1920 / 74 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

II283031 Bekanntmachung.

In der am 24. Januar d. J. stattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung zu Lünebarg wurde die Auf— lösung der Gesellsdaft Fischereiver⸗ werenag „WMittelelbe“ . I. b. P. zu Len en (Cl) besckloessen.

Zu Liquldaroren warten bestellt:

1) Fischerelbesitzer Heymann Bartelt,

2) Rtschereibesitzer Sohannes Stelnkopf,

3) Rendant Louls Damm, sämtlich in Lenzen (Elbe), ? = . maln He nnr, * 4) J andier Karl M Ulez in Ble ctebe.

Die Wislenzerklärung und Zeichnung sür die cesellschaft erfolgt rechtsverbind⸗ lich durch sämtliche Liguidatoren.

Die Glänhiger werden aufgefordert, ihle Ausprüche bei den Unterzelchneten geltend zu machen.

Lenzen (Elbe), den 19. März 1920. Fische reinerwertungsgesellschaft „Mittelelben“ G. m. b. G. zu Leuzen (Gltze) in Liquibation. Dire Liquihatoren:

H. BSartelt. J. Steln kopf.

L. Damm. C. Müldler.

137691

9 2 2 ö. „Kaiser Wilhelm⸗Dank.“ Mrerels der Golbatenfreunde G. WB. Vie diesjährige 2. ordent iche Ge⸗ neralpersemmlurg siadet am Dienktag, Den 2G April, Nachmittags G Uhr, im , Deuischen Kredit Verein Berlin W.), Köhenerstr. 44, 1 Treppe, statt. Tage syrdanng: 1) Grssattung des Jahren berlchta, 2) Heschäfiliche Mitteilungen. 3a bteser Generalpersammlung laben wir unsere Ehrenförderer, Förderer und Mifglieder ergebenst ein Berlin, den 8. April 1920. von Graberg General der Anfanterie z. D. 1. Vorsitzen der.

3024

; Gemäß § 35 des Reichtgesetzes über die prihaten Versicherunggunternehmungen und auf 5 244 bes Handelggesetzbucht macht vie Ünterzeichnete hierdurch bekannt, daß laut Beschluß der außerordenilichen Gene⸗ ralversammlung vom 11. März d. J. der

Munlstchtsrat der Gesellschist auß 5 Mlt

gliedern besteht, und demselben angehören die Herren: ;

Kaufmann H. C. Blobm zu Plau,

Guthbesitzer Fr. Krop iu Beg,

Hofbesitze⸗ Albert Wahls zu Gallin,

Landwirt Friedrich Krop zu Bega,

Fuhrwerkghesitßer Carl Neubert zu

Offen hach.

Durch Wahl det Aufsichtgrats ist Herr SH. C Blohm zum Vorsitzenden, der Herr Fr Kop zum Stelloentteter des Aufsichtg« rat bestimmt.

Vieh · Versichernn as · Gesellschaft

a. G. zu Vlau i / M. Die Yirektion. R. Weger.

n. 1

316651

: Der Herr Oberpräsident bat mit Erlaß vom 8. März 1920 B Nr. 238 die Er⸗ richtung einer 8. Ahotheke in Ftohlenz genebmigt. Ueber die Lage der Neu- konzession witd daß Medinnalbüro der Regierung Augkunft ertellen.

Hie Konzession wird hiermit unter Hin⸗ wels auf die Bestmmungen der Kabinett order vom 30. Juni 1894 und deg Mi— nisterlalerlesseß vom 5. Juli desselben Jahres ausgeschrleben.

Geeignete Bewerber fordere ich hüer⸗ durch auf, Bianen A Wochen ihre Ge⸗ suche bei mir einzureichen und denselben belzusügen:

) die Apyprobatlon als Apotheker,

2) den Lebrnglauf,

3) sämtlich⸗ nach der Zelt geordnete Zeugnisse über die blßherige Beschäfti⸗ gung seit Ablegung der Sigalg⸗ prüfung in Urschtlft oder beglaubigter Ahschrift.

Auch ist denselben ein Inhalts— verzelchulgz beljzugeben, aus welchem die Zeitdauer ersichtlich ist, auf welche ie cinjelnen Zeugntsse sich beziehen,

4 Fahrunge seugnifse der Polieiverwal⸗ fungen beg Helnmatgort und her Auf— enthaltgzorie seit Erlangung der Approbation,

5) den amtlich beglaubigten Nachweis aug neuester Zest über die zur Gin⸗ richtung und jum Betriebe einer Apotheke erforderlichen Mittel.

Außerdem hat der Bewerber pflicht⸗ mäßig iu versichern, ob er elne Apoibeke bisber besessen oder verwallet hat. Zu⸗— treffendenfalls sind die Zeitdauer des Ge⸗ fitzig und die Gründe klatzulegen, aug denen er seln Besitzrecht an ver Apotbeke aufgegeben hat; auch ist der Nachwelß des Kauf und Verkauftzpreises derselben genau anzugeben. .

Besitzer von Apotheken haben sich damit einverstanden zu erklären, daß mit ihrer Avothek? vach dem Min. Erl. vom 17. November 1893 M 10103 verfahren wird.

Gleichieitig werden die Bewerber darauf aufmerlfam gemacht, daß eine andenweite Regelung ke Apothekenweseng be⸗

absichtigi ist und dabet auch in Frage stebt, ob ken Konjessionaren eine noch näher zu bestimmende Betrüebgabgabe auf. erlegt werden soll, sowie daß vorbehalten bleibt, dieser Betrtebzabgabe auch die aug⸗ geschriebene Konzesston iu unterwerfen, Giner persönlichen Varstellung der Ke—⸗ werhtr hedarf eg nicht. . A 1. Rr 345. Koblenz, den 1. April 1920. Der Reglerunggpräsident.

