. . .
is iiss] Bekannturn chung.
1 Bei der am 13. Februar 120 vor- genommenen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen der 4⸗ bez. 3 * Pigen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre L0G sind folgende Nummern gezogen
worden:
Lit.
A zu 509090 ½ Nr. 2 3 21 27
121 148 260 305 438 516 522 762 821 Se2 909 975 980 1160 1359 1366 1368
1445 1484 1575 1651 1669 1839 1898 19659 2041 2145 2295 2307 2512 2395 2490
1713 2173 218
2644 2777 2786 2871 2991.
Lit. B zu 1000 M Nr 3229 3233 3556 4165 4615 5162 5794 b187 6462 7175 79g 8? S529 9096 93868 9935 9972 9975
3206 3449 3869 4484 4937 5733 6118 6314 7123 644 3281 68860 96317 10093 10490 10820 11336 11684 11934 12116 12526 12878 13096 13363 13826 14178 14395 14897 15312 15466 16026 16615 17052 17596 18043 18415 18813 19181 19635 19861 20115 20253 20686 21203 21609 21873 22047 22327 22515 22737 22941
Lit.
23022 23355 23734 244 64 24799 25173 25529 26014 26190 26789 27260 27440 27694 28184 28489 28808 29145 29475 30177 30767 31113 31409 31991 32420 32765 32963 33384 33633 33758 34060 34366 34661 35162 35319 35820 36045 36342 37030 37461 37730 38002 38271 38739 39055 39471 397190 39968 0659
4084
41693 41902 223 42410 Lit. 43193 43376 433887 44139 44319 44636 44952 45617 45771 465932 6323 sz5os 6672
3551 3928 4596 5094 5789 bl36 6316 7l59 7687 8495 8972 9619
10186 10531 10971 11351 11702 12027 12135 12573 12957 13144 13365 13828 14196 14431 14932 15321 15797 16118 16630 17255 17656 18252 18469 18818 19293 19639 19877 20121 20312 20703 21229 21623 21875 22150 22332 22569 22771 22970. O zu 23073 23373 23743 24497 24891 25191 25 55h 26046 26242 26854 27299 27475 27774 28196 28527 28818 29268 29684 30205 30880 31119 31469 32027 32633 32788 33046 33400 33634 33818 34262 34461 34839 35172 35476 35852 36126 36401 37056 37463 37775 38085 38331 38887 39157 39472 39720 40044
10220 10577 11003 11582 11715 12050 12159 12575 12972 13156 13399 13855 14216 14542 15076 15356 15798 16164 16635 174790 171713 18254 18516 18826 19290 19183 19911 20144 20370 20777 21279 21665 21916 22182 223865 22574 22792
doo M Nrx.
23085 23374 23986 24575 24897 26502 25639 26955 2h 544 26875 27380 27504 27900 28230 28687 28824 29311 29756 30343 30891 21133 31787 32085 32641 32803 33114 33112 33640 33908 34304 34693 34919 35195 35590 35870 36154 36435 37068 37468 37871 38124 38356 389090 39293 396850 39787 490070 40892 41322 41732 41914 315 42724
4bꝰ6ꝰ
47277 47287 4793
3336 3693 4203 4620 5311 5832 h220 65637 7370 8083 8590 9121
335
3418 3654 36
3666 4392
9224 9270 10226 10579 11065 11592 11745 12072 12414 12649 12975 13229 13494 13927 14341 14571 15155 15231 15388 15879 15881 16230 16232 15815 17472 17493 17837 18258 18582 18844
105641
22875
23101 23539 M204 24691 26009 26323 25716 26063 26689 26878 27400 27622 23009 2832665 28752 28831 29312 29814 30389 30991 31183 21841 32238 32697 32829 33116 33475 33663 33920 34332 34612 35056 35198 35506 36509 35877 35882 36256
417097
1790 2189 2611
3148 2175
3438 3682
Cel Fer Berker Sande l- Gesell⸗
zn zen, Kan Ke, e een ,, n , w, gin, , f,, , len, b, , fe . , , ,, , , , , , , , Tezause. endessahn JJ . n eee iss 98415 45155 495 — 33 47 ; . 34 ; JJ,, , b e Rr zol? S0 ahr] 1 Ws 15539 1835 19691 15651 1536 in Traukfurt a;, M;: e, bb, öh ö, güde, dh, d, d,, d,, d, d, , , , n, , , e den Wanrlet 'r guiale his zihiß zihss dib Fijßs biss ss? derts zstßz zödzg s4öig zi i be, d zes le ä ; ̃ . , , n, d, di, dns. zie, bi, ib, , ,, , n, d. i, , W, . . . . . 3. 363 3. . 3. 3 3 . 36. . zibc6b Riis gits, güne ie Gesellschaft, Filiale Frankfurt zäh 5 . a6 Std , , , 2 zs 7175s M., JJ 6. earn gan. 297 320 32 1j tit. 7 2. 26 c 7 86e 5 35 55h 9e 5591 ! 3. , , , , n , , , , , , . . k k nn, , geamwurg: JJ * de B. g 5h55 Häbh 5466 zal jz babes hass äs. ö hz5 s6s ß öätt sd sis ss. , . d . zäh bi elh här 5telß öekdttz lz öl zig sl̃ers Sißgi Sißs; Seitz igt g e, s, d ,. HJ , nuts. 8. beer. 5503 55595 55614 557 5 587 2802 52 321 6, r 9 5 e, . 9 965 50 6 9513 585 9 ̊ , g,, , ,, ,, , bed d, g , d, e, , n, , , , ,, e,, wHanchause Mr. r. Warbura 5h59 5hegg 5ß ß 565416 56553 e, i. . 