1920 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1835

HFermunnmühlen Atiengesell⸗

schaft.

Infolge der Verlehrsstörungen haben wir die Frist für die Ausübung des Bezugsrechts auf unsere jungen Aktien bis zum Montag, den 1X. April d. J. einschließlich verlängert.

Gleichzeitig erhöhen wir den Um— rechnungsturs fur die zu leistende Zahlung des Bezugspreises von 145 pol— nische Mark 100 deutsche Mark auf 152 polnische Mart 100 deutsche Mark.

Posen, im März 1920.

Sermanumühlen Aktiengesellschaft. 1616

Schmarzburgische Hypotheken

banh in Sonder shaun.

Bei der am 22. März unter Leitung eines Notars stattgehabten Verlosung unserer 4 . Pfandbriefe Serie III und IV sind nachstehend aufgeführte Num mern gezogen worden:

Serie III.

Lit. A 144.

Lit. B 142 196.

Lit. GC 119 375.

Lit. B 1 19 37 65 74 115 144 194

222 298 341 501 541 585 625 638 695 03 767 797 9 870 973 10959 1963 106387 1140 1148 1162 1230 16507 1313 1350 1398 1409 1448 1495 1509 1563 157 1630 1722 L767 1814 18866 1975 2013 Alß 2176 2240 2270 2325 2353 2381 2593 2629 2663 2685 2735 2740 2811 2821 2860 3004 3234 3289 33513 3347 3376 3479 3535 3693 3737 3764 793 3801 3845 3906 40923 4051 4163 4224 4194 4519 4542 4556 4653 4697 4720 47tzl 4828 48419 4972 4995 5h99 Hul 527 5236 5307 5317 5508 640 5557 HG6ö86 5714 5791 58265 oöSssß9 5904 5h35 5994 6056 6091 6180 6200 6241 6301 6394 6550 6656 6699 6717 6766 6902 6930. Lit. E 113 198 451 768 S4 S586 1188 Ul94 1243 129 1853 L556 1688 171 1779 1958 2200 2378 2521 2600 2911 2975 3096 3154 3263 3284 3581 3623 3896 4324 4445 4759 4828 4882 4901 5038 H467 5568 H706 Haß.

Lit. F A6 541 1179 1267 1461 2497 30698 320 3432 3695 3776 4051 4605 4670 4879.

Lit. G 125 214 328 3538 379 450 527 Elz 63 701 711 813 847 893 909 9h50 1042 162 1100 1197 1240 1269 12301 1438 1455 1560 1609 1658 1670 1737 1820 1882 1959 2023 2059 2111 2296 2351 2398 2100 2489 2505 2652 2662 2705 2857 2905 2939 3017 3079 3117 32277 32763 3308 3338 3402 3454 3532 3691 3917 3941 4059 4117 4265 4309 4346 4435 4442 4178 4603 4725 4891 4835 4930 5006 5130 5357 5380 54965 Gy6h4 5736 5952.

Serie IV.

Lit. A 26.

Lit. B 193.

Lit. G 2 179.

Lit. D 80 91 23 246 395 475 542 564 683 736 773 S800 1021 1090 11455 191 1202 1318 1416 1499 1536 15995 1668 1686 1732 1799 1882 1907 1933 1960.

Lit. EF 52 63 8 109 137 179 264 292 315 415 559 773 Soh 837 988 1078 1151 1190 1252 1434 1514 1570 1673 1684 1714 1775 1810 1863 1995.

Lit. F 479 635 989 1370 1485.

Lit. G 49 90 103 II5 384 488 493 55g 672 731 822 906 109g 11623 1244 1357 1445 1502 1581 1635 1748 1892 1902 1932 1960.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein— lieferung der verlosten Stücke nebst Zins— sckeinen' und Zinsleisten am 1. Sep⸗ tember ds. Js.; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach dem 390. September v8. Is. zur Ein— lösung gelangenden Stücke vergüten wir 2 , Depositalzinsen ab E. Oktober ds. Is.

Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresdner Bank und den Herren C. Schlesinger⸗Trier E Co., Com- manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt.

Auf Wunsch besorgen wir die kestenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Ver⸗ losung und Kündigung unserer Pfand briefe, wozu wir Formulgre zur Ver⸗ fügung stellen; auch übernehmen wir die ö Aufbewahrung unserer Pfand⸗

rieft.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:

Serie J.

Lit. F 890, verlost per 1. Juli 1919. Serie II.

Lit. D 492 sSI6 1306 1791 2159, Lit.

