1920 / 73 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

; . j . . . . .

LoOkhHhor ich.

In das Hardelsregister Abtl. A ist die

Firma Gerhard Loeff in Kalden— kirchen, und als deren alleiniger Inhaber der Zgarrenfabrikant Gerhard Loeff in Kaldenkirchen unter Nr. 278 des Registers eingetragen worden. Es wird eine Zigarrenfabrik betrieben. Lobberich, den 22. März 1920. Das Amtsgericht.

Lohenstein, HT ens. 831

Auf Nummer 75 des hiesigen Handels registers A ist heute die e, Otto Rudolph mit dem Sitze in Lobenstein und als deren Inhaber der Gerbereibesitzer Richard Otto Max Rudolph in Loben— stein eingetragen worden.

Lobenstein, den 22. März 1920.

Das Amtsgericht.

Lnublinitæ. 839 In unser Handelsregister A wurde beute unter Nr. 139 die Firma Josef Wiechoczek, Holzhandlung, mit dem Ntederlassungsort Lublinitz eingetragen. Inhaber 9 der Kaufmann Josef Wiechoczek daselbst. Amtsgericht Lublinitz, den 13. März 1920. Lil bhec ke. 518 Im hiesigeg Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 8 eingesragenen Firma Haugeschäft F. Biünemann d Co. G. im b. H, zu Lübbecke folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist er⸗ loschen. Lübbecke, den 24. Februar 1920. Das Amlsgericht. Li phbecho. 319 Im hiesigen ,, Abt. iz ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Vübbecker Schützenhaus⸗ z augesell ˖ schaft zu Lübbecke folgendes eingetragen: Das bisberige Vorstandsmitglied Brauereibesitzer Ludwig v. Waldtbausen ist aut dem Vorstand ausgeschieden und der , ,, Eduard Gerlach an dessen Selle in den Vorstand gewählt. Tübbecke, den 2. März 1920. Daß Amtsgericht. Liühheck e. 320 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Nathan Ruhen in Lübbecke folgendes eingetragen: . Frau Fabrikant Otto Aschaffenburg, (Clara geborene Ruben, zu München⸗Glad⸗ bach und Frau Dr. Kurt Herz, Thekla gebgrene Ruben, zu Schwelm sind aus der Gesellschaft ausgeschte den. Liibhecke, den 5. März 1920. Vas Amtsgericht.

Lm keck. Handelsrenister. 1832 Am 19. Märi 1920 ist eingetragen: 1) bei der Firma Goszmann . Jün⸗

gens, Liheck: Die Gesellschaft ist auf—

gelöft. Der bisherige Gesellschafter

Fürchtegott Paul Fischer ist alleiniger

Inhaber der Firma. Gesamiprokuristen ;

Wilhelm Ernst Grether und Karl Georg

Theodor Ferdinand Erb in Lüheck;

2) bei der Firma Lange K Scharff, Kwüäbeck: als Prokurist: Rudolf Scharff, Kaufmann in Lübeck;

3) hef der Firma C. F. Schütt Co., Liibeck ! Yen Kaufleuten Heinrich Werner, Rudolf Ludwig und Richard Langenbuch, sämtlich in Lübeck, ist Gesamtprokura er⸗ sellt, dergestalt, daß jeder der Herren Werner und Ludwig zusammen mit Langen— huch zur Vertretung der Firma berechtigt

ist. Lübeck. Des Amtsgericht. Abteilung 1

Lübeck. Handelsregister. 833

Am 20 März 1929 ist eingetragen:

1) Die Firma Wulff . Rohde, Komniandit. Gesellschaft, Lb eck. Kom wanvltgejellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind Friedrich Carl Wulff, Ingenieur, in Schwartau und Paul Rohde, Kaufmann, in Lübeck. Dem Töpfe meister Erast Paul Andreas Petzold in Lübeck ist Prokura erteilt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesell— schaft hat am 11. März 1920 begonnen.

2) Bei der Firma Gduard Cadom, Lübeck: Die Protura des Oskar August Franz Drems ist erloschen. Der unver— ebelichten Ling Johanna Marte Steder in Lubeck ist Prolura erteilt.

Llibeck. Das Aintsgericht. Abteilung 2.

Li becks. Handelsrezgister. 834]

Am 23. März 1920 ist eingetragen:

1) Die Firma W. Franz Susemihl, Lübeck. Inhaber: Werner Franz Suse⸗ mihl, Kaufmann in Lübeck.

2) Die Firma Hüänsel . Grühn, Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. 65 sönlich haftende Gesellschafter nd: Robert Otto Hänsel und August Carl Ludwig Grühn. Marmorwarenfabrifanten in Lubeck. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.

3) Bei der ERlrma Carl Buchwald, Lübeck: Der Goldschmiedd Max Carl Ludwig Buchwald in Lübeck ist als per sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗ 96 offene Hindelsgesellschaft hat am

7. März 19290 begonnen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Li hec;k. Handelsregister. I835

Am 24 Maͤr; 1920 isf eingetragen:

I) die Firma Arthur Wölber, Lübeck. Inhaber: Arthur Hermann Wdolber, Kauf⸗ mann in Lübeck;

2) bei der Flrma H. S.

