1920 / 73 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

; j weiasen ela. lg571 Uibernahme der Varttelungen von gleich. Schlosser in Richterich, Martln Schmitz Pietschaftlichen Betrlebs und deg länd- Der Vorstand besteht aus folgenden aufen, etagetragene Genossens st Bochum. Giutra 131 an.

ö n. z . 3 . . . . 2. Im Handelgte 26 A 450 offene arzigen Unternehmen. Hrupꝛleßreʒ in . 66 chen Bewerheflelßes an —— ersonen: Nadolf Kallg, Kaufmann in mit beschräuster Sgsthflicht. e tn das . eaister 8 . das ge , enn, nee

0) 1 Aphrian Feverchon, , Zur Vertretung der i aft 8 . 4 36. 263 n, ee, ltal der Gesellschaft he * 36 6 1 4 e r . 21 . w. 2 ö , , t. . 8. ist durch 32 ee . [. 85 Xn m , 1929 eingetragen worden: Bankdirektor in Trier sind je jwei Gefell schafter gemeins * Els a 5 1 it ufgelßst. Fer if . ift Fabrikant Selnrich nicht kin getragen wird veröffentlicht: Pie / ben f e ,, , orstih . . 9 er in d . . r 10: i rr

1I) Dr. Mar Schlen er, Dandele kammer ermächtigt. 3 Die F aufg ; e e n, me, 2. reihe 6 erg r g g e, get n Ja n; 8a o. e e, nommen schast, erngetragene Genoffeih- vndiluß zu S 6 Ven 268. Mir 19220. srma ist erlos 2 ch in Wöllftein, Rhelnhessen. 2 24 ö . w *. . fen Ueberlaffung an die , nl 6 2. , . ; 9 nie Dong mega. , or amn, Gens ssen- * hränkter Sastnflicht ju 3

Wei els a. S. er Gesellschaft ertrag ist bom 14. De⸗ 12) Christian Stöck, Rechtganwalt in Amtsgericht Um, Donan. mttgerlcht Wei . n 3 —— ** . 4 ,

Landgerichts rat Růck⸗=* nac. rr. g98 tt

15 6. Mar vpn Vopellus, Fabrikbestze gan. 1880) , , , bel der I. , 2 . 1 ö a , act en r, e n 3 ö. k. 8 2 11 8 8233 in De fenen Die Denerzi, nnd 3 te, Wetnth gehn gerdien, ,

n Suljbach In unser ö. Nr. 30 ist N . Gesell * Damp] r n ,, zesclie ht? 1 g . 2. uu ! Da ** 3 Der Geschäͤfteantess ist auf 300 Æ und

14) . 6 37 . . offene Han · heine bei Ker gem ye. w ö ge ns * baß die Zeichnenden In der ge⸗ r gaftaren iel gg c dr d. ul een 3. . Februar 1820. Vag Amitgericht. 1 6 *. ,, .* e,. bel ggese 2 3 ö ö .

9 werte, Aerten 3 etzlar eschr . oder auf mechanlschem Wege n dnn err n, e men ö Ran inte gericf. aan nn, k, ö 3 . 6 *

e Mini eder des Aussichtgrats find . ; ö ) ) z , ,,, . * 3. . , * 6 , wi en. e j getragene Geanffenschaft mit be⸗ an en n, g. 31209] In dag (enossenschafteregister wurde 10 5 . Elatter . z 2

. nf, 264. Een: 36 4 ne . Ganeralber· G . De i 1 den 6. Mär 1920. . Hasspflicht“, Sitz Altrahl⸗ Wi gie In unser . e , ist hente heute bei der Bäcker gennfsenschaft 10 D j ö 3. crevpler, Metzgermelster zu Brühl, als Sheer. Fabz lkeßtetz ln Trltz, Hahert semmlung vam. I. Belem, i5iös it er ö traußfurt ist Ye fischez Arts gerichs⸗ echt eingetragen worden. unter Rr. is bin nätgennssen, Bs jungen. ertragen Menn ssen- 2 die 21. . . Itter den * VDeinrich Ger. Jöetz ger ˖ Neuerhurg, Fabrikbesitzer in Tiicz, und daß 26 kapital um 4 000 000 M erhöht n n. stellt worden. —— Statut vom 12. Februar 1920. Gegen⸗ ft schaft zu Budde erragene Ge. schaft ii . ö Haftpflicht in ö . m, . lun ne, . 27 1berg. Heide, alt zweiter Hang Gaöbarg, Braut rei besltzer und Han- kepnde HMWeißenser 1. Thür., den 22. den M d rrutadt, bol] stand des Unternehmen: Crwerh, Pachtung, ke, as ffensch alt niit 26 aukier ꝙast- g aer n Heinen ie, en 1 a m . en n 3. ähe; gewaͤhit. kelgrammerprz sizent in Trier, 6 Grundlapltal betragt 32 500 9o0 M, 1856. , Freitag , Ober⸗Sngul⸗ KWertauf, Verpachtung von Giundstücken Hein n ar r, e, cht in Sndbern eingetragen woͤden. In vom y m e, 6 a *. 1 ĩ 35 Annggericht grüũßtzl.

