Prlznlätr, 39 chan, Buf Blatt 247 dez bitsigen Handelg⸗ register7?. die Fir me J3 G. M x *chöae lung A Nr. Rachf. in Puls itz betreffend, ist heute brüder Göpecke in Viff⸗stzöp⸗de und der Firm? g Inhaber der Tisq ler Georg Saar bzũ Ker
Raphael Abalbert Gödecke in Visselhößvede und der D ausgeschleder..
(130263) Rotenburg, Hann. gchlos wi:
In unser Handelscegister ist heute unter Kehrt ver ansen G. m. b. S. in Schleswig folgende eingetragen worden:
Die Vertretungs efugnig der Ehefrau . E Sophie Emma Auguste DJansen, geb. Brũ⸗ Porzellanwaren, irdear Geschlrre, Altelsen, ning, in Schlegwig als Liquidatorin ist Dem Händler Sosef Reis la beendet.
Saarionia.
In daz Danheltregister Abt A Nr. 566 ist beuie die Firma Rehlingen und all deren Jahaber der S Händler Peter Reig daselbst eingetragen
1390267] 3aarprüek em. Im Handelsregister A Nr. 1461 ist
r offent Hendelsgrsellschast umier chüer u Strasbneg in eingetre gen. echsler haftende wesellsbafter sind Wilhelm Gödecke in Visselböhede eln. Hans Wüschner in Sach virar Hunniut, geb. HZoben, getragen worden. Die Gesellschaft hat am mann Wilhesm Siranburg oßröhrtdorf, ist In. 1. März 1920 begonnen.
In da; blesig: Hannelgregsster Äbte 12 ist heute die Fiema Ge, hente dir i m,. einc tragen zor ht
g Betißkn Fahrithꝛsitzer
Banne ist infolge Tades Geschäftgmwelg: Käarz, Spiel., Glas,
2 70
Fahrifbesttzerin iu Gi Zar Vertretung fangen. Die offen Handels geselljchaft wat Dit Firma ist erloschey.
Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
der Gesellschaft jeder Gesellschafter am 15.
Berlin, Sonnahend, den 3 April
1526.
—
Februar 1920 begonnen. März 1929.
Dag Amtsgericht.
den 19. Mär 1920.
ö Hein Nane in Cn 2 13028615 Kaufmann Heinz Nagel in Sch lin be⸗ 1 S6? treibt daselbst unttr der Fiima Zigarren-⸗ Beinz Nagel
3 Eintragung im Handelt register ist Schlitz 17. Mär 1920.
Rehlingen ist Prokura erteilt. Gaar loniß, den 15. März 1920. Vat Amit arricht. 10. , ,,. o , Jg das Handelsregister ; it deute die Flema Blaegzuer, Schleich fwrzialgeschäft, G Sennrich in Fraulautern und alt deren Inhaher a2. Kaufmann Nlkalauz Schleich in Fraulautern, b. Caufmann Jatob Hennrich, daselbst, und Chauffeur Peter Giaegner, daselbst, eingetragen wo den. offen? Handelggesellschaft und hat am 5. März 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder Gesellschafter be⸗
Ea erlanis, den 15. Miez 1920. Das Araisge icht.
da nnrlomin. In unser Handelsreglster Abt. A Tr. 5ß9 gonnen. ist beute die Firma Karl Hirtz in Haften. bach und alß deren Inhaber der Maler Karl Hirtz daselbst eingetragen worden. und Veikeuf von Falben, Oelen und Tapeten sowie Alt ·
Saarlsuis, den 20. März 1920. Vas Amtogericht. 10.
Sgarlontig
bruar 1920. lein ermächtigt, Fatenbhrg i. G., den 11. März 1920, Das Amtsgericht.
wu d olstnu y. In das Handelsregister Abt. A Nr. 364 ift heute jur Firma
Gangrhrütkez,. ]
San h Br ie enn. h Fm Handelsregister Aà Nr. 1462 ie offene Handel sgesellschaft unter Jakob za. eingetragen. chaffer sind: 1) Taufmann Oskar Jakoh in Saarbrücken, 2) Kauf⸗ mann Siegfried Salemon in Saarhrücken. ffene Handels esellschast hat am 1920 begon gen.
17. März 1920.
Daß Amtagerichi.
San rhrüek em. Im Handeltregister A Ne. 1463 Firma Tons Clemens in Saarbrücken und als deren Inhaber der Loutß Clemeng i
In unser Handelsreglster Abt. A ist
J Gesellschast Wreün ng Gompagnie in Giinhvfen Doelland mst her Zweignlederlafsung KRrünatag Cor dag Wöerr gtaguit und als deren persönlich haften der alleiniger der Fahr kotrektor Johann Robert Heinrich (ganannt Jo) Tongelre hei Gindhoven lung der Gesellschaft it nur der Fabr ldi rektor
RMagnit, hen 26. Februar 1920, Amts gerlcht.
ä n g Sam hann, nn r. Fu unser Handeltregister B ist heunr bei der unter Nr. 10 eingetragenen Akisen⸗ gesellschaft Ssbhzne fe Saunbel mad Gemerbe, Hep nsienta fset Mastenknrg in Na keaburg folgendeg eingetragen:
Die Prokura deß Fritz Gagelina ist er⸗ Satzungen nd in der Ge⸗ neralversammlung vom 30 Oktober 1919
F. Ab. Richter ZSigarrengeschã t.
NRubolstadt eingetragen
Die Prokara deß Kaufmanns Otto Fühl ist erloschen.
Die dem Kaufmann Otto Ferdinand Leopold Küchler ert / ilte Prot ergänzt worden, daß er Gimeilaschaft
der Firma Calmꝛin on aan n cken
i m andelsregister für dar Deutsche Rei
urch die Gesch
8 22 4) Handelsregister. Geller gtzM t, RaggBnorm, Ju unser Handelzreglster wurde heute eingetragen die Tlirma Mifreb chm an
u Seligenstadt, Herl- und Handftigerei⸗ Alfred Schwab in
Selig enstaht, den 5. März 1929. Hefs. Amt gzgerlchi.
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers. SM. 48, Wilhelm-=
C. Michan ker
Gesellschaffer Außerde
*
Grüning in Firma ist en era alk al dem.
