1920 / 69 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

RKagnit.

Handelgregisier gelöscht. Raguit den 14. Februge 1820. Amt? gerich

H atipor.

Gir tragungen erfolgt:

1) am 27. 1. 20 unter Nr. 678 die Firma „Joasef Kaballa“, Krannmitz, und alg deren Inhaber: Ziegeleibesitzer

Josef Kuballa in Kranowttz.

2) am 27. J. 20 unter Nr. 679 die Ro hlen. Holz und Kalk en gros en detai“, Rattbar, und als deren Inbaber: Kauf— leute Kal Niedballa in Raubor und BViftor Niedballa in Hohenbirk⸗n. Off⸗ne Die Gesellschast hat

Finma „Reber. Nienballa,

Handel gesellschaft.

am 15. 5. 19 begonnen.

3) am 27. 1 20 bei Nr 366, er,

e Fi ma laute jetzt: „Berthols Mende 's Nathf Gustarn Preiß“. Ostrog, und alg reren Inzaber Ziegel ⸗ipachter Gustav Ver Uebergang der in dem Betrlede des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei bem G werbe des Geschästs duich Gustap

Berthold Mende“. Ratibor:

P esiß in Ostrog.

Pre ß autgeschlossen.

4) am 29. 1 20 unter Nr. 680 dle Firma „Franz Werner“, Ratihor, und als deren Inhaber: Kaufmann Franz

Werner in Ratibor.

5) am 31. 1 20 unter Nr. 681 die Fiöma „Arthur Kalegsiy“,. Ratibor, und alt deren Inhaber: Faufmann Arthur

Kalegky in Ratibor.

6) am 5. 2. 20 bei Neo. 66, Firma „M. SH. Polto“, Ratibor: Dem Kauf— mann Manian Demmel in Ratibor ist

Prokura erte llt.

7) am 10 2. 20 unter Nr. 682 dle Firma „Len Dobroschte“, Nan ibor, und alt deren Inhaber: Kaufmann Leo

Dobroschke in Ratibor.

aus⸗ mann Grich Böhm in Ratibor ist Prokura

„J. Bönm“, Ratibor: Dem

ertellt.

9) am 24. 2. 20 unter Ni. 683 die Ratibor. h

Firma , Anna Metzner“, und als deren Inhaber Fräuleln Anna Metz ner in Ratibor. Amtsgericht Ratibor.

a venuburg. 121663

In da Hanbelzzregister für Gesellschafts⸗ sirmen tst heute eingetragen worden:

Gei der Füuma „Direction der FTizconis, Gesellschaft Bwigstelle Rave burg“! Dr. je ̃ Herman Fischer, R ct anwalt in Herlin, sst ala per önlich haft nder „sellschafter auggeschleden.

Den 18. Mär 1920.

Am ig ercht Wavensbnrg. Amttrichter Weber.

NRhetne, w et f 1286661 In unser Handelsreglster Abi B ist beute zu der unter Nr 13 eingetragenen Direction der Digcanto. Gesallschæft Zweigst⸗ Cle Rhetar i / ẽß eingetragen mo den: Der Rechtranwelt a4. D. Pr. Hermann Fischer zu Berlin ist nicht mehr perssnlich haftender Gesellschafter. Rheine, ben 17. Mär 1820.

Am sg n erscht Motz onmn burg. II296621] dae Vandelregister wurde heute eln e Iragen:

I. Bet der Ban r ishen Ueberlanp, centrel Akeier gesenschann in Ihen, thakre. Oder pfalz! Karl Wertenson ist aut dem Porsidan ausgeschit den. Friedrich Belße in Regensburg wurde alz technischer Di cktor in den Vorstand gewaͤblt.

II. Bei der Fima „Fri⸗drich Duün⸗ cher“ in Kegensburcs i Inhaber i nun Wuheln von Ammon, Kaufmann in ,, Di Prokura desselben ist desholh erloschen. Des Kaufmanntehe frau Hamit von Ammon in Regentzbung

wurde Prok na erteilt.

III. Vie offene Handelsgesellschaft Nenner C Nen“ sn Negenstzurg wurde infolge Abit bent des Gesellschafters Vrrmann Rall aufe elöst. Das Beichäft wird von dem welt nen Hesellschafter Hanz Neicer, Kaufmann in Rigengburg, unter der blshnigen Firma ‚Nurer & Rall“ allein fort erührt. Der ceschästgleiterin Chnlotte Neuner in Regengburg ist Pro⸗ kura ereilt.

IV Vie ffabrikbesitzer Heinrich Sevbold und Karl Thaler in Heratzhausen bar iben selt 1 Dejember 1906 in offener Handels. gesellichefrt unter der Firma „Heinrich Feyboid X Co“ mit dem Sitze in Veranhaaien eine Holjwarensabrik Jeder

und 3 ichnang der Fim! berechtigt

V. Der Apottekenb siger Cail Mord⸗ borst in Regenthurg Fetrelbt unter ver Fhima „Carl Mork hoarst“ mit dem Sitze in Regensburg die Sankt Emme 1am. Hofopoibe ke.

VI. Bet den Firmen „Heinrich Gen Bold“ in Beratztzansen, ‚Lonte Vier felver“ in Megrnsburg und „Georg Fern“ in Regensburg! Dir Ftima int erloschen.

Regengburg, den 16. März 1920.

Amt gerich Regengburg.

GSaarbruchkem. Il29 567] Im hiesigen . A Nr. 737 wurde heute bei der Firma Eberbavd * u Saarbrücken eingetragen: Dag eschift nehst Firma ist durch Ecbgang auf den , . Franz Viedeit in Saarbrücken übergegangen und wird von diesem unmer der Bezeichnung „Esenhard Fey Nachf.“ forfgefübrt. Saarb;scken, 15. Män 1920.

129659) Die Firma Franz Jacubeit. Tapeten⸗ versanddaus in Ragnit, ist in unserm

129661] Im Handelgerglster A sind folgende

der Gesellschafter ist ollein zur Vertretung ö

da ar bücken.

hel der Firma Saarhr lelen eingetragen:

das Geschaͤft eingete ten. Die

1. Februar 1920 begonnen hat. Saarbrücken, 16. März 19520. Das Trattzaert ht.

C anar brücke. heute ble Fuma Fernand Lardy Cam

als beren Jehaber der Kaufmanr Fer nand Lardy in Saarbrücken eingetragen. Caarbricken, 16. Mär 1920. Dag Arntsger icht.

G; an r RK m.

129668

wurde heute bei der Fi⸗ma Knhmichel“ in Gaarkbr cken cin erragen Vie Firma ist erloschen. Saanbrücken, 17. März 1920. Das Amttgericht.

dnunr brücke.

125674

der Kaufmann Saarhrücken ringetregen. Cagrbrũcken, 17. März 1920. Dag Amtggericht.

Ganxrhbr ick en.

