[455
zu Ulienburg.
Tie am 3. Merz 1920 abgehaltene Generel yer sanm lung der Altenburger Syarhaut zu Altenburg hat beschloffen, das Grnwahkapital der Welli chaft von s 300 0090 aut Æ 1 000 0990 duech Aungaße von 700 Siück neuen, auf den Jahaher lautenden Aktien über je K 1000 JYtennwenrt zu arhähen.
Vie neuen Attten, welche vom 1. Ja⸗ nuar 920 ab an der Dividende tell⸗ nehmen, sind auf Grund des B schluffes ber Generalversammlung an eln Kon- sortinm Hegeben worden mit der Maß⸗ gahe, davon 300 Stück ven Besitzern der alten Aften jum Kurse voa 13009 zu- zügllch 400 Jinsen ab 1. Januar 1920 un ESchlußznoten tempel anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapital ⸗ erhöhang in dag Hendelgeegister eta ge⸗ tragen worven ist, fordern wir bie 33 sitzr der bisherigen Attien auf, dag ihnen zustehende Bemgngrtcht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1 Auf je eine alle Aktie zu 4A 1000 kann eine neue Aktie über ÆM 609 zum Kuurse bon 130 0,0 zujüglich 40,0 Zinsen ab 1. Janunr 1920 und Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden.
2 Dag Begnugheecht ist bei Ver⸗ meidung des Vertu eg dig gam 8. pril E920 an ben Werktagen während der üblichen Geschäftsstunden bei der Muge⸗
malen wenntschen Credit -A nftalt Ltugte c Cy. in Alt nbnren aus- zuũben.
Zu diesem Zwecke sind bie bisherigen Attlen ohne Gewinnante n scheinbhogen mit
ö e Altenburger Sparbank
rer Mafft his nat un erer Gesellschast aus
gelaben:
einem Nummernverzeichnigtz zur Abstemhe⸗ lung ein ereichen. Zugleich nit ber Cin reltfung ist der Berugtzpreig von 1309010 — 4 1300 für jede neue Atite mit 40 /o
nsen vom 1. Januar 1920 biß zum Jahlunggtage so vie der Schlußnoten⸗
empel einzuzahlen. Die eingrreichten Aktien werden abgestempelt zurückgeg hen.
3) Die Aushä digung der geuen Aktien erfolst nach deren Fertigstellung gegen Rücgahße der Qulttung über die erfolgte Ginhhlung. .
Altenbneg, au 13. Mär 19820. lte nh un ger Sharb ank. Mlugemeine Herrtsche Rvedit Austalt 2tagke M Cp.
isi. Elhlag⸗rhaus Attiengesellschast Dresden.
Dle Aktion dre unserer Gesell schaft laden wir hierdurch zu der Frritag, den 20 Mpeil 1929. Bornmittags KAI Ur. tin Sitzungesaale der Veutschen Bank Filtale Dretben in Dregven ah⸗ zu haltenden LB. Gubenilichen Reneral- very sammlung unserer Gesellschaft ein.
Die Tage spsduenng ist folgende:
1) Porlegung deg Geschäftt bericht, ber Bilanz und der Gewiun⸗ und Verlust⸗ röchnung für dag Jahr 1819 sowie Berlchiz des Aufsichts rats, Beschluß⸗ sassung blerüber und über bie Gr. teilung der Gatlastung det Vorstands und de Lufsich gratg.
Y) Heschlußfafsung ber Verwendung deg Reingewinn.
ß Nu ssichtgralgwahl. sito ä e, welche in der Generalver⸗
. hr Sitenmrerht augühen wollen, aben ihre Akten oder eine Bescheinigusg über bei einem deurschen Notar bis nach Ahhaltung dir Genctalhersamml ung hinter⸗ legt · Akten bis spatesteng am * 7 Mpril E9Os he der Dem then Want Filiale Beesden in Yre Spen gegen eine GEmpfangtzbes einkeung zu hintrrlegen und während der Generaldrrsammlung hinter⸗ legt ju lassen. Viese Gmpfangghescheini⸗ ang dient als Autzwels für die Ausübung es Stimmrecht.
PDresvhen, den 31. Mär 19820.
Gib lage hang Aetie a gesenschaft. Ber Auch s ats. Siegfried Grünwald, stellbertr. Vorsttzender.
Iban] . Uasere Aktionäre werben fu der em Diingtag, den 272 pril 1920. Mittags L uhr, im Gan daus zur Halte⸗ stelle in deubadorj fal iftndenden General- ver sammlung esngelapen. Tage s urYdunng t I) Vorlequng un? Geachmlgung der Jahregrechnung für 18919. N BVatlastung der Ver walt ang. 35 Aufsichts r atgzwahl. Fenh se nrf J. Sa, 30. März 1920.
Spar · und Credlunnk Cenhsdarf.
A Sanne.
Iba Hadersley Bank.
Ple wier unk niente Ge dentliche r ener alversaram lun ß er Hader kev Bank wird am 17. Mpril 1920, Rarmhmittags 3 Uhr, im Sankgibtude abgehalten.
Tagegorbdunung:; 1 er des Geschästeberichts für 2) Varlage und Genehmlgung der revl⸗ Nerten Bilanz nvebft Gewinn und Verlun rechnung für 1919 sowte Be. schlaßsassung über die B äteilung des Reinqewiaaß und Erteilung von Te arge. 3) Wehl pon Auffich graßgmitgliidern. Haden sleden, Len 31. Mär 1820. Dir Direktisn.
