1920 / 72 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

nan , 8

Yerechtigt, die Ge ellsche ll allein zu ver— trelen. Geschafte führer sind Carl Spitta, Ingenteur in Neumarkt i. D. und Friedrich Wiß, Kaufmann in Nürnberg. ie Ge⸗ sellschafter Friedrich Wiß, Kaufmann, und einrich Hahn, Zeitungsverleger, beide in türnberg, bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen übernommene Gesellschafts—⸗ vermögen der Vereinigten Papierlackwaren. fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg mit Akiiven und Passiven. Dasselbe wird von der neuen Gesellschaft um den Wert von 240000 S angenommen. Hiervon werden je 100 000 ÆM auf die Stammein f lagen der beiden genannten Gesellschaster angerechnet, womit deren Stammeinlagen gedeckt sind. Der Restbetrag von je 20 000 ½ wird beiden Gesellschaftern von

und den Betriebsleiter Cwäld Pialte zan

worden. . D, a. M., den 19. März 1920. Hessisches Amtsgericht.

—.—

Ofrenbach, Main. 132375 In unser Handelsregister wurde unter A I206 eingetragen: Die Firma Jung C Erkrath Offene Handelsgesellschaft. Begonnen am J. November 19 ig. Persönlich haftende Gesellschafter: Johann Jung. Kaufmann zu Dietesheim und Karl Erkrath, Porte⸗ euiller zu Mühlheim a. M., von pelchen

Offenbach a. M., den 20. März 1920. , Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Mnim.

der Gesellschaft gutgebracht. Die Bekannt⸗ Eingetragen wurde unter A 1207 machungen der Gesellschaft werden im unseres Handelsregisters: Die offene Reicht anzeiger veröffentlicht. Handelsgesellschaft unter der Firma

Barbara Behl Wwe. zu Klein Stein⸗ heim, deren Sitz von Schweinheim dahin verlegt wurde. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter, jeder mit Einzel⸗ vertretungsbefugnig, sind: Barara Behl, Witwe des Zigarrenfabrikanten Wendelin Behl zu Schweinheim (bei Aschaftenburg), Franz Behl, Fabrikant, daselbst, und Sebastian Rosenberger, Fabrikant, daselbst, demnächst zu Klein Steinheim Offenbach a. M., den 22. März 1920. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Maim. Eingetragen wurde unter A unseres Handeltregisters: Die Firma Gebr. Wenzel, zu Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschaft. Begonnen am 1. März 1920. Persönlich haftende Ge— sellschafter mit Elnzelvertretungsbefugnis: Die Fabrlkanten Peter Albert Wenzel und Ludwig Konrad. Wenzel, zu Offen— bach a. M. Prokurist: Kaufmann Wil— helm Wenzel, daselbst. (

Offenbach a. M., den 22. März 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Onligs. (132381 Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A: Nr. 170. Firma Aug. Fricke in Ohligs. Den Kaufleuten Peter Fricke und Carl Bergmann, beiden in Ohligs, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder ist auch in Verbindung mit dem Firmen inhaber die Firma zu zeichnen ermächtigt. Nr. 444. Firma Eugen Scheidt in Ohligs. Inhaber ist der Kaufmann Eugen Scheidt in Ohligs. Der im Re, gister nicht eiagetragene Geschäftszweig ist Fabrikation und Export Solinger Stahl— waren. Ne. 445. Offene Handelsgesellschaft in Firma Luchtenberg . Henkels in Ohligs. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ernst Luchtenberg, Kaufmann, und Arlhur Henkels, beide in Ohligs. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. Der im Reßister nicht einge⸗ tragene Geschäftsz weig ist Fabrikation und Veisand feiner Solinger Stahlwaren. Ohligs, den 18. März 1920. Amtsgericht.

Oldenburg., Grossh. 132382 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 853 als neue Firma elngetragen: Gewerkschaftshaus⸗Sldenburg Emil Boerner, Oldenburg. Alleiniger In⸗ haber: Gastwirt Emil August. Martin Boerner in Oldenburg. Geschäftszweig: Hotel und Restaurant.

e , 1920 März 10.

Imtsgericht. V.

Oldenhbhurg, Großh. 132384 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 235 zur Firma Clemens Hitzegrad C Comp. in Oldenburg eingetragen: Dem Kaufmann Franz Hitzegrad in Oldenburg ist Prokura erteilt. Oldenburg, 1920 März 12. mtsgericht. V. Oldenburg, Großh. 132383 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 761 zur Firma de Leeuw de Levie in Sldenburg eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Firma ist erloschen. Oldenburg, 1920 März 12. Amtsgericht. V.

2) Albrecht Bröse in Nürnberg, Maiachstraße 1093. Unter dieser Firma betreibt der Bauunternehmer Albrecht Bröse in Nürnberg die Ausführung von Tief bauten.

3) Gebrüder Meier vorm. J. G. Meier in Nürnberg. Dem Ingenteur Hanns Meier, dem Kaufmann Georg Meier, dem Betriebzingenieur Wolfgang Meier, dem Kaufmann Carl Th. Eber, dem Kaufmann Frtedrich Freiberger und dem Betriebsleiter Friedrich Hirschmann, alle in Nürnberg, ist Prokura derart er⸗ teilt, daß Hanns Meier und Georg Meier je allein, die weiter Genannten je ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen s, Vertretung der Gesellschaft berechtigt ind.

4 Gold⸗ u. Silber⸗Spinnerei u. Weberei Benedict C Go. vorm. Joh. Conrad Mact Nachf. in Nürn⸗ verg. Dem Kaufmann Ernst Dannheißer in Nürnberg ist Prokura erteilt.

5) W. Schropp, Gesellschaft mit beschränkter Hafiung in Nürnberg. Als weiterer Geschäftsführer wurde der Bohringenieur Hans Wittmann sen. in Nürnberg bestellt. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. März 1920 wurden Aenderungen des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Ausführung von Tief— bohrungen und Wasserversorgungen sowie die Führung eines technischen Büros für Bergbau und Industriebedarf. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Zeichnung und Vertretung berechtigt..

6) Lorenz * Cie. in Nürnberg.

7 Garl Reich in Nürnberg.

s) Georg Benda in Nürnberg. Den Kauflenten Ernst Krüger und Heinrich Schröder in , ist Ge⸗ samlprokarg in der Weise erteilt, daß sie beröchtigt sind entweder zusammen oder je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Proturisten Fuchs und Fritsch vder einem anderen Prokuristen die Fitma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver— kreten.

9) G. Ollendorff Æ Co. in Nürn⸗ berg. Der Inhaber Emanuel Ollendorff, Kaufmann in Nürnberg, hat den Kauf⸗ mann Michaelis Martin Aronheim in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Handelsgesellschaft seit 25. Februar 1920 weiter.

109). Max Ullmann in Nürnberg, Fabrikstraße 2. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Ullmann in Nürnberg eine Eisen⸗ und Metallhandlung.

Nürnberg. den 24. März 1920.

