1920 / 70 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

in Berg:; abern. 0 9

mann in Ottersheim.

19. Vogel * Frech, Zigarren sabri Fra r Beuningen. Offene Hande sgesellschaft teilt. ett. . März 1929. Versönlich haftende, Vesellschafter: Emil Vogel, Fabritant in Vennmngen, und Karl Frech, Kaufmann in

Schaidt.

1 Matz Æ Lautenschlüger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit! dem Sitze n Landau. Der Gefell schafts— dertrag sst errichtet am 3. März 1920 mit Nachtrag vom 16. März 1920.

*

deren Vertretung übernehmen. Das

Stammkapltal beträgt zweihundertzehn.

tausend Mark. Die Vertretung der

Hesellschaft geschieht durch den Geschäfts— führer; für den Fall, daß mehrere Ge— schäflsführer bestellt werden, ist jeder Geschäftsführer berechtigt, die Gesellichaft zu vertreten. Die Zeichnung geschteht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege

hergestellten Firma der Gesellschaft ihre

Namensunterschrift beifügen. Als Ge— schäftsführer sind bestellt: Ludwig Matz, Friebrich Lausenschläger, Kaufleute in Landau, und Ludwig Christmann, Kauf— mann in Edesheim. Dieselben find be—⸗ rechtigt, die Gesellschaft je allein zu ver—

treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichgzanzeiger.

12) Gustan Otto, Holzhandlung in

Sarnstall. Inhaber: Gustav Stto, Volthändler in Sarnstall. II. Aenderungen:

1I) Firma Rudolf Marthaler,

Tommi sionsgeschaft in Rheinzabern. Gegenstond dis Unternehmens nunmehr

auch Klein- und Großhandlung mit Tabak.

waren.

2) Firma Bittighoefer . Schmidt, Kommissiensbüro für internationalen Handel in Landau. Die offene Handels— gesellschaft ist seit 15. Februar 1820 auf gelöst. Das Geschäft ist mit Attiven und Passiden auf den Gesellschaster Friedrich

n

Wilhelm Bittighoefer, Kaufmann in

Landau, übergegangen, welcher das Ge— schaͤft unter der bisherigen Firma fort— führt. Gegenstand des Unternehmens nunmehr auch Import und Exvortgeschäft.

3) Firma Klara Dorkenmald,

Koloniglwarengeschäft in Tandau. Die Firmeninhaberin Klara Dorkenwald ist g

unmehr verheiratet mit Thegdor Barlsch, Kürschnermeilter in Franlenthal. Gegen- stand des Unternehmens nunmehr au Tahak⸗ und Zigarrengroßhandlung.

III. Gelöscht wurden die Firmen: und Hanblung mit Tabakfabrikaten in Steinweiler.

2) Jakob Wallenweber, Dampf ziegelei in Niederhorbach.

Landau, Pfalz, 19. März 1920.

Amtsgericht.

——

In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Tirma Friedrich Kroß ⸗Liebstadt, Ostpr. folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: Gustav Kroß⸗

Liehstadt, SHösspr. Inhaber: Gustev Brem * irc ; Kroß, Fabrikltesitzer in Liebstadt, Ostpr. Sinn trraße. Y.

Liebstadt, Ostur., den 12. März 1570. Das Amtsgericht.

vorten mit dem Sitz in Lobberich und

Lobberich, den 13. März 1920.

erichts Magdehurg vom J. März 15930,

betreffend die Firma „Mitteldentsche „Moritz Hahn“ Matorvyflug⸗Lttien Gesellschaft in Luisenring 51. Magdeburg, abgedruckt in Nr tzs d. Bl. Kaufmann, Mannheim. unter Buchnummer 125047, muß es in Großhandel mit Landesprodukten, Brenn— der 17. Zeile von unten statt a richtig materialten und Düngemitteln.

Band XXI

a (l heißen.

die Firma „Mainzer Banderolier⸗

und als deren Inhaber Georg Arnold jr, Kaufmann, in Mainz, eingetragen.

Cöln, ist für diese Firmä Prokura erteilt. Mainz, den 11. März 19820. Hess. Amtsgericht.

Manx. 130195

Jg unser Handelsregister wurde beute Mannheim.

Handelsregister B Band J „Rheinschifffahrt esellschaft vorm. Fendel!“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Otto Inüßig, Mannheim, und Johannes sind zu Gesamt⸗ ; ; n . fers t, sen J ; meinsam oder je gemeinsam mit einem dete. Imiegericht. Vorstan de miigliede oder einem andern Ma inn. 139201 Pręiuristen die Mannheim,

bei der dahier unter der Firma „W.

Spindler“ bestehenden Zweignieder O lassung der mjt Hauptsitz zu Berlin Arn

unter der gleichen Firma bestehenden offenen Vandelsgesellschaft (ingetragen; Die Zwelgniederlassung in Mainz ist! aufgehoben.

In unser Hand elsregister wurde heute eine in Mainz eirichtete Zweignieder⸗

) Ernst Bosch, Papier- und Pappe⸗ Cd ung en, gros in Bergzabern. Hahn, nbäaber: Ernst Ladwig Bosch, Taufmann des mit

Mannheim. Zum Handelsregister B Band O3. 3, Firma Ga

gesellschaft für Rheinschifffahrt

Seetransport“ in Mannheim wurde Mannheim, und Jakob

„Weinrestaurant Nannheim. Weinhandlung Carl Hahn“ Hauptniederlassung in Zrankfurt am Main unter der gleichen Firma be= den Geschäfts eingetragen. Inhaber er Kaufmann und Restaurateur Carl

Zum Handelsregister B Band 1I1IO.⸗-3. 12, Gesellschaft für Mannheim,

„Badische Badische Zucker fabrikation“ wurde heute eingetragen:

Durch den Beschlun der außerordent-⸗ lichen Generalversammlung vom 22. Ja⸗ nuar 1920 sind die 55 4 (Grundkavital), 22 (Berufung der Hauptversammlung), 23 (Stimmen der Attien), 23 (Geschäflsjahr), 30 (Verwen⸗ dung des Reingewinns) und 34 (Inkraft⸗ treten des Gesellschaftsvertrages) des Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert. Das Grund⸗ kapital ist um 6 700 000 S erhöht und betragt jetzt 14 409 000 66. Die 6765 neuen Aktien zerfallen in 1200 auf den Namen lautende Vorzugsaktien und 5500 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1009 6 und werden zum Kurse von 11090 ausgegeben. Jede Vorzugsaktie hat Hinsichtlich des Rein⸗ verschledener darüber die Haupt⸗ orschlag des Auf⸗ ierbei darf auf

3 Otto Winkelblech. Zigarrenfabrik stehen in Itters heim, Bez. Amts Germers. is heim. Juhaber Otto Winkelblech, Kauf Hahn in Frankfurt am Main. Der Ehe⸗ frau Henriette Hahn, geb. Böhler, kfurt am Main ist Ginzelprokura er-

her elngetragen:

prokuristen bestellt und berechtigt, meinjam oder je gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen

Prokuristen die Firma zu zeichnen. Mannheim, den 23. März 1920. Bad. Amtsgericht.

6 ( ttiengattung),

Mainz, den 12. März 1920. Hess. Amtsgericht.

Mannheim. ? Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

IL Band II O. 3. 129, Firma „Guido Pfeifer“ in Mannheim. Das Geschäft sst samt Firma und mit Aktiven mit kung vom 15. März 1929 von Christlan

mann, Wien, und August Stark, Kürsch—⸗ übergegangen, welche es Firma in offener weiterführen.

Marr heim. Zum Handelsregifter B Band II

Mannheim Gesenlschaft . schränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Prokura des Anton Müller ist er Paul Gall. Feudenheim, ist als Gesamtprokurist bestellt und berechtigt, gemeinsam mit einem Geschäfts führer oder einem andern Prokuristen die Firma zu

Mannheim, den 23. März 1920. Bad. Amtsgericht. MHa rhurg, Lahn. andelsregister Abteilung A Nr. 71 ist als Inhaber der Firma Ern st Schwaner in Marburg der Kaufmann Ernst Schwaner in Marburg eingetragen

Marburg, den 22. März 1920.

Gegensta nd des Unternehmens ist die Dolzhandlung. Die Gesellschaft kann zwölf Stimmen.

ner, Mannheim, unter der bisherigen Handelsgesellschaft Gesellichaft hat am 15. März 1920 be— Jo Der Uebergang der Verbindlich keiten bei dem Erwerbe des Geschäfis durch Franz Nowak und August Stark ist ausgeschlossen. Hermann Walter ist erloschen. 28 , „Johann Petri in Geschäftszweig ist geändert in: vertauf von Lebensmitteln.

3) Band TVIII „D*. Altschüler“ in Mannheim. Prolurg der Eleonora Dirr ist erloschen. Rarl Beinhguer, Heidelberg, ist als Ge—⸗ samtprokurist bestellt und berechti meinsam mit einem anderen Pro die Firma zu zeichnen. Band TX D. ⸗3. Liß nee C Gundersheimer“ in Mann⸗ heim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1920 aufgelöst und die Firma erloschen. Band XX WBilhelm Maier“ Das Geschäft ist mit Aktiven und samt . von Wilhelm Maier Elisabeth Mack, ledig, Mannheim Über- ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichleiten ist bei dem Erwerbe det Geschäfts durch Elisabeth Mack ausge

Band XX „Jigareftenfabrik Stambul Gustav Rrähn“ in Mannheim. und Sophie Krahn, Mannheim, prokuristen bestellt.

XX O. 3. Paul Peukert“ in Mannheim, ist geändert o“ Offene Handelsgesellschaft. Sen ftleber, Installatenr, Mannheim, ist in dag Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 1) Withelm Fühler, Nanchtaßakfabrik schast hat am 1. . 6. , „Johgunes Scherer“ in Mannheim, Rheinhäuserstraße 65. hannes Scherer, Kaufmann, Mannheim. Geschaftszweig: Holzhandlung.

Posten bestimmt, da versammlung nach

sichtsrats entscheidet. die Vorzugsaktien kein höherer Gewinn verteilt werden als 7 vom Hundert des auf die Vorzugsaktien eingezahlten Be—⸗ Auf die Stammaktien darf eln Gewinn erst verteilt werden, nachdem die Vorzugtzaktien einen solchen von 7 vom Hundert erhalten haben. Nachzahlung Jahre, in denen

Prokura des

. Ein Recht auf Gewinnanteilen weniger als 7 vom Hundert auf die Vorzugsaktien verteilt worden ist, steht den Vorzugsaktien nicht . Die Hauptversammlung muß min destens 16 Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung einberufen werden, wobei der Tag der Veröffentlichung und der Tag der Hauptversammlung nicht mitgerechnet

Mannheim, den 22. März 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.

Mannheim., Handelsregister

Mun lbronn. 1 Im hiesigen Handelsregister heute eingetragen:

Abteilung für Gesellschaftsftrmen: Bei der Firma „Rheinische Credit⸗ Niederlasfung Mühlacker“: Als welteres Mitglied des Vorstandes ist Josef Hohenemser. Bankdirektor in Mann⸗ heim, bestellt worden.

Abteilung für Einzelfirmen: ; der Firma Gebrüder Roesler in Mühlacker: Dem Gustav Reinhardt, Kaufmann, und dem Max Roesler, Be= triebs leiter, beide in Mũhlacker, ist Gesamt⸗ prokura erteilt worden. Den 29. März 1920. Amtsgericht Maulbronn. Amtsrichter Veil.

B Band 11 20, Firma „Portland⸗Cement⸗ Mannheim ⸗Stutt⸗ t chaft“ in Mannheim, Zweigniederlassung, Hauptsitz: Heidelberg wurde heute eingetragen:

Darch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Februar 1520 soll das Grundkapital um 2 000000 erhöht werden.

eim, den 22. März 1920.

ad. Amtsgericht, Re. J.

