1920 / 73 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Aufenthalts. habe sie im

e behauptet, der Beklagte re 19165 grundlos verlassen

hn im Mai 1919 gemahnt it, den Beklagten kostenpflicßtig zu P. O. 600 19.

n, an die Klägerin eine jährliche Berlin, den 31. März 1920. ( . seit dem Cloos,

uni 195198 zu zahlen und zwar die rück— Gericht sschreiber des Landgerichts J. igen Be ie künftig .

fällig werdenden am ersten Werktage eines jeden Kalendervierteljahrs. vollstneckbar. Die Klägerin

Das Ürteis ift [2462] Oeffenttiche Zustellung.

4. Zivilkammer

. en 371. März 1920. Der Gerichtsschre

124671] Oefsentliche Zustellung. Vie minderjährige Johanna Kind in

ler, Wenzel Nöller in Kölleda,

zeboll mächtigter:

rozeß⸗ Nechtsanwalt w. Geh. . zin Naumburg a. S klagt gegen ihren Vater, den Arbeiter Kart Kind, früher in Kölleda, jetzt unbekannten der Behauptung, daß keinen Unterhalt Fewährt, mit dem Antrage auf Zahlung pon Unterhalt. Die Klägerin ladet den Be; klegten zur mündlichen Verhandlung de— hisstreits vor die Zwilkammer IIa des andgerichts in Naumburg a. Juni Beo, Vormittags Sy luhr, mit der Aufforderung, einen bei bem ge⸗

zugelassenen Anwalt zu zwecke der öffentlichen Zu⸗ er Auszug der Klage be⸗

.,

Aufenthalts, der Klägerin

S. auf den

stellung wird dies

Fanntgemacht. Naumburg a. S., dem 29. März 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

24 66 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Wilhelm Schnorrenberg Thüringen, Deutsches Haus, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Straßmann und Dr. Schach⸗ now in Berlin, Wichmannstraße W, Aagt gegen A. del Torre, Trapezunt (Agen— Triester Lloyd), hauptung, daß der Beklagte dem Kläger als alleinigen Inhaber der bis Ende Ro— bemher 19165 in Lüttich, Belgien, domizi⸗ W. Schnorrenberg u. Fils für an den Kaufmann Jabes in Samföun am Schwarzen N

unten der Be⸗

lierenden Firma

are

Ware gezahlt ist, A6 noch den Be⸗

äger an die Deutsche die Deutsche t an den Kläger mit dem Antrage: 1) den Be⸗ ) tig zu verurteilen, an ben Kläger 56ldg A 865 5 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Juli 1916 Prinzipaliter zu zahlen, Darin zu willigen, daß Tie Deutsche Bank In Berlin, Behrenstraße, aus dem' bel ihr befindlichen Guthaben des Beklagten den Betrag von 561g. 80 „M seit dem J. Jul Igls zal Fegen Sicherheitsleistung Jedesmal beizutreibenden Betrages in barem der in mürhel sicheren Wertpapieren rläufig vollstreckbar zu erklären. Der agten zur mündlichen Rechtsstreits

2) eventualiter

nebst 425 Zinsen le, 3) das Urteil imn Höhe des

Gelde oder

äger ladet den Bekl Werhandlung des 16. Kammer für Handel cfachen des Land= Lerichts 1 zu Berlin, R

6 L qu eue Friedrichstraße tr. 16/17, Zimmer öl,

II. Stock, auf den D Vormittags forderung, einen bei

Eo Uhr, mit der Au e zugelassenen An—

dem gedachten Gericht welt zu bestellen. öffentlichen Zustellung ker Klage bekanntgemacht. v0. O. 161. 20. Berlin, den

wird dieser Ar Aktenzeichen:

n. 30. März 190. Lungföel, Rechnungsrat, erichtsschreiber des Landgerichts J.

11 Oeffentliche Zustellung.

in Ernestine Stolpmann in N.Ule. Tegnerstraße 2 hei Rei= Piozeßbevoll mächtigter: Rechtsan— Justizrat Dr. Max Meyer in Ber— klagt gegen den

Berlin XN. Ill

Jin, Charlottenstr. 55, Alfred Bertram, jelmstr. 25 J. bei Hirsch, annten Aufenthalts, auf Grund auptung, daß die Kl

Berlin W., Wil

ägerin dem Be⸗ 136, verzinsliches Dar⸗ in Höhe von 500 S im d Beklagter sich etrag spätestens zahlen, die Klä⸗ Zeklagten einen ihr Ring mit einem Ru ge goldene Halskette der Veipflichtung zur ch Beklagten dem Antrage, den ig und vonläuf an Klägerin seit dem 1. Juli denen Ring mit oldene Halskette

ehen in Raten Juni 1919 gegeben habe un berpflichtet habe, diesen binnen. 4 Wochkn zurückzu gerin ferner dem hörigen goldenen und eine ihr gehör übergeben habe mit Rückgabe dieser S Hach kurzer Zeit, mit dem kostenpflicht wollstreckbar zu verurt h) nebst 4. Iinfen I9I9 zu zahlen, ferner 1 go kinem Rubin und eine g an Klägerin herauszugeben, eventuell, falls er hierzu nicht, imstande ist, an die Klä— rafür angegebenen Werte von nebst 425 Zinsen seit

ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

0 es und 60 4 KRlagezustellung zu

Reber. Rechlzanwalt Dr. Scheden in Drez. . bes Rechts streiiß gor —5

ken, Nagt gegen ihren Ehemann, den Ofen.

Sie

zu

rechtskräftigen Schuldtitel über 666

*

Berlin, den 31. März 19200“ . Gerichtsschveiber des Landgerichts J.

Die Firma Held Antiquitätenqgesellschaft me b. Q. vertreten durch ihren Geschäfts— führer Otto Held in Charlottenburg, Kur— fürstendamm 2s. Prozesibevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.,. Hans Michaelis in Berlin C 2. Kleine Präfidentenstr. 3, laggt gegen den Kaufmann Robert Wacht (Wachtel), früher in Bersin, Jentral. hotel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Klägerin dem Beklagten 11 qyoße Oelgemälte und 1Gobelin im Gesamtwerte von 21 520 M zur Ansicht für einen Herrn Aste in Tab— lem ausgehändigt habe, Beklagter diese Sachen unterschlagen habe, da in Dahlem ein Fabrikant Aste nicht existsert, mit dem Antraqr, den Beklagten kostenpflichtig und don läufig wollstreckbær zu verurteilen, an

ent dem 8. Dezember 1915 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor Re 25. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin. Grune rstraße, auf den 5. Jun L929, Vormittags AG uhr, II. Stock,

2463) Oeffentliche Zustellung.

Klägerin 21 He nehst 4 3 Zinsen

Saal Is 18, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuqekassenen Anwalt zu bestelsen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug . Klage bekanntgemacht. 47. 0. 571. Berlin, den 31. März 1920. Cloos, Gerichtsschweiber des Landgerichts J.

