Va nr kr ek om. Im Handelsregister A Nr. 1484 ist
derte die Firma Brando Lutrigz Daetz, sst heute zu ber unter tr. 23 eingetragenen Dam harr, Ze dle. lasseang aar, Firma „Richard Meyer Mar e aden. drücken in Sagebzücken, eingerrggen. Jahnik. Geselschast mit beschräunkter b — Die Firma ist eine Zwelgnie d erlassung Haftang in Stade“ eingetragen. worden: Burch Beschluß der Gesellschafterver⸗ bruar 1820 hat unter glelchseitiger Um⸗ . wandlung der bisherigen Voriugsaktien . . . ĩ Geschäftefährer Paul in Bet⸗age von zusammen sie henh undert⸗ Vermann Htiehl in Saarbrücken ift unter Beyerort in Stade und Walter Heuser sechnigtausendfünfhundert Mark in Stamm. Zeschtäntung auf bie Zweslgniederlaffung in Hamburg widerrufen und der Kaufmann ] t Die Wilbelm Mever in Stade zum alleinigen Zwelan e derlafsung heirelht einen . bestellt, d
der Hauplniederlassung in Hamburg. In⸗
äber ist der Kausmann Bruno Ladwig sammlung vom 11. Mär 220 ist die Dottz in Hamburg 30. Dem Techniker Bestellung, der
in Gaarbrücken Prolura erteilt. nit Gummi und Asbestwaren. Saarbrücken, den 25. März 1920. Daz Amttgerlcht.
Sa nr ons.
J
1225)
15 3. ,, Abt. A Nr. 577 . . ,. n . eute die rma Ehefrau eter Broka in und a tren ** Whrter ia G Ties born . , we, Faber ber Kaufmann Ghgar Protagkh zoher 1803 ist durch den gleichen Heschluß
Inhaber dig. Ghelrau Peter Winter, kaiharing geb. Maffanet, daselbst, ein ge⸗ ragen worden. Geschäftezweig: An⸗ und
zerkauf von altem Gisen, Metallen, gtottin. In daß HSandeltzregister A ist heute ExLox.
umpen und Fellen. . Gaarlouis, den 24. März 1920. 1
Vat Amtegericht. 10 in Stettin und als, dert zn haber der
Ja g um. 1226 ö K Hugo Will in Stettin ein⸗
— zr getragen. . In unserem Handelgregister A ist hrute Gietiin, den 26. Mär 1820
zei der offenen Handeltge sellschaft daganer Daunip ziegel ei Grnst nckom
ind Co, Sagan, eingetragen worben, gtot elm.
aß die Prokura des Kaufmanns Mar
964 h e, ,,. uit . 9. 2e nen, Sese aft ausgeschieden. eschzeitig is⸗ 6 ck, . 1 ⸗ ' je ng ist (ung.; beg, Swe ö,. lasung. ih 20. De iember 1919 sind der
ver Kaufmann Max Wagner in Sagan
in vie Gesellschaft als per Falich haftender Otkar Warncke ist alleiniger Geschastz . esellschafter eingetreten. Zur Vertretung sührer auf X- hens elt. ver Gejellschaft ist nur der Kaufmann duich Tor, Rücktritt oder sonstrole er⸗ lebiet, so wird die Hesellschaft duch jwei Wagner, geb. Buckow, ist von der Ver⸗ Geschäste führer oder auch durch einen
tresung ausgeschlossen. Amt gericht Gagan, Geschäfts führer und ein n Prokuristen vertieten Purch Gesellschafterbeschluß
vom 8. April 1919 sind die 55 7, 8, 9
Mar Wagner ermächtigt. Frau EGlisqheid
11. 3. 20.
Gdagam., 1227] In unserem Han delgzregifter B ist deute Bel der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ sellschaft mit beschränkler Haftung Georg Srieke Sagan folgendeg eingetragen worden: Kaufmann Siegfried Schlesinger in Sagan ist als Geschästsführer aus⸗ cicleden. An seiner Stelle ist der Kauf ⸗ mann Nathan Schenkolewgki in Breslau, Kasser Wilbelmstraße oJ, zum Geschäftg⸗ sähter bessellt. Durch Beschluß dir Ce⸗ selischaster vom 26. Februar 18920 st der Gefellschaflgvertreg geändert: 5 9 hin⸗ sichslich der Nerüütung des Geschäfts⸗ führer Frlske, 5 15 hin sichtlich der Ver⸗ zinsung der Stammelnlagen ver Gesell⸗ schafter und der Berieil ung deg Rein. gewinng, 18 binsichtlich des Kündigungt⸗ rechtz jedes Gesellschaflers. Amisgericht Gagaun, 15. III. 1920.
SaIrnumg Gn. In dag Handelgregister A ist heute unt Ne. 184 die Firma „Me allwaren⸗ fabrik Fritz Vöhrer in Altenbrei, tungen“ it dem Fabritbesizer Karl Felehrich genannt Fritz Döhrer ju Alten⸗ bristungen alg Inhaber eingeiragen worden. cheschüst; jwelg: . Metallwarenfabrlilation . alzun gen, den 2 Män 1820. Amlggerichl. Abt. 2.
gt. Mlaaiom,
3m Handelreglster Aà Band 1 C3. 49, Firma Gogelbard Mayen, V en du, wurde heute eingetragen: Vie Firma ist erloschen.
t. Biasten, den 24. Mär 1820. J
Bad. Amttzgericht.
gehönhberꝶ, Mee ] D. 11230
In unser Handel greslster ist htute bei der Fuma Mecklrudurgische yar Bank. Filisle echönberg berg (Gieckl.) eingetragen, daß der Mi⸗ nißserlalrat a. D. Dr. Ghuard Friedrich Stratmann in Schwerin als Direktor mit Wirkung vom 1. Nohember 1919 ange⸗ siellt worden und Herrn Wilhelm Lehmann in Schwerin Profura erteslt ist.
Gch bnheng ¶Meckl ). 26. Mär 1920.
