570. Bogenlampenscheinwerfer.
5. 19.
e. D. 33 579. Als einpeliger Schalter, Umschalter oder Gruppenschalter verwend—⸗
Schnappschalter. 24. 7. 19. G. 48920. Verfahren zur
schleunigten Regenerierung von Eisensalz⸗
Ge⸗ winnung von Metallen aus Meerwasser
. N. I6 642.
lösung. 1a. Verfahren zur
ö
72D. K 62 805. Maschine zum Entladen
scharfer Patronen. 6. 11. 19.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung Der Anmeldung im Reichs- anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen
Schutzes gelten als nicht eingetreten. e. Versagungen.
Auf die nachstekend bezeichneten, im bein angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein—
Reichsanzeiger an
getreten
Te. ffrüher 495.) C. 22 505. Verfahren zum Löten von Hohlkörpern aus einscitig
verzinntem Blech. 14. 2. 18.
Li. C. 2s 546. Verfahren zur Darstellung
eines Waschmittels. 20. 12. 17
E21. TX. 21 399. Verfahren zur Darstellung von Superoryden; Zus. z. Anm. 721 386.
21. 2. 18.
16. K. 62 318. Verfahren zur Herstellung bon nicht hygroskopischen Düngesalzen aus
. Rasch
Caleiumnitrat. 2d. W. 51 015.
rüshen Unterlage sitzen. 17. 4. IB.
2vb. T. 2l 24. Vorrichtung zum Faden
spannen beim Rückwärtsdrehen von Flecht⸗
maschinen mit um die Flechtachse kreisenden 8
25 3.
Spulen.
6c. GC. 23 335. Motorfahrzeug mit Luft— rn mne sah des
filter für die Motors. 24. 2. Berlin, den 1. April 1920. Reichspatentamt.
Robols ki.
Stuttgart. Scraubenschlüssel mit
n d. 5 laufender Kollektor, dessen Stege auf einer zylin—
128949
Handelsregister.
130055 Im He wurde heute bei der Firma R. Lupke d. Cie., Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Brand
Aachen. ö Im Hankelsregister
bei Aachen eingetragen:
Vr r Moscshsnß dor 9 h Beschluß der
Stammkapital, um 530 00 worden und beträgt fl 990 0M 1. Aachen, den J. März 1920.
Amtsgericht. 5. AKnCHον). der „Gebr. schaft“ in Aachen eingetragen:
ie mn.
24. November 1618 beschlossene Erhöhung 3090 000 M durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lauten den Aktien zum Nennbetrag von je 1000 6 beträgt das Grundkapital 83 des Gesellschafts⸗ em geändert. Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien wurden zum Kurse von 105 25 zu— züglich 5 “5. Stückzinsen seit dem 1. Juli 1919 ausgegeben. Sie nehmen am Gewinn
852 , 11 des Grundkapitals Uni
ist erfolgt und jetzt 1 550 000 M. vertrages ist de)
MWej
entsprechend
von 1. Juti 1919 an teil. Aachen, den 17. März 1920. Amtsgericht. 5.
Aaehen.
n der oifenen Kren schmar⸗ n Aachen eingetragen:
Dem Arthur Wolf zu Aachen ist Einzel.
prokura erteilt. ö Aachen, den 17. März 1920. Amtsgericht. 5.
Aa cho. der of 12 ; * Schlösser“ in Auchen eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige
haber der Firma. Christign Schlösser. Aachen, den 17. März 1920. Amtsgericht. 5.
er Gesellschafterber⸗ sammlung vom 21. Oktober 1919 ist das 6 ᷓ erhöht
. . 13055 das Hanselsregister wurde heute hef Steeman Attienge sell⸗
der Generalversammlung vom
; . 130167 as Handelsregister wurde Leute bel Hantelsgesellschaft „Alff E
. 130058 In gas Handelsregister wurde heute bei enen Handelsgesellschaft „Persia
Der bis⸗ Gesellschafter Chxristian. Schlösser, Kaufmann zu Aachen, ist alleiniger In⸗ l Die Firma lautet jeßt:
Lachen.
Im Hande sregister wurde heute bei dei Firma Josef Keutmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen eingetragen: J tch Beschlußz der Gesellschafterwer⸗ sammlung vom 21. Februar 1920 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß das Srgzn, des Aufsichtsrats wegfällt und daß bei Bestellung von mehreren Geschäfts— führern ein jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Kaufmann Hans Keutmann in Aachen ist um weiteren Geschäftsführer der Firma bestellt worden.
Aachen, den 17. März 1920.
Amtgericht. 5.
Aldenhoven. 130050
Im Handelsregister wurde heute die Firma Hubert Sieger in Aldenhoven,
ez. Aachen, und als deren Inhäher der Kaufmann Hubert Sieger in Aldenhoven eingetragen. Der Ehefrau Hubert Sieger, Mara, geb. Kelzenberg, ist Prokura erteilt. Geschäf tszweig: Eisen Mesnlle⸗ und Roh⸗ produkten⸗Großhandlung.
Aldenhoven, den 15. März 190.
Amtsgericht.
Arnswalde. . 130051]
In unser . ister B ist heute bei Nr. 8 (Ostbank für Handel und Gemerbe, De positenkafse Arnswalde) folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Fritz Eggeling ist er⸗ loschen. S 4 der Satzungen, betr. Bekannt- machungen. S 16 der Satzungen, betr. Auf⸗ sichtsrat, 5 20 der Satzungen, betr. Ab—⸗ stimmung des Aufsichtsrats. § 26 der Satzungen, betr. Generalbersammlung und deren Einberufung, 8 27 der Satzungen, betr. Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung, sind geändert.
Abschnitt VII und 5 36, betr. das Ver⸗ hältnis zur Seehandlung, sind gestrichen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen in Zukunft im Tygednik Urzedowy oder in dem an dessen Stelle später etwa tretenden Blatt für amtliche Bekannt⸗ machungen. Der Aufsichtsrat kann auch andere Zeitungen für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen bestimmen, do hängt die Rechtswirksamkeit der Bekannt machungen von der Veröffentlichung in diesen von dem Aufsichtsrat bestimmten Zeitungen nicht ab.
Arnsmalde, den 16. März 1920.
Das Amtsgericht.
