ls] 2 Vertin für chemische Industrie in Mainz.
werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 6. Mai d. J., Vormittags AI Uhr, im Geschäftshause des Vereins, Frankfurt a. M. statt⸗ Generalver⸗
Gesellschaft
Moselstraße he zu ordentlichen sammlung höflichst eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, -haben Rieselben gemäß S 27 der Statuten spätestens mit Ab⸗ lauf des 1. M 8 bei dem Vorstand der Verkaufsbüro Frankfurt a. M.,
bei den Herren D. E J. de Neufville, Frankfurt a. M., oder Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Frankfurt a. M. egen Aushändigung der auf den Namen autenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: Geschäftsberichts Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung und Bilanz am 31. De⸗ sowie des Prüfungs-
Gesellschaft,
I) Vorlage
62
zember 1919, berichts des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Be— sch ußfassung zweier Reserve fonds. Gewinnverteilung und Vemwilligung von Neuanlagen. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
6) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Geschäftsbericht des Vorstandes, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie er Prüfungsbericht liegen im Geschäftslokal des Vorstandes der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Mosel⸗ straße 62, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Mainz, den 25. März 1920.
Der Aufsichtsrat des Vereins für chemische Industrie in Mainz. Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.
Aufsichtsrats
Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen.
Bei der heute vorgenommenen notari-⸗ ellen Auslosung von Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern gegogen worden, welche hiermit zur Rück⸗ gekündigt werden: lnleihe der Rheinischen Anthraecit⸗ Kohlenwerke vom Jahre 1904. Nr. 4 28 29 88 927 151 158 185 280 304 408 499 508 534 560 552 594 699 624 62ß 629 709 718 726 728 732 777 S0 806 831 843 850 898 963 1015 1021 1153 1289 1335 1448 1628 16868 1890 1913 1915 2091 277 2189 2275 2318 2364
mit dem 31. De— Die Rückzahlung er⸗
vom 2. Ja⸗
1395 1422 1710 1760
Die Verzinsung hört mber d. J. auf.
1020 M für jedes Stüc nuar 1921 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneuerungsscheinen und von noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Sereules vom Jahre 1894.
Nr. 16 33 39 57 67 76 8t 136 156 315 321 325 352 355 376 498 500 549 565 673 742 974 1003 1106 1113 1181
ssung hört mit dem 31. De— Die Rückzahlung er— Folgt mit 3 25 Aufgeld, also mit 1039 4 für jedes Stück vom 2. Januar 12 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗
kohlenbergwerks Hereules
Jahre 1899.
Nr. 34 37 44 65 77 166 163 209 216 220 2I 290 328 401 405 416 477 513 526 560 561 563 623 799.
Die Verzinsung hört mit dem 31. De— z 933 Die Rückzahlung er— folgt mit 3 , Aufgeld, also mit 1030 A für jedes Stück, vom 2. Januar 1921 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Emeuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Hercules vom Jahre 1905.
Nr. 18 40 41 46 51 120 204 215 229 285 317 348 363 368 14 419 428 471 515 541 47 567 59 598 606 645 646 660 682 698 730 823 824 S50 86 990. Die Verzinsung hört mit dem 31. De— Die Rückzahlun
180 190 233 121 454 492 772 896 917
zember d. J auf. : solgt zum RNenmvert, also mit 1 für jedes Stück, vom 2. Januar 1921 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Exneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Anleihe der Gewerkschaft der Zeche ver. Poertingssiepen vom Jahre 1897.
Nr. 29 43 8 85 19 136 153 183 196 234 235 235 338 387 399 599 606 6lI6 65ß 660 691 692 693 774 785 852 356 857 855 M ed 981 992 1044 1069 1073 1090 1219 1260 1275 1894 1493 1455 1459 1489 1495 1503 1593 1620 163 1838 16315 Nö 1X3.
Die Verzinsung hört mit dem 31. De- Die Rückzahlu ufgeld. also mit 1630 a
für jcbes Stück, vom 2. Januar EL 2k ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen . j
Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks ver. Dahlhauser
Tiefbau vom Jahre 1897.
Nr. 8 86 113 185 224 268 271 336 339 382 419 423 444 498 506 541 549 552. Die Verzinsung hört mit dem 39. Juni d. J. auf. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert, also mit 1000 S für jedes Stück, vom L. Juli d. J. ab gegen Aus⸗ lieferung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ scheinen und den noch nicht fälligen Zins— scheinen. . Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Gottfried Wilhelm vom Jahre 1908. Nr. 95 98 115 134 147 168 180 231 295 328 392 425 436 568 581 627 666 779 791 914 933 934 953 95ß 969 1061 1076 1077 1083 10866 1087 1092 1131 1135 1159 1162 1187 1189 1193 1262 1299 1300 1327 1345 1355 1376 18399 1h07 1509 1675 1707 18e 1917 1935 1966 2008 2021 2036 A765 2185 2257 2259 2356 2410 2453 2641 2615 2638 2639 2659 2677 2680 2708 271825 2X7 2728 2729 282 2855 2857 2884 2916 2983 2988 2998 3007 3205 3229 3270 3272 3275 3372 3411 3412 3474 3485 3486 3487 3491 3502 3663 3564 3565 3585 3588 3629 36530 3631 3632 3648 3862 3950 3953 3970 4037 4038 4040 4061 4052 4063 4083 4092 40898 4108 4111 4120 4141 4214 4216 4299 4309 4301 4302 4351 4367 4417 4495 4538 46539 4626 46483 4652 4667 4786 4813 481 4834 4838 4906 4924.
Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep— tember d. J. auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 3 , Aufgeld, also mit 1066 46 für jedes Stück, vom 1. Oktober d. J. ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Er⸗ neuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Zahlstellen sind; die Deutsche Bank, Berlin W. 8, die Essener Credit⸗-Anstalt, Essen, und deren Zweiganstalt, der A. Schaaffhausen'sche Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft, Cöln, die Gesellschaftskasse, Essen, und außerdem für die Anleihe der Gewerk schaft des Steinkohlenbergwerks Gottfried Wilhelm die Herren Arons C Walter,
Berlin W. 8, Französischestr. 14. Die nachstehenden, in früheren Jahren zur Auslosung gebrachten Nummern sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt: Anleihe der Rheinischen Anthraeit⸗ Kohlenwerke vom Jahre 1904. Nr. 205 623 671 982 985 990 1545 1826 2236.
Anleihe der Gewerkschaft des Stein kohlenbergwerks Hercules vom Jahre 1894.
Nr. 317 798 S894 979 1175. Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Hereules vom Jahre 18989. Nr. 201 218 326 346 368 369 394. Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ fohlenbergwerks Hercules vom Jahre 1905. Nr. 17 170 192. . Anleihe der Gewerkschaft der Zeche ver. Poertingssiepen vom Jahre ESg97⁊. Nr. 332 726 962 965 10631 16583 1648 1741 1742 1779. Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Gottfried Wilhelm vom Jahre R908. Nr. 185 782 1560 1639 1684 1923 1926 1927 1982 1984 2896 2975 3419 3805 3883 3884 3885 397 4318 4329 4592 4754. Essen, den 10. März 1920. Der Vorstand.
881
„Vaterlündische“
und „Rhenania“, Nereinigte Ner- sicherungs · Gesellschaften Antien
Gesellschaft in Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, welche am Dienstag, den 20. April G26, Nachmittags 4 uhr, in unserem Cölner Geschäfte⸗ ebäude, Wörthstraße 10, stattfinden soll, hierdurch eingeladen.
agesordnung: ö I) Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals von 6 83750090
um M 5 125 900 durch Ausgabe von
5lbö auf den Namen lautender Aktien zum Nennwerte von je 4 1000 mit
30 5 Einzahlung. Festsetzung der
Ausgabebedingungen, insbesondere Be⸗
schlußfassung über Bezugsrecht, Divi⸗
dendenberechtigung und Ausgabepreis. 2) Beschlußfassung über eine weitere
Erhöhung des Grundkapitals um
S 1500000 durch Ausgabe von
1500 quf den Namen lautender voll⸗
eingezahlter Vorzugsaktien zum Nenn⸗
werte von je M 1000, ausgestattet mit fünffachem Stimmrecht und be⸗ schränkt mit 4 3. Vorzugsdividende, unter Ausschluß des gefetzlichen Be⸗ zugsrechtes der Aktionäre. 3) Beschlußfassung über die durch die
Kapitalerhöhung bedingten. und
sonstige zweckmäßig erscheinende
Aenderungen der 5 2, 5, 6, 109, 19,
24, 29, 31-34, 38, 40 des Gesell⸗
behglt der Genehmigung des Reichs— aufsichtsamtes die Beteiligung an
Gesellschaft beträgt ÆM 15 0990 000, eingeteilt in 13 500 auf den Namen gestellte Stammaktien zum Nenn⸗ werte von je 4 1000 und 1500 auf den Namen gestellte Vorzugsaktien zum Nennwerte von je 46 109060. Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor⸗ zugsdividende bis zu 4 95 der Ein⸗ zahlung und sind am Reingewinn Über 4 9 der Einzahlung nicht be⸗
Stimmen. Der Aufsichtsrat ist be⸗
kunde auszustellen. Auf jede Stamm⸗
sind voll eingezahlt. Die Beschrän⸗
einer mit der Gesellschaft in Inter⸗ essengemeinschaft stehenden anzeren Versicherungsgesellschaft fort. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme,
Mindestzahl der Aufsichtsratsmit— glieder wird von 10 auf 8 herab⸗
satz 3 (notarielle Ernennungen) ge⸗
Rückversicherungsberträgen die. Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrates erforder⸗ lich ist.
Der letzte Absatz dieses Para⸗
sechs Monaten des neuen Jahres zu erfolgen. Wird eine Dividende ver⸗ teilt, so ist eine solche zunächst den Vorzugsaktien bis zur Höhe von 4 35
Generalpersammlung Beschluß fassen, wenn sich die Mehrheit der ab gegebenen Stimmen dafür aus ⸗ . Außerdem sollen redaktionelle Aenderungen in einzelnen Para⸗ raphen erfolgen.
4 en , des Aufsichtsrates, die Aenderungsbeschlüsse der Generalver⸗
sichtäbehörde vor der Genehmigung
oder der Registerrichter vor der Ein⸗
tragung die Vornahme von Aende—
rungen verlangt, diese Aenderungen zu
unterziehen.
Die zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigenden Einlaßkarten werden bis zum 17. April 1920 an den
44 ; Flberfesld, den 30. März 19290. „Vaterländische“ und „Rhenania“, Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗ schaften Aktien⸗Gesellschaft. Die Direktion. Dr. Springorum.
