C Söhne, Maschinenfabrit und
e ,, ,. in Jauer, eingetragen
Wey
den: Die Firma ist erloschen.
Jauer den 5. März 1920. Amtsgericht.
Jauer. 131471
In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer Er bei der Firma: Jauer sche Kriegs materiasiengesell⸗ schaft m. b. * folgendes eingetragen worden: Die Vert reiungebefugn s des Tabri ifdirektors Franz Reinhard in Alt
Jauer hat aufgehört, da die Liquidation
beendet ist. Die Firma ist er loschen. Jauer, den 9. März 1220. Amtsgericht. a, il; ) In Hande L6register A ist he unter Rr. 18 die Firma; Kammerli icht
Tümler und deren Inhaber, der Ka mann Eugen . in Deutsch . eingetragen word Jauer, den 53 März 1920. f Amtsgericht.
Auf Nr. 723 unseres Dandelsregi sters
Abt. ö. Bd. IL ist heute bei der Firma Firma: Gustav Kierstein, Dampf⸗Säge und geseilschaft vormals Chriftian Uhr⸗ Hobelmerk, Holzhandlung, Jena, in macher senior zu Obereassel, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
Jena eingetragen; dem Kaufmann Albert Diesel in Jena ist Prokura erteilt. J den 18. März 1920. Amtsgericht. IIb.
nE ahl. Il81750]
m Handelsregister Abt; A. ist heute un ler Nr. Ih ein Zweiggeschäft der Firma Gebr. Großmann in Jenn — Gebr. Großmann, Jena, Zweiggeschäft Kahla — eingetragen worden. Persön—⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf— leute Ernst Carl Friedrich Großmann und Bernhard Rudolf Großmann in Jena. Die effene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1913 begonnen. Dem Kaufmann
Joses Geißler in Kahla ist Prokura er
teilt.
Kahla, den 11. März 1920.
Das Amts gericht. Abt. 3.
Hatto wit, O. S. Il31476
Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 766 eingetragene Firma „Josef Kutz“ mit dem Sitze in ane. ist erloschen.
Eingetragen am 16. März 1720. Amtsgericht Kattowitz.
Hatto wit, G. 8. (1131477
Im Handelsvegister Abteilung A Nr. 1337 ist bei der offenen Handels. gesellschaft in Firma „Wolff sches Fenn Detektty C Auskunstsbüro Sobtzick C Co.“ mit dem Sitze in Kattowitz am 17. März 120 folgendes ein etragen worden:
ie Gesells chaft ist aufgelöst. Die Kirma ist erlos
Amtsgericht Kattomitz.
HK eh. 151478 In das n, ,. er Abt. A Band II wurde heute unter 3. N eingetragen: Firma Philipp Spielmann in Kehl. Inhaber Philipp. Spielmann, Durogist in Straßburg. Geschäftszweig: Ein und Ausfuhr von Drogen und Chemikalien. Kehl, den 16. März Mo. Bad. Amtsgericht.
H ęmpęer. II31751
In unserem Handelsregist er Abteilung B Nr. TR ist heute die Firma: „Braunkohlen · wer und Dampfziegelei Gniest bei 3 94 6 ö beschränkter
aftung“ gelöscht worden
Kemberg, den 17. März 1920.
Das Anh ht
Kirchhain, X. L. 1317531 Im Handelsregister A ist am 28. Fe- bruar 1520 unter Nummer 88 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Georgi, Grompe C Co. in Kirchhain R. EX. und als deren Inhaber 1 Wittwe Pau⸗ line Georgi, gehoren Schlesinger, in Kirchhain N. 2) Frau Louise Frump⸗ holz, geborene Heel in Kirchhain N. L., 3) Kaufmann Rudolph Grompe in deine⸗
felde.
Rie Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung sind sämtliche Gesellschafter nur in Gemein schaft ermächtigt.
Kirchhain N. L., den 28. Februar
1920. Amtsgericht.
Hirehnain. Er. Cassel. 131752 In unser Handelsregister ist unter Nr. 71 der Abt. X eingetragen vil Firma Prediger C Co. in Kirchhain. Persönlich haftende Gesellschafter sind Baͤckermeister Johannes Prediger in Kirch hain, Bäcker Wilhelm Pitz in Niederwald, Konditor Jacob Nau in Kirchhain. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 20. . 1920 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter n, , ‚ Kirchhain, Bz. Cassel, 9. März 1920. Das Amtsgericht. H äönigsee, Thür, i, Im. Handelszegister Abt. A Nr. 209 if die Firma Böhlener Glas⸗Industrie Bruno Harraß in Böhlen und als
deren Inhaber der Kaufmann ö
Darraß daselbst eingetragen worden. Königsee, den 16. März 1920. Schwar zb. Amtsgericht.