Roihschild in Saarbrücken eingetragen. Sanrbrũcken, 17. März 1820. Vas Amttgericht.

GSanr hie k em.

Gaagrkrüicken eingetragen.

egonnen. Persönlich haftende

Doerr in Saarbrücken. Caarbrücken, 17. Mär; 1920. Vat Amttgericht.

Suan n hui Ce G. Im Handler gtster Nr. 1169 in

in Gaar brückenm folgendes eingetragen Fer Gesellschafter Fitz Schu in Saar— brücken ist aus der Gelellschaft ausge⸗ schi⸗den. Der Techniker Peter Heckmann in Saarbrücken führt bas Geschäft allein wes ter Die Firma lautet jetzt Peter Heck ann in Gaar buncken Saarbaencken. 18. März 1920. Das Amt gericht.

g chm al Raßk dem II26 934 In das pande laregister Abt A ist unter Ni. 311 eingetraqen: Vercinigte

J Srꝛrig en ihal. Z weign eden. assung in Sutz hau z. Lutsenshal Hoh a. Der Fabrikant Gnst Vogt in Seligentbal sist elleinlger Ir baber der Firma Ver Kaufmann Paul Peiniger in Statzbaus— Luisenthal als Kommanditist mit einer Emlage vor 20 000 Die Kesellschaft hat mit dem 1. Juli 1819 begonnen. Dem Taufmann Paul Peinlger in Stutzhauß« Lulsenthäal ist Prokura, dem Kaufmann F itz Rebhanz und dem Kaufmann Gustap Bamberger, beide in Sellgenthal, ist Ge— samtprofura erteilt. Die auf Antrag en⸗ folgte Löschung der Fumg ist irrtümlich erfolgt Deshalb btese Löschung wi⸗der aufgeboben und sind alle früberen Rechttz⸗ verhältnisse wieder in Krast getreten. Schma kalen, den 8. März 1920. Vas Amtggericht. Abteilung 1.

Rehn ecverꝶ. [129675 Auf Blatt 296 des Handelgregifters, die Firma Paul Hartman in Ober schltma betr., in heute einget agen worden, daß kern Kaufmann Fritz Will Dartmann in Schneeberg Prokura erieili worden lst.

Echneeberg, den 19 März 1920.

Vat Amiggericht.

66 che Fehr iken Komm an ditge sell. * n

129676) Cæommer geld, Rr. Erank g. O. In unser Hendelsre ister Abt. A ih eute bei der unter Nr. 28 einget agenen irma Herman Rewirr Gom aer feld vermerkt worden, daß die Ges⸗schaft auf- gelöst und der bi hrrige Gesellschafter, Tuchfabrikant Paul Bewier, jetzt in Somm aftld, alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Prokura degselben und der Witwe Louise Hewier ist erloschen

Som nerfeld, den 17. März 1820.

Dag An tagerier .

sou d erk urg. II29679 In daf hiesige Hanbelgregtsfter Ab- tellung A lst beute unter Ne 350 die offene Handeltgeselllschaft „vt. Jen sen“ in Flensburg mit Zweigriederlessung in Eonkerdurg unter der Firma, M. Jeufen, Fillale donderburg elngetragen worden. Perlönlich haftende Gesellschafter sind e Herluf Jen Georg Jensen und Kaufmann Johannez Albert Jensen, beide in Flensburg.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 begonnen.

Gonderburg, ben 3. März 1920.

129669) gon derbarg- Im Hendelzregister A Nr. 1364 in beute Rudolf W. Münch in Der Kauf⸗ mann Walter Münch in Saa brücken ist als persö iich haftenter Gesellschaster in Firma lauttt jttzis W. Münch & Comp in Saar⸗ bücken. Offene Har delsgesellschaft, die am

lags 1j Im Handtlzreasster Nr. 1456 ist

misflongz e schäft in Saarbrücken und

Im hlesigen Handeltregister A Mr. 1348 Wiliz eim

Im Handelgregister Abt. A Nr. 1464 ist hrute die Fama Georg Hallexach in Saarbrücken und als deren Inbaßer Georg Hallerbach in

129673

Im Handeltregiser A Nr. 1465 ist heut? die Fb ma Tabatgroßher dlung Louls Roshschild in Laarb rücken und als deren Inhaber der Kaufmann Loult

129672 Im Handelregister A Nr. 1466 ist heute die offtne Handelggesellschaft nunser der Firma Friedrich Ulrich R Conn. in Vie offene Handels ge sellschast hat am 1 6 . ? ese * schaflor sind 1) Kaufmann Friedrich Ulrich in Saarbrücken, 2) Kaufmann Hermann

129670 beute bei der Fim, Heckmann X chu

129678 In dat hier geführte Handelsregifte

in

Firma C

burg und als deren Ruhaber der Kauf

mann Christian Hausen Danielsen i

Sonderhura eingetragen worden. Ssnuderburg, den 11. März 1920.

gesellschaft „onder ho rk EGorniãk TrIng 8 A NED 8g ab „burg eingesragtn worden. Gegenstan des Unternibmeng ist die Versicherun

Hafen⸗ und Landtransportgefahr. Die ö ; Besellschaft ist ferner berechtigt, sich an , . e, , , . anderen Versicherungtzunternehmungen zu fragt: . 4

betelligen.

: Vorstanbd ist der Kaufmann Helmut Vaih in FElenzburag.

1919 feingestellt.

3

stimmte Zeit nicht beschränkt.

Personen.

oder kuristen zu vertreten. Die Bestellung de Vorstandg liegt dem Aufsichte rat ob un

sichtsgrats.

isi eingeteilt in 300 auf Namen lautend

werte ausgegeben sind.

sind mindestenß zwei Wochen vorhe

öfftntlich anzuzeigen.

von Zeitungs inseraten

schriften dez Vyistandz, die vom Auf in der Form von Zeitungalnseraten mi der Unterschrift einegs Mitglieds dez Auf sichtzrasg. im Ventschen Reichtanzeiger' zu ver

Gesetz'ß und der Statuten. Die Gründer der Gesellschaft, sämtliche Akrien übernommen hahen, sind

in Fl tburg,

Fol ing,

Sonderhurg,

Son derburg,

Sondeꝛ burg.

sellschaft eingereichten Shriftftücken, irt. Vorstandtz, Ger icht,

onder bn rg, den 11. März 1820. Vas Amtagericht. Abt. II.

CGprottam.