Meckl. Str el. Amts gerlcht.
gold in. 12311
In unser Handeltreglster Abtellung A ist heute unter Nr. 83 die Firma Offene Handelggesellschast Bempel mn. Gliese, aarosß Mahlen merrder, Inhaber Architekt Wilkelm Hempel ju Groß Fablen werder und Kaufmann Paul Gliese zu Landsberg a. W. eingetragen worden. Dle Gef Il⸗ schaft hat am 1 Januar 1920 begonnen.
Golbin, den 25. März 1820.
Das Amtagenlcht.
Sonneberg, 8 -M- Am. 1232]
In das Hendelgregister B unter Nr. 2! ist bei der Frima Brauerei Echwarg- wald, Gesenschast mit beschränkter Hafrmag, in Schwarzwald heute ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschast ist durch Beschluß der Gesellichafter bon 24 September 1819
au gelt.
Sämmern. Sonneherg, den 26. März 1920. Amtsgericht Abt. J.
a hiesige Handelsregister . Fi n daß hitsige ; . Firma ist heute zu der unter Nr. 217 eirgerrage Zwelgalederlassung der in Je se witz unter nen „Kon manbitgesellsch ast dRiicherd der Mien er, Mar melaben fait, Gesell. Vauptalederlassung, betreffend, ist heute schajt mit eschraäukter HSaftuunn usd eingetragen worden; Die cfelischaft ist
Ca. in Stade“ eingetragen worden:
Bie Konmmanditgesellschast ist ausgelöst. Alfred Kaller st alleiniger Jahaber. Die
Dle Firma sst erloscher. Stade, 26. März 1920. Amtsgericht.
1224] Stade.
gGtatt im.
liz28] gahl.
1229
in Schön⸗
. ö ist der seitherige n,. nur im Geschäfis führer Edwin Speischnelder in kEacfacmüunde, den 26. Mär 1920.
In daz hiesige Handelgregister Abt. B
FGtade, 26. Mär; 1920. Irn tg gericht.
1235 In das Handelzregister A ift heute ö
n Stettln eingetragen. Stettin, den 23. Mär 1820. Das Amt gericht Aht. B.
1236
nter Ne. 2592 die Firma „bagd Min
Das Umtggertht. Abt. B.
123]
12341 harn'ndt.
Jirma Thode sche Vaßhbiertabr i. Atti en gesellschaft za Hainberg in Hains-⸗
aktleg die Grböhung des Grundtapital um vierhandertanddreißigtausend Mark in
lausende Atrien u eintansend Mart zer⸗ fallend, mithl auf eine Million sechz⸗ hur dertiausend Mark, beschlossen.
It. Notariatsurkunbe vom 26. Februar 1920 auch in anderen Punkten abge
Auf Blalt 19 des Handel grezisterz, die
Die Heieralversammlung vom 26. Fe⸗ ].
jerhunbertzreißig auf den Inhaber
rfolgt. Der Gesellschaftt vertrag vom 29. Ob-
Tharandt, den 27. März 1920. Das Amisgericht.
—
Hurch Beschluß der Generalpersamm.
Il2431 Valdsse, Mwnßrtt,
schaftaftrmen wurde heute elngetragen: Faber Æ inter, Kahlenhandlung in geschteden. * ꝛ erg betr, sst heute eingetragen worden: WBalrsee. Offene Handels esellschaf! seit mit iliede ist Wlheim Ständeke II. ju
. a. in in , . ater, Kaufmann hier. Jur Vertretung ö der Gefellschast ist nur der Gesellschafter nen nam. 628 Louig Wint⸗r, Kaufmann hier, ermächtigt. ein tragen bel] Jie. Zg3 Bauge ao ssen˖
!. a Nr. 4 bel der offenen Handels zesellschaft g- wählt, Die Grhöhung des Grundlapitals ist Hamer und Otte ta Vangeaweddingen lösln it zun stellp tretenden Vorst. 6.
folgende ä, , . vertritt die Gesellschaft allein
=. tritt die Gesellschaft in Gem inschaft mit ändert worden. . w n eingetragen bei ,, , ,
12449182 ; . rur z . ; 1244] gangenweddingen ist Prokura artellt. Er I , In daz Handelgregisser Abteilung B vertzettt di a ee , nch , Vorstand zus; eschie hen. . , ,, m. 2m 2 . bert je Gel lischast imn Gemelnschaf 6 st shert tende Vor ssern d s mit ed wurde heute bei ber Firma Brrein gte mit einem der Gesellschafter. zit zum stellvertretendetn Borten n smilie Tab ati nmznu trie, li lengeselis aft“ in . 6. Zweig meberlassung in rier — Nr. 57 — erngetragen: 8 wegverg. 1264
ung vom 20. Vezember 1919 soll dat ö t soll 3 Ne , hie ien, , Ges. che ehe.
1252 Mighausen am 2I. Mär 1920 folgendes In daz Handel gregtister für. Gesell⸗ einge ragen:
Friedrich Volke ist aus dem Voꝛstand eu bestellt zum Vor sandg⸗
Gesellschafter sind: Delmighausen.
Jebruaꝛ 1912. Amttgerlcht AUrolsen.
In das Genossenschaftzreglster ist h ure
Den 25. Mär 1820. Amte gericht Waldsee. Anmtgrichter Bülow.
schast . Joeal . eingetragene, Hen essen schaft mit beschränk er Haftpflicht. Leopold aumgarten und Wilkelm Riemann sind
wamalehen, ire. in der. [12631 au dim Borstand autsseschtzren. Alois
In dag Handelgregister Abt. A ist unter Groß in Berlin⸗Britz ist in den Vor and Leopold Saum arten in Neu⸗
ö. mitglied bestellt. Berlin, den 27. Ytäri schafter Reinhard Müller 1920. Amt gericht Berlin Mitte. Abt, 88. Mor kfra- 12701
In dag Genoffenschuftgregister ist beute Nr. 771, Wutschaftz⸗
Der Gese Der Gesellschafter Kurt Dleuelt ver getra. ene Hrnofsenschatt rnit beschränkter
zar. Bechstädt in wan f ht? Mtabol Ptacholet it den den Walter Härheck
Dem Kaufmann
beftellt. Berlin, den 30. Mä z 1820. Amtz er icht Beritn⸗ Mitte. Adbieilung 88. Berk um. 1271
1 . In das Genossenschaftgregister ist he te In az Dandeltregthier s ist heut nntet sthgtragen bei Rr. Fös., Lichte er
Ger ien bau. Genofsenschaft, eingetragen G⸗
Wangleben, den 15. März 18920. Das Amis gericht.