6 bei
Königsee, Thür. 31 ; Im Handelsregister Abt. A Nr. 219 ist die Firma Holzwarenfabrik u. Me⸗ . Nr. 633 die Firma Otto . in n. berg a. W. und 2h deren In⸗ der Kommissionär de ga e ft eingetragen worden. Landsberg März 1920. Amtsgericht.
Li , , . Aarthe.
B indelsregister B . iget tragene n * irma Wir riengesels⸗ ö. . für Handel und 6e werbe, Zweiguiederlassung hier, fol gent des vermerkt worden: Die et, ta vitz . ing.
chanische Drechslerei Otto Bäh⸗
rr. in Königses, Thür., und als ren Inhaber der Drechslermeister Otto
De inge, daselbst eingetragen worden.
Königsee, den 10. ärz 1020. Sch artb. Amtsyerichi.
ne Bnieα, Thur. I3 1481
Im Handelsregister Abt. A Nr. h ist bei der Firma Günther Bernhardt in Königsee eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Königsee, den 12. März 1920. Schmarib. Amtsger: cht.
ö. LThix. 131754 Im Handelsregister Abt. A Nr. 209 ist der Firma Böhlener Glas⸗Industrie spiele Jauer, Inhaber Engen Kr nne Harraß in Böhlen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Künigsee, den 17. März 1920. Schwarz. Amtg gericht.
— — —
Königswinter. 31484 Im hliesigen Handelsregister Abteilung B Jena. 132232 ist heute hei der unter Nr. 14 ei n.
tragenen Akftiengesellschaft unter
loschen. Königswinter, den 13. März 1920. Amt todericht. Kxako m, nee RI. 131755
In unser Handelzregister ist das Er löschen ber Firma Kurt Hoffmann in
Krakow eingetragen.
Nrakow Meckl.), den 20. März 1920.
Amtsgericht.
n neunnach. Il3 1756
Im Hand elßregister Abteilung A Nr. 4535 ist zu der Firma Heinrich Fritzel in Kreuznach heute eingetragen worden, daß der Scho ssermeister Heinrich Fritzel in Kreuznach jetzt Inhaber der Firma ist, fowie daß dessen Prokura —è. en und der Ehefrau Heinrich Fritzel, Christine geb. Nießner, in Kreuznach Prokura er⸗
nö,, Kreuznach, den 12. März 1920. Amtsgericht. H reunnach. Il 1
Im Handelsregister Abteilung A
148 ist bei der Firma Heinrich Ecken⸗ roth in Kreuznach heute eingetragen worden: Der. Ehefrau Karl Eckenzoth, Else geb. æꝓPleings, in Kreuznach ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura der heften Ernst Ecken roth, Anna geb. Schlüter, ist 2
erloschen. Kreuznach, den 17. März 1920. Das Amtsgericht.
Krenznach. MI3l4 S5] Im , . Abteilung A Nr. ie Firma Siegfried
Strauß u. Co. in Kreuznach und als deren Inhaber die Kaufleute Siegfried Strauß und Julius Wel in Kreuznach eingetragen worden. Offene Handels⸗
544 ist heute
gesellschaft seit 10. Hrn, . Kreuznach, den 17. März 1920. Das Amtsgericht.
Ln Rer. I3 1487] In unser Handelsregister A ist be
Nr. 7 Firma B. Kraemer
Wangerin) als Inhaber der , Fritz Kraemer in Wangerin eingetragen.
Tabes, den 20. Mãr;' 1920. Amtsgericht.
Lnge, Lip (181489
. . Nr. 42 des Handels⸗ registers A , ,, Firma H. Welchert Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung in Lage ist ein-
getragen: Die Firma ist erloschen. Lage, den 19. März 1920. Das Amtsgericht.
Luxe, Lippœ. 131488
In das . i, A ist heute unter Nr. 134 i andelsgesell⸗ schaft die Firma A 3. ert Buch⸗ druckerei nnd Verlagsanstalt In⸗ haber A. und C. Welchert mit dem Sitz in Lage eingetragen. Persönlich haftende Se e llshaftzr sind Buchdruckerei⸗ besitzer August V . in Lage und seine Frau Clara Weschert, geb Niestrath, da⸗ selbst. Die Gefellschaft hat am 1. Ignuar
1920 begonnen. Lage, 5 19. Märg 1920. Das Amtagericht.
Lanr, Haden. 1322491
Zum Handelsregister Lahr Abt.
