1920 / 75 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ordnet. Zum Nachlaßderwal ter ist

deraumten af gebetstermine ihre Recht Jer kt die Ermächtig ang ert⸗sst ange f . ; Dr. Vastig in Berlin,

Rel anttmachnsg. Jan nieananden Bua ed zu der Rech igamroalt Pot daher trage 13a, beftrllt. Gesttu, 81. März 1833. icht Berlin⸗Mitte. Abt. 188.

Bor mittags 11 Jiene Fredrich trage 1312, III. Stockw i] Ji uwier 13/119 —– 3 Berlin den 1. pril 1920 Amt ger cht Berlin Nittꝛ. Abteilung 85.

11 Juni,

2 Attien der anzumelden und die Urkunden vorzulegeag, worden

Renarh den J. April 1920. Das Amis gericht.

Ne. 313 u. wlimigenfalls die Keaftloßeetldemng Urtanden erfelgen wird. Magde neg., den b. Dezyember 1913. ]

Vas Amtogerich

tt. 93 net j 600 Æ. Gperre erbeten. Beeliu, 9. 4. 20.

Der Pole mräsigeat.

Wertpapier lperrstella. Mp. 10020.

Az. IV. GD. Das Amtiger

( Be nnter ern nnn. e diejen gen, roche Grbrachte hinter 1 Januat 1917

rem Wohn itz, gestoarhenen Beterfnäctat Anspeuch nehmen,

Zwecke der

In dem Verfahren jum Gharlotten⸗· 198]

Jwanggo⸗rsteigerung des in burg, Hutten 1. 29, hbelegenen, . Charlotte burg (GBeilin) Band 19 Blatt Ne. 251 auf den Nazraen bes Kaufmannz Paal Schelte sch ian. Berl ta einge ragenen auf den 11. Versteigerungttermln ausqehob n, da Frist des z 43 Aos. 1 3. nicht a Eren mum Jvecke ! bestimmt aaf den Bae m nta gs

Fetz Rech in n * . 1 Jai EO unter Vorle zung don * n del dest Neichlaßger ich en⸗ zumnelden oder die Erhebung der Klage 69 Risk nachjuweise n. BSFannober, ben 3 peil 1829. Amtzgerscht. Mbterlung 11.

——

Baurt in Chemaig,. Matthegste 6, aaf cls Rufen acᷣ

den Aatemgkteller oder Ueber bringer, a hl er, setar e

ö ; 1. 2 7 Bere umd sern Sn

Ker koahter ver telle p. 8 / 20 kehr, Ak deageszlischast in Gbenmmttz, dean⸗ r . 3

BGarltn, 5. 4 20.

Grun dflũck wid , Der Pollzeiprast rent. Abt. LL. G. D. Bar hri ber Bat für Handel Jud

Mal 1920 beniamte

win EBtelle d 3 ; den] Sam hie nn arten Ve 6756 24 Jun E820. Bo mittag RI NRJ, Prengian dr

bor dern naler eichaeten Cher lehne Daß nnen zaum ten Vufgebotaternmtae setneg R anzumelden nad diy pi drigen fall U- runde errolgen

n.

Ver JIahsder der Ueken de B ek an at n: αz ug. ö 6 . . ?

gur fordert gekommen: au igelor dern

1 Dolden ben

hein für 1518 der hie Rr. 7740 der

Llkamulaloreusabrik 1. G HBerlin⸗ Hagen

Sperre erbeten.

Berlta, 9. 4. XW. U

Her Pole rustdent. Rot. N. G. D. Kerth apier sperrstellz. Xp. 9M) / XV.

CGetestgnag. hte in Relhzanzelger Nr. 290 vor 18. 12. 19 unter Wp. 491s19 ge perrte Köerger Leder sabrnt Kkite kt armttzelt. Veit, 8. . 1820. Der Pollzeipe ident. . Wert paptersperr telle. Wp. 491/19.

des aufgehobenen word

1G Ur, HI (drijtes S ockwerk) Zl ner 113/115.

Berlin, den 1. Enril 1929 ö Amtggeclcht Ben lin M ite. Ableilung 85.

120902 3wang*uner Im Wege der Zwangevollstreckung soll am G6. Apen LO ute, an der Gerichtzstelle, Brunnen Yir latz, Zimmer Nr. 30 teigert werden das im Grundbuch

Band 116 Nr. 2688 (eingetragene Gigentümerln am 20. Dezember 1919, derm Tage der tragung den Versteigerunggbermerkz: *

Karsten) eingetragene Grunbstück mn Tagostraß 8. VHorbe daug mi Selten flügel lintg, Qu

zelle 7/66, 8 a 6. dm groß, Re zu ngs⸗ G unost:uermutierro e

U. k anda dor aftlog et kl‚rang

den 3. Ayrtl 1920. wit reer, ht. E.