Amtsgericht Registergericht.

O herhausenm, KHheiml. 132371] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 121 die Firma „Roken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Oberhausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb technischer Bedarfsartikel, int besondere von Waren, welche die Be⸗ zeichnung Rokeo tragen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm Fapital beträgt 20 006 M. Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Robert Kempchen aus Oberhausen, 2) Fräulein Grete Jäger aus Oterhaufen. Geschäftsführer ist der Gesellschafter Kaufmann Robert Keipchen aus Oberhausen. Der Gesellschaftsvertrag J am 8. Februar 1920 errichtet. Die . ; Gesellschaft hat am 8. Febrüar 1920 be. In unser Handelsrkgister ist bei der gönnen. Die Dauer der Gesellschaft Firma Ludwig Thomas, in Nierftein, wird auf unbestimmte Zeit festgesetzt. i g, worden: Deffentliche Betanntmachungen der Gesell⸗ ie Firma ist erloschen. schaft werden unter Beifügung der Firma Oppenheim, den 23. März 1920. und de Unterschrift det , ,. Hessisches Amtsgericht. durch Einrücken in den Deutschen Reichs i3es89)

an iger 6 In unserem Handelsregister wurde bel

1323801

Oppenheim. 1323388

da nen,, ,, ,, men ird. der Firma Salomon Seumann in

, ee, ne, Guntersblum eingetragen, daß der Sitz der Firma nach Wiesbaden verlegt ist. Dle Firma hier ist gelöscht. Oppenheim. den 23. März 1920. Hessisches Amntsaericht. Osnabrück. . [132390] In das Handelsregister ist heute zur Firma Buchdahl in Ssnabrück ein⸗ getragen, daß das Geschäft auf den Kauf. mann Jullus Buchdahl in Osnabrück ö und dessen Prokura erloschen

ist. Osnabrück, den 19. März 1920. Das Amtsgericht. VI.

ö Osmabrück. Ilz 391 In unser Handelsregister wurde einge In das Handelsregister ist zur Firma

G nerkhanusen, R nein. II32376 In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute unter Nr. 2 bei der „Aktien⸗ gesellschaft Deutsche Babcock Wilcox Dampfkesselwerke“, in Ober⸗ hausen, Rhld., folgendes eingetragen worden: Vurch Beschluß der Aktionär- versammlung vom 29. Januar 1920 ist nach Inhalt der Niederschrift geändert die Bestimmung der Satzung über Vergütung des Aufsichtsrats 11). Oberhausen, den 12. März 1920. n Amtsgericht.

O ssenhbach, Malm. UI32377]

. 665 e 2 * . w ö 2 s6r aF - Göeschäftessihrer ist Kanfmann Tesef Sbäferzĩu S ib cha N. eingetragen:

Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt Geysellschaft

Das Amtsgericht. VI. Osterode, Har. (132392 In das Handelsregister Abt. B Nr. 34 Baustoff⸗

zu Mühlheim a. M. ist eingetragen die Firma: r merke Lasfelde G. m. b. O., Las⸗ felde.

oder Zwecke des Betriebs der Baustoff werke jeder einzeln vertretungsberechtigt, sst. sowie Errichtung und Betrieb dieser Bau=

hängende 132379 Betätigung.

zu Katzenstein, bestellt. zember 1919 errichtet.

Osthofonm.

heute Beyer Möbelfabrik Gesellschaft mit beschräünkter Rheinhessen) eingetragen;

21. Februar ihn) ist der Gesellschafte. vertrag voin 24. November 1913 bez. S5 3, ä. 7, 12, 15, 16, i5 Abf. 2. 16 Satz 2,

1208 strichen worden und außer Frau Luise Auguste Walter, : Hildebrand, in Mühlheim bei Osthofen wohnhaft, der Kaufmann Karl Bühner, in Osthofen wohnhaft, zum führer der Gesellichaft bestellt worden init der Maßgabe, daß beide Geschäfisführer gemeinschastlich zur Vertretung der Ge⸗— sellschaft befugt sind.

heute bei der Firma „Rheinische Dampf⸗

Osthofen am Rhein mit Sitz Mühlheim⸗

4 ö 5 Durch Beschluß der Gekell

chafler vom 39. Sepiembec 181 11 die

aufgelost. Der dieherige unte- ee. 1 eingetragen worden die Firma Geschasts ihrer Kaufmann Hermann Nneinische Dampfbeenterci und Rotert in Osnabrück ist Liguidator. cyirijuoĩensavrik, gefellihaft mit

Osnabrück, den 19. März 1920.

Gegenstand des Unternehmens ist Kauf Pachtung von Grundbesitz zum

foffwerke und segliche damit zusammen⸗ indusfrlelle und kommerzielle

Das Stammkapital beträgt 20000 „. Zum Geschäftsführer ist Fritz Vortisch,

Der Gesellschafts vertrag ist am 15. De⸗

Osterode a. S., 19. März 1920. Amtsgericht. 2.

(132393

In unser Handelsregister Abt. B wurde

bei der Firma Hildebrand

Haftung in Osthofen

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

19 abgeändert und die 85 8 bis 11 ge⸗

Wilhelmine Hildebrand, geb.

Witwe von Friedrich Justus

Geschãfts⸗

Osthofen, den 16. März 1920. Hessisches Amtsgericht.

Osthofen, Rheünhessen. 1132394] In das Handelstegister Abt. B wurde

Roßhaar⸗Spinnerei 5. Siegel., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

Osthofen“ eingetragen: Der Kaufmann Viktor Münnich bisher in Mühlheim bel Osthofen ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle die Ehefrau des Heinrich Siegel. Margaretha Kaharing geb. Lehr in Mühl⸗ heim bei Osthofen als Geschäftsführer einge⸗ treten. Osthofen, den 18. März 1920. Hessisches Amtsgericht. ꝑeine. i295) In das Handelsre zister Abtellung A ist bei der Firma „Heinrich Fricke, Peine“ (Nr. 256 des Renisters) heute ö eingetragen worden: Die Firma loschen. . Peine, den 23. März 1920. Das Amtsgericht. J.

