1920 / 69 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* ö. Moritz Mayer jun. Die tung kefugt. Die Sinzewrokurg Les An- Jeinem Prokuristen die Firma verbindlich einem Vorstandsmitgliede allein, sofene Gmünd, Schwäbisch, [i30es)

60 ,,,, . 7 . 3 zee, g,, , m,, ,. selllchaft in Firma Schäfer X Guben, eingetragen: Die ist in : q aFerkher z ; ; um Firma ist erloschen. ton Ramp ist erloschen. Zu Prokuristen zu zeichnen, die Gesell zu vertreten, der Aufsichtsrat demselben eine dahin. Im Handelsregister für EGinzelfirmen een ] Dung. ! eingetragen: Die Firma ist in schafterbersammlung vom 2. Okteber Gölstorph, zu Charlottenburg, Verlags. ĩ f 12527. Teopold Cassella C Co. Ge⸗ *r n n. . . 3 23 der . 3 stell verteten n, 3. Stellvertretende wurde 5 der ö Jo sef Schu pp in , , . h Greiz eingetragen worden. Willy Hausmann geändert. 19319 soll das Grundkapital um I1I5 005 buchhändler. ; x r 8 an, , e. Sr rn. sellschaft mit beschränkter Haftung. Apotheker Teo Kempe und Kaufmann den Direktors: Vorstandsmitglieder haben mit den wirk.! Gmünd eingetragen; . G ell cbafte⸗ derselben Guben, den 19. Mãärz 1920. Mark erhöht werden. Das Grundkapital le offene nde lege sellchaft hat am beträgt S0 24000, —. Die. Prokuren des Fabrikdireftors Di. Will Richter, sämtlich zu Frankfurt 2. Richard Halder in Berlin, lichen Vorstandsmitgliedern gleiche Ver⸗ Dem Kaufmann ye Schupp jr. in ben . e 36. 1 lbert Schäfer und Das Amtsgericht. ist um 115 009 Mark erböht worden und 1. Februar 19730 begonnen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Meinhard Hoffmann und des Kaufmanns a. Main wohnhaft, derart bestellt, daß b. Willy Engelbrecht in Berlin, tretungsbefugnis. Vorstandsmitglieder Gmünd ist Prokura erteilt. ö 3 . 9 n , ,. in *. Guben. (lizolgs] beträgt jetzt 275 900 Mark. Harald G. J. Gölstorph, Verlag. so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ Ert Minecke ind erloschen. Den Kauf. Apotheker Kempe und Kgufmann Rich! e. Kilhelm KWitte in Berlin. Halensee, find: Branere direktoren Jofef n aupt, Den 17. März 1929. 6 Fellschaft hat am . Januar 19 Bei der unter Nr. 157 unseres Hanbess! Halle, den 17. März wo. Inhaber. Harald Georg Jean Göl. schaft durch mindestens ziel Heschämns. uten Theckor Wilhelm, wohnhaft in ter nur jeder gemeinschaftlich mit dem (4d. Rudolf Thondorf in Berlin, Otto Pralat, beide in Bamberg, Wilhelm W. Amtsgericht Gmünd. (n den 1. März 19eo regifters A eingetragenen Firma Das Amtsgericht. Abt. 19. fie Veliazeibuchkf? er, zu Char. führer gemeinschaftlich oder durch einen Frankfurt a. Main, Heinrich Salomon, Prokuristen Frith Roth Kleyer die Ge⸗ S. Wilhelm Rachholz in Berlin, Schultheiß in Erlangen, stellv. Vorstands⸗ Stv. Amtsrichter Schmidt. . i . . icht G. O. Schulze, Guben, ist einge lagen lottenburg. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit wohnhaft in Oberursel bei Frankfurt am sellschaft zu vertreten befugt 6. zu b - é schon als Prokurist eingetragen, mitglied: Otto Vogel, Braumeister in . eußisches Amtsgericht. ee, nen, . Mambur. II29599] 22. März. einem Prokuristen. Main, Theodor van Zütphen, wohnhaft B 15375. Mainzer * ie. Dem je jetzt mit der Crmächtigung, in Ge⸗ Bamberg. Dem Rar! Lubrecht in Frlan— Ctt ingen. 1301301 . ö amt aan]! Dem Kaufmann Otto Schulze jun. in Gintragungen in das Handelsregister. Panagiotis Avramikos. Gesamt⸗ Geschästsführer: Otto Friedrich Bock, zu Frankfurt g. Maln, Oskar Mauer. Kaufmann. Isidor Stern in aa nn. lien ff af mit einem ordentlichen oder wurde Gesamtzrrokura mit Beschrän . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A . Gxeiꝝy. sol ag] Gmb it H, n . 16. März 1920. prolura ist erteilt an Dr. jur. Karl! Kaufmann zu Hamburg, Baron Frie rich mann, wohnhaft zu Frankfurt a. Main, a. Main ist Finzelprokurag erteift. stellvertretenden Mitgliede des Vorstands kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ Nummer 9) inma Otto Reitemeier, . In unser Handelsregister Abt. K ist Guben den 22. Närz 1920 Mannesmann Mulag Werkstatt Rudolph Hans Crone; je zwei aller ranz Nikolaus Rudolph Ehristian iicharet (Engelhardt, wohnhaft zu Ober⸗ B 1419. „Röverberg“ Waschanstalt oder mit einem anderen Prokuristen die lassung Erlangen erteilt. Die Berufung Göttingen, ist heute eingetragen: . beute auf. Blatt 21. die Firma Paul 3 Dos Amtsgericht ; Naht * Co. Prokura ist erteilt an Gesamtprekuristen sind zusammen zeich⸗ a er Hermann von Nettelbladt ursel bei Frankfurt 4. M, Jean Gofferje, und Färberei Geselschaft mit be⸗ Gelellschaft zu vertreten. der Generalpersammlung erfolgt minde⸗ Offene Handel sgesellschaft. Der Tischler⸗ . Müller Æ Co. in Greiz betreffend, ein⸗ wesen t. Carl Eduard Knieper. nungeberechtigt. Kaufmann und Gutabesitzer, zu Glassen⸗ wohnhaft zu Frankfurt a. Main, Karl schränkter Haftung. Der Kaufmann Spalte 7: Durch Beschluß der stens een fg Tage vor dem festgesetzten meister Ernst Reitemeier ist in das Ge— * getragen worden: ; Guntram isoig? 20. März. Die an M. W. O. Heydenreich erteilte! bury Park Kent (England) und Oscar Krieckler wohnhaft zu Frankfurt . Main, Hans Hartling ist nicht mehr Geschäfts— Aktionärversammlung vom 30 Dezember Tage und hat die Tagesordnung zu ent⸗ schäft als persönlich haftemer Gesell⸗ „Der Kaufmann CFdgor Trapp in Greis In unfer HSandelsregister ist heute zũ Gebrüder Thiele. Gefellschafter Ro⸗ Gesamtyrokura ist erloschen. Peters, Rau mann zu New Jork. Eugen Järnecke, wohnhaft zu Frankfurt führer. 1919 ist nach Inhalt der Niederschrift halten, die Bekanntmachung derselben schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat ist als persönlich haftender Gesellschafter in Firma: „Joh Klamroth Nachf.