1920 / 71 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

AY. Il30572 Am 16. Februar 1920 ist in unser Ste— noffenschafteregisser unter Ne. 6 folgende

5) Kaufmann Heinrich Dubhert, 6] Maschiner arbeiter Ernst Kracht, ö 7j Montöe Heinrich Stracke,

zu erwerben sowle sich an solchen zu be⸗ diese nur gemeinschaftlich die Gesellschaft, Handelsgesellschaft ligen, dengleichen An. und Vertänfe in , de, lzÿgnen. * seulef 6 , 66 3231 8 Gerbstoffen fär eigene und frerébe Rech. Hitiey, den 22. März 1820. eingetragen worden.

schaster ver sammlung vom 24. Januar 1920 Tuttlingen.

oder in dem dessen Stelle später eiw ; 1 ö n dem anf defen Stell wähke gern teme mem ish e auf, In dag Handelyreeister, Abheilung fit Kerlietz i, die mdf,

tretenden Blett für ammnslche Bekannt—

131818] Aufsichttratgnorsitzen dan oder 57 Stell. Ne. 222. Bruns Seidel in Weida selsschaft Snkaber Kondttor Bruno Gustav Seidel

Welda.

machungen. ben Bettag von 50 000 4 erböht worden. Gꝭ'lellschaft sft men, wurde am 22. . Mg. siad . 1) Kaufmann Karl Mantke⸗Kobis in in K ; . ; Ver Aussichterat kann auch endere Württ. Amin gericht EtuttgartCaunstatt. ju der ö e dmr, a m sũr e n. 1 . , Amtsgericht Well a. ken 17. Man 1820. . , Das Hi amm kap ien Vag Ams gericht. He l har te⸗ nn , ,,, faut ich ine erm go Kirn, Frkt worben; * . 5 * 1 1 * 7 * 1 8 cha 3187 f / 1 s führer 2 * 841 ö 6. ; 2 ö? e. ; 36 z 2 . Am trichter Dr. Widmann emmmechanit vormals Jeiter u. sireßg 1 frommer ent e Word a. 1 e d . , 866 x aur onK . Uzissz I Sir Jäateblebn ud. Kanänähienfcit, Lentze , Man deo. Ptainrisch⸗ laudmwirschaltlich⸗ Be⸗

triebs gen offen cha st, ein gete agene &e un fsensceft im t beschräntter Haft- pflicht Sz ia Joh z unis burg, Zweig nt derlassang in Mans.

Gegenftand des Unterneh neng: a. die

in Ruhla, RFommernenrat PYteinbold Schlothauct in Rubla, Jagenieur Eryft Schuckardt in Phlippéthal a. d. Werra, Inger ienr Max Maltzahn in Vacha a. d. RBerrg. Me Mitglieder dez Voꝛstands

Lppischts Amtsgericht. J.

, Ins Hardls tegister ist bei. Füima Mudreas & SGoschrr in Ptünchen= berndodarf, Nr. 187, heute eingetragen

worten: Die Firma ist erlo cha.

. 6 . , . . , , kann tmachungen bestimmen, doch bäng e eingettagen:

die Rechtzwirksamkest der Berannt⸗ r ,,, ö Vie Prokuren von Adolf Rin, Hermann machungen von ter Verxöffertlickung in Ren eg. nt, Dsene, Handelsgesellfchan D nn inge ug Krltz Steinert sind erloschen. diesen von dem Aufsichtrrat bestimmten Eirer iim . Cong el n dem Sitz in Dea 23. Mär 1920.

In da? hit sie Handelt register B Ne 14 beide zu Zoppot. Die Gesellschast hai

ist Kei Ker gien ödrsen b rteler Dach, am 1. Mär 920 bedennen; , n, JF, . n . Aratsgerigt Zoppot, den 15. Mär 1820.

sezrzügkter Sastung in Tiöelfendünrel Eossom. 131644

Gimeling, heide von Wetzlar. Jeder der beiden Geschäfts führer ist berechtigt, bie Firma zu bertreten. Die Helenntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

7 Genossenschafts

eitungen nicht ah. = 32 ; Autggericht Tastlingen. 88 1 9 . g. März 1920. 5 J J ; ö fu l n Ttalluzg ne, r n . . Vl. Amter chier Geyer. rd; Jogenieur Gen. Schuchardt in we, d we ee, e der n, en, Reichs an zeiger. bert. Urte Sp. 6s folgeabis eingeirtogen. n anser Or delfr gs ec bien ng s , ,. * , den 16. Mär 1920. a ,. 3 . Knifmann Her. ecke na ais 19] Philipneibal. a. E. Werra, Ingenieur rem sx. ; 31530 Wetzlar, den 2. Min 1920. a . ö . . ist beute unter Nr. 64 die Firma Franz ö de,. 6 n, ,,. 2 . in. —— . m Stredlo bi , rl. sek ermnamg e, (llialsl8] Marx Malttzabn in Vacka a. d. Wir a. In unser Hande lertgister Abi. Bö.1 Amtageꝛlchyt. Die Gintragung von 23. 2. 1920 wird Melzenrt. Älteisen, Metalle, Rutz tise n, E 1 e. gögder durch Lagerung, Reinigzne, Der Gtelnan, Oden. 1318098) mann Vogel, beide in Swinemünde, Die In unser Handelgregtfter 6 Nr. 14 16 Die ähiigiieder des ersten Aussichtt ratz Ne. 119 ist bei der Firaga Gr uz der n ien] dabin berichtigt, daß die Zahl „1000 M* Zoffer, und els ihr Inbaber der Kauf ) st ung von Saat zetretos. gemein chaft⸗ enloeh. li31830) erstz⸗ wird dusch 0 M6 „. naun Kram Meljert ia Rächtt Reundorf Anenate im tizoss n , , n, n,, .

Pifeit verkältnisse ang: mefsen zu verwerten und alle dazu nötigen Emnrichtungen zu tit ffen, b. sor stigen wirtschaftlichin Be= dürfnissen der Mltalieder Rechnung zu teogen, in gbesoadere durch gemein scha liche Beschaff ing bezw. Herftellung von woart⸗

In unscrem Pandelgregister Apt. B ist Geijenlschast hat am 1. Januar 1920 be— gonnen.

bei der unter Nr. H eingetragenen Kar- . toffelflocken fabrit Rauhten Süd we Ewinem nude, den 2. März 1920. selischaft mil hbeschränkter He fung zu Das Amte gericht. Randten, eingetrazen worben: Nach ken HJ Generalptrsam mlun gabe sch uk vom 13 Ve⸗

bel der Firma üttenwerk Bongold sind:; Zo nmerslenrat August Schuchaidt attiengesellschast, Torgelom, einge. in Ruhla, Kommeritenrat Reinhold tragen, daß die Vertretungabefuanis des Schlorbauer in Ruhla, Kaufmann Karl Hermann Rabhel erloschen und daß der Mangke,Kobig in Berlta⸗ ich ler felde · Ost. Faiusmaan Karl Ortmann in Torgelow Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ zum Vorstandzmtgltede bestslt in. schaft emngzerelchten Schꝛiftstäcken, ins.