132585 Bei der am 1. März 190 statt⸗ gefundenen Auslosung der 5 Y igen Teilschuldverschreibungen der von uns erworbenen Bergwerksgesellschaft Aller⸗Nordstern, G. m. b. H., zu Grosthäuslingen sind folgende 102 Nummern zur Zurückzahlung à 103 35 per 1. Juli 1929 gezegen worden: 6. 14, 39 58, 60, 66, 85. 1495, 165, 197, 204, 21, 227, 237, 259, 285, 297, 332, 417, 440, 472, 56, 580, 619, 624, 638, 659, T4, 753, 787, 846, 899, 90G, 930, 975, 993, 1000, 10655, 10967, 110, 1G, 1199, 1221, 1835, 1290, 1323, 1365, 1384, 18691, 1425, 14727, 1493, 1697, 1598, 1751, 1753, 1800, 1830, 19965, 2013, 2046, 2987, 2119, 2131, 2166, A 93, 2255, 2307, 2313, 2423, 2477, 2478, 2520, 29, 2687, 2712, 2751, 2775, 3856, 2571, 28733, E945, 290, 2992, 3017, 3088, 3090, Il134, 3163, 3180, 3202, 3252, 3298, 3333, 3439, 3507, 3635, 3587, 3795, 3870, 3961, 3973. Die Einlösung erfolgt vom Fällig⸗ keitstage ab bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W., der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin W., Hamburg und Han⸗ nover, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗
Ruhr,
dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover,
der Nationalbank für Deutschland, Berlin W.,
dem Bankhause Johann Ohlig⸗ schlaeger, G. m. b. H., Aachen,
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G.,. Cöln, und dessen Zweigniederlassungen,
der Baynzgrischen Vereinsbank, Fi⸗ liale Regensburg, Regensburg,
chafts vertrages. lc l fleet lm utter Vor.
wirtschaftlich mit dem eschäfts⸗ . rt betrieb der Gesellschaft zusammen- zinsung dieser ausgelosten Teilschuldver— hängenden Unternehmungen be⸗ schreibungen auf und werden die, eytl. schließen. Das Grundkapital, der fehlenden nach dem 1. Juli 1929) fälligen Coupons dabei in Abzug gebracht.
teiligt. Jede Vorzugsaktie hat fünf
rechtigt, über mehrere Aktien eine Ur⸗
aktie sind zurzeit 50 7, des Nenn⸗ wertes eingezahlt; die Vorzugsaktien j ö Apri a. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale kung des Akttenbesitzes mit 4 3, des Berlin W. 8, Taubenstraße 221], statt⸗ Aktienkapitals soll sich nur auf die Stammaktien beziehen, sie fällt bei
jede Vorzugsaktie 5 Stimmen. Die 85
—
gesetzt; mindestens 5H Mitglieder muüssen ihren , Elberfeld oder Barmen haben. Die gesetzlichen Abgaben, welche von der Tantieme erhoben werden, trägt die Gesellschaft. In §z 31 wird der erste Satz des Ab⸗
strichen. Der zweilletzte Abfatz des §z 32 wird dahin geändert, daß zum Abschluß von mehrjährigen Verträgen mit Beamten und von generellen
graphen (Legitimation der Direktion) wird gestrichen. Die. Vorlage der Jahresrechnung hat in den ersten!
ö. 85 * 3 1237 24 1 ‚ 5 sammlung für den Fall, daß die Auf⸗ 6885
Gesellschaftskassen in Elberfeld und Cöln
der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, .
*
dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Hannover. Vom 1. Juli 19290 ab hört die Ver⸗
Von den bisher ausgelosten Teilschuld⸗
perschreibungen sind bisher die Nummern:
1925 vom 1. 7. 18,
1412 948 1321 1980 2063 2093 2117 2664 3115 3139 3371 3544 3605 vom 1. 7. 19
noch nicht eingelöst. Hannover, den 13. März 1920.
Aitaliwerte Ronnenberg.
li . Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 27. April E929,
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: .
1 Verlegung des Geschäftsberichts für 1919.
2) Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent— lastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichts rats.
Aktionäre sowie deren Vertreter oder
Bevollmächtigte, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen nach §z 246 der Satzungen ihre Aktien nebst schriftlichen Vollmachten, Bestallungen usw. unter Beifügung eines doppelten mn ,, von denen das eine abgestempelt als ,, ,, gung wieder zurückgegeben wird und als Auswesls in der Generalpersammlung dient, spätestens drei Tage vor der an— beraumten Generalversammlung entweder a. bei der Gesellschaftskasse zu Berlin W., Taubenstraße 22 II, oder b. bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie (Darmstädter Bank) zu Ber⸗ lin W., Schinkelplatz 1—–= 4, 6 der üblichen Kassenstunden hinter- egen. Aktionäre, die ihre Aktien gemäß § 255
des H.-G. B. bei einem Notar hinterlegt haben, haben die ihnen hierüber ausge⸗
der Einzahlung zuzuke len. Ueber stellten Hinterlegungsscheine spätestens
Statutenänderungen kann eine
zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei Verlust des Stimmrechts
bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 31. März 1920. Immobilien ⸗ Ketkehrs bank in Ligu.
Hildebramdt. Püsch.
Geraer Jute⸗Spinnerel & Weherei zu Trsehen.
Ordentliche Generalversammlung
am Zz. April E g2ch, Vorm. 1H * Ihr, in den Geschäftsräumen des Bank hauses Gebrüder Oberlaender, Gera
(Reuß). . . (Infolge der wolitischen Ereignisse konnte die auf den 18. März d. J. an⸗
beraumt gewesene Generalversammlung
nicht stattfinden.) Tagesordnung::
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts auf das Jahr 1919.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz auf das Jahr 1919.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
6) Wahl von 2 Revisoren.
7) a. Erhöhung des Grundkapitals um 1175000 Æ durch Ausgabe neuer Stammaktien Lit. B, und zwar 78. Stück mit je 1500 A und 1 Stück nit 2000 S Nennwert.
7) b. Gesonderte Abstimmuna über die Kapitalerhöhung
a. der Vorzugsaktionäre, b. der Stammaktionäre.
s) Aufnahme einer Anleihe von 000000 A durch Ausgabe von Teilschuldverschreibungen.
9) Auslosung von 36 509 AM 4 936 Schuldverschreibungen.
