1920 / 73 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. . ;

*.

̃ endes enn; 8. OH. in Schleswig sol endes Haft ihre Namentgzunterschrist m 2 olzen zechttverhindlich der Senossen beträgt 100 , getragen lor lversamm⸗ * rn ier e n gr, alen ebnen wr ge wa gu, gm g were ge is n gr n,, e, 1 ü eingetragene Genoff⸗ = Munster, eat. te Heinrich Fiesch zu Hüsten. Bor stands jn der Firma der jusäffig unter der Ihema lunqsbeschlaß vom , 9 1 , ,, Sienrni ift am 4. Man 1820 er⸗ Lene. , eng m ge nr. , h nge, maren f de der Land. ö 31 der Genossenscha 7 lgendes eirgetragen: eingetragen unter Nr. j tet 6. Februar 1920 der merscheꝝn enstan Roh⸗ kehs Franz Schellhammer na uncer der Firma der C vorge schtie⸗ ist heute folg Dr. Haus Södz und ti der Zigarren Spezial- aichtzt. der Genossen· Daz Statut ist am fanda mitgliedern, in dem * Ein. und Verkauf von . jum Vorstandamlt· mitgl! as Flöichinger in Spever iu är die Frrmenzelchnung vorge Gicke, Franz Helm, Dr. Vorslan de genssse a scha ; Hngebnng, Die Bekanntmachungen errschiet worben. Gegenland deg Unter. sta 7 teblatte in Stethin, nad beirn same Seren der Se nc. it unbeschr. Dahn sen. in wirt Them . den schriflen in der Schlenischen 3 Bechfled? find aug den ö händler voa Mũasfer und Uneg . schafi ersolgen neter der Firma der letzte en, ö Einkauf von Materialien Grnossenschaf bis jur nächten stoffen und fertigen . 1 nile dr iz r, ri. . ee ö idea, an ihre Stelle rd Fin eingetragene Gen- ffen chat it be- n n n und Cmgeben dieses Blattes den Deutschen ung Nerpschlä gerkandwer g. tt e Solgrzes Lebe, der . ann 1. 8) Lak mirtschas⸗ Senf eschaft land wir. aftit hen . gn , nei, le ar Larter Hasthflicki in Ränster i / d. gene ** und, wenn sie vom Auf. nuß Bederfgartikein en ternehmungen, Gengralher sammlung durch Die Dastsumme beträgt 2009 . ' . = Daa Aurea n wereln. in getzagene licht la ia Brrglan. kame, mn, geh ann, Rn, , , ,,, n Od eastand dez. Ün ternehmens sst der mit aliedern, ben, Inte ten nung des sel en, Sadterrraen n ͤhe fe wie ale sin ilichen Inter. Reich ganelger. ist der. Erwerb eines feen weiteren Be. ne,, . . m . e g , . . den 24. Mir 120. ö er e mg. Auf · der geeignet nd. die 6 Die Gastct der Liste der Genoffen äftegniellg ert öhßt sich die Hefipflicht , 6 1e, err genefseassa turrgistr des au et, fiffer zei, . k n m. der Weise, daß die an,, richt. Abt. 1. Megehe für den Wieherverkauf an die, re lch wen. essen ber Mita li der ju] . a. jedem gessaltat. einer Ger offen 1 das der 331 rer * öbtin ger Hauer in ug n Zeil c 3a Amtsgerichte ist deute in der ing bam 7. ö Voran domi, Län an dani lahr Firma der Genossen˖ 6a. Mr lalieber gegen Hwarrahiᷓang. Di Haft, ficht gratz. achmngen erfolgen in dem Dle von der er. ka dez Lepiiger Phritz, den 12. Mär 1820 waorbenen Ge gäflganteile entsprechen I n , m n , , n,. , , , , ee üg ale. . zerfcrijt. elf ügen. , nenne furt, dete, r logo , Die Föhffe gedi . 4 1, Nhehm m , wanntmechun gen erjph zen deß e ni Ves ern mn. Bie fache der Hassf. m me n r Ehr c Greiner, C chlosser . scast Wiembeg c. G. m., ,. Doh gane . dw rie Zar eb sch gr ier en f, der Gengssen ift * n , G ee sensaastheerssel 64 der Geschäsizantelle beträgt J06. Por . * zu Nehelm. Geht Malerzeitimg in der n, e R, abu? 16 tz! Die och g gr nr, Geschäfttantele a m,, kee ni wer Ger , m . , zer der Gar di , me gene enn r d e. keen, be, w,, , m,, d, . nnn ,,,, e e, e He lgentle , ber igt o 1 dz. G. mil den Sp Err, Tenne elne fn fis, r deb i geen fee. . en , wn, n, f, an . , Sen ffen bend hnaärnnden erselgen kinfuig nr , , Trg ein, ch gene laß der Genetglversamm, beibe in Assenheim, ju Vorflandäriitg jedem gestattet. lt ssa mid . tragen worden: e dle, Hänstez. und Heinzich Gränden , Stelle der Selannimachnag vom i n, bee, herbe inet raren eider rohstoff. Ber ** der . Dentschen Seiler zeitung in Landern ichiarat Qoerner. Dur Srschluß 1920 ift d 3 des dern gewählt. um Amttzgerlcht Mar u. B. ju Hollen en 2 Johann Jofef , Münster. Dad unmöglich, Jo tritt an ibn zur Ge eht, unter Nennung besselben im a (i Del, der 3 Gch exe Ben off ee in ; 2 131279) lung vom 6. Februar ) Laub mw irtschaftlicher Con e asuso]! * AInion gens ist geftor b Zusgeschie den. Diba, 8: tleit vom 3. Min 1820. Deut sche Reichsauzelger 9 3 des Vorsttzenden deg Aufsichtgra einigung, eing etraa gli re mn Ser lm, den 15. Murj 189204 nönikakoerg, R. M. h ifi Statuts geändert. 