AnCchaff enbnrꝶ. 130063
„Dettinger Bürsten⸗ und Pinsel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dettingen a. Main. Dem Kaufmann Rudolf Fo— seyh in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt.
Aschaffenburg, den 18. März 1920.
Amtsgericht — Reaistergericht.
Acc ha ffenhburꝶ. 13005341 Kalkwerke Aktiengesellschaft vor m. Sein Stenger in Aschaffenburg. Dem Kaufmann Michael Spiegel in Aschaffenburg ist Gesamwrokura erteilt mit der Befugnis, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen un zu vertreten. Aschaffenkurg, den 18. März 1920. Amtsgericht — Reagistergericht,
: Gesellschafter in die Firma einge treten.
Aschaffenburg, den 19. März 1920. Amtsgericht — Registergericht,
Bad Geynhauen. II30065 In unserem Handel gregister A ist bei der unter Nr. 184 eingetragenen Firma Ernst Ottens meyer in Seunhausen vermerkt, daß die Prokura. der Ehefrau Kaufmann Ernst Ottensmever, Elsbeth geh. Sch dde mggen ersoschen ist. Bad Oennhausen, 20. März 1920. Das Amtsgericht. Had Wildunxen. (130056 Im Handelgregister ist heute. bei der Firma L. Pfeiffer Depositenkasse Wil ungen eingetragen: ö Dem bisherigen Gesamtyrokuristen Ernst Lieberknecht, Kaufmann zu Cassel, ist für die Hauptniederlassung und scmft⸗ liche Zweigniederlassungen Ginzelprokura erteilt. Den Kaufleuten Wilhelm Brandt, Hugo Finkenwerth. Adolf Kaiser und Alexander Weyel, alle zu Cassel, ist, und zwar einem jeden von ihnen in Gemein⸗ schaft mit irgendeinem anderen Gesamt⸗ prokuristen der Gesellschaft, für die Haupt⸗ niederlassung und sämtliche Zweignieder⸗ lassungen Gesamtprokura erteilt. Bad Wildungen, den 17. März 1920. Amtsgericht. II.
—
Barmen. . 130067 In unser Handelsregister wurde einge⸗
tragen: Am 17. März 192: r A 2864 pie offene Handelsgesellschaft Ernst C Paul Spies in Barmen, Wilhelmstr. 2, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Händler Einst und Paul Spies in Barmen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 19290 begonnen. A 2865 die offene Handelsgesellschaft Vickardt Koll in Barmen, Heidter⸗ straße 27, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Otto Hilbertz und Wilhelm Pickardt in Barmen. Die
lz MM]
Zachzeitichrist Das Branntbweinmono⸗ v t . pol !. Stammkapital: 50 0 16. Ge keschränkter Haftung in Barmen: scäftsfüßrer; Kaufmann Martin Cohen, Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom Berlin-⸗Wil mersdorf. 6. Februar 1920 aufgelöst und die 6 ränkter Haftung. der Gesellschaft in Westkotter Zünd Der Gefellschaftspertrga ist am J. März warenfabrik mit beschränkter Haf⸗ 1920 abgeschlossen. Jeder Gesesischaften tung in Barmen geändert. Fabrikant kann die Gesenßschaft nach 8 des Gesesl= Otto von Ragus ist zum Liquibotor er- schaftzs vertrages kündigen. Als nicht ein. nannt. Ferdinand Wicke ist von seinem getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Amte ols Geschäftsführer zurückgetreten. Bekanntmachungen der Gefellsckcft erfolgen Die Prokura des Theodor Offermann ist Durch den Deutschen Reichsanzeiger. — erloschen. Bei. Nr. 10961 Kohlensauremwerk Am 20. März 1920 Rhenania“ Berlin- Lichtenberg Ge⸗— A 26656 Lie offene Handel sgesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung: Frant X Mans in Barmen, Lömen. Kaufmann Cornelis Hedda Hinrichs sst straße 13. und als deren persönlich haf⸗- nicht mehr Geschäfteführer. Kaufmann lende Gesellsckafter die Kaufleute Mar Jan Lambert Koolhoven in Oberfahnstein Frank in Sicken hofen bei Darmstadt und st zum. Geschäaftgführer bestellt. — Bei Simon Mans in Geinsheim (Rheinpfalz). Nr. 11 739 Oel Rutsch Gesellschaft mit Die Gesellschaft hat am 15. März 1930 beschränkter Haftung: Kaufmann Karl begonnen.A . Rutsch ist nicht mehr Geschäftsführer. A 2867 die Firma Ludwig Jahn in
? . Frau Irmgard Rutsch ist alleinige Ge⸗ Barmen, Karlstr. 4s. und als deren In- schäftsführertn. — Bei Nr. 12 479 6 haber der Kaufmann Ludwig Jahn in
Co. mit beschränkter Haftung: Barmen. . Die Firma ist gelöscht. Die Liquidation A 2858 die Firma Zentralheizungs⸗
ist beendet. — Bei Nr. 14 161 „Tetra⸗ werk Barmen Ingenieur Sans lin“ Gesellschaft nit beschränkter Titzschkau in Barmen. Scheuernstt. 7, Saftung: Professor Dr. Nikodem Caro nd als deren Inhaber der Ingenieur Hans und Bergassessor a. D. Mar Pohl sind Titzschkau in Barmen. nicht mehr Geschäftsführer. — Bei A 5l0 bei der Firma Pet. Berghaus Nr. 15 170 Richard R. Schmidtke Ge⸗ in Barmen: Der minderjährige Siegfried selischaft mit beschränkter Haftung: Berghaus ist aus der Gesellschaft ausge. Ingenieur Oskar Günther ist nicht mehr schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann stellventretender Geschäfteführer. Ingenieur Grnst Rabanus in Barmen in die Gesell. Friedrich Schresbert. Berhin⸗Eschterfelde, schaft als persönlich haftender Gesellschafter it zum stelwertretenden Geschäfts führer eingetreten. bestellt. — Bei Nx.ĩ 15900 Treuhand B 4 bei der Firma,. Otto Kötter Ge⸗ Revision Gefellschaft mit beschränk⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung in ter Haftung: Dem Herrmann Andersohn, Barmen: Der Aussichtsrat bestellte am Berlin⸗Wilmersdorf, ist derart Gesamt⸗ 10. März 1920 den Kaufmann Albert prokura erteilt, daß er die Gefellschaft zu— Lever in Barmen zum Geschäftsführer. sammen mit einem Geschäftsführer ver— August. Abel wurde wegen Krankheit als treten kann. — Bei Nr 16 33535 Sied⸗ Geschäftsführer abberufen. Dem Kauf⸗ Iungsgesellschaft „Heimat“ mit be⸗ mäösm Werner von Emnern in Barmen ist schränkter Haftung, Berlin: Ritt ; Prokurg erteilt. Die Prokura des Albert meister Georg Fritze ist nicht mehr Liqui⸗ Leyer ist erloschen. dator. — Bei Nr. 16955 Restaurant B 22 bei der Firma S. Eb. Achen⸗ Pschorr-Haus Gefellschaft mit be⸗ bach Stückfärberei Gesellschaft mit schränkter Haftung: Faufmann. Emil beschränkter Haftung in Barmen:
; r' H —⸗ Blankenburg ist nicht mehr Geschäf s— Die Gesellschaft ist laut Beschlusses der führer. Kaufmann Hans Meifes ist Gesellschofterpersammlung vom 8. März zum Geschäftsführer bastellt. Durch Be— * aufgelöst. Der bisherige Geschäfts, sckluß vom 5. Februar i5ösh ist bestimmt: führer Fahrikant, Robert Flandorffer in Auch wenn mehrere Geschäfts führer bestentt Barmen ist Liquidator. sind, ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗
Amtsgericht Barmen. tretung der Gesellschaft berechtigt, — Bei . r ch. ö ö n. WC 98 ) Ge⸗ Bantxen. 150068] sellschaft mit beschränkter Haftung:
Auf Platt Hö es Handelgregisters, die Durch Beschluß vom 5. März 192 ist der Firma A. W. Altmann in Bautzen Gesellschaftspertrag abgeändert. — Bei keln. ist heute eingetragen worden: Pro Nr. 17 69 Times Grundftücks-Gesell—= kura ist erteilt dem Kaufmann Curt lt schaft mit beschränkter Haftung: Dem mann in Bautzen. Amtegericht Bautzen, Diplom-Ingenieur Philivv Rothbart in 25. März 19790. Berlin ist Ei gzelprekura erteilt. — Bei Rr. 17 685 Metallotechtn ik Wilhelm Stucke C. Go. G. m. b. S.: Dem
B 166 bei der Firma Ferd. Wicke Zündwarenfabrik Gesellschaft mit
Berlin. 1300591
Kaufmann Otto Eisinger in Charlotten⸗ burg, der verwitweten Frau Else Leps, geb. Buers dorff, in Charlottenburg ist derart Gesamhrokura erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich miteinander oder Eisinger zusammen mit Tem Geschäftsführer Wil⸗ helm Stucke, Frau Leps zusammen mit dem Geschäftsführer Carl Höhne ver⸗ tretungsberechtigt sind.
Berlin, 10. März 1920.
Amtegericht Berlin Mitte. Abt. 122.
Ee rlin. 130070]
In unser Handels register B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 17745. Steinberg C Ey. Hausnermaltungs gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Ber⸗ lin, wohin der Sitz von Wendisch‚Buch— holz derlegt ist. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Uebernahme von Häuserber⸗ waltungen und der Betrieb der damit sellschaft erfolgen durch den Teutschen ig Zusammenhang stehen ten Geschäfte. Peichsanzeiger. — Nr. 17731 Oberon Stammkapital; 6 0079 4. Geschäfts⸗ Metall verwertung sgesellschaft mit führer: Frau Marig, Steinberg, geb, Ur— beschränkter Haftung. Sitz. Berlin- haniak, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Dohenschönhausen. Gegenstand des Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Unternehmens: Die Bearbeitung, die Ver⸗ Gesellschaftsvertrag ist an 27. September wertung und der Handel mit Metallen, 122 abgeschlossen und am 7. Nopen iber Rohsteffen, Ganz. Und. Halbfabrikaten 1919 abgeändert. Die Dauer der Gefell jeder Art sowie die Beteiligung an an⸗ schaft ist im Vertrage vom 27. September deren Unterneß mungen gleicher oder ähn⸗ 1902 auf 2B. Jahre festgesezt. Als nicht licher Art. Stammkapital: 20 009 o. (ungetragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Geschäftsführer; 1) Kaufmann Franz Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Rennhack in Schmöckwitz, ? Kaufmann urch den Deutschen Neicksanzeiger. — Otto Rickert in Berlin⸗Grunewald. Die Bei Nr. 4364 Worthingtan Blake Gesellschaft ist eine Gesellsckaft mit be— Pumyen Cnmpagnie mit heschränkt⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsper⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom trag ist am 15. Januar und 3. März 1820 2. März 1920 ist die Firma abgeände g in: abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts. Wurthington Pumpen ünd Ma⸗ lührer bestellt, 6 erfolgt die Vertretung schinenban Gesellschaft mit be— durch zwei Geschäfteführer oder durch einen schränkter Haftzing. Durch den, Be⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem schluß vom 2. Merz 1920) ist der Gesell= Prokuristen. Als nicht eingetragen wird schaftsdertrag auch jonst abgeändert. — Bei veröffentlicht: Oeyrfentliche Bekannt. Nr. 3753. L. Jacobius dé. Söhne machungen der Gesellschaft erfolgen durch Nchfl. Gesellschaft mit beschränkter den - Deutschen. Neichtgnzeiger. — Haftung: Dir Prekurg des Emil Klee Nr. II 732 ne, me 9X mann ist egoschen. Kaufmann Gmil Flee⸗ Grundftücks⸗Gesellschaft mit he⸗ mann in Berlin ist zum Gesch df tõführer schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Festellt mit der Befugnis, die Gefellfchaftt Gegenstand des Unternehmens; Der Er- in Gemeinschaft mit einem anseren Ge— werb und der Handel mit Grundstücken schäftsführer oder einem Prékuristen zu und Hvpotheken, Finanzigrungen sowie der Textreten. — Bei Nr. 9973 Paul Abschluß sonstiger. hiermit zusammen, Stabernack Co. Gesellschaft mit hängender Gesckäfte, insbesonderte der r- beschränkter Haftung: Die Gesellschaft werb und die Verwertung des Grundstüc ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Charlottenburg. Wilmersdorfer Str. R. schäftsführer Kaufmann Hermann Firz- Stammkawital 20 009 66. Geschäfts. saff in Berlin⸗Südende. — Bei Nx. 16981 führer. Kaufmann GSmil Begese in Berlin, Schöneberger Verlagsgesellschaft mit Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft beschränkter Haftung. Der Gesellschaftz? ist aufgelöst. Liquidator ist die bisherige vertrag ist am 5. März 1920 abgeschlossen. Geschäftsführerin Fräulein Clisabeth Rei⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: mann in Potsdam. — Bei Nr. 1112 Deffentlicks Bekanntmachungen der Gesell. Weidenhof Betriebsgesellschaft für schaft erfolgen nur durch den Deutscken Restaurant, Café, Casino mit be⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 17 33. Verlag schränkter Saftung: Kaufmann Raben der Zeitschrift „Das Branntwein⸗ von Raab ist nicht mehr Geschäftsführer. monopol“ Gesellschaft mit beschränk- Dr. jur. Hans Quilitz in Berlin ist zum ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen- Geschäfteführer bestellz. — Bei Nr. 13271
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Ny. 17730. Utili⸗ tas, Ritzer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Ankauf. Verkauf und Erpvort von Automebilen, Au tomobilbe— stand teilen, Werkzeuamaschinen und Werk⸗ zeuge für die Metallbearbeitung. Stamm— kapital 30 900 . Geschäftsführer: Ober— ingenieur Anton Ritzer in Berlin-Wil— mers dorf. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 20. Februar 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird, abgesehen von den gesetzlichen Gründen durch den Tod cines Gesellschafters und durch eine gemaß § 11 des Gesellschaftsper⸗ trags erfolgte Kündigung aufgelöst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlicke Bekanntmachungen der Ge—
Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗
gonnen.
