1920 / 70 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Hauptniederl niederlassung ist aufgeheb ist die hiesige Eintragung ge Vertr. Zentrale Barmer Schaul X. Wolff, Bremen: Dir 3 jetzt: Schaul C Wolff. Paul Schiemann, Bremen: Die Firma ist am 9. März 120 erloschen. Gebrüder Adolph Thieß ist am 14. Mai Die Firma ist erloschen. Georg Tyedmers, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Geoig Richard Emil Tyedmers. Geschäftszweig: Waren⸗ entur und Kommission. tann C Go., Bremen: Am 14. Ja nuar 1920 ist eine Komm

ssung: Die hiesige Zweig . en, gleichzeitig . 1 *

schlossen worden, das 500 00 6, al 1500000 M0

Die Erhöhnng

Grundkapital um] Coburg. Sandelsregifter. JI. Neue Firmen: 1) Max Bro bft Firmeninhaber ist⸗ der Korb⸗ machermeister Max Probst daselbst. Ge⸗ schäftszweig: fabrikation. 2) A. Oschmann C Co. Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. März 1929 begonnen. ihrer Vertretung schafter, die Kaufleute Alfred Oschmann und Max Escher, beide z. Zt. wohnhaft in Weidach b. Cobg. gleichermächtigt. Ge⸗ schäßftszweig: Eisenhandlung.

II. Aenderungen: I) Firma Pfaff 33 Fischer, v. S., in Coburg. Der Kauf⸗ mann Otto Fischer in Coburg ist am 1. 2. 1920 in das Geschäft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter einge- treten und zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ebenfalls ermächtigt. ) Firma Lerch . Schmidt, 9. H., in Coburg: Der Kaufmann Arno Dinkel in Coburg 2. 1920 in das Geschäft als

o von 00 009 4 auf zu erhöhen. ist dadurch durch⸗

irma „Wilhelm Wintzer“, Cöln, und as Inhaber Wil— helm Wintzer, Kaufmann, Cöln.

Nr. 8437 die offene Handelsgesellschaft „Max Kaufmann d Sohn“, Cöln. Versönlich haftende Gesellschafter: Fritz Kaufmann,

Fabrikate

Rohrmöbel⸗

Firma lautet lautende, zum Nenmwerte auszugebende Aktien, groß je 1000 „M, gezeichnet worten sind.

Bremer Packhänser, Bremen: Grund Beschlusses der Generalversamm⸗ ung vom 24. Februar 1920 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelost worden.

Liquidatoren sind der Kaufmann Carl Otto Adolf Focke und der userrnakler Ludwig Heinrich Hanke Rusch, beide in

in Coburg. ö Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919

Nr. 81538 die offene Handelsgesellschaft „Siegmann Sender“, Cöln. Per. sönlich haftende Gesellschafter: Ludwig Siegmann und Siegfried Sender, Kauf— leute, Cöln. Die Gesellschaft 1. Januar 1920 begonnen. nditistin ver⸗ Nr. 8439 die e die Kommamitgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. in Hamburg wohnhafte Kauf- artin Uhlmann setzt das Ge— Uebernahme

Zucker ylantagen Kommanditgesellschaft „GColoniahaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung K Cie.“, Cöln. Persönlich haftender Gesellschafter: Co o- niahaug Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft 1920 begonnen. Kommansitisten vorhanden. Nr. 84410 die offene Handelsgesellschaft „Schmitz Scholz“, Cöln. lich haftende Gesellschafler: Johann Josef . und Jakob Scholz. B Cöln. Die Gesellschaft hat am J. Januar

Nx. S441 die Firma „J. Josef Ha⸗ macher“, Czln, und als Inhaber Jo— hann Jesef Hamacher, Kaufmann, Cöln. Kommanditgesellschaft „Aloys Klein . Eo. Kommandit⸗ gesellschaft“, Cöln. tender Fesellschafter: Aloys Klein, Kauf— Die Gesellschaft l. März 1920 begonnen. Es sind 7 Kom⸗ manditisten vorhanden.

„Gustav Li

Aktiengesellschaft, Grund Beschlusses der Generalversamm- lung vom 1. März 1920 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden.

Liquidatoren Johann Heinrich Sigmund G und der Prokurist Albertus Schnelle, de in Bremen wohnhaft.

Jeder derselben ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten,

Bremen Besigheimer Oelfabriken, Bremen: In der Generalversammlung vom 14. Februar 1929 ist der S 5 des Gesellschaftẽe vertrages gemäß 230] abge⸗

wund Passiven de r Unveränderter Firma for

schafter eingetreten und zur alleinigen Ver— Gesellschaft 3) Firma Gustav Müller, o. S., in Coburg: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Max Müller Fräuleins Frieda Stein in Coburg ist er—= loschen; Fräulein Frieda Stein hat Einzel⸗ prokura. 4) Firma Julius Engelhardt, Spielwarenfabrik C Exyortgeschäft, o. H., in Rodach: Der Geschäftsanteil es Fabrikbesitzers durch Erbgang Engelhardt, geb. Kommer, in Coburg als Vorerbin seines Nachlasses übergegangen. Nacherbe ist der minderjährige Rolf Engel⸗ hardt; desgl. ist der Geschäftsanteil des Fabrikbesitze rs

Firma ist erloschen.

er hiesige Kaufmann Bildhauer, Seitdem offene Handels gesellschaft. An Wilhelm Fried: ist Prokurg erteilt. Hermann Ewig e

ch Georg Vahland

; 1M s⸗ die an WV Ihelm

. . Bremen, den 13. März 1920. ilte Prokura ist er⸗

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Persönlich haf⸗

B. Werner Æ Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März

HI λHaVen.

ine, ee. 1 ) mann, Cöln. In, das Handelsrenister ist heute folgen

Gesellschafter sind die Kaufleute Carl r in Leipzig, Paul Splettstoeßer Friedrich Wilhelm in Bremen. zweig: Tuche en gros.