24655] Oeffentliche Zustellung. Der Dreher J. Kaeber aus Düsseldorf, Langerstraße 49, rr e ßbedollmna g g gte; Rechtsanwalt Dr. Leyser in Düssesdorf, klagt gegen den Kaufmann J. Neujenn, früher in Düsseldorf, Antoniusstraße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund ker Behauptung; daß ihm ein bei der HDinterlegungsstzelle des Amtsgerichts hinter- legter Betrag von 126 33 6 zustehe, mit dom Antrage;: Amtsgericht wolle erkennen, Beklagter wird kostenfällig verurteilt, die Einwilligung zu erteilen, daß die in Sachen Neujean gegen Kaever auf Grund Urteils des Kgl. Landgerichts Dusseldorf vom 17. Oftofer 1918 Akteng. 46 418/17 beim Amtsgericht Düsseldorf hinterlegten t0 „M unter Nr. Hũ. L. K. 6 Hinter- legungsbuch A; Bd. V S. 254, Annahme-

Verden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Düssel dorf. Zimmer Nr. 22, osefinenstraße 3 II, auf den T. Juli O, Vorm. 9 ühr, geladen.

; 5. Zivilkammer des Jandgerichts 1 in in Berlin, Grunerstraße, auf den . Juni jetzt unbekannten 1920, Vormittags 10 sihr, MW rt j II. Stock, . mit der Aufforde⸗ . l papieren. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— sei sonach verpflichtet, ihr Unterhalt durch elfen . 9 2 35 Entrichtung einer Gelörente zu gewähren; Zwecke der öffentlichen Zustellung wir? ) dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

vor die 25. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin. Grunerstraßs, auf den 5. Juni EPH20, Vormittags 10 Ühr, II. Stock, Saal 16 —- 18. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugekassenen Anwalt zu bestellen. Zum Iwecke der i, . Zustellung wird dieser Auszug

. age! m aon . 357 3 ö Klage bekanntgemacht. 42 O. 657. benselben in Empfang genommene W od? 45 , welcher Betrag won Jabes an den Beklagten für die nach Abzug von 367,565 trag von 569 86) M veischulde, Beklagter Diesen Betrag für Klaͤ Bank in Berlin zahle Bank aber die Auszahlung verweigere,

verzinst. Der erste Zinsschein ist am

innerhalb von 25 Jahren im Wege bon Auslosungen zu erfolgen.

Pezember 1903 und Februgr 1912 bieten wir hiermit einen Umtausch ihrer Teil— , ,. in solche der neuen Anleihe unter Zahlung einer Umiausch— Hämie von 1595 und Vornahme der Zinsverrechnung an. Der Umtausch hat bis zum 10. Mai 190 einschließlich zu

Fe zen Angebot bis zum 19. Mai

ĩ wir hiermit in Gemäßheit der Aaleibe— buch A Nr. 64, an Kläger ausgezahlt be dingungen ihre Teilschusdverschreibungen

zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1920. C5. S., im März 1926.

die

Zum [2514 KÄer dituerein von Grundb-sttzern n Kopenhngen und Umatgend.

In der am 24. März 1929 stattgehabten notariellen Verlosung kin folgende Num—

mern gezogen worden: I, Obligationen 3. Serie. Lit. A Nr. 1420 (7/14) 644 650.

auf 46826 4674 (7/18) 5672 6 299 679 Grund der. Behauptung, daß Frau e, , n, . H Emilie, Krüger in Berlin. Kurfürsten. Tit. E Nr. 107 157 569 907 10637 straße ö, gegen den Inhaber der Oranien. (15530) 2157 IMI 9) 2280 (1/20 2625 3060 Lamgerichts, Kitiäle. Brunp Neumann in Berlin, ib Kir iss! o Ci , de, Dranjenstr. 183, einen vollstreckbaren und 3351 (118) 5428 5624 57 1d (i eG) 636 his kraft chu s öh 6 lß5 7037 (1/30 7341 7725 5138 nebst HJinsen und Kosten erlangt hab dlese 8959 (715) 9017 098 9213 9699 9694 Köllsda, vertreten durch ihren Pfleger, den . , . notarielle gion, vom jh jchtl jdn lle, Ihe 1s 53 . . 9 ö. . ö. 6 1311 11694 11506 11508 117 geh babe, za Amtsgericht Berlin⸗ 1173 ils 1196 12695 127095 13051 . . I9. 1. 22. 14 ein 13155 1 16 . 6 . Bertenlungeberfahren für Frau Krüger 14751 15035 15165 15MM6 1606 eingeleitet habe, die Verteilungsakten am . , . . . . J Schlusse des Verteilungsplanes ergäben, 1955. 15955 6! 2077 26h 23176! daß die Einzahlung nicht erfolgen kann, 22443 22623 22867 33173 ö 3 weil der Schuldner Neumann an den Be— , g. Obligationen 1. Serie klagten die Abtretung einer Hypothek vor— Lit. X Nr. 6] . ; genommen hahen soll. diese Abtretung aber Lit. B Nr 24. angefochten wird, da der Beklagte mit Lit z Ri. i) 455 690 dem Schuldner Neumann verschwägert ist, 1 , 8 . en und die Forderung nur zum Schein abge— Lit. A Nr. HJ treten sei und der Beklagte seine Ansprüche 5 m 49 Verteilungsverfahren überhaupt nicht geltend gemacht habe, mit dem Antrage, 21 ĩ 391 6 C2 972 125 ö kostenpflichtig und gegen JJ Sicherheitsleistung vorläufig vollsteckbar sss anf 112 73 5795 5996 zu derurteilen, darin zu willigen, daß die w in der Verteilunassache Neumann 79 9. 22. 14 des Amtegerichts Berlin-⸗Ritzte in 6459 7023 321 8811 g204 9413 9895 gh Vertetlunge wlan, vom 3. Februar ige6tz. hes Fiege? n ' ng n,, 1919 zu V. Ga. und b ausgeworfenen (120 14081 14535 152387 15575 (1. 60) S829, 15 „M nehst aufgelaufenen Zinsen hier— 9 3h 17539 fc bon an die Klägerin ausgezahlt werden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 18292 18952 19774 2301135 206575 271257 mündlichen Verhandlung des Rechtsftweit; 25653 2225 3 36 i zöhsß 33335

2s 24394 24627 25504 25755 25820

s 35 Obligationen 5. Serie. .

Lit. B Nr. 736 1014 (1620) 1243.

Lit. G Nr. 57 566 651 1133.

26096 26323 26372.

1 2 Obligationen G. Serie. Lit. A Nr. 39.

Lit. B Nr. 35.

Lit. GC Nr. 64.

Lit. D Nr. 333.

Lit. E Nr. 118 411 1233.

1 , Obligationen 7. Serie. Lit. A Nr. 81.

Lit. B Nr. 109.

Lit. GO Nr. 11 (120 88.

