1920 / 73 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

furisten (vom Aufsichtsrat bestellten Handlungt bevoll mächtigten) beigefügt sind. Osterode, Osipr., den 10. März 1920. Amtsgericht. Osterwieck, Harx. 19261

Bei der im Handelsregisler A Nr. 144 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Da rzer Bleiweißfabrik L. Heubach, O sterwieck, ist folgendes eingetragen worden:

Der Chemiker Dr. Fritz Heubach in Hamburg ist durch Tod aus der Gesell— schaft ausgeschieden.

Osterwieck, den 1. März 1920. Preußisches Amtsgericht. Ostitꝝ. 1925)

Auf Blatt 60 des Handelsregisters, die Firma S. Heymann in Ostritz betr., ist heute eingetragen worden:

Prokura ist erteilt den kaufmännischen Angestellten Gustav Adolf Hermann Dietrich Georg Korte in Ostritz, Johann Friedrich Gotthold Conrad in Görlitz, Adolf Hubert in Ostritz und Friedrich Bruno Geschwinde in Görlitz. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen vertreten.

Ostritz, am 13. März 1920.

Vas Amtsgericht. HeganI. 347

Das Erlöschen der auf Blatt 300 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma Braunkohleugewerkschaft Berthagrube in Groitzsch i. Sa.“ soll von Amts wegen in das Pandels⸗ register eingetragen werden.

Die Inhaberin der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benach— richtigt und ihnen zur Gellendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 31. Juli Az bestimmt.

Pegau, den 23. März 1920.

Das Amtsgericht.

Ia un, Tot]. 348

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a] auf dem Blatte der Firma Lohse Co. in Plauen Nr. 1953: Theodor Curt Lohse ist infolge Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann Karl Otto Krötenheerdt in Falkenstein ist Inhaber: er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftzs be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers: es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn üher.

b. auf Blatt 3191: Die Firma All⸗ gemeine Verkaufs⸗Gentrale Säch⸗ sische Haus-Industrie L. Alfred Teich in Plauen ist erloschen.

c. auf Blatt 3652 die Firma „All⸗ gemeine Verkaufscentrale Vogt⸗ landsindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Plauen und weiter folgendes: Der Ge— sellschaftsvertraa ist am 1. Februar 1920 abgeschlossen worden; Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des von Herrn Otto Böhmer unter der Firma Allgemeine Verkaufscentzrale Sächsische Hausindustzie L. Alfred Teich betriebenen Handels mit Textilfabrikaten, vornehmlich Kertigerzeuanissen der vogtländisch⸗ erz= gebirgischen Industrie, auf eigene und fremde Rechnung. Die Firma besteht seit 1913. Die Gesellschaft kann sich an ähn— lichen. Geschäften. auch Fabrikgtions. geschäften, beteiligen; das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark: der Kauf— mann Walter Müller in Plauen ist zum Geschäftsführer bestellt. werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. .

d., auf Blatt 3653 die Firma Vogtl. Modellsfabrikt Oskar Dresiler in Plauen und als Inhaber der Modell— tischlermeister Rudolf Otto. Oskar Dreßler daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Modelltischlerei.

Plauen, den 15. März 1920.

Das Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. 3497

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a. auf dem Blgtte der Firma Beyer E Brucker in Plauen Nr. 266: Die Gesellschaft istz aufgelöst; Wilhelm Richard Beyer ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden: der Kaufmann Carl Ludwig Bever in Plauen führt das. Handels- e unter der bisherigen Firma allein fort.

b. auf dem Blatte der Firma Ge⸗ schwister Hoffmann in Plauen Nr. 1012: Friedrich August Engelhardt ist crusgeschieden: Bertha Rosalie verehel. Engelhardt, geb. Hoffmann, in Plauen ist Inhaberim. ĩ

c. auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ländische Rohstoff⸗Importgesellschaft Kühn C. Bendersky in Plauen Nr. 3534: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Hans Curt Kühn ist ausgeschieden: der Kaufmann Benno Bendersky in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der ab⸗— geänderten Firma Vogtländische Roh— stoff⸗Importgesellschaft Benno Ben⸗ dersky allein fort.

d. auf dem Blatte der Firmg Albert Schwarz, Inh. Albert X Max Schwarz Zweiggeschäft Plauen i. V. in Plauen Nr. 1467: Die Prokura des

i. Schl., am 24. März 1920 folgendes eingetragen worden:

Langenbielau ist Prokura erteilt.

HR emscheoid. 359

der Abteilung A die . Alexander Bastian . Co. in Rem sel

sönlich haftende Gesellschafter sind: Alexan⸗ der Bastian, Otto Riehs, beide Kauf⸗ leute in Remscheid. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Fe— bruar 1929 begonnen.

Firma Hermann G. Schauf in Rem— scheid. Jahaber ist Hermann Gustav Schauf, Kaufmann in Remscheid.

missionsgeschäft in Textilwaren. Plauen, den 25. März 1920.

2 9I 41 rn Vas Amtsaerich t.

Inhaber der Kaufmann Friedrich Gut—

schmidt in Potedam eingetragen worden. Potsdam, den 24. März 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

H xiChbus. 1351

In unserm Handelsregister B ist am 17. 3. 1920 unter Nr. 5H die beim Amts⸗ gericht Berlin-Mitte eingetragen gewelene Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hans Gost, deren Sitz durch Beschluß vom 9. 10. 1919 nach BPriebus verlegt ist, eingetragen worden mit folgender ab— geänderter Firma: Haase C Quos, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Priebus. Kaufmann F. W. Gustav Haase in Priebus ist als alleiniger Ge⸗ schäftsführer befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Priebus, 17. 3. 1920.