Lübeck.

oltermann,

Gesamtprokura ist erteilt an

l

(8205 Walter Robert Karl Pieper und Maß

August Christian Warnke, Kaufleute zu

Hamburg. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Lin bech. Handelsregister. 837 Am 27. März 1920 ist eingetragen die

Firma Lübecker Metallwarenfabrik

Otto Gatermann, Lübeck. Inhaber:

Otto Heinrich Friedrich Christian Gater—

mann, Ingenieur in Lübeck.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Lünen, Schles. 6321

Bei der unter Nr. 79 des hiesigen Handelsregisters Abt. A eingetragenen offenen Handelsgeiellschaft „Zucker⸗ fabrik Lüben Mitscher K Co. Lüben“ ist heut folgendes eingetragen: a. als persönlich haftende Gesellschaster die itterguisbesitzer 1) Richard Anders, Mallmitz; 27) Viktor von Lucke, Ossig; 3) Gidion von Wallenberg Pachaly. Schwarzau; 4) Freiherr Ernst von Müffling. Neuguth⸗Heinzenburg; 5) Gustav Wolf, Kreidelwitz; 6 Graf Alexander von Ballestrem, Thielau; 7) Freiherr Hans von Schleinitz, Mühl— rädlltz; s) Adolf Scholtz, Oberau; 9) die Gutsbesitz'r: Panl Leupold; 19 Ernst Rothe; 11) Paul Rothe; 13). Karl Kerber; 13) Ernst Scholz; 14) Wilhelm Weidner; zu 9 bis 14 in Mallmitz; 15) Gutsvesitzer Bernhard Triebel, Lüben; 16) Gulshesitzer Hermann Reuter, Polkwitz; 17 Nitsergutsbesitzerin Frau Toni von Weigel, Fauljoppe; 18) Ritter gutsbesitzerin geschiedene Freifrau Lucie von Lüttwitz, Brauchitschöorf, jetzt wieder verehelichte von Schierstedt; 19) Ritter— autspächterin Frau Marie. Grapenthin, Lüben; 20 Gutsbesitzer Reinhard Weidner. Groß Krichen; 21) Hauptmann a. Erust Meier, ö 22) Guts besitzer Emil erlich, Brostau; 23) Gurs⸗ besitzerin Hermine Kornelius, Rauschwitz; 24) die Gutsbesitzer Otto Neumann, Brostau: 25) Rernhard Jantke; 26) Bruno Linke; 27) Eduard Röhr; 28). Guts besitzecin Fräulein Valeska Selle; zu 25 bis 28 in Jätschau: 29) die Guts besitzer Oskar Anders; 39) Gustav Baier; 31) Carl Conrad; 32) Bruno Kornelius, zu 29 bis 32 in Rauschwitz; 33) Hermann Stark, Schloin; 3a) Alfred Handle, Schmarsau. b. der Generalleutnant Graf Eberhard von Schmettow sowie die Rittergutzbesitzer Richard von Decker, Hubert von Weigel und Hans von Wiedner sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Vertretungszefugnis des Wirkl. Ge⸗ beimrats Burggrafen Willy zu Dohna in Klein Kotzenau ist erloschen. Zur Ver tretung der Gesellschaft find noch be— rechtigt die Mittergutsbesitzer Richard Anders in Mallmitz und Fritz Moltrecht in Groß⸗Krichen.

Amtsgericht Lüben, 23. 3. 20.

——

Lück eng eheid. 1322)

In das Handeläregister A Nr. ho ist heute die offene Handelsgesellschaft Köster C Becker Drahntzteheret R Metall- warenfabrik, Lüden scheid eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920

begonnen. Persönlich hastende Gesellschafter 3

sind; die Kaufleute Alfred Becker und Ernst Köster in Lüdenscheid. Lüdenscheld, den 9. März 1920. Das Amtsgericht.

Li neh. 838 In unser Handelsregister A II Ne. 422 ist heute die Firma Jochim Rolff in Lüneburg eingetragen. Inbaber: Kauf— mann Jochim Rolff in Lüneburg. Lüneburg, den 26. März 1920. Das Amisgericht. 4.

ii en bu rꝶ. 1323 In unser Handelsregister ist bei der Firma „Carl Hagen, Kaköhl“ heute n,, Die Firma 9. erloschen. ütjenburg, den 20. März 19820. Das Amtsgericht.

Maß d oburg. 1840

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

I) Die Firma „Schweinemãsterei und Zũchterei ey c othsberge, Severin & Zabel“ in Magdeburg und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Nittergutsbesitzer Willy Severin in Astfeld. Post Langels⸗ heim a. H.,. und der Kaufmann Franz Zibel in Magdeburg, unter Nr. 53163 der Abteilung A. Die offene Handels— gesellschaft beginnt am 25. März 1320.

2) Bei der Firma „Albert Becker c Co. Gesellschaft mit beschräünkter Haftung“, hier, unter Nr. 381 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsfuhrers Rudolf Schreiter ist b endet. Techniker August Niemann in Magdeburg ist zum Ge— schäftsführer bestellt. ö

Magdeburg, den 25. März 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magd oburęꝶ. 1841

Bei der Firma „Rudolf Mosse“ hier, Zweigniederlassung des in Berlin be⸗ stehenden Hauptgeschäfts, unter Nr. 1583 der Abteilung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen:

Frau Emilie Mosse, geb. Loewenstein, in Berlin, und Frau Felicia Lachmann— Mosse, geb. Mosse, in Charlottenburg, sind in die Gesellschaft als persönlich hastende Gesellschafter eingetreten.

Magdeburg, den 26. März 1920.

Das Amtssericht A. Abteilung 8.

Maina. D 842 In unser Handelsregister wurde . die Firma „Georges Behr“ in Mainz

D. folgenden Geschäftsjahre zulässig.

] Geschaärtsführer bestellt.

nd M* erer Iuhaker Georges Behr, Drees 4 Schuster. Gesellschaft mi

Kaufmann aus Pars, in Mainz wohn— haft, eingetragen. Mainz, den 25. März 1920. Hessisches Amtsgericht.