820 in eingetragzu, Geugfsens aft , m, Tomi. lft heuie neu Born ist aus dem Vorstan ue n, und Statt 1st datler folgen unter ber stimmung eines anderen Blatteg. terzeichnet werden. Seht diefs Blett (chat niit ech äukter Haft ge Echlegw. , . In unserem , m,, * Lemgo, den 23. Mär 1820 , , . Hascnflicht in Ung⸗ Genossen schaft reglfter ö ihre Stelle wurden Johann Vie Bekanntmachungen erfolg satz- Die Zeichnung für die. Senofsen schaft an s ander gg Gr inden die en burg ; Durch HBesch laß der Ge. Das Aanlgger , n m ; 1. mit deschrnrkter ö dom Im G BVereingdeuderei, An ihre beide in Holler, als der Genossenschaft mit dem Zusatze daß die Zetchnenhen ein oher wird au nich 8 h 21. St plember 1919 1 1551 beute unter der Nr. 44 eing Amt garricki. In der Generalversammlun getragen worden: it be. Christian Hackenbruch, Ftima der a an. t. bon zwei erfolgt in der Welse, lann imac in hemselben unmägllch, neralbersammlung vom 21. 1. Sahleantnug . ur, n. 132330] steig. In der Stelle der engetragen Geno ssesschast im itglteder gewahlt. der. Vorstand. unterieichnet irmg der, Genossenschaft ihre Bekann mie der Deutsche die Geno ssenschaft aufgelöst. 2iqui- schaft reg fter ist heutẽ a =. Dar- der. ĩ 4 Hän 1920 warden an d eingereagene t dem Sitz in Vorfiandgmitg h 1820. ö f lieder im Münsterschen jn Ter F ; le Zrich. so tritt an selne Stelle wurde die Gen mar Femneig, In unser Genoffen Dan fekerger Spar, und Ge, eon ssenschaf t arrglster Band 111 ledenen Vorstand amitallever Jakob car stukter Gasthflicht, mi Montabaur, den 8. Mär; Voꝛstand zmitg eder llärungen beg Namengunterschrift Hinjufügn“ũn. Me Relchzany zer bis znr Hest enmung eine datoren find: Johann Ney ber ber unter Rr s emgetragenen Spar lehrer, den, Deren, 6 3 5 bee ben ber Bor schuf en 823 Cauß II. Her Weinberg. Muh lacter. ar 1920. Amtagericht. Fe, n en. jwel nungen und Grflärangen find durch jwel k Vie Etnsicht der die en, , ür e den, Josef a. nad Darlehn staffe in Æteiuß ah eia- ne en lea eft eit an, r,, bes Jlati e , elretragen: 23 nn e , G geg ns III. und, der Vile Satz ungen sind n,, . Her⸗ 1 139 Jen nds erf glg g, dun erfolgt, indem Vorftandsmitglieder 1 vollziehen. . Genossen ii während der Geschfftz. sctliche in Rrgensburg. ein getragene Gearfsenschaft mit e- . n ber, i, n, e, run, , , Nicht. Manta aur. ister ist am ,, . Ke g err f der der Neheim, den V. Marr 62d. n n Fralstergte. ats jr mn geftatiet, lahr iich, n, Darlehen dia fsenven ee, Dasipflicht eing. tragen Ulaternehmenz ist die enn , feder , Durch 25. Fabruar Ii wurde vi⸗ 2 u Borstanosmitglte dern gewählt. stellung von Druckarbeiten, auch für In nnfer n , eler tr deftens mwei Voꝛstan der Vorsian Vat Amtsgericht. f Pirna, den J. Han eo Pfarrei Zell. eingetragene & eupff en-, worden, daß an Sie le des ausge chieden en Darlehen und Krediten an 9 6 gr. lung dom ft in eine solche mlt be Ungst 1 Dre schgenossen ch aft nta leder. Benossen· 19. Mär 1920 bel dem Neuhäu * Firma mlt dem . bei ngen Vie a nas ö Das AR tegtricht. chart rait tub esch räut ter Gafthfl icht Bernheir „Güther der Sandwirct Auguft er lerderlteen Geldmittel und gen lug ver e n n n, umgewan dilt. 5) = Geno ff easchast mit be- Pie Belanrtmachungen der 3 kind Cy ar. nd a m rn , Bre Namengunterscht Hen ssen ii eber worde 3 fen schaftereniste Nr. 21 1 in Unterzall Ot urch S schlu der Fabig in Steinbach zam Vorstan de mltglled . , g e n re eh e. fee , erf e . ö , Gerndis in e der at halinr ass. Px. . 8666 wit chaftlichen Lage der , . Bring e Rag r n Giwerß eine welteren . oem t, Teer, we n, e telle ben hen e is in des eingeirggen werden: Knoyp k . stzn cher, , a. S; in Jn unfer Renofserschastregittel 3 wurze br, Seng dabin gbgeäadart, * ee eder, e sr. min 18x. hesondere: 1) der la, . * Her gn teil erhöht sich dementsprechend derer. die Ss 11 und 45 der dom Vorsttzenden des Aufsichtgra An Stelle des Anton a ,. scl cis gestaitet. 26. Marz 1920 , getragen worden: C Heu auf Grund det Statutz vonn die Veröffentlichung der Bilam der oc Vas Amtagericht. en let altes irfn fe, ie des g cha age e. r e, dmr, , . lyersamm wurde Jasel Kaepp Il. in Neuhäuse ann, . tẽgtricht. wr , r i r . 26, Ichruar 1930 eingetrag en- ofen schast nunmehr en, Geno fsenschaf mn r 6. Harn 159. k , nn,, ee, de . r, n , , n , , , saftoreg ine. ist ee ge n, mn mm , Ban , , ö 2 ce , eder deff d he, ,,, Regen ne n, den , wür, bed,. , nn, Genossen n . den ande g de fsen Stelle 237 fe licht a gbntz. bei der min iter engen offens ch ichn Gewerheflelßes quf eme von Ma⸗ Ggelhaaf, St. L. 9 ttanteil. Ein Mitglied kaun höchstenz sichizrat, wenn der Ausszchtzra stand Amtageriqht. Nasaan, L.naRMnm. i333) in in Süllwarden ia den Vorstan schast mit nnbeschränktcr Ga ö Aa gaer cht egen sburg beute be u. G. eingetragen: Rechnung die HMeschaffung n w. Auf ble eingereichte öhert dnrch ben Bor stznt, , ,, enschaftoregifter iit heute Fran en mlt dem Sitze in Phnritz, Kiess Pyritz. Using] Ketors. . G. I. u. G. u⸗ e, w, ge, ,, r f , e e g. ar e, m, een, K . 