1920 / 72 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Rres lan. In unser Sandelsregister Mhteilu unter Nr. 367 Firma Richard Aust

Induftrie · Tornttor är, n, ne deer Ćöln“, Gesellschafter t un . 1s Inhaber Hugo Krumm, Kauf getreten

Co. Gesellschaft mit beschränkter mann in Dässeldorf. Dem Peter Lill in! Nr. 7631 hei der Firma „Rosemeyer loschen. CGöln Braungfeld ist Prokura erteilt. Æ Co.“ Cöln;: Der Kaufmann Rudolf J Diese ist auf die Zweigniederlassung in Kauert, Cöln, ist in die . persönlich haftender Gesellschafter

Nr. 7750 bei der Firma „Rob. Dölz & Eo. *, orm R bert Felten ist aus der Gesellschaft aus

der ; 8 „Bernhard 2 Die Firmn ist

Nr. Mesh bei der Firma „Anton ; Dahlhausen, i niederlassung in Cöln:; Dem Wi mada in Cöln it Prokura erteilt.

Nr. 8155 bei der Firma „Stahtwerk Mart, Cöln: e. ist Einzel prokitra

S6 bei de atelain“, Cöln: Anton Brüggemann ist erloschen.

Abteilung B:

Nr. W7 hei der Firma „Erben F. Brann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln Durch Gesellschahter⸗

sellschaft oufge Joslef Hraunm,

In ift Liquidator.

Nr. 1140 bei der Firma Zwieseler C Pirnaer Aktienge sellschaft niederlassung Cbln“, Cöln: Generalbersammlungsbeschluß dom 26. bruar 1920 ist Abs. 2 des 8 2) des sellschaftsvertrages, betreffend den gewinn, geändert und 5 X durch einen Zusatz, betreffend die Tantiemesteuer, er⸗

Nr. 2018 hei der Fivma „Rheinische Draht⸗ und Kabelwerke Gesellschaft mit heschräntter Haftung“, Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März 190 ist der Gesellschaftsberteag bez. §z 6, betreffend den Gesellschaftsaussch des 5 7, betreffend Aufstellung der Bi⸗ lang und des 8 10, betreffend den Ge⸗ fellschaftsrat, geändert.

Reederei Aktien- Gese llschaft.“, Cöln⸗ Direktor Edgar Ndo Paetz Vorstandsmi glied Kaufmann Friedrich Anton er zu Cöln ist zum Vorstande s Die Profura don Früdrich A. C. Möller ist erloschen.

Nr. 2563 bei

Sargs 2indenthal stn als versbnlich haftende die Witwe Johan War i ein · geb. Kreutzer, in Cöln beste kupa des Hang Fink ist derrch Tod er-

1

die Gesellschaft

Nr. 3015 bet der Firn Bos wan sellchaft als gaaner Gefelschn ft mit beschränk⸗ ter Saftung“, Berlin, mit

Cölu. Dem Architekten If dem Dermgeniem. Rohert Teske, dem Aschitetten Otto Schimkfat, dem Hermann Dobri dem Architekten Juli

und dem Archite

fsßhaar in Hanngher ist Gesa dahin erteilt, daß jeder von ihnen Gemeinschaft mit einem Ge⸗ ĩ er oder einem anderen Pro- kuristen ie Gesessschaft zn vertreten bow. für dreselbe zu zeichnen.

Ne. 3104:

sen schaft mitt

2 ftung, Bres lan, folgendes eingetragen

den:

Dem Will Friedmann, Brofurn erteilt.

Amtsgericht

IE rieg. EBæ. Hreslanm.

Hande Gre ister

1 Nr. 18 die

Bregleu, ist Gon beschrankt Sh die Firma „A. Berivhanos“ n Brüssel⸗Schaerbeck mit Zwei niederlassung in Novenkirchen unter der

h Rhein“ und olg Inhaber PVeriyhanos Fabrikant, zohann Ulkhaag in weigni eder ra erteilt.

Nodentrihen Erctkich in Bahn, , de Ss Peters in Ham-

B ift beute 8 Seinemann“,

ellschaft mit beschränk⸗ Haftung mirter der Firma „Brieger Brauhaus Gesellschaft mit beschräuk⸗ er Haftung“ mit dem Sfitze in Brieg s Gegenstand des Internehmens: Der Brauereibetrieb, Be⸗

b verwandter Gewerbe, Erwerb und von Brauereien,

Stannn kapital ! CGeschãf tofũhrer ektor Jofef Schüller in Breslcm und Breumeister Dagobert Lomnitz in krieg. Die Gesellschaft wird durch beide schäfts führer oder durch einen Geschäfths⸗ rer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsverbrog ist am 265. Februar ) festgestellt. achungen der Gesellschaft erflgen in der B ieger Zeituna. Amtsgericht März 1920.

Roden irchen. Rodenkirchen ist f lassung in Rodenkirchen Pro Nr. S458 die offene Handelsgesellschaft Grůfenberg Persönsich haftende Phil. Zeopol' Gräfenberg. C thal. Ingenienr Friedrich August Mever, Die Gesellschaft hat am 1. Mäãrz 192 begonnen. 96 . dien 5h e,. k Töln, und als Inhaber Rar Tondorf Kaufmam, in GCöln. feind in Cöln-Chrenfeld ist Prokitra er

Comma nditgesellschaft „Heinrich ZTämmert C Gie. ö beschrͤnkter Tommanditge sellschaft , Cöln. snlich haften Gesellschafter: Heimrich dämmert & Gie. Gesellschaft mit. he schränkter Haftung in Cöln. schaft hat am 10. Februar 1M begonnen. Es sind 3 Kommanditisten vorhanden. Nr. M3 bei der Firma „Schnritz Zinken“, Cöln: Der Kaufmann Hans Wilhelm Dewies in Bonn ist in das Ge—⸗ persõnlich haftender

eingetreten.