Samburg⸗

Gustau Lembke haßer der Kaufmann Gustev Lembke

Bremerhaven. die offene Handelsgesellschaft

ppmann C Co.“, Cöln. Persönlich haflende Gesellschafter: Kauf— leute Gustav Lippmann, Herne, Max Neu—= ward und Michgel Oppenheimer, Cöln. lschaft hat am 1. Januar 1926

Nr. itt die Firma „Ernst Heine⸗ J Eisenbetonbau“, Cöln, und als Inhaber Ernst Heine⸗ mann, Ingeniur, Cöln⸗Lindenthal. ditgesellschaft Commun⸗

Bremen und Aclf 8

Gescheff tszʒweia:

lasse; übergegangen. Nacherben

Afrika Linie rigen Siegfried u. Herm.

Meyer erteilte Pro. hel ellellle pr 0

mp hat Prokura. Löschungen: Knuch e Schumann zs: in Neustadt b. den 11. März 1920. Amtsgericht JI.

hen. ö rha nen, Ter Habenhnnsen Gesell⸗ f he schränkter Haftung,

19. März 1920 ist anfgelöst worden. jiesige Bauunter⸗ Wilhelm Joham a9 Reederei“ Ge e schrünkter

HRriex. He. Hrn. dliehnsf, Hegels ÆGEie. j 7 ditgesellschaft“, Cüln. Persönsich haf— Fabrikanten Heinrich und Robert Hegels, Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗ 190, begonnen. Hur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemein schaftlich ermächtigt. Es sind 2 Kom- manditisten vorhanden. „Nr. Alg bei der offenen Handelsgesell⸗= schaft „Glas- und Spiegelmannfak⸗ tur Kinnn . Kotz“, Cüäln. An Stelle des am 8. November 1919 verftorbenen sellschafters Ferdinand Kinon Fabrikant Viktor Kinon zu persönlich haftender Gesellschafter Gesellschaft eingetreten. bei, der Firma „G. A.

Fiüma Tonis Gretersdorff, Konnnandite csellschaft in Brieg, eingetragen worten d Zielonka und dem Fritz

der im Handelsregister B Nr. 7E Albatros werke beschränkter Haf⸗ ber tung in Ligu. zu Berlin⸗Johannis— thal ist heute einget Liquidator ersatzansprůüche Huth zu Berlin⸗Dahlem allein geltend zu machen und zu verfolgen.

tende Gesellschaiter: Niehoff, Burscheid,

eingetragenen

sellschaft mit Gefelschajt

Issung Bräeg Ferart ist, daß sie nur gemein

r Firma befugt

zen worden: Der ahen ist ermächtigt, Schadens⸗

572 64 5337 Vertre king

Amtsgericht Bri

Bel ft , , afl hat betragt 20 9000 1. frlich an

/ NH i gle e Hozdgnν. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:

Aa. bei der unter Nr. 49 eingetra Firma „Aug. Hüting“ jn Bücker s erige Profürist der F aul. Bruchhäuser in g, am 1. Janttar 19290 in geschäft als persönlick baftender schafter eingetreten nannten Taor

8. Februar 1920 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer ist berech— e Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäfté führer sind der Kaufmann l Kirchmeyer Wilhelm Michaelsen, beide in

Das Amtsgericht.

genen Carhbach. . . Aachen als In das Handelsregister B ist zu Nr. 3 Guntmimgren⸗ fabrik Louis Peter, A. G, Frank⸗ ) mm 8s KRS essrrrr Swell smniederlassung

bach heute eingetragen worden:

t Mitte ldentsehr anntmachungen der durch den Deutschen Siepen, Cöln, ift ersoschen. 2960, bei ber Firr jr.“, Chin. Friedrich Klein in Rodenkürcken und der Kaufmann Walter Kein in Cöhn sind als 'rsönlich haftende Gesellschafter in das eingetreten. mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1M begonnen. Zur Vertretung Ter E d die Gesellschafter Friedrich und Heinrich Klein allein, ellschgfter Walter Klein nur in, Ge—

ist. Die seit dem ge⸗ na „Heinrich aus den Kaufleuten August

Hüting des Jüng. und Paul Bruchhäuser,

„Kremer Im⸗ und Export Attien⸗ gesellschaft“, Bremen: Gegenstand

Unternehmens

Schultze Steprath ist Gesamsprokurg er⸗ teilt worden dergestalt, daß sie ermächtigt sind, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmiiglied zu vertreten. Corbach, den 17. März 1920. Amtsgericht J.

Grund und Bedens sowie mit Erzeug. Dandelsgefellschaft. , v nissen der Eisen⸗, ʒ Tie Prokurn 1 ust Hüting des a ist auch für die offene stesßeen geblieben bezw.

Textil ⸗, sowi

Gesellschaft

HSHandelegesellschaft dem Genannten neu erteilt.

i. II5 die Firma „Elise Dolzhandlung und Säge⸗

COE yu s.

In unser Handelsregister Abteilnng B ist heute untet Nr. B bei der Firma Waren ⸗Eintanfs⸗Verein litz, Aktiengesellschaft gendes eingetrager neralbersammlungsbeschlüsse vom 29. No⸗

Grundkapital um eine Million Mark auf drei Millienen Mark durch Ausgabe von 2000 Namensaktien zu je 500 M erhöht sind durch dieselben Ge⸗ neralpersammlungsheschlüsse nach Inhalt der Niederschrift Bestimmungen über die Art der Ausführung des. Beschlusses be— treffend Erhöhung des Grundkapitals ge⸗ troffen, die 88 3 und 5 des Gesellschafhe— vertrags abgeändert und dessen § 24 a auf⸗ gehoben worden. Cottbus, den 18. März 120. Das Amtggericht.

n eg, e r 1dkapital betr

Gesellschaft al . 97 ö Februar 1920

Der Vorstand besteht aus einer Person

e, n, schafter oder mit einem Prokuristen be— Durch Se⸗ Heinrich Klein jr. Æ Söhne“. Dem Gustad Krimer und dem Josef Willems in Cöln ist Gesamsprokura derart erternt, daß sie entweder zusammen oder einer von ihnen zusammen mit de Walter Klein zur Vertrekung und Zesch= nung der Firma berechtigt sind. Die Pro- kura von Gustad Hipp, Friedrich Klein und Ehefrau Agnes Klein, geb. Belludt, sind erloschen.