Mainꝝ. 1843

In unser Pandelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 257 unter der Firma „Kosmos Internationale Speditions⸗ und Schiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung“ eine in Mainz errichtete Zweigniederlassung der mit Hauplsitz in Frankfurt am Main unter der gleichen Firma bestehenden Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditions, Fracht— und Schiffahrtsgeschäften, Speditions- und Schiff ahrts⸗Agenturgeschäften und allen ähnlichen Geichäften, insbesondere auch die Beteiligung an Geschäften der vorerwähnten Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, . an gleichen oder ähnlichen Umer— nehmungen zu beteiligen odet deren Ver— tretung zu übernehmen. Vas Stamm— kapital beträgt fünfzigtausend Mark. Die Gesellschaft besteht so lange fort, bis ent⸗ weder ihre Auflösung beschlossen oder die Gesellschaft durch einen Gesellschafter ge⸗ kündigt wird. Tie Kündigung des Gesell— schaftsvertrages durch einen Gesellschafter ist daan nur wirksam, wenn sie mittels Ginschreibebriefes unter Einhaltung einer sechsmonatlichen Kündigungsfrist erklärt ist. Sie ist zum ersten Male erst auf den 31. Dezember 1929 und dann immer auf den Schluß eines jeden fünften der Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschast durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts—⸗ fübrer und einen Prokuristen vertreten. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft eifolgen im Deufschen Reichsanzeiger. Die Geschäftsführer sind: Paul Wenzel, Kaufmann in Frankfurt am Main, und Hans Vetter, Spediteur in Frankfurt am Main. In Abweichung der vorstehend geregelten Vertretungsart ist jeder von beiden ch sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechnigt.

Mainz, den 25. März 1920.

Hess. Amtsgericht.

nal nn. 844 In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Firma: „Samson Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“, mit dem Sitze in Mainz eingetra len: Die Verttetungs—⸗ be ugnis des ig idatort Bernhard Behr, Photograph in Mainz, ist beendigt. Die firma ist erloschen. Mainz, den 26. März 1920. Dessisches Amtsgericht. Mannheim). 1845

Zum Handelsregister B Band XV O. 3. 20, Firma „Bago Ginfuhr⸗

esellschaft mit beschräntter Haftung“ in Yeannheim wurde heute eingetragen: 1 Gesellschafterbeschlußß vom

13 März 1920 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Der bisherige Ge⸗

, , Wilhelm Schmitt, Direktor, Mannbeim, ist Liguidator. Die Prokura des Seligmann Weil und Gustav Meyer ist erloschen. . Mannheim, den 26. März 1920. Bad. Amtsgericht, Re. J.

Mannheim. ö 1847]

Zum Handelsregister B Band XI O. 3. 35 Firma „Rhenus Transport⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Mannheim, Zwelgniederlassung, Haupt⸗ sitz: Frankfurt a. M., wurde heute ein⸗ getragen:

Alexander Reinhard, Mannheim, ist als te Prokura des Heinrich Jacoby und des Adolf Wachter ist erloschen. .

Mannheim, den 27. März 1920.

Bad. Amtsgericht Re. J.

Marienburg, Westpr. 1839 In unser Handelstegister A ist bei der Firma Carl Koltermann in Warnan eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Marienburg, den 22. März 16920. Das Amisgericht. *

Marx ram städt. ; 850] Im hiesigen Handelsregister ist heute

auf Blatt 164, die Firma Landkraft⸗

werke Leipzig, Aktiengesellschaft in

Ftulkwitz beir, eingetragen worden. Der Diplomingenieur Ruppert Schneider

in Halle a. S. ist zum Mitglied des

Vorstands bestellt. Mackranstädt, am 13. März 1920.

Das Amtsgericht.

May en. 324

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der Firma Winnfeld⸗Brech⸗ werk, Kottenheim, Gesellschaft mit beschränkter Faftung in Kottenheim unter Nr. 22 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 5. Februar 1820 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und das Stammkapital auf 270 000 AM erhöht worden. -

Manen, den 22. März 1920.

Amtsgericht.

Meinerzhagen. 13251

In das Handeltregister Abt. B ist unter die Fabrikation von Schreihtreide. Nr. Iz am 19. Maͤrz 1920 die Firma! 5) Firma Samuel David in Mem ?

] des Unternehmens ist die Herstellung von

beschtünktec Saftung zu Meinerz⸗ hagen und als deren Geschäftsführer 1) Kaufmann Peter Drees zu Hagen, 2) Dreher August Schuster zu Meinerz⸗ hagen eingetragen worden. Gegenstand

Metallwaren aller Art sowie verwandter Erzeugnisse, die Erzeugung der erforder⸗ lichen Halbfabrikate und Rohprodukte. Das Stammkapital beträgt 20 000 (6. Der Gesellschafte vertrag ist am 10. März 1920 festgestellt.

Das Amtsgericht Meinerzhagen. Meiningen. 1327

Zur Firma Höfling Co, hier, Nr. 513 des Handelsregisters Abt. A, wurde heute eingetragen; Der bigherige Gesellschafter Erich Herbst ist mit Ablauf des 19. März 1920 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter Max Höfling und Ernst Höfling setzen die Ge— sellschaft unter unveränderter Firma fort.

Meiningen, 13. März 1920.

mtsgericht. Abt. 1.

Mom ei. 125062

In das Handelsregister Abteilung h ist heute unter Nr. 53 die Firma Malbin E Pomeranz, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Memel und weiter folgendes eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Export von Getreide, Saaten. Futter, und Düngemitteln sowie der Be— trieh von sonstigen Handelsgeschäften. Das Stammkapital beträgt 1090 000 S. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Isaak Malbin und der Kaufmann Willy Pomeranz, beide zu Memel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1929 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Memeler Dampfboot.

Memel, den 25. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Memel. (125925

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Ni. 59 die Firma „Merkur. Import⸗ und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Memel und weiter folgendes ein— getragen:

Gegenstand des Unternehmens ist der Beirteb von Warengeschäften aller Art, insbesondere der Import und Export von Waren nach bejw. von Memel und seinem Hinterlande, ferner der Abschluß ander weitiger Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar mit den Warengeschäften zu⸗ sammenhängen. .

Das Stammkapital beträgt 100 000 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1920 errichtet. Der Kaufmann Louis Abelmann zu Memel ist bis zum 31. De—⸗ zeinber 1920 zum Geschäfts führer ernannt. Solange er alleiniger Geschäftsführer ist, bedarf er zum Abschluß von Geschäften, deren Gegenstand den Betrag von 2000900 6 übersteigt, sowie zur Ernennung von Pro— kuristen oder Handelsbevollmächtigten der vorherigen Zustimmung der Firma Frank— furter & Liehermann.

Sind 2. Geschäftsführer ernannt, so wird, die Gesellschaft vertreten durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und elnen Prokuristen. Prokuristen können die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.