Or-3. 29 — Rheinische Creditbank, Filiale Lahr — wurde heute einge
tragen:
Die Prokura des Jacob Bäuerle ist erloschen. Eduard Derndinger in Lahr ist als Prokurlst für den Betrieb der ie r e nnn Lahr bestellt und be⸗ rechtigt, Gemeinschaft mit einem anderen him Ermächtigten die Gesell⸗ schaft zu vertreten und deren Firma zu
zeichnen.
Max Stößer in Konstanz, Karl
Meister in Tabr, Eduard Mathy
Straßburg, Karl Engelhorn in Straß burg 33 Otto Riedel in i . sind aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ n, e, y, Hohenemser, Ban k⸗
eim, ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt.
direktor in Mann
Lahr, den 25. März 190. Bad. Amtsgericht.
3 Handsherg, Warthoe. In das DVandel vregister A
Otto Mögelin
28 a. W., den 17.
ist erloschen. Befannt machung, ngen betreffend Aufsichtsrat,
zen betreffend WUbstimmung
§ 26 der Satzungen be. . ner l , en, und Satzungen 2 , in der z
ö
2 2 3 S 33 ö
schnitt Vll und 8 36 bet kecffend das hält tnis zur Seehandlung Di ie Bek anntm chungen ö in Zukunft Tygodnik Urzedowy ober in dem an cn 96. pater etwa tretenden Bl att Berannt machung gen.
sind ges 6
Obercasse ler Basalt⸗ Ar 6 Vers , im der
C. 22
der ö . chung in diesen von
t65 al beslinmlen Zeitungen nicht ab. Kö a. W., den 19. März 1920.
, ö * me. Handels register 634. die Firma Hotel Elste, Inh. in Landsberg a. K
,, worde n. , ,. ig ist gasckes
. Elfte
un ö . bem . 1m Rohlfs - ber J . s⸗ hegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 20. sind die beiden Gesellschafter nur gemein⸗
1a und- . . *. * ine; ist einge kae n, . . Lagen⸗ stn hier. D Prokura des Kaufmanns Paul Lagenstein ist Wrloschen,
631. . Stto Gohlke⸗Ferne⸗ , ö haber Mühlenpächter . . Firma Karl ,, hier. Fleischermeister Amkege richt zu g a.
Lang ems ei hoc. In das , , . A ist unter eingetragen worden: Zweigniederlaffung der Firma Compagnie Helen unter der Firma: Werk Langendiebach
lfoꝛ 66 10 folgendes Eindhoven
Tompagnie, in n , des Einzelkaufmanns oder ber . haftenden Felellschafter⸗ Fabritbircltor Johann Robert genannt Jo. Brüning, wohnhaft in Ton⸗ gelre (Holland) bei Eindhoven.
Sp. 6: Rechtsverhältnisse bei Hen i. gesellschaften: wonnen dr, sönlich haftender Gesellschafter ist Robert Heinrich Brüning Zahl der Kommanditisten 2. Die Ge— 29. Dezember 1919
in . sellschaft ist am
Gintrag in das Amtsgericht . selbold vom 27. Februar 1920.
Hnan ban. 1 In unser Handelsregister Abteilung 9. *. am 11. März 1920 unter Nr. 409 die Firma Lauban“, und als deren Inhaber der, Kaufmann Carl Obst in Lauban eingetragen worden. Amtsgericht Lauban.
Lnuh nan.
In unser Handelsregister Abteslung B ist am 13. März 1920 bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma:
g renn aufsverein zu Lauban, Artiengesellschaft, Lauban“ vermerkt die Aktien der Gesellschaft Nennwerts auf je 1000 6 frei verkußerliche Inhaberaktien Ferner find die S8 4, .
nach naͤherer rotokolls vom
„Carl Obst,
worden, daß nach Erhöhr
geworden sind. 11, 14, 20, 27, der Satzun Hag gebe des notariellen 5. Januar 1920 in Band 7 Seite 130 der Registerakten teils gestrichen, teis ge⸗ ändert worden.
Amtsgericht Lauban. Lannhan.
In unser Handelsregister Abte l enn X 3. am 16. März 1920 unter der Nr. 410 Firma „Paul Hirche, Lauban“, umd deren Inhaber der Gasthosbesitzer 5 236 in Vauban eingetragen n.
Amtsgericht Lauban.
Lanbanm. d andelsregister Abt ! A rz 1920 bei der .
m. b. . zu Satban, Lauban, nachstehendes 6 en worden: Die Kaufleute Ewald Frits mann Hoffmann sind aus der Eduard Groß ist alleiniger nn n n . der Gesellschaft. Amtsgericht Lauban.