Hie ordentlich, das pfperlamtung ger ist eingeteilt in. Aobo arkten Hache Das Amtsgericht. Abt. 1. 66 Dle Firmg tst erleschen. Gin. für jpgetliche Zwecke, Errichtung bon , oder mm Henenrnng Ye Satzung ist am 20. Janus 1920 35 6 1820 gude . Sith der nnd Fostf R. 3. 1m , , , amn l 1860] Aftiorärg ade ant kalß der erf ten ech mu loch , fob Rtilen Hu . 1n ga frag in. Handeltreatlizr. t heut erfolgt. Sypteipiätzen, Gin. nd eriauf von 6 Vorflanbs ih h ö We Anton Kar, Bäder. e m, , ee e erer n,, am Denossen scatoregtffer unter Rr. s Monate jedeg Jahreg flatt und wird . oo , S500 Mien Buchssabe G zu Wenen. Hoe VWörrsiaht, den 37. März 1520 Shortgegenstünden, Sportkostümen und zeifügen. In disser Form sind arch die Gegenstand deß Unttrnehmeng iff die melhier in 12 in den Vdörftanb gr. Fand zrnegeschieden d an lhrer Siehe mn würde heute eingetragen

inmalsgeg Auhschtesben in den Gesell= In nnser Handelgeegister Ahteilung hHesfische Am ingerscht. Versorgung der Mitglieder vnn ele wähll und 3 des t ben gr fand, arwähl order Gewerk. RMinderb ngen ö ar rler, n, drmner eist ben mn. . * . 3 3 D ju . bon der Genofsenschaft ausgehenden Be⸗ gung 9 lchem wählt nn Statuts hafte cke ri 3e ben, Marine m . let 3 war- wd Dar

dergl. abe K zu ist heute Fel ber unter Nr. A6 zn Vörstandsmnitglieder sind: Paul Brun, Sire aus seißsft errihtetem Wert. dahin ed daß zar Verpffen lich mn Verein. eingeteas

pestent brgi Wochen durch, den Ne fend jöös , tobö Boifugiattien 2 ligen en Sten C; C. Tegen in Tefal ,, August ann en. Kaufmann, Geoig Sergmaun, beeldigter n a. erf * . Vie Willenzerklgrungen des Borstandt . . ken e r fn = , Fran Fowale i Resse a enfchaft mit , n, ,, . beinen; Fe fig tergt ten ih inn, mu Joöb . fa here, pingete zar wa der, . Worm und eren Jahaher. August Hücherzzbisor, be lde in Altrahhftedt. . fein sollen, im Land irtschaftlichen er g gen durch zwei Vorslandzmliglir der. kerl ber alen chen Häger. nb Ln - Ne. d Pflicht in Ri- r erbügen mi Statur hom: welche län Prin glich erfgeinen, dein. n Genn säsfhnann Gdnath Gzorte g. Sttele Firma, lautet Len; 1833 ann, Kauffmann vaserhst, wurden haute Schäffler, Naumann in gsteurghi iedt, un e d uin zu Itcuwied zu 3 eichnung geschteht in der se, Kondttoꝛ 5 in nt bedlent. e el liz 1226] 5. Jebruar 1920.