——
In das Handelgregister B ift heute bei Grundkapital um 1200 96900 ½ς erhöht . Wagner in Sagan erloschen ist. Der Nr. 429 (Fi —; PgGisnstrs n, werden. Die Gihöbnng ist erfolgt, das macher! n. Dalheim Rötgen ela r schr ? z . Rn, , n , ,,, r n mr n gm.
t mit beschränkter Haf⸗ Etettin) eingetragen: Johemn Got fried
und 11 des Gesellschaftgvertrags geändert. Steitin, den 25. März 1920. Dag Amtzgericht. Abt. 5.
gtok berg, When.
12381
Das unter der Firma Winand sF. auggeschieden und an dessen Stelle der Ceeaer mit dem Blitze in Gtslberg Kaufmann Einst Quick ig Trier als Ge⸗ gaderoth bel Nümbrecht
hon dem Kaufmann schästs führer bestellt.
(Rhld.) higher Johann Hubert Cremer in Stolberg e geführte Geschäft ist auf den aufmann Winand Klütigen hler über. gegangen und wird hon diesem unter der
irma „VWinand K üit gen! mit dem gt ma Cie fte wen her ch heine m aft. anstalt, Gels Hschaft mit breschränkter
Sitz Stalberg (ß Rhid. ) fortge hrt. Der
Uebergang der im Geschäfte begründeten
Aktiv. urd Passtva auf den Grwerber ist
autgeschlossen. Dem Kaufmann Johann
Hubert Cremer hier ist Rrolurs ertent.
Gielberg (Rald. ). 23. Mär 1820. Amts gericht.
1239]
In bas Handeltzreglster Abteilung A ist unler Nr. 297 heule die Firma Nobert Fritz in Guhl und als ihr Inbaber der (hörapeur Alfred Fritz in Sahl eingetragen. Alfred Fritz hat die früher von Robert Fritz unter seinem Namen gefübrte me⸗ han sche Werk ütte, Stempelsablit und Gravieranslalt seit 1912 übernommen. Vag Amtsgericht Euhl.
den 11. Mär 1920.
Suhl. 1240] In beg Handel sregtfter Abteilung A ist under Nr. Zo8 h ule die Firma Jang⸗ hdang A Friegestorte, mit dim Site in Hedelstugen als Hauptniederlassung und elner Zweignlederlassung unter der Firma „Junghans . Kriegegkorte Filiale nhl“ in Sahl und als thr Jababer der Kaufmann Max Rriegesłorte in Hedelfingen eingetragen worden. Das Amtsgerlcht SGnhl, den 11. März 1920.
Gwüinem ünde-. Ii2 1h In unser Handelzreglster Abteilung B ist unter Nummer 18 die Gefellschaft mlt beschränkter Ha tung unter der Firma Kohlen. und Schiffahrt Rorto⸗ mit beschräukrer Fasinug mit dem Sitz in Swinemünde eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Hendel mit Kohlen, die Reederet, die Befrachtung, Heladung und das Löschen pon Sciffen, Abschlicßung aker mit der See ⸗ und Binnenschlffa hrt in Verbindung siehenden Geschäfte sowit von Handelt. geschäften aller Art. Vag a, . beträgt 20 090 . Heschẽsts führer sind: Mer. Heeckt, Schlffzmatler, und Darry Tůũssenhop, Kaufmann, belde in Stettin.
é Pem Kaufmann Katl Roegner in Swincmünde ist Prokura erteilt. Der e el aan gsttrag,. am 16. Fe⸗ brüar 1920 festgeslellt. Die HGesellsgaft dauert bla 1. Januar 192. Wenn keiner der Gefellschaster ein Jahr vor Ablauf des Vertrages diesen kündigt, so läust er immer eln Jahr weßter.
Vile , , 16 Sag. utschen Reichz⸗
Dat Amtggerlcht.
Tancha, BE. Leipnaig. 1242 Auf Blatt 158 des aabelgregislerz, die Gebr. Kaiser in Tancha,
Firma Gebr. Kaiser bestehenden
F
Ver Litherlge Gelellich ter
Wird sein Amt Anzahl der Attien und der 5 18 des Ge⸗ . sellschaftg ver trags abge andert.
von 103 o0¶g aus egehen.
te.
wurde heute bei der Firma „t. Martin Bertkellerzi, G. m. B. G. in Trier — Nr. 112 — eingetragen; Tellhaber find: Ferdinand Voß, Rauf ·
Carl Hohmann ff alg Geschäfisführer mann in Grün hal bei Martenberghausen, Besigheim. Wilhelm Funke, Kaufmann In Klein— Im Genossenschaftzreglster Baud 111
getragen;
Durch Beschluß, bes äkuffichtzratg vom 6 3 bezũg⸗ ich der Hötze des Grundkap talz und der h
Die neuen Aktien werden zum Kurse
Trier, den 26. März 1920. Vas Amtzaericht. Abt. T.
—
Trier, den 26. März 1820. Bas Amtagernht. Abt. ⁊.
Gelen, Ma. Mn nns 12461
Haftung, Weftern wehe, folgendes eln⸗
Merke, Gesekichest matt beschränktz Sastun g, West erw nhe n.
Gegensiaub des Unternehwmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Lebeng⸗ und Futtermitteln aller Art, sowie die
dehnung deß Berrlebs auf solche auf Be⸗ schluß ber Gesellschafter. Dag Stemmkapltal ist um 90 900 M, also auf 300 0900 M½ erhöht. aus geschleben. Alleiniger Geschäftsführer Rolf Gerlach zu Uelzen. Ul dauern der Stellpert'eler deg letzleren ist der Bankier Fritz Läck in Nelzen bestellt. Bie am 23. Dezember 1919 beschlossenen Aenderungen des Gesellschafte vertagt sind wieder aufgehoben. nelzen, den 20. Mär 1920.