( In dag Handelsregister Abt. A ist zu bei der Firma Wiltzelm Ley eingetragen:
ra ist dahin 15. HSebr STlbeecht in Spa! ernehmer z list die Yeritigrug von ermächtlat ist, in mit einem anderen Pro⸗
karssten die Firma rechtaverbindiich iu
u ßolstabt, den 13. März 1920. Schwarzburglschez Amt ggerich Mud ol std. In das Handelzregister Abt. B Nr. 21 Firma Thüringer Näh ratte werke, Gesellschaft mit he- schräukter Haftung in Sch aala. Rtubol. fadt, eingetragen worden, daß auf Grund garn. einig neuen Gisellschaftervert age: vom 6 Mürz 1520 die Firm lauter: eini s le Ttzürlnger Klon sernrufakriken han Anlwelse K. in, b. b. Schaala, Rridslkadt. Pr äanigtiteru, elngetcagen roorhen. Begenstand des Unternehmen ist: stellung und Vertrieb voa Lebensmittel dauerwaren und Koaser ven aller Arr in den der Gesellschaft gehörlgen Fabrlken in Schaala und Langenfalja sowie ber Er= werd ähnlicher Unternebmen. Rado lstadt, den 174. Mär 1820. Sd warzburg. Amtsgericht.
ü gon wa lcde.
Saarbrücken, Schmalta lden Gxyedlent Carl Ludwig Leyh in Schmal⸗ kalden ist in das Geschäst als persönlich baftender Gesellschefter eingetreten. Ul81588 Gesellschaft bat am 10. Januar 1570 be ur Vertretung der Gesellschaft ̃ sellschafter ermächtlgt. Schnalkalbetz, den 18. März 1920. Dag Amts gericht. Apteilung 1.
Schnot dom aht. In unser Handelsregtster B ist unter Nr. 22 die Resell ch ift mit beschraänkter DOaftung, Land win ischaftliche Waren- zentrale „Oftmar“ Geselischast mit ꝛ; 1131587 deichrünkier Oastung Ju dasz Hanbelgregifter Abt. A Nr. 570 a / ., Zwelgni derlaff ang Schneide⸗ ist Brute die Firma Wiltßzelm Germann mühl, eingetragen. tn Lisdorf und als deren Inhaber der Bchmiedemeister Wilbelm Germann, da—⸗ selbst eingetragen worden.
Gaagrlonts, hen 20. März 1920.
Das Amtsgericht. 10. Sa gxIomin.
In das Handel gregister Abt. A Nr. 571 ist heute die Firma Wilhelm Metze in Franlatern und als heren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Metze, daselbst, ein⸗ getragen worden.
Gagrlonis, den 20. März 1920.
Dag Amtsgericht.
l3 1599) . 13 R Dane“ in Szaichiz gen; Der Sitz der Firma und der Wohnsitz
deg Firmen in habtrs wurde aach Galg her m
Den 18. März 1920. Amttgtaꝛ iht Shaichl agen.
Sn amg en berx.
Fra Bꝛradeitzregisier Töt. A ist beute unter Rr. 34 bel ber Firmé „ünnprthete ir Spangruberq Max E or im! folgenden emngetraden worden:
Dem Kaufmann Hubert Dülstrunk in Gassel ist Prorurg erteilt dergestalt, daß er gemeinschaftlich mit einen: auderztn Pen- ꝛĩ . zeichnen kann.
Thangeubeng, den 12. März 1920 . Ves Amt? ger icht .
— — —
Nach ꝛichten, ; nauꝛ: chen Büchern und Jn rum enten sowie Zusararenstellung von nautischen Dag Siammfapital bꝛttägt 20 000 466. Der Sesellschaftaveꝛtrag it ꝛ * am 10. är 1920 abgeschlossen. Jeder dag Geschäft sind Fear Keller, Kauf⸗ Fer Betrieb eineg tech ischen Zäros und der Heschtftsflihrer tft befugt, die Gesell. mann bier, und Osto von der Nüßlen, ber Gig und Verkauf von Metallen und Neglerungsbaumechter a. D. in Berlin, Metallindustriewaren
Mechaniker bꝛũůcken eingetragen. Danr br äckek. 17. März 1920. Das Amtsgrricht.
— — ——
Sel ger stadt.
ef: allein z. bertreten,
führer sind bestellt die Kapitäne Fried: ich Villers und Alfred Hühner bern in Stertin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemecht:
Als Geschäfta⸗ Geschaͤ tzrveig:
Zur Firma Selzer Rr endenkaerg Nr. 364 — it eingetragen: Gesellschast ist aufgelöst. rm ist erloschen. mitgerlcht Siegen, den 11. Mar 1820.
Im Hanhelfregister Abt. A Nr. 538 daß Grlöschen der Firma Ja— Vieck waren fabrik,
— el A Ber⸗ ist beat⸗ San deltzregisier
Raftenßurg den 15. März 1920.
. ; nud aß er Autggericht. n n
Ctettin, den 17. März 1820, Das Anme geritcoi. Abi. ö.
— ——
Ito c Rach. Serbe er ere gister ein tra.
O3. 9: U rgert ine Holzban Sw itt ais ee⸗ 2ubwigt hafen ani Gee Haupt üg: Ctzarloftenbat g. Gegen stand des Naternebmeng kt: Persiellung, Erwerb und Vert ieb von He Iz äusern und anderen Erteugnifsen der Tischlerci⸗ urd Simmerti⸗ agewerbes, Beteiligung an ähnlichen Se⸗ ttit ben und Umbernahme von solckeg. Die Gesell schaft ist befugt, alle zur Erreichung det vorgedachten Jweckg Eienenden (he ccäfte abiuschlteßen.
Saarlonts, den 13. Mär, 1920.
1
In unser Handels egister Abteilung A Firma Gustayn Galtuger Mathendi heute iagetragen wor on: Die Firma
—— ——
In dad Handel Register Abt. A Nr. 5b 8 ist deute Tie Firma Blechwarensgnrik Pöter Mr meller, Eltz deren Joahaher der Kaufmann Peter
7 eingettegen n wan [130269] Geschäftezwelg: Herstillung und Vertrfeb Jun unser Handelsreglster Abteilung Æ von B wurde hante bei der uater Nr. 21 einge tragenen Fiema Legwolb oha, Jn⸗ Haber Giggne nnd Cohn, Nü gentle, folgendeß em getragen: Kaufmanngfrau Hedwig Cohn, geh, Loem Rügenwalde, Mi genmalbe, den 25. Ma 1920. Dag Amtiggericht.
H stin gem. I In das Han delsreglster Abt. A ist heute Firma Theodor Peter sen,
Zur Fiema Jost Sch. eteeil s'] Uizoz 12]
G. m. b. G. in Freudenberg — Han- delgregister B Nr. 153 — in elagerragen;
Die Proturen deg Kanfrie nnz. Paul und beg Raufmanns
Das Grundkapital beträgt 100 009 A. Geschäfte führer sind: Direr z ort Wlbelnm Geisler, Posen, Verband birett o ther, Posen, Kaufmann M
dͤberg J9. W., Landwirt
Der Gesellschafttvertr 1919 sestgistellt. dutch 4 Geschäftzfährer vertreten. Abgabe von Willentzerklärungem it die Unterschrift von 2 Geschäftssührern not⸗ wenbig und ausreichenb.