Pentsthen Crebit⸗astalt in Leipzig
Oübbe. Gon de.
=
8 Dmnäß §5 30 miseres Vesellschafte.˖ vertragg gehen wir hiermit betannt, daß
folgenden Herren besteht: Guftav Pflaume, Architelt. Vorsitzen der,
use
Aznigsbather Aranerei Act. Ges.
vori. Jas Vie Attiend hiermit zu her
— 2 . 1 2 3 Thill mann, Coßtenz. Mie Herren un serer Hef ellschast werden 3 Sonne, .
m Dasnegetaa, den
Lou Schopper, Fabrlkant, sielloer⸗ G. Re! 1923, R achmis tags
tretender Voꝛsigeayer, ĩ
Frle neich * Friezenz⸗ und Lokal · r chter a. V.,
— Hempel, Steinnaetzmeister, thur Sergerg, Fahr lkbesther, in Firma F. Steg arg & Sohn,
Clemeng Uh mann, Verwaltung gz direktor,
Ferdinand Vorsatz, Dachbe dermelfter,
Willy von Zimmerman, Baum elfter,
sämtllch in Leimrg wohnhaft.
Leipzig, den 2.3. März 1320.
Sep iger Cebit. Baut.
I eumeister. Schneider.
14331 . ö Deutscher Eisenhandel Autien.
geseüschuft.
Zu der am 16. Mat k. J, Vor⸗ ictags LL Uhr, im Geschäetahause zu erltn, Neue Griastraße 18, stariftaden⸗ den flus zehnten rdenlichen General- ver samnmlnug werden die Herren Aktto⸗ näre unserer / folgender Tagegorgunng hlermit eln⸗
1) Vorlage ber Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verluflrechaung für 1919 nebst
2) Bericht über die erfolgte Prüfung des Abschlusseß und Grtellung der Gatlastung an den Au fichtsrat und den BVorstand.
3) Feststellung ber für 1319 zu ver⸗ Hellen den Yivlden de.
¶ Au ssithttratzwahl.
Diejenigen Herren Attionäre, bir an
dleser Generalbersammlung teilzunehmen
bean sichtigen, kaben bre Aktien o te tetus
bis zum ET Maj d. J. bei der Ge sall scherstegaffe in Westin, Neue (hrün straße 17, bel der Dirertichn der PDik- enn Gefellfeh aft in Berlin. Bar l kren
Werlinm, beim Schl ftschen Wan ve'zetn
in Brrälgu und bel der Kü lg arenen,
und Dresen zu hinterlegen. Die Bllanz unb der Bericht standetz liegen an den genannten r vom 23 April d. J. ab zur Ginsicht aut. Berlin, den 1. April 1920 . Der BDorstarnn, Lustig.
.
432 Kerliner Handels ·˖ Gesellschasi. Dem Ben waltung s rat gehören folgende rren an: , Wasther Ratheaan, Yr. phil., Veästdent
der Allgemelnen Clerir eitärg, Gasell⸗
schaft lin, Vorsttzender,
Ke, Helping r, Hr. fur, Zuftirrat, Rechtranwalt und Notar, Nikolatzser, J. stellyaeiretender Vorsitzender
Friebrlch Lenz, Mehrimer Baurat, Berlin, II. stellverrreteader Vorsitzend x,
Willy BHaare, Kommerzienrat, Dr. jstr., Voꝛrsttzender des Dtrek torun det Bochumer Beareimtz für Bergbau und Gußstabl fabrtkatlon, Bochunn
Hang Herckemt yer. De. jur.,, Genergl direktor der Hberschlestschen Kok, werke und. Ghenmtschen Fabrilen, Netten · Gefell chaft, Ber in,
Gorneltus a R von Berenderg⸗ Goller, J. F. Joh Berenberg, Goßler & Co, Ham hurg,
Gugen Brückmann, Dipti⸗-Ing., Direktor der Beriiner Maschthnenbau⸗ Ae lien⸗ Gꝛsrllschest, vormals 2. Schwartz. kopyff, Grrlin,
Orc n Caro, Gehelmer RKemmerztenrat,
in Keablen 14 olle,
unserer Hauptgeschastz⸗ zöhrstraß. 107, sattfiadenden aut er- or dꝛn lichen Jener alver samniinng eln- geladen.
Tage saebmannt
1) Ge höhnng
Dis
che figher tragt.
Y) Aufnahme einer auf daß Brguerel⸗ ; Schnlb⸗ derschreibung im Gesamthetrage von
grund ffůck
ein getragenen
L200 G0, —
) Grad hilgung deg Aufstßttratg und Vorföands jur Ausführung der vor⸗ chenden An elge und Fesssetzung der
einer etrogigen
demen? prechenden JLenderung des Ge⸗
Bedingungen
somo⸗
ell ichaftgyertragg.
Zur Teilnahme an Der Generglver⸗ sarrnilung herechtl * Se, , we, ⸗ . gr fee tek asse oder Gellichaft zur Gelte'igung oon her Drrubner Hang und! dar un Filialen oder von einem Notar über dle bärrftens d Tage vge der Ber⸗ er. , , ung der — Aktien oben ber ent sprechenden Hin ter legungẽ⸗ Geschafis bericht scheine der Relchzoant ausge tent find. P Unsere Einladung vom 27. Mäch 1930 , entlig General oer⸗ anmmlung am 29. ApeiUl 1920 wird hier⸗
welche von der
zu einer außer
durch Ragůült g.
rdentlich n
ztablenz, n 1. April 1920.
Ry r stand.