Mannheim. werte Heidelber

der Firma gart Aktiengesell

Erich Fincken, Handelsregister A Nr. 125

Wilhelm

Gruben“ mit dem Sitze in Teier und

aft mit beschränkter Zweigniederlassung, in Mahyen ein

Haflung“ in Mannheim, wurde heute getrag-n worden: Firma und Zweig— niederlassung sind erloschen.

Mayen, den 13. März 1920. Amtsgericht.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band VII Süddentsche Seifen⸗

mannheim,

O. 3. 23, Firma handels ⸗Gesells

eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Ober⸗ rheinische Handel sgesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung“ . ͤ des Unternehmens ist jetzt: Handel mit Waren aller Art, besonders mit Wasch— mitteln (Seifen u. dergl., Parfümerien, Toiletteartikeln jeder Art, sowie die Ein— und Ausfuhr von Waren. und Fritz Hören sind al Geschästsfthrer ausgeschseden. Carl Cathrein, Mannheim, und Dr. Richard Dornheim, Mannheim, Geschãftsfũhrer Prokura des Dr. Nichard Dornheim ist

Mann eim, den 22. März 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.

„Peukert

Der Gegenstand

Die Gesell⸗ In das Handelsregister B Nr. 34 ist

bei der Firma „Nheinische Basaltlava⸗ und Ettringer Tuffsteinwerke Jatob Pickel u. Cie., Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung mit dein Sitze in Cottenheim“ eingetragen worben:

Dem Techniker August Hofmann zu ., Grubenbesitzer Clemens Pickel daselbst ist Prokura er⸗ teilt in der Weise, daß heide gleichzeitig unterzeichnen und die Firma vertreten

Mahen, den 13. Mär; 1920. Amts gericht.

Inhaber ist Jo⸗ Gustav Hüther

Cottenheim

„Tarl Mermagen“ in Mannheim

. Ileckarau, Traubenstraße 12. 24 3 211 * ) Hi . LEienaigdt, Gehn. l30l9] ist Karl Mermagen, Kaufmann, Mann⸗ heim Neckarau. Geschäftszweig: handel mit chemischen Produkten, Roß hagren und Bettfedern. Bend XXI O. g. . S. Kahn“ in M Offene Handelsgesell⸗ schast. Die Gesellschaft hat am 15. Marz Persönlich haftende Ge— sellschafter sind Simon Kahn, Kaufmann, L ObHHeRKekn. Ui30l95]) Mannheim, und Josef Kahn, Kaufmann, In unser Handelsregister A ist beute Mannheim. Geschäftszweig. Großhandel unter Nr. 276 die Firma Josef Ter⸗ mit Strumpfwaren und Trikotagen. Band XXI D* als deren alleiniger Inhaber der Zigarren, „Ludmig Sirasner“ in Mannheim, sabtikant Josef Terporten in Lobberich Windeckstraße 2. eingetragen worden. Straßner, Kaufmann, Mannheim. Es wird eine Zigarrenfabrik betrieben. schäftszweig: Handel mit Cisenwaren. 12) Band Das Amtsgericht. „Raul

Magckebarz. Berichtigung. a0 In der Velanntmachung Res Amts, jwelg: Vertrieb elektroatechnischer Arttkel.

Mann kei m.

Zum HVandelsregister O. 3. 38, Firma „Vereinigte Gips⸗ und Gipedielenwerke mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Die Liquidation ist beendet, die Firma

11 * B Band Xf

Handelsregister B ist heute Nr. 40 eingetragen „Baugeschäft

en worden die Firma ; Dillesheim u. Kohlhaas, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, mit dem Sitz in Maßen.

Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ treibung eines Baugeschäftes und Architfek— Anfertigung von entwürfen und Bautaxen, Ausführung von Hoch- und Tiefbauten, der An- und Ver kauf von Baumaterialien und aller in das Baufach schlagender Produtte. reichtung des Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu betelligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammt apital beträgt 6

Geschãfts führer sind Peter Hillesheim Maurermeister in Mayen, und Johann Kohlhaas, Sohn von Josef III, Architekt daselbst, welche zusammen die Gefellschaft

Mayen, den 13. März 1920. Amtsg ericht.

9290 begonnen.

Mannheim, den 22. März 1920. Bad. Amtsgericht. Re. JI. Manmnlh ei m. Zum Handelsregister B Band XII Or 3. 35, Firma „Süddeutsche Gesell⸗ schast für vandwirtschaft, Gesellfchaft mit besctzränkter Haftung“ in Mann« heim wurde heute eingetragen: Gesellschafterbeschluß 17. Februar 1920 ist 8 schaftöõbertrages Der Gegenstand

aber ist Ludwig

O. 3. 4, au ger“ Mannheim, eintich⸗ Lanz⸗ Straße 23. Inhaber ist Paul

ger, Kaufmann, Mannheim. Geschäfts⸗ ch Gefen

des Unternehmens ist erweitert auf: Handel mit landwirtschaft— l. und sonstigen Maschinen, Ein- und Ausfuhrhandel mit Industrie⸗ erzeugnissen und Waren aller Art. Die Gesellschatt ist berechtigt, die Vertretung anderer Firmen im In- und Ausland zu übernehmen.

Mannheim, den 22. März 1920.

Bad. Amtsgericht. Re. J.

Mannheim. Zum Handelgregister B Band XVI 3 : von Band 1 . Firma „Brown, B Cie. Attiengesellfchaft“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. November 1919 sind die S8 2 und 4 (Geschäftsjahr und Grund⸗ b kapital) des Gesellschafts vertrages geändert. Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 6. November 1919 soll das Grundkapital um 6009000 MS erhöht werden. Die Erhöhung hat stattgefunden. Das Grundkapital beträgt jetzt 15 05600900 4. ktien sind in 6000 Stück zu 1000 6 auf den Inhaber lautende Aktien eingeteilt und werden zum Nennwert aus⸗

Mannheim, den 22. März 1920. Bad. Amtsgereicht, Re. J.

