1920 / 73 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ist bei der Anmeldung

Ueber die Einzahlung, erteilt, gegen de gabe die Autliesorung der neu laut besonderer Bekanntmachung bei erfolgen wing.

c) Denjenigen Aktienären, welche einen nach obigem unteilbaren Aktienbesitz haben werden durch uns im Auftrag des Kon⸗ derlichen Aktienspitzen von „S 500 und S6 1000 unter Zugrunde⸗

Ji Ter am 27. 3. 1929 stattgefundenen ung des Uebernahmekurses vom 112 *

arhentlicihen Generalversammlung ist an Stelle res augschr denden Derin J. Schmidt Derc A. F. Wehrz in den Mu ffichtzrat unsere Gesellschaft gewählt worden.

da ec burn. den 29. März 1920. Gla urit Merke M. Mintzelmann r., AIntten. Gesellschast. Der Borstauv.

. 59 5 5 * s notenstempel

. ren n hlor

zu bezahlen.

wird Quittung

Gemäß 5 244 H. G. B. wird mitactenst, Reaierungarat v. Schliha, Oels, aug dem Au sichts⸗ erer Gesellschaft geschieden ist. Ge liu, den 31. Mär 1720. S egslau. Terchbnitz. Rrausaitzer t liiuba hr. n fie u. Tesellschast.

bschützer Papierfabrik. J statt⸗ n Generalversammlung wurde fol⸗ eschluß gefaßt: Grundkapital der Gesellschaft rü, von 0 O09 dM auf 1 000 0090 erhöht durch Ausgabe von 300 neuen Namen lautende Vorzugsaktien . Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Sie haben gegen—⸗ über den bisherigen Aktien in Vorzug, als sie mit dem fünfzehnfachen Stimmrechte ausgestellt werden. Uebertragung auf andere bedarf der vor— herigen schriftlichen Zustimmung des Ge— sellschaftsvorstandes Sie ist vor Ablauf des Jahres inzulässig; nach dieser Zeit sind die Veräußerung beab⸗ dem Gesellschaftsvorstande ; erfügung zu entstehende Kosten gehen zu Lasten isher Ausnahmen

auf je 1000 M.

. ; sofern einen 466 * 9, auf Verlangen überlassen. fzehnf Landau, Pfalz, den 31. März 1920. Eisengießerei Landau Gebrüder Bauß Akt. ⸗Ges. Filiale der Pfälzischen Bank.

Ihre

8 8

unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 26. April 192, Nachmittags eipzig, Neumarkt 351, statt⸗ f Genernlver⸗ sammlung ein, mit dem Hinzufügen, daß 1m die Aktionäre, welche an h die Mäntel ihrer Aktien 1e en Nummernwverzeichnis spätestens Donnerstag, den 22. 4. E920, Nachmittags 3 Uhr, bei der Ge sellschaftstkasse, i . Spröngerts, Co., Artern, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen haben. Eines der! Verzeichnisse wird mit dem Stempel Empfangsstelle und dem s ers zurückgegeben dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung und zur Abstimmung.

Tagesordnung: 21 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für gewinn , res

GErgäsgan der aged ordnung ber auf ts. anbera ten außer rbent- lichen Generale csa ning. Ueber den Antrag auf Erhöhung det A tlenkapitals fiadet neben der Abstim⸗ mung säntllcher Atttonäre eine besonderz Abstlmmung der Attlonäre jeher Gattung für sich stalt.

Feiekberg, 6. April 1920.

Der Unssi chtgrat der

Actirn Zuckerfabrik Wetteran

* s⸗ 2

lo Vereinslager. Ginlabhung jur 37. ocpentlichen Pe-

n eralnersammlung auf Sonna end,

den Tg. Apretl L920, Nachmatitags

F yr in Geschästzhause, Anggearitor⸗

3 Uhr, in

ordentlichen

2 0 .

vor Ende 1925 dem Gesellscha zur Verfügung gestellt werde as Bezugsrecht wir daß auf 7000 M Nennwert der bis—⸗ 1. Januar 1887 und

ftsvorstande

Bankverein herigen Aktien vom gejeichnet werden dürfen. Etwaige S und nicht bezogene Aktien stehen zur Ver— fügung des Aussichtsrats. die Gesellfchaft. ĩ

Die Zeichnung hat ni E I2 Zahlung der Beträge hat bis Ende Juni

Tagedarhnnung: 2 1) Verlage des Geschäftsberichts neüst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlast⸗ Ir chnung für 1919. 2) B schlußfaffung hierüber und Ertei⸗ lung der Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichttzrat. = Die senigen Aktionre, welche an der Ge⸗ neralber fammlung teilsunehmen wünschen, bahen lbre Alien bis zum 23. Myrii d. J, YVtachmittagz 5 Uhr, in unserem Geschaflalolal ju hinterlegen und dagegen Ginlafforten in Empfang ju nehmen. Grem en den 3. Ayrll 1920. Der Muaffichtsrat. Er Waltemath. F. Klocke.