Daß Amte gericht.
Varel, Old omk. I1247 In dag Hanoelsregister B hiesigen Amtz⸗ e gn ist heute zar Firma „Torfwerk“, ene slschaft ait dbeich ; d nktrr daftung. Bockharu, in Bockgo⸗n folgendes ein, gerragen worden: Vem Buchhalter Au zust Hessterberg in Bockhorn und dem Pro⸗ Fursst⸗ a Carl Behrends daselbst ist Pro= kurn ertent. 25. März 1920. Amts sericht Varel i. Oldbg.
Varel, Oldenak. 1248 a des Handelsregister B hiesigen Amstzgerichktg ist heute zur Firma „ Ber⸗ einig ie Oidenbarger Klintermerke, Gesenlsch aft mit heschränkter Daftnng in Bedhorn i. O. folgendes ringe, tragen worden: Den Buchhalter August Her lerberg in Bockhorn ist Peorma ertellt. 25. Mär 1920.
Amt gerlcht Varel i. Olbbg.
Völk iingen. (1249 Im hieß gen Handelsregister Abt. A ist bes der unter Nr. 185 clagetraa.nuen irma Hermann Gave rkonls in Völk ungen beule folgendes eingetragen worden: Die Fiuma ift erloschen.
Böttingen, den 24. Märn 1820.
Dag Amtsgericht.
Völk Lingen. 1250 Im hiesizen Handeleregister Abt. A ist
Ishann Sie gw art in Lanterbach heute solgen deg eingetragen worden: Dle Firma ist erloschen. Völüagen, den 22. Mär 1920. Dag A
mte gericht. V i Kilngem. 12511 Jr hiesigen Handel sregister Abt. A ist heuse unter Nr. 218 die Firma Johann Stein in Groß n offeln ein⸗ gttragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Johann Stein in Großrosseln.
ausgelðöst.
Zwelgntederlasfung ist aufgehoben und die irma hier erlosch n.
Die Firma betreibt Großbandel mit CGisen , Gmallle⸗ und Blechwaren.
z, Hej mber 1919 eingetragen worden.
Schreinemacher, Kauflente in Dalbeim⸗ Rö ngen. Geschäftsbetrieb: Holihaadel.
len, Rr. G aunmꝑernahbach., [1255] sch
12455 die offene Handelggesellschaft Voß nnd Manfber sn Berlin. Wi
In das Handeltregister Abtelluag B Franke mit vem Sitz in Rlaiengadero:h j bei Nüämbrerht elngetragen. Sle bat 9 y,, am 1. Februar 19265 begonnen. Die Vite. Ahtel lung 88.
——— Sitten kek g, Ha. MHælle-
Betelllgung an gleichnrtigen oder ver J . ö. in Woems wurde heute im Haudelz⸗ 2 e, dn, , n, fi, m, gh reg er s hirsißtn Herichtt n etage, , K. 13. Mär
gesellschast umgewandelt.
Dle big⸗ 9 (. r n 2 und Philipp Reichert, Jagen eur daselbs, ; reddlatedt. herigen Geschaftssührer siad als olche sind Her ot lich haftende r f .
bes der unter Nr. 5ß6ß eingetragenen Firma
9 ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den Persö lich haftende und vertretunge m5 ö erechtigte Gesell hafter: Peter und i enn ran . Amttgerlcht Berlin ⸗
merkinmn. 12721 Töegberg, den 23. März 1820. In das Genofsenschaftgregifter lst heune Am ig gericht. eingetragen bei Nr. 918 Spreewal sied⸗
. e eme ge . en,, , , ,. . ö
Im Dachelsregtstet . Nr. 1 ißt heate zus . 3 au , er . ist in
Berlin, den Länetagerlcht Berlin.
1273
Biatt 23 wurde heute dei der Ginkan 8 genosfe aich aft der Bãckermeiner zin ezirt Gestgheim, e. G. m. b. S. 1256) in , . k, — ⸗
; . n der neralversammlung vom Im Handelbreglster A ist beute bei der 1. Waer 1520 ist an Stelle des ausge .
Wiehl, den 26. Btärz 1920 Amt gericht.
Im Ha dels regtster ist zu der bisherigen unter Re. 442 verzeichnet n Firma Hes. shiedenen Vorffandemn . ; glleds Wilhelm mn, , 3 n ö,, . g. Backermeifters in Besighelm, zum . ö n. ' ne ee , Werften darf bite g, äh l eren Karl Kürten geb., e Flu? in gshna Wer, Dieterlen, Baͤckermellter in Besigheim. Die Firma lautet jetzt: „Fhernsker gegangen ist. Dem Kaufmann Paul Flscher in Zahna ist
Den 27. Mär 1920 Amtsgericht Ge st gheim. , Oberamttrichter lan der. Va Amtsgericht. ,, 6 ; 1629 orm. Bekanntmachung. 11267] gn. m,, Me e. .
Het der Firma „Frimdrtch Zucher“ Vorstande ausgeschieden e en app, ama in
rokura ertenlt
zie Firma st mn. tue KMorumandlt, 333. Bt dede, 15. Män 1829. Dai
Fenz Zecke. Bauun ternehmtt in Worme, Amtageꝛicht. (12741
In daz hlesige Genofsenschaftsregthier
Gs it cin Rom mandltist vorhanden. lst bel der Damp fdreschg enn ss en sch aft
it ent. der Kaufmn zun August genannt 9. . nsr frre e ät, ird Drelsdorf. Bohn eds, , d; mn, w. egonnen.
SG., Boh nstedt (tr. 17 des Regtsterg), heute folgendes eingeitagen worden:
Pie Bekanntmachungen der Genoffen⸗ schast erfolgen nicht mehr durch das Tandwirtschaftliche Wochenblatt für die
m ; i 5 t . ; d d 5) Güterrechls !. . 2 Schles wig · Po lsiein .. register.
K 23. Mär 1920.
as Amtsgericht.
iR olaik en. Ogtor. 13126] EBrOνοn. 1275
In unser Güterrechtsregister ist am I —
. . 1920 auf Sete 93 folgendes g . ,
eingetragen: Am 26. März 1820.
