1920 / 75 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

und es beträgt das Grundkapttal jetzt 2 490000 .

Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktlen über je op0 6 werden zu I10 v. H.

ng n Oldenburg, 1. De 1913. Oppenheim. 2829

9 unser Handelsregifter ist eingetragen

worden:

Die Firma Donat Koppenhöfer

** in Oppenheim, Kommanditgesell ; aft.

Die Gesellschaft hat mit dem Tag der

Eintragung begonnen.

Der alleinige persönlich haftende Gesell⸗ schafter ist Donat Koppenhöfer, Kaufmann in Oppenheim.

Zu der Gesellschaft gehören drei Kom manditisten.

Ren ,, den 12. März 1920.

essisches Amtsgericht.

Oppenheim. 2830 In unser Handelsregister ist bei der irma Lohse R Oswald in Gimbs⸗ eim eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist dahin abge⸗ ändert worden:

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die beiden Gesellschafter gemein- schaftlich.

Die Vertretung der Gesellschaft durch Einzelgesellschafter ist a g we

Oppenheim, den 16. März 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Orxtelsburg. ( .

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 183 die Firma Heinrich Simon Holzhandlung Schwentainen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Simon in Schwentainen ein⸗

getragen. Ortelsburg, den 23. März 1920. Das Amtsgericht. Orxtelsburę. 20841

In dem ,, , Abt. A ist heute die e l assung in Ortels⸗ 3 irma Heinrich Leyk in Lyck gelöscht.

Ortelsburg, den 25. Marr 1820.

Das Amtsgericht.

Ortelaburę. Rodhl In das perde en et Abt. B ist heute unter Nr. 7 die Orteisburger Zeitung Gesellschaft mit beschräukter aftun in Srtelsburg eingetragen. Gegenstan des Unternehmens ift der Betrieb eines Zeitungs⸗ und Buchdruckerelunternehmens und einer Papierhandlung. Das Stamm kapital beträgt 20 000 . Geschãftsführer

d Fabrkkbesitzer Fried Großkopf, ,,, . erer E

Martin Koriath, samtlich aus Ortelzburg. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geselischaftsvertrag ist am 22. März Ioz0 geschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt . je 2 Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich durch Beifügung ihrer Namen zu der Firma der Gesellschaft. Beröffentlichungen der Gese er⸗ solgen durch die , ,, Jeltung. Srtelsburg, den 23. März 1920 Das Amtsgerlcht.

Oster holr-Scharmbock. I2086 In das Handelzregister A ist heute unler Rr. II7 eingetragen dle Firma „Karl Henke“ Osterholg und als deren Fnhaber der Schiffsbanfugenleur Karl Henke in Bremen, ,, 141. Osterholz, den 15. März 1920. Pas Amtsgericht.

Oster holn-Scharmbock., I28511 In das Handelsreqister A ist heute zu der unter * . . er .. Conrad ristgau in armbe der Kaufmann Heihelmn Christgan in Scharmbeck als Inhaber eingetragen orden. Die Prokura des Kau manns ee gn, üer tgau ist durch Uebergang es Geschäfts erloschen.

Ofterholz, den 22. März 19220.

Das Amtsgericht.

Osterode, Harxꝶ. 28321

In dem Handelsregister Abt. B Nr. 29) ist bei der Firma Marienhütte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Osterode a. Harz, der bisherige Sitz der Firma abgeändert in Marienthal bei Osterode a. S

Osterode a. S., 26. März 1920.

Amtsgericht. 2.

Osthofen, Rheinhessen. I2833 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Nr. 140 „Sebastian Bihlmaier in Osthofen“ eingetragen: em Kaufmann Thomas Horn von Wies⸗Oppenheim wurde Prokura erteilt. Osthofen, den 30. März 1920. Hessisches Amtsgericht.

——

Paderborm. 2087

In das Handelsregister Abteilung A ist hente unter Nr. 42. des Registers die offene Handelsgesellschatt Walter Kegel c Co. Metallwaren in Paderborn und als deren Inhaber 1) der Kaufmann Walter Kegel in Paderborn. Y der Kauf⸗ mann Otto Knäpper zu Cöln⸗Kalk einge⸗ . worden.

ie Gesellschaft hat am 1. März 1930

begonnen. Zur Vertretung der. Gesell˖ schaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Paderborn, den 15. März 1920.

Daz Amtsgericht.

Perl. loss In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. Sh eingetragen? Philipp Maus jr. Getreidemühle in Besch.

Perl, den 26. März 19820. Das Amtsgerichi.

.

ö.

2 , , 2 ? ö . , 7 . ——

Pforzheim. 2835 er eie, , ,

Die Firma Carl Willadt X Cie., Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Pforzheim ist erloschen; die Liqui⸗ datton der Gesellschaft ist beendigt.

Amtsgericht Pforzheim.

Pforzheim. Sandelsregistereintrag. Firma Lutz eiß, Gesellschaft mit beschränkter van in Pforz⸗ heim. Die Prokura des Walter Stau—⸗ gaard ist erloschen. Amtsgericht Pforzheim.

Pirna. 12089

Auf Blatt 526 des Handelsregtsters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Pirnaer Schleifsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 25. März 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.

Pirna, den 27. März 1920.

Das Amtsgericht.

Birna. 2839]

Auf Blatt 17 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, hetreffend die Firma C. Diller Æ Sohn in Pirna ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Buchhändler Albert Georg Lud wig Diederich in Pirna ist ausgeschieden. Der Buchhändler Friedrich Adolf Senf in Pirna ist Inhaber.