PIanon, Vogt. 1316566 Ja das Vandeltreglster ift heute ein« getragen worden: a. auf dem Blatie der Firma Vogil. Stern. Silm · ciel aft xxꝛit heschx dak. ter 6Gastung in Blauen, Ne. 3483: Dem Kaufmann Howard Albert Herz in Plauen ist Prokura erteilt. b anf Blatt 2126: Die Firma P. ei & Büttner in Blauen ist er⸗ DPschen. e. auf dem Blatte der Firma Friedr. Wagner je. in Plauen, Nr. 619: Fried⸗ rich Hermann Wagner ist ausgeschieden; Gesellschafter sind dier ledigen Hermine Gertrub Wagntr und Marie Tosa Piartha Wager in Plauen; die Gesell schaft hat am 1. Januar 1982 begonnen. d. auf Blatt 3654 die Firma M. Ul- fred Oesterreich in Pianen und als Inhaber der Faktor Max Alfred Oester⸗ reich, daselbst. c. auf Biait 655 bie Firma Max Mödel in Planen und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Max Möckel, daselbst. Angegebener Geschaftg i weig ju d: Fal tor geschost für Handstick rei; a e. Agentur⸗ und Kommlssianggeschäfi für Actikel der Ter tllbranche. Plauen, den 20. März 14920. Vas Lmltgerscht.

n,, e e f 6 unser Handelsreg eute unter Nr. 385 die Flrna Techuiiche s K onstrnłktio as. und Beririeb8s 5 o Wamd auer Æ Dr. Delp, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung“ in Saar⸗ beücktü eingetragen, SGegenstand det Unternehmeng ist der Ein⸗ und Verkauf dan Maschinen aller Art, Werk. und HSꝛbezeugen, technischen Erjeugnifsen sowte die Uebernahme voa Reparaturen und die Lieferung von Maschinenersatzt ilen und dg Haues und der Ginrichtung don Fabrikbetri · ben jeglicher Att. Das

errichlet. Die Gesellschaft hat 2 Ge-

gi. Gaar.

st er⸗ Gd c hv eka nm ty.

Stam wmkapual betragt 20 000 . Wer B. Gesellschaftgzvertrag ist am 11. März 1920

schäf' führer; jeder ift für sich allein mir Vertretung der Gesellschast und Jeicknung der Firma berechtigt. Zu Geschasts fübrern sind besselt: 1) Ingenieur Ernst Bau⸗ bauer in Saarbrücken, 2) Kaufmann Dr.

Ja bi sigen Hande? aregister B ist gerte

beiche änder Paftung in Oberw:sel. Gegenstand dez Unternehmens: Die Der stellung und der Vertrieb von Kegnak, KBranniwein, Spirituosen usw. sowie alle damit in Verbindung ssehenden Iteben⸗ geschäfte. ; Das Sftammkapiial beträat 160020 . Geschãsts führer sind; I) Karl Fachinger, Weingutabesitzer in Oberwesel, 2) Gmil Opperma an, Biennereibesitzer in Ober ˖ weseJ. Diese sind arch Gelellschafter. Der Gesellschaftabertrag ist am 29. Fꝛ⸗ bruar 1920 abgeschlomsen. St. Goar. den 17. März 1920.

Dar Amt garricht.

Ggehol denke ;. lbb] Auf Blatt 347 des Handels iegisters ist beute die Firma Augun Schreiner l Schleitas und als Jahaber der Fabrtkaat Farl August Schrelner in Schlettau ein⸗ getragen worden. Augegebener Geschäfts⸗ zweig: Perltaschen⸗ und Posamenten⸗ fabrlkatian. ;

Amts gericht Sei benberg,

am 26. Mär 1920.

Sehĩo*nkümgnmn. 136 Ja unser Handel gregifter A ist heute bei der uster Rr 142 verzeichneien Firma Wilhelm Welter in Smet ertid folgen des eingetragen worden: le Firma ist auf cine offene Handel ge sellschaft, dle am 30. Januar 1930 begonnen bat, über. aeganger. Persznlich haftende Gesell⸗˖ sckafter sind Fräulein Gertrud und Mar⸗ garethe Walther und Kaufmann Walter Schraibt, säömilich in Schmledefelb. Nur alle Geselschafter zusammen sind zur Ver⸗= tretung der ECheselllchaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Cinzeln? Ghesell. schafter dürfen nur in Gemeinschaft mit eluem Prokaristen die Gelellschaft ver- treten und bie Flima zeichnen. Fallt mehrere Prokuristen bestellt find, sollen diese nur gemeinsam zur Vertretung der Hefellschaft und zur Zeichnung der Firm bererbtigt sein. Dem Tau finann Max . in Schmiedefeld ist Prokura erteilt. Schlensingen, den 18. Mär; 1920. ö Bes Amttaericht. Gehnmöllg, 8. -A. 1338 Ina Handelaregister Abt. B in bei Nr. 20 Fuchs & Co., Gefeklschaft mit veschränkter Gast aug, So mmrritz heute eingetragen worden: Vir Gesellschast ist aufgelöst, die Fiima erloschen. ( chm gu, den 22. Märt 1920. Das Amtagerlckt. Abt. 3. Geh wanm. 1369 In das Handelsregister ist die Firma Wilhelm Rusiog in Schwaan und alz deren Inhäber der Kaufmann Wll. helm Russov in Schwaan eingetragen worden. Schwaan, den 25. März 1920. Vel Um tagerlcht. 132123)

Im Oandelgresister Abteilung A lsi beute ö . , ö eige in metdaitz eingetragen, deren . der Backermeister Friedelch Feige er ist. Amte gericht Echweldaitz, 4. März 1920.

gel netnCLuxrt. 132424 In das Handelsregister wurde beute eingetragen:

A. Neue Fiemen: reh wein sarttr Indußrle Gelen. scharst mit beschränlter Daltuz g. Sit Echiw e in furt. Unter dleser Firma wurde mit Vertrag hom 5. Mär 1920 cine Gesellschaft mit beschräntter Heftung ge gründet. Gegensiand des Uattrneh omen? ist die Beteiltzung au Jadußrie⸗ und ndelzunternehmaungen aller Ari, Dag Stammkapital betragt zwei zundert tau send Mark 200 009 Æ —. Zum Geschaftg. sübrer warde Grnst Sachs, Gehelmer Kom merztenrat in Schwelnfurt, bestellt. Die Bekann imachungen her Gesellschaft erfolgen nur im Deuten Reichtanzei er.

Vagel t f Sitz Beil a M. Off ene Handelsge sellsckast eit 30. We⸗ jember 1519; Gesellschafter: Lo enz Wutlg, Raufmarn, und August Vogel, Gastwirt, beide in Zeil. Geichaft? weig: Holibandel.

Jofses Leuchs, Kur smünhle,. Sitz Bad Kitstrgen. Inbabrr Jostf Vuchs, Müblbrsittzer in Bad K stagen; Geichästtz= jweig: Mählbetrltb, Mihl, und Landet⸗ pioduktenhan del.

Jaloh Hirschmamm, Sltz Burt ˖ peeppach. Inho der Jokoh Sieschmgar, Vieb händler in Burgyreppach, Geschaͤfte⸗ jwelg: Vieh handtl.

Gerrg Nusser, Sitz Haßfurt. In⸗ baber Heorg Nuffer, Kauftnann in Haß n., ö ö Kolonlal⸗, Welß und

ollwarengeschãft.

gaantische Maschinen sabrit Gꝛstav Wenzel, Sltz Mell ichstadt. Inhaber

Gusta Meniel, Maschlneningenteuz in

Alelltichstadt; Brokuist: Carl Fritz jun.,

Kaufmann und Tichntker in Jeclli i adt. KHenderungen:

staufm an & Etransz. Sitz Oöch= heim. Die unter dieser e . ande lygesell schaft bat sich aufgelöst. *

als Einjelkar fmann welter.

