a. Abt. für Einzel firmen: ; Die Firma Anton Risse in Geis⸗
lingen a. St., Inbaber? Anton Nisse, 15. März 1529 eingetragen worden, Kaufmann in Amstetten⸗-Bahnhof, künftig die Firma August
in Geislingen. wertung von Mineralien, Halbfertig⸗ Fabrikate u. Steinmühlenbau. b. Abt. für Gesellschaftssirmen: ; I) bei der Firma Direction der Dis⸗ conto-fesellschaft, Zweigstelle Geis⸗ lingen⸗Steig: Rechtsampalt a. D. Dr. Hermann Fischer in Cöln ist aus der Zahl der persönlich haftenden Gesellschafter ausgeschieden. bei der Firma Vappenfabrik Gos-⸗ bach, Cz. m. b. S. in Gosbach: Kauf⸗ mann Albert Koch in Gosbach wurde mit Wirkung vom 26. Januar 1920 an als Geschäftsführer der Gesellschaft abberufen. Den 20. März 1920. ; Amtsgericht Geislingen. Amtsrichter Kauffmann.
¶ CGG mk irechenm. 132193 Handelsregister A
des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 1175 eingetragenen Firma „Westdeutsche Import⸗Gesell⸗ schaft Gerold und Comp.“ in Gelsen⸗ kirchen ist am 12. März 1920 folgendes eingetragen worden: ö
Die Kaufleute Hugo Steinberg und! Hans Storsberg sind aus der Gesellschaft iusgeschieden. Die Firma ist in Gerold und Comp. geändert.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist seder Gesellschafter nur in Gemeinschast ist einem anderen Gesell schafter ermächtigt.
ela emk irchen. 132194 Handelsregister A
des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 1179 eingetragenen Firma: „Mechanische Möbelfabrik stüppersbusch und Go. Kommandit⸗ gesellschaft“ zu Gelsenkirchen ist am 13. März 1920 folgendes eingetragen worden: Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht.
enn, Hens. 1321951 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 755, betr. die Firma Ernst J. Beyer in Gera ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Franz Scheffel in Gera ist jetzt Inhaber der Firma. Außerdem ist eingetragen worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Feschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiken bei dem Erwerhe des! Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Franz Scheffel in Gera ausgeschlossen ist. Amtsgericht Gera, den 13. März 1920.
CG Cra, Heng. 132196]
In unser Handelsregister Abt. A Ne 1005, betr. die Firma Bröss er c Co., Kommanditgesellschaft in Gera, ist heute eingetragen worden:
Umelia verehel. Drösser, geb. Pasquini, in Gera ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann paul Drösser in Gera in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Die Firma ist in Drösser Co. ge andert.
Amtsgericht Gera, den 13. März 1920. Gora, Mens. 132197]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1227 sind heute die offene Handels⸗ gesellschaft Erust Koch . Sohn in Gera, mit Beginn vom 26. Februar 1920 und als ihre persönlich haftende Gesell— schafter der Geschirrmeister, jetzt Web⸗ meister Heinrich Ernst Koch in Gera und der Kaufmann Cornelius Walther Kech in Gera eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Wollweberei.
Amtsgericht Gera, den 13. März 1920.
,, 132198]
.
G Gra, Ren g. Handelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden:
[) Die Firma Rich. Heerling in Gera. Inhaber: der Saltlermeister Nichard Heerling, Gera. Geschäftszweig: Sattlerei und Lederwarenhandlung.
2 Die Firma Clara Fontaine, Gera. Inhaber: Clara led. Fontaine, Gera. Geschiftszweig; Parfümerie⸗Handel und Damen-Friseurgeschäft.
3) Die offene Handelsgesellschaft Häßler K Neubauer in Gera. Per⸗ sönkich hattende Gesellschafter: Elsa led. Häßler, Martha verw. Neubauer, geb. Häßler, beide in Gera. Beginn: 1. August 1913. Geschäftszweig: Schuhwarenhandel.
4 Die Firma Wilhelm Schsmmer in Gera. Inhaber: Wilhelm Schommer, Klempnermeister in Gera. Geschäfts⸗ ig: Klempnerei⸗Installationsgeschäft.
zwei
gesellschaft. Der Ingeni zur
in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19290 be⸗
gonnen. Die Prokura des Oskar Belte
ist erloschhen. — ö
7) Betr. die offene Handelsgesellschaft 2 — ö R . 6 ell Fritz Stephan, Ferag. Die GesellQ⸗
schast ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
schafter, Kaufmann Fritz Stephany in Geng ist alleiniger Inhaber der Firma.
s Verr. bie Firma Reustische Elet⸗ erworben die Kaufleute Wilhelm Arthur zu Goldap mit dem Sitz zu Goldap.
trizitüts Gesellschaft Vogel & Ulrich, Gera. Die Firma ist in Veußische Elettrizitäts⸗ Gesellschaft Vogel Müller geändert. . Annsgericht Gera, den 24. Märi 1920.
Gordanenm.
Gewinnung und Ver⸗ In
Kunststein⸗ löscht worden ist.
und Zementwerke, Gesellschaft mit
Gesjeke.
cies sen. 2391
Gießen, eingetragen: Löser Rosenbaum,
als perfönlich haftender Gesellschaster ein getreten. Die Gefellschaft hat am 1. Märj
schäftspertrags ist geändert
Im hiesigen Handelsregister A ist am
Amtsgericht Gerdauen.
. bruar 1920 soll das
Gen eke e. 132200
In unser Handelsregister Abteilung B gericht Gleimwitz, den 20. März 1920.
ist unter Nr. 13 die Firma Planet Kalk
beschränkter Haftung, Geseke, heute eingetragen. Sitz der Gefelischaft ist
Gegenstand des Unternehmens ist die Grrichtung und der Betrieb von Kalk— werken, die Herstellung von Zement oder die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, sowie der Handel mit Grzeugnissen der Kalk- und Zementfabri- kation und mit allen damit in Verbindung stehenden Produkten und Baumaterialien.