berufunggsrist auf 15 Tage börahlgtzen, eb bem SYberit genicur Alfred Wan u rbeinifche Tapeten lhdhasteis 6. 2. 1 hüesigen Handelt regifler eingetragen. ert Koopmann, Kaufmann, und rnst ie Satzung ist am 1. Man H el. cichnenden i der Firma de; Den 26. Eintragung in bas Genoffenschaftg.·! Gegenfiand des Nnternehmens ist: Be= Hel der, Herufunh ist rzeteit, zer. Hirt Güaffef it Ceemhrofutg dergesialt er. cen igshsniger Cas Mane, le,, de, , fsh; hHeihe, Kaufmann, beide in 8 eri tet . aft ihre Namen gunmterschriff Württ. A 2 Salius en. regie des Mrniggerichts Bochum. schaffang der zu Darsehen und tee . der Deuptper aämmlung ibie Tagegordnung) i daß! fie Fertchtigt fd. Kat enim Eöesel. All ialger Jnhabe; der 36. Se. Larger ght. Bekanntmachungen ergehen un ter J. Ginficht der Lifte der Gen 7 2 . Oberamigr ich ler e ĩler. am 185. Mär; Va, an bie 4 orderlihen Get! belgnnt zu gehen. Horstankänm sesseh, Linem siehtzrittienten ü Fer Kaufmann. Dang. Manhard in von Vorstandt mitgliedern untere 33 ist während der Hierft inden ban Bekanntmachungen erfolgen nen,/e;,, Bei dem Gema lt nigen Baud en ein, mittel * d

? im . Von den bei der Anmeldung eingt⸗ Wesel. Wwormg, Iloo g] k in den Altrahl⸗ Landwirt R lziꝛis chen r ts, ingbesundere dem 2 e m s. e e, Wesel, den 8. Mär 19820. In unserem Handelgregtster wurde . ö. . fi n n . richts jedem gestattet. adwlrtschaftlichen . , In unser Henosfenschaflaregifler wurde in getz ges Gren, aa, f 2 .

kite nkurg. den ss. Man 120 ker eder feng, der e, fene, ,, n, , , Prüfung zberichte des or ee deg Auf⸗ Vet Amtggericht. bei der Firma „taaban R Gie.“ lärungen des Vorftandeg erfolgen durch heute unter Nr. 44 ingetragen die Ge Y. ; 6h dm der . än, nn gen geren iin beidem . l (e ,n n, n GJioos ge me 6. . kin cht? wende Bare 82 nn, , . . ö. 1

lerjeschneten Gericht Gin ficht genommen Den Kaufleuten Hetarich Berg und Amhoxꝶ. 131180] getragene BPenoffenschaft mit be—⸗ d re, r, F err g , s, e, dien nt, , denne zun rs , nr n, , ,,, . i , ei der hiisigen Handelkam erte us dem Vorstand der „Werbrancht⸗ ben ö . , , one e bee g, eile bee Geer zeige, fr, hn, , a, pe e, . 3 n n,, ne d wn, ,, nr, g, , lh, n e, Trier, den 13. 1890, veanm. n, n, ee n. dess. Ati gericht. ist während der Vlenfistun den dei Jer ö gebun getragene en . udhern 28212 ng ft Galeger, I w, n, inen Oartfummẽ . Das Amtegerlcht. Kdt. J. In . , he, n, . . . in 4 ng , worden . lioio sflben ĩ ne, r k aset ficht hin,, 3 . 536 ,, , . = . ee. 6 7 De, he er, ö lizixn. ie en,, e , , e ,, , en, ,,, nr. ,, , , r i, . war be be ll n rn , m e. be ,, nr, eien , lizozos un ffir , Kbam. Gan- Berl s B g e, nd Brri Raarsorä, Barer, e nh, , , e an d , , ,, g. ö. e ge n, ** Gertrud Di n n d . ju Fröndenberg eingetragen wordm. Sr riseg Fandelgregtster Aptzatügg 2 ber, gent, Wh: g. n 64 Genossenschaflgreglste; Nr. . 3 3. 1920 Den gat der Listz da 6 aossen sere mm rer sns , n, w, , ,n mn mr nge: enoffen er lpe n riet, un nls derm Inhaber *nlman, den 9. März Igzd. Isst heute hel der unter Nr. 136. inge re enn ö Nost, heide ; St. ist ber Ge fe gen n. * Lier t Negistergericht. d ü. Oer . d eren 3 an. ergehen unter deren Firma em. vom 6. Februar 1926 * die Fian Gertrud eg nn, Fuhabe e em ge Pan Ae e l kiggenen Firma. Ludwig Darnnftnbzeg, ndrentzßherg. Sffene Hande tgesellschaft. Len ee uge. uttaer ch Nen steraerih r. ore, ensfstun den den Gerl und iverden von mindeslens jwei Bor. Satzung don Grund zus Fr 97 Modewaren. und Putzhandelggeschüfts in r, e , Wöesel, folgendeg eingetragen worden: Hie Hesellftzaft hat am 165. Januar 1936 schast mit in de . va . Amper. usios le k gef = , , gh, mn lende ulla ieder n unn n , ,, , me gn, i, , . Trier. eingetragen. Unna. leo! ie Firma ist wa. begonnen. in e nr, in gendes eingetragen Benn fen cha gz geistereintragn. r, in engen . den ener jverfammlungen Lauf von Cöaren au Trir gz den ,. Mae 1e; In unser Handeln 3 a . te. Wesel, den 19. üer 10. Seller fel, den 29. Mn, 1920. worden: Landwirt Wilhelm Look in Am 25. ii 1920 nen eingetragene 82 nlofern se vom n rn. r . icht ung und deren A Vat Anntgerichl. Abt. . t heute zu der unter Ons Amt gericht. Dat Amtsgericht. Lamsprluge ist an Stelle des Landwirt Geno ssen haft: Ang bach. Il31181] geben, een er Veorsitzende dez . betzirbe an die ä, 2) R ür. 6j are m nr, krungen en.