HRatingenm. 352

In das Handelsregister A Nr. 174 ist am 18. März 19290 die Firma Ingenieur⸗ büro Emil Hünnebeck in Hösel und als deren alleiniger Inhaber der Diplom- ingenieur Emil Hünnebeck in Hösel ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Ratingen.

Na Von knut. 353

In das Handelsregister für Einzelfitmen ist heute eingetragen worden:

Neu: die Firma „Otto Brünz“. Uhren und Metallwaren in Mochenman⸗ gen, Gde. Wolvertswende. Inhaber: Otto Brünz, Kaufmann daselbst.

Den 29. März 1920.

Amtsgericht Ravensburg. Amtsrichter Weber. Heck ling Hansen. 354

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 453 die Firma „Maximilinn Theisen, Reckling⸗ hausen“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Maximilian Cheisen in Reckling— hausen eingetragen worden.

Reckliughausen, den 17. März 1920.

Das Amtsgericht.

Mr oe k Iing hausen. 3565

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 454 die Firma „Peter Hennes, Recklinghausen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Hennes in Recklinghausen einge— tragen worden.

Recklinghansen, den 17. März 1920.

Das Amtsgericht.

HR eiehonhach, G. L. 1366

In unserem Haändelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 33 folgendes ein— getragen worden:

1) Firma G. A. Fischer, Görlitz, mit Zweianiederlassung in Reichenbach, O. Lausitz, unter der Firma „G. A. Fischer, landwirtschaftliche Ma⸗ schinenfabrik“.

2) Bezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter: 1) verw. Frau Fabrik⸗ besitzer Klara Roscher, geb. Fischer, in Görlitz, 2) verehelichte Diplomingenieur Margarete Förster, geb. Roscher, in Görlitz, 3) Oberarzt Dr. Alexander Roscher in Greifswald, 4) Frl. Elly Roscher in Göllitz.

3) Prokura: Für Haupt- und Zweig— niederlassung ist dem Diplomingenieur Friedrich Förster in Görlitz und dem In— genieur Rudolf Klinger in Görlitz Einzel⸗ prokura erteilt.

Reichenbach, O. Lausitz, den 18. März

1920. Das Amtsgericht.

Reichen bach, Scrãl es,. 1357 In unser Handelsregister ist bei Nr. 183 Firma August Ertel, Ober⸗Peters⸗ waldau am 23. März 1920 folgendes eingetragen worden: ̃ Die Firma ist offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Gerhard Höh ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafler eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Amtsgericht Reichenbach, Schl.

Reichenbach, Schles. 358 In unser Handelsregister ist bei Nr. 264, Firma Hermann Otto, Reichenbach

em Kaufmann Friedrich Rothe in Amtsgericht Reichenbach, Schl.

In das Handelsregister ist eingetragen: I) am 23. Februar 1920 unter Nr. 1376

emscheid. Per⸗

Unter Ni. 1377 der Abteilung A die

Unter Nr. 1378 der Abteilung A die

. Richard Pilz ist erloschen: dem aufniann Far Arthur, Lindenhahn in Jößnitz ist Prokurg erteilt.

e. auf Platt 3658 die Firma Rein- hold C Geipel in Plauen und weiter,

daß die Kaufleute Franz Emil Reinhold Gesellschaft mit beschränkter Haftung

und Paul Bruno Geivel in Plauen die in Remscheid Nr. 42 der Abtei- esellschafter sind und die Gesellschaft am lung B —: Durch e , des Aufsichts⸗ März 1570 begonnen hat. Angegebener l rats vom 18. Februar 192

36m Louis Flüs in Remscheid.

Nemscheid. Bei der Firma Central Automat 5

nhaber ist Louis Flüs, Kaufmann in

4 Am 13. März 1920 bei der Firma

Brüning in Remscheid der elmy in Remscheid

als Geschäftsführer abberufen und an seine Nobert Wilh Stelle der Kaufmann Remscheid zum Geschäftführer bestellt. J 24. Februar 1920 bei der Potsdam. 350) Franz Stursberg in Remscheid In unser Handelsregister A ist beute Nr. 1073 der Abteilung A unter Nr. 1014 die Firma Friedrich Handelsgesellschaft: Gutschmidt. Potsdam und als deren Thomas in Remscheid ist in das als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 16 Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ He Der Uebergang der als in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 89 Forderungen und Verbindlich Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei der Firma Friedrich Krefting Rem scheid 5

Geschäftszweig:; Agentur und Kom- unkernehmer Fri

Robert Wilhelmy, Sophie geb. Klopfen—⸗ a1 berg, in Remscheid ist Prokura erteilt. Bei der Fuma Gebrüder Weber in 7 der Abt. A. lateur Ernst Weber aus Bur⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden.

offene Remscheid Der Kaufmann Aler ]? er

nuar 190 begonnen.

Ilm 15. März 1920 bei der Firma Picard K Wellershaus in Remscheid Nr. 1233 der Abt. A. Johannes Kerth in Remscheid ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗

eiten auf die

Der Sägenschmied

offene Handelsgesellschaft: Der Kaufmann Ewald Krefting in Rem⸗ scheid ist in das Geschäft als persör schafter eingetreten.

Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗

Die Firma ist in Kerth, Wellershaus geändert. Vgl. Rr. 1382 der Abteilung A des Handels- 7— 1 z Trog ster 6

Unter Nr. 1379 der Abteilung A die 6 ; Firma Richard Brennecke i:

haftender Gesell

ter Nr. 1382 der Abt. A. T Inhaber ist Richard Brennecke, Kerth, Picard . Wellershaus in Kaufmann in Remscheid. Remscheid. Persönlich haftende Gesell⸗

Bei der Firma Albert Osenberg schafter sind: Jo Söhne in Remscheid Nr. 296 . teilung Aa —: Der Fabrikant und Kauf⸗ ard V 8 ist aus der Gesellschaft Wemscheid em Kaufmann Paul Reh⸗ Die

ist Prokura erteilt. begon 3) am MN. Februar 1920 bei der Firma] schmie Gust. Ad. Hager in Remscheid Nr. 659 der Abteilung A ist erloschen.

4) am 2. März 190 bei der Firma Nr. Bohrer kabrik Aug. Mühlhoff in Remscheid

Picard, Fabrikant, Rein⸗ Kaufmann, mann Louis ? Handelsgesel schaft. ausgeschieden. bold in Remscheid nen. Johannes Kerth, Sägen⸗ d in Remscheid, ist in die Gesell⸗ lich haftender Gesellschafter Fi der Gesellschaft ershaus. Vgl. ndelsregisters.

8 der Firmg

: Picard & We 6) Am 16. März 15920 be th Central Auto mat Gesellschaft mit Nr. 471 der Abteilung A —: Der Kauf⸗ beschränkter Haftung in Remscheid mann Walter Mühlhoff in Remscheid ist Nr. 42 der Abt. B. Durch Beschluß der in die Gesellschaft als parsönlich haftender Hesellschafter eingetreten. des Walter Mühl hoff ist erloschen.

zei der Firma Auto Müller Gesell— hesrchränkter Haftung in Remscheid Nr. 121 der Abteilung B : Durch Beschluß der Gesellschaft vom 15. Februgr 1920 ist die Gesellschaft auf⸗ j Geschäftsführer Kaufmann Georg Krause zu Remscheid ist

Adolf Müller

Remscheider

Gesellschafterversammlung vom 10. März ge0ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗

en Geschäftsführer Abraham Bergen d Wilhelm Hardt sin

7) Am 17. März 1920 bei der Firma A. Ludmig Steinmetz in Remscheid Nr. 77 der A ; Hermann Strauß zu Remscheid ist Prokura

quidatoren. Dem Kaufmann

Im 18. März 1920 bei 18 Engels e Sohn in Remscheid Nr. S838 der Abt. A. und Kaufmann Erich Engels in Remscheid s Gesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten. Vertretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Erich Engels nicht ermächtigt. Unter Nr. 1383 der Abt. A die Firma Peter Liesenfeld in Remscheid. haber ist Peter Ciesenfeld, Fabrikant in

Liguidator. der Firma Remscheid lung A —: Dem Kaufmann Georg Krause in Remscheid ist Prokura erteilt.

5) am 6. März 1920 bei der Firma

Gesellschaft schränkter Haftung in Liquidation in Rem scheid lung B —:

Der Fabrikant

ung Infolge Uebereignung des Handelsgeschäfts mit der Firma an den Müller in Remscheid ift Unter Me 1386. der Wbt, chi.

Heinrich Matolat in Remscheid

haber ist Kaufmann Heinrich Matolat in

Kaufmann Abolf d die Firma erloschen. . as Amtsgericht Remscheid.

A die Firma Hermann C Erich Engels in Nem— scheid. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hermann Engels, Grich Engels, beide Kaufleute von Remscheid. delsgesellschaft.

HR emsch ed. In Las Handelsregister ist eingetragen: 1) Am 8. März 1920 bei der Firma

C. W. Kipper Bierbrauerei Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Rem scheid ;

Durch Beschluß der Generalbersammsung

vom 30. Dezember 1919 ist die Be⸗

stimmung des Gesellschaftsvertrages über den Refervefonds beseitigt.

Bei der Firma Reinhard Heidfeld Comm. in Nemscheid Nr. 3 der Abt A. Der Kaufmann Eduard Elbertzhagen, zeit— lebens in Remscheid, ist aus der Gefell schaft ausgeschieden. Kaufmann HSermann in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 4

2) Am 10. März 1620 unter Nr. 124 der Abt. B die Firma Rasch X Ew., wesell schaft mit heschränkter Haftung ; scheid. Gegenstand des Unter— nehmens ist: Ein⸗ und Verkauf von Wenk⸗ zeugen aller Art für Inland und Export. Die Gesellschaft ist befugt, die Herstellung und den Pertrieb von anderen Artikeln und Erzeugnissen zu übernehmen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ der Vertretung zu über⸗ nehmen. Geschäftsführer ist: Hugo Rasch Kaufmann zu Remscheid. ell: schaftsvertrag ist am 2. Januar 1926 fest⸗ geste llt. Die Bekanntmachungen der Ge— ,,

1(hSanhzeiger. She apital: 30 000 Mb.

Unter Nr. 1380 der Abt. A die Firma Emil Nittershaus X Co. in Nem⸗— scheid. Persönlich ha sind: Emil Ritters

Offene Han⸗ Die Gesellschaft hat am Januar 1920 begonnen. tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ er Hermann Engels ermächtigt. Das Amtsgericht in Remscheid.

He ndl s hu. Handelsregister A unter Nr. 102 hei der Firma Bock R Hinrichsen folgendes eingetragen:

ist Prokura Das Amtsgericht Rendsburg.

