kation und Waldverwertung am Baltischen Meere“ in Danzig. Der , n ,. ist am 5. März 1920 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens it Tie Herstellung von Papier, Zellulose Holsstoff und verwandten Erz engnissen, fowie die Verwertung von Waldungen, Walderzeugnissen und Brennstoffen im In⸗ und Auslande, insbesondere in den an er Sstsee belegenen Staaten. Innerha alb l ieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Heschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Grreichung des Gesellschafts yweckes notwendig oder nützlick erscheinen, insbe⸗ sondere zum Erwerb und r Veräußerung . Grundstücken, zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder J e, JZweigni e g sas un en an allen Orten des In- und Auslandes, sowie zum Abschluß don Ji nier esse gem einschaite werträgen mit,
eren Gesell Isck⸗ aften. 2 Das Irnund kapi al
regt 300 O0 A6. Vorstand ist der Buchdruckereib⸗ sitzer Dr. Franz Rickert in Dan mus mehre ren Perso nen, se wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstand smitglied und einen Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen ver⸗ treten. Stellvertretende Vwrstand smit⸗ glieder ste en hinsichtlich der Vertretungs—⸗ macht ident licken Vorstandsmitgliedern
ihnen durch den Aufsichtsrat. oder die Gene yalbe sammlung ermächtigt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten,
Als nicht , . igen wird noch bekannt mach t: Das Grundkapital ist in 300 Aktien eingetei ü welche über 3 10 9 * und Auf den Inhaber lauten. Der Vor⸗ stand wird vom Aufsichtsyat bestellt und kesteht aus einer oder mehreren Personen. Die 2 erfolgt durch den Aussichtsrat mittels ie w her Bekanntmachung. Sie muß mindestens 17 Tage vor dem anberaumten
Termin, den Tag der Veröffentlichung. und
der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, in den Gesellschaftsblättern, näm⸗ lich in der Danziger Zeitung und in dem⸗ jenigen Blatt, das für die amtlichen Be⸗ kanntmachungen der Danziger Freistaat⸗ regierung bestimmt wird veröffentlicht sein. Tie Gründer der Gesellsch 4 sind: Professor August Kaminka aus Peters un Generaldirektor Emil Fahle aus
val, Rechtsanwalt Salomon Jollos
N 6ke aufmann Gustaw Sir ig all 2. doskau, Kauf s der Raufmann Rrie . Den jaa in Dan⸗
aus Oliva und Prokuristin Helene Eber⸗ ein aus Danzig. Diese fünf Gründer
e Aktien übernommen Der ; i haben sämtlick . Verbindlichkeiten des 52 Inhaber 3
erste . rat destebt aus den Herren: Hank er Dr. Paul Damme in Danzig, Gutsbesitzer Ri ler Mieczys law von Jalo⸗ wiecki, jetzt in Damn ig, und Bankier Rruno
Hornemann in Danzig. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten
Schtiitstiche n, insbesondere von dem Prü—⸗
sungsberichte des Vorstands und des
Aufsichtsrats kann bei dem Gerichte Ein⸗ sicht genommen Wwe erd⸗ en;
Nr. 511 die Atti engesellschaft in Firma „Schwmartauer Hoönigwerke und Zuckerraffinerie, Attienge sellschaft Filiale Tanzig“ in Danzig, Sitz der
auptnieden lassung in Schw a r tau hei Tuüͤbec. Der Gesellschaftspertrag ist am
2. März 51 sestgestellt und durch die
Ve schlüsse der Gener alversammlungen pom 3. März 1916, 15. März und 1J. No- vember 1917 und 21. August 1918 abge⸗
ändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Weiterbetrieb des bisher von der Chemischen Fabrik
Schwartau G. m. b. H. betriebenen
Fabrik⸗ und Handelsunter nehrrens, sowie
der gewerbsmäßige Abschl . aller ö chci fte, welche hiermit zusammenhangen Das Grundkapital beträgt 5000000 4.
Vorstand is⸗ der Kaufmann Gerhard Blümer in Lübeck, der Kaufmann Franz
Karl Ludwig Toll in Lübeck und der
Chemiker Erwin Seong Alexander Weber
in Bad Schwartau. Die Gesellschaft wird
ir zwei Vorfstands mitglieder oder durch
ein Vorstandsmitglien und einen Proku⸗ sten oder durch zwei Prokuristen vertreten. 9 n or
Als nicht eingetragen wird noch be⸗
kannt gemacht: Das Grundkapital. welches ursprünglich GG 006 M betrug und
urch ve Beschlüsse vom 25. März 1916 ö. 15. März 1917 um je 1000 000 „ und durch den Beschluß vom 17. November
917 um weitere 20600000 * erhöht ist, ist eingeteilt in 300) Inha aberaktien über e 1066 06. Die Mitglieder des Vor— standes werden durch den Aufsichtsrat be—
stellt, welcher bestimmt, ob der Vorstand aus einer Person oder aus mehreren Per— sonen besteht. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre erfelgt durch
öffentliche Bekanntmachung. Die Be
kanntmachung einer Gene milverfanimlung
muß mindestens 20 Tage vor dem anbe⸗ raumten Termin veröffentlicht sein. Bei der Berechnung dieser Frist sind der Er⸗
scheinungetag des Blattes und der Tag der Versanimlung selbst nicht mitzu⸗— rechnen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in öffentlichen Blättern unter der Firina der Gesellschaft, welcher die Bezeichnung. „Der Vorstand ! oder
„Der Aufsichtsrat“ hinzutritt, letzteres,
wenn nach Gesetz oder Geselischaftsbertrag der Aufsichtsrat die Bekanntmachung zu Die Bekanntmachungen gelten als gehörig. veröffentlicht, wenn sie
erlassen hat.
einmal rechtzeitig im „Deutschen Reichs⸗
anzeiger! erfol gt. sind; ⸗ Nr. 512 2 di Gese ll j schaft. in Fi nme
„Danziger . mit be⸗
schränkter Haftung“ in Danzig Der!