1

ö 8 . * Keen St. Goargh

mo nne ttt ago Barscholleae wird

er 1926 miitegs ARK Rh

än f ühes che enen zu er⸗

recht die Laffordegung, J

1 lich Ver gern len; ( ee . der Aufforderung, Hericht: mgekeffenen Nawalt n Iwecke der öffentlichen

dieler Auszug der Klage

Banter dein, den 2. Mär 1829. Der qerichtaschte der Les La ndgertgtt.

3755] Deffeneliche Vet Korb cher Hiul Mad l ier rrane 15, Pro ie Sevollmäch igte: Geh. . bon Smon, ufttrzat De. Re higa aw al. De. Wolff m Beil W. C66, Ilgerstroß 5*),

zu he ellen. Jnstellung wird

wert 10 800 4, erkannt zema cht.

und Gehäusbesteuerrolle Jer 6189. Berlin, den 11. cbruar 1920. Amtzgericht Berlin⸗Wedhing.

IIzodos] Zwangsversteigerung. ] Zwanggvollstreckung soll Vormittags

Der Wangnermt fe

er Gent Meller m

a ste lng er . Das ure agan cht. Mäo l in Berlin,

Im Wege der 3

LOz uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ platz, Jimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver- t werden daöz im Grund or erlin (Wedding) Band 58 Blatt 1324 eingetragene Elgentümer ka am 14. a uar 1925, dem Tage der Gintragung deg Ver gerungsbermerkg. Herraann ch beschränkter Sant er lin) eingetragene Grundstuück Dubliner ira ße, Eck: Dlargower straße 1 enthaltend Eckwohnhaus mit Selten flügel und Hof, Kartenblatt 21 Partellen 10650 260, und 106925, t Oo qm groß, Drundsteuermatterrolle und Bebaäͤudesteuerrolle Ne. 6688, Jtutzungs⸗ wert 15 000 4. Berlin, den 20. Februar 1929. Amtsgericht Berlin. Wedding

Aufgebot. tadtrat Richary Harrot in Gllen. das Aufgebot dez Pfer dbeleft der Dentschen Grunder dltbank in Abt. TVI Lit. « Nr. 254 über 500 H beantragt. Der Inhaber der ctunde irh aufgesordert, aäͤtesftend 9 dem auf 16 Dezember 19209, Bor motta ge Lz Uhr. vor dem untergelchnelen Ge richie, ZJinmer 19, auberaumlen Lufgebolg. termine seine Rechte anjumelben und bier widrlgenfall k. der Urkunde ersolgen

xh. Golha, den 2 Mär) 1920. Dat Amt gericht. zt. ⁊.

Veri Hiigung. Ja der Zahlun zesperee vom &. 1930 träat bie Reichs schaldyerschne von 1917 Jummer 12 441 200 (nicht 1244 120). 81. F 166.19. Berlte. ben 20. Jehruar 1939. Amtagericht Berlté. Mitte. Abt. 81.

F 4448 050 von 1816. Jie ttz tat

J. Ne. 2904 LTVa. 20. J. Ari. Gez R. don Simon, CStharloitenburs.

Chasmlose enbhurg,

Der Holtzeiprast dent.

In Vertretung

Vu Grund der Ve

widr gen fegt

erfel ea rien, Ln all, welche äber Lehen ober Co d za ertesfen berraßgen, ergeht die .

. *

entwendet worden: NR. 596 760 806 544, 655 6689, 10963 071, 1580 583315, 2 613 132 3162584 4721609, 14 658 946, 17268 355

ladet die V

11788739,

10635959. 16063 932,

15 1758 3923, 17 Stäck zu je 100 4A re 40 446, 115 82071 376003, 743 774 957 81 13. 1007 499, 1159 3383/9, 4 3651046. 1381165, 1 5558 246, 125659 416. 2 428 290, 2 7566011, 2761 891, 4048095, 4199068, 41229785, 5098 221, 5 392 357, 5392 360. 6 324004 6447 171. 7034 932, 7097818, 7165 549, 7393761, 7595294, 8596890, g 357 462, 9763 301, 9 3835 359, 11 118148 40 Gtück u je 200 S Berlin O2. ben 9. April 1829. Vberposid rel tto a. F. V.: Schultze.

w

harm k tenhurg, II- 29, Saal 162, auf d 1 D209. Bs emitta der Aufforderung, ch fi diefer Gerlchte fugelassenen Hechte anwa ai Perzeßoevolt a ächeigten bertrezen iu en

Köaelottenzaarg, den J. pris 1920.