Memel, den 28. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Hemmingen. 851 Bandelsregisterein träge.

I) Firma Gottlob Wiesinger in Illertissen. Unter dieser Firma betreibt der Bankgesckäftsinhaher Gottlob Wie⸗— singer in Illertissen ein Bankgeschäft.

2) Firma Gebrüder Häcker in Neu ü lm, offene Handelsgesellschaft. Beginn: L. Februar 1920. Gesellschafter: Wilhelm Häcker, Gustap Häcker, Kaufleute in Neu Ulm. Gegenstand des Unternehmens: Fabrlkation und Vertrieb von Limonaden Grundstoffen und Limonaden ˖ Essenzen, Großhandel mit Obst, Handel mit Fahr⸗= rädern und Nähmaschinen und Moior— fahrzeugen, An- und Vertauf von Waren und Gegenständen aller Art.

3) Firma Robert Herrmann in Neu Ulm. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Robert Herrmann von Ulm in Neu Ulm ein Geschäft mit Kurz-, Weiß⸗, Woll- und Manufakturwaren engroz, sowte WMiechauische Stickerei. Dem Kaufmann Karl Fint in Ulm ist Prokura erteilt.

Memmingen, den 17. März 1920.

Amtsgericht.

MHemmingem. 18321 Handelsregistereinträge.

I) Die Firma Fr. X. Adorno's Nachfolger in Türkheim ist erloschen.

2) Firma Julius Liebermann in Neu Ulm. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

3) Firma Heinrich Liebermann in Neu Ulm. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Liebermann in Neu Ulm dort den Hopfenhandel und Vertrieb von Holzfabrikaten.

4) Firma Paul Aubele, Schwä⸗ bische Schultafelkreidefabrik in Neu Ulm. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Paul Aubele in Neu⸗Ulm dort

-=

mingen. Unter dieser Firma h treibt der Kaufinann Samuel Dapio in Memmingen dort ein Manufakturwarengeschäft

6) Firma Bittler und Häcker, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftun in Jeu Ulm. Die Gesellschaft hat si aufgelöst. Tiquidatoren sind der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Häcker und der bisherige Prokurist Josef Bittler, Kauf⸗= mann in Neu Ulm. Dle Zeichnung der Firma geschieht durch die beiden Viqui⸗ datoren gemein schaftlich.

7) Firma L. Kober in Neu Ulm. Nunmehrige Inhaberin ist die Kauf manntzwitwe Emma Haxel in Veu Ulm,

s) Firma Joseph Wachter Molkerei und Käsehandlung Babenhausen, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Babenhausen. Gegenstand des Unter. nehmens ist. der Belrieb einer Molkereß und einer Käsehandlung und die Beteili=

ung an solchen und ähnlichen Betrieben. Das Stammkapital beträgt 20 909 6. Der Gefellfchaste vertrag wurde am 3. März 1920 abgeschlossen. Geschäns führer find: Josef Wachter, Molkereibesitzer in Baben⸗ Haufen, Kourad Räbel, Bankbeamter in Babenhausen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, geschieht die Zeichnung der Firma rechtsperbindlich in der Weife, daß zwei Geschäftssührer der geschrlebenen oder auf mechan. Wege her⸗ gest Aten Firma ihre Unterschrif! hei⸗ fügen. Der Gesellschafter Josef Wachter hat in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage fein Molterei⸗ und Käsegeschäft in Babenhausen mit allen damit ver⸗ bundenen Rechten und Vorteilen und Kontingenten im Anschlagswerte von 106 0600 66 in die Geselschaft eingelegt. Die Veröffentlichungen der Gesellichaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Memmingen, den 23. März 1920.

Amte gericht.

Men pom. ö 1329

Im Handelsregister A Nr. 174 ist die Firma Bernhard Schepers in Haren und als Inhaber der Kaufmann Bernhard Schepers daselbst, Mühlen— damm Haus Nr. 40, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditions- und Handeltaeschäfts nebst Agenturen und Versicherungen und die Taligteit als vereidigter Experte, Havariekommissar und chiffseichauf · nehmer.

Meppen, den 24. März 1920. Amtsgericht. II.

Mettmann. (132289)

In unfer Handelsregister Abtellung B ist heute bei, der unker Nr. 1 einge⸗ tragenen Aktiengesellschakt in Firma Rheinisch· Westfälische Kalkwerke, mit dem Sitze zu Dornap, nachgetragen worden:

„Das Grundkapital ist um 4 00 000 466 erhöht und beträst jetzt 18 000 009 4. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien

werden zum Nennbetrage von 1000 6 ausgegeben.“ ö tettmann, den 12. März 1920.

Das Amtsgericht. . Meusel w itr. (1322901

In das Handelsregister Abt. A Nr. 68. betr. die Firma Gebrüder Rockmann in Meuselwitz, mit einer Zweignieder lassung in Wurzen ist heute eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Wurzen erloschen ist.

Meuselwitz, den 22. März 1920.

Das AÄUmtsgericht. Abt. 3.

Mi chehlsta dt. (1322911 In das e e r Abteilung A des unterzeichneten Gerichts wurde heute eingetragen: Die offene ,, n,. Laugheck c Co. hat sich insolge Aus— scheidens der Gesellschafter Gustab Adolf Stahl und Heinrich Kahles aufgelöst. Das Geschäst ist mit der Firma auf den Ge⸗ sellschafter Johann Langheck, Fabrikant in Eßlingen, übergegangen. . Die Zweigniederlassung in Michel stadt ist aufgehoben. w Michelstadt, den 15. März 1920. Hessisches Amtsgericht. Mic helstndlt. 1852] In unser Handelsregister Abt. Nr. 71 wurde bei der Firma v8 Willmann in Erbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Michelstadt, den 25. März 1920. Yessisches Amtsgericht.