Pirna, den 30. März 1920.

Das Amtsgericht.

QOned limburg. [2841] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. bl die offene Handels- gesellschaft Gieseler . Hauser, Nein. stedt, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Gieseler und Richard Hauser in Neinstedt, deren jeder zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die ge r fer, hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Quedlinburg, den 23. März 1920. Das Amtsgericht. Qucdlinbur. [2842

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Rr. 46 aufgeführten Firma Karl Schuhardt, Quedlinburg, ber Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann Karl Schuhardt jr. in Quedlin⸗ burg eingetragen worden. Die Prokura des letzteren ist erloschen Quedlinburg, den 27. März 1920.

Das Amtsgericht.

nodlinburx. 128431 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 137 aufge⸗ führten Firma C. G. Kühne, Quedlin burg, der Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann Kurt Fritsche in Quedlin burg eingetragen worden. Die Prokura des Letzteren ist erloschen. Quedlinburg, den 2. März 1920. Das Amtggericht.

RRadolfxe 1. (2844 Zum Handelsregister A Band II ist zu OJ 3. 11 neu eingetragen die Firma Wagner Æ Haas, gommanditgesell⸗ schaft; Sitz Singen. Persönlich haftender Gesellschafter Robert Wagner, Maschinen / monteur in Singen. Die Kommanditge⸗ fellschast hat begonnen am 1. November 1919. Cin Kommanditist. Dem Kaufmann Wilhelm Haas in Singen ist Prokura

erteilt. Nadolfzell, den 19. März 1920. Bad. Amtsgericht. I

NHRadolsell. [2090 Zum Handelzregister Band M ist eingetragen die Firma: Gebrüder Guth

mann mit dem Sitz in Singen; per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufseute Siegfried Guttmann und Sally Guttmann, beide in 666. Offene Handelsgesell haft; diese hat begonnen am I. Januar 19820. än ebener Geschãfts⸗ zwelg: Großhandel mst Textil“, Web⸗ und Wirtwaren. Radolfzell, den 23. März 1920. Bad. Amtsgericht. J.

Radolfzell. (120911 Zum ö A Band II ist zu Oc 8. 15 neu eingetragen die Firma Ernft Dietrich, Singen 4. H. nhaber Ernst Dietrsch, . in ingen. Angegebener Geschaftszweig: Handel mit Kolonialwaren. Radolfzell, den 23. März 1920. Bad. Amtsgericht. I.

HR athen ow. 12092 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 388 ist bei der in., Max Liepelt⸗ Nathenowm heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Ludwig Rohleder in Rathenow ist Einzelprokurg erteilt. Rathenow, den 25. März 1920. Amtsgericht.

Rathen o w. 2093

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 242 ist bei der Firma Georg Augustiny, Rathenom, heute folgendes J etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

athenow, den 26. März 1920. Amtsgericht.

Rathenow. (209041 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3ho ist bel der Firma Fritz Freidank, Rhinow, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Rathenow, den 25. März 1920. Amtsgericht.

HRathenom. 120951 In unser Handel gzregister Abteilung A Nr. 239 ist bei der Firma Julius Wald, hier, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rathenow, den 29. März 1920. Amtsgericht.

Ratheno nm. 12096 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 477 ist bei der Firma Papier⸗

Wãäschefabriẽt Haus Nackwitz.

Rathenow, heute folgendes eingetragen

worden: Dle Firma ist erloschen. Rathenow, den 293. März 1920.

Amtsgericht.

——

Hathemom. [20981 In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 234 ist bei der 3. August Ruprecht, Rathenom, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Rathenow, den 30. März 1920. Amtsgericht. FH atheno m. 20971] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 184 ist bel der . Nitsche Günther, Optische Werke in Rathenow, mit Zweigntederlassung in Berlin heute folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Emil Brandt ist erloschen. Rathenow, den 36. März 1920. Amtsgerlcht.

FR oss welim. 2089 Auf Blatt 232 des hiesigen Handels registers, die Firma A. W. Zschoche jr. in Grunau betr, ist heute eingetragen worden: Döe Firma ist erloschen. Roßwein, den 27. März 1920. Das Amtsgericht.

FR ostock, Heck ID. [2100] In das Handelsreglster ist heute die Firma Gebr. Wedel mit dem Sitz in Ftostock und als deren Inhaber Kaufmann IAugust Wedel und Kaufmann Willi Wedel, beide zu Rostock, eingetragen worden. Die von den Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 5. Januar 1920 begonnen. Rostock, den 29). März 1920. Amtsgericht.

.

Sanlteld, Saal. 2101

In unser Handelsreglster Abteilung B ist unter Nr. 86 bei der Firma All— gemeine Trausportgesell schaft, vorm. Gondrand . , . mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Saalfeld in Saalfeld. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin, ein⸗ getragen worden;

Der Geschäftsführer, Kaufmann Valentin Ghisler in München, ist abberufen. Der Kaufmann Oskar Schneider in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt, seine Pro⸗ kura ist erloschen.

Saalfeld, Saale, den 29. März 1920.

Amtsgericht. Abt. 4.

Saarbriÿcckon. (28621

Im Handelsregister A Nr. 1444 ist heute die Firma Adolf Riedel in Saar⸗ brücken und als deren Inhaber zer Kaufmann Adolf Riedel in Saarbrücken eingetragen. ö

Saarbrücken, 8. März 1920.

Das Amtsgericht.

Saarbrücken. (2863

Im Handelsregister A Nr. 1445 ist heüte die Firma Heinrich Michler in Saarbrücken und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Michler in Saarbrücken eingetragen.

arbrücken, 8. März 1920. Das Amtsgericht.