Art, zur Er richtung von
j mehre⸗ zg. Besteht der Vorst⸗ ind aus mehre N ꝛ Reinholö“ in Tanzig.: Der &i mann
Berufung der Gener alpersammlung!
nehmungen in den von Deutschlanz abge⸗ trennten Teilen der Provinzen Ost und Westpreußen auf Ersuchen Auskunft und,
soweit möglich, Unterstützung mit Rat
und Tat zu gewähren und die dazu er-
forderlichen Ermi ttelungen anzustellen. Die Gesellschaft kann sich an anderen geeigneten Unternehmungen beteiligen und auch
re r, den,, im. In⸗Kund Aus⸗ ande begründen. Das Stammkawital be⸗ trägt 20 000 M. weg e, führer ist der
Regierungsrat Kurt von Maercker in Zoppot. Sind mehrere Geschäftsführer
bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zrei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗
treten. Das Amtsgericht. Abt. 10 zu Danzig.
Danxiꝶ. 130095 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Danzig.
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 15. März 1920 eingetragen bei: Nr. 31. betresfend die Firma „J. G.
Eduard Bosselmann in Danzig ist in das
Geschäft als versönlich beißt ender Ges— .
schafter eingetreten. Die offene Handel gesellschafßt hat am 1. Januar 1920 be⸗
aonnen. .. . Nr. 543, betreffend die Firma „Theod.
9 R 3 , ,, Uuch beim Voyhan ensein mehrerer rar Schulz“ in Danzig: Die Firma
Vorffands mitglieder können einzelne von
ist erloschen. .
Nr. 730, betreffend die Firma „Hein⸗ rich Bolt Nachf.“ in Praust: Jetziger Inhaber ist der n ,, Karl Stanitzki in Praust.
Nr. 1478, betreffend die R Firma „Karl Vergien“ in Danzig: Die Prokura des Vauf manns Reinhold Schmeichel in
Danzig ist erlie sschen. .
Nr. . betreffe ne die Firmg „Eller⸗ holz und Ley“ in Danzig: Der Kauf⸗ mann Walter Beramann in Danzig ist als persönlich haftender Ee ellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar Ioe0 ,
Nr. 1873. be treffend die offene Oandel s⸗ gesells 67 in Firma „Carl Nicłas und Co.“ in Danzig⸗ ,, n, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eugen Neste in Danzig ist . ö Inhaber der Firma.
Nr. 955. be tyeffend die Firma Marie neee. in Danzig: Die Firma at den Zusatz n, Friedrich Deu sing“ erhalten. Je tziger Inhaber ist
zig. Die Haftung des Erwerbers für die . gehe , ge,, dernden
scwie der Uebergang der im Befriebe be⸗
gründeten Forderungen auf den Erwerber
sind ausgeschlossen.
Nr. 2MI, betreffend die Firma „Paul Höppenraih“ in Danzig⸗Langfuhr: Der Kaufmann Gerhard Reimer aus
Danzig ist in das Geschäft als persönlich
baftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1920 begonnen,
Nr. 2262, be treffend hie offene Handel s⸗ gesellschaft in Firma Star Compaun Koönietzko und Co.“ in Danzig: Die Firma ist geändert und lautet jetz: „W. Keuchel und Co.“
Nr. 2327, betreffend die offene Handels⸗ sellschaft in Firma 13 Reincke und Sohn“ in Danzig: Der Kaufmann Louis Reincke in Zoppot ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaftz:st aufgelöst. Der bisherige, Gesellschafter Kurt Reincke in Zoppot ist alleiniger In⸗ haher der Firma.
Nr. 236556, betreffend die offene Sandelss⸗ gesellfcheft in irma . C Czer⸗ nin ski“ in D auzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma st erloschen.
Nr. 209], be treffend 6. offene Handels ⸗ gesellschaft in JZirma n, Erich Schurig und Co.“ in Danzig: Der Kaufmann Grich Schurig in Danzig ist aus der Ge⸗
sellschaft Eungaesch eben. Die Gesellschaft ist a, Der, disheriae Gescllschafter Kart Koernich in Zopvot ist alleiniger Inhaber der Firm, .
Nr. Bo, betreffend die Kommandit⸗ n s in Firmg „Syndikat der Solzinduftriellen Danzig ⸗Pomme⸗ rellen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Co.“ in Danzig; Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Nr. 2558, betrek fend die Rrma Simon Stern Handfuß“ in Danzig: Der Kaufmann 6 hristian Julius Anzersen⸗ Svam in Danzig ist in das Geschäft als versönlich ö. Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Dandels aesells caft hat m X. Februar 1e begonnen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Christian Julius Amdersen-⸗Hbam ermãächtiat. . .
Das Amtsgericht. Abt. 10, zu Danzig.
Demmin. 1296572 In das Handelsregister A ist. beute unter Nr. 235 bei der Firma „Michael
Briola“ mit Hauptniederlassung in
Greifẽè wald und Zweigniederlassung in Demmin folgendes eingetragen worden; Die ö in Demmin ist aufgehoben. Demmin, den 19. März 1920. Das Amtsgericht.
Dt. Eylau. 129573
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 251 die Firma Paul Pietru⸗ schinski, Wein, Syirituosen en gros, Dt. Eylau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Pietruschinski in Dt.
Gesellschaftepertrag ist am 26. Februar Eylau eingetragen.
1939 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, den gemeinnübigen Unten⸗
Dt. Eylau, den 8. März 1920. Amtsgericht.
Dresden führt das Ham el
Dortmund. rss: 74 In unser Handelsregister Abterlung A
ist olgen des eingetragen worden:
Nr. Alö5 am 17. Januar 1929) die
Firma Nobert Baumeister, Eisen⸗
großhandlung“ in Barop und als deren
Inhaber der Kaufmann Robert Bau⸗
meister in Rem mingheusen.
; 2741 am 18. Februar 1920 die offene Handelsgesellschacft „Rudolf Hans Lene“ in Dortmund. Persönlich haf tende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf und Hans Leye, beide in Dort⸗
mund. Die Gesellschaft hat am r. Januar
1920 begonnen. Amtegericht Dortmund. Dresden, 1235675]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 14 810, betr. die offene Handelsgesellschaft Kopra Inhaber Siedner . Clemm in Dresden: Die Firma lautet künftig „Kopra“ Siedner . e r,, Die Gesellschaft ist aufge⸗ 6st. Er Gese lls aft ber Jürchteg got t Rein⸗ hol m ist ausgeschi . Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Em Siedner in zeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
2) auf Blatt 6723, betr. die offene
Handelegesels Ct P. Pervang in Dresden. Die Bestellung. des Rechts⸗ amralts Masfin Hauffe als Liquidator hat sich erledigt.