Gericht schretker das ZundgetichKG: NI a Berl

EG Uhr, mit n bei

53392869, 3. R 6 ga6 263.

Gehlef genannt

Gchle wi. Uekmahn, geboren an 4. Jull 1359 a 30.

9 Ehe, var dem unterzelchneteg & 2) den Glektromontenr Fröehrich Wil. Zimmer Ne. H., anberaumten Nuf belm Aagust Sthles genannt & chlemwieng—, geboren ahn zI. Ap il 1887 zu Dortmund, erkiäcung erfolgen wird. Hei arch Auguß. ugkunst über Leben oder t Rchlewing, ge schollenen zu erte *g afferdennmng, spätestenß ien Ausgebetg⸗ mmlne Lulse fernmine den Gert zeig. u rinehen, g ch Lites, den 390. Nen 1586. Vas Amis gert.

ö Wiang eg. Ver va stun h

Gütersloh, ; 22 e

aff entl iche ia stellu⸗ estan Bei ctch Gi 3 a . 4 Sienna stzaße 7, Proreßbenoll mächtiger Un vermögen, ergeht hie an alt Ve. Janfsen in Grefeld, ag den polalschen Göolbaten Delgrkeh ; bekannten Nusenthaltg, gestätzt die 35 1333 nurn 1434 B. G.,. e auf Nic tigt ltser klärung Hezewnber 1917 vor dem gel lossenen

lern ine ze melden, wihrgznfg z de A. all, welche Tod des Ver

s] den Zugabfertl ge

ch

boren am 2. Jul 1880 da 4) die Kontorsftia Kin Ich ef genaant G 24. Itopember 189 . stmtlich Doctan and, Barsigstraste wohnhaft, an Sell biz Jam llt inna enz Ichles gengunt Sechlewing, den Far len lewi ng in führen. Berlin, den 28. März 1850. Der Jast gzmini ster. Vorftehen de ff nt lich helanntgenm eg). Bw n Cat n Ed, 8

Vas

die Uꝛosz3o9]

Nachstehen de Obligationen find abhanden Erk ire hlese sang um deren Giaztehung

1887, Serke O24 00, Ne. O6, Febg Siabtobl. 10 Fe. 1575, Serke 3763,

cha. Jem. Dol. So Fe 18588 Brie 88 O03, Ir d. Lan. Dyl. Id r. Mo. Ber

zu. Döl. V Ft. 18s, Gerte v5 z Ra nnau ß. Baden, der 31. März 1930.

Otto Epirtz.

Dem kh g 367 H. G. S. machen wir hbe⸗ 4 0i0 tagen Pfandbriele unserer Bank: Serie 1068 Tit. AA Ne. 239, 4 5000, Gerte 104 Lit. A Ne. 1765 siber A 2000, Serie 110 zit. A Ne. 315 über 6 2009. Gerle 106 git. Nr. 33618 über Æ 1000, Serie 103 Lit. B Rr. 1933 üder K 1600 alg abhanhen gekommen gemelbeß sind. Ban nahem. ben 8 Avell 1929. Rhein che Hvp ot heken · Bank.

Aufgebot.

Aufgebot der folgenden, abhanden dekommienen Leben ahersicherunggpolicen der Wilheima in Magdeb BVerst erung · Aetten⸗ Se

5 6

vorzulegen,

gekommen. Er verlustig. Bel Vorwer resy. Bericht

Ren o 100 Fe.

geboren am mit dem Ante

eg bent i Cnefeld Die Klägerin ladet din Berl ngten zar naändlicheg Verhandlung den Me tz re keß hor die ecke Jioiltammer d gerick i ja Creseld auf den 38 Jan 18920 Barmietags Sh Utzr m der aufforderung, fich durch eigen bel diefer zugelaffe an Rrchtaanwalt als PViozeßbedollmäch igten berieten zu lassen. Rasen, den 3. Aell 1920. Sor mar, Herb ns schreiber ons Landgerichts.