Das Stammkapital beträgt S 109 000. Geschäftsführer ift der Kaufmann Franz Charrois in Geseke.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe⸗ bruar 1926 festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen durch den Preußischen Staats⸗ anzeiger oder durch den Deutschen Reicht ⸗ anzeiger.
Geseke, den 15. März 1920.
Das Amtsgericht. Giessen. 1238
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Töller und Göt, Lollar, eingetragen: Die Firma
Die Gesellschaft hat am 12. März 1920 begonnen.
Gießen, den 16. März 1920.
Hessisches Amtsgericht.
—— —
In unser Handelsregister Abt. B wurde hene bezüglich der Firma Fides⸗Schuh⸗ magren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main 3wmeig⸗ niederlassung Gießen eingetragen: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Gießen, den 17. März 1920.
Hessisches Amtsgericht. Gi Es gm. 240
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bezüglich der Firma Carl Feil, Gießen, eingetragen: Das Geschäft ist auf den seitherigen Proknristen Carl Ludwig Keil in Gießen übergegangen, der
es unter der seitherigen Firma weiterführt. 1830 begonnen;
loschen. . Gießen. den 18. März 1920. Hessisches Amtsgericht.
— — — —
Die ihm erteilte Prokura ist hierdurch er
Giess em. l24al]
In unser Handelsregister Abt. A wurde; heüte bezüglich der Firma Gießener Engroshaus Manfred Rosenbaum.
Kaufmann in Gießen, ist in das Geschäft
1920 begonnen. —ĩ . Giessen, den 22. März 1930. Hessisches Amtsgericht. Gies som. [242 In unser Handelsregister Abt. A i ö
hente bezüglich der Firma S. Bock und Eie. Giesen eingetragen: Die bisherige
Teilhaberin Siegmund Boch Witwe, Sttilie geborene Meyer, ist. durch
Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschleden. Die Fabrikanten Dr. Werner Bock und Dr. Fritz Bock, beide in Gießen, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten.
Giesten, den 22. März 1920. Hessisches Amtsgericht. Giessen. 2431 In unser Handelsregifter Abt. B wurde heüte bezüglich der Firma Henligenstädt und Comm. Werkzeng⸗Maschinen⸗ Fabrik und Eisengiesterei, Akttien⸗ gesellschaft in Gießen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1920 ist das Grund⸗ kapital um 750 000 M erhöht und be— trägt jetzt 2 000 000 S6. S 2 des Gesell⸗ (Erhöhung
des Grundkapitals). Gießen, den 23. März 1920. Hessisches Amtsgericht.
——
Cie gsm. 1244
Gießen, den 24. März 1920. Hessisches Amtsgericht. Glan chnn. 245 Auf dem für die Firma Otto Cubasch in Glauchau geführten Blatte. 17 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Arthur Qito
132199] Glei it.
onell, Nachf. Aktiengesellschaft für GSergbau und haber Hermann stowalemski ge. Hüttenbetrieb zu Gleiwitz olgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse
Apitzsch, Kaufmann in Gruibingen.
bet der handelsgesellschaft mit beschränkter
Sohn in Görlitz. Persönlich haftende
. [246] Berufsstände, besonders auch für Kriegs Sräfenthal. 261 In unser Handelsreglster B Nr. 19 ist beschädigte, Kriegerwitwen, Kriegsteil. In unser Handelsregister B ist heute
der n , vom 24. Fe- Grundkapital um Amts
10 000 000 S erhöht werden.
CGäöp pingen.
Es wurde heute eingetragen:
Im Register für Gesellschaftsftrmen zur Firma Hildenbrand e. Rempel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ebersbach a. F.: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.
Im Register für Einzelsirmen zur Firma Theonhti Graser in Exennmüiühle, Ge— meinde Gruibingen: Prokurist Arthur
132203]
Den 8. März 1920. Amtsgericht Göppingen. Landgerichtsrat Doderer.
¶CöcG r Iitz. 132201
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 16. März 1920 unter Nr. 110 bei der Firma: Wank für Handel und Industrie, Niederlassung Görlitz. vormals Breslauer Diskontobank in Görlitz, Zweigniederlassung der Bank für Handel und Industrie in Darmftadt, folgendes eingetragen worden:
Direktor Heinrich Niederhofheim in Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Der Direktor Jean Andreae zeichnet ohne den Zusatz „jun.“
Amtsgericht Görlitz. hör 'itn. 132202
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. März 19730 unter Nr. 106 ͤ Firma: Gyhraim Eisen⸗
Haftung in Görlitz folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Hugo Klein in Görlitz ist Gesamsprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem bereits bestellten Prokuristen oder einem . dte Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten ermächtigt ist. Die Prokura des Fritz Noack ist erloschen.
Amtsgericht Görlitz. CG Tt. 247
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 20. März 1920 eingetragen worden:
Unter Nr. 1744: die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Reinhold Scholz u.
Gesellschafter sind; der Kaufmann Rein« hold Schol; in Görlitz und der Kaufmann Reinhold Scholz jun. in Görlitz. Die offene Handelsgefellschaft hat am 15. März
Unter Nr. 1745: die Firma Rudolph Gohn in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Rudolph Cohn in Görlitz.
Amtsgericht Görlitz. C drlitu. 249
In unser Handelsregister, Abteilung A, ist am 22. März 1930 unter Nr. 1687 bei der Firma Wienciers . Yüffer, Handelsnertretungen in Görlitz, fol⸗
gendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Alfred
Wienciers ist alleiniger Inhaber der Firma.
Dle Gesellschaft ift aufgelöst. Dem Kauf⸗ mann Max Rüffer in Görlitz ist Prokura
erteilt. ⸗ Amtsgericht Görlitz.
Gõöttintzem. , Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 26, Firma Hermann Korurumpf, Göttingen, ist heute eingetragen: Der Fuhrunternehmer Hermann Kornrumpf ist am JI7. Juli 1917 gestorben und aus der Ge- sellschaft ausgeschieden. Göttingen, den 12. März 1920. Bas Amtsgericht. III. Gqtting em. J (259 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nummer 25, Firma R. Winkel, G. m. b. H., Göttingen ist heute eingetragen: Der Fabrikant Albert Winkel ist am 5. Nobember 1919 verstorben und daher als Geschäftsführer aus der Firma aus— geschieden. ; Göttingen, den 16. März 1920. Das Amtsgericht. III.