Numm r h schast „Ber⸗in fie 3rellstoff⸗ Jud asrie, Netlen gesellschaft, Zwenlgn!ederle ssung in Oßeelefchen“ heuse folgendes ver— merkt worden:

Generaldirektor Hückler ist aus dern Vorstand durch Tod agulgeschleden. An einer Stelle ist der Fabrtkthirektor Dr. Gunay Schweitzer in Berlin bestellt Amtsgericht Eprottau, 10. 3. 18920.

starg nrd, Eomm. 129682 In ur ser Handel register ist hei der Firma Rwüary Karawm in Stargard 1 Pomm eingetragen: Die Kaufieute Gustav Karow und Erich Karow jun. sind n das Geschäft als persönlich hafiende Gesellichafier eingetreten. Die esellschaft hat am 1. Janunr 1920 begonnen. Etargard i. Pomm., den 13. Marz 1920. Amisgericht. GStonm dal. (129681 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bel der unter Nr. 149 eingetragenen

in Etendal eingetragen wordin, daß bie Firma jrtzt A. Aimmzecht, Jah. Maria Kwivubitza laulet und daß jetziger In— baber giau Maria Glombitza, geb. Bytomek!, in Stendal ist. Gtendal, am 16 März i9g 0.

Vag amiegericht.

Treuenbrietzen. 1296831 In unser Handelgregister Abteilung A lst beute unter Nr 109 die offene Handel.

ingenttur, mit dem Sltze in Trennen brietzen, Großsßtraße 192, und als deren Inhaber ]) der

Das Amt gericht. Abt. 2.

brietzen, elngetragen worden.

A ist heute unter Rr. 3458 die Koastruktion, risttan Danlelsen in Sonder⸗

In daß hitsige Handelsregister Ahtet⸗ lung B tst heute unter Nr. 59 die Aktten⸗

Nette n⸗ aefrlschaft“ mit dem Sitze in Synber⸗

gegen jede Art der Ser⸗, Fluß-, Rebler,

Dat Grunh kapital beirãgt 300 000 . Flscher in Cöln ist als personlich haftender

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli Die Tauer ker Gesellschaft ist auf be⸗

Der Vir and hbesteht nach Bestimmung des Aufsichtgrais aut eiger oder mehreren Sind mihrere Vorstandgmit⸗ alteder vorhanden, so ist der Aufsichterat ermächtigt, einzelnen von ihnen die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein in Grmeinschaft mit einem Pio

ey folgt zu notartellem Protokoll des Auf— Der Aafsichttrat ist auc zum Widerruf der Bestellung vos Mijgliebern des Vorstandß befugt. Daß Grundkapital

Aktien von je 1000 , welche zum Nenn⸗

Die Generalversemmlung wind vom Vorstand oder vom Aussichtstat beruftn. Ort, Zeit und Zweck der Versammlong Die von der Ge— stllschaft apsgebenden Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Flrma in der Form mit den Unter⸗

sichtsrat ausgebenben Hekanntmachungen

Die Bekanntmachungen sind

öffentlichen und gerten dann ala öffent. unter liche Bekanntmachungen im Sinne detz

die 1) der Kautmann Hars Chrtstophersen 2) der Fausmann Krlsien Skrlver in 3) der Krufmann Ns Sönnlchsen in 4) der Kaufmann Christian Knutzen in 5) der Kaufmann Andreas Griksen in Den erfen Julsiätgrat bilden die vor— stebend unter 1 bis 5h benannten Gründer. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ besondere von dex Prüfungsbericht kes des Ayfsichigratöz und der Revssoren kaun bei dem unterzschneten von dem Prüfungsberickt der

Revisoren auch kei der Dandelskammtr in Flengburg Ginsicht genommen werden.

llizg6zgo] Im Handelsregister B ist bel der unter eingetragenen Aettengesell⸗

Firma . Mivrecht Jah. Glombitza

gesellschaft Walter Darn C Co., Zipll⸗

wwilingenieur Walter Welden. Dorn, 2) Paul Lac mol, beide in Treuen.

14. Die Gesellschaft hat am 16. März 1920 r begonnen und ist ela Unteraechmen zur Fabꝛ ilatien und Pro⸗ ijckllerung von int ustriehen Anlagen. Trenenbrietzen, den 18. Marz 1820. n Amtsgericht.

Eælax. In das Handelsregister Abteilung A

123684

Das Arutegerlcht. Abt. 2. wurde heute bel der Firma Berginigte mn Lichtspiele Trlers, Germania und g onderkh nrg. 129677 Meichßshallen Peter Marzen“

Nr. 896 eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Germania icht spiele Pet r War zend. Trier, den 18 Mär 1829.

Dag Emttgericht. Abt. 7.

Trierx. 1296865 9 In dat Handelt register Abteilung B wurde heute bei der Firma „Dir ciion

d

Rechtsanwalt a. I). Dr. Hermann Fesellschafter au ggeschie dev. Trier, den 18. März 1920.

Das Amttzgericht. Abt. 7.

Vaihinger, Enꝶ. 129686

Im Hanvelzregister, Abteilung für Einzelfirmen, Band 1 Blatt 172 wurde bei der Firma Eltfabeth vos RNeischach⸗ Kalkwerk K Meiallmarenhandel heute eingetragen:

Der Wortlaut der Firma ist geändert in: „Neischach⸗ Werke, Jahaber Ulrich Graf voa Reischach“. Die Hauptntederlasfsung ist nach En zmer d ingen verlegt. Zweigtiederlassungen für Abteilung J1 Metallwaren fabrtkation und Hioßhandlung hefigden sich in Ttuttgart, Berli, Leipzig und München. e Vie Abteilung II Kalekwerke in Rlet und Richen, Bejirkgamt Eppingen ist an die Kaufllute Max Bamberger und Albert Flegenhelmer, je in Sluttgart, verpachtet.

Für den Betrieb der Abteilung 1 r (Metallwarenfabrikatlor und Großhand⸗ lung) ist den Herren Arthur Mumm von Schwarzenstein ia Herltin und dem Diplomingenieur Erich Bickel in Enjwel⸗ hingen je Einzesprokura erteilt. . Wa lhin gen. Enz den 22 März 1920. Imtsgerscht Vaihingen. t Oberamisrichter Haug.

ö , , e,. Ve IĩbpoRrt, Fe Herm. 129687 In unser Hm dels register A wurde haute Nr. 150 eingetragen die irma Anton Hur merwnmbrunm, Gauß eschäf und techn Gürd,. Weibert, und als deren Inhaber der Gauführer Anton : Hummer uhrum in Velhert. Veltert, den 12. März 1920. Amtsgericht.

Ver dem, AkKRLeR. (129688 In daß Handelgregister Abt. A ist bei der Fima Nordheucsche Oel⸗entrale Heinrich Wulff in Verden heute ein⸗ getragen: Vie Firma lautet 1etzt „Sein . rich Wulff“ in Verden. Verden, den 18. März 1920. Vas Amztgericht I.

————

Vreden, Bz Günmngen. 129689 Bei der in unserem Handel greristet A upter Nr. 87 eingetragenen offenen Han⸗ de 6a sell ichaft „Mebrstber Sü6 epelmann u⸗d fuhitz“ in Stadtlohn tit heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Sümrelmann in Stahtiohn als persönlich haftender Gesellschafter in di⸗ Gesellschaft einge ire ten ift. .

. (Brz Müuüsster) den 15. März

Daß Amtsgericht.