G. Gim onis.
Nltienfenttaltß von 1 600 000, — auf MÆ 2 400 9600 — durch Aungabe von 800 neuen Arrien à A 1000, — und eatsprechende Ab⸗ ande rnng des Artikelg o des Gesell⸗
(1729
Vürener BWolksbank.
Vie Haupt rjaatiml eng un err Altio⸗ bel dar näre hat am 26. April 1918 beschlossen, andel. Gesellschast in bat ittenkapltal bis uf K 3 500 090. — zu erhöhen unh zu dielem Jweacke nach der Vinteaegung dleses 1250 auf Namen lautende rte von je SM 1900, —
Handel nregitter
Kttien im Nennw
det Ver⸗ zur Zeichnung auflegen zu lassen. tkeitig hat die ,
Ausführung vorstehenden
auftrat. die gel
die gesetzlichen
angerechnet.
Die restiichen Goo / deg Aktlenbetrags zutũglich K oso Zinsen ab 1. Januar d. J. find zu zah en n 80. Juni d. J
Aktie rapital ekagezahlten
Die auf das
Betrage Kad vom 1. Januar d. J. dem eich lag d n beteiligi. . Her Gchlußscheinftempel Ist zu Taten der Zeichner und ist bet der ersten Gin⸗
Besch uffes
Hir aber . Gch. zahl ing mlt iuoergũlin.
Fellx Dutsch, ch. he hener Rommer ten raf, Vorsitzender deß Vorstands der = . Glertrleiite⸗Gesellschaft,
rin,
Mar Ferlchen feld, Praͤstdent der Ni der ⸗ z derreichischen Gzeompte⸗Gesellchaft,
Wien,
Richard Fleitmann, Mehrlmer Kom- merz ent at, Generaldirektor der Ver⸗ einigten Deutschen. Nick. Werle Aktien ⸗ Rese lschaft vormals West⸗ alisch ss N ckelwalswerk, Fleiimann, Witte & Co, S ei. Weñf,
Gustad Hitie, Hr. Hur., Jantzrat, Di⸗ reklyr der Deutschen d m , . S r erlin,
Wllhelti Restranet, Generatoirektor der 8e Glsen · In duste be Gesell chaft
ten,
Leo Luslig, Kommerzlenrat, General- Aireklor der Deutscher Gisenhgandel e, we. g. Barlin,
Georg ] —— e e. und DOber⸗ reglerun er
ö. Merton. Berlin,
Otto Müller, Bergrat, Wiesbaden,
Nobert Müser, Gerhebner Kenmerzlen⸗ rat, ender deg Lufsichtzratz der
rpener Bergba a, Altien⸗Gesellschaft,
orimunn, Wilhelm von Oechelhaeuser, Dr. Jag. und Dr. phil. h 0, Defsan, Wilhelm von Orwaln, Gehemmer Kom⸗ mer zlentat, Kohlen. Orlar Htoihballer. Generaldirektor der Del ee reich sch Äipinen Mont angesenl.
Haft. Wilen, Sal Segall, Konsul, Generaldirektor tgerswerke⸗ Akt engesellfchast,
der Berlin,
Hermann J. Stahl, Dr Ing. h. 0, Kommerzlenrat, Du sseldorf.
Berlin, den 27. Mär 920. Berner andel G esellschaft. 1
Gz wird noch demerkt, daß deiz Stimm-
ang
recht
unserea Altien dur Satzungen ia der Welse beschränkt ist, daß
auf ein Akrienkavnal big zu Æ 1600, — 1 Sttmme,
von Æ 1500, — big zu Æ 4500, —
2 Sttmmen, über S6 4500, — 3 Stimmen
ko
fügung.
mmen. Zesichnunghschetn: stellen wir zur Ver
Düren, den 20 Marr 1920.
Ga sar
Den Aafsichtgrat. Schüůl i, Vorsitzender.
Der Bar stagk.
J Ho te tz. G. Koch. J. Gr ũ ck.
ung mit der schlusses be⸗
Wir legen nun hlermlt die obengedachten 120 Attien zum Preise von L4G ο½ fär . t vom 8. Müärg bis 7. Myril * J einschließ ich zur Zechaung auf. Vie Lurch die Satzungen der Bank und tmmungen gegebenen Vorzu gte te auf diese Attien sind eben. fallg aß 2G März bis nn 7. Myril d J. eta chlteß lich bei uns anntmel den, andernfalls die selben nicht mehr herück⸗ sichtlat warden können,
Bel der Zeichnung ist eine Sicher fte lung von ho / o des gezeichneten Kapitals (6M 50, — für j⸗de AktteJ in hinterlegen. Ruf Jede zugeteilte Akne sind alüdann zu zahlen zum 8 April d J. das Agio mit „S, 4699, — und BG o/ des Aktien hetrags mit Æ 6G, — zusammm M O0, — zuzügfich o/o Jinsea as 1. biz jzum Tage der Zahlung. Auf dlesen Betrag wird die hinterlegte Sccherstellung
FJanunr d. J.
in dag
Gleich⸗
an
die
1Ib72
sicht rait.
2) Borlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
Tagegorht nung er am 2H. Neri RgzO0, Vormittags II Utze, ln Potel Be ezue zu Dresden slariftn denden nrorntlichen G&energiber- sarnkalnag der u, terzeichn eten Gesellschast:
1 Bericht des Vorstands und des Auf⸗
un Verlusteechnung.