333, Lit. G 1270, verlost per 1. Oktober

1919.

Serie III. Lit. C 459, verlost per 1. September 1914. ;

Lit. D 4098, verlost per 1. September 1916.

Lst. G 4861, verlost per J. September 1918.

it. D 625 1527 3783 4640 5051 5700 79g 5931 5959 6634, Lit. E 743 1072. Lit. G 30 405 U98 2355 3363 3646 423 4666, verlost per 1. September 1919.

Serie IV.

Lit. D 89 581 1894, Lit. E I6l 493 1151 1198, Lit. G 49, verlost per 1. Sep- tember 18919. ! .

Sondershausen, den 22. März 1920.

56st h

ĩ . Ahtiengesellschaft vormals Berliner Uieh— commissions - und Wechsel Banh. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Anfsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht:

1) Remier Carl Helfert, Charlottenburg, Vorsitzender

2) Großfleischermeister W. Lentz, Berlin—⸗ Halensee, stellvertretender Voisitzender,

3) Großfleischermeister Carl Orlowskt,

Berlin,

4) Obermeister Adolf Kriesche, Berlin, 5) Fleischermeister Richard Schultze, Berlin, 6) Fleischermeister Otto Kunze, Berlin, 7) Kaufmann Max Menck, Berlin, 8s) Kaufmann Oscar Lillinger, Berlin, 9) Kaufmann Wilhelm Göbel, Berlin. Berlin, den 50. März 1820. Der Vorstand. 8311 nt.

18931

Ginladung zur dreizehnten ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Mitt⸗

woch, den 28. April E929. Vor⸗

mittags 101 Uhr, in un serem Geschäfts⸗

lokale, Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnuna für 1919 20 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aussichisratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Ak—

tionäre, welche ihre Aktien spätestens bis

zum 25. Ayril E92 im Geschäfts—⸗ lokale nuserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 3. April 1920.

Gaswerk Königehofen Aktien⸗

gesellschaft. R Bun kel.

18941 Bekanntmachung.

Die auf Dienstag, den 16. März 1920

anberaumte ordentliche Generalyer⸗

sammlung der Kleinbahn⸗Akltiengesellschaft

Taugermünde Lüderitz wird aufgehoben

und auf Dienstag, den 27. April

1920. Vormittags EI Uhr, nach

Stendal, Bahnbofshotel, einberufen.

Die bei der Einberufung zum 16. März

1920 bekanntgegebene Tagesordnung bleibt

bestehen.

Merseburg, den 30. März 1920.

Uleinhuhn⸗Ahtiengesellschaft C 22 * * * Tungermünde Lideritz.

Der Vorstand. Linsenhoßsf.

18981

Westendorp K Wehner Antien

gesellschaft Küln a. Rh.

Aktionäre unserer

werden zu der am Donnerstag, den

6. Mai E920, Nachmittags 4 Uhr,

im Sitzungszimmer der Westendorp G

Wehner Aktiengesellschaft in Cöln a. Rhein,

Otto Fischer Str. 29 stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung er—

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Erhöhung des Grundkapitals um 6 300 000, auf S 800 000,

2) Abänderung des § 6, Abs. d der Statuten.

Aktionäre, die an der Generalpersamm⸗

lurg teilzunehmen wünschen, müssen ihre

Aktien oder Hinterlegungsscheine der

Die

Gesellschafl

Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum . Mai 19290 bei der Geseltschaftskasse der Deut- schen Bank, Filiale Cöln, Dresden oder Frantfurt a. Main, bei dem Bankhaus Leopold Seligmann, Cöln, oder bei der Dr. C. Schleußner, Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Main hinterlegen und in dieser Hinter⸗ legung bis nach der Generalversammlung belassen. Cöln a. Rh., den 1. April 1920. Der Worstand. Dr. A. Hälßig. Teo Horchemer. Der Aufsichtsr at. Dr. C. Schleußner, Vorsitzender. 1899 Westendorp & Mehner Aktien- gesellschaft Küln a. Kh.

Die Genufscheininhaber der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den G6. Mai 1920, Nachmittags AS Uhr, im Sitzungszimmer der Westendorz C Wehner Aktiengesellschaft in Cöln a. Rhein, Otto Fischer Str. 29, stattfindenden ordent⸗ lichen (Generalversauimlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Erhöhung des Grundkapitals um S300 000, auf 46 8090 000, —.

