1920 / 75 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. die Zeichnung geschleht, indem zwel Vorstandsmitglierer der Firma ihr⸗ r, en. , m,. 8 umme ägt 300 M, die höckste Zah der 1 10. Vie Vorstantz= mitglieder sind:; Karl Flach, Gustav Körg, Heinrich Dörzbach, Chꝛristian Schleyer, alle in Treschklin gen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ginsheim, den 6. Mär 1920.

Dag Amtsgericht.

Gon shberg, S- Melilrm. 1630 Bel dem Kon sumperein für Sichel⸗ reuth und Umgegend, e. G. vm. 5. SG. in Gichelreuth, ist heute unter Nr. 31 des Genossenschafteregisterz eingetragen worden: Nach den Beschlüssen der Ger eral. versammlungen vom 19, November 1919 und 8. Februar 1820 sied die S5 44 und 46 des Statuts abge'ndert worden. Der Geschästlanteil und die Hastsumme betragen nunmehr je 60 4. SGonneberg, den 3. März 1920. Amtsgericht. Abt. J.

——

Sohran, O. B. 12227

In unserem Genessenschaft:regtster ist heute bel dem unter Nr. 4 eingetagenen Spar nab Darlehnsraffegnerein e. G. m. n. SH. in Bolafsomitz ein, getragen worden: Johann Ctodara ist auß dem Vorstand ausgeschleden unh an seine Stellt der Rentengultzhtsigzer Andregz Gyprtan in Nieder Goltmanng dorf gewahlt.

Amttggericht Sohram O. S., ben 3. April 1920.

Gt gg gira. 12223 In das Genossenschafteregtller i heule bei Nr. 83 („Maler ⸗Ginkanss Ge⸗ wmafsenschaft e. G. m. B. S.“ u Steitla) eingetragen: Durch Heschlaß ber Generalbersammlung vom 3. März 1920 ist das Statut geändert. Der Ge⸗ genstand deg Untern / hmengz ist jetzt: Ge⸗ schaffung von Materiallen auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Verkauf der selben an die Merglteder zu günstigen Preisen unter Gewährung eines festen Rabatts von 3 Prozent und unter prompter Zahlung. Die hböchste Zahl der Geschästz. anteile beträgt jetzt 10. Gtettiu, den 29. Mär 1920. Daß Amtggerlcht. Abt. 5.

G ulim pom. 122253

In das hiesige Genofssenschafitregister ist zu Nr. 25 Elektrizität genofsen, ichast Varrel, e ingeteagege ien ofsen⸗ schast nit unde s cht änkier Hasshflicht. folgendes eingetragen worden: Yer Kauf. menn Friedrich Emping in Varrel ist verstorben, an srine Sielle ist der Land wirt Fritz Wietelmaun in den Vorstand getreten.

Ver § 10 dig Statutg vom 30. Aprll 1919 ist durch Generalversammlungtz. beschluß vom 4. Januar 1920 abgeändert. Die Abänderung heirlfft Abtragung der Bausumme durch Erhröung einer Gebühr und Zaählungzpfl cht Ler Herstellungs kosten für Hauganschlüsse, die mehr als 100 m vom Drtanetz entferat liegen.

Der Beschluß der General versammlung befindet sich Blatt 17, 18 der Registerakten.

Gnlingen, den 31. März 1920.

Vas Ami tgericht.

FTettnamg. II h36 Im Gennssenschaftereglsser wurde herte bel der Firma ton sumwer ein Fr ehr ichs, hafen, eingetragene Gern ssenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in Grtebrichd hafen eingetragen:

I. Nach dim Statut vom H. Februar 1920, welches in der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Februar ds. Ig. an Stelle des Statuts vom 8. September 1893 beschlessen wurde, sührt die Genossenschaft nunmehr die Fitma Konsum. R FTyparverein Frieprichshasen und Umgebung, ein, getragene Genoffenschast schräntter Haftpflicht mit dem Sltz in Friedrichshafen. Gegenstand dez Unternehmeng ift die gemeinschaftlicht KBeschaff ung von Lebeng⸗ und Wirt⸗ sch iftebedütfgissen im großen und Ab— laß im kleinen gegen Barzahlung an dle Mitalteder. Die Bekannimachungen der Yenofsenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit Unterzeichnung mindestens zweter Vorstandy mitglieder und sind im Serblatt‘ oder im , Gen pfsen schafter zu veröffentlichen. Der Vorstand besteht aug 4 Personen. Dag Geschästejahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 70. Sep⸗ tember. Willengerkltungen für die Genosenschast müssen durch mindesteng zwei Vorstandemitgiteder ersolgen. Zelch⸗ rungen erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden zi der Firma der Ginossen⸗ schaft ihre Namengunterschrlft hin zufügen. Die Haftsumme bettägnt 100 4.