Wei ßhanr in

igt ist. in q e ef Her. Hr. . gn. Si nden. „Elekrtro⸗Material Ge⸗ beschrünkter Haftung“, Cöln. Gegenstand deg Unternehmens: 1 in Materialien Elektrotechnik aller Art somie Materiossen derwandter Bran Gesellschaft ift berechtigt, andere Unterne bmungen jeder besebi gen

irma „Severtn Die Prokurs des Fahrikatt gn und Dem Jofef

ewwerben oder sich in Hi ise an solchen zu he⸗ '. Stam mkapits!: S0 00 0. Ge— schäf oführer: Jakob Müller, Kaufmann, J Prokura: Dem Che miker Johann. Wittkamp uhnd Techniker

Wiltkamp, beide Cäln⸗Chrenfesd, Prokura erteilt mit der Bestimmung, nur beide zusammen

950. Sind mehrere ellt, sy erfolgt die Bertre Geschaͤflsftährer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit iristen. Ferner wird bekannt eff en tliche Bekann tmach den Deutschen

Nr. 3105: „Steinbrnch⸗Gesellschaft Nheineck mit beschränkter Haftung“, des Ebln. Gegenstand des Unternghmeng: e e n, , , schüften aller Art, dere zweier Rheineck im Vinxthal. ital: 40 00 66. Geschäf tẽftsthrer: Hendrik Daelen, Kaufmann, Cöln. AIlschafshertrag vom 31, Sird mehrere Geschaͤfts führer bestellt, so erfolgt die Vertretu schäftsführer oder d führer in Gemeinschaff mit einem Ferner wind

Deffen iche ässdent a. D., in

Vereinigte rbenglas⸗ f Smeig. daß

Weiden bei Cöõln.

Hur, Westf. . Die Gesell· 1 Dondelsrrgister Abt. Nr. 2 ist heute bei der Kommanditgesell scaft J. S. Sßlling in Buer frlgen

worden:

ch haftende Gesellschafter ssells au eden. Den Ban worstehern Alex Glaser in r Im van Suntum Gladbeck ist Gesamtprokura erteilt Derart jeder von ihnen in Gemeinschaft mi einem anderen Prokuristen ur Zeichnung der Firma Herechtigt ist.

Die Prokura des Kassierers Johannes Dettmar in Buer, des Bankbeamten Pal Floser in Buer und des Bankvorstehers Franz Donders in Gladbeck ist erloschen.

Buer i. W., den 19. März 1920.

Das Amtsgerfcht.

. ,, eber er T ͤ

Nr. 2 ist heute bei der 2 sche Kraftwagen. nit beschränkter Haftung“ in Buer agen worden;

t ist durch Beschluß vom

aufgel öst. 2 ? 3. gSfũhver Schreiner. neister Fritz Dörpinghaus im Buer ist

Bner t. W., den I9. März 1920. Das Amtsgeri

des eingetrogen Faufmann Jose durch gmei Tod aus der ( minmehrige offene Handel sgesellschaft hat am 1. Fe⸗ brnar 1Mo begonnen. Irmgard Hochgesand, Cöln, ist erloschen.

Nr. 1048 bei der Firma „C. . M Bornheim“, Cöln: tekten Martin Haerle in Cöln sind al perfönsich haf lende Gesellschafter in die Gesellschaft ein ˖ . Peter Brauweiler und Witwe Wilhelm Hoffmann, Ger—⸗ trud geb. Schmitz, sind aus der Gesell— schaft ausgeschieden.

Nr. DGG bei der Firma „Lichtherz Großmann C Cie.“, Cöln: Inhaber der Firma ift: Kaufmann, Cöln.

Nr. AWMS63 bei der z Sohn Nachfolger“, Neuer Inhaber der Firma ist: Anton Kaufmann, Cöln. Anton Tils, Katharina geb. Cader, in GCöln ist Profura erteilt.

Nr. 3645 bei der Firma „Ziehl Godenan Wwe.“, Cöln-Ehrenfeld: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Godenan i inhaber. Die Gesellschaft ift aufgelöst.

Nr. Woß bei Weiner, haber der Firma Kaufmann,

Die Prokura der erfolgen d

Die Möbelarchi⸗ und Franz

Steinbrfcht, bei

. Firm „Kölner Milheim: anuar 1920.

durch zwei Ge

Carl Lorenz, einen Ges .

irma „Theodor

sister Abt. B ellschaft mit

Gesellschaft

bekarrntgemacht Deffentsiche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. M08: „Winkler X Eo. mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Gegen stand des Unternehmens: Fabrikatisn und Vertrich von

Jakob Winkler, Kaufmann, Cöln. sellscheftwertrag dom 2. l 6. März 18365. Jeder Geschäftgführer ist zur Vertretung der Gesells wird bekann kanntmachungen der nur durch den Deutschen Reichsangeiger. Nr. 3107: „Henkel u. Cie. Aktien⸗ gesellschaft“, Cöln. Untzernohmens: Her

irma „Leben s⸗ mittel ⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Gesellschafterbeschluß vom 3. März 1920 S 7, betreffend die Organe der Gesellschaft, 8, 9, 10 und 15, betreffend die Gesellschafterbems ammluna, treffend die Geschäftsführer, 14, betreffend die Bllang und 15, betreffend die Aufls⸗ sung der Gesellschaft, geändert und neu gefcizt. Ferner ist 5 5 des Gesellschafts · vertrages, betreffend das Stammkapital, neu gefaßt. Die Kaufleute Julius Fomm und Ernst Albert Mundt zu Cäln sind zu Geschäftsführern der Gesellschaft be⸗ Die Kaufleute August Goetz und Julius Lotz zu Cöln haben das Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Nr. 2671 bei der Firma „Gesellschaft für Apparatebau mit beschränkter Durch Gesellschafter beschluß vom 12. März 1820 ist § 2 des Gesellschaftsbertroges, betreffend den Sitz der Gesellschaft, geändert. Gesellschaft ist nach Brühl verlegt.

Firma „Noehr, Pfuhl . Go. mit beschräunkter Haf⸗ Gesellschafter⸗ beschluß vom W. Februar 10 ist der Gesellschaftsbertrag geändert durch Hin⸗ zufügung von Bestimmungen über Ver⸗ äzußerung von Geschäftsanteilen, Gesell⸗= mlungen und das Schichs⸗ treitigkeiten gwischen den Ge⸗

olgendes eingetr. Der Ehefrau

s Mar; gig

Der bisherige sind die 7,

Tabafwaren. Gef ö

ist alleiniger Februar und

Cößin Kalt: r, , Myrtill Hanau, , 9ft

Emilie Weiner, geb. Meyer, und der Ghefraun Helene Hanau, geb. Wej Cöln⸗Kalf ist Einzelprekura erteilt.