Gleichzeitig ist der Wolff in Remscheid frau Lucia Stahl, ge

HR entlinz em. In das Handelsregister, Gesellschafts⸗ firme nregister, wurde heute eingetragen: Zur Firma Gustav Nudolf Fu Aingelreten ist am l Tommanditist. Handelsgesellschaft Kommanditgesellschaft umgewandelt. sönlich haftende Gesellschafter: Fuchs, jung, Rudolf Fuchs, beide Kauf mann, hier. Zur Firma Klosterbrauerei Pful⸗ lingen⸗Rentlingen Attiengesellschaft, Gesamthrokura für:; Früh, beide Buch⸗ wurde zur Firma Chnistlan Luther Bad gie zenßein“, offene Handel ggesell⸗ schaft, eiagttragen, daß dem Kaufmann Wilbelm Schröder zu Bad wiebenstein Prokura erteilt ist.

Sitz hier:

teiligen oder deren

Der Gesell⸗

Sitz Pfullingen:

Georg Faigle, Adolf halter in Pfullingen. —ͤ Baum moll spinnerei au Untergßausen: Durch Beschluß der Generalversatamlung vom 28. 2. 1920 sind die 5, 6, 7, 18, 19, 30 des Statuts abgeändert worden. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1 600 900 ½ teschlossen, die⸗ Das Grundkapital der

Unterhgusen, ftende Gesellschafter d: J haus, Rudolf Hönne⸗ knöbel, heide Fabrikanten in Remscheid. Offene Handolsgesellschaft. schaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Bei der Firma Carl Paß ( Sohn in Remscheid Nr. 285 der Abt. A. Dem Kaufmann Max Honsberg und dem Kaufmann Ernst Sonnborn, beide von id ist Prokura erteilt.

lm 12. März 1920 unter Nr. 1381 der Abt. A die Firma Elektro⸗Werk⸗ zeug⸗ Compagny Kommanditgesellschaft in Remscheid. h Gesellschafter Arthur Eichler, Kaufmann in Solingen. Kommanditgesellschaft. hat am 1. Januar 1920 begonnen. 1 Kom⸗ manditist ist vorhanden.

Bei der Firma Adolf Tillmans in Remscheid Nr. 126 der Abt. A. se Firma ist erloschen.

Bei der Firma E. Gommann T Co. in Remscheid Nr. 15 der Abt. A. Offene Handelsgesellschaft. Eugen Zehles, abrikant, und Erich Zehles, Kaufmann, ide aus Remscheid, sind in das Geschäft als Persönlich haftende Gesellschafter ein- getreten. Die Gesellschaft hat am 1. August

selbe ist erfolgt. Gesellschaft beträgt geteilt in 32209 Aktien zum Nennwert von Die Aktien lauten auf den Sie wurden zu 110 aus⸗

25. 3. 1920

Amttgericht Reutlingen. Landrichter Baur.

Sanger haugenm,

e 10900 .

HRämhilld. ; In das Handelsregister A ist unter Nr. 52 die offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Gebr. Memmler“ zu Römhild eingetragen worden. sellschaft hat am 15. März 1919 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Maurermeister Emil Memmler und Bau— Memmler,

Die Gesellschaft

Zur Vertretung der Gesellschaft jeder Gesellschaster ermächtigt. Geschäfts⸗ zweig: Baugeschäft.

Römhild, den 19. Mär; 1920.

ist der Bau⸗

1919 begonnen. Das Amtsgericht.

Möge]. 19431

Eintragung im Handels egister A Nr. 4:

Füma Paul Giias in Möffel. In⸗ haber , fend Sch losserme ister Vaul Elias in Röfsel. .

Amtsgericht Röffei, den 20. Mär 1820.

Kosgreim. 944

Im hitsigen Handelsreghiter ist heute

auf Blatt 22, die Firma C. G. Froh e berg in efmrin betr., eingetragen sönlich haftender Gesellschafter ein⸗

worden: ; ö. Ge famsprokura sst erteilt: a. dem Buch⸗

haller Karl Ogwald Roßberg, b. dem Buchhalter Fraaz Richard Jusf, beide in

Ragwein.

Ro wen, den 26. Mär 1820. Das Amtsgericht.

Mmostochk, Meek IIb. 1845

In das Handelgregister ift heute zur Fh Mecklenburgische Tonfwer ke, vYesenlschaft mitt heschr äuktzr Gastung zu Rastsck eingetragen worden;

Der Gesellschaftt vertrag it durch Be⸗ schluß der GHesellschafter hom 7. Febr. 1929 geänrert, wie sich aus der Anlage zu 19 der Registerakten ergibt. Dag Stamm-

kaptial ißt um 30 000 M (Doeißigrauseud

Merk) auf 80 000 S (ächtzigtausend Mark) erhöht. . Nwostock, den 20. März 1920. Amt gericht.

gan r I1LBGnk6g-, J 9461 Jar Handelsreglster A ist beute bei

Ni. 236, Firma Haus, erh u. Co. zu Feaulauters, solgenbes eingetragen worden: Yer Geschäftgzweig der Firma erpteckt sich auf den Betrteh einer Elsen⸗ gießerei nebst mechanischer Werkstatt sowie Handel mit Altguß, Alteisen und Metallen sowie Maschinen.

Gartz lonis, den 22. März 1920. Vas Amttgerlcht. 10.