Mannheim, Inhaber ist Moritz Hahn, Geschäftszweig:

nr. O.-3. 46, Firma Mainn. 130197 enge img M Cie“ in Mann

heim, Sn 6 Nr. 17.

In unser Handelsregister wurde heute gesellschast. Tmfene Handels.

9. 1g , . Y i ö? , ö i9g. ärz 192 igonnen. Persön

anstalt Geyorg Arn Id jr. in Mainz ; haftende Hesellschafter sind Mayer .

heim Kaufmann, Sir

Dem Hermann Swertz, Kaufmann n fi eg dee,

großhandlung.

Mannheint, den 20. März 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.

In das Handelsregister A unter Nr. 224 die offene

„Josef Geilen Söhne“ in Niedermendig einget Per sönlich haftende 1 Gottfried Geilen, Karl Geilen, Niedermendig.

andelsgesellschaft mit dem Sitze tagen worden. esellschafter sind: 2) Peter Josef Geilen, ämtlich Grubenbesitzer

Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 Vertretung der Gesell. ind nur die Gesellschafter Gottfried eter Josef Geilen, und zwar jeder allein ermächtigt. Mahen, den 22. März 1920. Amtsgericht.

MWeinerzhag on. Die unter Nr.

burg i. E., und

und Branntwein

Dan st 9 inz, den 12. 20. prokuristen Mainz, den 12. März 1820 112 des Handelg⸗ registers A vermerkte Firma Schuster zu Meinerzhagen ist gelöscht. Meinerzhagen, den 16. M Das Amtsgericht.

irma zu zeichnen. n 22. März 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.

Rmeinimzenm. 130201 Zur Firma „Gebrũder Weber“ in Meiningen, Nr. 69 des Handelsregister; Abt. A, wurde heute eingetragen: Durch den am 19. März 1916 erfolgten Helden⸗ tod des Gesellschafters Adolf Alsleben ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Der bisherige , lf 1 We führt das Geschäft unter der bisherigen irma als Einzelkaufmann weiter. Frau Luise Weber, geb. Alsleben, ist auch Pro⸗ kuristin der nunmehrigen Einzel sirma. Meiningen, den I2. März 1920.

chafter Paul Weber

Amtsgericht. Abt. 1.

Moi ug em. (131531

Im Handelsregister hier wurde heute auf Blatt 677 über die Firma Meißner Gewerkschaftshaus Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Meißen ein⸗ getragen:

Der als Geschäftsführer bestellle Oscar Scherffig in Meißen ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ift bestellt der Ge— werkschaftsbeamte Moritz Alban Löffler in Tischergasse.

Meißen, am B. März 1920.

Das Amtsgericht.

Me rs ohbmrꝶ. 1315321

In das Handelgregister B Nr. 29, betr. die Bau⸗ und stleinsiedelungsgesell⸗ schaft Sachsen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Merseburg, ist heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Regierungsbaumeisters a. D. Arnold Knoblauch in Merseburg ist er— loschen.

Merseburg, den 15. März 1920.

Amtsgericht. Abt. 4.

Mes choco. (130205 In unser Handelsregtfter Abtellung ist unter Nr. 75 bei der Firma A. Kauf⸗ mann, Inh. Gebrüder Antan Josef Kaufmann in Wenholthausen solgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Engelbert Kaufmann in Wenholthausen ist Prokura erteilt. Meschede, den 15. März 1920.

Das Amtsgericht.

Meseritr, En. Posem. 1315331 In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 21, Firma FJ. W. Groß * Co. Meseritz, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Meseritz, den 8. März 1920.

Mott mamm. 130206) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 342 die Firma Karl Rocker in Mettmann und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Rocker in Meftmann. Geschaͤftszweig: Großhandlung in Tabak⸗ waren.

Unter Nr. 343 die Firma August Jungmann in Wülfrath und als deren Inhaber der Kaufmann August Jungmann in Wülfrath.

Geschäftszweig: Großhandlung in Tabak waren. .

Unter Nr. 344 die Firma Fritz Karten in Wülfrath und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Korten in Wülfrath. Unter Nr. 345 die Firma Otto Stroh⸗ meyer in Mettmann und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Strohmeyer in Mettmann.

Geschãftezweig: Kolonialwaren. und Drogengeschäft.

Unter Nr. 345 die offene Handelagesell⸗ schaft unter der Firma A. Josten & Co. mit dem Sitze in Haan.

Gesellschafter sind: I) Werkmeister Arthur Josten in Haan, 2) Kaufmann Ernst Kirschbaum in Haan. Die Gesell— schaft hat am 1. März 1920 begonnen. Mettmann, den 19. Mäcz 1520.

Das Amtsgericht.

—— ——

Mohrun gem. 13 1534 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 46 bei der Firma „Zentral · Drogerie Max Josews kh“ einge tragen:

Die Firma lautet jetzt: „Zeutral—⸗ Drogerie Grete Dombrowski“. Alleinige Inhaberin ist Frau Drogerie— besttzerkn Grete Dombrowèki, geb. Schul; verwitwet gewesene Josewsky in Mohrungen. Geschäftszweig: Drogen-, Farben, , rie Zigarren⸗ und Zigatetten— geschäft.

ö Mohrungen, den 17. März

Mülheim, Rh. 130207 In das Handelsregister ist bet der Firma „Imperator Portlund Cement. und Kalkwerke Gefellschaft mit be- schränkter Haftung“ zu Mülheini⸗ Ruhr eingetragen: An Stelle des Leder. sabrlkanten Hermann Möhlenbeck in Mülheim-⸗-Rrosch sind Dr. Theodor Hues, mann zu Gesek und Alfred Eltrop zu Bochum zu Geschäfts führern beftellt. Durch Gejellschafterbeschluß vom 9. iI. 26 ist, der Gesellschastsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft hat 2 oder mehrere Ge— schäftsführer, welche einzeln die Gefell— schaft vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Geseke. Westf. verlegt. Amts; gericht Mülheim⸗Ruhr, 15. 111. 1926.