“ bert Sudwig August Emil Thiele und Au ustin C Kremski. Gesellschafter: Ferner wird belani tgem icht? Die a. Main Rödelheim, Ludwig Knoblauch, B izr. Mittel deutsche Gummi⸗ geändert die Bestimmung der S gung , . Deutschen Reick gan g er, Das am 1. Januar 1820 begonnen. die Durch. seinen Eintritt entstandene offene ,, Ver anf mann freu * August Robert Feoder Max Thiele, runo Otto Albert Augustin und öffentlichen Bekanntmachungen der Se⸗ . , . 344 ve. rtr, i drr des Aufsichtsrats (8 24, 7 ee, nn vom 1. Oktober bis an,. , r e e, nden erer g . Stumme, geb. Raedel, ift Prokurn erteilt. e n, . & , nm, aft dat am dr 3 26 leute, . Hamburg. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Rurolf gtrnold, wah e, zu Frankfurt m , der Aktionäre vom 5 Ilrstenwalde, den 9. März 1920. Fürth, den 19. März 1020. K Greiz, den 20. März 1920. n, . 18920. 13. März 1925 , 18. Hi wn, , , . meg e te gericht in Hamburg 2. 4 , , . . ern, 33 ͤt ie, , ö Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. ge . 8 130133 Reußisches Amtsgericht. ore n 8 ö re m Gf e fn , ö 2 Paul Freund, Abteilung fur das Sandelzregister. Flantfurt a. M., Wilhelm Rippe, wohn Gꝛut itals dur usgabhe von 500 K unser Handelsregister A ist unte: ö andelsgesellscha ax Otto Bauer, aufmann, zu Hamburg. K aft zu Bonames bei Frankfurt a. Main, auf den Inhaber lautender Aktien zu je 30120 Nr. 117 bei der 3. Karl Groß⸗ CG xein. l30 140] Gz ter gh; ; zol er e zu Lokstedt, als Gesell⸗ Louis Grude. gn i n n nme der Hamm, Westt. 130157 August Langensieppen, wohnhaft zu Hom. 10900 M beschlossen worden. Dieser Be. Fürstenwalde, Spree. 139120) Fulda. e e mann, hier, am 15. März 1920 ein, In unserem bisherigen Handelsregifter In das Handelsregister Abl. A Nr. 183 schafter eingetreten. Gesellschafterin Grude it infolge V Sandelsregi burg b. d. Höhe, Dr. Richars,. Philippi, schkuß ist durchgeführt. Dis neuen Akfsen. In das , ,. Abt. A ist bei In das Handelsregister Ahte a n nen, n, , its u' bi, wdr, Fersdef ee dedhrms döfef Figinterg n . Gesellschaft wird unter unver⸗ heirafung Harima e e, re aue . f wol nhäft zu Frankfurt 4. Main, ist Je? find 'zum Kurfe von 115 . ausgegeben der unter Nr. 13 eingetragenen Firma ist unter Nr. 333 die . Fd Großmann in *Geoltber Prorura eller in Greiz bebe ffend 6 , . Gütersloh am 18. März 1920 folgendes inderler irma forte segt 8 zen n. mant . 5 ; ger . 4 i. Westf, samtpöofurg in der Wesse erteilt worten, worden. Burch. Beschl derfelhben Car. Ritsch, Fürftenwalde, ein. Söfftug und Cg, offene Handeisgefenf⸗ Ve, . ist . getragen worben: Dir Firma ist 2 Ang'tragen: Der. Kaufmann Nathan Robert Gctumnun Intaber: Nobert erteilt an Hele * . s . Abts rah; 9. I daß jeder von ihnen befugt ift, gemein. a e een fu t 9 . 83 . sind: a. Maigareie hen 23 eff ftr ,,, ; AÄmlgericht Goldberg, Schles. reiz. e g Her geh. 3 . 6 ,,, de g, . Gckmann, FRaufmann, *r as. . . did erna 16. irma ist geen n 2 3 schaftlich mit einem an Hesam sellschaftspertrags dahin abgeändert, da nö, n . ö —— ußi tageri . ; e,, . . ü st jetzt Ehefran Fise &! j risten . . n . . . ., J,. , e,. . . er ge . , . fein . . 8 aan e , ,. i303 Reußisches Anitegericht. . in . , n, n u , Lisch. Prokura ist erteilt an oel hf ol. Gesamtprokura ist er w rechtsperbindlich zu zeichnen. ark beträgt; des weiteren sind die . . 6 ü. . ( ) ( In unser Handelgregister A ist unte r. Gerau i304] , . ax Albert Paul Hahn. teilt an Jacob Eskens und Hamasak Hanna ver. (129600 , 'lftorin Import zr Exgort un 18 zes Gegellschaftsbertrags geändert. wa in ungeteilter Grhengzmeins daft. 1969 eingetragen inorden. Nr nn n en Gender, en t gn, . , , , Rräc enen. Die bösherige Firma wird fert. geg Plchetg. n Hschsft ist Han! Eüüig' n In daz. Handelsregister des (Hie Gesellschaft mit Veschr Saf⸗ 258. Deutsche⸗Ganltätswerke Fürstenwalde, den 17. März 1530. Die Gesellschaft hat am 22. November Nr. 147 am 17. Märg ic Firma In unser Hanelsregister ht. B. Nr. 46 geführt. 6 p e sndelgregiste. des biesigen nn liche nn, den, , gärn, dr, , r, Amt gericht. h Krarnnen. Zür Wertectung der Ce, gr, wer? gelbe, e , jn n, nr, ,, enn, Amtegericht Gütersloh. . . V er, sein Amt als Geschärtsführer niedergelegt. tung. Die Prokura des Äsfons van selllchaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. e . Erg 97 . un, . , n, ,,, D ——— Die Yffene Handelsgeselischaft hat das Ge ft F ber gen . i. fr Zu N 35 . Lauf Halle. g lessunn erde here , Reosfim stierlcen Fürth, Bayern isori] Fulda, zen 20. n 1030. 5 n . , ö. , ,. Here schase, st lutz een, hier, Ggceralk. llzolcd] eam 15. Htärz 1525 begonnen und sest. Euerem alm ,n geh ö Oe 8 gi genf , ist zum Geschäftsfüshrer bestellt. 23 A 6153. Thevvor Frank. Der f andes regiftereinträge Das Amtsgericht. Abteilung 6. . er. an g , ,, ö , , 1 Gustavsburg, In das Handelsregister Abt. B Nr. 23 das Geschäft unter der Firma Tschech uber winnen worden h 33 von hen . an , i 5181. Gesellschaft fi Maschinen Kaunfmang Adolf Brückmann in Frank. I Vahyerntorftwerke Atttengesell— Gelsenlkeir chen,. Iizo0l2] J . oinge . Generalbersamml ist bi der, Firma,. Otto Altewifcher 4 Krufe port. unter der Firma Saus Gilerbrock Fabrit Lang enha neg. 9 und, Schmiirgelfabrikate Direttor furt 3 M ist in zie Sesellschaft als per. schaft Birrgfarrnbach bei Fürth in Sandelsregister A 16 Dezenter 1k) etzsrer lan mln fun Rachs. Gesellschaft mit beschräutter Hermann Stolzenburg Buchhand⸗ fortgesetzt. ftsthropel; 53 9 d * *. J. Lehmann. (nter dieser Fiima. ist sönsich haftenden gen after ein gelten. Bayern, Sbige Äftiengesessschaft mit ves Amtsgerichts zu Geisenkirchen. *g! Ah rs ene, liolsz] . ö ö. , daß Hafsaing n venwedde an s. März lung. Inhaber. Hermann Ludwig lun S. Dirschlaff. Inhaber: Erwin ist , ,, , e, offene Handelsgesellwgtaäft. errichtet . . J. bz drtmber ger Söhne. dem Sitze n, Hurgfarrntach, errichtet dfn,, ist am 11. Mär; 197236 . . tec . ist (am ö nndkahitg der Sesellschaft von Hheh fol ; ; ; .