3) auf Blätt 782, betr, die Firma B. G. Teubner in Dres den, Jreig⸗ niederlossung der in Leivzig unter der gleichen Firma bestehenden Kommandit⸗
gesellschaft: Gesamtzrokura ist erteilt dem
Verlagebuch han? ler Dr. Marius Nanning Matthiesen in Leipzig. Er barf die Gesell⸗ schaft nur mit einem anderen Prokuristen vertreten.
4 auf Blat. 15 343; Die offene Han⸗ delsgesellschaft Wer kftätten für Innen⸗ architektur n. Dekoration Florig Otto mit dem Sitze in Dres den. Ge⸗ sellschafter sind 6. r cand. ing. Karl Nobert Friedrich Florig in Dresden und der Ar chitekt Willy Rudi Otto in Deuben.
Die Gesellschaft hat am fz März 1920 be⸗ gönnen . Prokura ist erteilst dem Kunst⸗
gewerbler Ernst Otto Ilor 9 in Dresde ty.
(Geschäftszweig: Anfertigum 3 von Möbel zeichnungen, Ausfühnung von Innenein richtungen, Herstellung von an , lichen Gegenständen sowie derem kom⸗ missionswelser Vertrieb.)
5) cuf Blatt 15 550: Die Firma Cigarren und Taba ffabrił Bal tan
Juh. Sann Belkoff in Dresden. Der Fabri kbesitzer Savo Ilia Belkoff in Dresden ist ih aber.
) auf Blat
Kigsling ist erloschen. ; Dresden, den 17. März 190. Amtsgericht. Abt. III.
PDresden. 1296576 Auf Blatt 15 551 des Handelsregisters
ist heute Fie Aktiengesesllschaft Gemein⸗ niitzige Deimstätten - Aktien Ge sell⸗
schaft Groß⸗Dresden mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetyagen
worden Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai
1919 festgestell worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder
Wohnungen zu ange messenen Prei sen für minderbemittelte Famil ien und Einzel
personen, insbesondere den Kreis der nach
dem Versicherungsgese * für Angestellte ver⸗ a , Personen. Zu diesem Zwecke be⸗
reibt die Gesellschaft für eigene und fremde
ö alle einscklägigen Kredätgeschäfte. Sie kann nach Maßgabe des Gesellschafts.
zweckes Grundftücke erwerben und ver— werten. An Unternehmungen mit dem gleichen oder einem vemnandten Zweck kann sie sich beteiligen, eigene Banten ausführen und endlich alle dem Gesellschaftszweck dien⸗ lichen Nebengeschäfte betreiben. Das Grundkex ita betragt fünfzigtausend Mark und zerfällt in fünfzig auf den Namen
lauter be Aktien zu je nb eu Man
36 Gesellschaft wird gemeinsam von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem e ,, und einem Prokuristen
dertreten
Zu Mitgliedem des Vorstands sind he⸗ stellt die Direktoren Hermann Frank in ne Steglitz und Gustav Fick in Berlin⸗
Friedenau.
Aus dem Gesellschaftswertrage wird noch
bet anntge gebe n:
Der n . besteht aus zwei oder
m,, , Titglirdern. Die Vorstandsmit⸗
glieder en n durch die Generalversamm⸗
lung bestellt.
Zu d en Gene nalversammllungen wind mit einer Frist von mindestens zwei Wochen unter 8 Far . machung der Hageec mung durch den „Doutschen Reichsanzeiger“ ein⸗
geladen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen
Reichsanze iger“
—
Die Aktien lauten auf den . Ihre
n geh erfolgt zum Rem e tra Die Gründer der Gesellschaft .
1. die Aktiengesellschaft Gemeinnützige Aktien ⸗Gesellschaft für Angestell ten
Heimstätten in Berlin, 2. der Direktor Gustav Fick in Berlin
Friedenau,
Berlin, Fräulein Herihn Strobel in Berlin,
& r o
Berlin Mariendorf.
Die Gründer haben die sämtlichen
Aktien übernommen,
— Leih zi
Die hie rdurch b gr unde e offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be—
gonnen.
; 4 30 betr. die Firma Berthold . in Laubegast: Die Prokura des Kaufmanns Auguft Camillo
der Prokürist Wilbelm Knitschky in
der Bürovorsteher Johannes Zehm in
Mitalicher des ersten Aufsichtsrats sind: 1. der Geheime . t. Mar Koska in Berlin⸗Friedenau, 3 : k 2. der Oberregierungsrat Dr. Rusch in Dresden,
3. der Geschäftsführer Paul Hörner in
Von den mit der Anmeldung der Gese el⸗
schaft gere, e. . Schri rstir cken. indbe sondere von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und Fer Revi⸗ soren, kann bei dem unterzeichneten Amts— gericht te Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsherichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer zu Dresden Einsicht genemmen wemwen
Dresden, en 17. 5 19 XV. Amtsgericht. M' III.
Dresden. (l30098
In das Hanelsregister ist heute ein-
ge . n worden:
auf Blatt 15 30, betr. die Firma
8 6. 2 in Sm sewitz: Der
Joaufmann Georg Erdmann Dorstenitz in z ist als persõn ich haftender Ge ell and elsgeschäft eingetreten.
7) auf Blatt 15 557: Dig Firma Otto
Kriegel in Dresden. De Kaufmann
Frie drich Stto Kriegel in Drehen ist In⸗
haber, Geschäftszweig: Handel mit Ko⸗ lonialwaren und Drogen.
3) auf Blatt 15 5356: Die Firma Fritz
Zingel in res den. Der Kauf mann
Fritz Kurt Georg Zingel in Dregten ist
Inhaber. Geschäftszweig: Spezialgeschäft für Bürobedarf.
4 auf Blatt 55h t, betr. die Firma
Wilh. Munds in Dresden; Die
Hank elsnisd erlassung ist nach Weißer Hirsch ve 36 Vorden. Der Inhaber, Kaufmann Ott Julius Wislhelm Munds,
wohnt jetzt in Weißer Hirsch.
5) duf Blatt 301, betr. die irn.