Minden, w eat. 853 Zu Nr. 489 des Handelkregisters Abt. A, betr. die Firma Karl Hein, Mindener Zigarrenhaus, Zigarren⸗ fabrik, Niederlage und Versand, somie Westfälische Wäsche⸗Industrie, ö. Minden, ist folgendes eingetragen: ie Firma ist geändert und heißt jetzt: Karl Hein, Westfälische Wäsche⸗ Industrie in Hahlen, Sitz Minden. Minden, den 18. März 1920. Preuß. Amtsgericht.

Minden, West t. 1854 Abt. A des Handelsregisters ist Nr. 582 eingetragen: ;

ie Firma Gebr. Hein, Mindener Zigarrenhaus, Zigarrenfabrik, Nie⸗ derlage Versand, Minden. er⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: a. Kaufmann Karl Hein in Minden, b. Maler Otto Hein in Lübbecke.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Karl ö. ermächtigt.

Minden, den 18. März 1920.

Preuß. Amtsgericht.

Min dere. Ta tf. S565]

Zu Nr. 53 der Vande oͤregisters Abt. B, betreffend die Kommanditgesellschaft auf Aktlen in Firma Direction der Dis. conto⸗Resellschaft zu Berlin, Zweig⸗ stelle Minden, ist folgendes eingetragen:

Rechte anwalt ö . Fischer ist als persönlich haftender Ge— sellschafter ausgeichieden.

Minden, den 18. März 1920.

Preuß. Amtsgericht.

Minden, Westi f. 856

Zu Nr. 47 des Handelsregisters Abt. A, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Joh. Heine. Arning in Minden, ist jolgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Heimann Kaßpohl in Minden ist alleiniger In haber der Firma.

Minden, den 22. März 1920.

Preuß. Amtsgericht.

Mitt wei da. 132292 Im Handelsregister A ist heute ein—

getragen worden:

1) Auf dem die Aktiengesellschaft Baummollweberei Mittweida in Mittweida betreffenden Blatte 502, daß dem Kaufmann und stellvertretenden Fa— brikdirektor Bernhard Joseph Schulten in Mittweida gemeinschaftlich mit dem berestz eingetragenen Prokuristen Otto Karpf Gesgmtprokura ertrilt worden ist.

2) Auf Blatt 439 die offene Handelt— gesellschaft Goldmann . Otto mit dem Sitz in Mitimweida sowie daß Gesell— schafter sind; 2. der Kaufmann Louis Richard Goldmann, b. der Kaufmann Hermann Max Otto, heide in Mlltweida, und daß die Gesellschaft am 15. März . . . ö

ngegebener Geschäftszweig zu 2: Groß— handel mit Tabakwaren. ö . Mittweida, am 25. März

NMH in a Ihansen, Linn. 330

Das unter der Firma Heinrich August Blau in unser Handelsregister A unter Nr. 198 eingetragene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Gustap Eberling in Mühlhausen ü. Th. übergegangen. Die Firma ist in „Heinrich August Blau Nachfolger, Manufatturwarenge⸗ schäft“ geändert. Die der Frau Blau, Thristlane geb. Hesse, und der Frau Blau, Charlotte geb. Keil, erteilte Prokurg ist erloschen.

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

Miü lh Ian sen, nix. 1331

In unser Handelsregister A ist am 25. März 1829 unter Nr. 627 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Hein ich August Blau Möbelfabrik“ mit dem Sitze in Mütlhausen i. Th. eingetragen. Per sönlich hartende Gesellschafter sind der Tischlermeister Julius Miethke und die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Blau, Charlotte geb. Keil, in Mühlhausen 1. Th. Die Gesellschaft hat am 13. Dezember 1919 begonnen. Dem Kaufmann Friedrich Weber in Mühlhausen i. Th. ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

Mi lhez m, Mn hr. 1332

In das Handelsregister ist bei der Firma Carl Blech in Mälheim⸗Ruhr einge— tragen: Die Prokura der Elly Blech ist erloschen. Amtsgericht Mülheim Ruhr, 22. 1II. 1920.

Mii m cler, Heister. 858

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 90 eingetragen die Firma: Zentraltäsefabrit (Max Fuhr Co) Münder am Deister.“

Offene Handelsgesellschaft seit dem 8. Mälz 1920. Persönlich haftende Ge— sellschaster sind: Kaufmann Max Fuhr in Berlin, Jostystraße 8, Kauffrau Martha . geb. Eskau, in Berlin, Josty—

raße 8.

Münder a. Deister, den 23. März 1920.

Das Amtggericht.

Münster, West. (S591

In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 140 eingetragenen Firma Steuerradfabrik Knubel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Müuster heute eingetragen worden, daß die Fa— brikanten Jakob Helmich und, Arnold Brand in Münster als Geschäftsführer ausgeschieden sind.

Münster i. W., den 22. März 1920.

Das Amtsgericht.

Münster, West. 1860

In unser Handelsreglster A ist unter Vr. 1214 heute die Firma Wilhelm Jablonski zu Münster und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jablonski zu Münter eingetragen.

Münster, den 253. März 1920.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 861 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1217 die offene Handelsgesellschaft Friederike Sander in Münster ein⸗ Fetragen worden: Pecsönlich haftende Gesellschafter sind: 1 Friederike Sander, 2) Alma Sander, beide zu Münster. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. ; Müunster i. W., den 26. März 1820. Das Amtsgericht.

Munster berg, Schles. 333 F

In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Schützenhaus, Gejelischaft mit beschränkter Haftung, heute ein⸗

gelragen worden: . ö

Lie Ge sellichaft ist aafgelöst. Als Läquidatoren sind die beiden Geschäfts⸗ führer Kapschinsky und Schmidt bestellt.

Münsterd erg, Schl., den?24. März 1920.

Amtsgericht.

Rangaxqd. ö 334

In unser Handelsregister A Nr. 24 ist hegte eingetragen worden, daß die Firma Berliner Warenhaus 21. Walter, Naugard erloschen und daß der Kauf= mann Ascher Walter und Fräulein Meta Walter Inhaber der am 1. Januar 1920 begonnenen offenen ,, unter der Firma Berliner Warenhaus A. Walter Co. in Naugard sind. Amtsgericht Naugard, den 18. März 1920.