Lit. D Nr. 233 638 1277.

4250 4296 4606 4779 5lE7 50 66077.

Lit. F Nr. 73. Ea ah

Filiale Hamburg

sowie bei den übrigen deutschen Filialen

der Deutschen Bank.

termine in Klammern () beigefügt.

2503 Rybniker Steinkohlen— Gewerkschaft, Post Emmagrube.

Uümtausch der AM çhigen Teilschuld—

verschreibun gen von 1903 und 1912.

gibt auf Grund eines Beschlusses der Ge—

werkenversammlung vom 17. 2. 1920 M 19000 9000 M ige zu pari einlösbare an erster Stelle hypo— thekarisch zur Eintragung kommende Teilschuldverschreibungeit aus, die

zum Teil dem Umtausch gegen Stücke der früher begebenen Anleihen, dienen sollen. Die Anleihe wird in halbfährlichen Zielen

1. September 1929 fällig. Die Til⸗ ging hat ab 1. September 1925

Den Obligationären der Anleihen von

folgen:

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels-Gesell— schaft,

„dem Bankhause S. Bleichröder, . in Breslau:

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank. Den Ohligationären, die von dem vor—

92G keinen Gebrauch machen, kündigen

Poft Emmagrube, Kreis Rybnik

Ryhniker Steinkohlen . Gemerkschast.

Düsseldorf, den 28. Mär 1920. (L. S Ger chief grebe Abt. 8, des Amtsgerichts. 11h

Der Repräsentant: Wachs mann.

Je mwerkschaft 213 = S

H Verlosung zr. von

gen M r ).

n igen Teil⸗

435 441 419 469

649 674 676 696 779 73 895 g24 928

7 486 50020 521 788 800 806 814 947 959 991 970 1025

Lit. B Nr. 617 41247 2 524 ladet Das Fräulein Martha Milbhandt in 166 , h 16 K . ten zur mund ichen Verhandlung Berlin, Frobenstr. 26. Prozeßbevoll⸗ Lit. G Nr. 395 166 (1/20 711 7/19)

is mächtigter: Rechte anwalt Dr. Julian Katz 915 1183 . ö den in Berlin, Prinzenstraße 26, klagt / T7. Juni EL p2G, Vormittags S uhr,

1890 Lit. D Nr. 576 (1120 1477 5 581

ö: 3 ; 11. Nkr. O 6 (1 20 1477 1120 1580 gegen den Hern (anst Bernsdorf, 1883 1927 3636, 2617 2. ö 2914 rer zlusspiderung, sich durch einen beJ früher in Berlin. Chaussecstraße jös,; 4d ass lis ,, , , 1637 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt jetzt unbekannten Aufenthalts, Prozeßbevollmächtigten

2472 a8 71533 Zig. tober 1920 mit 102 , 1920 5 gegen Auslieferung der Teilschuldverschrei. 479 506* 3 526 5s0* 6187 6247 681 * bung mit Zinsscheinen und Erneuerungs— schein bei der Mitteldentschen Eredit⸗ bank, Frankfurt a. M. und Berlin, 1317. 2306 E33 26) Lu 1296 * bei der Rheinischen Ereditbank und 15h65 133 146036 db 14707 1538 L569“ 1502 1591 1632 16567 1X08 174, 164 1789 1809 1865 1866 1914 1634 1936* 1937 1957* 1977 2020 2098 2119 ran Ils 2167 215. Ws. 2365 S5 333 scheine werden an dem zu 21583 2469. 7193 2503. 2515 7. trage ge 9g 2609 2633 2657 2659 Eß79 Ar; zinsung der ausgelosten 2705 2551 2812 2840 28747 2913* 1. Oktober 1520 ab] 2955 2979 29965

; Buchstabe H. b. zu A FCO. Nr, &) g aus früheren Auslosungen 4 45 178 195 232 2863 273. B03 351 445 450 478 5M 645 648 G54 * ob? 798 Sod 8ö65* 91 glz g31 959 der I. Oktober 1918 Nr. 215 218 224 i665 106 10658 16353 11414 1157 631 884 öl 1200 1228 1752 1754 1815 1199 II 1231* 1248 B52 1299 1822 1878 2060 2338. zerzinsung hat vom J. Oktober 1456 159. Igi7 IG 1657. 1717 1I42 171463 176ꝶz5 1771 1778 1814 1839*

der Süddentschen Mannheim, . Ladenburg und Gebrüder! Sulzbach in Frankfurt a. M. Fehlende Zins le Kapitalbetrage gekürzt.

Eine weitere Ver Stücke findet vom

Rückständi

Dis c ontogesellschaft Bank—⸗

per 1. Oktober 1918 Nr. 629,

1918 und 1. Oktober 1919 ab Haunover, den 3.

Geinerkschaft Thüringen. Der Grubenvorstand. Ebeling.

——

Nassauische Landeshank.

Verlosungsliste der 35 25 S ver schreibungen Landesbank Buchst. FP

ö 1s, Ls iso) 2e 3h (if) Wil. 1020.

Lit. E Nr. 1234 1475 1573 1832 1891 1909 2480 2859 2944 3361 4575 4760

15977 16557 16930 17039 (7119) 17431 1511 17604 17797 17898 180035 1812 ,,,

Verlosung am 5. Dezember E919. Zahlbar am 1. Juli 1920. bezeichneten Nummern sind Jahren noch rückständig und chmals mit den Rückzahlungs—

aus früheren am Schluß no terminen aufgeführt. Buchftabe F. a. zu S 200. Nr. 148 275 * 2W3* 284 305 317 318 402 537 571 586 591 6186 637 683 831 1000 10653 1159 1170 1856 78 15392 1450 1453 1544* 156555 1655 1658 1709 1753 1795 1933 2052 2061 2197 2232* 37 2517 2541 2563 26227 2689 2729 * 2800* 2809 2333 2857 2835* 2961 * 2993 3017 3051 3056 30 96* 3099 3146 *.

VBuchstabe E. b. zu A 500. Nr. 62 28 194 117 124 1235 138 138 183 219 226 250 317 347 365 375 44 524 551

207 1003 10058 10657 124 1331 1374 1411 5. 1645 1727

Lit, E Nr. 37 2530 35 1846 1830 1863 2161 2325 2626 4008 4518 4238

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank 7 S4 845 S885 1182 1188 n 16h 16h Den Restgnten sind die Rückzahlungs—

26427 25361 2680 2722 2757 2839 2b3h 2h 2944 29902 3085 3089 3299 3326. 3346 3380 34153 3418 3516. 3534 3585 3610 3542 3756 3 3802 33813 3901 3927 3937 3945. 1368 4374 43827 4385 4488 4574 4837 43 4851 4863 53 6 56h ol 7h. 3297 53655 5382 4 62 56h hd 5ßß hz * 5714 * 5845 5850 5868 58695 55601 5912

Die Ryhniker Steinkohlen Gewerkschaft

r Sög0 6ib2 Gloz ol iz re- Sax.

