1920 / 71 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ver

131668] Schöneberg. Die Prokura des Erich Der bisherige Gesellschafter Kaufmann am 2. Januar 1220 begonnen. Zur Ver

2 , C. Be el zu niger In⸗ in aft ist nur der F Y Handelsregister. 3 a ,, . , , , K * Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

13649 e ,. Ge⸗ . Der Sitz Ale aer Brectau. d sckaster nnen deren aus

, Handelsregisters ist ehe Johann, gen. 8 e, ist 6 . . a 26 , zum De en Nei 8 R eute die . S J ö Kaufleute in Ban 8 gt. Bei 189 ö. ĩ uf 2 e Firme 3 St t n . e dee. ven . . 8 ö , be , 35 ö . , 3 a,, 3 f h anzeiger Ul Preußisch en ö. anze ger. Ilertrotechnl ker Franz Richard Spengler 5h 2llscha Gerllichafter Nu ü irma Friedanch zu Ib em am (1. Hai *

e e 1. Mai 19g Inhaber der Firma. Die ünde tragen: ar Beyer in Chemnitz N am 11.) e. 21 irg, , n, mr men, ,, ha meer. . ,. 6 TReufmann. Frührich äs gaerter, , dre, g, wie 3 Berlin, Dienstag, den g. April 120.

Angegebener = E d einer taeidlfchaft ort * echnisckes Geschäft verbunden mit Amtsgericht. Veriag Hertha E. 3. al, 6 geb. ö rn 33 = 7 Fraun Mer Der R ö. . in tung den J Dez auz hrt. (Gael T sind Frau Mwma r Inhalt hieser 3 e, in melcher die Betanntmachungen üher 1. Eintr Sc losserei. ere, ee, niche n ee To . fee, ; cb. Argo. Cate, 8. Ze ö ben, wer lr Emttügung pz. van Batentmmätten, 2. Hatente, 3. Gebrauch gmuster, 6. rohr 18. März H g, , We Rr. , 0 schie ech ie ebene ver. Beyer. geb. Argo. in 8. Zeichen⸗, 9. ifter 6 der errech ĩ ner; r gas dern Sanders, dne gls, , Bere n. , Geng Adorf, m . . , ; 2 361 er. En, . . 3 ö. e, , 3 . 3 3 227 versmml ich hartende Gesell⸗ ia einem kesonherrnꝰ ian 4 . Urheh tseintragarelle somie 11. iiber Konknrse m 12. die Taris⸗ und Fahrplenbekenmtmachmgen ber Eisen ahnen enthalten stuß, erscheint nehst der k er a , eg . rr. e n, in elde: De Frna ift er Preckel, geb. W. J,. 6. im 2 FGomp anditist. ö

„ren, e m, , , . . . 36 . Zentral Lande ls register für das Deutsche Reich. u. 10)

. Blatt M] des Hande lereg . ist rocen; . hat am ner. Bank, Aktten— Han Deuts⸗ entt 4 4 entral⸗ d J n 9! 31 elgregister für das Reich kann 6 alle ern. in Berlin . Das 3 al. Handelsregifter für das Deutsche Reich ersche int: in der Regel täglich. Der Sezugsv reis beträgt

heute nach Belegung ihrer Niete rłlassung fmann Albert Deus ist aus der ist alorchben. nach eden. Berg in, IJ. März bon Chemnitz ach Mühlhausen 6, . ausgeschi Amssge nickt Berlin- M e. Abt. 86 Bet cbe des ale Chemnttz 3weig er . urch die Geschẽftg telle ee 39 und

i. B. die Firma Omar Nottnagel in Bargteheide, den 16. März 1920. . Chen sz: 3 . 5 ö , , . Dr ng Le ,,. * D de, , m, n . e ee ; * . . . 3 ö. Diel w. * Vagemann in . .. 2 2 . - haber der Kaufmann Moritz Osmar Nopt⸗ Harth n, & Verbirdlickt ü , 3536 J 5 ; 8 8 er of h Vgs stands⸗ erer m me nagel in Mühlhausen i. V. erngetragen autren 131650 n, ua er . . . . der ö d kdi 8* ö. in 3) Handelar jf her. haber der Kaufmann Jacoh Bernstein in Prokuristen zu hertreten. Angegebener Nr 69h am 28. ugr 192) ma ist eyrloschen. Spedit Fritz Abrend äß 1. zebener Geschästs weig: Agentur in *. lzreshsttr it beine an Neid ; D ,. in der Nausmnann . . 6. k J . 1 n , . 66 kisähweig: Geschästsgweig: Dandel, mit kchens. Gebrüder , ile eee. . 2 Swtitert Fritz Ahrend ift gegeben hart? 9 * * 3 z '. . ' ö r it S * * d . . P Vbbe ö ö ; All ein aber , ö . . , rr, , , , , , are gr ibrer⸗ 63