Nr. 4249 bei der Firma „Richard Edel“, Cöln: Die Gesamtprokura von Philipp Busch ist erloschen. dohnh Kückenhöfer in Cöln ist Gesamt— vvofura derart erteilt, daß er in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung b

Spiegel munn faktur GEie.“, Cöln:

. ister A ist unter Nummer 4 zur Firma Georg Drewsen, Lachendorf und Celle, Die Prokura des Curt Uhlig in ĩ rf ist erloschen.

Amtsgericht Celle, 18. März 1220.

Cöln⸗Kalk. hente einge⸗ Gegenstand des stellung und Verkrieb chemischer Produkte aller Art und glles Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Mmternehmungen und Verbänden beteiligen. Vb 00 16. Norstand: Dr. jnr, et phi]. Otto Bart, Fahrikdireftor, C Fabrifdirek kor, Düsseldorf. ebruar 1920.

was dem dient.

——

andelgzregf'ster ift am 19. März HMO eingetragen:

te

Nr. 846 die Firma Giÿln, und als Inhaber Emil Leven, Kausnnann, Cöln.

Rr. S4 die offene Handelhgesellschaft „Ch. Stern C Söhne“, Cöln. Per- önlich haftende Gesellscha hai Stern, Kaufmann, Cöln, Laufmann. Cöln⸗Nippes, Kaufmann, Stern, Kaufmann, Cöln. delsgesellschaft. J. Februar 1620 begonnen.

Nr. 8448 die offene Handelsgesesls „Mertz, Friedrich . Co.“, Cöln Persönlich haftende Gesellschafter; Molf t Cöln ⸗⸗ Lindenthal, Angust Friedrich, Kaufmann, Cöln, und Heinrich Koesters, Kaufmann, in Cöln. Die Gesellschaft hat am 16. März 1820 Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur je zwei Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.

Nr. S149 die Firma „Nichard Pick“, Cöln, und als Inhaber Richard Pick, Kaufmann, Cöln.

Nr. 3450 die Firma „Jacob Steven“, Großkönigsdorf, Jacob Steven, Kaufmann, in Großkönigs—⸗

Hrundt a yi hel.

——

Haftung“ Cõöln;

Oskar Reich, Gesellschaftsperkrag vom 5. Fehr Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so vertreten entweder i Vo standsmitglieder oder ein Vorstanbsmit⸗ alied zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft, jedoch kann zuch einzelnen Vorstandsmitgliedern selbständige Ver⸗ tretung beigelegt werden. bekanntgemacht: zerlegt in 300 00 z, die zun Nennwerte ausgegeben sind. Der Vorftand bestehl aus einer oder Die Mitglieder de Vorstandes werden durch den beftellt, dem auch der Widerruf der Be stellungen obliegt. ch

Generalversammlu

standsmi glieder zu

stellung zu widerrufen. sellschaft ausgehenden Bek r urch den Deutschen Reichs. Prenßischen Siaatganzeiger.

mil Leven“ . Mlachener we Ts dee Hellenthal Neuer Inhaber der

Heinrich Lohmann,

Eleonore, genannt Lore, geborene Hellen⸗ b zu Aachen. scher erteilte Einzelxrokurg

Kraus und Richard Gesamtprokura durch den Uebergang des Geschäfts er—⸗ loschen und von der Erwerberin des Ge schäfts wiedererteilt. Dröge, früher in Berlin jetzt zu Aachen, und dem Dr. Otto Dydeggen er heilte Gesamtprokurg Bruno Dröge in Aachen minmehr Einzel; prokura erteilt.

Nr. 97 9bei der Jirma,„Bakteriologisch⸗ Chemisches Laboratorium Wolj⸗ gang Schmidt“, Cöln: Der praktische Arzt Sanitätsrat Dr. Otto Schmidt zu Geisel⸗Gasteig bei München ist als per⸗ i haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. tretung der Gesellschaft ist nur der Ge sellschafter Wolfgang Schmidt berechtigt.

Nr. 5137 bei der Firma „Feinbürsten Phönix Albert Horn junior“, Cöln: Kaufmann Siegfried Samuel in Cöln i in das Handelsgeschäft als persönlich ha Gesellschafter eingetreten. ffene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Nr. 5570 bei der Firme „Gertrud Kehren“, Cöln: Der Sitz der Firma ist nach Aachen verlegt.

Dreifuhs“,

i der Firma

Jakob. Slern, Israel Naftali

. Offene Han⸗ Die Gesellschaft hat am

dem Hubert Gz und die dem W eder win aue ö Das Grundkapital schaf ter yer am Inhaberaktien gericht bei S sellschaftern. A4 bei der Firma „Mepa Handelsgefellschaft mit beschränkter Haftung“, Döhle zu Cöln ist Pwkura erteilt. Nr. 2844 bei der

Die dem Bruns

ist erloschen

Kaufmann, irma „Rheinische das Rech Licht- und Kraft⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln; Gefellschafterbesckluß vom 8. März 170 ist 8 1 des Gesellschaftspertragez, be— treffend die Firma der Gesellschaft, ge⸗ Die Firma ist in: „Sartwig Schwartz koyff Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. H rich Siegel und Max Böhme haben das Geschãstsführer niedergelegt. Hartwig und

anntmachungen

erfolgen d anzeiger und

verfammlung, und zwar dergestalt, daß zwischen der Beke nntmachun Termin ein Zeitraum von 14 Tage e Die Bekanntmachungen sollen in ichnet werden, wie ung. Erläßt der Auffichtsrat die Bekanntmachung, so soll der Firma die Beseichnung „Der Au sichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ sißzenden des Aufsichtsrates oder seines Stellvertreters hinzugefügt werden. Aktien lanten auf den zum Nenmverte ausgegeben. Die Gründer Gesellschaft si Christian Böhle, Cöln, 2) Fabrifantz Fritz Düsseldorf, 3) ins, Cöln,. Kaufmann Paul Bartz, Cöln, N. Kaufmann Ernst Debus, Duüsseldorf. Die Gründer haben Aktien übernommen. Die Mit- glieder des Aufsichtsrgts sind: 17 Kom⸗

Chemiker Dr. phil. Hugo Henkel, Fabrikdi rektor fie gc Werner, alle Düsseldorf. der Anmeldung der Gesellschaft eingereich⸗ ten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichts vatg,

derselben Weise unt

Ingenieur Georg irma nach der

Ingenieur Erich Sc war koyff in , Geschäft führern bestellt. jeder don ihnen ist berechtigt, schaft selbständig zu vertreten. .