36 3 k k g. 3 , . , , . i, oel ößäßsß dogs hh ori 5rtzga 5. öh? Sols Soßrd Satt Soc zhsß ö en dh,. , in ; ,, , d, , ,,, , , , b n die, dle, eeuulaen i 3 100 0 2 5 89 ( ü ( . c * 76M7 97 285 5 5 9 72 . 2 t zs fr bens s d, n hl ste gcc, sörd öl sön, s , , 664 ö, d, ,, dh ö, b ö, H, sö w, öh d, , d, , dn, d, d, eld öh zes dööhg Föhr Föhö Hb; es Lö lö sö, wh, da, , , , d, d, ,, , an München: öl, s, ö, sölb Gönn böe, , b, f,, Hh gibt , g, , n, , wn, , s, der ühere eenereeinsbant, sheß Höööb Ch So4e sha 6ö4ßh zzz öh 7 ssh 39h Rd n, ds öl z gössh sos ls] ber der Deutschen Baut Filiaie böses Cöggl söhel gihdi sie. gißzs säen färbe gäbe ih ö d,, , d, , d Mänchen, i iiß sis ic siöiß gi te , n, , f, fa, g, d,, dn d, ge, zom ziöz beige , Bankkaunse Merck. Fim 7 317 6 z . 7 s ( ( . ö 65 ö 7 5 5 206 5 D. JJ, , e de wc; , , n en, gn, geh i gt ö se, , n h, Tnslls'er Kepitalbeträne der . w d, di, d, öesbturfe tr e,, arse sin U. 54 16 67444 63639 63704 62707 62745] Die Verzinsung der Kapitalbeträge der 3307, 335775 35253 35513 zJz3z45 33567 zahlung Wien, deutsch-österreichisch ab söißt Seri sörßz sesgi gögsn Sesd Perbesehneten, bereits früher. geloften s 3 öl 5, e eg, wos, destempell— gäöh, ö göbsß äs öh ih Sächuhbthene hat angehört Die Irbeter 6 , , d, d dis, deb er Cinfiefetung hat Ker Besitze gi, Bh n , ,, gas, w, Slg de ge, michele, d d, di, d, nn, de, er, ere ere d wi, die, än esftalr gößßs Söfhh ssi szsägß sjhigz Sihl gefordert, die Kapstalbettäse ur Bermei. 6 , h, d n, , liche Gikferung ahugeben, baßß rr? Fibßs sihäz Fiih, Stähbt Hisß; sist kung fernerer Finsemperluste in Empfang? , w , , , als n Gtastebl iger Den schDester. sä5lz Sdhb S4bs6z Sohls7 ohe? 650hß Die Inhaber der Schuldscheine zs; öh oss hg Re de. berechtigt ist, die auf dem der Re öh sh Göre ö Böögd öh Lit; . Kr öoöoG M tr. Als (aelosst; 4 . , , . piii , . im Friedensber. 65377 65382 65389 65595 65641 65733 1919, 217 und 303g 370635 57633 37 185) 3754 37246 rage zuerkannten Terrilorium des 3 65767 65863 65912 66004 66043 66050 Lit. H 14 100 Nr. bꝛ 824 (sgelost 37237 37345 5756 37376 374352 3714 ehe mali en Oesterreich gelegen ist 60h44 66063 66175 66276 66335 66431 1920 ö 36555 5 37535 36532 zöhs5ß z3150 oder ö er Staatsbürger eines mit sßttd sts Soli she 6öhsh sets werden aütfgesordert, genen Rückæzte zer sszhß , zs, ws, za, dä, den ehemaligen Sesterreich. Ungarn gseh; sz; seößlz stößt. ell sägt Crnguezunsescheine die vom . Dkeber 3 , , d, ,, e, befreun e len boher Nc en egen iber hüösl säl'h thb Sißhs sesß Sicsz 1010 Kö laufenden neuen Sinsbogen ein. 6 h . neutralen Stgates ist. 567872 67944 67976 68030 68031 68061 zutauschen. 35337 33655 355765 35775 39858 39936 2) seinen Wohnsitz ö seinen dauernden ööezd seen S333 Sss0 Sali Ss4rl g, Mit gerichtlicher Fahlungssperre 55 zöiß? 66 dss ö; Aufenthalt — in der Repuhlik s8519 68627 68629 68698 68721 68861 belegt ist der Schuldschein 26h36 16353 46633 46557 16s 453,3; Oesterreich oder in einem im Ver⸗ ', söhsd seiät seite Hä e, Lin, R te 106g, Rr. gte, gellst . . hältnisfe zum chenialigen Oesterreich. 35 69304 69325 69369 69374 69433 69527 für 1. Oktober 1919. Hl, Wee diefer Schuldseine Rind Ungarn befreundeten oder neutralen sößbl oö So; öthl ö rih sSözßh Dresden, am io März 2b. vor a ener ge edu chern, nn, , Stage bat. und äs öh, söäb, Göbs, Hö zh, Der, Rat zu Dresden, Finanzamt. 4 n ner fall eser regind! ) Lie Krizzsnleitetstzes spätestenz om Fizz sößtä zör zörön sösöi ore . Bürgermeister Dr. Kreßs mar; e, de ein al , me, J. September 1519. d. i. am Vor. öhö5h 711535 71329 71354 71412 71415 Bart sch. . . ,, J kage der Unterzeichnung des Friedens ziz5 zisßi zißis zizss its zit (iziiza Beranntmachwng. 2 , . bertrages Lon St. Germain durch die Ais75 iss 71505 7i3itd Jö 7Töb5] 264 n,, m, bar, nn,, ,, Republik Sesterreich, eigentümlich er Hicß öh Kn Lg, Röhl Rg ee emdern m hn ebrner, . dn Zins scheinen kezeichneten Ein,. wochen han , n b,, , d, de, hemmende uon, don gende l ssieleng and el er s erntn, Fan öh bteren. Cuperbes hat. der ,, , KLesehschast, Berlin, im Empfcm mn gien n,, e e , w, be, 73195 73222 73366 73419 73437 73451 Jah 1911 sind folgende Nummern ge⸗ nehmen. . ‚. 