. 2 zeigen preis für den Raum einer 5 ö . eile . n eden . uu den Kreigemreis ein , n,. von * 22. 3 ner d gesp. Einheits

m Fenemissiensgeschf in Rohseide Juf Blatt 11s, imma Wauttzuer O. S. und als ihr Inhaben den h Je. ( . 3. 666 tilweren, 5 * ! us. * . * * . e g. in Ben 1 ö. 2 wetzn z. . . . n , 3. J. ö. delsrerister is a . 6 glatt Mm die Firma 2 Rimtsgericht Chemnitz. Abteilung E. 2 * ö * ins ist die wr been orf l. , mn , rd äh, Buntzen bett. Die 8, r. ö ö ang Kurt Grämer, sämzt⸗= worden: Willy Parthum in Chemnitz und als 6 ö. , 3 1366 Das Amtagewcht. ung dom 13 eder 1. Amtsgericht 6 e S. Das . 1 . e. von ihnen ist le⸗ Am 17. März 1920: Inh aber der Kaufmann Paul Will on gr, ö J ö n,, . eig gi 3 . delsregisterintrag zu . e n, ,, nn, b, , , ,. ö ö ö ,, ene, de, , , , , , ,,,, ,, 2Düur . 8 ö * . ? 1 8 . ö. de 3 w ; 4 31 er nern * nge E Fer ugs f nis * 5 1 ee , done we. ö . Panda, e,, ĩ dömitgliet. di pemn e che Höäummimaren— Gesellschaft Geschäftsarig; Handel und 3 ba . Crimneitschan detre fend, ist. heute ein. Wilhelm Franzke in Dor tmn. helm Kron und 9. w ö. .

auf d In das Handelsregister 6 in 6 Ane Mil. ö 56d bog In un ker wender geegister q Alfred John C G in Ge den und e kenden . . s . In üner nm 8 ; 7 x 1j Domi kalle; oter *. h Co. in Chemnitz: arn, Seiden. und Terxtisiwaren) getragen worden: Die Gesell haft ist Dem Alfred Franzke in Dortmund ist e w Gesc hrer; Friedrich Ernst,

ß ei Nr. 429 Firma . . 8⸗ X . ; ? ragen

6 f Zchelditz * einge ragen . Jin ee, a, e . ö . Ki H 7 ! einget wn amn Profur e. ö . 6 36 gen e fn , 3 Felix . 3. . . . offene 3 els⸗ ö 66 Alfred lug ist ausge⸗ Nękurꝛ erteilt. Zahntechniker, Franz Zachmann, Landwirt

worden, daß seit 1. Februar 1918 unter ausgehen. . A. G. in Sändel⸗ n y glatt 737 d gel in Fiyma ermann Metzger schleden. Der Naschinenfabti kant Fhunard Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Ja⸗ eite in Wilferdingen ;

. K. ö . 6 . . . n, ** . 33 . , ö , ,, . e , ,. Irie we cf, . . 3 gion , U ö. ut ö, Flug ö t dar , eschäf . 33 . fene telt. Die Gesesfs aft Amtsgericht Durlach.

gel gefellichaft beste eren bersbnlich aft chern D. . 8 he al n,. an . . . lung Tiamagntwerke in Reichenbrand, zr eke . . is DrokuZm Max min, durch einen ober mehrere Se chäft. ,.

n , m n. 561 2 ö. 8 e , ener g . e. Kl. betr. di eigniederle Firma, betriebenen Hanh geschckts ö. Guido Saupez ist erloschen. führer vertreten. ö die. Gesells⸗ gha mera an Sa chs 131693 ie Firma Zweigniederlassung der zu Br aud⸗ getragen am 4. Juli 1919 Han 5 P ö. , ares en. [131586]

. ? im Handels⸗ Crimmitfchau, den 235 3 189 en ftsführer hat t zregister e er, ge

Na) und Albert . 9 * w in Chemnitz: Zi das Krbis dorf unter der Firma Clitewer ge . des Amtzger his Franffurf a. 365). i n 23 ö . ö aft allein. W ö . WJ

