1920 / 72 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

38 zu Waldniel ist durch Tod aus⸗

aufgelöst. Jetziger Inhaber der Firma ist die Kaufleute Alfred Feickert und Ernst tretender der Kaufmann Karl Herbst in Barmen. Schellenbeck in Elberfeld. Der Gesell⸗ Franz Der Uebergang der in dem Betriebe des schaftsvertrag ist am 15. Januar 1915 sest· Geschäfts begründeten Forderungen

* 2 2. . ö . Als weitere ührer ift Festellt mit beschränkier Haftung in Eiver⸗; Elberfeld: Den äufleuten LAäerf 7) auf Blatt 15 122, betr. die Firma Dülken. 214 Als n , 12 e, ,. s ; . 3. ; . ; ö 3 . 0) M wal 0 182 Derkd. . 5J 2 1 . * 11 . ö J NMss iner * 822 der Gan n. ; 8 1 J He 3 7 er . . 8 9 : . 1 *. . . z * 3 ö J . z Hugo Damme in Dresden Pre. In daz Hantelsregister Akt. B N. 48 der bisherige Villinger, eld; Der Kaufmann Wa ler Stoffel in Bohe, Ewald Bebe, Tut. cig Nobhers 3 t . 12. Mar ; Pegenstand des Unternehmeng ist die Bankdirektor Robert. Pfer?mengez, Ge,. Bedarf, Essen: Die Trokura des Wil. Hamburg ist erloschen und der Ingenieur kurn des Kaufmanns Rickard Oswin wurde heute bei der Firma Reiner Wa⸗ Kaufmann in Ehi ; Tberfeld ist zum weiteren Geschäftsführer Oskar Grohskopf, alle in Clöerfesd, 1st Din Abt. A unter Nr. 1087 bei der Fabrikation und der Vertrieb von Kragen. heimer Finanzrat Robert Bürgers, Bank. Felim S Jis-t 1M. ,. . , . Deschãf kurg des Kaufmar michard E In 1ILUlbe bene el ö 711 1 . ** . M 6 * 4 . * F 2 . d Fi C W * lh 1 x. F . , . 7 anzm— VL 6 Uumgers, 1nT⸗ helm RM * ist erloschen. Hans Clasen in Schleswig zum Beschäfta. Waldav el ist erleschen * eren nn, ,, ,, , dern . Mmntdaler bestellt eben 3 r, di Dam tniererlassuna Elberfeld * . D. SHerrenkrick, er- stützen, Bändern, Litzen, Spitzen und direktor Dr. Carl Kimmich, siellrert een. Zu. A 2279, betresseng die Firma Ge- suührer bestellt. . K . Ungerath bei Waldniel in Ehingen ist Proknna erteilt. II. am 2. März 1929 Gesamtprokura erteisyt in der Weise, den feld: Die Firma ist erloschen. sonstigen einschlägigen Artikesn sowie die des Vorftandemit lied, sämtlich in Cöl iñst ft für Indu stri = icht Flene 83 au, B g. iH, betr. die Firma! Saftung in 9 ö hingen Jelent ‚. . 6. - z ] , ö. 3564 19 gen Ar des Vorstand mitglied, amtlich in Cäln. sellschaft für Industriennternehmun⸗ Amtsgericht Flensburg. Nobert Alfred Sorn in Lockwitz: Die eingetragen: Die Prokura des Hans Villinger, Kauf. I) in Abt. A unter Nr. 3846 bei der Albert Bohe oder Cwald Bohe nur in W in Abt. A unter Nr. 1228 hei der Beteiligung an sndustriellen Unterneh⸗ J. Prokura ist erteilt: Nechteamr el Dr. gen De Lauck, Mühleise & Go., , m , ef t nach Dresden der Geschäftèführer Kaufmann Richard manns in Ehingen, ist erloschen. Firma Paul Lauterbach, Elberfeld: Gemeinschaft entweder mit Robbert eder enen Handelsgesellschaft Krach . mungen ähnlicher Art. Das Stammkapital jur. Wilhelm Löhmer, Syndikus Rechts. Essen: Der Ingenieur Carl De Lanck und Frank en hausem, Hy frh. II32146) Handelsniederlassung ist nach Dresd 2 26 ze e,, R y sesseßaft fer b Fe G . poker? W Eiberfeld: Die Gef n , f. ö ] ner, Sy ie his Ess 2er whgentieur Carl Ve Lanck und RK K 1 ͤ Der Geschäftsführer Villinger und der Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. e. Hrohskepf und Robbers oder Grohskor irth, Elberfeld: Die Gesellschaft ist beträgt M 000 . Geschäftsführer sind anwalt Dr. jur. Carl Kraemer, stellver. Franz Schink sind aus der Gesellschaft aus- . In das hriesige Yandelsregister, Abtei⸗

t worden. Der Inhaber Kaufmann Wat . un a . z ö s ; , ,. ; ö t worden. Der uin Prokurist Marthaler sind nur gemeinsam hrugr 1820. Der. Kaufmann Vilhelm nur in Gemeinschaft entweder mit Albert zur Vertretung, der Gesellschaft berechtigt. Schuppert n Elberfeld ist in das Geschäft Bohe oder Cwald Bohe zur Vertretung Den 12. März 1929. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗· und Zeichmmg der Firma berechtigt sind.

Amtsgericht Ehingen. 10 unter Nr. 38668: Die offene Han—

Band rektor, Zan wrokurist geschieden. Gleichreitig ist der Kausmann lung A, ist unter Rr. 230 die Firma nz Josef Weber und Bankprokurist Carl Schmidt, Effen' in die Geselssckaft G. Werner Æ Co. Frantenhausen s sche „fest. Emil Meyer, mtlich in Eöln, für die As perfon ich haftender Gesellschafter ein⸗ und als eren Inhaber: 1] der Installazeur und gestellt und am 28. Februar 1920 beziüigl ich Haumptniederläassung und Iweignieder. getreten. Die Firma ist in Gesellschaft Georg Werner, 2) der Eiettromechaniker

in Robert Alfred Horn wohnt jetzt in geschieden. J . Dülken, den B. März 1920. Das Amtsgericht.

8 h

Firma Josef

; ö ! Ilatt 15 569 die

getreten.