Die Aktionäre haben, wenn sie ihr
Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien (ohne Ge— winnanteilscheinbogen) oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank, einer öffenklichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars bis spätestens Moniag, den 1E. April 19290, hei der Haupt⸗ kasse unserer Gesellschaft zu Triebes oder bei den nachbenannten Bankhäusern und Bankinstituten:
Gebrüder Oberlaender, Gera,
Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Filiale Gera, Gera,
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig,
Deutsche Bank, Filiale Dresden, Dresden,
zu hinterlegen, wogegen sie eine Bescheini⸗ gung erhalten, die ihnen als Einlaßkarte in die Versammlung dient.
Die Ausgabe der Stimmzettel unter
Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen erfolgt an dem Tage der Ge⸗ neralpersammlung ven Vormittags 11 bis II Uhr in dem Versammlungslokale.
Gera, den I. März 1920. Der Aufsichtsrat der Geraer Jute⸗Spinnerei C Weberei.
IS78]
—
Alfred Weber, Vorsitzender.
lerdurch laden wir unsere Aktionäre L. ordentlichen Generalver⸗
ammlung auf den A8. April 192, 11 Uhr Vormittags, in die Kanzlei
Herren Rechtsanwälte Hermann
Meyer X., Dr. Walther und Dreßler in
i i Hainstraße 5, zur Beratung und
Beschluß
ordnung ein: . . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für
fäffung über folgende Tages⸗
1919 mit Bilanz und. Gewinn- unde Verlustrechnung für dieses Jahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für 1919.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat
4 Zuwahl zum Auffichtsrat. 5 Frhöhung des Grundkapitals der
Aktiengesellschaft um 600 000 M von 106 0069 A auf JT00 0900 6 durch Ausgabe von 600 Inhaberaktien zum Nennwerte von je 1000 6 mit Ge⸗ winnberechtigung vom. 1. Januar 1920 ab, und zwar in Höhe vont 105 000 M solcher Aktien unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. ren, dieser 400000 S junger Aktien gegen Ucbernahme von der Frau E. 5 rade, geb. Porpadzy, in, Leipzig ge⸗ hörigen Patenten, sonstigen Schutz= rechten und Geheimperfahren über die Herstellung radioaktiver, fluuoreszie— render und phosphoreszierender Teuchtpulver und unter Benutzung solcher Leuchtpulver an zuferligend et 1 für das Gebiet des Deut⸗ schen Reiches.
k des Gesellschaftspertraas entsprechend der zu beschließenden CGn⸗ höhung des Grundkapitals.
7 Käufliche Uebernahme der unter
erwähnten Patente, . und Erfindungen für das Ausland.
8) Verschiedenes. ö. .
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am z. Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ verfammlung bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasße hinterlegt werden. .
Soweit Aktienurkunden noch nicht ans. gegeben sind, tritt an deren Stelle eine von der Gesellschaft ausgestellte Beschei nigung über den Aktienbesitz.
Leipzig, den 30. März 192.
Radium⸗Centrale *ktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand: Franz Becke.
ib Dentsche Schiffspfandbrtefanß Ahtiengesellschaft zu Kerlin.
Einladun
zur zweiten ordentlichen Genzeral= versammlung der Aktionäre auf Mitt woch, den 5. Mai 1929, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Sitzungssagle der Gesellschaft zu Berlin, Dorotheenstr. 19.
agesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und
Aufsichtsrates. .
Vorlegung des Jahresabschlusses sr⸗ wie der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Ge nehmigung.
3) Bescklußfassung über die Erteilung
der Entkastung für den Vorstand und Au fsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat.
59) Beschlußfassung über den Vorschlag
der Verwaltung, die Satzungen, wie folgt, zu ändern: ;
I) 8 8 der Satzung erhält folgen⸗ den neuen Absatz 2: .
„Den deutschen Schiffsregistern im Sinne dieser Satzung sind gleich— gestellt diejenigen Schiffsregister, welche von den zuständigen Behörden in denjenigen Gebieten geführt werden die bis zum Friedensbertrage von 1919/1920 zum Deutschen Reiche gehört haben.“ .
Y § M der Satzung erhält als Ab⸗ satz 2 und 3 folgenden Zusatz:
„Im Falle der Ausgabe neuer Aktien kann die Generalversammlung beschließen, daß diese neuen Aktien. abweichend von S 214 des Handels gesetzbuches, an dem Jahresgewinn teil nehmen. ;
Falls innerhalb des Geschäftsjahres eine Einzahlung auf die Aktien der Gesellschaft erfolgt ist, kann die Ge— neralversammlung beschließen, daß die Aktien in Höhe der am Schluß des Geschäftsjahres geleisteten Einzahlun⸗ gen an dem Gewinn dieses Geschäfts⸗ jahres, abweichend von § Ac des Handelsgesetzbuches, teilnehmen.“
Nur diejenigen Aktionäre sind stimm— berechtigt, welcke spätestens am Sonn⸗ abend, den 1. Mai 19290 während der übkichen Geschäftsstunden bei der Ge— sellschaft oder der
Dresdner Bank zu Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft zu
Berlin,
Nationalbank für Deutschland zu Berlin, Dresdner Bank, Zwmeignieder⸗
lassung Emden zu Emden Interimsscheine oder den darüber
lautenden Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars ein— reichen.
Den hiernach stimmberechtigten Aktio⸗ nären und Vertretern werden Karten mit der Angabe der ihnen gebührenden Stim⸗ menzahl ausgehändigt.
Berlin, den 1. April 1920. Deutsche Schiff sv sandỹ rie fbank
Aktiengesellschaft. .
Maschinen und Armaturenfabrik
vorm g. rener Ca., gächst a M.