130211

Von der Deutschen Bank, Gommeri⸗

und Digeouto⸗ Band und Mitteldeutschen

Creditbank, hier, ist der Antrag gestellt

worben.

60009 000, 40, zun Nenn. werte rücksahlbare Til schulsver schrri⸗ bungen Ausgabe 1920, Rückzehrung frühesteng zem 1. November 1923 zu- lässia, der eiemen d- G chucktrtwen ke G eselschaft mit Heschränkter Haftung zu Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, ben 7. April 1920.

Jula sfungs ste ne an ber Börse 3a Berlin. Kopetz kv.

18101 ö.

Kranken und Ster hekusse

des Handlnngsgehilfen Vereins

zu Breslau gegründet 1774

(Er satznasse).

Sonnahend, hen Iz. Myril 19260,

Abende 7 Uhr, Fauttuersanmlung

in Bretlau, Schuhbrücke 50/651.

Tagegorbanng:

I) Trstattung des Verwaltungzberlchtz und Rechnungslegung für 1919 durch den Vorstand und den Außfsichtgrat.

2) En lastung des Vorstands und des Aufsichtsratt.

3) Neuwahl für die ausscheidenben Mit⸗ glteder des Barstands und des Auf⸗ sichlgrats gemäß §5 17 und 235 der Satzung.

4) Anträge (5 27 Ziff. 2 der Satzung).

Antrag des Vorstands auf Er— welterun der Kassenletstungen (Fa— mil lenbersicherung, Wochenhilfe) sowie Aenderungen und Nachträge zu den §5 1 31ff. 2. 10 Ziff. 4 (Beiträge), 13 Ziff. 1, 16 Ziff. 1 (Klassen) und 25 der Satzung.

Der Vorstand.

1809

Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗ sellschafter u der am Sonnabend, den 24. April v. IS Vormittags LHEIUnr, im Düvelschen Gasthause zu Mariensteim satffig denden anusterbehenttichen Ge- nevalnersammiung ergehenst ein.

Tagegordunteg:;

1) Beschlußfassaͤng über rinen Antrag des Herrn Rittergutsbesitzerg Kroeschell in Heben hansen, betreffend die Ab⸗ tretung von Geschästtanteilen an die Mesellschat.

2) Beschlußfaffung über einen Antrag des Vorstandg, den § 37 deg Gesell⸗ schaftßyer trages betreffend.

3) Verschlede nest.

Nöten, den 3. April 1820.

Barsanb der Zuckertabrit zun Nörten B. m. B. S.

II2 0449]

Auf Beschluß der Gesellschafter unterzelchneten G. m. b. P. soll das Stammkapital von M 320 000, auf

390 000, zurückgesetzt werden. Wir fordern bie Giäubiger unserer Gesell⸗ schäaft hlierburch gemäß 8 58 des Reichs- gesetzes, hetreffend die Gesellschaften m b. H., auf, sich bei ung zu melden.

Feenten berg i. Sa, den 17. Mär 1920.

Schuck R Pfutenhaner Gh ese ll sehaft it b eichräntter Haftung. Die e eschästesu‚hrer: Walter Cssfigke. Horst Pfotenhauer.

der

(130717 -

Laut Beschluß der Fesellsckaßsterver⸗ sammlung vom 23. März 1920 ist dat Stam mkayltal unserer Firma um A 17500 auf S 280 000 herahgesetzt. Die Gläu—- biger unserer Gesellschast werden auf⸗ gesordert, sich bei uns zu melden. „Glückauf“ Kohß lenk andelsgesellschaft

m. B. G., Pilbeshrim.

lsasd „Halensia⸗ Ver sicherungsgesellschaft auf

Gegenseitigkeit zu Halle a. S. Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der an Freita z,. Ren 20. April RS αchristags 3 Uhr, in Godesberg a. Khrin (dem neuen St der Gesellschaft in Rbeindotel Drer fen stat findenden ae hentlichen General ver- samtulung eingeladen. Tagesordnung? 1) Geschäftg bericht und Vorlegung der Jahretzrechnung nebst Bilanz für 1918. 2) Senehmigung bes Rechnungaabschlusfes, Er tellung der Entlastung au Aufsicht?⸗ rat und Direktion. ; 3) Eracnzungswahl des Aufsichtsrats. 4) Satzungsänderung (5 Y. . 5) Aenderung der allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen. Halle a. S., den 8. April 1920. Die Direktion. E. Lang.

(1270535 Bekanntmachung.

Eg wird hlerdurch kekangtgemachl, daß die Gesellschaft Haus am Kleinbahn hof Nr. G6 G. in. B. SH. zu Rends⸗ burg aufgelöst ist, und werben allůe Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf- gefordert, sich bei dem Unaterzeichneten ju melden gemüß § 65 des Gesetzet.

Rendsburg, den 11. März 18920.

Der Zignidator: G. Matt hiessen, Büroporsteher.