2) Abänderung des 5 6, Abs. d der

Statuten. Genußscheininhaher, die an der Genexral⸗ verfammlung teilzunehmen wünschen,

müssen ihre Genußscheine oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen? Notars spätestens bis zum 2. Mai 1920 bei der Gesellschafts⸗ kasse der Deutschen Bank, Filiale Göln, Dresden oder Frankfurt a. Main, bei dem Bankhaus Leopold Seligmann, Cölun, oder bei der Dr. C. Schleußner, Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Main, hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General— versammlung belassen. Cöln, den 1. April 1920. Der Vorstand. Dr. A. Hälßig. Leo porchemer. Der Aufsichtsrat.

Ver sammlung bei dem Unterzeichneten

Bekanntmachung. )

Die Aftionäre unserer Gesellschaft!

werden hiermit zu der am Sonntag, den

16. Mai 1929, Nachmittags z Uhr,

in Dresden-A., Hotel Bellevue, stattfinden⸗

den achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, für welche folgende

Tagesordnung festgesetzt ist:

l) Ueberprüfung der Ausübung der dem Auffichtsrat und dem Vorstande ob⸗ liegenden beruflichen Verpflichtungen.

2) Genehmigung des Kaufes des im Juli 1919 neu erworbenen Mühlen— grundstücks.

3) Bericht des Vorstands und des Auffichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1919 und Rechnungs— abschluß. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Ergänzung des Aufsichts rats durch Zuwahl eines nicht ärztlichen Mitgliedes aus dem Bankfache.

5) Mitteilungen des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär, welcher sich

durch Voöorzeigen von Aktien als solcher ausweist, berechtigt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens

Donnerstag, den E3. Mat 1920,

Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft

oder bei einer inländischen Bank oder

bei einem Rotar hinterlegt haben. Die dagegen ausgestellte Bescheinigung gilt als Einlaßkarte.

Leipzig, den 3. April 1920. Sanntorium Bühlnn bei Weißer Hirsch b. Vreshen Aktiengesen schaft.

Der Aufsichtsrat.

Sanitätsrat Dr. Friedrich Lohse.

(1802 Fürstliche Wilsnngtr Mineral- Quellen A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der auf Sonnabend, den JL. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, nach Bad Wildungen, Fürstl. Badehotel, berufenen diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unter dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß die Aktien bis

zum 28. April d. J.

in Bad Wildungen bei Gesellschaftskasse,

in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer,

in Arolsen bei Herren Kirchner Menge

zu hinterlegen sind.

Tagesordnung:

1) Beratung und Beschlußfassung über die Bilanz und den Geschäftsbericht für 1919.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Aufsichtsratswahlen.

Bad Wildungen, den 31. März 1920. Der Vorstand. Kirchmer.

1892 Aetiengesellschaft Fuldaer Actiendruckerei.

Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversamulung findet Donnerstag. den 22. Mpril E920, Nachmittags Fp Uhr, in der „Harmonie“ zu Fulda statt, wozu die Aktionäre hierdurch einge— laden werden.

Tagesordnung: über den Stand des Ge—

unserer

1) Bericht schäft6.

2) Rechnungsablage und Beschluß über die Verteilung des Reingewinns so— wie Festsetzung der Dividende für 1919.

3) Entlastung dez Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats Vorstands.

Die Herren Aktionäre, deren Aktienbe⸗

und des

sitz sich aus dem Attienbuch nicht ergibt, haben sich vor dem Beginn

der Versammlung durch Vorzeigung der Aktien auszuweisen. Fulda, den 12. März 1920. Der Aufsichtsrat. Richard Schmitt.

[1806

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktien Gesellschaft Seebad Kahlberg findet am 29. Ayril er., Nachmittags 43 Uhr, im Gewerbe— vereinshaus in Elbing, Spieringstraße 10, statt.

Tagesorduung: 1) Bericht des Außsichtsrats und Be— schluß über die Bilanz. 2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Revisoren.

5) Etwaige Anträge von Aktionären.

Die Aktionäre werden gemäß § 27 des Statuts hierzu eingeladen. Die Legitim mation erfolgt durch Vorlegen der Aktien in der Versammlung. Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in dem Geschäfts⸗ zimmer der Direktion, Am Elbing 5, in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr zur Cinsicht aus. Anträge von Aktionären müssen mindestens 10 Tage vor der

schriftlich eingereicht werden. Elbing, den 1. April 1920. Der stellvertr. Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats:

Die Direktion.