Echmibt in Weimar heute eingeteagen wotben: Den Kautleuten Arthur Anhold und Otto Weßner in Welmar ist Giezel— prokura erteilt. . . Welmar, den 16. März 18920.

Amte gericht. Abt. 4.

Im Handel registe, A Band J wurde heute unter O. 3. 343 eingtragen, Firma Vas Kirn te gericht. Fritz Klare in itestach, Geichtüstt⸗ , wr, , F. zweig: Zigarettenfabrik und Tabakwaren Sr m goßbandtung. Inhaber: Fritz Klare, e Fakrikant in Wiesloch.

LGolfenkt üttel, den 3. Utärz 1920. bei Zossen eingetragen worden. Gegen— Band des Gewerbes ist der Ein und i363) Pertauf von Kisen und Metallin jeder in' Worms unter der Firma Art und die Vorrahme aller damit zu—

Eiübbentsch ** Gier, ig itit s Ge seh, sanmnhängenden Cie chäft, G üdden ischt Glelie iz itüts Gesen ,

In un ser Genossenschaftsregister Ne. 1 trugen wir bei ver Une nüeiner Rwer⸗ einstJzank ein, daß der Ban kbeamte Ono Kutter von hier rach rem Fortfall der Behlnderung eins Vo fands milgliedz aus dem Vo stande ausge schleden ist.

Sz KC. (132429 In daß hliesige Handelgregister Abtei⸗

zember 1919 sind die 55 10 und 13 des lung A sst heute unter Nr. 111 elnge⸗ Ueckezmünde, den 10. Marz 1920. besondtre pon dem P üfungshericht hes . ö . . 6 .

ä ieüschesl oer eg ge t., händ, d. ö Firma „Müh let werk Das Amtigerscht. Vorstandz, deg Aussichlaratg und der Re Werd. lz1824 in, 3. Närn 1320. i. , n,. ö. Amtagerscht. 6, sca lichen. Get aut saegen sänden in können durch den Aufschterat neben dem ib eich Tanrting' in Brinkum und gen ne , 31616) Diforen, rann bei dem unterzeichneten Ge, Auf Blett g41 des Handel gregisters, adisch gz Amtegericht. . , . . ö , . großen und deren Abaabe im kleinen, e die cane se,, erg, Pärtertsten beheit Feber g rudern Kanfmenh Jehan verre ns, Tft bei den Hirn ig, bon weg, P fu gts, . ge, ere bie dire d Wer daber Gt, werk⸗ wiel en. fi3isza] * Gefen fte: frre. I) Ih denn Richard ,, ,

werden. Willen serkläenngen der Der- Dier'ch artig ig Belnlum. 2 3 andelsregt . 1 [. en, dieren auch bel' der Handelskammer in zeunfabrit Gefenschaft mir be, Im Handelereglfier A Band J wurde Vockenger, Gieit otechn iter in öhrmz, 4 Aenderung , 9 t: Alten dung, .*. fazozes] in . ern, kurlsten sind är rie Gejell chat nur ver, Eytz, ben 16. Mär 1820. . n,, n Uelzen folgende zöesmar, Gsnsicht ge om men werden. ichrämkter Haltung in Werdau, ist ju V. Z. 65, Fiema Geßrüher Einter I Joscf Koch , , , , derung . ner elngettagenen In daz Genofsenschaflsregisser if vente, Vor stand; Paul Den sel, Sup zrint n dent e gr ,,,, nn Dag Amtsgericht. Abt. II. , , mn cha des Kaufmanns Lou Amtgaericht Vacha, den 16. Mär 1820. heute . . K in Wiegloch, eingetragen Durch das am Sie Gejchschast hat ann 1. Januar IL. Firma: „ain, rige Cr dit ban unter Jr. 32 der, Rtg tz Spar. 3. ben 1, err gr, 4 e . = ten. t 6. gin = ; * eule wire 1 ( ö . 97) . . ; 8 1 J. 3. ö 3 . * . 2 2. ü a2 68 . 1 Fo dur g, . A ct l' v, Amtegericht ö Tenn el pur,. 131816 Höedermann zu Uclsen, Kath, geb. Schwartz vin Ke. 131619 . ed, J ; ze h, e , . k bes 193 ker nen,. , on, Filiale Zw br icken ', Jirigs ieder. n, r, dende, Gerein, cin - r fror in ,,,, 8, ge,, 20. März 1820. In Uunser Handelgrealster ist heute bi ö und . ö a . 39 unser Handeltregister wurde tin⸗- erdau, zen 2. Märh 1960. loch in ,, . n n n nm,. . 6 i,, ,. . in ,, n . far rr ü Guts be sitzer in ESymken, Wuh 1a Hab nt,

der lun r' gte. 15 eingetragenen Firma Bianbau ju Hannover erteilte Ge amt, getragen . J , , g , d n, n. , de,, ,. assung unter der Fi ma ehaisge , , doren,, Be grelskaumeister in s burg.

iet. - L81610 ar. Zara in , n , In prokura ist erloschen. Der Gbefrau des * a. unter Nr. 1053: Vie Firma Wilken Am iager icht. . 3, ird 6 hen biö. xorma. 131633 . evit au- in Yte nuhe m r er ö e,. e,, ,,, dir 1 ö ö Be⸗ Ja das Hank lere iti * ist beu e haber: Teber händlet Magnut Jacoh ba, Kausmanntz Loui Horvermann ju Uelnu, Säufer in Kmil oel. Inhaber Wilhelm R ermelsk ir chen. 131825 ö i, . derer ch Winter in Im kiestgen Sandelsregister ee. veränderung: Jutgischte den sind die Vor. aer rn .. ee. , ,,, ,. kannt a achun gen der Ser ossenschaft ar fol gen 1 ag, , , , , . selbst, folgendes eiagetiagen worden: Käthe geb. Schwartz, daselbst ist Prokura Lzuser ia Vlbel. Yroökuristin: dessen Im Handelenegisier A ist unter Nr. 110 Wr, , gn ,,, bene bei der i ma? W gem ser Ze atral- stzane s an glieoen 0, Riedel, Gduard an , n, , * n , er, m, unter der Füuma, der die Unteischcift des n ,, rie t i n. be nn e, en O nen, nel e,, eee

n Stettin) eingetragen: Firma sst jetzt die Witwe Anne Marte Gbristalle, geb. Koch, in Stettin in unge⸗ teilter Erbengemtinschaft mit ihren Kindern

Wolfgang und Margot Chrisialle. Tora plim. 132450 Stettin, den 18. März 1820. In unserem Handels teglster A Nr. 27 Das Rrtzgerlcht. Abt. 5. st bie Firma Robert Wollwahn

Ste t iim. 131811]

In dag Handelgreglster B ist heute brs Nr. 297 (Firma Genc ert & Gatten C53 m b. SB.“ in Rtettin) eingetragen: Paul Baer in Stettin ist derart Prekurc

erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem sst heute bei ber unter Nr. I eingetragenen,

ber Gesamtprokurlsten zur Vertretung der Gese llschaft berechtigt ist. Stettin, den 18. März 1920. Vat Amtsgericht. Abt. 5.