Snarhbrücken. 2864 Im Handelsregister A Nr. 1446 ist heute die Firma Eduard Haupt, Buch druckerei und VBerlagsanstalt in Saarbrücken und als deren Inhaber der Buchdrucker und Zeitungsverleger Eduard Haupt in Brebach eingetragen, Saarbrücken, 8. März 1920.

Im Handelsregister A Nr. 1447 ist hente die Firma Ernst Schäfer, Witwe in Saarbrücken, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Emil Schäfer in Saarbrücken eingetragen.

Saarbrücken, 3. März 1920

Das Amtsgericht.

Saaxrhbritck em. T2866]

Im Handelzregister A Nr. 1448 ist beute die Firma Georg Kunz in Bischmisheim und als deren Inhaber der Installateur Georg Kunz in Bischmis⸗ heim eingetragen. .

Saarbrücken, 8. März 1920.

Das Amtsgericht.

Saax hr ck en. [12867

Im Handelsregister A Nr. 1449 ist heute die Firma Gustav Kumpfert in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Kumpfert in Saarbrücken eingetragen. Der Ehefrau Gustav Kumpfert e geb Tenzel, in Saarbrücken ist inzelprokura erteilt.

Saarbrücken, 8. März 1920.

Das Amtsgericht.

Saarbrücken. [2868

Im Handelsregister A Nr. 350 ist heute bei der Firma Bickart u. Blach in Saarbrücken eingetragen: Die Firma nebst Prokura sind erloschen.

w/ ///

Saarbrücken, 10. März 1920. Das Amtsgericht.

ö.

Saard rxũ ck em. 2863 Im Handelsregister A Nr. 1450 ist heute die Firma Otto Pust in Saar⸗ brũcken und als deren 3e der Uhr⸗ macher und Kaufmann Otto Pust sen. in Saarbrů cken eingetragen. Saarbrücken, den 10. März 1920. Das Amtsgericht. 17.

Saarxhbxuù ck em. (28701 Im Handelsregister A Nr. 1451 ist heute die Firma Otto Brog in Saar rücken und ls deren Inhaber der Kaufmann Otto Brock in Saarbrücken eingetragen. Saarbrucken, den 10. März 1920. Das Amtsgericht. 17.

Saaxbrickon.

2871

Im Handelsregister A Nr. 1452 ist k

heute die Firma Karl Reitz, Buch⸗ handlung, gegr. 1. Juni 1897 in Saar- brücken, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Reitz in Saarbrücken eingetragen. aarbruũcken, den 10. März 1920. Das Amtsgericht. 17.

Saar bhxũ ck en. 2872

Im Handelsregifter A Nr. 1453 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Müller und Arnoth junior in Saarbrücken eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Dskar Müller in Neudorf, 2) Schlosser 6 . ahh fr,. ie offene Handelsgese at am 5. Fe⸗ bruar 1920 begonnen. . e ne gt mit Eisen, Altelsen, andere n

etallen und Maschinen.

Saarbrücken, den 10. März 1920.

Das Amtsgericht. 17.

Saaxhrũ ck em. 2873

Im Handelsregister A Nr. 1454 ist heute die Firma Joseph Neibecker in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Neibecker in Saar⸗ brücken eingetragen.

Saarbrücken. 11. März 1920.

Das Amtsgericht.

Saaxhrick en. 2874] Im Handelsregister B unter Nr. 22 wurde heute bel der Saarbrücker Cafino Gesellschaft in Saarbrücken eingetragen: Aus dem Vorstand ausge⸗ schleden sind: 1) Apothekenbesitzer Beck, 2) Geheimrat Giseke, 3) Fabrikant Paul Pabst, 4 General von Gustedt, 6) Ge⸗ heimrat Boltz, 6) Geheimrat Oesten. An deren Stelle sind in den Vorstand ein⸗ getreten: I) e in,, Heckel, 2) Berg⸗ rat Jacobs, 3) Major a. D. Bunge, 5 ittergutsbesitzer von Rexroth, 5) Architekt Gustay Schmoll, 6) Oberreg.⸗ Rat Fabiunke, alle in Saarbrücken. Als Vorsttzender ist Bankier Braun, als stell vertr. Vorsttzender Geh. Justigrat Magnus, beide in Saarbrücken, gewählt worden. Saarbrücken, 13. März 1920. ,,

Saarhri ck m. 28751 Im bite Handelsregister B Nr. 114 wurde heute bei der Firma „Burbacher Ginkaufsgesellschast mit beschrůnkler Saftung! Malftatt · Burbach folgendes , n, Die Firma ist erloschen. aarbrü⸗cken, 13. März 1920. Das Am t. Snaarbri ck om. [12876 Im hliesigen Handelsregister B Nr. 231 wurde heute bei der Firma „Vester, Westerfeld . Co. Gesellshaft mi: beschräünkter Haftung!“, Saarbrücken,

folgendes eingetragen: Den Kaufleuten

dmund Bonnem und EGmil Frenger in Saarbrücken ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokurtsten zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. aarbriücken, 15. März 1920. Das Amttgericht.

Snarbhrũck om. (2877 Im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 350 wurde bei der Firma „Ab⸗

Das Amts er eber r 7, . ; aftung / Saarbrücken eingetragen: ,, a 5 Frankfurt a. M. Ist elne e .

lassung errichtet.

Saarbrũcken, 13. März 1820.

Das Amtsgericht.