Dr. C. Schleußner, Vorsitzender.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schat laden wir hierdurch zu einer am Dienstag, den 4. Mei 1929, Nach⸗ mittags 4 Uhr im Sitzungssaale der Anhali⸗Dessauischen Landesbank zu Dessau stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft ein. Zur Teilnahme an der Genergl⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am vor⸗ letzten Werktage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die Bescheinigung über ene beim Notar erfolgte Hinterlegung bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Anhalt Dessauischen Landesbank in Dessau und deren Filialen hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vermehrung des Akäienkapitals um S6 600000.

2) Die damit in Zusammenhang stehen— den Statutenänderungen.

Lebendorf, den 3. April 1920. Mitteldeutsche Flanschen⸗

fabrik A.⸗G. Der Auffsichtsrat. G. Richter, Kommerzienrat.

122891

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Mittwoch, den

28. Aprit R182, Vormittags EO uhr,

in unserem Geschäftslokale, Bremen, Am

Seefelde.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/20, sowie Gntiastung des Vorst indes und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stiminberechtigt sind nur solche Aktien,

die spätestens his zum 24. April

1920 in unserem Geschäftslotale,

Bremen, Am Seefelde, hinterlegt sind. Brennen, den 1. April 1920.

Gastverk Haiger Aktiengesellschaft.

R Dünkel. Lederwerke,

vorm. Nh. Jat. Spich arz.

Der unterzelchnete Aufsichtsrat beehrt

sich, die Aktionäre zu der am Dienstag.,

den 27. April E820, Vormittdgs

KRA Uhr, im Geschäftslokale der Gesell—

schaft zu Offenbach a. M. stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung:

1) Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 6 300000. auf den Namen lauten⸗ den, ab 1. 1. 20 dividendenberechtigten Vorzugsaktien mit 5 ( Vorzugs⸗ dividende und 5h fachem Stimmrecht, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtes der Attionäre. Vorrecht der Vorzugsaktien in der Liquidation.

Beschlußfassung über die Zulässig— keit der Amortisation dieser Aktien.

Ermächtigung des Aussichtsrats, die Modalitäten der Ausgabe der Vorzugsaktien zu bestimmen. Beschlußfassung über Aenderung der Fz 4 und 38 der Satzungen ent— sprechend den Beschlüssen zu Nr. 1.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien spätestens am :3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung (den VBersammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) während der üblichen Ge— schäft-stunden bei der Gesellschaft oder bei dein Bankhaus Baß ( Herz, Frankfurt a. M., zu hinterlegen oder die Hingterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der Anmeldestellen vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einen ordnungsmäßigen Pinter⸗ legungsschein des Notars in Verwahrung geben.

Offenbach a. M., 1. April 1828. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt E. Staedel, Vorsitzender.

1230l Thüringer Wollgarnspinnerei

Ahtiengesellschuft.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. April d. Is., Bormittags EE Uhr, im Ge— bäude der Allgemeinen Deutschen GCredit⸗ Anstalt in Leipzig. Brühl 75,77, statt⸗ findenden ordentlichen Generniver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist berechtigt, wer sich als Aktionär der Gesellschast durch Vorzeigung von Aktien oder über die erfolgte Hinter— legung von Aktien, und zwar;

bei der Kasse der Gesellschaft, Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, Leinzig,

bei den Herren Meyer Co.,

Leipzig, oder bei den Herren Bruhm & Schmidt, Leipzig, oder durch von Notaren ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine dem mit der Protokoll⸗ führung in der Generalversammlung be— auftragten Notar ausweist. Leipzig, den 3. April 1920. Der ÄUufsichtsrat der Thüringer

12288

3

2280 . k. Georg Philipp Gail, Aktien-

gesellschaft, Gießen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 298. April

1920, 6 Uhr Nachmittags, in unseren

Seschäftsräumen stattfindenden E. or⸗

deutlichen Generalversammlung ein-

geladen. Tagesordnung: ;

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstandz und des Auf⸗ sichtsrats für das 1. Geschäftsjahr 1918/19 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. .

2) Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung.

3) Beschlußfassung über dle Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sanimlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche gemäß S 25 der Satzungen eine diesbezügliche Bescheinigung mit einem

Vermerk über die Anzahl der ihnen zu—

kommenden Stimmen erhalten haben.

Gießen, den 3. April 1920.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wil helm Gail, Geh. Kommerzienrat.