6 am 9. Septem er idi5 im Eigentum ö , , n , ws dre m find lolgende Atummern Ce. fie hien men heren be n Ot. ge, in, ern rin, de, Fü pub 74077 74174 74178 74190 742359 7295 Eng 37 3 105 140 141 225 440 468 *. 4 2 ö. ? ei er nern sbetrz Desterreich Heimatszuständigen oder eines 74337 74338 74353 74408 745092 74557 603 5655 * S807 833 913 1037 103 1219 . er ho en sin ,. 2. . Staatabürgerts eines mit dem ehemaligen äs äs zäh z ä zöiäh fehzsizsg' Wegs las äs, Wendls, früher zahlbar gemcsener Sestes teich lingarn. befund ten äber in 7I870 71559 74gg5 75039 I5h6ß5ß 75 ii K dhol. Ea oO6 4 Sen dern, 5o)0 36 Nr 1135 1380 gegenüber neutralen Staates, gestanden Hiss zösl son, sh zäziz zs Wie Hense brd Wudscheine sind 1s'it 1oängegdo „6 Rr. U168 1560 ka ass dd, öh, äs Löihß zössl vob E, Tr darr ke ehen n löt 10 gzgz9 4, r 269 za33 id Fig CGrklcrung nicht durch zen 76390 76398 76503 76635 76658 765715 n. fan! dend 163 s . 9 Rück. 2 6 zit gh a6 3 63. hh 66 Besitzer en sondern durch einen Be⸗ äels öh zh zs tz zöstt sr nn Fällen gen,, da, . 3 öh, sers guft:agten abgegeben, so hat dic fer zu He „äs ses söhe, öh zb zei gde Fiss lesh ze rte singtite n, s, ,, ed ers sss (sis ne, de, m ee, wahle C n i gen, ga, gh, ws shdarsesscöenr finemnseßck ee, sön sss zönh,, or, esse klärung Heroll näht gt ift. , d di, Höh zs zi sönnekäsfere se nden nh flen git sn go cg 'rtzg, , e, ler gäunmerg der Lhgereichen zs. 77651 77699 77825 77540 77894 77956. , . . an khan 8539 6. S675 1949 106339) , scheine sind auf der Rückseite der Er⸗ ir Wehräge bißser Schulz cine find inan fegen werden vom 1. a. 1M Li; lr k Lis läd, kiärnngen nac der Rummerntfolge ge. vom I. Hriober d. J. an nebst den bis nnn ge en rene mreten fm 1. Gar e, ln, li, ls en, fig ordnete tzn derheichwen. dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rück— nn , 8. . . . trů 14, ns lag 14595 14335 1456 . Auf Werlangen der Zahsstellen ist in Leber Gel elne nt gelten art dedrichthobe Und e Kapite , l, ln, f, ie, le, iam Ginge ge seien en. insscheinen bei unsrer Stadthaupt⸗ ker, sbeteite , ö. IMs Hh Ig] 1643 15374 1563 15547 1607 6988 Kringen, daß die Voraussetzungen für den asse sowie bei den auf den Zins⸗ k g. ö 16329 16380 16389 16490 16504 16688 Ankauf der Zinsscheine vorli een. scheinen bezeichneten Einlösungs⸗ è Verzinfunn der Kapitalbeträge dies 169 163n3 1634 63h! . . Berlin, Frankfurt a. M., Sam stellen in Empfang zu nehmen is ers fung der ehitalteträge cer 1719! 17777 17339 17537 16830 1752 burg, Leipzig, Miinchen, iin Mãrz Vie falligen Nelräigh werben Lom 1. Ok. Schuldschfne hat aufgzhört. Die Inhaber zzz izähs 15445 izzi istss isst n . , n . 3 ft. Str Ker Szausdicheine weden Ceranlaßt. die isn izzi js sr js. * . * . e . in . er ln betrage apitalbeträge zur Vermeidung fernerer Sil. H. zu soh 1 Nr. 1516) . 6in . der bereits früher zahlbar gewesenen 8, . , ö . 7 . . . . Wr hahen beschloffen, den am 30. Mar; Schuldscheine d , 3 n, , 507 6s in dag Gewerken buch elngetragen en Ge—= fit. . ar zggo , Mr, ug ze ein Te, dntngl sesden, Finn. , , , , , ls, ein, , dme s, n, f gor iss. oz Sah öh, hrt erbse zs Bürgermeister Dr. Krebßs nas n, ne, d, d, , , de, bm, nh eute von J , w, „nem, JJ,, , , n, gr, , fi Lit. B zu 1000 M Nr. 3046 3462 3671 131135 Bekanntmachung. oh 3s 5033 hi3 zzz os 36 48 Ae Abrechnung des Kalisyndida;s für das zz jögdl zzßzß zös zöz4 eh iht . Bei der am 13. Febrtz 10 der d , we is d z, br ig nee ntlih hn, fe, daß 3 1136 4339 433 1819 5tegz lz Erommenen, plenmq́ige n, Nuslosuzg, ven zh5 rz. zs 3 mir, Doch noch mit einem Stwinn ab— Bl öl bisl bös sö sbs sis, Schuibscheinien der ägligen Srgsd öbtd Pz. æb0 X. Nr. zi zl hit: ßer werd n. 6523 6524 6528 6534 6895 7394 7604 ner Stadtanleihe vom Jahre 1908 32156 . 