——

Mn iheim, Ruhr. 130208

In das Dandelsregister ist die Firnis

Gustary Terjung Lederhandlung“

ju Mülheim⸗Ruhr und als deren In

. j n n, daselbst ngetragen. Amtsgericht Mülheim ⸗R

den 2X2. IIj. iz ö

——

Münder. Deister. 1302091 p 9 weren ler Abteilung ist dei der Firma „Hermann Bähr (Alfred Jahnckes Nachfolger) Münder! (Nr. 47

des Registers) am 19. März 1820 folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in „Hermann Sähr Münder“.

Münder a. Deister, 19. März 1920. s

Das Amtsgericht. Mit uster, Westf.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 12090 die Firma Bernhard Sommerhage, Münster, und als deren Bernhard Sommerhage Nünster Dem Kaufmann Ernst Hilgenberg in Münster ist Pro— Gegenstand des Gewerbe⸗ betriebes ist ein Tuch⸗ und Maßgeschäft.

Münster, den 8. März 1920.

Das Amtsgericht. Münster, Westf. In unser Handelsregister A ist bei der

Westfälische Kunst⸗

2

n

ö

14 ö

eingetragen.

kura erteilt.

en Firma

Münster, den 8. März 1920. Das Amtsgericht.

Münster, Westf.

In unser Handelsregister A ist zu der ̃ eingetragenen 2B. Mandebrock Wm., Münster heute eingetragen, daß der bisherige alleiniger Inhaber der Firma ist und daß die Gesellschaft daher aufgelöst ist.

Münster, den 10. März 1920.

Das Amtsgericht.

Kit n tzter, Westf.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1210 die offene Handelsgesell⸗ schaft Karl Wellert, Münster, einge⸗ Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: l) Elektro Ingenier Karl Rapelius in Münster, 2) Ingenieur Erich Stolle in Danzig, 3) Kaufmann Arnold Stecher in Münster. am 15. Oktober 1919 begonnen.

Meünster, den 10. März 1920.

Das Amtsgericht. Han mbmrg, Sanne.

das Handelsre 2 bei der Firma

tragen worden.

Die Gesellschaft hat

ister A ist unter

udolf Hickethier

in Naumburg a. S. heute folgendes

Inhaber der Firma ist der

Kaufmann Felix Geile in Naumburg g. S.

Naumburg a. S., den 8. März 1920. Das Amtsgericht.

eingetragen:

X an ram d ombwurg, Mech IB. elsregister ist heute das Erlöschen der Firma „M. Emanuel“ hier eingelragen.

Neußrandeußurg, den 19. März 1920. Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht 2. Nen ngakr, Oder. unser Handelsregister à ist heute

In unser H

ist heute unter

Alt⸗Tschau und als deren Jnhaber der Kaufmann Arthur Ploetz, ebenda eingetragen worden.

Antsgericht 16. März 1920. Ven salz, Ocker.

In das Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 157 am 18. März 18920 die Theodar Lange

Neusalz (Oder),

in Neusalz Inhaber der Handelgmann Theodor Lange ebenda ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Neusalz (Oder).

Yon stadt a. KRiüenbergo. [I30218]

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Wunstorfer Port⸗ land Cementwerke Aktiengesellschaft Wunstorf (Nr. 1 des Registers, heute folgendes eingetragen:

Das Aktienkapital ist durch Seschluß der Generalversammlung vom 23. Februnr 300 0090 S, von 1 509 000 ½6 auf 1 800 000 ½ , erhöht durch Ausgabe von 3090 neuen Vorzugsaktien (von 1920) Nennbetrage von je 1000 „S und zum Kuürse von 10000, .

Das Statut ist durch Beschluß der Gene calversammlung vom 28. Februar 1920 in folgenden Punkten geändert:

im § 4 Satz 1: Gesellschaft beträgt 1 800 000 , geteilt in 1500 auf den Inhaber lautende und in 300 auf den lautende Attien zu je 1000 „, die nur mit Zustimmung des Aufsichts⸗ ühertragbar sind und fünffaches Stimmrecht genießen. ;

im 5 4 letzter Satz; Jede vorschrifts⸗ mäßig angemeldete Aktie gewährt dem Inhaber eine Stimme, jede vorschrifts⸗ mäßig angemeldete Vorzugsaktie von 1920 dem Besitzer fünf Stimmen.

im 5 10 wird in Absatz 3 hinter dem Hinterlegungsscheln Punkt durch ein Komma ersetzt und hin—⸗ zugefügt „bei Namensaktien durch Bezug— nahme auf das Aktienbuch“.

Neustadt a. Rbge., den 16 März 1920.

Das Amtsgericht.

Neustadt 2. Rübenberge. (130219

In das hiesige Handelsregister Abt. A der Firma Fulgeritwerke Seelze und Gichriede⸗Luthe bei Hanngver, Adbylf Oesterheld (Nr. 109 des Registers) heute folgendes eingetragen: ;

Die Prokura des Bauingenieuts Wilhelm Scheffler in Luthe ist erloschen.

Neustadt g. Nbge., den 16. März 1920.

Das Amtsgericht.