? lktio: Gesellschaft
werden hiermit zu der am 23. April
ds. IS., Nachmittags
Geschäftslokal der Gesellschaft in Höchst
. in stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtes, Ge⸗ nehmigung der Bilanz
teilung des Ueberschusses pro 1919.
2) Repisionsbericht und Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichts rat.
3) Wahl eines Revisors.
4) Beschlußfassung des Grundkapitals durch Ausgabe von A 1 300009 Vor— zugsaktien und 6 360 0090 Stamm— aktien unter Ausschluß lichen Bezugsrechtes
f 2 Ausgabebedingungen.
Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die
hi ergebenden Aenderungen
des Statuts vorzunehmen.
) Beschlußfassung über folgende Sta⸗ tutenänderungen:
Zusatz zu § 10: Der Aufsichts⸗
ist einem einzelnen
Mitglied des Vorstandes die!
nis zu erteilen, die Gesellschaft allein
zu vertreten.
b. Aenderung des § 1s: Die feste Entschädigung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder wird auf S6 2500 für jedes Mitglied festgesetzt.
c. Zusatz zu § 17: Die Tantieme⸗
steuer wird von der Gesellschaft ge⸗
über die Erhöhung Gesellschaft
sich hieraus
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser eneralpersammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 8 19 der Statuten hre Aktien oder Depotscheine der Reichsw bank oder eines Notars über die Aktien, mit, einem doppelten Nummernverzeichnis versehen, spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, der Gesellschaftskasse in Höchst a. M. oder bei Herren Braun Co., Berlin, Cichhornstr. 11, bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank, Magdeburg, Ernft Wertheimber E. Go., Frankfurt a. PM., während üblichen Geschäftsstunden
Höchst a. M., den 31. März 1920. und Armaturenfabrik vorm. SH. Breuer C Co. Der Aufsichtsrat. Otto Körner, Vossitzender.
Maschinenfabrik— Kaum Actien. nelellschaft Herne i. Westf.
ordentliche Generalversammlung der Maschinenfabrik Baum vom I7. J 1920 hat die
Grundkapitals der
1590 0909 durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je M 1000 be— schlossen, die vom 1. August 1919 ab an der Dividende teilnehmen sollen. Die jungen Aktien sind von einem unter unserer Führung stehenden Kon— sortium zum Kurse pon 110 . zuzüglich 5 6 Stiickzinsen eit dem 1. August 1919 mit der Verpflichtung übernommen wor⸗ den, die Aktien zum Kurse von 13 35 zuzüglich 5 9, Stäh I. August 19I9 den bisherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß sie auf Aktien je noi.
Maschinen⸗
Erhöhung des
Gesellschaf⸗ . Filiale Dresden oder bei Herren
ctzinsen seit dem
je S 2000 alte M6 1000 neue Aktien beziehen können.
Das unter unserer Führung stehende Konsortium fordert nunmehr die Aftio— näre der Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Ausschlusses vom H. April bis zum 30. April 1920 einschließlich
bei der Essener Eredit⸗Anstalt in
Essen und deren Zweiganstalten,
bei der Deutschen
der Dentschen Bank Filiale Düsseldorf. Düsseldorf, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Der Bezug erfolgt probistons⸗ sofern die Numwnernfolge geordnet — ohne anteilscheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Nummernverzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Beꝛugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Be— zugsstellen die übliche Bezugsprewision in Anrechnung hringen. Ausisbung des Bezugsrechts der Nennbetrag von 109 Aufgeld bon 13 3 und 5 23 Sfückhzzinsen seit dem 1. August 1919 gegen Quittung eimuzabsen. .
Die Aktienurkunden, für die das Bezuge⸗ recht ausgeübt wird, werden abgestemwelt Die neuen Aktzen werden basdmöglichst ausgehändigt werden.
Die oben genannten Stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Essen, den 30. März 1920.
Essener Credit⸗Anstalt.
1259311 Gerarntm achmug. Die Mtlengesellsckaft Obersnmänkil che Beer M R Ha in Saf ist auforlsst. Die Glänbiaer der Ges⸗llschaft werden aufaefnrhert, ihr In pr nde anzumelden. Hof, den 20. Mär 1920. Die Liantbeganen ber Oßerfränkischer Baut . G. Hof tan Liquidation:
ank Berlin,
r sowie das
zurückgegeben.
L. Georg Kierling C Co., Aktiengesen schast, Mügeln, Bez. Ires den.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Freitag, den 0. April d. J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssgale der Mittel⸗ deutschen Privatbank, A.-G., Dresden, Waisenhausstraße 21, J., abzuhaltenden einundzwanzigften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1919 so⸗ wie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungswesens und
e , daruber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichlsrat. .
4 Aussichts rats wahlen.
Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selhen stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 24. April 8d. J. bei der Mitteldeutschen Privatbank, A.⸗G., Dre sden, bei der Firma Carsch Simon qc Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 54 5h, bei den Herren Eichborn . Co., Breslau, bei der Gesellschaftskasse in Mügeln otrer bei einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbanh ausge— stellte Depotscheine hinterlegt werden.
Mügeln, Bez. Dresden, den 31. März 1920.
Der Vorstand. Schliebe. 1018
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 39. April d. J., Vormittags 0 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Johannes⸗ ring 10, J., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919 sowie des Berichts a. des Vorstands, b. des Aussichts rats.
2) Beschlußfassung danüber und über die zu verteilende Dividende.
83) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer Teutschen Staats- behörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche späte⸗ stens am fünften Tage vor der , , , , r,, bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank
Gebr. Arnhold, Dresden, unter Bei⸗ fügung eines mit seiner Unterschrift vex⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt hat und dies in der Versammlung Lurch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachweist.