GSaarbrũck om. 2878

In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 351 die Firma: „Saar brũcker Volkszeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Saar⸗ brücken eingetragen. Gegenstand deg Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der Saarbrücker ö, Die Ge⸗ n nt ift auch befugt, gleichartige oder nl Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie Geschäfte des Buchhandels oder ähnliche zu betreiben. Das Stammkapital beträgt 21 000 416. Geschäftsführer sind: 1) Chef⸗ redakteur Dr. Heinrich Krückemeher in Saarbrũcken, 2) Geschäftsführer Heinrich Stolz, daselbst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1920 errichtet. Die Gesellschaft hat 2 Geschäftsführer; jeder derselben ist für e allein zur Ver- tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der n ,, ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er=

. in der Saarbrücker Volkszeitung.

aarbrũcken, 13. März 19820. Das Amtsgericht.

8 . . ö ö

Saarhrũcek en. 12879 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 353 die Firma. „Kaufhaus Geschw. Säuger, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter . in Saarbrücken eingetragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Vertrieb von Manu⸗ faktur⸗ Kurz-, Weiß-, Wollwaren, Damen und Kinderkonfektion sowie Damen. und inderhüten, endlich von. Resten und artiewaren. Das Stammkapital beträgt 120 009 „. Geschäftsführer sind. 1 Edu⸗ ard Sänger, 2) Joseph Sänger, 3) Joseph Maier, alle Kaufleute in Saarbrücken. Der Gesellschaftsvertrag ist am 135. Fe⸗ bruar 1920 errichtet. Die Gesellschaft wird durch je 2 Geschäftsführer, die ge⸗ meinschaftlich die Firma zeichnen, ver⸗ treten. Die gesetzlich vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger oder demjenigen Blatte, das in dem Saargebiete durch Regierungs⸗ verordnung an dessen Stelle tritt. Saarbrücken, 13. März 1920. Das Amtsgericht.

—— ———

Saarhrũi ck en. (2880) Im . A Nr. 1455 ist eute die Firma Michel Ullmann in aarbrücken und als deren Inhaber der

Kaufmann Michel Ullmann in Saarhrücken

eingetragen. Der Ehefrau Michel Ull⸗

mann, Sybilla geb. Kaufmann, in Saar—⸗ brücken ist Einzelprokura erteilt. Ge— schäftszweig: Handelsgeschäft mit Alt— materialien. Saarbrüůcken, 15. März 1920. Das Amtsgericht.

ĩ

Snaarhrũck em. 2881 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1457 ist heute die Firma Conrad Birck in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Birck in Saar⸗ brücken eingetragen. Saarbrücken, 16. März 1920. Das Amtsgericht.

Saaxhbriÿck em. 2882

Im Handelsregister Abt. A Nr. 1458 ist heute die Firma Paul Haupt in Saarbrücken und als deren . der Kaufmann Paul Haupt in Saarbrücken eingetragen worden.

aarbrücken, 16. März 1920. Das Amtsgericht.

Sanrhrũck en. 28831

Im Handelsregister Abt. A Nr. 1455 ist heute die Firma Joseph Klos in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Jofeph Klos in Saar— brücken eingetragen.

Saarbrücken, 16. März 1920.

Das Amtsgericht.

Snax bruck em. 2103 Im Handelsregister A Nr. 1479 ist eute die Firma Peter Schuh in aarbrücken und als deren Inhaber

der Kauftnann Peter Schuh in Saar⸗

brũcken eingetragen. eschäftszweig:

Großhandelsgeschäft mit Tabakwaren so⸗

wie Kolonialwarenhandlung. Saarbrũcken, 35. März 1920.

Fi, erer t.

——

Saar brück em. 2104 Im Handelzregister A Nr. 1450 ist heute die Firma Baugeschäft mit immereibetrieb Paul Jäger in aarbrücken und als deren Inhaber der 3 . und Bauunternehmer Paul Jäger in Saarbrücken eingetragen. Saarbrũcken, 5. März 1920. Das Amtsgericht.

gaaxhbriü ck on. 2105

Im Handelgregister A Nr. 1431 ist heute die Firma Heinrich Jenewein in Dudweiler und alg deren Inhaber der Eisenhändler Heinrich Jenewein in Dud⸗ wetler eingetragen.

Saarbrücken, 25. März 1920.

Das Amtsgericht.

Saarlouis. 2884

In das Handelsregister Aht. A Nr. 515 ist heute bei der Firma Jakob Hoff— mann in Dillingen⸗Saar folgendes ein⸗ getragen worden: 2. der Ehefrau Jakob Hoffmann, Luise geb. Rein, b. der Stella Hoffmann in Dillingen⸗Saar ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Saarlouis, den 26. März 1920.

Das Amtsgericht.

SaImiünsterx. 2885

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 38 eingetragen die Firma: „F. Förster u. Co.“ in Soden. In⸗ haber ist: Techniker Friedrich Förster in Soden. Der Geschäftsbetrieb umfaßt den Vertrieb elektro und maschinen⸗technischer Bedarfsartikel und Ausführung von elek⸗ trischen Licht und Kraftanlagen.

Amtsgericht Salmünster, 25. Fe⸗ bruar 1920. ö Salnungenm. 21021

2

Im Handelsregister Abt. B Nr. 17 wurde bei der Firma Papierfabrik Werushausen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, daselbst heute eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. März 1920 ijt der „Aufsichsrat? als Organ der Gesellschaft abberufen und der Gesellschaftspertrag dementsprechend in den S5 9– 19 und 21 abgeändert worden, und zwar dergestalt, daß an Stelle der Entschließungen des seit⸗ herigen Aufsichtsrates solche der Gesell⸗ schafterversammlung bezw. der Geschäfts⸗ führer treten.