irn s dan Echmitz, 2 Prenzler in den Vorstand n Varg en offen schaft bey Beamten n. n enschgstsr egiterzin trag, katg mit der . Der Au a. richtung von dem. Kolontal waren handel halten, in ber , ne. far wie geg. en

k o8 4] eschr arte. Pastan a 3. mn i wien nadem. loo] , loi ag Handelgreglster Abtellung A ö. 1 : t. 2 ift ö Mlfeld, den 27. Märm 1920. Arbeiter der aner, Wranakah len- e er . an * der Gergis auh b;. S. bienenden Anlagen und HBetrlebe mur mung befsimmten orm, in . heute hej dir . au Rener- . ö. . * er. 66 . 10h 2 e, 3 , j Baß Ami gzgercht. Ja ptist ele H. G. n Schwan or em, Echweindd orf, e G, m. a. und . an vom eee e. Be⸗ . le werk unde g rn pom K ,, n.

bung, offent Handel fells⸗ ft in Trier ĩ 6 ingetragenen, zu Wiegbaben ansässigen 4 t uhr eg sberg. Alfeld, Letßmo. II 32305 geira gene eunss err schnft mit , ,,, In der a , lanntmachungen der Gen ss-nschaft er, schaft Hhrer , , 3). be Förderung erscheiren in dem landwirlschafiischen Ce. 2 . og . elngekragen: ,,, 3 6 36 be, nnn geen nie ft i leer r. 6 Waller . In das Genoffenschaftsreglster Nr. 45 her . t n et. ne 96. er, lin e fn , j gal h nern ühln. ö. * 24 ö 24 39 * 2 2 3 6 . 3 w ,. . . Dem. Pr. fur. Sermann Neuerburg in Vas . riniau cher ein einge tragen worhen, Ti. Andreazherg. ist bei der Elekirizitts genossenichaft Gegenstand hes Unlernehments , n. dor ene, n n * * 86* . x merlin, vertritt Nie 2 eletz und Staint vorgeschrtebenen Voꝛstand besteht gus fünf Mit- Trier ist Yrokur ra fee i. e, r mn m, die Gesellschasft 6 und das 3 Zelerfelb, den 20. März 1920. Gegeße, eingetragene Geno e,. inne det Art. 14 des Ges. über die Lander Georg ner in wen dorf Cenossenschat gerlchthich und außergericht Jekanntmachu8ngen erfolgen unter der gliedern, nämlich bem ver e f Trter, ben ung Nr; 1920. Welden. 992 ft auf bis Firmna n, Gch ict har g Anis geri. . nabe sch n nt er Gafch ich ,,,, den . alt Stellpertzeter des Vorfleherg und an lich. Jed i Zeichnung und Erklärung hat Firma der Genoffen schaft in 11 6 d vier Be fizern, don welch leteren Pag Amtt gericht. Abt. J. In hat gert en e. wurde einge⸗ 6. r n ast . 2 este, beute folgen det einge ira * gesunde und jweckmaßig eingerichtete Klein· Stelle des Burkhard Mend der Landwirt gher nur bann rechtliche Wirkung, wenn hen Handelg-Rundschau“, in, it etre beg Bere mg ae, g, 086 sragen: e. „Franz Pfleger.