134321

Die Firmn ö

Zieser & Ipsen G. m. B. H.

ist aufgelößst. Gläubiger wollen sich mel ven. 3

Hamburg. 7. April 1920. ; Zieser K Irsen G. va. H. GS. 1. Eiqu.

b

132026 ͤ Dꝛle n, gandels gesellschalt m. b. S. Fiel, Ziegelteick 7, wird lt Gesellseafterbeschluß vom 24. 3. 1920 mit dem 31. März 19520 aufgelöst. Eiwalge Forderungen find unverzüglich bei dem qadator, Kaufmann August Rieper, Kuel, ,, ü . * 9 x ö aft m BP. B. nu gemetaz van 8 2

129726 ; Die Malzfebrit Plungstadt G. i. B. G. ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 5. März 1929 ausgelöft. Der unter- eichnele Liquidator fordert die Gsßubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihm iu mel den. . Gbr stayt h. Darmstadt, den 18. März

19820. Wilhelm Hildebrand All. 1320255 Bekanntmachung. : Taut Beschluß ber Gesellschafter vom 3. Februer 1926 ist de Auflösung der ir , . 5, 6 Obst, Ge tSsabteilung, G. mn. B. G. in Kriel, . 1. April 1520 beschlessen worten. ] Etwaige Ghtäuhiger der Gesellschaft mögen sich bei der Gesellschaft melden. Der Lignidator: Aler. Miese, Kiel.

izr 1d) . Lie Ghemische Fabrik Ahlten G. m. B. ., Sitz Bann pver, gibt hiermst bekannt, daß laut Beschluß der Gelen schafterbersammlung vom 16. Märt 1920 dag Stammtapttai von 175 000 6s auf 100 00) S6 herabgesetzt worden ist. Vie Giäwrtbtger Fer Gelellschäft werden auf- Jseforder, fich Bei der Gesellschaft wegen cventurller Einsprücbe zu melden. Gatzugver, den 18. März 1920. eta ische Gahbrtt hlt ru

(gez.) Ipsen.

eie be ait brschrü nter Haftung,

(14231

Rechnung dabsch ie für

Das A5 Geschäfisjahr.

H. Keminn nnd VBerlittvechtanng für was Geschäftajaße nam H. Jaauar E8IS Bid I Dezember E919.

Rheintsche Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Cöln a. Rhein.

Ez. MN nsgabe.

ien peer, aun Sin e , .

Cölu, den 24. März 1920. Der Aufftchisr at.

ion.

Dr. P la t h.

Vorssehende Gewinr- und Verlustrechnung sowie Bilanz wurden in der heutigen Sitzung gryrüst und richtig befunden.

Fritz gollig, Vorsitzender.

A. Gianahme. . &i e , . . D I) Ueberträge (Reserben) aus dem Vorjahre: 1 Rüclver icht rung prämlen: . . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämlenüber- w, , wd träge): . 434 703659 1) für Mitaglleder 1 1 96 464 86 1) für Mirgllederversicher ung . n D n nen n. Prämie.. 386 300 2 für Verficherungen gegen feste Prämie , I ig 1280 98 s b. Schadenreserpe: . . 2) Gntschädigungen abzüglich des Anteils der Rück= 1) für Mitaliederversicherung .. e. 237 86 23 perst g erer: 29 2) für Versicherungen gegen feste Pramie.... ,, ö a- für regulterte Schäzgen: 3 e n. ö . a. für Mitgliederversichtrung . 6 n 2) van ne, , . 3 Ristorni: ö p. für Bre een ge. gegen feste Pramie 59 010 60 I) sür bin ö 2) au hem laufenden Zahre: ; 9 . n, . a. für i ig leer der fiche rung . 2712 83846 ab Rabatt gemäß § 11 der b. für Versicherungen gegen feste PBänie 2 25970701 Verl. Bed. 47 380.55 3730 198 45 b. Schaden eserpe: 373 275 50 2 fär Versicherun gen gegen feste Pede = 3 geg ) i , erretsther ng, , gen,, dosis gönlzs 3) für Re Lr her sichtt ung . 302 677 96 2) für Verstcherungen gegen feste Prämlttc.. , 3232726 k b. Ne chschußprüm len: K 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Jeschäfts jar: 1) für birekt geschlossene Verstcherungen der Vleh⸗ für noch nich verdiente Prämien abzüglich det An⸗ rr cher . herein an 6: 4 f sss cog6ss! Hie, , ,, rüber: , ge g Ant ö 02 52 65 ür Yeitaliederber sich 3 . H 2 a. Gintrittogelder gemäß F 11 der Vers. Bed. .. 260 482 90 4 Regullerungekos . 23 982 64 , , , ,, J ö ,, er Gen 06 1112 26. 3 a. 5 o0lo der Nettopvorpr 2 5 ö e. c. ge smiogte shren gemäß S5 13 u. 25 der Vet. 1141060 e mn, k w . . 1 . Geschã stigebüh ten. .... JJ w . a. fur Mtigllederversicherung. . 368 799 11 6) Abschrelbungen auf: . b. für Versicherungen gegen feste Prlmie. ... 811323 ö. 9 . 9 ,, d , * . 5 . 5 * . 1 . 1 * M eh, J n,, O KPeelest us Karitelanlzcen, Kursberlust: 3 7 Sonstige Ginnabmen: Iinsen für gestundete Prämien 18 479 03 . buch m ißiger J 3 es ', no oss so 8) Fehlbetrag, gedeckt durch Zuschuß aus dem Reserbe⸗ . I ö n ,,. ondz . 433 4655 19 8) ,,, abiüglich des Antell! der Rück⸗ ver siche rer: 2. Propsstonen und sonstige Bezüge der Agenten 2e 8h7 27365 b. sonstige Verwaltungskostn— 63336 269 41 1192523 23 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 641 . 10) Honstige Autgaben: Rabatt, verträglich fesfflehend 3 67812 115 Ubrrschuß..... . Gesamteinnahme 12 419 288 92 Gesamtaus gabe 12 419 288 92 A. Mktina LH. Wilauz für den Gchluß ded Gelchüstsjars 9R9. E. Vasstyg. 2 ? ; 33 ——— 2 6 2 * , 5 7 Fa . w 1) Forderungen: 1) Uelerltäre uf das nächste Jahr nach Abzug dez An⸗ a. Rückliände der Versicherten: lellt der , unen (hcãmieni ber 1) bei den Oberpostditeklionen.. . 36 9 9) a. . ulcht verdieute Prätnlen (Peämienüber- j sonsiige K , . hilt; 1739 57622 . ö bejw. Agenten. 27599317 1) Mitaliederversicherun g 390 37 4. ga. 4 Ee . . 2 400 10251 2 Veisicherungen gegen feste Prämie., 1 403 62265 d. Im folgenden Jabre fällige Jinsen, soweit sie b. Scha dentesetva: zn z*5 o anteilig uf daß laufende Jahr treffen. . 1 NMitgliederveisicherung 28133. ge z gas gon g 8. Gegen? Stundungoschein alünsiehenze Prämlen . 3388 82677 2) Versicherungen gegen se le Prmle . 632327 8 f. Noch zu erheben ber Nachschuß pro 1819.35... 31414 17 3778 419 09 2 Sonstige Passira; ; Y) Kassenbestand .. e 3 384 22 Guthahen der Rheinischen Rücversich:rungs . Aktlen. , 3 Fab talanlagLen ! w 193930 a. Wert pa dserrc ...... 677 669 60 3) Mestrvefonds: 90697 d 45 000 - 722649 40 w i . 19 ao r, 6 K eriu sind getreten: ö y GJ 13 2998 40 gimäß 8 48 der Satzung c;? 263 14531 6 nm,, , , 4— Zu sammen TNöh Je d HJ Davon sind gimüß § 49 der Satzung jur Deckung der Ausgaben verwendet.. 433 45512 Blelben .. S66 lo 39 9 Ueberschu h. ,, . . ,, . Gesamtbetrag 151755111 Gesamibetrag 151765111