Benda y Treeden. Kaufmann w dae, . ] ; n ĩ ] r f r, , , srt, E 3 n . . ; ö Ta in Dresden ist Inhaber. Düren. Rheinl. 132124 Amtsrichter Feil. Y in Abt. 6. unter Rr. 3 bei der r. Ehrmann 8 Becker in Verbindlichkei len ist bei dem Erwerbe des des Sitzes der Gesellschaft abgeändert assungen; Bankprekurist Dr. Friedrich für Industriennternehmungen Mühl Heinrich Horlamus, belde in Frankenhausen, a: Herstelluna von Herren- In das Handelsregister wrrde am KJ ö? Al engesellchyft umter dre, Fm Ero erg, ie am 24. Fehruar 120 Geschäfts durch den Karl Herbst aus worden. Dije Geschäftsführer Alfred Parquardt und Bankprokurist Anton eise C Eo. geändert. eingetragen worden. . t 16 bäh, 1e a ber Firma . Wert Ehingem. Ille] Baterländische“ und „Rhenania.“ begonnen hat, und als deren rarsönligh haf · geschlossen. Der Ort der Nieder laffung Feickert und Ernst. Schellenbeck vertreten Hammes, beide in Eschweiler, unter Be— Zu A 480, betreffend die Firma Lür— 6 Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ Blatt 1570 die Fama heim . Eie. in Düren eingetragen: In das Hamdelsregzister Mt. für Cmmzel⸗ Vereinigte Vers che run gege e llschaf⸗ hende. Gesellschaf er Witwe Carl Becker, ist nach Barmen K auch einzeln die Gesellschaft. Der St schränkung auf den Betrieb der Jweig, ding X. Büttner, Essen, daß als per⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. März Meunche in Dresden. Der Der Gesellschafter Bernhard Brechinskf ist firmen wurde heute unter Hauptnummer ten Aktiengeselschaft in Elberfeld Mathilde geb. Ernenputsch, und Witwe I in Abt,. A unter Nr. 3867 die offene der Gesellschaft ist von Barmen e,. niederlassung in Eschweiler. Jeder der sönlich haftende Gésells after eingetragen 1920 begonnen. Fri Kar! Menche in nur gemes nam mit dem Gesckschafter 145 Firma Alfred Widmann in mit Zweigntederlassungen in Cöln und Vugust Ehrmann, Else geb. Becker, beide Handel sgesellschaft Friedrichs * Neve Elberfeld verlegt warden. borgenannten Proturisten, ist herechtzgt, find: Als Piterben; Ckefrau Jugenieur Zur Vertretung der Gesellschaft t jeder , Inhaber. Geschäftszweig: Wertheim zur Vertretung der Gesellschaft Munderkingen eingetragen; Wien: Den Abteilungshorstehern Gustav ohne Geschäft in Cronenberg. ling, Elberfeld, die am 1. März 1320 Amtsgericht Elberfeld. in Gemäßheit des § 13 AÄAbsatz 1 der Hans Meynen, Hilde geb. Lürding, zu Gesellschafter ermächtigt. ren. An, und Verkauf von ymechtigt ; Die Firma ist infolge Todes der In- grüning. Siegfrigd Hartmann, Max 1 unter Nr. Wo: die Firma Paul begonnen hat, und als deren persönlich haf⸗ Satzung die Firma der. Iweignieder Frankfurt . M, heran Oberlehrer Hans Frautenhausen, den 15. März 1920. und Genera ertretung der ea, Amlsgericht Düren. haberin erlochen. Pretzer, Hermann Rudorf. Karl Schubert, Stilles eim, Küllenhahn, und als deren / tende Gesellschafter die Schlossermeister EI bin. (132133) lassung in Eschweiler gemeinschafthich mit Spiecker, Frida geb. Lürding, zu Essen, in Schwarzb. Amtagericht. Werke Aktiengesellschaft in ae e,, n . Den 13. März 10, Alle in Elberfeld. Ruꝛolf Ehlenbeck und Jnhaber Kaufmann Paul Hillesheim in Tarl Friedrichs und Wilhelm Neveling in In unser Handelsregister Abteilung A einem Vorstandsmitglied oder einem ungeteilter Erbgemeinschaft. J ; Nöelefeld für die Kreishauptmannschaften purem. Rhennm. 2l65] Amtsgericht Ehingen. Carl August Richter, beide in Cöln, ist enhahn. . . Elberfeld, ; . ist heute unter Nr. 20 die Firma Franz zweiten Prokuristen zu zeichnen. Sodann ist eingetragen. Vie Gesellschaft 8 v. . del men 23 K , after winde, m Amtsrichter F eil. Gesamtprokura in der Weise erteilt, deß 1 unter Nr. Woh: die Firma Walter in Abt. A unter Nr. 3858 die Firma Eutz in Danzig mit Zweigniederlassung Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai! ist aufge lost! Ten b.. e Geschsckafter ben „unsern, Dandelsregister Abt. A ist . . Pw ; 571 die Firma 366 2. ahr e, . , . ein jeder von ihmen in Gemeinschast mit Vasbeck, Elberfeld, und alt deren In⸗ Allgemeines Export- und Import- in Elbing und als deren Inhaber! der 1954 errichtet Georg Ba iner st allein ger Inhcben der beute mn er t, Los di rng Stormann l 1a 151 63 Mm, ne 3. ingerrag 11n 3 z 4447 z * . z 5 3 2 . * 3 ; e , . ; ö 2. —— 1 1 9 ö! IIb S 1 . 1 Nestanrant Bahnhof Wettiner strase, ier . 8 G5. Gee llscha ft! mit Ehrenbreitstein. flz2l80] einem Vorstandsmitgltede oder einem Haber Rang feann Walter Vas heck in haus Exmin Neebe, Barmen, Ab- Kaufmann Franz Entz in Danzig einge Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ Firma. Der Fran Geng Buttner, Luise . er,, 1 cn nenn erg ö Gustav Taubert in Dresden. Der peschränkter Haftung mit Sitz in. In unserem Yandelsregister ist beute andern Proknristen oder anem Dandlungs · Clherfeld. Dem Danfmann Rudolf Vas · teilung Elberfeld, und als deren In- tragen. sttimmung Les Aufsichtsrats aus iner oder geb. aufm Kampe, zu Essen ist Prokura 36 ren Fnhaber die, Kaufleute Franz Vahnhofewirt Gustap Adels Taubert in Düren. Der Gesellschsftswerlrag ist am hei der Firma Julins Merkelbach *. bephollmächtigen zur. Vertrehnng der beck in Elberfeld ist Prokurg erte lt. . haber Kaufmann Eiwin Neebe in. Bar Elbing, Ren 2. März 1920. mehreren Personen. Die Mitglieder des erteilt. . 1 , n. und Dresen ist. Inkaker. Geschäftszweig: 25. Februnr 193 estzestellt. Gegenftand Eompagnte, Nheinische Bedarfs- Akt engesell chaft berechtigt ist. Der Pro. 13 unter Rr. 36zj. dig offene Handels- men. Den Kaufleuten Erich Reinhard Das Amtsgericht. Verstandes werden vom Aufsichtsrat be⸗ Amtsgericht Eiff der Kaufmann Ciald Schlinkerk zu ͤ ,, e. D r isc aft fn n, , . e, e, et e stest. e en. indnstrie M Pfasfend orf Rr, 12) kursst Carl Engbertz führt setzt den Titel 7 chaft Bohnen Baus, Cronen— . und Hermann Meinßerg in Barmer ist stellt 24 n n am. Schmallenberg eingetragen, die unter trieb einer Hastwi chaft. 66 Ernebmens die Fabrikatlo n 36 3 ; . 16 8 8 ] ö 7 2 IMU hl * 11h * 9 . - . —— F 23 2 6 . ö. D nn rar? eh, irma Werk- des Unternehmens ist die Fab , e. Handelgregisters A eingetragen Subdirektor“ und der Prokupift Walter berg, die am 1. Jamuar 1920 begonnen Gesamtprokura erteilt. Vl hinꝶ. 1321341 Alle Willenserklärungen, welche für die Hasen. H 233) obiger Firma, eine Holigroßhandlung und * u nt , , de rm enn, der Vertrieb chemisch⸗technischer Waren, deg Vande . eg ; Tiecesf Börm ftr ho der sönlich haftende Ge— 5 * 9 rr X greg: , , bin iich h Len keen tee, Essen, Ku inn. 23 en Meilerköhlereibetrieh deireibe , , . ö ö r 1 uisch . Arnhold den Titel „Bürrdirektor Y. t. und als deren persönlich haftende Ge 5 Abt. A unter Nr. 3869 die R er Handel. ter Abte Gesellschaft verbindl . z. 8 e ,. . k einen Meilerköhlereibetrieb veireiben. stätten für Wohnungskunst Friedrich Warengroßhandel jeglicher Art, Import worden: ; Arnho Bin . a m g ee, Jin Abt. A unter Nr. bg die Firma J. In unser Han elsregister Abteilung A Gesells aft verbindlich sein sollen, iind, In das Handelsregister B Nr. 32 ist an ,,,, . e . ͤ Der Sitz der Gesellschaft ift nach III. am 3. März 1920: chaster Kaufleute Casrar Bohnen Carl vom Dory, Elberfeld, und als ist beute unter Nr. 453. bei der Firma wenn der Vorstand aus einer Person allein 10 Marz 1935) eingetragen bezüglich redebur, den , nr