Grog tim. 1318121

Ja vas Handeltzreglster A ist heute hei Nr. 65 (Firma „L. Btanafsen“ in GEtettir) elngetragen: Seo Manasse ist durch den Tod aut der Hesellschaft aus— geschie den. .

Stettin, den 19. Mär 1920.

Das Amttgerttht. Abt. 5.

K ty ml tzum cl. 131813

In unser Handeltzregilter Abt. B ist beute unter Nr. 47 die Firma „Mon g⸗ palbranuiw ein- Vearried e. M esrsischast mit beschränkter Saftunß“ mit, dem Sitze in Stralsund etngttragen. Gegen- ssand bez Unternchmeng ist der Vertrieb von Spirstuosen im Austrage der Ber⸗ wertunghstelle der He chsmonopolperwal, tung fut Branntwein. Geschästesübrer ist der Kaufmann Corl Wolle in Stralsund. Der Gef Uschaftgorrtrag ist am 19. Fa—⸗ nuar 1920 sesigeßellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Peutschtn Re chianzetger.

Etralsund, den 19. März 1920.

Vag Amtsgericht.

G trhoß ara. 131814 Im Handelsregiser A Nr. 19 ist ber der Flrma Chzristien Kürsfka. Nach⸗ 8a Wilhelm Hänsth. eingetragen: die Firma ist auf den Zigarren fabrtkansen Willy Hänsch, Striegau, übergegangen und lautet jetzt. „Wilhelm Gäunsch, Inh. Willy Häusch, Zigarrenfabrik, ECtrtegau. . Sitiegan, den 14. Februar 1820. Amt t gericht.

—— **

Gtriegz nu. 132427]

Im Handeltregister A ist unter Nr. 79 beĩ der Firma Nobert Lange, Sirieg gan, alg Jababer der Kaufmann Grich Steiner in Striegau eingelragen wochen. Vie Firma lautet jetzi; Robert Lange Zuh. Erich Steiner.

Gtriegan, den 11. Mär 1920.

Amttgericht.

GS tuttgart-Cannet akt. (1316091 Im Handelgzregiller wurde am 16. März 1920 eingetragen: Veränderungen bei eingesragenen Firmen: 1) Zu der Firma Alex. Feil, Gaum— wollfahrit, mit dem Sitz in Ftumngaert. G anndkett: Der Zusatz, Baum wollfabrmk sällt weg; die Firma lautet Alex Feil“.

Daz Geschäst ist am 1. März 1939 auf J

FrJ. Sofie Ringerle in Siuttgart Cann⸗ Hatt übergesgngen, welche die bitherige Firma Aftx Fell unvelänvert fortführt. 2) Zu der Firma Sshdentsche Schseis⸗ ma schi; eu ne zie lfahrit & esellsehest mit beschtänkter Hattung mit dem Sitz in Etnitgert Gaunstalt! Dem Kat! Hobentle, Diplomiugentenr in Stuntgart—⸗ Caynstast, dem Gusted Rau, Kaufmann in Sluttgart, und Lem (ustap Schirmer, Ingentrur in Stuttgart Can nstait, ist Ge⸗ samsprokura erteilt in de; Weile, daß je 2 Prokuristen in Gemeinschaft zur Ver— teelung der Gesellschaft befugt sind. 3 Zu der Firma Fr. Heffer, Ma⸗ schiucufabrit Attiengesellschast * ben Sig in Suttgart Gonustait: Burch Beschluß der 1X. orrentlicen Bencralverfammlung der Aktlonäte vorn 14 Febr. 1920 wurde die Satzung in der aus . Proiokoll ersicktlichen Weise ge⸗ ander. 4) Zu der Fim Kaarnft n Reich ent She zlalmaschiue n fernt ri. Hh -e. ban Gesellschaft weit be icht n kter

Inhaber der loschẽ rr ben.

iwer schen Gesellschast nit bea schränk⸗

Pie Flrma ist von Amtz wegen ge⸗

Amtggericht Tempelbur g, den 9. Mär 1820.

Templin heute gelöscht worden. Templin, den 4. März 1820. Ve Amttaerlcht.

Leu cherm. 1324321 In unser Handeltregister Abtellung B

bie! ihren Sitz hakenden Gesellscaft mlt beschränkter Haftung in Firma Erlurth vab Sohn. PVampfziegelei her-

ter Paftnug, eingetragen worden, zuf Beund?' deg Gesellschafisbeschlusses vom 31. Dezember 1919 das Stamm, kapital um 26 000 Æ erhöht worden ist und stzt 156 009 beträgt, ferner die Geschässzfüßrer Ottomar und Frltz Erfurth abberufen worben sind und als alleiniger Gischäflaführer ber Kausmann Wilbelm fran Gustah Klndt in Hamburg bestellt worhen ist.

Teuchern, ben 9. Mär 1820.

Amtgaerlcht.

EFEgit. In das Handeltregister Aht. A ist beute unter Nr. 1007 dir Firma Vaul Artschwageg mit dem Sitze in Tilsit und al veren Fnhrꝛber der Kaufmann Paul Artschwager in Lilstt eingetragen. Tilsit, den 9. Mär 1820. Amtsgericht. Abt. 6.

ERlgit. 132434] In unser Haudelareglster Abteilung B ist Heute unter Nr. S0 bel der daselbst ein · getragenen Nah run gemittel ge sell schast Fil stt, Land, Gefellstha tt mitt be schrünkter Haftung in Tilsit einge tragen worden, daß bie Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschru ist. Tilsit, den 12. Mär 1920. Amtggericht. Abt. 6.

KIlntt, 1316141 In unser Handelsreglfler Abt. A ist bente bei der unter Nr. 664 eingetragenen irma Richard Demke Rachfolger, Juhaßer Richard Weitka witz ju Tilstt eingettagen worden, daß die Firma in Robert Weitkawitz geändert und In: haber der Firrmg der Kaufmann Robert Weitkowitz in Lllsit ist. Pilsit, den 13. Mär 1920. Aamtaaericht. Abt. 6.

KEiülntt. 131615 In unser Handelsreglftee Abt. A infn beute bel der unter Nr. 268 eingetragenen Firma Fritz Febrmann Rachfg.. offene Handelsgescäschaft, Inhaber Juwelier Justuß und Ohkar Alban, folgendes ein. getragen! Der Juwelier Franz Paultz aus Rössel ist am 20. Januar 1920 als persznlich beftender Gesellschaster in dicse Gesellschaft etvgetreten. Zur Ver. ireiung ber Gesellschast sind grunvsätzlich rur jwel der Gesellschafter in Gemein Haft miteinander ermächtigt; indes ist bei geschästlichen Maßnakmen, die einen geringeren Wert alt zoo0 zum Gegen⸗ lan dr hoben, jeder der Gesellschafter gllein jur Vertretung der & sellschast ermãchttgt. Tilsit, den 16. Meärz 1820. Amtagerlcht. Abt. 6.