Nr. 59d bei der Firma „Beckers⸗ Proff Nfl.“, Cöln-WMülheim. Offene Handelsgesellschaft, welche am 10. März Persönlich haftende Rudolf Stephani bert Henneberg, Kaufseuse, Bonn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bin ichfeiten auf die Gesessschaft ist aus eschlossen. Der Sitz der Firma ist nach Bonn verlegt. . Nr. 6497 bei der Firma „Jfaac Mar⸗

Witwe Johanna

gegangen und es ist der Kaufmann Jakob Marcus in Cöln in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellsckaft hat am 135. März 1920 begonnen. Prokura der Ehefrau Johguna Marens, geb. Loeb, und des Jakob Marcus, Cöln,

Nr. M03 bei der i, Handel g⸗

Göln. Dem Erich Arntz, Cön⸗ ist Prokura erteilt. Abteilung B.

Nr. P bei der Firma „Kölner Ver⸗ lags⸗Anstalt und D Gesell schaft !, Dr. Arthur Meynen in Cöln ist zum Vor. standsmitgliede hestellt mit dem Recht jur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder Kollektivprokuristen. des bisherigen Vorstandsmitgliedes, Kom— merziengat Dr. Albert Ahn, die Gesell⸗ schaft gllein zu vertreten und deren Firma zu zeichnen, bleibt bestehen.

Re ening in Rolfshagen, Elise geb. Hotz, dort vom 1. 4. 20 an in Stein- Dem genannten Ehemann der Inhaberin der Firma ist Prokura erteilt. unter Rr. 11s die offene Handels- „Gebrüder

Gesellschafter

Theoder Sckütz in Bückebnrg. Oberwall⸗

Die Gesell⸗

aus mehreren e Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglich mit cinem Proku⸗ risten vertreten. .

Vorstand ist der hiesige Prokurist Carl Hermann Heinrich Timm. Grundkapital ist eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien, groß je 1000 46.

Der Vorstand wird durch den Auf⸗ sichlsrat ernannt.

Die Berufung der Generalversamm-⸗ lung erfolgt durch den Aussichts rat oder den Vorstand durch einmalige B e Bekanntmachung hat mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin zu erfolgen.

Bekanntmachungen der Gesellschaftz er⸗ folgen durch den „Deutschen

Gesellschaft, übemommen haben,

der Vorstzand Bersonen, so wird

Gesellschafter

** 9 d ; Bückeburg werden. Ferner

Minden, Simeonstraße 29. cht ö. . e. z 386. beg . üuckeburg, en 18. AR ci rz ö 920 begonnen hat. Das Amtsagericht. Gesellschaofter:

Ener. West. Handelsregister M ; Ir. 347 ist heute bei der Tirma Thöings abakhaus Johann Thöing (C Ew. in Buer eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Frang Fudikar in Cöln erloschen ist. Buer i. W., den 23. März 1920. Das Amtsgericht.

Cottbus. In unser Handelsregister Abteilun ist eingetragen unter Nr. NMS; A Jenke, Cottbus, Inhaber Louise Jenke, geb. Sander in Cottbus. Nr. W209: Richard Inhaber Kaufmann Richard Koalick in Cottbus. Cottbus, den 19. März 1920. Das Amtsgericht.

sämtliche Aktien I. r Prokurist Hermann Kruse in der Privatmann Karl Müller⸗Grote 1 Priokurist Christoph Wilhelm

Eunzlan. Im Handelstegister A ist bei der unter Nx. 46 eingetragenen früheren Handels⸗ Solziuaren⸗ fabrik Martin Barasch in Bunz⸗ lau heute eingetragen worden, daß die Firma enloschen ist. 2.

Amtsgericht Bunzlau, den 19. März

Cat hus. . Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abteilung A Nr. 916 Firma Hermann E. Mäder, Cottbus. Die Firma ist in Mäder . Wirth ändert. Abteilung A Nr. 9360; Mäder offene Handelsgesell⸗ aft hat am 1. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er · mächtigt. Gesellschafter sind: Bauunter⸗ Mäder in Cottbus und Maurermeister Walter Wirth in Forst. Abteilung A Nr. M: Cottbus. Inhaberin: Frau Martha Leh⸗ eb. Bahn in Cottbus. Lohn⸗Fuhr⸗

f Cottbus, den 20. März 190. Das Amtsgericht.

Bunzlauer

der Kaufmann Heinrich Gieschen

Wirth, Cottbn schaft. Die Gesells 190 begonnen.

5. der Kaufmann Hermann Hälßen, letzlere sämtlich in Bremen wohnhaft. Den Aufsichtsrat bilden: 1. der Generalkonsul Kaufmann Ger⸗ hard Ludwig Wilhelm Roselius, der Direktor Otto Haupt und

Philipp Bock, sämtlich in Bremen wohnhaft.

Von den mit der Anmeldung einge reichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüsungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei dem erichte Einsicht genommen werden.

. Aktienge sell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sjammlung vom 27. Januar 1920 ist be-

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute neu eingetragen die Firma Müller u. Liebenzell:

nehmer Hermann ruckerei Actien⸗

Handelsgesellschaft Rechtsanwalt zum Betrieb eines Seidewarengroßhandels it. J. März 1920. Gesellschafter; Karl Kaufmann u. Walter Kaufmann, beide, in Liebenzell. Jeder Ge—⸗ sellschafter ist für, sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Den 20. März 1920. Württ. Amktsgericht Calw. Votteler, Amtsrichter.