Göttingen. L251 Im hiefigen Handelsregister Abteilung A Nr. 647, Firina Emil Mehle . Co., Juhaber Emil Mehle, Göttingen, ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Karl Kaiser in Göttingen ist Prokura erteilt. . J Göttingen, den 17. März 1920. Das Amtsgericht. III.
Göt iim em. ö [252 Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 649 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Lange u. Weger, Göt⸗ tingen, und als deren Inhaber die Kauf— leute Wilhelm Lange und Alhert Weger eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. März 1920 begonnen. Göttingen, den 18. März 1920. Das Amtsgericht. III. COIL dan. . (132204 In unser Handelsregister B ist am 8. März 1920 folgendes eingetragen
Cubasch in Glauchau ist ausgeschieden. Das Sandelegeschaft haben als Gesellschafter
Cubasch und Erwin Otto Cubasch, beide in Glauchau. Die Gesellschaft ist am Ib. Mäc, D errichtet worden.
1 Glauchau. den 26. März 1920.
Das Amtsgericht.
worden unter Nr. 5. Kleinfiedelungs⸗ gesellschaft mit beschräntter Haftung
—
daß bei der Oberschlesischen Eifenindustrie nehmer, Handwerker und Arbeiter. Die
Förderung der Wohlfahrtspflege innerhalb des Siedelungsbezirks.
Der Gesellschaftsvertrag it am X. Juli 1919 abgeschlossen worden. Höhe des Stammkapitals 69 500 .
Alleiniger Geschaftsführer ist der Bũrger⸗ meister Otto Mueller zu Goldap.
Das Amtsgericht Goldap.
Goldberg, Schles. 132205 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1466 am 12. März 1920 die Firma Alfred Schulz Papierwarengeschäft in Goldberg, Schles., und als deren In⸗ haber der Kaufman Alfred Schulz in Goloberg, Schles., eingetragen worden.
Amtsgericht Goldberg, Schles.
Cold ber, Schleg. (132206 In unser Handelsregister A ist am 253. März 1930 als neue Firma das Syeditions ⸗ und Möbeltransport⸗ geschäft Hermann Walter in Gold⸗ berg Schles. und als dessen Inhaber der Spediteur Hermann Walter in Gold⸗ berg Schles. eingetragen worden. Amtsgericht Goldberg Schlef.
¶ VDSt aan. 253] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1335 eingetragenen Firma „Wilhelm Werner“ in Koerner ein⸗ getragen worden:
Die Gesamtprokura der Kaufleute Paul Uhlig, Rudolf Müller, Wilhelm Kowatz ist erloschen und den Kaufleuten Paul Uhlig und Wilhelm Kowatz in Körner Einzelprokura erteilt. Gotha, den 12. März 1920.
Das Amtsgericht, R.
Gotha. 264 In das alte Handelsregister ist heute bei der unter Folium 164 eingetragenen Firma C. H. Hafer in Ohrdruf ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 12. März 1920.
Das Amtsgericht. R.
Sotha. 25651 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 408 eingetragenen Firma „Ernst Hohler“ in Ohrdruf eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 12. März 1920.
Das Amtsgericht. R.
Gothn. 256 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 735 eingetragenen Firma „2A. Wachtel &. Bolle“ in Gotha eingetragen worden! Die Firma ist er⸗ loschen. Gotha, den 12. März 1920.
Das Amtsgericht, R.
Gotha. 2571 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 973 eingetragenen Firma „Julius Albrecht“ in Gotha als jetziger Inhaber der Kürschner Kurt Albrecht in Gotha eingetragen worden. Gotha, den 12. März 1920. Das Amtsgericht, R. Gotha. L268 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1062 eingetragenen offenen Handelsgefellschaft in . S. S. Rinege C Co. in Gräfenroda eingetra jen worden: Der Kaufmann Karl Holzapfel in Berlin⸗ Schöneberg ist in die Gesellschaft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gotha, den 16. März 1920. Das Amtsgericht, R.
Gotha. 1269 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Ak⸗ tiengesellschaft in Firma „Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Gotha und einer Zweigniederlassung unter der Firma Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellichaft Werk Heinrichshall in Pöhlitz bei Köstritz ein getragen worden:
Nach dem Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2. März 1920 ist die Erhöhung des Grundtapitals um g00 0090 6s beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 9 900 000 S½. Die F§ 4 und
sprechend geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Infolge der Er⸗ höhung des Grundkapitals werden 750 Stück für das Geschäftsjahr 1919/20 zur Hälfte dividendenberechtigte, auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien im Nenn betrage von je 1200 46 autzgegeben. Die neuen Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn mit dem Vor⸗ zugsrecht vor den Stamm ; Prioritäts . Artien einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 5 vom Hundert. Das gefetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Das Grundkapital von 9 969 000 6 ist eingeteilt in 4764 Stamm⸗ Prioritäts⸗-Aktien à 600 S6, 5118 der- gleichen à 1200 Ʒ und 750 Vorzugs— attien à 1200 . Gotha, den 16. März 1930. Das Amtsgericht. R.
5 des Gesellschaftsvertrags sind dement
unter Nr. 6 bei der Firma Karl Oertel, Schie serbrüche, Lehesten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dertele⸗ bruch b. Lehesten, eingetragen worden: Der 5 14 Satz 1 des Gesellschaftsper⸗ trags ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Februar 1920 in der aus dem Protokoll dieser Versamm— lung ersichtlichen Weise geändert worden. Gräfenthal, den 16. März 1920. Amtsgericht. Abteilung 3.
Gr äfenthal. 262 Im Handelsregister A ist bei der Firma Christlan Treuner in Probstzella heute eingetragen worden; Das Handese⸗ geschäft wird unter der bisherigen Firma don Kaufmann Fritz Hammerschmidt in k fortgeführt. Seiner Ehefrau Margarete, verw. gew. Treuner, geb. Dinger, ist Prokura E j. ö Gräfenthal, den 25. März 1920. Amtsgericht. Abteilung 3.