Dem Kaufmann Wilhelm Langer in neidemühl ist Prokura erteilt mit chtänkung auf den Betrleb der Zweig nie derlassung Schneldemübl.
Gchneidenm nhl, den 13 März 1920. Dag Amte gerlchi.
, egist ist t n das Handeler er B ente he der unter Nr. 5 eiagetragenen Gesell⸗ fchast für internattonale Tranßhorte mit beschrändter Hastun Zwigntederlafsung Krenz, getragen worden:
Den Kaufleuten Arthur Zeuner in Berlin, Alt Moabit 18, und. Rudolf Lommatzsch in Leipzig, Gifenbahnstr. 31, ist Prokura ertollt.
Franlautern, Sprera ver, Han giin. it en gef E caft. In raserm Oandeistegister A it be VMiax Sichel in Freudenberg sind erloschen. dec ur ter Ne. Zi einge egenen Tiema Jost Helnrich Sibel, Wtaz Matz in Stzrerberg, S., hatt Loulsse geb. Sckönlau, in Freudenberg in Protur in der Weise eiteilt, do selbstänt ig zur Vertretung der Fese
— m Sir bel San mann Mathenom, den 98 Atärz 1920. Amtsgericht.
H at her o.
In naser Handelstegiller Abizilung A ff bet ber Fhima Johann Pmäöe hs in Rathenom beute folgendes eingetragen worden: Die Firma sst er⸗
Rathenow, den 3. Mirz 1920. Am tißgerich̃.
F* RBM rm o M. . In unser Handelgregister Abteilung A Ne. 291 ist bei der Firme Harz CGöcitz= niter, NMathenom heute solgendeg eln⸗ getragen worden:
Dag Konkurgherfahren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Rathenmnaw, den 15. März 1820.
Arn ttz ger cht.
— — —
bei der girma
ist am 23 August ziechwasen ünd verwandten ÄAfttkeln. Die Gesellschaft wird Ganrlonis, den 13. März 1920. Dag Amtsgericht.
SR onüg, Im Handeltzregister Abt. A 559 ist g helst nnbach in augen und als deren Irbaher der Ftaufmann Baptist Hollbach, daselhst, enngetragen worden.
eingenragen worden:
Dem Kaufmann Bruno Kollberg in llschaft Spremberg, L, it Prokura Typyremberg, ., den 19. M
Vas nmtagerichᷓ. Stu at kłrm. ;
Im Hendel tzregister Abte nung A Jr. 130 ist bei der Firma Aatan Fröb Ttabtilt der Kaufmann Fart Ffröb in Stadtilm als allenniger getragen worden. .
Gttzdiilm, den 18. März 1920. ; Sch warb. En tegericht. tend ß. .
In unser HarLerszegisier A ist htuts welier bel der unter Re. 373 ein getragenen Fh ma Aktien kr dersam nl ung vom 30. Holzbrtazbeitting s hiasich nich werke Kännlf Skfrmilch zn Tsrger. ammlun
häetr verrerkt word⸗in, daß der Nauf schl mann Ludwig Ziemba ig Tergerhüätte in tember, 15, 24 Hugult 1819 hbinsichtlich daß Gelchäft als perssnlich haftender Ge⸗ Höbe des Grundkapisals und Acjatl der sel schafter eingetretea ist und die Firwe in zRhittel dens fiche Rol zzecar beiten ge zrꝛrrke Snßmilich C Ziemßa geändert Der Nebergang der un Setr:ebe des BSeschäftg begründ ten Forderungen un WBVerhindlichte ten auf die Gesellschast ist = 1505301] auegeihlo sen. T
In unser Hanbeltzregister Abt. A it str. 373 sind gelöscht worden. heute hei der Fiima G ebrüher KRerße- meier iu Craest — Rr. 183 des Re⸗ die gistera — folgenkeg eingetzag⸗n worden: Die Firma ist erle schen.
Br rft. ven 135. UMtärz 1920.
Daß Amtzeericht.
P twee ö kärz 1820. , , e. Datch Beschluß der GesePlschasterver= sammlung vom 26. Februar 1870 sind die 38 2 und 16 dt: Gatzeug abgeändert.
Ante gertcht Siegen, den 11. März 1920.
ute die Firma
13030731 1a aller
ĩ— Ter Stammkapi: ai betrgt 200 9000 M, die Höhe der einzelnen Aktien 1000 , lautend anf ven Vorftanbsmlialtde siad: Rauimann Teo Callenberg in Charloztenbarg und Dirtkior Theodor Tem mink in Luhwigt hafen a. S. te Gesellsch ift ist eine Rttte'g: sellschaft. Der Jesellschafts vertrag ist am 4. No- [130308] vember 1916 festgestellt. Hie Sttzzung ist durch G enchlut
IM unserem Handelsregifter Abt. A ist heute unter Nr. 252 dir Firma Ewald Böhmer, Rersandgeschäft in Nen hammer a. Queid, und als deren In⸗ baber her Kaufmann Ewald Böhmer in Neuhammer a. Quels eingetragen worden. Artsgericht Sagan, 17. III. 1920.
Fa ln weodek, Jg unser Handelgregister B Nr. 28 ist heute del dem Gemeinnützigen Bau⸗ Derrin Uktien⸗Grsellichaft in Salz, wehel eingetragen: Daß Grundkapital ist um 30 000 4 erhöht und beträgt jetzt „Die neuen Aktten von se 200 6 sind zum Ninnwert ausgegeben. Galzwezdel, den 1. Februar 1920. Daz Amtggerlcht.
Sayda, Ern αο . Auf Blatt 178 des hiesigen Handelt« reglft erg, betr. die Firn Grag z birgische Wa blu re serbrit C. TW. Bchwitt eng C Gin,, Gefell schast mit beschränkter Haft ang in Ganda, laffung ift heute eingetragen worden, daß bie Zweigniederlaffung in Sayda auf⸗ gehoben worden itt.
SGanza, den 183. März 1920.
Das Rg aich.
S ls ne geld, Ma. Kiel.
F hiesi gen Daadelsregister B Nr. 3 ist bei der e techspielg⸗ Spar. nnd Lelhreffz in Hauer,. G. m. b. H am 22. März 18920 folgendes eingetrag
stellher tretende Johann Thiessen ist gestorben. ; Btelle in der Möhrlhändler Waldemar Bruß in Hahemanrschen zum steallpertretenden Geich fte führer bestellt. Dehenese id, Wez. Fiel Das Amt gericht.
gehiü vel keäßm, I
Ja has Handelgregister Abteilung A Nr. hH6 ist hei der Firma Winy Dahl. 13 eim in Schivelbein eingetragen: Die Firma tst erloschen.