Vely daselbst.

geitung.

ragen unter A 609 zur Firma Germgun Paul Heinemann ü. Comp. mit he, zebmgun zu Offenbach a. M. Dem! schrijnfter Haftung in Don abrizck

Gacunehcten, 2. Mär 1820. Var Amttgericht.

Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen in der Saarbrücker

Hammelburg. Nurmehriger In Josef p. Glertrhuàti

burg. Der jetzige 33 Radolf Ten, in Hammel hyrg. hat die Firma geändert in: Ishzann

ima bestan ene

esellschattet JiaaF Strauß führt dag Gesckäfr unzr der bleéherigen Firma

Carl Dapp, Lede rsabrik und Elek⸗ trizitãte wrri in ,,, n aber

sitzer in ändert

365 Te. Geschäijtn v*tz i nenmehr der Ae⸗ srieh eines El ect ill wer-

Schreiner, Sitz Sammel⸗ dere, , . Epen gler⸗

Schreiner. Intgzaber Rndols & chr einer. Georg Bait öh ne. Siß Hofterre; Adolf Bolt ist autgeschleden, Rudol Volk , . sctzen die offene Hande le⸗ esell schaft fort.

z Göbel Æ Mayer, Sitz Gch weinfwrt. Dem Kaufmann Eugen Ellinger la Schwelufurt wurde Prokurg erte st. Gebastian Schmitt, Gitz Ren fladt. a. Gasier NMunmehriger r tzaber: g= mund Sckmiit, Ilnngießermeifter in Neu⸗ stadt a. S. .

Beter Sammer, Sltz Bitters wit:dz Nun mebriger Inhaber: Johan Sommer, Raufmann in Dittergwind. Mie Firma . 3 .

ahaber Johann Jo arm mus.

8 . Tretz rl. xoùrtmals vethæerer, Sitz Gaßfurt. Nunmehrige Inhaberin: Rola Tretztf, Apothekergwitwe in Haß fart.

F. 3 Gußlein, Sitz Ober tzer en; Nun wehr ige Jahaberln; en. Huß⸗ lein, Kaufmanng wit we in Dbertheres.

OG. dag Grlöͤschen der Firmen: J. Strantz, Siß Fam me l nr p. Josef FRartung, Sitz Heundung en. Vuk win cu chh. Sig mad Kisfln gen. Isaat Weinberg, Sitz Mittel cꝛr en., diese, da micht mehr eint: aqungzyflic tig. , , , Carl Fyltz jan. Sl MeEllrihsß ast. Geurg Wöͤrmann, Sitz Saßfurt. Gebrüder Sir ichraun, Sitz Kurtz. pr / phach. Die offene Handelsae sellschaft hat sich aufgelöst. . . Gerry. Voruberger, Sitz Satz shn⸗ stuger. Dle offen: Handelagesellschaft ist aufgelõst. . ;. Schweinfurt, den 13. März 1870.

Amttgzgericht Registerger cht.

3 . . 3701 n unser Handeltzregister B mer Nr. 2 ist heute bei der Firma „Cifen, tubnnstrie Wender vid Sch mern Attiengeselll aft ju Schtaerte“ ein ˖ getragen: Der Direktor Gernbar Gunpey sst aus dem Vorstand aut geschteden and der Director Otio Schleimer in Düfftl ˖ dorf tam Vorssandgmltglted beslellt. Schwerte. der 26. März 1920. Daz Antegericht.

Sebnitsg, Sacmnem. 371 Im Hondelsregtster it hꝛule eingetragen worden: a. auf dem Blatte 436 (Ratz fahr it Gebnitz; Kittie g ee schaft in St baitz): Ver Gesellschafis vertrag vom 13, Jank 1904 ift in den 13 und 14 durch Beschlüß der Generdiyer- sammlung vom 27. Februar 1920 laut Rotzrtatzprotekollt von demselk en Tree abgeändert worden, b. auf dcm Glatt l 4, die Firma Paul Kunze in ennitz, Inhaber ist der Kaufmann Paul Grast

Kunze, hier. (Gegensltand des Unter- rim bmeng: Agentur⸗ und Kommissiontz⸗ geschůfte.

53 am 23. März 1920. 9. Das Amtsgericht.

gebnmitz, achnem. 3721] Ir Handelt regifter ist heute einget: agen werden: 1) auf dem Blattte 518 (Wolf- gang Zeit schel R. Gy. hirr) ; Der Blumen sahrstant Alfred Martin Peschke mn Sebnitz it in das Handelsgeschäft ein. getreten. Die offene Handelsgelt üschaft ist am 26. Januar 1929 erricht, t wort en 2) auf dem Blatte bös ( Nibeet Ttzurnz. hter): Tie Firma is erloschen. Sebnitz, bea 25. März 1920.

Dag Amnggericht.

Sleg em. 13731 Zur Firma Sermann Irle, Dertz Freis Siegen) Hendelsregister A Nr. 405, ist eingetragen:

Der Bergreserendar a. D. Benno don Gumperi. Deuz, ist alt p: rsönlich haftender Gesellichaster cingetreten und 1jur Geschäftt führ ang und Verttetung der Gesellschaft in der Weise befugt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen pir⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit tinem Prokuristen die Gesellschafst her- treten kann. Die Vermögen stinlage eint g Kommauditisten ift herabgesetzz. Amtggericht Sirgen,. 26. März 1320.

Stadt hug on. 574

Vas unter der Flema, G. Ech msten (Nr. 56 des Handelsregif erz A) in SEteinkude bestehende Hanbelsgeschäft ist auf deu Kaufmann Friedtich Bretthauer zu Steinbude übergegangen und witd von demselben unter unpetär derter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handel zreglfter eingetragen.

C tadihagen, den 25. März 1920.

des Larger. inn

* d delgzreglster A ist 6 ag elßregtsier eu te bei Nr. 365i (Firma „Ditmar Peters“ in Strtiin) elngetragen worden: Vie Firma tft erloschen. Ttettin, ben 23. März 1320. Dez Amte gericht. Abt. 5.

Gtottim. 3761 In des Hanbelzteglster A ist hꝛute bei Ne. 1301 (Firma „S. Talzmor“ in Etettin) eingetragen: Dem Carl Heri⸗ feld in Stettin ist Prokura erteilt. Steitin, den 233. Mär 1820 Daz Amtsgericht. Abt. 65.

stottin. 3771 In das Handelgregifier A (lst beute

Davib“ in Stettin und als deren In=

en, burg. Tie Firma warde far app, Inhaber Joses Gapp.

(. öè (.. k ( .

unser Nr. Bol die Flima „Urnold . haber der Kanfmnnu Araol David in

.

* 1 . J ;

Stettin uns Cerrnr eine rt ocen. S de

Eb frau Ella Darkly, geberene Zadek, ia Zukunft in

Sr einn Protura ertent ist. Stett ja. den 23. Mar; 1920. = Dag Arntsgerlcht. Abt. 5.

