1920 / 75 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

evpentreper Pawierfabrif Gesellschgft mit beschränkter Haftung betriebenen Papier

schaft

schaft gleichen Namens. Der Gesellschafts⸗

Gegenstand des und Vertrieb

O- 3. 8. nische Creditbank in Mannheim mit Zweigniederlassung in Bretten unter der

Am Pflug Gesellschaft mit beschränkter offene Handelsgesellschaft hat am 23. März

Haftung übergegangen ist. Braun schweig, den 26. März 1920. Das Amtsgericht. 24.

HR xuanunm shy ei. In das hiesige Band 1X Blatt 415 ist heute eingetragen die Firma Vereinigte Cigarren⸗ und Tabackindustrien „Vecita“ Wilhelm Meyer, als deren Inhaber der Kauf- mann Wilhelm Meyer, hier, und als

Niederlassungsort Braunschweig. Braunschweig, den 25. März 100. Das Amtsgericht. 24.

IE rau nachzyreig. ;

In das hiesige Handelsregister A Band IX Blatt 416 ist heute eingetragen die Firma Eigarettenvertrieb Mam⸗ bor Inh. Lipa Mambor, als deren Inhaber der Kaufmann Lipa Mambor, Her, und als Niederlassungsort Graun⸗ schweig. Der Ghefrau des Inhabers, Fanny, geb. Ryback, hier, ist Prokura erteilt.

Braunschweig, den N. März 1920.

Das Amtsgericht. 24.

HRrannsechryeigꝶ. k 1933 In das hiesige Handelsregister A

Band IX Vlatt 417 ist heute eingetragen

bie Firma Oskar Seitz, als deren In⸗ 295

haber der Kaufmann Oskar Seitz von hier

und als Nicderlassungsort Braunschweig.

Braun schweig, den 27. März 1920. Das Amtsgericht. 24.

Rrannsehmeiꝶ. 11934

In das hiesige Hendelsregister B Band IV Blatt 342 ist heute bei der Firma Kunstgewerbehaus, Gesellschaft mit be schränkter . eingetragen, daß die Prokuristin Lucie Hexeck infolge ig, enn den Famisiennamen Mast ührt.

Braun schweig, den N. Marz 192.

Das Amtsgericht. 24.

R xannmsch y eiꝶ. ; ese In das hiesige leregister

Band UI Blatt He) ist heute bei der Firma Brauerei Friedrich Zürgens Aktien⸗ gesellschaft eingetragen, daß in der Generalbersammlung vom 20. November 1919 der 5 18 des GesellschaftSvertrages ändert ist. segchmm hwetg, den 7. Mar 1deo. Das Amtsgericht. M.

HreslIana. II036

In unser Handelsgneaifter Abteilung B ist unter Nr. 820 die Papier -Fabrik

eventrop Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetzwagen worden. Durch Beschluß der Gesellschafer vom I9. Jamtar 1950 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft von Berlin nach Breslau verlegt. Ver Gesellschaftswerbrag vom 3. Mai 1915 nebst Nachtraa vom 31. Mai 1915 ist durch Veschlsse der Gesellschefter vom 1. De⸗ zember 1917, 13. September 1919 und IJ. Jammar 1970 aba ändert. Gegenstand des Unternehmens; Enverb und Fort führung der bißher unter der Fiwma

fabrik zu Oeventrop in Westfalen sowie alber mit der Fabrikation zusammenhän⸗ genden Geschäftz, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, Erwerb von einschlägi⸗ gen Patenten und Herstellung von Papier- garnen. Stammkapital: 190 009 4A. Ge⸗ schäftsführer: Karl Kev. Kaufmann, Breslau. Bekanntmachungen der Gesell⸗ erfolgen im Veutschen Reichs- ganze er.

Breslau, den 22. März 1020.

Das Amtsgericht.

HRresLIa n. 1937]

In unser Handelshegister Abteilung B ist unter Nr. 821 die Mittel schlestsche landwirtschaftliche An⸗ und Ver⸗ kansfsgesellschaft mit beschräunkter Haftung, Breslau, Zweigniederlassung der in Shlau ihren Sitz habenden Gesell⸗

verbrag ist am 30. Ma 1919 errichtet. Unternehmen: Erwerb landwirtschaftlicher Ma⸗

schinen und Geräte. Stammkapital: 20 590 S6. Geschäfts führer: Walter Obst, Divlom Landwirt. Byeslau,. Georg

Balder, Kausmann. Breslau. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Die Gesellschaft ist zu⸗ nächst bis zum 31. Dezember 1921 ge⸗ schlossen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzen ger. Breslau, den 22. März 1920. Das Amtsgenicht.

Hxetten. 594 In das Handelsregister Abt. B Band 1 . betr. , n,. Rhei⸗

Firma: „Rheinische Creditbank Niederlassung Bretten“, wurde einge⸗ tragen: Josef Hohenemser, Bankdirektor in Mannhesm, ist zum Mitgliede des Vor— standes bestellt. Bretten, den 18. März 1920. Amtsgericht.

1931] Bruchsal. Handels vegister A Im

Ild3e]

1929 begonnen. ; Bretten, den 2. März 1920. Amtsgericht.

Schmitt Zigarrenfabrik, Bruchsal. Inhaber ist Josef Schmitt. Zigawrenfabri- kant in Bruchsal.

Bruchsal, den 17. Mär 1920.

Amtsgericht. Hr u chan. . (1939 Dandelgreaistereintaa A Band II Qr3. 1206, Firma Johann Keim, Büchenau. Der Gesellschafter Max

Heß hat seinen Wohnsitz in Bruchsal. Bruchsal, den 20). März 1920. Amtsgericht. Rruchsa]. . 1940 Dandelgregistereint og A Band 1 O. 3. 177: Finmg Walter C Dietz in Oestringen. Den Kaufleuten Ferdi= nand Gullinger und Heinrich Berger in DOestringen ist Prokura erteilt. ruchsal, den 20. März 1920. Amts aericht.

H ruchsanl. 1942

Im Handelsregister Band 1 D.. wurde ju Firma Chr. Winter in Bruchsal eingetragen: Der Gesellschafter Karl Winter ist durch Tod ausgeschleden. An seine Stelle sind die Erben Karl Winter Witwe. Marie geb. Loss, Emilie Winter, Otto Roegele, , . Ehefrau Elisabeth geb. Winter, Gertrud und Marie haft, in die Gefellschast eingetreten, wobei vereinbart ist, daß sie zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma nicht berechtigt sind Dem Kaufmann 2. Stephan in Bruchsal ist Prokura erteilt. ;

Bruchfal, den 21. März 16920.