VBuchstabe F. c. 66 18 G62 1i0 15h 155 2er 3* 353 354 476 536 618 730 80] Ooß S365 857 868 907 9555 977 1651 1965. 1984 1086 1187 1194 1212 1254 15624 1368 1479 1514 1558 1571 1600 1611 1640 16471 1618 1762* 17865 1812 10. 202 2051 2060 2066 Md 239 27“ 2521 2611 2624 2640 203 2822 2901 2960 2096* 3258 3286 3516 3435 35653 3689 3733 3739 3769. Buchstabe

dh 5h 35s 356

tp 20009. Nr. 42 51 53 B 158. 1890 247 292 06 321. 389 450 478 521 705 7I3

Buchstabe G. a. Nr. 140 160 224 229 305 4566 535 545 698 7165 785 880. S8 11577 1181 1297

209. 3564 396 429

S9 965 973 6M 13114 1341* 1556 16521 1784. 1833. 18629 1830* 1853. 1935

236 os 30 3121 z4ö0 3456 69 5 376 384653 3658 Me 4115 4165 , do 4434 1534 ö 4637. 4513 1646 4603. 1759 73.

Buchstabe G. b. 3 Mar.? 80 141. 143 185 2260 246 279 1, ; 423 ch7 zol. bid 3 Jh. z' 6 Seite Ss Ss0 gos Sog gi3r 5. 1998 1109 1273 1355 136865. 1417 14665 1489 1523. 1556 1722 173536 1381 1833 1833 20M, zit 2l84. 2195 24s 339. 2549 264g. 264, 26556 2 28 ht 3 l. 3e. 336. 241 3423 3473 3565

S 500.

* 2378 594 614 637 680 703 ; Buchstabe H. a. zu i XO. Nr. All“ Die Rückzahlung erfolgt am 1. Or 87“ 113 156 22 26* 229 301 310 314 31646 370 388 415 447 4148 473

52h 15355 1432 1452 14565 14568 1481

L667 1881 1889 189090 1904 19657* 22b b” 2275 2346 2357 2358 2424 2437

2606 2697?“ 2704 271 2833 2883 2904 2934 2942 2969 3045 3059 3061 I0b7* 3069 3098 315 3108 31289 31453* 3278 3316 3339 3123 34762 3515 361) 3665 3704 3731 3782 3857 3560 3899) . 4006 4071 4073 4074 * 4183 *1s77 Buchstabe H. e. zu G 1098. Nr. 22* 60 65 113 193 241 257 295 IM?“ 314 420) 450 478 497 5097 5272 52“ 665 672 691 692* 701 725 752* 859 S68 S93 ge“ 956 87 989 995 18 1939 1038 1155 1190 1210 12165 1220 1249 1314 1321 1349 1379 1389 1441 1438 1610 16522 1644 1687 1715 d0* 1769 1771 1772 1792 1515 1902 1915 2067“ 2127 A368 2220 *** 2251 2260 2351 2374

Buchstabe H. d. zu d 2090. Nr. 45 59 67 100 105 140 212 3535 Ih 4351 4337.

Buchstabe K. a. zu U 2009. Ni. 1 23 435 45 90* 9g34 1688 202 280 3iz= 47 417 184 497 519 5s 592 595 ßsö5* 7455 766 69* 789 797 5s gh 9612 993 109085 1075 1089 1121 1137 1228 1247 1253 1677 13414 1350 1365 143353 1539 15655. 15727 1665 164 1687 1712 1808 1831 1834 1899 1915 1959 18954 2943 2047* 2119 2134 218 2lI99 2202 2270 2281 2417 2155 2533 25h“ 2654 AS2* 2787 27 28(0 2899 2851 28544 2891 2916 2918 2943 295 25389.

Buchstabe K. b. zu M 00. Nr. 79 132 168 202* 349 390 425 427 483* 456 515 664 688 704 725 7495 8I2* 9M 959 974 1933 10560 10655 16835 1Gl. 10538 1116 1249 129 30

1377* 1594 1409 1544 159 1614*

1623 1651 1679 1701 1748 1752 17682

1800 1817 1838 18685 1936. 1947

14 1967 1985 20055 21383 2137

2211 2226 2246 23538. 238 2532

2d 255 2586 2599 E600 26359 2592

2694 2702 27665 2785 2789 2859 983

302“ 3013. 3041 3050 31325 31 7

3213 3289 3291 33224 3337 33486 33839.

Buchftabe K., e. zu ( 1099.

Nr. 455 21867 218 225. 241 251 299

366 5e d 3l5; 53. Sh. Ss än.

öl Soß 825 364 gez 967 gg 96 1062

10917 1961 1067 10984 1988 1182. 265 1387 13943 1401 14102 1413 1431 1498 14997 1503. 1564 1579 1635 15h 1671 1766 1820 1877 1851 1855 1561 1966 1978 2035 2043 2036 2124 279 2199*.

Buchstabe k. d. zu s 0c.

Nr. 15 8 297 263 2733 289 299 205 372 478 480 490 574 578 649 tz 686.

Buchftabe L. a. zu M 200. Nr. 25

36. 353 49 104 165 128. 158 23 234 365. 372 412 454 481. 573 55h 39 565 * 576 603 611 619 6864 , 73 S824 83 Böhm 864 S7 i079. 1661 19682. 10984 1094 1100 112 11165 1154 1230 1388. 1395 13965 1440 1526 1329 1564 1569 1583 1587 1664 1565) 1725 1789 1796 1818. 1854 1884 17 1970 2067 2145. 2176. 2188 da] 2d 273 23553 2414 2471 2514. 75651 2bl5* 2658 2675 2680 2724 2779 2735 2826 2826 2883 2955 296737 7997 3056 30ö9 3068 3193 3116 3135. 3158 318564 3242 33537 3419 3421 5432 3169

Buchftabe J. b. zu M S090. Nr. 23 to. 19. 84 143. 155 157 217. 237 35

258. 300 309. 366 433. 633 611 b5ö5⸗ G9 663 7e9 760 779 S827 862 877“ 8909 904 967 100, 10951 1035 11757 1240 1250 1759 1259 1378

.