3755 Desfentitchße Bustell ung. Ver Fu ßnttnecht Fran Hu dert Aa regelt ae eeiber in Gars, Fsdstraße 35, , Bern ßbrvoll rigen: Nechg= 6 J. NR. De. chnltzlet ia Grrfeld, kant gegen fein Göerrag, Mare geb. elenwein, srß her ia Grefeld, fetzt one pet annken Bohn und Aufen thaltzort, He⸗ klagt. wein Ghrötucht, i dem Lara ge auf Shetdung der am 15. Mal 1915 vor dean Stan eßbea men in Grafe sch offeamm Che und die Bella ie für den

ar Paul Köpf ;

g. Fehruar at dit Lebegerklkte eng der

in Gtuttgart Sahwester seiner Matter, aämlich dar Johanna Marta eh pt, geb. 31. . 1845 steln., Beantagt amt der Läagabe, et im Jabre 1351 van Beil ftein aut aach Amertta geceist und se Dir Ver wottenn sei die Cocht der sergehegatten Rzyf in Bell stein, Yisser Antrag it zache ut Ferlen⸗

WHee holen? wird * n dem en

10 böerniit n Hei

2. Mär 1920. minger cht.

37401 Gemã Helge g. Ne. III. 417. Palde ge tarhen. Auf Gennd der Barordnung der Dreußl⸗ Gtaats regierung, derungen voa . November 151 S. 177 ermächtige ich den Referendar wirt B be, , ch Cehs in Berlia⸗ h ö. Wilmerzborf, Achenbachst aße 18, geboren nel ben, bier gern, am 30. Seytember 188 11 (Stan zeganit Berlin I), an Bt ennameng CGoßa den hererts

unter CGrtlärnng der die sache zngtlasse⸗

von an geforherz, i

Beleg sam ml. M zt wol. dan z. AH 1920. Nass.

210 sber De. Genst H ,.

ot erkt t mme . De bern oder

geben können,

Berlln ird. Ale, pie lugtun ft d Bre schalle aaa don werden aufgefordert, pie eng in Auf⸗ Bruder, Riechlg anmalt Filtz Cahn gabe eren, damn Gerz Ängerg ia DJerehmigung Deg Re magen.

n Koch gleich-

6 23. Man 1920 Der Ja sllzm ai er. (ES) Im Auftrage: & her.

Gera ne! 1 Auf Gennd der Sta atg eee un nderungen von

m ben 1919 3. 77 erm Ketge ich den Mech mtte⸗ Bolt in Hang a, Hulten⸗ ren am 27 Jam ju Höchst gun Main, an telle bes Fa arten nameng Bott ben Fanlllennamen Hemer

elle des Vod

soten, an einen anderen Inbaber az die obengenannte Antragstelleria eine Lelstung ju bewirken, ing b son bere neus Jlass Heine oder einen Erneurrungoschein aut age ben. 84. F. 351. 1920.

Berlin, den J. vril 1920. Amts gerlcht Berlin. Mitte. Abteilnug 84

in Berlin, mit gierungspräsit denten in nom Temnen Famtliennam: falls jn führen Be alina, de

Wee dach, den 6. 4. 1829.

Arnis ger chleselee tr K app. n mg mt.

Her Sandmann Heiarkhß Müͤünstzer in

It, des verschallenen

t chm int, j. 34. *

Außen gza ng ia Nanrrtta, ra

2, är kot zu

ersachollene wir rar

Allge a ,

agt: über 2000 , auf eben des Kunnhäadlers Gilhelm Theodor IYtüller in Feethnrg 6. Br., von diesem; Y Nr. 32 778 üter 3000 4, auf bag deben des Tischlerenelfters Jeorge Pötscheli in Stallupönen, von den ver teeten durch den Justkh rat Gonschorow

in Siallupÿnen; 3) Nr. 36 186 ber 10600 ÆA, auf dag

ben des Gasthaus⸗ und Fabrwerkgbesitz ers ohann Neugebauer in

Slater ,

Wacken hat beantza Farmer Karl nuhrk aan gen Dedngug de Prey letz? wo nßaft ia Weck. bie er likeen. Her een ,. vont auge fordert, f he eg samntl. den A9. Or 101 nher, voe berg amn anubceanmta La ge sottter mne zn mel dan, wiprigen allt hie Lrdenerklicung. än alle, wel e Luanbunft üben

en oder Tob des Verschalle gen 44 r zellza vermögen,. .

2

gef erh. 6

d enim Postwagen 1920 in Stuttgart gestohlene Scheck bolb von Göteborg, de auf 345 . autet und auf die Bank Dlecoatozesell.

ft Berlin zugunslen der Riema Lanl ichler in Stuttgart gezogen ist. che Müteilungen über den Scheck werden hierher un er . Ne. 2516 erdeten.

Untersucungzrichter 8 erich Gentigart. ter Haßler. r

jpäke eng in dem as 1B, mremittags m ch tee gehen rr,

amt lien nauten, Grhen deg elben

Terlchtsschre ber es Land erichtg.