Amtsgericht.

HruchsaJ. 1941 Handelsregistereintrag B Band J O. 3. 16: Firma Rheinische Credit⸗

ban Depositenkasse Bruchsal: Die Firma ist geändert in Rheinische Freditbank

, , Otto Riebel, 6 i. Cduard Mathy Straßburg i. G., Karl . Vahr, Mar Stoesser, Konstanz, und Sar Gnyelhorn, Straßbung i. Es sind aus dem Vorstand gusgeschieden. sosef Hohen- emser in Mannheim ist als weiteres Vor stand mitglied bestellt.

Bruchsal, den 29. März 1920.

Amtsgericht.

Ni cdkimꝑem. ö e e

In unser Handel tregistet A unter Nr. h wurde heute gig. der offenen Handels⸗

gesell haft „Gebrüder May“ David und Max May in Büdingen eingetragen:

Die Gesellschaft ist erloschen. Düdtugen, den 27 März 199. Hessisches Amtsgericht.

ckimgenm. 597]

In umser Hanzelbvegiste? A unter 5 wurde heute eingetvagen:

Der Schneidermeister Johann Hein⸗ rich Noth in Büdingen betreibt seit 7. November 1919 unter der Firma seines Namens ein Handelsgewerbe. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Weite rveräußerung von Manufakturwaren.

Büdingen, den 27. März 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Kurz, Fehmarm, 1943

n das Handelsregister B ist bei der Gesellschaft „Fehmarnsche⸗Gemüse⸗ Verwertung, G. m. b. S. in Burg

a. J. folgende e n, n.

Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Liqui. dator ist der Gesellschafter Landmann und Ziegebeibesttzer O. Neuwohner in Burg a

urg a. *. den X. März 1920. as Amtsgericht. HKRnurg, Fehn ar'nmn. 1944 In das Handelsregister A ist bei der Firma Peter FHiß in Burgstaaken a. J. heute folgendes eingetragen: Dem Naufmann Peter Hiß jr. in Burg⸗ stagken ist Prokuwa erbeil. Burg a. F., den 25. März 17. Das Amtsgericht.

HBr, Hx. MHaꝶgdehb. 1945 Im Handelsrogister B ist heute bei der irma Samburger Engroslager tto Alpert mit beschrünkter Haf— tung, Burg bei Magdeburg, einge— tragen: Die Geschäftsführung des Hauf⸗ ö Isidor Meyer in Hamburg ist be⸗ endet. Burg, den 29. März 1920.

Das Amtsgericht.

Bnuægstädll t. 2598 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 700 die Firma Linus Aurich in Hartmannsdorf und als deren Inhaber der Stickereigeschäftsinhaber Herr Alban Linus Aurich in Hartmanns⸗ dorf. Angegebener Geschäftszweig: Hand⸗ schuhstickerei.

27) auf Blatt 701 die Firma Emil

Rxœtten. 23965

In das Handelsregister Abt. A Band 1 ift unter O.-3. 137. betreffend die Firma Emil Kaiser, Bretten, eingetragen worden: Ernst Ludin, Kaufmann in Bretten, ist als persönlich haftender Gesell⸗

Saupe in Hartmannsdorf und als deren Inhaber der Fabrikant Herr Emil Richard Saupe in Hartmann dorf. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Stoffhchandschuh⸗

far f 4 fabrikation.

. 16938 Dandelsregister Band IJ Q-3. 141 wurde eingetragen Firma Jofef

inter, alle in Bruchsal wohn⸗- N

nuar 1020 begonnen. Angegebener

trieb von Handschuhen. Burgstädt, am 30. März 1920. Das Amtsgericht.

Ca ILM.

„Tiebenzeller Filzfabrik Steinbrück“, in Liebenzell eingetragen:

unter der abgeänderten Firma „Lieben⸗

Liebenzell über. Den I6. März 1920. Amtsgericht Calw. Amtsrichter Votteler. Cra Lv. 1946 Firma: Hans Hammann in Neubulach eingetragen; Inhaberin der Firma ist in⸗ folge Ablebens des bisherigen Inhabers Hans Hammann dessen Witwe, Emilie Sammann, geb, Bentel, in Neubulach. Den N. März 1920. Amtsgericht Calw. Amtsrichber Votteler. le. 2600 In das Handelsregister A ist heute unter ummer 423 eingetragen die Firma Udo Lehmann in Kl. Hehlen . als deren Inhaber Plantagenbesitzer Udo Lehmann in Kl. ,, Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Edelobstplantage und ein Ge— flügelhof.) Celle, den 31. März 1920. Das Amtsgericht.

Colle. ; 2602 In das Handelsregister A ist unter Nummer 137 heute zur Firma Otto Hammer, Eldingen, als deren Inhaber „Wilhelm Hammer, Mühlenbesitzer in (l- dingen eingetragen. Celle, den 1. April o. Das Amtsgericht.

Cäßt hen, Am kalt. 1947 UÜnter Nr. . Ib. B des höesigen Handelsregifters ist bei der Aktiengesell⸗ schaft Zuckerfabrik zu Prosigk in Prosigk heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalbersamm— lung vom 10. März 1920 ist die Erhöhung des Stammkapitals um 231 009 o durch Erhöhnng des Nennbetrags der Aktien von L500 A6 auf 2500 0 beschlossen. Die

Stammkehital beträgt jetzt: 577 500 (. Die Statuten find in der Blatt 9. 9b der Registerakten, vol. V, ersichtlichen Weise geändert. Cöthen, den 7. März 1920.

Anhalt. Amtsgericht. 5.

Ca them, Ammarlt. 1948] Unter Nr. 8 Abt. B des hiesigen Handels- registers ist bei der Akttengesellschaft Zuckerfabrik Glauzig in Glauzig heute folgendes eingetvagen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. März 1920 ist die Erhöhung des Stammkapitals um ohh 000 1 durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber und 100 A Nenn- wert lautende Aktien beschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist durch- geführt, Das Stammkapital beträgt jetzt: 500 000 46. 6 Abs. J des Statuts lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf sieben Millionen fünfhunderttausend Mark festgestzlst und in sicbentausend. fünfhundert, Aktien zu je sechshundert Mark., zweitausendfünfhumdert Aktien zu je eintaufendzweihundert Hart legt. Sz 5 Abf. 1. Satz 1 erhält fobgenden Zusatz: Die Aktien zu sechshundert Mark haben die Nummern 1 bis 7509. die zu eintausend⸗ zweihundert Mark die Nummern Tool bis 10000. Im übngen ist das Statut in der Vlatt 115 Mer Registerakten ersichtlichen Weise abgeundert. Cöthen, 27. März 1920.