Gt ot tim. 1378

In das Handelgregister A ist beute Unter Nr. 593 eingetragen die offene Dan delegesell cd aft in Firma Enzelte

W Schmibt;“ mij dem Sitz in Gteitin.

ersönlich baftende Gesellschafter sind di;

guflente Eduard Engelke und Hermann Schmidt in wtellin. Die Gefellschaft hat am 1. Dejember 1919 begonnen. Szettlu, den 25. März 1920. Das Amtgzgert ot. Abt. 5.

Gt oc zh. Handelsregistercintrag A O3. 165: Flema starl Larz, Gtockach. In. aber: Karl Lanz, Elektrotechniker und echanitermelster hier. Geschäftg weig: Glekirotechn. Inssallationen, mech. Werk stätte und Maschtnenhend lung. Stockach, hen 23. Mär 1920. Bad. Amtigericht.

Gtutt gart ·Cammguntt. 1132428 In: Hanbelgregister wurde am 22. Mär 1920 eingetragen: JI. Neu eingetragene Firmen: ar. 3 . 3 - Ober⸗ eim. Inhaber ist Orto Oeltzschaer, Fabrikant in Dhertůrkheitz. via II. Verändtruagen bei eingttragenen Fimen: I). 3u der Firma C. Mertkfe, Sitz in Ettꝛttgart · Cannstatt? Di⸗ Protura bes S. Maier ist erloscen. Dem Ka nsmann . Wünsch in Stuttgart ist Prokura 2) Zu der Firma Direction der Dis⸗ con tu - Gesesisdaft Zweigstelle Cann. r. i n rut 53 jur. Herniann Jischer in n nicht mehr persönli birnen C ming el eet ment persoutich 5) Zu der Firma Buürktte n. Fuchs Kun ft u. Pandbeigaürtnerei, Sitz in Rome lshansen Durch den am 165 St p- tember 1814 erfolgten Tod des Teilhobers Jul jug Fuchs ist dle offt, Hande gzgese n= schaft aufg löst. 2iquidaslon erfolgt nicht. Vas Geschäft mit dem Recht zur Fort⸗

l 79

mat ne Ser Genn

Der Aufsichtgrat kann auch

, on ber Veröffentlickiing in biesen vo dem Aufsichtt rat besti a mten 35 nicht ab.

Das Protokoll über die Generalber⸗

sammlung vom 30. Oktober 1919 Fe- findet sich Ordnunggnummer 1212 der Neglsterarten.

Tisstt, den 15. März 1920. Amtg gericht. Abt. 6.

Lilait. 1382 In unser Handelgregtster Aßt. A ii bet der unter Nr. 10905 eingetragenen n. ö in n Re⸗

ame ⸗Brntzale 16 ltrfeß saule“ Gir e, e e rf e f, .

En hrullat ia Tiisit alt Sesellschafter aus geschleden, die Gi sellschaft aufgelöst und der biaherige Hesellschafter Rauf mann Otto Babeleit, Tilsit, alleiniger Inhaher der Firm tst. Tilsit, den 18. März 1920. Amtsgericht. Abt. 6. Ex ante n. II13 2437] Handelseegister. Eingetragen wurde die Firma „Eäge⸗ wert Polchern hl, Berger uud Kaifer, Gzielschast mit beschränkter Vaftnug“, Sitz Weis bach, Gre. Wtar⸗ zol bei Bad Reichenhall, Voscheu⸗ mühle, errichtet durch Vertag vom 2. März 1920. Die Vauer der Gesell⸗ schaft ist auf zehn Jahre sestgesetzt. Jedem Helellschaf ter steht dag Recht zu, die Ge⸗ sellschaft vit einjähriger Frist zu kündigen und umfaßt diese ündigungsfräft immer ein Kalendrsahr. Gegenstand deg Unter, nehmen ist der Betrleb von Sägemerkten und Holzbandeltgesckätten jeder Art, der Erwerb und die Betetligung an ähnlichen Unternehmungen sowie die Herstellung und der Vetteleb von Polzspenalartikeln. Stammtapltal 50 000 M, worarf Fer Ge⸗

ührung der Firma ist auf den Miltein⸗ habzr Genst Bürkle allein übergegangen. Vieser führt die Firma „Gruß Bü-kie varmals Bürkle z. Fick tune ft. n. Daunelsgärtuerti“, Sitz in Rotanmess- hausen. Vie Firma wurde in bas Ye.

sellschafter Dermann Berger Sacheinlagen in folgenden Werten gemacht hat: 100 chm Rundhol Sob00 AÆ*, 1 Pferd 4500 A, 1᷑ Pferd 6000 A, 2 Baumwagen 1700 AM, Lleichter Baumwagern 6560 A, 2 schwere Geschttre 1100 „46. 6 Pferdedecken 400 4,

* * . errolgen in Frater 1) Ser Sad virf San hrka 2 Tyron? Utjedowyv ortr in la Teeaen brietzer, em an dessen Stelle spater etwa tretenden . Blett für amtliche Bekanntmechungen. j andere Zel⸗ tungen für dite Veröffentlicungen der Be— kanutmachungen bestlmmen, doch hängt die anntntachungen

eingetragen worden.

lst jeder SGesellschafter allein ermächtigt.

wit landwirtschafllichen Produkten. Teenrnbriegexn, 26. März 1920. Auꝛtgaerlcht.

Triberꝝ.

auss eschie den.

Die Uhrma Duff ner 21

und Leo Duffner, beide

erechtigt. Triberg, den 17. Mäꝛz 1920. Bad. Amtẽ gericht. J.

Txidorg. In daz Handelgregister B Band On 8. 17, Zweignlederla fungen

Zweignit derlassung in

Eurtwangen“n“. Otto Rledel,

und

Triberg, den 19. März 1920. Bad. Amis gericht. I.

Trier. wurde beute bei der F getragen: Trier ist Prokura erteilt.

Trier, den 11. Mär 1920. Das Amktggerichfi. Abt. 7.

In das Handelzregister Abteilun wurde heute unter Nr. 1290 die *

und als

Kaufmann in Trler, eingetragen.

w etzer, 2) der Kaufmann Leo 1nageuen tandau in Berlin, Faisc Wilbesmmftr. 35,

as Unternthaen umfaßt den Seinieb Erwerber der Fsrma, ben Kaufman einer Sauerkrgutffabrik und den Hanel Schildberg . nicht über.