Nr. W568 bei der Firma „Schnog X Horatz Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ Cöln: Durch Gesellschafter. März 1920 ist 5 7 des betreffend die Ver⸗

Nr. 815 die Firma „Karl Becker⸗ nan der Velde“, Cöln, und als In— ; aber Karl Becker, Kaufmann, in CölnW die Gesell

Nr. 845 die Firma „Albert Ritter⸗ bach“, Cöln, und als Inhaber Albert Ritterbach, Kaufmann, Cöln.

nunmehrige o

Inhaber und werden beschluß vom 6. Gesellschafts vertrages, b e tretung der Gesellschaft, geändert. Gesellfchaft wird, guch wenn mehrere Ge- schäftsführer bestellt sind, durch einen Ge— chäftsführer allein vertreten. Kaufmann rl Roßknecht zu Cöln ist zum weiteren Geschäfts führer ! desselben ist erloschen. Dem Fritz Hölzer u Cöln ist Prokura erteilt. Durch G ellschafterbeschluß vom 85. März 1620 ist das Stammkapital um 10 30 000 M erhöht. .

Nr. 2G bei der Firma „Joh. Ad. Fink C Sohn mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln: Das Amt des Geschäfts, führers Johann Adam Fink ist korg Zum Geschäftsführer ift neten Gericht Einsicht genommen

„Heinrich Tteinbüchel“, Cöln, und als Inhaber Heinrich Steinbüchel, Spediteur, Cöln. S454 die Firma „Albert F. W. Drews“, Cöln, und als Inhaber Al— bert Friedrich Wilbelm Drews, F mann, Hamburg. Bonn, ist Prokura erteilt.

Nr. S455 die Firma „Johann Lichten⸗ Zweignieder˖ sessung in Cöln unter der Firma „o⸗ hann Lichtenfeld Zweigniederlassung Föln“ und als Inhaber Johann Joseph Heinrich Wilhelm Carl Lichtenfeld, Kauf⸗

566 die Firma „Junduftrie⸗ dontor Hugo Krumm“ in Bonn mit oe giüederlaffung in Cöln unter der

er Kaufmann Franz Hermanns,

eintz, Cöln, ist aus der Gesellschaft

Firma „Pluto, Eisen C Metall⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung Cie.“, Cöln: Die Prokura von Georg Bumb ist er⸗

Nr. 7555 bei der Firma „A. Bäumer W Co.“, Cöln-Lindenthal. Die Ehe— 1 Roggendorf, Ellenberg, ist Jus der Gesellschaft aus geschieden. Die Kaufleute Franz Cohen in Jülich und Willi Bäumer in Cöln—⸗

Dem Richard Drews,

Samburg,

Von den mit

Tod erloschen.

Nr. MA0s: „Paul Höfer C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cõln. Gegenstand des Unternehmens: Dandel und Fabrikgtion von Taba! un? Tabakfabrikaten. Stammkapital:; 2 000 Mark. Geschäftsfährer: Abram Barg⸗ mann, Ingenieur, Berlin-Halensee, Jakob Zinghaus, Kaufmann, Berlin-Grunewald, Dtto Fricke, Kaufmann, Cöln, Bernha-b Heinemann, Kaufmann, Bonn. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 13. Januar 1920. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschäftsführer Otto Fricke in Ge— meinschaft mit einen zweiten Geschäfts— führer oder einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be— kannimachungen erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger.

Nr. 31096. „Breitestraße Liegen⸗ schaftsgesellschaft mit beschränkter Saftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Häusern und Grund— stücken aller Art, insbesondere auch der Häuser Breitestraße 12 und 14 zu Cöln und damit in räumlichem und wirtschaft⸗ sichem Zusammenhang stehender Häuser in der Esstergasse. Stammkapital: 190 000 Mark. Geschäftsführer: Louis Welter, Kaunfmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 23. Februar 120. Sind mehrere Geschcftaführer bestellt. fo Yola die Ver- tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— s mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanmntmachnngen erfolgen durch den Deut— ichen Reichsangeiger.

Nr. 3110: „Krath Nagelschmidt mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens; Vertrieb von Zeitschriften, Zeitungen und Büchern. Stammffchital: 2 0h09 6. Geschäfts⸗ führer: Franz Krath, Kaufmann, und Jᷓ Nagelschmidt, Buchhänhler, Föln. Gesellschaftsvertrag vom 11. Mär; 1920. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. .

Nr. 3111 „Landwirtschafts⸗ Induftrie ⸗Bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ stamnd des Unternehmens; Vertrieh von Landmirtschafts. und Imdustriebedarfs artikeln und Beteiligung an ähnlichen Ge— sellschaften. tammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsführer: Peter Haumann und Wilhelm Reuter, Kaufleute, Cöln. Gesellschaflsvertrag vom J15. und 16. März 15260. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3118: „Kino Portrait⸗A Atelier Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln. Gegenstand des Unter— nehmens: Herstellung von Qinmpporträts sowie Handel and Vertrieb photogzaphi⸗ scher und ähnlicher Apparate und. Bedarfs- artikel, ükerhaupt Handelsgeschäfte aller Art. Stammkapi tat: 10 600 6. Ge schäftsfüthrer: Oskar Kind,. Kaufmann, Cöln Klettenberg. Gesellschaf tẽ vertrag vom 138. Oktober 1919 und 3. Februar 15630. Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Mmtsgericht, Abt. A, Cöln.

nd Creteld. 132113)

In Uunfer Handelsregister. Abt. B Nr. 313 ist heute die Firma Dr.

getragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Fe⸗ bruar 1920 festgestellt. Gegenstand bes Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb anorganischer und organischer chemischer Produkte sowie Beteiligung an gleichartigen MUnternehmungen. Das Stammkapital beträgt 300 000 .

Geschäftsführer sind: I) Georg Peter Schoos. Kaufmann, Cöln⸗Marienburg, 3) Doktor Fritz Schlotterbeck. Chemiker, Cyefeld. Jeder der Geschäftsführer Schoos und Schlotterbeck ist zur alleinigen Vertretung der Geselsschaf? berechtigt. Werden weitere Geschäftsfübrer hestellt, so sind von diesen anderen Geschäftsführern nur je zwei gemeinschaftlich ober je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt,

Jeweils fünf. Fahre nach Ablauf des ersten Geschäftsiahres also zum 31. De— zember 1935, 1930, 1935 usw., hat jeder Gesellschafter das Recht. den Gesell. schaftsbertrag durch eingelchriebenen Brief mit einer Frist von 8 Monaten zu kün— J

Macht einer der Gesellschafter von diesem Kündigungsrecht Gebrauch, so hat der andere his zum J. Oftoher des betreffenden Geschäftsjahres das Recht, zu erklären, daß er den Geschäftsanteil des kündigenden Gesellschafters übernimmt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgem durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Crefeld, den 22. März 1920.