Es wird auf die bei dem Gericht ein⸗ gereichte Notariatsurkunde Bezug genommen.

a ,,. den 24. März 1920. Amtsgericht. Abt. 2.

5

GBierte Zentral-⸗Handelsregister⸗Weilage um Denutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. 6 .

M 75.

Berlin, Sonnahend, den 10. April

1829.

2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Belanntmachungen über 1. Eintragung py. von hatentanalten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechtss, 6. Vereing⸗, J. Geno en- schafts⸗, 8. 2 9. 2 IG. der Ürheberrechtseintragsrolle sowie 11. liber Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschei—nt nebst der Warenzeichenheilan⸗

u einem besonderen Blatt unter

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsreg das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch ö die dc free des Reichs. und Staatzanzeigers, 8X. 48, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden.

7 Handelsregister.

Salzwedel. [28386] In hlesiges Handelsregister A sol ist bel der Firma Bergmann K Menrer,

Elektrotechnisches Büro in Daähre i. Altmark, ut en: Der Montage⸗ inspektor Friedrt eyer ist aus der Ge⸗ fel ichtjt ausgeschieden. Der Elektrotech⸗ niker Erich Bergmann ist alleiniger In- haber der Firma. Salzwedel, den 10. Mär 1920. ; Amtsgericht.

gehlotheim, Thür. 12106

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 93 ist bei der Firma Eduard Martini Nachfolger in Schlotheim heute en e . worden:

Der bisherige Gesellschafter Thilo Rofenstiel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst.

Schlotheim, den 30. März 18920.

Da Amtsgericht.

Scklotheim. [2107] ,

In das ,, . bteilung A Nr. 107 ist heute die Flrma Ernst Böger in Schlotheim und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Böger in Schlotheim eingetragen worden. ‚—

Schlotheim, den 30. März 1920.

Das Amtsgericht.

Schmölln, S.-A. 2887 Ins Handelsregister Abt. A Nr. 289, befr. Firma Max Jahn, Schmölln, ist heute , . en worden, daß dem Karl Richar rune in Schmölln Prokura erteilt ist. Schmölln, den 29. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3. Sehmðdlin, S. A. sg In das Handelsregister A ist bet Ir. 20 Taubert C. Albrecht in Tchmbölln heute eingetragen worden: Karl Alfred Schmieder in Meerane ist als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. chmölln, den 30. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Schopf heim. 28901

Zum Handelsregister Abt. A O. 3. 131 wurde eingetragen;

„Franz Klossowski Schopfheim.“ Inhaber ist Franz Klossowski, Kaufmann in Schopfheim. ; ö

Schopfheim, den 12. März 1920.

Bad. Amtsgericht.

Sch w oi dmitꝝ. 2891

Im Handelsregister Abteilung A ist heüte be! Nr. 86 (Firma Oscar Vogt in Schweidnitz) eingetragen; Das Ge— schäft nebst Firmg ist durch Erbgang auf die verwitwete Frau Kaufmann Hedwig Vogt, geb. Rauprich, in Schweidnitz übergegangen. (

Ami sgericht ch weidnitz, 30. März 1920. S CH welm. 2108

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 382 ift heute bei der Firma „Jelling⸗ haus C Ce“ zu Gevelsberg solgendes eingetragen: = ,

Dem Kaufmann Ernst Hedtstück in Gevelsberg ist Gesamtprokura erteilt in der Art, daß er gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Ernst Jellinghaus zu Gevels⸗ berg die Firma zu vertreten berechtigt ist.

Schwelm, den 26. März 1920.

Das Amtsgericht.

——

S ch welma. (2109 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 639 ist heute bei der Firma „Ewald vom Brocke“ zu Schwelm eingetragen, daß dem Kaufmann Julius Hohagen zu Schwelm Prokura erteilt ist. Schwelm, den 265. März 1920. Das Amtsgericht. Schwelm. 2110 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 679 ist heute die Firma Richard Lusebr ink. Metallwaren u. Maschinenfabrik in Horath, Kreis Schwelm, und als In⸗ haber der Fabrikant Richard Lusebrink in Horath, Krels Schwelm, eingetragen worden. Schwelm, den 25. März 1820. Das Amtsgericht. Schwerin, Meck1b. 128931 In das hiefige Handelsregister ist heute zur Firma Vieh- Ver sicherun gs Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. M. eingetragen: Die dem Heinrich Peters und Walter 1 erteilten Prokuren sind er⸗ oschen.

für das Deutsche Reich. a 15)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B spreis betrãgt 6. = 4 f. d. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. 3 . eg e , 5 gesp. Einhettgzeile L. d O . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S vH. erhoben.

me,

Sehwerte, Ruhr. 2Ai1i] des Kaufmanns Fell Klopfer befteht Karl Vedder in Stettin. Dir Gesell⸗ in Zuffenhausen, ist Gesamtprokura in In unser Handelsregister Abt. A unter] weiter als Einzelprokura. schaft hat am 16. Februar 1920 begonnen. der Weise erteilt, daß er zusammen mit Nr. 25 ist bei der FZirma Wilhelm Scheffler Sonneherg, den 19. März 1920. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel dem Geschäftsführer Otto Holl, Kaufmann, in Schwerte heute folgendes eingetragen: Amtsgericht. Abt. JI. mit . Schreibwaren und Düten.) oder Dr. Alexander Hofmann, Chemiker, Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ Stettin, den 7. März 1920. ĩ mann Robert Fleck in Schwerte überge⸗ Sommehberg, S.-Meim. [2900 Das Amtsgericht, Abt 5. angen und wird unter der Firma w

beide in Feuerbach, rechtsgül berechtigt ist.