3) Gntlanurg des Vorstands und des
Au fsichigeatg.
c üllemelre Statutenänderung, ing= besondere üßer Verlegung de Starg der Gesellschast von Dresden nach
Btũ ach en.
Gerndß § 9 des Statutg der Kesell⸗ schaft ist ur Lelinahme an der bersaramlung wer berechtigt, welcher dunch Alte over j
aus we st.
Vepoñit
Immohillenbank zu Dresden
Att. Hej.
Kopf.
Geier hö fer.
Ge eral⸗
enschein über der Gesekscheft oder notarlell hint Ie te, jhren Num ein nach bezeichnete Aktien
3.
sammlung daselbst ausgehändigt, hat der auch der
Hiermit General arfameedang auf 6 Mhril
woch, den EI Mzril 920, auf dem
132524 .
Fremer Woll⸗Wäscherei
Niätage 12 1th. in Bremen in
z' uße, tzhaazhsegle det Meutschen Bank Filigle word
Stimm stat findenden achten doiergig⸗
Ten ordasnltchza Gengasgalven ian m- einge laben.
Altlonare, welke ihr Stlmmrecht nach
n. ? wallen, hwen (wre tien ober die dars her
lauten den Dey r Hen scheine eintg deuischen Notars nal Nunrnernvarheichnißs in doppelter Lasfertigung spüte den am E7. Beil a C. bei der Dent chen Ban Riltale Wremen, Berman, u diner legen und bis na der Generalver⸗ a belaffen. Stimm⸗ zer e , 3ste le . ̃ HBeschärts⸗˖ bericht für dar Jer 1819 nebst Bilan; und Bewinn⸗ und Virluftrechnung ein gesehen begto. in Gimpfang genommen werben kenn,
1 Geschaftoß richt, Jah redabschluß. 2) Grtnil aug ber laftung.
3 Wahl zum Aufste tsrat.
4 Iban derung des Gtagnig.
§z 7 und 5 8 werden unter 5? vertinigt und ein gener 5 8 elnge⸗ ügt mit folgzader , .
er Aufstchtgaat erbält in jedem Jehre alt Mm desthergütang einen a von 6 doo, — der als Ge⸗ s , zu berbnchen ift.
je Sesellschaft üherntramt bie auf
karten werden bel
die Tag deß Ansfsie igeatg ent⸗ fallen den Steuern und 1. 3 22 Isfffer 3 erhilt enden
o Zäalatz;: jedoch wird auf a die n 3 3 FJeftzesetzte Men destvergütung in Anrechnung gehraht, Bremm en, den d. März 1820. . Ber nee Wa d. m nscherei. Zubwig Albrecht. A. Wachsmuth.
1436 Brauerei Eglau, Aktien⸗ gesellschtst in Durlach.
Fie Aktionäre der (Jesellschatt werden zu iner an ffer mn kentiichen
E920, Vorm tags R UK, im Ge— schästelokal der Gesellschnaft eingeladen. Tage gu hema 1) Aenderung deg 5 2 der Statuten: Gegenfsland des Unternehmeng ift bie Herflellung und der Berkauf von Pier, bezlehen tlich der Nebenprvhukte. Ble Fesellschart nn auch das seither betriebene Geschäft er weltern oder einschränken, auch zur Gereichung dieses Zweck Mohillen aud Ju mo⸗ bllien erwerben, verwerten und ver⸗ äußern, Wirt schaften pachten, eln⸗ riäöten und betralben, ferner die eigene Herstellung von Bler giustellen oder einer anderen Braneret vertrag ˖ lich dbertragen und die hierdarch ge⸗ botenen recht lichen und wirtschaft⸗ lichen Maßnahmen vornehmen.
2) Auf fick mat zuwahl.
Die Herren Ektionäre werden hierzu etngeladen und ersucht, ihre Aktien ober den notarlellen Hinteslegunghece cg weig gun dß § 18 der Statuten bid sph ere stegs .
Güro der Ge ell schaft zu hinterlegen, wo— ga, die Ginteltiß karten auggehäadigt we den. Durlach, den 19. Mär 1220. Ter Var tend. M. Gglau. L. Goettg e.
1430 Hornit Nkttenge e lschast Düsseldet ] 48.
Gemäß 5 33 unserer Satzungen laden wir hier vnsere Aktionäre zu der am
526] Von
20.
Bekannt o chmug. den Ten fahuidverschr eißrmagen eee fer Anleihen dem 29. Junt A008. en Attto⸗de werden n der 14. N vember 1908 und — den 24. eit E929 EgOß sind am 16. ds. Mts. die nach
Juni
stebenden Nammern notnrlell aus gelost
en: S360 tick à M 1090. — 3
13 1 36 50 101 102 11 129 133 144 154 292 250 369 330 360 M 412 1i4 445 452 Us3 483 491 493 20581
abe F 15 der Statuten auzüben 20560 276 2101 21097 2153 2159 2162
2163 2169 230 2204 2216 2259 2274 32765 2187 2301 2336 2346 2347 2368
727
16*
1165 1169 1173 1342 1360 1361 1182 1498 151 1579 1587 1667 1794 1502 1819 1937 1938 1951 2584 2506 2622 26383 2592 2698 2868 2579 2899 2970 2077 2987
wert mit einem
Gleitz.
lz 913 957 942 243
2382 2499 2468.