Sch velbein den 2. Mirz 1929.
Am tagertcht Sehtveloein. l Ju das Handelgregister Abteilung A Flrma „Hotel Mononol Wilhelm Hanke in Gchtvel⸗ bein und als ihr Juhaber der Hotel⸗ besitzer Wilhelm Hanke in Schivelbein eingetragen.
Gch velbein, den 13. Mär 18920.
Ames gerich
; . n. Der Ghefnan des Kaufmann Bayttst Bollbach, Lenpolhine geb. Rech, in Wallerfangen ist Prokura
Ganrlguts, zen 13. März 1820. Vas Anttßgzrricht. 10.
Gan r ions.
Ja das Händelsregister Abt. A Mr. 566 ist heutn bie Firma Barnuh arb Hanctg in Wadgaff en und alt deren Inhaber der Händler Bernhard Hanau daselbst ein⸗ getragen worden. ud Verkauf bon Alteisen und Metallen, Papier, Giag, Larnpen, Kaochen, Häuten
Gasrlonis, den 153. März 1920, Daß Amtsgericht.
Ganrlorig., In daz Hanzelsregkster Abt. A Nr. 361 beute die Firma tto Rasel in Reh—⸗ rügen und Händler Otto Kasel daselbst eingeteagen worhen. (Ge chästs welg: Glan, Horzellan,, Stelngut⸗, Sptel Zucker. und Spielwaren lste hen des (ewerße und im Umhe ziehen gegen Untausch von Lumpen und Kisen), ferner Tabak, Zigarr n, Zigaretten und
Saarlouis, hen 13 März 1920, Daß rats geriet. 10. ganxlonlis. . In daß Handeltreglster Abt. Nr. 565 ist beute die Firma Beter Theohalß in Freaulanteen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Theobald dafelbst Gꝛrschaftsz weig; Aa⸗ und Verkauf von industrtellen Rohstoffen, Gisen, Metallen sowie Naschlnen Sgarlonmigz, den 13. März 1920. Vas Amtsgericht.
Saaxliouiãa. In das Handelgregister Abt. A Ne. 563 tst heuie dle Firma ätwe Johann Wenzel in Gaurl!l oni 2 unb als deren Jahaber die Witwe Johann Maria geb. Hahn, in Saarloulb 2, ein⸗ Dem Haͤnbler Mathias iting cuz Gaarlouls 2 ist Prokuza er⸗ Porzellanwaren,
Zur Firma . Spies, G. m. E. P. Inhaber ela⸗
in Kirgetz — Handelstegtfter B Nr. 157 Ist eingetragen: — Dem Dhberingenleur Karl Schmitz in Siegen ist Piorura erteilt dergestalt, daß mit einem welteren riret ang der Gesell. sckaft und mir Zeichnung der Ferma ey⸗
enge trogen: Nu dringen. Handrlsmakler Růsty tegen. Nüstringen, den 8. März 1920. KRraiszgericht. Abt. III. Wige img em, ⸗— In dag Handelgregifter ist heute zur irma Gberrt C Pilbbel, Fe ung in Nüstringen, eingetragen: Die Gesellschaft ist ausgelßst. Die Firma ist n
Mü ftrijngen, den 19. März 1920. Am ingerlcht. Abt. 1
NR u gt ringen ⸗—
In dei Handelgreghster Abt. A ist deute
Runols Ebert,
, Inhaber: Faufmann Rudol
Ebert in Ristringen. Als Geschästtzwelg
it angegeben: ̃
Splrituosen handlung.
Muüftrtagen. den 19. März 1920. Amtsgericht I.
gn nr benok om. Im Handelsregister A Nr. 1019 ist heute bel der Firma „Gehloß. De o ge rie“, War Selt in Saarbrücken L einge⸗ getragen: Die Firma ift erloschen. Saarbriücken, 15. Mä Das Amtgger
Sana rorick m. —
Im Handelgregister B ist heute unter Nr. 3835 dit Gefellschaft mit beshränlter Hastung unter der Firma Tuben Ber⸗ trie bogesellschast Haltung in Gaarbrlcken eingetragen. Gegenstand deg Unternehmeng ist der Vertrieb von Tuben und ähnlichen Ge⸗ fäßen aus Aluminium und andtren Me⸗ tallen nebst dazu geb örlgen Maschinen und Zuhrhörteilen im In⸗ und Auslande, die Heteiligung an Unternehmungen ahnlicher Art sowie die Vertretungen solcher Unten⸗ nebmungen. Das Stammkapital benägt 21 000 AÆ. Geschäftssührer sind 1) Oskar KBassen, Kaufmann in Saarhrucken, 2) Max Meran, Ingenieur haselbst. ᷣ schaftgvertrag ist am 26. Januar 1820 er⸗ Die Gesellschaft wird vertreten von elnem oder mehreren Geschäftaführern. Stund mehrtre vorhanden, so ist jeder für sich jur Vertretung der Gesellscha Zeichnung der Firma berechtigt. Vrolurlsten mit der
. m.
er in Gemtetnf
Vrekuriften zu
in Berlin, bahn, ein
WNit ter dert sche der Atiioarber⸗ 3 und in der Fassung durch Be
us des Aufsichtzretß vom 13. Sp.
de Oetag
. nfostyand⸗ Hanbeltregistere ntrag th ne.
Joseyh Kupper, Rzes, H.R. A 43: der Witwe Joseyh Kaipper, Goerharba geb. van Husen, ist ver Kauf . mann Wilhelm Gräter in Rietz alt In⸗ hoher eingetragen. Rees, den 19. Närz 1820.
Das Amtigericht.
1
In das Hanudelsregister wurbe heute eingetragen:
Ginzelfirmenreglster. Firma Gottloß Membruster, Wagen sabrit, Hauptuie d irlafsung Enin. aan? Nach den Tod detz Juhabers Gottlob Armhruster, Walenfabrlkant in Eningen, st die Fiima auf defsen Gohn Erast Armbruster, Wagenbauer in Eningen, über⸗
Zur Firma Martin wutbrob, Haupt- nie derlassung Wennweil Nach dem Tod det Inhaherß Martin Gutbrod, Web⸗ elster in BWannweil, ist die Firma auf dessen Erben, die Witwe Margarethe ge⸗ borene Kern müutbrob, gebyren 6. 5. 1899, beide in in Eibengimelnschaft über⸗
F 53 tg * G schãftszwelg: io 009 4.
In Handelgregister A Nr. 489 tt dir Firraa Sars G. Ihr, Welngraßhanb⸗ Iung, Caeibrnnig. Gitg, unb ald Inhaber der Kauf ann Hang Auqust Ihm in Wei orendu eitꝛgetza zen wort en.