12291] = 2

Milhelm Ganil'sche Tanwerke, Ahtiengesellschaft, Girßen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am. T9. April

E820, G61 Uhr Nachmittags, in den

Geschäftsräumen der Georg Philip Gail

Attiengesellschaft in Gießen, Neustadt 32,

stattfindenden . ordentlichen Geueral⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Veriustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das 1. Geschäftsjahr i918 19 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Genehmi—⸗

gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Euntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche gemäß S 25 der Satzungen eine diesbezügliche Bescheinigung mit einem

Vermerk über die Anzahl der ihnen zu⸗

kommenden Slimmen erhalten haben. Gießen, den 3. April 1920.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Gail, Geh. Kommerzienrat.

1896

sa, . ; 6 Stein fnhrik Ulm A. G. Ulm.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell—

schaft werden hiermit auf u T den 15. Mai EL 92D, Nachmittags 25 Uhr,

nach Ulm in das Hotel Fezer zur orden t⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗- und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Aenderung der §§ 18 und 28 der Sta⸗ tuten (hetr. Aenderung des festen Be⸗ zugs des Aufsichisrats).

Die Hercen Aktionäre wollen sich spätestens Z Tage vor der General⸗ versammlung bei der Württ. Vrreins⸗ bank Zweiguiederlassung Uim oder bei der Steinfabrit Ulm 2A. G. in Ulm ausweisen, wogegen ihnen die Eintritts⸗ tarten ausgehändigt werden.

Ulm a. D., 3. April 1920.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Paul Wigand.

(1797

Zu der am Sonnabend, den 8. Mai ds. Is, Nachm. 5 Uhr, im Hotel Germania in Heydekrug stat tfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Ostpr. Torfstreu⸗ fabrit Akt. Ges., Heydekrug, hiermit unter Hinweis auf z 25 der Satzungen vom 24. April 1909 ganz ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Jahresbericht des Vorstands lt. 5 26 ad a der Satzungen.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustberechnung für das verflossene Geschästsjahr und Gewinn- verteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren zur Prüfung der Rechnungen und der Bilanz für das lausende Geschäfttz—⸗ jahr 1. April 1920/21.

5) Anträge des Vorstands.

6) Erhöhung des Attienkapitals um 6150 000, auf zus. c 200 000.—

7) Verschiedene Besprechungen und Be⸗ schlüsse.

Heydekrug, den 30. März 1920.

Ostpr. Torsstreufubrin Akt. Ges. Heydehrug.

Der Borstand. M. Kubillus, Direktor. Scheu, Landesökonomierat.

Der Borsitzende des Uufsichtsrats:

Pu dor.

Wollgarnspinnerei Attiengesellschaft. Paul Meyer, Vorsitzender.

Scheu, Geheimer Justizrat.

m , r .

welch dem Ver see mlung stage bei dem Bank. haus Schröder, Heye Wey hausen oder einem Rotary hinterlegt sind uns biz 6 Schluß der Ver sammlung hinterlegt

eiben.

n 72.

L Unter suchungssachen.

2 Aufgebote, Jerluft. und Fundsachen, Zustell der Du gebote, Herlu ; Hen, Unger R. 80 3. Verkäufe, Verpachtungen, . 2c. ö.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. S. sKtommanditgesellschaften auf Aftten u

) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

1643. ß Sem 15 5 244 S. -G. B. eb hiermit fol endes bekannt: . Der, erst; in der Generalversammlung bom 16 Februar 1920 gewählte Mus⸗ . . der 6 n, . fũr aus wärttgen Handel, Aktienges / Berlia, besteht aug folgen den . 1) Geh imer stommertenrat Franz Ohrt⸗ mann ju Sondert hau sen, Vorsitzen der, Y Just rat Dr. Alfred Jäürgeutz zu y n r g d einn retherr bon der Heyden⸗ dn j Essen , 9 37 ertungsstell⸗ für Industrieprod . 9 j 6 1 ; produkte, am I de Roche iu Zürn Diretior Rr. Induwe, Aied n l schast für Jndustrte und Warenaug. tausch, Zürich. Der Voestand der Dentschen Vert hre bank für ans wärn gen Handel Attiengeselschaft. Klotz Störmer.

5

Wilhelmsburger Eisen. konst uktions und Malchinen hauunstalt Aktie ngesellschast.