Dresden. Der Möbel⸗

Ernst Friedrich Pflaum in

Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig:

Verstelluna und Vertrieb von Kunst⸗ , r

Dresden, den 25. Mär 1X2. Amtsgericht. Abt. III. Presalem. 209 Auf Blatt 15 573 des Handelsregisters« ist heute die Gesellschaft Saxo⸗Stkan⸗ vin Wa renhaustausch⸗Gesell⸗

r ,. ö flaum in fahr kan

S5 * 91

schast mit beschränkter Haftung mit m Sitze in Dresden und weiter olgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertwaa ist am 2. Ja—

ar 19290 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förderung

3 Warenaus tauschesz zwischen Sachsen und Slandingvien. Insbesondere sbellt sich die Gesellschaft die Aufgabe, sächsische Industrieerzeugnisse nach Skandinavien auszuführen und dafür Molkerei⸗ und sonstige landwirtschaftliche Produkte cus Skandinavien einzuführen. Das Stamm⸗ beträgt zwanzigtausend Mark.

echtsberhindliche Zeichnung für hie Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß zwei Geschäftsführmer oder ein Geschäfteführer in Gemeinschaßt mit dem stellvertdetenden (Geschäftsführer zu der Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namencunterschrift beifügem.

Ju Geschäftsführern sind bestellt dee Raufleute Karl Friedrich Gatzweiler und August (mil Sonchocly, beide im Dresden. Zum stellvertre kenden Geschäftsführer ist bestellt der Prokurist Hugo Richard Max Thiel in Blasewitz.

Aus dem Gesellschafbgvertzage wird noch belanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaßt nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen.

Dresden, den 26. März 1970.

Amtsgericht. Abt. III.

PDres den. 210 Auf Blatt 15 574 des Handelsregisters ist heutz die. Gesellscheft „Sibyllen⸗ Verlag“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worgen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1920 ahgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag von Werken der Literatur und Kunst. Das Stamm⸗ lapifal beträgt einhunderttausend Mark.

Sind mehrere Geschäftsfühyer bestellt, so darf jeder ven ihnen die Gesellschaft allein vertreten.

Zum Geschäftsfühnrer ist bestellt der Verlagsbuchhändler Walther Jonathan Reiff in Berlin⸗Lankwitz.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben. daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen.

Dresden, den 25. März 1920.

Amtsgericht. Abt. III.

PDuüllten. (2111 In das Handelsregister Abt. A wurde heule unter Nr. 418 die Firma Gustav Waskomsky in Born und als deren In⸗ haber der Zigarrenfabrikant Gustav Wag- kemsky in Born eingetragen. Dülken, den 23. März 1920. Das Amtsgericht. Dülken. L2l2l In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 419 die Firma Hermann Linnartz in Born und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Hermann Vinnartz daselbst eingetragen. Dülken, den 23. März 192. Das Amtsgericht.

Di lkkem. 2131

In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 420 die offene Handels- gesellschaft unter der Firma Rheinische Stuhl- und Sitzmöbelfabrik Käölsch, Nütten e. Comp., Dülken, eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: I der Stuhlmacher Peter Kölsch zu Bois heim, 2) der Schreinermeister Johann Rütten, Dülken, 3) der Schreiner Willi Jansen, Dülken. ö

Die Gesellschaft hat am D. März 1920 begonnen. .

Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Unlerschreft von zwei Gesellschaftern er= forderlich.

und Export und der Fortbetrieb des in Düren unter der Firma Jean Merkens be⸗ stehenden Unternehmens. Das Stamm— kapital beträgt 5 900 . Die Gesell: schaft ist für die Zeit bis zum 30. Juni 1 G25 geschlossen. Kündigt keiner der Ge⸗ sellschafter sechs Monate vor Ablauf des letzten Geschäftsjahres, so gilt der Gesell⸗ schaftsvertrag stets um ein weiteres Jahr

Gesellschaft allein vertreten. Geschäfts—⸗ führer sind die Kaufleute Joan Merkens in Weiden bei Cöln und Hugy Friederich in Koblenz. Der Gesellschafter Jean Mer— kens in Weiden hat das von ihm unter der Firma Jean Merkens in Düren eingerich tete Fabrikgeschäft nebst Zubehör, ins—⸗ besondere die Kessel, Pressen und Trocken anlage im Werte von 25 C0 M als Sach⸗ einboge eingebracht.