Anh. Amtsgericht. 5.

Cäthen, Amkhalt.

1949]

rTegisters Abt. B ist heute die Firma Alfred Wittig . Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöthen Anh.) eingetragen worden.

Gegenstand des Untemehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Speise⸗ eispulvern und ähnlichen Produkten der Lebensmittelbranche. Das Stammkapital beträgt 20 000 66. Geschäftsführer sind der FRdaufmann Alfred Wittig und der

Cöthen. Dieselben vertreten die Gesell⸗ schaft und zeichnen deren Firma gemein- schaftlich. Der Gesellschaftẽvertrag ist am 22. März 1920 abgeschlossen. Cöthen, den 27. März 1920.

Anhalt. Amtsgericht. 5.

schäßtszweig: Die Fabrikation und der Ver⸗

Im Handelsregifter für Einzelfirmen wurde heute bei der bisherigen Firma Walter

Das Geschäft ging am J. d. M. auf den Fabrikanten Paul Krüger in Liebenzell Crimmitschau betreffend, ist heute ein-

zeller Filzsabrik Paul Krüger“ in

Im Handelsregister wurde heute zu der

g helm Sandrock in

beschlossene Erhöhung ist durchgeführt, das

Unter Nr. 58 des hiesigen Handels- j

Kaufmann Felig Schöneberg, beide in

zig und als deren Inhaber der Kaufmann

und als deren Gesellschafter der Fabrikant sellschaft mit beschränkter Haftung in Herr Max Emil Schönfeld, der Kaufmann Cottbus, in Liquidation: Die Liqui= Herr Fritz Walter Schönfeld und Frau dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Klara Selma verw. Schönfeld, geb. Scheff⸗ ler, sämtlich in Hartmann dorf. Die Letzt⸗ genannte ist von der Vertretung ausge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat am 1. 3

e⸗

Nr. 70: Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwaltung von Grund stücken. Das Stammkapital beträgt O00 Mark. Geschäfts führer: Kaufmann Otto Richter in Cottbus. Die Gesellschaft ist

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1999 errichtet. d.

Das Amtsgericht.

Cx immitschdarni. (1950 Auf Blatt 996 des Handelsregisters, die Firma Schröder K Sohn in

n . worden: Prokura ist erteilt dem

kaufmann Max Kurt Eger in Crim⸗

mitschau.

Crimmitschgu, den 30. März 1920. gericht.

Am

. .

CM Khaven. 1951 Eintragung in das Handelsregister. Hinrich Fick, Cuxhaven. Inhaber: Jau smann Hinrich Adolf Fick in Cux- haben. Cuxhaven, ben 23. März 1920. Das Amtsgericht.

Wx haven. 1952

Eintragung in das Handelsregister.

Franz Sandrock, Cuxhaven. In⸗

haber: Kaufmann Franz Friedrich Wil⸗ Cuxhaven.

Cuxhaven, den 245. März 1920. Das Amtsgericht.

Ha nziꝶ. 1953 Gintragungen in vas Handelsregister des Amtsgerichts Danzig. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. März 1920 einge ̃ Nr. 2697 die Firma „Erich Jahn“ in Danzig und als deren Inhaber der Kauf⸗ ö in, . . elegeselschast dr. 2698 die offene Handelsgese : in Firma „Willy Jantzen und elfe Danzig. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute Willy Jantzen in Danzig und Fritz Roeber in n,, Die Gesellschat hat am 1. März begonnen. Dem Ernst Meller und dem en. Muff in Danzig ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 2669 die Firma „Fiszel Banker, Export, Import“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Fiszel Ban ker in Wayschau. Nr. 7700 die Rirmg „Walther Jur⸗ geleit“ in Danzig⸗Langfuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Walther Jurgelert. ebenda. Nr. 2701 die offene Handels gesellschaft in Finma „Shevitionsßzaus Gebrüder Welgryn und Cy., Filiale Danzig“ in. Danzig, Zweigniederlassung der in Warschau bestehenden Vauptnieder⸗ lassumg. Persönlich haftende Geselhschafter sind die Kaufsute Adolf Welgryn in War- schau. Michael Wellaryn in Lodz, Arthur Mieczyslaw. Tugendreich in Warschan ad Heinrich Klotz in Warschau. Die Gesell= schaft hat am 6. Derember 1919 begonnen. Nr, 2Mb2 die Firma „Emma Jacoh⸗ sohn“ in Vanzig und als deren Inhabe⸗ rin Frau Emma Jacobsohn, ebenda. Dem Heimann Jacobsohn in Danzig ist Pro kung erteilt. Nr. NY0ßz die Firma „Walter Voigt, Sansa⸗Drogerie“ in Danzig und als ö Inhaber der Droalst Walter Voigt ebenda. ö Ni. 2704 die Firma „Gu stav Pietsch in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Pięetsch, ebenda, Nr. 27903 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Erich Zimmermann und Eo.“ in Danzig. Persönlich haftende Gesell⸗« schafter sind die Kaufleute Erich Meyerfeld in Danzig und Erick Zimmermann in Berlin. 192) begonnen, Nr. 2oß die Kommandätgesellschaft in Krenn „Hans Jessen und Ep.“ in Danzig. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute Hans Jessen und Georg Budwech, beide in Danzig. Die Ge⸗ sellschaft hat am 11. Februer. 1820 be— gonnen. Sie hat? Kommandisisten. Nr. 2107 die fene Handelsge ellschaft 9 Firma „„Jaeyb Schwersenz Erben, Zweigniederlassung Danzig“ in Dan⸗ zig. Iweigniederlasung der in Berlin⸗ Wilmersdorf bestehenden Hauptnieder⸗ assung. Persönlich haftende Gesellschafter

ind Frau Jettel (Henriette) Schwersenz, Pb. Marbe, in Charlottenburg und die Kaufleute Emil und Jean Schwersenz, beide in Danzig. Die Gesellschaft hat am L. Auqust 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Emil Schwer enz ermächtigt. Nr. 208 die offene Handelggesellschaft in Firyma „A. Mazur und Spiro“ in Danzig. Persönlich haftende Gesellschaf , ter, sind die Kaufleute Abraham Mazur in Wloclamef und Dawid Spro in London. 9. Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.