Altenburg Mrz 1920 . . . . . f , *. R U Akti Uschaft besteh Ak Nota unde elende . A . 31 ä e ift zh Hellen lich haftender iengesellschaft bestehenden Aktiengesell. sellschafter sind ute Ma ; ö Das n e i. 321 äfatz 1 v, . 1. Seh 1. 53 ; ö 6 Haft, He Fsrglveranmnm ng been 9 3 . n,, , Darmeotadt. Uiaigsh . , , w . 1653 ,, e, . ö. haben soll. Nichard e. ö n- Sans han Kaufmann in Chemni z. 20. Dezember 1919 hat laut Notariats· Daniel Wo olff und Berlhold Metzger In unf H 24 elsreęgifter Mt. B 6 Vo a, e, J . . e, , nen,, Er . ** ga er mann 1 . e gn Hanel gregester i 3163 10l9 laut . . n Den ö. 33 Etragen worn n. Gee lg Dre * sellschaft hat am IBS. März; 1626 , . . . . i fam lich in 96 anker s, , W en. . 6 . . register wurde a. mn ö. , fred e. . in . ien . . ge in . orden. en. 2 ur der es Grundkapitals um ilionen Eschäft ist v * 98. je . feen , wee , , n, n,, e,. t Gocht in Ebers ö. , 0 bei Ar. sr der, Sr, und Ech j dict 765 die w Ser mann Sw. ,,. Wibmann. , Schnltz. Beide in Blatt 3186. betr. die Fin gy zerfallen in sch Inhaberaktien in ein. Meter ni 35. . 6. ,,. . 4 3 ,., 6. 4. . e ,, , als ö lau. Die aft hat am J. F uar Zul . n . in Chemnitz: Döe . . . vier Millionen irieben worden Ge 1 chaft in ihrer samml lane ch ; . e g,. , 3 . tte 3 ie e. . dwert von . P. am ? 20. 46 r . ö 6 . Daher en ie. r i. rel 13 o de. . Re, herr Füchse Har ,. em en fre Ken it eren ge,, ö. . , . u after 10 u Rudolf Fr in Dort⸗ der Firma Me ir stenfabri schräntter Saftung etragen wor Peuckel in an Geschãf . get hr. § 3 des Gef . chaftcwertrags abge Ge elf ga rtern ö 0 7 stehend auß ken 6. . 1929 auzgelöst. Zum Liguidator mund 5 cbm kieferne Gretter und 1 cbm gel hace Ungethüm in Neugers⸗ ben; An Selle des ö hichenen Ge⸗ Her ende! 51 e , m ; * ier 73 2 . eg mne r an , J ng 9 . gira 21 , e, e i rer W . ha . . . . 3 Geschäftsführer Wilhelm ei 3 . ter . inem Beldwerte von Dor In das Handelsgeschäft u ein e n e h. it En iu 1 n Federn⸗ Srundkayi lals ist. erfolgt. Fir den Be 1919 begonnen Gesellschaft ö . n m Ls ein. Auf die Stammeinlagen getreten d Gg cba ter iber Peu nn nge mit dem inen. Der ellschafter B Darmstadt (Se ssen), den 9. März werder erbon je 10 000 6 angerechnet. thüm und . Rendant a. D. Paul Her⸗

schäftsführers Hans Christian mel land hoben) Kolle rsleben, . Rentner ie, . Bautzen, 1s. Mänz 1920 fiir Sandel und e en win ni . an . . . ö.

. n. ,. , . te 6nd n in . . eat. 3 36 ederlassung i rokura ho fetzger f laut Eintrags ö 1920. Die 8. nutmachungen der Gesellfchaft anann Ne 5 Ihrgensen, Bollersleben, zum e . . a, 38 Renssters) am 2 bei . . des , 4 Walther teilt dem Kaufmann rd Albert 17. Januar 1929 in die Cöeseltsäeft eim. Hefsisches Amtsgericht 11 . 11 e mr ze, n,. ö e he Reichs 9 ö

führer bestellt worden. Elb 18 F Heinrich Ludwi Fritz Zimme r,. in gelre Ange 5 Amtsgericht Apenrade. , Huge 16. März 1820 ce ee eingetragen ni 3 . 6 Reich . 3w n, mon 6. benz, schältsneig: anzeiger. richtet worden. unfer Hand ifter A jst heu **) . i ,. tit ert Reichenhrand. Er ist be Zweig Fabrikation und Handel mit Strumpf Rr 12. Fehn 99 5 J , 352 8. weng n, n. w. w. eon, ai in Bor st⸗ Rm He, ne. Demi im. (151684 Nr. 6M am 12. Fwbruar 1820 die 6 bers bach, am X. März 1929.

.

unfer Nr. 221 2 uh⸗ ni e m. u G, 6. einem a., Hand , und Trikotagen ) In das Ha ndelsregister A Nr. 219 ist Firma Vuchren jon und Steuer⸗ Das Amtsgericht.