Prölß Sr. Seel. Söhne Nachf. Dresden: Der Inhaher, . Woldemar Adolph Engel, ist ausgeschieden
Der K uf man n Wolfgang Engel .
Dreerde n ist Inhaber.
) auf Blatt 12334, betr. die Firma GCigarettenfahbrił Süd ⸗ We / Anna
Leupold in Dresden: Die Firma ist n
erloschen.
Dresden, den 23. März 1920. Amtsgericht. Abt. III. HPresden. 130909] Auf Blatt 5 5g des Handel sregisters ist heute die Gesellschaft Eichhorn G Weis, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Filiale Dresden, in Dresden, Jweigniederlassung der in Mügeln, Bezirk Dresden, unter der Firma Eichhorn R Weis, Gesell⸗ schaft mit hbeschränkter Haftung he⸗ stehenden Gesellschaft mit beschränktber
Haftung, und weiter folgendes eingetragen
worden: Der Gesesls Haft crertrag pom 16. Oktyp⸗ ber 1915, abgeändert am 14. August 1917
und am 23. Dezember h ist durch Be— schluß des einzigen Gesellschafters Kauf— manns Arno Hugo Heckert in Halle, vom
20. August 1918 neu gefaßt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung
und der Vertrieb den. Glas, der Vertrieb
herwandtẽr und zusammenhängender Ge⸗
schäfte sowie die An ertigung von Mate⸗ rialien und Maschinen für die Glasfabri⸗ kation und ähnliche Betriebe und die Be⸗
teiligung an gleichartigen Unternehmungen.
Das Stammkapital bet ragt einhundert⸗ fünfundsiebzigtausend Mark. Die Dauser
der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember
19*ß festgesetzt.
Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch (inen Geschäfts— führer und einen Prokuri⸗ sten vertreten.
Zu Geschäftsführern sind bestellt die e ente Oskar Gchhorn und Ernst
Brüll, beide in Dresden, und der Kauf⸗ Nan Konrad Weis in Mügeln, Bezirk
Dresden.
Aus dem Gesellschaftsoerirage wird noch
bekanntgegeben, daß Bekanntmachungen der
Gesellschaft nur im Deutschen Reichs.
anzeiger erfolge in.
Dresden, den 23. . lte). Amtsgericht. Abt. III. Huighurys He un r 13M CMI]
Im Handelsregister A 10) wurde am 13. März 182 die offene Handels gesellscha ft Bruckschen d En. in Sam- born eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede e sellschaf terin — Frau. Gerhard Bruckschen und Sofie Genrich in Damborn — nur in e n. schaft mit dem Prokuristen Gerhard Bruckschen in Hamborn ermächtigt.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Duishurg, Ruhrort. 130101]
Im ‚Handelsregister B 169 wurde am 13. März 1920 bel der Firm Schmitz Ce. Gefen schaft mit beschränkter Haftung in Hanhborn eingetragen: Das Stammkapital ist um 2000 4 auf 0 GO M erhöht.
Amtgericht Duisburg-Ruhrort. Dülmen. 129577
In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. J0 als neue Firma eingetragen worden:
, , ,. Mellmann. Bremen,
mik Zweignlederlassung in Dülmen unter
der Firma riedrich als deren Inhaber der Jauftaun riedrich
Mellmann, und
GEhrissian Wilhelm 3 . remen. Dülmen, den ö. März 1920. Das Am .
Ca delake. (129. In das Handelsregister Abt. A ist her. unter Nr. 1096 eingetiagen worden, daß, die Firma Luise Hirschfeld — Burg
i. D. erloschen ist.
Eddelak, den 12. März 1920.
Das Amtsgericht. Fibenstesgk. Ils io]
Im Handelsregister ist heute auf dem die Firma Guftar Günther in Eiben⸗ stock betr. Blatt 169 für den Stadt⸗ bezirk eingetragen worden:
Der keaher g Inhaber Carl Guste Günther in Eibenftock ist ausgeschiezen, Inhaber ist der Kaufmann Gustard Carl Günther in Eibensteck.=
Eibenftock, den 11. März 1920.
Das Amtsgericht.
Enenburg. 24. e In das Handelsregister A Nr. 94 i bei der offenen Han pelngesell schaft . u. Comp., Grwinhof am 12. März 1920 eingetragen; In Eilenburg Ost ist eine 3 ve gniederlaffung errichtet.
Amtsgericht Eilenburg.
Flo terherp⸗ær. la0 03] Im Handelsregister ist heute uf den
Brattern 1537 und 167, Blatt 152, betr.
die Firma Max Damisch in Eister⸗ berg.; Blatt 167, betr. die Firma Sans Mohr in Elsterberg, eingetragen worden daß dem Handlun . ilfen Jullus Marx il Rosa in Glsterberg Prokura erteilt ist. Essterkerg, den 16 März 1920. Das Amtsgericht.
ElIster wn erda. izoloh Unter Mr. 133 des , rA it die Firma Guftav Dabergotz u. Sohn mit dem Sitze in Grünewalde ,, worden. Inhaber derselben sind der Sagem erkahesißer und Kaufmann Gutstaw Dabergotz senior und Kaufmann Tusten Dahergotz junior in Grünewalde. Die unter Nr. II3 des Registers einge tragene Firma Gustav Dabergotz in Grünemalde ist erloschen. Elsterwmerda, den XW. März 1920. Das Amtsgericht.
Ermsleben. . 129580 In unser Handelgregister Abteilung ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Gustan Fernau, Meisdorf vermerkt: Die hire ist erloschen. Ermsleben, den g. März 1920. Preuß. Amtsgericht.
Ermslebeom. * 129581 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 169 die offene Han⸗
lie gesellschaft Frauendienst und Häns⸗
. Stemyelfabrik, Ermsleben, und
als deren Inharer die Schlosser Karl
Frauendienst und Franz Hänsgen in
Ermsleben eingetragen. Die .
hat am 1. Januar 1920 begonnen. Ermsleben, am 13. März 1920.
Preuß. Amtsgericht.
Esch ei ler. 130105 Danzelsregistercintra ung vom 15. März 1929: Firma Beruhard Josef Maul in ec ner Inhaher ist: Maschineningen eur Bernhard Josef Maul zu Eschweiler, Steinstraße 19.
Am tsger icht Eschweiler.