Martha Lehmann,

Die Ermächtigung

Im. ; . . In das Handelsregister ist am Yo einge fragen:

Nr. S84 bei der Firma „Metall⸗ Zieherei Actien Gesellschaft“, Cöln⸗ Shrenfeld: Durch Generalversamm⸗ Uungsbeschluß vom 21. Februar 1929 ist S 13 des Gesellschaftsvertrages bezüglich der Aufsichtsratsgewinnanteilsteuer ge= andert.

Nr. 10560 bei der Firma „Schubert u. Cie. mit beschränkter Haftung“, Cöln: Dem Hermann Petersilge in Cöln ist Prokura erteilt. ;

Nr. 1624 bei der Firma:; „Mittel⸗ deutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter Aktiengesellschaft“, Frank⸗ furt a. M., mit Zweigniederlassung in Cöln. Dem Chemiker Dr. Paul Bau— mann und dem Richard Schultz Speprath in Frankfurt a. M, ist dergestalt Gesamt⸗ prokura ertei nt, daß jeder ermächtiat ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen.

Nr. 1961 bei der Firmg „Cölner Benzin Raffinerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: § 5 des Gesellschaftshertrags, betreffend die Vertretung der Gesellschaft, ist geändert durch Gesellschafterbeschluß vom 10. März YM. . Sind, mehrere Geschäftsführer be= stellt. so ist jeder derselben für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berecht gt. Kaufmann Max Below in Berlin Char lottenburg ist zum weiteren Geschäfts— führer hestellt. ̃ Nr. 207 bei der Firma „Pavier⸗ Vertriebgesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung“, Cöln: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 3. März 199 ist 8 2 des Gesellschaftepertrags, betreffend den Sitz der Gesellschaft, geändert. Der Sttz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Nr. 2913 bej der Firma „Leon Israel K Bros (Cöln) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln: Dem , Mau in Cöln ist Einzelprokura er- eilt.

Nr. 2698 bei der Firma „Heinrich Demmer d. Ey. Metagllwarenfabrft mit beschräukter Haftung“, Ghsn— Braunsfeld: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. März 1929 ist der Gesell—⸗ schaftebertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens zeändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Herstellung und Vertrieb von glektrotechnischen Ma⸗ teriglien und bon Melallwaren suowie Be— trigb von Handelsgeschäften aller Art. Nr. 3072 Fei der Firma „Cylonia, Kölnische Feuer und Kölnische 1UUnfall⸗Versiche rungs⸗Aktiengefell⸗ schaft“, Cöln: Dem Carl Schabet und dem Carl Steinebach in Cöln ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen zur Ber tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft nit Einem Vorstgndsmitalsede bererhtiat ist. Direktor Ernst Marwede in Cöln zum stellpertretenden Vorstandsmitgfiede böstellt. Dem Generaldirektor Wilhelm André ist die Befugnis erfeill, die Gesen— schaft allein zu vertreten.

Nr. 3100; „Klein . Go. Gesell— schaft mit be schrünkter Haftung“, Güöln. Gegenstand des Unternehmens: Anfertigung und Vertrieb won Bekleidungs⸗ stücken, Hande! mit Tuch und anderen Steffen und Waren, die auf die Her— stellung von. Bekleidung Bezug haben. Stammfapi tal; 190 00 A606. Geschöfts⸗ führer; Friedrich Wilhelm genannt Wissy und Engelbsrt Klein, Kaufseute, Cöln. Gesellschaftevertrag vom 29. Februar MI. Jeder der beiden Geschäftsführer sist für sich allein vertrernngsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be— kanntmachungen erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger.

Nx, 3101: „Tortz . Co. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“, Cölu. Gegenstand des Unternehmens: Vertretungen und Agenturen. Stamm- lahital; 20 000 Sp. Geschäftsführer: Earl Lortz, Ingenieur, Cöln⸗Nippes. Profura: Der Ehefrau Elssabeth Lortz, geb. Hierath, zu Cöln ist Einzelprokurg erteilt. Ge— sellschaftsbertrag vom 2. Februar 1980. Ferner wird, bekannt gemacht: Deffenflicke Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 3102: „Hollimex, Tabakimport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln. Gegenstand des Unter— nehmens: Einfuhr und Vertrieb von Tabakwaren aller Art, sowle Vornahme aller Hande sgeschäfte, die mit vorgenann. ten Geschäften im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 106 909 Is. Y ,. führer: Carl Breidenbach und Jakobus de Vos, Kaufleute, Cöln. Geseslschafts— vertrag vom 1. und 10. März 1920. Jeper der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Jeder Gesellschafler kann unker Einhaltung einer Küntigungs⸗ frist von 3 Monaten die Gesellfchaft kün— digen. Ferner wird bekannt gemacht: Be. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. II093; „Hermann Schulte Ev. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Spedition. Jagerhalterei, Rollfuhrwerk. Zollbehandlung und alle mit der Branche verwandten Arbeiten. Stammkapital: Al O) S6. Geschäfts⸗ fichrer; Hermann. Schulte., Spedskeur, Cöln⸗Chrenfeld, und Walter Roloff, Kauf⸗ mann,, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 4. März 196860. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein ver tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmackungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. ;

Amtsgericht, Abt. A, Cölu.

Crefeld! . 11395 In das hiesige Handelsregister Abt. X Nr. Rg ist heuse die offene Handels- gesellscheft Brunebarbe X von der

/

e,,

Seiden mit dem Sitze Oberdiessemerstraße Nr. 4, und als deren persönlich haftende Gesellschafter: ) Kauf⸗ in Crefeld, 2 Zigarrenmacher Carl von den Heiden in

mann Gustab

1920 begonnen.

Crefeld, den 19. März 1920. Das Amtsgericht. Cuxhaven. Eintragung in das Handelsregister. Kurhaus Duhnen Robert Wahlers, ist geändert in Robert Wahlers, Duhnen. Cuxhaven, den 23. März 1920. Das Amtsgericht. Danziꝶg. Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Danzig. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. März 1920 eingetragen bei:

Duhnen. Die

Nr. 4

kurng erteilt.