AzChattenbart, re jh ans Arthur darf die Rrma anderen Zeichmmęsberechtigken zu ver- Am 2X. Mär 199); heute bei der Firma „Karl Wiechert“ fachbürd Israel & Co. Gejell haft

er in Saß San Di. *. kura des Fritz Gee . Gesesl · mann in ( Leruchau. Unter der Firma „Mink 9 2 nitz und als deren Jahaher der Kaufmann ö ö . schaft . if ; treten, att em Sand . 2 i. 23 . . en. t 4 um tor . nur gemein aftlich 1 einem . zsnauf Blatt 7773 die offen. Handett , 16) auf Bl att 77868 di ? Firma Max zu Jarmen fol gendes eingetragen worden; mit beschränkter Haftung“ in Dort- Eibenstock. (131694 ö I 4 der S betr. Be⸗ . . , mn ann , ö 1920. T'ellschaft in Firma Schreiter und

Boese in Grin und als Inhaber der Die Firma lautzt jetzt: Wi mund. —ĩ

, an, Valen lin Hein und . ee, ne, z 5. 6. ; pwsbmar Kauf M 3 15 J 3 * . Et jetzt: ö eche rt Im Sonde ren oe ist heute auf Blatt

Idinnzd Höchner, beide in Aschaffenburg, ( 6 a. Ra. den 4 März 1920. 3. en ö ; . . . ene, 3 en. SG auf Vlatt Hoch., betr. 3. 3. Han Wwuler Baumetfter in Grüna. Ge. ähm. 5 ö. st . . , . bber. K , 2 ,

9 e, 3. ch ft re fr . Aufsi er ö 366 Dag An t ericht. d 2. 2 Fi Bornschein sell * after sind die Baumeister Rebert Sebi ation! ge en . zeschäftszweig: Otto Peters, Kaufmann in Jarmen. usfüührung von. Buchrevdi e. Ueb hard Schultze in Carlsfesd⸗ Weiters

926 Warenagenturengeschäft mi ;. . des Argficht r 9 ö 4 i her fz: Der Gefell Grald Schreiter und Wilhelm Louis ö r e, den 4. i mn wachungen, w, n kautfmännischen glashiftte und als Leren. Inhaßer der

e, ei, . Hiigen IS br 5 3 Il 2 . . eg 5. in Gamen Wutzle, beide in Grün. Hie . a, , dire get, . . ir. 1 e , 3 K eren Si ö C. 6 Se = iche ar Nitzsche in eiten fomie arch es Steuer. Schultze in Schmwarzenk Neuwel e⸗

ze, , o g nnen, n. r . * herr 8 Imre mn er gn gas Hardeltren tet, ilt hte: 6. 9 en, , Mär il arne. men ,,,, n, Inbaher der Gastzrirt Detmold. ls] welens. . . ö n n ,

2 l. In 2 ö , Amtsgericht Fegĩstergeri vel . em „Ea iu iter fha Gene rakbarse neben ind geändert. Ak- Me, . ed men g. Frrma 1 3e , Julius . . . ien, Gustah Mar Ni 66. z Ghemnt (An. . In unser Hande lgregifter Abteilung A Das Stammkapital e 6. 200009 . gegebener Geschãftsaweig: Betrieb

ger e ; sen ne, . , ,, , . ö n,, . . . e , . Gern nir ebe, ,, , , e b, d e ,, , e m,, , * 1 bältnis zur 3 , .

. , ö 5 ö. als 23 ö. hand Gast und S , r haft) Kemper ain gf rtr? 2 dem Sitz Mar Israel in Dortmund. D nd Nr hamdlu t e in Max Jsrael in Dort 1 Der Ge m erkauf von 4 und Küche n Im ye . Ire. soregifter ö. . ia. Die Berenn rms enschaft ber der gZiacellife toph SR Fuli HBlIY * ng ngerci ten.