Inutsgericht Düren. Düren, HHhein. 216 In das Handalsregister wurde am 2. März 19h zu der Firma Continen⸗ tale Isoln Werke A s

Härxrer, He heim]. 217] In das Handelsregister wurde am 23. März 1926 zu der Firma Baugesell⸗ schaft mit kehr beer Baftung Buchem⸗Stam meln in Huchenm⸗ Stam⸗

Hikrorm, Ez Heiml. AI8] In das Handels register wurde am 23. März 1920 einge ö die Firma Robert Hülsenbeck in Düren und als deren Inhaber der Kaufmann Robert

Hülsenbeck., in Düren. Geschäftszweig: Feilenfabrik.

Amtsgericht Düren. Hilr erm, KR heim]. C39]

In das Handelsregister wurde am 33. Mär 1820 zu der Firma Heinr. Aug. Schoeller Söhne in Düren ein— getragen: Die Prokura des Robert Mann ist durch Tod erloschen. Dem Kaufmann Hermann Stindt in Düben ist Gesamt. prokura erteilt in der Wesse, daß er zu⸗ sammen mit den 2 Karl Vogt und. Max Becker zur Vertretung der Ge— sellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Dftren. Düren, Rheinl. X20] In das Handelgregister wunde bei der Firma Seinrich Paland in Düren am Mär 10 eingetragen: Der Fabrfkant Brun. Jordon in Gunskirchen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schüfter eingetreten. Die Fimna E ge⸗ ändert in Jordan X Paland. ffene ande sgesellschaft seit 17. März 192. Der U an der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. . Amtegericht Dñren.

PDijrem, Rheinl. In das Handelsregister wurde am 23. März 1 zu der Firma W. T R. Hülsfenbeck in Dütren eingetragen: Die i ist aufgelöft. Die Firma ist ey n. Amtegericht Düren.

221

Darkhach. (132125

Handelsregister: Zu „Urban Schur⸗ hammer“, Durlach, ist eingetragen: Dem Urban Schurhammer, Kaufmann. in Durlach, ist Profura erteillt. Amtsgericht Durlach.

Ehingen,. 132128

In das Handelsregister Abt. für Ge⸗ sellschaftsfivmen wurde heute unter Haupt— nummer 22 Baumwollspinnerei Ehin⸗ gen a. Donau, Gesellschaft mit be⸗

Cöln⸗Mülheim verlegt.

RH rem kbreitstei r.

ist heute die Firma FCoblenzer Maschi⸗

nenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗

verlängert. Jeder Geschäfteführer kann die ter Haftung in Pfasfendorf, einge tragen worden.

einer Maschinenfabrik nebst Gisengießerei

hang stehenden Geschäfte.

vember 1919 festgestellt.

die Firnn, gemeinfchaft ich; Die cnnng

Ehrenbreitstein, den 15. 3. 19790. Amtgericht.

132131 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb und der Betrieb aller damit in Zufammen⸗

Das Stammkapital beträgt 200 000 .

Geschäfts führer sind: Fahrikant Aloys Küster in Pfaffendorf, Kaufmann Heinr.

Fries in Weitersburg. Die Firma ist ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. No=

Sind mehrere Geschäftsführer bestzllt, so vertreten sie die Ge sell che und zeichnen der Gesellschaft kann auch durch einen Ge— schästssihrer gemeinschaäklich mrit einem Prokuristen erfolgen. Osfsentlicke. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanaeiger. Ghrenbreitstern, den 17. 3. 1926. Amthgericht.

Eichastt t. ltd] Firma „Georg Maier“, Ingol⸗

IN in Abt. A unter Nr. 2VBö bei der Firma Johann Simons Erben, Düsseldorf. Jäweigniederlerffung El⸗ lrerseld: Die Prokuren der Kwnfleute . Bever und SGnal Naifer sind er oschen. . ! Y in Abt. A unter Nr. 1677 hei der Firm Eduard Bühring Nachf., Elberfeld: Die Firma ift erkeschen.

3) in Abt. A unter Nr. 3106 hei der offenen Handel sgesellschaft „Geschäfts⸗ Felle des Städht. Ob st⸗ und Gemüse⸗ Ginkanfs Wülfing K Schmidt“, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

) in Abt. A unter Nr. tz hei der offenen Handelsgesellschaft Gu stav

vesell schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustah Schi mgen ist allen. niger Inhaber der Firma.

Yin Abt. A unter Nr. Höh; die Firma Wilhelm von der Heyden Werkzeug nnd Maschinen⸗Industrte, Crvnen⸗ berg, und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm von der Heyden in Cronenberg. 6) in Abt. A unter Nr. WG: die offene Handelsgesellschaft Barlen X Bruch⸗ haus, * htwinkel, die am 1. Janunr M0 begonnen hat, und alg deren persön-⸗ lich haftende Gesellschafter Julius Barlen, Messeyreider in Gräfrath. und . Bruchhaus, Fuhrunternehmer in Voh⸗ winkel.

stadt. Die Prokura des Georg Landgraf ist erloschen. Eichstätt, den 15. Mäm 1920. Amtagericht.

Nike ttt. 1321 27 EStruhhülfenfabrtk Beilngries,

Heinrich Böckler, Sitz: Beilngries. Firma erloschen. Eichftätt, den T2. März LM20. Amtsgericht. Hmher ela. Unis In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

I. am 1. März 190: . 1) in Abt. A unter Nr. 1664 bei der Firma Hugo, Garthe, Elberfeld: Jetziger Inhaber der Firma ist Kurt Garthe, Kaufmann in Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver- bäindlichkelten ist bei dem Srwerhe des Ge- . danch den Kurt Gathe aucge⸗ schlossen.

Y in Abt. A unter Nr. Radd bei der offenen Handelsgesellschaft Nheinische Stahl- und Kleineisenwaren⸗Indn⸗ strie Hagenbring C. Hafselbeck, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. .

3) in Abt. A unter Nr. Nos bei der Firma Gottfried Gschwendtner. Etberfeld Die Prokura des Cduard Kauertz ist erloschen.

I in Abt. A unter Nr. 3733 bei der Firma Carl Acker, Metallinduftrie für geschützte Neuheiten, Elberseld; Jetziger Inhaber der Firma ist Robert Berghaus, Fabrikant in Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Robert Berghaus aus- geschlossen.

5 in Abt. A unter Nr. ö: die Firma Wilhelm Tapprogge, Elberfeld, und als deren , . Wilhelm Tayprogge in Elberse d. .

6) in Abt. A unter Nr. TBö3; die Firma Christian Hundhaufen, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Christian Hundhansen ju C'berfelt.

Nin Abt. A unter Nr. 3654: die offene Handel ggesellschast Alfred Reimer * Co,, Elberfeld, die am W. Februar 1920 begonnen hat, und als deren versön⸗ lich haftende Gesellschafter Kaufmann Alfred Reimer und Ehefrau Ernst Nei= mer, Agnes geb. Hecker, bejde in Elber⸗ feld. Dem ö Ernst Reimer in Elberfeld ist Prokura erteilt.