S- Gefelschaft a. G. zu Cölu a. Rh.

Voꝛrstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern über

einstimmend gefunden. Cölu, den 11. März 1920. Fritz

orberg, vereideter

,

; F Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 24. März 1920 in allen Punkten mit Ejnstimmigkeil genehmigt und dem Vorstand

von Gröning.

owle dem Ayssichtarat die beantragte Entlastung er tellt. (. 6 Peofefsor Dr. Schlütenbauer, Mitglied deß bayerischen Landtage, wurde in den Aufstchtsrat neu gewählt.

zum Deutschen Rei

* 74.

Erste

Der Inhalt dieser Beilage schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister

10. u einem hesonderen Blatt unter dem Ti

Titel

der

Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Über Koanturse und 12. die Tarif⸗

Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. April

in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von

19246.

3. Gebrauchsmuster, 4. auß dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereings⸗, J. Geuossen.

und Fahrylaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten smd, erscheint nehst der Warenzeichen beilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. M*)

Das Zentral⸗Handelsre ür d für Shit auch * Dear .

straße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral- Handels regifter

as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin stelle des Reichs- und ö SVW. 48, Wilhelm⸗

H Handelsregister.

Anchen. ö 1070 In das Handelsregister wurde heute bei Ter offenen Handel sgesellschaft „F. H. Sinn“ in Aachen eingetragen: Dem Peter Vaessen zu Vanren ist Einzel⸗ prokuna erteilt. Aachen, den 13. März 1920. Amtsgericht. 5.

in Aalen, Inhaber Chriftian Hof, Kauf-

mann in Aalen, eingetragen: Der Wort . der Firmn ist geandert in „Christian Bo *.

arg 1920. Württ. Amtsgericht Aalen.

Apenra de. (1073

In unser zwegifter A ist am 25. März eingetragen wonden: Nr. 268. 2 Handelsgesellschaft H. Scholinus, Flensburg, Zweignieder⸗ lassung Apenrade, Apenrade. Sitz der , , , Flens burg. Se⸗ sellschaf ter; die Kaufleute Julius Dauritz Christensen und Friedrich Wil helm Ipsen, beide Flensburg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Jammwr 5 begonnen. Amtsgericht Apenrade.

e , 107M

n unser i n ister B ist am 22. März 1260 bei Nr. 35, der och; bank Gesellschaft mit beschränkter

Haftung Apenrader Filiale, Apen⸗

rade, eingetragen worden: Die Gesell⸗

schaft ist aufge ö. Der bisherige Ge.

, ,. ift Liquidator. Amtsgericht penrade.

Had Homburg v. d. H. IMMI] Veröffentlichung aus dem . ö In unser Handelsregister B ist h unter 54 die . mit beschränkter Helen in Firma Marx & Cie., G. m. H. mit dem Sitz in Bad Homburg

eingetragen den. Gegenstand des Unternehmens ist der Engrosvertrieb

von Schneidereibedarfeartikeln. und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 2 000 46. Zum Geschäftsführer ist der Kaufman Cduard Sülpke zu Bad Homburg v. d. H. bestellt. Der Gesellschaftevertrag ist am 16. Februar 1920 abgeschlossen worden. Dem Fräulein Paula Marr zu Bad Homburg v. d. H. ist Prokura erteilt.

Bad Homburg v. S. H., den 5. März

1920. Amtsgericht.

Bad Sallgufl om. 1075

In das lsvegister Abt. B ist zu der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Sotel Fürstenhof ! Aktiengesell⸗ ö in Salzuflen folgendes einge

ragen:

Der. Kaufmann Ernst Gieseke in Han⸗ novper ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Ingenieur Wil. helm Dünte in Hannover, Kriegerstraße 9, zum Vorstande bestellt.

Bad Salzuflen, den 25. März 1920.