3694 37557 3759 3600 3976

309 1382 1420 1445 1474 1505

hl 41686 zegt ns 43298 4388 ie 313 14H 43 45563 45380 4617 1664 1833] Bei der heute vorgenommenen zehnten Mt 5606, sis ölß5* 52797 533 236 588 obs. 5621 9733 5838 X63 schreibungen wurden folgende 5877 5917 T3 F, dog,, n mmern 6hlöe S335 6iid 630 5317 6329 136. Stück zu 4 1009 Nr. 13 21 91 5133. Po 6766. S841 685 66M 83 1065 128 139 179 198 205 268 231 245 5979 68I *. 401 4243 Buchstabe G. . zu n HR0ο. 68 Nr. 8 367 51 124 185 198. 242 219 2A! 2 0' 24 379 47 62 h 93 823 917 9830 1935 1050 1075 119 136 1154 1789 17912 20693 2158 2199 2 1211 227 2330 2362 Raon gal 2492 2665 1382 76Ur* 2684 265691 2004 2932 2984. 3915 12531 3031 3045 3397 3415 34598 3551 35, C 1626 3568* 3663 3668 3689 3735 3798 3801* 3822 3575 3892 3906 3923 3931 3980 *. 2064 Buchstabe (. d. zu 6 2b. 2210 Nr. 37 67 81 89 264 346 357 435

. 24 5 (

Gh n 727. 755 8I5* 843 905 gitßze Res

1096 1011 1012 1023 1125 1148 1166

2127. Ass 2189 26lI2* 2215 aui

24d ßh 2479 2539 2559 2567 2594 26.

wle 157 1683 i803. 1718 1848 1688 1942. 1950. Abt 20566 2127 2219 221 2219 Ra. Där 2elg öl egg. ö 2637 2715 A4 2352 grö Erb 1d Wed 28365 2861 286 3004 3009

1853 *

8 2634

WM

3568 * 3727 * 40633 4055*

ü 5184 5318*

5h n 56 38*

13633 3655. 236i. Ti.

2M Id Ilß5 19) 3365 3318 3343 Jios 35 444d. 3495. zol 3833 3849 ol 1 4065 1175 1388 13583. Kalz 42h 44650 665 4497 47 4550 464M d4693*

43995,

4795 4798 4864 48960 4925 4933 4952 5907* 3 519 h280* 5443 5524 5 5741* 581 ; Dl, Gl en, D, 5823 5625 58790 8873 688 5885 6 1000. 5905 H8oö6 gs 8947 Hos83 59rc

5986 5987 5988 5990 5991 5992

143 160 179 188,

5710. 5713. 75h * 5875 5908 5968 5975.

Buch stabe J. Nr. 46 81 G 128.

4200 42027 4213

4802 5020

10M 4633 419g gisgz Mog Guchst. d. 5. Ne. 1H Bol, ricaßl- . ma r i , gi Juni 150i. ö. G. a. Nr. Ul57 1863,

4317 4321 453543 4365 45369 4443 1565 4001 4045 446 4500 Sol- 4593 4511 45817 46517 4641 4616 4658 4582 45833 47093 N1I5 4720

4758 4761 4765 4X N75 48 9. 480 48515 4819 4839 4840 4895 490 49765 4981 4988 5001 0b 5(G6õ 8 50MM 50MM 5s 5185 5199 5224 5245 5248 5e*n9

Heöh 5z60 285 286 dzb 332 5440 55233 5543 5544 5545 h 5557 5576 5683 5618 51 5575 5678 5684 5688 6 5702 5706 5707 5713 741 5743 5768 5771 2 5813 5814 5815 5817 5821

hte n Bs 333 Id 75 5 G5 Sog 5556 5697 5ghs Hegg. Se öh 615 565 735 8527 93 961.

1030 1048 1102 11046 1139 1148 1231 5 57 264 280 285 314 324 338 342 362 391 403 450 468 471 492 504 55365 5. 5851 583 587 594 618 624 625 635 639* 673 683 685 700 735 755 757 189 804 805 S444 S5 S70 875 998 9a 94g 950 951 952 29090. 954 955 960 952 10) 1910 109565 1114 Nr. 40 83 128 134 1415 199 215 236 1133 1139 169 374 401 429 613 6855 690* Wßn 809* 833 S5öh hn 944* 1061 1091 1144 1155

ii 1133 e. lih i5dge 156 1 ir rh 1735. 177

778 1872 1876 1890 1892* 1898 1899 2066 1186 D905 * 2302 2315 6 2532* 2665 2666 2bs9 2691 . 745 746 747 XM) 2993 3005 3063 3086 3109“ 806 818 83) 836 3333 3570 3618 36785.

2X5 2051 2370 2499 2693 2865 3163 5327

Buchstabe L. d.

1219.

Buchstabe M. a. zu 6 ZO. Nr. 7 8913 15 20 217 AM 25 MN 28 30 31 37 39 41 48 77 78 83 84 199 1091 123 124 136 147 163 168 204 205 210 228 2455 2656 257 283 292 298, 314 353 361 362 378 399 406 409 414 415 459 460 472 494 495 531 548 „76 597 600 616 626 633 hot 644 6 ö 8 662 690 692 696 715 719 720 729 751 732 755 757 797 795 84 847 S861 S894 w 928 geg 930 932 g33 934 939 942* 93 964 1008 1024 1955 1111-1127 1128 1159 1171 1179 1215 1223 1239 12532 1264 1294 132 1335 13365 1343 1343 1351 1403 1419 1420 1446 1453 1508 1515 1525 1534 1538 1615 1618 1624 1629 ltKzz5 1647 1654 1661 1874 17037 1740 1745 1804 1812 1823 1824 1826 1828 1923 1925 1963 2045 2069 20827 2111 2125 A 33

951 952

1377 1484 1558

ä 16 1867

2193 2273 2357 2440 2468 2570 2717 2789 2915 2953 3054 3156 3181

* 26

3339 3676

465* 3466 3467 3468 34 3483 3184 3485 3490 3491 3494.

117

.

412 575 645

2443

3120 3133 3169 3171 3196 3188 3201 3 3263 3278 3283 3309 3328. 3367 3368 3371 3375 3453 3459 34690 3461 3463 3473 3481

9I53 918 Ho 931

2175 267 23111 2429 2464 2569 2 2779 2844 2913 2952 3048 3147 3179 3229

Buchstabe M. b. zu M 590. Nr. 2

6g 19e in i s 4 (i Ai e r Ig '3z5 2 133 35 z 37 39 40* 45 * 4)

Il 55 68 69 71 87 94 120 133 161 162

I63 165 167 168 229 3038 300 311 315 335 345 345 347 413 415 416 419 420 42 47 458 480 482 484 492

235 231 355

zi 343 346 3M 354 404 ie 416 439 153 4998 566

507 524 534 535 Hh 558 Hö9 561 61 Sß6ß 567 570 5787 587 5990 594 597 60 606 612 620 623 630 632 660 661

tz; Cl 6s s6h Seh 733 zs r- , , ws o, 68 . Ger Sz 43 s47 gts Sig 859 835 , n e,. 1611 153! 10354 10535 1557 666 ichs 16s idr ihn ichs ig 1118 1136 1135 1123 1195. 1137 Is. 11563 1185 lad 16h 1634 1644 136] 13060 1331 1333 1357 1358 135 1383 1599 14650 140 1405 1435 1663 1568 1555. 15s itz ihr 15h 1545 1565 133 18 1395 1539 1868 114 ii) 1557 1551 1898 2600. 2008 9; , , i, , ö., Iböl 056 zo, zog sio zie! 1 Dos lz äz! 61 5 3 3 359 Fi? th Bz 1 3371

747 777

1017 1085 1110 1129 1 15 1 1159 1219 1264

1888 177 2074 2053

2151* 2199 *

238

2329 2382 23 2465 2600 2672 2 2862 291 2953 31 3112 3219 3285 33458

3625 3702 3

3966ß 3957

2ß2 1253

2153 2154

2240 2242 2367 2368 2375

zal zes 30g 3. F983 363 Hh zäh 55, 334! 3357 3355 3351. zi 53 330] 5c öh zöh3ß zöltz Zößze zes zäh görs ö zs) zh öh zh K, öh] zölh zöItz *. zs fz 5rd hh

1 563 zösr zh zöri zöää zh gos zd oM, aol 40MM, loss

1150 1189 1218

1312

Nr

r.