Gx oi enhagem. 132207]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 35.
betr. Firma M. Meinhardt Greifen⸗
hagen, ist heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Greifenhagen, den 16. Februar 1920. Das Amtsgericht.
rei fenhng en. 260 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 die Mallinckrodter Ver⸗ mögensnverwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in , . eingetragen worden. Die Geschäftsräume befinden sich dort bei der Stapelfaserfabrik Jordan C. Co. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Wertpapieren und sonstigen Vermögensstücken, insbe— sondere Verwaltung des Ritterguts Mal- linckrodt. Das Grundkapital beträgt 100 900 160. Geschäftsführer ist der Ritter⸗ . Dr. Hans Jordan zu Schloß Mallinckrodt bei Wetter a. d. Ruhr. Der Ehefrau Cläre Jordan zu Schloß Malltnck⸗ rodt bei Wetter a. d. Ruhr ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftg vertrag ist vom 24. — 30. September 1913 datiert. Greifenhagen, den 1. März 1920. Amtsgericht.
Gr ol ss wald. 2653 In das Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 225 die Firma „Greifs—⸗ walder Tabakhaus“, als Ort der Viederlassung „Greifswald“ und als Inhaber der Firma Hermann W. Berlet zu Greifswald eingetragen. Greifswald, den 4. März 1920. Das Amtsgericht. G xCoi amal d. 264 In das Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 226 eingetragen worden: die Firma „Willy Stein, Spiel⸗ und Korbwaren, Kinderwagen, Bettstellen, Wirtschaftsartikel“, als Ort der Rieder lassung Greifswald“ und als Inhaber der Kaufmann Willy Stein in Greifswald, Langestr. 36. Greifswald, den 20. März 1920. Das Amtsgericht.
Gxevenbroich. 132208 In unser Handelsregister ist bei der Gesellschaft Vereinigte Kreis Berg⸗ heimer Ringofenziegeleien m. b. H. in Jüchen heute folgendes eingetragen worden: ö ;
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Februar 1520 auf⸗
gelõöst.
Der Buchhalter Josef Schiffer in Jüchen
ist Liquidator.
Grevenbroich, den 19. März 1920. Amtsgericht.
Gronau, Westf. 2661 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Kom— manditgesellschaft auf Aktien in Firma „Direction der Discontogesellschaft Zweigstelle zu Gronau i. Westfl.“ folgendes eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Flscher in Cöln ist nicht mehr persönlich haften— der Gesellschafter. Gronau i. Westf., den 18. März 1920. Das Amtsgericht.
r ossalmenrmod eo. 1267 Zu Handelsregister B Nr. d: Gewerk schaft Marie am Hirschberg in Rommerode ist heute eingetragen worden: Der Grubenvorstand besteht jetzt aus: a. Bergrat Hans Herold in Bernterode, b. Rechts anwalt Robert Brinkmann in Berlin, c. Direktor Ernst Wenz in Rommerode. Die Prokura des Direktors Wenz ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Böitge ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß er entweder mit einem Proku— risten oder einem Grubenvorstandsmitglied zur Vertretung der Gewerkschaft be— rechtigt ist. Großalmerode. den 12. März 1920. Das Amtsgericht. Gross Gent. (132205
Gx fenmthal. 260
In unser Handelsregister A ist bei der Firma Fritz Sorge in Hasenthal ein— getragen worden: Das Hande sgeschäft wird unter der Firma Fritz Sorge, Inh. Wilhelm Heublein von dem Kaufmann
Gegenstand des Unternehmens ist die Grrichtung, Verwaltung und Vergebung von Wohn- und Wirtschaftsheimstätten in G und Umgebung für minderbe—⸗
wittelte Familien und Personen aller
Wilhelm Nublein in Hasenthal fort— geführt. Seiner Ehefrau Marie, geb. Sorge, ist Prokura erteilt.
In unser Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma Ludwig Hofmann in Groß Gerau am 30. Dezember 1919 eingetragen: .
Die Firma ist auf den Käsefabritanten Philipp Peter Hofmann zu Groß Gerau mit Aktiven und Palsiven und mit dem Recht der Weiterführung der seitherigen Firma übergegangen.
Gräfenthal, den 15. März 1920. Am tögericht. Abteilung 3.
Groß Gerau, den 15. März 1920. Hessisches Amtsgericht.
3 .
tragen. Der Gesellschaflsvertrag ist am
Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage e 66 W. X 6 ü, 9 . s ge e zum Deut then Neichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger. X22. Berlin, Wittuol. den 7 Ayril E824.
t 297 amm, w. 1 . 1 1. von 36 . a 1. 2 3 6 tar ; . nisterregist:, 16, ber LUrheberrechtacintragerate sumie 17. int; 3 u der en i nnd , .
Febryleuhttauutuuchtnugtu ber Eisenhahnen enthalten sinb, trscheint nebst der Barenzeichenbeil aa Zentral⸗Handelsregister für das D tsche Rei Vas Zentral- Handelz reglster ir dae Deutsche dieich kann durch alle posfenstelten in Berlin ö. . en e ̃ eich. (Mr. 72 9.)
ur Selbstabholer auch durch die' Ge , . , Das Zentral Handels regitster fire d ztiche R i agli De & 3X bezogen werden. e Geschaͤftsstelle des Reichs, und Staartanzejgers, 8M. 13, Wifhelm. Ser , g. d. Vierteliahz. . . . 2 * 1 * 11 ; 4 z j j e g . eile 60 *. Außer der wird an den Anzeigenpreis ein Teuerangözuschlag von Sc vH. erheben. .
Adolf James Harry Fuchs ichste üh Ha
Adolf Ja Ha Fuchs, zu Ham⸗ nächsten are der der folgenden Scholz 4 ü :
9 9 8 2 C Rerr- 5 F 6 2 5 3 ö . 9 . . n. . Reimer Pie⸗ Jählesnackgezahlt Rs ur Höhe der im n g ist , e sesmiann, ?. Ci ner; Gefe il 2 36 än den Voisghren nicht, SBeschaft ift. Ben dem 0Ghesellfhafter , gepnhlten, Beträge, jedoch ohne Zinsen Kühne mit Aktiwen und Pafftwen über.