Tirs cht isn e]. 131817] In unser Handelzreglstzr Ahi. A Nr. 8 ä bejüglsch der Firna M. O. Kr aufe Tirschtiegel folgendes eingetragen worden: Per Kaufniann Louls Krause ift in vas Geschäft als Hersönlich hastender Gefesischafter elygetrelen. Bie Gesell. schaft hat am 1. Mär; 1920 begonnen. Tirschtir gel, den 4. Mär 1820. Dag Amtsgericht.

Traun gteim. 1324361 E anubelsregister.

Firma „Rauer Rtachl“, Sitz: Traun, stein. Alleiniahaberin nunmehr au rund Grbfolge? Therese Stechl, Kauf manntwitwa in Traunhein. Geschzftg⸗ zrorig: Häute, Felle, Leber, und Schuh furnltnrer hand ung.

Traun fein, 17. Mär 1970.

isz433] Ul

f Unterschrist hes

Vie Kollektlvprokura ber Ghefrau den Kaufmann Louis Hoebermann zu Uelien, Köthe geb. Schwartz, und beg Kaufmann Ebristoph Franjmesler zu Ueljen bleibt beste hen. Uelzen, den 15. Mär 1920. Vas Amtsgericht. Ui, Honan. 131617 In daz Handel gregister wurde hrute ein⸗ gettagen: J. Abt. für Gtnielfirmen:

a. bei der Firma Anton Kröner, Haupt niederlassung in Uim; Daß Ge— schäst ist mit der Firma auf Adolf Dieter, Raufmann in Ulm, käuflich übergegangen.

bp. dte Firma Ghristof Leib rand Rachf. Haupfmiederlaffung in Ulm In—⸗ haher? Johann Anton, Kaujmann in Ulm. Pie im setiherlgen Geschäftsbetrich he⸗ gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten sind auf den neuen Jababer nicht übergegangen. Siehe Gesellschaflefiimen⸗ regisier. e. bag Erlöschen der Fiema M. Nathan jun tor, Hauptntederlassung in Ular. d. die Firma Karl Rieverle, Haupt. nlederlassung in Ulm. Inhaber: Karl Riederle, Sbst., und Gemüsehändler in

m. II. Abt. für Gesellschaftzfitmen: e. bei der Fiema C hrist af Leibbrann, Zweigntederlassung in Ulna Vie Zwelg—= Fiederlassung ist aufgehobrn. Das Ge⸗ schäft ist unter ber Fiima Christo Leib⸗ brand Nachf. auß einen Einzelkaufrnann übergegangen. Siehe Gin jelfinrmenregifter.

f. Lie Firma G. H. Gatzenmeier Nachf. Zweignie der lasßung Uln a. D. Zwelgniederlaffung in Um. Sitz in Düften, Rhetulank. Offene Handelz—= aesehlschaft seit 1. Oktober 1911. Gesell— sckafter: Carl Lünen, Kaufmann in Dülken, und Alfred Linkenbach, Kaufmann, daselbsi. Proknurist: Erltz Beck, Kaufmann in Uim. Großbanklung in Leder und Schuhmacherbedarfgart keln.

g. bei der Fuma Dirt etion der Dig cout o- Gesellschast Zweigstelle Uim a. D. Rechisanwalt Dr. jur. Hermann Fischer in Cöln a. Rh. ist nicht mehr persänlich haftender Gesellschafter. en 18. März 1920.

Amtsgerlcht Ulm, Don gu

Landgerichtsrat Rücker.

Us lan. II13 1820

In dag Handelgregister A ist ju Nes 106 jur Flrma Eolltuger In. stallatinnsimerke für Gie kir otechnił Pepe und Paßst in Uslar folgendes eingetragen worden:

Vie Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige n Heinrich Pave ist alleiniger Juhaber der Firma.

Uzlar, den 10. Mär 1920.

Das Anett gericht.

Vn c hn. 131618

In unser Handel zreglster Abt. B ist unterm 3 185. d. M. unter Nr. 12 ein⸗ getragen worden: Elełttr otechnische Fabrit. Attitugesellimafi, Vacha a, b. d. Gegenstand des Unternehmeng ist die Yerstellung und ver Verkauf eleltro technischer Gebrauche gegenstände. Der Fesellschafls ertrag ist am 10. Dezember 1619 sesigeßellt worden. Dez Grund⸗ kapttal der Gesellschaft beträgt 600 000 und ist in 600 Akrlen zu je 1090 „6 ein⸗ geteilt; die Aklien lauten auf den In⸗ haber und sind sämtlich von den Gründern böotrnommen worden. Ver Voisiand be⸗ hpebt guß elner Per son oder mehreren Mitgliedern und wird von dem Aufsichts at ernannt. Vorstandamitaliedern oder einem Vor⸗ ssandgꝛnitalled und einem Prokurlsten ber treter. Ber Aussichterat ist berechtiat, einjelne Vorstandgmttglieder ju ermäch= tigen, dle Gesellschaft allein zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschast en⸗ folgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reickganzeiger unter der Voistands. Die Be⸗ rufang der Generalver sammlung erfolgt voibebaltlich dit gesetzlichen Rechts des Vorstands durch den Aussichtzrat, bie Veröffentlichung im Veutschen Reichz⸗

Die Gesellschaft wird von zwei

b. unter Nr. 104: Die Flima Gebr. May in Vilbel. Inhaber:; Heintsch Fitedrich May und Johannes Mav, beide in Vllbel.

c. bei der Firma J. Wicklort m. Soßn in Nieder Gschkzach: Vir Firma

Vikingen, H aden. 1318211 Za S. 5. 31 dis Handelt regtstens Ablilg. B Fiema Böhrenbacher Metall mavensahrtt Gesellschat mit he- schrä alter Gaffung in Böätzeenbach wurde eingetragen:

Die Gesellschaft ist gufgelöst. Alz Liguldatoren sind bestellt:; a. Rechts. anwalt De. Wllly Pfell in Donau— eschingen, b. Adolf Lages in Stuttgart, Gerreiär des Württembtrgischtn Gläubiger⸗ schutzperbandegz lu Stutigort.

Wiltugen, den 9. März 1920. Bad. Amtsgericht. I.

Vd .ẽ klingen. 131621 Im hlestgen Handel sregisier A ist heute bes der unter Nr. 83 eingetragenen Firma starl Hollinger Cie. in Wölk. lingen folgendes eingetragen worden; Per Pripatter Karl Leinen in Völt⸗ ingen ist als persönlich baftender Gesell⸗ schaster in die Firma eingeirtten. Pie Gesellschaft ist eint offene Handels. gesellichast und hat am 109. März 1820 begonnen. Die Fama hetreist Bank und Kommisstonsgeschäfte. Völklingen, den 12. Mär 1920. Daß Amtsgerlcht.

M ald enbnrg, Sehlem. (1316271 In unser Han delsiegister A Gr. III

Nr 623 ist am 20. Mär 1920 die Firma

Ler Vtann, RWBealdenberg, und als

deren Inhaber der Kausmann Leo Mann

in Walbenburg eingetragen.

Amnmtt gericht Waldenburg, Schles.