. ,,,. zur oörhentlichen Gen- ralven samml am 14. Apri 1920 , ö Mittags im Bankhaus Schl er, Heye . Weyhausen, Bremen, Wachtstraße. Tagesordwung⸗ I) Vorlage des Heschaftt berichts, Bilam, ; 3 und Verlustrechnung füt 9) Entlaftung bes Vorstands und Auf⸗ sickts rats. 3) Wahlen in den Aussichtsrat. 4) Abänderungen resp. Groänzungen der Satz ungen § 21 Abs. 10. Die Kesellichaft trägt die Asgaben für die Bezüge des Au sichtgrats.“ Zusatz zu 59 der Satzungen: Der Anfsich ls rat ist ermächtigt, einem oder mehreren seiner Mitglieder für be⸗ sondere Tätigkeit im Interesse der Gesellschaft entsprechende Vergũtungen zu bezahlen.“ b) Beschlußfassung über Erbödung des At tienkaynalg von S 600 000 auf 1200 000 unter Luaschluß der gesetz Iichen Bezugsrechte der Aktionäre. St immb rechttat si'd nur solche Akuten, spvätestend am z Tage vor

Wihelme burg. den 20. März 1820. 1 Der Maß fichtsrat. R. Cordet.

12431]

außer ordentlichen lung auf Freitag. , . , . LLL Utz, in as S tzunge, immer der Handelskam Allee Nr. o, ein. d 3

Antienge ellschast Bierbrauerei zum Lämen, Heilnronn. Wir laben unsere Akitoräre zu einer

RFauytver samm- den 890 peil

nen gr rn. rböhung des enkapita y! , . enderungen des Gesellschaftavertragg 8 - B. ij, is, 14. 17-20, 3. G und der Uederschilften, inshesondere Aenderung der Firma, des Gesell. schafigrwecks (Auf ab- det Brauerel. bet iebz und Aufnahme der Ver⸗ beitung und des Vertrsebg anderer G ijeugnifse sowie des Handels), Auf⸗ hebung der Vorrechte der Vorzugg⸗ attien gegen sofertige Rückjablun

Attiengesellschaften

Anzeigengreis für den Raum einer 5 espaltenen Ei i eit 1 *dD. wird aul den Anz eigenvreis ein r. e , ,

6. Erwerbs und Wirt

Offentlich er Anzeiger. . Fran n 2c. vo

Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin. Mittwoch, den 7 April

E92.

a. zgenossens hafte n Me

tsanwälten.

nfall⸗ und Invaliditäts. 2. Versicherung

9. Bankausweise.

Thüringer Bleiweißfabrinen

j ga er οrbe tlien Geuer alvet sam nm.

der früheren Za zahlung und Auf⸗ hebung der jum Tell mit dem Gesetz

sich decken den 6 10, 1 21, 28, vg, giö . 3) N awahl des Auffichtg rate. zilbrona, den 31. Marz 1920. Her Hu sichts rat. Vorsttzen der Ka l GBerherich.

II794

Ottweiler Brauerei A. G.

E920 sind folgen? Nummern unserer Varia robligationen ang elnst worden: 19

164 180 227 271 214 292.

vorm Carl Simon.

Zur Hückzählung am 1. Owr ober

Ne 16 37 30 84 10 liz 141 158

Der G wor stea md. Carl Simon junior. (

Gewinn. nad Verl't

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

stberechnu⸗ g.

11. Privatanzeigen

100 270 z10 34 vereidigter Bücher revisor der Handelgktammer für

Aktien- shl Lang auf Gounabend nen T GprillI(iꝛꝛꝛiiꝛꝛJIJ ö e / . Aktien Gee hast vorm Antan an s. a neren ilöe, anne mn aon. ,

Greiner Mitme Mar Lucholz solet dannn h . len,. In:: :::: 25a 153 3

J! 7 j * sord * Ver auf sun ollen Kw k ; 1036 Ti 9 Ca. Gherim i / Ch. 3) auff e rms: 237 3 Lalettennsen w ,,

) ie unter dem 30. Nr; cr. in der Berlin, den 6 April 1920. ; ) Banknnsen und Provisionea . 39. 1916 6a bo

Bellage der Ter. 68 dieses Blatiez Der An / ficht sr at 6) Lurgverluste auf Werlp ahlere... . az 439 s

veröffentlichte Eln derufungt annonce jur Gustab Unger, Vorfitzender. 6 Stenern Kd . 4033 112 3

13 . . 7) Betriebs beamten und Ar özelterbelohnungen 3567752 . 1 32644 Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. Ss) Ausdaben für Arbeiter ver sicher ungen . . . . 1116 80 gärn, Eülanz am 31. Dezemec; 103. 8 Uaterstütungen⸗ . ü 6 2 uz zs bo 82 Ge mältej hr vom N anne is 31 Deiember 1919. 10 Zulchässe für Lebens mittelbesch ff ia... 7739 738 e,, w. —— ö 6 . 6. E ,, . ; *z60 5 ũ s. 2 ndun⸗ ) er 1 erk .