Dresden, den 31. März 190. Dresdner Fuhr wesen ˖ Gesenschast. F. Sondermann. Brückner. 1X20 30 ;
Ven Nanske CLandmandshank
g Iypolheh og Vekselbanh, Aktie selse ah. flap enhugen.
Zur Einlösung am 1. Juli 190 sind die
folgenden BM 35 Hypothekenobliga⸗ tionen J. Serie gezogen worden: Lit. A A Kr. 2090 Rr. 189 483 498 513 734 967 1913 1299 1432 1438 1525 1901 1938 1911 (2059 16.00, 2399 2527 2559 2789 3160 3209 3441 3618.
, 407 415 1004 1069 1170 (1272) 1 1428 1571 1623 1681 1700 1742 1794 2384 2187 E597 1/0.
Lit. C à Kr. A090 Nr. 120 230 235 349 531 (6447.4), 847 (9451/30) 1951. Lit. D Aà Kr. 200 Nr. 319 427 569 6 (59rseo) S883 (921M) 9X5. Die Rückzahlung geschieht mit:
Kr. 2000 — S6 2250 für jede Obligation von Kr. 2000 —
Kr. 10090 — M1 1125 für jede Obssigation von Kr. 1000 ;
Kr. 409 — 6 450 für jede Obligation von Kr. 400
Kr 200 — M6 225 für jede Obligation von Kr. E00,
und zwar:
83 in Berlin:
bei Herrn S. Bleichröder.
bei der Direction der Disconto⸗ Gesell schaft ̃ in Ga mburg:
bei Herren L. Behrens C Söhne,
in Frankfurt 4. M.
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. ;
Die in Klammern angeführten Okli⸗ gationen, die früher gezogen sind, werden ebenso zur Rückzahlung einberufen.
Kopenhagen, März 1920.
Die Direktion.
132567
In Rücksicht auf die volitischen Ver⸗ hart niff. wird di. Fri für vie Gellert, wochung dis ezugsrechtgz auf die venrn Attsen bis zum 10. pril 1920 verlängert.
Kräu tyr.
liosls *
Chemischt Fabrin zu Shhaniugen.
Il3 2563
Sam illche noch im Umlans bifub liche
R bo fene men em, n
Grund S ¶ Absatz z der rr
Gestllschaft vigem wir
jMur Muckzahlung ju 102 0,½ am 1.
1920. Vie Ginsösung erfolgt bei der nlfelder Attten⸗ Band M. G. in Alfeld
Leine) Atfeld (Leine), den 23. März 1920.
Brautrei zum Schanzteller
Altiengesellschaft. olg
Vie 87. ort entlich: ö., lamm lung der Gisen dahn · Atti eng elell– schaft Schaftlach Gmund Tegernsre findet Mortag, 3. Wat B20, Nach. mittags 3 Utz, beim Notat iat München Il statt. Die Perren Aktionäre werden unter Hinwelg auf S§ 9 u. 11 der Satzung ur Cellnahme eingeladen mit dem Ersuchen,
die Ar melrurngen baldiast beim Banka as
Merck Finck n. Comhn. in München zu betctt igen. Letzter Zeitz antt zur Namelbung: Samentetz. LJ. Mat R gz. Tagesordnung 1) Geschäftsherich und Htlanz für 1519. 2) Beschluß über die Gewinnberteilung. 3) Erteilung der
Entlastung. 4) Festsetzung der Anzabl
der fü 1920 zu verlosenden Schuldher ⸗ schreibur gen sow ie Ziehang der Nummern. 5) Neuwahl zum Au fsichtangt. Tegerusee, 30. Mär 1820. Die Diveltisn.
129510 Mn stun digung non Biandhriefen des Nanziger Hypathen en Hereinz. Folgenbe heute e, eg. Pfandbriefe: ö 0:
Bucht. . Ne 39h z63tz 36zss 3766 3855 15s 4207 4353 4527 4745 je 1500 M,
gurh ft G Nr. 3411 3691 3715 3780
3886 409015 4017 4076 4126 4135 4169
4216 4346 je 300 M. l 86 oo: KBu ch st. M 51 130 181 246 903 1061 je 2000 , wuchst K Nr. 498 547 618 821 10923 1125 je So0 M, 0 / o:
gn KRnchst J ꝑ„e. 343 374 532 600 720 ju 809990 „, Bnchst. Ne 228 276 378 398 494
491 645 S5 sos sio sol His 1095 ff 1170 1203 I3i 1400 iz 1556 163 1355 3665 2533 2166 2197 3354 2ä64 25355 355 zz 31860 zs 359 6g 371i zzößß 562 5565 zos6z S500 rs ISol Iz 1455 j. 1006 ,
Kuchst . Rr. 474 512 636 694 7160
778 805 8909 916 987 10910 1994 1164 1169 1193 194 1263 1269 1606 1651
1812 1901 2148 2357 2444 i- 6090 S, Buch H Iz. 508 574 590 639 40
662 680 710 751 765 775 790 836 907
1013 109 1118 1197 1399 1410 1707
2l00 je 200 A,
; zu 37 YM: Much st. O Nr. 66 80 109 283 621 je 2090 , Buchst. X Nr. 78 122 145 500 566 627 892 1395 1512 1949 je 1009 4, Kren st. M Nr. 124 130 200 292 305
439 593 693 715 10938 1119 1403 1702
1798 2003 je 460 M, Bnch nm. 1. Ne. 198 204 297 342 452 664 785 1158 1696 2053 je 200 . werden den Inhabern zum 1 Juli 1920
mit der Aufforderung gekündigt, von diesen Tage ab ken Rennberrag hier . unserer Kasse, Hundegasse Ne. 56 / 57, oder ; in erlin bel der Prenßischen
Vtandories bank.
ia Königsberg i. Pr. bel dem Bank⸗
hause S. M. Samter Nachf., in Marien werder kei dem Vor⸗ schu sy ners in in Empfang ö nebmen. Dte Pfand
dem Kaxpijal in Abzug gebracht.