. am h 18 Bl Detmold d Is d schaf 3 68 95 Eib . ö 3 ö r auf Blatt T74 die Fiema Peter Nauf Blatt S8 die Firma Richard und 4 . der tspertrag t am 25. Janu or 192) ab⸗ ibenstock, den 20 März 1920. fine ,, Blatt 2 bie Fim. Gustaw ö. ahr . 6. . ö. d,, , e. 5 ö . ele! . Mrz 1920. . ö 3 5 Schaub in Neustadt und als Inhaber an Chemnitz und als In- ö Mar . Detmold, gelen, Die Gesellschafterin Frau Das Amtsgericht Schinnerling in Rodewisch ie ,, e wil, . ö Blatt fir a m wsgerich e ð 3. Er hHaitet die cn Ge— der Kaufmann Peter Heinrich Schaub in ha 5 Atfmann Rihm Karl Kor⸗ ji 3 e, 4 . lar Israel in Dortmund bringt a. Buch⸗ und als deren Inhaber der Fabrtkan später . reten d ö. 3 er . e,, d,. 2e. . Neustadt. Ea e, Cbener e e, e, . in. Chemnitz. (Angegebene Ge— etmo en 3 qt 1920. führ ungsrertr 'äge und ausstehende Fot. Eigenberx, &.- A. [1316435 . 3. merh, in eee, lern . 3e 6 ö W kenn gg andere zs 3 ister B er, , 6 ö Inhahers 3 das Dan gel 6. Fa ,, Strumpf gerte K Lippisches Amtegericht. I. k ach de e , . Re waere en . 51 Ir, an hn zrensster 2 hel. Hen tl) scwie weiter: dem auf na mm In die , A des dels ö * ; in das * üister i ö. lich haftender waren sowie ickerei un ; ĩ ,, . ichten Verzeichnisse sowie b. einen bei de 5 betr. Hilbert 8. zher Gustab Sch G merllng n ohe ö e en, 2 xwtrggen Waere . an, 69 die en ee 6 36. *r D nr Leden i ker . fen Rauherei) 4 Vertretung in Pulsnitzer Pfeffer n, V 131632] Schreibtisch mit Ie zwei Akten ˖ . Gesellschaft mit bhe⸗ Ich gn e f re ir n , , ; ö. , . , e , Rähm gen Soß Atti 8 ö . ick in Cbemnitz, 3 . 9. . 3 . . Blatt 580 die Firm Paul ist zu . ö ö 21 . . ;. *. i s. . . 2 . ,d de, e. e. 8 5 j 6 E ĩ irn Sohn ten geęse ö . mn f j att 77 Firn 1 2 ) ö e nn er Stühle eine ammlum im 1tfenber . , . . 2 3 . : ist Taft. bat an 1. Vugust ; . , Ltd g in . Wiegand in Schönau und als Inhaber Firng Direction der Disconto⸗Ge⸗ Ge und Fachbücher ein. . ragen worden, daß die e fg n

Ing. R de sentlitznng n Nesen von von . und Damenwaͤsche. bruar 1920. s after sind: Sęoposd . 3. 5 z 9 heute ein ; Vertret ing der Gesellsch ] ö z ; . m Aufflcht ät bestimmten Zeitungen 13 Zur Vertretzmg der Gefell , aft der Kaufmann Paul Ernst Wiegand in sen hat eingetragen: ö ö. Stammeinlage werden daf . Pan Dilbert di en re , er , ds, . e ,. ö. n . . ung 3 V. . 9 6 6 r . . ,, nn, , Finn = Hhöngu. (hngegebener ö ganweig: Der Rechtsamvalt a. D. Dr. 33 J 6 h , ne, mn en, . los chen ist. . JJ , ge, g n, ge nr, , . , , , ,, ,, e n , , , , de e ne ua Heinrich Schmidt in Auerbach Vosll) tragenen Firma Leopold 3. dem , ; , wo u haberschens't von rn, . He rm au ülter in emnitz hen i ö , . ech⸗ . . 5 . ent liche Bekanntmachungen der Ge⸗ 1m zer t A beilung 3. und der Schuhmachermeister Otto Berger Kaufmann Wo Te 34 Aus ge e. zum Jr, . n n. Or n en, . 3 ögrorten. J Inhaber der , ,, . Wel nischen Oelen und Fetten, Dichtungs⸗ old, den rz 19 sellschaft erfolgen durch den Deutschen np ing. 13169 2 j. 1 ist w Nreisn h- 71 . Gewinn be · M ; ö Müller in Shen) mat grial unf. Taeihtiec hen) Lippischez Amteger hi. 1 Reich ßanzeiger. ö lis ö. un zien, , ne,, . ge rr . anz * I delgnegister Abt. .] a 336 . * 2 . 1 , Rrna schäftszweig: Handel mit i . Schr. ö. auf bh, ä, betr. Be Firn . Nr. K am 2 Febraer 10 bei der 9 r. 6. chene, Göcschckisnoeig. Schuh, unk. Sweighiederlassunn n Bern , , , we, mne, hb, dene iin, Ficker Ke, ant iherris , Cern, ppm re, d , ü. ö 6 Der ele r e e, ie, i i . . k 3. . e, n e. Se, m, on 6 Dien , y 6 H , il. . , . e,, , r , gr er, , wie en Hauen Dae n. C. Auf dem die Firma Khilli erger 9. Gesellf ö ; 418 auf den mann Frenz J 1 e, De ch lemne se, Friedrich Robert rech . Ohler in emnitz um 1 21 rẽgisters i eu te je Firma r. in T 1 Dun Hese erteilte Prokurn ric schn ö * Merkel in Vogels grün betreffenden ; Err in BarifJch übergegangen Ft, der es Fa der Kaufmann Alfred Geyrg Möhler in alf Blatt sgt. betr. die Firma Gnnert in Dippoldiswalde und schafterbeschluß, dom 4. Feb har 136 1st , , de, d, Ire, e . 3 ö 6 ist aufgel fi. e ,,,. Tah 3 2 deꝝy dle Firma weiterführt. , ien ö einen nexyen . 6 e, k . 363 Göemnitz. Elngegebener Ge cäftggveig: Graf *. Go. in gemi Poturs weiter (ingetregen worden, daß die Bib. der Gefelsschaftedertrag hn ges ert, . Huön in Chan Bre h 8 ö ift erlosche 1 Vr. 53 oh. n R 3 . e. gem . ö 6 ̃ 9 1 . 3 für 55 Mit . . 6 . e,, 1 ft 6 , C e , if. w Schokoladen e fre lr . 26. ö ö. ir, 6a 3 ken g 1. * a. ,, 25 8 ch . Sibing, den 25. Fehruse 1929, 8 n Mitteldent 6 M reisach. den rz glieder fsichtsrats) nen Jusetz er- z un Chembrolien 9 urt. Gönnert, beide in zwa ; a,. ,, ; f. dem die Firma sche ö e 6. u. ; s) auf Blatt 7778 die Firma Hans * 4 Blat Helck, bett. die Firma Gesellschafter fend. 6 Vertretung der Gesellschaft ö . Ane.