“ Sitz: dastun g. mu ben . er , xoppot. 13d 77 p 6 6. . ist beendigt. Hie wohnungen in elgeng erbauten oder ange Georg Mend in Schweingdorf alg Vor⸗ f von min destens wei BVorstanksmit. den Vorstand; die un , 6 49 PVxiox. delutegtfte Abtenlue * . Trefft Inhaber: Pfleger, Fran, 85 kad en Ihergeg In unfer e , B ist bei ber i kauften Häusern zu billigen Preisen zu standümitglled. ö gescheden 6. Die Cinsicht der Generalversammlun gen jedoch, sofern fie . 3 * 3 Oe ern ei. Kere f in Preflath. Unternehmen: Holt. in unf . . Barti chen e n. In. kinn. = * 2. Mär 1920. 3 an ing e, . bern fujg Ansbach, a . Mär 1920. milte der 3 ift r , der Dlenst · vom w ö, . . it neter Datz Amiggericht. zu um, in Erbbaure oder in ericht. Gerichts . . irre mn, g ö m . . ,,,, , . wer enen, jeher gn, enen. tis usa nere. . er . . Hen f e der. mis ger cbt. Reg th zum Altenburyg, &. A. e er Gifüllung aller dur e ; stgan Gn. ⸗M. 31. e engesn it ar soalzst. e r, eee, z les r , ken redn n , n , ben . ge, ee nnen, * her nn nn,, uss ecne- d, n n, a, 43 . 3 Gesellschafter l . . ist In dat Handeltzegifter wurde ein 6 , ,,. 6. ar, e, . a 2 3. lung . n. . ebener Gpar. nm 6 , , , e . der 3 ; de,, e, Sitze e, ö. 8 imer * mne rr nr, uit ra , . . haher der F getragen und Nase olgen ö.. Verein. trag n imter der Flema . a ffen⸗ der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ Nr. M il eG nn ; . Jaufabrik Walbsafsen Ba Gesellschaftgpertrag ißt . 2. Dezember e n, nn, Zophyot, den 13. Mürz 1920. Geno nn, it ande 2 werheßäusern soll sich die Gen 3 verein Rngiank, e. nossenschaft Spar und Keedith r 9 1 . J. , en. 93 Arten . 1919 abgeschlofsen worden. ; icht, mit dem Sitz in Treben zwedg Ausschlusseg der . . ion ein eine 0 aft *. e , . e. 6 m. . zu , k . r , , ein:

ö 3 riragen worden. Wiederkaufßrecht vorbehalten. Mündliche 8. Wal sassen. In General. beg Unternehmeng ist hie Fortfü ar, 14 ge r, ist hie er . f. , * ern errichtet. , . stand. des Kau Kar] Bi g e getragen worden!

ven erninn ae, a. ung vom 23. Mär; 1829. mnrde bon, der . offengn all. a,, nternemenz isf, den Mitgliedern die zu ist aut r n e aus geschie den und 1