Lippisches Amtsgericht. I.

KEBęrlim. 1076

In unser Handelsregister A ist heute fol⸗ 8 eingetragen worden: Nr. 53 636. Autofrosch Werner Frosch, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber ist: Werner Frosch, Kaufmann, Charlottenburg. Dem

ans Fredrich, Berlin-⸗Schöneberg, ist Piokura erteilt. - Ny. 637. Julius Aschheim, Berlin. Inhaber ist: Julius Aschheim. Kaufmann, Berlin. Nr, 53 638. Wolff Guttmann, Posen, mit Hweigniederlassung in Charlottenburg.

inhaber ist: Georg Loewy, Kaufmann,

Posen. Nr. 53 639. Friedrich Küth⸗ mann Cigarren und Tabakhaus,

Berlin. Inhaber ist: Friedrich Küth⸗— mann, Kaufmann, Berlin. Nr. 640. Alfred Ehrlich, Berlin. Inhaber ist: Alfred. Ehwlich Kursmakler, Berlin. Nr. 535 641. Albert Fernitz, Berlin.

Inhaber ist: Albert Fernitz, Spediteur, K

Berlin. Nr. 53 642. Oskar Fenski, Metallwaren⸗Feuerzeuge, Berlin⸗

Friedenau. Inhaher ist: Oskar Fenski, Kaufmann. Berlin⸗Friedenau. Nr.

53 643. Willi Kirchner, Berlin. In⸗

. Nr. & gts.

gkel. Rönighrätzerstr. . Nr. Hh ic

Untertürkheim, Emil L.

lin. Nr. 58 645. Metall schmelzwerk, Breslau,

erg. 1. September 1919.

Co., Berlin. seit dem 9. Februar 19

* *

Berlin. Nr. 53 647. Co., Berlin. dem 1. Januar 1920. Günther Buchacker,

Gesellschafter. Ein Kommanditzst ist vor⸗ handen. Nr. 53 68. Familienheim Marchftraße Fischinger u. Lohse, Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit em J. Januar 1911. Gegell⸗ schafter sind: Dr.Ing. Gottfried Fischin⸗ ger, Dresden, Canl Gustah Vohse, Priva⸗

Berlin. Gustah Baek. Kaufmann. Berlin- Wilmersdorf. Nr. 53 6560. Senkel & Schmidt, Berlin. Offene Handelsgesell. schaft seit dem 1. März 1929. Gesellschafter sind: Hugo Henkel. Fabrikdirektor, Berlin. Alfred Schmidt. Fabrikant und Konsul. Berlin Wilmersdorf. Nę. 533 G1. J. Herbolsheimer Nachf. Inh. Schulz * Henke, Berlin. Offene Handelsgesell schaft seit dem 1. März 1919. Gesellschaf her sind; Fran Schulz. Schlosser, Berlin- Schöneberg, Reinhold Henke. Schlosser. Berlin. Zur Vertwetung der Gesellschaft sind nur. beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich evymächtigt. Das Geschäft ist früher unter der nicht eingetragenen Firma Berbolsheimer von dem verstorbenen Bier derleger Johann Herbolsheimer und nach dessen Tode von seinen Erben unter gleicher Firma geführt worden. Nr. 53 655. Buch und Kunstheim K. C E. Twardy, Zoppot, mit Zweignieder= lassung in Berlin. Offene Handel sgesell = schaft seit dem 19. Mai 1919. Gefell. chafterin sind: Frl. Käte Twardy. Berlin. Frl. Emma Twardy, Berlin. Nr. 55 555. igaretten Fabrik „Maritza“ Fer⸗ dinand Wallbröhl, Charlottenburg. Inhaber ist: Ferdinand Wallbröhl, Kauf- mann. Bochunl. Nr. 53 b54. Her mann Heymann, Bankgeschäft, Berlin. In- haber ist: Hermann Heymann, Kommerzlen= rat. Ber in. N. 53 555. Josef Hoff⸗ mann, Berlin. Inhaber ist: Josef Hoff⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Nr. 33 656. Ci⸗ garettenfabrik Elite Anna Schwarz⸗ stein, Berlin. Inhaberin ist: Anna Schwarzstein. Fdauffrau. Berlin. Dem Lipha Mamhber. Braunschwelg, und dem Robert Kutzscher, Berlin, ist Einzelprokura erbeilt. Nr. 53 657. Paul Conrad, Möbel⸗

wd. Möbelfahri kant. Berlin. Nr. 53 Hö. Alfons Kassel, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber ist: Alfons Kassel. Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. 33 hö9. Clemen & Kunze, Berlin. Offene HYandelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1820. Gesellschafter sind: Curt Elemen, Kaufmann, Berlin, Wilhelm. Kunze. Kauf.

. x.

mann, Berlin. Nr. 53 69. Germann Hahn, Berlin. Inhaber ist: Hermann Hahn, Kaufmann. Berlin. Nr. 53 661. E. Frenkel C * Krakow ski,

Berlin. Yffene Hande sgesellschaft ser

Eugen Frenkel, Kaufmann. Berlin. Mark Lrakowski. Kaufmann. Berlin. Nr. 53 662. Kommandit-⸗Gesellschaft Müller Torfgewinnung und Torf⸗— vertrieb, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit dem 1. Februar 1920. Persfön⸗ lich, haftender Gesellschafter ist: Hermann

haber ist; Willi Kirchner, Juweler, Ber= lin, Geschäftszweig: Juwelen. Gold- und Silberwaren und UÜhrenhandel. Geschäfts⸗