2h ninm Prüge⸗Industrie o 8 a eld. Das Amtsgericht. halten. nn 363 i TZernige n e betreffenden . 60 ö. i ö eggenicht Celle, M. März Hꝑ0. 6 ,,,, . Kase litz in Chemnitz und alz Inhaber . ,, , be,. Ang rener Geschäftsnwveig: Betriet Die bisherigen Gef chaf tsführer 8. en, Elbing. iets Blatte 66: Die Firma ist en n Gꝛrosthand ., Berlin. de, mgemær rd iss . pieturg ,, n, dem, Rauhmnann er Kaufmann Georg Hans Kaselitz in i, . . 6 3. . einer Bildhauerei und eines Steinmetz. Witwe Klaas und 6e. haben ihr Amt . In . . Ab teilu r (Vogtl.), den 24. März k . m, Berlin. = Im Handelsregifter ist zur Firma Celle. 131677] Frichrich Wilhelm Erlen fi er in Chem⸗ . e, ,,, eh we ö un fer . gleichen e nb, , e fl, . bellt von Semen J ö fee w,. de, , r ft Rr Rahn ; a. . issi t z nststeinwaren. . im, beide ellscha be wen, wnieeder J J. J ,,,, , . i, e ö nern, a, ,. n, ,,, . Inhaber: 96 . merbörde rokura erteilt. August Grote, Celle, und als deren ge m är . am 22. Märg ; Anguztughrs; Erntzeh. Lätss Venter. . ee . . y ee, , Rare weht ( Brett rr, Hehn, die Aker 0 aufe, ms , g en, Stad . ng ses n g effen, , gen derlassn⸗ eren ene r , ,, 63. e en i . de, . . Grote in CMfborn. Das ist eine ielschekt iz Firn. Maschtnen ahr . . ge. 3 . in Dresden beendet. Die ngen . e welaregis * , ö . lee, Sir ta, den 12. Mär 1920. s 7 JL in Chemnitz? Zu stellvertreten ˖ Der za 2 ß ub z m hiesigen gister ist heute 2 ister A ist heute dolnh, Erzgebirgische Leiterwagen⸗ Berlin. c. e , , isis: g . den X. März 120. ä,, e, . . t. in Chemnitz. lng ge he ner Geschäftszweig: 6. e. K, . worden: I) 2 Blatt 722 *. offene wa e g e üer Das Amtggericht. fabrik in Grünhainichen und als deren Rüger, geb. Sine . Ff Au. 2b ö. h stellt der Sngenteur Cmmil Verse und der Fabrikatzon von, Tisch⸗ und Diwandecken Fer ge e , ihrer . hr Brune über die Firma Marhauer . Groth⸗ 9 ö 2 Seidler Nachf. Gebr. ibi Inhaber der Spielwaren⸗ und Leiter⸗ . Willy ner ,, a, . ea e, ,, Am, äber, bel mn rie Mcbelbeziigen und Großhandel in Cold ache, Fug? Rhch bet kopp in Dökesn: Pie Firma ist er. Kagel mit dem Sitz in Dram urg und 8. ug. J ,, de , g ,,. ,, . . cChemnitꝝ. fils ol renn , Oi hrt ae ber weten nen Me elfte en , ,,,, e 6n ö * , . Epiel ö * h, e. 15. , fe 2 . eee Die In das HDandelsregrster ist hete ein- itt erloschen. Gefamtwrofurg ist erteilt dem ö. . ö 53 ug, 3 . Berthold in Chemnitz, Ernst Richard . . a . aal , e , . ö. er, ö g re, ö. . 23 ngegebener 3 Han ellschag feit dem ' Do She gesellschaft in Firma garrenhau 3 acia, Seidel, Lanckner in Döbeln. burg, Angel ragen. we Gesellschaft ha ragen, 5 ö Ge 2 aufm Anna gehranen 3 Vauft Bernhard Dost in Chemnsz. aul König in, Direct en und. denn nn Gesellschafter find der Ingenieur Alexan⸗ am 1. Januar 1930 e men. Die Firma em aufmmann Rurt Lengning in Esbinz