KLauban. —
In unser Handelsregister Abtliund! A März 1920 bei der unter eingetragenen und W. Schneller, Lauban“ ein getragen worden, daß der Kaufmann Willy Schober in Lauban in das Geschäft als persönlich baftender
ist am 18.
industrie,
ausgeschieden.
ist am 18. Einzelfirma:
„Schneller & Schober Lanban“ ge. Lesnm. 32 3
andert ist.
Die neue Firma ift demnächst an dem⸗ selben Tage unter Nr. 411 des Handels- registers Abteilung A als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 8. März 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter derselben sind der Kaufmann Gustay Schneller und der Kaufmann Willy Schober, beide in Lauban.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Amtsgericht Lauban.
—— — — —
Lauhban. 132251
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. Mãrz 1920 bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Bleich⸗ und Ap prerur An stalten, Altieng ese schaft. Lauban“, mit dem Sitz in Lauban eng etrageñ worden, daß der nFabril⸗ direktor Conrad Apel aus dem Vorstand
ausgeschieden und an seiner Siellẽ der
Fabrikdirektor Walther Berger in Lauban als einziges Vorstandsmitglied bestellt worden ist.
Amtsgericht Laub Lauban.
anenhurs. orm m. 131762 — Handelsregister ist. zingetragen Abtl. A: Am 4. 2. 1920 bei Nr. 59: die Firma Joh. Nolte, Lauenburg / Pom. t erloschen.. Am 29. 1. 1520 bei Nr. 176: die Firma Dan hf. Sügewerk 2nd Möbelfabrit Merkur, Lauen⸗ burg i. Pom. ist erloschen — Am 6. 3. 1920 bei Nr. 196: die Firma Thekla Döring, Bukowin ist erloschen. — Am 26. 1. 1920 unter Nr. 223 die Firma Jaufhgus Vierth und Braun, Lauenburg i. Pom. Inhaber der Kaufmann Paul Vierth. und der Kauf mann Georg Braun, beide in Lauenburg i. Pccn. Offene Handelsgesellschaft. Die fl hast hat am 3. , 1919
schaftlich ermächtigt. — Am 16,5. 1920 unter Nr. 173 bei der Firma Richard Drems, Lanenburg i. Pom. als allei⸗ niger Inhaber die verwitwete Kaufuzan nes frau Anna Drews, geb. Zils, in Lauen—⸗ burg i. Po,öm. — Abtl. B: Am 15. März 1920 unter Nr. 1 bei der Aktiengesell« sch aft deut sche Zündholzfabriken, mit dem Sitze in Lauenhurg i. Pom.: In Lauenburg a. Elbe ist eine Zweigniederlassung errichtet. Latten⸗ urg i. Pom., den 15. März 1920 Amtegericht.
Enuensteim. Sa chaen. 1317631
In das Handelsregister ist am 20. März 19290 eingetragen worden:
I) Auf Blatt 182, betr. die Firma Erste Deutsche Taschenuhren⸗Roh⸗ werk ⸗ und »Gehäusefabrik, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, in Glashütte: Der Liquidator Gustap Knorth in Oberschlottwitz ist ausge⸗ schieden. Die ,, erfolgt nun
ich durch den Liquidator Ernst Johst in
Glashütte allein. ; 4 Auf 2 . Die 6 .
Lauterhba ch, Hessen. 1314941
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 119 die Fiyma Bernhard Schiff in Lauterbach und als deren In. 5 haber der Kaufmann Benmnhard Schiff in mn zerboch eingetyagen worden. Vernhard Schi ff Ehefrah, Hannchen geb. Höchster, in Lauterbach hat Prokura.
Lauterbach (Hessen), den X. März
Amtsgeri icht.
KELeer, Gstfriesl. 132252
In das Handelsregtfter Abt. B ist be—⸗ zũglich der unter Nr. 12 eingetragenen Firma G. C. Dernheim, Gesellschaft mit beschrünkter Saftung in Lipy⸗ stadt, Zweigniederlassung Leer, mit weiteren Zweigniederlassungen in Cöäöln a. Rh., ag deburg, u. und Berlin , Die Zweigniederlassung ist
erloschen. Leer, 28. Februar 1920. Amtsgericht. Lene. 152 263
In das Handelsregister B ist heute be der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Deutsche Nationalbank, Kammandit⸗ esellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ . ehe eingetragen worden, daß das Stammkapital auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 18. Juni 19093 um 6 000000 6 erhöht worden ist— Lehe, den 11. März 1920. Das Amtsgericht.
—
Legum. 131764
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute zu der Aktiengesenschaft Norddeutsche Steingutfabrit in Grohn eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. Februar 1920 das Grundkapital um 2 375 000 erhöht worden ist und jetzt 4 000000 60 beträgt.