Aratyger icht Gtegen, 20. März 1920.
Akita. Sind mehrere Vorstsndem:talteder bestellt, so vertreten diefe die Gesellschaft; Die Betarntaachungen erfolgen im Deutschen Reicht ann iger. Se ockach den 1727. März 1920. Bad. un tgger icht.
Stock ac. Sar delsreꝝ isterein tv asc.
ID ju O.„3. 132 — Firma Frizdrich Mt eß mer, Holibanblung in & adress. weil —: Hie Firma is erloschktn. Nockfolger vir —: Diz Fina ist er⸗
s
3) zu O⸗8. 21 — Fitma F. S.
mann, Barter: he*sen —:
kurz der Maria Hermann ist erloschen.
Eiock ach. den 17. März 1920. Had. Amtagericht.
Stockach. Sanbel ert gistereint ag.
A O- 3 164 RRna Ota? Aalteæ, Etockach. Inhaber; Oskar Belte, Mecha⸗ t Gel Gäfta; weig: Ne, chan licht Wert itäittr, Melchin ee kanblang uad Instalaitonen elt kirtscher Ailagen.
Stock ach, den 18. März 1820.
Bad. Amisaericht.
—— — —
tut t gar · tu lt. In das Handelsregister wurde heute eingeir agen: a. Ahteilung für Finzelftrmen: Die Fima R. d G. Kaner gar, . ; in Indaher Radolf Honegger, auf. IB. Jener 1829. Gesehhchaster: Paul vertrag vom 17 Fibrugr 1820. ch Tang, Heinrich Häzele, Raufleute hier.
—— —
Sehdnaknnk e.
In haßs Handelsregister Abteilung A ift beute hei der Firma off ine Handelt⸗ geselllchaft Aifycd Gehwarz. Gzh res. walde mlt Zwelgnlederlassung in Schön⸗ lanke“ eln getragen warden: esellschaft ist nach er lin n Gwöerswalbe besttht eine Zweigniedirlafsung. S Stzönlaagtfe, den 4 Mär; 1920,
Dag Amtsgericht.
cnwargen G.. In dag hiesige Haudelsreglster ist heute die Firma Bernhard Beßter Wilme in Swarzenber eingetragen urd als I deren Jahaherin die
Wllhel mine Fernande Baßler, geb. Berenz, in Schwarzenbek. Denn Kaufmann Werner Groß in Schwarzenbek in Prokura erteilt. ö nn,, i. S., hen 20. Marz
dꝛe arne
G ek warnonbek.
In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Heinrich Heitmann, Schwarzendek erloschen ist. Schwarzenbek i. S., am 20. Mär;
Dag Amt gerickt.
Schwei dnmttan. I
Im Handelsregister Abtellung A ist bente unter Nr. 575 die Firma Nobert Werner in Schweidnitz und als deren Jahaber der Möbelfabrikant Robert Worner jun. hler elngetragrn. Amtggericht Schweihnitz, 22. Mär 1930.
gehwelnm. i302 In unser Handelgregister Abieilun“ A Nr. 663 ist heute bei der Firma „Fmust an Vagelsang“ ju Lang erseld eingetragen, daß dem Faufmann E Langerfeld Prokura erteilt Gch we li. 23 Mär 1920.
eingetragen:
Mill string en, Ginttagungen
Unter Nr. 384 ist neu eingetragen worhen MNittelxents ce &olzbe⸗ ærhrittiu g tr erke Khßmwilch K Jter kg n Tat gtrhütie alg offene Handelsgesell= Perlönlich haftende Sesellichafter Kaufmann Adolf Süßmilck und Kaufmann. Lud olg Tang⸗r hütie. 1. Fehruagdt 1929 begonnen. tretung ber Stsellscheft sind nur delde Gesellschafter in G⸗melnschaft befugt. FRtendal, am 17. IRtar Das Amttzger
Zwei guteber⸗
2) u O. 3
. n 130289] Die Gesellschafl hat am
In unser Handelsregister Abteilung A Zur Ver⸗
ist beutt unter Nummer 312 die Firma Atzons & chet her, Toest, uub als beren Snheber btr Krufmann Alions Sepper zu Sotst eingetragea worker. Sark, den 11. Mir; 192. Haß Am iggericht.
— — — —
In unser Handelgregister Abt. A tst beute nnter Nr. 313 die izẽma gs. Ewald Jah. Heinzl Chtaalz i chor un ls deren Inhabt: der Ktausmann Heinrich Ewald zu Seti cingttragtn worben.
Snyrst, den 13. März 1820.
Daz Amtegericht.
Ko nn vherz, e Mn. Urter Nr. 472 det 1st haute dir Firm Fnßnr h Gang en in Fteuhrtez bei Sangnzderg als offene Handel age sellschaft Vrs6nlich harten de dle Bitwe Glisahethe Faber, geb. Slegel, und der Kaufmann Louitz Cobuecger, bade ln Neubaus fei Songeberg; beide sind vertretung ⸗ und zjeichnungsberechtigt. Die Han delggest lichaft het ar 1. März Grickãs ta: weig: Fabri⸗ katien und Crhoari von Spielwaren. Sonnrhrrz, den 17. Hiärz 1920. Amtege; icht. Abt. i.
Sontra. Sutdelsregifter A. II30304 Neu eingetrag⸗n ist beute hie Firnig Czariftink 4m ff., ortrg, nnd als ihr Inheber ber Möbelbändl in Sontta. — H. R. A ö. ECozätza, ben 15. Mär 1820. Ain teger icht Ea land Jag p. ; In Handestregister für Ginzelfttinen wirhe eingetragen: 1) em 12. Mär 1920 bzi der Firma Petꝛr err aun“ in & irma ist infolge Geschäftzaufgabe er—⸗
Witwe Elisaheth
Geschẽftz führer
In dag Hemdelregister B ist heute bet Nr. 7h ¶ . Deutch. MÆmerida niche Pe⸗ trsltum Gele lscßafz“ ia ant hrarg mit Zweigninderlassung 1 stiag⸗d: Dle Peokuren des Or. jur. Frllus Wilhelm Thöobor Ttar Riedemann und bet Hermann Heinrich Joseph Boner find Gesartprokung ist erteilt dem Franz Joseph Heinrich Breme und bem Fran Klasen in Hamöurg. Je zwel aller Rt samtpiokunssten siad zusammen zeich⸗ rnungsbrrechtigt.
Fietzin, den 10. März 1820.
Das Amtzgerich. Abt. 5.
eingetragen worhen.
Wann wꝛil, n, . nike imeister. bier. Hesellschafi s firmenreglster.