— m
8 M 89 * * — . k = * Hanhel rent * . Februar / . März 1920 errichtet. Gegen. . * fa dr stand des Unternehmens ist die Her— Grossschünau. . stellung und der Vertrieb von Bagger ⸗ ar r K „ ÜUös] erfgtztetlen jowie der Abschluß ander, 8 gen, Handelzregister ist heute weltiger C3 schäfkfc, die dam m dir /
.. worden . ; direkt oder au n, r ;
] J indirekt zu sammenhängen. Das Stamm— ,,, ; ; auf dieselben. Die Nachzahlung erfolgt nommen ᷣ Auf Blatt 434 die Firma Grnst kapital beträgt ,, . Die Liquisation ist beendigt und die an den Inhaber des e, , ,, . e. n worden und wird von ihm PVraffe Æ Co. in Seishennersdorf it i Fer Ee, ,, gh. chäftsführer Jirmg erloschen. scheines für dagzenige Geschäftsjahr, in Thie ; e ,, Firmg frtgesetzt. erloschen. 1 ! * ö . , Paul Shlabherg Fritz Laughehn. In das Geschaft ist n. . e e, st ift 6 hr, P e nn ; Kühn. Gesellschafter:
ud, der Ahaschineningenieur Phcchaert Gwald Joschh Hanz Hümmöler, Fenk. Im Fall! Ke ef mer. Wilhelm Louis Alwin Thiemann. In—
i l. ö Im Falle der Auflösung der Gesell—⸗ 336 fi Hamburg, als Gesellschafte: schaft erhalten gen i e e . ingetreken. aus der nach Tilgung der Schul ü sells.
us der na ung, der Schulden Die offene Handelsgesell⸗ at II. März 1929 begonnen und setzt das , 85 ö , . . G lz 192 1 en und t das jerbleibenden Liquidatio l i Im seiner Geschäft unter der Firma Fritz Lang⸗ n. ; . .
genieur, und Rodulfo Kühn, Röuf.
2 uf. Blatt 4835, betr. di. Firma Stürmer, Feipe 'in Halle. Die Kesell⸗ ; mann, zu Hamburg.
. Welzel in Hainewalde: Die Ein schest wird . Kommanditisten ist herabgesetzt führer vertreten und zwar gerichtlich wie ,, . Sa an J außergerlchtlich durch jeden einzelnen, der jg tsgericht Gronschönau, dend. Matz mit der Gesellschaftsfirma 6 sein
durch jeden der Geschäftgz
u ö 46. Hande sregister Att. ist Vas Aurlggericht Abt. 19. leilt an Hans Jacob Wriede, zu nter Nr. 232 bei, der Firma Cart zd, Snaaic- . rs g Se en Sch mer witz in Grünberg heute einge-. In das hiesige Handelsregister Abt. B lragen worden, Mß die Firing jetzt Carl ist beute Unter Rr. 127 ein getragen.
(T. 22 ein geltag .
de m; 19 n einbezahlt Bet ͤ 4 z Unterschrift zu zeichnen hat ö K Ten. einbezahlten Betrag der Aktien Reinhold Böhmer, K w lerschrift zu zeich hat. behn A So. fort. . 3 . hbl Ohmer, aufmann, zu Grünherx, gckies. 132219 Halle, den 25. März 1920. Wiechers & Seim. Prokura züglich etw rückständiger Dividende Altong.
322 ; elm. Profura ist er⸗ Und 4 3 auf das eingezahlte Kapital Carl Jacobs jun. Inhaber. Karl
für Da fende T h; r , 8 ö
iellingen. w . ere . , . Kaufmann zu Hamburg.
Vese & Sahm. Gesellschafter: Rudolf zahlung? ** age der Rück- , Abra · Johannes Heinrich Vosg und Willy P 2 . Ss, Kaufmann, zu Hamburg. Foannes Peinrick Tois und Willy P. W. Gaedke mit beschränkter Wilhelm vor der Weiden. ö
— 1
Echmer witz, Inh. Dito e a M z , , . ö. Inh. Stto Schuierwitz Mitteldentfcher Scheit ander? ? Voss, Kaufleute, zu Hamburg ) 5 39 X. rr, , der Firma ist der 2 k, Ve ö. ö 6 ö , . K . 3. k Wilhelm von der Weiden, mann Otto Schmerwitz in Grünber/ y. , ,,. 1. wr gnt⸗ 1 irn Hö n . Dezember 1919 ist das Architekt, zu Hamburg f 2 ö 19. ter Haftuꝛnn⸗ mit dem Sitz in Sales! Da 1920 begonnen. Stammkapital ö Gesells ne, di gh, . ; ämtagericht Kriz berg, . , Fler,, . . arg zi ,,, d egit E ver , g, gel. hn ft 0. . . H ö a1 , , .. kargare e De mn, n, en,, , . ,, , ö ö. zen. G uüstro m. — 132211 3m 46. Il. März 1920 errichtet. Gegen. Bi. ge. . 96 ng; . höht, und sind die SS 4 und 5 des Ge. Gustan F. E. Bernitt. Diese Firma Ine. unser Handel regtiter ist hente and bes Unternehmens ist der Ankauf . zu Wandsbet, über en schaftẽdertrages in Gemäßheit der ist erloschen. . zh Free e, diä se eon gli, w eee bre, die, Fart, rear r, , dn, ez, ausmann zilhelm Kruse als Inhaher! Ille 1nd NMiaschinen. Das Stamm 19 9535 46 Dl neelsgaälenlchaft hat am Worden. mandite Sick 47 36 * ö ö D n, 33 *r era 3M 8e ** . ). März 1920 begonnen urd se 93 7 j ; e S C Co. Gesamtprokuro und Giistrowm als Niederlassungsort ein. kapital beträgt 30 000 Uileiniger Ge , Tgrz 10 begonnen und setzt das Ferner wird bekanntgemacht: Di j . n 8. 112 ng s or ein⸗ 5 6 ut niger de- ar ͤ . 5 — 4. . Del d 9 l 238 6 s ert ilt * 5 J. lungsort eir é Tft unter Rr Firma Iidolf Sagt nackfteßend bezeichne len. Hesellschafter te,, ,
Ritter; je zwei aller Gesamtrokuristen
getragen. sind zusammen zeichnungs berechtigt.