Vre don, HBr. Mängter. II29690 In unser Handelgzegister A Sette 91 ist beute die offene Handelggeselschast „Wißssing c. Läbbering“ in Stadt⸗ lohn eingetragen worhen. Alt Gesehschafter sind heute der Kauf⸗ monn Derhard Lübbering und der Scheetntr Gugelbert Wissing, belde in Stabtlohn, en getragen worden. Die Gesellschaft kat am 1. März 1920 begonnen, Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellsch ut befugt. an,, Bez. Müͤnster), den 15. Min

Daß Amtegerlcht.

Wal denkurg, ahi. 129691 In unser Handelzregister B ist unter Nr. 57 am 10. Mär, 1920 eingetragen worden:

Die Mon opo lr anutm ein Vertriebs. gestllschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz in Walgenkurg in Schlesten und tinem Siammkapiial von 30 000 4K. Gegenstand des Unternehmers ist der Ver⸗ trieb von Spieituosen im Auftrage der Verwertungsstelle der Reich monopolvmr⸗

wäiltung für Bra mniwrin. Geschäfts. führer: Kaufmann Adolf Mever in Waldenburg. Mer Hesellschafts vertrag ist

am 6 Januar 1920 errichtet. Dte Be⸗ kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur im Veitschen Reichsanzeiger.

Amt egerlcht Walde aburg, Schleỹ.

e ok 1am. (1296921 Unter Nr. 154 des Handelsregistertz A ist bie Firma . Gewst Kuster, Waren ver trieb und Vermittelnugen, Weh lan“, nud als deren Inbaber der Kaufmann Einst Kuster in Wehlau elngetragen worden. Amt gericht gnehlsu, Ostpr., den 8. März 1920.

(129693 In das Handelgzregister wurde neu eiag⸗

Oheryh fälzische Sckuhereme en gros Vertrieb; Joes Seed auer, Weiden. Ob ps. Sig: Weiden i Ct. Inbaber: Ser bauer, Josef, Hande ltm inn in Weiden i. Opf. Handel mit Schuh⸗ creme u. Lederfett.

Weiden i. Ops, den 19. März 1920.

Amtsgericht Registergerich?.

Wel denn. 1206941

In das Handelsreglster wurde ein⸗ getragen:

„Niederlage chem techn. Brodnkte Ie sel Seebaner.“ Sitz: Weiden . S. Vie Firma ist erloschen.

Weiden i. Opf., den 19. Mirz 1920.

Amtggerich Registerger ät

w elmar. 1296951 In unser Handel gregtster Abt. A Gd. 111 Nr. 137 ist heute die Firma Thams Garfs Juh. F Hagen ia Läüue⸗ Bzurg Sitz Weimar, Zwiignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma in Lüneburg, und als deren Inbaher Ler Kaufmann Franz Hagen, jetzt in Bützow 1. M., eingetragen worden. Angegebener Geschaftszwelg: Har del mit Kuffee, Kakao, Konfitüren und Kett. Weimar, ben 4. März 1920. Amtfgerscht. Abt. 4b.

weim nn. 1296861 In unser Handeltregister Abt. B Bo. 1 Nr 8 ist bei der Firma Attinrngesell⸗ schaft sür Eisenb ahnbedanf in Weim a heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gegeralpersammlung hem 16. Januar 1920 ist 5 11 des Gesellschafta vertragt (Verfassung) wie folgt geändert worden: Urkunden und Erklärungen des Vorstandt sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit ber Firma ber Gesellschatt und der eigenhändigen Namentzunterschtist zweirr Vorstan dymitglieder oder eines Vorstandgz⸗ mitgliedßs in Verbindung mit der eir es Prokuristen versehen sind.“ Cieimar, den 4 Maͤrz 1920. Amtgzgericht. Abt. 46.

Wei man. I12 96971 In unser Handelgregister Abt. B Go. 1 Nr. 61 ist bei der Fuma Verkanfsstelle für Künstlerbebarf Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Heim a heute eingetragen worden: Die Firma autet jezt: Papier- unk Kürstler⸗ bedarf Resellsch at mit beschnünkter Faftung. Den KRegenstand des Unten⸗ nehmen bildet der Allein perkauf der Fabrikate her Weimarfarbe C5. m B. H.. Weimar, sowtit sir für Künstlerhedarf hergestellt sind, für Thüringen sonse der Ein,. und Berkzuf aller anderen Artikel für ken Beharf der gesamten Künstler⸗ schaft und Papierhandel. Daz Stamm kapital ist von 20 000 M auf 40 090 4. erhöht. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpversammlung vom 30. Dezember 159519 ist der Gesellschafts vertrag geändert worden. Eg wird auf die bei den Akten befindlichen Urkunden Bejug genommen. Weimer, den 4. März 1920. Amtsgericht Abt. 4b.

Werl, Kr. Arnakerg. 129698 In unser Handeltregier B Nr 4 ist bei der Attiengesellschast FJ. Wulf in Wer! heute einget agen, daß nach dem Beschluß der Geueralversammlung vom 11. II. 1920 dar Graͤndkepifat um 2 500 000 M eihöbt werden soll, und daß der 5 4 Rbf. 1 der Gatzung dahin ab- geändert ist, daß das Grun h kapltal 5 000 C609 M betragt. ,

Amtsgericht Werl, hen 19. März 1620.

ide 8gkBgnnnem. 129693

In dag Handeltzregt ter Abi. A lst heute zu Nr. 77 zur Firma Girrbraunegvsi Dchla Töittekipd eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Cütldeshanfen, den 11. März 1920. Am ttgertcht. vr Re Lm shnr en. 129700

In das hiesige Haudelzregister A= teilung A ist heute unter Ni. 374 fol- gende Firma neu eingetragen: . Henrich Schacht Nachfolger Wil kein Srnmshageg, WilßelaskKe wem. Jahaber ist der Ofensetzer Wührlm Brumshagen in Wilhelmshaven.

Wtnhilmsehanen den 11. März 19260.

Das Amtegeꝛicht.

*

riexen. 129701] In unstrem Hanbeltzreglster Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 134 ver srsch⸗ neten Firma Koentglich printegierte Another? Hwrie zen 4. Cher“ alg jttziger Firmenlnhaber der Apotbeken⸗ besitzer Grich Rißmann jzu Wriezen ein getragen worden,.

Wriezen, den 8. März 1920.

Das Amtsgerlcht.

Mm rigen. 1Ii2 9702] Bei der in unserem Haudelgregtster Ab⸗ tellung A unter Nr. 45 verieichneten irma Gail Kersten, Criezen“ ist eute alg jetziger Firmeninhaber Fräulein Hertha steisten, Wriejen, eingetragen worden.

Wriezen, den 18 März 1920.

Vas Amtsgericht.