2 . KJ , , n, ,, , , 2 auf gemennscha Mitglieder. In da 21, Molkerei Ludwigshafen a. Mhz. 24. sschaft erfolgen Die cen osseres durt en fur Spalte 2: Berg . Amtsgericht Butjadingen. ug ö Gespmiie unter Ne. 15 bie u In der Generalver fa mung wessen leberlassung an die Lan dirirt ist heute ju Nr. 54 auff en. Amtsgericht. Regtftergericht. wachi. Vor von Beeren nud MWaidprn . An und Berkanfs Gens ffenschaft, 144 en bia Meitaticher erforderlichen heute cbruar 1520 erriheet. Ge, Hesstonf tz 1930 * den Heften e! är en n el e g, dee, here len, K Her, . enn , dernen, , m, ,, ,. e , , me i ,,, flag etraget Gens enchef ait de. Onan. gi e , , fre nee, m tn, eg zi, . . korf in ben Wonstand August Moritz als n , n liert. ie. sah ar en r mn, M, den ver⸗ Lübben, ohen. ster stup sitz uten und 2. Beisitzern 363 upt⸗ Geno ssenschaft r eschrũn ter 5a schränkiar Gasihflicht in Berga sf au- In unser Genoffenschaftgregister än fur Förderung der wirt chaftltchen dage ꝛofsenscha ag eteagene & enoffen schast Carl Jeidberg u Mis wirt Ganah Rüqheim als 8 Dene, solgendeg eingetragen; FJ zh ann in In Uunser Piri e, , e. itgiieher sind: 1) Gottlieb Wei Eider flicht zu Kalterherderg, ist durch Ech ener ist bei dem Barscharß Ver ia zu Shan n, r,, nsbesonbeye: 1) d cem, ee, ei . be lr fire, mi dem gewäblt. 2. Mär 1920. des Berringdorste herg, Lehrer Otto Forbenen Ackermann e e n hn, heute folgende , 6 in Großlachsenheim, e feen f. r der Generalversammlungen vam lt. 3: Gemeinschaftliche Deschaff ing S. G. E. B. P. heute emgetragen chaftiiche Benmg ton Wirtscheftgbebülef mlt esctran n, d. Schwaan, den 12. Mär; 1 l . h 9) ; . dst. Su Spalt 3: & fänden ! ellung und, dar Abfatdz Sitze in Terran ev gefrggen Das Amte gericht. sänlich in Hanseheng ber 1918. Die Bredelem ist der Kotsaß Vorstand ge⸗ schallen mit . Ne. 6e die 27 Karl Kleinmann in T nn ge 15. und 28. August v. J. aufgel ilehrer von wirtschaftlichen Gebrauchtz gegen woꝛden: ; . nissen, 2) die Herstellung h . nd des Unternehmen ifi der ,, soizen n ie, geh le, nen in den o fingen n warden , un 3 mrrchlete Heisße 3) Engen Heck, Lokomot i Liguidatoten find bestesst? 15 Hauy ö in großen und ire Abgabe an di Mtt. wan. Firma lantet fetzt: Ohlener er. Gr euan sse des lan dwtetshaffss. 2 2 Spear. und Derlebng lasse g Hl. 147 fen gen , e een, n wählt werden, 25. März 1920. durch Ste tut vom 7. e,, t ann un. in hHeabiacker. He ser ben Recht- . Keltern zn. Kalten her 363 lieder im kleinen sowie der gemeln fame Bankverein eingetragene . Betriebs umd deg landilchen e werbe Gern . hrung von He? nschafigregifterehatrag in 8. 3 31 e ĩ 6) n ( . = ar g ). Linn ö Saft zu ; z 1 Zwecke; 1) der Gewährung Geno sse 2 J i , , , ,, , *. . ö . , K , , , . fire w. , 32 te t,, ö Bienen Chr oujolc), den Fralte c, wir, galtsunm, ent = Wu, den 11. Mär; 1920 son ti ged. G. brenn gigen fänden au e , r dene er wn , e wen Durch Se. . Mitglieder, darunter der K . mien er Genossenschaftsrealste. Ir. og 29. Januar 19230 errichtete ö. dem Sig unterfeichret sin?. teren Ge/ 195. 100 6. Vie höchlte Zahl der Geschäftè—⸗ Ants geri mein schaftliche Rechnung zur mietwelsen k arstnag, ) nebenbei be, ge. schluß der Generalversaa mlung vom sein Stell pertreter. z 586 6 fe, Da nn ie die durz Stat n vom il. Mär cr, n g fr 1 . bie durch Jeder Henbofse kann mit wel * al Das Amiagericht. anteile, auf die ein Miglled fich beteiligen , l3z538! Ueber safsung an hie Mitglieder. galerder. na des mah Gui, ünd Ver km fs bin. bn, Febenat 1535 wurke 6 3 Les Statut Kießt, tg, . ge nn, ö ur Be, ande er e. Era nnn, r chu, n Kienitz e, nner 5 Irlert te scästzanieilen sih beielsiden, mehr , 2336) kann, betragt 6. . ftoreghfter ist heut? Geschästg ahr falt 8 bi süichen. Barer fsa: nitel n md eändert. Der Landwirt Falob Mrich ist ,, , er, e,, ee, ginn ee n, men, rn , ne,, . nnnehon. ns Spalte s. Berfte e. h garl Ghrt6t d, , , , m,. Ema einge Ehr jnsatzz̃äcn. Häungliether dez * r, , ner ng, des , e iandé ihre r nm g, r , g , er n mee gr e, , öh, nnn e en, fn. enofsenschahgreg fer. ö 6 4 i er o, n, Tn dn, den en. n' 0. ; bachste n Hö, ndl, di,, . , r e , n, ,, , , ,,. , , , Tg nr ell renner e r, ü. , e dn, , n, ,, , , , n. . aer, ,, . ke , ö, r fi hö, * ĩ , . 