Hie Eheleute Richarz Baga, Besttzer Gen oss⸗nschast ver . wer Futter ·
in Olschewen, und Auguste geb. Rost mitt elhänsler eingetragen G er off et-
hahen durch Vertreg v mn 21. Februar schaft nit beschräunkter Haftpflächt,
, allgemelnt ¶ Gutergemelnschaft ,,, . ist alt Voe⸗ einbart. standsmitglitd ausgeschieden.
Nilolaiteg, den 19. Märr 1920“ Der hiestge , n Wilhelm Kult
Vas Amtsgericht. ist zum Vorstandsmltalied hestellt.
Torn, den 27. März 1820. Hess. Amtgzgericht.
ö . giaser ein gete agen & noff enschaf it beschrã nk stpflicht, V ) Genossenschastz ⸗ ! . r ö gist er mit g lted ausgeschleden. 8
Ver Glasermeister Hans Grether in AlLgekd, Leine i627]
Bremen ĩst zum Vorstandsmitaiied bestellt. — Bremen, den 37. März 1820 In das Genoffenschaftsregister Nr. 25 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: zt bei 3 de, ,, . Fürhölter, Obersetretät. augenholzen, eingetragene &Gennssen⸗ J schast eit deschrgurter Haftpflicht, aer n genofsenschaftan ister N 3 heute folgendeg eingetragen werben: ist ei bee Vertu led v a s 4 Mrbätter Heinrich Steverg in Langen bolien e e m , , ,, ist an Gielle des auggescdi: denen Werl ⸗ en für Nit gie der des dentschen n, , , , , Be Ai eis, denn S0. tät 1526. ö . w 2 . . getragen wor den: Dal Amte gericht. Der Handelimann Conrad Taumgarten Abponrade. 1268] ist seineß Ami als Vorstandzmitglied In unser Genossenschaftsregister ift am vorläuftg enthoben. Zu seinem Stell- 26 11. 1919 bei Nr. 25 Eferteicitätg- vertreter bis zur nächsten General versamm⸗ werk Bo lersl ben, ein geteagene Ge⸗ lung ist der Handelsmann Frledrich Strang⸗ gofftuschast mit unb eschrünkier Haft. feld bestellt. pflicht ju Gollersleben, eingetragen Breslau, den 26. März 1220. en r 6. e , ll. ih durch Be⸗ Das Amtg aericht. schlüsse der eralversammlung vom en, , . Ungust 1915 und IB. Srhtember . ö. 661 gauseelbst. Die bisherigen Vorstandsmit. 853 7 946 en schaftaregifter 1. ( . et: eibeiagerhaus & achen -. getragen: Josef Stetter, Kaufmann in Axolaem. l62s] Buchen, ist auß dem Vorstand aut⸗
In das Genofsenschaftsregister ist bet geschieden.
Bölriagen, den 23. Mär 1820.
Arnis gericht Taucha, den 29. Mär 1920.
Dag Amiigericht.
der Genossenschasi: Spar⸗ und Dar- Buchen, den 27. März 1920. lehustaffe, e. G. m. n. O., g3u 1 Bad. Amtsgericht.
Mer d cunsche stittfabr it felt ständig
. Dritte Zentral⸗Haudelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Etaatsanzeiger.
327 ; 3 74. Berlin, Freitag, den 9 April 120d.
x Ter Inhalt dieser Beilage, in welcher di zutmachaugen i Ei J welcher die Bekangtmachuugen über 1. Eintraginig ph, nau attutauwiülten, L. Pateute, 3. Gehrauchsmüster, 4. aus dem Handels-, 5. Gülerrechts, t. Bereius⸗, J. Genoss * 3 . Ulerrer 82. . eretu * . Us ssen⸗
cher . * 3 iche *, 9. P uste e 1 te 10
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. rich
Das Zentral ⸗ nbelsregister für dag Deuts 6. .
är Selbstabholer auch an pied. eutsche, eich kann durch alle Postanstalten, in Serlin Das Zentral Handels register für! f,,
1 J G,, ,
ö m me m mme. eilen en g. WUußerden vid ul den Anzeigenpreis ein Teuerung nschla von ch . K K 7 ;
ö 4 e. 1
2 282 .
5 Genossenschaf 8⸗
—— 8 9 ** 2 2
ẽ 8 2 8 ern ö ar. tan m. 1 2 x nofsenschaft geändert. Die Firma lautet der Ge schaft . . ö tz. . ( r Genossens 5 2 ; 4 jtss Gisendahn⸗Shar⸗ nnd warlehag⸗ beifügen. flenf chef ihre dern, en mz Fieischerei ⸗ iukaurs gezoffen⸗ Verlauf, um mlnderbenittelten Famlllea z kaffe ia Cafsel eie geteageng Rennen. Vorstandemttglie der sind: Bädner 3 sckast süe Gi leben n Uangeßanb, von Jenossen und allzinfiebenden minder regt er. alt mit vrch utter Baftp icht. hen Höller ge fer gen r ret ö is getragen, KReaassenschaft mit be- dem gttelten ent fen gestn de und weck — g Dat atzgerise Caffe, Ahirliung 13. Crtpähter ; ö uck, schränkt«r Haftpflicht. u Stiel- bes mäßlge Wohnun ; Ru back, d s a 3 ; Ertpächter Catl Hopp, Bürner Fiitz eingetragen worden. Bas Fiatut ist ses⸗ n 363 nungen ju billigen Preisen In unser G:nossenschafttzrealster ir. 7 Cnemmaga. sah, Söär,drdie, Fächeich Herter, sfart s, ölen e' eh, h n n. , 1 3. . Raf Biatt 122 des ieh, lich ju Ruthenbeck. ⸗ , i., an ,, . 6 Die Getanntmachuangen der FJenossen⸗ Eng eltier Coufusnvereins: scheifteregisters ist hene ber ge rh Die Einsicht der Liste der Genossen ist schaftliche ee e,. . sckaft ergehen unter deren Firma und : 3, aerger Heldt, Heiter, nr gr rr, nin fn, . Dienststunben des Geꝛicht⸗ e e en len erde fe gelten, en ö . an d rt, er ein zuchar * . ge esd, Git] 9 66. x attet. — 12 * ⸗ ĩ oe ö ; h ö 16 ö ö . enn e vom U 6ra . 