Bemerkt wird: Das Grundkapital be⸗ steht aus 123 Aftien zu 2000 S6 und 3754 Aktien zu 1000 Æ.. Säntliche Aktien lauten auf den Inhaber. Von den neuen Aktien sind 542 000 6 zum Kurse von 1450, und 1833 000 S zum Kurse von 100 0, ausgegeben.
Lesum, den 19. März 1920.
Gesellschafter ein⸗ getreten und daß die Firma in 1
Das Amtsgericht.
In das hiesige Hande e . ie.
Ne 7 ist zm der Rrma . MWandplattenfabriẽ. A ttien Ge sell⸗ schaft in Grohn, heute folgendes einge⸗ tragen:
Dem Handtungsgehilfen Georg Behrens
in Vegesack und der Bichhalterin Marie Engel in Bremen ist Gesamtproknra erteilt.
Lesum, den 24. März 1920. Das Amel erich.
Lentemberg. 132258
Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister e g A
ist heute unter Nr. 62 die Firma Otto Wohlfarth in Arusbach und als deren Inhaber der Böäckermeister Otto Wohl⸗ fart in Arnsbach eingetragen worden.
Leutenberg, den 24. März 1920. Schwarz burgisches Amtsgericht.
Lich. 151495
In unser Hand elsgregi ter Abteilung A
wunde heute bei der Firma Sein rich Reger Ul in Lich eingetragen; Die Firma
ist in „Heinrich Reger“ geandert. Offene Handels ge e ellschaft. Geschajft samt Firma ist auf die Ka uf
leute Wilhelm Sch warz in Friedberg Carl
Ulrich daselbst. Friedrich Dein rich Müller
in Lich und Kars Reger daselbst als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter üibergegangen.
Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1X0. begonnen. Der Usobergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Jer
derungen und Verhi indlichkei uten auf die En werber ist ausgeschlossen. Die Prokura des
Friedaich Heinrich Müller in Lich ist er⸗ loschen. ; Lich, den 13. März 1920 Hessisches e et Lich,
Lieg nit. 131765
In unser Handeldreglst ler Abt. A
Nr. 875 ist heute die Firma Mar Fried- mann Lieguitz, als deren Inhaber Kaufmann Mar gFriedinann, Aegnitz, ein · getragen. Geschãftsbetrieb: Schuh- und
Leder Engros⸗ Geschäft. Amtsgericht Liegnitz. 18. März 1920.
Lies nit. 131766
In unser Handelsregister Abt. B . zr. 78
— n. Hein ũsever wertunge ge ei. schaft m. b. H. Liegnitz — ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Se⸗ neralversammlung vom 11.13. Mir 1920 die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Hermann Gesell, Llegnitz, zum Liquidator ernannt ist.
Amtsgericht Liegnitz, 19. März 1920.
Ciesnits. . 132259
In unser Dande ore i ster wh, ,
heute ,, ö. : Nr. 218 das Erlöschen der Firma Ama
Liegnitz, Nr. 876 die Firma Otto Land, vormals A. Stensen Zieguitz. als Inhaber Kaufmann Otto Land, . Geschäftsberieb: Kolonialwaren⸗
udus Stenzel Wwe.
hande Amtsgericht Liegnitz. 2? 22. März 1920.
Limbach, S- chgom. 1531767
In das hiefi sige Handelsregister ist am
19. März 1920 eingetragen worden:
1) Auf Blatt 20, die Firma Adolph
3h in Wittgensdorf betr. Gesamt⸗ prokura ist erteilt: a. dem Kaufinann. Ernst Theodor Riedel, b. der ledigen Helene Gertrud Zipper, beide in Witt⸗ gentdorf.
2) Auf Blatt 692, die Firma, Julius
Rothe in Sberfrohna ken Die offene Handels gesells , n. ist aufgelbst. Der bis⸗ rige Gesells
after Rau nian Paul Max Rothe in Oberfrohna hat das Handelsge⸗
schäft erworben und führt es unter der
Firma , Vaul Rothe. fort, 3) Auf Blatt 920 Kleinhaudelsver,
einigung für den Amtsgerichtshezirk Limbach j. P. in Limbach Sa. Vor⸗ standsmitglieder sind:
a. der Kolonialwarenhändler Ferdinand Knorr,
b. der Kolonialwarenhändler Dtto gritzsche ö c. der Kolonialwarenhändler William Hartig .
d. der Kolonialwarenhändler Martin Lange, .
s. der Kolonialwarenhändler Curt Glaäser,
f. der Kolonialwarenhändler Hermann
Standfuß,
g. der Kolonialwarenhändler Woldemar Baumgärtel,
h. der Kolonialwarenhändler Karl Zenner,
i. der Kolontalwarenhändler Gugen Friebel,
k. der Kolonialwarenhändler Max Flämig,
l. der Kolonialwarenhändler Fritz Plötner,
m. der Telynialiyargnhändler Oskar Lange, sämtlich in Limbach.