ZsSn len rod α. 129703 Auf Blatt 56 des Handeltremtsters Abt. A, die off ⸗ne Handel sge sellschaft in Firma W. Gieistace Söhae ihn Pöll. witz betreffend, ist heute elr getragen worden, daß der Kaufmann Arno Gleiß ner in Pöllwitz in das Geschäft als persz lich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Di⸗ Gesellschatt hat am 11. März 1920 begonnen.

Zeulenroda, den 12. März 1920.

getragen:

Amte gericht.

e , , ,

ZzZizegonkaals.

ü . lig os Is unter Handelsregister Abteslung æ

fit heute bet der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Heturich Schneider Mach uen⸗ fabrik Ziegentzals Inhaber Bruno K , z

Vie Yrokazra des Maschtnenfahrikanten Heinrich Schnelder ist erloschen.

Ferner ist elngetragen worden:

Der Kaufmann Friedrich Schneider in Ziegenbals ist in das Handelsgeschzft als persönlich haftender ge , e. ein⸗ se, ; ; ger

e nunmehr aut dem Schlosser Bruno Schuelber und dem Kaufmann Frlndrich Schneider bestehrnde offene Hen delggesell⸗ schaft bat am 1. Junt 1919 begonnen . unter unbtränderter Firma fort gefũhrt.

Ziegenhals, den 235. Januar 1820.

Dag Ante gericht.

Vie genkalg. (128704

In unserem Handel gregister Abiellung A

6 bei der unter Nr. S8 eingetragenen

Firma „Papierfabrit Roth est ! heute n,, worden:

em Fabrikdirettor hang Roland und

dem Kaufmann Gufstab Maiwald zu Roth=

fest ist Gesamtprokura erteilt. Beide sind

nur gemein schaftlich zur Vertretung befugt.

Amte gericht Ziegenhal, den 12. Februar 1920.

plitn, Erng ob. (1289706

In dat Handelsregister ist am 12. Mär 1920 eingetragen wolden: Aaf Blatt 275 die Firma Nubnlf Tanneker ger, Brucker eierzengnifs⸗ und Papier⸗ ginn, in Zöblitz und als deren

ahaber der Vertreter für Druckerei, erzeugnsse Rudolf Maxlmillan Tanne⸗ berger in Zöblitz. (Angegetener Geschäfttz⸗ ijweig; Handel mit Pruckerelerzeugnissen und Papierwaren im großen) Prokura ift erteilt der Frau Erna Tanneberger, geb. Ahnert, in Jößlttz.

Amte gericht Zöblitz.

Zoppot. 129708 In unser Hanbelsregister A ist heute die Flrma Paul Cienpmann und Sa—⸗ leimski, offene Handeltzgesellschaft in Ed ban, Wyr,. mit elner Zweignleder⸗ laßung in Zoypnt, und als deren persön⸗ lich haftende Geseilschafter die Kaufleute Paul Sit pmann und Ogear Salewgkt aus Gradziezuo. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zur Vertrelung der Göösellschaft ist ein feder der beiden Gesellschafter befugt. Die Gesellschaft ketreibt ein Dampfsägewerk sowse den U, mst Hol; in jener Art und über— zaupt Hanvelsgeschtfte eder Art. Amitzgericht Zonhot, den 17. März 1920.

Aeapp ot. 129707 In unser Handelgregister A ist die

Firma Erft wahr in Zaphat und als

deren Inhaber ber Kaufmann Erust Bahr

in Zoppot etngetragen.

Amtsgericht Zoppot, hen 18. März 1920.

T weibrüek em. Iz 9709 SHandeltzregister. l Nen eingetragene Firma: Firma „K. Schieber . Co ffommanbitgesell- ichaft!“ Sitz; Larnffuhl. Beginn: 1. Februgr 1920. Gesellschafter: Katha⸗ rina. Schirber, 1 BSeyl, Wiswe det Kaufmann . Echlrber in Landstuhl. Ein Kommanditift. Der Margarete gen. Maggy Lelbhrand. geb. Schirber, Ehefrau von Dr. Gharleg Leibbrand aut London, in Landfluhl ist Prokura ertellt. Zweihrücker, den 16. März 1820.

Amitzgericht. 6) Vereinsregister. NHMa polaehwerr dt. 94

In unserem Vereinsregister ist heute unter Nr. 14 der Verein Elektrizitäts- verein sieslingswalde zu Kieslings⸗ walde elngetragen worden;

Die Satzung ist am 13. August 1919 errichtet Vor stand: 1) Kaufmann Max Teichert, 2) Gemeinde vorsteher Franz Fritsch, 3) Kaufmann Rohannes Kommer, 4) Kaufmann Paul Simon, 5) Bauer⸗ gutsbesitzer Josef Zimmer, 6) Bauergutt⸗ besitzer August Grauner, 7) Bauergutz⸗ besitzer Josef Oel, 8 Bauergutsbeßttzer Fran Schwarzer, 9) Sägewerke besitzer Ernst Groer, u 1, 3— 9 in Kietzlinge⸗ walde, zu 2 in Steingrund.

Gabelschwerdt, den 12. März 1920.

Amlsgericht.

) Genoseenschafls⸗ register.

Amakn eh. 129804 Genn enschaftsregistereintrag Beim Varlehenskafsenverein Wei⸗

hen zell. e. G. m. n. S., wurde eln⸗

getragen: FIn der Generalversammlung vom 14 März 1920 wurde an Stelle det

Georg Schienagel der Mühlenbesitzer

Michael Fijer in Stelnmühle als Vor⸗

standgmitglied gewählt. Ansbach, der 19. März 1220.

** Amtsgericht.

Annhacha. II2 98065 Genn ssenschasteregistereks trag.

Bei der Molkerei geno fsenschast West⸗

keim i. Mfr. c. G. m. n. G. wurde

beute eingetragen: In ber Generalver⸗ amm lung vom 14. Ntärz 192) wurde an Stelle des Michgel Bachmann der Land- wirt Georg Bachmann in Westheim als Kassier gewahlt. Ansbach, den 20. März 1920. Amtsgericht.

ARKnbhnChH. (1298061 Genossenschastsregistereintr ag. Beim Wettringer Spar u. Dar⸗

leheuskaffenverein, e. S. m. 1. SG.

in Wettringen wurde elngetcagen: In

der Generalversammlung v. 14. 12. 1919

wurden gewählt: An Stelle des aug

geschledenen Leonhard Koch der Landwirt und Hürgermrister Georg Reu in Gailnau als Vorstandsmltglled; ferner das big⸗

Ferige Vorftanktmttalted, der Landwirt

Leonhard Knauer in Gallroth, als Stell.

dertreter bes Vorsieherg. Ansbach, den 22. März 1920.

Amts gericht.

a 1

H ahm. . Il⁊ 9807]

In un ser Genossenschafisreglster ist heute bel Nr. S5 (Zãndl Syar⸗ und Dar⸗ lehnstafse Marienthal) eingetragen worden: Friedrich Reimer ist aug dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle Postagent August Tech in den Vorstanb gewählt.