8) in Abt. A unter Nr. 3855: die Firma Gustav Emde, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Emde in Elberfeld.

9M in Abt. B unter Nr. M0 bei der

üärma „We fa“ Wuppertaler

Dillken, den 23. März 1920. Das Amtsgericht.

schränkter Haftung, Sitz in Ehingen a. D., eingetrogen:

Märkische Verwaltungs⸗Gesell⸗

Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer

.in. Abt. B unter Nr. *I: die Firma

srööaft mit beschränkter Haftung“ in Elberfeld. Gegenstand des Unterneh⸗ ment ist die Verwaltung von beweglichem und unbeweylichem Vermögen. Das Stammbbayital beträgt 2 G6 16. Ge⸗= schäftsführer ist Direktor Walter Ohli⸗ schlaeger, Glberfeld. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Februar 1929 fest gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.

hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftg führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten gemeinschaftlich vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. IV. am 5. März Leo in Abt. A: I unter Nr. All bei der Firma Photo⸗ graphftsches Atelier Carl Schäfer, Elberfeld: Offene Handelggesellschaft seit 1. Januar 1919. Der Photograph Carl Schäfer jr. in Elberfeld ist in das Heschäft als persönlich baßtender Gesell⸗ schafter ei netre ten. Y unter Nr. 400 bei der Firma Herm. Kunhbier Nachf. Kurt Eosman, Elberfeld: Dem Kaufmann Wilhelm Hohmann in Unterbarmen ist Prokura erteilt. 3) unter Nr. 443 bej der offenen Han- delsgesellichaͤtt Hemken & Raethe Nachfolger, Elberfeld: Die Gesell= schaft ist anfgelöst. Tiquidatoren find die bisherigen Gesellschafter Stilo von Hagen und Wilhelm Stock. H unter Nr. ls bei der Firma Salo⸗ mon Stern, Elberfeld: Offen Han- Delsgesellschaft seit dem I. Februgr 1Xo. Der Kaufmann Oskar Stem in Elberfeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetragen. ) unter Nr. 1130 bei der offenen Han. del se sellschaft riedrich Peters Söhne, Cronen . Der n, , Richard Peters jun in Cronenberg ist mi . 306. Juni 1919 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, 6) unter Nr,. 33 bei der Firma C. A. Krach sche Kittfabrik, Voh⸗ winkel, als jetziger Inhaber der Firma: die u n nn Else Krach in Voh— winkel. unter Nr. NI bei der Firma Adolf Heiderhoff, Elberfeld: Dem Kauf mann Gustah Heiderhoff in Elberfeld ist Prokura erteilt. 8) unter Nr. 37 bei der Ko nmendit⸗ gesellschaft Sirius⸗Film⸗Compagnie Senff, Herchenbach Æ Co., Elber⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Qiqui⸗ dator ist der bisherige Gesellschafter Eynst Herchenbach.

Schlimgen c Co., Elberfeld: Die Bo

se

und Eugen Paus in Elberfeld. Hahner rng Zur e en, . ö ist nr Caspar men ermachtzgt. Rmbogericht Elber eld.

Flbert eld. nrg

In das Handelgwegister ist eingetragen

worden:

1ẽ am 1. März 1320 in Abt. B unter

Nr. 287 bei der Aktiengesellschaft unter der

. Farbenfabriken vorm. Friedr. aner C Go. in Leverkusen mit

HZweigniederlassung in Elberfeld: Die rokura des Dr. Carl Hagemann in Lever⸗ usen, des Ernst Möller in Düsseldorf und

des ingenienrs Emil Kuhnke in Lever—

kusen ist erloschen. Der Prokurist Andries vn ist nach kusen verzogen.

Il. m . Mär 15e in bt A;

I) unter Nr. 1138 bei der offenen Han—

delsgesellschaft Gebrüder Weiler,

Elberfeld: Die Gesellschaft ist mit

Wirkung vom 1. Januar Ke ab auf— äöüst. Der bisherige Gesellschafter Sieg⸗

664 Elabach ist alleiniger Inhaber der

Firma. Kaufmann Hermann Weiler

in Elberfeld ist Prokura erteilt.

un ter 3 L565 bei der Firma

Gustay Rubens, Cronenberg: Dem

Kaufmann Aler Wuster in Kronenberg ist

Prokura erteilt. . (

ene , , ele n nher, elsgesells estdeutsche o to- r, . Kunstanstalt Rüfsing

ander, Elberfeld: Die Gesellschaft

*. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

. Rüsing ist alleiniger Inhaber der irma.

4) unter Nr. 3862 die Firma Wilhelm

Günther, Elberfeld, und als deren In-

haber Kaufmann Wilhelm Günther in

Elberfeld. .

5) unter Nr. 3853 die offene Handels- sellschͤft Rhein. Westfälischer Peri—

Vertrieb Krämer * Pampus,

Elberfeld, die am 5. März 1929

begonnen hat, und als deren persönlich

haftende Gesellschafter die Kaufleute

Ludwig genannt Leo Krämer und Friedrich

Pampus in Elberfeld. Zur Vertretung

der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur

gemeinschaftlich ermächtigt. ö 5) unter Nr. 3864 die offene Handels⸗

gesellschaft vom Scheidt . Comm.,

Cronenberg, die am 15. Februar 1920

begonnen hat, und als deren persönlich haf⸗

tende Gesellschafter Kaufmann Karl vom

Scheidt, Schlosser Otto vom Scheidt und

Kaufmann Paul Frohn, alle in Kronen

7 unter Nr. 3865 die offene Handels- esellschaft Carl Kämmerling . Go., . die am 1. Januar 1920 be⸗ gonen hat, und als deren Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Hans Carl Kämmer— ling, Kaufmann in Barmen, und Marga—⸗ ̃. Kämmerlin, ohne Geschäft, in Elber⸗

e. unter Nr. 3865 die offene Handels- gesellschoft Becker . Co., Elberfeld, die am 1. März 1920 begonnen hat, und Als deren persßnhich haftende Gesellschzfter Franz Becker, Schneidermeister in Elber feld, und Wilhelm Becker, Damenschneider in Düsseldorf. III. am II. März 1920 in Abt. A:

I) unter Nr. Wiz bei der Firma Carl Kämmerling in Elberfeld: Die Firma ist erloschen. .

Y unter Nr. bei der Firma Lud⸗ wig Deyhilipp, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. . .