Müller, Rechtsanwalt. Berlin, Cin Kom— mandi ist ist vorhanden. Bei Nr. 50 O45

Herm. Herdegen, Stuttgart⸗Unter⸗

rill, Stuttgart⸗ Untertürkheim, Jacob Kunz, Berlin, letz- terer nur für die Zweigniederlassung Ber⸗ Kurt Guttsmann, tall mit Dre mnie afin in Berlin⸗Schöne⸗

Offene Handelsgesellschaft seit dem Gesellschafter sind: Kurt Guttsmann., Kaufmann, Breslau, Hugo Singermann, Kaufmann, Breslau, Friedrich Guttsmann, Kaufmann, Breslau. , e, der Borell Offene lsgesellschaft mi9g Dr, , , sind: Constantin Borell, Kaufmann, Ber⸗ lin, und Anatol Alepejewm, Fabrikbesitzer, Buchacker Rommanditgesellschaft seit

Kaufmann, Benin, ist persönlich haftender

fabrik, Berlin. Inhaber ist: Paul Con⸗

dem 15. Februar 1920. Gesellschafter sind: d

. Moritz Knopf, Gleiwitz, mit niederlassung in Berlin⸗Wilmers dorf:

heute eingetragen worden:

und Einrichtung von , . Sitz: Berlin. (Amtsgerichts.

zir Unternehmens: Ausnutzung der Rechte aus dem em 14. Jul 1319 mil der Polnisch technischen Gesellschaft für Dandel und Industrie mit beschränkter Haftung „Polt. had“ in Warschau über den gemeinschaft⸗ lichen Betrieb von Handelsgeschãf ten Wwischen Deutschland und Polen = schlossenen Vertrage und der drei vom Ge= sellschaf ter Schaper in die Gesellschaft ein- zubringenden (ebeimberfahren nur Her stellung von Nahrungsmitteln vogetabali- schen und tierischen Ursprunas, imsbe ; sondere eiweißhaltiger Nahrmggsmi tel, erner die Projektievung. Ausführung und Begutachtung von nehmungen aller Art, die Uebernahme von Vertretungen, die Ausarbeitung von Er- sindumgen und Fahrikationsverfahren, die Fabrikertion von einschlägigen Fertigfabri. baten und Halbfabrikaten und der Handel mit solchen und einschlägigen Rohstoffen

(is, Drerten. = Nr. 6s dn, Gwen, imnerkall des Dentscken Fterches nnd des Neumann G Co., Berlin. Offene Nuslandes. mnsbesonderg der nordischen und Handelsges chat seit dem 8. Oktober stlichen Starken und der Schweiß. Zur ld. elschafter ind: Nutzolf Srreickung diefes werkes ist die Heel. Sen,, wäsmänn, Herüim Halensoe, bert. Kernes, glelcharkig der sn ch. Richard Neumann, technischer Kaufmann, Unternehmungen zu anwerben sich am

solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretuna Mn äbernehmen. Das Stammkawital beträgt 00 6. Ge- schäftsführer: Ingenieur Alfons Fischer in Berlin. Tempelhof, Ingenieur Carl Schaber in Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschwänk. ter Haftung. Der Gesellschaftspertraa ist am 25. Juni, 14. Auaust. 18. November 1919, 21. Februar 192 abageschlossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Vertzetung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Der Gesellschaftsvertrag wird zunächst bis zum 31. Dezember 1925 geschlossen. Wird er von keinem Gesell⸗

J. schafter mindẽsbens drei Monate vor Ak-

lauf gekündiat, so läuft er jedesmal ein Jahr unverändert weiter. Als nicht einge. tnagen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkewital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von den beiden Ge—⸗ sellschaftern unter Anvechnuna von felgen den Beträgen auf ihre Stammeinlagen: a. Ingenieur Alfons Fischer von 20 000 Mark. die Rechte aus dem mit der Pol. nisch technischen Gesellschaft für Handel und Industrie mit beschwänkter Haftung WVolthap“ in Warschau ahgeschlossenen Vertrage vom 14. Juli 1919 über den gemeinschaftlichen. Betrieb von Handels ˖ geschäften, ingbesondene zwischen tsch⸗ land und len; b. Ingenieur Carl Schnawer, von 30 9000 6 Hrei nur ihm ge.

verfahnen zur Herstelluna von Nahrungzs—« mitteln veagetabiliischen und tierischen Ur sprungs, insbesondere eiweishaltiger Nah.

den der Gesellschaft erfolgen nur darch den

schränkter Haftung. Sitz:

die Verarbeitung von Verfahren

vatentamtlichen Schutzrechten auf vor⸗

Zwecke unmittelbar oder mittelbar zu för. ern, geignet, sind. Das Stammkapital beträgt W 000 6. Geschäftsführer: In= genieur Im‚mo Glenck in Cbanlottenburg, Ingenieur Julius Fabian in mersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

sellschaftsbertyaa ist am 19. Dezember 1919 und 14. Februar 1929 abaeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so regelt der Aufsichtsrat die gemeinsame r⸗ tretungsbefuanis von Geschäftsführern und

weig⸗

türkheim, mit Zweigniederlassung in Niederlafsung jetzt; Berlin. Bei Berlin unter der Firma; Herin, Her- Nr. se Shi Haack Schömig, Berlin: degen, Zweigniederlassung Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bis DPfsen? Handelsgeselllchaft. eit dem herige Gesellschafker Kaufmann. Bruno l. Oktober 1919. Gesellschafter sind: Carl Hagck ist alleiniger Inbaber der Fÿyrma. Herdegen. Kaufmann, Stuttgart ⸗Unter⸗ Berlin, 15. Mär 1526.

türkheim, Carl, Timmler, Kaufmann, Amtsgericht Berlin Mitte. Wbt. 90. , , , , .