ur ner t gem 36 ooh hh. , danch Mun ngbe meer , . eingetragen; Die Geschäfts⸗ Heinrich Stoljenhurg, Kaufmann und Hermann Julius Hirschlaff Kaufmann, Zu Nt. 47983, Firma Serschel Co.:

erden de om l. Joahugz are begonnen Der Kaufmann Adolf Brückmann sst in durch Gefeklscheftöbertt g vom 16. Panna die lem „Sermaun Sünfsstind / zu . j ,. fr. Aken z führer, Gastwirt Hinrich Venjakeß zu Buchhändler, zu Hanibuig' zu Neurahsstedt. Die bisherige Geselischafter J , , e, , , . e ,, , de n enn fs, , , . Direktor Jacob Lehman rivatier r 99g ö ellschaftsregister Band Nr. 44 ein. Kaufmann Hermann Süßkind zu sen · i ) k in Cunersh, Grundkapitalserhö! ist durch Zeichn u , e nn, er dehrer hr alter; Vermann Nichard Lütgeng und Adolf Nowak. Gelellschaft ist öst.

, , e r ir . . 3 , . 8 e, , . , d. en Gegenstand Den ul . , ,,. 2 l Cuner dorf . ö . 3h eg r , e ,, n, . Theodor . Daueisen, Haus⸗ 2 . Co, Persönlich 3 Zu ie . Syhinz Paul Zur Vertretung ist nur Direktor 9 16n Fru . „sist die Gewinnung un ie Verwertun . pr Ga sd = ; f Aft z wei 3 Ichastsführer mevergelegt. Alleiniger matler, zu Hamburg. esellschafter: Friedrich Otto L dner, Kusiek: i ĩ ö befugt. ,, bann ö 9. . . von Torf, die den und der Betrieb Gelsenkirchen. (130124 n w ,,,, m,, . Aktien ü je 1000 4 bereits Geschci ts ihrer ist jetzt der Kaufmann Die offene Handelsgesellschaft hat am ger ,. r. . . , 283 A S155. Sterklen X Oettl. Unter 96m . . ö h . von Anlagen und der Abschluß von Ge— Sandelsregister A 9 , l30l35 3 weg Gesellschaftẽvertrags erhält Josef Schulte zu Abenwedde, I5. Februar 1920 begonnen. Die Kommanditgesellschaft hat einen Winkelmann: Die Gesellschaft ist auf⸗ dieser Firma ist eine offene Handelsgesells⸗ schaft is i . da! . 6. . schäften, die diesem Zwecke förderlich sind, des Amtsgerichts zu Gessenkirchen. 6 delsregifter Abt j h 1 folzen de Jassung: , Was Grund kapi al ist Amtsgericht Gütersloh. Julius Rudert. Einzelprokura ist er⸗ Kommanditisten und hat am 1. März gelöst. Die Firma ist erloschen