33492 33575 34634 34637 Zur Erneuerung der während des Erieges 3134 8328 8z62 als S609 S6ht S837 sind folgende Nummern gezogen worden; 351 15 33 6 36565 3 3666 ver nachlãssiaten Gintichtu agen und zu Reu⸗ zig, eis Fäss asg gJie eig 15d „Tit. . zr Kd, Fi, gi (s, äs, dn, d, , d zr nen, elbe r re, mmm, de. isis iöisz ich's jgzis 155g jöhßz zzz 318 ö ät r zi s si s e,, wn de, we, Fe, d, fiärkfen Rhrdberung' u geh ieee, de. isl jüth; ireiz its jazdß jzijs giz, iz, ils, zi is 4 1444 Ü, d d, , , we, de, dölg stzn, mh fen ir merlin ä ia, l iss iährz iörcz igs; isse iss. 16rs iäis isis iäci it n, n, d, dh,, g erbebticheh Hl tel Hust ene. 13584 13597 13628 13695 13730 13749 1995. 10655 40698 40699 40704 40755 40795 Magdeburg. den 30. Marz 1920. 13906 15761 15984 17306 17318 17355 Lit. B zu 2009 S Nr. 2093 21990 46799 46812 40681 40823 3. Der Gruben vo; staub der Gemertschast 1h än 1s än ß; isst , D ö, d , w n,, Hf? kerl C itelbeträge d Cariosauz. jömn js iösiß än g5öcg ice zäh hrs dh die, ds w, d, do dei un e Kc metres ge ih siööß sö e dels zes gt ö, zöä, gig; zts , , d,, ens dene e zrfrühgf 96 46 irg iz zz ziä. Vis söss ü ü old zößzß zitß zöz zz Sb, mnehört, dier snbä e ne, 227533 25965 25910 2239588. 4068 4089 4135 4547 4673 4713 47413] der . u ,,. , wiederholt ö. 31 0/ igz ObDendrrger StabtAuleihe 3, Fh ö,, r, Bl, zan iss ish hö söss döiz zii iat seeerts, die, bite bete hm,, von 1603. zzlhi Kchl herd e g För d, , n d s, dl säögö zr, ,, Eernerer Zinsenverluste in Empfang Bel der diesjährigen uslosung von- 33hßh zibse zel 21358 Aßhß 315d ödogß sols Sog. Sli Srle Siöl Else zu gehn; 10. Mam 129 Schuldberschreibungen. sind folgende zöls, söösß 3333 zzäßl zess sch 6igz 6rd Cent sed cd snd sli, Wegen; rn ld, rss amt. Nrahmezn genen. 3öss; öl s6dl 2563s 23531 sss Fit, . m, a 906 i, d , F nne n, , . Sit. D 2 180 46587 je A00 . Ib6bh 77394 77is Sitz sis zi5ßz 79s 7439 7449 FBiãh zßi I6öz5 77Ihs ürgermeister Dr. Kretzs , Schulde ntijgung Knd ana etarift: sh 258095 3193 233M 5534625 szs6iz zz? 7538 75365 54d zöchi sigi 3 artsch. Sit. G71 iss ids i: 200 . 33 23504 25505 25953 23929 35133 . ., 5 69 . ö e. zen nm m, e e , , . 86 490 491 355 35313 zds 95g 29663 3663 15 ii? 3863 53 ; . hbz zöiss zöthtz zööös zöhztzzz zzz zz sößo gög6 gäez öh ghz 5g Oesterreichische Kriegsanleihen. Lit. O zZ 21 22 316 21 221 je z6885 z6hi5ß zihez zläz7 zigg9 ziel gz gers 9556 ggzä igzzö 10371 16387 Erste und Sechste 899 2. zö5ld 3355 za4l5 zzè4zz z2bzz zetz3zg ih iz 10455 10534 106595 jo zig j67i5 8x 8 amortisabie Staatdanleihe). ie Kapltalabträa: der ausge osten 32886 32814 32949 33750 35323 35561 10731 107358 10764 11049 11057 11172 Zweite und Sechste Bchuldrer schteibungen können vom . No⸗ 35635 35615 z5 zd zöhzz z64sh zößsg isligs 17 1izz7 1iäis iii iißis (8x * amortifable Staatsschatz' vimber b. J. an hei den auf den 365688 36801 3691 37236 37246 37779 11597 11792 11901 11909 11933 11975 scheine). Schul dverschꝛeibungen bejelchneten Zahl⸗ zicld ziss zößss zzßhg zröhr zöhez jaßes 1zhh 12 lg jszzz izt jz ß! Dag. Dentsch - HOesterreichische fielen gegen feäckzaße der Schaid ver. 3890756 33994 332319 336511 33799 333590 12583 12585 12625 12334 12833 12919 Staatsamt der Finanzen hat die schreibungen und der nicht fͤslsg ge— 33563 39157 393735 33333 396299 39851 130565 13198 13216 13229 13297 13455 Anordnung getroffen, die am wordenen Ilnäschein? in Empfennn ge— ä5bisß 453 4953 46ßsz 05s i664 15553 1556 1354 1zäs4 i573 i355 1. Aprik 19260 n gen insscheine nommen werden. Der Betrag f. Flender 41638 41555 41455 4155 41568 4j555 ibis 1465 14634 1431 4435 14663 bis auf weiteres angekauft weiden: e gene. wird an dem auqzuze ihienden a1 3 4155 45651 422616 427363 455 ils 1415 147535 1434 14947 idg55 in Berlin: etrag gekũrni. 42469 42602. 14861 15095 15199 15249 18348 158361 bei der Deutschen Bauk, Rũãdstände sind ulcht horbander / Lit, H K 200 R. Nr. 43103 43359 isdid ißäsh 15715 15515 15595 jz. bei der Direction der Dis eonto— Senden, den 23. Man 1 560. 6 Ha Ltd 43465 45g] 37s 1614 16361 16369 16385 18641 160661. Gesellschaft, e, e , n, la, J. abtmn ai fer at.
— —
2 —
sisad
Die Rückjadlung
schrelbungen ertolgt am 36. Schtem der elchem Tage auch der Zinsen⸗ Franksart a. M., den 31. Mär 1920. Der Hor stand
der israelitischen Gemeinde.