waren. id, Leite: wagen fa ite 160. Gerllsche . Will in hn J56. Man: Für Tre Vertrenmngsbefugnis gilt die e erd. Haserkyri , Manser in Gustad Simon in Dresden sind erledigt Prokura erteist ift.

Augustusburg, den 18. 33 190. Uhrmacher, . ; P Mauf⸗· Sehn, , Breslau, ist Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf der Bacia, d war biäher Car Seidler, Rr. Gh de . 1 ie Fivma Bestimmung des Gefell schaftshertragẽ, daß seute Alftep Emil Daferkorn und Wil⸗ Das Amt ves Liquidator Karl Wilhe m Alfred Seidel en. ö nel lun A des Handelgregtffers de ae, den 165, tz 1820

Das Amtsgericht. mann, . dor * Fried . 8 er 1 r Jfachfrfarr . 5 5 en n i e, am 13165 Verne tg . . . ö. . * . . ö ö erer, g w. . lm Manser, beide in (emnitz. Die f . K . Lauckner, sämtlich in Döbeln. Die ist heute gelöscht worden. . Amtsgericht. nr T e n,, ah. 1] 6 . 6 ger , . , 3 feln ; fi, weiche Hirerlecren. (Horftende— . 9 ,, ke we, , hlt r gie offene Hag ele ,. H , . e sec Bla ö en 2 . 6. ; ; nnen zweig: worden ie Vertretung ber Gesellschaft mitsgericht. . ö. ö 2 esfan schbiedenr Der . e, ,. Stellvertreter derfelben, Pro Ge, nt . me ,. gesellschaft in Firma Weger Æ Vnr 66 fe scha In unser ö. 6 . .

rögisters ist heute die Man L Mãätz ar Ges er sint: A * un Moritz pollmäcktigte der Gefell mutß R. Chemnitz d lgt in der Weise, h wesell⸗ —— ist heute zu Eten Crer Bepollm r . Sweignit t g . der Firma zen Mann e. Paudersta cit. AIs 165o0 Zachan k Elbing eingetragen, daß der

Julius Hauschild in So , e und J geb. Kohn, Wr g 6. ist alla niger Inhaber der bermmtz . nich 3 ; * er schaft find. . . des in Dresden unter Fer le gen Ii⸗ Jmã G ö , ,, , erragen Hongen. * ore ern Nr. 8 65. Kurt Hexzigen. Fama. auf den Apotheker Rurt 8. 6 '. . n Genn, 63 Gesch aft st ‚. C . affe after sind die 9. da een sterz 6 She ; ö 6 de . 13. März 1920. Gig ihn bor . . en k 49. . 8 6 d ö Angegebener Geschäftszweig: Bank Stolz in Bonn mit 3weignniederlassung Zehge in RBreslau übergegangen. . . in D* ät is Kaufleut, Adolf. Bertini und. Eywin . * ein Am tsgenie Das Amt saer Dat. ( . 3 w. t worden. Die Firma Dresden). Gesessschafter sind die Kauf. as Amtager; 3 nicderlaffung: Bremen, Zweightieber. schäfts begründeten Forderungen und Ver. 1 Bei Nr. 31145. Der Gesellschafter Dr. 6 nach. Jeng verlea Alrnost hen *. beide in Chemnitz Die feute Friedrich e. 6 in ö ö. El sung: Duverstadt, solgendes 3 bindlichkeiten bei dem Erwerße des 8.