2) Beschlußfassung über Bilanz Gen ui zerlustrechnung. 3) Beschlußfassung über Entlastung von

Vorstand und Aussichtsrat. 4 Satzungsänderungen

sollen, nachstehende

gende Fassung: Ge sellschaft 6 und zerfällt in 1000

8 * ö

auf je 1006 (S und 300 auf je 109090 ie fünfzehnfaches Stimmrecht. Ihre Uebertragung auf andere bedarf der chen Zustimmung

8e 14. 6 Nedaktionelle Aende⸗

S8 5, 10 und 2 sollen wegfallen. §z 9: Aenderung der Bestimmung, daß der Aufsichtsrat aus Aktionären muß sowie Aenderung der hlperiode und der Ausscheidungs⸗

Gesellschafteporstan . Sie ist vor Ablauf des Jahres 1925 unzulässig; nach dieser Zeit sind die Veräußerung beab⸗ dem Gesellschaftsvorstande von 120 75 zur Verfügung zu entstehende . des bisherigen Aktionärs. gestattet beim Tode eines Aktionärs insofern, als dessen Aktien 1925 dem Gesell⸗

neuen Aktien, sichtigt wird,

2: Festsetzung des Gewinnan⸗ des Aufsichtsrats. z: Veränderung der Zuständig⸗ Aufsichtsrats durch Er—

Nortmunder Hansa - Krauerei, Aatiengesellschaft, Jortmund.

T3 Yte Herren Attionäte unserer Gesell. schift werden hierdurch zu einer am Mon— ag. den 8 Mai 920. Nachmittags Geschäüftgräumen statifindenden anz er pa deatlichen Generalversamm⸗ lang ergt benst eingeladen. Tagedordnung: Grundkaplfals S6 1550 000 um einen Betrag biz zu * 1450 000 vurch Tuigabe von 140 auf den Inhaber lautenden At ien à M 1000 bis zum Gesamt. betrage von M 3 000 000. Zur Lislnahme an der Generalversamm- lung si d nach 5 12 des Statutg dle— ntien Aktlonäre berechtigt, welche ihre Atftlen wenlgstens Z Tage vor der an= be caumfen Generalterjammlung het KM er Kesellschaststasse in Tortnmiund, der Teitschen Kant, Kerlinm, oder deren Zweigniederlafsangen, em Barmer Bantfverrin, berg, Feislcher & Cu. J been Zweigarstalt in Portmmnd Y (Iortmunder Gankfuzgein), der Fresdner Bank in PVüffeldorf und Tortmnnd der (inem dents chen Notar ge n C eschtinigung binterlegt haben. Her Borland. Th. Heller.

schaftsporstande

werden dürfen.“

Robschütz, den 2 Noh schützer Der Vorstand.

Dortmund. Einberufu Generalversamm⸗ 3. März 190 fg . Papierfabrik.

Thürmer.

län Deut icke Bioseoß— Altlengerellschaft, Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden am Donnerstag, den Vormittags ltungsgebäcude der Berlin W. 40, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

5) Aufsichtsratswahlen. Aschersleben, den 1. April 1920.

Veussche Tiefhohr⸗AFfiengesellschaft.

Der Vorstand. Vorschulte.

Ermisch. hiermit n Chrmische Fahrik Grünau Landshaff C Meyer Antirugesellschnft Griunn brei Berlin. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, ai Vormittag s iihr, im Geschäftelokal der Bank

Gesellschaft,

Aktionäre, welche in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre lktien oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank, des Barmer Bankoereins oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also spätestens am Montag, den 26. April 1520, Geschäftsstunden . Gesellschaft W. 10, Viktortastraße 25, zu hinterlegen. Die Tagesordnung lautet: I) Genehmigung unter Vorbehalt der Zustimmung der Generalversammlung ö

Schinkelplatz 1— 4, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generaluersammlung Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Aenderung des der Satzungen durch Zulassung von Vorzugsaktien. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um

a. M 2900000 Stammaktien mit t endenberechtigung für das

1 . * 6 Eisengießerei Landau ebrider Hau Ahtienge sellschnft in Landau / Piah.

* 6. 7 ö

QGe außerordeniliche Generalber lung vom 2090. Mär; 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von S 300 000 um 6 300 009 auf M GO Go durch s abe von 300 Stück auf den Inhaber autende, den allen A vom 1. Januar 1920 an voll gewinnanteil berechtigte Stammaktien über je A 100 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium übernommen worden und werden davon, zufolge eines mit der Gefellschaft etroffenen Abkommens den Aktionären im NKonsortiums nachstehenden gungen zum Bezug angebote