6. Is8.R, an w lauf endigt.
1637
Bel der heute stattgehahten 9. Ver⸗ lolurg des A/ Aulehens der iscassiei- scher Remeinde ju Foantsuri a. M. vom Jahre Egos wurden gejogen:
Lit. D Nr. 18 88 163.
it. E. Nr. 26 50 95 126 129 163 246 252 268 3358 379 425.
Lit. A nr. 64 184 194 199 203 206 239 314 365 376 433 443 448 449 55]
Lit. G6 Nr. 20 43 145 264 314 328 352 468 497 502 537 548 564 713 776.
Die Rüctie hlung
schreibuagen erfolgt am 80. SR piember en Tage auch der Zinsen⸗
Grankfurt a. M., den 51. Mär 393 Aer Norstand
der isratlilischen Gemeinde.
28. J lauf endigt.
14271
Bei der am 17. Februar 1920 vorge⸗ now menen Tut losung unserer A430, Teil⸗ eonldverschrriktngen vom Jahre E9ꝗI2Z wurden folgende Stöcke getogen:
Nr. 55 98 110 265 268 297 506 307 311 313 315 346 454 482 651 657 660 716 740 785 805 830 868 884 888 889 926 933 934 g35 936 947 1014 1223
1294 1473 1639 1871 2073 2249 2987 3150 3356 3478 3833 4058 4506 4890
4933
5518 hdi) 5834 6500 6927 7025 7245 7591 7792 79135
1298 1489 1781 1872 2083 2269 2995 5177 3376 3528 3845 42656 4539 4802 5094 5h25 5624 5907 6516 6928 7105 7340 7606 7802 7997
8, an we
1334 1516 1896 1373 2163 24539 2007 3191 3377 3677 3846 4324 4587 4823 5109 h525 5650 kool 6h46 6975 7109 72371 7620 7305 7998
vember 1920 u.
schemn. Verilnsung der aufgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen auf. Fehlende Zinsschtlue werden vom Ginlösm gsbetzage in Lbzug
gebiacht.
Re stanten 1) Helost per 1. 5 1917: Nr. 7365.
1449 1518 1846 1883 2199 2466 3109 3210 3392 3708 3873 4341 4668 41824 5130 õhꝰ7 H65l 6112 6h47 59574 7180 7445 7718 7814
Vit Rückzahlung erfolgt vom JI. Mai E920 ub zum Nennwert — A 1000 jür jede Teilschuldverschreibung außer bei der Kaffe der Grwerkschaft
in Berlin: l bel der Deu schrn Bank,
br der Berliuer Gantels⸗Gesell-
ch aft, bei em Sanlhause S. Gleich oder, in Breslau: bti dem Schlisischen Bankuerein Filiale ver Teuischen gegen Einlieferung der Tellschuldverschrel⸗ bungen nibst Zinsscheinen ver 1. No⸗ ff. nebst Erneuerungt. Mitt dem 1. Men 1520 hört die loger klärung beim zuständigen Amtggericht Oberndorf a. N. ein zuleiter.
er, d Tete sattgcheabien gr, we, m des Elo Mnleh gas der israstiti, schen Gemeinde ju Frankfurt a. Bi. vom 31. März 882 wunden gezogen; Lit. A Nr. 17 38 79 124 127 i34 146. Lit. 23 Ar 57 58 71 131 146. Lit. C Nr. 27 28 37 98.
dit ser Schulz vꝛr⸗
dteser Schuldver⸗
li 7g2]
Vapier fabrit Gehnitz. Nr. O2. 4. Beil. undeutlich gedꝛuckt, welche hiermit deutlich
wiedergegeben werden: 256, 1338, 1284.
Hasorꝛo] Gekaunims chan.
Für dle an 1. Ofsteber 1990 be stlmmunc h gemäß vorzunebmende Vllgung unserer Aaleihe vor Jahre 1899
ad autgeloft bezw. werden hingegeben olgende Numme⸗n:
nit A ji IG9G00 A Nr. 1041 1057 1060 1089 1097 1101 1146 1133 1167 1181 1191 1193 11956 1202 1229 1230 1244 1245 1247 1263 1284 1300 1310 1318 1331 1347 1367 1383 1393 1400 1407 1419 1429 1437 1444 1464 1487 1506 1513 1536.
Ltt. H zu 5600 „„ Nr. 202.
Lit. O zu 800 A Nr. 42
Lit. D zu 100 4 Nr. 160.
Aus früheren Auglosungen sind noch nicht eingelöst:
Lit. A zu 1000 „ Ir. 121 393.
Lit. O zu 300 Æ Nr. 96
Büuücke dear g, den 13. März 1920.
Jür hlich Schaunbarg⸗2ihhische Zoffam mer.
) Kommanditgesell.
schaften auf Attien n. Altiengesellschaften.
WGertchtig ung.
In der Auaglosungshtkanntmachung der abgedruckt in d. Bl., sind drei Zahlen
14658 1464 1465 19580 1584 1626 1849 1869 1870 1961 1962 1974 2200 2208 2224 2479 2514 2825 3117 3118 3127
1448
) Die Rrist für bie Augübung dis Be⸗
zugsrechts auf die neuen Kttien unserer Geselllckaft wid bis zum 10. April 1920 einlchlietzlich vrrlän gert.
Berlin, Aidir roof, den 7. Mär 1920 Fabrin isolierter Urühte zu
elektrischen Bwecken (vormals C. J. Vogel Telegraphendraht·
Fabrin) Acltiengesellschaft. Max Vogel.
3211 3305 3365 3425 3471 3472 3760 3756 3813 3875 3899 3934 43356 4469 4463 4766 4796 4799 49650 4951 4983 b214 5501 b5l7 5528 5537 59038 h6b7 57060 5777 6263 6392 6484
(1719 Gifen ad Stahlwerk Hoesch A. /G.
Dortmnunb. Eezug von nom M 7000 900, — ig. Mr ten. Die C ezug frist ist vis zum LO. April
1920 cinschklien lich verrnngert.