Das Amtsgericht.

Verem hvortlicher Schriftleiter Divektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Vercntwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengeringa) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

weiden. Verlanganstalt, Berlin, Wilhelmstwaße Ze.

Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reih sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

5 22. Berlin, Mittwoch, den . April 1820.

e /

2e mal, v, ln, d mer, ., Betanmma chungen lber 1. Cintragmn meer, 2. . halte, 8. Fial elt nerren e, h. benennen mcs Fi (är ke ren Hatggtenmnasten, er tente, s, ehmnnenmnfter, ( and dem Hanh, b; Gätzrregte s. Rege, , Genssen, , ,,, h ch gsrolle sawie 11. über Konturse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthallen sunß, erschein nchst der m is e,

Zentral⸗Handelsregisfter für das Dentsche Reich. a 6)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal ; ; 2 t as ö * 2 z stanstalten, in Serlin Das Zentral⸗Handelsregifter für das Dent e Rei Int Re agli ö . . 6 5 6 die Geschaͤftsstelle des 1. und Staatsanzeigers, Sw. 485, Wilhelm⸗ 6. 6 für das lertelsahr Einzelne . , * . 1 e. aaltenen Cn deits elle 1.30 . Außewdem wird auf den Anz eigen reis n ene mn e Tl ven so , feen

e Q O Q—Q—äiKi——õ—ͤůͤyäů, Bt, p— 82 1

9 2021

7 . In unser Handelsrogifter Merl B als i m m , acht, daß Bekanntmachungen der Ge⸗ n ner Damndels glber Hebung , als Versäömich haftender / . sten wurde heute bei der Firma: Hans Heiß eine Kommanditsftin

ber E beter fi . 1 ö Satzungen betreffend Aufsich Die Gesell ; ñ . 4 Handelsregister. §3 WM der Satzungen ö 19 6 het ern B. Auguft 4. Dresden, Rmnchsfte, re der , Verbir * e. ming des Nufsichtgrates,. 5 S. r , , en In 86 gebruar MM nn, , Guftgh 0h Schal in keitzn des r FJnhabe ö 2 c. 2. 2 66 e . 6 rin, bell ww. Bedr A z. ̃. hl 5 wren, R 25 . n ö Cxretreld. 1532114) Satzungen betreffend Genera wersamm Amtagericht i, ner, . ö . . , fene Han 3 Harde ere ste Ken g fn nnd deren Ce nbermn, , ne J 6 ; Schoa ö der Die Gesell· gell chaft Friedrich Nr 2595 ist heute bie Firma Emil Sathngen, betreffend Ausübing, des Dresden 206 e am l. . 190ld , de, Dresden. te die K 161 2 . * . . . . . 6 . * 8 I ** ö 2 i 13 * 9 . Wwe 71 I- . D0 br mh, 6 6. 14 83 Peltzer mit dem Sige in Crefeld, Stimmrechte; in der Gengralversamm. Im das Handelgregifter Ft bente ein- von ene, n. Verte lm und Vertrick t. Dr. nr, Otto Fr Westwall Rr. 3. und gls deren Inhaber lung geändert, Abschnitt VIII und 8 33 getragen ,, ö ae, ,,, ,, Fathie und 3 keene men rns Häers n geen enn, ber , n, ,, ,n, , log. bet. Bes ahnen, , , rm is za die r iir . in Döesten. Die einge lagen. lung sind gestrichen. Die. Bekannt geellschaft Eifenwerk Cömig Aktien Berthold . Dre W die Rrga eli 2. März 1920 Treseld, den 28. März 190. machungen der Gesellschaft erfolgen in Su gefell schaft n Dresden: . . Dresden. Der Kaufmann Ge und um? Das Amtsgericht. kunft im Ty ohni Urzedowy oder in dem n, d, Fer, de. meh e na Felix Ferdinand Berthold in Dresden ist Meetallw n deen Gele e,, , wenn, 1 Wanrfleuten Dans hwerin Inhaber. (Geschäftsmwweia: Großhandel 5) auf Blatt 135 562 die offen He . i Blatt für amtliche Bekanntmachungen. e ; n, beide in Dresden. mit Lebensmitteln und Ewortwaren. gejsellschaft Wittig C Schob og Dann nig, bells] Der Au schterct am. Much lande, ne, , nen darf die Gesellschaft wir 6 Auf Vi gt K s die dem, Ru- W i, 3 j 83 Der U sichtsrat kann ch andere Ze 54 . 4 1 9 ie Finne Ru⸗ ĩ Eintragungen in das Handelsregister , Jem mit einem anderen Pro. dolf Kroitzsch in Loschwit. Der Kauf. Huch; 3 des Amtsgerichts Danzig. anstmma häanhen befhhnn . e, , kutzsten ? g. ,, Wi In unser Handelgregister Abterlunm B Fecht kfainikeit der , , , . ,,, , ß223. betr. die Aftien witz ist Inhaber . 16 : . 12 2 P 71 . melt de et anntmachungen geselsschaft ar 5 Ye ff ee , h 1 a, ö . rn, d,, , von der Verb fenthichung in kiesen von Ti ö für Zellstoff⸗ mit Cifemwaren. Dans und Küchen— Unter ftr. lg die Heseltschafs in Firma Len. Körfff el tren nn, n, dnnn JRüdustrie, Actiengesellschaft, in geräten, meig: Danziger Taha kmannfaktur mit nicht ab.! J den; Der Vorstandsmitgäed D. Auf Blatt oh, berr. die Firma 6) auf Blatt 16 255, betr. die Ri: beschräntter Haftung. mit dem Size. Bei Rr. 3 betreff und die Gesenfchatt * ; Junghans Nachf. in Dresdner Eorsetfabrit Siet. in Danzig. Der Gesell toõvertrag ift n irma Baltif⸗ 25 R n, . 3 . Clara . 1 23. 2 stet: März 1720 sest **. tsch⸗ eise⸗ und 6. Tir d Rausmasnk 8 Daniel in Dresden: am 3. Februar und 11. Mär fest. Handelsbüro, Gesellschaft mit be⸗ Wittig ist erloschen. Fabrikantin er Ren, gestellt. Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftung“ in Danzig: Die! el, ist w st Herstell ung und Vertrieb vor de nen Vaufleue Rarl un un Artku Boer k verw. d . e,, e g wels sfr ger gebar s,. 23 Pamedimn⸗ Romwmanbit. 2 6. nesden it Inhaberin. . betrag D A. Zum Geschäfts führer Daz Amtsgericht. Isbä. j5ß zu Danzig. Gefesfschaft Menzen“ KFommandit- Leubnitz⸗Neuvostra: Die Firma ist er, ) Auf Blatt 165 i563. Petr. die Firnis 9 der , . Guftad Hartmann in k . . . ken zel C Co. in losche Dresdner Eorsetfabrit . erf Janzig bestellt. P Dresden. Gesellschgfler sind der Rauf, 5) Aut Blatt 15 485, betr. die Gefell. Lans Eatharine Earntes F.,. IIS ! z 2 . 32118 marmw? a. a. , nn, Dart 485, betr. die Gesell. haus Catharine Daniel inn Dr M's nicht Cingetragen wird noch bekannt Darmetadt fi öel Lg] mann Pau Kan! schaft Tönktock (Der SftenJ Verlag Die Gaufmanneel ran i n .