8 1 EGie offen- , , . fan. be, Cin getragen Gr no an g dig Zeichnung ge- Borssendarmn e, wrden 1920. ,,, 4 elde und Kaedlt- scheften ist der Henn i, ,, pi nd der Hienststunden det Geri renmeis eingetragene Genn 1. Ktesch, Landwirt, sämiltäh von Bergua mer tee, ging licht, Zümꝝmi gn Vorstandomilghteßer; die h ö ülzenbestzer Reinhold Richter, Hüfner Schwetzingen. den 7. Mar ee gestttet. 1s. ge / af. int wie mut Fäden e par, soh'le die Heiste kung. und leitungen und jehermann gestattet. . mit beschrünrter Pasthslich Sche nern. mit in,, ift: schiebt in der Weiss., daß bie Sen en, rider Taiser, ) Kaufmann Hugo Amts gericht. Il. ; König erg, R. M., den , . der Geuossen aft aug. von elwkreischen Veri ilungg leitung 2. Mär 1920. 9 äs. Das Statut sst er⸗ 6: a. Statut vom 23. No⸗ egen ftand bez Unter der Firragg beg Herzits gder zur Be FVermann, Ka ser, 563 ö von der ; ĩ Strorn für He⸗ Ven 1 . un. Sitz Monrenme g eaen.· Spalte 6: von elettrischem Strom zu Næawmengun er Heyde, säömtlich in Tettau. Iobg] bruar 1x20. r W,. fannt ge felgen gin Kbeabe bon eie ttischenm Sie Arat gerich Manlbnen 25. Februar 1920. vember 1515. bie He e feng bes und der nennung deg Vorstanbg ihre D, . tmachun gen erfelgen unten alen om Daß Amtggerlcht. gehenden Bekann chafllichen Ge⸗ tungtz, und Hetriebzzwecke. Amt n schier Veil. richtet am eng ist, bei Genossen em tlichen Bekanntmachungen zwecks Förderung des Grewer schrift beifũ gen. Belann te en er⸗- Vie Bekann eichnet gochannen, K. Bam = ; derg. Schlessschin. landw5renf , Vorstan rt Find bei * e ,, b. Die Iffen fen fi der Geng ssen. n . dee, Gers fseschaft, der Firma der & mossen scaft, n ler Genossenschastzreg fler hf ! lz 12809] *, it ä Frrglau aater ger Högl eder dee zbitz, Nor. ,, n,, n. bas italiebern sowie auch bz hen im Lan dwirtschaftlichen Geno Wirt schs Zahl folgen unter der Firma der stann ds mitgitedern, in dem In un ingetragenen Mad nf g aberꝶ, Ex. n. rossenschastg zeitung h ff, geleichnet von 1) Postagent Robert Glaubitz, Vor Me lniug em. schaftgmitg im Gemelindebenirk Mooren⸗ erge blatt jn Nieurvirp. Gle find. Nenn Daftsumme: 1090 46. Söchste eichnet von zwei Vorstandsmisgltedern, bon zwei Hor stan deg Bandes der beute bel Ker unter R. 2 einge Oer o en ehe ftr gg er 3 Br. F ms, der , Ber Vorfland ar. A Kehrer Mtar Tzu sch, Stellver⸗ Bel ders Rgrbheim werach. inittiedern . u dreschen und Hierzu 6 chtlicher Wirkung, für die Ge. der Geschaftgantite; 15. ithel . Dandwir ijcha fil ichen Genossen cha fte n ,, m. Jeitung eingehen, Moltereigeno fen h ast Bor msd orf derichtz gin gan, , 1920 bei iwer orstandim ia ge fl den Delar ich reer dei Vors eher, ) Gastwirt Martin Gchwict· ha nfer e m, ,,. weiß gegen . Elektrodreschgarnitur jn ste im 9 verhunden find, in der für die Vorstandamltglieher Find ar, * hlett m ren r Landwirte. Sollte telle der Venife e. J. 1. 8. , dime kt 3 Eingetragen ist am i8. Mär; 182 Ma. besteht auß drei M 36 Peterwltz, cart sämtiich in Erummlinde; hel b. a, e, G. wa. n. B. n Nord . eine were, 9 unterhalten. I gast uta nie , , . Lor end fir eie Gd fe, Wnteng. Johan n Tuche, Johann 33 Die wiasthi der Rte ist jedem geftattet, men fte, deren Ste n n. o Ber Halhfpannc Derr, g i, 8 Nr. 48. K Hoffmann, Guts be sißer, , Frein elleabesi ger Heinrich Maiwald, Vor⸗ it, des Wenoffen schaftsregisiers, wu beschaffen und hungen ber Ge⸗ Ze lchn ung sonft durch den mann, sämnilieh andere se Vun mer , ar 130. elch und Preußische e der Ref Göllner find auß dem 54 tor, Paul Vtenzel, 1) Stellenbesi Gussad Jander, er. 14 de h Statur ist durch bo M6. Dle Bekanntma drei jschaft bestinmten Form, t vom 29. Oftober 1915 Pyritz. l bis die Generalversammlung ekae den. An ihrer Sielle gain Ganunfsenfchaft in ug. Ge, Lehrer und Kan amtlich ju Drag. Wie ehr. ) Steller b. itzn⸗ 16 Rentttr heute eingetragen: Das f vom st erfolgen unter der von br rfteher allein zu zeichnen. Vas Statut ist vom ter der Das Arats gericht. lange, t hat. Byrflande gug ge chleden. Erbrecht zo jc it i uc B: Ting T. e Gn rn fh K , be , ed de. gien en mn, . e ef en, un er eichneten girmea Vo Wie Gengfsenschaft wird durgz den BSetauntmachungen 53 r f —— i823 2] ane dung = 3elchuung für Kad der Del sränner Guftab 6 n,, . e re nr e e f ee fel, , kr, n, k ,,, ,, ret. , , n n, m, , nnr, d, wen, , daase in neralpersammlung vom 3 Sassterer durch, wer ĩ . der Wirte g daß dir del e. I) Kanftngn, Hau ,, , gndert. Ble girme lautet jetzt. unh im t el. lieber können für die Ge⸗ . 