KRæurnhurs, Saat. 336

Im Handelsregister 3 Nr. 434 ist beute die Firma „Mechanik⸗Aute mo bil⸗ und Maschinen bau Werkstätte Meier Bwigt“ (Sig Naumburg a. S.) in Muv⸗Automobilwer Meier t Voigt“ geändert worden.

Naumburg a. S., den 23. März 1920.

Das Amtsgericht.

Ren bhrirk., Epen aM. 862

Firma: Otto Artmann, Sitz Dillingen a. D. Unter dieser Firma betreibt der Konditor und Kaffeegeschäftsnhaber Otto Artmann in Dillingen daselbst eine ronditorei und Weinhandlung, Spirituosen⸗, Nauch— waren- und Kaffeegeschäft.

Neuburg a. D., den 3. März 1929. Amtsgericht Neuburg. Registergericht.

R er hung, IDoOnnu. 833

„Schmäbischer auernbunds verlag G elell sch aft mit beschrünlter Haftung!“ in Donauwörth. Schedel, Josef, Buch⸗ druckereifsattor in Donquwörth, wurde an Stelle des zurückgetretenen Redakteurs nnn Tröger zum Geschäftsführer be⸗ ellt.

Neuburg a. D., den 4 März 1920.

Amtsgericht Registergericht.

Non MaM . 3361

Für die offene Handelsgesellschaft Gebr. Schwartzkopf in Neudamm, Nr. 76 des Handelsregisters A, ist dem Kaufmann ö. Fröhling in Neudamm Prokura erteilt. Neudamm, den 27. März 1920.

Das Amtsgericht.

Neuhaus, Eibe. 337

Viehhandelsgeschäst die Firma „Hulda Brackmöller, Neuhaus (Elbe)“ und als deren Inhaber Frau Hulda Brock nöller, geb. Jasker, Neuhaus (Elbe), ein— getragen. Amtsgerscht Nihöühaus (Cibe), den 26. März 1920.

Ken Kallen. 127360 In unser Handeltgregister ist heute die Firma Wilhelm Jaster mit dem Sitze in Neukulen und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Jaster in Neukalen eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäfBszweig: Handel mit Manufattur— und Schuhwaren. Neukalen, den 10. März 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Nen mi MIstποπν. (864 Eingetragen in das Handelẽregister bei der Firma Hartsteinwerkte Gustav Thorn u. Co. G. m. b. H. in Neu münster am 17. März 1920: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Jacob Rohwer und der Rentner August Huß, beide in Neumünster, sind Liqui⸗ daloren. ( .

Amtẽgericht Neumünster.

Neumünster. 865 Eingetragen in das Handelsregister am 22. März 1920: Nit olaus

Teunkürchen, Saz 866 Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 307 wurde heute bei der Firma Emil Stahlhut Wittue in Neunkirchen eingetragen; Das Geschäft ist auf den Kaufmann Albert Moser in Neunkirchen, Wilhelmstraße 6, übergegangen, welcher desselbe unter der bisherigen Firma mit dem Zusatz „Nachfg.“ fin Die in Geschäftsbeirieb begründeten Aktiven sind vom Uebergang ausgeschlossen. Neunkirchen, Saar, den 11. März 1920. Das Amtsgericht.

Neunkirchen, Sanr. 338 Im Handeleregister Abt. A unter Nr. 225 wurde heute bei der offenen Dandelsgesellschaft: M. Heunrich zu Neunkirchen eingetragen: Die Gesell⸗ schast ist aufgelöst und die Firma ist er⸗ loschen.

Neunkirchen, Saar, den 18. März 1920.

Das Amtsgericht.

Ve usalza-Spremnerrꝶg. 1867

Heute ist eingetragen worden: 1) Anf Blatt 255 des Handelsregisters die offene Handelsgesellschaft in Fma Kunststein⸗ fabrik Cunewalde, Sa. Urban ch Schulze in Cunemalde. Gesellschafter sind; a. der Kaufmann Gustav Adolf Schulze in Großpostwitz, b. der Kauf⸗ mann Ernst Oskar Urban in Großpostwitz. Die Gesellschaft ist om 13. Dezember 1919 errichtet. N Aut Blatt 266 des Handels⸗ registers: Die offene Handelsgesellschaft in irma LS. Wünsche Neusalza. Spremberg. Geselschafter sind: 3. Pauline Louise, verw. Wünsche, berw. gew. Meier, geb. Preuß, b. Kauf⸗

mann Hermann Hugo Meier, c, Geschäfts⸗

In das Handelsregister A ist heute als

ist. Inhaber

Söhne in?

aehise Nike rd. Kur! Mel säg„tlich in Yreusalia⸗ Spremberg. Die Gelellschaft ist am 1. Febeuar 1920 errichtet. Angegebener Geschäftszweig: Handel und Gror vertrieb von Textilerzeugnissen.

, den 9. März 920.

Das Amtsgericht.

Neon g. . 1868

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Neuß zu Neuß am 23. Marz 1919 unter Nr. 136 eingetragen worden:

Die Bankdirekioren Dr. jur. Otto Strack und Wilhelm J. Weißel, beide in Cöln, sind aus dem Vorstande ausge— aeschieden. Geheimer Finanzrat Robeit Bürgers in Göln ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

Neusz, den 23. März 1920.

Das Amtsgericht.

Nenstrelitnr. . 869 In das hlesige Handelsregister ist bei der Firma „Vorschußanstalt Neu⸗ strelitz, Filtae der Mecklendurgischen Sparbank“ heute eingetragen, daß die Prokura des Paul Gertz durch dessen Tod erloschen ist. Neustrelitz, 23. März 1820. Amtsgericht. Abt. 1.

KRearthei6m,. ANHannm. 905

In das Handelsregister A Nr. 66 ist brei der Fitma Adolf Gebhardt in Northeim folgendes eingetragen:

Dem Betriebsleiter Willy Eigemann in Northeim ist Prokura erteilt.

Northeim, den 27. März 1920.