und Büchervertrieb Gesellfchaft mit Daniel, ift aus * . é beschränkter Haftung in Dresden: Heriha verw. Sn ban ze Sr, ,,,,

Lellsfchaft durch die Danziger Nenesten e . in D, Gch * . hen . G Co. Dunpräparate Gesellschaft am 11. März 193 begonnen. f Woftock wird richtig Wostok“ ge ,, , e, 5

iner , , , mg,, itebeschtunkerr Haftung is Tarn - e, dnnn, gd, Herti ,,

irma anziger Handels- Eom⸗ r ,, ee, . Maschinenteilen und Metallwaren) e , ,,, ur att 15 333 die Firma In⸗ ö Bir, e eth see en. 56 e n, dern, g, e ,, ö Sitze in Tanzig. Der Gesellschaftsder= Siegfried Schle⸗ ö ,, enn, trag ist am 3. November 1919 und 14. Ja Der Gerellsckafter Proesden, [1321233 nt Tren, och in Dresden ist

231 In das Sendelsregi ter t hen te n= 1 . (Gvescl ift zweig: rte m

wuar 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens jst der Betrieb von Han— delsgeschäften aller Art zur Förderung des . Erwerhes und der Wirtschaft. Die Ge- * . ö. Gar sellschaft ist auch berechtigt, sich an Unter me Geschäftsführer Hans Heiß und H

J . X 5 e i e de 7. echnungen aller trt in' zeber ful igen Karl Pzuer Kind, ausge chigen. Kauf- Wallfisch in

. getragen worden:

, 1X Auf Blatt 15 550 die offene Handel

esellschaft Graf d. Sähner Dresden. Die Gesellschafter sind

JZiggrrenfchrikan Gr

Nossen und

*

s J ͤ ;

ͤ

X . . t Carl Rudolf Gra

Qa * nnn bo Zigarrenhãnd 6

Form zu beteiligen. Das Grundkarimtal en Moritz WM 1 am d beträgt 305 G50 46. Besteht der Vor⸗ Venn ist zum Geschäfesführer SDermann Hähner in Dresden. Di

spss⸗ 8. ] 6 . 62 sell t hat am 2. Februar 1920

stand aus mehreren Mitgliedern, so wird Der Sitz der Gelellf haft ist von in bie Gefellschaft entweder durch zwei Mit- Darmstadt nach Frankfurt am Main Gef glieder des Horstandes ode durch ein Vor. . J standsmitglied und einen Prokuristen oder n, . den 9. März 199. durch zwei Prokuristen vertreten. Zwei Hessisches Amtsgericht Varmstadt.

= dels geschãft ein⸗ ö. . Zur Vertretung der Gese

J n . ern . 1 55 1 . ie erdurch begründeße offene 1nd, del de ter mir gem a m,, n,. 31 ee 3. o ene eomäch igt 3 33zweig: Hand 3 H har aum L. Jamugr 1920 3 k däildelgt: wandel Zigarren. Zinaretken. Tabak imd Rau

Prokuristen sind auch vertretungsberechtigt, G Blatt 15 540 die Firma Richard Udenfilien. Xt wenn der Vorstand nur gus einem Mit. Mt, Elan, l32177 Renmark in Dresden. Der ge, wee Y Auf Blatt M74, betr. di Kom It Richor! e n, manditgesellschaft Bassenge Ce Fritz sche ft 8

zin, hestcht. Ju Vorstandam aliehern In des ndelsregister A ist heute unter hard Neumark in Dvesden ist Inhaber sint besthmm Direktor FReudelf Rusteherg Nr. Wöd Ch. E. Wozningus ti, Illomo, Gesckäftsseig: Groftandef mit, Gren; n in Zoppot und Kaufmann Dr. Michael mit Zweigniederla ung in Dt. Eylau terie, und Webwaren! n' Sallv Friedheim in Dresden ist als per— 2 . an g ; unter der Firma Ch. 8. Woznianski,ů 7 an Watt 15356, betr. die Firma mich, haftender Geseslschafter in die Ge

Use michl eingctragen wird noch bekannt Zweigniederlassung Dt. Eylan, und Zigarettenkönig Herbert Richter in sellsckoft eingetreten. Er und der Gesell. enechtn Has Gr abap tell ist zerlegt in gls deren Inhaber ber Kaufmann Mar Dresden: Die Firma lautet künftig. *fter Kaufman Horst Hesinmtt Robert

in Dresden. Der Kaufmam Dr. jur.