Eschweiler. : 150106 Sandelsregistereintragung vom 18. März 16929.
In das Dann delsregister B ist. untzer Nr. 47 Feute die Induftriebedarf Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung in Eschmeiler eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb bon kemisch en und technischen Produkten. für Industriezwecke. Zur Gr⸗ reichung dieses Jweckez ist die Gefessschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erm erben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ neh men.
Das Stammkapital beträgt W 069 u.
Geschäftzs führer ist der Fahrsteiger Peter Sch Eubert in Eñ schꝛreiler⸗ Bergrath. .
Der ell cha ft der trag ist am 10. März etgestellt Die Dauer der Gesellschaft ist auf die 57 von der Eintragung in das Handelsrsgister bis zum 31. Dezember 1924 cstgesetzt. Rind ig keiner der Gesell⸗ schafter mindestens 5 Mona te vor 6 so gilt die Gesellschaft Ils auf ein weiteres Jahr verlängert und so fert.
Zur Ver? relung der Ge ellschaft ist der eich te in er oder ein ie hnr t befugt. Zur Veräußerung oder Verpfändung von Hr undstucgen sowie zur ö vyn ,,, bedarf. der Geschäftsführer
der Genghnuigung der ee aft.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfo solgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Eschweiler.
Essen. Ruhr. llzolg;]
In das Handelsregister ist am 25. Fe⸗ bruar 1920 eingetragen zu B Rr. 628 ber treffend die Firma: Westdeutsche Gal⸗
vano⸗Werke, Gasellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Essen: Durch Be—⸗ schluß det Gesellscha . vom II. 14. Fe⸗ bruar 1920 ist die Gesellschaft . Liquidator. ist Will Sennekeufer, Architekt in Essen. ö Amtsgericht Essen.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Ty rel in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftzstelle (Mengering)
in Berlin. Druck er Reid e e, Buchdruckerei vnd
Becker e, m , Gm me, wn,
in einem hesonderen Blatt inter
—— ————— * — —— — .
Der Imall dieser 8 lage, in welther ßzie Setartnunchnngen bher J. Esntra schoftg⸗, 8. Zeichen. J. Musterre ,. 3 der Irn e d gf sowie 11. iiher
Berlin, Donnerstag den 1. April
g pp. von Patent anwälten, mälten, 2. Paterte, Batentt, 3. Gehranchsmnurstter, 4.
Zweite Zeuntral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
X69.
1920.
aus em panhels, 5 guterrethts, z. Berebns. J. Gennffen⸗
nturse md 12. die Tarif⸗ ind Fahrplanbekanmtmachẽmugen der Eisenbahnen enthalten stuh, erscheint nchst der VWareneichenheilag⸗
Jentral⸗ Handels register für das Deutsche Reich. t u
Zentral Handels register
traße 32 bezogen werden.
q Handelregister.
Essen. Hunr, 130114 In unser Handelsregister A ist am 8
* Februar . ein getragen. unter; Nr. 28414 die Firma Josef . Roh⸗
vroduftenha us, Essen, und als deren
Inhaber Josef Kurz, Kaufmann, Essen.
Jtr. 235 die Firma Kötting Co. Zastkraftwagenbetrieb, Essen, und als
de len Inhaber ter Kötting, Fuhrunter—⸗ nehmer, Essen, Otto Frensel, Fuhrunter⸗
nehmer, Essen, Johannes Hamann, Fuhr⸗ Sfsene Handels ⸗ gesellschaft. Die Gesessf haft hat am 10. Februar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ treiung der Gesellschaft sind nur je zwei
nter nehmer, Vllbe rt.
Göellschafter gemeinsam ermächtigt.
Nr. 2846 die Firma Wm. Bernhard Paskert, Essen, und deren In haber
Witwe e r Pas kerl, Kathar na geb. Ehmann, Essen.
Nr. 2847 die Tirma Wallis furth Co., Essen, und als deren Inhaber Kauf⸗
mann Wolfgang Welli Sfurth, Essen, Kauf⸗
mann Richars Berns, Essen. S ffene Dont el llschaft. Die Gesellschafl hat
am 27. September 1919 begonnen. Amisgericht Effen.
Essen-. Run r. (1301 .
In das Handelsregister ist am 25. Fe⸗ bruar 19820 eingetragen zu A Nr. S828, be⸗
treffend die Firma Randehrock
M erm ftallr Essen: An Stelle des aus⸗
g hien denen Ludwig Wormstall ist dessen Witwe, Frau 5 Wormstall, Else geb. Backwinkel, und deren din Grete in
ungeteilter (er bae meinschaft in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Sodann ist einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Adolf Randebrock
ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Effen.
Eggen. Ruhr. 101121
In das Handelsregister ist am li. Fe⸗
brũrr 1860 eingetragen J A Nr. 26518,
betreffend die Firma Ney X. Co.,
Essen: Offene Handel sgesellschaft. Der
Karmann Erwin Wilhelm zu Dinnorer ist in das Geschäft als v versön lig haf tender Gelen , fe, einge treten. Die Gesell⸗ schaft hat am 24. Februar 93 begonnen. Der Ueheraang der in dem Betriebe des Geschäftß begründeten Verbindl ichkeiten und Forderungen. auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des . manns Wilhelm Spielfamp ist erloschen Amtsgericht Essen.
Lesen. Ruhr. 130111
In das Handelsregister ist am 23. Fe⸗ brũar 1630 eingetragen ju B Nr. 114, be⸗ treffend die Firma: Da seyssichtoer band der deutschen Eisen⸗ und Stahl In⸗ dustrie, Versicherungsve rein auf Segen fettig kei Saarbrücken. 3weig⸗ niederlassung: Essen. Der Sitz des Ver⸗ bandes ist verlegt nach Sannover. Die k bleibt in Saarbrücken. Dr. Adolf Stöcker, Verwal tungs direktor . Regierungsrat, Bochum, ist zum Vor⸗ stands . beste lt. Durch Beschluß rom Januar 1919, genehmigt vom Aufsi . ist die Satzung . be⸗ züglie des Sitzes (6 II und des 5?
8
in ene ü cht Essen.