636 Vorfland hal mirdestens geren , . Firma der Genoffen Ja unser Genossen schafloregisters Nr. die Geno fen schuft 86 eich ung eech i e dd, s, Man n, ,,. * 5 der Zeichnung ae schleb m det Cenossenschgst Vorzeher, D Haftet Karl ö. . hetem Schmickers hänser Spar- eur De, 4 auler be i KVillenterklũ· 9 gie ergebe en Vor. in den in Sl zer burg a m, well . ber auf grad det bath, bon , . . kueder 1g Teähaufnn, Kr. M., den 3. Erni Schul tze in , un shsfen Zeichnenden zu der in belfũ en. Die Et lycrtieter des Vorfteherz, 5) Ste i. Danulehn dt affen · Ber ein,. r, ,, e nnn , und durch Belfügung ihrer durch 9 se nen Siellyertt eres selne richten für Stadt und Land . essatz 18. Februar 1920 elngetragen: Schwo⸗ in der Weise. da e i hre Nanenz. 19260. i, 1 , . kl ofen ig äh en, beiter Kari ich. In ü un s tn a Benohenschaft mit unecht ki , rungen ahg 1e rn r g d meer é n, für irn. Reich anfeiger. Vorstande ] choteer Spar, nud , Fitma. der Genossenscha Das Amtagerlchi. und der Gutcbesitzz Walter Sco Etnstczt der Kilte der Gen richt jebern 3 in Isckerey. Die Bekannt, en cht. Ntudoll Krieg und Plerrer Nanengmuter Thomas keller, Zofe Blliens 1 zu zeichnen. Die T mlenserftärnaen des s ensnde been, enn gene denne sch aft mr nn, an, , ist ai, were, liszza6 fen bet Lick; . unden des Ge räoh g. in der Firma der Ha fepfl Vonrstaud gige Hor sandgmtt glieder. Thom, h die Gengssenschast zu ze mindesteng zwet Mitglieder; q Fahpflih; mit F G stan ee. ELlste der Genoffen geligemuta de. Menne. ö machün gen. erfolgen unter i, , n e, n,, , , D 8 winge geschleht, n der ele, erfolgen durch min ei Wit. mit Eundeschräntier ig; in bee G n e, gd ,. unser Genossenschafiaregister wurde Vel Nr, 14. = Bunt gestattet. 24. Män 1820. senschast kam Lan wirt schafiltcher Hieden. Landwirt Karl Krieg in Schaͤff ler, welg. Die Ginsicht w. den ur Firma der Ge die Jeichaung gescht⸗ bt. indern zw. dem Sitz in Schwochon, reiß Pheitz. n den Dien ststun den Ju un r; 1 1arherng i, Br. e tagericht Liennitz. 2. Geno t Neuwied. Das schiede tellertrete., bes Verchas. ane, in Hoorn . deß die Zeschnenden 26. r ihee Namen gt nter schrift de terien n d, men,, hene elngcteegen: gets fsenfcza ft an Kidn §z 8, 11 und Am 1 . Il36 Gero senschastsblatt m ü bis heim tst, alt st Gänßler lfte der Genossen ist währen nschast gder zur Henennung deg Vor gileber ber Firm Gegenstand de d C wit. ge den 18. Mar 1820. 1) Vas Statut vom 18. Januar 1820 kr. G. m. b. O. —. Die gin ber Lanuhbrrg, an- 2 ' Geschäst'jahrt läuft vam 1. Ja des vorsteherß und Bildhauer Auau wählt. de; Lifte dea dez Gerschts fedem geiattet. no ks re Narnenun jerschrift beifügen. beifügen. Beschteffung der zu Darleben un 333 Ruhland, den g. ) Eros seinkanfoveretaß6 der go- 15 kes Gtatusg stad durch , 1320 In das Genossenschaftgregifter Nr. G 30 Juni, Dl ,, . . e , n n gs , g, n ü ,. diefen , , e nf urget stan . En fscht ber Vite ber Genn en ist Die Einstcht in die Kiste der rr 6. e sieh erforderlichen ö Amt erich . des * a b ler in Genre General ver sammlang vom 16. ö par und Darleheuskasse e. : Vorstands erfolgen durch jwei Miglteder, Meiningen, den 25. Mär; 1920. 2) Milch ssenschast Imst u- Ole Oltuf finden deg eng. ist während der Vien stflunden mittel und die Saff ung wellerer Cin. 2 (iss i9 ion taltuar r , . Schi meifter Karl Kehler bei der in getragen worden: Vorsta de oder de ssen Stell⸗ tz gericht. Abt. J. eingetragrae Geno t. während der eftattet. behsrung der wörtschtft⸗ ga gan. und Umgegend einge geünbert. Schuhma cht: me Adolf. Godau, ni. n. SH. zu Prhru ein ge per amn. worunter de. Gr stz nr ober. Die Amt ger a He er, gan lll. Aeg dem gestattet. richt jedem g 1920. richtungen jur Börde mag belKnderr In unserem. Genossenschaftsren ift: mn nschast mit Beschr üntter gast= und Schuhmachermeister ö 1 Burch Beschluß der Generahyer ug, vert / eter sich beftaden müssen, die , liz sb] del chr an t ift errichten am 28. Februar ieren g den 16 März 1920. ae, 18. Mär ichen Lage der Mitgli h 6. bei der unter Rr. i mngetra en . noffe uit dem Sihe mn Gch: nent. hebt in Köntszberg . Pr. fi kitter lung dom I. iz. Jebrugz ss it Zeichnung geschleht, luhem de , . , . ftarealfter ist bei Das Statu siand des Nuterne hmenz 79 an n. Das Amtsgericht. nricht. T. M ber, gernein aftltche Being von Ert Saft Ear. nud Dariehns, vflicht. d der Unternährien ist der Vorsland gewählt. Der Schumacherm schaft aufgelöst. Zu Liqulbatoren terschristen ber Zeichnenden beige füg In das Genossenschaftzreg Paz. 1929. Gegen tried einer Milch⸗ 132339) schaftghe dur fnifs⸗n. 2) bie Her stellung un enossens vernr dor. Segenstan . und ver⸗ Borf rah dem Vorssand Genbssen iande mitglieder ünterschr zhfte der Che. schast Buzgagener Errichtung. und n Getmachan. Ilz Grleugnifse des landwirt. Tafse le. G. n. n. 6. In ; Ginkauf von. Koionlaiwaren