Nr. 175, betreffend die Firma „M. in Danzig: ; Inhaber jst Kaufmann Karl Gustav Max Sommerfeld, ebenda.

Nr. 205, betreffend die hiesige Zweig⸗ niederlassung der Firma „Carl Peter“ in Königsberg i. Pr.: Tivpel und Wilhelm Schwandt Königsberg t. Pr. sfst Gefsemtyrr hirn derart erteist, diß sie nur gemeinschaftlich dertretun g berech gt sind

Nr. 342, betreffend die Firma Gu stan Meinas“ in Danzig:

Sommerfeld“

erloschen.

teist.

Nr. 6M, betreffend die offene Handels. gesellschaft in Firma „Johannes Ick“ in Danzig: Die Prokura des Hang Köesewetter ist durch seinen Eintrift in persönlich haftender Ge⸗

das Geschäft als sellschafter erlosche

Nr. 1845, betreffend die Firma „GC. Fr. Schwabe Nachfl.“ in Danzig: Die Firma ist erlaschen.

Nr. 1483, betreffend die Fra „Bruno Radtke“ in Dangzig⸗Schidlitz: 43 ö. erloschen.

633

1628 he die v. Zaleski“ in Danzig:

ist erloschen. Nr. 1655

betreffend „Wilhelm Giesemann“ Die Firma ist erloschen. Nr. 1810 betreffend „Friedrich und Gonda“ in Danzig: Dem Karl Scherraus in Damig ist Pro—

kurg erteilt.

Nr. MS, betreftend die Rima „Kar! Söhrens“ in Danzig:

erloschen.

Nr. Mo,

in Danzig:

getreten.

Nr. 21G, betreffend die Firma „Mibert Rosin“ in Danzig: ; in Danzig ist Prokura erteikt.

Nr. Mö, betreffend die Firma „Lon is

Meyerhardt“ in

samtprokurg des Simon Kaplan und des Fräulein Erna Zander in Danzig erloschen. Dem Simon Kaplan ist Einzel. prokura erteist worden. ; Nr. M69, betreffend die hiesige Zweig⸗ niederlassung der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Otto Königsberg i. Pr.: r Hofmann in Danzig ist Prokura erteilt. Nr. 2770, betreffend die hiesige Zweig⸗ niederlassung der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Gustav Hermes“ in Lönigsberg i. Pr.: n Kaufmanns Felix Hermes in Königs—⸗ berg i. Pr, ist erloschen. Derselbe ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Hofmann in Danzig ist, Prokma erteilt. Nr. M75, betreffend die hiesige Zweig niederlassung der Firma „J. Freider und Co.“ in Warschau: Zweigniederlassung ist zur Haupitnieder⸗

lassung erhoben.

Nr. 2388, betreffend die offene Handels. gesellschaft in Firma „Danziger Auto⸗ mobil ⸗Handelsgesellschaft komsky, Broscheit Danzig: Der persönlich haftende Ge, sellschafter Rentier Max Weiß ist mit dem 1. März 199 aus der Gesellschaft ö Gesellschaft unter den drei übrigen Gesellschaftern unter

ausgeschieden. Die

in Crefeld, den bisherigen Vertragebedingt

Nr. Ml, betreffend die gesellschaft in Firma waren Engros-⸗Haus M. Goldstein und Co.“ in Danzig: ist aufgelöst.

ngen fort⸗ Farl Heinz Klinge lbsffer . Hund EGgon Lichtenberg affene Handels. Gesellsckaft hat am 253. Feb Partie⸗ gonnen.

in Wincherode iederlassung und als deren der Dortmund. In unser Handelsregister Abteilung B ist Jolgendes eingetragen worden: Nr. I00 am 25. Februgꝛ 1929 die Firma „H. Bonn ( Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund. Gegenstand des Uebernahme von Tiefbauarbeiten Art, insbesondere B Anschlußbahnen d so Stammkapltal beträgt 30 009 .

Der Gesellschafts⸗

Brunebarbe Berlin ist Prokura erte llt.

J. Z ste⸗

M stein Das Amtegericht. Abt. 10, zi Die Gesellschaft

Crefeld⸗Oppum eingetragen. g. h J Die Firma ist erloschen.

Die Gesellschaft hat am 16. Februar

Danzig, Zweign lassung der in Berlin bestehenden Haupt—⸗ niederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert

Danzig. Eintragungen in das Handelsregifter des Amtsgerichts Danzig. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. März 1920 eingetragen: Bei Nr. 66, betreffend die Gesellschaft in Kafemann,

Unternehmens

Ulrich Rißmann“ in Danzig: Frau Emmy Rißmann geb. Lanzendör in. Danzig ist Einzelprokura erteikt. der Frau Emmy Riß⸗

au von Straßen. und

Nr. 2694 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Carl Cohn“ in Danzig, Zweigniederlassung der stehenden Hauptniederlassung. ö haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Artur Cohn, Hugo Cohn Cohn, sämtlich in Berlin. schaft hat am

Gesamtprokura mann ist damit erloschen.

Nr. 2528, betreffend die Kommandit— gesellschaft in Firma „Sermann Kramer und Co., Kymmanditgesellschaft“ in Danzig: 2 Kommandi

schäftsführer Bonn in Dortmund. ifte ertrag ist am 13. Februar 1929 fest⸗ Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger und die Dortmunder Zeitung. Nr. I0l am 25. Februar 1920 die Fiima „Glückauf Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund. Gegenstand des

Firma „A. schaft mit beschränkter Haftung“ in Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschaftewersamm— lung vom 5. März 1920 abgeändert und neu gefaßt. Darnach kann die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts— führer, wizd die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer schäftsführer und einen Prokuristen ver—

Bei Nr. 264, betreffend die Gesellschaft ĩ „Johannes Haag, Nöhrenfabrik Zweigniederlassung Danzig“ in Danzig, Sitz der Haupt— Augsburg:

in Berlin

ditisten sind ausge⸗ 1 Kommanditist ist eingetreten.