haft errichtet worden, die am 1. Mär . erl. . . in a. . sowie die Beteiligung an Unternehmen, nter Rr asg jst am 13. März 1326 4 ere mf, . . auf 4 Oh iw * n festgefetzt und zerfällt teilt an Georg Johannes Friedrich 18390 begonnen. Unter Nr. 95h, die Firma Hermann , , n, , ,, . Ane tenen untet der zrelchz gleichartige znecke verfelgen, ferner gie rms n Siictrath und. Höhsesh— , je gin de g er m , ,,, in öh Stück Ahtien zi je 270 S un? Hadamar, lz0ol50] . Bentbien. J. We. Hoyer. Diese offene Handels. Peter . Co. mit Sts in Gannarer, Gesellschafter die Werkzeugmacher Prosper bi en g 16. De. Gottselis⸗ der Hetrieb von Handelsgeschäften in den CGiektrowerk, Offene Handelsgesell⸗ er Hr , Jab ri Gro kftabn rz 35 60 Sfück Aktien zu je 1000 „M. Iz. unser. Hanzel sregiste B ist heute Nis Niesen . Co. In diese offene Y gefelschaft' ist aufgelöst werden; das Steintorstraße 23, und als perfönfich ba. 1 n e mn Oettl, beide zu aid ven hsche rr geen rl, e . . i in e, n. schaft“ zu Gelsenkirchen eingetragen a , . ed or 6 af e , , Grof Geran, den 7. Februar 1920. en ssè y ,,, h * 9 24 y 6. don dem Gesellschafter tende Gesellschafter die Kaufteute Hermann Frankfurt a. Main. ; it . x . und einschlägigen Artikeln. rund, worden. ö . ,,,, . 9st J icht. Sesellschaft mit beschränkter Haftung 0 Peter Christoph Petersen, Kauf Hover mit Aktiven und Passtven uber. Peter und ĩ ? 5e. nn, n rn. = . e r n, , w kapital der . r g . 6 . e n, ,, , . ö . ve er, 8 8 sstsche⸗ Amtsgericht zu , , . , hen 6 . Wandsbek, als Gesellschafter nommen worden und ö. von ihm . e r n, n. een 363 ze schrünkte = de l. . Pfei. Millihnen fünshunderttausend Karfmann Heinrich Stückrath zu Golfen. Greßtabarn. ö J orden; Die Firma ist wegen Verlegung eingetreten. unter unveränderter Fitzng sortgeseßt,. I7. März 197 ;

tung. Unter dieser Firma ist eine Ge— e,, 1 1 Mark = und ist eingeteilt in B00 auf kirchen, Metzger Hugo Höhfeld zu Hämmern in Ge ,n, m, , Man 1919 , , , ihres Sites noch Chln Here ne s', Hie Geiehschaft ist unter der Firma Amn üer 1er be * , ö g in ur * rhn 3 ,. Celan , i . Haftung a . 3 . , . . Mer gi reg. agg n. zu 6 6. ,,, ö V rn, n. el. n am 31. Marg 191 . 6 sr . Sadamar, 6 . 1920. , . Petersen Æ Co. fortgesetzt Hollander, Kaufmann, zu Aitona. Aug. Schilf mit Riederlaffung in Han des Händelsreqhster eingetragen worden. ; Hann um art, wel ge zum Ntenntetragz ausgegeben. Die Gesellschaft hat am 1. März 1 : Mãä n Groß G 6 , , ,, Amtsgericht. werden. B. Heilpern . Co. Diese offene nover, Tesfingstraße 153,

ö. , ,, , ö n, . , n , ,, . e, , 3 ö ö begonnen. Gotha, r. . 6. ,,,, . . . ** 1 26 . * 6er. e e n . lf . än n i 1 * ö ,, mann, . . 4 ö . ae ln . J . . ; . ar, r , Far e, 2 ch n 3ch. II29598 er Hauetsen aus der Gesellscha as Geschäft von dem Gesellschafter Hannover. olonialwaren, und X . ö. . e de e, Ye it ö ö. y Aachener ⸗Eyviegelmanu⸗ ö . 3 n, nnen J 86 Gotha. 130134 6 . n , gn 1. . n, n fe r vom 13. 3 au ch ett wh ban en d n ee, mit Attiven und Passiven n, n, ; n n, l 160M 11 e . z F . ö 1 h . z ; j ; er . 13 2 He 96 0 I Er D . 3 3. 5 ; t. e Bese 5 . ber⸗ f on k J

Gegenstand des Unternehmens sist die Her, sattur G. Hellenthal . Gie. Der in Ftüenberg, Johann Hofmann, Tbonlehrer des Amtégertchts? zn lchersenkirchen. 3 . Handelsregister Abt. . heut gang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 1920, betr. die Einzelfirma Oscar Hegzel ird von den ver übernommen worden und wird von ihm Unter Nr. 5937 die Firma Wilhelm

lden ; schäfts Angust Dreßler in Hall ist erloschen. veränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Richard Sannoner, Stolzestraße

ite ei de t fis 9 ] 1 ' zestraße 24, und als . n. n n, , , ,. Württ. Amtsgericht Hall. Die an A. 2. H. P. Haueisen er dow. haber Kaufmann Wilhelm Ludwig Duen Perdehanth ler Enn Gir lin Groß Landgerichtgrat Wagner. teilie Prokura ist erloschen. Emil Nohr. Prokura ist erteilt an in Hannover.