schättsführer ist der Kauf Par * schãntsfüůhre ' kaufinann Paul Na Güstrow, den 25. März 1920. De
i ,, , ,. hfalger, Inhaber M. K M. bringen in die Gesellschaft die ihnen
. J,, n . ö 5e sn . Das Amtsgericht. Valle; den 25. März 1920. ö aftabetriebe begründet nach ö,, ern Ter Gesellschaft gegen Lindemann d Schwartz. In diese / Das Amtsgericht. Ab . — 6 NH e cha tobetr ede begründeten diese zustehenden Forderung j . 8 16 ö ö Gil ternloh. 132212 3 Atntegericht. Abt. 19. Verbindlichkeiten und Forderungen des w 1 Hegg 3 1 i n affene, Handel sgesell chat ist Bruno — L — . . — 24 ö 11— 1 — M Sz. 5 3. OC e
Heinrich Karl Luis Lindemann, Fauf— mann, zu Hamburg, als Gesellschaften eingetreten.
In das Handelsregister Abt. A Nr. i651 Hamm burg, Eintragungen Uzl1tß] bisherigen Inhabers sind nicht über 10 25 560, — 2 G F. Bau ist am 11. März 1930 eingetragen: Vas in das Handelsregister. nommen worden. 46 22 806 —, 7 C. M. Fahr goht von der verftorbenen NWstwe e, Fri, . Z. März DZ. Moritz Nordheim jr. Aus dieser FJ. O. Fahr , Sog, , , G, P. Kö Langert, Sophie geb. Thumel, zu Gitters. Gasglihlicht Gesellschaft Hamburg offenen Hanzelsgesellschaft ist der Ge⸗ Fahr 4 . & Me st, . CQellsckaft wird unter under mit beschränkter Haftung. In der ellschafter M. Reyersback am 9. März geb. Oppenheimer, Hα 23 oh. , Figu *r gie an,, ,,. . 3 / . 7111 2. . J f 9
loh unter der Firma. Georg Langert it bess tung. Uschafter M. . betriebene Handelsgeschäft wird von ihren! Versammlung der Gesellsckafter vom 1919 durch Tod ausgeschieden. XS. C. F. Riege, geb. Heide, S 18 500, —
Rindern Sattlermeifféc Heinrich Langeri, 31. Januar 1919 ist die Herabsetzung Die Gesellschaft wird von den ver N Frau C. J. von Skramlik, geb st erteilt an Kan Herbsleb und Otto
ö. Vaulg Langert, Frgnichn' Mett bes Stan mkapitals der Göefellschaft um Els benden, Gefessschaftern unter under, Niege, M 14 3. 9) Frau E. R. ö. beide . Gieheeslchen Vrti.
angert, sämtlich in Gütersloh, seit dem As 1M 000, — auf S6 60 009. — be. änderter Firma fortgesetzt. Rolde, geb. Riege ö. 10 S500 * wle an C. M. E. O. Rehm erteilte . schlossen worden. Gesamfhrckura isf erkeist an Arnold 16 Dr. Pbif. R. d.. d , garohna ist dur Tod erhöschen.
14 Januar 1820 als offeng Handelsgesell, . * men,. . Gesamthrekura i schaft mit dem Sitz in Guts Sioßz unter *r, e renn aft Fleischerverband Friedlich Lunßmig Behrens, Carl Fo. underänderter Firma wert erge führ. ; Hannes Grnilsus Knaack, Louis Fran Das Amtsgericht Glüterslotz. . Gabriel Samt ⸗ . 1 2* .
r. Shil F GF * Der ; 3 ; ö K J ö *. ö 6 6 Weisz. Inhaber: Gerhard Mat 628 500, —, 8. L. P. Hachmann Weisz. Kauf n, zu HSamburg . ; * We RNRaufmann, zu Hamburg. . ö . . F. Dau Otto Johannes Sievers wen kel. geb. k ö J Otto Ir bagnes Heinrich Sievers. Kauf⸗ Wine geb; Heterslen, 6, 10 QQ. mann, zu Hamburg. , Betrage werden diesen Gefell. Mannesmann ⸗ Marla beftern als voll eingezahlte Stamm Naht TX Go. . anlagen angerechnet. ;
Inhaber:
Gu ttstu dt. 132213) In unser Handelgregtster A ift Tdeut?
unter Nr. 91 die Firnia wax Srupin!
Wer kstatt,/
e ,, ] ä zorstand abgeordnet gawesen, welche Here ic horte nder
kes Tuttftadt un sis Deren aleiniger! Stellvertre lung eit dem zl. Dezember kura st erloschen. Trangailantische Film Gesellschaft Gelee. Adolhb, Wilßelm Naht— Inhaber der Kaufmann Max Skupin in! 1919 erloschen ist. TZ. v. Aereron. Diese Firma ist er. K. W. Snrm 24 4 . . Kaufmann, zu Hamburg. . Dmtstadt eingetragen worten. Kurt J. O. tzedekind. Inhaber: ] Kö bejchtantter 6 . . Die Kemmandiseselikaft Her snen Guttstadt, den 15. März 1920. Kurt Fulsus Srto Wedekind Kauf. Æ Co. mit beschränkter en Ce elfchaft k Der Sis. Fggmanzitssten und kat am 1. März Preuß. Amtsgericht. nrann, zu Bergedorf. . vorm. Frederick Zieges. Der , , , ., e . , . nnlhorstadt. ach Gebr., Jepsen. Gesellschafter; August des ausgescht denen O. G. . Dezember 1g K . . i, . Bei dir im Handelsregister A Nr. 021 Ihn stie gz Fin und Deen Ehristian Rich st Hamann Franz Blume,! Gegenstand des Unterne hniens ist der ,, Die Gefell verzeichneten offenen Hande lsgesessscha— Fernen, Kaufleute, zu Hamhurg. Faujmann, zu Hamburg, zum weiteren Berrieb aller Zweige des Flmerwerl , Rin gj ö . D offene Hendel⸗gef s¶. wat gat . CGeschäftsführer beste lt würden. Fil mo ö J . 3 . , ,, Ga nidatoren sind stadt ist heute eingetragen: Der H e, l. März 192 begonnen. Wilhelin A. Thomsen. Das von dem Jilm-⸗F Fabrikation und — Ebhard Rndaren, u Altona, getragen: Der Haupt⸗ Mar Brunner. abr it ati on Tünd Uund Arno Erich Krumbiegel, zu Ham=
anne 583 24 K ist verstorbenen . August Themsen Handel jeder Art, der mit dem Film—= burg, Kaufleute ausgeschieden, der Kaufmann Wilhel (Ernst Ludwig Friedrich Wenzlandt, Unter dieser nicht, einzetragenen Firma und Hgichtbildvertrieb im Zufam Mar , , , . nr Vilhelm , 753 r i r k . . ö dwertrier m Husammen⸗ Ma r9 . . mann, zu Hamburg, als Gesell⸗ geführte Geschäft wird von dessen hang steht, sowie die Erwerbung von * k ö 22 26. ' f dert enburg.