Esz n, Run r. 130109 J das Handelsregister ist am 26. Fe⸗ brüd 1520 auf Grund Gesellschaftsver⸗ trageg vom 2. Februar 1970 unter B Nr. 632 eingetragen die Gesellschaft mit heschränkter Haftung unter der Firma: S. Ruppel, Hoch und Tiefbauunter⸗ nehmungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, (en. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Baugeschäftes mit allen seinen ver⸗ wandten Nebenzweigen und die Beteiligung an solchen Geschäften. Das Stemm⸗ kapital beträgt 190 006 Mark. Geschäfts⸗ führer sind Sebastian Rupyel Baunnter⸗ nehmer, Essen — Adolf Busch. Bauge⸗ werksmeister. Essen. Jeder ist allein be * tretungsbefugt. Dem Emil Belli inger ö. Essen ist Prokura erteilt. dem Fritz Schei hacken in Essen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Essen.
Essen, Kuhr. 130107]
In das Handelsregister B Nr. 633 ist am 25. Februar 1929 eingetragen die Ge—
Ellschaft mit beschränkter Haftung unter der
Firma: Ziegel⸗Verkaussverein, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, . Die Gesellschaft bezweckt eine Husammenfassung . ihr angeschlossenen Ziegele en. dahin,
die Gesellschat allein die Al schlüsse tätigt!
de Re *
für das Denuts
Reich kann durch alle Posscuftalten, ö. . 83, auch durch die Hal. i eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
und sie den Ziegeleien zur Ausführung üb 39 weist, fern gt . Beteiligung an Unter⸗ z ge oder ahnlicher Art. An der eff f können sich nur . duzen ten bon Sich ate nen gli hn. Stammkepites 3 . sun . Ratthöfer, Kauf⸗ Josef Metzmacher, Kauf Ser Geĩe llichafts ertrag ist x J. Dezember 1919 festgestellt. di Ger ellschaft dauert bis zum 31. Dezember ind mehrere Geschäftsführe so sind nur zwei derselben gemoin⸗ sam vertretungshefugt. Bekanntmachungen der Ge eech durch den Deutschen Rei , , Amtsgericht Efsen. Essen. Runr. 1391 In unser Handelsregister ist am 1. Mär 1920 eingetragen zu: A Nr. Bo5 betpeffend 8 helm Foucar, Essen: D
nn n 0 .
2
ien ch en
—
8 *
Fina ö
ö 2763 setresfen d die Firma 236 König, Essen: Die n, ,
nach me,. verlegt und die
8 betreffend die Firma S. 85. daß das Geschäft s Firma n, ist anf, Jakgb Sflavek, Konkurs * ber traguma des G Jnbahe r . . n.
. Effen:
. . 26 neuen Der Uebergang der in, dem Veschäfts begründeten bei dem Erwerbe des ag. Jakob kl ark. ausge .
Rhein - Ruhr⸗
derbi ö ten ir
J . Fabr it? Werk, Gesellschaft mit . Haftung, Essen⸗ Altenessen
hanns, Essen sind zu ,, , be Wilhelm Neuhaus, Kauf 8 — er, Bureaumorsteher Amtsgericht Essen.
Dandelgregister Abt. B ist heute zu Nr. 11 die Firma Motorboot⸗ gesellschaft Dieksee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sttz in Gremsmiühlen eingetragen. a des Unternehmens ist die von Personen auf dem Diek⸗ ee durch Motorboote. Da esellschant hat am 11. März 1920
Il) der Pripat⸗ mann Marr Frahm in Gremsmühlen, Y der Kaufmann Johannes Zimmermann in Malente.
Eutin, 11. März 1920.
. Das Amtsgericht. Abt. J.
Fischhauzen.
Geschãfts führer
74 bei der Firma Raul Meyer in Rentuhren, heute folgend eingetragen worden:
ist unter Nr, Firma ist er⸗
2. März 1920.
Fischhausen, den . März 1 Preußisches Amtsgericht.
FEIlensburꝶ. in das Dandelsregiffer B vom 19. März P. P. Schmidt Rachfolger, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Rlensburg, mit Zweigniederlassun Die Prokura des Kauf⸗ manns erer. Chasts ist erloschen. Amtsgericht Ile burg.
Flensburg.
In das hier geführte Dandelregist er B ist heute unter Baltische Industrie⸗ und Sandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fleushurg eingetragen worden.
Ver Gesellschafts vertrag ist am 1. März Gegenstand des Unter⸗ nehmens sst der Bau und Betrieb in⸗ Unternehmungen Handel nuit Waren aller Art, soweit sie freien Bewirtschaftung unterliegen. Das Staminkapital beträgt 20 000 M. Geschãfts führer ist der Kaufmann Hans Boysen in Flensburg. lichungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Amtsgericht .
Frankrurt, Main. Veröffentlichungen
aus dem Handelsregister. Elektrizitäts⸗Bau * Be⸗ k
Schwarzenbek.
Die Veröffent⸗
ee, iet, 8 Die Ve utiet lunge . ist er⸗ Der In gen un Max Hewald in r a. Main ist zum Geschäfte führer
,. äafts führ
5 82
B 97S. Cigarettenfabri Poniomoni Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Liquidator Ferdinand Roß ist gestorben. Frau Hedwig Roß, geb. Hammel, ist zum Liquidator bestellt.
A Sitz. Wilhelm Glöckler. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Wilhelm Glöckler zu , . a. Main ein Hand elsgesch aft a l. Eine kensmann. Der Ehefrau Glöckler, Lina geb. Kurz, und dem Kaufmann Max J atzer, beide zu Frank⸗ furt a. Main, ist Einzesprokura erteilt.
A 8SI69. Hans Ludwig Lömenstein. Unter dieser Firma betreibt der zu Frenk⸗ furt a. Main wohnhafte Kaufmemn Hans Ludwig . . Frantffurt a. Hüin ein Handel häft als Girzel⸗ faufmann.