160 rück à Æ OO. — 518 331 536 3583 597 627 629 632 S613 657 663 674 684 688 699 707 123 97 809g 513 817 825 845 848 905
19688 1222 1415 1554 1659 1851 19765 2627 2766 2644
129
1122 1274 1461 1569 1661 1910 2675 2678 2815 2946
Die BVerzinsung dieser Tellschul schrelHnngen hört mit Ende dieses Ja
ihre Gin anf; ihre 444
Z. Jannar 1921 ab an der zu ferne Ge sellschaft in Sregben oder an ben Rae der Mitt elbenrschen Ggreivot ⸗ Sant, NMrtieng Mea gheburg und deren
ron und noch lc xandia
FYilligkettetermin 2. Januar 1920.
7 Stück à 6 1000, —: 219 306 310 326 417 434 85 2024 20364 2043 2254 2345 2428 2435 2 Gn d n doo, = 615 936 1053 1058 117 1120 1358 1387 1563 1639 1642 1666 1878 1680 1I708 1712 1721 1842 1860 1898 1996 2543 2097 26589 2596 2798 Die Verzmlung dieser Tellschuldver. schreibungen hat von der Fälligkeit Kapitals ab aufgehört. BDryrghen, den 27. März 1920.
Nene Ventsch Göhmische Elbe
schiffahrt, Antienge elsthast. Nersehurg.
lun
fap ita ls
peng
erh ö hun 1880 der Atti
aug zu e
Fur
29 April A9, Baenmirags RBA Uhr. in den Weschafts Kumen. Bachstraße 46 statisinden ber . oαberrtlichen General- vꝛrsa nnn lung ein.
Tagagordanng!
I) Vorlage des Heschä iZ berichtc, der Goiwiug, und Verl rechnung sowie det Abschlusses für 1913.
2) rr m, ü. Bilan und Ge⸗ tellung ber (intlastung an den Auf⸗ siähtgrät und Porstank.
3) Heschlußfass ang über Grhöhnng hes Grund kay tels um S 00 000, — darch Nut gabe van 300 Srück Aktien iu ie Æ 1000, —
4 Jer derung der den Aufsichtgrats mit⸗ gliedern zufteßken ken Benüge unter entrechender Abänderung der S§5 265
(. * 40 der Satzungen.
lung nud zur St! 1 r die 6 5 . der ungen ihr en 2 gut 1 bel der Gesenlschaftstaffe in Püssal⸗=
don f, bel der armer Grebitbant Filiale . oder
* bem Hitz an en , Zwerg⸗ ste nde dag Bg ank verena g
Hin gz erg, Fischer X Comp., 1 eg, hinterlegt haben. Tügeldors, den 8 April 18920. Der Merffich i grat der Goruit Mitien- teseni enn, Duff el sor 48. chlechtriem,
1
stellver t:. Vorsitzender.
Be zu ni scheine
Gmpfa erfoꝛher
un serer
anmänße
lich,
aus geg ben,
20
2Vbðd d
erfolgt zum Nenn⸗ eld von w ,
affe
— 6 —
61 130 191
521 546 566
des
ass] Aktie ngesellschaft Papierfabrik Die außerorheniliche Generaibersamm- vnserer Aktionäre vom 16. 1925 hat die Grhähnng des Ge ellschast 66 1750 000, — uch 6 ga0 og09 — auf den Bitrag von M 2 709 090 durch Autgahe von 930 neuen, auf den lautenden vollz a zahlenden ab 1 ̃ 1920 diwidendenberechtigten Attien um INRoratnalwer hon M 1500, — beschl offen. Diefe Aklten wurden von ber Baye ischen Disconte & Wechsel Bank A. G. Augg⸗ barg übernommen mit der Verpflichtung, 6 75 000 dtieser Aktien zum Kurse von 125 060 zuzüglich 5 o) Stückzinsen und des lußnoienftempels den Aktioncren n der Weine zum Beuge anzubieten, daß auf 6 7000, — alte Attien t 1000, — neue Aktie entfällt. Nachdem bie Durchführung der Kapitals. in das Han delsregtfler einge⸗ tragen i, foꝛdern wie unsere Aktion tre auf, in der Zelt vam 6 März bis 0. ein schli Tag jeder Anspru
Hegge.
ebrnar und⸗
vom
haber
aun wel auf das Ser ss recht erlischt, ihr . t unter Vorlage zur Köstempelung und gleichteiltger Ginzablung des Beitrages während der Vormittagsstunden an der Kaffe der Bay ertich “ Pisconto R khäachsel⸗ Bank M. G., Augäbnrg.
n. dle geleisteten Glnzahlungen werden gegen Rück abe die neuen Aktien später in enommen werden kö anen. n Formulare sind bei der ge⸗ nannten Bank erhäitlich. Hegge, den 26. Mär 1920. mar stand und A Arn enge sellscha fi Gapier abril gegge.
deren
Suat her
(1h82
zumel den. 1 2)
3)
4
h Entla 6) Antrag au
win . un
er d, ,. 1
1 der Setz 7) Ber lch ter flattun
München. 31. fin 1920. Der Anfsichts wat.
1 tg.
Solenhofer Aktie n⸗Verein
München. Die Herren Attiancte unserer Gesell.
schaft werden n der am Freitag., den
80. Aprit 1920, Bormitiagh 10 Uhr, im r , der Bayerl schen delgbaer in München slait⸗ finden den ordentlichen Geasralven- sammlun g eingeladen.
Die Atilondre, welche an der General- ver sammlung teilnehmen wollen, haben lhre
Aftien snäteens drei Tage wor der er,, rr bei der Wah er ĩ⸗
schen Handelsbank München an ⸗
der Bllan und Ge⸗
ungen.
erlu I . n . des — ung deg Vorffandt. des Auffichts rats. Abanderung dar ß 9, 11,
ctv. 1311 gern umu 18909990090 Hin, ea eme KResellschaft anf
Ge ente tig test zu weemea.