3) unter Nr. 2634 bei der Firma „Ger⸗ mania“ Samen ⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft Gebrüder Andermann. Elber⸗ feld: Den Kaufleuten Artur Duͤssel und Karl Freudmann in Elberfeld ist Gesamt⸗ prokura erteilt. ;

4 unter Nr. M bei der Firma Auguft

Dodt, Cronenberg: Jetziger Inhaber der Fiyma ist der fmann Johannes

Seidel in , . frau Jo- hannes Seidel, Helene geb. Dodt, in Kronenberg ist Prokura erteilt.

o) unter Nr. 3399 bei der Firma Frau Fanny k Elberfeld: Die 29 ; f Firma ist erloschen.

6) umeer Nr. 45M bei der Firma Anton van Beers, Crefeld, Zweigstelle Elberfeld: Den Nauf leuten . und

Y unter Nr. 3358 bei der

ktro motoren fabrik Gesellschaft

fenen * delsgesell schaft Schickler, Bohe C Co.,

Hurt van Beers in Uerdingen ist Gesamt pnokura erteilt.

deren Inhaber Schirmmacher Carl vom Dorp in Elberfeld. 6) in M, offene Handelsgesellschaft HVandelsgesellschaft Esser C Co.“, Elberfeld, die am 1. März 1920 be—

unter Nr. 3870 die

gonnen hat, und als deren persönlich haf ExFurt. In unser ,, B

mann in Elberfeld, und Gertrud Esser, Nr. 198 bei der

f Schuhleisten⸗ und Stanzmesser⸗Fa—

tende Gesellschafter Franz Esser, Kauf—

kaufmännische Angestellte daselbst.

Nin Abt. B unter Nr. 392 die Ge— sellschaft unter der Firma „Einheit“ Vertriebsgesellschaft für Leinen⸗ an, Näh⸗ und Bindfäden mit be⸗

chränkter Haftung in Glberfeld. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver mittlung des, Verkaufß von Garnen, Zwirnen, Nähe und Bindfäden . Seilerwaren aller Art. Die Gesellschaft, ist,. befugt, zur Erreichung ihres Zwecks gleichartige oder ähnliche Ünternehniungen zu emverben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen und deren Vertretung! zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 A*. Geschäftsführer ist Kaufmann Max Engelhardt in Elberfeld. Der Gesellschaftsverkrag ist am 25. No⸗ vember 1919 festgestellt. Sind mehrere Beschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗· sellschaft durch zwei Geschäftsfühver oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

V. am 15. März 1920:

IN in Abt. A unter Nr. 235 bei der Firma Elisabeth Tillmann, Elber⸗ feld; Offene Handelsgesellschaft selt dem 13. März 1920. Die Geschäftsteilhaberin Marig Tillmann in Barmen ist in das Hescfäft als persönlich haftende Gesell. schafterin eingetreten.

Y)) in Abt. A unter Nr. 3395 bei der Tirm Hugo Süßkind, Elberfeld: de 61 der Niederlassung ist nach Cöln verlegt. . ;

3) in Abtz A unter Nr. 361! bei der Firma Willy Scheffels, Giberseld: Jetziger Inhaber der Firma ist Kaufmann! Gerhard Grönes, Elberfeld.

) in Abt. A unter Nr. 3582 bei der Firma Alfred Schwertle, Glberfeld:

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Fe⸗ ; ,, Frugr 1920. Der Kaufmann Willy , r mn ge , ,,,

in Barmen ist in das Geschäft als per⸗ . sönlich haftender Gesellschafter en ehe, de g, , . Hartmann

5) in Abt. A unter offene Handelsgesellschaft Seute Gehre, Elberseld, die

ich. haftende Gesellschafter die Kaufleute Richard Scute in Elberfeld und Gustap Geßre in Dortmund.

6) in Abt. A

M0 begonnen hat. und. als deren perfön⸗ b. haftende Gesellschafter die Kaufleute

Robert, Shim in Elberfeld und Ernst Christof Bankel in Er furt! und lan ] ; alleiniger Min Aht. Acunter Nr. 3873 die Kom— . istof Bänke

manditgesellschaft Seinr. Veter . Eo. , ö n G 1 Prokura erteilt.

Korth in Barmen.

Vohminkel, die am 1. März 1920 be⸗ gonnen hat, mit einem Kommamisten. Persönlich haftender Gesellschafter ift

1 j 3 6 Kaufmann Heinrich Peter in Vohwinkel. Eschweiler.

Dem Kaufmann Albert Nordheim in Gel— dern ist Prokura erteilt. 8) in Abt. A offene Handelsgesellschaft Westdeutsche ack⸗ und

Ibbenbüren. und Vogelsang in Elberfeld.

Metall⸗Industrie Gesellschaft mit ; beschränkter Haftung“,

Stammkapital beträgt 50 000 (z.

enz in Mehlis i. Th. Der Gesell⸗

schaftsbertrag ist am 13. Dezember 15i9 Mark und ist eingeteilt in j00 000 auf festgestellt. den Inhaber lautende Aktien in Höhe

10) in Abt. B unter Nr. 394 die Ge⸗ v sellschͤft unter der Firma „Feickert,

Schellenbeck & Cie. Gesellschaft mit Dr jr beschränkter Haftung“ in Elberfeld. Har Worch Han cim kt dudwia Daffts

„Rheinische

eingetragen wonden:

Nr. 3571 3. e ile eren! der in dem Betriebe des am I. März *] ee. n *

720 begonnen hat, und als deren perfön— n m , . . , , Hartmann ausgeschloffen.

ö schaft Gebr. Fischer in Erfurt und als unter Nr. 3877 die persönlich haftende Gesellschaf 8

feng Han. zesel Haff Robert. ihr der ön ch hafte ng, Gesellschaf ters ders Cent. Cn., Elberfeld, die am 11. e e Went i g k KRaufmam sellschaft hat am 5. März 1920 begonnen.

unter Nr. 3874 die .

ĩ Buddingyulver⸗Fabrik verei Töbken c. Cle, Elber seld, die am e en g en, in ö. . e e ne, . . Gegenstand des Unternehmens Tren persönlich haftende Gesellschafter die Betrieb“ mkgeschäftes in we , 6 des. Banklgeschäftes in weitestem Friedrich Wilhelm gfle zur E . Zweckes dienenden Grunkstücke, Rnkke— „ein, Abt, B unter Nr. 373. die Ge. ide Geschäftenäählr gti . sellschaft unter der Firma „Elberfelder bereiber zu pachten, zu verpachten und

Eiberfeld, nehmungen in jeder ul asflsn

. ö. le eder orm zu Gegenstand des Unternehmens ist:; Einkauf e,, , auch . 3 2 und Verkauf von Metallerzeugnissen. Das abzusckließen. f mm labital heträf Ge; berechtigt, zweigniederidssungen im In— schäftsführer ist Kaufmann Carl Friedrich und Augfanf f , K

Josef Diethelm in Woeklitz

lassung errichtet ist. Elbing, den 23. März 190. Amtsgericht.

firma „Erfurter mech.

briken Wilhelm Roeser Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ist heute eingetragen worden: Der bisherige Geschäfteführer Profurist Josef Nicolas ist abberufen; an seiner Stelle ist der Prokurist Wilhelm Eggert in Alfeld zum Geschäftsführer bestellt. Erfurt, am 8. März 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

Vrfurt. 1320136 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. S9 bei der Fivma C. R. Günther in Erfurt etmaetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelast. Liquidator ist der Kaufmann Kurt Günther in Erfurt. Erfurt, den 10. März igrY. Amtsgericht. h 3.