Nx. 2709 die Firma „Altmetall⸗Ein⸗ kan fs⸗Kontor Jean Sklarz“ in Dan⸗

**

Jean Sklarz, ebenda.

Cottbus. 2604] In unser Handelsregister ist einge tragen in Abteilung A bei Nr. 302: C. KLKar⸗ nanke Söhne, Cottbus. Dem Kauf⸗ mann Robert Budich in Cottbus ist Pro⸗

3) auf Blatt 702 die Firma M. Bruno

kura erteilt. In Abteilung B bei Nr. 42:

schafter in das Geschäft eingetreten. Die Schönfeld Co. in Hartmannsdorf Niederlausitzer Kohlenhandels-Ge—

Nr. 210 die Kommanditgesellschaft in Firma Danziger Baubedarfs⸗Gesell⸗ schaft Birner und Co., Kommandit— gesell schaft“ in Danzig. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Michael Birner in Auasburg. Die Gesell—⸗

Cottbus, den . März 19209.

en unter:

Die Gesellschaßt hat am J. März be

Nr. All die Firma „Paula Koloski! in Danzig und, als deren Inhaberin Frau Paulg Koloski, ebenda.

Nr. 2712 die Firma „Karl Riedel“ in Danzig⸗Lang fuhr und gls deren In- haber der Kaufmann Karl Riedel, ebenda. Dem Joachim Giebeler in Danzig ift Prokung erteilt. .

Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Darmstadt. 1954

In unser , ,,. Abteilung B wunde heute der Firma Herdfabrik und Emaillierwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt eingetragen ;

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung vom 12. Februar 1920 geändert worden. Der, stellvertretende Geschäftsführer Hugo Strauß ist ausgeschieden.

kaufmann. Hermann Konzelmann in Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt.

Darmßstadt, den 17. März 19320.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

DPDarmetacit . 1955 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma „Fides“ Schmhwaren, Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Darmstadt, vormals Hein⸗ rich Bober in Darmstadt eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liqui- Nators Dr. Hermann Stern ist beendet. e, ,. ist beendet und die Firma erloschen. Darmstadt, den 20. März 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Parmsta cht. . i966] In unser Handelsregister Abteilung A wurde neu eingetragen die Firmg Meta Jürgens in Darmstadt am 5. März 1LE0. Inhaber: Kaufmann Johannes , Ehefvau, Meta geborene Karsten, . . an Kaufmann Johannes Jürgens in Darm-= stadt njt zum Prokuristen bestellt. Hinsichtlich der Firma Friedr. Eier— mann, Zweigniederlassung Darmstadt, a n, , Pforzheim, wurde am 9. März 197 eingetragen; . . eee n. in , . ist zur Hauptniederldssung erhoben. Ver, fe, en nere g. Hefsisches Amtsgericht Darmstadt J.

,, chelo reifte Mhh we unser Handelgregister ilung ist zu Nr. 38 Metall- und Hütten⸗ werke G. m. b. S. eingetvagen:

Der Kaufmann Martjn Wertheim in Detmold ist zum Geschäftsführer bestellt. Detmold, den 25. März 1920.

Lippisches Amtsgericht. J.

Detmold. ; 16s] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 61 eingetragen: Porath e Werder Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Detmold. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Klub— Und, Tedermöbeln, sowie der Verkauf von MWohnungseinrichtungen und ähnlichen Ge . Zur , dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich auch an solchen Unternehmungen zu be— teiligen und deren Vertretung zu über nehmen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 (6. Der Gösellschafter Porath bringt als Einlage das von ihm bislang betriebene Pelste reigeschäft nebst den vorhandenen Materialien und allem sonstigen Zubehör ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf die Stammeinlage angerechnet. . Geschäftsführer sind der Polstermeister Johannes Porath in Detmold und der Kaufmann Erich Werder daselbst. Jeder derselhen ist zur selbständigen Vertretung der . und Zeichnung der Firma

zefugt. Der Gesellschaft vertrag ist am 25. Mär 1920 festgestellt. ö. . Detmold, den B. März 1920. Lippisches Amtsgericht. J.

PD hol m. l 1950 Im hiesigen Handelsvegister ist heute eingetragen worden: I) guf Blatt 171 über die Firma Theodor Ehrlich Nchf.: Die Firma lautet künftig Theobor Ehrlich Nachf. Der Kaufmann Karl Robert Steinbach in Döbeln ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1920 orrichtet worden. 2) guf Blatt 444 über die Firma Hermann Otto Schmidt in Döbeln: Johanna verehel. Schmidt, geb. Brandt, in Döbeln ist ausgeschieden. Döbeln, den 25. März 1920.

Das Amtsgericht.

Dxesilen. 1960 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; h auf Blatt 13 968, bet die Firma Allgemeine Trans portgesellschaft, vorm. Gondrand C Mangili, mit beschränkter Haftung Filiale Dres⸗ den in Dresden, Zweigniederlaffung der in Berlin unter der Firma Ull= gemeine Transhortgesellschaft vorm. Gondrand & Mangilt mit beschränkter , bestebenden Gefellschaft mit be⸗ chränkter Haftung:; Der Kaufmann Valentin Ghisler ist nicht mehr Ge schäftsführer. Die Prokura des Kauf⸗

manns. Decar Schneider ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kquf.

schaft hat am 1. Mära 1920 begonnen. Sie bat 2 Kommanditisten ö

mann Oscar Schneider in Berlin. Die Firma

Y auf Blatt 16581:

Arno E. Käufler in Dresden. Der Kaufmann Arno Edmund Alexander Käufler in Dresden ist Inhaber. Pro⸗ kura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Marie Helene Elisabeth, Käufler, geb.

chmidt, in Dresden. (Geschäftszweig: Verlags.! und Großbuchhandlung und Zeits ine n, . .

3) auf Blatt 15 582 Die Firma , , Groß handlung

arl Bäbler in Dresden. Der Kauf⸗ mann Carl Peter Friedrich Häbler in Dreeden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Großvertrieb von pharmageutischen Er—⸗ zeugnissen.)