2 zendler führt daß Geschst unter gleicher
⸗ 1H . Del G; E gleicher Csrnfter einaztfreę ken Hm, ,. w 3 .
Firma allein wester 1 Wiler e ngetreten. Witwe Anna Josephine Thomsen, geb. oder Beieisigung an ähnlichen nter Evers C Bauer. Gesellschafter: Lud . 9 8 ⸗ . Vesenhch : ud
mann Vans Kropp ist 115 Gesellschafter *. ö.
Ka 1
1 *z e offene Handelsgesellschaft hat a Knuth, zu Hanhurg ter umer⸗ é . Halberstadt, den 29. März 192 Y ssene, damdelsgeseilschaft hat am Kluth, zuͤd Vanhurg, unter unver⸗ nehmungen. e, m, ᷣ ‚. mis gericht. ö. , . März 119 begonnen und setzt daß mderter Firma fortgesetzt. Das Stammkapital der Gesellschaft . Tol Johannes Eyers und Gotta —— Geschäft unter der Firma Max Jugmersen k Eu. Gasellichn ft mit beträgt 6 20 00. . if He muth Emil Friedrich Bauer. Hainer s itt. 1ar0!! Brunner *. Co. fort. beschräntter Haftung. Die Gesell⸗ Geschäftsführer: Karl Walter Emmer Kaufleute zu Hamburg. Hei der int Handelsregister 83 74 rer. Die im Geschäffsbetriebe begründeten schaft ist aufgelöst worden. macher, Dineftor, zu Hamburg . J k off e and elan ellschaft hat am Kichneten Firma H. G. M. Meyer C Verbindlickkeiten und Forderungen des Liquidator ist Dr. Aloys Wieseler, Terner, wird bekanntgemacht? Mä, m begonnen.
Hugo Hartig. In das Geschäft ist Dr. jur. Albert Cohen, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft bat am 15. Dezember 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
Co. Gesellschaft init beschrüntter Gaf⸗ bisherigen Inhabers sind nicht über · Rechtsanwalt, zu Hamburg.
tiumg Ghemisch technische und Par „ nonnnen worden. Richard Matt hie fen
fümerie · Fabrit in Halberstakt ist ** gestndes Leben Guͤstau
heute eingetragen: Den Herrn Friedrich Bergmann. Inheber: Gustah Ernst ö ; 1445 ö h J
. Willy Sleintrauß und Frtedrich Dito Bergmann, Verleger, zu Ham⸗— ö
Br d ffs n ß )
De öffentlichen Bekan a mach ungen ein. Ing- der Gesellschaft erf ᷓ .
. . vorm. Ing⸗ er Gesellschaft erfolgen im Deutschen wersen . En. Inhaber: Peter NRechs anzeigen ö . auf Fesells —
Richard Nicclai Matthiesen, Kauf⸗ Der Gesellschafter s. W. Emmer. mann, zu Hambuig. macher bringt in die Gesellschaft Was
. k in Halberftadt it Protur er 3. gen, T d, ,, ö der . ihm . der Firma C. W. fort ; 3g9gbe! n Glasen. In diese offene aufgelösten Gesellschaft in Firma Inge. Emmermacher in Hamburg betriebene Gifen . GHalberstadt, den 22. März 1920. Dandel sgesellschagft ist Erich Albert wersen & Co. Gesellschaft mit be— Fismperleih⸗ und Kommiffionsgeschäft, k .
Der Sitz der Gesellschaft
. or . Kaufmann, zu Hamburg, , ,, als (Gesellschafter eingetreten r n ö sellschaf6 wird un, , . ; . 271 Die Gesellschaft wird unter unver⸗ . a6 icfihz Handelsregister Abt. änderter Firma fortgesetzt 50 3 I — — 2422 2 821 a, , ö heute unter Rr. Ah08 die Firma Jasef Gherfes . Beinhaiter Diese offene
schränkter Haftung, mit Aktiven und insbesondere mit seiner Kundfchaft, . astung, mit Aktih d . it 5 sckaft, jedoch 165 * äasͤen sowie mit dem Fimenrecht it, Ausschiß aller Passihen und ,,, a. . . übernommen. kftiven, dergestalt ein, daß das Geschäft 3 . 3 . . 1st 1 SDeslc, elatralische Dampfschiftg⸗- 13 3h i b sel e er e, denn s , meln ge Gli ke mann in Haise and. als Terme , , sg effet n n , , , J n , 3 ng der Gafellschaft geführt angesehen Bere l gung ö. ö K osef Glscks , , , chen Generalbersammlung der Aktio- 1D. 3 ö , Inhaber der Kaufmann Josef Glücks, I3 Söesckäft sst Eon dem Gesellschafter näre vom . Jan gar had ist die Der Wert dieser Einlage ist auf triellen Bet ieben und die Führung der K ih C. festgesetzt worden unt win hiermit zusammenhängenden Geschäfte,
mann daselbst eingetragen Beinbauer mit kt ssi ß in ö ; Heinhauer mit Aktiven und Passiwen Erhöhun des Grundkapitals den 24. Mzrz 192 horn ö Trhohung des Grundkapitals um 6 ? St i — sellschaf Halle, den 24. März 1920. übernommen worden und wird von ihm auf In ö hoo, = ieser Betrag dem Gesellschafter K. W ö 1, J ö . ö . trag
it 2 000 000. —
Das Amtsgericht. Abt. 19 — , j i, ,.