visten sind: Carl Kuhnle, Stuttgart⸗Unter⸗

türkheim Leo Steinmeyer, Stuttgart- Kar lin oM

In das Handelsregister Abteilung B ist Nr. I7 774. Gefinal, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Gesellschaft für Bau Industrie⸗

Berlin⸗Mitte) Geagenstand des

industriellen Unter

ber letzteren Fall erfolat die Vertretung durch Tiltchaft Srfolgen!

hörige, auch Fischer bekannte Geheim⸗

rungsmittel. Oeffentliche Bekanntmachun⸗

Nutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 775. Direktor Rudolf Chemytechnische Gesellschaft . . sird uu Geschäftsfühwern be arlotten⸗ stesst. hurg. Gegenstand des Unternehmens: Das Gesellschaftshertnan Studium. die Errichtung von und die Be. geändert, als teiligung an Unternehmungen aller Avt der Alleinvertretungsbe , chemo. technischen Industrie im In. und Bei Nr. 15 Sid Bonität Film Gesell⸗ Luslcnfde, insbesonden zur eredelung von schaft mit beschränkter Haftung: Dem Brennstoffen, sowie die Gewinnung von Bruno Sabathe in Charlottenburg ist der. Bestandtellen von Gasen. Ter Erwerb und art Prokura erteilt, daß er in Gemeimschaft und mit cinem beyeichne ken Gebiclen. Fermer die Betcili. Sruno gung an allen Unternehmungen andeyer führer. Art, welche die vorstehend auffgeflthrten Berlin ist zum Geschäftsfücjhrer bestellt.

t HReærlin. Berlin ⸗Wil

¶roturisten Jedoch kann er einem Ge⸗

schäfteführer Ginzelbertretungshefugnig bei- legen. Jeder der beiden Geschäf taführer Glenck und Fabian ist für sick allein ver tretungsberechtiat. Als nicht agen wird veröffentlicht: Qeffentlicke Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen , Nr. 17 776. Greul & Co. Gesellschaft

seph Berkegs, Kaufmann, Wien, Paul

rünbaum, Kaufmann, Charlgttenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaft⸗⸗ vertrag ist am 13, Februar 1920 abge⸗ schlossen. Jeder der Geschäftsfülhrer, Berke und Grünbaum, ist berechtigt, die Gesell—⸗ schaft zu vertreten. Nr. 17 781. Jeen Kraftmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗

mit beschränkter Haftung. Sitz: schränkter Haftung. Sitz: Verlin. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens: Die Fabr

Erwerb und Fortführung des von dem Fahrikanten Mar Greul in Berlin, Se⸗ bastianstraße 72. eingerichteten Fabrik betriebes, ferner Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen. insbe sondere solchen zur Metallbearbei tung und Beteiliquna an anderen Unternehmungen gleicher Art, Das Stammkavitzl beträgt

kation und der Handel im In⸗ und Auslande mit Kraftmaschinen, Motoren, Automobi- len, Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und damit verwandten Gegenständen. Stamm⸗ 66. Geschäftsführer: Carl Idoff in Malmö Schweden) I Kaufmann Adolf Cberhard 236 2 in Berlin- Reinickendorf. Die Gesellfchaft V0 00 04. Geschäftsführer: Dr. Ing. Ger- ist eine Gesellschaft mib beschränkter Ser hard. Harwig in Berlin. Die Gesellschaft tung. Der Gesellschaftspvertrag ist In ist eine Gesellschaft mit beschwänkter Haf· 4. Ser var und 4. März 1920 ab— kung. Der Gesellschaftsvertrag ist am geschlossen. Sind mehrerg Geschäftführe⸗ 5. Januar und 7. Februar 1920 abge⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch schlossen. Als nicht eingetragen mird ver⸗ Jeden Geschäftsfüͤhrer allein. Als nicht effentlicht: Als Einlage guf das Stamm eingetragen wird veröffentlicht: Seffent= bawrha wird in die Gesellschaft eingebracht liche Bekanntmachungen der Gesellsckaft vom Gesellschafter Mar Greul unter An erfolgen durch den Deutschen Reichs rechnung von BV CM M guf seine Stamm- anzeiger. Nr. 17782. Indu strie⸗ einlage, die von ihm in Berlin, Sebastian. und Handelshilfe Dr. Czermak Ge⸗ strafe 72, eyrichtete und bisher betrichene sellschaft mit beschränkter Haftung. Fabrik nehst allen darin befindlichen Ma. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter schinen. Werkzeugen, Eimnrichtungsgegen⸗ nehmeng: Die Beratung von Kreisen der ständen und Vorräten sowie die in diesem Industrie und des Handels in wirtschaft— Betriebe entstandenen noch nicht einge ichen Fragen und in Vertretung von zogenen Forderungen. Oeffentliche Bekannt. Ginzelfitmen und Verbänden der Industrie machungen der Gesellfchaft erfolgen nur und des Handels bei Verhandlungen nir Burch den Deutschen. Reichsan zeige,. Reichsbehörtden und Wirtfchaflsstell n Nr. LTI. Brandenburger Buch- gegen Gehühr. Insbesondere sollen au- und Kunstdruck⸗Gesellschaft mit be⸗ wartige i der Notwendigkeit di schränkter Sastung. Sitz: Berlin. häufigen Entsendung von Vertresern naJl Gegenstand des Untennebmens:; Die Aus- Berlin enthoben und bei der beschleunigten führung von Druckaufträgen aller Art und Beschaffung von Aus und Finfuhrberilli= aller damit verbundenen Geschäfte, die ge. . unterstũtzt werden. Stammkapital: eignet sind, mittelhar oder unmittelbar den 0 G0 . Geschästsführer: Dr. phil. Wi. JZwechen der Gesellschaft zu dienen. Das n Czermak in Berlin Grunewald. Dem Stammkcwital beträat W 000. . Ge Rechtsampalt Dr. Wilheim Plugge in schäftéfübrer: Kaufmann. Paul. Wilhel n Berlin ist Einzesproknra erteilt. . G Schmidt in Berlin. Die Gesellschaft ist sellfchaft ist eine Gefessschaft mit Pe. eine Gösellschaft mit beschränkter Haftung. schräͤnkter Haftung. Der Gesensschaftsder. Der Gesellschaftzhertraa ist am XB. Fe trag ist am 3. Februar 1939 abgeschlossen. bꝛuar 1920 abgeschlossen. Es werden ein Als nicht eingekragen wird veroffentlicht: oder wei Geschäftsführer bestellt. Im Oeffentlich kanntmachungen der Ge⸗ letzt all er ; . mur durch den Deutschen zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Ge⸗ Reichganzeiger. Bei Rr B30 Waller schbäftsführer in Gemeinschaft mit einem A. Woeb Companæ mit beschränkter Prękuristen. Als, nicht einaetwagen wind Haftung: Gemäß. Verordnung vorm veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun II. Januar 19660 ist die Zwangever. gen der Gesellschaft erfolgen nur, durch den waltung aufgehoben. ie Prokura des Deutschen Reichean Kier. Bei M. Kad Wilheknn Behr ift erlofchen.— B. Erdoel Werke Tustanowice Gesell⸗ Nr. 4821 Saalecker Werkstätten, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max seüschaft mit beschränkter Sastung— Ulrich in Berlin⸗Schömeherg ist von Amts Kaufmann Max Immelen ist nicht mehr de . en . B. ö zum 5 j . Nr. Ba