4) auf Blatt 15 446, betr., die Firma Emma Schroth in Dresden: Die 6 ,, i

chroth, geb. oczows ist ausge⸗ , 3, heit Furt Schroth in Dresden ist Inhaber. 5) auf Blatt 13 757, betr. die Firma Sans RN. Teichmann in Dresden: Der Inhaber Hans Rudolf Curt Teich⸗ mann ist gestorben. Die Kaufmanns witwe Ottilie Selma Teichmann, geb. Schröder, die Buchhalterin Johanne

Ottilie ledige Teichmann, beide in Dres⸗ 9

den, der Lehrer Fritz Ernst Theodor Teichmann in Porschendorf hei Pirng und der Kaufmann Ernst Johannes Teich. mann in Drecden sind als Erben des Kaufmanns Hans. Rudolf Curt Teich mann in Uungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber. Der Mitinhaber 9. Irnst Thechor Teichmann ist von der Vertretung der Gesellschaft a ,, ö

6) auf Blatt 15 544, betr. die Firma Felix Berthold in Dresden: ar. lurg ist erteilt der Kaufmannsehefrau Bessie Berthold, geb. oughton, in

resden. 7) auf Blatt 5006, betr. die en, . ans in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, den 30. März 1920. Amtsgericht. Abt. III.

Hresdem. II9Y6l

Auf Blatt 15 563 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Kreiswerk⸗ stätten Dresden Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden;

Der Gesellschaftsvertrag ist am X. März

1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Aq. die Uebernahme und ih der n Dresden im Resewelgzarett VII (Mus. tellungè gebäude) bereits bestehenden Werk tätten samt allen vorhandenen Vovräten, Maschinen, , , ufm.

b. die Umschulung und Anlernung von Schwerbeschädigten, um nach Möglichkeit die Vewwertung ihrer Arbeitskhaft zu Sören, genftehh bechaft

c. die Einstellung von Wäftiigungs⸗ osen. Schwerbeschädigten, soweit die Möglichkeit dazu gegeben ist,

d, der Grwenrb, die Grpachtung oder Ver⸗ mietung von Grundstückem zun Ausführung der Aufgaben unter a bis e. e

Das Stammkapftal, bahrägt zwangtg— au lend Mark, .

Die Gesellschaft wird rechtswirffam derhreten, wenn nur ein Geschäftsfühyer estellt ist, durch die sen, wenn mehvere Ge Häftsführer bestellt sind, durch je zwei Geschäftsführer oder einen Ge af ie und einen Prokuristen.

Zu Geschäftsführern sind bestzllt der Ingenieur Curt Heymann Georg Günther in Blasewitz und der Kaufmann Grnst Paul Wickleder in Dresden.

Aus dem Gesellschaftévertrage wird noch bekannt gegeben, daß Bekanntmachungen der Gesellschast nur in der Sächsischen Sigatszeitung veröffentsicht werden.

Dresden, den 30. März 1920.

Amtsgericht. Abt. III.

Dit ren, Rheim]. 1962]

In das Handelsvegister wurde am II. März 1920 eingetragen die Firma RTarl Felder in Düren und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Fell der da selbst. Geschäftszweig: Industriebedarfs⸗

artikel. Amtsgericht Düren.

Dißren, R heim. 1963] In das Handelsregister wurde am 23. März 1920 zu der Firma A. Schaaff⸗ e, ma m, Bankther ein, Aktien⸗ gefellschaft, Filiale Düren in Düren, eingetragen: Mie Banhdivekloren Dr. Otto Stvack und Wilhelm J. Weissel sind aus zm Vorstande gusgeschieden. Geheimer Finanzrat Roberg Bürgergz in Cöln sst zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Dem Prokuristen Bruno Pinnow in Düren ist Gesamtprokura mit Beschrän⸗ kung auf den Geschäftékreis der Zweig— niederlassung in Düren dahin erteilt, daß er berechtigt ist, die Fiymg der Zweig⸗ niederlassung gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem zwei ten Prokuristen zu zeichnen. Amtsgericht Düren.

Dilren, RheimJl. 1964 In des Handelsregister wurde am 25. März 1960 eingetragen die Firma M. Becker C Co. mit Sitz in. Birkes⸗ dorf und als deren Inhaber die Maria Becker und der Kaufmann Hubert Krebs, beide in. Birkesdorf, Qfene Hanæels⸗ gesellschaft seit , März 1920. Geschäfts⸗ weig: Papiergroßhandlung. Amksgericht Düren.

Daren, Rheinl. 19665] In das. Handelsregister wurde am

NDiren, RRheim]. ; .

die offene Handelsgeselsschaft unter letz

mels Maschenleinenfabrik, Gesell⸗

schast mit beschränkter Haftung, in schaft

Düren eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Nobember 1919 ist Artikel 7 Abs. 1, 2. Halbsatz des Gesell⸗ schaf tedertrages abge andert und lautet jetzt: Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, ‚. ist jeder von ihmen selbständig zur Ver⸗ retu der Gesellschaft ermächtigt. Dr. 1 Lito Deimel, Kaufmann in London und Robert Schagen, Kuufmmann in Düren, ö. zu Geschäftzsfühvern bostellt. Amtsgericht Düren. .

lob]

In das gister winde am Y. März 1960 zu der Firma. Berger⸗ hausen C Sohn in Düren eingetragen: Der Kaufmann Robert Eßers in Würselen

der Gesellschafter einge txeten. si geändert n: Esers, Berge rhansen

Sohn. Amtogerdcht Di ren.

, J ndelsregister rde am . 16360. einge agen Nr. 583 die offene a ellschaft in

XV. Schnitzler

. Moltke

ros

irma

raße 61. Die Ge⸗

selhschafter der am 2B. ; onnenen Gesellschaft sind die Gheleute aufmann Wilhelm Schnitzler und

Martha geborene Bergexhoff, beide hier,

Nachgettagen wurde bei der A Nr, ho? eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in e . Rheinische Akkumulatoren⸗

ertriebsgesellschaft Martmann d Kallenbach, hier: Der Monteur Gustaw Kallenbach ist aus der Gesellschaft ausge schieden und diese aufgelöft. Der Kauf⸗ mann Paul Martmann in Dorsten ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschaflter eingetreten und die Firma ge⸗ ändert in Rheinische Akkummnlatoren⸗ Vertriebsgesellschaft Gebr. Mart⸗ mann. Unter Nr. 5804 wurde sodann

terer Firma mit dem Sitze in Düsseldorf, als Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Martmann in Düsseldorf und Paul Mart mann in Dorsten, sowie als Beginn der Gesellschaft der 1. Dezember 1919 nen eingetragen.