stellung und der Verkauf von chemischen Firmeninhaber Kaufmann Heinrich Loh— außer Dienst in Nürnberg, August Goett⸗ Bei der unter Nr. 130 eingetragenen bes der unter Rr. 28 eingetragenen Firma Produkten. Nahvungs⸗ und Genußmitteln mann in 6 ist gestarben. Die Witwe ling, Betriesleiter in Iphofen welche die Firma „Wet fälische gn uff r fe rik, „Gothaer ren en? r! fn choft

Uründeten Forderungen und Verbindlich. in Hall: Die Prokurg des Kaufmanng bleibenden Hesellschastern unter un, unter unveränderter Firma ele g, Ludwig Duensing mit . J as n⸗ aller Art und der Ketrieb aller Geschäftz. Heinrich Lohmann, Eleonore, gennant sämtlichen Aktien übernommen haben. Der Gesejlfchaft mit beschränkter Saf mut beschränkter Haftung“ mit dem 1

zweige, die damit direkt oder indireft zu. Lore, geborene Hellenthal, Fabrikbesitze rin BVorstand besteht aus einer oder mehreren tung“ zu Gersenkirchen sst am 165. Närz Sitz in Gotha und einer Zweignieder⸗ x an n ö Bönin d. H . ö irnst Eri j j e, , n. in e, n, e, k . . . e,. . 1 cen es , . ; . in geg , de n. n, t e, . keien; Jebruar M90. Hall 130151 . Otto 1 eg 8 ,, Die . i ne r ia ent 163 Zweckes ist die Gesellsch u gt, . z . ; mehreren Personen, so sind je zwei Vor⸗ er Kouf slhesm St worden: z Herau, den 16. Februar 1M. K 3 öning, zu 5 5 5. e , , n, , , . , , . . Ge ärmer ferne mer wie Bekenntoch̃hngen der Geselsgheft Hesfisckes mt gericht , . kee n, nn,, rr, Wa zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ e . ü ; glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ schieden. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. —ͤ f zol - 6 ö aufleute. n * 3ei Yi 6 0 .

, 9 ö Brückner erteilte Gesamtprokura ist durch?. . . ; . . mann Wolff K Sohn in Hall: Die Zeitung Johannes Glogau. Die Gigner in Hannober J , r, , ,,,, ,,, d, , ,, de, d, m ene, , ,. ,

ö und von der Erwerberin des Geschäftes mchtigtes ; J . ze nn,, n, . . . 3 ens der mn, w in- nach Juffenhausen verlegt. ö . . . and · Stern mit Niederlasung annopver, , , ne, da,, ,,, , ,,, , nden, nc, ,, 3 , , , r, ö,, n, ar g e d,, , ee e, w Stammkapital beträgt 2 009 6. Der krither in Berlin jetzt zu Aachen, erteikte Hrohnristen vertreten. Gr, d Tete, I 53 . . 36 ; ö e, Sonn, c n, . 3e fin ö. Hesessschn s. G n gbr geg, ien, Landgerichtsrat Wagner. . Heinrich Andreas Mencke, Kaufmann, Hammar * Co., Gesellschaft mit Alfred Stern in Hannsder Darm. Groß⸗ Gesellschafler Albert Joferph van Dantzig i g nn h wien, un, ö. , n lieder sind im Sinne vor fura m . ö . Liquida laren bestelff. See . ge Ir eigne derlassung in ustas urg, . . . 3 Bengeladorf Diese Firma , oder er r ung l 3 handlung. Abtei hat die ihm gehörigen, n der Stegstraße og . Elk in Aachen nunmehr CGinkel- stehender Bestimmungen Den Porstande Prokura des Kaufmann Fakob Bickhardt toren ift berechtigt, vie Gefeltshaft zu eingetragen: . , . fee . ore 1 st erloschen. ; * gr e eg! ĩ . Zu Nr . g , elf n hela wert ö,, ,,, n, e nn mn nl ice glei ghet n egen, biete gls Cine brzhars ehen. ver getzn, . / Die Prekurg des Oberingenieurs Hans . . e en e, ,. Abt tdolf. Kup ferstein. Jnhaber: Adolf Reorddeutsche Juedrgche, und Gerb - und Dampfziegelei Walle Gefenlschaft Maschinenapparate und Bestände von Reederei d stohlenhamdels f mitglied wurde bestellt: Wilhelm Probach, Güies en, den 8. März 1920. Gotha, den 11. März 1920. Meidleir in Nürnberg ist egloschen. 1 ute unter t. ie offene Abraham Moses Kupferstein, Kauf ftoff werk Gefell t i b ; ß Rohmaterialien und fertigen und halbferti⸗ f ee . 9 . ,, Felg . Sberrevisor in Ansbach. Die Mitglieder Hessis ches Am gar richt. Dag Amtzsgeri ht. R. Groß-Gerau, den? 4 5 1970. Handels gesellschaft Gerber Kabza in . a 9 ( . h JR. 3 e, 9 . 10g m ö 5 . ö Haftung: Burch Be⸗ z , —— . beffsches An ear ch . , .

87 / ten ngehbra 1 ; . . ] astnu ö ! 2 ĩ 1 * ö chaf 1 ; Var J! 8 53. . ; 9 J ,, ebe, n, , n d, , en,, neee , , ener, . all, (reer eee, amen], ,,, n, eine., eien n, . , durch den Dentschen Reichtan zeiger und an ein. Stelle, ger. Kaufgrann Her. Wissr Tang! Grhftaufni ann mer, ö ö ib Kei bel un en re Filser ü Gxose- Gerun., lcd]! eingetragen. Die Gefellschaft bat am , 8 au . tsführer Hamacher ist Liquidator.