Zur Fsrma Crit rab iwarenaBßnlt
Gefell scha rt ait besthrüänkter Haftung,
Sitz: Pfällingen; Die Fisma ist er
beschz ãntter in Ste tin)
eingetragen, daß
zur Firma Kam! Landenberger, Sitz fer llin gen i Gesam tyeokura für eon hard ann in Pfullingen, und Her⸗ r, Kaufmann in Reutlingen. Ven 22. 3 1920. Am lager ht Reilingen. Lanhrichter Haut.
z andeltregitters a
tragen worden. in Thalwil,
S. Ger ell schafts im en.
Die Fünig Linz tuberger R Gsterte, hier. Irhaber: Gustav Git Die seit 15. Mel 19189 iwischen Hustav Gsterle, hler, und Eugen Linden⸗ brrzer, Kramann in Ludwigsburg, unter der nicht eingetragenen birger & Esterle i Stuttgart bestan dene offene Handelegesellschaft hat sich gelöst urd es ist Heschäst mlt Firma auf Eu sltah Gsterle alleia übergegangen.
Zur Fitma Prat KR Holger, hirv.
elngettagen
Der Gesell⸗ Gese llschaf te⸗
Geschasts wein: Haußhal un gagrtikel, Gmallle, Lumpen und Altelsen. Starlauis, den 13. März 18920. Das Amtsgericht. 10.
GSaarlonis.
In das Hanbeleregister Abt. A „r. 563 ist hut: dir Firma Wishelu Müser in Gaarlonis und alt beren Jahaber der Handilsnmann Wilhelm Müller dafelbst eingetragen worden.
eschãftszwelg: Porzellan⸗ Glas Stein
Kinderspielteug sowie GEisen, umpen und Altmaterial.
Saarlsntiè, den 15. März 1920.
Das Amtsgericht. 10.
ga noni. In das Handelsregister Abt. A Yer. it beute die Firma Frau Is sef Len, Bug, und als deren Inbaber bie Ehe⸗ frau des Büroheamten Josef Ley, Glise geb. Veinenhach, r Geschaft s zweig: sonstige Metalle. Saarlonis, ben 185. März 1920. Amtggericht.
In dag Handrlsrealster A itt heute Fei Ne. 1967 (Fama „Wi⸗hrlz Ohlan“ in Stettin) esngeteagen: Jahaher ist der Kausmann Otto Ohlen in Stettin.
Böer in, den 12. März 1820.
Das Amtgge: icht. Abt. 6.
ir, Ttæniker Gintragung im Handelsregisier A Ni. 73, Firma Fraug Masmehr in Röffel In haber Kaufmann Franz Masuhn in Rössel. Amiggericht Mö ssel, 17. März 1926.
2 —
920 on nen. Befugniz zur alle nigen 1820 begonnen
Verttttung der Firma ist der Kaufmann Along Gutmann in Gaarbrüclen bestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Relckz⸗ anzeiger oder derjenigen . alt amtliches
Gaar drücken, 15. März 1920. Da Aretzgericht.
Saar hr ck em. l ] Im Hand 1sregister A Nr. 1469 ist heute die Frmg Wilhelm Philip Kiefer in Baarbrkckei und alg eren Inhaber der Faufmann Wilhelm Philipp Klefer in Saarbrücken eingetragen. Geschästsjweig: Agentur und Komm ssssion Großhandlung mit Kolonia Genußmitteln in Saarbrücken.
Gaardruũcken, 17. März 1820.
Das Amttgerich
Schlvelpein. 1315
In das Handelsrtgister Abtellung A Nr. 72 ist bei per Ftrma Hotel Mandpol, Gchtvelbein, elngetragen:
Gchivelberns, den 135. Märr 1920.
Das Amttgericht. G chlonwmigę. IIl302 In unser Handelreglster Abt. B beute unter Ne 27 bet der Firma Reels u, Eisfeld Zweiguiedenlaffung folgendes eingetragen worden: Vurch Beschluß der Gesellschafter vom hente unter Ne. 23. Februar 1926 ist der 3 12 des Ge sellschaftsvertrags
— st Husmann ju In Dad Handelgregister A ist heute
witer Nr. 2588 ciagetragen die offen Sar delsgestllichafst in Fim „W r Schierke mit dem Sitz in TRtetiia. Dersönlsch haftende Gesellschzfter sind zie Kaufleuts Chrütken Werner und Stemann Schimke in Stettin. hat am 1. Januar 1920 begonnen. gegebꝛner Sesch fit zweig: Denercilbirt: e, 6 I Innung der Kognakörennereien Albert Buch⸗
It. EGirtiin, den 13. Mär 1920. Tat Arn tggerich Abt. h.
Im hirsigen Handelcregister ist heute au Blatt 60 eingetragen worden; Staat ⸗ erg dine rtidu
Staat i fizkuz.
eltung, die im
rgan bestimmt Otto Ponat
6abrẽ Nach⸗ Dle Firma
Der Wortlaut der Fi⸗ma ist geändert in Zuan Ahicarz.
smitz. Sanr Æ Ca., Maschi ren ur Apyparatebais, In das Geschäft ist Karl Schelling. Techniker hier, als gtircten urb eß wird danselbe in off ner Vandelsg : sellschaft Tewitz . Schilling, Mafchtaru. nnd Apparatebau fortgeführt.
h ift der Schsische Gegenstand des Uuter⸗ nehmens ist der Berrieb des Braun kohlen⸗ bergbaus, Herstellung von Brikeitz und anderen Erzeugnissen aus der gewonnenen Kohle und der Bertrieh von Rohkoble und der aus ihr hergestellten Erzeugnifse. Amitgericht Räiha, aum 24. Mär 1920.
It ot enknr g, Fal da. In unser Hauselgregister Abt. A ist am 23. Mär 1920 unter Nr. S6 einge⸗ Firma Magust Whblers, Beürag. Inhaber der Flma ist Kaufzwann August Ablers in Bebra. Amttgericht, Abt. Il, Reatenburg a. g.
G chwiekas, In unserem Handelgreglster Abt. A ist rute hel der unter Ni. 8 eingetragenen Firma „Carl Dreikant, Schwießns«“ dermerki: Die Firma ift ⸗rloschen. Gchwie bus, den 19. Mer; 1920. Das Amte gerichi. gd chylĩekun. In unserm Handel zre
e Christian Hesse * 36 . Hi. Gefell c: 36 f ma
Gesellschalter
in Fambarg,
ister Abt. A ist
e Firma Wil⸗
helm Androl, Schwiebus, und als
der Hotelbesitzer Wilhelm
iebus eingetiagen worden.