eiter wurde neu eingetragen:

A Nr. 5305 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Schuhhaus Kraut Simon, mit dem Sitze in Düsseldorf, Bolkerstr. 28. Die Gesellschafter der am 1. März 1920 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Friedrich Krauß und Robert Simon, beide hier;

Nr. 530ß die offene Handelsgesellschaft in „Firma Ingenienrbirv Nichard Müllers . Go., mit dem Sitze in Düsseldorf, Harkortstraße 9, 11. Die Gesellschafter der am 6. März 1920 be- goönnenen Gesellschaft n der , . Richard Müllers und der Kaufmann Vietor Schmidt, beide hier;

Nr. hö07 die offene er ees n a besbellt worden und seine ihm erterlte Pro.

in Firma Oebel C. Müller mit dem Sitze in Düfseldorf, Erkratherstraße 101. Die Gesellschafter der am 28. Januar 1920 begonnenen Gesellschaft sind der , riedrich Oebel und Frau Wil⸗ elm Müller, Wilhelmine, geborene Lokum, Kauffrau, beide hier. em Wilhelm Müller, hier, ist Einzelprokurg erteilt;

Nr. 5808 die Firma Hermann Kurtenbach, mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf, Bismarckstraße 44, und als In- haber der Kaufmann und Weimirt Hermann Kurtenbach, hier. Nachgetragen wurde bei der A Nr. M2 eingetragenen Firma Robert Zap, hier, daß dem Johannes Scholl, hier, Gesamt⸗ prokurg in Gemeinschaft mit einem ande⸗ ren hestellten Gesamtprokuristen erteilt ist; bei der A Nr. 2577 eingetragenen Firma Max Brinckschulte, hier, daß dem Max Brinckschulte junior, bier. Einzelprokurg erteilt ist:

bei der A Nr. 4107 eingetragenen Firma Schuhhaus „Zum Aeroptan“, In⸗ haberin Fran Fauny Lemkywitz, hier, daß die Firma und die dem Wilhelm Lewkowitz erteilte Prokura enloschen ist;

bei der A Nr. 4392 eingetraqenen Fimma Ibaecs Zigarren⸗Spezial⸗Geschäfte Ibald C Co., hier, daß der Fabrik⸗ direktor Sudwig Purucker in. Düsseldorf in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1929 begonnen hat, unter bis heriger Fipma fortgeführt wird:

bei der A Nr. 4526 eingetragenen Firma Alpha⸗Heliolenk?⸗ Fabrik Walter Baumann Nachfl., hier, daß das Ge⸗ schäft an die Kaufleute Karl Ferdinand Otten und Furt van den Berg, beide hier, veräußert ist, und von diesen als offene Hande lqesellschaft, die am 29. Februar

0 begonnen hat. unter bisheriger Firma fortgeführt wird; 5

ben der A Nr. 3271 eingetvagenen offenen

HD'ndelsggeselllckaft in Fir mg Holt⸗ schneider . Ey, hier: Die Gesell⸗ schat ist gufgelöst. Nach dem am

28, März 1919 erfolaten Ableben des Ge— sellschafters Alfred Holtschneider wurde die Gesellschaflerin Frau Franz Holtschneider Alleinige Inhaberin der Firmg. Frau Franz Holtschneider starb am 19. Dezem= ber 1916 und es ging mit diesem Tage das Geschäft mit der Firma auf ihren Ehe⸗ mann, den Kaufmann Franz Holtschneider zu Düßsseldorf über. Dieser hat nun das Geschäft mit gallen Aktiven und Passiven und, mit der Firma an den ivilingemeur Karl Heidelberg in Düffeldorf deräußert, der es unter bisheriger Firma fortführt.

W , n, . betr.

sst in die Gesellschaft als persönlich haften Mark, Kaufmann Georg

. Die Firma burg ist zum stellvertretenden i y bestellt, daß er berechtigt mann

Co., mit dem Sltze in loschen. ebrügr 1920 be⸗ lautenden Aktien zu je 1000 M6 werden.

bei der B Nr. Id 3 inge in Firma r Häusler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Neisholz, daß die Liqui-= dation beendet und die Firmg erhoschen ist. Amtsgericht Düffel dorf.

Pisseldorf. ¶lob8]

l65. März 1920 nachgetragen:

R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feld⸗

kapital soll um sh 000 M erhöht werden. Diese Grhöhung ist durchgefüöhrt. nunmehr 2 nnig in Ham⸗ orstands⸗ milasied . ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit nem Prokuristen zu vertreten. Das orstands mitglied Johannes Moebis ist nach Aufsichtsratsbeschluß vom 21, Fe= hruar 1930 auch weiterhin berechtigt, für ich allein die Gesellschaft zu vertreten. le . des 3. ö . ist . werner win bekanntgemacht: Die So0 Stück neuen, auf den Inhaber

zum Kurz von 1 R. autz gegeben. Bei der Nr. 1261 eingetragenen Firma Igers . Co., Ingenieur⸗GSunreau, zefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch den Gelellschaf ter beschluß vom JI. Januar 190 ist die irma geändert in Hilgers . Co., ingenieur⸗Bureaun und Handels⸗ Be ul schuft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmeng ist nunmehr auch der Handel in Rohstosfen, Hehn, und Fertigfabrikaten jeder Art, auf und Beteiligung an Grundstücken

Andreas Rausch, e, , , d,. Ginzellaufmann: Andreas Rausch, Kauf mann, Langenfteinbach, , . Ge scheftszweig: Gemischtes Warengeschäft.

Su Friedrich Dörrmann, lin-

n, ist eingetragen: Der Ort der NVieder⸗ assang ist von Sblltngen nach Karls⸗ ruhe⸗Rippurr verlegt. Amtsgericht Durlach.

FEhersbach, Sn echsem. 1970]

Im Handelsregister ist am 2. März 1920 auf Blatt 483 i der Firma Allgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand R Mangili, mit beschränkter Haftung Filiale Gbers⸗ bach in Ebersbach eingetragen worden, daß der Kaufmann Valentin Ghisler in München als Geschäftsführer ausgeschieden

in unser Handelsregister A ift bei der unter Nr. 76 eingetragenen Firma Gebr. Weckmann in Eigersleben eingetragen: Die Niederlassung ist nach Hanau verlegt. Die Firma ist deshalb im diesseitigen Handel?register gelüscht worden.