Ferner rieche ar tel aug.

Lagust Wilhelm n höstbinger in Natuz, hinters Malaz, vertretyn and mand in Darn

Vugust Marr röe 25, geß⸗

Lusfaz der u g igt zelne derm (he

machen. 1 eg. Kiel, den 25. Mär Am te e em.

eidnitz, von Flachz mar * straße u rc ech tganwaini st di, Hagt gegen ihrn C&öamaan Bib n n Gz istian Hüäßtagee, feübher im Darm stant wohnhaft, ‚. afenlbaltz, wn 8 Neher den Nachlaß des am 31. De. Sz 1568 und 166 tember 1519 vr stor dener Buchse indlerg ugo M eckletdnaeg aus

44. il die Narh laß ber walt

Antrag des Barmer Banlverrlng derfelben

zerg, Fischer Co. ig Ur en mird Gesellschaft vom är 1912 9 O. H. H. zehengo. ficher n nggpolidte Nr. W 658 ü

6000 A, lautend auf dea Dekonomen, Schaible

aftwün Karl aber

und des 5 367 sen Ende Januar Nummer 17 367 der Berliner Uin Aktien üßer 1000 Æ abhanden Weil, von dlesem. gelommen und dem Eigentümer in Barlust

geraten ist. III / 183. Garmen, den 31. Mär 1920. Vie Poltzeiverwaltung.

d 74 n. eschel dung (93m B. 3. G.), mit dern A ätcage, die am 15. September 1911 vor Stan degam i Bieb eich a. Yz. ung schlossene Ghe der Strentelle zu schelden,

teschie ber deg Amtggerlchte, 1: Chili, Amt geri chts ekectůc.

Ver am 12. Aprll in Stettin geborenen D Gilsabety Jya Pedwig Stieper in Klein steaße /

belanntgem 66 de

der Urkunden ktestengz in dem

Ber iin, Fäden dem

26. Jun

ür ben alle 3 sbrgen 64 Rünnn n, ꝛĩ ren

den Sellagten für ben alleln schalbtgen Arbester Heinrich Billaudelle, zuletzt Vell in erllkren und ihm die Ke en bes Hamburg. Mühlenkamp b jetzt unbe⸗ JYechigftreitt auftuerlegen, and labet den Tannten Aufenthalts, Beklag en 1 ; I ufenthalts, Betlagten, wegen

Bellggter zur mündliche Wal sadlung Alimentenforderung, wird der 2 gte 3 en, münden, . itenforderung, wird der Beklagte

Re Her, lt. vor dir 1. th ltanmus⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts- des Hesstichen Tandgerkehrs zu wer, ,, Fstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, auf Vier stag, Sen RE Naarn 32G, Zivilabteilung 2, Ziviljuslizgebäude, Sieve⸗ Vormittags 8 Utr, met der . der kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 102, nch sich durch inen bei die lem ere e auf Montag, den L. Juni 1920, Bor- zugelassenen Rechtsanwalt R PVrozck- mittags H Uhr geladen. Zum Zwecke

ben allmächtigten vertreten zu lan der Iffent lichen Zusteslung wird biefer Aus- tigten vertreten mn een der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Dar ni seadt, . 31. März 1920. ug der Ladung bekanntgemacht. 2 Z 360/19. Ritter, Hamburg, den 6. April 1920. * mr ö ae , n, ,. 20. Gerlchts schretber des e 6 hen 2a bserlch ;. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ls762] Oeffentliche Zuste ang; f3755] Deffentliche Zustellung.

385 B38 Bb Sy) 833 So Sl S6 S7 879 860 851 884 Mo über je GG 6. Kündi 1213 12881

8 G

OO = 6 5 29 2.

. gung von au 3 98 347 1597 Anleihesche inen k 1 3 . von 1880.

ei der am 16. 17. bruar 1920 erfolgten . W. Scyhtember 19290 ein lauer Stastanteihes nachstehende Nummern gezogen

uchstabe A iber 5000 . Rr 1093 1655 6g 12 1383 136 4 * ü z36. .

An erbhe B übßer 0G ö 4 g s S, gin g , H ö. 4 341 7 355 875 3otz M03 gi gh

8 Ci GS., C

ö jung m fenden 2

r 8 38 R 25

2883 **—

14535 an r bs 8 üher je sog 6.