stand des Unternehmens: Der Verlag der Friedrich Schwechten Verkaufsgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Bücherrevisor Wilhelm Keiner ist zum Liquidator bestellt. Die Liquidation ist noch nicht beendet. Die Firma ist noch nicht erloschen. — Bei Nr. 14 955 Dr. Maximilian Riegel Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Be— schluß vom 22. Februar 1950 ist der Sitz nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. — Bei Nr. 15 023 Mederer, hese f haft mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß vom 5. März 1920 ist die Firma abgeandert in: Nordflug⸗Werke mit beschränkter Haftung. Flugzeugbau, Solz⸗ und Metallbearbeitung. Durch Beschluß vom 25. Februar 19325 ist das Stammkapital um S0 000 M auf 100 009 Mark erhöht. — Bei Nr. 15 635 Saal⸗ thon⸗-Elektro⸗Osmose Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge— schäftsführer Wilhehm Heim ist gestorkben. — Bei Nr. 15 181 Gustav Stoff, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Bruno Ziegler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bi Nr. 15 294 Landgesellschaft Kurland mit beschränkter Haftung: Der Ge— heime Justizrat und vortragende Rat Di. Walther Seelmann in Berlin⸗Wilnierg— dorf ist zum Geschäftsführer besteslt nit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu Tertreten. — Bei Nr. 15 540 Weinhaus Fuhrmeifster „zum Stolzenfels“ Ge—= sellschaft mit beschränkter Haftung: Bücherrevisor, Gustav Hein und Frau Helene Schmiegel sind nicht mehr eiqui— datoren. Kaufmann Oskar Ernst in Ghar— lottenhurg ist zum Liquidator besfelll. — Bei Nr. 16 5615 Kunhardt Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Arnold Marßoninski in Charlottenburg. Kaufmann Egon Kunhardt ist nicht meßr Geschäfte führer. — Bei Nr. 17562 Kinora Verlag, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung; Kaufmann Max Freund ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, 11. März 195). Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Rernhburg. 130071] In das Hamdelsregister Abt. A unter Nr. 60 ist heute die Firma „Gotttieh Heuke“, Neundorf, und als deren In— haher der Hof⸗Maurer, u nd Zimmer. meister Gottlieb Heufe in Neundorf ein⸗ getragen. Bernburg, den 19. März 1920. Anhaltisches Amtsgericht. .
HRæernhurg. 130072 Die im Handelsregister Abt. B un ter Nr. 2 bisher nge tragene Firma „Scho sn⸗ mälzerei Attiengesellschaft vorm. Th. Schmidt Co.“ in Nienburg a. S. ist erloschen. Bernburg, den 19 März 1920. Anhaltisches Amtegericht.
c 130073 In unser Handelsregister Abtessung X ist eingetragen worden:
Am 9. März 1920 unter Nr. 1337 die . Bernhard Pöpper in Biele⸗ eld und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Pöpper in Bielefeld.
NRielef eld.
Am Jg. März 1930 unter Rr. 1335 die difene Handel sgesellschaft unter der Firma Pollhans Intrup mit dem Stze n Bielefeld. Persönlich haftende Gefels⸗= schafter sind der Ingenieur Richard Poll⸗ hans in Bielefeld und der Kaufmann Bernhand Intrup in Brachwete. Tie Ge⸗ sellschaft hat am 165. Januar 15935 be- gonnen.
Awm 9g. März 1920 unter Nr. 1337 die Firma Rudolf Tiesler, Bielefelper
Stickereimanufaktur in Bielefeld un As deren Inhaber der Kaufmann Rusrlf Ties ler in Bielefeld. Dem Kaufmann Otto Tiesler zu Bielefeld ist Prokun— erteilt.
Am 9. März 1920 unter Nr. 1340 die Firma Friedrich Ang. Mühlenmeg in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann, Friedrich August Mühlemreg
*
in Bielefeld.
Am 9. März 1920 unter Nr. 1341 di offene Handelsgesellschaft unter det Firme Gehr Knönagel mit zem Sitze n Bielefeld. Persönlich haftende Gesell— schafter sind die Kaufleute Tito Knensgel in Bieleseld und Erich KRnönagel . jn Derlinghausen. Die Gesellschaft hat am J. Februnr 1920 begonnen.