Tas Bezugsrecht

bei Verlust des G. April 2h his 2c. je einschlieslich bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Landau, Pfalz,

abgeschlossenen

. ö . al rücksichtigung des vom A ytsra b. M 500 000 6 8, Vorzugsaktien kierltser erstatteten . mit Nachbezugsrecht, erhöhtem Stimm⸗ d . s von 30 Millionen Mark um zu 20 Millionen also auf insgesamt 50 Millionen Mark, durch Ausgabe ˖ von 2000) Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 6 16600 mit den Nummern 30 001— 9 000 unter Bezugsrechts ferner Festsetzun Mindestausgabekurses j 1. 9 . Divi⸗ dendenberechtigung sowie des Vunkts der Ausgabe der neuen Ak 3) Satzungsänderungen: a. In S1 wird die Firma geändert in „Decla⸗Bioseop⸗Afktiengesellschaft“ b. S 12 wird gestri c. In dem He

v einen Betrag ktien gleichgestellte, Stammaktien.

ñ g r Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien unter Aus— chluß des gesetzlichen Bezugsröchtes er Aktionäre und Ermächtigung des Vorstandes und des Aufsichtsrats zur ] der Modalitäten der Kapi⸗ talserhöhung. Entsprechende Aenderung der Satzun⸗ gen: §z 3 betreffend Zusammensetzung 3 Grundkapitals, Stimmrecht der Vorzugsaktien, 29 ketreffend Gewinnverteikung. 3) Aenderung des § 19 der Satzungen durch Festsetzung einer festen Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat und lebernghme der Tantiemesteuer durch die Gesellschaft. Aktionäre, welche an der . teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder in Gemäßheit des

F Al betreffend

April 1929 . zerigen 5 13 wird hinter dem Worte Uuslagen“ einge— fügt: ferner eine Entschädi für das Jahr“. d. In dem bisherigen 8 14 wird rr letzte Satz dahin geändert: mort: satien von Aktien durch deren Ankauf unter Verwendung des nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Ge— winnes ist zulässig“. Ermächtigung des Aussichtsrals, infolge der

en . ö. ädigung von Bei der Anmeldung sind .

Bezugsrecht gel⸗ eralpersammiung Begleitung : ausgefertigten er Reichsbank oder spütestens am hres bis sechs Uhr ei der Gesellschaft oder in der Bank für Händel und

für welche das Be⸗J lautende Depotscheine

zugsrecht geltend ge

1. Mal diefes Jahres bis Abends bei 3. eu; Berlin be Indust rie G. J. Meyer zu hin erl⸗ Grünnunu, en

Satzungtändenungen dorzun Berlin, den H. April 1935. Der Aufsichts rat. Scheuer, Vorsitzender.

6. April 15

Der Aufsichts kat, Aseße n.

. Bezugepreis ö 1050 M für jede Aktie sowie der Schluß

1

Bad Mergentheim A G., Bgd Mergentheim.

Nachdem in der erdentsicken Gene ralver⸗ lammlung vom 21. August 1919 be- schlossen ist,

ID die Stammaktionäre GBesitzer der Stammaktien Lit. A Nr. I- 1009) zur freiwilligen Ueberlassung von je einer von zwei Aktien zur freien Ver⸗ fügung der Gesellschaft aufzufordern und die nach Ziff. 1 nicht eingereichten Stammaktien Lit. A. Nr. 1 - 1000 im Verhältnis von 2:1 zusammenzu⸗ legen, und als Termin, bis zu dem die Aktien spätestems einzureichen wanen, der 30. Ok⸗ tober 1919, und soweit die Aktien nicht gemäß Ziff. 1 zur freien Verfügung über—= lassen wurden, der 30.

2857 *

. . d Aktien due zwar eingereicht 6 36 Ra e Zusammen ig im Ver⸗ 5 , na. w 2:1 nicht zulassen, und der

sind,

hält

der Beteiligten zur en, für khaftlos erklärt w

derung ist nach Maßgabe der D und 219 Abs. 2 HGB. dreimal schen Reichsanzeiger und Preu⸗ taatsanzeiger, nämlich in Nr. 18 vom 24. September 1919, in Nr. 219 vom

1 2 8

H. September 1919 und Nr. 220 vom

Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗— fügung stellen. Diejenigen Aktien der Rölnschen Unfall ⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gd ellsck aft, wei Es zum 31. Mer 18230 einschließlick nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht sind, werden gemäß S8 30656, 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für die in einem geringeren Nennbetrage als M 4000 ein⸗ gereichten Aktien und für die dieseen Be⸗ krag oder das Mehrfache desselben über⸗ steigenden Aktienbetrage (sog. Spitzen), so⸗ fern dieselben nicht zur Verwertung für stechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die Aufforderung zur Einreichung der Aktien der Kölnischen Unfall⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft und die An—⸗ drohung der vorbezeichneten Kraftloserklä— rung erfolgt hiermit unter Benufung auf & 2960 Absatz ? Satz 2. Ilg Ilbsatz SGB. ausdrücklich zum zweiten Male. Ferner fordern wir unter Hinweis auf Vorstehendes gemäß S5 306 Abs. 5, 297 des HB. die Elläuk ger der ehemaligen Köln schen Unfall⸗Versiche rungs Aktien Gesellschaft hiermit zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Cõöln, den 27. März 1920.