8, ben 19. Mär 1820. Amt
S. Gelell⸗
Zur Fiema Haldle a Maier, hier. Das Geschäastt ißt nit Fuma auf Gottlob einrich Schönleber un Paul Sckmedtgen, abril anten hier, übergegangen. chaftgftrmen.
chäft sowie Alb iug en Die
eingetragen Lebeng⸗ und
Alteisen und
Sa des Han del gregisier B lst beute unter Nr. 66 cingttt agen: „De uisch ktaxten ke rt chtigutin it stitut Caf mit beschränkter dem Sitz in S
nach NVtaßgabe der deren Inhaber, notariellen Beurkundung geändern worden. 2m Schw
Schwie bn J z
2) am 18. März 1820 hei der Firma „Mr fa asrenfar iz fε . G. imm n Syaichingen:
den 16. Mar mtggericht. Abt. 5.
, a ftun gn mit ]
Den Kaufmann Rob at? egenslanud des
— — — — —
ü Q
Der nhalt diger Beilage, in welche: die Belanntmachungen kher 1. Eintragung pp. von Satentanmitten, 2. Fatente. 3. gchranch mn sfer 4. aus dem Handels⸗ I1efte⸗, 3. Zrichtn⸗, 9. Mustecregisttr, 10. der Urteberrechtgeintragsrolle somie 11. Über stonkurse und 12. pie Tarif- in einem hesonderen Blutt niter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsehe
Das Zentral Handelt egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt 6. — 4 f. d. Vierteljahr — Einzelne Nummern kosten 46 Pf. — 9 nzeigenpreis für den Naum einer 5 gesp. Einheit? m wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von St vc. erhoben,
—
*
—
Zur Firma Ernst Tzeker, hier. In Stelar ten, Segelhandbiüchern, Leucht feuer dat Seschärt it Chitstof Schwegler, Kauf 3M am 18. März 1920 bi ber ffirma verzeichnissen nach den neuctten amtitchen! warn in Stndtlstuge n, als Gesellschafte:⸗ Vertrieb gon Stetgrten, j elngetteten und er wird datzselbe in off entr
5. Gitte rresßsta⸗, 6. Btreius-, 7. Genossen-
nnd Fahrylanbetanutmachungen der Eisenhahnen enthalten rnb, erscheint nehst der Vartnzeichen zeilage
Neieh. cn. nc
Ole Jirma Rrtagk⸗ und Waschlnen⸗ Berꝛzaied ait zeschrätrter Haftung, Sitz in Sruttg att. Gesellschaft mit be= scktänkter Haftung auf Grund des Je⸗
Handel tgesellschaft unter der Firm; Weller sellschaf tgorrtraggs vom 4/10 Mär; 1920.
qc Schwegler fortgeführt. scha fta firmen.
S. Sescell⸗ egen stand des Unteraehmens ist die
NUebernehme von Vertretungen aller Ait
Zur Firma Panl Jaeger, Fiess. In der Metall, und Maschin⸗nindu nrtt sowie
und Materlallen
als Eirselisafter eingetreten und es wird allec Art für eigene Rechnung. Die Ge—=
datst lber in
unter der Firn Oelfreie Brzurdier- Die Bekanntmachungen der Gescllschaft minel Sesenschaft P. Tele- d& Co. trfolgen nus durch dse Ostsce⸗Zritung in
warxzalt,: Banl Jaeger
tor igeführt.
offt Handelsgesellschaft selischaft ift beiechtigt, sich an anderen
alt ickartigen Nateruehmungen in feder rechtlich zulä sigen Form zu beteillgen. Vag Stare mkepital beträgt 20 000 .
Dit Prokarg des Henri Keller ist er., Fesckästsührer Selaz Niederquell, In=
leschen. S. Gefsehschastzftr en.
genieu hier, Prolurisi Carola Niede:quell,
Dit Firma Farschunzs., unb Lehr. Jeb. Scerer, Kier.
Vs Zarges, hier. Jaeger, Fabrikant bier. rich Kelle, Faufnmiann hier.
b. Ahbieliung ir Geselschafteftrmen: Zur Fiͤma zt. & *
auf z z inn Thalwil allein übergegangen.
zu stitut für ölfreir Srundierte Hui? Inhaber Paarl kandlang criuttgert, &asellichaft mit Prokurist Oein⸗ haf rerkter Saftung, hier.
W. Hane gger, Hier. Dte eff ne Handelsgesellschaft hat sich durch Ueberett kunft der Gesellltz after
aafgelöst, daß Geschäft ist mit der Firma
den Gefellschafter Ttudolf Pongegger
Dte ser
Zar Firm TFdbenutsche Uhrengrs -
; ö Ftau Finne Wunberle, ged. Rieger, hier, 2 dim Otio Köhnlein. Kaufmann in
Unrertürktzeim, und 3) dem Haas Lappler,
FEaufmann in Mählbeim a. Donau, ist je Jesamtyrokura in der Weise erteilt, baß die Prokurister Ziffer 2 und 3 j: nur in Girneinschaft mit der Prokurisita Ziffer 1 zur Ve tietung der Hescllsch it berechtigt
hat die Zweigniederlaffung Stuttzart zu sind.
einem seinrtändigen Geschäft erheben unter S. Vres er dan * Strettgart Se fensch aft
Beibehaltung der bitherizen Firma. Ein zelst: men. Dle
Tirma Feng C Schi tag,
Zur leren Rerlag des Cv akgelischen
mlt Feichtũnk en Pastung hier. Der Wortlaut der Firm: ist geändert in:
Match ines. und pn areteb a. S tz Verieg des Ge Waltsßtnds, ;- feh- in Stuttgsrt. Offene Handel? 1 selschast ichazt Rat besch-äs—ttrt Haft g. Darch
selt 4. November 1919. KRobꝛzrt Oekaz Cewiß,
firmen. . Die Firma Haide n Maier,. Sitz
selt 1. Januar 1520.
Ge sellschafter: Sngen teur hier, Tarl Schilling, Techniter hier. S. Gin zel⸗ ich aft der tra. 6 ändert worden. Zur Firea Wiärttem zer gische Wohl⸗
Sẽelct uß der vom 7. Fehtuaꝛ 1920 it 8 1 deg Gesell-
Föatst gart. Dffene Han delggesellschift fat i e- hatt Gesellichafter: Haften hier. Durch Besckluß der Ge⸗
Sc sellsqaft er ver sammlung
(7 irmawoꝛtlau) ahgt⸗
a ie PBeschräntter
Fottloß Deiarih Schönleber und. Vaul selschaftezyersammtung vom 3 März 1820 Säqntdtgen, Fabrikanten hier. S. Ginzel⸗ ist 5 13 Atj. 2 bes Geselschafte vertrags
fitm
Sitz in tut: at.