Bel der unter Rr, 3. den , t . . K deg Gesellschasts⸗ scha . 2. . Chriftten S 2 7 Genossenschafta. Be gef ä. r. rlehen und Krabtten für die Genoffenschaft verbin . wenn jhrem f ilk. und 5 nn, au seine Sielle dag Bor k. 1 r. gig . r n, ; nn,, reglfterg B , . ellshaft dertragg nach gabe det eingerelchten betrlebenen Geschäftz. 83 1 . an ble win erforberlichen Geld⸗ wel Vorslandgmliglieder sie abgeben; die⸗ nötigen Gelbmittel in ve er r, Kaufmann , Baungtz zu Helgard lung dom 21 . find an Stelle In dat Genossenschaftareaistee r ö. in Firma Verein i eta n waren. Do ofons 6 en, besonderg: (Gegen, beträgt bo 090. , llschafter mittei und die Cichaffung weiterer Gn. . zeichnen für die ge e f. in- jehen zu brfchaffen fowie 2 zn gis Kassteree gewähil. A brings, n, e. . ö aliezez gꝛỹ aner S heute ere, labeiken. Mitte ngese . vormal fand bes Unternehmens t die ö Chrlslian i ch und Alyhonse Mussgt, . de er. . zur Sn cee der . sie der Firrng der Genossenschaft ihre ge ö. müßig R genbe Geider derfinglich sandämliglied'und Kontrolien, sst in ber Tultug welt hal · Me cel e ge, f. i Vereinigung 2 Dene, n fern, Whg in don Porz llarmwargn änd anderen ve, e, mn Töiee baden, 6. in bie Ge ell! Aachen. ; sss on] z mnibe ade mr, ,, F. belsetzen. B von der nzulsgen. enn Berein ian eint Genezgiberfannmn ung vom zd Jebtugt 1930 Hürter ee , , . . zur e, . von 8 . ist . e , worden; boandlen Brtengnifsen e der l schaft ein dag Geschäft der . e, wen, Genoffenscha fia egifte n, der rn Tefl, 3 eiug ben Wirt. FPepofsenschaft autgeßenden, öffenthichen Char kafsg Verbunden werden. Fr bie der Fientser. Genst Ristcw. n Btlgard tand gere en 8 stoffen anz nor. von Ti ie. ,, ö , , i, , , ge. d nir em, n an , . ; tt an fremden Unternehmungen esielg. nach dem Stand vom ö = . essen Stellvertreter und zwet weltene elgatzd, den rz mit db IJ hhlugt ist, bis gin ma , . mlt ef em . n . = Branchen zu tember 1hi5 sum Preise von S0 000 4, . * . en Betrlebt und deg ländlichen m Schwandorfer Tagblatt. Die Haft. Vorstandhrrntglie der, indem ste der Firma ö Das mtagericht. , . mme Sit * Gene. r . 6.

Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro E Zweigniederlaffungen ju don wechtm jeden der besden auf die , ,,. auf gemein schaftliche Rech ⸗˖ summe für -den Geschästegatell beträgt der Genofsensccast ihre Namänzunterschtist . ne a. ki le, öde wherserthrl n nn eichen. . 2 , . . , n n ,,,, , nn, Ti n, e. . leckermũnbe, den 27. Februar 1830. *r Gesellschaft wird gesetzlich verttetzn: werben. Ble Geschästz führer ad di 6 g Yan uar 13 fesigessell, und und e fing . a en , auf Keschast gan seile, au welche ein Genosfc Käelnz erfeigzn untzr der Firma dea, n . . 39 ag . 6 cute Am Hahstosten Ind reren gi er r.

Das ntagericht. ID. wenn der Porstand aus einer Person Kaufleute Christian Schlesteky und Ulydonse . e,, nr. . ug vom . afiliche ,. 2 1. m iweisen fich betelligen kann, n , . Aben und genichnei durch der Borst eher 1 . g r gen ga . ehr 26 e. lies lo en lan, eherne me, d, refer Vockermün de-. 68 besteht, durch diele, wenn der Vorstand Mussot, beide zu Wiegbaden, bon denen 29. 2. 1936 einn, in, . Ne ung an die Mitglieder. mitglieder: 1) Preußer, helm. Herg · ber. Vorfftzen den de ö. in 64 namne 3

arbeiten und die gegenseitige Unt In das Hanbelgregister B ist heute bei aug mehreren Hersonen ale durch zwel r. zur selbstänbigen Vertretung der Nnternehmeng dir Vorsiand mitglieder a. ö. , . er werkibeamter in Echwandorf, M Fischer, hen Mitteisungen für has M ning. 1 el. , . kan , ne. Kn gr a n. e r. der , ge . u. n n.