. Die Direktion. Andrs. Cnlanig Kölni che Feutr und Nölnische Unfall - Ver sihhern ugs.

Aktien GHesellsthait.

e342]

zochelhrün München 2I. . Münchtu.

25. September 1919 bekannt gemacht z E. in wondeñ. Gemäß den Anlehensbedingungen für Ven den Stammaktien Lit. A sind die unsere Teilschuldverschreikungen fand Nr. Eh 236 2739 Ii 37 Is 319 3239 am 29. März 15629 eine außerordentliche 35 * Fe ä e 33 55h hh sets ,, 6 Schu ldrer⸗ und 971 nicht eingereicht worden bezw. 1 ngen start; lassen sie, soweit sie 9 , n,, Buchftube A über 6 E06, Zu. enlegung im Verhältnis von 2:1 M 57 8 9 15 17 5 2 36 39 ncht zu und sind auch der Gesesfsckaft icht 40 46 143 63 54 57 388 62 68 nz 76 in zur Verwertung für Recknung der Be. S' B 9. ö leiligten zur Verfügung gestellt, sie worden Ni, 16) 101 14 163 119 11 1Iltz daher für kraftlos erklärt. ö 1 126 127 128 hn 157 147 154 „d Hiergenkhe n, a ss, man , is äs il ies ie ies igl iss 920. 3 Bad Mergentheim 21. G. Nr. 200 201 2065 213 217 RI 24 Der Vorstand. Lies, Doö6 339 239 z 3? il E47 ih d? 2ötßz 258 262 NI 272 283 285 290 29M 3 2904 E95 296 297 299. 1 . ö Mr. 301 302 3065 309 315. 325. 330 We Generalpersammlungen der Köl⸗ 332 334 337 339 341 312 341 515 352 nischen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft 35 371 378 381 381 385 3389 392 333. Colonig (etzt Colonia, Kölnische Feuer⸗ und Nr. 463 405 409 46 4233 432 435 Kölnische Unfall⸗Versicherungs Aktienge, 445 447 448 450 451 453 459 469 471 sellschaft) zu Cöln und der Kölnischen Un 473 478 482 483 481 1485 439 491 492 fall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellsckaft in] 497. Cöln vom 2. Dezember 1918 haben den! Nr. 500 509 513 514 515 Ho 52e] zwischen beiden Gesellschaften am 7. No 523 Setz 529 530 536 RM 543 54 545 vember 1919 zu notariellem Protokoll ver⸗ öh Hötz 5tz2 563 567 5ß9 573 576 582 enbarten Vereinigungsvertrag im Sinne 58t 588 589. der 305, 50 des ö Nr. 605 614 617 G20 621 622 628 genehmigt, Laut diesem Vertrage hat sich zd 637 6358 4g Gl 657 Ss Goh Gh Die nische. Unfall⸗Versicherungs⸗Attien. 661 687 665. e n, , Riqumda non mit Wirkung bon ß de, . ö n nn,, , 6 765 766 770 773 788 789 791 702 zember 19l8 ab guf die „Colonia“ üer⸗ 793. tragen, die, ihrerseits die Firma „Co⸗ Nr. 80 805 809 82 821 822 82 lonin, Kölnische Feuer⸗ und Köl⸗ 825 sz 837 8 gil si S3 Seh 365 . 2 n ñ 2 2 837 8 349 So3 S6 S866 nische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien—⸗ S7) 873 878 88s 883 894 Gesellschaft“ annimmt. Vie Colonia Nr. Sor Hos vis 9s ig Rl gz hat ihr Aktienkapital von bisher nom. g35 t? gi g50 gG5hl gn göö 359 9655

M 9900 000 auf nom. A6 7200 000 her⸗

abgesetzt durch Ermäßigung des Nenn⸗

987 988 999 93 9X.

Buchstabe B über s 5 O0

wertes jeder Aktie ven nem. 6 3000 auff Nr. 2 3 7 13 15 22 25 28 39 31 375 nom. 6 2490, auf die M 600 also 25 , 39 4h 45 49 * F ö , s' d, ,, ,,, g ,, ,, 39 40 43 49 50 54 55 585 61 70 78 ein int ind, Die Colonia hat ferner 84 87 g? 93 94 g5 98 99 ihr Aktienkapital ben nom, ge 7200900 Nr. 160 193 19 199 1I2 115 146 höht . j. 5 3 ö ) kn ö. 5 3 . ; er ht guf nem. „M6 12 825 099 durch Aus- 115 ig je 12 12 L6 130 131 136 gabe. don * neuem über je nom. 141 42 145 156 154 151 169 179 191 6h lautenden, für das ganze Ge— 179 189 181 19 ö rät siahr 191 gewinnanteilberechtigten,; Nr 201 2165 217 218 225 234 235 ktien. Die Aktionäre der Kösnifcken Ir ,, e , , , . . e Aktig;äne di r Kölnischen Un⸗ 237 239 242 244 245 2464 247 51 2592 fall Versiche rungs / Aktien⸗Gesellscha tt er 53 ß ohh Fg 0 s s81 28 285 halten für ihre Aktien im We e Um ,, , , , tausckes die nen , o 2 . 6. ie n,, und Nr. 300 302 308 309 313 318 319 zwa der Welrse, daß gus je nom.] 3 , , gn n df n, ge . der Erfteien köln e nom.. . D w d , ,