Waldenburz, Gehlen. 151626

In unser Handelsregi ter A Gd. III Nr. 624 ist am 20. März 1920 die am 1. März 1920 begonnene offene Handelt ⸗˖ gisellschaft „Waldenburger Waren haus Juh. Martha Schönfelbrr nn Friedrich Klangs in Waldenburg“ eingetrag:n. Persönlich bastende Gese l= schafter; Kaufmann Friedrich Kloog und Fräulein Martha Schönfelder, bite on Waldenburg.

Amtggerscht Waldenburg. Schle f.

Waldshut. 131628

Handelsregistereintrag B O -Z. 9 zur Firma Urastwag enge e lischaf⸗ Gör⸗ wihl, ü. m. b. G. Vie Gesell schaft ist aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestelt: Fabrikant Corn! Gckert und Fabritdirtktor Rudolf Hünt, beide in Görwihl.

Wall shut, den 15. März 1920.

Amtsgericht.

Weenor. 131629

In dag hiesige Handelsreglster Abtei. lung A Band 1 ist ju der unter Nr. 40 ein getragenen Firma „C. J. Atkermann in Werner“ nach Löschung des bither igen

irmenlababerg, Kaufmanntz Heinrich Niklas Aktermann in Weener, heute eingtttagen als neue Firmeninbaberin die Wüwe det Kaufmanrs Heinrich Niklas Akfermann, Gerendine Reiader, geb. Teiviel, in Weener alt seine Vorerbin auf Leben zeit mit freler Ver fügungeberschtigung; falls sie sich wieder verheiraten soute, endet ihre Voreibschaft mit ihrer standetzamil chen Trauung.

Weener, 11. März 1920.

Amtsgericht.

oi da. isis

In unser Handelgregister A sind fol- genbe Flimen und deren Inhaber einge⸗ tragen worden:

Nr. 219. Richard Hanewacker Sta dt apothere in Mönche nberusdorf. In—= haber Apotheker Richard Hanewacker in Münchenberntzdorf.

Nr. 220. Frauz Vitzthum in Welda. Inhaber Schuhlabiitant Gduard Franz Vitzthum in Weida. ;

Nr. 221. Tghilbelm Sim mermann

an zelger nilnhestens 18 Tage vor der Se neral·

Haftung mit dern Sitz. wn Et uit a ar- Cannstatt Durch Beschluß dee Selcuk

Aꝛntegerlcht (Registergercht).

v:asam nmlung unter der Unterschrist dez

elagetragen worben: Kausmann Era st Dberhoff der Jüngere ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dle offene Haudelt gesellschast bat am 1. Juli 1519 begonnen. Za ihrer Vertretung ist der der Gesel schafter allen, ermächtigt. Die Prokura deg Ernst Oberhoff des Jüngelen sst erloschen. . Terme firchen, den 13. März 1920. Amtasarricht.

S ermelsk irehe. 131826 Im Hankeleregister B it u ter Nr. 14 bel der Firma C; d Rattwinkal Gese lischast mit Feschrür lter Haftung solgendez eingetragen worden:

J) der Kaufmann Hellmut chan acher jn Wermelskitchen ist zum Geschäste⸗ fäbrer erngaant. . 2) vie Prokura dis Kaufmanng Alfred Klein in Wermelskirchen tst er oschen. Wermelskirchen, den 13. Mär 1820,

Am t agerscht.

y e g SI. 131631]

In unser Handels regifte⸗ A teilung B ist heut? unter Nr. hy die FlimJ niz. tautar Nit verrhein, Kelell chast mit ke schräckter Haftung, Wi sgk“, einge⸗ tragen worden. .

Gegenstand des Naterneh ment ist der Handel mit Holz für eigene und fremde Rechnung, der Berrlib. einschläalgr Ge⸗ schäste sowie der Erwerb und die Wieder beräunßerung von Grundstücken, sow it dis mit rem Betriebe dez Holihandels zu sam men bangt.

Pas Stammkapital beträgt 50 O00 .

Ver Ges⸗hschafigzpert ag int am 4 Mari 1970 sestgeste lit. Geschäfte führer in der Bu an ferachmer Friebrich Kollraib si nior in Resel. Falls mehrere Geschästs ührer beslellt werden, ist ieder olleln zur Beir⸗ tretung der Gesehschaft hefugt. Deffeni⸗ lich? Bikannzmachun gen der Gese llsch aft erfolgen im Veutschen Relch janzetlger.

Wefel, den 10. Mär 1920.

Das Amte gericht.

Wes ol. 1518271 In unser Handeltgregister Atlellung & ist heute del der unter Nr. 251 einge⸗ tragenen Firma Ww. D. &ndrie er, Weßsel, der Urkerggug der Filma in folge Gergangs auf die Witwe Kꝛzufmann Gmil Ehrenfriedt, Maria geb. Brandt, zu Wesel eingetragen worden. ö We sel, den 15. Mär 1920. Das Amtt gericht.

Wes el. 1318281

In unser Handelgregister Abtetlurg B ist bel der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Huga Tenhéeff— G. m. v. H. ju Wesel, heuie jolgen dg eingetragen worden:

Ausgtdehnt auf den Handel mlt Teer und Teerprodukten, üherhauvt sämtlichen Nebenproduklen der Gaswerke und Kote— reien, ferner mit Brennstoffen, Indystrie⸗ bedalf und Gitengnissen, desgleichen die sfabrifatorlscke Ausnußuag, das heißt dle Ver., und Bearbeltung der obengenannten und ahnlicher Artikel, und die Ket iligung an solchen Unt rneh nun gen, age benenfalls auch die Griichtang von JZwelgnktder lassungen. .

Das Stammlapltal ist durch Beschluß der Geseßschaflgversamm lung vom 3. Ja⸗ nuar 1520 um 60 C07) 4 erhöht und be— läuft sich daher jetzt auf 80 (900 41

zu Cöln, demnöchst zu Wesel wohnhaft, ist Prokura erteilt. TWesel, den 15. Mär 1820. Deg Amtggericht.

ga etkIn. 131829

In unstr Har delgregister B ist heute unter Nr. 36 die Gesellschaft mit be- schräakler Haftung in Fim „Heisi ce Le der Treißriemer fahrt Gesenschaft mit beschrüunkter Hafineg“ mis dem Sitz in Twetz ar eingetzagen worzen. Ber Gesellschafitzo rirag ist am 12. Ja nuar 1920 festgestellt. Gegenstand di Unternehmens it vie Hernellunz von Tie beiemen und anderen technischen Leder⸗ artikeln sowie der Handel in solchen und sämilichen Arten Leder und berroandtee

in Weida Inharer Kaufmann Leopold Wilhtlm Zimmermann in Welda.

Aulkel. Die Geseßschaft ist berech᷑tigt, andeie Unfetnehmungen verwandter Art

Badblschetz Amttzgericht.

Mik h olmskEhnRVYVen. 131633 In das höürsige Handelqregister Ab- teilung A Nr. 291 ist heute zu der Firma J. Rastemener Kiel, Zweignieder⸗ Ilaffung Wiltzelme haben, folgendes ingetragen: Die Firma lautet jetzt: Fritz Stange vormals J. Rustemener Wilhelm s⸗ baven. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Stange in Wllhelmèe haben. Wilhelmshaven, den 12. Marz 12320. Das Amte gericht.