k Heel Tn ff r enen e, deter, reell, lfturben der , n fe , nnen, en, ba ire, , G srrrtrer le de, a. lian dem Schmgrtmeltmitzer Chan, er Ahe der Grncägh än dtn, bens Sagan, chäacktagen warsen, daß wander Artttef. a gemem schaftische auggeschle ben. 80 Wilhelm Wendelin Schaeser un nossenschaft ist in den Dlenststun Ieh u nlaffetꝛ wen des Reg . folgendes sanmme inte ft erfolgen unter der von zwet Naugr schaftgregtfter it! Bel dem nmverrtin E. G. m. schaftlichen Betrk bz Funb 9 r aug dem Vorflfand aus D deren babs hum Ha en- Rn 24. Mär 1920 hel Nr. urnd Jakob Egenolf ju Dehrn bestellt. Gerschts Jeden gestaltet. Kut hagen (tr. 8 des Reg), e lledern umierzeichneten Firma In unser gin hverwertungs, aud Darlehn gkasse ein , er, 8 der Bewwerheflelßes zu, aemeinschaftziche Rech. ä eri fer ned an fein. , , m wechmung un , Roh stoffuen eiCn, den r 8. G. Limburg, den 16. Mär, 1920. Amtsgericht Lüben, 27. 8. 20. eingetragen: Wolf Stanlbt in . i. Gebirgaboten in Holi heute unter Ne. e e. . ümgegend, 1. O. in , , t heut. ein⸗ nung, 3) die Heschaffting von dne. n den Vorstand gewählt worden . 1. Inieressen den KRlemn⸗ Lackieren zu ini ggberg i. eg af. Tas Amtt gericht. gender. llz8! . Ber Gutabesttze Bůrgerracisfer Mdaunt m Ober W n e , r, ,,,. kenn fsen chat da n e nen er, genen ge 836 2 Hermann Weinert ndl. soasttgern Tee n e, fn, Rider in er , nnn g. r 2 nder . Pr a, srenns. iszzzi' Katzer, Is ien Genolsenschaftgt en ster Breitenau und, der nen, , n, mec, iche Geno fsenschafleblatt di. i , ,. . t. 6 aber, Kreig getragen wo ie er , ben Horttende genctnsche stllche Rech ng err mirwetfen fer gg! 13239 rn, Bekanntmachungen der Genossen˖ ö melste: Erich Metzner in 6 gaberg i. Pr, Co bennsateim, 7 der hie sigen Genossen, In 3 . 66 R. J. Bei der Firma Sto in Ellenberg ig ihre Steile sind im . abe). Zwel Vorsiand mit gli der chr ar ter e, e, orden. Satzung in Schwamme 41 gn seine Stelle Gaff. UÜrbersaffung an bie Mitz'icher. gaulx an. * . erscla n n er , geen, def ',. ist ls den Borftaad gewählt. Auf y, , . den Roufum · st 1a 9 Can cis he zu., en netz. stande fue f n Rar Pfelfer kand⸗ 2 igbeꝛbfndlich fur bie Genosfen. Rang ank . 63 ien, ,. n,, . Kaschel in Schwearnniel Se ch fts ahr fall mti dem In deg e , r,, ö n . Offenbacher Jeilung! and? n ö neuen,, r r,, r,, en, , mfg irn Kari Sito in at nee n audit gh n ofen , jah i g enn en. n, n, dn, , ,. n n on t nnn vertu ür Lubenst ft mi Se, hen affen schaft m in Gurhagen, 2) Landwir schaft Willen Anterschrist mr Untern hmeng ist der geme ; und witz gewählt. 3. 1829. NMitglieber des Vorstands find: enossenschaft Loßentengen, ein Selgenfladler den Gencreal⸗ . muff a schast zregisier. in getragen or ossenschs eit, pflicht. felar des eingetragen, = berg. durch Beifügung ihrgt lieder; nd. Verkauf von Zucht, Mager, misaericht Ottmachau, 18. 3.1 . Augaft Fischer, Hennrich g egen gat mit unde Fand, die CGialebragn. mn eser Hen l eing ipflith in Lobrnstein, pflis eschtuß der Ge sralbersamm. Gllenberg 1J. Mir 1920. ichnen. Voꝛftandem tglie u Vorst and bilhen:. Gustaz 2 I belm Sprenger, liens getragene utenge n. mn jedoch, sofern fie don dem Zum i, , e, soöverein ber seyr utter Gasty worden, haß durch Durch Besch! bruar 020 ist zum Mel eun gen. ben 13. bt. irma ze Gutgbefitzer ichael Fettvleh. Den Vorssa d Otto Sier⸗ Per. 145] Wendt, in ochow. ne ir , , , , , , * 3 ver sammłlungen Boꝛsigsen den O. 3. 25 S. 159, Gin . KRynstang. sst heute einget agen sammiung vom Ling. vom 1. Jeb ahl; an Stelle Preuß. Amtggericht. . osef uber, dwiri, Geha tian Bacher, Großkreutz Julius Krieg un . unser Genossen schaftaren ster ist bert erllärimngen erfolgen. durch mindesten Vas Statut it an 2d. Januar ] Aufsichtarat en. bese * ni nn, Tol an alm en m,, ,. ät en, He, da, de r eteln, äs dig Sta suiz Borstant smt alice se Fabrikarbesier men , . liao] KRohpenhofer dan Ager. CGinficht mann in Daber. Beraunntriachung art, Seid, Kalgemner Cher, med Dar, rende semnmr, r,, des. Krfficht tra ks. oder ee G, nn, n, V. wurde elnge arm. dem 23. Nopember 1919 der 9 abzeändert beg Konttolleurs Vögts de Men mim g om. a Landwirt, alle in Arg ift während der gehen unter der Firma der , =, e n, e. G. m. u. S5. in geschieht in der Wel daß die Zeichnen den Ver Zweck ber Genoffonschaft dle vertreter. kerung rd gengan ; Kaufmann Otto Ataelbinger ö Stell, vom 23. April 1916 6 von 30 4 Fliedtich Neuhof. d der Verfkaung Geno ff enschastsregi lexeintrãge. der Liste der . jet ern ge iatiet genichnet von zwei ,,. 