Vorsitzender ist der Kolonialwar tenhändler Ferdinand Knorr, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden ist der Kolonialwarenhändler Martin Lange.
Zur rechtsherbindlichen Wlllenserkl⸗ rung ist die eigenhändige Unterschrift des Vor— sitzenden oder dessen Stellvertreters er—⸗ forderlich.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verteilung behördlich ratio nierter Tahrungs⸗ mittel und Handel mit im freien Verkehr befindlichen Nahrungsmitteln und Gegen- ständen des täglichen Tehens.
4). Auf. Blatt 922 die Firma Carl Müller in Limb ach und altz deren In— haber der Kaufmann Carl Max Müller in Limbach. Angegebener Geschafts weig: Handel mit Handschuhbedarfsartikeln.
Limbach, den 22. März 1920.
Das Amtsgericht.
Vierte Zentral-Handelsregister⸗Beilage un Deutschen Reichsanzeiger in Breu ßischen
Berlin lin Dienstag den 6 April
aten an erer 2. ö.
—
71. 8 —
r Inhalt dieser Beilage, in welcher die Selanntuachmg en her 1, . en⸗, 9. Musterregister, 10. der i de m , ug sowie 11. * ( ememn besonderen Blatt unter dem Titel
ung pn. von 7
3. Geb omnfter, 4. aknese und ITZ. due * 2
5. lanntmachungen der Cisenh n
entral⸗ fũr Sesßst I auch **
ltc ö. e,. e.
. in Serlin 5 , .
J ae — 3
2 8äaen, 16
3
eins —
Li 6 6 1 . .
an, 6 i . AW , In. was 584 , Abt. B Nr. 6 stadt eingetragen worden, de
b beschränkter kura des K Liypgart. e
Li rn Burg
esellschaft mꝛt Hafl ung ö der Pallo⸗ ti: rer nu Limburg a. Lahn, eingetragen
Rif mann Sermann andern Gesch
een 326. Februgr 1920.
n Gtelle der ausgeschiedenen ie , Missionspriester Mi * ö. a Dick und Gerhar f. die ö . n, ,. Seiwert und Johannes 3 kerbcher sämntlich zu Limburg, zu Ge schäftsführern bestellt. Limburg, den 10. März 190. Das Amtsgericht.
.
heute hei 2 In dustrie Akt * , ,. fol
Generg her wr, g. vom 3
ist die . des e eine Million P Durch m , W ralbersammlung ift der erste Satz des 8 . Statuten da , , . ist au aktien Inhaberaktien und Vorzans actien. Mamensaktten hrre met Eiger n n r. don je 6 Stimammn,
¶Verzuggaltien 2 lauten und in werden, daß sie mir mit VRuffichtgra es auf andere üb? . können; jedoch w wenn vom e. ung
536 *. ae , Lörrach, den 10 .
ö Zum Handelsregister
. unter Q.
Er 2 Re; me. und ., . in L XVürrnach, n. 12. ö
one Send . ö 36 6 een,
im burg, ö be ene, tragen ö.. das Handelsregister Abt. B ö 29 , Zweigniederlassung Lin f der Aktiengesellschaft Bu⸗ , fche Eisenwerke zu Wetzlar solgendes eingetragen worden:
Nach Beschluß der Generalbersarmlung vom 19. Degember Hi ist das Grund- lapital durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar [0 ab dividendenberechtigten Vorzugs⸗ akien im Nennketrage von je 1000 Ss gm
4 Millionen erhöht worden.
nn er
abge andert 2000009 M ,
hb hoo ö Eatæen.
In u nser n n
reg. te Arte, ;
Mie 14 der Firma . kuf ia, Baustof handel, ,. 3 eingetragen worden Dre rams
März 19 V.
as .
z an A . .
. ench a
ein tra gen?
.
der 4 eie e ehen
Durch Be⸗ Genera lyersammlung . en Tag ist der 5 4 der Satzung dahin „Das Grundkapital der Geell⸗ ö Jg. 382 500 000 — zwerunddreißig Hllionen fünfhunderttausend — Mark . t n. in Woh Stammak ken 4000 8 Buch⸗ ac , n.,.
. 2 .
Ei stadt ben. . 1920.