der unter Nr. 1 eingetragentn Gesell Mitglieber oder durch eln Vorstands⸗ Gesellschaft . ift. Die Bekannt. , ne, nnen jn le, fie ern Winklar, Gast⸗ und Jog II., Bergmann in Mee ee, un i r wn genre ü, ü mn ö. , , n, , et. z / 6 e . * . 2 in Gemelnschaft mit einem Pro⸗ enn wen ae 6 . in, durch n e . Ehre, e n. . . . . . e n e gf. e. 1 7 . . 6 r , . i. e, , ö 3 ,. 8 melfter . e . i . tebers, e. Oswin R ist während der Dlensistunden des Gericht ammlungen hom Derember un 4 eingetragen, da 3 dastung. lecker mannde he Welden 1. Opf., den 27. Mär 1920, Wi ieee, e gg lichft zu a nnmnenbingende Gelände empor o m. Dito Woñlge f. Tisd ern isten ochen: Karl Dachle isi an. g e n. 5 Amte gericht Negistergericht. Das Lr, rn ile i üg ersclossen und darauf jür minder gr enen. , ö enger stietz; ealsiergerigt Amberg. an, Then: 2 ö. Pin ge n. . 96 9 Hor 6 bis k , ben.

führer auggeschteden ö. an selne vreitl burg. 995 teęlte Familien ober Personen, die 4 ĩ treter des . . here in Berlin. Berlin, ben fm. Har, fact en . und in ig uidatlon 2d. Oktober 1919. Belanntmachungen er⸗ der Kaufmann Karl Leipßke in Ue * * ag, Handelzregiste: Akt. it ien gen, Renn, ö. der Genossenf e . müss 2 , , Anger bur. 131210 ö. n. n n de, af zin u 1820. Amtn gericht Bertin. Mltte. t 6 bean g ö w, , . w . e n rr, Gehe cher ö .

r . Meno ker g n

gewãhlt e n , , n , , , d ndesten der it, In un er. Genpssen schaf greg ter. in fei na . , n ber,, ene r , ,,, ö . . J,, , . e. . ue ,, , nn, l. , , n . 23 . , osengean z J 2 vertet = ener = ü = ; ginn, wennn. loss e e s e, . amn , scbena e. f , . . ban alt . va r, e e , 63 leren e, er ü mib. NVassenbercin eb getragzue Bens en. rg el e. 23 * , . , r d ,, me Am ager icht. 26. ö 36

Ter ,, ,,, , nn. r ,, e , . ge von I1I4 o0b0 M au Mn ö en ; in eim eingetragen: In der J 1 den Dien

h Abt. fie Gun enn; . ken zee gi nr. 8 , , , , , , r , , ,,, * i, .

d arg öl Nachf., iu * ng mst der Maßgabe i Mitglieder H iete, Cihhacht von der Geno aug. ichtet. !. rn , m ö enschaft r ,

, 3 . * . 6 24 e . die a, male 2 ö. a, . 3 ö . . , . . . . a ,,,. ift ar. , . . . 6 * . 6 4 6 wü, . Sar e wn an. m. Firma . recht 1 z3u eren g 9 . è 3 te gn bema von lee, ,, en 2. ar 1820. Wien . Ita: liche Vert . erteuerung deß Goben herbunden sein 49 m 282 * ,, di nl . 5 , , , . . ee, , in . . Kein earn. 3 mit bes 2 In das ist 2 Georg eee, im, in Ulm, erworben. an Auna ir. m a min, ter A a geg 1 * Wr, . 66 ö. , . er g, att ju Nruwieh 1 und 2 2 6 ragen: In der Generalpersaumslung dom * 36. . . p ct z. Dr . solgendes e . . var. 2. 8 9 r. u I. richtungen jur Förderung der = ! ain aer lan en . 8.

6 rn n, e, Lvunert, 3 1 Handelgreg ae. a6 r ad en, ee, , , , 5 , er,. nütigen 2 ist an 83. Februar 1920 . age der 39363 in beson dere: e . . Oberamt e lhter Dr zee, ö ; Da . ö g i , Weiß enbr unn n. d. eg a ,, 6 g . g in Un. Tnbaber, gh. ili Rr. 136 ö e ere rn * 9 eingetragen, 23 die Firma 4 un ö. 5 V,. ö. r. e. der geinein , f. geh n. , d , w n , An, Siell. des f Sil Vmert, nn, . in Ulm. r d zulbig * Beten ir Hel nad und rn e, Erker an = meg acm ; Ginficht der Liste der Genossen ist ie nn Y die 5j ellung und dnl er i gewahlt. nenthen, . p. ben n de ö 6 Mönch wählte dle lar e n. . . e Liner. heel are n, Ge ig deren e . . ern fag baden. den 23. Men 10g n, fiken alle: M zstthet während des Dien isfunden des kal her Ab at der C a. e des landwirt! Nuhbach, ben 26. Mär, 1920. In umser e fg daft gr ift beute un 5h. pem b. . i den Pfarrer

hefrau dei ich chen t. der Gl l. r ee r, Hanl w Van mint jericht. Abi luna ĩñᷓ. ö . kerphelichen und Re, eden geflaiet. Hhafilichen Betriebs unb des ländischen Lmtgaerichi. bei dem Venein der Gchreßeng argen, ame ist geär dert in: r wa, ü. Welßenbrunn w. d.