132441] In dag Handelgreglster A Band Il, O. 3. 8, Firma iois Duffner Sohar in Schönwald, wurde eingetragea: Der Gese llschafter Tugustin Duffner sft infolge Tode aut der offenen Handelggesellschaft Zoht Scönwald, sind els verssnlich haftende GSesellschafter eingetreten. Zur a

e gel e, se, m f, nn de, ö. Gesellschaft ist jeder Gesellschafter

Ul32442] Sei d

der Ftrma i r Rhrinisches Credit hanf, Ir gese⸗ Färma int erloschen

ichast in Mann hei u, wur de eingetragen: zeignit . Furtwangen Firma hein s che Ceedit haut Nieder la ff trag Die

132440 In dag Handelgregister Abteilu ag A bei lxma , M tdard Hartrath“ in Trier Nr. 413 ein-

Der Rentoriflin Therefia Hartrath in a,. Ar r 4 dle

xrier, 389

3 A rma „Hugg Strauß“ mit dem Sitz in Trier sonlich haftende deten Inhaber Hugo Strauß. Wilhel

2 Rollwagen bo0 4A, Hüroeinrichtung Trier, den 72. März 1926.

Ficiua ag. Vier ien; Jetziger Inba

deten Forderungen gehen auf den neuen

n Willy

Bei der unter Nr. 204 eingetragenen Firma Jultus Mann in air fe, Die Firma it erloschen.

Sei der unter Nr. 340 eingetragenen

irma Adolf Jansen je. in Biersen: 2 . des e e , men

n jr., Aenne geb. Wo in Viersen ist Prokura erteilt.

Bei der unter Nr. 411 eingetragenen Firma Josef Fieischhauer, Leder⸗ mõbel · nud Lederwaren sabrit Rhe⸗ ugnia*“, Vier sen r Den Kaufleuten Zullug Thevessen und Peter Gerhardt in Viersen ist Einzelprokura erteilt.

Bel der unter Nr. 422 eingetragenen . Ir g g nnen, 283 er

ersen Die Gese aufgelõst. Die Firma ist , ,. ? er unter Nr. eingetragenen IL Firma Michael Rau, Viersen: Die Michael Nau ertellte Prokura ist erloschen. Bei der unter Nr. 450 eingetragenen

Unter Nr. 473 die Firma Gugen I. nigun R Co., Biersen. 6

ublmann in Vtersen

schaft. Die Gesellschaft bat am 1. Mär; 1820 degonnen. sellschaft sind nur heide Gefell e jweig: ertr techni Artttel sowte 9 mel! 6

fter ge⸗

Firma M. Nan Co. Vier sen. Pes sonlich baftende Gesell= jDafter: Kaufmann Michael Nau in Vierfen,

Offene Haadelggesellschaft. Die Gesell.

schaft hat am 1. Mar; 1920 . Unter Nr. 475 die Firma Hoeren *

van Schoonderwalbt, Vieren.

Wilhelm Hoeren in Viersen, Kaufmann Carl van Schoonderwalbt in Viersen.

um 1. Februar 1920

Ayt⸗irung A Fe ver unser v. 47 ct Curd daa Aus eden . Wil Id⸗ berg, Kaufmann zu Viersen.

Hie err zal en 1s. ara zee dern! Die, i .

en, n, zur Vertretung der Gesell schaft eingegangenen . und begrün-

stand lation

eh

Ges.

Ernst

ũhrer

dea Fanfman 19

Fran Sch werdtf ger an 9. März 1820 auf gelbst tst. Marea, den 238. März 18920.

Meckl. Schwer. Amt gericht.

Il3 24471 GBetrtanuntmi ach ung aus dem Yanbelòsregister.

Eingetragen dle Firma Feola⸗ Mert, ö . beschrũnkier Qastung. em

tz tn Wasmigen. Gegen⸗ dez Unternehmens ist die Rabri⸗ von vpharmazeutischen, kos metlschen

und technis täparaten und das B

treiben nien, g, ( Ermessen der Geselischafter mit dem Be⸗ triebe elner solchen Fabrik in Verbindung

en. as Stam mkapital beträgt 40 0900 A.

fte, die nach dem

chäfisfüb d: Geschäftgfũ , ö, . 6.

Semisch, beide in Wasungen.

Der Gesellschafls vertrag ist am 28. Fe- bꝛuar 1929 abgeschlossen. Vie Geselischaft ' wird durch einen oder mehrere Geschaftz=

verteeten.

asun gen. den 2 März 1920. .

ericht. Abt. J.

Die der Ehefran wecnex.

! 15971 u der im hiesigen Handelsregister Ab- te A Band L unter 6 34

Peter Jolef rinrtchs, Biersen n eingetragenen Firma . fe. De er ö. if, Ferdinand Gunde,“ 1st heute n 13 . 1 ,. Karl Melster, Karl Engehorn n e e en ⸗, r n n ., find 3 ö ö tand der Gesellschaft Jusgeschleden. Jose aftend J Dohenemser, Santdtrektor in Heeren h * n,, kit zum Mitglied des Porstands bestellt. Anneg in Viersen. Sffenẽ Handel sgesell⸗

bisherigen Flrmentnhabers Morttz Ries in ð Persdalich eingetragen der Kaufmann

Nies. Löschung des saac irmen inhaber braham Ries

unde als neuer

n Bunde. Ferner kit daselbst eingetragen, Techniker Willv daß die im Beirlebe . ber. ö

gründeten Forderungen unb Verbindlich⸗ ketten bel dem Erwerbe der Geschäfis

Bunde

ung und der Entwurf technischer 6 ; V eohlIanm.

Die

Zur ee fg r. Ge · durch den Kaufmann Abraham Riez in

übernommen sind.

Weezer. den 18. März 1920.

vl e ee . i.

1324481 Flema „J. Marquarbt“ In

Wehlan ift erloschen. Amtogericht Wehlan, den 22. Mär 1920.

Droagist Gilhelm Boecken in Vliersen. Welden.

(132449

In das Handelsregifter wurde neu ein. get eagen:

Jacob stende*. Per · i. Gp. Besellschafter: Händler mann in Welden i. Opf. Unternehmen:

Kaufm. Waren

Die Gesellschaft hat am 1. März 1820 Given, den 15. Mar

Sitz: Weiden Inhaber: Kende, Jacob, Kauf⸗

Agentnurengeschift und Handel een H

zister für Cinzesftrmen übertragen. 1060 A., 1 ; ů6

ürtt. i,. gie r n arnsiatt. . 6. 96. 2 96 Das Amtsgericht. Abt. 7. be r nn n , Amtsgericht Jenifter gericht. . Widmann. gere. 6 Si K , ö . 3. . rer 6 ( . mit Tertil, einden. —— 1398

ö Feorg Caiser, Taufmanr* sm m Handelgregifter A ist bel der Fi ma ; ĩ a2 das t :

In tziesigen Hendelnregifter zt * Wein bag. Ih. Marzoll. Zur Vertretung A. A. Rahnsem in Uelzen heute fol. gars? . . Gim, . . . . Wi eg ät bene zr de nsrmebt ee se, Gesüscast ii jeder der Geschäl ig: gen es engetrngen; n , nm , , Catughatrsen iCn Brinkum ais jerlzc. führer füg sih allein Kercchtigt. Di. He. Die, Proknez deg Kaufmanns Cmil schastez: Kaka wir 3er. ann, geen g en ch fe, Finn Inhaber der Kaufmann Lüder gi abe fen äanntmag ingen. der Hesell'taft erfolgen Rendel in Ulle öst keloscher. Der Liersen, elt lgunted? he Feist n en, d len ng; Weiden.

im Veutschen Reichtanzeiger. Trarzn ein, 18. März 1920. Amtagerickt (Regi ster gericht). Txanakgtofm. II132438] SDaubelsreg iter. Firma Wwedr. Tiicher-. Sitz Ro sen⸗ heim. Piokurist Albert Alchar. Trantestein. 23. März 1920. Amte gertchn (Negtstergericht).