Das Amtsge micht. ö . 1
Löningen. 13 In 39 Hondelsregister Abt. A S. 2 ur Firma H. Rolfes iCn SSniu⸗ rn 8e jetzt der Kaufmann Inhaber e
far, 6. v Slammaktie öh Slammgktien Buinhsta Siam mal tien Buchstabe E a. c Mr. O0 M. sämtlich zu . 65 H. Bie Aktien lauten samtlitß auf Bei Erhöhung des Grund kapitals können Aktien für einen höheren ab. den Nennbetrag ausgegeben werden. ind durch Bejchtuß der Generalbersammlung vom gleichen 3 3. den Fang, genommen word, die 20 27 Abs. 4 des e , gen . der Rechte der derschꝛede⸗ Umwandlung der Sta nat ren,
e. den . def ches lle
15. . 1920. Amtsgericht Löningen.
—— ——
den Inhaber. Im- e, a. Rh.
Sanders register 3 hrt,
Erzeugnissen und *
etanntmachunge sen durch den D
2 3 n. ö **
Li rra Hi. Zum Handels regist ger Abt., wurde heute un wr 3 . . . einge eslschafter ft de . ö 6 . Führka ich in . sichaft, bei der ein ät ist, hat am 20.
Des weiteren A . 151
L r dw s,. . . e,
9 wm ae . 66
1 267
nl g ö. ft . 2 r.
Aktiengat kungen, Vorzugsaktien stimmung bei den von her Generaspersamm. lung vorzunehmenden Wahhen, abgeäinzerz. 6h. Kansmann Eduard Korte * Steele e Sberingenienr Alfred W Gaffel ist Gesamtprokura be. r er teilt, daß sie berechtigt sind, nüt einem einem stellnmrtretenden Vorstandsmitglled ober einem Prokuriften die Gesellschaft zu vertreten. Prokura de Kaufmanns Conrad] erg zu Staffel und des Kaufmanns Carl Vorberg t zu Wetzlar ist erboschen. Limburg, ö. Mhz 1920. Amtsgericht.
ö 163
e rrach, den 29. 53
,, . 3 .
in Ludwigshafen a. le 31. 5046 n,, , in . Ftrma [n., Wechlik in
Re Vertretung 3 3 Und ö
8 .
Li rrac ,
Verftandam i gl ed, oer zb 3. a
.
in Sad Dürkheim 8 perswhnsich as. Gefchãft k
wurde unter O. 6e, 33
nehmens yt die & ,, . Ya
. . 7 ö.
. rm a' i. e 6
Karl 3a . ven nel 3 8 Geschft ist auf Kauf-. in Kandern über
Mü in, 1920.
Ti c rach, de (
ue! 3. en . in und wird dasfelbe seit diesem , . di
8 ö omsmrre
marmann in L Rhein, Sudiwi Unter de Firma .
oßh J
1 ö. *
zee. am
Limhburꝶ, Lahn. In das Handelsregister Abt. B 6 96. ist bei der Aftiengesellschaekt Bank für Handel u. Ind instoir i, n,, . r f.
Lörrach. . ,. Abt. B ö. heute die Firma . Gesellschaft ö n .
39 ir bet
ĩ 3 D e Der n ien rn dan Sr ier ist in bg CG, fön ich haft 8e . 861 zaf et ein-
K . f ,
. afen am grenze ch, ein⸗ J ö chafts vertrag 1909 erxrich rnehmens ist die 3 . dex er acker, elektro ⸗ aft in Grenich. J. ar auf. 1 . 3 n u Seal n, alle der ,,. 6
rma 6
Vmburg a. Da rmstadt, . worden:
Niederhofheim M. 1 aus dem ö
366 Si .
. nn . .
. den 10. März 1920. Das Amtsgericht.
. 3 .
fie n Sam un gs fi —
a ö. b 4 Duc iche
Lia khurꝶ. Lakhn.
. . Hande reg i ter Abt. B , und Schtie ige fell ahn G. m. J
eingetragen
Geschäftsführer ausgeschieden.
6 3 83 6 .
r .
26 Fr ö Gꝛygger in udwi ha fan gm Rhein. Das Geschä 5 63 Friedrich Guggᷣ r . eschrẽãn ker Ha . ö mit alen Re keilsn vom J. Mrz
. 9 ih. . die
er C Cy., Gesel zaftung mi afen a. h. die 8 aunfleute
eingetresen . 9e a 3 offene He de er Firma Stadler , g ten eben der Bagen .. Yk die rng he,,
inen. a. d. zu Limburg a. Eh. 9 ritt die
9. beim . 1 g . li ö .
u l
stellvertrete nde
Gar Poehler ist Liniburg. den 10. März 1920.
Das Amtsgericht.