83. n,, än. n, , nn , ,,,, ring dern 27. Mär 190 . . , ,, ö unter Nennung desselben, durch von Litz:in, find ans zem BPerfiände aui, B chn . G, eigen gen beben. Da, NMectl · Schwer. Am gerꝛicht. ande mite lt rer sind die gi. ich ern ciste⸗ anf i f en f. ret, . irre end u lbesceien, is nr, wee! 1 dar 6. Mär, gäb. Zweck Mahner. Mark. lszs Henn sindeg lbs wuste del n een fen die e, fe e r dn n, k ö , . . , , . i am . . an tlich . Eisleben, Pe Kinder g fes, gl wen g. l. es. Fiese 2 6 in brucha beiter vgl. ĩ Benirtschaftung eintg 12. März 1920 unter Num mt — Bekanntmachungen erfol⸗ . , ll, daß. . Scha fer, santlich in Lüßelz, . , , ,. ö. , . be, nf een e , ellen inn, der . . fit . y.. 6 5 o zenberkehr für jedermann. Pie Spalte 1: 1. don mindessen jwei Borftanhämiil teders, Kumög ich! werben follte, 66 Burbach i. W, den 10. Februar 1920. Bekanntmachungen der Chenpssenichaft er, Spalte 2: Spar- fand Darlehng, und, wenn sie vom en fia ran e. 1 , sollie hit die Ek. Da? Amte gericht folgen durch dit Fhemnttzer, Voll stlümer kaffe Prengdorf, ein , . unter Nennung deßseltzen, ge; ichn en vo an . ge,, , n. so lange, ar deren man en, , mn gußendär nr inn den rr e, ne eu sch en . . i * , He, eng, ,,,. 30a . his far die Veroffentlichungen der . e r et. li2z7] det Verein durch Platale. * Gier er, ben fticht Prendborf, Ker 6. Halt vom auf sherband dlufschee g: wah dem nn tingckun gen ber Gngfsenschaft durch ist , n, nn, . zir, 8 unter der Ftermg der . no ffe haf. E , Sphaite 3 e . 4 e . Sen off nscha nen in , . e, . Bälchtuß der ner slvz sahan lung eta k , i kennts ef. sund: Well err , . ᷣ thast mit he, labungen zu Jenerctpersaniniungen, ß w,, n, , , diefes Blatt ein oder is dletie iht rügleder de or hand kind; olf schrän ker Hastn licht, haute folgendes ber . , ,,, . , ,. Spar und athens ef , , g. ein der wir aus an eten gang Fraß, Dilfawarter, Vorsitzen ber einget· agen: ; fsicktgrat ainderuft, sind von visem Fewährung von Varlthen an die Mit. Gründern die Bekanntmachung in dem, Friedrich Fäßle, Bahn zhofgaufseh Ger ger L mdwirt Herwann Schm! zu unterzeichnen. Der Geschäftsanteil leder für deren Geschafts· und Wirt selhen unmöglich, so tritt an rin Stelle Heor Traut? ö nan ssau eber, Kassier, der Egle erwann Wchmidt und eines Genofsen beträgt hundert Ytark, vie schaftshetrteb Erlelch⸗ ö. D. G, der Deuische Reicht anzeiger iz jur Be, sän a Traut en Zagsühbrer, Scheiftführer, n Gr fre . ö ,,,, e . nn, ä z e fg 1.1 29 k o hn haft, — ) f. j . reg, , ,, e,. . ö SbeTe, n ** 8. 8, Fr n,, . 9 ga e g. X 6 te 362 2 nnn en x Vor hand autgeschleden und find aug sezn ebenfallz Kundert Merk. Die Höchttiahl srinein caftkißer Gin; un? Vrfauf, vo Willen gerkiärungen eg Vorstendg erfolgen daß biz Zeicha h Ii n der ne, der M n und an ihre Htelle der Geschafteantell, eines Mitgliesg it lsadwtrtsGaftliche ö filein!“ durch 2 Borftand sm!iglieder, die Zeiq f, itz Feichner den zur Firma det Ge= dee gemeente Benn Garn, und erf enäis säsgenlä ders gi Cr eg, isse⸗ schen Bebarfkariitein und degree em gf der ge Sein nofsenschf ; I Nam engzn tenschtist Hin . a Bergmann Nadolf Schmidt, beide auß hätt ache säust. Som 1. Ape K . enden zn ber . Beist, daß der Feich, zufügt. ec lszrbndlchkelt für die Ge. Wiehl feet. gitreten. e n . vom 1. April bis Spalte 4: Haftfumme: 300 A, höchste . 9. zu der Firma der Rrnossenschaft nossenschast Dritten gezenüh Burbach i. AB., den 5. Marz 1820 . . . 34 . 714, 3 iar , r er ö Zelchn an c bc nu, , Hel anne rl in. 820. pe. Verstandsmuglieder vertreten. Di. Spalte 3: ill Taft, Düfger Paul Die Ginsicht der Line der Genossen ift von ze Borten dorn it ge ede rn erf⸗ , ᷓ 12) ,, . Rel n, r winhsth den bas c,,, , , i ,,, An Klett 20 dis hiesigen R hr, , e , mn, , ,,, CGisle ben, Ma Seschäfte anteil zog , bis, lugelaffene ; 7 . gen Reich⸗ . enoffenlchat ihre Unterschrist Salt? 6: a. Satzuag vom 7. De= isle ben, din 13. März 1820. Höch tjahl der Geschäftzantei ee mn erh nne, die Henofsenschaft rrnfüggn, Za eligtiererz, des Hor, zember 1919. b. . 