B 16565. Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Unter däeser Firma ist eine mit dem Sitz zu e, ,. a. M. errichtete Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Das Handelsregister eingetragen worden. Der e n e re, ist am 25. Februar 19M festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist An, und Verkauf von Im—⸗ mobil ien Beschaffung und Gewah rung von Drypothefen und Finanzierung von Im⸗ mobi liengeschüif ten aller Art fewie der Ab⸗ schluß aller damit im Yusammenhang stehenden Rechtägeschäfte. Das Stamm kapital beträgt 0 00 10. Deffentliche Be elanntmechungen der Gr ellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichs ⸗ und Preußi schen , , . t. Geschãfte⸗ ihrer sind der Immobiliensensal Sali
* zuhnann zu Frankfurt 2 Main und der Banksekretär Dr. Paul Luja zu . furt a. Main. Die Gre ssch aft wird wenn mehrere Geschaftsführer destellt. sind, durch je zwei Geschäftsführer oder dur einen Ge cha toführer , einem Pro hn wisten gemeinschaftlich treten. Die Ge⸗ schäͤf toführer sint . gt, namens der de ell chan mit sich im eige nen Nannen oder als Ver treter Drit der Fechtsgesch fte h zu schlief zen
B 1667. Wein Spiritunsen Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit e . Haftung . das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvert tag, ist am 19. Fe⸗ brüar 1920 errichtet. Die Tauer der Ge⸗ sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1921 festgesetzt. Zu e rern, ,, sind be⸗ stellt Kaufmann Julius Baer in Bruch⸗ sal und Kanf mann Alfon⸗ Bumh in
Frankfurt a. Main. D 1 Gege nstand des
lnterne ehmens ist der Se A (Import Und Export) mit Wein und Spirituosen. Das Stammkapital beträat 30 000 6. Der Gesellschaf ter Alfons Bumb hat auf seine Stammeinlage die im Vertrage genannten Gegenstande im Wen von M0 MM ein⸗ gebracht. Die Belar nrmachungen der Gesellschaft er folaen n durch den Deutschen Rei chs an ze ger.
A 7413. Gebr. Röchling, Zweig⸗ nie derlassung Frankfurt a. Main. Den zu Frankfurt 4. Main wohnhaften e nn e Julius Levi und dem Kauf⸗ mann Hermann Schmidt, beide in Frank furt a. Main, ist Kollektivprokura für die 6 gniederlassung Frankfurt 4. Moin in
Wejse erteilt worden, daß jeder der * den berechtigt sein sollen., die Firma Gebr. Röchling Zweigniede rlassung Frankfurt 4. Main in Gemeinschaft mit einem anderen Kollektivprokuristen oder einem Handelsbeyvollmächtiagten per Pro⸗ kura zu zeichnen.
A 557. Georg Thomas X Cy. Die ee lde; ist aufgelöst, der Kaut⸗ mann Georg Dönges t aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der bisherige Ge⸗ sellickafter Kaufmann Febra Thomas ift alleini igen Inhaber der Firma.
557. Leopold Presser C Cy. Die Geselischaft ist gufgelöst. Der Kauf— mann Friedrich Müller, Holtkamp, ist aus der Gesellschaft ausgaefchleden. Der bis⸗ herige Gesellschafter Leopold Presser ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Homburg d v. . Söhe verlegt. 792. M. von IAlchten C Gov. d Geselsschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
A 5209. Gebrüder Feisenberger. Die Gesamtprokurg des Karl Berg ist erloschen.
A 5518. Rudolph Rahn. Das vom Buchd ruckereibesitzer Rudolph. Rahn als Einzelkaufmann betriebene Geschäft ist durch Eintritt des Buchdruckers Carl Döbler als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in eine offene Handelsgesellschaft ungewandelt worden die am 1. März 1920 begonnen hat. . Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten FJoremmgen auf die Gesellschaft ist aus=
e Die Prokura des Kaufmanns e! Rudolph Rahn ist erloschen.
X 713. Gebr. Blumenthal. Die Gesellschaßt ist aufgelüöst. Der Kaufmann Abraham Blumenthal ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, Der bisherige 6 gllicer: er Jolef Blumenthal ist alleiniger
Inhaber der Firma.
B 1179. Deutscher Phönix Ver⸗ fiche rung s⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dem Profuristen bei der Providentia Frank⸗ furter Versiche mn as⸗Gesellschoft Jacob Klein, wohnhaft im Buchschlog, ist auch für den Deutschen Phönir, Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschoft, Prokura erteilt worden. Der Prokurist ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder it einem anderen Prokuristen berechtigt. Dem seitherigen Vorstand der Organi⸗ sotio ns er,, Are f Fleig ist Prokura erteilt worden. . ist ist zur Ver⸗ tretung der e e g. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglid oder mit einem anderen Proßuristen berechtigt.
B 1628. Labora — Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Var mann Wilhelm Mar er Raquel in
Offenboch a. Main ist als Geschäfts führer Mrsgeschieden. Durch Veschluß der Ge⸗ sellschaftewersammlung vom 23. Februar 19 ist der S 7, Ziffer 5 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeandert. Solange der Mit⸗ gesellschafter Franz Schellner Geschäfts⸗ fithrer der Gefessschaft ist, hat er das Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten.
B 1560). Südwest⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter . vem 24. Februar 1920 is Artikel 7 des Gesellschaftsbertrags abge⸗ imdert. er mehrere Geschäf tsführer bestellt sind, wird ö. Gesellschaft durch Mvei e e e oder durch einen Ge⸗ cher taführer und dn. Profnrristen ver⸗
JT ankfurt a. Main, den 9. März 1920.
Preußisches Amtsgericht. Aht. 2.
Franktnrt, Mam. 130161 4 Ver d ffentsichungern
aus dem Handelsregifter.
A 8150. Karl Köster. Unter dieser Firma betreibt der zu Frantfur a. Main wohnhafte Kaufmann Karl Köster zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft ö. Einzelkanfmann.
A S8I7I. Furck & Hanke. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesell= schaft errichtet, die am 1. August . *. gonnen hat. Personlich haftende Ge⸗
Ilschofter sind die Kaufleute Friedrich Dank. Jean Hans Furck, beide i Frank- ürt a. Main.
A 3727. Leo Spiro. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Moin wohnhafte Kaufmann Leg Siro zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A 813. Johann Häusler,. Unter dies Firma betreibt der zu Fignkfurt
Main wohnhafte Kaufmann Johann inge zu Frankfurt a. Malin ein Hand clage chf als Einzelkaufmann. Dem
aufmann Johann gengnnt Hans Häus— ler in Frankfurt a. Main ist Einzel profun erteilt.