Grag nm. 1847

In unser Handelgregister Abt. B ist

heute eingetragen worden: Nr. 17 Girstav Brngpe Landwirtschaltliche Masceinen wund Geräte, NReparatneteerstatt, Gwesellschaft mit Bbefchränkter Saf⸗= tuntz. Sitz: Gagan. Gegensfand des Uaternehmeng: Der Vertrleb landwirt⸗ schaftlicher Htasckinen mlt Lager und Rte⸗ paraturwerkstatt; ingbesondere der Fort⸗ hetrleb des unter der Firma Gustav Puppe, Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Revaraturwerkstatt, von der Frau Selma Puppe, hier, betriebenen Geichäftg. Stamm kapital: 26 000 S. Geschäftaführer: Kaufmann Walter Gunke in Gckers dorf

und Htaschinenbhändler Gustah Nuppe in

Dagan. Die Gesellschaft ist eine Gelell⸗ schast mit beschränkier Haftung. Der Gese lschafts vertrag ist am 31. Hezembee

1919 abgtlchlofsen. Die Gesellschafs wird

auf bie aner von jehn Jahren vom

1. Zanuar 1920 abgeschloffen, ihre Dauer

verlängert sich jewells um wettere fünf Jahre, falls nicht ein Jahr vor Ablauf ber Vauer des Gesellschaftevertragg bieset von einem Ge sellschafrer gekündigt wird. Bei dem Tode eines Gesellschafterg kann der Gesellschastgzpertrag zum Ablauf bes auf das Todegsaht des Ge⸗ sehlschafterz folgenden Geschäftsjahr⸗ gekündigt werden. Jeder Geschäfttzführer prrtrist die Gesellschaft selbständig, doch ist zur Zeichaung von Wechselu die Unter— schrift aller Geschästssührer erforderlich. Der Uebergeng der Verbiagdltchkeit aus dem in die Gesellschaft eingebrachten Ge— schäft Sustah Puppe ist ausgeschlofsen, Als nickt eingetragen wird veröffentlicht: Alt Einlage auf das Stan mkanital wird in die Gesellschaft eingr bracht von der Gesellschasterin Frau Selma Pappe, geb. Weldner, in Sagan das von ihr unter der Flema Gustad Puvpe hetrlebene Ge⸗ schäft, landwirtschaftliche Masch inen nebst 3. Zubebör und Aktlpen nach dem Stande vom 31. Deiember 1917, wofür ein Wert von 10 9657,80 ½ feslgesetzt ist, unter An⸗ rechrung in dieser Höhe auf ihre volle Stammeinlage. DOtffentliche Bekannt⸗ mackungen der Gesellschaft erfolgen nur durch ben Deutschen Reichsanzeiger. Amtg⸗ gericht Fagan, 6. März 1920.

Galan nem. 19481

Unter Ne. 144 des Handelsreglsters A

Galzungen, den 23. März 1920. Amlsgerlcht. Abt. 2.

; . 949 Im Handelgregister A it bei der unter

Nr. 230 eingetragenen Firma „Carl Lehtnenn, tr in, nud Gildhaueret, in Soangerhausen“, folgendeg eingetragen: Jahaber ist letzt der Kaufmann Wilbelm Meurer in Songerbausen. Die im Be—⸗ triebe des Geschäftgz begründeten Forde⸗ rungen und Veiblndlichkeiten sind nicht mit übergegangen. Dem Kaufmann Ernst Fleischer in Sangerhausen ist Prokura er⸗ teilt worden.

Sang e'hausen. den 12. März 1920. Datz Amtggericht.

st. Vith. 950

In das Handelt reaister ist beute bei der

Fihima Theodar Meurer in St. With eingetragen worden:

Der Ehefrau deg Inhabers Theodor

Meurer, Emma geborene Desalme, und dem Kaufmann Erich Niwrßen, beide zu St. Vitb, ist unbeschräͤnkte Prokura erteilt.

St. Vith, den 19. Mär; 1920. Das Amtzgericht.

Fin fte Zentrn l- Sunn zun Deutschen Reichsanz

. 73. Berlin, D

r d gister⸗Beilage eiger und Preußischen Staatsanzeiger.

nerstag, den 8. Apri

1924.

. ; Belanntmachtmugen iiber 1. gintre ging pp. von Patentanmälten, 2. Patente, 3. Gebr schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Muste 160. ber Urheberrecht eintragsrslse somie 11, iiber Ronknrse und J2. die Tarif⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. amn. 13)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugs pret⸗ Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigen eis . d. Raum einer ußerdem wird auf den Anzeigenprels ein Teuerungszuschlag v. S9 vy. erhoben.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Dat Zentra Handel greaister fer das Detsche Reich Könn durch alte Poste stalten, tir Sen fn n, de, gm e fen be , mn , men ln, mn,

sfraße 32, Fezogen werden. betrãgt 6, 40 5. d. Viertelja

5 gesp. Einheits zelle L. R O .

auchsmnster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güäterrechts⸗,, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗ md Fahrplanbelanntmachmngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage

iale München, Karl Rottmann, aufmann, Heinz Becker, Theodor Krieg, Rittmeifter . D., und Plettner, Kaufmann, sämtlichke in z sie haben sämtlicke Aktien über⸗ nommen. Der erste Aufsichtszrat besteht , in en, Fried ner, Bank⸗ direktor in W

Vor standsmiiglier, einem stellver ted oder einem Pr jn vertreten. Die Prokura

An Stelle des Julkuß Tau It.

verstorbenen Karl elin wunde der Kaufmann in Stu heim zum Aqutdator

Sinsheim, 24. Mär 1820. Am te gericht.

gsoltan. Namn. so In dasz hiesige Handelsregister Ab lung A ist heute bei ver daselbst unter Nr. 109 eingetragenen Firma „Röder E Göhne“ Sultan, offene Dandelz. en worden: Bie Ge⸗ chaft ift aufgelßst und die Firma er⸗

stan, den 24. März 1990 Bas m ageticht.