Bahn, den 19. März 1920.

Amt gericht.

Keorgen, Rüxen. 129808

Molkerei Genoff e nuschaft Poseritz g. dtg .. E. G. M. 6. S. Vorstank g. änderung. Ausg o schieden: Rittergutspachter Grnst Ketelhöter. Eingetreten: Ritterguts« . Kart Rickaann.

ergen a. Jg., den 11. März 1920. Das Amt gericht.

M hx If x. 129809

In das Genossenschaftregtster ist heute eiagetragen bei Nr 462 Bantverein Berlin eingetragene , , mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Februar 1920. Eiqui⸗ dato en sind: 1) Bernhard Dregler, Bank heamter, Gerlin⸗ Wilmersdorf, 2) Otto Stemann, Zahnarzt, Berlin, 3j Grich Kauffmann, Ingenieur, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Zwel Liquidatoren sind zur Ver— tretung berechtigt. Gerlln, den 8. März 1820. Amitgericht Berlin⸗Mitte. Ah⸗ teilung 88.

Hex lin. 129810

In das Genossenschaftgregtster ist heute eingetragen hei Nr. 532, Hefe⸗Ginkauf⸗= und Vertriebe⸗Fenofsenschaft der Bäcker. meister Kerling und Vororte, eingetragene Denossenschast mit beschränkter Haftpflicht: Nach Beendigung der Liquidation ist die Verirezunggbefugnis der Liqulpatoren er— loschen Berlin, den 10. März 1820. Amtigericht Berlin Mitte. Abteilung 38.

M orm inn. 1289811

In dag Genosfsenschaftsregister it heute eingetragen unter Nr. 1011 die durch Statut vom 4. Februar 1920 errichtete Darlehngkasse der Beamten der Reichs⸗ dersicherunggzanstalt für Angestellte, ein= getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Berlin⸗ Wimersdorf. Gegenstand bes Unter⸗ nehmens ist dte Gtwährung von Dar⸗ lehen unter vorteilhaften Bedingungen an GMenoffen, bie in wirtschaftliche Bedrängnis geraten find. Die Hekanntmachungen er⸗ folgen unter der Flrma, gezeichnet von mindesteng jwe! Vorstandemitgliedern, in der Berlin- Wilmergzdorfer Zettung, bet deren Kingehen oder Unzugänglichteit im Deutschen Reichganzeiger. biz zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes durch die Seneralversammlung. Die Haftsummt heträgt 109 S6, die Höchstzahl der Ge—⸗ schäfttkantelle 5. Zwei Vorstanbksmitglteder können rechts berbindlich für vie Genossen⸗ schast zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschleht, indem die Zeich nenden der Firma ihre Iamengunterschtift hinzufügen. Die Vorstand§mitglieder sind Dr. Fritz Rolf Landmann, Inn Mötz, Karl Heinrich und Alfred Matzke, alle in Berlln⸗Wilmerspoif, Erich Schwenn in Rerlin und Josef Steyhan in Berlin—⸗ Welßenser. Die Ginsicht der Genofsen. liste ist in den Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet. Berlin, den 13. Mär 1920. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 88.

KE orncastel-COnen. 1298121

In unser Genossenschaftzreglster Nr. 16 ist heute hei hem Filgener Shar⸗ und Darlehnskaffen⸗Vereln folgendes ein- getragen worden:

An Stelle des als Voꝛsitzender aut⸗ schelren den, aber im Vorstand verbleibenden Fan Ritter ist das Vorstandemltglled Jacob Kappes als Voꝛsitzender gewählt.

Ver § 289 ver Statuien ist dahin ge⸗ ändert, daß die Belanntmachungen in dem Blatt Bauer stimmen“ in Trier erfolgen.

Berz castel Guess, den 13. Marz 1820.

Das Amtsgericht.

Bismark, EKO. Gaehgem. 129814]

In unser Genossenschaftsregisser ist unter Nr. 30 am 20. Mär; 1920 einge⸗ tragen: „Rohnüoff Ginkaufs gens ffen⸗ schaft der Kchuhmacherinnnng von Binzmark n. Umgegend, eingetragene menoffenschafst mit beschrãnkter KFaft⸗ pflicht ju Bismark, Prov. Cachs. Ghegenstand des Unternehmenz ist die Förde⸗ zung det Schubmachergewerbeg durch ge⸗

melnsamen Einkauf der erforderlichen Roh.

stoffe, Werlzꝛuge und Geräte und ber Ver⸗ trieb von Schabputzitug, Schnürsznkeln und anderer Verbtauchtartikel,

sowelt

letztereß zur Erhaltung der Genossenschaft ersorderllch ist. Der Vorstand besteht aus den Personen: August Stapel in Blsmark, Otto Hammerling in Klaͤden, Karl Köhn jun. in Blßmark. Statut vom 7. 4 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Yenossenschaft im Altmärker zu Stendal, gezelchnet von zwel Vorstand⸗ mttaliedern. Die Willengerklärungen det Vorstands für die Genossenschaft erfolgen durch zwel Vorstandomttgileder, indem dle⸗ selben ihre Namengun er schrif der Firma beifügen. Die Glnsicht der Liste der Ge⸗

nossen ift während der VTi⸗nststunden des f

Gerichts jedem gestaitet. Bismark, den 20. März 1920. Das Amtsgericht.

Hitduk g. (12981651 Im Genossenschafttregister ist bet der Niederweiser Molterei Genoffen⸗ schaft e. G. m. n. G. am 17. Mär; 1820 die nach vollstäadiger Verteilung des Genossenschafigvermögenß erfolgte Be⸗ endlgung der Vertretungtbefugnis der Liquidatoren eingetragen worden. Amtsgericht Bitburg.

Clamenthal, Hamm. (129816

In das Genossenscaftgregister ist bel der Genofsenschaft Bangenossenschaft für Guttempier⸗Eogenhäu fer im st rt ife Blume nt'j al, i, . Gen offen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in NRekum (Nr. 9 deg Reigisters) heute folgendes eingetragen worden:

Der Werftarbester Hermann Fedler in Rekum ist aug dem Vorstande ausge—⸗ schieden und an selne Stelle der Stein⸗ , , Hinrich Meyrr in Rekum ge⸗ teten.

KBlunentßzal (Hann.), den 1. März 1920.

Vaß Amtsgericht.

Hm op Ear. 129817

In daz hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 die durch Statut vom 6. Juni 1919 errichtete Nieder feller Jag dgesellschaft, eingetragene Ge⸗ aaffenschatt mit unbeschranktier Saft⸗ hflicht in Rieberfell ein getragen worden.

Gegenstand des Unternehmen ist: Auf⸗ übung der Jagd in dem Jagdgebiet der Gemeinde Niederfell zur Herabminderung des. Wildschadeng und Verwertung des Wildes duich Verkauf und Abgabe an dle Genossen.