Am 9. März aero bei Nr. 13098 Effene Handelsgesellschaft unter der Firma Drener, Jaeckel C Srhulte in Biele— feld): Der Kaufmann Carl. Dreyer zu Bielefeld ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Beschränkung der Ver— tretungsmacht., auf den Kaufmann Earl Joeckel zi Bielefeld ist aufgehoben. Jcrer Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma befugt.
Am 10. März 1920 bei Nr. 253 (Firma
XA. Stern seniyr zu Bielefeld): Der Fabrikant Hugo Stern in Bielefeld ist gestorken. Mit seinen Erben, seinen beiden minderjährigen Kindern Heinrich und Franz Stern, beide in Bielefesd, wird das Gesellschafts verhältnis fortgesetzt.
Am 10. März 1930 bei Ni. Fr? Firma Landgraf Irrgang in Bielefeld): Das Hamel sgesckäft sst auf den Kaufmann Wilhelm Finke in Bielefeld übergegangen Und wird von ihm unter Underänderter Firma fortgeführt. Die Prokura des Faufmanns Paul Landgraf zu Bielfeld ist erloschen.
Am 11. März 1920 unter Nr. 1342 die Firma Karl Stellbrink in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann
Karl Stellbrink in Bielefeld.
In unser Handelsroaister Abteilung B ist am 28. Februar 1929 bei Nr. 17 (Firma Fr. Möller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brackwede) eingetragen worden; Durch. Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni 1919 ist das Stammkaxital um 0 6M & auf . 500 000 Nark erhöht. Das Amt des Geheimen Kommerzienrat Dr. Karl Moller in Brack⸗ waede als Geschäftsführer ist durch dessen Tod erloschen. Die Prokura des Heinri— Flach in Quelle und des Jean Wittmann in Brackwede ist erloschen.
Amtsgericht Bielefeld.
Bingen, R heim. (B60074] In das hiesige Handels vegister wurde am 5. März 1939 hel der Firma Martin Bermann in Büdesheim eingetragen: Die offene 8 ist. durch den Tod des Karl. Bermann agufgelöst. lr ,, le das Geschäft als Tinzelkaufmann weiter. . den 15. März 1920. Hessisches Amtsgericht.
Bingen, Kheim. lsoœ s]
ge. zig, Handels register wurde am 9. März 1 e. die Firma Heide K Boos in Genfingen. Die r, nn, hat am 1. Ja⸗ 9. Ionnen. . nu n bee i. Peter Johann Heide, Mechaniker in e , und Bernhard Boos, Ingenieur in Gensingen.
. den 15. März 1920. Hessisches Amtagericht. Ringen, ft heim. ll6so076 1 bi, te er. om 5. Mär 1830 bei der Firma Ameri⸗ tanifche Petroleum Anlagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Neuf a. Rhein, Zweigniedenlassung Bingen, einge lagen; Der Kaufmann GeschäftsfühMrer hestellt mi ugnis, 2. die Gesellschaft zu ver und zu
ingen, hen 15. Mär 1920. e,
Blumenthal, Hann. sI13MsS] In des. Handels vegister Myellung B Nr. 10 ist bei der Firma Torfwerke Giehlermopr, Gesellschaft mit be. s , in Blumenthal ( Sann.), heu n g. Durch Bes der Gesellschafter vom 21. * . ist die Gesellschaft auf⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt die bis. . Geschäftsführer Bäckermeister Johann Brahe in r, Bãcke mei stet Heinrich Benter in Aumunß, Bäcker meister Hinrich Schwarting in Blumenthal. lumenthal (Hann. ), den 1. März
; Das Amtsgericht.
Rlumenthal, Hann. 16 M7] In das Handelsregister Abtellung Nr. 35 ist y. zu der offenen Hanpels= gesellschaft Gerhard Zehler in Fähr eingetragen: .
Die Gesellschaft ift durch den am 268. Juni 1919 erfolgten Tod des Kauf manns Gerhand Zehler in Fähr , .
Blumenthal (Hann.), den 2. März
Das Amtsgericht.
Erna, Bæ. Leipzig, 1530079]
Auf Blatt 268 des hlesigen Hendels⸗ registers ist heute die Firma Friedrich Kühnert in Borna und als ihr Inhaber der Architekt Karl Friedrich Kühnert in Borna eingetragen worden. .
Angegebener Geschäf tszweig: Großhandel mit Baustoffen sowie Bergwerks⸗ und Hüttengegenständen.
Borna, den 20. März 1920.
Das Amtsgericht.
Breslau. . 130060 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 15. März 19290 eingetragen worden: Bei Nr. 270, Firma. S. Oßwald Waagren⸗Credit Geschäft, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann und Hausbesitzer Julius Tuch in Breslau übergegangen. Die Pro⸗ lurg des Siegfried Fuchs, Breslau, ist er⸗ leschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ tticbe des Geschäfts begründeten Verhind= lichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann und Haucbesitzer Julius Tuch zu Breslau ausgeschlossen.
Bei, Nr. 531, offene Handelsgesellschaft .
Gebrüder Kolker, hier: Die Prokura des Paul Glaser, Breslau, ist erlofchen. Bei Nr. 702. Aus der Kommandit⸗ gsellschkaft Mechanuische Schuhfabrik R. Dorndorf, hier, ist 1 Kommanditist alsgeschieden, daher jetzt offene Handels⸗ gesellschait, begonnen 1. Januar 1917. Bei Nr. 1349. Firma Schkesische Mosaikplattenfabrik Hugo Ventz y, hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Firma auf die verw. Kaufmann Martha Ventzky, geb. Pohle, in Breslau übergegangen. Bei Nr. 4314, Firma Wollstein Hausdorff, hier: Das Geschäft ist unter zer bisherigen Firma auf den Kaufmann Ludwig Kaatz in Breslau übergegangen. Die Prokuren des Simon Herzberg, Bobrik O. S., und des Max Herzberg, Breslau, sind erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Lußpwig Kaatz zu Breslau ausgescklossen. Bei Nr. 5181, Firma Stahlwerk Mark Abt. Breslau: Die Haupinieder—
lassung ist ven Wengern (Ruhr) noch
Cöln verlegt. ; Bei Nr. 6266 bow. unter Nr. 7122: Der Kaufmann Fritz Wienecke zu Breslau ist in das von dem Kaufmann Fritz . zu Breslau unter der Firma
rieda Plonka Nachf. bisher hier be—⸗ triebene Geschäft als persönlich haftender Hesellschafter eingetreten. Die von den Innten unter der veränderten Firma
ch F. Sausfelder Co. nunmehr hier be⸗
gründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. März 1720 begonnen. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhbindlich⸗ kelten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 6300. ie Firma Hertha Nellhaus Chem. techn. Produkte, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 6370. Firma Paul Fahn⸗ roth, hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Johannes Fahnroth, Bres= lau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Febrnar 1920 be⸗ gonnen.