Oberstoim. . In das hiesige Handelsregister Abt. A

Das Grundkapital der

Schlußwort:

getragen worden ·

Der Fabrikant Alfred Wagner in Ober⸗ stein ist als persönlich haftender Gesell—⸗ chafter in das Geschäft eingetreten und wird dasselbe ah 1. Januar 1920 als offene Handelsgesellschaft unter der Firma

fortgeführt. . Oberstein, den 25. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Oberstoim. 130230 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 681 eingetragen worden: Firma: N. Steinmetz * Sohn m Oberstein, Inhaber: Nikolaus Stein—⸗ metz, Kommissionär in . Eduard Steinmetz, Kaufmann in Oberstein. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1920. Oberstein, den 25. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Oberxsteim. f (130229 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 682 eingetragen worden: Firma. Johann B. Geörg in Ober⸗ stein. Inhaber: Johann Baptist Geörg, Mechaniker in Oberstein. Oberstein, den 25. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Obergtoim. 130236

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 683 eingetragen worden: . Philipp Gräf jr. in Idar,

Inhaber: Philipp Gräf jr., Edelstein händler

in Idar. Oberstein, den 25. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Oberstein. 130235

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. ts eingetragen worden: Firma: Karl Ludwig Klein V. in

Oberstein. Inhaber: Karl Ludwig Klein V., Kommissionär und Fabrikant in Oberstein.

Oberstein, den 25. Februar 1920. Dag Amtegericht.

Oborsteim. 130234

In das hiesige Handelsregister Abt. A

ist heute unter Nr. 685 eingetragen worden:

Firma Paul August Purper in

Idar. Inhaber: Schleifereibesitzer Paul August Purper in Idar.

Oberstein, den 25. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Oberstein. 130233

In das hiesige Handelsreglster Abt. A

ist heute unter Nr. 686 eingetragen worden:

Firma: Jakob Dietrich in Idar.

Inhaber: Jakob Dieirich, Friseur in Idar.

Oberstein,. den 25. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Oher stein. 130232

n das bie Handels egister Abt. he Nr. 687 eingetragen worden: Firma Albert Kuhn in Oberstein.

Inhaber: Kaufmann Albert Kuhn in Bberstein.

Oberstein, den 1. März 1920. Das Amtsgericht. Obersten. 130245

O bertel nm. (130226

In das hiesige ,,, Abt. A . Grub in

··

Oberstein. 130225

In das hiesige Handelsregister Aot. A

ist heute zu der Firma Klein Söhne in Oberstein Nr. 441 folgendes ein⸗ Bb getragen worden:

Die Liqutdation ist beendet. Die Firma

ist erloschen.

Oberstein, den 3. März 1920. Das Amtsgericht.

.

Oberste m. (130228

In das hiesige Handelsregister Abt. A

ist heute unfer Nr. 688 eingetragen worden:

Firma: Kaufhaus für Herren⸗ und

Knabenbekleidung Isidor Dohrin in Oberstein, Inhaber: Kaufmann Isidor Dobrin in Oberstein.

Oberstein, der 3. März 1920. Das ? Amtsgericht.

Oberste m. 130244

In das hiesige Handelsregister Abt. A

ist heute unter Nr. 689 eingetragen worden:

Firma: Ernst Klein II. in Idar.

Inhaber: Ernst Klein 1I., Bijouterie⸗ fabrikant in Idar.

Dem Bijouteriefabrikant Ernst August

Klein in Idar und dem Kaufmann Paul Klein, daselbst, ist Einzelprokura erteilt.

Oberstein., den 3. März 1820. Das Amtsgericht.

Oberstein. 130243

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 690 eingetragen

ist heute zu der Firma Julius Moser

in Oberstein Nr. 604 folgendes eln. Firma Emil Karl Gerber in Idar. Emil Karl Gerber, Edelstein⸗ schleifereibesitzer in Idar.

n. den 5. März 1920. Das Amtsgericht. Ohersteim. In das hiefige Handelsreglster Abt. A eingetragen

„Moser C Wagner“ in Oberstein

Karl Klein

Gafetier in Oberstein. Oberstein, den 3. März 1920. Das Amtsgericht.

Oherstsim. .

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Ne. 692 eingetragen worden: Karl Feistel jung in Ober⸗ stell stein, Inhaber: Karl Feistel jung, Kauf⸗ mann in Oberstein.

Oberstein, den 3. März 1920.

Das Amtsgericht. Oborsteim. l

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 693 eingetragen worden:

Firma Johann Höhn in Oberstein. Inhaber: Johann Höhn, Gemüsehändler in Oberstein.

Oberstein, den 3. März 1920.

Das Amtsgericht.

—— ——

in Oberstein.

——— ——

Onerstein,. In das hiesige Handelsregister Abt. A eingetragen

Kröninger zu Inhaber Hermann Krö⸗ ninger, Kaufmann in Oberstein. Oberstein, den 3. März 1920. Das Amtsgericht. Ohborsteim. In das hiesige Handelsregister Abt. A eingetragen

Handelsregister unter A 1204: Die zu

Oberstein. ir . j Offenbach a. M. errichtete Zweignieder⸗

Firma Otto Fritsch in Oberstein. Inhaber: Otto Fritsch, Goldschmied in

Oberstein, den 3. März 1920. Das Amtsgericht. Obersten. ; .

In das hiesige Handelsregister Abt. A

eingetragen

feiner Lederwaren“ . * Offenbach a. M den 15. März 1920. iu

Firma Georg Konrad Schopypet in Oberstein. Schappet, Petroleum u. Benzinhändler in Oberstein.

Oberstein, den 3. März 1920.

Das Amtsgericht.

S hergteim. ö

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 697 eingetragen worden: Firma Jacob Geiß in Oberstein. Inhaber: Jacob Geiß, Sohn von Johs., Fabrikant in Oberstein. Oberstein, den 3. März 1920.

Das Amtsgericht.

OGCenbdargh, Hain. 130252

register unter A 20 zur Firma Hermann Lehmann zu Offenbach a. M : Mit Wirkung vom 1. Januar 1920 sind die Kaufleute Albert Ehrenfriedt und Heinrich Fröhner zu Offenbach 4. M. als persönlich aftende Gesellschafter mit Einzel vertretungsbefugnis in das Geschäft ein⸗ getreten. Deren Prokuren sind damit er⸗

ledigt. Jetzt offene ,, ,

Oberstein. ö In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Loch Haspel in Oberstein Nr. 552 folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Rudolf Haspel und Kauf— mann Franz Haspel in Oberstein sind 10. Juni 1919 als persönlich haftende Gesellschafter in die Firma ein⸗

Oberstein, den

S Cen bach, Maim. 1302651)

März 1920. Das Amtegericht. Oberstein. In das hiesige

tragen unler A 307 zur Firma Ludwig! Krumm zu Offenbach g. M: Dem Kaufmann Awbolf Schmitt zu Offenbach a. M. ndelsregister Abt. A ist Einzelptokura teilt worden.

eingetragen

Firma: Augußst Bohrer in O sronpbpach, Mam. 1302ta Inhaber: Diamanthändler August z J ] st Bohrer in Idar ugust Bohrer jg.