II. Ju der ordentlichen Geueralver⸗ sammlung dom 20. Februar 1920 wurde olz Vorstand giwäblt; 1) Georg Müller, Kaufmann, alg Geschäfteführer, 2 Fritz Mebold, Werkmeister, alt assier, 3) Rudolf Ackermann, Kaufmann, 4 . Huber, Werkmelster, als ehrenamtliche Mitglieder, sämtllche in Friedrich hasen.

Den 17. März 1829.

Amt gericht Tettnang. Sto. Amtsrichter: Dr. Lobmiller.

LTheding hnn ßen. [2230

In des hiesige Genossenschaftzregister ist bei der Glektrizit ät gend ssenschast Emtiughausen⸗Vahlum, . G. m. n. D. in Grlinghansen heute folgende

eingetragen . . . des verstorbenen Gemeinde vorsteherg Ghler Behreng ist der Vleh⸗

mit he ändert.

händler Dietrich Hünecke in Emtlnghausan in den Vorstand gewählt. Die Abschrift des Beschlusseg der Generelversammlung befindet sich Hl. 55 der Alten Thedinghausen, den 23. Mär 1820 Dag Autzaerich?.

Tramm gtelm, Genn ssenschastszegister. Lie ferun gs n. Einkanfe gen oss en- schaft der Gtchnaßz macherztuaugtginnung für den Aatsbezirt Givliag, tin - etragene Genosfsenschaft mit be Hhräutter Pastpfliccht, Sitz: Bad Uibling. In der Gen. Vers. vom 7. u. 21. Mär 1920 wurde die Auflösung der Genoss enschaft beschlofsen. Liquidatoren: die blsherigen Vorstanbgmitglieder Jakob Neumasler und Georg Treitinger.

11631

Traun stefm. 1632 Gensffenschastsregi ter. Elektrizitute merk Kchleching, ein⸗ getragene Benossenschaft mit br⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Schleching. Die Höchstzabl der Geschäftzar teile ist auf 100 festgesetzt. Veröffentlichunasoroan nunmehr: Berhandteitschrist Der Ge⸗ nossenschafter in Regentburg. Traunstein. 31. Mätz 1920. Amtsgericht (Regtstergericht).

Trannatpᷓßm. (16331 Genn sse ns haft re gister. emrerbe⸗ mn. Landwirt schastsbank, eingetra zen Geno fensckast nit be— schrnnkten Gaßftpflicht, Brien. Die Döchstzahl der Geschästganteile wurde von i0 au 25 f staesrtz Tran n fein, 31. März 19320. Amtnogerscht (Registergericht).

————

Im, Mom. 12251 In das Genossenschafttzregister wurde heute eingelragen bei den Gan, und FDharver in der württ. Ftagte unter- deamten und Urbeiter ver Verkthrs—⸗ anstaltrn, eingetrageng KGenoffen« shaste mit Salchrünkter Hastpflicht in Uim Durch Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom 14 Mäc 1929 wurde an Stelle des Franz Tiver Funk Johannes Hensinger, Schaffner in Um, zum Vor— standgmttglted bestellt. Amiggerlcht Um, den 31. März 1920. Landgerichtgzrat Rücker.

Vechelde, 12232 Im hiesizgen Genossenschafttregister ist bel Nr. 20 „Hätientonsumverein Neu⸗ Rleburg, e. CGS. mn. b. H. iön Neu⸗ öslsburg“, folgendes eingetragen: An Stellt deü aus dem Vorslande aus— geschledenen Gergmannug Adolf Blanke in Neußlaburg sst der Aufseher Karl Lieke in e lduns zum Vorstanbsmitgliede be⸗ ellt. Vechelde, den 25. März 1920. Das Amtsgericht.

Vill lin gem, Madtm. 12233 Gen vffeuschaftsregister.

Zu O. 3. 25 des Genofsnschaftgzregisterg Band 1, Bäuerliche Bezuges⸗ und Ubsatz getofsenschaft Obere schach ein getragene Gennssenschast mit be⸗ schränkter Fastpflicht in Ohereschach wurde eingetragen: An Stelle des aug geschledenen Paul Wolbert wurhge Land wirt Josef Merkle in Obereschach alt Vorstandz mitglied gewählt.

Villingen, den 29. März 1920. Bad. Untericht. J.