VW il h e LM HKT, 1131831

In das hiesig: Handeleregtfter Ab= teilung A Nr. 9 ist beute zu der Firma Hermgnkn Wallheimer in Wilhelm s⸗ haven folgendes eingetragen:

Tie Kaufftau verwitwet gewesene Johanne Bach aach, geb. Geln, jetzt ver⸗ ehellchte Gunst, ist auß der Gesrllschaft ausge schkeden; glelckz: tig ist der Kauf— mann Salomon Gunst in Wilbelmthaptn als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Milhelnstßaven, den 13. März 1920.

Vatz Amtsgericht.

r ika Img ha ver. 131832] In das hiesige Handelsregtner Ab- tellung A Nr. 291 ist heute zu der Firma Fritz Stange vormals J. Rastemeyer, Wühelshaven, folgendes eingetragen: Dle Prokura der Ehefrau bes Kaufmanns Stange, Elisabeth geb. Peters, in Kiel ist erlosch n. Wilhelm she vorn, den 18. März 1920. Vas Amtegericht.

Wilhelm nh nem. 1318331

In das hiesige Handeltregister AÄAh— tellung A ist heute unter Nr. 376 folgende Firma neu tingetragen:

Hans Fijcher, WMilhel me ße ven. In⸗ baher ist der Kaufatann Hang Fischer in Rüft ein gen.

Wilhelmshaven, ben 19. März 1920.

Va Amtsgericht. R irhel mr HhrnVeοmÆs I13 1834

Im htiestgen Handels eegisler Abteilung E ist beute unter Rr. 31 folgende Fiima neu eingetragen:

Ostig⸗ Osntrie sische EGiedlungz⸗ Transport und Jähn strieg ele ll schas⸗ mit heschräntter Paftinß in Til helm s h aven.

Gegenstand bes Unternehmen ist die Urbarmachung von Moorland, dessen Be⸗ siedlung, der Tran port auf den Wasser⸗ wegen, der PVertrleb von Brennmarerlal scwie Vertrteh und Repargtur von land⸗ wirtschafilichen Mtaschmen jeder Ait.

Daß Stammkaptial beträgt 22 500 . Der Gesellschoftzorrtrag ist am 5. März 1920 festgestellt.

Geschäftyführtr sind: Kal par Ederer, Unternehmer in Rünringen, Georg Stuhl, Unternebmer in Wilhelmahaven.

Wilhelmshaven, hen 19. März 1320.

Das Amtsgericht. Wim nr. 131835)

In unser Handeltregisier ist heute zur Flima Gisenbahn⸗Kerkehrs mittel Arien g ese nschast, Abteilung TBöagen=

kurn ist erteilt, und zwar mit Beschrän lung

Ve genf mann raf Mi hel m, blgher

ban Wismar, eingetragen worden: Pro—

auf den Gettieb der Zweigniederlassung Wismar, dem Ylpylommgtnfeur Dr. phil. Dito Götz in Wizmar. Er ist nur in Gemelnschaft mit cinem Vorstandtmit⸗ gllede oder mit elnem anderen Pre kuriften jur Zeichnung der Jirme herechäigt. Wismar, 13. März 1920. Amis gerĩichi.

En.“ in Worm eingetragen: Gesellschafter Fitz

geschie den.

bieberlge Firma unden ändert weiterführt EWzorms den 17. März 1820. Hess. Amt cersckt.

C ügteg ter zdor ].

sragenen Rlaner e Comp. Inh. worben:

tst aufgehoben. in Winstewalters dorf ist

R Gonp. erhohen worben. Dem Kauf-

mann Reinhold Glauer in Wüsteroalterts⸗

dorf ist Prokura erteilt worden

Cu stegies szoef, den 18. März 1820 Vat Amttz gericht.

Mn üs tet ie xaντ. (131639 In unser Handelgregister Abteilung A

offene Handelagesellschast in Firma M ftr an fe Pan tstiin werk ber EGü ne. gtersborf eingetragen worden,

Persßnlich haftende Gesellichafter sind: 1) Steinbruchbestzer August Kause (Vater) 2) Krause (Sohn), git r hort.

beide in Ober Wüste⸗

hegonnen. Wüsteglersdorf. den 193. Mär 1920. Das Amtsgericht.

ü ;

Xanten. 1316411 In das Hondelsregister Abtrilung B unter Ne. 13 ist beule bie Geselsschsft mit beschtänkttr Haftung in Fima „Jako Diepnm enn, Canhbeges zeug⸗ uiffe üryd Düetze mittl, Grefsehschast mit Beschränkter Haftung“ mit dem Stz in enten, eingeirggen worden. Dir Gesellschaftavertrag ist am 11. Fe⸗ brusr 1920 sestgestrllt worder, und zwar auf 5 Jahre, mit der Maßgabe, daß sich dir Vertrag jeweils um 1 Jahr ver— längert, wenn er nicht vorher mit einer Frist von einer Jahr gekündigt werd; die Kündigung ist nur zum Schluß eines Kalender ehretz zulässig. Gegensland det Unternehmen ist der Ankauf. der Vertrieb und die Verwertung ven landwirtschaftlichen Grzcugnifsen, NMühleuprodukten, Futtermitteln und Düngemitteln sowie Jerwandte Geschä te. Dat Stammkopital beirägt 20 000 . stanfmann Jakob Pieymann in Tanten und Karsmann Wilbelm Diepmann in Altea le nr sind Geschästtzführer. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertreiung der Gesellschast berechtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Xanten, den 11. Februar 1920. Preuß. Krit geri aht.

Von LR Lοkαν. 131642 In das Handeltregister A 1 b-ute unter Ne. 275 zur Fsma Hotel Manmi⸗ mel berg. Altenan solgen det eingetragen: Jetzige? Inhaber: Heinrich Bohnert, Maurermelster, Altenau. Der Uebergang von Schulden ist bei dem rwerbe des Gesqh slg durch den Maurer melster Bohnert ausgeschlossen.

Zeller feld, den 3. März 1920.

Vat Gr tegertdt.