Dem Kaufmann Er und dem Kaufmann daselbst ist Einzelprokura erteilt. Oherstein, den 5. März 1920. Das Amtsgericht.

Oberst sim.

In das hiesige Handelsregister Abt. A eingetragen

Firma Hotel Post, Inhaber Hein⸗ rich Hildebrand r haber: Hotelier Heinrich Hildebrand in

Offenbach, Main. 130249

worden zur Firma J. B. Haas jr. zu Offenbach a. M., A 136. Mit dem 1. Januar 1920 ist Chemiker Dr. Hermann Gebhardtsbauer zu Offenbach a. M. als persönlich haftender Gesellschafter mit Einzelvertretungsbefugnis in das Geschäft eingetreten. Von da an offene Handels⸗ gesellschaft.

in Oberstein,

Oberftein, den 5. März 1920. Dag Amtsgericht. Oherstoi n. ö. In das hiesige Handelsregister Abt. A eingetragen

irma Eli C Fetzer in Oberstein. Fabrikant in berstein, Otto Elt, Goldarbeiter da⸗

e elaeelschass begonnen am Oberstein, den 5. März 1920. Das Amtegericht. Oberstoim.

In das hiesige heute unter N

Offenbach, Maim. 130247]

Montagemeister zu Offenbach a. M. Derselbe hat seiner Ehefrau, Henriette geb. Hemhd, dahier Prokura erteilt. Das Handelsgewerbe ist: Zentralheizungen, Rohrleitungen.

andelsregister Abt. A ist r. 01 eingetragen worden: Firma Ernst Bender in Oberstein. haber: Ernst Bender, Kaufmann in

Oberstein, den 19. März 1920. Vas Amtsgericht.

Obor weoissbach. . Im Handelsregister Abtl. B Nr. 14 ist Firma Lichtenheldt Säge⸗ Holzwerke,. Gesellchaft mit beschrünk ˖ ter Haftung, in Meuselbach i. Thür. eingetragen. f

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Fe⸗

O srenbach, Main. 130250 56 en unter B 38 zur Firma Kaiser zu Offenvach a. M.: Die dem Kauf⸗

mann Hermann von Radorff zu Frank— furt 4. M. erteilte Prokura ist erloschen.

wurde eingetragen zur Firma Fried

worden:;

bruar 1920 festgestellt.

.

Gegenstand des Unternehmens ist der Dem Kaufmann Georg Waller zu Offen— Betrieb von Sägewerken, Holzwaren⸗ und bach a. M. ist Prokura erteilt worden.

Möbelfabriken, der Handel mit Holz und Dolöwagren und der Vertrieh aller in das Holjfach einschlagenden Artikel. Die Ge ) sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn· Oschersleben. 130256 liche Unternehmen zu erwerben, sich an

solchen zu beteiligen oder deren Vertretung ist zu übernehmen. Das Stammkapital be

trägt 300 009 96.

Offenbach a. M., den 18. März 1920. Hessisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A

am 17. März 1929 bei der unter Nr. 255 eingetragenen offenen Handels— gesellschaft in Firma „Gebr. Heilbrunn“

Die Gesellschaft wird durch einen Ge in Oschersleben (Bode) eingetragen

schäftsführer, falls dieser zu gleicher Zeit worden; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Gesellschafter ist, oder zwei, Geschäfts. Das Geschäft wird von dem fräheren führer, oder durch einen Geschäftaführer Gesellschafter, Kaufmann und Viehhändler und einen Prokuristen, oder durch zwei Leopold Heilbrunn in Oschersleben (Bode Prokuristen vertreten. unter der bisherigen Firma fortgesetzt.

Zum Geschäftsführer ist der Fabrikant He linuth Lchtenheldt in Meuselbach be—⸗ tellt.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Reichs anzeiger. Die Stammeinlage des Gesellschafters Hellmuth Lichtenheldt wird in der Weise geleistet, daß er in die Gesellschaft die ihm bezw. der . Hellmuth Lichten⸗ heldt in Meuselbach und Unterköditz ge⸗ hörigen Grundstücke, die Parzellen , , bezw. Parzelle 369/139 usw. mit Gebäuden, Maschinen, Werkzeugen, Utensilien und Waren als Sacheinlage im Werte von 150 000 6 eingelegt hat.

Oberweißbach, den 9. März 1920.

Schwarzb. Amtsgericht. O ffonbach, Haim. 130255

Eingetragen wurde heute in unser

Preußisches Amtsgericht Oschersleben (Bode).

———

Cader par 1302591 In unser Handelgregister Abtenl ang A ist heute bei der Firm Tarl Mertens in Bad⸗Lippipringe (Nr. 411 des Registerz) folgendes engelragen worden; Dem Kaufmann Joseyh Mertens in Bad⸗Lippspringe ist Prokura erteilt worden. Baderdorn ben 13. März 1920.

Das Amtsgericht.

Fadorhornm, 1130258

In das Handeltreglster Abteilung A Nr. 428 ist heute die Firma Xaerk tät.“ ile Ytößel nah Janenaguhtzau Ja⸗ haber Gnstay Hansen, Vader orn, und als deren Inhaher der Tischlermtister Gustap Dansen in Paderborn eingetragen

Bader org, den 19. Mär; 1920.