2 Am egeccci. w K , . Ke me nn iitziger Vau⸗ Verein, Janda stud besiellt der Metallarbetzer folgen unter der Ftima in dem Henrssen· Eitor. K ö Die Fin sicht der Siste der Gen ossen ein eirag ene Fengffraschaft mit be- Dein rich Drewes (Voesteher), der Schlosser schaftsblatt des Bundes der Landwitte 4 . j 284 während Ur Die , , d. en offen . , , e ,,, ,, heute folgen eg eingetragen ke ff! 9 35 . Nupf kh R,, ee e. 2 Be de, ne 18 ö. al terer), mi enk . tand erfolgen dur 83 ) 4. ö 61 6. I= * are de gin, eren n. . . d Das mehrfach abgelnderte Stan Ile nnen es ern ge,, n mg zfcig; bus mer Hitg ez, bie zeerggt ne sen enicherl wt, be,, Wurttz er erich (ß lugen. gelnderte Statut vom ist: der Genossen ist der Flrma ihre Namer ganter schtift bei hrt: . Ant 2 21. Juni 1907 ist vurch die Satzung om während der Vienstslunden deg Gericht; fügen. 3 . i. Du sipst icht ju E Gren me, e zö, Neri ils, eee, fäl hee e ez. , . is n , , in Urschrift befindet, er⸗ Am tugeꝛicht C hrunputz, Abteilung E, Blatt 2 der Registerakten. G Borstande ,, . 9e . Sey oss a ch attsregi fert in trag Bd. k 4 5 . Noter⸗ am 27. Mär 1920. 6 5 der Kiste ber Genossen ist Stephen. 2äckerosh eng n ss , . 8 , , d, . K on snni- 5 1st der Bau, der GErwerh und die w ./ n den Dienststunden ; . , ,,, sretu und Resatzs erin s Verwels urg von Häusern zum Hen en. . sistunden des Gertchts jedem zen morstend sfwäßlt warden ist. Ge. enib,rg= ( * unn , n . 11
II3 8 gestattet. R Fa fn. - . unfer Gen ossenschaftoregiste⸗ 1 6e te schäftafükser ist jzt Johann Franz Kinpenheim. Durch Besckluß .
1276
sowle die Annahme unb Berw vo Da r ö z *
. , , , . h n ,, , . erg, e, , fin Sire ie gi n de, g, dd
mne den. Bärgfiüdtt: Kageblelt? * nb, enen schaftge Tenn fen bat Rieder. mesgze 3 fine,, , der 8 40 Abf. 1 des Stalulg ak
der . Chemnitzer Ho z ie n,, un ö , . Bra atme inb Jer ner, nd ,,, . mer Ange . ö ö wer en, Hiernach , . d e ger
JJ w ,, —— n n Te g,,
standa nit glieder ber rm Ihre eigen, * gen, , . Gd en seitey n, KF rng, 1286 tten zei. der 26. Mar 1920. , bi ier e ,, , 8 n, e. 3. 66 , . 6 reo. be rn le i . Ainta gericht. 26 in ber Form, daß jwei 5 ö. f 16 5 VRPoꝛstande auggesch de in — um mer Men dorfer Darlehns. Ettenheim M tri ber, barunter ber Vor sitz ne, her Soßungen wie solgt geändert: Die Ge⸗ gesch den; in die sen ist neu, raffen ser . 1289] . 1st ter noffenf Enn ö Je. ger ihlt; Greif, LeJpold, S j derein, e. B. m. u. S. in Nen In das Genosse ä
offenschaft bezweckt: A. möglichst billige ö Söldner in dorf folger des eingetragen worden; heute bi a fan nn,
Fienic mlt dem Zusatz Der Au ffichtirat. 37. Ieh abe ihre Uaterschr! nuf 55 Bescheffung aller Rohmaterialien für vie 4 a,. Die Ft J 5 2 . hn n i ern n . . y, . . kenn. dan nn,ĩe, Hax. ö be rar e. e e *g 6 6 O berechnen zunäckst Vorstand und Auf⸗ ö reichung der Zwicke der Ge. ö n w,, eingetragene den offen chan nr lt . Mñ ü — E. B. RW. G. D. — ju sichtgr at die Zeitungen, in welchen nossen schafs dienen, c. die eiaheillchke Düren, MRheini. , , , nr n nn änchweier elagetzagzn: Inn den ,, ,, J Reaelung der i n g ö. In das Genossenschaftgregifter ö ,, , , , warde an Stell des Wilhelm ollen, bis bie Harptperfammsung brich Iranmweingeschäst, ferner af. *gesund? am 23. Dfär; 1820 Fei der czugs kd Schatten Gage lman s, Iömliich in' nien 6 eö Lan dne Fridolin Zarger in Satzungeünderung bir Zeitung für vie He Verla usgpreise biagzuwt: k- und solche den Absatz genossen schöast, cin getragene che. derf; sind ang dem! ,,, . a gewählt, ö lan aun eichun gen ern eut hestiinmt e . & ssen zur Pflicht zu machen fowle die vaffzusckaf ait beschränkter Haft. hi den. An ihre Gtell⸗ fi . itenhtim, oe 26. Maͤrn 190.“ Gꝛesch fte anteil ist auf 200 hie Haft. Be kämpfung don Miß nänben im Braynt⸗ b flicht n Pier eingetragen: Die Daft Postagent Jose⸗ Nehrbauer ig ö . Ants ertcht frnnme naf, gobl. , die, göchst ahl Ker wein handel. summe ist auf 130 Æ erhöht. ' vorsteher., Fart Faust und Josef wer, Rt tits gen. 1280 Gesch?ftgante le auf 160 festgefetzt Außerdem ist 5 6 det Statuts euf— mt ericht Düren. . seJ ei, Zam. Ge ofsenschafteregifer O. 3. 15 Hike zaklätus. en bes . fen ds siryd gehrben und sind die S§ 2, 3. 8 etzt 4 Dunne k dοf. . 637 Eltvide, den 26. März 1820 wurde bei Firma Ta un ler fh aitfichre är ken ar vartin Perbtdfich, ene, 4 17 n,. Ii. * w J geandert. Bet der unter Nr. 68 des gf! Dat mti qerichi. Tonsum. & Mbfatzverein Sch ih ronu seld, den 23. März 1920. einget egenen Jen ossenscheft: Gin kan fg. Epp inge. .