ö faßt. Heine . Ey. Der Kauf⸗ wann Buchlob zu Mülheim⸗Ruhr jum Fhristian Scholler, wirklicher Rat in mann . Giesten eingetragen: Vas Ge. Feunz Fart in eiern: 36 4 In unser Hanhelsregister Abt. B wurde J. März 1320 begonnen. tung., Die Liquidation ist beendigt; erhöht und der Gesellschaftsvertrag ent Zu Rr oss, Firma Riederfüchfische wann. Hin Sellgmann sst. der zlleinige Geschs teführez besteht. Von cf, Sr. Lil lee, Germ itz n, lf, nee, d, en, dern ern Greifendera i. Kom. heslglih der Firma. Bigfchinenfahrir Sasse, en fg, geo. r,, , n,, . Verfrachtungs efellschuft mit de. Inhaber der Firma, Die offene Handels.. 3 D;. Bürich . Allgemeine Un⸗ Burafarrnßach, Woöslt Whler,. Fabrik. Fan i,, , 1 en; ; . . Augsburg ⸗Nisrnberg, Aktien⸗Gesell⸗ Das Amtge richt, At. 19. undstücksgesellschast Stangengzof Möhle. . Volmer. Gesellschafter: schrünkter Saftung zu Hannover: 3 ,, Witwe fall und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ s,. ** urg . an, 44 ar toßmann in Gießen übergegangen, Die Firma lautet jetzt Franz Harder aft, Sitz in Augsbur ier, k mit beschräukter Haftung. Die Luhwig Wilhelm Paul le und Kaufm I ̃ w e . 5 ne, , . 1. . Sirch . ge. 396 . . aft , . . ö. ö. i e nn. Tela n, . . . K in . Halle. Saale (isolb) r et ob nenn, ; . Har. . rn, g . aufleute . e , , ,. schest a esche en. ; geen „frstenzenslied en Finke in Kält g, urch kinznallae Wörtern aug n eli ztur it ier Roß mam ö . cs ea, Sans soregister a6 Eb. glez di Fügt und Dr. jur. nt, Hantitrs⸗ zu, Em hun glu hg dee fat Ceonhgrzt nt erleschen.

bs, Fnseratenbürg Veritas. . aus dem Vorstand aus. Pen cen ah , digen eau, ertshesreknn i , ion. 869 We el. See ö. e eg, , 8 , g,, , n, O . Michaelis d, n , , fiber in,, u ub, Firm, chu hh gr ichs. dd ;;; ; 7 d , . ellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ . , . . ö ünchen. Von den mit der Anmeldung 24 , , ne, , d, n de mn l, rh ränkter Haftung in Halle einge— o d, * ö ö

e irma ist geändert in: Theodor Stern an b m, d, rm nr er n , n . . Pemm;. sind teilt. daß jeder in Gemeinschaft mit einem swörnn , , ü. i schäftsführer bestellt worden. L. Beer erteilte Prokura ist erloschen. knra erteilt. ; losß 150 Brennholz Zentrale Ge⸗ e n een , gr rer; Sn ang han, 12835 ie Gesellschast hat am 12. Februar 1820 Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen tragen: Hurch Weschltß der Gee sichafter Nurd' eutsch Versicherungs · Ge · Wäsche⸗werleih Gefellschaft mit be Zu Nr. 1197, Firma Hamie⸗Ver⸗

6 Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ i nnn e e n , sellibast; rsmiprofuta ist ertellt schräntter Haftung:, Bie iguidation rriebsgefenlschaft mit e änrsn.

ellschaft befugt ist. ; r ö an Josef Uhlentüten mit der Befugnis, ift beendigt und die Firma erloschen. Haftung: Burch Beschluß der Gesell⸗ der, , r mn, ,,,, ,

Auf dem für die Firma Arthur John begonnen. . in Glauchau geführten Blatte 775 deg Greifenberg i. Vomm., den 10. März Handelsregisters ist heute 2 1920.

sellschaft mit befchräutter Haftung. Fzankfurt a. mr, den 6. Mär JCe0. ar Ker Müh, erkenn k en nne. Des Stammkavitgl it, n Ausüßßrung des Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. srrigüen u ge fenen nn, dänn ge⸗ Beschlusses der Gesellschafterversammlung nommen werden.