. 6
Lim hrurg- Lahn. das Sandelsregister ist bei der Blechmwarenfabrit G. m. b. H. zu Limburg eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter ist das im r n uf um 100 000 M erhöht und beträgt jetzt 50 000 .
Limburg, 33.
Aht. B Nr. 19
Lärra ch. Zum Hande ßrenister I0 wurde heute die Dal ae se i schast⸗ , mit schrunkter Ha baden Weil be Weil eingetragen, 3 trag ist am J trag vom 30. Gegenstand des Umtern um von ,, Wosserbau⸗ i. im weil esten knn 1 von Bohranlagen o an solchen Arbeiten. 170 000 . Georg Weirich, Obtxir 66 in Veil. Bernhard Busch, Bergwerksd Waldkirch. Dieselben handeln . Gefellscha flers
Tupmw 85 * ud B 7 er 6.
chaft ö en in * .
Nied rich 9 ger und e aner sh shafen ] Jeder der . ist für 6 . die Firma re , treten und zu , ne, ist am 6. he 6 rri .
ma de .
. 1*ͤ. ,., 9
ö. hr rer ktar R 3h
st 1519 mit Nach⸗
Limburg. Lahn. a ö. . ,
(13 e das Handelsregister Abt. A gr. 2090 heute die offene Handelsgesellscheft Ge⸗ brüder Besmann, nüt Limburg a.
6. . ö . *
dem Sitze in . 3. 6 i
h., eingetragen worden. fenden 66 Perfönlich haftende , derselben sind ie Kaufleute Bernhard und Sieg— fried Besmann zu Limburg. schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
nn, 41.
ladung 1 . . ö der Mr en ere erfolgt darch . oder den . e, welche die Ie
2 . 23 ng fn sein.
gon dere tre r . Ge Die Gesell⸗ m vital 3. ane. ; . Pro Gm nr n mig ätal be⸗ . . 3
„rich h Gugger wird ni
. chen bor .
März 1920. Heute en Rech chs 3
6 de,. 6. Amtsgericht.
ireftor in trügt z
* .
/ WWU
, 7
Staatsanzeiger.
Seco.
ref g e r 2 . . as 2 icich n. 1 9)
für das Deu Reich k. ö 2336 ume .
eg tãgfich.— Be . reis . 36 p rum einer ö. mae rm, e me m,
eg 8.
26
und der Genexalverf san⸗
ell⸗
Re, 36 Geder
DR
Narls
orfandsz und des 2
ö unzerzeichn ten 3 funden
J e ö er Mi 2
, Geseslschaft in
n, le. Neustadt a. .
e, J 1 . 4nd die bie . ,
26 .
ih e, 8 Unt er e ö ,. .
. eme htabarhand Mun. 2 Rh., Ff. Mär 5 . toge , i isteroꝛrich 7.
e. Ge, vegister. i3i5) Am 13. März; 1920 t eingetragen die vrmg; Max Schün u darft n ir⸗ ke Gofell faz aft mit v n
stu ng Liüheck ö , f n. nin g,, ö
,.
nn, , d ö.
. und Wan n,, Rar un in ibec᷑. Gee ichs
. Ha ig Der Gesell⸗
an *. am 8 Mrz 192 20 fe est⸗ rer Geschqftsfürer ist 6
, . 8 e ö .
nme ck. ˖uUlz 1508)
Sandel. egifter.
Fr 3 ö 1565 getragen: ) Die Firma . e a9 3 ie , der.
Inhaber; Frichrich
Schermer Dire n Q , n. .
. 5
2
. ö g
5 53 852 T . ; 6 des Se FMörwich. 8nd ⸗
bee ndigt. Die
Firma Walter Inh aher: Wer GYmnil —w 5
Wämg C. Oscar
, . . 2 .
. , Xiäbeck: Dem . . e .. 2 6 , profi 2 daß er 6. k mit ein qa 1 sfüh 7 3 zur Verfre , ach gt 6. 2 . che Sanhe lu
2. e Li ö. 6 enftand des Unter—⸗ e, 32 j
ter Haf⸗
und 3 ven Wagen
r m. ö.. SGr⸗ ver: elm R . 1 und IJ nes ö.
. Kanfkeute in Licheck mit be cher r Häastung. * . . ö. am 6 M
Jeder d h, ö st 63
amn . 8, bexechtig..
Das re, Abteif eng fl.
Liden sq. (l. . . In 838. Handelsregister Abt. A Nx.
die offene anhelsge ö ö
. * Jag or, did en sche id, ein
3 . . , 1.
ö. 9g begennen. Pa sönsich haft 2 find: e n, n. 3
. Jean Jäger, ehe in 2
he. n ö 2 rn 1920. Das Amt goerl