1) Grundstũcke, Gebäude und Betriebganlagen: 9. . * her aus 6 e , 94 ö

1) Grubenfelder: 13) Faischädtzun n wegen Wasseren tzießkung. za 38. oc Gigentum t aruben felder... za 150 253 19 Unkostea bei Aut abe der 46 0,ο Teilschulnverschrei. 6 ö id H ᷣö bungen hom Jahre 1919 ö ais 393 33 183 83

ö mn . 14223971 ö D,

Y Baggeranlagen 83 . 1 15) Wertoermtnderung der Grubenfelder. 280 18377

j Yrubenfzeberanlagen ? 6636 31. 16) Abschretbungen 4 . 1610 5761 6 386 763 82

9 k . 151431 17) Reingewinn: Vo trag aus 1518... .... D377.

z re e ,,,, ::: :: :::: 7 63 ,,

I G senbꝛhnen J 25 16 7

8) Grund stücke, Veiwaltungggeb. Beamten u. ö gaben. H

9 n n fed nmgan wd / 1) Dewinnvortrag aus 1918... 43 39272

16) 3 J 1528 595 2) Rohgewina im Jahre i518 17 gts 3a. 3

. ö 6 .

3j Ilse Penstons kasse: . t 607 0 1. Der An ffichtẽ rat. . z Benände in Wertpapieren.... 2 207 50 gende Ilse, im ö Voꝛsitzender.

Vvpor heten 1466 3331 8 6e oo z ; Ter Bar tand

4) ee ieee. für Krienssteuer: Sestände in —— = Schumann. N ültier. S ahr.

5 ö nir Gntrichtung der Kirleczsteuer 1ꝗ 333 00 6 31 8 36 ĩ ö . ar bit Gewinn. und Verluffbe rechnung für 1 3 , ,,, ö 96. un g bestät gen tore N verein stimmung mit den von kJ . i , ung ,, geführlen Süchrn der Yesjellschaft.

38) Hefär dz nn W ripapltren leinschließllich ge. Diul che Treuhasd. gesellschast.

lelter Slcher baten ̃ 1134166 25 Dr. Srockbage. ppa Bam t ow 4) Schuldner: A. Ban kguthaben 181223466 Die Aut zahl ang der Dividende für das Jahr 1919 erf at die S b. Darlehn an FKommunalyer⸗ / gktien gegen Ginlieferung der e winnant: iischene Ar 37 8e dien. ; J . , . 2go 62s 6⸗ n n, , . n ,, . * eee, Wü⸗ . Sckein, die Jus ahl. ng ber. Bihidens. auf vin Far ern . u. Veischledenr . 50oso 867 r. 1— 0 060 gegen Glnliclerung ber Gewänngatellschrine Nr. 5 und dics-ntzen d. Außenstände K 1313 253 . Nr. 10 001 - 15 . Hen ee e , e . e . ber 6. Neuha uan ahlungen ( 89779151 in Serin bei der Mitteldentschen Greditbank und ver , ü. 1 . Anjahlungen auf Grubenfelder 103 29 70 contro. Gesenhschaft, a Frarkfurt a. M. bei der Mitteld i , , b) Inventurbesläͤnde: a. Gruben, und Brikett. rd der Fltmi Bern oe ern bed, e e d, 1 r, en. sabriken (45 Konten 45 Cöl a Rh. bei dem A. 6 * 6 k 1 . zso 73 - amn, ,, dir ses Bauten . ö ager⸗ ach den in der heutt ther e p , 1 wahlen e, der e, , dr,, , g ,, . Ersatz · und Nen · ö . 4 errn Kornmerzienrat A. G. Wittekind, r f j 6 Tagebauvorratgabdi ceko nid 14 21 442 161632 J. G. Grtel, Hamburg, / .

6) Bürgschaften: * . Geheimen Kommerzienrat Eduard Arnhold geilln;ꝰ

Gisenbahndtrektlon Halle a. S. 106 500, . Generaldirektor Bergrat A. Groebler, WB. gar, . Dresdner Bank,. Frantfart a. D. 16060 66 Rittergatsbesitzer . Hegenscheidt, Ornont . witz; Biuneideutsche Creditbant, Berlin 3 C66 066. Fabiltbefitzz DJ. C. Kühnemann, Berlin; ; Kommer zentat De. E. Kun deim, Gerlin, loo 270 31037 Ber. direktor A Reh, Groß T chterfelde; er, re. K

al: * 2. 3 mann 8. D. 7 , . d 5 O00 00 grub? Ilse⸗ ui. . 9 enz von Velsen, Berlin Zehlendorf.