e , , nb nene e. hin ann n. . 6 ö os * n d d mn e, ö niiten urg, ven 16. Mar 192. ken rn een . ,, . yr ,,, , r, a, , . Grundstũ cken. Aug ebener i e Wittlage. (loobl 6 ü ner Mitgheder el Das Amt gericht. Abt. 1. nung, 3) die Beschaffung von Maschinen Arnswalde. 1231 Zi ee en, ter Haftpflicht in Venthe⸗ 13 6. 26 6 ; ö

Hauptniedersaffung in üim. l bes S; Hunteimann in Sster. Kr mein Rechnung zur mieiwelsen unter Nr. zit ats. . geschledem und nag chi. ohn daselbst jium Bert ke,, , , , , , Rmntugerigzt. Albi. 1p. 30 Geschãftoanteñ 1. Belannt · nitzscher Spar. und Darlehn ( ö ; ; e . . n. ar. wennhenne / e 1 en, n . ö, er 3 i r e 9 . er, d r, . r, , . ,,, e w . 13 * 1 *, m lis aan 54 äh nie, au fmann in um. n Dandelereglster B Sd. 1 O. 3 Das vim gericht. Geno ssen aft . von mindestens mit umd bosgbestzer Cart und u tgiieder oden deren 3. min lbb faĩgendes cingeiragen

worhen. dele te zu 6 63 Sn t. auf , er. 2 e, en e, Trier g wu, gr. Grohihandel. mit erf der Ef . unser Handels reger in 63 . aer , k ral! , wutem nurn, ., . is 10) und en ,, auf In dag ,,. Raftgregtfler ist e , worden. Heinrich me 8 fa

er eee, de ah oder sein Stellyertreter bi finden muß Sammenthin der

. ie , re, ut Firnsa . Manch luzu ain Badenia 1 e,, ö, , . 1 Hie ga lebt in de Wrise, baß Schimming daselbst getreien ist. nineraeh a. d. inn. Ii3u1834 Hen erh im 66 *. ahlung.

, , . n, rr, ig ne nn, r. ien e 2 den ä. Har, 1020. D ee , enen Zur Förßetung den , , ku eri ge ne Ern e, e ger. ö J 4 .

e ö. ; I 1 e ü n der Leben. aft iff n

. , * , 3 ,,,,

aten ö x nowut en Genossen n n unserem r urde an Stelle ose n Fran gemeiascind mit einen Korsiands. isn ee DWarlafftzan sind fir di chaft verbindlich, richtungen 5 gi e, der wirtschaft· ü ö. tr in Fi ose ; =. 56 zu ij nen. Mie peer deg in Wönkein. Zweck der Firma: Der wenn sie . 8 jweler i,. . Lage der . ju be fon eig: . . 43 i fe . 64 . r, n kill fon . ien n, Han . 96 . * ( f ** 9 sest . bar, Platz it erloschen. Erwerß, die A und Vemwrr ung mliglieder abgegeben e,. *. 9 . der , Vena bon Wirt⸗ bunden find, in ber für bie Zeichnung einkanssgengfsenschast der ver nini gten en Ang 22 we den 1 u 19820. . er Weinheim, den 63 Mar . von Hartslein vorkommen sowiĩe e nen . . ud Fer i n. 5 3 ben , ö ö ö Perg des BVorftande beflimmien Form, sonst hast. und Gichan mir Bab Brhn⸗ hun, 36 Hi erach. Der G schreiber des Amtggerlchtz:; Peter W

gtau stuamn Bod. Amttaerlcht. I. em gielchertlgen Unternthrner und bie Ar ie, . , 2. sse des land durch den Vorfteher asseju zu zeichen. haufen nud Ümgengend ad Sitz Landgerschlirat K am pabh er. . ga r . ghylu. Apt. 2.