Erfnrt. 132137 In, unser Handelgweaister A unter Nr. 1155 bei der offenen Hanedlsgefell= schaft C. Behrens Alfelder Schuh⸗ leistenfabriten Erfurt in Erfurt ist heute eingetragen worden; Die Prokura des Joseph Nicolas ist erloschen. Erfurt, am 10. März 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

Exfurt. 1Il52l35

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 285 bei der Firma Wimelm Thoniüs in Erfurt eingetragen: Allein ger. Inhaber ist die verwitwete Frau Friederike Thonüs, geb. Schuß mann, in Erfurt.

Erfurt, den 11. März 1920.

Amtsgericht. Abt. 3. Erfurt. in , In unser Handelsregister A ift heute

unter Nr. 1642: bei der Firma Fried⸗ „Friedrich Matthes einiger Inhaber ist der in Erfurt.

begründeten Forderungen und

unter Nr. 1846: die offene Handels gesell⸗

Die Ge⸗ unter Nr. 1647: die Firma „Ofensager

Inhaber der Fabrikbesitzer

Lauf. Dem Ernst

Erfurt, den 13. März 1926. Amtsgericht. Abt. 3.

132140 In das n ist unter Nr. 46s e Zweigniederlassung

„A. Schaaffhausen'scher Bank⸗

Aktiengese llschaft, Jweig⸗ Eschweiler.“ ist der

inne. Die Gesehsschaft ist berechtigt, rreichung oder Förderung dieses

Zmeigniederlassung

: t ; einge⸗ hbesteht, von dieser allein oder von zwei tragen, daß in Danzig eine Zweignieder, Prokuristen

gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, von zwei Mitgliedern des Vor— standes gemeinschaftlich oder von einem Mitglied deg Vorstandes gemeinschafhlich

32135] mit einem Prokuristen oder von zwei unter Prokuristen gemeinschaftlich abzugeben.

Die Berufung der Generalverfammlung erfelgt durch öffentliche Bekanntmachung nach Cöln oder Berlin er nach einem

innerhalb des Deutschen Reiches gelegenen Orte. Zu den Generalpersammlungen be— ruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat die Aktionäre durch einmalige Befannt— nachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung muß spätestenz am neunzehnten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staaflich anerkannter Feiertag ist, spätestens an dem diesem vor⸗ angehenden Werktage erlassen werden. Alle von der Gesellschaft ergehenden Be— kanntmachungen müssen durch den Deut- schen Reichsanzeiger erfolgen. Die Be— kanntmachtmgen gelten als gehörig ver- öffentlicht, wenn sie einmal erlassen worden sind, es sei denn, daß das Gesetz oder die Satzung oder ein Generalversammlungs— bescksuß eine mehrmalige Veröffentlichung verlangt. Die Gesellschaft soll außerdem ihre Bekanntmachungen noch in die Köl— nische Zeitung und in die Kölnische Volks= zeitung einrücken, die Rechtswirksamfkeit der Bekanntmachungen ist indessen hier—⸗ von nicht abhängig. Die Bekannt— machungen sollen vom Vorstande erlassen werden, soweit nicht der Erlaß in der Satzung oder durch das Gesetz dem Auf— sichtsrat übertragen ist. Sie erfolgen in den Formen, welche die Satzung vor⸗= schreibt.

Eschmeiler, den 13. März 190.

Preuß. Amtagersch.

Eschweiler. (132141 1920: Zu Firma Rheinische Tabak⸗ manufaktur Schömer . Zimmer⸗ mann, Eschweiler. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Ehefrau Alois Zimmermann, Meta geb. Francken, in Aachen ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Preuß. Amtsgericht Eschweiler.

HEssen, Eunr. 231] In das Handelsregister ist am 7. März 1920 eingetragen zu B. Nr. 331 bezw. 560, betreffend die Firma Westfälische Holz⸗ und Meta llwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Doherr * Feldmann, Essen 7 Fabri⸗ kattons- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Efsen: Dem Rudolf Gerstenmeier und dem Adolf Neu—⸗ haus zu Essen ist Gesamtprokurn erteist. Amtsgericht Essen.

Essen, Runrr. 2321 In das Handelsvegister ist am 7. März 1920 eingetragen: Zu B 249, betreffend die Firma Hypo⸗ theken⸗Verwertungs gefellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Prokura des Wilhelm Böhle zu Essen ist durch Widerruf erloschen. Dem Kaufmann Paul Griesberg zu Essen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemein— schaft mit einem anderen Prokuristen ver— tretungsberechtigt ist. Die Prokura des Felix vom Hövel ist dahin geändert, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— luristen vertretungsherechtigt z Zu B 550, betreffend die Firma Last⸗ kraftwagengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Lakwa), Essen: Dem

u veräußern, auch sich an anderen Unter— Die Gesellschaft ist auch Das Grundkawital beträgt 100 0090 000

on je 1000 .

Der Vorstand besteht aus: Bankier

Rechtennwalt. Br. Ferdinand Becker in Gssen ist Prokurn erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schafteführer vertretungsberechtigt ist. Zu B 3 75, betreffend die Firma Messer X Co. Gesellschaft mit beschränkter

anderen vom Aussichtsrat zu bestimmenden,!

Handelsregistereintragung vom 18. März

der Firma Deutsch Amerikanifche Petroleum ⸗Gesellschaft, Hamburg, mit. Zweigniederlassung zu Altendorf (Rhld.): Die dem Dr. jur. J. W. Th. M. Riedemann erteilte Einzelprokura und die Gesamtprokura des H. H. J. Boner sind Lrloschen. Dem Rechtsanwalt Franz Josef Heinrich Breme zu Hamburg und dem Kaufmann Franz Klassen zu Hamburg

ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, h

daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft

müitz einem der übrigen Gesamtprokurssten

vertretungsbefugt ist.

Amtsgericht Essen.