Ce e diverinde nls n am Mittn sch, 28 Ap n 18920 Mittags 1 Uhr, Sg angtztnmer dig Kon sulen ten, Herrn M Ghitaa wallg Dr. Milckeng, Bremen,
M = m. 1) 6 er das verflofsene Ge⸗ oM fig fehr. Ber cht ber Mer ren. 3 = um. den An ssichtgrat und Vor⸗ n
and. Walen in den Au fsichtgrat. iim m derechtig? find ämillche Mit⸗
glieder, wei. z lm R sitAz Claer von
dem Vorslande anegezchenen C-Cintrittz- Harte de fiaberg. Diese wad einem eden
6 ö 271 zi lidoꝛr) 6 werbs un irischafl⸗ Ter, Recgtganwalt Hermann nua 5 ö en in Giberselg ist heute in der Lsste der 3 Neseryagfonddz . 838 496 000 9 69 1 En. bei des bie sigen zandgerlchie zugt lafsenen 10 Belag der unlau enden ] 1826s] ö Ne htzan ite eingerragen worden. Reale, , .. 43 347062000 8 mae ᷣ·Q—iͥͥyͥiyu'!yͥcͥyͥ, . Wider kein, den 26 Mär 1820. 11 Sonstige taglich Mig . glg f Ver Fandge ri cht gyrnftt ; 4 ; * 266. pin. . ᷣassta. 73 zan d ger ta raff ent, erb ndlich enen. . 1432 8563 M . . . 4602 JDeschäftaguthaben der ber⸗ 1404 a 8 nn , aan den as oo Sörse 7sis. i n De, map r 4 bi penben Mitgiieder 10s oM = l De Riften der beh. Amgmricht and Werth, , n, mel ee, ; . = 194 * spaptere z0 90 = Gicht fig zut haben der aug der beigen Teremer für Han delg sachen , . . 3s, , ‚sbehenhen Fugktchenn. io go — Hles en e denn wälie i bent n, garn tte, ve ge äsenäapr,
. Behörden 373563 37 Schulden bei Banken 5655 — Rechtzanwalt Dr. Alexander Bruno Walter S chm teb lte. R Gr m n. ! werber Sonstigen 110 065 9. . B5ehzrden 3h s Boitschalt in Glauthan ein gerzagen Kar sfnmn n,. Yu dztles, Bern hard. . wehen; n , , arenen, i id s wren, Seiffert. Tode. Frier ih.
9 ato je ö 19 133 33 . . 45 54 73 Glauchau den 30. Mãgz 1920. renne green, ö , . . ö. . 10109 361 Reingewiun ö 49 766 65 Dar Arto ger cf. mmm me, Page n ois e, A ws ö, gene, ee ee geen een 16) Berschie den ; er old . * ; ie Namen der zur Rechts anwaltsch 3 ö Mttg klederabgang im Geschäfte jahr 191g... Fs bel em Ober an esa rrichte ar ce ;
Mitaltedezahl am Schlasse des Geschäftgßagres 1819 69 2 Gelchůstsguthaben haben fich im 3 . 1815 um A 109000 en Zeitraum haben srch die Haftsum men n 16 Am Sd * led, n 5. ö m e 10 9007 vermindert. ; i n , w lf ahn dn hatten sarmnhtche Genoffen fsir 0 105 009 Haft.
König aberg Pr., den 31. Dezember 1919.
Ostpr. Eier ver sor gun gs. e off
Felix Dorno. I5. Fe ischgesell re. 5.
IS s? v]
Paul Bannat. ö
;
ö
den Landgerichten München 1 und I u.
Bekanntmachnugen.
gelassenen gey ü den Rechten raktikanten r. F = ;
Vr.
Vr. Ds far
Iwan Hennen e gn Jem nel gon engh zi Ir Nolf Mager Mer Net stn ger
ein getragen Müuchen,
i n
a* .
—
den 25. März 1920.
in München
ᷣ e. bei den genannten Ger chten geführten Nich ls aura th fen
14211
Vnn der
zst der nir gent wren,
da. 16 ga, en, . une ö rfenhandel jurnlassen.
e. eutfchen Bank nud der NDireck en der Dreeonte- Tes chaft, hier,
4 29 09 800 — 4 0,00 Anleihe . ve kR9LRg H. Kais * be Bietgagi- Hear aß LS An T5 Gag BGG —
A 0oso ANelehe den R8dRIg IR n= Her ab R 9Eß, der .
as der Hen gen Bare niere Gieses
Mitgltchke ausge soigt, auch auf Antrag danch Mie Post zagesas dt, *elcheg vicht watt her Zahlung ener Röiteäge im Ver⸗ zue (g und büß am Tage vor der Gene⸗ ra rrsernmn hng bei dem Vorstande Brer en llhors ae. 8h Antrag auf Aat= fertigung einer ohen Rare gestellt hat.
. 2 .