Bei Nr. Mö, Firma Max Nathan, hier: Dem Israel Nathan, Breslau, ist
Prokura erteilt.
7123. Firma Erhard Kalis, Breslau. Inhaber Kaufmann Erhard Kalis, Breslau.
Nr. 7124. Ärma Benjamin Schneider, Breslau. Inhaber Kaufmann Benjamin Schneider, Breslau.
Nr. 7125. Firma Clara Weise, Breslan. Inhaberin verehel. Kaufmann Clara Weise, geb. Franke, Breslau.
Nr. 7I3Bz. Jirma Carl Hasenwinkel, Breslau. Inhaber Ingenieur Carl Hasenwinkel, Breslau.
Nr. 7127. Firma Reinhardt Steiner, Breslgu. Inhaber Fouragehändler Rein⸗ hardt Steiner, Breslau.
Nr. 128. Firma Otto Krüger, Breslau. Inhaber Schiffseigner Otto Krüger, Breslau.
Nr. 7129. Firma Otto Polatschek, Breslau. Inhaber Kaufmann Otto Pglatscher, Breslau.
Nr. 7I30. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Kruppte, Breslau, be⸗ gonnen am 1. März 1920. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufleute Waldemar Kruppke und Oskar Kruppke, beide in Breslau.
Nr. 7131. Firma Karl Strzoda, Breslau. Inhaber Kaufmann Karl Sir zoda, Breslau.
Nr. 7132. Firma Paul Vogt, Breslau. Inhaber Kaufmann Paul
Vogt, Breslau. . .
Nr. 7133. Offene Handelsgesellschaft Langer & Ileischer ar lng und Dampfsägewerk, reslau, be- gonnen am 13. März 1920. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufleute Theodor Langer und Kurt Fleischer, beide in
Breslau.
Nr. 7134. Firma Hellmut Scholz, Breslau. Inhaber Kaufmann Hellmut Scholz, Breslau.
Nr. 7135. . Ernst Schache, Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Schache, Breslau. .
r. 7136. Firma Schlesische Spiel⸗ waren ⸗Industrie Jakob Peiser, Breslau. Inhaber Kaufmann Jakob Peiser, Breslau. .
Nr. 7137. Offene Handelsgesellschaft Schlesische Drahtwaren und Eisen⸗ möbelfabrik Vietor Dobrick Co. in Breslau, begonnen am 8. März 1920. , haftende Gesgllschafter Kaufleute Victor Dobrick und Adolf Loewenheim, beide in Breslau.
Nr. 7138. Firma Hermann Lehnert, Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann Lehnert, Bre lau.
Nr. 7139. : Breslau. Inhaber Kaufmann Hans Weleda, Breslau.
Nr. 7140. Firma Hans Schneider, Breslau. Inhaber Kaufmann Hans Schneider, Breslau. ö
Nr. 7141. Offene Handelsgesellschaft Fabrik chem. pharm. Präparate Apotheker v. Swinarski u. G. Koch, Breslau, begonnen am 19. März 1935. Persönlich haftende Gesellschafter Wothe— ker Samuel von Swinarski und Drogist Georg Koch, beide in Breslau. .
Nr. 7142. Offene , . Riesenfeld Ey. r Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Bromberg nach Bres⸗ lau verlegt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufleute Mar Riesenfeld und Alfped Riesenfeld, beide in Breslau. Die Gesellschaft hat am 16. November 1918 egonnen,
Amtsgericht Breslau.
, Handelsregister Abt. A Im hiesigen delsregister ; Nr. 31 ist heute zu der Firma Julius Willon, Koblenz, Zweigniederlassun in Brilon, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Brilon, den 13. März 1920. Das Amtsgericht.
Bunzlau. Illö006G2]
Im Handelsregister B bei der unter Nr. 3 eingetragenen ,, „Concordia Spinnerei und Weberei, Bunzlau, Zweigniederlassung in Mark— lissa“ ist hsute eingetragen worden, daß nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗
kapital um 1 000 009 „ auf 4 000 000 60 erhöht worden ist. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu einem Mindestkurs von 110 935.
Amtsgericht Bunzlau, den 20. März 192.
ian . A ist heute unter Nr. M einge⸗
Wilhelm Hinkel ist alleiniger Inhaber der Firma Hans Weleda,
13061]
1*XMS63
Rurgdorf, Hann. 3
In das hiesige Handels register
tragen die Firma Fritz Weber in
Otze und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Fritz Weber in Dtze. ö
Burgdorf i. Sann., den 4 März 1920. Das Amtsgericht. JI.
Burgdorf, Nann. 306 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ift heute unter Nr. 4 ein- eingetragenen Firma Karl Wrede, Sievershausen, heute folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen
Burgdorf i. Hann., den 7. März 1920.
Das Amtsgericht. JI.
KRnurgdorf, Hann. 130065 das hiesige Handelgregister Ab= teilung A ist heute unter Nr. WM einge⸗ tragen die . Else Blanke vorm. Carl Wrede in Sievershausen und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kauf⸗ manns August. Blanke, Glse geb. Vogeler, den. gewesene Wrede, in Sievershausen. Burgdorf i. Hann., den g. März 19620. Das Amtsgericht. JI.
KBurgdorr, Hann. .
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 2 A ist heute unter Nr. Mö ein⸗ getragen die Firma Ferdinand Wolfes in Lehrte und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Wolfes in Lehrte. Burgdorf i. Hann., den 9. März 120.
Das Amtsgericht. I.
Cassel. 1 Sandelsregister Cassel.
Am 1. März 19 V ist eingetragen:
Zu fin A 1725: Saxen & Jochem in assel. ( Hauptniederlassung in Samburg.) Die Gesellschaft 4 aufge⸗ lost. Der bisherige Gesellschafter Architert Heinrich Matthäus Jochem, jetzt zu Cassel, ist alleiniger Inhaber.