Ban Fl Vor stands mit Kau ö

des Kaufmaunng Konrad

en, te, schen. r ist er

Gteele, den 246. Mär 1920.

Kaufmann,

6 Handelregister.

Renal kan, In das Handelgregister Abt. A wurde

heute unter Nr. 55 die Firma Johannes

Weber ju Schalkan und als deren

haber der Fabrikant Johanneg W

st eingetragen.

ö Geschüfttjwelg: Möbel

fabr Dem Fraͤuleln Till Zetzmann in Schallan i., erteilt.

chalkgu, den 23. Mär 1220. SG. M. . 1. g ehwolcdmitn. Im Handelzregister A beute bei Nr. 28 (S

el nnd Dach ieinmerte G. m. * in ien ere. Nach Be⸗

6j des Stammłapital pon 136 0090 ½ auf 73 000 . berabg und demnächst auf 120 000 worden; es beträgt Jetzt 1290 009 . Amtsgericht Schmeidnitz, 26. Mar 1920.

Kdchweldnitn. Im Handelsregisttr Abtellnng A Heute unter Nr. N75 die Firma Ronrad entschel in Schwelhnitz und altz deren nhaber der Kaufmann Konrad Hentschel ler eingetragen. mtagericht Pweidnitz, 27. Mär 1920.

auns Karl 6 München

ürzburg, Wilh em sesch⸗ kbefitzer daselhst, Alfred Lerchenthal, jweig: Vieß⸗ und Pferdehandelsgeschäft ankier in München. Vorstandsmit⸗ glieder: Alexander Vetter, Ingenteur, und Gustar Kalkuhl, Techniker, beide in Strau Von den mil der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstũcken, inszbesonbere von dem Prüsungtbericht des Vorfsands und des Aufsichtärats, kann auf der Berlchteschreiberet des Regifter⸗ gerichts Ein sicht genommen werden. Stygnktug, den 2. Mär; 1820. Amtg ger cht Registergerlcht.

Stranbimæ. Beranntaachmeg. Ge ndelszegister.

a. Retter n. Bag aer Dl dgan er. atelier n. Stunt kante geschäft ‘. Sltz Firma erloschen.

b. Neueintrag: Oelmnhle Stranbing, FReselschaft vit hesehränakter Hafinng, Sitz Siranb Kder vertrag it am 8. Rärn 1320 ahgeschloffen. Gegenstand des Unternehmens E g und der Betrieb einer Lobn⸗ Außerdem ist die

elm Kirchner,

1965 In unser Handelsregifter Abt. A Nr. ist bei der dort eing Dandelsgesellschaft in M Cg., Kanigssteele, eing eiherr von Vitttughoff . mn die unter der F

ellschaft, ei aft

und Vr. jur.

1952 hteilung B in

Hand

ür e e iin fe, en, er, ira, und a . ̃ Itmmermerster Molph Sontra. H den 24. Mar Amttgericht.

——

nel , n

16. August 1918 nb ändler und

.

Gdoran, K. KE.

In das Handelgregister Abtei unter Nr. 298 die Firma , Hornig“ mit dem Sitz in Sornm N. 8. und alf Inhaber der Kaufmann Heinrich Hornig in Goran N. X eingetragen worden. Soran, den 19. Mär; 1

Dat Amtegerlcht.

Roß er Abtellung A ö. L. und alg

engt. Steele, den 25. Mär; 1920. Das Amtsgerich. Straubing.

In das Handelgregister B e. Gesel schaffẽ.

erg Aktien

ge . in Straubtag. Gesellschaft berechtigt, sich an anderen ternehmungen zu beteillgen sowie alle Geschäfte zu betreiben, welche dem Unter⸗ nehnten förderlich sind. lap al bebrägt 25 ogb . Geschãäftsführer bestellt, so sollen Ge⸗

3 N. . a6 unter Nr. 3 die Fkema , , , d n de. macherm Plnta in Sorau N. X. eing Soran, den 21. Mär 1 Dat Amtagerlch

Ktalinp onen.

5

Das Stamm

elaregister B ist henl be Sind mehrere

Ilschaft auf Aktten 1

In das Nr. 367 (* j er Disconio⸗-

ommanditgese e s ir ff , Stettin] eingetrag

rungen und Zeichnungen für die Ge⸗ ellschaft durch jwel Geschäfteführer oder urch einen Geschäftgführer und einen G iwei Prokurtsten einrich Acker

der Gesellschaft er⸗ den Bayertschen Staate⸗

ig Ftegubing, den 25. März 1820. Amtsgericht Reglstergericht.

gtrasbing. Sandelgregister. Meta stmaren abr Eichllam, Inh. Seine ich nnd Panl Vandelt ge sellschest;

esellschafter; Paul Ehmann, Metalldrücker in Eschllam, und Heinrich nn, Elektrlitätswerkbesttzer daselbst. Fabrikation von Metallwaren jeglicher Ait. Gtyanbing, den 27. Mär 1920. Amtsgericht Reglflergericht.

Gul, och nur. 977 Im Handeltzreglster ift heute ber der Lnholb n. Speidel, G H., in Bpßhringen, die Erhöhung des Stammkapital auf 50 000 4 einge tragen worden. Snlg a. N., den 24. Märj 1920. W. Amtsgericht Sulz a. N. Zandgerichtzrat Sandherger⸗

2 rn. gifter Abt . ĩ unser del gregister = . heute unter Nr. 193 die Firma Kanrab Birtel Altentnalv und als deren In⸗ haber der Händler Konrad Birtel in eingetragen worden. Hänblerin Frau Kontad Girtel, Anna geb. Alten wald ist Prokura erteilt. Culzhach, den 13.