Vurch Gefell lchaflescbersemmmlung vom
24 Fib d. J. Ft die Sig a αtton ole Renn m mn Him 1. Marz
1820 13 sg wochen. Forderungen an Mad unver ürlich an
Y gien, Bere, een 8 * 9 n 3. h gi. . . ftgutheben der Mit / a bene e , wr 24 Gerit . — 3 ider, Gesurt, Kd ea stus z, ern ju reichen. ; 6 6 we 2 verbletkendeer·.¶ 66. . Des se Lada,, ar der ese. . rr, , 7 6 a, . ⸗— che wender... 1 6 . Der Präftdent n rr. Nänchen 1: op atz iv. Hoeren, 2 3 * — — —— ma ver. ; m. B. S. i. — 74600 — Der Präsident 9 Lan ager icht Mün⸗ 114220] ö ler. h Sanden, bei Banken, Ver 1 . k Won der Direcklon der Di contzo⸗Ge⸗ . hen hoben 3 r e, , , , ö J , ges do , , Mat gan sthes Girrherkeltungs. 3 a, e , , , , , , dlichteken ..... . 1 arc an teng red chart in Me, J, der , ech anrdpersam mn ung vom ö , * 10 009 * — 2 3 ** ö 1 6 ol ah os E. , dir . der 1 = . x ꝛ 7 re 2 zu 1 e fer eng fi Gn. e ae, ,, i , , . /, 3 ee ebert, fa ir, ,,. ne hehe sich ln Kaufe des Gesäfteschcs3 Nähen, den , ä,, mn, n. u n ,, . 1918 — n w tojahes ache, den 2. Mä 1820. den 1. perl 1929. ö lets rr e lis, denden g. 2 K. Ver P.astrent . , lee der Genofsen um 6 —— — ' wert so daß am Schtuße des deg Ober landes gerichts München: an bee ne ,, Hees. Gar be Ganhagate M. m. B. G. ᷓ Gdern ] dert S e Geschtfeo hahe von Sein zeln an. 4 oberer eaten cies ter Ranhni z . Copetz * y. kr nh eiten 1218 schmtliche Genossen für „ 16950. — Sefamthaftsumane aufzulommen hatten. Der Pelfthart deg Sauk gerichtg München J: — . ' n e. Ro fen, den . 2 .. 9. 16 a m n Raver. . ug ᷣ . . = 8 att , mn Lign begun , nn 1, m Reinert. . ö ; 2 ; ; . x . . 2*. y. ( 2 . ; n. ; 11405] i der Antrag gestellt warben Eiqulbeder 6 gie Mesh ia Porn heim. 4 86 68 996 9909 — 4 06 Rich md wver- sean, ne en 1 Gawidgrtengttlan res 28 Anett 1010 nn g 3 gere 237 r, neon g, Palftua, gang k r d vam Jahre R308, M4. G6. Jeut de Gartenstadt Am Rhin⸗ 3 Let 4 2715 ) Geschãfteg . '. ber nnn fra, mn 41920 we En Aafgabe der i 3 , . 1814. 8 ? . se en . an it⸗ ö. ö. ö . ma i wocbea. ö 1 e, em . n mm, mn . mit . ö ore 27 Schulban bei Ban ken, Ber Bachla, den 30 März 1820. 23 Ja iung, Altruppin i. d. Mark. 2 nn, mn. ande baat. ; ö. stzo ag Lnthgerlert Buchloe. im. 3 1 , e 22 be gene * rea Haartmann. ; ber j 200 9 Ber agg i 869 ; = . la fung S6 e . Gun . 9 ae. xlsckldudige 235 80 — often, noch i lich] an r G e , T nn. . i gn, og. 33. ist 9 Ber st aus 1915 . 2 84996: , 36 33 . ** 12 * 3 Kopetz Y. . = 17 i e c 9 — Häde, ber af sin en ahnung beim hi. gen . . 27 am. . Dios , , Har bgergi ve , n, ba, ugs; a r, , Girox . biohl * k . wr , , , ren gran. Deer, nr, ae air. ö ke, ift an, e, e g ,n, ,,, ,. Vofen, ben . Derember 1919 66 Ban. Landgericht. n Iraal fact a. M., st bei ung der nt 1 . ö 1 mn, , n w lbs, eur w! 2 . eich uc ks flucht 6 CGiatzagung deg Rechtganwaltz = *. 2 an, it Kiquaiß ation. Dr 6 Ren e in Minchen 4 halber Dioibenden kerehttanen für U ohe] Reinert Pavel 3 beim garngerichi rn, n dissao end kom z 8 Coo ou S. z n II zu- ĩ 2 an, n, Ich au st alt Warennerforgungegens se nn — Egelassenen Rtechiz wälte wurde unterm * . Bot pebar ich were Wacken n,, m, n, , früher l — nrchaft Me gecmung und bie Bi Er Ben! ; . ve seroren en der n e. M ö r I llasoszz e. G. m. h. 7 ! e . i r., 1 1 r 9 wegen keel: der Zu lassung — nun ghans M. 2 ö 6 5 * **. 4 1 Bil mi hen offen cha stg 1 . den 380. ] = gerd i. e Ginedsger werde aan war * . . bon ab in nner em 6 Der Yrz rn 11 n gen 1. 6 nd zur Natterung an der bel ven 2 2 75 en. 6. . v. Tg G 8) gur hardt. e 6. aun . . * ac 6 * enn, F 4 ; 5 . Mit 21 l . * . 