Dez Antzgericht.

laͤsfung der Firma Dietrich X Ber⸗ ESderkborm. 1302507

mühler zu München unter der Firma: „Dietrich C Bermühler

München. Dem Kaufmann bonne

Keller zu Frankfurt a. M. ist für die . ? de hiesige , Prokura erteilt. born, ist als Reschäflstühßrer au der * Das Handelsgewerbe ist: „Fabrik sellschast ausge schieden und an deffen Stelle . der Fanfmann Josedh Peters ia Harerborn n Geschaäͤsts ährer bestellt worden. Pa zerboen, den 19. Mie 1920.

He sischet Amtsgericht.

O on bnels, Mair. uizo3s3

In unser Handesregister , trage ter 8 135 zur Firma Metall⸗ ! ; , . . Gre ,, a. M. regifteza, die Firma Gehr. GBchrendt in Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Offenbach a. M.: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. d. Mts. ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidatton getreten. Zum Liquidator ist Kaufmann Hans Krastel zu Offen⸗ bach a. M. bestellt worden.

Offenbach a. M., den 15. März 1920. Hessisches Amtsgericht.

Eingetragen wurde in unser Handels⸗

Offenbach a. M. den 16. Dessisches Amtsgericht.

ärz 1620.

In unser Handelsregister wurde einge—⸗

Offenbach a. M den 16 März 1920. dessische⸗ Amtsgericht.

In uanser Handelstegister Abteilaeg B Zweig ist hzute bet der Firm Ladens mitten 1 ntederlaffung Offenbach a. MN“. geselsczast wit bejchr än rkter aft aug Inhaber: Josef Bietrich, Fabrikant zu ia Vaderborn (Nr. 41 des Regkitert) r folgendes eingetragen worden: Der Fanfmäann Gwald Pieper in Pader⸗

Das Aratagerteht.

130260

Juf Blatt 58 des hiesigen YPandels.

KHöottzsez betr., wurde heute eingetragen: Prorura lt artetit: a, dem Betrsebz le ter Wühelm Heinrich Schumacher,

Kaufmarn Friedrich Ricard

und 9. der Handlung g hiiftn ra Pehnert, amtlich in Hroitz ch. Pie unter 8, h, C Gezannten dürfen aur ie in Gemetnschaft mit einem andern Pꝛroknaristen jeich nen.

Vegan, an 17. Mär 1920.

Das Amtsgericht

Ilz 15ß4

In unser Handelsreglster Ast. A ist Nr. 58 folgendes 1ingetrag“m: Franz Daute ut, Gitreizemühle in Ser ch N enn nh j. Perl, den 20. März 1920. Das Amtegericht. bt. III.

PRirlkR allem. 13 1589 In naler Handel sregistee ift heutt unte? Ne. 226 die Firn Ad elf Si got at. Galauterte⸗ und Rur warengeschtst in Eagdahaen, eingetragen worden. Pik taken, den 4. März 1920.

Arat; gericht

Piri egg ns. 1530261] Sand elẽ aegistereint ag

1) Krämer de. KFaßn Unter dieser

irma betreiben:

) Karl Kahn, belde Raufleute in Pirma⸗

Sch itzen strazze 9, daselbst seit

1) Nitelaus Krämer,

In unser Handelsregister wurde eine. 1. März 1819 in offener Handelsgesell—=

Offenbach a M., den 16. März 1920. dessisches Amtsger icht.

In unser Handelsregister ist eingetragen

Offenbach a. M., den 17. März 1920. YVessisches Amisgericht.

In unser Handelzregister wurde eln⸗ etragen unter A/1205: Die Firma 1dolf Hoppenstaedt zu Offenbach a. M. Als Inhaber: Adolf e hen ftr,

Offenbach a. M., den 17. März 1920. Vessisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister wurde ein⸗ riedrich⸗ Quelle Attiengesellschaft

Offenbach a. M., den 17. März 1920. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Malm. 130248

tragen unter B 6tz zur Firma Dirertion schaft ein Lederggentur und Kommisi rs, der Dise c onto Gefellschaft Zwernste lle Offenbach a. M.: Rech tzanwaln a. D. Dr. Hermann Fischer in Cöln ist nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter.

Zur Vertretung her Gesellschaft und Zeichnung der Fama ist jeder Fesell⸗ schafter berechtigt.

21 Fischer C To. Unter die ser Firma

1) Peter Fischer, 2) Fritz

Riedel, beide Schuhfabelkanien in Ptrmna. Kirchbergstraße 8, Is selbst seit 1. Jul 1919 in offener Handelsgesell⸗ schaft eine Schuhfabrik. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich ung der Firma ist jeder Gesellschafter ber chtigi. Pirmaseng, den 12 Marz 1920. Amtag

ericht.

EPettoenper. ls 15671 In unser Handelsregister M heute Nr. 200 die Firma Wiheinm Grothe mli dem Sitze in Plettendkern und ass deten Inhaber der Kaufmann Wührlm Grothe in Plettenberg einge⸗ tragen worden.

Plettenberg, den 19. März 1920

Vas Amtgaericht.

Päas neck. lz 0262] Unter Ne. 249 unsereg Handelt eg; iter

Abt. A wurde heute die Firma „Aol

Wolfe m. Pößneck“ , In⸗

haber ist der Kaufmann

in Pößneck.

Angegebener Gelchäftejweig: Ford , rn, e e ö. . roßhandlung, erftellung, auf un nn . möbeln und Kothwnarer

ck, den 16. Marz 1920. S. ⸗Mein. Awtzgericht. Abt. II.

E xonR Han-, 131568

In unser Handelsreqister Abteilung A Nr. 4 ist bel der Fiema Dran ß eum nühle KMlbert Gorselauszut heute folgen des eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Vie Prokura der Frau Tony

dolf Wolfram

Unter A 989 unseres Handelsregisters Gorselaus yk, geb. Grartz, ist erloschen.

rich

Scheuern aun zu Offenbach a. M.:!

lan. den 12. März 1820. Das Amttzerlcht.