g zu zeichnen

Unter Nr. 339 des Handelsregisters A J 3) Die Firma Täge⸗ und Hobelwerk ilhe lm n . Schwerte, In ist bei der Firma Haus Freytag in r , Handelsregister 8 ist e. ö a. 5 w , re, haber Robert Fieck, Schwerte, fort. Sonneberg weute eingetragen worden, pei . oe i. eure beschräntkter Haftung in Vaihingen , ,, , Schwerte, den 27. März 1920. Prokura erteilt ist. D. 3. gu asung auf Grund Vertrags von h. Mär; 133

; ; in Stettin, Hauptsitz in Hamburg,) ein⸗ ö r, , , as Amtsgericht. an, ö . Natterer nr , sHöeschkuß der Ceselt, Gegenstand de Unternehmens ist der Be⸗

trieb eines Säge⸗ und Hobelwerts mit Sepnitu, Sachsen, asg n,, .

Das apital betrã Im Handelsregister ist heute eingetragen Sonneberg, S.-MHeim. 2901 6.18 des Geselschafteerttage; (Gehalt 100 000 4. . 3 worden. 1) Auf dem Blatte 57s (Frack. Unter Nr. 493 des Handelsregisters A

beamteter Gesellschafter) geändert. w . ment. Werck N. Georg Fracke, Amts ist heute die offene Handelsgesellschaft in 2 . . J 33 9 Wil helnt Bach, Gemeinderat, 3 vat mrrnersd rf: Die Firmè lautei finftig: Firma Bogberger & Herbart. Archi. at mm n, m, ,. Goscle, Kaufmann, ) Karl Müller, Ban— . erck, Ernst Wachs. Der tekten, mit dem Sitze in Sonneberg gettin 2gos] werkmeister, sämtliche in Vaibingen a. F. bisherige Inhaber Karl Heinrich Georg eingetragen warden. Persönlich haftende 3 das Handelregister A ist 4 ö Die Gesellschaft wird stets durch zwei Frack . Mmntzhalnersdorf ist ausgeschleden, Gesellschafter sind die Architekten Ernst 9. * T , !. h. . ute Geschaͤfts führer vertreten. J Werbe teeth ln t Gert Kugast Heibart und Franz Borberger in Sonne reel Fesfschaf , .. Ven J. April 1820.

Wachs in Amtshainers dorf. Die im Be⸗ berg. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ 8 ö, . a ,. Jar, . Amtsgericht Stuttgart Amt. friche des GeschästJ des bisherigen In jember 1918 begonnen. Jeder Gesell⸗ Ferson lich Kftenb. Gesellschuster find 3 Landgerichtsrat Hut t.

abers begründeten Forderungen und Ver, schafter ist vertrerungs⸗- und seichnungs= g ef rn, e solch' vor dem berechtigt. Geschäftszweig: Büro sür Kaufleute Emil Paul und Otto Kleist Stuttgart. Canstatt. 2900 J. Sezember 1919 entstanden sind, sind Hoch. und Tiefbau. und der . Fark. Krüger Im Handelsregister wurde am 31. Mär⸗ auf den jetzigen Inhaber nicht übergegangen. Sonneberg, den 31. März 1920. ,, 6 m. Hesellschaft hat 1980 einge gragen C , , Am isgericht. Abt. . am 1. Oktober 1919 begonnen. I. Neueingetragene Firmen: Jer lt) en die erbe, G, sufgeemn . / Stettin, den 30. März . Keinath und Co. Uhrengroß— ,, ,, J rn, , , nn, ,,, sofchen; der Buchhalter Karl Dstat Richter In unserm Handelsregister ist bei Reini. ; ; e, , , hier ist berechtigt, die Firma allein zu ö der unter Nr. 347 eingetragenen Firma 2 . uschaft gl, 1; Nobember 1919. Gesellschafter find: treten. 3 Auf dem Blatte 615 die Firma Spremberger Solzindustriewerke e Firma Der zeselllchaft „Metall. 1) Frau Bertha Keinath, geb, Herre, Ficker A Piildner in Sebnitz. Gefell. Richard Mittag zu Spremberg heute waren Zaduft rie Stolberg (aihld) Kaufinannsehefrau in Gannstatt, * here Faenrudeer ene n g, debe, h. Fever, Münch X Co., Gesellschaft Gottfried Kocher, Raufmann daselbs. aer Linder een, n mhrichs Hank Henn KHeschäftsf cer Kaufrnann Richard mit beschränkter Haftung“ in Stolberg Prokurist ist Karl Keinath, Kaufmann, Risbner, beide in Sebnitz. Die Gesesl. Zaulich in Spremberg ist Prokurg erteilt. Qhld ) ist geändert an „Ketten- und in Cannstatt, Chemann der Gesellschafterin schaft ist am 1. Jinuar 1950 errichtet Spremberg, Laufttz, den 29. März , , , ,, . Frau Bertha Keinath. worden. (Gegenstand des Unternehmens 1920. ö , 23 , . . II. Vernderungen bei eingetragenen ist der Handel mit künstlichen Blumen Preuß. Amtsgericht. k J ) Zu 3 Sũddentsche , ——— * ; 2 1 P . 29. Man 1020. springe, . L2z0) Stolberg (Rhid.). 24. Mär, 1920. Isslationswerke, Gesellschaft, mir ng , Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht. beschränkter Haftung mit dem Sitz in ; ; heute zu der Firma Hannoversche gt alt Straubing. Saudelsrenister. 2119 Hedelfingen: em Kaufmann Karl Sigmaringen. in n,, ,, Gesellschaft mit 1). „Bayerische Disconto. und Daas und dem. Dwlomchemiker l= In unser Handelsregister A Nr. 97 ist , n,, a n. Woeche n Baut Kier fean⸗ Fi⸗ . beide ö He nee, ö. ö. . 6 d e, m. . . ura in der Weije erieilt, daß heute bei der Firma Zentrale für wissen. eingelragen: liale Straubing. :. Zu stellvertieten gen elde nun gemelnsam zur Vertretung der