ꝑQ w2*— 1. . 1 *

0 Aktien über je 1000 „6, welche auf Wyniangkĩ in Danzig eingetragen. Jigaretten⸗Großhandlung Serbe * Fribsche dürfen die Gesellschaft nur Degen wei: M

den Inhaber lauten und zum Nennbetrage Ferner ist eingetragen, daß dem Kauf⸗ Nichter. gemeinsam vertreten. Die Ein zesprokura Dresden, den 25. N

misgegeben werden. Der Vorstand hesteht Hann Paul,. Brunnert in Dt. Gylau S8) auf Blatt 14800, betr. die Fiyma EE. Kaeufmemns Johannes Reinkold eon Amtsgericht.

aus einem Mitglied oder aus mehreren Prękuwn erteilt ist. Zigarettenfabrit᷑ Richard Gr anne a ban ist in Gesamtprokur umgewandelt

Mitgliedern. Er wird vom Aufsichtgrat Dt. Enlau, den 10. März 1920. Dresden: Der Inhaber Kaufmnan G n worden. Er unh die Prokuristen Carl Georg Dresden,

zu notariellem , . gewählt. Die Amtsgericht. gtichard Gre siug hn en n, ö alien: nern mne, e dat Handelsreaister ist he

Berufung der Generalversommlung der Prokura sst erteilt dem , . dürfen die Gesellschaft mir je mit keit. getvagen worden: ̃

Aktionäre erfolgt entweder durch ein· DFhlen. isl 18] Valter Gotthardt Stübrng in Yresden persönlich haftenden Gesellschafter vertreten 1. auf., Blatt 15 033. betr. die Ges 1

. ] z ; * . w ö ö J —⸗ ; . ö 3. 6 *. . ö J geschrlehenen Brief oder durch einmalige Gn das Handelsnwgifter ist heute auf Die Prokuriften Kaufleute Kart Monf Die bisherigen Bestinnmungen über de Raft (älpotheker 3. Neischte e, e. Steinbrecher Gesellschaft mit b

9 t 536 j ; co; s ö. 30 ö ; 82 ö ; Blatt Ss. angetragen. worden: Vie Engelkardt und Ernst Watter Gotta! Vertretung der Prekuristen sind aufgehoben

1

. , . mr r, dem onf 5 . . Frscheinen derselben und dem Versamm⸗ Firma onservenfabrik. Bernhard Stibing dürfen die Fir i wean r iche 3 e a. j Stübing dürfen die Firma nur gemei . ge m e, ge,, ungs tage müssen mindestens wei Wochen Werner in Potschappel und als deren vertreten, gemeinsam Sreaden, den 24. Mär 1920 Abotheker Georg Walter Meischke i liegen. Seffentliche Bekanntmachungen Inhaber, der Konditor Karl, Bernhard 9) auf Blatt 15 280, betr. die Fi Amtsgericht, Abt k . ö ; 5 d ö. f 3 t 165 . tr. die Firma 2 , odT. III. 7 171 hr Ge chäftè⸗ ber. Gesellschaft, erfolgeg im Dęutschen Werner in, Dre den, bign gar, che eit n Dres den; iim. ö ö , 6 De, ,. 1 ih e bh g. ist erteilt dem Kaufmann Josef gieberich Dresden 1207 H ö. in ch ö 35 ö , , rig e , eberit . ö 207] Dandelsgesellschaft Carl Nädisch i bung, des Fre shectes Dann tritt an die —— 5447 Bresden, am 13. Mär 120 ne, nern er n n, nn, . , e Selle es Hen ticken Reicsanze gers rs, Dgrsten. 13119 Amts cerichl. xt Ii nee, mn. e ann,, zenige öffentliche Blatt, welches als Be. Sn un er, Handel sregister Abtellung A JJ sch , , . en , n, ,,, . kanntmachungsorgan des Freistaates Dan⸗ ist heute unter Nr. 120 die o fene Sandels⸗ ö tizel2 . 3 an esfiedel unge ⸗Gesellschaft 3) auf Blatt 15 O58. bet dier Firms zig bestimmt werden wird. Die Gründer gesellschaft Verhoeven E Er, Hervest⸗ In das n , , ül32122] „, Süächsisches Heim“ Gesellschaft mit Panl F. Wehn in Dressen, ö JI ken, Dervest⸗ In das Handelsregister ist heute einge- beschränkter Haftung in Dresden: niederlaff ehn in Dresden, Zwen de esellschaft sind: Rittergutsbesitzer und gls deren verssmnlich haftende tragen worden; Das Stammkaw tel ist k DJ akawital ist auf Grund des gleichen Firma bestehenden offenen

Walter Schütze in Krams (Hrandenburg), Gesellschafter Frau Friedrich Verh 58 0.

X ö za in: 1 * enburg), m ch ! ö J Verhoeven, 1 Auf Blatt 852 her 2 j 3 2 h ] * 1

8 rer or Mito ; Forms; . . MV, ö 4. . 6 M. tr. die wma ich luss * (Gese ssschaor te . 7 d n ;

Dann rk. l Ken Kuhne, , Nn, d leere amn, Perrest, Wistinbrnlre, , ölen en ge fegen, ,, (en shefterdets chm lung anlegt, T, Fm, lu.

zoppot, Farmbesitzer Ewald Krause in Dorsten, Haltenerstraß. 140. und Frau vorm. Jung ( Lindi (. dom XV. Desember 9 um einhundert⸗ künftig Wehn C. Co , n

Hohpot, die Viszkonto⸗Pank Aktiengesell, Hermann Bumbfe, Helene deb. Wolter Dresden? Zwei 3 ig Filiale tau end Mark. sanach auf sechs Millionen erbeisft dem Kaufmann Otis or Jh

schaft mit dem Sitze fte . und mit hoff, 4. Oberhausen. Min heinerstrahe JH, Freiberg in . . . . , , er mn ,, Theodor

einer Zweigniederlassung in Danzig und eingetragen worden. n, achlen unter der Frrma höbt worden, Der Gesellschaftsvertre g) quf Gier l 568 vie affens &sardel

der Direktor . Hu leber ö gur , der Gesellschaft sind i et n, Aktien gesellichgsst vormals 15. Mai 1819 it in er ef, 6 a, , ,, . Sandel⸗

pot. Diese 5 Gründer haben sämkliche beide Gesellschafterinnen nur in inn *, . bestehenden Aktiengesell. Beschluß der Gefelsschafterversammlung abr it ver ieder 2 31 ,,, Haft: Die Prokura dez Franz Louis Oel- vom V. Dezember 1515 laut Notariats Dresden. ö

, ,,, ö ; 2 Gesellschafter sind die Fabri⸗

Aktien übernommen. Die Mitglieder des schaft ermächtigt. e , , . 1

. ,, . n , * a chlägel ist erloschen. Gesa t vy 86 ;

ersten Aufsichtsrates sind: Der Ritter⸗ Die Gesellschaft hat mi e, en. Gesamtwrokura ist protokolls von demselben Tage abgeändert kanten Georg Bert 8

K ; 16 . mit dem 15. Ok. ö . Konrad 1 rden. Zum , . N. . k D. * ö

8 jreo tor Witold D si & ; 3 . , echen r . Teliberg. (C j Wal th 56 . , Dresden. Vie Gesell⸗

Banktirektor Witold, von Kukomski in Dem Kaufmann Friedrich Verhoeven in Firma nur ame e lich . w . . schaft hat am 1. Januar 1926 hegen, ö 7 * r 166 .