A0 zh) neue. Cosonig-Aktien entfallen. Nachtem die Beschlüsse der genannten

Beneralbersammiun gen, beider Gee ta. n bbb l geg K, Led e, , ten sowie die Durchführung der Kapftal⸗ . . . . 6 6 3 . und bie A 467 474 475 477 478 479 483 491 496

erhöhung der Colonig und die Auflösung e Lölneschen Unfall- Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in das Handelsregifter eingetragen worden s fordern

sind, wir

hiermit die Aktionäre der ehemaligen

521 525 526 531 533 536 542 551 559 561 562 571 573 5575 576 5H8? 583 584 585 589 591 592 5

357 358 369 362 375 379 381 38 388 391 395.

Nr. 503 506 597 513 514

Kölnischen Unnfall-⸗Rersichernnge⸗ Ar. 03 Hirt, l Eltz hl Ce Gen Aktien Gesellschaft auf, hre Aten s? 3 537 Höh l lz t? ä o nebst Dir dendenscheinen für die Zeit C6 sötz 6s el 6c 65h 677 681 686 vom 1. Januar 1819 ab und Er- S8 62 6h 697. neuerungsscheinen unter Beifügung eines . 0 Ce 7G 7 üs do MA untersckriebenen, arithmet ch geordneten 7 7 7 T3 d Ii s Ws öh Nummerrwerzeichnisses in der Zeit bis B44 755 769 7651 755 7722 774 7753 S) 31. Mai 1929 einschliestiich bei l! J Bi ssh 756 787 7858 Mi 7ot einer de nachstehenden Banken, nämJich: 797 799. Sal. Oppenheim jr. Cie., Eöln, Nr. 801 803 806 898 809g Sil 815 A. Schaaffhansen'scher Bankver⸗ ] Y S5 831 831 835 81 842 3135 ein A.⸗G., Eöüöln, Sit 84ß 87 88 Sh S5l 853 855 870

Deichmann C Go., Cöln,

874 873 80 S887 888 889.

A. Senn, GCöln, Nr, v0 gor 9) gig gj3 git gitz *** H. Stein, Cöln, 922 930 g31 g 914 947 918 950 g51 während der üblichen Geschäftsstunden zum 955 957 959 9651 gzzz 965 973 978 979

Umtausch im Verhältnis von 4009: 3666 Enzureichen. Ausfchließlich zu benutzende Formulare sind bei den vorbezeichneten Banken zu haben.

e, , n,, , Soweit die eingereichten Aktien der Köl⸗ ichen Unfall⸗Versicherungs⸗Aftien⸗Gefell⸗ aft zur Durchführung des Umtausckes nicht ausreichen uns aber bei einer der vorbez f Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden wit die auf sie ehtfallenten neuen Colonia-Mtien zum Bönserhreise bezw, n Cimangelung eines solchen durch öffen like Versteigerung ber=

kaufen und den Erlös den Betelligten nach!

982 983 984 983 988 94 10900. Die Rückzahlung erfolgt mit trage von Se 1920 für jede schreibung Buchstabe A und von M 510 für jede Schuldverschreibung Buchstabe B hebst den fälligen Zinsen am 1. August 120 bei der Kasse der Gesellschaßt und bei der Rfätzifchen Bank in Mün— rhezeickneten Banken zur Veiwertung für chen, Ludwigshafen und deren au— ; deren Zweigniederlaffungen. Mit dem J. August 129 treten die aus= gelten Stücke außer Verznsunn. München, den 279. März 192.

dem Be

Schuldver⸗

Der Vorstand.

K. Barth. C. Nagel, 27

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag,

ffentlicher Anze

eis für den Jtaunm einer 5 despaltenen Einheitszeile 1,59 4. Außerdem ird auf den Anuzeigenpreis ein Tenerung sau schlag von SCc v. D. er

5 gFrommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellschaften.

Schlachterei und Schmalz⸗RNaffinerle A.⸗6. in Hambuig.

Ausichütinn diner G onder verg ut ung.

etz der ordentlichen Gen ers f eine Autschüttung eines Teils der Reserven,

A 100 000,

19206.

ossenschaften.

Rechtsanwälten. waliditäts. 2c. Versicherung.

den 8 Apr

6 73.