7 * * R] * * Janunr 1920. ö e , 2 9 — 2 ; löan 97 Mane ssstöon für Jal ng von * Elo n. Genst ⁊i feel — sn gn ', , cases, d, et mann, da wenanwalte ölen 6 bee ,, n, . Neditoren ö 4 ; Richazb Bat ey n Rü IR ses] Benannte, , ee l no che teag zn tg -= 2 . ih; enn gn, m e Waren kono 13577 99 39 w fileider ner sorgzungage no sse n chaft mer laffg r en Rech ea wösle wurde Leute lib — * dern Liqaikatsen ausgelft. ff bien kon to 5 206 — = sür die Handelskammer *. we e Verrichtz uf Jule sung ifa Din gage ein. Beutschr d edit ⸗Anstalt Gim ü zs bl gere GBesellsch aft pitol konto — — 6 900 Faris! . ir ke * deng, den 36. Mär 1260. Lelpilg hat den Antrag gestellt., Dee ben, Herd ech aufgefordert, ihre Aa. epotkto. ad bo a, n 1 ar, und Pfarztzeim Der Pagsibent eg Kanbateichtg Nirnberg. 6 266 500 00 — eme Wgtien 14 7 tend zu 8 mn. * an,. n 2 * 1 . m gin moll pe ug el W itt⸗ ett . D, den b. Mär 1820. Verl. Konto 3 364 k . n. k. ch. zer Recht aazzvalt Walt hee de in Hi nen elde Re. 2061 bis P RNVo rg Ba kant de ge se n- nien,, ,,, e,, wucnn e ag, . , , , nf , r,, . 2 . 777 5 77 F 7 ö ; — wen ber Lide der beim Amtsgericht 3 Hina. . Hendel vnd zur Notiz an blesiger eraveg a Ligacdaisa. Die be egal f 7 sJ brad zegelgstäntz dee et ante alte gels scht. ie saeulaflfen. 71 , g e 17 eien eder bete ug zu Ge. gassclon to 663 1] er, Cane, , Han; 1820. Leipzig, den M. 1920. Gltsaheth Kia geb. von Payr. ä e, n r, r, , den. ien n s e , e, . getreten . ö 2 8 371 Der MechtEanwall Japhanuzg Rodert Siege 6 ung. * pts , n. 16195 stad . . n, ge. 35 la unserer Anwallglifte gr k. e r, saeun, . , . 4. 266 8 falten kong 6654 J — n ern. . . Dahle kak pl ( der Vene; Mit kin Sue ang 3 Grpitaltaric nm, n lie Dung. , Ktn nr , gen- =, n,, ud ne, le,, , n g, 1 5 1085 ares onto , . 437 57 Heerde leader edi irn r ü e en hem mm nm, , nnen, . herab zi. Die i iz auf ö * m 5 in ⸗ z ; . * . tern ö . r ,, e, . ö — — 0 a3. 9) B ankausweise. zer e in mn e, re. el , en arftesorsn, F zei ders ten amthast mme aller ö. ewitnn — . 5 2773 n o Fiagde r iefe um nkton der Mag lin 3 . . 1 a 4 3 ö 6 6 11749 K Ren r. ,, . 8 2 n , . Dezemb 5 ö 7 * ; *. * 2 ü ens , , uber wi er gr e m ner beta n 5 Rei ch s b ant Ing k ii Jan an Ge. Rertua nn aan. or tand. , , 8. hom n Märg 1920. . Ogn e und lun Notierung an iest er Böͤrse zuzulassen.
ider kern Fug M ta kiedern Heu üs. the Yolughank Anttomih 1 6mm ein gen ü 3
bie Mitgh athaben 6 182 000. tingetrage ne Genossensthaft mit Di . 2 5 besihrünkier Hu ftpfützt. 96 g. am 31. Dezember 1919
Gema 8 252 un fereg Sialatg nrrden Gardtänhe, den 31. Deremher 1919.
ble Mitgliede ( , 3 i n mmm. 2 u, . 2 anner en,. dol ch ooo oitaran f, Ka s 3 ö en an — e n, e. J 7) Ytiederlassung zt. ; n 3 . G9 bunan z * 1 j ar , . von Rechtsanwälten. 3) Vertellun g k. 6 1 ig ö. . ö . . ein gewinnt. Ver Recht aawalt Dr. Millv Pekann for derungen
4 Eatlaftung des Ben ffan dt.
] Statuten nderung S5 20 umd 63. ö, , ,, , Mitteilungen.
dandgericktg Dregden eingetrage⸗ worden. J Lanhger cht Mrasdan, den 26. Mär; 192 ö
4. — I 128 187 000
! 8 6) Beslsand an
Pestand an
* auf die don schafter ver samm lung vom 4.
37 beschlossene S quidierung e, d. sellscheft werden die inn iger hier duich
22 207 000
1 189 195 .
k 6 30e 286 ooo
S. Rom menhöller, quid ator.
urch Gef * Ge ssnacher Mah leumert G. m. 5. OG. Gitenach aufzulbsen. Sie tritt
Mönchen, den zo. 19209. Die Julaffun te. twapiere än ber b rnfe nchen. em 1. Apris in Liqu bafsigg. Me giqui- Rems hard, BH. Lang, dator it unser Meschäflesührer Herr ö Voꝛsitzender. istfüh wann Hegelmann, Grfurt, Anger 1855 Vr. Schwarz, Gynd n, . unsere hesesl⸗ (lp 7236] Ganß Welden zu wollen. amtlich kel a er. yer Hinmelg Gifsenach, n 31. Mirz 1920.
wacher Mäß wert h. n . 9 „Herm —ĩ , , nn
aufgefordert, ihre Ae anzig, den 25. ire, g . . * Rohlin unn werk 13 m. B. Bw. mn m. B. EB. in equi arion. Die & sellschat ist augeigk. Die
G ä ab iger w . erben aufgefordert, Rich zu
Giegbueg, den 7. 3. 1920 Der iquibator i Veet Roch.