Egeln, den 26. März 1920. Das Amtsgericht. Eibenstock. 972]

19

Im Handelsregister ist heute uf Cl 354 für den Stadtbezirk die Firma Richard Walther in Eibenstock und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Alfred Richard Walther in Gibenstock ein⸗ getragen worden. ö.

. Geschäftszweig: Hexstellung und ertrieb von Posamenten und Stickereien.

Gibenstoct, den 28. März 1920.

Das Amtsgericht.

Riekhsti tt. 119m

Bayerische Diseontoa⸗ und Wechsel⸗ bank, Aktiengesellschaft, Filtale Eich⸗ stätt und Weißenburg i. B. Zu stell⸗ vertretenden Vorstandomitgliedern sind weiter bestellt: Ludwig Bertele, Albert Glaser und Christian Höllerer, sämtliche in Nürnberg. Die Prokura des Albert Glaser ist erloschen.

Eichstätt, den 27. März 1920.

Amtsgericht. Eichattt. 1974] Glektrizitätsmwerk Berching⸗Weiln⸗

gries, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berching. Gmil Kösters ist als, Geschäftsführer ausgeschieren. Ge schäftsführer ist nun: Johann Anton Hürten, Dire ltor in Regensbn 63 Gichfüätt, den 29. Merz 1936. Amtsgericht.

Kiehstätt. J Durch, Gesellschaftzvertraa des Nolg; riats Nürnberg VI vom 23. März 1920

„Friedrich Borck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Thalmäfsing errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Großhandel mit chemischen Präparaten. inebesondere der Fontbetzieb des zu Thal, mässing unter der Firma „Friedrich Borck“ betriebenen Geschäftes und die gewerbliche Verwertung der von Friedrich Borck ange⸗

23. März 1975 zu der Firma Dr. Dei⸗

Die Pꝛok des F ol ts 1 i 23 ura des Sram . ist

men Gesell. schaft befugt. aleichartige oder ähnlicke Metallhüttenwerk Unternehmungen solchen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt einhundertzwan⸗ 9 1230 000 46. Zur Vertretung der Ge . sellschaßt und zur Führung ihrer Geschäfte mit dllen gesetzlicken Im Handelsregister B wurde am alleinigen Prokurgerteilung wurde Fri Borck. Großfkeujmann in Thal mässing. auf Bei der Nr. So eingetragenen ö Lebengzeit als 1. Geschäftsführer bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er.

bahn fabrik, Aktiengesellschaft, hier: folgen urch den Deutschen Reicht an etger. Durch B lp der Generale nin n . den 29. Mära 66. vom 21. Februar 1920 ist der Gesell⸗ Amts aericht schaftbertrag abgeändert. Das Grund⸗ ene. ve

Eilenburꝶ. Das oog hh be der fenen. Handellge ellschaft Albert S 21. März 1020 eingetragen: Der Kauf⸗

eingetragen worden: Die l haben am 10. Februar 1920 die Erhöhung

und Gehquden. In das Handelsreaister B Bang Amtsgericht Düffeldorf. 2. 14, Rheintsche Kreditbank Nie⸗ —— : derlafsung Ettlingen in Ettlingen Durlach. IlI969] betr., wurde eingetragen: Zum weiteren Sandelsregisteretnträge. Vorftan domi tballed wurde Ser Bank.

ist, ferner, daß der Kaufmann Oscar v trickwaren, insbesondere von Schneider in Her zum Geschäfts führer Clrum*f ; . Falkenstein, den 27. März 1920. kurg erloschen ist. Amtsgericht. Leer gberh, im 29. Man 129. n en. Das Amtsgericht. TFEiliens burg. . Eintragung in das Handelsregister REgeln. [Hb l vom 30. März 1920 bei der Firma

GR. Nr. G97 wurde die Gesellschaft

zu erwerben, sich an igtausend Mark

Befugnissen, r .

ö . In das Handelsregister A Nr. I7I ist

tto Nachfolger in Eilenburg am

Moritz Meiselt in Leipzig ist als Gesellschaftew n die Gesellfchaftt einge bre ben Amtsgericht Eilenburg.

Ein beclke. 1977

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der . 12 , , Ta⸗ petenfabrik Deutschland, Hesellschaft mit beschränkter Sastung in Einbeck, Sesellschaf ter

des Stammkabttals um 166 000 4 auf z850 0600 ½ beschlossen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Februar 1920 ist der S 6 des Gegell˖ schafts vertrage; aufgehoben. Die Ber tetungsbefugnis des bigherigen Geschäfts . führers Wilhelm Rohmergr sen. ist be⸗ endet. Walther Wen in Einbeck ist zum alleznigen Geschäftefübrer bestellt. nb eck, ren M. Maͤrꝛ 1966. Amttzaericht. I.

KRttkingen. old

direktor seyh Hohenemser. Mannheim, bestellt. Ettiingen, J. Mär, 1536. Bad. Amt gericht. II.

Falkenstein, Vogt]. 1979

Im HDandelsregister ist heute auf

Blatt 333 eingetragen worden, daß die

6 8 Kistner Co. in Falken⸗ er

ein erloschen ist. . Falkenstein, den 26. März 1920. Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. 6 Im Handelsregister ist heute au Blatt 553 die Firma Emil Renz,

Strickwaren · Jabrikation in Grünbach, mit dem Fabrikanten Hermann Emil Renz daselbft als Inhaber eingetragen worden. , Geschäftszweig: Herstellung

J. Jessen & Co. ae in Flensburg: Die Firma ist auf die „J. Jessen & Co. 33 ,. mit beschrünkter aftung!! übergegangen. Amtsgericht Dicusburg.

Flens burꝝ, 1982 In das hier geführte Handelsregister B ist heute die Firma J. Jeffen X Co. Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fleusdurg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der Firma und des Handels, eschäftes J. Jessen & Co. Nachf. in lensbur Jowle Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere mit Kolonialwaren im Großen und die Fabrikation und der Ver— trieb von Seifen. Der Handel mit Grund⸗ stücken ist ausgeschlossen. Das Stamm kapital beträgt 100 000 „(s. Geschafts⸗ führer ist der Kaufmann Jens Christian Paulsen in Flensburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. bezw. 27. März 1920 irren. Falls mehrere Geschäftsführer estellt sind, wird die Gesellschaft durch mindeß ens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten. Der Gesell schafter, Kauf⸗ mann Jens Christian Paulsen hat in die Gefsellschaft das von ihm betriebene Han⸗ delsgeschäst J Jessen C Co. Nachf. mit Aktsviß und Passivis eingebracht. Der Geld⸗ wert dieser Einlage ist mit 99 000 S an⸗ genommen. Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗

anzeiger. . Flensburg, den 309, März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 9.