Unter suchungssachen.

erlust⸗ und Fund a K n, n, 2c. 4. Verlosung ꝛc. von We d. e r ig here auf Aktien n. Mtiengesellschaften

6. Erwerbs und Wirtschafts 7. Niederlassun 3. Unfall ˖ und 3. Bankausweise, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

sachen, Zustellungen n. dergl.

iger.

11. Privatanzeigen

Ans lolana

von G osogen Tei chMul ver schreibnn gea der Chemisch n Fabrik Grieg⸗ he m Elton in Frankfurt a. M. Gemäß Prospekt finder die erste Aas losung au obige Te lschuldne ei Grei. bynge . unserer Gesellschaft am 14 Ayri! 1920 Vormittags unser n Geschäftt hause Gutleutstr. 31 in Frankfurt a. M naott.

Chemische Fabrik Griesheim Elektron.

lieninger.

a k 5 Andreas Klosterbrauerei Attiengesellscha t, Eschwege. Btianzkoute ves 30. Ste nder

Grundsfluück⸗ und Gebäudekonto At schreibung 20 J....

Maschinenkonto ( eibung 1006

Apparateło⸗ to

109 Utz,

a il ; —Ü:Ü // ///

Export⸗

9 22

In Gemäßheit des Heichli ldersammlung unserer

Aktlondre vom 20. Mar 1820

a. Sonderrũcklage konto. b. Dividen denrücklagelonto. 6. zuzüglich dieglͤhrige Zuwendung

ö

ibung 200/9.. Geräte · und Uenfillenkoato Abschreibung 20 0so

Lager fastage und Gärbostlchrkonto. Abichreibung 1009/0 Trang portfasta ełkonto —⸗ Abschreibung 20 0.

Flaschen konto Pferdekor to

r Ii 34 os

; g n. el. 000,

mit Æ 1000, für jede der 230 Aktten zu erfolgen. Dte Auszahlarg ge r n,, nn. . 9

bel der die Mäntel der tn unter Beifügung e Nummern berzeschnifset zur Abstempelung während der üblichen Geschäͤftestun

h,, . J. . J ori achter ei un ma lz⸗ 2 Bezug der nenen Aktien. In der ordentlichen Seneralversemm lung ur serer daz Gynrbtepital unserer Gesellschaf jautenden Aftien Rr. 2— 500 (gerake Num mern) im von S 250 000, auf

Januar 1920 sind von Benk Fihlase Hamburg figen Kkriongten mit einer A alte Altie zum Beuge

Erzgebirgischer Stein⸗ tohlen⸗Attien verein.

Die heutigt Generalversammlung des übe schrlebenen Vereint hat ri Div dende auf das Fabr 1918 auf M S0, für di—⸗ Die Auszahlung erfolgt

sgieht bei der

ir ts zablenmäßig georbneten

——

Wagen und Geschirre ko to. Abichreibung 250, dasttraftwagen konto Abschretbung 20 0 / Dypotheken und Darlehnkonto Debitorenkovto

Noꝛräte an Bier und Materialle Gffektenkon io . Abschreibung....

Akrie feßgesrtzt vom 29 März 1920 an g 1eichung deg Viwibe renscheins Nr. 113 in Zwickam bel der Verer sbank und veren Abteilung vorm Hent chel K bei der Dees drr Bank Fi liale Zwickan und bei der Fama C. Wilh Eiengel sowie in Leipzig ber der Ah gern einen Deutschen Credit

Schedewitz hei Zwickau, den 27. März

Erzgeb ir gischer Ste int oh len Attienper ern.

Re fsstner te M. G. in Gamburg.

Attionäre vem 20. Mär t durch Ausgabe

1920 ist heschlofsen worden, von 250 auf den Inhober . Nennhetrage von je Æ 1000, —, jusammen M 250 000, —, 6 500 000, zu erhöhen.

Die neuen Akilen mit Dividendenberechtlgung ab 1. uns laut ,, , . 39. übergeden mit ber Veip ung, sie den gegenwäh s n in der Weist 36 daß iede urse von 1090 oo berechtigt. Nachdem der Veschluß der Kepiialgerhöhung über M 260 000, n eltzregist'r eingetragen worden ißt, t Filiale Hamburg unsere Attionäre auf, dingungen autzuüben: Gezuggrechtt hat

* * c. * * * 2 9 9 9 0 * 21 2

1

Pon schedkonto Ra fsekonto

d * . S M0 C0 d NM

j

X

schlußfrist von A4 Ta elger neuen Aktie zum

* =. O O A

sowie dle ir im Auf⸗ daz Begugsrecht

bet Vermeidung des Autz⸗ April 1920 einschließlich ju er⸗ Gant Filiale Hamburg, sofern die Akten nach wil einem dorpelt aus- , . er üblichen Geschäftt stunden eingereicht werden. 9 die Bezugsflelle ur Auglibung des wird, wird fie für ihre Mühe⸗

ktir im Nennbetrage von Æ 1000, be⸗ ennbetraa zum Kur se Ven Schlußschenn ftempel trägt die Ge⸗ anuar 1920 ab dividen den⸗