Lit. G zom. ioo zi 353 sel 22

soo Do

EE X X NL

In Sachen dez Bieddehr. Miel Der Inhaber des Baugeschästß und 351 , . G far, Rur ehe, Dann ffägenerks Crnst Fiicher zn Jeichen, h

zigter: Rechtganwalt Dr. .

316 613 56s 333 3 oe gos ol

1122 196 1277 1305

Dstpr. Prozeßbevollmächtigter: Rechts 86496 127 1374

Müller in Erfurt, gegen seing Ghefeau anwalt Gofse in Braunsberg klagt 5

Gmma Ilgenütein, geb. Stralbarg, gegen den Besitzer Anton Steffen, früher

1429 1444

feüber in Gefurt, Ldet der elgger die in Schlitt bei Reukockendorf, Krets Heils. 23

K klagte zur mündlichen Verhandlung bes herg, jetzt unbekannten Aufenthalis, wegen Recktostrels vor die 1I. Zieilkammaer deg 1000 ½ mit dem Antrage, den Beklagten Lerdaersä6tg in Grfurt auf den EL. ent tostenpflichtig zu verurteilen, an den 920, Vor ntts ag 9 Utz, mit der Auf· Kläger 1000 nebst 40/0 Zin fen seit ferderung, sich durch einen br di Ge, dem Tage der Klagemustellung zu zablen, richte zue lo ff / nen Rech gane! Eraneß, auch das Urteil gegen Sicherheits leiftung Zam für vorläufig volsflreckbar zu erklären.

74

7

bepollnächtizten vert ten ju lassen. Zam Zwecke der éffenttich'n Hustehßung wär Der Kläger ladet den Bellagten zur diese Tadung bekannt genre cht. wmünblichen Ver handlung des Nechtsstreits t. ben 6. Apel 1820. vor die erste Zivilkammer des Landgericht 6 c * ö. e Sidiltg er des Landgerichts Her ichts schꝛelher det Lan dęerlchtg. ; in Brauns heig, Ostpr. auf den G. Jun gz. Vormittags 9 Utzr, mit der

Dis Gtzeftau Angufle Kottntt, borene Perichtẽ zugelaffenen Anwelf zu bestellen.

in Atkosta, Se Nr. 164, mmer set Eisermann dord, (üerser te, Sufi ds, Gerlchtsschreiber des Landgerichte.

* 1e. 15967 und 166. . GB., 4

ntrage auf Scheidung der e. 13764 Oeffentliche Zustellung. 3 Klägern Jadet den Bülesten ir Ver Sattlermeister Robert fer in mündlichen VBerbendlung des Rechtastreltß Pritzwalk, Prozeßbevollmächtigte?: Rechts. vor die 9. Ziriltammer deß Landgerkcht anwalt Marthias in Greifenberg i. Pomm.,

nher der qusacloften Site g uh be 1000 . wollen Jdap tal und Jinsen gegen der Anleihescheine vom L. 1 hei unse er Stadthauptkaßsse, Bank für Handel aud Rude trie eder bei dem Bankharse Delbrück, Schickler Cy., bolde in Berlin, in Empfang nehmen. Für eblende nssckeine mird 3 Betrea hem Kapital ahnen ggen. Die Verzi hört mit dem 1. 10. 20 auf.

2

Ausgelost zum 1. 10 BI8 Buchstabe B ae ,, R min denne, Ausgelost mn. 1. 10. 1913 Buch stabe C Ni. . e XV 4.

Ausgelost zun 1. 10 H9Ii9 Guchstabe ö Von der nn Erhauuna des Schlacht⸗ hofes und nit Srwelkeruna ;

9k fgenommenen

hn Gen auf den *. n. 1920 Bren. ag gegen den Maschinenmeister Wilhelm Spandau PY. Ausgabenf

D ihr, mit der An ordetsng, ses urch Atüprich, früher in Greenberg i. Pomm, Rechmunggsalg 15h r mn, , ,, .

elnen bel diesem Gerichte agel ssenen Dtartenstraße, jetzt unbekannten Aufent⸗ aal, mon mn Rm, solgende Suck aus- 1 I1HI. ULM *

RMechtzanwalt als Prrzeßhevollmhchtigten halts, unter der Behauptung, daß er am vertreten zu lafsen. (

7 Lit. A 7 32 488 511 538 be 21. Jäli 1919 an den Heklagten Ayparate e G09 h 10t Be Ces ot ss icher Lit. B 630 e 7I6 8s Si 837 336 163 1232 13669 *

eg 6 d 1 is 1833

nen, h. In . en en, , dern, zur Errichtun ; nh geri chi se rer einer Badeanst Preise vo gerichte schꝛ iber . San uu ghee . . 1 r n,, . . schreiber daß Tanger ichs. 600 6s bertauft und für diesen eine 1357 über je S5 D0 arts n,, Büraschaft Don 1000 4 shernom men habe, Zit. Gt 149 14187 1460 1600 ' ferner, daß er aug sonstiger Geschäftsver⸗ 1333 1617 66 ,