6 lehns ka folgendes einlagen. warden: u der Firma dez RHereingz er jur He— Verroerke ne ber . auf gemelnschaft⸗ Hi Hillen gert! ing a di , m, ; Vor gane audgctzeten an n e e eren de den ift, Ke bit in Eingetragen auf Hun 13. Mär 1836. Giaiu]. Und , , , ,. Dlenststunden des 8 en, fei Pom merschen Genossenscha t Mett! ,. gin 1st dahin gränhert, inn, deg Vorsiands ire Name ng. nas rechnung und Gyfahl. für die Gmossenschaft 7 n . der Rau fniaun n dwig Mühlenweg au/ 60 M erhöht ee, 1920. von 26 Februar 1530 mn n n, 1920. 1 Kngemeiner gon sarnnrr ein m w tn Stertin, beim Gingehen , . 58 Bekanntmachungen in dem Glatt e ift beifügen. Bekanntmachungen Der Borftand betzeßt aug drel Mit. Horstanben ine 6e ern nr nend gewählt. 1820 a n,, 63 minen n,, ,, . ich. He mmingtn nd ümger unge. der . i rng genpfsen. is zur nächten. Genergsves ( de . tmmen in Trier erfolgen. folgen unter der Firma der 8a fe. glledern; ez wied derzeit gehildet qus: Hrnten ee r, 3 eschiehr in . Kon stenz. den 29. Delember 1820. Das Amtiger Des mt gericht. m. b. B. in Mammlugtn. J H .Eie erung. *. Eheuglir A pur den. Deutschen He schwanne d . den 26. Marr 1926. chart, gerechnet van m' Venta. M Josef Manet Lannhhi n. Hohen- Haber nf, e, ee e nh . Bad. . ach Ilz 1189] x. ,,,, en cralversamml eng. vom . 3. h, Galt der Münchener tragen Ge⸗ Willen gerllärungen heg Vorstands 2 . ber er n . mitgliedern, im Sun hgwᷓörtschaftlichen Ge— tengen, als Vorsteher, 2 li ner, e Behr. I. 2 Namen g —̃— fe g 132328] Lr Genofsenschaft greg lster Bb. 1 . Henossen schafteren ier nt Cm , an Stelle des bis zerigen 4 n it an serschmiede, einge 6 gast⸗ von zwel Vorsianbzmitglledern zu mag. 194 Rn schaftghbiatt in Nen wle. rn n ,. ll erzretge Fireg Ker d hoffen fat ihr ( Laudonhut, denken. chalter gister Sum Sen S. 8 Caubio. Consum. a unser nter tr. S ein getragenen es Statut angenommen. Jeber Ge. nofsenschaft mit beschr Genera. zeichnen, indein diess der Firma der Ge— pMmMlkallenm- Hans] n le Ehnficht der Life ist jedem geftattet. Voꝛ tehrrg r l Sit le, Land- unter schr it bei gl. 6 . Gig tragung im Senesf u d, let, ore ruth. Di n er e,, Ggrinngen heute bet der u mn ,, pflicht. Sit iin wen. Dir 1830 dat 1 sensckaft ihr; ann eier ft Pe. Vurch Gen ann lung ehg win bes ; tz, den 12, März 1320. 4 9 ohen n e, Ti, Nene. 2 Dez *. . E. 3 , ,, , m, r , n , u ha; no e an , n,, ,,, ,, jäten. War Tesdätciagt ldafi vom Menwischrer Sy r- und Var ens, Phr! Das Ante ric: vg . en m gn, . gan z: Wlzerz Bled i. n Se 7 Sete , , n e, m , reid eu ar: e. G, . der Landwirte Keorg kasser vere . daß der Herter Gmil e 2 Käserei Weinrted, e. G. m1. u. S. Aenderungen deg Statutg n her e . 1. Zult big 30. Juni. Haftsumme: 10 . ka fferwereing e. G. m. I. S5. Mall. n ,, eitznung far die Genossenfchast erfolgen Rel Nover daselhft, 6. Wilhelm ö 1 d Van zele⸗ gern ,, n, . * Vor siand ausgeschteden dort. Bie Bekanntmachungen der Ge⸗ Maßgabe des eingereichten Söch nad! der , , 300. wischken vom 25. Januar 1985 hat der in. ft e , s . Varsteher ober l. Glnmöhr n Hennfteti. für den . e en ge n, f ,; , , ,, e, ,, rie e, ö, , rng. frloigen wanmekbt im Saben. H. aschat⸗ ,, n nn,, ne, g , er g, 337 . ma, , Gta srl, un, ker in din wurden di * in in Ggitagen zu Vor und an seine ter in Yen Jucha ge. no fer Anzeiger. 2 Gemeinnũtzi ge rie , e. * sleht jedem frei. halten: Jedoch wird vorbehalten, Personen ist heute auf Grund dez Statutt vom * de. Die Se gang, erfolgt inden Gesch antesl. Mie hoc iu f 9 ö , ,, fer ln een eng it. ,, i rer rn , rm, , d . , feen, m, ,, nm, e rg e erte, er n , benen. , eg ae , g n. von Geschäftgantellen, die ein Gino ö Vo stand gemäht. les. ). stans smltalie dern F tar, 192o. treten ist. Mar 1820. ingen, e. G. m. 11. H. bort. Aug- teilnehmer von Reichsbun De Gr. Sthin bern und zi. ln allen frei⸗ xtriziti ms. imd deem, der eng Rdn. Ole Beranne nnch ngen der kann, sst 16. s J gute e, m, m, mn, ,,,, dein, r , n, m. , sega be är i gien ur kriegt; liel, geen, e denn dende m f. So fene, iche s ages pin gion mnie er imm, de (nnd grske der Gengssen. ö . Lralsger icht. Amitgericht. eschleden: Matth Worth gen, Hh. Ktr eg ve Munch ea, ein. Monheim. ae gestelt, d lehnsgkaffenderein 9 Ben sffenschast mit be Fer & no ffenf aft erfoln * den den is . tir ies. lisꝛzx?7] Ver, ne im. [1323353 ——— uszsid) Gin Karrer, Bauer in 9 nehmer, Orts geun U be⸗ ler erg ssen getz e e fr Cen wischker Spar- un getrggene dem, Site derselben und gerechnet durch ben? Vor, während der Dienststun . . bin, Genossenschafi gr gister nn,, Mark list a. af omserl ist am 6 Merz 1920. getragenes . re ne ö 9 6 20 die Genofenschaft 1 amuschließen. 