2 100

sordern w

J 1

3

8 0 9 1

Durchführung in das Ha trage der Deuts unter folgenden 1 Die Geltendmachung des schlusseg in der Zit bis zum B Gz wird ausgeübt bei er Dem schen Hamburg, und jwar provlstons frei, Nummer nsolge geordnet ohne Dlyider den begen gef ilgten Anmeldescheln, find, am Schalter während d Soweit dietz nicht gischteht, sondein Bejugtrtchttz vom Beziehen den beauftragt waltung die übliche Provision b Der Befitz emer jeden alten A rechtigt zum Bezuge einer muen von 100 oυάω franko Stückzinsen. Die neuen Aktien sind vom 1.

er neuen Aktien hat bei der Anmeldung Gemaßheit deg General ver sam mlungt⸗ 1520 auf die aiten Aktlen entfallende, bel der amburg, Hamburg, jablbare Sonder vergütung ktle kann auf Antrag verrechnet wer den.

eine Bestätl, ung, gegen deren Rückgabe che Bank Filtole Damhurg Die alten Aktien werden bei Vorjeigung ge⸗

LIktienkapllalkonto Reserveson ds konto. De lłredertk mio prlochlnanleihekents

Priorttätganleihezinsenkonto ypotheken konto Kreoitoren konto Tiyidendelonto Reingewinn

Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven.

Elnladung zu iner vnsßer ordentlichen Genera lver seommlung des 15. Mai 1920, Nach⸗ mitiags S Uhr, im Sltzun gejtmmer der Bremer habn,

wofür Vordrucke hei der

a e 0 2

g o 9 o o Oo Oo O O 0 d 9 9 9 0 2 89 ,

d o 0 o o O o 0 9 41 2 8 n , 9 9, 8 ,

9

i s 7 Dividenden schein Nr. 12 pro 1918/19 gelangt mit G9 66, 8 1 Bantfi m Wachenseld Æ Bampeich in Gchwal⸗

Gesellschaft barg 1214. Tages ordnnng:

1) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von je jebn Aktien zu einer Aktie, wobei den Aftiovären freigestellt werden soll, an Stelle der Zusammenlegung eine bare Zee hlung don Æ 900, auf jede Alte za

2) Erhöhung des Grundkapitals auf „oo Goo,

bei naserer Kasse und der 83 und Sella⸗Wehlts zur Gi lös Der Ansfsichts rat un

Aktie im gleichen ung. erer cl hatt besteht aug 5 Mitgliedern: Kommernlenrat Fritz Gumprich, Schmalkalden, Santtätzrat Dr. Brlll, Eschwege, Reinhard Brill, Privatier, Eschwege, Direktor Karl Helfenberg, Gisenach, Chr. Kloos, Priva tier, Eschwege. Gschwege, den 25. Mär 1820. J. Andreas stis sterbßra Andre aß.

Ghromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm Guta Najork, Actien gesellschast, Leipzia⸗Plagwitz.

1. Dezember 19419.

1

*

ͤ Aktlen kapltalkonto Reserve ondtz konto Dili posttion g fondg konto Delt᷑ ederekonto ; Densi mtzfondskonto A beiterpen stongzfondskonto Talontteuerkonto R editoren konto Rücknellun gi konto Divlden dekonto

Dle Ginjahlung des Gegenwerteg d der Briugez ju erfolgen. beschlů sses vom 206. Mart Deutschen Bank Filiele bon Æ 1000, für jede Vie Einrelcher erhalten zunächst die Ausgabe der neuen Alti nach Fertigstellung ersolgt. ssempelt 45 urück egeben. Hamburg, im C xyort · Schlachterei und Schmalz · Nasstnerie

um derjenigen trag, der sich nach erfolgter 3 sammen⸗ Zuiahlung ergibt. 3) Aenderung des Gesellschastspertrags neue Fasfsung: mechungen der Gesellschaft erfolgen nur dboarch den Reschgzanzeiger,

zu 5 5, Grundkapital: Ver Auf⸗ sichtgrat wird heauftragt, die nach Fuichgeführter Herabsetzung bejw. Gi⸗ höh ng sich ergebende Grundkapitalg⸗ jlfftr iim Statut fenzusetzen,

zu §12, Fortfell des Gesordern isse⸗ der Gen hmigung des Aufsichtiranz in den dort unter Nr. 3, OH und 6 auferführten Fällen,

zu 5 13, Erhöhung der Zahl der Aunsichtt rats mitglieder (3 - d)

zu 5 14, Bestimmung, betr. Ersatz wahl für währen ausschelidende Aufsichtzrate mitglieder, solche muß stalsfinden, fallz ohne deeselbe weniger als 4 Mit. glieder vorhanden.

zu § 20, Erhöhung der den Auf. sichtsraig mitgliedern zu gewäh renden selen Vercütung auf je 1000, —. Alle Abgaben auf die Gezüge det Aussicdterals träct die Gesellschaft,

zu S 30, Streichang der Worse „in ben Gesellscastsblättern, dafür ge im Reichganze iger (gemäß der

iu §z 4 voꝛgeschlag nen Aenderung).