Ritten 131836

In unser Handeltregister Abt. B in beute unter Nr. 846 hii ber Firma Wittener Bergbeamn - Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung ju Lättten sol⸗ gendetz eingetragen worden:

Der Dr. jur. Heinrich Gleren ist als Geschäftgführer abberufen und an sTine Stille der Bercassefsor Max Flegel zu Witien zum Geschästasührer beftellt.

urch Beschluß der General persan mlurg

3 vom h Februar 1926 ist der 8 3 Ab. z des

Gesell schaltzrpertꝛ ag; dahln çeünßert, Laß, wenn, zwei Geschäftsfüher bestellt sind,

.

zellor gel. 131838 In das hlesige Handelgregilker A Nr. 281 ist bei der Fama Oberharzer

Rrasemagenverteh'r ophie Gomhner hene folgendes eingetragen: Die Fhima ist erloschtn. Urter Nr. 294 ist heute niu eingetragen: die Firma Oberharzer Ktraftmagen- verlehr Erich Grihuer. Inhaber: Ranfmann Grich Gothner in Pforzheim. Zelles feld, den 18. März 1920. Tas UAmiggericht. Zoppot. [131643 In unser Handeltreglster A f em 13. Mär 1320 unter Nr. 128 die offene

Köter ist aus— eden. Die Gesellschaft ist aufgelößt. Geschäft und Firma sind in dag Allein e . eigentum! des) sesther igen Geselschasterg Hfin nich Neuhurger Michael Dirnberger übtrgegengen, der die

131640

der in Abteilung A unter Nr. 116 einge— Ftrran Zweignteberla ffn g, Mertha Gliauer, KFattumitz, folgendes cingelre gen

Die Hauptnlederlafsung in Kattt witz Dle Zweigniererlaßung jur Haupt⸗ niederlassung unter der Firma Glaner

ist m 18. März 1920 unter Nr. 117 die

Sir inbruchbesitzer August

Die Gesellschaft hat am 1. März 1920

erlo schen. B. Löschung iner elnge tragentn Firma: II. Die Firma: „J dem Sitze in Goabrrg is erlosch n. C. Neu eingetragene Firma: III. Firma „nag Ihl“.

Händleria in St. Jugbert. Hendel (mit Aitelssen, Lumpen, Kochen uad sonstigen Abfällen. Sitz: St. Ingbert. Zweißrücken,. den 15. MHän 1920. Amtsgericht. Ir En en ü chen. Sanvelsregister. Nen emgetragene Firma:

Il3 1839

Feß, Trödle: in Fomburg. Land es⸗ vrobulten,, Geflügel,, Alteisen˖· und Lümpenhandel. Sttz: Som hurg ( Vialz). Zweibzücken, den 20. Mär 1920.

X n ef lh n ü g R en. dandelsregifteꝝ. Neu einoetragene Firmen: Firma „Roth nad Sczäfer Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“, errichsset durch notariellen Vertrag vom 16. Mär 1623. Sitz: Homburg (Pfals). Gegenstand beg Käternchmenz ist der Handel mit Treib- emen, Oelen und Retten, überhaupt technischen Artik⸗ ln, Sattler und Polster⸗ zren. Dir Gesellschaft kann sick an altichartigen oder ahnlichen Unter nehmungen beteiligen und Zweignieder⸗ laffungtn grünten. Des Stammkapital beträgt dr eißigtan send Mark 30 000 Heschäfts führer sind dir Kanslrule Heinrich Roih und Fritz Schäfer, beide in Hom⸗ burg. Ist medr alz ein Geschäftsführer bestellt, so wirh die Gesellichaft durch jwet Heschafisführer vertreien. Sh eih rückt., 22. Mär 1920. KGwttgericht.

Ewe ln g enkexg, Füeng em, Ii31840 In das Han delsregister ves nnterzeich. neten Gericht Abt. A wurde heute unter Nr. 166 eingttrogen:

In Epalse 2: Fuma „G. Brink. m arm Ener do hl. Zweigniedeylaffung

KRVickenbach *. In Spalte 3: Persönlich kaftende Ge⸗ sellschafter: 1) Far! Bꝛiakmann, Kauf⸗ wann in Werdohl, 2) Otio Broer, Kauf⸗ mann in Werdehl. Su Gvalte 6: Offene Handelsgesell. schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. Zwingenberg, den 11. März 1920. Hesstjchez Amte gerlehr. Try i nm ax. 131647 Auf Biatt 35 (275) den biesigen Han delsregisierg, die Frag G. Ez. Uhl⸗ mann in Gornsporf betr, ist heute eingetragen worden:; Her bisher ige In. haber Carl August Uhlmann ist persdnlich haftender Gesellschafter. In pas Handels, geschaft sind eingeirtten: a ber Kaufmann Dekar Bruno Nhlmanv, b. der Kruimann Hugo Arthur Schleenbaln, betde in Gorngz— dorf, olt pesnllck haftende Gesellschafter, und drei Kommanbitister. Nie Ghesel. sckaft ist am 1. Augusßt 1918 errichtet worden. Yle Prokura der vorgenannten Kaufleute Otzka Bryn Uhltgaann und Hugo Arthur Schleenhain it erloschen. Zwönitz, den 22. März 1920. Das Artz gericht.

1 * X

6) Vereins regiser . 6 eL.

Lies me ge. II1605 In das Verein sregister ves unterzelch⸗ neten Amtsgerichts ifs heute unter Nr. 16 eingetragen: Kakfpie!« Verein Lemgo E9nH ihn Lem g. Vie Sotz ang ist em 10 Januar 1920 errick tet. Berfianupsnntalleder sind: 1) Taufmänn Hamann Millow, 2) Seon eider Karl Kallm ver, 33 Gast wir nrcdard Sch ) Heinrich Lichtenberg,

Tarl Engelhorn. Zum Vo stande mitglied wurde der Bankötrektor Joseph Hoben—⸗ emser in Mannheim bestell. Die Prokura deß Jakob Bäuerle in Mannheim und in Zweibrücken ist

Kenne“ mit

Inhe ben: In vnser Handelsregister ist Haufe bei Auna Til, geb. Walking, in Gktern ge trennte Ehefrau deg Hänbleiß weter Ihl,

richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ ilcken Lage der Mitalieder, ing hesondere: I) der gemein schastliche Bezug von Wirt⸗ schaft beryürfnissen; 2) die Her stellung und der Absatz der Grzeugntsse des land⸗ wiitsche fllichen Betrießß und dez läpd— lichen Gewerbefleißes auf gemeinsch aftliche Rrcknung; 3) die Beichaffung von Masch men und sonstigen Gehrauchsgegen⸗ slägden auf genmeinschaftlich Rechnung jur mitt weisen U berlassang an Tie Mit⸗ glieder.

Voꝛstandzmitglleder sind: a. Emil Veigt, Gulsbeßtzer, Rosts, Verein zvor . eher, b Feltz Zeische, Gutspäcer, Schelditz, Sitekpertreter Ses Verein; vor⸗

st hers, . Walter Veohle, Eulsbesttzer, Rositz, d. Edwin Kipping, Landwtrt,

Fichtenhalnichen, 9 Floius Linke, Guts beßtzer, Gorma.

darunter dea Vorsteher oder seinen Stell⸗ derterter; die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorftandz ihre Namentunterschrist belfügen. In di ser Form sied auch hie

von der Genofsenschaft ausgehenden Be⸗

kanntmechun gen, wenn sie müit rechtlicher Wirtong für die Gerossenschaft verbunden sein solltu, im Landwntschafilihen Ge⸗ nossenschastgzblatt zu Neuwied iu erlafsta. Die Satzung ist am 2. März 1820 erꝛrichtꝛt.

Vie Elnsicht der Liste der Genoffen⸗ schaft ist während der Vienststunden des Herichtz sedem gestattet.

Uttenkurg am 20. Mär 1920.

AnnE bBRaCM. 1130569 Geno fseuschaft?r egister eintrag

Bet der Moltereigenotuschaft Dett⸗ wak z, e m. m. H. G. ix Lignuth aorm wurde heute eingetragen: Mit Seichtyß des Amtegtrickigt Ansbach vom 17. März 1920 wurde für den vtrstorbenen Kar! Hartnig der Petvatier Johann Friiedle in Roꝛihenburg o. T al viquivator bestellt. Rnshbach, den 11. März 1820.