Mitglieder des Vorstandg sind: a. Joseph KBolkentuß, Gutsbisiger in Arkenwälder⸗ hof, b. Aaton Trennhäuser, Privatmann in Gondorf, . Peer Schunf, Gastwirt und Weingutsbesitzer ian Niedemfell, d. Jakob Rleser, Kaufmann in Cobern.

Die Sekauntmachungen erfolgen unter der Firma in dem St. Goarer Kreisblatt.

Die Willengertlärung und Zeichnung erfolgt sür die Genossenschaft Dritten . durch mindtsterz zwei Vorstandt⸗ mitglieder, unter denen sich der Vorsitzenbe oder defsen Stellvertreter beftaden muß, Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß dit Zeichnenden zu der Flima (ihre Namengunterschiist beifügen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz lebem gesnattet.

Boppard, den 22. März 1920.

Vas Amtggericht.

KR ranknenM. [129818 In unser Genossenschafttreglster ist beute die durch Statut vom 19. Februar 19270 errichtete Genossenlchaft Gäuer⸗ licher Gin und Verkarnfgnrein Filsen, Gingetragene Gen offen schaft watt Bheschtäakter Hastzpflicht mil dem Sitz in Fitsen. elngetragen worden.

Gegenstand des Unternehmen ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfggegen⸗ stände und der Verkauf landwirischaftiicher Grzeugnisse. .

Die Mitglieder des Vorstands sind Die Landwirte Georg Hewel, Christsan Josef 3 und Nikolaus Stumm, ale aut

en. te von der Genofsenschaft ausgt henden öffentlichen Bekanntmachungen errolgen unter ihrer Firma, geztichntt von 2 Vor⸗ standsmiiglledern, in der zu Koblenz er⸗ scheinenden Mittelrheinlsch⸗Nafsauischen Bauernzeltung.

Die Willen gerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandguitglleder durch Beifügung der Namentzunterschrift ju der Firma der Genossenschaft. Vie Haftsumm? beträgt 1090 , die Höchstsumme der Geschästi⸗ antelle eines Genossen 10 Die Ginsickt in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gericht ledem gestattet.

Branukach, den 13. März 1920.

Preußisches Amts gerlcht.

KR eanngkBkerz, Ontp r II29819

In das Grnossenschaftsreglster ist am 18. März 1920 eine Genossenschaft unter der Füuma: Arbeits nnd Siedler⸗ genofsenschaft Sreannsberg nit be- sch zaänlter Hastp flicht eingetragen

Gegenstand dis Unternehmen ist bie Beschaffung von Arbeit und Genossen⸗ schafsakapital zur billigen Eibauung bon Kleinsiedlungen durch Genossenschaftsmit⸗ glieder im Anschluß an bestebende Unter⸗ nehmungen und genoffenschaftliche Wirt⸗ schaft beim Unterhalte und Geirlede der Si delungen. j pn,

Vie Haftsumme beträgt für j⸗den Ge⸗ schästganteil 400 60. Die böchste zulässige Zabl der Geschäfiganteile ist fur jedes Mitglied 10.

Vorstandtzmit glieder sind: Olto Wegner, Kaufmann,

an Sleffen, Zimmerpoller, in Sraung⸗

erg.

Vaß Statut ist am 13. Januar 1920 festgestellt.

Vie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Erm⸗ ländischen Zeltung und dem Braun gbärger Keelgbiatt.

Dle Wlllenzerklärungen des Vorstandt erfolgen durch jwel Mitglieder. Dle Zeichnung geschieht in der Welse, daß zwe Voꝛrstandimitglteyer ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bel

ägen. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden bet Ge⸗ richts jedem gestattet.

HGrannsberg, den 18. März 1820.

Amtsgericht. rem on. (129821 In das Genossenschaftsreglster ist ein⸗ getragen:

Am 12. März 1950. Gaugenofsenschaft sür Guttempler⸗ Logenhaänser Eingetragene Ge- noffenschast mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Bremen: Ber Wer ftbeamte Johaun Stehmeyer und der Tapezterer Alex Holtkamp, beide hlerselbst wohn⸗ n sind ju Votstandemitgliedern be⸗ ellt.

Bremen, den 13. März 1320. Der Gerichtaschreiber des Amtagerlchts: Fürhölter, Obersekretät.

Hreaslan. II298221

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2351 ist bei der Hwrennholz⸗BWertrieb der Mitglieder ves Denischea Häundler⸗ Ver kasbes eingetragene Genossen-⸗ schaft mit besche ünkter Hastyflicht hier heute eingetragen worden: Au Stelle des aungeschledenen Vo standemitgliedg Gustav Beckmann ist der Kaufmann Paul Melier in Srezlau zum Vorstandomitglied bestellt.

Wreslain, den 22. Marz 1920.

Dag Amtgaerl cht.

KRriez, Bx. HErenknn. 1298231

In dag Genossenschafttregister it bei Ar. 15: Ehar⸗ und Dar lehnskaffe, G. G. m. n H. in Ge Lrubusch eingetragen worden, daß August Symosser auß dern Vortande autgeschieden und an seiner Stelle Wilhelm Schlinsog in den ö . ist. Amttge richt Grieg, 71920.

HR exReg, Ka. Res lan. 129824

Ia das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 43: lettre tzitüäté. Genofsenschaft C G. m. B. S. in Michelwitz einge⸗ fragen worden, daß Dakar stleinmichel auß dem Vorstand autgeschieden und an seiner Stelle Hermann Hein in den Vor⸗ 3 n, ist. Amtsgericht Brieg. 6. 3. 1920.

n rieg, Rz. Bes lm. 129825

In das Genofssinscaftgrezister wurde unter Nr. 69 eingetragen: Dresch geuofsenschaft Vanmpitz eingetragene Gennssensch aft alt Beꝛschräskter aft pflickt mit dem Sitze in Pampitz. Statut vom 6. Februar 19820. Gegen. stand des Uaternehmeng ist der Aakauf und Benutzung eines vollständigen Motor Vreschsatzes und sonstiger landwirischast.˖ licher Maschinen mit elektrtschem Antrieb. Vie Bekanntmachungen der Genossenschast eisolgen unter der Firma in der Schlesi⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenlchaftt⸗ zeitung in Breslau. Die Willen gerklärungen des Vorstands erfolgen durch jwet Mit, glieder, dia Zeichnung geschleht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunter⸗ schrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Grorg Kache, Josef Resanek und Oswald Körnig. Die Höhe der Haft. summe beträgt 1000 Æ6. Auf 60 Morgen n eatfällt in Ge—⸗ schästzantell. Die Ginsiht in die Eiste der Genofsen ist waͤhread der Dfenststunden jedem gesiattet. Amttzgericht Brieg, den 8. März 1920.