Nr. 2584, beireffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Poisson und EV.“ in Kaufleuten Karl Frank und Adolf Hecht, beide in Danzig, ist Gesamtprokura erteilt.

Nr. 2631, betre

Schütze“ in Charlottenbur— Paul Hintze in Charlottenbu kura erteilt.

Die Gesell⸗ 30. Dezember An Max Lippmann und Iwan Heß in Charlottenburg ist Gesamtprokura

Unternehmens von Bauarbeiten und der Be— amit zusammenhängenden Ge— Stammkapital Geschäfts führer sin Architekt Karl Brammer und Direktor Friedrich Wilhelm Sandmann, beide in Der Gesellschaftsberttag ist am 14. Februar 1920 errichtet. sellschaft wird durch zwei pder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. machungen der Reichsanzeiger statt. . Nr. 635 am 25. Februar 1920 bei der Firma „Dortmunder Obst⸗ und Ge⸗ handel sgesellschaft mit Haftung

Nr. 2695 die Firma „Apytheker Max Samter, Fabrik chemischer, pharma⸗ und kosmetischer Prä⸗ parate“ in Danzig, und als deren In—

ffend die hiesige Zweig⸗ zeutischer

17, betreffend die offene Handels 00 000 . gesellschaft in Firma J. F. Knobbe“ in Danzig: Die Gesellschaft ist auß gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf- mann Franz Julius Hermann Knobbe in Danzig ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 153, betreffend die Firma „W. Stremlom“ in Danzig: haber der Firma ist der Kaufmann Peganzerowski in Danzig. Minna Reganzerowski geb. derwitweten Styemlow in Danzig ist Pro⸗

rg ist Pro⸗ Das Amtsgericht, Abt. 10 zu Danzig.

Danziꝶ. Eintragungen in das Sandels des Amtsgerichts Danzig.

sSregister Abteilung A März 1929 eingetragen unter: . „Heinrich Schwinge“ in Danzig und als deren Inhaber der Architekt und Jimmermeister Heinrich Schw

ge sellschaft Dortmund.

Nr. 2696 die offene Handelsgesellschaft Dliva. Persönlich haftende Gesellschgfter sind die Kaufleut, Rudolf Täer und Pauk . Die Gesellschaft am 1. März 19290 begonnen.

as Amtsger

niederlassung Generalbersammlung 1920 wurde die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 600 000 6 durch von 600 neuen auf den Inhaber lau Aktien zu je 1000 „S beschlossen.

Erhöhung ist durch Zeichnung von 6066 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 S durchgeführt beträat nunmehr 2200000 M. Beschluß der Generalpersammlung vom 26. Januar 192 ist 4 des Vertrages, betreffend die Höhe des Grundkapitals,

ei Geschäftsführer

Nickel, beide

z C . M 8 w Geiger In Ausgabe hat

Gesellschaft finden

In unser Handel 10, zu Danzig.

Pong ugsghingen.

In das Handelsregister A S. 3. 96

eingetragen:

Inhaber der Firma Karl Martin

in Hondingen wurde

Martin in Hondingen Donaueschingen, den 15. März 1920.

Amtsgericht I.

Das Grundkapital

x beschränkter Durch Als

mund: Der Geschäftsführer Otto Mie— bach ist ausgeschteden.

Nr. il am N. Februar 1920 bei der „Bau ge sellschaft schränkter Haftung“ in Dortntund: Der Ingenienr Leopold Riemenschneider in Corbach ist als Geschäftsführer aus—

469 am 2. März 19590 bei der

deut sche Betonbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bremen mit JZweigniederlassung in Dortmund: Dem t Reinhold Theoho:r rokura erteilt.

nge, ebenda. 2668 die Firma Brzoskowski Baugeschäft, Dampf⸗ und Holzbearbeitungs⸗ Zweigniederlassung den Haumtn eder⸗ haber der Kauf

„Boleslaus Kaufmann Karl

eingetragen.

fabrik“ in Danzig, der in Czersk b lassung und als deren In mn Bolgglaus Brzoskowskl in Czersk.

Bei Nr. 288, betreffend die Gesellichaft in Fiüimg „Westpreußische Berghaun⸗ mit beschränkter Haf⸗ esellschafter⸗

Dem Franz nan Eeschiingen. In das Handelsreglster Abt. A O. 3. 37 wurde zur Firma Gottlieb Steiner,

Ge sessschaft tung“ in Danzig: versammlung vom 1. November 1919 hat! Stammkapitals

Blumen stein“ in Da Inhaber der Kaufmann Moritz Blumen. stein, ebenda.

Nr. 2570 Tie offene Handelsgesellschaft in Firma „OSverhues und Besser“ in Danzig. Persönlich haftende Gesellschaf. ter sind die Kaufleure Franz Karl Over— hues und Georg Besser, beide in Danzig. ö. Gesellschaft hat am 15. Februar

Bei Nr. 24 7B, betreffend die Firma „Georg Besser“ g ist erlofschen. Bei Nr. 2571, betreffend die „Franz Karl Overhues“ ja Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 2671

nzig und als deren Sägewerk und Holzhandlung Hüfingen

eingetragen, daß dem Kaufmann Camill Steiner in Hüfingen Prokura erteilt ist. Donauefchingen, den 15. März 10.

Amtsgericht JI.

Portmumqd.