6544 659 bhb3 672

. 2 1368 1372. 137 .

1 1 1

597 1598 1693

3452 3454

Nr.

365

Buchstabe M. . zu 6 1 . 13 6

10 174 193 196 230 269

186

; . 3 16 . , , , L637 2417 24277 E43 2155 2461 2465] 2 1455 2203 ol? Bit 218 3 5 96. 1516 3363 26 ö 6 363 . 267 2672 2684 2688 2689 ö 169 60 270 2711 317 2, dn. 18531 2738 2747 2! 34 2256 23165 333 1843 AS80 2808 2328 265 236 2919 öh söö 2h 2 zh rl zal dog, 5iig 3001 3002. 3014 3024 3050 30

3131 3143 3150 3151 3171 323 3262 3276 3298 3312 3329 3336 3362 3366 3373 3376 3385 339 3413 3414 3415 3434 34490 3 3459 3466 3490 3491 3497 3512 36i4h 3552 3575 3579 3599 3609 3611 3619 3624 3625: 3642 3652 3654 3655 3656 3661 3670 3675 3681 3637 3690 37 ; 3729 3743 3753 3787 3788 3786 3794 3796 3798.

Buchstabe M. d. zu 6 9. 3 89 11 197 15 14 7 2 D, 59 51 55 70 74 77 83 93 99 100 1901 111 13575 138 145 167 168 188 232 246 2653 264 269 275 285 363 406 411 440 452 498 516 518 5235 542 543 561 563 590 604 605 616 6563 667 669 747 807 837 S70 882 889 893 90h 907 98 920 g91 992 993 1037 1011 1942 10949 1050 11666 1062 1084 1084 109 1094 1106 1121 1129 1138 1146 1156 1159 11690 1164 1166 1171 1175 1188 1196 1197 1198 1207 1228 1245 1246 1247 1218 1249. Wiederholung der vorstehend be⸗ reits aufgeführten mit“ versehenen Nummern, die aus früheren Jahren noch rickständig sind, unter Angabe der Verlosungstermine. Buchst. F. a. Nr. 482, rückzahlbar am

Juli 1911.

WVuchst. F. a. Nr. b83 2800, rückzahlbar am 1. Juli 1912. ; Buchst. F. e. Nr. MMB 3258, rückzahlbar am 1. Juli 1913.

Buchsst. F. b. Nr. 795, Buchst. E. 0. Nr. 1782. Buchst. F. d. Nr. 158 389,

rückzahlbar am J. Juli 19h. Buchst. F. b. Nr. 1639 2137 54h,

Buchst. F. c. Nr. 1254 15583,

rüchzahlbar am 1. Juli 1915. Buchst. H. a. Nr. 2B 402 306, Buchst. F. b. Nr. 5M23 5662,

Buchst. F. d. Nr. 247

rückzahlbar am 1. Juli 1916. Buchst. F. a. Nr. 226. 305 79

1769 2995,

1887

Buchst. F. b. Nr. 567 2542 3413 4383

1218 4574 597 6223,

23;

2818 2825

Buchst. F. C. Nr. 7Z30, Buchst. F. d. Nr. 872,

rückzahlbar am 1. Juli 1917. Buchst. E. a. Nr. HMM 618 1565 309, Buchst. F. b. Nr. 375 551 1789 1807 3326 5175 5714 5901 6083, Buchst. F. c. Nr. 1479 1647,

rückzahlbar am 1. Juli 1918. Buchst. F. a. Nr. 2383 1159 1544 2237 2669 2670 262 3656 3146, . Buchst. F. b. Nr. 1008 1331 2292 2135 2921 2949 2561 3802 3943 4382 5365 5654 5895 3071 3072 5977 6285 6426. ö . 3127 3196 Buchst. F. ö , . 343 536 S6z8 955 3228 3234 3243 1324 1812 2457 3739, 6 rückzahlbar am 1. Juli 1919.

Buchst. G. a. Nr. 1944, Bie, g. b. Rr. 33h, Buchst. G. c. Nr. 36

rüczahlbar am 1. Juli 15911.

HBuchst. G. b. Nr. 3M, Buchst. G. c. Nr. 3804

rückzahlbar am J. Fuli 1912.

Buchst. G. b. Nr. 2074 2154 3153, Buchft. G. c. Nr. 2362 24MM 36536.

Huchst. G. a. Nr. 1823, =. 3 G. b. Nr. 1528 3755 5987 6439 76h,

Buchst. G. C. Nr. 280,

Buchst. H. a. Nr. 681 1260 1977 2913, ä cͤst. JI. B. . 6 zis3 ziö, J i l. . Buckst. M. b. Nr. 40 43 578 597 41 rückzchlbar am 1. Juli 1913. S0] SI4. 893 62.1128 13555 307 20631 Buchst. H. a. Nr. 624 1866 100 2151 A?? 85 3361 3565 3647 Bucht. Ii. b. Nr. Schr Ib! 407TR2 4202 435 Buchst. H. b. Nr. 1967 3067, 445 5523 5545 5734 5814 531 . Buchst. M. e. Nr. 539 1304 1372 1400 . k Buchst. H. a. Rr. 26 T7 9466 1452 1560 1616 1778 2056 3143, 1539 2659 2874

1185 1200 1209 1260 1253 1275 12718 L280 1289 1292 IJ064* 1318 13279 1332 1340 1349 1358 ; 14004 1420 1421 1463 5604 1513 1536 1531 1532 1533 1544 556 15604 1557 1574 1589 15990 16064 1610 1612 1616* 1633 1635 1655 1657 1670 1671 1674 1676 1677 1678 1682 1686 1689 1593 1699 1709 17165 1717 1739 1743 1756 1778. 1793 18190 1820 1833 1836 1839 1871 182 1874 1878 1898 1906 1926 1939 1967 1977 1939 2015 2018 2023 2644 2015 2056 2069 2070 20765 2193 2111 2114 2139 2175 2176 2239 2.