. 7 . 2 bindung nog] 1162 4 za fordern habe, , , , n n g, n , walt X n. n, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ en 21 ö 6 55 streits vor das Amtsgericht in Greifenberg ig. * Saen ng * en sö. Hr. ,,,, , , tober 18 u Karigruhe e wie sere 5 e . . . ,. ere g in n e e e. . unh der Klage bekanntgemacht. un můndlichen . 6 Diechtz. m unn i. Bomm. , den N. März reits vor die 1. Zivilkammer des Lande Feri ei 1 . . auf Piendbten, 1 Gericht schteiber des Amttgerichts. Lz. Jam Egz0, Borm z Uhr, mit 5766] Oeffentliche Zustellung nnd der Aufforderung, sich durch einen ben, Ladꝛing ö * ttnen ber ö ; dtesem Gericht vogelassenen Rechtsanwalt In Sachen der Firma Jofef Gnoch u alg Prozeßbevollmächt gien hertöeten m. Go. in München, Klägerin, vertreten durch an. ö Rechtsanwalt Rackl ia Neuulm, gegen Karlsruhe, den 29. Mär 1820. Fleck Wilhelm, Kaufmann, zuleßzt in Neu⸗ Gerichtgschrelbeꝛ des Tandgerieht, . nun he,, ,. Aufenthalts, wegen ; . Forderung aus Warenlteferung, wurde die 2. , ; öffentliche Zustell ung der Klage mit Ladung 3 R . re e h 4 bewilligt. Zur Ven handlung des Mechte⸗ an n * * . . streite ist die öffentliche Sitzung des Amts⸗ und erm ü zn el, wr et gehen eee Ericht; ern ren nnn, den. heften Jen Gun e oc ed 2 Juni Da, Wormttiags llhr, ö , un bekan uten ufer tha ts, auf rund der . i, . , , . i 662 =. der ellagte Wilhelm Fleck geladen. fe e, , , een e,, , g, n,. dem Autroge au ö 63 gn , ,, 6 Gheschelbung, Tr d kennen: J. Der Beklagte hat an I Und lichen er die Klagepar en n, , , , , e , n, , n, e, mn. tell, hieraus sett J, Januar 1630 an zu . rr n rn , 5 8 n m , , II. Der Beklagte hat die Streitskasten zu n , , , n, mn , fahne, n . Urteil istcvor lau fig voll= gedachten Gericht juge a ssenen 3 nu tee,. ö, mn eflelle. Zan grrcke ber öffent. en Gerichtzschreiberei des a tszgerichts Neuulm.

Zustellung wird dieser Nugzneg ber Klage berkanntgern acht. 3 13767! Oeffentliche Justeltung. Kiel, den 297. März 1829 Der Rechtsanwalt Bittner ju Gttweiler

Ver Gerichts schreibet bes Sanbwerlchtt. 1. g n. 24 Konkurses über das 3768] Ocfen fire setreg. Vermögen, deg Kausmanng Kar] Alff, 83 Frau e. 3 kenn g ,, aber r mn, n, nn, , ig 1 in Zubwigsburg, Stuttgarter! hd, ber . ae, n cn, f. f treten durch Nechtgannmel char in uguste b. Wepagd, früher in 3llingen, Eäbngen, Hlazt gegen een Ct augen jetzt Inbekannten Aufenthalt? orts, unter . der. Behauptung, daß die Beklagte an

er, . Zi. unbekannten Auen t hartz, Kläger. den 5 eiragr bon 16 319333 *.

. verschuldet, mit dem Antrage auf ,

n

megen eldung, mit dem Infrege . ,, , von 16 313,30 66 nebst 5 oo Zinsen seit die am 1, . 1917 dos dern ande, , Februa 153h. Zur m Ru . Ver