28. gebrnar 1839. cr nter 2a r nh cht 36. , . bear. den Vörfihenden den *. bedem gestatiei. ben g. Za 1920 R i d , eee s 6 aan eee ) 6. he r e raffen, den g, e r r n nen, Die a ,, n Hrn, . dom 26. Ge. w rtliche en, ,, . e e fe: en me,. e, ng at a nr, ,. li Benutzung ö tm Amtsblatt des Ober . 3. Amtuger qt. . tragenen Genossenschaft „G eme e. . 1 si. eirag ene Genn fer gchast 27. 24 Varlehn oke fe. einge tra- d ö h 66 e. Aenderungen des Statuts heim. Sk ten, r n, astnsiilhr mnmg. bon eierzrischer Gnergi Kern. der Lifte der Ge= n issn . w,, fra n, Le eren gg kurier Haftpflicht in Spar. un i mir nn be ch rant. , r. lll igs] bruar Maßgabe bes emgercichlen schast mit ve chr angser hagen, , är nn. ö R die geznesmschaftlih. Ünlags, liner, gin Gänftchtaaume en , seligenataai, 9 J mit unbescht knut m. gen. ena ff an Gan 1 Reeig Menpem. Nr. 21 nach näherer Maßg gende: 2 dem Sitze in Hüsten eingetrag t 36 des Henofsen cha tßreg ifteri ind ein, laudt irt. noffen ist während. der Dien fun unser Genossenschaftaregifter wur ö , ee. i n n,. solgen· vlsheinn; In der Generalvzrsam Haftpflicht in Wigank giha t! Im. Genossenschaftsregtster u Nr. Protakols beschlofsen, belauders folge e de , ie. deg Unternebmeng ist der Auf Blat zaft Cinkans. Faltung nnd, der Herriek don 6 ledem geftattet. ier tiagen: chr äakter Haftyflicht in Ser 7. März 1920 wurben an ter 9) erragen wordea. Statu Lindloh, eingetragenan 1 der Geschastzantelle be⸗ Gegenstard de Betrieb, deg tft heute die Genossensch chasttichen Maschluen und Geräten. Ge= Gerichts heute eingetragen: 1920 . ing n: l vem ?. Landan“ cis ar Molterei aukter die Höchstzah Einkauf der zum Be das Maler und sch 30. Jun. 28. Mär; 19206. Statut vom 26. Januar , , ,,, n, n, J . JJ Jö, er, , n,, . . . druck. e hestßzer Dert ner . 3 Hermann gli ber Fund Föiedrich Werner die aud. 3 trieb einer Spar- und Darlehng⸗ Ha Kolonis. Johann Bernhard Schu nichast, eingetragene Ye toff Dal sabr . in Neherrahme von gene Genofsenschaft 9 a, ein⸗- Yarthie, Cduard Krüger, Hermann O er v. chr ã nłter 1 5 k als Vorsikender, 2 ann. ) Kauf walier Müller II. in Gerolghbeim, der Betrle Geld⸗ und Kreditber⸗· Der Kolo Stelle des verstoꝛbenen Geaosse it beschr in kien Haft · dite Mäiglteder sowie die d ihre Hastpflicht mit dem it z. Pir aa, u Eichel ghagen. Die Willengerklärungen (132845) inn 2 * ö Le dals enen, wir te Martin ben. kasse zur Pflege des sinng. in Lindloh ist an daselbt, nosseuschast in Generel. beiten det Schneiderg-werbes un Als Mitglieder des in durch jwet Schlesmin. Seligensta pt. Gegenstand des ö Deller n e,, . 33 . als Kassierrr. * Verein gporsieher, Jakob Keiser, e sowie zur Föederung des Spar Borftandzmtiglieds Abel Buͤter, icht. Sitz München. Die Gener rb en hr. Mlijglirder. hetragen worden. bermeister Enril für die Gengafsenschaft ersolgen In unser Geno ssenschafteregifter ist sst die gemeinschafsfich. Be⸗ . mann Reorg Liste nann 26 mn stellv. Vorste ker, und Heinrich kehrg Vorstand besleht aus dem Daupt⸗ Vorfland gewahlt. ö lung vom 28. Februar 1920 bat Augsührung dnrch gil ist Jos A. Dle Vorstandg sinb rer Malers * . nter Vorftandzmit lieber, wenn Ke Feten bei der Gin. and Berkanfa. nehmen 2 . und Wut cha ftg⸗ k Leer, 24. Feoruar 1920. da, zum a, Voꝛstandg mitglied, Der Por ülor, Gut Meffergdorf, in den Vor 0. Mär; 1920. versamm der Statuts durch Gr. Ver Geschäftgant beträgt 2. Fifcher in! Pirna. der Lackierer me über. Nechtazerbin dicht. Haben hente Geiler und ern schaffung von Lebeng. un .* er⸗ Amt gericht. Weigel ¶. ebenda, lehrer Erich Bülow, Girl in Meppen, den 10. eine Aenderun der hat öchtzahl der Geschaftgauteile beträg Sher in opltz und ber Schr ft. gegen schieht in der genssseuschast wer . bedürfasssen im rohen und hf . k ü tehrr Hermann Amit ggerlcht. II. des Geschaftsantellg und der s Höch 6 Vorstands siand: Martin Vr her t a sollen; die eichnung geschte . Schleswig olstein g. C. G. h . n,, n bang besg o fer. Die Hiettnlteder be ger malgemeisf er, Butte Köhlet ingetrage Jeichuenden jn der Firma sch lager ö Hache. t bei der 3) Speyerer Spar offer. Wigandethal, dem S Wirt Is26l6] summe auf 300 M 20 Sch eiderm eister Josef Neuschwenger Urungen und Jeichnungen für] Welse, daß 9 3 nossen schaftgregister i retu eingetragene Gen . Vigandt n hal, dem r. den 27. Mär 1920. 9 r Josef worden. Crklseu ngen . 2 e e ren . wie. dr n, nnn . , Karl Neimann. 23 1 *r, eg. warne, ker. den, München, Amis ger. ju Neheim, 27 Schneldermeiner Jos . a n,, ö came! Wie schaftorers cis Mer - 1 eg el ge e Bäng e. . furge chlebenen San n irt Johann Hinrich Stelle in Langen ber Landwir