t einem anderen Holtfoth . Co. mit beschränkter Hafterpersammlung vom 153. Mär; 19270 vom 26. Januaz 1920 um 118 000 4A er, Franengteim, Erzgeb. I129585] 3) Bürstenfabrit Erlangen Aktien⸗ e 3** u gr ne . ur Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. schaffeper trages st ( gestrichen. Gesamtprokuristen die Firma der Ge⸗ Haftung. Der Si der Gesel schaft sf der Gegenstand des Unternehmens dahĩn wann der Geert bt Sihtt be bez geht ee, Kefeifschast erm, Cart Kränze. gen Rhe hefe anst gare, Cre llsolss . Dale, den iz. Mär, Ian, e, . 8 n, n,. Het des, ch er, Grshlbaniel in urch Beschlüß; er Gefell shaflerpersamm: -egisters, die Firma Man , sichts rate sitzung If i sch ; ,, gie Tee, e, Handesregister MMM Gxroes-Geran. 13016] Das Amtsdericht. Abt. 19 Dir, reler;, nhöber m biktor er Kfelschhlttnrtrag st am 13. Naschten ir Raneie än men! lung vom 26. Januar 1920 entsprechkend Frauensteim ber, ist heute eingetragen dom 15. September 1518 wurden die a sst 1 ne krynr n; 5 * . ö. . 9 19 n 63 7. ed, In das Handelsregister Abt. A wurde e ndl ,,, . 26 Emil Trotter, Kaufmann, ju Marz 19506 abgeschloffen worden. schaft. betrießen wird fowie daß auch die der beschlossenen Erhöhung des Stamm worden: stellt, SaMtaremitglicder Richert Fränt. wenler penn Ter, em, nd, d, 'enrn, cht e rn Gin f M nl ö kehglich der Firma L. Guthmann zu malle. sau- tlsoisz] amburg. ö ; Gegenstand Fes Unternehmens ist der Gefellschaft fich an Ünternehmungen ähn— abitals abaeänd rt. Der Gesellschafteper⸗ Der bigherige Inhaber Grnst. Max leln und Dr. Emil Kranzkein M wirklichen Mein enn n,, n , ,n. lr 6 J Gräöß,-Gerau eingetzsgen; Die Fitna In Kas Pöestn Pandels registerl bn? M Ernst Kwessel, Inhaber; Carl Frnst Belriet bon. Import. un Erportge sicher und gleicher Lirt beteiligen und ag ist durch Beschluß, derselben Gesell. Rönttzsch ist ausgeschiben. Inhaberin . Barstandzmitgligtern Kestellt. h igen ge de en, .,. ist am hen 2 . , . , 8 Guütßmann ist mit At ben ad Paffiwen Metz. *ifth hg, nes er iat Dlbelm Beesel, Kausmann, ju Ham. schäften aller Auk chie von Lommäsiomig solche fe chr een, afterrersammlung entsprechend geändert. die Hulda Auguste verw. Rönstzsch, geb. 3) Hofbräh Mktiengefessschaft Bam— e e ge. errichtet nden. , rn, f . i. Ind dem elt der Weiterführunn der zien ch int gelte ang rn, n . J und Wenturgeschättzn, der Hetrleb. Knter Nr. iäol die Firma. Privat. d Ttammkapital betränt nunmehr Zehl. in Frauenstein, an Lie der Verwaller berg und Erlangen Jiweigniever— en,, den 15, 9 1920. Xl . 2. 1 . i , irma auf die Witwe des Kaufmanns 6. . er. 6. t . er Schirmer. Diese Firma ist er von Bank, und Grundstücksgeschäften r , , , . Gesell⸗ 26 000 6, ; ö. Fonkurfe äher den Nachlaß. des big. laffung Erlangen. Unter dieser Firma as Amtegericht. n, . 6 . . ** Rahn, Minna seborene Guthmann, mmh. Werner J . . ist aus drũdlich ag egen, Haft, mit beschränkter Daftung mit Frankfurt a. Main, den 13. März herigen Inhaberg dat ee ef samt hat die Hofbräu ge end r ü ge, Bamberg ** J n ,, ae g nen . . Groß-Gerau. Ühergegangen. Die * Haile, den 13. Mär 1820 Willy Scholas. Inhaber: Carl Willy Das Stammkapital der Gesellschaft Sitz in Saunnober, ih lemerstraze 9. ö der Firma mit Zustfmmung der Erben und Erlangen mit der Hanphinisderlaffung Getwitæ. lan le] Re man m ,,,, He ur des Lehmann Guthmann und der Vas Amts n, r 19 Scholas, Kaufmann, zu Damburg, beträgt 6 40 009 Gegenstand des Unternehmens ist die Prrußisckes Amtsgericht. Abt. 2p. beg Pigherigen Inhabers veräußert bat. in Bambelg eine Zmwelgnkederfaffung i' In. unser Handel zregister Abt. 8 Nr. 8ᷣ ug Gesells oft bat 1 n Minna Kahn, geb, Gush mann, in Groß— m 1 . Prokura. ist erteilt an Adolph Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, Spedition und Verlfrachtung von Gütern Die neue Inhaberin haftet nicht für die Erlangen errichtet. Aktiengesellschaft auf ist bei der Firma Oberschlefische Bank, 1553 * n , a , Gerau ist erloschen. Rudolph Lothar Stade. so ist. jeder von ihnen berechtigt, die aller Art auf dem Wasfer, und Landwege, Frank Eunt, Main. 1l50ll7] im Betriebe des Gęschäftz begründeten Grund Ge ellschaftzrertraas vem 3. No 2ftiengesellschaft, Filiale Gleimin, Gre arg. März 1920 Groß-Gerau, den Lz. Mäönz 19820. Halle, Saia. Uis9lsg Stzobel & von stöhler. Diese Firma. Geselischeft allein zn vertreten. Lagerung von Gütern sowie der Betr leb Veröffenttlichungen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, vember 1833, abgeändert am 25. Januar folgendes eingetragen worden: Nach dem E 3M . tone icht Hessisches Amtsgericht. In unser, Handelsrenister Abl. à ist 6st erloschen. ; escheftsführer: Ernst Richard Wolf, von Fracht. und andelsgeschäften jeglicher aus dem Hande lers gister. 63 geben auch nicht die in **. Betriebe 1900, 23. Januar 1915, 29. Januar 1916 Deschlusse der Generalbersammlung vom Reußisches Amtsgericht. e eme. heute unter 983 3 offene Handels Theodor Wille. Prokura ist erteilt an zu Hamburg, Stto Paul rl Holt. Art und die Beteiligung an anderen 3 304. Bau K Verwaltung sgesell- begründeten Forderungen auf fie ber. und 8. Nobember 1815. Gegenstand des 28. Januar 1929 soll das Grum kapital ; ** * a g Gronsehßönan, Sachsen. [129690 een e nt 2 16 Wurmstich Ce. . HBeinrich Lorenzen. joth, 9 Parchim. Enoch Philippus Ünternehmungen srgendwelcher Art, die die schaft mit heschräunkter Haftung. Die Amisgericht Frauenstein, Unternehmens bildet der Betrieb des um Höchstens 4 00 C00 4 auf höckstens Cxein. . 