A 8174. Archo Schreibmaschinen⸗ Compagun Winterling & Pfahl. Unter dieser Firma ift eine offene , . gesellschaft errichtet worden, die am 9. bruar 120 begonnen hat. r. 5 haftende Gesellschafter sind Ingenieur Carl Winterling und Kaufmann Günther Pfahl, beide zu Frankfurt a. Main. Zur Vertretung der G n nt sind nnr beide . gemeinsam a.
A 8175. Bräutigan Wösel⸗ schneider, Herrnschuneiderei. Unter dieser Firma ist eine offene Dandeln sell⸗ schaft errichtet worden, die am 8. März 1920 begonnen hat. Persönlich haf n. Gesellschafter sind Ernst H m,, Zu⸗ heiden und Wilhelm Wölfess 3 Zuschneider, beide zu Frankfurt g. Main.
A 58I7I6. Sermann Knoop. ie unter
dieser Firma in Bonn bestehende offene Hanel esellschaft hat in Frankfurt a. Ma *. eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. Die Ge ch chaft hat am 1. Ja⸗ nuar ige begonnen. Perfönlich haftende Gesellschafter sind Demnann Knoop, Vaufnia nn in Bonn, und Werner Knoop, Kaufmann in Ire it uri a. Main.
A 439. tarmara⸗Cigaretten⸗ fabrik, Franzista Flörsheimer. Das Geschãft ist e euern an den Fahrikant Do ch Flörsheimer in Frankfurt a. Main.
zie Firma lautet jetzt Marmara⸗-Ciga⸗ retten fabrik Joseph Flörsheiner. Die. Piokug des Joseph Flörsheimer ist erloschen. Der Ehefrau Franziske Flörs— heimer, geb. Mainzer, in Frankfurt a. Man ist Prokura erteilt. 2
Das Zentral ˖ Sandelsregister für das Dentsche Reich erscheint in der Regel tãglich. —Der Bezugspreis beträ at Reichs und Staatsanzeigerg, SW. 48, Wilhelm 6, — * für das Vierteliahr. — Ginzelne Nummern kusten 40 Pf. — Anzeigenvreis für den Raum einer Sac waltenen Einheitszeile 1, S0 6. Außerdem wird an auf ben Anzeigen reit ein Teuerungz zu chlag von S0 2. be. ben.
A 7933. H. Die tze é . Der Sitz der offenen Handelsgesellse ist nach Leipzig verlegt.
B 888. Bockenheimer Eisengießerei * Maschinenfabrik Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Durch G sellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1919 ist das Stammkapital um 200 900 t er⸗
höht und beträgt jetzt 500 00 (.
A 8177. Wolf C Fritz. Unter dieser Firma ist eine offene Dandelsg ell 366 errichtet worden, die am 1. März
begonnen hat. Perf önl lid h ha Gesellschafter sind Kaufm ann. H . aus Schwanhei m und Friseur Wolf in Fran furt Main.
A 3178. Bernhard Goldschmidt. Unter digser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt a. Main wohnhafte Kaufmann Bern⸗ hardt Goldschmidt zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzel kaufmann.
A 8179. Th. Karl Werner. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Mg wohnhafte Kaufmann Theodor Karl Werner zu Frankfurt a. n n ein e egen, als Einzelkaufmann.
A 8150). W. Grebe Eo. Un dieser Firma ist mit dem Sitz zu rankt furt a. Main eine offene Handelsgese (l. schaft errichtet, die am 1. März 1930 be—⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Ges 4. schafter sind die Kaufleute Wilen Grebe und Harry Schwarzschild, wohnhaft in Frankfurt a. Main.
A S161. W re (mi ch! Gesell⸗ schaft Reinhardt X Neiser. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. Main eine offene Dante sgesell ˖ schaft errichtet, die am 1. Mãrʒ 17200 ö emen hat. Persznl ich haftende Gese schafter sind die Kaufleute Fritz . n⸗ harzt und Walter Neißer, beide wohnhaft in Franffurt a. Main.
B 127. Cafe Goldschmidt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Siegfried May ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Frau Emma Goldschmidt ö. Flürsheim, Witwe in Fr ran fur
Main, ist Prokura erteilt.
Frankfurt a. Main, den 11. März 199.
Preuß isches Amtsgericht. Abt. 2.
Frankfurt, Main. 13011 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A S182. Ifidor Hirsch Weinagen⸗ turen. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kauf— mann Isidor Hirsch zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft as Einzel kaufmann.
A 81S. Steiugaß C Müller. Unter dieser Firma ist eine offeng Han= delsgesellschaft errichtet. die am 1. Januar 190 begonnen hat. Persönlich haftend Gesellschafter sind Fobr laut Josevh Steingaß und Fabrikant Theodor Müller: beide zu Frankfurt am Ma
B A3. Veithwer ke, Attienge sell⸗ schaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Januar 190 ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lau- tenden Aktien zu je 1000 0 beschlosse worden. Dieser Besch uß ist durchgeführt. Von den neuen Aktien sind 247 Stück zum Kurse von 100 R, die übrigen 53 Stück . Kurse von 15h 7, ausgegeben worden
Durch Beschluß. derse ben Generalpt Im mung ist der Gesellschaftswertrag hin abgeändert, daß das Grundkapital d Gesellschaft nunmehr 1535 09 4 ragt. eingeteilt in 19535 guf den Inhaber lautenden Akt: hien zu je 1090 M.
A 3B. J. Latscha. Dem Rauf mann Kurt Latscha ist Prokura erteil
A B63. Wilhelm Re ert. Dem Vürchorsteher Waldemar Barthold und Dr. jur. Grich Steger, beide in Halle ist Einzelprofkura ertein t.
A 77 Adolj Ullmann C Go. Der Kaufmann Julius Ullmann in Frankfurt am Main ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafser emn— getreten. Der Kaufmann Paul Wolff st Aus der, Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in Adolf n llmann C Söhne.
B 1058. Metallbank und Metall⸗ urgische Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß der Generglver— sammlung vom 15. Januar 129 ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗ gabe von Bo0 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Ausgabekurs von je 166060 M beschlossen worden. Der Be— schluß ist durchgeführt. Das Gesamt— kapital beträgt nunmehr dv 0M Ob 16. Duich Beschlußß vom gleichen Tage sind die 5 4 und 5. der Satzung enssprechend der durchgeführten Kapilalserhöhung ab—
Mor
geandert
der.,