Anm gericht.

———

An 8gkae HM. 130570 Oer affen schmæ fes regt er eintrag. Mett Statut vom 123. Märt 1820 wurde in Oberhachstettern mit dem Sltze dort= selbst unter der Firma: „Ober dach⸗ steit ner Darth genpfsenschast, . G. Ki. B. B.“ eine Gen npsst nichaft mit be⸗ schränkter Rafstpflicht erricht t. Gegen⸗ sjand des Unternehmens ist, dat selbst⸗ gebaute Getreide der Mitglieder mit der Vreschmoschise zu dreschen. Pie Measchtne kann auch für andere Zwecke gebraucht werten, worüher die Mitgliederversamm—⸗ lung zu bestimmen bat. Für die Ge. nossenschast zeichnen mindtsteng 2 Vor⸗ aurtmitglieder, inbem sie zu der Fama ber Genoffenichaft ihrr Namentzunaischtift hlürusügetn. Die Gekanntmachungen werden ven mindestens 2 Vonstendt mitgliedern unterzeichnet und im ‚Raffeisenboten des Reyistonk derbandetß in Nürnberg! ver⸗ öffentlicht. Das Geschäftsjahr begtnut am 1 Juli und erdigt am 30. Junk. Vie Hastsum me beträgt 1000 . Höchst⸗ zahl ber Geschästzarteile bo. In den Byrftand sind e wählt: 1) Michar! Huf vagel, Guntzbefitzer in Oberdaqh sten ten, 2) Georg Morgen tern, Gastwirt ta Oder. dachstetten, 3) Johann Fischer, Londwirt in Epielbra. Die Ginsicht der Liste der Genpossen ist während der Vienstftunden bes Gerichts jedermann gefiantet. Anskach, ben 18. März 1820. Amt gericht.

Anspach. 130671 Mens ssenschs ie egi strnr eines. Bet der Molteteigenn sfenschaft

1 Gastenfelben, e. G. m. u. B., wurde

eingetragen: In der Generalberscanmlung v. 9. II. 1919, 11. J. z0 beiw. 8. III. 20 wurde fulgenber Vorsiard. gewählt: 1) Geyyg Hürner, Mühlenbesitzer in Lein- back gw äühle, Morsteßer; 2) Leonhard Belo, er, Lal wirt in Taj dorf, Stell vertreter des Borsteßerz; 3) Georg Vistz, Lanhnrt in Gawenkelden, Kassz er.

2 5 7 z . c II * 9 ü, 2. bach. vn 24 Yi nz 1920.

6 nnd genen.

- . . te Wllleazerkläcungen des Vorstands Firma „Avsef Feß“ Inhaber; Tosef erfolgen durch mitndestens dre Mirg lieder ö . 9 .

deren R chtönachfolar rin. Geschäfte abr vom 1. JZull ble 39 Juni. Die Willens. erkläuagen des Vorstan tz eifolgen duich mindesteng 2 Mitglieder, don welchen dat eine der Vorsitz'nde her dessen Ste ll⸗ vertreter sein muß. Die Zeichnung ge— schieht, iadem die beiden Mitglieder der Firma ibre Namengtzunterschriften beifügen.

Vie Einsicht der Liste der Genossen in während der Dienststunden des Gerschts ledem gestattet.

Ars, ben 16. Februar 1920.

Vas RAmtizaerihi.

A3ehaKenkunrg. 130573

Varlehenska ssenverein Grimbucher- thal, eiugetragtue Ge-ofsenhkctaft mit ten be schrünkter Haftpflicht in Hein⸗

Har KRK. (1303741 Sn das Geuossenschaftgreaister wurde beule zur Scheine werkgengfsen sch ant Backnunz e. SH. m. H. G. c nagen, daß an Stelle deg bisherigen Vorstardt⸗ Raiglieds Fritz Mäller in der General- mwlurg vom 13. März de. 38. SFrled rich Burkhz ds maler, Schiene rmeister hier, in den Vorstard gewählt wurve, ferner, daß sich die Genessensckaft em 15. Mar. Lb 26 aufaelöst bat und Frjennich Noller, Schtemermeister hler und Rein bold Jäger, Schreiner meister bier, zu Liqai⸗ datoren bestellt worden sind. Den 17. März 1920. Amtager ich RVacknang. andgerichlsrat Oefelen.

M nr wache, EG nn ern, 1305751 Bi der Genosfsenschafst „Saad lech Dyar nnd Darlche Stafse, etagetr a⸗ dene &enoffeufchaft mit bel Gr ä. kten Haftyflickt, Ahuaim“ (Gn.R. ) ist heute einge ragen:

An Stelle vet Vorstandzmitalleds Rldert Bütow in Altpalm ist der Kriegs beschädigte Grnst Göse in Altwalm in den Vorstanrd gewählt

Bärwalbe i. Bo nm., den 17. Mär 1820

*

Vat Am i agertchi.

KRärr ald e, Romi m. 1305761 In unser Genossenschaftzr⸗grter ist brut unter Nr. 23 die durch Statut vom 27 Februar 1820 kenründete Genossen schaft unter der Firma Rem ein nätzige Vategennfsenschaft „Gig enheim“ u NRärnmalde, e mg etrag eae en uff en⸗ schurt mit beschzän'tser Baftyflicht, Büͤrtuslte i. Pom.“, einge: agen. Gegenstand des Unternebmeng ist die Verschaffung von gefunden, zweckmã ßig eingerichteten Wohnungen zu billigen Peeisen für mimberbernittelte Peisonen, rde sondtre Kriegt teilnehmer und deren Hilaterbliehene. ) Die Hafisumme sür jeden Geschäft⸗ anteil b'tiägt 3900 M; arf mehr als 20 Geschäftsantelle kann sich kein Ge—˖ nofse betttligen. Vorfstandsmltalltder sindz I). der Bürgermelster Grlch Hagentötter, 2) der Rekihyr Emil Schultz, 3) der Amti⸗ gttichts sekretür Augusf Oertwig, ) der Apotheler Leo Gronau, o) der Landhrlef⸗ träger Emil Kolberg, sämtlich in Gär—⸗ walde i, Paoomm, Vie von ber Genossenschast aut ge benden Bekanntmachungen ersolgen unter der Flrma der Genossenschaft, gezeichnet von minbestens zwei Vorllandemightedern, in ber Bärwalber Zeitung. Die Willen sertlä ungen des Verssandz erlolgen durch zwei Misglieben; die Zeich, nung geschieht, indem zwel Mitglieder ihre Namengun ten schrtst beifügen. Vie Ginsicht ber Liße der Genosfsen st in den Vienstflunden des Gerlähttz ledem

gestottet. Gärwalde i Pom., den 19. März 1920. Kntaqericht. EE e Han.

130577 I * rnser chene fe s za ttꝛeg ssck ist 1

Rr. 9 (än liche Tpar. und Dar⸗