orhandemitglicder sie abgeben. Die Das Amtggerich und Werk gen offen schast der Ma no a 3 ute ag . tichnung der Firma des Bauverein Vas Amtsgericht. Serkganoffen schaft der Wealen— Sen of ee schastsesgiftererutn —⸗ 13 . n De rns, ,. = ; i l ⸗ d Deze rde elle
urch die Vorstandzwitglleder erfrigt in Crhkvit 6331 menster **ffels 2 . ö ; or der erfr =. 33 mente. fel orf, eingetre dene r- ma , Milch 355. ; p. . . 9 64 Voꝛstan kemitg ieder In zar her offen schaf te reg ster ist . E enlchal⸗ mit beich änktzr gat. ,, . e, . , . hin n er re eigenhändige Unterschrift , di. k n,, , . . ani 109 . chr an rter m fp licht «“ n Eisenz. n nr d r re. n m Tr, ,. . ö und Dan lehne ka ffen⸗ Vere., ', . getragen worden; An Stelle Statut vom 17. Fabzuar 197 en, , , , Vierter, und Jose a, Hä, 1920. 1 y,, . . er, ,. etob Hein. , der en des a n, ,. 1. Y de. . ,,, NR aner, alle lage richt. „ichräntter waftnfötäkl! mit dem Sitz Malen meister Wilhflm Krehnich bier wertung auf, gen ein chaftltde Rechnung 24 . ö. ans 1 2 2 . .
alle in Neudorf.
nl S. in Nutten beck einge tagen.“ tum Vorftan dsminglied . d * eam, n , 2
,, ,
eute zu der Spar. und Vor schu ß bannt st als Gegen tand des Uaternehmen He, wmaanelaur 1638) rte Heinrich Holjwarih D. S., Heinrich Bel in . g ,. i szafttre terlit? )! Bel ber ur ier Nr. 82 des Regsters eier und Karl Blut, in Glan, Die r, ö elz get egen] Jar nter Won.
Fam, e. B. m BH. B., mit den' Sitz simmt di: KHesckg fung der zu Darlche in Ealw, eingetragen:“ sz md Kire sten an di- Muglteber er on ö e en Genofsen] Btllengerllürung ußad Zei g für die me 1) ö. . , ng vom , 6 396 ö. rg . e , ,, ir efee fn de n ng fr bt , här 1329 tbr ang rg weber, weiterer Kiarich lungen ur Förderung et n Düseidsrf, ei e e r mitctieder erfalgen, Hi, Jae ge (Lam . . ö Direktor ausgeschiedenen Faber kanten Her wirtschaftlichen Lage der Misglieber, Hh itz aft n r. n,, . nin der f. ĩ Ie n ,,,, gui g * * l J er, ing cz ä bes hr ter Hasipsti hren“ schie ht in der Weise, daß die Jzchten zen 33 Vertretung ßefugu quida⸗ n mann Wagner bier der bieherige Kafsier besondere; 1) der gemein schaftlich Bern lier ist on ᷓ der Jim der Ger osser schaft Ibre 9 ien, gf e rn un Paul Geo gif ua: Bar ko ireß r bor O erschafte bed e , , h am ik. Rän in d inne, d nee nb, beäedet, d n, d eh, mers lin 6 gr n f . an,, , n b. eee g re, * , ne , fa m n fg, 3 ö . i 26 er, neugewähltr, so daß er Borland es andwinns cha en Bet-ie dg j ᷓ br 150 r a nn, ge zr ichne 0 gliedern. in . — ,, e JJ y Georgi, HGaakbirestor, Hugo Forsch er liche Rechnung; 3) die Heschaffung bon bi in n orftan saitalieder find bien Karlernbe, del deßsen i, n. In unser Genossenschaftgregister Kasfier s) Frieh rich tor nen ina ge. e Crnst Vaschnen und sonstigen Hehrauckz gegen- Amtagerickt Vn nächst im N. q ane ger . ä, bene be ber unter Rr. 2 eim getragenen Riten tale. Ziff. 3 nd 4 sie lv. Vorstons d. sit. den e fre m ich fill che hen, n, ur n n 100 ;? e, , nei. ae g ,, ir 6 s- mie weisen Neberlaffng an die Mit idr. KEeRk e'rn gore. i283] ber Lilie der Genofsen ist 5 acht eier artes Haftpflicht, in' gtier er Ben 6. Mann 182 Die ben be; Cern fsenschaff autzgehen den J 34 unser Gen offen schaflgreglst-. it Bie nit unden jedem ie tt brerd der z ae, fo, eig läge; e rr. fc gg, w l ene hi, e der. ö utzricte? Vort eller. . der Fru g derselben, geirich ae ton git g * „KRie by e, G. m, b. S. veralpersemmlung bom 28. Februar 1920 3 nan e nn nnn, ,n, , e d — Nr. 23 des Registers — Vus ing en- ö. abg n zert. n. 6 enofsenschaftz iter ist 21. Ke rer, in der che f ge fr off Jöolanzurs Petersen la. Norbr ist aus s; das Genossenschafts elfter . , , i ier. . i 2 von fer i de, nn, 2 schastüßlatt in Neuwied peräff⸗ntlicht. Die w auggesæte den und an selze nn. eircetrag n. dis Ge nieinußg r ung atschchl, inden; wei H lig ed. dee w n eff. inne 1 ft muß durch bert Vorstands⸗ . 4 ͤ 96 = , , , n , , am ,. Mar; 1826 e deiraden: Di e n, , , , — * * ,, , . . * . n un Yi? — 1 ; 1540 11 . . 2
Eyypiagen, ben 13. Mär 19820. Amtigericht.
ien, 96 . beifũgen. 2 2 ; ö : ͤ 1 E E 2 — a ä — 21 Kräuter Sastnsiicht Sitz Hlochingen. ga schiebenen Edle e inn . * . 1 . ist am 25. August 1919 er Buta Tötzow aus Heyerg dorf ist der Gutg. richte Jö . é sttzer Ulrich Kr auer auz Kurtdorf in den .
t baunng oo bun Der Domän
Ganossenschaft in! von Häusern zum Beimleten oder jum ] Klcin . . —