Tortmund, den 26 März 1920. Eisen⸗ nud Eta hlwert Hresch NArtien g eselsch aft.
hoh 6s] sog] 59] S556 Joo? i535 7155 724 Ilz 7h 595 39 77415 7551 573 7874 vl?
123931 Betaxntma chwyg. Die Aktiengeiellschaft Oberfr änkische
Bank Ei. R. Hef in Haf ijt aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An pꝛüche anzumelden.
Pof, den 20. Mär 1920. Die Liguldat ros
der Ozerfränkiichen Ban A. G. Gof
in LSiquidat: ana: r du ter. Rank.
Bank j
150456 Falziegelei Alpirsbarh i / Lign.
In ber Generalversammlung dem
13. Mär 1820 wurde die Mut fung der Gesellschait besckloss:n. biger der Gesellschast werden gemäß 5 297 H.-G. B. anfgzfor dert, ihre An-
Die Glau-
pꝛrüche ale bald anzumelden. Die Akttos dre werden aufgeforb ert, den
Besitz ibrer Stücke hlerher anjujetgen, wegen evtl. in Verlust geratener Stücke
ofort daz Aufgebots verfahren zwecks Kraft⸗
Alpirsbach. den 20 März 1920. Der Ligutdator: Adolf Müller.
2j Geist ver 1. 6. 158is. Mr. 1442 I13i86] 71a 737.
3) Gelost ver 1. 5. 1919: Nr. 115 188 253 837 1812 1926 2123 3438 3794 4274 4354 4438 4439 4750 5763 5983
6523 7159 7562.
NAsblin O. S., im Mär 1820.
Dampsziegelei Esbach Aktien
gesellschaft in Coburg. Die viermnd zm ongig st? ord. atlicht
Generale rsamm lag findet am Mitt⸗ woch. den mitnags 3 Uhr, in unserem Geschäfta,
B. Mai 1920, Nach⸗
Rybniker lora e fun. an agegordunng:; Stern kohlen⸗Gewerkschaft. G63 ' rd n n ge gnunze= M achsmann. abschluß für 1919. — — 27) Entlassung des Vorstands und Auf⸗ 520] sichtgꝛats. 80 /g Kristianin Stadtanleihe 3) Aufsichtgratgzwahblen.
olg.
M RI2I für Kr. 100 und jwar: in Berlin bei der Bank für Gand el uud Indnstrie in bamburg b
von 1903. Die Ausjahlung der am I. Ayrii EnzO fällig werdenden Zinescheine er
in Veutschland
in Hamburg. 1426
Dir nenen Zintscheine zu der 0/0 igen GSchwarzb. Sondersh. Staai sanleitze nom I. Uyril 1900 gelangen von jitzt ad zar Ausgabe burch
die unterzeichnete Schwarn db. Sta nt s⸗ ¶ Staats schuldenver⸗
hatip id affe o ltung)
bie Kassen
. Bank ur Fandel nad Indesteie in Gtrltnu, Tarmstadt
el der Vereinsbank
zum Turse von
Teilned mer an der C eneralversammlung
bahen ihr Alien Bis zum 27. pril 1920 bei der Gee schast anzumelden.
Cabnrg., den 31. März 1920. Der Auffthtszat. Am berg.
m
und Faantk furt 3. M., die Schwarzdurg. Landes ank in & oudershauscn und deren Filtalen. Gondershaufen, den 19. März 1920. Schwerzz urg. Stestshaunrtz asse. Reinhard
3i
mmermann.
Gꝛneralversammlung wurde beschlossen, Gilanz somte Gewinn. und Verlnst⸗ rechnung für dag Jahr 1918— 19 aß= zusehen, da jwar die wahrend des rirges tuggeblieberen Abrechnungen bon Neberfee eingegangen sinb, ihres Umfanges balber aber acch micht vollkommen geprüft und verbucht werden konnten.
14911
In der heuie statigehabten ordentlichen einfiimmig von der Anfftellurg der
Parnurzver, den 25. Mär; 1920.
Continental Caontthour Ileber ser-
Compagnie, Ahtiengesellschaft, Hannoner.
Der Vos stanh. Danf.
GS eck. Der NUinfsichts rat.
343 123 501 520 717
1052 1145 1218
1163 1334 1419 1442 16095 1771 1858 VI
In
57
4806
1631 1505 1721 1871 2003 2203 2463 3101 3741 4195 4421 4702
an Wa
n
folge 2 IV: 232
. 6
en⸗Einkaufs⸗Ve
zu Görlitz, A..
234 367 424 526 6847 75
1052 1168 1330 121 13790 1477
4882
1175 1565 1421 1468 1620 177
18851
20727
3 3598 3 3568 367
3787 3851 3440 4062 4209 4416 473
Von unseren Schuldscheinen sind! de Nummern
quo gelost worden 80 179 189 274 3085 4190 479 561
68 748 786
31 237 269 393 397 443 445 530 539 651 679 732 737 815 1067 1181 1241 1308 1390 1507 1565 1652 1808 1894 2062
1070 1184 1244 1318 1395 1510
1071 1187 1249 13265 1418 1513 1584 1682 1815
1987 1209 12638 1339 1449 1516 1632 1686 1857 1902 2145 2267 2421 2560 2651 2874
227
4954 4982 4999.
12099 1233 1377 1425 1478 1627 1794 1934 20419 2060 2281 2287 2433 2579
1254 1389 1437 1529 1702 1826 1993 2113 23365 214 2637
1397 1576
4893 1.
Wir kündigen hiermit die Kapitals beträge dieser Schuldscheine zahlung am I. Juli 1920. Von diesem Tage an hört die Verzinsung der 6 Schuldbeträge auf.
zur Rück⸗
rüheren Jahren sind folgende
4993.