Das Amttgericht.

Tan ehn, Rn. Loi pnuiꝶ.

Ruf Blatt 184 dez Handelgregisters, Firma Troden. und Futter merke Mette ngesell chaft in Tam cha betreffend, fft beate eingetragen worden: Die außzer⸗ ordentliche General versammlung 4. Auguft 1919 hat die Erhöhung des vlerhunderttausend zu je eintausend Mart siebenhunderttausend ark, beschlofsen. Die Erhöhung ist er⸗

23. Juni 1919 ist durch den gleichen Be⸗ laut Notagriatgprotokolls von dem- en Tage entsprechend in 8 3 abgeän⸗ dert worden. Hierüber wird noch hekannt⸗ geben: Die neuen Aktien lauten auf den nhaber. Dle Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 106 0j0.

Amttggericht Taucha, den 26. Mirz 1920.

Traunstein. GHandelsre gister. 980]

Gingetragen wurde die Firma „Josef Mülner. Holzhandlung älgentur en, itz Rnhpwlbing. Alseininhäber;: Josef Müller, Holjhändler in Ruhpolding. Ge⸗ schäftezwelg: Holzhandlung unh Agenturen.

worden. t. 9

Hie rhrnra

loschen. Vie durch den ̃ . pie die Form betreffen, K

wüfung der Gen fiondre geschleht und Hesellschaft ausgehenden Belanntmachnngen

erfolgen. Amtggericht Schwertn a. W., den 20. Mär; 1820.

gd ehw orm, MegcKk.b.

In daß Handel sregister ift heute zur Firma Rchweriner Hotel⸗Kes mit beschränkter Sastung enn Durch Beschluß der Generalversa ift der § 7 der Satzungen über den Auf⸗ fichtzrat geftrichen und der 55 Abs. 3 seändert, daß an ehmigung des Aufsichtzrate Die Genehmigung der Gesellschaft tetrt. An Stelle des ausgeschtebenen Geschäftg . führers Dahnk ist als Geschattssührer wiedergewählt der Rentner Gustay Neu⸗ deder in Schwerin

Schwerin, 24.

: Dr. ift nicht mehr . 2 ö P

den 20. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Gtollverg, Erugoh. 1

Auf Blatt 241 ves hiesigen Haudelg⸗ register, die Attlenge sellschaftt in Ftrma Sugarner Stein ah lenbannerea an betr. ist beute elngetragen worden: higheꝛigen Vorstandtmitglleder: cheibner und

andelsregister A . u Mar Paschmann sind autge⸗

gat in Stgh

, gen, en. Ge

Guttpachter Bekanntmachungen folgen dur

J derun schafter . den ** 1 0. lung der Al⸗ der die von der

Nenueint ag:

n 1

stallnp nem. Oberbergrat

nnn hema Nl feen 3 pönen und al ihr Fahaber der mann . Draak n . mtggericht em. den 24. Mar; 1920.

Stall lup dmenm. 966]

In unser Handelgregister A Ne. 3665 Laer e, Tn fer , g, ,., Kaufmann Hermann Sinnhöfer ebenda

mate misgericht Gtallupũn“ den 75. März 1820, 3.

en. 23 Vorstandgmitglledern sind befstellt: 1) der Bergdirektor Heinrlch Franz Krug, 2) der kaufmänntsche Direktor Paul 663 . h , n ö Nan 1320 e ollberg i. Sa., den 27. 20. gien 2

e mn, 9

Gtollherg. Erng eh. )

Auf Blatt 507 des hiesigen Handelg⸗ registers, die Firma Carl St Oelsnitz s. G. betr, ist heute elngetragen

2. der unter Nr. 1 eingetragene In⸗ haber Carl Hermann Starke in Oelgnitz 967 ist e, .

sster Abteilung B hb. der Ka

Mar 1820. Awtsgericht.

golix ms tadt, Hegagen- Mas

LUlfonß Welnrich in Seligen fladt wurde zum Prokuristen der Firma O. berg und Gohn in stellt. Eintrag in unser Handelsregister ift heute erfolgt.

Seligenstaöt, den 13. Mär 1320. senf r, Te ern

———

9 and &ell . 62 eing

er dels Bel der unter Ugiiengesellschaft Vndern s sche werke, Zweigniederlaffurg in Kay ein⸗

en, ufmann Paul Bannehr in enen Oelsnitz i. G, ift Inhaber. Geo nlbeng, den 27. Mär 19870.

Das Sächstsche Amte gericht.

Geligenstabt he ·

gingheina, Kinenx. In bas Yaondelgregister A wurde unter 1 Mazie Deginns. olgerin, Sinsheim: Inhaberin ist hefran beg Kanzlelassistenten Chr

Deginnuß, Marie geb. Schick. Feim. Geschästsiweig; Sihasheim, 29. Mär Anitsgerlcht.

Sling keim, Eigen.

. dat n A Band 1 wurde eingetragen:

1) Si 375 unter O. 3. 163: Rubolf ,,,, . mann Nudo a Geschäftszwelg: Ver sandgeschaft in Tabak.

waren.

3 Selte 377 unter O.-3. 164; Wil⸗ ö el Die feubacher, Sins deim, Inhaber Korhmachtrmeister Wilhelm Diefen⸗ Gꝛschãftgiweig: Verkanf von Bürsten⸗, Korb., Kamm. und Hols waren. ;

tus heim, e e, 1920.