Hasen., Ruhr. 234 In das Handelsregister B 63tz ist am

Gesellschaftwertrags vom 24. Januar, 29. Februar 1920 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Joh. Bodmann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist, die bis jetzt im Betries befindliche Rauch. und Kautabakfabeik des Herrn Joh. Bodinann weiter auszu⸗ bauen. Das Stammkapital beträgt 21 000 Mark. Geschaftsführer ist der Kaufmann Hermann Neuschulz in Essen. Bekannt⸗ machungen der Gesellfchaft erfolgen durch den Den tschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 2351 In das Handelsregister B Nr. 538 sst

am 15. März 1920 auf Grund des Gesell—⸗ schaftsvertrags vom 109. März 1950 einge⸗ tragen die Gesellschatt, mit deschränkter Haftung unter der Firma Maschinen⸗ bau⸗Anustalt Essen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gogen⸗ stand des Unternehmens ist: Fabrikation, An. und Verkauf und Vermittlung von Industrie⸗Kraft! und Arbeitsma schinen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 90 A. Geschäftsführer ist: Werk— meister Alwin Kreyenbrink., Mülhesm⸗ Ruhr. Weiter wird bekanntzemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

reh 132142

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Hubert Krementz Wwe. in Euskirchen eingetragen: Geschäft und Firma sind auf den Kaufmann Joh. Win. helm Trappe in Euskirchen übergegangen. Der Ehefrau Johann Wilhelm Tyappe, Flisabeth geb, Krementz, in Euskirchen ist Prokura erteilt.

Euskirchen, den 4. März 190.

Das Amtsgericht.

Hin tim. 236 In das Handelsregister des Amtsgerichts Abt. A. ist heute zu Nr. 181 die Firma Christians G Knorn mit dem Sitz in Eutin eingetragen. Die Firma ist eine offen Handel egesellschaft und hat am 15. Mär d. begonnen. Persönlich haftende Gesellschaster sind: IL) der Müller Christian Loert Christians in Fissau, M der Kaufmann Waldemar Knorn in Eutin. Entin, den 23. März 1920.

Das Amtsgericht. Abt. J. Füngterwalde V. L. 132143 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 254 die Firma: „Robert Um- lauf“ mit dem Sitze zu Finsterwalde und als Inhaber der Zigarrenfabrikant Robert Umlauf in Finsterwalde eingetragen worden.

Finsterwalde, den 23. März 1920. Das Amtsgericht. Flensburg. II32144 Eintragung in das Handeler li vom 19. März 1929: Firma und Sitz: 69 , . ß . 3 inhaber: Kaufmann Fr dachim Hein⸗ rich Burmester in Flensburg. d

Haftung, Frankfurt-Main, Zweig⸗ niederlassung in Essen: Dem Victor Fischer, Ingenieur, Frankfurt a. M. ist dergtt Gesamtprokurg erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer 'der mit einem Gesamtprokuristen ver. tretungsbefugt ist.

Georg Solmssen, Bankdirektor

Zu A Bh, betreffend die Firma Hütte Go. Farb. ontor 3

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. ; 132145

Eintragung. in das Handelsregister B dom 24. März 1920 bei der Firma Internationale Sandelsgesellschaft,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geislingen, sSteigo.

und Jakobi,

109. März 1920 eingetragen auf Grund des H

Das Amtsgericht.

Friedberz,. Hess em. 132147

In unser Handelsregister wurde ein

getragen: J. in Abteilung à am 2X. Februar 1920 bei der Firma „Salomon Schatzmann zu Heldenbergen“: Die Firma ist erloschen.

II. in Abteilung A am 15. Mär 1920 ei der Firma „Albert Bech stein zu Friedberg“: Vem Rausmann Vans Bechstein zu Friedberg ist Prokura erieilt. III. in Abteilung B am 16. Mär 1920 bei der Firma „Rodheimer Werkzeug- und Munitionsfabrik Zeiger, Hütech Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Rodheim v. d. DOberhessen!/!: beendet, die Firma ist erloschen. Friedberg, den 17. Mär; 1920.

Hessisches Amtsgericht Friedberg. Fulda. 1321481 In das Handelsregister, Abteilung 2, ist bei der Firma Löwenapnotheke Jo⸗ hannes Gauß in Fulda: Nr. 214 des Registers am 21. Februar 1820 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.“

Fulda, den 21. Februar 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 5. Fuldn. 132149 In das Handelsregister, Abteilung E, ist bei der Firma Norddeutsche Woll kämmerei und Kammgarnspinnerei in Bremen, Filiale Fulda, in Fulda Nr. 3 des Registers am 1. März 1820 folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Christian Friedrich Georg Carl Lahusen in Bremen, Vorstands⸗ mitglied.

Syndikus Franz Johannes Hermann Conrad Hartong in Delmenhorst, stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied.

Die Prokura des Franz Johannes Hermann Conrad Hartong in Deimen— horst ist erloschen. Desgleichen die des Christian Friedrich Lahusen in Bremen. Heinrich Rövekamp in Bremen und Karl Ott Semler in Delmenhorst ist dergestalt Prokurg erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitglied die Gesellschaft zu vertreten.

Fulda, den 1. Marz 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung h. Fulda. . 1321501 In, das Handelzregister, Abteilung A., ist bei der Tirma Nehrkorn'sche Buch⸗ handlung F. J. Reinhard in Fulda Nr. 1565 des MRegisters) am 23. Mät; 19260 folgendes eingetragen worden: Dem Buchhändler Ernst Ruppel in Fulda ist Prokura erteilt. Fulda, den 23. März 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Fuldn. . 1182151] In das Handelsregister, Abteilung B, ist bei der Firma Vereinigte Schuh⸗ stoff · Fabriken, Aktiengesenschaft zu Fulda (Nr. 6 des Registers), am 23. Marz 192 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersamm- lung vom 16. März 1920 ist das Grund— kapital der Gesellschaft um 280 000 auf 1289 000 Æ erhöht worden. Der 8h65 des Statuts wird wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1280 900 ½υς, eingeteilt in 1400 Aktien zu je 500 S Nr. J bis 1400, 580 Aktien zu je 10900 M Nr. 1401 bis 1980. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.“ Fulda, den 23. März 1920.

Das Amtsgericht. Abtetlung 5.

Goostomiümde. (32 152] In das hiesige Handelsregister Abt. B. ist zu der unter Nr.? verzeichneten Firma „Gemeinnütziger Kreisbauwverein Geestemiinde, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Geestemiünde“ eingetragen. daß der Gewerbeinspektor Heinrich Wolf in Geestemünde als Ge— schäftsführer ausgeschieden und der Kreis— baumeister Kleffmann in Geestemünde zu solchem ernannt ist.

Geestemiünde, den 21. März 1920.

Das Amtsgericht.

122153

Flensburg: Die B is des Geschäfts⸗ führere 366 r n e in

Im Handelsregister wurde Heute ein⸗

getragen:

Die Liquidation ist