Dle Versnsung der gekündigten Pfand. brieft hört mit dem beieichneten Termin auf. Von fiüheren Losungen sind noch
rückständig: zu Héo:
KRuchst. B Nr. 3167 3695 3785 3878
a0bh Je ioo
Buchst. G Rr. 3995 40369 4094 4166
ij: 300 , zu 4 9½:
Buchft. H Nr. 84 o683 1183 je 2000 M, Buchst. G Nr. 362 obo 1203 1282
1309 je 800 M, 40 /
zu Guchst. J Nr. 334 ie bo00 M,
4679 4765 le 1000 ,
Buchst. E Nr. 839 1179 1420 1421
1619 1891 2530 2793 je 600 ,
KRBuchtt. D Nr. 803 849 867 1942 1161
1773 1850 2326 . 64 le 200 A, zu 34 0ũo: Bachst. O0 Nr. 599 1638 j⸗ 2000 ,
Buchst. N Ur 84 201 243 296 346 632 654 754 768 172 1339 1349 2001
2143 2530 2602 2713 ie 1000 4.
Bachst M Nr. 79 222 363 480 483
oI0 544 630 1706 2321 4. 400 M,
wychft. JL. Nr 155 172 246 335 421 66s 1020 1162 1909 2198 2282 2388 i- 200 06.
Danzig, den 15. Mär 1920. e Pirekttign. Waechter,
ee m. ktlondre unserer Gesell ꝛ
in ju der am Gn 3 2 6 xil D — 8. a . 8 Sz Uhr, in der Glöterraffe ju 2
stat⸗ un. orbentiichen Gnuptver- ern, ,, ee.
) gel . inn n, egen un er den Rechen ⸗ e nd über die Enilastang
2) e , engt at. 3 It . üher Ein nellang des e
ö . edil Auflösung der 1 NR 9. den 20. Mär 1920.
Riesaer Straßenbahn⸗
Gesellschaft.
C. Braune, Vorsitzender d. Aufsichts ots.
ss8a] FKank für Handel und Giwerbe,
Bremen. Rinladung zur 39. 9 r
Gencralder faniml ang am Witsch, den 28 April R920, vtachmitta ge a5 Uhr, im SGankaebläude, Laagen⸗ it aße 4 - 6.
Tages ordnung:
I) Bericht und Rechnungzablage, Fest⸗ stellung der Bilagz und Gewinn vder⸗ triluvg. Ei teilung der Entlastung von Aufsichtgrat und Vorsland.
2) Zusatz ju 5 11 des Statutg (Ueber-
welfung besttmmter Ohbltegentzerten an Aufsichtz rogzautschüfse jur Er⸗ ledigung).
3) Vornabme von Wahlen in den Auf⸗
sich orat. Dliijen gen Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralbersammlung terljunebmen wünschen, weren ersucht, ihm Aktien oder die Ge— schrinigun] über die Hinterlegung der, selben bei einem Notar bis jpätestens den 20 Apzil 1920 bet nafe zer Bent zu der onteren.
Bremen. den 39. Mär 1920. Der Mufsichtsrat. P. FJ. Lentz, Vorfitzer.
132681]
Brauerei „Bur Eiche“
norm. Schwensen K Fehrs in Kiel.
Bei der beute erfolgten Auslosnung
don Teilschulvverschretdnn gen un serer Afttengesellschaft wurden nachfiehende Nummern gezogen, . jw.
a. Tell sch at der schr ⸗ ibun gen . Ausgabe ter 590 4
Ne. 16 31 33 83 195 j0s ile 14 155 865 362 zo5 zo 7 435 463 336 Sal 47 Sö S5 294 746 7588 775 837 33 838 s43 48 sss 93e 4g Sös dais 6ol 1619 io 1964 iz? 1960 116 Iso ist 114 1360 1515 izis 1347 1355 1335 1350.
. Teil schuldversch'r⸗ ibungzen IE durgande her 1090 A Nr. 1440 1492 1495 1496 1518 1567
15758 15995 1616 1661.
Die EGinlöslang der vorstehenden Teill⸗
schulddersè reibungen ersolat gegen deren 8 vom H. Cktober 88. Iz e
der Bankhaus Wilh. Ahlmann in
el,
dem Bankhauß Gebr. KHrnhold, Dres dem.
der Dreddner Rank in Frankfurt
a. M. Kiel, den 16. März 1920. Der Vorstand.
rie fe sind mlt den nach dem Zahltermin fällta werdenden Ilngschelnen nibst Erneuern ngascheinen einzultefern; für fehlende Zingscheine wid der Betrag von
M Mun
11026
München Dachauer Atztien ˖
gesellschast für Masch inen papier
sakrihation in München. Die Akio dre unserer Gesell chaft werden
hiermit ju der am Mitwoch, den . , im Sitzung saale deg Notare München 11 hier. '. i., sotffiadenden sech zig inn ordentlichen orntialne se , eis geladen.
Men ße 6 1I,
Tagegorpnung:; I) Beiicht 5 und Aufstchtz ratg unter Vorlage des icgab .
schluffeg in Gewinn vnd . icghaung; B ratung und Seschluß.« 6 9 i. sowie Grtellung der
allasting. . 2 Ve wendung des Relngewinnts.
ö . . 53. N .
n Dachauer rn cha d. . . . 36 Der Vn .