Tranmnstegm. Saunktlsregister. I383

Firma: Marten shot , . * eh gthere G rassan

jun, in Brinkum eingetragen, St de, den 12. Mär; 1930. Vat Amtsgericht. II.

Gy ko. 381

In hlesigen Handelsreglster B unter Nr. 4 ist heute bei der Buchdruckerei ntid. Verlagsanstalt GBoltsbote“, Gelellschaft mit deschru‚ntter Haftung, Enke, eingetragen worden, daß der Buch- druckerelbesttzer Ludwig Pieper in Syle als Geschäfisführer aus der Gesellschajt auggetrettrn und der Redakteur Harz

Prokura erteilt. Uelzen, den 29. März 1820, Das Amt gericht.

Uordimꝝyenm. 132443 In unser Handelgregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Nheinische Dampfteffel⸗· und Ma⸗ lchinenfabrit Gättner GeselHlichaft mit deschränkter Haftung in Uerdingen . Der Regierungz baumesster a. D. FriJg Boersch in Uerdingen ist jum

Schaaf“, Sitz; Sraffau. ü h alter fa yte * nn , en ne. ö weiteren Geschäftz führer bestellt. Jeder ke r leren f., bern, , n, n, g len , ,

Varltetung der Gesellschaft befugt. Uerdingen, den 23. März 1920. Da; Amtsgericht

getreten ist. Shke, den 25. März 1820. der elde , n.

Tratmm stein, 25. März 1920. Amte gericht Registergerichh.

Txaunsteim. Gaudelgregister. 1384 Urnen.

rętinunng. lsas31 Firm Van sriju. Gandcis ban; e,. Sm. Handelgregtfter wurde heute ein Jüiair Ven r e g. , . , , , für setragen: nfederlas rug Vad Reichenßaü, Zaupi⸗ n, emnrdes beute bei des Firma

Uihert Sinpel, Kartonnagen. und Vanbmarenufgbrik, Metzingen, einge⸗ tragen: Dem Joses Sippel, Kaufmann in Metzingen, ist Prokura ertetlt.

Den 23. März 1920.

a. für Gese Lischaftafirmen: 1) die Firma H. RK CO. Ganzer in Rriedrichszafen, Import und Exvort aller Art Wartn. Sffene Henbelggefell⸗

schast seit l. Januar 1920. Deseslschafler

niederla ung Miürchen. Fritz Gihlein wurdt Prokzara in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, für diese Zweignieder⸗ lafsung gemeinsam mit einern anderen Vorstand mitglied oder Vrokuristen ober

sind: Hans und Otkar Saurer, beibe Kauf⸗ sonsz jelchnun gab ere chiigi-s 7 Württ. In e gericht Urach. leutt bene , , zelchnen. Varel, Gldemb. 32444

2) bei der Firma Hermann Wölfl n . Die Firma ist .

Treransteixk, 25. März 1920. Amttgericht (Registergerich.

TrnaRnnateim. G arktlssegifter. 1385 Elugt tragen wurde die Firma, Ari hro⸗ hos⸗ erlag Prien, Kamnmarnnm Schunhbei⸗, Sitz Brien. Offene Han⸗ der ggeselltchaft, begonnen am 1. Januar 19206. Gesellschafier: Emll Kampmann und Fritz Schnebel, beide Verleger in YVrten. Beschaͤftszwelg: Verlags zeschäft. Trann kein, 25. Mär 1920.

Am isgerscht ( Rtgistergericht).

Tranungt e n. Saxbelsregister. 1386 EGingetragen wurde die Firma: „T pen⸗ zordjabrit Me. GCägewmerz Safer, In- haber Gottfried? Pachs. Laufrr, Sitz: Shan fen. In dazer? Dackt, Gott fried, Fabritbistzer in Laufen. Seschäftg. welg: Heistelung von Spankäörben und etrieb tines Sägewerk.

Traunstein, 25. Marz 1920.

Amts gericht Regiffergerlcht).

Tre pto v., Mn e gn. 132439 In dag Handeltreglsler Abtesiung A ist heute unter Nr. ijos bei der Firme Kurt Waldemern Tuncker, Abter⸗ apotheke ruh Drogenhandlurg in Treytow g. Rege, esngeiragen, daß die

In dez Handtlgreglster B hiesigen Amtz⸗ gerichts ift berie zur Firma e nnn: Werke, Geje lx ichaft mit beichräurter

b. für Ginzelfirmien: Halstnüg in Gg reis folgendeg einge⸗

3) bei der Firma Julims Deberer. Ubren, Eold⸗ R optische Waren in Triedrichshasen Bas Geschäft ist auf Albeꝛt Doderer, Uhrmachermeister in Fried⸗ ichs hafen, welcher es ur ter der bioherigen ,,, i n. R

der Firma Rriedn re xl in Fischbach a. G. und g

5) bei der Firma Camilla Mack. Varlag Schwarzach in Feiebrichd⸗ hafen i Die Firma sst er loschen.

6) dle Fi ma Wil tze im Mug genthalen, Etamm har s Regengz burg, Sener- ns rengeschust in Frirt richt dagen. Inhaber; Wihtlm Muggenthaler, Kauf mann balelbst.

Ven 23. Närz 1920.

AImtzgerickt Tetinang. Stellv. Amtgrichter Lob miller.

vilast. slgaazt)

In unser Han delt regifter Abi. B ist beute unter Nr. 26 beiügtich der Akt ien⸗ gesekschast Chen ür gaundel und Gewerbe folgendes eingetragen: Die Vir nmn, det Fiitz Eggelirg ist trloschen. 5

bes Auktionator Georg Friedrich Hölscher in Varel ist beendet, nachdem der , kausmann Paul Badstein in Varel frei willtg von seinem Amt als Geschäftt führer zurückgetreten ist. In der Versammlung der Gesellschafter vom 19. März 1920 ist der Kaufmaun Aler Arb in Varel zum alleinigen Gi schüftarührer heftellt. Anntsgericht Varel i. Oldbg., 2Z. März 1920.

Ve che Ide. 132445 m haengen Sanbelsregistꝛr ift heute bel Nr. 4. Attierzncker sabr it Vecheide, e,, eingetragen: urch Beschluß der Men eralversamm- lung vom 27. Januar 1920 ist der Land⸗ wirt Alfred Bobnborst in Liedingen für den Landwirt Otto Heinecke, ihn. in Köchtngen, jetzt in Braunschwelg, in den Vo rstand gewählt worden. Vechelde, den 11. Marz 1920. Dan Kmigger icht.