. Por 8 Hi rok or J 6. 8 Zoppet. der Bankdirektor Hermann er , den Salternerstrafhe j . 4. betr. die offene Geschäftszweig: Hers 3 2 ö ö. ; 11 l ) . * 140, 1 Norst. n f , J ö ; 2 1 wr. ne o fene Ge chäfts zweig: He . . Schere in Zoppot und der Justizrat Fro st Vorstandsmitalsede oder einem anderen Handelsgesellsckast Sermann Poy in ö ie .

Zoppot rokura erteilt. Pr kur i Marjan Bielewicz in Danzig. Von den Dorsten, den 25. Februar 1920 , rd ret en, . Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann 5) auf Blatt 10 3956 Fetr. die Firn nt der Anmeld der Gesellschaft ein⸗ , . 3 Y Auf Blatt 15 541 die offene Han⸗ ter Sg ier g a n n , att 19 396, betr. die Firma mit der Anmeldung der Gesellschaft ein Amtsgericht dels aer c r rtl ffene Han alter Oskar Rübberdt ist ausgeschieden. Emil Ahlhelm in Dresden: Gef gereichlen Schriftstücken, insbesondere von e, . e, e, , Lätzsch' in An feiner. Sill n eee derne nen, , ed , em Prüfungsbe richte des Vorstandes, des Dęrstemn. (izzi Kue YR . Besell char ter sind die Kauf. Hermann Mähl in Langebrück als per- kechmiker Ernst Be rnr Urt6 ö Aufsichtsrates und der Repisoren kann bei. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7 keute Mar Georg Rauer ung Otto Arno Fönlich haftender Gesellsckafter in dre Ge. dem Buchß alta. F. ar Arthur Wüstner, a, , , , ,. r. . tr. Id Jätzsch, belde in Dresden. Die Gesellschaft sellschaft eingetreten. , Buchhalter Nar Richard Kunze und der Revisoren guch bei dem Vorsteheramt Polsum, folgendes ö. ö . . hat am 1. Januar 1530 begonnen. Ge. 3) guf Blatt 14 686. betr. die offene n Versickarnn gs techniker Karl Johannes ,,, , getragen: Die schäftsnneig; Vertrieh hon Stahl muffen Handelt gesellschaft Tarn uuf. . , J 2 werden. Dorsten, den Lztz. Februar 192) . für . r,, . Eonrad C Go. in Sresden: . k 3 ,

Bei Nr. 99 betreffend die unter der Amlsgen ö 3) Auf Blatt 15 M2 die offene Han⸗ r Kaufmann Theodor M ann, . , . resfend misgericht. dels ge sellcheft Sti & e n, . iim Theodor Max Eckelmann Die Prokuristin Buchhalterin Klara Tuts irma „Ostbank für Han = . delsqelellsckaft Stto Schwenke . Sohn 6 geschie , , ,, 3 „Ostbank für Handel und Ge hn ist ausgeschieden. Die Geselss Haft ist auf⸗ gesch. Ihmer, geb. Schmelzer. ist jetzt eine

375 ,,, 15 2 . . in Dresden. Gesellschafter sind d . ; ö 2 ! ö Dan zig Hęrsten. . 132121] bree ef, w ö ö . Kurt Karl Conrad verehelichte Schönemann. Die Profuren anzig bestehenden Zweigniederlassung In unser Handelsregister Abteilung X und der San fran lg, Schwenke führt das Handelsgeschäft und die Firma des Kauf ,,, ure! der MfFtigmasfessscherft rr Tir S* 9 5 delsregister Abteilung A und der Fan ] 8 D Llchaft und die Firma des Kaufmanns Mar Paul Schulze. des Der Aktiengesellsch aft in Firma * stbank für Nr. 121 5 . ? ig d der Kausmann August Rudol ls Alleininbaber . 3 4 ( ; au! —chulze, des . ö , n. Ar, 121 ist heute die Firma: Johann Schwenke, beide in Dries t. Rudolf als Alleininhaber fort. Der Kaufmann Versicherunqtechnikers Alexand 8 Handel und Gewerbe“ in Posen: Die Hüser, offene Handels rm; Joh Schwenke, beide in Dresden. Die Gesell. Paul Hohlfeld i K ersicher unge techniters. Alexander Jo⸗ eben : Die fene Handelsgesellschaft B , iesden, Die Gesell Paul Hohlfeld in Dresden ,, . ,, roku des Fritz Eggeling ist erloschen . als . , . i. 6. . . 16e begonnen. sönlich tem 6 e. . ö k in , O fmanns ; ,, , , , zaften de. Gesell⸗ (Geschäftszweig: Bauwa venfabrikations. , s Paul Arno Neubauer sind erlosche ö. , . Generalbersamnilung schafter der Kaufmann Johann Häset und ec n er ia: Vauwarenfabrikations Handelsgeschäßt eingetreten., Die hierdurch 6). gu Bihatt. 33g ö tom 530 Yktobg 1919 ist 5 4 der der Kaufmann Hugo Hüser, beide zu 4 Auf Blatt 15 543 die off begründete offene Handelsgefellsckaͤft hat E. Busse in Dresden: Di . Satzungen betr. Bekanntmachungen, 8 16 Pol ingetr ö . Auf Blatt, 15 543 die offene Han⸗ am 3. Feb 192 . hen Rang K . ntmachungen, ? olsum, eingetragen worden. dels e ih er, mdr , Van am 3. Februar 1920 begonnen. Die Ge⸗ des Kaufmanns Gotthard Paul Reyme deltaesellickatt Abolf Schaal . Sohn selischaft katel nickt für die im Bett cbe ! st ealoschen.! , l dfehmann

8