In unser Handelsregister Mbte lung A ist folgendes eingetragen worden: . 19. Februar Kommanditagesellschaft Benninghoff Früger in Danzig gesellscha fi ebenau bestellt. Zum chäfteführer für den

die Erhöhung

Die Firma ist

man ZJimels“ in Danzig: Inhaber ist Kaufmann Lewy rannt Ludwig) Zimelk in Königsberg i. Pr. Die Prokura des Wolf Zimels in Danzig ist durch Uebergang Ges

soschen und ihm von dem Erwerber Tewy Toel (genannt Ludwig) Zimels wieder er⸗

Uebernahme Stammeinlagen gedeckt. kapital beträgt jetzt 8 000 6. die Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. Jun! und 1. November 1919 st der Gesellschaftevertrag in der aus den ersichtlichen Weise geändert. ftsfübrer Mathias Kreusch ist Zu GeschäftSführern sind die

Bussilliat in Bremen ist

Der zweite Geschäftsführer Johann Her—

mann Metrich Stubbe ist ausgeschieden. Amte gericht Dortmund.

Beschsüss en Der Geschů

„Heinrich Kommandit⸗ Dortmund. lich haftender Göesellschafter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Benninghoff in Dortmunb. Die Gesellsckaft hat am 1. Dezember i919 Es ist ein Kommanditist bor⸗

Dfiren, Eheim.

und Erich Hahn in Li stellvertretenden Ges Fall zer Behinderung eines der beiden Seschäf hof üh ren ist der Kaufmann Viktor Wirth, in Danzig und als eren In. Pesröck in Marlenmwerder kest, lil Kurt Wirth in Pei Nr. 477, betreffend die Gefellschaft ing ö en , 64 ier, rf. Nr. 2657 die offene Handel ellschaft bau esellschaft m eschrünkter in Firma , , Saftung“ in Danzig: Der Kaufmann in Danzig, Zweigniederlassung der bestehenden Hauptniederlassung. Perssnlich baftende Gesellschafter sind die ufleuntt Emil Kaweles . Mertz Holrer in Berlin Gottfried Schenker Angerer in Die Gesellschaft hat am 2. Juls 1919 be, gomnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur Emis Karveles und Marcck Moritz Holzer, ein jeder von ihnen fesb— ermächtigt. Gesamwrokuristen sind Fri Kollinsky in Berlin-Halensee Georg Stephan in Berlin. . Nr. 2573 die Firma „Arno Lewin“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Arno Lewin, ebenda. Den Marianne Lewin, geb. ist Prokurg erteilt. 2674 die KGirma Schmander“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Schwan. der, ebenda. Nr. 2575 die Firma „Walter Vog⸗ lowski“ in Danzig und als deren In= haben der Kaufmann Walter Voglowski,

N. 76 die Firma „Max Neubert!“ in Danzig und gls deren Inhaber der Kaufmann Max Neubert ebenda.

Nr. 2677 die Firma „Jacob Spiro“ deren Inhaber der Jacob Swiro, ebenda.

Firma „Georg Kar⸗ g, Zweigniederlassung nigsberg i. Pr. bastehenden Dauptniederlaffung. und glg deren haber Kaufmann Walter Frithfof

Nr. 2679 die Firma „Oskar Gilde“ in Danzig und als deren Inhaber der Taufmann Qskar Gilde in Stettin. Dem Wausmann Wolf Rosenthal in Danzig ist Prokura erteilt.

die Firma „Paul Flissi⸗ in Danzig⸗Langfuhr und der Kaufmann Paul

offene ben le s, ne,

Persönlich haftende Gesell. after sind der Rentier Hugo Stumm Und der Kaufmann Alfred Hinz, beide in e Gesellschaft hat am 9g. März nen. Zur Vertretung der Ge— nd nur beide Gesellschafter ge= e, , ermächtigt.

schaft in Firma,

schafter sind der Fabnikbesitzer Hugo Heine und der Bankier Mar Schloß, beide in Waidmannsluft bei Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Nr. 2683 die schaft in Firma „Klingelhöffer und Lichtenberg“ in Danzig. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute

die Firma „Kurt X z Maschinen, Installat onsmaterial.

Nr 24486 am Ibruar 19090 bei d . 5. Nr. 2446 am 24. Februar 1920 bei der Amtsgericht Düren.

Schimmel“

„Friedrich r i Dem Otto Necker in Dort.

Danzig⸗Langfuhr,

Dortmund: mund ist Prokura erteilt.

Nr. 471 am 21. Febrnar 1929 bei der „E. Willmann“

Die Prokura Schmücker ist erloscken. Nr. 4 am 27. Februar 1929 die rma „Hüllftrung C Co.“ in T mund und als deren Inhaberin die Fhe— frau Kaufmann Ernst t Wissing in Dortmund. Amtsgericht Dortmund.

Duron, Rheinl. Handelsregister März 1930 zu der Firma Leopold Schoeller jr. C Cie. in Düren ein. getragen: Bei sieben Konungndtsten find die Ver mögentzeinlagen erhöht worden. Amtsgericht Düren.

Fdaard Rimmels in weiteren Geschäftefübrer bestellt, Das Amtsgericht, Abt. 16, zu Danzig.

HDanzig. Eintragungen in das Handelsregister

des Amtsgerichts Danzig. zandelsregister Abteil 3 März 1920 eingetragen unter: Rs ö die Firma mann“ in Danzig und als deren In— Kaufmann Karl

Nr. 2685 die Tuch⸗Importh⸗

Die Firma

HVüllstrung, Fran⸗ PDäron, T heim].

1. März 1996 ein Sermann Fasse

die in Danzig: etragen, daß die Firma 1 ren erloi f Amtsgericht Düren, Düren, Rhein. das. Handel sregister wurde tragen, daß die Firma berg in Düren er·

Amtonericht Dünen. Düren, TIheinl. .

das Hardelsregister wurde eingetragen die Firma

Dortmund. In unser Handelsregister Abt endes eingetragen wo 2745 am S5. Handels gesellschaft C Nuftbaum“ in

Kaufleute Jul Nußbaum bei

. . Firma „Arthur Lange 7 (i314 13]

ius“ in Danzig und als brush .