aut Ludtoig⸗ geschloffene CGhe ber ; Parteien wird gelchieden. Per Herlgn⸗ e, g, * ne, n 6 Nie Be- ,,, late dat bie Kosten keg . cd ne s mittags 8! in 1 O, Vor- m lagen ugd ladet den Beliagiez ir, m n, ner, d, 3 , mündlichen Verhandlung deg Rechen, 4 , , 3 vor die Ilylskcrarer beg Lendgerich s mn gericht. Tüßingen quf Montag. Ren Z unn, . ond, Garnmnagt g lh, nit be, m. Aufforderung, einen e dem ge dach en Gerichte zugelassenen nme t n bestellen. Jum Quecke der öffen lichen Zu ellung wird bieser Autnig der Klage bekannt geꝛng cht. ,. den 6 Apeil 1920 Klett. Gerichte sährelßer bes gargerichin , a n n m m n. . Auf Gru ür di eihe lãc rr n Zuste n rng. Ste, nn h,, Ane m In der bel dem Amtsgericht Hamburg, Vetrage von 3 500 Hoh (6 estgesetzten Zbilabteilung 2, anhängigen Sache der Tisgungavlanez find für das Fehn ich minderjährigen Herta Fehrens, vertreten folgende Sicke zum J. IJ0. ZG aus- durch ihren Vormund, Witwe EGlise Mei⸗ gelgst worden; chau, geb. Fehrens, in Brandenburg 4. 8. Vit. A 5 io 45 80 1M 115 117 136 . Silostr. 2 Prozeßbevollmächtigte: 372 375 445 445 470 477 505 335 537 echts anwälte Dreg. Wassermann Hal 42 543 695 zll Els Saz C31 Gs Fijcher, Hamburg, Klägerin, gegen den öl söß oz We äs zz Us Ei Bi

über je 20 4. Der übrige

u tilgende Betrag ist durch An Fau] e 9 9g u durch

kauf gedeckl. Die Inhaber der gus= galpften Anleihe scheine wollen am L. Oh⸗ aber E920 Fewital und Zinsen gegen Rückgabe der NMnlerbescheine bei s Sta dthauptka se i Gmwofang nehmen. 37 Die Verzinsuns bört mit dem 1L. 10. 20

gif. Für feblende Ringsckeine wird der ? Berwaa vom Kapital abaezogen. Gleich- zeätia erinnern wir an CEinhösung flqender M

bigher noch nicht einge lsster Stücke: 946 m 1. 10. 19165: Buchstabe BB?

SDuchstabe 8

Nr. S6Sß 1005 je MM 0 Ausgeloft mt 1. 19. 1917: Nr. 707 10065 1047 144d ie 00 s Ansgalost zum J. 10. 1315: Nr. Wl L666 je 5 A. Wusgelost um 1. 19. 1919 Nr. A3 48 süh0 je 1000 (. 1 abe B Mr, 633 TB go 1238 ie cod e, 02. 14066 LG 186 119

Au (hound des rr oileas vom 2X. 5. E38 197 1 e der AUnleiße der Stadt Spandau IV. Ausgabe zun 1. 19. 192 autzgelgst worden:

Sit, A R 191

2 7. 8 Guchstabe B M3

Buchstabe A 1

85 857 10M 109309 10036 10069

sind folgende St

86 ö gs ze, z 339 B09 T C6 436 46 465 43 480 461 532 öl 56 56h 6ös 6g 627 Ges Wo n Ros cher je 11382 Lit. B 48 B NR EK 1 . 7 1868 X der RK lib Der übrine Diülannathbedarf it duych! Ankauf gedeckt worden. . ern Amlej

S635 633 w nell 117i

Buchstabe D fiber doo St. 11998 12000 1 1331 12154

haber 1190 ige 1193 cheine wollen vom 12041 g . tal nebst Zinsen 12239 gegen Rischrabe der Alyleihescheine bei 165310 unse rer Stadthanpttaffe in Cmmsang 19370 nehmen,. Die Verzinsung bört mit dem 13475 1. 10. 20 anf. Für Fe lende Jinsscheine Hos wird der Betrag vom Gleichzeitig gpinnern wir gn G bisher noch nicht eingelbster 12990

Buchftabe A Nr. 3 T5 330 3685. Auf Grund deg für die Anseßhe der 1346

imnge don 5 00 ß h. TVlqungablaneg sind für da II6 Sog 4 n lagen. Die dur ö * z bisher noch nicht Gm o re, , Aus gelost zum 1. 19. n. 1115 iber Loo in , i neger. Bree, . ö.

1 babe 29

tel gbgezonen. IP711 nl sung 12569

6

.

——

M380 14225 14889 14419

2 821

X 23

*

8

.

Aug loi em J.

* 33

2

28

46. Buch 16d 155g 1674 zstabe D Nr. WM 703 Woh Wuchftabe 6 Nr. 3656 3783 3 i, o 46h 4, , D . Spandau, den 0. Pr 163.

rr Magistrat.

Hos 16 1