schaftliche und Schulkinematographie ur; Veschluß der Generalversammlung . k Schel chasf einn stnd / 2) Zu der Firma B. Mofer Æ Cie.

Direktor Richard Weber in Sig · vom 29. Mär; 1919 ist das Stammkapital

maringen folgendes eingetragen worden: von 36 J ; a e. Christian Hölle er, sämtliche in Nürnberg. n . Die den Kaufleuten Franz König und 363 ö um (bo Co , auf Die Gesamtprokura des Albert Glaser ist e, ,. mit heschränkter Haftung Jofef Hoffmann hier erteilte Prokura ist e ; erloschen. * dem . in Stuttgart Caunftatt: erloschen. YFirma „Gigl u. Schwed.“, Sitz 8 . Gesellschaftẽbertrags ist Sigmaringen, den 25. März 1920. Straubing. Dem Buchhalter Josef . es . der Gesellichafterber⸗ Das Amtsgericht. ztallup 2114 Jisterer in Straubing ist Prokura erteilt. sammlung zom 256. März 1929 geändert e, He de. stallunönem. (. 2114 Straubing, den zo. März 1520 worben. Die Vertretung der Gesellschaft Sinxis. . 2895] . In unser Handelsregister A Nr. 368 irn e zt. = Ftegiste gericht. erfolgt durch einen Geschäftsführer, auch Im Handelsregister A Nr. 55 zur ist die Firma Lewin Bloch in Eydi= d wenn mehrere Geschaflsführer besteltt Fiding Toenistelner Sprudel, Br. kuhnen und als ihr Inhaber der Kauf Straubimg. Firmenregister. [2907 sind. Hermann Schifferdecker ist nicht

C. Kerstiens zu Brohl ist eingetragen: mann Lewin Bloch, ebenda, eingetrggen. M. Meyer u. H. Zeitler“, Sitz mehr Geschäftsführer. Antonie Kerftiens, jetzlge Ehefrau Dr. Amtsgericht Stallupönen, den 25. März Straubing. Firma erloschen. 3) Zu der Firma Seitz und Pfannen⸗ med. Waldemar Braun, zu Berlin ist als 1920. Straubing, 31. März 1920. schwarz mit dem Sig in Stuttgart⸗ Ptitinhaberin der Firma. ausgeschieden. Stautem. allt) Amtsgericht Registergericht. Cannstatt: In das Geschäͤft ist Robert Sinzig, den 18. März 1920. Zu Hanzelsregister A Band 1 S8. . Pfannenschwarz. Mechanikermeister in

Amtsgericht. 2 s 355 2I20] Cannstatt, als Teilhaber eingetreten. Der . 29 , , Geisel in Staufen * In dag Handelsregister A ist unter bisherige Inhaber Wilhelm Pfannen—

sinxzis. lass] ien. ke Firma ist er Nr. 96 bei der Firma Pgul Kuneke schwarz, Mechantkermeister i Cannstatt, Im Handelsregister B Nr. 23 zur Ge⸗ Staufen, den 25. März 1920 eingetragen worden, daß die Niederlassung bildet mit diesem eine offene Handels sellschaft Mineralwassergesellschaft mit Bad. Amtsgericht . nach Striegau, Uferhäuser 9, verleg! gesellschaft seit 1. Janugr 1920. Die beschränkter Haftung Brohler Hie, r,, worden ist, und daß der Kaufmann Paul Firma wird unverändert sortgeführt mit Brunnen zu Brohl ist eingetragen; Die Stau ten. . 2115 Kuwveke jetzt in Striegau wohnt, dem Sitz in Stuttgart Cannstatt. Die Gesellschaft ist durch Gesellschaftsbeschluß In das Handelsregister A Band 1 Striegau, den 20. März 1920. irma wurde in das Register für Ge— vom 17. Februar 1920 aufgelöst. Zum O3. 116 wurde eingetragen: Firma Das Amtsgericht. sellschaftsfirmen übertragen. Liguidator ist bestellt der Kaufmann „Buchdruckerei Karl Fr. cker strie gau. K 212) 4) Zu der Firma Dautel und Haller, Tudwig Metters zu CEöln, Genterstraße 6. Druck und Verlag des Staufener * Han delzre ister Aist unter Nr. Jo vormals G. Rapp, mit dem Sitz in Sinzig, den 23. März 1920. Wochenblattes ! in Staufen. In⸗ dicßtzi 3. Selwi e . 4 Stuttgart Cannstatt: Die offene haber? Karl Fr. Acker, Buchdruckereibestter die Nr mag t g. Egan Handelsgefellschaft hat sich durch den

Springe, den 31. März 1920. Das Amtsgericht.