—— ——

FExank enhausen, Ky fh. [1983 Im hiesigen Handelzregister Abt. K Nr. 86 ist ker. zur Firma: 2. Lohoff rankenhausen eingetragen worden: Die rma ist erloschen. enn, , den 25. März 1920. Schwarzb. Amtsgericht.

Frxeikerz, Sachsen. (1984

Auf Blatt 723 des Handelsregisters, die Firma n , , . berg Heinrich Müller in Lichtenberg beir, ist heute eingetragen worden: Die Kaufmanntwitwe Anna Helene Müller, jetzt werehel. Lehmann geb. Knoblauch, in 2 rn ist als Geselischa terin aus⸗ geschieden.

FErondengtadt. 1898651 In das Hhandeloregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen: Die Firma Karl Zacharias, Holz Tn, in Freudenstadt, Sitz in rendenstadt. Gesellschafter sind: 1 Karl ir . Holzhändler, 2) Wilhelm Schmid, Metzger meister, beide in Freuden 3. Zur Vertretung der Geselsschaft ist eder Gesellschafter allein befugt. Freudenstadt, den 27. J1I. 1920. Amtsgericht Greudenstadt.

dandrichter 8 ir ze I. EFriedland, Br. Breslau. II986 In unser Handelstegister ist in Abt. A

bei der unter Nr. 91 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Dr. Theodor Römp⸗ ler's Heilanstalt Görbersdorf folgen des eingetragen worden: Rudolf Römpler ist gestorben. An seine Stelle sind seine Erben: 1) der Minifterlaldirektor Dr. Kurt 3. zu Berlin, 2) der Kaufmann Arthur

oel in New Pork, der Hauptmann Herbert Joel zu Naumburg, 4) die Ehe⸗ frau des Regierungsrats Walter Joel, Elisabeth geb. Mantius, 5) der Stud. med. Werner Joel, geboren am 3. 12. 1600, s) die Maria Joel, geboren am 17.8. 1902, ) die Edith Joel, geboren am 3. 7. 1905, s) die Grika Joel, geboren am 27. 10. 1907, zu 4— 3 zu Hildesheim, 9) der Leutnant d: R. Hans Joel zu Görbersdorf, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Zum Testaments⸗ vollstrecker ist der Ministerialdirektor im Reichsjustizministerhlum Dr. Kurt Joel in Berlin bestellt. Jur Vertretung der He⸗ sellschaft ist nur Regierungsrat Dr. Walter Joel berechtigt. Friedland, Bez. Bres⸗ lau, den 27. März 1920. Amtsgericht.

Friedland, n. Kreslam. 19587 In unser Handelsregister Abt. B. ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Gesell⸗ schaft Dr. Brehmer“ s Heilanstalten G. m. b. S. Görbersdorf folgendes eingetragen worden: Die auf Grund der Verordnung vom 14. 3. 1917 R. G. Bl. S. 227 angeordnete Liquidation der Be⸗ n des Professors Carle Bahon und seines Sohnes Jean Carle Bahon aus Rennes ir Frankreich ist zufolge Ge— setzes vom 11. 1. 1920 R. G. Bl. S. 32 erloschen. Rechtsanwalt und Notar Dr. Walter in Waldenburg hat aufgehört Liquidator der Bahon schen Al ; zu sein. Friedland, Bez. Breslau, den 2. März 1920. Amtsgerlcht.

Fürstenberg, MWecklh. (1988 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 116 bezgl. der Firma „Lehmann *, Lindenheim“ in Fürstenberg fol⸗ gendes eingetragen:

Die offene I elageselsshaft ist durch Ausscheiden des e ge, ,. Franz Leh⸗ mann aufgelöst. as Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf eine Kommandit⸗ gesellichaft übergegangen. Außer dem persönlich haftenden Gesellschafter ö. y . Albert Lindenheim zu Berlin ,, ist ein Kommanditlst vor⸗ anden.

Fürstenberg Meckl.). 17. März 1920.

Das Amtsgericht. —ᷓ Füxstenmwalde, Spree. 1989 der unter Nr. 23 eingetragenen Firnea Otto Flatauer Nachf. G. m. b. S. Fürstenalde eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ besbluß vom 30. Dezember 1919 gufge⸗ löst. Zum Liquidator ist der hisherige Geschäͤrtsführer Julius Arnfeld, Fürsten⸗ walde (Spree), bestellt.

Fürstenwalde, den 27. März 1920.

Amtsgericht. Gar ddeleg em. 1990

In das Handelsregister A Nr. 142 ist bei der Firma Westermann u. Co. , eingetragen ĩ

er Gutsbesitzer Hermann Westermann in Siems und der Privatmann August Gille in Gardelegen sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Buchdrucker Otto Gobemann in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschästs durch den Kaufmann Godemann ausgeschlofsen.

Gardelegen, den 9. Fehruar 1920. Das Amtsgericht.

Goestemü rade. 19911 In das hiesige Handelsregister Abt.

Nr. 354 ist heute als Inhaberin der

FIlrma Gebrüder Petersen vormals

Kaltenborn Jahns in Geestemünde

die Witwe Anna Peterssen, geb. Beplate,

in Geestemünde eingetragen. ö Geestemünde, den 25. März 1920.

Das Amteögericht.

Gi th orn. 1992

In. das hiesige Handelsregister unter Al4 ist zu der Firma Heinrich Schilbers in Westerbeck heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö ;

Gifhorn, den 39. März 1920.

Das Amtsgericht.

Gm nil, Schwäbisch. 1994

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde bei der Firma Gmünder Haken⸗ fabrik Original, Maria Müller in Gmünd eingetragen: Die Firma ist er—⸗ loschen.

Den 24. März 1929.

W. Amisgericht Gmünd. Stb. Amtsrichter: Schmidt.

Görlitr. 1995

meldeten gewerblichen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗

Freiberg, am 30. März 1920. Das Amtsgericht.

l In unser Handelsregtster Abteilung X ist am 25. . 1920 eingetragen a.

In das Handelsregister Abt. B ist bei

w