. ; lie, Der han. Æetiengeselsschaft.

9 ., nn re gg herber . ö 2. Schumann. It n ler. ücklgaen, außerordentliche . 796 *. e Ian 18 so n ĩ Im XI

, , , g, h. ö Schlesijche laupruckerei 1ttiengeseuschast lyorm. J G. Ihle)

z * do Tellichui dvar schreibungen wom Jahre 191 5 16d oho] J Greiffenterg i / Schlej

ö 9 o Teilschalzverichreihungen vom Jahre 1519 16 hn 000 Artie Wi an- as. 31 *

3 e nd e. fn re i Fester Kredit- / 13 00 6 r , n,, , , . Ve stoas. deri , i n d

d Nuclear? a 1 399 O00 - cunbsi ũ cktonto ooo atkẽr fait onto wos? für Feuerversicherung.. 685 000 - Gebaudekento 195 000, Rejerpesond onto? ö. . sür Warenum satzsteur . 113 380 0 Abschteibung 3 900 191 1090. Vipidendenkonio⸗ 53 ö für . J 1530 643 70 Maschinen konto 32 277 Sespann konto . ; ; z 1655

für den Beitrag zum Bau eineß Realpro⸗ Abschreibung 4212.70 z8 184 30 Ereditorenkor to 16 000 - ymnastums in Senstenherg ho 00 Elertr Geltudr Tr, 1 Sewtnn. u. Verlusttonto: für die Cerichtung bon Schwestern fiatlonen bo 00. Formenkonio 61 Vortrag aus lte , e rn, . 62 . Nied erlausitz r In dentarkonto⸗?⸗⸗ . 1918 Id 691,44 . ö . 6 w a n. 33 Bankguthaben 542 230 Reingewinn 280 107 37 44598 81 . Gineuerungs ch mnstener 60 59. 2760 391 ⁊87 ol z F 4 R: Bestand am Jahregende 3623 486 . a, . ö den 51. Dejember 1918. IS? lbs? 8 nat. ; . Hen 1610, 113. 161, 11s 8 . . ** n, ö 1 ö tyrüft und mit den richt ö am 2. Januar 1829 fällig werdend 6 M überein stimmend gefunden. His vnd orbnmgamähig aefäheten Geschäftahtchern 12 1 , Rest aus den Fahren 1916, bereldigtet Blcherrevlsor der Ha . Letzel, ; = 4 gter errevisor der Dandelskammer für vie Krelfe Hi 1h gate ber efgelo. 2 co Aufgeld auf * 16 00, ö; ö Sirschbers nud Schar. . 6 nicht abaehober e ee rr n: aus 35 . . J K ien, 8e i. . 15. 1x16, 1b ir, isis 13 680 iss zin ho Has lungsuubo enkontto a,, 5) e . für Arbeiten versicherungen: Rückstellung ö pa aturtonto K 10 rl eher nch go, mn ar, fir dein. soo oo Klee, siriom Reepazatur brftüdtig-. * 71 ss ght und Mtlet: 4 . I arngen: Noch niht eingejayltes Stamm . der Singe 10 000 J 1) Glaubiger:! J S4 I 400 - Abschrelbungen auf Anlagen ö . 8 1427 a. Han kschulden . ,, . 1818 ... 15 691,44 ,,, aeg tf nn; . 1 836 gar gn . it bes st ö elder auf Grube feld ö . . ; d. Rechnung schulden und . er enei K 6 . . hoso jum Reserbefondtz lt. 8 28 der . Guthaben von Beamten und Kibenn ; ; Satbu agen 2 2 55 18) Hürgschaften: e,, , ao, Dividende 28 00. Jene kal e Griditbank, Berlin * 100 o- oꝛttas auf neue dteckurg 1 36 gs Niederl. gewelnn. Siediungggef. m. b. H. T öds d

i , , sg en RM Ss 5 3a d i e⸗Wobltahrtagesenschaft m. b.

9n 4 3600 ddl d Grrbe e , ,. ö 1. Voꝛ stand eingewinn: Gun av Win? le ĩ Vortrag aug 1818... . ...... 48 go ü 243 6 ,, lid 366 g. . . ,. J, . den richtig und ordnungz mäßig geführten Geschäftebächern

. Sans Letz el n. 7 die Kreise Hirschberg unb Schönau.