ö 1e Abt. IH. unter unveränderter Firma fortgesetzt durch Ausgabe vor ͤ Emmermache ls j . — Sar n , , . R , , ,. Ausgabe von 2000 auf Namen yEmmermacher als voll eingezahlte 91 ea g r ö HMnnllo, Sn ale. 272 Teinrich Gramm. Inhaber: Heinrich lautende Vorzugsgktien zu je ö 65h n Stammeinlage angerechnet. ngenah Sind mehrere Geschäftsführer bes
Friedrich Franz Ernst Gramm, In— nd ö ; Die Gesellschafterin Frau A. Emmer stellt so ist jeder von ihnen berechtigt.
somie die Aenderung des Gesellschafts— aste nn dertragetz gemäß notarieller Beurkun— macher bringt in die Gesellschaft drei nun beschkossen? worden. Filme mit Kopien zum Geschäftsbetrieb Diese Kapitalserhöhung ist erfolat. ein. Das Grundkapital der Gesellschaft Der Wert dieser Einlage ist auf
die Gesellschatt allein zu vertreten. Geschäftsführer: Paul Leo Eisenstuck,
Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Dig
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge-
In das piesige Handelsregister Abt. A ist beute bei. der unter Mn 114 ver- zeichneten Firma Vz. Spindler in Berlin mit Zweigntederlassung in Halle
genieur, zu Hamburg. Wilheln Tedwer/n. Wilhesm Feddern,
. Hamburg.
eingeiragen: Die Zweigniederlass , . . en: Die Zweigniederlassung ist 3 * *,
Inhaber: Karl Kaufmann, zu
aufgehohen. Sesdt . Co, Das Geschäft ist von beträgt . 23 (h6 6h, =, eingetesst' in? „ 10 05h. festgese zt, worden un . . Halle, den 25. März 1920. . ö. ᷓ Niemeier, Wein h Hh Stammektien zu je . 000, 66 der Gesellschafterin Frau 9 an, erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ as Amtsgericht. hnädler und Destillateur, zu Hamburg, und 2006 Vorzligsakti? , , Gt Fmmermacher dieser B. ger. ; . Amtsgericht. Abt. 19. übernommen worden und wird von ihm Yi . uf J . ö ö. enge zahl le kö . Snack Indufstrie Gesellschait mit Halle, &nzde. 273] Unter Unperänderter Firma fortaefetzt. ,,,, gezaklte Um. ein lage angerechnet, Beschränkter Haftung. Der Sitz den
Inhaber, die Vorzugsaktien auf Namen. 15. März. Ferner wird bekanntgemacht: Gebrtder Kroll. Die an W K. Tie Ausgaks der neuen Vorzugsaktien! Kröll erteilt, Prokura ist erkoschen erfolgt zun Nenmwerte, In der Ge. J. Mahler & Co. Diese offene Han⸗ neralhersammlung, gewährt jede Vor⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das zugsaktie acht Stimnnen. Gesgäft ist von dem Gesellschafier J.
Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 10. Februnr 1920 ahgeschlossen und am 5. März 1920 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist dia
„In das hiesige Handelsregister Abt. W Etzarles (Ge sherg. Diese offene Handels= ist heute hei der unter Nr. 23785 ver, Sesellschaft. ist aufgelöst worden; das zeichneten Firma Pan Schnabel in st don dem Gesellschofter Gel— Ogile eingetragen: Die Firma ist er⸗ berg mit Aktiven und Passiven über⸗ loschen. nommen worden und wird von ihm!
dz ef F , Gel char?
Halle. den 25. März 1920. unter underänderter Rirma fortgesetzt. Aus de w ; R 3 ⸗ Verwertung der Patente der Fir . Das Am:tzgericht. Abt. Ih. Frin Adres ,. Co. Gesellfchatser den 5 . , . . Kö und Passizen misckes Jas drgtzr lum Ber , Fre k Fritz Andres und Ernst Georg Aser⸗ ären, und zu , , a worden und wird, van ihm Schweser Gzesesschaft mit beschrãnkten
zugsaktionären, und zwar Aerst für das unter unveränderter Firma fortge
Bi ch if esgsr Mg, eine Dividende von Alfred Otto. . 1 , 4 23 fin das ahr auf, das von ihnen Alfred Heinrich Carl Theodor Breusing. ngen (e Kapitzl 6 Falls der Die an. R. W. Schnapauff erteilte Neingewwinn eines Jahres zur Deckung Prokura ist erloschen.
dieser Diwidende nicht ausreicht, wird H. Hennings. Prokura ist erteilt an die Dividende aug dem Gewinn deg! Wilhelm Gmil Vutwig Prüssmann,.
Haftung zu Witten, vermerkt bei
Patentamt auf den Namen . . mikers Dr. Stefan Langguth zu Dort. hund en, , dl, Tlasf: 3 h Grurwe3. gtr,. gos ß Kilgsf: Rn g m, und ähnlicher Verfahren im Inlande sa.
4
3 . , .
e ; ; 5 Die offene Handelsgesellschaft hat am ist heute unter Nr. 421 die Firma 18. Februar 19630 kö
Bagger⸗Industrte Gesellschaft mit 5 i ᷣ f
1 eie lit mit Henze . Piening. Diese offene
beschränkter Haftung in Haile einge— Handel sgesellschaft ist aufgelöst worden. Gemeinschaftliche Liquidatoren sind!
itz anßer Mors, Kaufleute, zu Hamburg.)