Am 13. März 1929 ist eingetragen:
1) Zu 54 A 593: Baumann Xtñ Cie,, Cassel. Dem Kaufmann Friß Stübecke und dem Fräulein Martha , . in Cassel ist Gesamtprofura erteilt.
2) Zu HR. A 1593: Liedtke Wiele, Hauptniederlassung in Sannover, Zweigniederlassung in Cassel. Die Firma fauter jetzt: Tiedtte X Wiele Zweig⸗ niederlassung Cassel. Dem Hand⸗ lungsgehilfen Wilhem Widdel in Cassel ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Prokurg erteilt.
3) SR. B 267. Dampfzy,iegelei Bertram & Richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb eines Ziegeleigeschäftes und die Ausübung von Handelsgeschäften aller Art, welche mit dem Ziegeleibetrieb und allen dazu gehörigen Anschaffungs⸗ und Veräußerungsgeschäften verbunden sind, sowie ferner der Ankauf von Ziegelei⸗ grundstücken, von anderen Grundstücken, scwie auch ferner die Pachtung von Grund⸗ stücken und endlich auch die Wiederver⸗ äußerung von erworbenen Grundstücken und Rechten aus Pachtverträgen. Stamm- kapital: 20 009 6. Geschäftsführer ist Tiefbauunternehmer Friedrich Richter zu Cassel. Gesellschaft mit beschränkber Haf⸗ tung. Gesellschaftsvertrag vom 17. Februar 1920. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so können nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten.
Am 18. März 1920 ist eingetragen:
Zu H.⸗R. A 17656: Hinkel Go., Cassel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
Firma. Dem Kaufmann Ludwig Pfeiffer in Cassel ist Prokura erteilt.
Am 19. März Mo ist eingetragen:
I) H.-R. A 1887: Farbwerke Wil⸗ helm Urban, Cassel. Inhaber ist Fabr kbesitzer Wilhelm Urban zu Cassel. Dem Fabzikdirektor Dr, Walter v. Mie⸗ lecki, dem Kaußmann Otto Klische und dem Fräulein Gertrud. Urban. sämtkich in Casse“ ist Gesamtprokura derart erteilt, aß zur rechtéverbindlichen Vertretung die . zweier Prokuristen erforder⸗ ich 1st.
Y. Zu H.-R. B 14: Maschinenbau⸗ Aktien Gefellschaft vorm. Beck Henkel, Cassel. Die Generalversamm— lung vom 9. Februar 1920 hat die Er— köhung des Grundkapitals um 1050 60 Mark beschlossen. Diese Erhöhung ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt S00 00 1. Die neuen Aktien find In⸗ haberaktien von je 1000 1 Nennbetrag und werden zum Kurse von 124 9.5 aus— gegehen.
Das Amtsgericht. Abteilung 13. Cxefeld. — 130094 In unser Handelgregister Abt. B Ny. 3160 ist heute die Westdeutsche Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschräntter Haftung, Cöln, mit Zweigniederlassung in Crefeld, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Kohlen. Koks, Briketts und ver— wandten Produkten und Abschluß ander— weitzger Geschäfte, welche direkt oder in—= direkt hiermit zusammenhängen; auch ist die Gesellschaft berechtigt, ähnliche Unter—⸗ nehmungen zu erwerben und sich in jeder beliebigen Weise an solchen zu beteiligen.
lung vom 17. Oktober 1919 das Grund
Das Stammkapital beträat 900 000 4. Geschäftsführer sind der Kaufmann Wil⸗ helm Georg Brandenberg in Düsseldorf und der Kaufmann Peter Buyken in Hoch⸗ emmerich.
3064] der unter Nr. 1298 eingetragenen
treken wird, so sind stets mei Geschäfts⸗ führer oder ein Geschäfte führer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung berechtigt.
Der Gesellschaftsdertraa ist am 21. De⸗ zember 1909 mit Nachträgen vom 16. No⸗ vember 1911, 2B. April 1912, 21. April 1914, 24 Auaust 1914 und 14. Auaust 1915 festgestellt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Crefeld, den 10. Mär. 1970
Das Amtsgericht
CrefeldJl. ([13200091ã In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. B ist heute bei der Fiyna Gebrüder Wihl, offene Handelsgesellschaft in Cre⸗ feld, eingetragen: . . Dem Kaufmann Grnst Reiß in Crefeld ist. Gesamtwrokura erteilt ir der Weise, daß er berechtigt ist, nur in Geme inschaft mit dem e, n, die Firma zu zeichnen.
Die Gesamtprofurg des Kaufmanns Wilhelm Kürvers in Crefeln ist erloschen. Ereserd. en 11. Mar) 1X.
Das Amtsgericht.
130092 3 bei irma Welter und Haasen in Crefeld ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Wilbelm Rath jr. in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 11. März 192. Das Amtsaericht.
—
Crof eld. ; In unser Handels vegister A ist
13000
Creßfeld. Abt. A
In unser Handel sregister
30087] Ni. 1895 ist heule bei der Firma Barten
Cie. Nachf. in Crefeld eingetragen: Der Kanrfmann Richard Jacobs in Cre feld ift als persönlich haftender Gesell⸗ schgfter eingetreten. . Offene Handel ggesellschatt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Crefeld, den 1. März 196.
Das Amtsgericht.
Cxefeld. . 130069 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2657 ist heute die Firma Siegmund Herz mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Herz in Crefeld eingetragen worden. Crefeld, den 11, März 1720. Das Amtsgericht.
Creof eld. (130003
In das hiesige Handelsregister Abt. E Nr. 23 ist heute bei der Firma Deutsche Grafit⸗ Ersatz⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld eingetragen: Der Dixlom⸗Ingenieur Hugo Fressel in Osnabrück ist als Geschäfts⸗ führer gusgeschieden.
Crefeld, den 11. März 1920.
Das Amtsgericht. Crereld. 130085
In unser Handelsregister B ist am 11. März 1920 unter Nr. 311 die Aktien gesellschaft unter der Firma Bahn⸗ industrie⸗Afktiengesellschaft mit dem Sitze in Crefeld eingetragen: Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 5. März 1929 fest⸗ gestellt. ⸗
Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Eisen⸗ bahnbedarfsarti keln jeder Art.