139136 Im Handelgregister ist heute eingetragen In. 4 . k else deren Her önzichhaf, Oinrich Wier. Diese Firma ist er Faniläfei,. ju gamtzurg,. Johannes , Zwecke zu fordern geelgnet Liguidation ist beendet, die Firma ist er⸗ den 185. März 1920. Rmrzugerrerksz und Ter Mätere, sowie 5h obo C0 a erhöht werden,. In unser Handels register Abt. A it worden auf Hiatt 93 bie Firma Franz tende Gesellschafter die Kauf leute Wilhelm loschen. ; j Bernbgrd Louis Körtke, ju Samburg, erscheinen. Das Stammkapital betragt , e ,, aller dazugehörigen und damit zusammen. Amtsgericht Gleiwitz, g. März 1920. heute auf Blatt 6, die Firma C. F. mmer Brben in Großfchd nau? Wurm stick. Arthur Wurmstich und Paul Zeifing æ Co. Die Firma ist sämtlich Kaufleute. 30 0909 1½„6. Geschaäͤftsführer sind die ß 1265. Deutsche Sandelsgesell⸗ Fürsten wn do, Sproo. . hängenden Nebengewerbe. Das Grund— K Hener in Greiz betreffend, folgendes ein⸗ weigniederlassung der in Warnsdorf Richard 6 se, . dan . eändert in eising * Co. Ferner wird bekanntgemacht: Die Kaufleute Wilhelm chmitz, Williturth und schaft mi, beschränkter Haftung. In das Handelgregister Abt. B ist bel fapital der Geselfsck aft Fefrägz ] 30 G6 Cemünd. Sen näühisch, zol] getkägen ireiden. . ; e, erg gieren Mäatnn, dn, , 2 ese 9 en,, Ja T Eodor W. ortseld. Gesamtprokura öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Hermann Salie, sämtlich in Hannover. Der Tuch Grsellschafterbeschluß vom. 8. Marz; der unter Nr. J eingetragenen Manen· = ine Mellon relburtertfausen? Por Im Hande lsregifter ür Ginzelfirmen Der Kaufmann Kurt Hern in Greiz ist ei ,. i, i, er nuar 1820 , . Zur ö. . 53 st erteilt an Hugo Ernst Ferdinand sellschaft erfolgen im Hamburger Frem⸗ esellschaftsvertrag ist am 16. März 1520 er. Un t zum, rei eren Geschähtsführez hoser Brauerei. Attiengesellschaft und ist eingetellt in jäh Inkaßer. wier kel de Fiima Obere Anotheke als, persönlich bartender Gesellschafter in die b. Heinrich Zisnmer, beide in Wärngdorf, Gesellschaft sind uf e on n, sel· Hermann, Gustar Most und Gertrud vdenbiatt. . xichtet. Sind mehrere Geschãftsgführer bestellt, Kaufmann Anton Ramp bestellt. 3 Z eingetragen worden: aktien zu je 1000 M. Alle die Gesell. Julius Koch in Gmünd engetlagen: Turch seinen Eintritt entstandene effene sind Gefellschafter z scha ten eren, * 377 igt. kartha Marie RMeinsch. Kastern Vradinʒę Corporation so sind jedesmal nur jwei gemeinschaftlich de, tung ist ahsn abgeändert; Der Spalt s: Profürist: schaft, verpflichtenden Erklärungen mißsfen,“ Jafelge Kaufs (st das Gesckäft' oßne Hanzelegesellschaft eingetreten. Die Ge Die GHesckseft ist am 2. Dezember e, . ö *. 6 19 Dr., jur Pincsohn . Co. Diese Gesellschaft mit beschränkter **. jut Vertretung der Gesellschast ermãchtigt. Gzeschäft fühler. Willy Hof, und Anton 1 Wilhelm Zarneckew in Berlin⸗ um für diefe verbindlich u sein, abgegeben Akfon kund Passiwn auf Heinz Anton sellschaft hat am 4 März 10 begonnen. 1915 errschtet worden. Angegeßener Ge— Das Amtsgericht. Abt. I9. offene pa r g ist aufgelsst tung,. Der Sitz der Gesesischaft ist Die Bekanntmachungen der Geselsschaft Nanp stehl einem jeden für fich allein Wiimersdorf mit der Ermächtigung, in werden; I) falls der Vorftand nur aus Fuhr, Apotheker in Gmünd, übergegangen, Greiz, ben g März 1820. chf re, Mer e sneubat . . worden; das Geschäft ist von dem Ge, Damburg. erfolgen durch den Deutschen Reschs. . dis Recht zur Vertretung der Gesellsts SHemeinschaft mit Einem ordentlichen oder einer Person besteht, von dicser, 2) falls Rr es unter der irma Sbere Anbtheke Reußisches Amtsgericht. 9 Um kagericht Go schön au, am 16. März Halle. Sagle, „ell olss] selschafter Pine ßhn übernommen worden Doeh g Geesehschafteertzag ist am anzeiger. zu. Falls weitere Geschäftsführer bestellt stellvertretenden Mitgliede des Vorstands der Vorstand aus mehreren Personen be- Heinz Anton Fuhr weiterführt. ö 6 39 3m ö In das hiesige Handelsregister Abt. B und wird von ihm unter unveränderter 11. . 1920 abe chlosn worden. Unter Nr. 1207 die Firma Dreyer, werden, sind von diesen immer nur je oder mit einem Hefen, dem die steht: a. von zei Vorstandsmitgliedern, Den 18. März 1936. Grein. 130137 8 . 2 ; Nr. 370 ist heute bei der Firma „An Firma fortgesetzt. Gegenstand des nternehmens ist der Kater Co. Gefellschaft mit be zwei gemeinschaftlich oder je einer von Stellung „als stellvertretender Direktor“! b. von einem orstandsmitgliede in Ge. W. Amtsgericht Gmünd. In unser Handelsregister Abt. A ist Gu hen. . 129591] dreas Haassengier, Gesellschaft mit Stier Gölstorph, Verlag. Eesell⸗ Betrieb von Handelt geschaften aller Art schränkter Saftung mit Sitz in ihnen mit einem Prokuristen zur Vertre- übertragen ist oder in Gemeinschaft mit meinschaft mit Tinem Prokuristen, C. von Stv. Amtsrichter Schmidt. I hene anf Blatt 371 die efsene Handels In unser Handelsregister Abteilung A beschränkter Haftung in Halle ein schafter: Carl Wilbelm Christian Siier, mit Ausnahme von Bankgeschäften, vor⸗ Hannover, An der Christuskirche 15. ist bei Nr. 252, Firma Th. Gebholt,! getragen: Nach dem Beschluß der Gesell.. zu Hamburg, und Harald Georg Jean wiegend nach den östlichen Landern, und Gegenstand des Unternehmens ist der Er.