Amtsgericht. 3 . J ,, ,,, . ,, und als Inhaber Fritz Helwig, Kolonial. . Sobernheim. 2897 7 ,, den 26. März 1920 warenhändler in Striegau eingetragen ariden k Maler e. ze, gr e r , . ,,, weg bgegau. den 26. Mär 10 r e e , iel n,. fa e nn, , fg Hie geg, Steinen, 8. Mein. 2117 nl,, sellschafte. Gugen Dautel, Bänunten, ö 6. z z . nehmer, hier, übergegangen, welcher es

erkftätte Hefsel und Holthof in In unser Handelsregister Abt. A ist

Sobernheim und als deren Inhaber unter Nr. 207 die offene. Hande agesell. ,, ister B ist bei d ie, unter der neuen Firm3 Eu . autel I Theo Yeffel, Mechaniker und Maschinen⸗/ schaft Leipold * Co. mit dem Sitze in . . egis eig at erilf⸗ er Baugeschäft weiterführt., Sz: Stutt. händler, Wilhelm Holthof, Maschinen Lauscha eingetragen worden, ß . 2 ir gag n. öh ht ö. 8 lac. ern, ie n,. Die bigherige Firma bau. Ingenienr, beide in Sobernheim, ein. Die persönlich haftenden Gesellschafter ann zen 9 6 a. n n. . it erloschen, Die neue Firma ist im getragen worten. Die Gesellschaft hat sind. i Kaufmann Otto Re old. Cu ler . 9a. er,, k e n an,, . für Einzel⸗ am 1. März 1920 begonnen. in Lauscha, 2) Kaufmann Oskar Leipold⸗ Sten d der. Henera berjammkung. von Getrag zschte Firmen:

Sobernheim, den 8. März 1920. Flint in Lauscha. j J ö P . z Februar 1930 Constantin v, Geyso, Pfarr und Sohn mit dem Sitz in ö J k ge; rn mn g, , 3 . . ,, . . Firma 6 . ö Freiherr von thofen, Landrat a. D., Württ Amtsgeri tuttgart⸗ Caunstatt. Sonderburg. 2898] Bet der Anmeldung angegebener Ge kb, de, Teiteren , Geschastefüihrern Ain e dr. , .,

Silze, Meck mm. 2911 In das Handelsregister für Sülze ist

In das hier geführte Handelsregister schäftszweig:; Versand⸗ u. Kommissions⸗ e Abteilung A ist heute unter Nr. 354 die geschäft in Glaswaren aller Art. 1 e , . Marz 1920 Firma „Ehristian Kloster“ in Sonder⸗ Steinach, S.⸗M., den 29. März 1920. e , . ö Das Amtsgericht. . heute unter Nr. 54 die Firma „Torf⸗

burg . 1 een, ö e, ö Amtsgericht. Abt. II. . a 9 mann ristian ter in Sonderburg K—— 33 2908] abbau Gesel t mit beschränkter eingetragen worden. ; 9 handelsregister A ist e In das Handelsregister, Abteilung für 8 6 . Sitze . Sülze onderburg, den 24. März 1920. n . . , . Arel Wi eute Göfellschaftẽfirmen, wurde heute einge i. Meckl. eingetragen worden. Der Ge Das Amitzgericht. Abt. 2. unten , . r . ,, n, 1 Bei der Firma „Unitas“ sellschaftsvertrag vom 10. Februar 1920

, n, , , . ö. RMetallwarenfabrik. Gefellfchaft mit über die errichtete Gesellschaft mit be⸗

r ern, deren Inhaber der Kaufmann Axel Winter 1 * schrz 2899] deren beschränkter Daftung“ in Feuerbach schränkter Haftung befindet sich in [i! der in Franendorf bei Steltin eingetragen. an ber g 3 ch sch Daf * eu and der ,

* , Stettin, den 27. März 1935. Firma Gretsch Unitas, Ge Naifterakten, ; Nr. 2 bei der Firma C. Siedel u. Sohn 93 ellschaft mit beschränkter Haftung“ nehmens ist die Torfgewinnung und „ver in Sonneberg heute eingetragen worzen: Das Amtsgericht. Abt. 6. ] enn, . f i. ö

̃ —ĩ ) ö . in Feuerbach: Wilhelm Lahr, Kauf wertung. Das Stamm kapital beträgt Kaufmann. Berthold Max Annemüller Stettin. L2z994] mann in Zuffenhausen, ist als Geschäfts⸗ 29 909 wanzigtausend Mark). Die ist ausgeschleden. Die Handelsgekellschaft In das Handelsregister A ist heute führer ausgeschieden. Gesellschaft wird durch einen oder mehrere ist aufgelößst. Der Kaufmann Bernhard unter Nr. 2595 eingetragen die offene 2) Bei der

Rau ard ; j Firma Dr. Gugen Schaal, Geschäfts führer vertreten. Sind mehrere Liesler hat das Geschäst mit Aktiven Handelsgesellschaft in Firma. „Speck. Gesellschaft mit beschränkter Dastung Geschäsis führer beffellt, so haben 6 und Passiven ubernommen und betreibt mann . Vedder mit dem Sitz

Sommobork, S. - Mein. In das Handelsregister A ist unter

Schwerin, 26. März 1920. Amtsgericht.

1 . uann dde in in Feuerbach; Olto Brauch, Kaufmann Geschäftsführer oder je ein Geschäfts führer diefes unter unveränderter Firma als Stettin. bersönlich haftende Gesellschafter in euerbach ist als Geschäfköführer aus. und ein Prokurist die Gesellschaft zu ver- Einzelkaufmann welter. Die Prokura sind die Kaufleute Erich Speckmann und geschieden. Dem Älfred Jelin, Reisenden treten. Zum alleinigen Geschäftsführer