Das Grundkapital beträgt 300 000 A; es zerfällt in 300 auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien von je 10600 A, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt.
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aussichtsrat z bestellenden Direktoren. Zum Vorstand sst bestellt der Kaufmann Philipp Corsmith in Crefeld.
Die Gesellschaft wird vertreten: I wenn nur ein. Vorstandsmitglied vorhanden ist, durch dies allein oder durch zwei Pro⸗ kuristen, wenn mehrere Vorstandsmit— glieder vorhanden sind, durch zwei⸗Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.
Der Aufsichtsrat kann guch, wenn der
Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗
steht, zinzelnen Mitgliedern des Vorstandes die, Befugnis erteilen, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. .
Die Generalversammlungen werden vom Vorsiand oder vom Aufsichtsrat berufen.
Fir im Deutschen Reichsanzeiger unter Mitteilung der Tagesordnung mit einer Frist von mindestens 21 Tagen, wobei der Lan der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung nicht mitzählen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und lten durch einmaliges Einrücken als er⸗ folgt, insoweit nicht das Gesetz etwas anderes bestimmt. ; . Dig Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1 ir, Müller, Kaufmann in Crefeld. Y) Phillipp Hermann Schaap, Kaufmann in Crefeld . 3) Hermann Lekisch. Chefredakteur in refeld. ; c Maximilian Tolls, Kaufmann in Hin . 5 , n Grimmer, Kaufmann in Neuß. Den ersten Aufssichtsrat bilden: Paul Pfenniger, Kaufmann in Basel, Y Doktor Heinrich Gieben, Rechts⸗ anwqst in Crefeld, = ) Jaocb Renner, Architekt in Neuß, 4 Doktor Charles Daniel Perrier, Arzt in Genf.
Die Berufung erfolgt durch einmalige An⸗
sondere von dem Prüfungebericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Crefeld, den 1. März 1920.
Das Amtsgericht.
Danzig. (l30M Eintragungen in das Handeleregifter des Amtsgerichts Danzig. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 19. März 192 eingetragen unter: Nr. 505 die Gesellschaft in Firma „Oikos Danziger Möbelinduftrie und Holzbearbeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der SGejellschaftsver—⸗ trag ist am 11. Februar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Holz⸗ bearbeitung sowie Herstellung von Möbeln aller Art und deren Vertrieb. Die Gesell—⸗ schaft kann ihre Tätigkelt auf verwandte Gebiete ausdehnen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Das Stamm—⸗ kawital beträgt 20 00 410. Geschäftsführer sind die Architekten Emil Andree in Elbing und Ernst Behrendt in Danzig— Langfuhr. Sind mehrere Geschäfts führer . wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer vertreten, und wenn auch Prokuristen bestellt sind, fo sind aug je ein Geschäftsführer und ein Prokurif zusammen zur Vertretung der Gesellschaf. ermächtigt. . —
Als . eingetragen wird noch bekannt—
gemacht: Die gr,, nn,, r, Ge⸗ ellschaft werden nur durch die ür den Frei⸗ staat Danzig als amtliches Publikations- organ bestimmte Zeitung veröffentlicht. Solange ein solches Organ nicht bestimmt ist, erfolgen die Veröffentlichungen in den für die Bekanntmachungen des Handels⸗ registers des Amtsgerichts Danzig bestimm⸗ ten Zeitungen. Nr. 505 die Gesellschaft in Firma „Handelsgesellschaft Helbich Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschafts. ertrag ist am 3. März 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver- tretung polnischer und sonstiger auslän—⸗ discher Firmen in Danzig sowie der Handel mit Lebensmitteln und technischen Ob⸗ jekten. Das Stammkapital beträgt W M0 46. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ mann Stanislaus Helbich in Danzig, der Ingenieur Lucian Koludzki in Sosnewicze und der Kaufmann Karl Schmeidler in Danzig. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. . Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht; Die Bekanntmachungen der Er sellschaft geschehen durch dot für amtliche Bekanntmachungen im Freistaat Danzig bestimmte Organ. .
Nr. 507 die Gesellschaft in Firma „Rostauer Torfbruch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaftsber ; trag ist am 19. Februar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Werbung und Herstellung von Torf und Torfprodukten jeder Art, die Veräußerung derselben und die Pachtung von Ländereien zu. diesem Zwecke, insbesondere von Lände reien in der Gemarkung Rostau sowie der Betrieb von Geschäften ähnlicher Art. Das Stammkawital beträgt 1190 000 M4. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Karl Eduard Müller in Danzig und der Kultur⸗ ingenieur Gerhard Schwantes in Danzig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo sind zroei gemeinschaftlich zuOr Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht; Die Bekanntmachungen der Ge= sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 508 die Gesellschaft in Firma „Porzellan Einkaufsverband Often, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Marz 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Einfuhrhandel mit Porzellan von und nach Polen und dem sonstigen Osten und die Ausfuhr dieser Porzellanwaren in beredeltem Justande. Das Stammkapital 3 W 000 166. Geschäftsführer sind der Kaufmann Karl Schmeidler in Danzig und der. Ingenieur Lugign Koludzki n Sosnowicze, Jeder Geschäftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Dem Kaufmann Stanislaus Helbich ist Prokura erteilt.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt- gemacht; Die Bekanntmachungen der Ge= sellschaft geschehen durch das für amtliche
kanntmachungen im Freistaat Danzig bestimmte Organ. ⸗
Nr. 509 die Gesellschaft in Füma
„Danziger Schiffshandelsgesellschast
mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitz in Danzig. Der 1 trag ist am 16. Februar 1820 festgestell Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb des Schiffshandel zgeschäftes und aller damjt verwandten Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 0. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Gunnar Krogh in Danzig. .
Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht; Die Bekanntmachungen der Ge= sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und nach Konstituierung des . . durch den für den Frei⸗
gat in Frage kommenden Staatsanzeiger. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig. (130097 Eintragungen in das Handels register des Amtsgerichts Danzig. In unser Handels register Abteilung B ist am 12. Mä eingetragen unter:
Wenn die Gesellschaft durch zwei oder durch mehr als zwei Geschäftsführer ver—
Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstüͤcken, insbe⸗
rz 1 Nr. 510 die er er een fer in Firma
„Aktiengesellschaft für Papierfabri⸗