Verden, ALer. [i A ist beĩ

4 der Satz ungen, beit. Bekanntmachungen, In das Harbeleregister Abt.

Kaufmann Frithof Nahnsea in Uelien ist Vi

zragen worbh:n: Die Vertretungtbefugnig h

ersen. Offene Handelggesellschaft. Die Gesellschaft hat am I. . be⸗ ao ge aft wei FJabrtlation v

e eig: Fa = . , rikation von Fold nter Nr. die Firma Vi Treibriemexsabrt: in n e, rue. Thenessen, Viersen. Hersönlich haftende Gesellschafter; Caufmann Josef Fleisch⸗ hauer in Viersen, Kaufmann Theveffen in Vlersen. Offene Handelz.

Sꝛnuptniederlass ung: Nurnberg.

Zu fteller tretenden Borftands mitgliedern nd bestellt: a. Bertele, Sudwig, b. Gle ser,

Ibert,

C. Sbllerer, Christian, samtliche

in Nürnberg.

Die Besamtprokura de Ludwig Bertele

und Albert Glaser ist erloschen.

Weiden i. G., den 27. Mär; 1920. Amtagerlcht Regtstergericht.

Julius weimar.

gesellschaft. Die Gesellschaft dat am Mr

1. Mär; 1920 begonnen.

Unter Nr. 479 die Firma Gaünliugs Æ Rebig, Viezsen. Personlich haftende e, . ;

Grũnlings in Maria Rebi Windberg.

Die begonnen.

Viersen, den 23. Mär 1820.

Amttgericht.

Vredem, Az. MNumnter. 1893 In unser Handelgregister A Seite 83

Viersen, in M. Gladbach Land⸗ ffene Handelggesellschaft.

den

132450]

In uns deli register Aht. ; J fie Cn register Aht. B Bd. 1

der Firma Uaion All.

gemeine Deut sche Hagelwerst cherung.

r , 3 y. heate u : An

Gischã flsleiterin Gertrud] ran eee, ee.

Geh. Reglerunga⸗

v. Soꝛmneburg⸗Lengefeld ist d 3 Buchhalterin merz lenrat k. . in . 6

r zum

Mitglied der Direktion gewählt worden.

Deꝛ V Gesellfschaft hat am 1. Auqust Ig15 , ,. Hun ftr g

Kom⸗ obt rt Deliutz in Ilacer. at

auf Grund des 5 8 Abs. H der Siatu

Gꝛh. Commerzlenrat Andreas Krahe

in Welmar ju seinem Stellvertreter ernannt. Weimar, den 13.

Mär 1920. Amtggerlcht. Abt. 4b.

tft heute die offene Handeligefelischaft nRretgaengels.

13 Nad, Terrahe & Co.“ in Stabtiohn?. Im e. egister . get zen . , . 21 , . 2 ö 6 e gg i ö. n Ferdinan rrahe . ! getragen: ernhard Rack und Carl Martin, amt 5 ist w 9 n .

in Stadtlohn, heute eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 19. . 1920 gonnen. Zur Vertretung ift jeder Ge⸗ ,.

eden ezir 2. rr, ig g' .

Das Amtagericht.

Wald, Hohemnollornm. 13941 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. Z5 die Firma a. Daß men

Josef Dahmen in Osrach eingetragen. = . Hohrnzollern, 6 2

Das Amttaericht.

Wald, Hokenrgrollerm,

395 In uaser r,, n. ateiu 3 Nr. 2 Gichelber ger Komm anbitg efen- (Galt auf Actlen mit dem 636 in Achberg ist heute unter Ifde. Ne. ein. getragen worden:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗

samm lung vom 12. Februar 1956 sos das in in Weißenfels a. S. und al d haber der Kaufmann Maß Thieme Tasemũst.

Grun drapltal um den Getrag hon höchftens 25 O00 M bur Aug gabe . e aktien zu je 350 Æ zum Nennwert, im übrigen nach näherer Herr, des ange⸗˖

cha v.

er anni bengemtein scha

eimar, in Erbengemein schaft. Dle offene Dandel gaesellschaft hat am 15. 3. 1920 begonnen. Dem Hauptschriftleiter Ferdi nand Fri Stam y, tura erteilt.

Anmntgericht Weißenfels a. S.

Woinagn gos.

(399

Im Handelgregtfter A 1493 Bach⸗

eimar,

bruckerci von & = . J. enen Nell in Wei ß en r e. Die personlich haftenden Gesell. steꝛx sind zrtzt die Geschwisier 1) Kuno Wolfram u a. 9 2) in Ostrach mit rem Inhaber Apolßeier 6 . ifa

an 25. 3. 1920 ein=

Zeitungsverleger, Wehen lene v. Bodelschwingh, verwitwete Major, ) 6 Ander son, geb. orff, bermit weir Häupl mann,

ö und dem Getrtebgleiter Paul e in Weißenfels a. G., ift Pro-

Amte gerlcht weiß ensels a. G.

, , g

ndelgregifter 1

25. 3. 1920 eingeiragen die ö rger En gror. Sager ar Thieme

eren In⸗

Amttgericht Weißenfels a. S.

15 Fer Saßungen, betr. Au; sschtgt at, Prekura des Ernst Duncker erloschen 1st. der Firrna Leopold Eungeiharpt 4 o vr erdam. .

5 20 ker . betr. Kpfütmir ung Trevtoin s. de, den 22. Mär 1920. Biermann, Jwelgmtederla e Tr r ern t e n 3 Man . Auf Blatt 9ad deg arne , fl tes Auffschttrerz, z 26 der Satzungen, Vat Axitggerlcht. heute eir getragen: Die Zweignlederlaffung 1936. ö ri heuie die Firma Min walr Muner in ketr. Generalversammlung und deren Em ren bridcize. 38 i Berzen sst 6 . Dag Amtggerlcht. Werban und alg deren Jnhaßer der

hbrrufung, 37 der Setzurgen, betr. Aug. In unser Pandessregifter Kbteilung ] Verden, den 26. Meärz 1920. n Taufmann Max Willibeld Müller in bung des Stimmiechts in der General. ist heute unter Nr. 116 die offene Han. Dat Amtigerigt. I. = 386 Woerzau eingetragen worden. sngegekener

berse uz jung ferd eee der ie fer i fil delggese ide dans ud, Wr, vieren ,, usnusn de' nner end ren fer eee , Lg, , , gen é und. s Lö, keit. vag Perhälinls zur See vormals Lehnianmn a Cohn?“ mit dem In das Dank eltieslslit i eingetragen e Gm, Gris Trin vracg, Garnen, Ternil. und Manufattu war T handiung, sind gesftescheg. Die Brkaaal- Sitze in Treaerbdrietzt n Und ald deren wochen! 3 ciugꝛttnen ge. am, geg, a ee, ,, möerd 1630.

worden, bag die offen? Haadel sgesesschaft

* n ä

E.

.

3

wd / 3 23 w K ö 2 2