4) Zawahlen zum Aussichterst.

5) Grmä nigung bes Aussichtgratg ge⸗ mäß §5 274 H. G. B., Aenderungen, die nur dle redaktionelle Fassung der Beschlüsse zu den unter Nr. 3 de, T. O. aufgeführten Paragraphen be⸗ treffen, vorzunehmen.

Der Wortlaut der zue Beschlußfassung ste henden Abänderungen liegt vom 18. März 1930 im Gechästglokal der Gesellichaft zur Elnsicht der Atrionäre aus und kann von denselben im Abdruck in Em fang genommen werden.

Bernglich der Berechtigung zur Teil nahme an der Generalversammlung ver weisen wir auf 5 23 der Statäaten.

Die Attten biw. Depolscheime sind laut Beschluß des Aussichgrats bis spüte stens 96 den 18. Mai ARg2z0 beim Bremer in Hwremerhaven zu

ner ei Attien a esellsch ast. en durch die Veut Döhle.

Där 1920. r Kn. G. in Samhurg.

Attiva.

Kapitaltonto Atiiirn konto Hypothek enkonto. Aktien zinsen konto

Grund ssücklonto Geh ãudetonto Kläranlagetonto Maschinenkonto Uten silien konto Om gu gs, Wa An lagen konio FIletktr. vicht⸗ und Kraft⸗ an agen konto ; veneralwarenkonto⸗

Barbeßand Immobilien

Wer tpaplere = enguthabhen

3 8 9 9 3 K 9 0 8 d G C 9 9 0 8 8 9 * 9 92

fferleltgas. uf w.

Gewinn⸗ und Ver nstkontg. Veitiüge und Gt schenke

Spar kassenzinsen Veilust in 19193 ..

Verlust auß 1918

vpothekenzinsen schreihungen

ektenkonto der P Sewlinnsaldo fonds konten

Kautionteffektenkonto

Ve sicherungzkonto ..

Debitorenłkonto

443 822 96

Tteelt, ben 31. Dejember 1919.

Die NUttiengesellscha

ft Kath Gesellenhaus.

Ter Von stanb Wagner, Vik, Voꝛsitzender.

Reparatur · und Erneuerung konto Abgabenkonto Assekuran konto Sen eralunkoften ont Znsen⸗ und Diskontkonto. Abschreibur gen:

1 2 2 20

9 0 29 * —— 9 2 8

37 24 . 8

3

e 9

Aktienkapitalkonto Fe serpe fond

Sie hyer sicherungeka sse RK iegerücklagt konto Dexposit tens m senkonto Depositen konto Oꝛiptyenden konto Sewinn⸗ u. Verlustkonto

Inbentarsonto Wertpay erlonto Ve hitoren kon to 1 Deb toren konto II Devositer konto ( Gankgut⸗

Dubtoe konto .

e ,,, . 9 0 9 0 0 .

Maschinen 2 99 . ö. Ori ungt⸗ und Wa erleitung Glekir. Licht und Kraftanlagen .

Pewinnsaldo zur Verfügung... , =

,

Vortrag aus 1918 a 0 9 9 0 0 225 9

Genen alwaren konto d o o O 12 2 41 Mieteeriraͤgniu koaioo ..

Debet. Gewinn unb Wer lutstrechnuung ver 381. Dezember 1819 er dit.

291

606 * - 6 398 5 Per Vortrag aus 1918 Zinsgewinn ond

An Handlungzunkosten konto TFangperlust a. Weripaplere

Bilan zkonio Pie Divldende für 1919 kst heute durch die Generalbersammlung auf AO 0/o

M 200 pro Akne festgeletzt und gelangt gegen 3 e * cu fen

bst ILO 0/0 Nachgzahlun 1 5 ö . er. 25 bei der Allgemeinen in Leinzig und bei Herren Bruhm C Gchmidt in Leipzig zur

Leipzig ⸗Blagwitz, den 27. Marz 1920. n n,, Der Vorstand.

Bank Verein hinterlegen. Kmremerhaven, den 9 Mär 1820. er Aafsichtsrat Justtzrat A. Mayer, Vorsitzender.

Ginlieferung de Crebit⸗Nustalt Auszahlung.

Idolf Evers, Vorfttzender des Aafsichtgraig. hiermit die Urberrinstimmung der

Den mer 1519 mit den ors nung ma Vie bmarklgzbank A. G. Danzig.

gerichtlich vereldigter Bücherrehisor.

H. Eytz, Vorsla Ich beschernige

und Verl strichung per 31. Handelt büche n ber Lanz ger Danzig den 1. Maiz 1 Dtto Moebes,

Bilanz und der G