igen. Viguidatzer hbeftellt. é Terraingesellschaft Industriebahnhof Vr. 14 142 Gesellschaft für chemische Weißensee, e, rn n, me Anlagen mit beschränkter Haftung: ter Haftung: De— Amtsgerichts ekretãr Die Liquidation wird fortgesetzt. Lioui⸗ Rechnungsraf Jo Tannig, Berlin- dator ist Justigryat, Dr, Josef Abs in Bonn. Wei enses, ist an Stelle des derstorbenen

Bei Nr. j5 is Allgemeine Sanßels⸗ Ge . . Allers semor ge⸗

af .G.⸗B. ei

BHGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ m . . einstweilen zum tung: Dr. jur., Johannes Schwandt ist Geschäftsführer bestelll. Bei Nr. 10 91 nickt mebr Geschäf teführer. Kauf mann Nestairrant „Riche““ Nachtfalter“; Franz Semer in Berlin ist zum Geschäfts! Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

flihrer bestellt. Bei Nr. 16 3 tung: taurateur Carl Liedemit iss Berliner Lampen Regenerations⸗- nicht ner , e . ö

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Richard cer tung (Lareg): Durch Beschluß vom 8 2s. Februar 190 ist die Firma abgeändert in Berliner Lampen Regenerations⸗

Ri ickel, Torgelow i. Pommern ist zum Geschäftsfsihrer It. Be , irn. gGesfl schaft mit beschränkter Haftung;

esellschaft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß vom 21. Februa? 1920 sst * von Rottenburg: Burchard von Dit * Ge sellschaftgvertrag . und th ist nicht mehr Geschäftsführer. ö das Stammkapital um 50 600 ½ auf nt Johannes von Rottenburg in Berlin, 420 O55 S6 erhöht. Bei Nr. 13333 Bergmann in in Utile Grunderwerbsgefellschaft mit beschränkter Saftung: Gemäß 8 29 B. G. B, ist der Kaufmann August Velter h Tauch insofern ab- in Berlin⸗Schöneberg zum einst well gen jedem der Geschäftsführer Geschäftgführer best tt.“ Bei Jr. 433 fugmig beigelegt ist. Johf. Skorczyr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Die Geselsschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Johannes ö. k, Berlin. Bei Nr. 14 824 e

Vertretung ̃ . . 6 . mann Gese mit änkter Haf⸗ Geschäfts · tung: . Beschlusses vom X. Sep⸗ Eberle in tember 19Ig ist das Stammkapital um 50 000 ½ auf 150 000 erhöht. Bei

; V. Nr. 15 623 Relief⸗Foto Gesellschaft Amtsgericht Berlin MiFtte. Abt. 152. mit beschränkter Haftung: Der Major (igis Robert Freiherr v. Blittersdorff ist zum

= J weiteren Geschäfts ührer beftellt. Hei In unser Hendelsregister B ist heute Rr. 15 Möbel SGroshans

Durch gsechen Boschluß it der

Geschäftsführer zur der Gesellschaft berechtigt ist. Sahatke ist nicht mehr

Kaufmann Wilhelm

Berlin, 17. März 19290

r. Ssdorf. D eingetragen worden: 17780 „Ohm“ Lemle, Gesellschaft mit q schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge. erf 5 9 ö .

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. tung für elektrotechnische Bedarfs⸗ Liquidator ist der bieherigh Geschäfts führer artikel. Sitz; Charlottenburg. Gegen. Kaufmann Jacob Fritz Temle in Berlin. stand des Unternehmens: Der Handel mit Bei Nr. 16 502 R. O. Schmidt Fm= elektrotechnischen Bedarfsartikel. Stamm . Export Gesellschaft mit be⸗ kapital: 30 00 4. Geschäftsführer: schränkter Haftung: Durch Beschluß