Mn. Die Firma Welle 8 Schwegler, Offene Handels. täfsg e s-Michslt mt: deschränktrr gas⸗
abe tn dert worden. Zur Firnmg Württ. Lende. Glzktrizi-
gesellschaft sein 19. März 120. Gesesl- tung Hie'n,. Das Ster mfapital ift durch after; Genst Weller, Ftauf ann hier. Bꝛischlaß der Jesellsckasfterparsammlung Christof Schaegler, Kaufman in Sindel vom 14. Juni 18195 um 70 00 A, sonach
fingen. S. Ein zel temen. . Dir Firma Oeltrete G- uzdiermit el- cheselfckaft F. FeKer E Ca. ver-
(i303 10) Tals Paul Jasger, Sttz in . eit
ö
gart. Offen? Dande lege selschast 2. Januar 1920. SestTichafttr: Paul Jaeger, Fabrltant hier, Heigrlch Keller, Kaufmann hier, Otto von der Mühlen, Regierungbaumtister . D. in Berlin. Zur Vertretung der Gesrllschasz sind nur die Geselltch after Heiarich Keller und
auf 3306 007 S6, und durch Beschluß der Se sellschasterversammlung vom 10. De⸗ zember 19198 um weiteie 5 670 000 , sonach auf 6 000 000 Æ. erhöht worden. Irm den Cenan aten Ge sellichaftervers imm. luggen ist der Gesellschafteptrirag ab- gtändert bezw. nen gefaßt worben. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind der Ausbau
Pannungslestunzen, GE äzengurg, Vermitilung und Verwertung
ünd Seirieb von elektrischen Hech⸗ sowirt sonstige der
Osto von der Mühlen ermäch: igt. S. Einzel, von Glekretzität dienende Geschäft⸗. Al
firmenreg;islet. ; . Vie Firma Sreiskkton K Cie,
nickt eingetragen wird veröff nilicht: Die Belana imach ingen
der
Sesellschaft er⸗
Gewürzrantgzle und Ntrraktelsaazi. folg in Deutschen Relchsanjelger und
is ia Etuitgart.
Friedelch Schraighuon, Kaufmenn ter, Johann gen. Hong Nen, Kaufnzaan hier.
Am 1. März 1820 ist als weiterer r. Gesamtprekurtsten:
Sit t. Offene Qa adelgarsell. im Staatzanzeiger fär Märtt-mderg. schaft seit 15. Febr. 1920. Gestaschafter: heim DYausratbeschassan c,
ichft mit bei chs se 73i-r Sant, Bier.
Zut Firn Schwärttckes HKär ger⸗ chef ell⸗
CGꝛrt Carle, Fauf⸗-
sellisckaf er ringetrette Dr. Irirdelch Türk, mann, und Ernst Olpp, Architett, beide
Nahrung mitteichem ker Hier. Siß in Steritgart.
in Stuttgent. Die Firma Rö. R T5. Häberle, Offene Tandelg⸗ gesellschaft seit J5. Deiem ber 191. Ge- sellschafter: Wlzelm Häderle je, Kauf⸗ Kan, Gerlich aft
— Jer derselben ist mit rem Geschlfteführer ar Veitzetung der Ger Nschaft bt echtigt. .
Zur Tuma Stute gartrr Cijenketon mit Bescht äunkttar
wann, Throdor Häderle, Diplonm iagenttuz, Saft un z in Liquaib. Bier. Die Liqui=
beide bier. Vatretung und Handel in Automahtlen und Automobilteilen.
Dle Firrng Prul Lang, Sin in Stutt ˖ gart. Offene Handciggescllschaft seit
In das bither durch Paul arg, Kauf. mann hier, unter der nich! ein getragenen Firma Saul n a Geschä t — Großhandel und Veriretungen in Textil⸗ warn — tin Heinrich Hägele als Gesell⸗ schafter eingetzeten.
Zur Fi:ma Fr. KGroßmar r-⸗Kirch oer Fler. Beim Konrad Großmnarr, Kaufmann hier, ist Elnetlprokura erteilt; die Prokara der Glitobetk Graßmann, geb ee ler, Kaufmanngeheftau hier, ist t röaschen.
Zur Firma Tritschler K Cre Kier. Die Prokura ber Fran Emilie Mayrr, geb, Wehrle, bier, ist erloschen. Der grau
ildegard Sperl, ged. Dtayer, bier, ist
inielprokura erteilt
Zur Firn Genrü6ger Freecunrblich, Siß in München,. Z eien ie erlass ung ter. Der Ridolf Carflene ꝛ
Ilex der (Gmachl, belde in Muüncheꝝ, ist j Gesamlspeokata mit einem Prokuristen erꝛeilt.
Zar Fa iorck E. Co., tech. ufs 3 Fand issürs Kier. Tie Deutz chen Rrichganzeigtr. Die Ssründer offene Pandelagesenschift hat sich darch der Gesellschaft
G. Gesell⸗ U berrlntanft rer Gesellschafter aufgelöst,
die girma ist erloschen.
. ; = . K / / Ä
dation ist brendigt; bie Firmet ist erloschmn. Dit Firma, Den schttz Parts“ Arten-
.
Tnwesen Nr. 13 Tibingerstroß⸗ Nr. 2 Chäistofstraß: und Ne. 13 Tiihinger⸗
eie jaft, Sitz in Sietgert. Attien⸗
gefellschaf, beruhend auf dem Gesehschaftg⸗
HGegen.˖ siond des Unternehmens ist der Erwerb und die wirtschastliche Ausnützung der uugleich
straße in Stuttgart (Deutschs Haus). Dar Frundtapital beträgt 300 0900 A. Sind mehrere Vorstandz mitglieder vor⸗ hanzen, fo vertreten imme; zwei die Ge⸗ felisckatt. Jurn Vorstand ist beftellt Br. jur. Adolf Wall hier. Als nicht einge⸗ tragen wirb veröffentlicht: Dag Stamm lapital ist eingeteilt in 300 Aktien zu je 1000 „. Die Tt: ten lenten auf den Jeß iber. Vtren Aut gahe erfolgt
zum Nenrbetrag. Der Grü dungs⸗ au swand betiügt 17 400 . le B. kannt naach ngen der Gese llschaft
erfolgen durch ainmallge Einrückung im geen Reick gas zeiger. Der Voꝛstand
und; stellt, welchem auch der W derruf der Se⸗
anderen stellung
'
besteht auß einer oder mehreren Personen. Viese werden durch den Aufsichterat be⸗
ohltegt. Die Bꝛrufung der Str ere Iversammlung der Aktionätr er- solgt durch öffentliche Bekanntmachung im
( ad: 1) Seine Exellen Freiherr Sans Otto von Om. Wachendorg,
ö
*