Serie V: 2059 3085 4772. Serie V: 534 558 559 568 669 727 854 874 930
1058 1533
123
1887 2013
27
C
2472 3104 3809 4119 4564 4746
Görlitz, Waaren⸗ Einkaufs ⸗Verein
SI S4 916 944 1296 1473 1873 238 2463 2577 2625 2697 2765 2782 2959 3195 3415 3426 3959 4632 4649 4650 4689 45otz 4597 4709 4765 4774
89 198 205 350 615 618 998 1233 2610 34065 4664 4804
1573 3M 44 471 483 504 517
4 810 107 12389
1135 1541 1724 1888 2016 2273 2703 3107 3828 4173 4199 459 4596 Pol 4836 4902 4961 4990. den 1. April 1920.
1220 19573 1778 1893 2015 241 2777 3122 4041
1250 1409 1411
zu Görlitz, A.⸗G.
Jordan.
Härtel.
2433 2568 2816 2888 3118 2 3332 3549 3786 4030 4128 4290 4486 4667 4840
Serie Y: S5 85 191 1535 A4 X 249 238 I 283 323 354 339 319 3 R 35346 5 1i7 43 443 155 Rö g gig Ss43 66; Ste 5e, S6 Sig 53 e Ss S331 sh S6 Sch Sic Cel ses is ghg 553 eg i063 1G do? suid 1135 1165 136
1438 1724
4672
Mendel, Vorsitzender.
Vle
lisss] Rethorner Actien Biegelei Acsiengesellschaft, Oldenburg
ö
Aktie naͤre werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. ,
Nachm ut ag nboft⸗ hosel ju Oldenburg eꝛgẽbenst eingeladen.
im fFreistaat. unserer ¶ Gesellschaft
fattfindend am 22. Auril 1929.
To gedorbunng
1) Geschlußfaffung ider den Jahres
abschluß per 31. Deijember 1919. ie, jum Au ssichtsrat.
ie Teilnehmer an der Versammlung haben sich vor Beginn der letzteren als Attienin haber aug zuweilsen.
Oldenburg, 31. Min 1920.
De Gũuůnther
* Mnssichtsrat. Goschen, Vorsttzen dn.
rein
214 339 416 494 59513 M2 852 S52 S535 878 8858 go gi ge Gs 1 12 1716 1269 1357 1454 1515 1541 1716 1859 19372 2164
Schuldscheine ausgelost, bisher aber noch]; nicht zur Einlösung vorgelegt: Serie MI: 1024 1407 1465. Serie 17: 800
wa
B89 13M 1400 1415 1484 157 160 1653 185 1679 1686 Ii 1 1771 1895 1859 1884 1911 Aw Alk A 55 AM 6ß8 T33 Rr sg 2 lss W334 23 RP Mo
den J. Juni 1920
lig ö Gustay Schaenffelen sthe Papier · fabrik, geilbrann a. N.
Die außerordentliche Generalversamm. lung der Aktionäre vom 27. Februar 190 hat, beschlossen Las voll einbezahlte seit-= herige Aktienkapital don M 330 600 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezu rechtes der Aktionäre auf 6 2 0080 560 u erhöhen durch Ausgabe von Bo auf den Inhaber lautender, gb 1. Juli 16919 diwidendenberechtigter Aktien zu je 46 102. ö
Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien nameng eines Konsortiums, welches die jungen Aktien mit der Ver⸗ pflichtung übernommen hat, M 6e 00 —, den bisherigen Aktionären unserer Gesell⸗ schaft zum Kurse von 110 8. frei ven Kesten und Spesen derart zum Bezuge an— zubieten, daß auf je nominal „6 2609, alte Aktien eine junge Aktie zu nominal A. 1000 ezogen werden kann, hiermit guß das Bezugsrecht bei der Gesellschafts— kasse in Heilbronn . N. während der üblichen Geschäftsstunden unter den nach stehenden Bedingungen geltend zu machen:
I). Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. April 1920 einschlieselich mn erfolgen.
2) Die Aktien. für welche von diesem Rechte Gebrauch gemacht werden soll, fink nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinenbogen in Beglei⸗ lung eines dopelt ausgefertigten Anmesde⸗ scheines mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, bei der Gesellschgftskasse einzureichen und werden nach der Abstempelung zurück- gegeben. Die Ausübung des Bezugs— rechtes ist bei der Gesellschaftskasfe pro— bisionsfrei. Erfolgt die Geltendmachung des Bezugsrechtes nicht unmittelbar bei der Besellichaftekasse. sondern durch Vermitt- lung einer Bank usmw., so fällt die hier— durch erwachsende RNrovision dem Bezugs⸗ berechtigten zur Taft.
3) Bei Ausübung des Bezugörechtes jst die volle Zahlung für jede Aktie nehst Aufgeld mit n 100, bei der Bezugsstelle bar einzuzahlen.
Y Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Bekanntgabe gegen Quittung.
5) Die Bezugsstelle ist beret, den An⸗
j 2
und Verkauf von Bezugsrechten zu ver— mitteln.
Heilbronn, 29. März 1920. Aufsichts rat und Vor siand der Gust. Schaeuffelen ! schen
Vapierfabrik.
E vrozentige Anleihe der Portland⸗Cementwerke Heidelberg und Maunheim Aktiengesellschaft in Heidelberg.
In der am 24. März 1939 stattgehabten
Ziehung der A prozentigen Anleihe wurden 54 Stück Teilschuldverschrei⸗ bungen von je n 1000
Nr. 1 155 167 192 226 64 7 443
6 589 6e 655 Bo 757 7586 88 & 859 835 Sol 913 55 984 105
1c 1160 1292 13835 1338 1342
1738 1M
zur Rückzahlung mit je M 120, — auf ezogen.
Von früheren Auslosu
rückständig: J Aus dem Jahr 1917 die Nr. 1231, aus dem Jahre 1918 die Nr. ö 6665
aus dem Jahre 1919 die Nr. WB 935 1347 1715 1ITPBs8 17M 2377 und 249.