Das Amtsgericht.

Xeosgenm. 905

Auf Blatt 289 des hiesigen Handels— registers ist heute als neue Firma einge— tragen worden: Möbius . Lindner, Malermstr. in Nossen. Als Inhaber der Firma sind eingetragen worden die YMalermeister Paul Reinhold ius und Robert Emil Lindner in Nossen. Angegebener Geschaͤftszioeig: Handel mit Malerwaren und Ausführung bon Maler— arheiten. =

Auf Blatt 280 des hiesigen Handels— registers ist heute als neue Firma einge— tragen worden: Johnnnes Schubert in Röossen und als ihr Inhaber der Kauf— mann Robert Ottomar Johannes Schubert in Nossen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Großtandel mit elektro⸗ technischen Bedarfsartikeln. Nossen, den 27. März 1920.

Das Amtsgericht.

Oberhaus em, H hein. 339 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 7364 die Firma Alex Jansen e Co. in Sterkrade und als deren Gesellschafter die Kaufleute Simon Teitler in Hamborn, 2) Koppel Artmann in Hamborn und 3) Alex Jansen in Sterkrade eingetragen worden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Kaufinann Simon Teitler aus Hamborn ermächtigt. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am l. Januar 1920 begonnen. Oberhausen, Rhld., den 8. März 1920. Das Amtsgericht.

Oner weissbdacn. 340 Im Handelsregister Abt. A 207 ist die Firma Gebrüder Anschütz in Lichte eingetragen. Inhaber der offenen Han— delsgesellschaft sind die Glasbläser Aibin, Paul und Franz Anschütz in Lichte, von denen jeder pertretungsberechtigt ist. Oberweißbach, den 20. März 1920. Schwarzb. Amtsgericht.

O ohis tel de. 1341]

In unser Handelzregister ist heute ein⸗ getragen. daß dis Firma Robert Riedel, Debisfelde Abt. A Nr. 53 in Aifred Sorge vorm. Robert Riedel mit dem Sitz in Oebisfelde⸗Kaltendorf geändert er unter Nr. 933 Abt. neu eingetragenen Firma ist der Elettriker Alfred Sorge in Oebisfelde⸗Kaltendorf.

Oebisfelde ⸗altendorf, den 13. März 1920. Das Amtsgericht.

Oeorling hans em. . 1342 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 41 ist zur Firma Heipker Möbel⸗ fabrik eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ö Budde ist alleiniger Inhaber der rma. Oerlinghausen, den 19. März 1920. Das Amtsgericht.

Dorling kan on. 3453

In unser Handelstegister Abteilung A

ist die unter Nr. 47 eingetragene Firma

Gustav Witte in Helpup und die dem

Kaufmann Paul Witte daselbst erteilte

Prokura erloschen. .

Oerlinghausen, 19. März 1920.

Das Amtsgericht.

Ocrlinghnunsen. 1344 In unser Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 56 der Kaufmann Friedrich

Thies in Helpup als Inhaber der Firma:

Phtzüniz Werk Friedrich Thies in

Helpup eingetragen worden. Oerlinghausen, den 19. März 1920.

Das Amtsgericht.

Offen kurꝶ, Buden. 807

Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 O3. 201 zu Firma „Hansa Allge⸗ meines Handels⸗Synditat Wilheim Querbach, Offenburg“: Die Firma lautet jetzt: Hausa Allgemeines Hau⸗

dels · Syndikat Henn C Bohn, Offen ˖

Burg.

ü fFaaf nenn Oskar Bohn in Offen curg it in das Geschäft als pir— sönlich haftender Gesenlichafier einge⸗ trettn. Die Gesellschaft hat am 23. März 1920 begonnen. Offenburg, den 25. März 1920. Amtsgericht.

Omligs.

1908 In unser , . Abt. A ist heute unter Nr. 446 die Firma Otto

] Tönnes in Ohligs und als ibr Inhaber

der Kaufmann Otto Tönnes in Ohligs eingetragen worden. Der im Register nicht eingetragene Geschäftszweig ist: Agenturgeschäft mit Export und Kommission . Apparate und Bedarfs⸗ artikel. Ohligs, den 19. März 1920. Amtsgericht.

Oldenburxz, Gra ßh. 18091 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 860 als neue Firma eingetragen: Friꝛzdrich v. Vieringhoff, Olden⸗ burg. Alleiniger Inhaber:; Hauptmann 2. D. Freiherr Fredrich von Vietinghoff in QAldenburg. Geschäft-zweig: Ein- und Verkauf von Waren und Vertretungen. Oldeuburg, 9. März 1820. Amtsgericht. V. Oldenhar, Gro fir. 1910 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 851 als neue Firma einge⸗ tragen: ehrmittelahteilung der G. Stal⸗ ling'schen Buchhandlung Siems und Dieck aun, Hidenburaga. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Buch- händler Gustap Friedrich Siems in O denburg, 2) Buchhändler Edo Friedrich Dieckmann in Osternburg. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Geschäftszweig: Lehrmittelhandel. Oidenbuxg. 9. März 1920. Amtsgericht. V.

Oldenburg, Gx ti. 1911

In uuser Handelsregister A ist heute unter Nr. 352 als neue Firma einge⸗ tragen:

Otto Jaußen, Oldenburg⸗Eversten. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Olto Bernhard Janßen in Eveisten.

Erwerbszweig: Kolonialwaren, Zigarren und Delikatessen.

Oldenburg, 10. März 13920.

Amtsgericht. V.

Okdenburg, Gro. 1912 In unser Handelsregister G ist heute unter Nr. 54 zur Firma Vehnemoor Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Oldenburg eingetragen: In der vom 10. Februar 1920 ist folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen:

Der § 5 des gedachten Vertrages er— hält am Schlusse solgenden Zusatz: Neben dem Geschäftsführer kann ein Stell—⸗ vertreter des Geschäftsführers werden. Im Falle der Ernennung eints Stellvertreters des Geschäftsführers ver⸗ tritt der Geschäftsführer und der Stell . jeder allein die Gesellschaft nach außen.