14h 1157 1814 1890 2833 2969 3339 3476 M31,

ANC 3 2979,

1231 1156 13554 i635 RI Si 2241 2itz 2565. 2657 3016 3ög8 Ziatz J560 107 101

2

621 55 1782 27

2 , i

2047 202 2533 2891, 26 3013 3322 3343,

1394 1652,

1577 1614 163 1680 1938 1917 2005 2168 202 3012 3041 3132,

1827 2035 2190,

57Jh0, . * = 4 1 .

viückzahlbar am 1. Juli 1916.

rückzahlbar am J. Juli 1917. zuchst. G. a. Nr. 429 850 1782 2457

2463 6 i635. Its, . Buchst. G. b. Nr. 45 S74 3251 3286 29 3639 4109 5332 5593 5923 6015 6981, Buchst. G. e. Nr. 407,

Buchst. G. d. Nr. 357, 1 387 6

rückzablbar am 1. Juli 1918.

Buchst. . a. Nr. 1013 1311 20765 2333 1, 23661 2485 Ney 2833 38465 Alg 451 , Buchst. G. b. Nr. 80 735 75 8l3 13655 137 2640 3063 3976 51655 5279 5h 6033 5519 65,

Buckst. G. 6. Nr. 198 624 785 789 1791 2069 2984 3561 3598 3989,

rückzahlbar am 1. Juli 1919.

Buchsst. H. d. Nr. 59

Buchst. H. c. Nr. 989

rückzahlbar am 1. Juli 1914.

Buchft. I. b. Nr. 1859 4177,

Buchst. H. c. Nr. 1249 1488 1910, talbeträge erfolgt gegen kursfähigem

Buchst. H. a. Nr. 540 618 1148 1322 Schu lde rschreibu

ückzahllbar am 1. Juli 1915.

1493, pri ge Buchst. H. b. Nr. 121116 2883 bei. Buck. H. c. Nr. Isi40. Wie shaden

rückzahlbar am 1. Juli 1917.

Buchst, H. b. Ni. 278 z0n 443 833

Buchst. H. b. Nr. 192 664 10946 1190

(U *

Buchst. H. d. Nr. 140 33, rückzahlbar am 1. Juli 1919.

1J. Juli 1904. ; !. Vught, Ke a. Nr. 43, rickzahlbar am Krettiaustast:

ö zablbar 1. Oktober Ferie C Nr. 551 1450, Nr. 1451-2850, Serie E Nr. 601 - 2200. A0 MalIeihe vom z. Januar 1919! (Reibe IJ, zahlbar 1. Ottober 1820 ia] 1. April 19836): Eerie A Nr. 2341 - 2620. Serie M Nr. 57414 - 7440, Serie D Nr. 14451 15800, Serie E Nr. 1192 bit 13175, Serie E Nr. 7576 - 8825, erfolgt gegen Rückgabe des der vorher. gehenden Zingschelureihe beigefügten Er= neuerungsschein bis welter bei folgenden Ranken: Delbrück Schickler C Es. in merlin, M. *ptegerbrre in GSanngver M. M. Warturg Go. in Cam- burg, Olnenburgische Sandegbank in deren Filialen, Olde nburgtsche Span G Keih Bak in Olbenbßkusg und k un) bei ver Kasse der Mu stalt. tmn n, 18. Mär 1920.

Buchst. . b. Nr. 1088 2338, Buchst. K. e. Nr. 4, rückzahlbar am 1. Juli 1912. Buchst. K. a. Nr. 1555 280 9, Buchst. K. e. Nr. 2096, rückzahlbar am 1. Juli 1913. Buchst. K. a. Nr. 1X2, Buchst. K. b. Nr. 1967, Buchst. K e. Nr. 17696. rückzahlbar am 1. Juli 1914. Buchst. K. a. Nr. 433 2417, Buchst. K. b. Nr. 2M. Buchst. K. e. Nr. 1499. rückzahlbar am 1. Juli 1915. Buchst. K. a. Nr. 497, . Buchst. K. b. Nr. 168 2392 2422 3050, Buchst. K. c. Nr. Al 1579, Buchst. K. d. Nr. 289). rückzahlbar am 1. Juli 916. Buchst. K. a. Nr. 766 961 A2 2489

Buckst. K. b. Nr. 12652 1309 2d 265394, Buchst. K. g. Nr. 696. ö

rückzahlbar am J1. Juli 191. ĩ Buchst. K. a. Nr. 93 825 1008 1365 Vught. E. b., rr, 149 1863 2 Buchst. b. c. Rr. 225 5lg e g6

Buchst. K. d. Nr. 78 . rückzahlbar am 1. Juli 1918.

Buchst. K. a. Nr. 90 280 346 5h Wh; 45 769 1572 1831 2561 Wo,

Buchst. K. b. Nr. 463 749 l 1080)

Buchst. RK. e. Nr. 1182 1101 1498 15003

Buchft. c. . Nr. 2653 273 480 64g, rückzahlbar am 1. Juli 1919. Buchst. L. b. Ny. 4744, rückzahlbar am 1. Juli 1905. . L. a. . 5 3 Buch . L. b. Nr. 309 &) ö ö . Juli 1912. Buchst. L. a. Nr. Kc, . ! . JL. b. Nr. 1505 1942 4711 5347 dr gg t L. c. Nr. I66 Uchst. L. C. Der. IAB, ; af e, am ö 76 . Buchst. L. a. Nr. 36 1982 1385. . L. b. Rr. 2006 MI 5007 5346

Nr. 143 Sosgs. Fr en,, . Juli 1

chst. L. a. . 5 355 9, 3 Lb. Nr. IIC 5 2291 4798 5638, Nr. 221 964 1483 1649

Buchfl. E.

Buchst. L. c.

rückzahlbar am 1. Juli 1915. 3678, Buchst. G. a. Nr. 1341 1784 1829 1830,

. .

Buchst. G. b. Nr. 40 510 905 2865,

Buchst. G. C. Nr. 263 7B,

Buchst. G. d. Nr. 435,

Buchst. L. d. Nr. S800,

Buchst. L. a. 0 1440 2158, 29635 193353 3184]

Buchst. L. e. cusgeloslen

11789 2 2514 2982 1950 2304 5010 5089 5 Nr. 11M 1104 1437 1890

1848 1853

197 46935

d. Nr. 374 6865 690 94, 35 53 2

4399 5092 51

* .

ů6 am 26. Mari 1820 unter Oln zu⸗ eint Nolargz vorgenemmenen jun g unsere A Mο ο hetarisch sichergefsellen ju 1603 0/0 rüctablbaren Teiljchuldver schreiknzg en von 13190 wurden folgende 31 Nummern aus gel est; 12542 43 96 104 106 122 155 157 165 178 218 252 377 397 441 443 478 a95 625 654 683 693 721 759 Sa9 S850 13 45 45 31 Stüc d AK O0, Obligationen ge⸗ lar gen vom 1. Inli A920 ab mit eirem Ausschlage von Sannobrrfchea Bank, Sanuover, lut Zuzahlung. . zan not er, den 29. März 19820.