Die Auszahlung erfolgt gegen Rück— gabe der ausgelosten Te sschuldverschrei⸗
und 896.
hungen nebst den noch nicht verfallenen
Zinsschei nen: in Frankfurt a. Main: bei dem Bankhause Baß * Herz, . in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, 8e den Rn en wh ufer nahe bei dem ö en n Bankverein A.⸗G., . in München: bei der Banerischen Vereinsbank,
in Berlin: bei dem Bankhause Delbrück, Schick⸗ ler C Co.,
. in. Stuttgart:
bei der Württembergischen Ver⸗ einsban?t.
bei der Württembergischen Bauk⸗ anstalt vorm. Pflaum E Co. ,
bei der Direktion der Diaconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart,
bei dem Bankhause Doertenbach Co., G. m. B. S.,
. in Heidelberg:
bei der Kaffe unserer Gesellschaft.
Heidelberg, den 25. März 1960
Portland · Cementwerke Heidelberg Mannheim · Siuttgart Ahtiengesellschast.
l
4365 Vrivatbank zu Gotha.
Wir machen blerdurch kekannt, daß an Stelle des infolge boben Uiters aus unserem Anf sichtsrat ausge schledenen Derrn Geh. Kommeriientat Gierschenk Herr Stadtrat a D. Gugen Klatt, Möhi. hausen neu in den Ausstchtgrat gewlhlt worden ist. a., den 23. Mar 190.
l
Gron. r. Steinohrt.
, l
— 9 7 * 4 *
Mn ; Grurg Ermnert Ahtiengesellschast.
In. der außerordentlichen Generalver⸗ fammlung unserer Mktivnäre vom 9 Fe. bruar 1420 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Geellschaft um nom. 2B O00 AM, und zwar von wm. S0 O0 S auf nom 675 090 M6. urch Ausgabe von Mö auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien über je nom. 1009 A, wesche dom 1. Juli 1919 ab dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. J
Die neuen Aftien sind von einem Kon⸗ sorttum mit der Verpflichtung übernom⸗ men worden, sie den Aktionären der Ge⸗ sellschaft mit einer Frist von mindesteng dierzehn Tagen zum Kurse von 195 zu⸗
üglich Schlußscheinstempel dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß guf je nom. 2M A0 alte Aktien eine neue Aktie über je nom. 10M . bezogen werden kann. .
Nackdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung des⸗ selben am 5. März 10 in das Handels- tegister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Besitzer umserer alten Aktien auf, das Bezugs- secht auf die neuen Aktien unter nach stehenden Bedingungen auszuüben:
Il) Die Geltendmachung des ö rechts hat bei Vermeidung des Aus clusses vom 29. März bis zum 15. April 19290 einschließlich
bei der Commerz⸗ und Diseonto⸗
Bank in Berlin und deren sämt⸗
lichen Niederlassungen zu erfolgen und zwar provisionsfrei, sofern Re alten Aktien nach der Nummernfolqe geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ Pein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein- zereichkt werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespon⸗ denz erg, werden die Bezuggstellen die ĩbliche zugẽprovision in Anrechnung dringen. Die alten Aktien werden ab- gestemwelt zurückgegeben. Y Der Bezugspreis von 195 0 zuzüg= lich Schluffscheinstempel ift bei der Am = meldung in bar zu entrichten. ) Beträge von weniger als MM A alte Aktien bleiben unberücksicktigt, jedoch ist iede Bezugsstelle bereit, die Verwertung ode den Zukauf von Bezugsrechten zu ver- mitteln.
) Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt ach Ablauf der Bezugsftrist bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung erfolgt ift.
Berlin⸗Stralau, den N. . 1920.
schaft.
Georg Grauert Aktiengese ib j
Geddernheimer Kup ferwerk und Süddentsche Kabelwerke Aktiengesellschast.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch. den 28. Ayril 1920. Nachmittags 2 Uhr, im Gastbof ‚Frank⸗ urter Hof“ zu Frankfurt a. M., Beth.
3 Generalversammlung ein⸗ zeladen. , 2 I) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 6000 005 auf M 18 0090900 durch Ausgabe von 6000 Inhaberaktien zu je AE 1900 und entsprechende Aenderung des 5 4 der Statuten. Y Beschlußfassung über die Art und eise der Begehung der neuen Aktien. ) Satzungdãnderung: Der 8 13 Abs. 3 der Satzung soll folgenden Zusag erhalten: Der Aufsichtsrat ist zu berufen, wenn mindestens 3 Mitglieder dle Einberufung beantragen.“
Die Aktionäre, welche an der Generel⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach 8 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis ihrer Hinterlegung bei Anem Notar spätestens am fünften Tage vor der Versammlung bei den Gesellschaftskaffen in Frankfurt a. M. und Mannheim eder einer der Firmen:
, , rer e
efe aft. engese aft. Frankfurt a. M.. ;
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.,
Filiale der Bank für Handel * Industrie, Frankfurt a. M.
Grunelius Æ Co., Frankfurt
M., c E. Wertheimber, Frank⸗
furt a. M.,
Pfälzische Bank, Ludwigshafen, Mannheim, Frankfurt a. M. und deren übrigen Niederlassungen,
ETüddeutsche Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank, Mannheim,
zu hinterlegen.
rankfurt a. M., den 1. April 1920.
Heddernheimer Kupferwerk
und Siüddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. H. Landsberg. B. Spielmeyer. 144
Rzunstmühle King A. 6. Godramstein, Rheinpfalz.
Von unseren o / y igen Obligat innen wurden folgtnde Numm rn nr Rnchgah. lung 1050/9 per sofort gejogen: 1730 38 45 53 g9 125 151 175 246 310 334 3838 341 348 375 38965.
, Dirt e lion ber V'eivatbant 3 Gotha.
Gobraustein. den 11. ( her März 1820. Gu sta v Gellert.
mannstraße 33, stattfindenden außeror.