Backes, in

ellen, S und 3 . der g Artikeln oder der der mehrerer Fabriken dieler Art bezw, von

age ift der 5 ( der Grundig , sage

undtapitals ark, in Aktien fallend, mithin auf

In aber 6. Kauf

G inehelm, Elgemn. 1959] In baß Hanheltzzregister B Band J D.3. 3 wurde zu der Firma Maingr⸗

Frannsteim, Sanbelsregi tz. 1981] 1) Firma: Bebr. le u. Johann Hochleltner“, Sitz: Altenmarkt a. Mz.

erloschen.

2) Eingetragen wurde die Firma: Uiexzaunder SHoachl iner jr.“, Sitz: Alte markt 4. Alz. Alleininbaher: Alexander Hochleitner jr, Vieh und Pferdehändler in Altenmarkt. Geschästa⸗

sowie Metzgerei. Trannstein, 7. Mär 1920. Am / ggeꝛicht ( Regiftergericht).

Tæihor g. ; 1882 In daß Handellregifter A wurden ein⸗ getragen:

Band II O.-8. 49 Hifred Teaukle,

Verkanftbürg ia Triberg. Ginzel= * 2 * * ꝛ— kaufmann ist: Alfred Tränkle, Farfriann

in Triberg.

Band 1 O. 8. 145. Martin nnd Seiter in Triberg. Der Gesellschafter Philipp Seiter hat seinen Wohnsitz in

Triberg.

Triberg. den 23. März 1920. Bad. Amtsgericht. J.

Triox.

[385

In das Handelsreglster Abtellung B wurde heute unter Nr. 118 bie Aktien ˖ gesellschaft in Firma Maosel· und Saar Ber sickerungd aktien geen fckaft mit dem Sitze in Trier esngetragen.

Der Gesellschafte vertrag it am 27. Ja⸗ nuar 1920 festgestellt. .

Gegenstand deß Unternehmens ist der Betrieb folgender Versicherungszweige: I) Feuerrnrsicherungen aller Art, 2) Ver⸗ sicherung gegen Ginbruchdiebstahl und Berauhung, 3) Veisicherung gegen Waffer⸗ leitnngeoschaͤden, M Trangportpersicherungen aller At, 5) Unfall und Haftpflicht⸗ versicherungen aller Art.

Andere Versicherung wege können be⸗ trieben werden, aber erst nachdem die Ausdehnung des Geschäftgbetriebeg auf fie duich den Aufstchisrat beschlossen und durch das Reicht auffichtzemt für Privot⸗ ver sicherung genehmigt ist.

Die Versicherungeabschlüfs⸗ erfolgen unmittelbar oder im Wege der Ruck. versicherung.

Vas Grundfapltal beträgt 10000 000 und ist in 10 9000 auf den Namen lautende Akten zu je 1000 ½ zerlegt, welche zum Rennwerte gußgegeben werden.

Der Vorstznd der Gesellschaft besteht aus Rohert Gerling, Generaldirektor n Cöln, unh Dr. Werner Ehlers, Dirtktor in Trier. Das Vorstandemitgljed Robert Gerling ist befugt, für fich allein die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Alle dier Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen müssen, in sofein her Vorstand auß einer Person hesteht, von rteser oder fwel Prokuristen, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von jwer Mitgliedein des Porstayds abgegt ben werden. Ferner sind alle Erklärungen sirr die Hesellschaft verbindlich, wenn fie, sofe n der Voꝛstand aus mehreren Mitgliedenn besieht, von elnem Vorstands mitglied und einem Proknzisten oder von sjwei Pro kuristen abgegeben sind. Der Aufstchtsrar

] ist indefsen auch ermächtigt, einzelnen Mu—

gliedern des Vorstands bie Befugnis zu

rtellen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die Brstellung und der Widerruf der Vor

k erfolgt durch den Auf⸗ rat.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen butch din Deutscken Reichü⸗ anztiger unter der von Vorstand zu unterzelchnenden Firma der Gesellschaft.

Die Berufung der heneralversammlung

der Aktionäre findet innerhalb der erflen 6 Monate jedes Jahres att und wird durch elnmallges Ausschreiben in den Gesellschaft blättern mit einer Frist von mindestenz dre Wochen durch ben Vorstend einberufen. Der Aufsichttzrat kann in den ällen, welche ihm dringlich ersheir en, die inberufungsfrist auf 16 Tage berabsetzen. Bei der Berufung ist der Zweck der Dauptversammlung bekannt zu geben. Die Gründer der Geselischast, die auch sämtliche Aktien übernommen hahen, sind: 1) Satob Astor, Mitglieh der Natlonal versammlung, in Bernkaftel· Cuet, M Lnitwin von Boch, Fabrittesitzer zu Mettlach, 3) Ftima A. Catpary, offene Han dels gesellschaft in Trier, 4) Firma Rohert Gerling C Cie, Ge⸗ sellschaft mit beschr. Haftung in Trler, 5) Kommerzianrat arnold von Guilleaume, ahrikbesitzer in Cöln, 6) Sliher Jaeger, Fabritdirektor in

Trier. 7) Dr. Hanz Radolf hon Langen, Fabrkk⸗ besitzer in Göln,

esellschaft Sinsheim mit *

er Haftung in Treanmnstein, 37. Ptärz 1929.

Amts gerlcht (Registergericht).

Staffel ist 5

teilt, daß sie berechtigt find, mit einem

8) Firma Hauß Reuerburg, offene Ham. del ggeselschaft in Taier, d