Sahne ls, un G en mission ges che te. in Eharlottenburg. Inhaber. Kur 56. ,, eff . * ier erloschen. dnnn, den . März 170. Sigl. zufmann, . 6 ei * Hens Peffer. Gre glu ift . . J. G. Fromm. . . 24. März 1920. Desellschaft at an 1. Janngt 1e ke. witz un b, rung Hugo Weger in dae. Dyhlen. Ib lb: schäfts durch Hermann. Walter ausge

Das Lnttsggencht. . d Soy Thormann K Goetsch, Ber img Per offenen Hande a Ghei ĩ 2 gönnen. (Angegebener Geschäftszweig: B 3 . npf Gand r Die KRemmandit 14) ö . 4485 betr. die Firma Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1926 In das Handelsregister ist heute guf dem ie hiesige Jweigniederlassung der schlossen ist. 1631657 Hen n nc e ö ö Gomy. . n t ist 3 Der Ra Julius Schleenhain in Chemnitz: 9 ö ö. ö. . 6 , begongen, Die Gesellschafter haben von Bi der Firma Fischer . Co. in Finn Leopold Engelhardt und Biermann Elbing, den 15. März 192. ; . haftender Gejellschaf ter Angetreten. Jett nichtig Gottfried Frommhold in C e nt Der bisherige Inhaber Schuhmacher . . ie i, , uf 3 nn en dem Liguidator der , & Warmuth Potschappel Nr. 453 eingetragen wordem: zu Bremen ist am 19. März 1370 quf. Amtsgericht. Bad Homburg 3. d. UHhe. , , , gi t. 1133. Offene Handelsgesell, it am a 15 aestorben. Die Rem äcfter? Ken, mil Schfeenhain m ö . han . ö . FPesellschaff mit, beschränkter Haftung in . ift erteilt dem Kaufmann Arthur gehaben riding J 5 4 ꝛ7 Viiesär; Teen, Rr, gs Fh scheft Ja tower * Vlnmchfelß, hier: manditiftinmen. sind ir, . Das Chenmitz ist am 5. Januar 1M) gestorben. ö 6 9 3 Dresden das Yen Lege chi samt der Jar Benedir in Dresden⸗A. und der Däberftadt, den 13. März 1920. In unfer Han sxrxgifter Abt iss 7 aus i . e see, , to Trans Hlantische Fenn m hene, Fe Blumenfeld, Breslau, ist Handels geschäft wärd v enen Frgu Tuise Wilhelmine Heleng verw. Par ,,. 3 . 5 . allen Aktiven und Passiven ge⸗ e sererin Antonie Frida Kleindt in Pot. Das Amisgericht. ist heilte zu Rr. II bei der Firma Milch H. MR. B XW Direction der conto⸗ Van bels en sckaft fort dmr 36 Ginge ln. geb. Tiesegang. in Fhemmitz e, en, . , w, gan, kauft. . . 6 4 dem Kauf- schappel. Sie dürfen die Firma nur in Ge—⸗ m , zentrale . Ge sellschaft mit ö ! ie & mann Pan tte Berthold in Siegmar. meinschaft miteinander bertreten. n,, t. [131691] schränkter Haftung in Elbi

83 Zweig stelle Homburg Gesell schaft, Kulla Mener, Ber⸗ . . ilt. . * Fabri ban Alerander 6 . Der bisherige Gefellschafter Donis Bei Nr. 7048. Die offene , s abrikan exan ist nb ahbe rin. rin. Gaudes in Chemnitz und als Inhaber Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Döhlen, den 20. März 19260. Im , , 115 wurde am tragen, daß die e g em,

mit dem Sitze in Aschaffen urg be, tur Santer in Saßnitz 2. R. ein.,

3

( ö.

S. Rechtsanwalt Dr, jur. Her lin: 6 Dwmmbolt. Frählein Ahanufte Panne Chem P . Meyer ist alleiniger Inkaher der Firma. gesellhchaft Pfetffer . Co., hier, ist Hieln n Gllfe Amtsgericht Chemmitz. Abt. E. der Kaufmann Hermann Paul Gaudes in Gustah Hermann Simon, nl Ferdinand Das 5 16 Her, seh ben r Finne Geben, mum e e , ,

. ischer in Cöln ist 6 2. Gertrud li d. Ulschaft ift aufgelöst. Bei Nr. ausgeköst. Die Firma ist erloschen. 1 ommhold, ; . eier ; oh, n. , , d. She, den e, , elle en 33 , . Nr. . . ie e ö . ö 8 er. w 3 hemni . ö , ö zweig: ůe , , , meren eg; iz z n,. 9 . 3 sind . Richard Penner alleiniger Ge⸗ 15 März 160. Berlin. Schoneberg: Inhaker ist ici: gefellt. t, Köwian 9 mn . ä nuf Bait een, Cünms Jacob won ie en in herechligt. Kir e K,, . e 6 sämtlich in C ik. Die Gesell bat ; f 8 en. Jeder von ihnen ist berechtigt, In unser Handelsregister Abteilu rmann 1 e ꝛͤ richt. Erich Spielhagen, Kaufmann, Berlln. matik⸗Reparaturen, hier, ist aufelsst. henmitz. sch Bernstein in Chemnitz und als In— Gefellschaft gemeinsam mit einem er n fh folgendes an ,,, e . der . ö . . ö