Kullen.
fur
4.
o: izs 140) 382 384 542 595
Huchst. F Nr. 382 462 625 640 1240 1847 2019 2104 2245 2691 2761 3400
nom 9. Gerte mb-n nSGISg. Attina. 416 5 Guthaben.... 3 412 500 — — — 41253002
Valsiva. , Aktienkapitallonto ... 1 3090 000 Liqułldatlonsztkontio ... 2112500
vorm. Ma fannt
7
Graudenzer Maschinenfahrik
vorm. Maschinenfabrik A. Bentzhi Att. Ges. in Liqn. Grandenz.
iquivationger df: un gob il us
Grauberg., den 10 Merz 1920. Graudenzer Malchin . M. Weutzt Rmet ⸗ Gef. in Lida. Be ch.
28460 lden. Ahktniengesellschast
29 thal in Cianidatiun zu Köln.
hterhunrch bannt gemacht, ß nem G. Myrt 8 J. ab nf unsere ea tie vierfe Siquidat onsrgie bon
ki 1165 itt M 206 aaf jw de Atte jut
Arg Guttung Ingt. 1 e seppeun Numa ern⸗ dersesch is be emner der vacstekend auß
gäführten. Banlbäufez. eln suteschen End werden nach M Ppe-lung parüchkeze ben. A Sch zafftanfen / icht ? Can nent in 3. z. in Kd ln, 7. n . C. in bla 9 2 ven m * * 5 Lroh 3. 36 in Köln, HP. n in nv, Herend. bes Dis como. & e eli ch aft i Berlin. Röm, den 15. Mär 1920. Der Ligusdeor.
(1352089)
Erl ber beute notariell vorgenommenen welten ordentlichen erlosung unserer Z oso igen Teils qui ven sMhreikun gen vom Fe 191A sind fel zenke Num ern e. ö 36 den 1. Juit 19290 geiogen worden:
22 Städe à6 MÆM 0909.
Nr. 62 223 319 369 413 451 452 464 513 536 553 555 623 624 795 808 5815 519 845 885 898 985. ö.
Die Hermzaß·tung dieser Stücke er fol jn 102960 gegen Ginlleserung der Orlgimaltellischulo der schrrlbun gen mit Con; vor ß per 1. Dezember 1829 und ff. bel 6 i, , an.
Kaff & Gerz. Feantkfun A. =
. Ceediibant, Man harm,
. 4 z
unterer Kaffe.
Vom 1. Juli 1920 ab hört die Ver= zinfung der auggelosten Stuck, auf.
Rück fänbig und bigher rt eingelöst lst Tie Rr. Col, gelost ver 1. Juli 1315.
Die de sher nt ⸗ R ckartlz, den 22. Mär
20
1826. Portland · Lemensmer k NDiedes heim · Necharelz Aktiengelelscha t.
(I ꝰ os]
Ber der beute stattgefundenen Ver⸗ losung . I 0/o igen r, wurden ende Nummern ausgelot: Ser te 16 141 312 317 331 332 495 97 695. . II Nr. 835 889 914 979 1054 1154.
Di Rädzahlung dleser Stücke erfolgt ab 1. Jul be. Is. ju 19300 mit „ 1630 Jär Serie J und Æ 5195 für Serle II bet der Psälzischen Bank in Tudwigehaten a. Ntz. und dern
Zweiganstallen und bei nn ser en Ge⸗ **
1 kaffe in Engers a. Rh. nn . 331 den 13 Februar 1920.
Concordiahütte Actien⸗ gesellschaft endorf a. Rheln.
Ego] Aktiengesellschaft Laderampen
auf der Eich zu Mayen. Die Perren Akt onre der Kescuschaft werden jur diet jährigen ardenttich en z eneralversamm Inne auf Montag, den 19. Mpril 1920, gachmitia gs 8 uhr, auf der Amissiube des Notars Insff dt Dre. Schotten zu Meyrn hler—
mit eingi lad arm mg, ages orbn
I) Vorlage der Jahr rechnung pro 1919.
2 en ef, des Vorhand.
Vie Herren Akfondre, die der General- verfa umtung belwohnen wollen, haben gem aß 5 1 der Statuten die Attien miadefleng 3 Tige vor dem Termin hei Derrn Justtztat Dr. Schotten oder auf
vem Gef äftsimmer zu hinterlegen.
Mayen, den 17. März 1920. Der Mnfsichtsrat. J. K.: Heinr. Bell.
888 .
: * Herren Alttonäte werden hler durch u der am 29. KHpiil a. Vor nistags 10 6 im Büro der Gesell⸗ schaft, Lützowstr. 1073, stattfii denden 2x. e, a., Generalversamm ˖
lung eingeladen. ; e, fer, e. ortreg und Genehmigung de = . der Gllant und dis 6 und Verlustkonlos für dat
ihr 1919. 2) 2 des Vorssands und des
sichtseatz. 3) 19 gie na iber die Verwendung dez Reingewinnt. ) Aufsichtgratg wahl nach 5 11 des
Statut.
Aktiongte, welche an der Genre lper= sammlung lellnihmen wollen, müssen ihre Attten oder üter dieselbden lautende Hinterlegunhgschesne ber Reichsbant oder cines deuischen Notars bis 28. April A. nn, Uhr. bei dem Bar k⸗ bause G. Gimoansgn. Potade merstt, 23 a, . 97 6 a astskaffe, Lätzow⸗
aße 10 nterlegen. .
. er Heschajt· Serrch⸗ die Bilan nebst Gewinn und Verl uftrechnung litgen vom 13. April a. c. ir. Geschäfte lokale der , . zur Ginsicht der Herten A e aus
Berlin, den 1. Abril 1820. 5. Mussichtarat der
Fabrik sür Blicht mhallage SG. *. Smarfer Natz. Arten · Gesellschaft.
Richard Dienstfertig.