Teutonia Misburger rtland Cementwerk A. ß.

Er ste Neutsche Ramie Gesellschast,

Emmendingen (Boden).

Je hꝛm s; echann g anf dan ZI. De zem ser R919.

bei der

c. Nr. 199 S852 1439 1441 151 1713 1760 16d 2g, 23691,

chst. L. d. Nr. 141 766,

rückzahlbar am 1. Juli 1919. . Buchst. M. a. Nr. 21 245 942 1013 1647 1763 1812 2082 2479 2947 3328

Gelände, Kanal. und Wasser⸗ rechte und Gebäude Maschlnen und G

2179 017657

Srpot p ekardarli hen Gürgschesten K 32 000, Mꝛripopiere . Wechsel und Kea sse

4804 5086

A 3

117 16

3 899 269 29 4178851628

33 289 25

247 00 12 851 60

Anteilschemme Sculdverschrelbung⸗n

Ausstt hende Zi gekündigte Bblieotionen. Bürgichaften S6 32 000,

gh, Rar s, ,, We Rückzahlung der ausgel

ö nescheine u. ngen nebst den dazu ge⸗ und Erneuerungsscheinen Landesbank - Hauptkasse sämtlichen rückzahlbar am 1. Juli 1916. Landesbankstellen, sowie bei der Preu⸗ Buchst. HI. a. Nr. 87 370 447 506 815 Fischen 16565 193, . ; Buchst. H. b. Nr. 1667 2714 conto⸗ . r in, de ö II. e. Nr. 2 ö TDirertion der Disconto⸗-Geseltschaft

Geh. Kommerzienzat Er. Kauffmann, Febr Ar⸗ better unter stũ NUnterstũtzung afasse Gewinn einschlitß

Genossenschafts⸗ ᷓkasse der Dirretion Gesellschaft ir

1303 823

0 8 3

3 600 000 -—

662 560

z As 88 o⸗

hi 593 13

2067 637 09

20 760 - 116 75527

45

Frankfurt a. M. d 8 5 X 86677 . 2 * ö ö . Buchst. H. a. Nr. 310 1298 1934, genössischen Bank in Basel

ö ö , 3 Amtsgericht in Wiesbaden ift

11 699 82738

ewian⸗ nnd Ver lustra chr ung auf den 31 Dezember IHS.

Schu ldderschre bungen Buchst. H. C. Nr. 692 1772, Rassauischken Landesbank, Buchstabe M. C.

rückzahlbar am 1. Juli 1918. Nr. Buchst. H. a. Nr. 40 Il6 685 1217 Nr. 1470 1957 2178 2458 2469 2503 2657 hängig.

wegen

2089 T. c. Nr. 2B35 und T. b.

ö Handlung gun kofien Aufgebotsverfahren

Abschretbungen Reingewinn...

44 zo a7 3 4 gh ge

363 83 15

Wiesbaden, den 3. Februar 1920.

Direktion der Nassanischen

s R

Landesbank.

Gewinnbortrag

129539 Sruttogewiun ...

zb 261 2,

1117 163 50

Right, e, r an be en zo Staatliche Kreditanstalt des Herzogtums Oldenburg.

. 3 Bi: Aurreichung neuer Zi oscheinbogen Vuchst; sz 3. Nr. 2lgz, rücktahlbar am zn folgen dan. Ankers en der Sts atlichen

1695 610 07 Emmendingen (Baden), 26. Mär! 2

Der Vszstand. G aum gas tner.

o/ ulfeitze van L800 (Reibe IV, e n pis J. April 30) Gezie M

eindrucksteine

Oldenburg

Gch n lden. VR'tienłapitsł⸗

Get tzliche Rücklage .. Rußerordeniliche Rücklage.

der Etaatlichen Kredit augalt. Tech ein zulösende Gewęnn⸗

5) Kommanditgesell. chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Rin dianng der A0 /otaen Anleihe der G las- nnd E pie gel ˖ Manufaktur Arm ienge sell⸗

schaft in G elle niirchen. Echalke.

Wir kündigen hierdurch gemäß g 5 der AnleibebedingungLen den gesamten im Umlauf befindlichen Teil der von un im Jahre 1810 autfgegtbenen Sbliga⸗ R9gneanleihe von S 750 000. zur Nückzahlung am E. J selbe erfolgt mit einen. Aufgeld von 30so, also mit? M 1030. per Stück gegen Aus bändigung der Schuldverschrelbungen nebst Grneuerungsschein und sämtlichen Zing⸗ scheinen nom 1. J

nterstũtzur gen an Ange stellte Schulden bei Lieferanten Steuer clage

. 9 44

hre wien nnd Kerlustrechnurdg.

Ausgaben. Papler, Farben, Arbeits löhn Ben iebsur kosften Kun tgverlusi an Weripapiere Absckrelbungen ;

112711

Einnahme.

Voꝛ trag vom vorlgen Jahr Gingang abgeschrie be ner Foꝛderur gen ; Betriebgeinr ahmen...

der Grundfiũcke —ö ;

li d. Js. Die

nli d. Is. ab bei

Aktiengeellscha ft Ste aus dem Riesen gt birage. ir ichberg i Echl.

Ne chnun gs abschlusß⸗ vom 81. Dee ner er 1919.

S. ñit saad. Genn nne,

Schꝛ isten 3. 9 apier, Farben, 4 und Materialten. Ka sse nbesiond Wechselbestand Wertpapiere Außen lande ; Guthaben 5. Po Banki uthaben.

. 115 aa 7) 5

2 936

110 835756 184881 2

93 394 128 031 80 119771 189128

8er 82 315 99= zi Sc .

1659

44 663 80 32 2203 13 000

112 28 28 564 872 91

ö bol soo 7j I60 hz gh

8 995

28 Sa

113 223 28

12 44070

6 S143 108152699 9 57639

2363 35

unferer Geleß schaltskasse sowie beim HM. cz aaffßzausen schen Gankn erein MV. G. in te und ffn ,

weigniederlassungen sowie der = n, der Diseonto⸗-Gesekschaft in

5446, rückzahlbar am 1, Juli 1914. Buchst. J. a. Nr. 55h 68 1395 1896 1851 ä77, . Ruchst. L. b. Nr. 641 3140 3496 4055

Berlin und dem Bankhaus A. Levy in

Flu vom 1. Inli v. JS. ab. ö q elfe nir hen. & alte, im Mär 1920.

Glas · und Spiegel · Mann faklur Akttengesellschast.

Der & u star d.

TT riss

Der Aufflchtgrat. Dr. Bruno Ablaß⸗ Ter Vorland.

Dr. Erich Freund. Gegen Cinlie ferung

scheins Nr. 8 werdtn ouf jebe Attte

0. 4 Gewinn und 24, Æ Bruns

* , . 1

c en ch fi ste e eng un

der Band für Handel und Ind nstris

Rieder lege Piri bevg.

ugo Wenke. ö G e winn ·