Keie, Ez. ERres lam. Iz 8826

n das Genossenschaftgregister ist bel Nr. 6 Spar. und Darle hnstafse, G. G. m. u Sp. in Tarnowitz, Kreitz Grieg, eingetragen worden, daß Gerhard Ueherscher und Chitstian Witschel aus dem Vorstand autgeschieden und an ihrer Stelle Robert Tikmann und Wilhelm Wiischel in den Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Brieg, 14. 3. 1920.

KRurgdorf, Mamm. 1298829] In das htiesige Genossenschafts iegister ist bei der Licht, und Krastbezugs⸗ gend ssetzs haft, eingetraague e⸗ noss en schaft mit beichränkter Saft⸗ pflicht, zu Dollbergen unter Nr. 32 folgendes eingetragen: ür den auggeschledenen Gustav Kobbe

ist Fritz Buchholz in Dollbergen zum Voꝛstand mitalled bestellt. Gurgdors i. Hann., den 9. März 10920. Das Amtsgericht. I.

Gurgateln gart. II29830]

In unser Genossenschafttregister ist heute unter Nr. 74 die Genossenschaft in Flrma Ginkaufsgenoffensch aft ves ir te⸗ vereins. eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Baftflicht“ mit dem Sitze in Emsvetten i. W eingetragen worden. Gegenstand des Unternehment it der gemernschaftliche Ginkauf von Waren für daß gesamte Wir tegewerbe und Verkauf derselben an die Genossen. Vorstandgmitglieder sind: Wirt itz Stipp, Emsdetten, Wirt Helnrich Bücker, Em deiten, Wirt 3. Hemer sch, Emz⸗ detten. Bekanntmachungen der Genossen⸗

Fitz Enzkat, Bauführer, noffenschaft, gezeichnet von mindesten⸗

schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗

jwel Vorstandgemltalledern, durch die Emtdettener Vol lgieltung.. Die Willen eitlärung und Zeichnung für die Oenossen⸗ schaft muß durch mindestens jwei Vor⸗ e, e, . erfolgen. Vie Zeichnung geschteht ln der Weise, daß die Zelcknenden zu der Flrma der Genossenschaft ihre Namenguntarschrift belfügrn. Die Ginsicht in die Llste der Genossen ist wäbrend 3 , ,. deg Gerichts jedermann gestattet.

Bargsteinfurt, den 20. Mär 1920.

Das Amtagericht.

Cöln. 11238311 In das Genossenschaftgregister ist am 18. März 1920 folgendes eingetragin woꝛden:

Nr 97: Bei der Drogisten Einkaufs⸗ genofsenschaft Cöln, eingetragene Genoffenschast mit beschränkter Baft pflicht in Cöln. Der Drogist Hubert Zosef Schmitz in Cöln ist aus dem Vor⸗ stand auggeschieden.

Amttgerlcht, Löt. 24, Cöln.

Par kehm en. (1298351

In das Genossenschasttregister ist bei Nr. 12 Beamtenwohnungsbanverein zu Darkehmen, eingetragene Ge- naoffenschaft mit beschrãntter Haft-⸗ hflicht, eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande aug⸗ eschiedenen Amtsrichteis Stankewitz ist . Jamrowgz kl zum Vorsitzenden gewãblt.

Darkehmen, den 12. März 1820. Preußischꝛz Amt gericht.

Dessau. 1298361 Eintrag im Genossenschaftzreglster Nr. 46: Verlagsgenossenschast Anh altische Ar heit r · Zeitung ! Dessaun, einge tragen Genossenschaft mit Bbe⸗ schräukter aft flicht. Sitz ist De fsau. Hegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertiteb von Tageg⸗ jeltungen, Zeitschriften, Büchern und KRroschüren zu möglichst billigen Preisen. Dag Statut ist am 24. Februar 1920 er⸗ richtet. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Anhaltlsch: Arbelterzeitung, die Willengerklärungen des Voistants durch mindestenß jwei Mitglieder detzselben. Vie Zeichnung ber Firma gesckiedt, indem die Zeichnenden der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme be⸗ träst 20 M fär jeden Anteil. Die höchste Za der Geschästsanteile beträgt 1000. Den Vorstand bilden der Sasiwtrt Paul Stelzer und der Schleiser Karl Tennert, beide in Dessau. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht ledem gestattet. Deffan, den 11. März 1820.

Vas Amt gericht.

Beutgeh Grone. 129837 Ja das hlesige Genossenschaftgregister is bei Nr. 12 Roser Spar⸗ und Dar⸗ leh a sfafftavercin, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbe schräntter Haft. pflicht heute eingetragen worben, daß die Mitglieder des Voistands Besitzer Aagust Drewß und Gastwirt Albert Gehlhoff, beide in Rose, gestorben und an bre Stelle der Besitzer Karl Jumtow und der Kreitwegemeister August Gambal, belde in Rose, in den Vorstand ge⸗ wäblt sind. Drutsch Krone. den 16. März 1320. Das Amtggericht.

Dillenburg. 129838

Ja das Genofssenschastzreatster ist beute zu Nr. 14 bri dem Offdillger Syar⸗ G Darlehnskassen Verein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unde⸗

ö schränkter Hasthflicht zu Offdilln ein⸗

getragen worden: An Stelle deg ver- siorbenen Eduard Schaefer ist Jakob August Kretzer, Landwann zu Offdllln, in den Vorstand eingetreten. Dillenkzurg, den 20. März 1920. Amtsgericht.

roadon. I29840 Auf Blatt 116 des Wenossenschaftg⸗ registers, betreffend die Pfluggenossen⸗ schaft Mitelsachsen, eingetragene Genosseuschaft mit bescht änkter Saft⸗ pflicht in Vaesden. ist heute eingetragen worden: durch Beschluß der General nersammlung vom 8. Detember 1919 ist dle Genossensckaft aufgelöst worden. Horst von Byern, Karl Trebst, Kurt Böhme und Girt von Kulfem find nicht mehr Mitglieder des Voistands. Zu Liqut⸗ datoren sind bestellt worden der Ritter⸗ autgarmintstrator Horst von Bvern in Borna bei Oschatz und der Rlttergutz⸗ pächter Curt Böhme in Klipphausen. Dresden, den 24. März 1920. Amtsgericht. Abt. III.

Ekerabach, Sachagem. 129841]

Im Genossenschaftsregister ist auf Blatt 16 bei dem Einkanrssperein der Eoslonialwarenhändler Reugersdornf Sa.. eingetragene n , mit d , m aftpflicht in NReugers⸗ dors i. Ga. eingetragen worden:

a. das Statut ist im 8 19 dahln ab⸗ geändert worden, daß die böchste 3 der JBHeschäftzanteile, mil der sich ein Genosse bettiligen kann, auf jebn festge setz worden ist;

b. der Handeltmann Lonig Bruno Müller in Neugersdorf ist Mitglied des Vorstands.

Ebersbach. 19. März 1 er * . 66 920.

Eg eln. li2ggenj das Gen sttregister 1 t bei a ee en, ö

e. G. u. v. S. ju rh sit ng