Der Kaufmann. Franz Mecking in Meppen ist als stellvertretender Geschäfts⸗ führer bestellt. ]

3 10. März 1920.

Amtsgericht. V.

Oldenburg, Groh. (913

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 76 als neue Firma einge— tragen:

Norddeuische Haudelsgesellschaft ö. beschräukter Haftung. Olden⸗ urg.

Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit Waren jeglicher Art sowie Vertretungen und Agenturen.

Stammkapital: 100 9000 .

Geschäftsführer ist Kaufmann Rudolf Schwarting in Nordenham.

Ge llschast mit beschränkler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1920 festgestellt.

Oldenburg, 10. Mäcz 1920.

Amtsgericht. V.

Oldenburg, &roO h. 1914

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 692 zur Fitma H. Hirschtick in Oldenburg eingetragen:

Der Kaufmann Samuel Hirschtick ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten.

ne,, 20. März 1920.

Amtsgericht. V.

Oldenburg, Groß h. 915

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 60 zur Fuma H. Hirschtict in Oldenburg einget ragen:

Die Prokura des Kaufmanns Samuel Hirschtick ist erloschen. Offene Handels⸗ i . Das e delc s a r ist au die Kaufleute Isidor und David Hirschti als persönlich haftende Geselschaster über⸗ gegangen.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Die Firma bleibt unverändert.

Oldenburg, 20. März 1920.

Amtsgericht. V.

Oldenburg, Groh. 916 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 866 zur Firma

. 22. März 1920. mtsgericht. V.

oldenburg. Gronn. in In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 855 als neue Firma eingetragen:

ernannt

Verlag

. Heinrich Claßen jr. in Nadorst eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Jes Boysen, Oldenburg. Alleiniger Inhaber: Taufmann Jez Fried ich Boosen in Oldenburg. Geschästszweig: Schuh⸗ warenhandluna. .

se,, 22. Mãrz 1920.

mt? gericht. V. Oldenburg, & ß. Ils]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 856 als neue Firma eingetragen:

Oldenburger Transport und Hau⸗ delsgesellschaft Bosselmann u. Meiler, Oldenburg. Persönlich haftende Ge= u e. sind: . Kaufmann Wilhelm Anton Heinrich Bosselmann in Olden⸗ burg. 2. Kaufmann Karl Meller in Oldenburg.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. März 1929 be—⸗ gonnen. Geschästszweia: Spedition, Agen⸗ turen und Kommissionen. 3

Oldenburg, den 22. März 1920.

Amisgericht. V.

Oldenhurg, & xh. (919 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 857 als neue a. eingetragen: Oldenburger Bankverein, Kom⸗ manditgesellschaft, Sidenburg. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist: Bankier Ernst Jordan in Hamburg. Dem Kaufmann Kall Schröder, dem Kaufmann Alfred Kauert, dem Bank beamten Hans Implois und dem Ritt⸗ meister a. D. Fritz Röhrsen in Qlden⸗ burg ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗= fugt sind. . Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 18. März 1920 begonnen. ist nur ein Kommanditist beteiligt. Oldenburg, 22. März 1920. Amtsgericht. V.

Oltkenkurg, G6rOKBßh. 920]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 zur Firma Klosterbrauerei Oldenburg, Aktien⸗Gesellschaft in Oldenburg eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Mär 1820 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. 8

Die Brauereidirektaren Alfred Becker zu Donnerschwee und Wilhelm Köhler zu Oldenburg sind Liguidakoren.

Die Prokura des Buchhalters Johannes Fesenfeld in Donnerschwee ist erloschen.

Oldenburg, 22. März 20.

Amtsgericht. V.

Oppeln. 132387]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 434 die Firma Rudolf Kruppa und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Krupva in

Oppeln eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, 22. März 1920. ‚. Oschatꝶ. 921

Auf dem Blatte 139 des Handels registers für den Landbezirk ist heute die Firma Alfred Ttzieme in Stauchitz und als deren Inhaber der Gasthofä—⸗ besitzer Clemens Aifred Thieme in Stauchitz eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Gasthofes. Oschatz, an 25. März 1920. Das Amisgericht. Ogehersleben. 19221

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. März 1920 bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Zuckerfabrik Had⸗ mersleben, Ges llschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Hadmersleben⸗Bahnhof eingetragen worden: Der Geschöfte führer AÄmtsrat Ferdinand Heine . Kloster Hadmers leben ist verstorben. An eine Stelle ist der Gultsbesitzer Otto Baetge in Dreileben in den Vorstand gewählt.

Preußisches Amlsgericht Oschersleben Bode). Osnabrück. 1345

In das Handelsreaister ist , einge⸗ tragen die Fnma Gebrüder Dex enthal in Osnabrück. Persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Hans Deyenthal und Kaufmann Friedrich Depenthal, beide in Osnabrück. Die offene Handelsgesell⸗

] schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Osnabrück, den 8. März 1920. Das Amisgericht. VI.

Oanabxüchk. 3461 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen die Firma Ernust Hilge in Osnabrück. Inhaber Fabrikant Ernst ile in Osnabrück. Dem Fliesenleger eln Hilge in Osnabrück ist Prokura erleilt. Osnabrück, den 9. Mäcz 1920. Das Amtsgericht. VI. Osnunbrick. 9231 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen die Firma Albert Hesse in Osnabrück; Inhaber Kaufmann Albert Hesse in Osnabrück. Osnabrück, den 9. März 1920. Das Amtsgerlcht. VI.

Osterode, Osthr. 1924

In das Handelsregister 3 Nr. 20 ist heute bei der Firma Osteroder Zeitung, und Buchbinderei und Druckerei, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung einzietragen, daß der Schriftleiter Conrad Wagner zum zweiten Geschäftsführer hestellt ist. Der andere Heschäftefübrer ist der technische Leiter Engelbert Rüdiger, hier. Sind mehrere Eeschäftsführer bestellt, so ist deren Er⸗

klärung bindend, wenn der . die anrsch der Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Pro.