„Rusenberng Dortmund. e Gesellschafter ius Nosenberg und Julius beide in Dortmund. sellschaft hat am 3. Februar 1820 be—

Nr. 12878 am 5. März 1920 bei der Firma „Hermann Bessmann, Bunsh= 2rnckęrei und Verlag“ in Der Huchdruckereibesitzer He mann jr. in Dortmu haftender Gesessschaft eingetreten. Die Firma ist in eine elsgesellschaft, J beJonnen hat, umgewandelt. Nr. 1094 am 5. „Seinr. Köhler“ Das Geschäft neb durch Erbgang guf die W Urlichs, geb. Köhler,

Die Firma ift

Nr. 238, bet efffend die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Eduard Lohse und Co., Ostdeutsche Industrie⸗Be⸗ darfs⸗Gesellschaft“ in Danzig: Prokura des Erich Wätzel ist, erloschen. betreffend die „Guftay Zeidler“ in Danzig⸗Lang⸗ fuhr: Die Firma ist erlof

Nr. A 38, betreffend die gesellschaft in Firma „Steinke und Co.“

Der Kaufmann Gustab Torner in Danzig ift in die als persönsöch haf lender Gesell⸗

Lange, ebenda. Bletor Bonner Nr. 2686 die

Firma „Jae

Cassel, in Danzig

offene Handelsgesellschaft 3 cob ö in

weigniederlassung lin bestehenden Persönlich haft

Hauptniederlassung. ende Gesellschafter sind die ugo Jacob und Kurt Valentin, ellschaft hat am

15. März 19820 Nöstler C. Cie Weisweiler und als haftender Ge Hubert Rößl anditgesellschaft ̃ Tommanditi ten.

Mweig: Kunstwollfabrik und S

Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. 3. Handeldregifter wurde

,

Berlin. Die Ges 10. August 1877 Nr

2697 Liebert“ in Oliva und der Kaufmann Georg Liebert,

offene ndelsgesellschaft r nee e, Kompagnie J. Zdrojemskłt und Co.“ Persön ich haftende Gefen

Kaufmann Jo Student der

Dortmund: rmann Bell⸗ nd ist als persönlich er in das Geschäft

deren persönlich

] Nr. 25888 die in Danzig und als

März 1920 bei der

st Firma ist itwe Josefine in Dortmund üper— Die Prokura der Frau Urlichz

m 5. März 1920 die offene ft „Wolters X Lieb⸗ Persönlich haf⸗ der Kaufmann in Dortmund und der

Die Gesellschaft hat am 1. März

5. Märg 1920 die Firma vtheke Robert Ko deren Inhaber der „in Dortmund.

März 1920 die Firma in Dortmund und r Kaufmann Max

M0 die offene der Baecker“ haftende Ge⸗ ute Friedrich und Max Eduard ortmund. Die Ge t hat am J. Jannar Joe) be-

rz 1920 die Firm i m a

Chefrau des hs Rosalie geb. Gusg⸗

Amtsgericht Dortmund.

An Paul Fleische

in Danzig. schafter sind der

Zdrojewski und der Konrgd Yrojewski, beide in Da at am 2. März 1

ö Dani der in Ki .. r in 17. März 190 May C Spies

e Gesellschaft und gls deren Inhaber

in Düren

Nr. 2748 4 Handelsgesell⸗ mann“ in Dortmund. tende Gesellschafter sind Karl Wolters Diplomingenieur

inrich Spies

Sandelsgesellschaf: se Amtsgericht Düren. Abt. 6.

Düren., R heim]. das Handels März 1920 eing lene Wirtz in Dür Inhaberin die Kauff nand, Helene, geb.

ommanditgesellschaft in Firma „F. Gromnica .

ommanditgesellschaft“

ö 15p. März 192

igniederlassung in Königs⸗ Persönlich haftender Ge— der Ingenieur Romuald Königsberg i. Pr. D 5. Februar 1919 be⸗ n,, , . in Königsberg t. Der Sitz der igsberg, wo sie , 2446 eingetragen anzig verlegt. die Kommanditgesellschaft in Zoemenherz und g in Danzig. aftender Gesellschafter ist Dr. Loewenherz in Krakau. lschaͤftt hat am 1. März 1500 be— gonnen. Sie hat 1 Kommanditisten.

r. 2691 Schuster der in Konitz h niederlassung, und als d Kaufmann H

Dem Werner b

sellschafter ist Gromnica in sellschaft hat am 1

ister wurde am agen die Firma en und als deren rau Nikolaus Wey Wirtz, in Düren. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. . das Handelzregister w ärz 10 zu der Firma Wish. ck Baugeschäft, mit beschrünkter Saftun eingetragen: Die Vertretu Liquidators Wilhelm Ha und die Firma erloschen. Amtsgericht Düren. .

J chung vom 31. Firma Kober, 3. schaft mit b ht sich auf die im Nr. 1286 ei t: Kober.

als deren Inhaber Flüissikowski, ebenda. Nr. 2681 die

Nr. N49 am „Victoria Ay in Dortmund und als Apotheker Robert Koch Nr. am 10 „Mar Sabokat“

in Dortmund Nr. Nh 3 am 1 Handelsgesellschaft sellschafter sind Wilh.

RVaecker, besde in D

Die Prokura des utsbesitzer Otto Tolkmi i. Pr. ist Prokura erteil Gesellschaft ist von Kön unter der Nr. H.⸗R.

war, nach D

6 Di

sellschaff fin 6. Mär; 1

Gesellschaft g in Düren, ngsbefugnis des idick ist beender

Kommanditges Die hiesige i Persönlich h e offene Handelsgesell⸗ Heine und Schloß“ nn

„Herrmann Jweignieder⸗ estehenden Haupt- eren Inhaber der errmann Schuster in Konitz. „Loewenthal

Dm is hing. Die Bekanntma betreffend die Co., Gesell Saftung, bezie egister A unt

Kommanditgesellschaf

und Cie.“ Nr. 2754 am 10. M

„Rosalie Josephs“ und als deren Inhaberin die Kaufmanns Jos

Handelsgesell⸗ die Firma und Friedländer“ in D niederlassung der in Berl