VIiilkim gem, Haden. 2234

Genrssenschafisregister. Zu O⸗3. 40 des Genossenschaftzregtsterz Band 1 Llelerungs⸗ und Einkaufs, genyssenschaft den Schuh macherm eisier eingetragene Gen nfsenshaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht in Vllltugen wurde eingetragen: In der Generalver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1919 wurden die §S§ b, 20 und 29 des Statut ge⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen in den jeweils in Vllllngen erscheinenden Tagegzeitungen, nicht in ber Bad. Hand⸗ werker zeitung. Villingen, den 29. März 1920.

Bad. Amiggerlcht. J.

VIoih o. 11537 In unser Genossenschaftgreglsser ist heute unter Ne 12, Bolzbortaur, Werk- nd Ciakeufegenoffenschaft der holzver⸗ arbeite den Getriebe, e. CG. m. b. H. in Glotho, eingetragen worden: Datz Statut ist vom 1. Mätz 1920. Gegenstand des Unterne haenz: e⸗ meinsamer Elnkauf der für das Holi⸗ ge werbe nötigen Mohwmaterialien, Werk. züuge, Maschinen und sonstigen GBedainft⸗ artikel. Ferner Ucheinahme und Aut⸗ fübrung von Arbeiten und Lieferungen. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter ihrer Füma, ge— zeichnet von mindesteng zwet Vorstands⸗ mitaliedern, und, wenn sie vom Aussichte⸗= rate auggehen, unter Nennyng desselben, gejeichnet vom Vorßtzenden degz Aussichts« ralz, in dim in Berlin berausgegebenen Deutschen Genofssenschaftsblatte. Zwet Vorstandgmttglleder können rechtt verbind⸗ Iich für die Genossenschast zelchnen und Giklärungen abgeben. Die Zeichnung ge—⸗ schleht in der Were, daß die Zeichnenden zu der Flrma, der Genossenschaft ihre Namen gunterschrist hin zufügen.

Vorstandgmitglieder sind Wilhelm Krieger, Grnst Lücking und Hermann West⸗ phal, sämtlich in Vlotho.

Die Ginsicht der L2tste der Genossen ist während der Diensistunden beg Ge⸗ richig jedem gestattet.

Vlotho, den 29. März 1920. Das Amtggerlcht.

Warburg. 12235

In unser Genossenschaftg register ist heute unter Nr. 20 bei der „Semeinnüutzigen Bangenoffenschaftt e, G. m. B. S. zu Warburg“ folzenzet ein letragen:

Vurch Beschluß des Vussichtsratz vom 1. März 1920 ist an Stelle des aus⸗ gesckiebenen Vorstandgmitgliedes Krelg⸗ haumelsterß Schleich der Gisenbabngehilfe Josef Koch zu Warburg zum Vorflands⸗ mitgllede gewäblt.

Marburg, 27. März 1920.

Daß Amtegerlcht.

erden, Rrhn. (1638

In unser Genossenschaftsrealster ist bel dem unter Nummer 109 eingetragenen Kreditwerein, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Hasthslicht in Kettwig, in Berlcht gung der Giatragung vom 8. De⸗ zewber 1919 am 5. Maůrz 192) eingetragen worden, daß Aquidatoren sind: 1) Kauf mann Jakob Kürten, 2) Carl Dickaus, 3) Gustav Ulmayn und 4) Agent August Elgemann, sämtlich in Kettwig.

Amte gericht Wenden Ruhr.

Mer dem, HRakx. (1539

In unser Genossenschaftsregtster ist am 5. Mär 14220 unter Nr. 22 eingetragen die „Glut anfegenossenschaft des Kett⸗ wiger Wirte vereins, ein getragene weng fFensch aft zrit heschränkter Gaft-⸗ pflicht“, mit dem Sitze in Kettwig. Gegen sand det Uaternehmeng ist der En⸗ und Verkauf und hie Herstellung aller Wirtschaftzbedarfsartikel sowie die Wohr⸗ nebmung aller einschlägigen JIntert ssen der Genossenschaft und körer Mitglieder.

Die Haftsurnme beträgt 60) M für jeden Geschästlanteil, die höchste Zahl der Geschäf ganteile beträꝛrt 15.

Vorstandt mitglieder sind: 1) Wirt Otto Abt in Kettwig. 2) Wit Hermann Schönnenbtck in Keitwig, 3) Wirt Ernst Schürmann in Keitwig, und 4) Witt Hermann Leib in Kettwig v. d. Brücke.

Statut vom 17. Februar 1920.

Vie Wwekanntmachungen eriolgen in der Rbentsch West fälischen Zonen ieklung. Dle Genossenschaft wiry durch 2 Vorstande— mitglieder rechteverbindlich vertreten. Vas Geschäftahr ist das Kalenderjahr.

Die Einsicht der Line der Genossen ist während der Oienststunden edem ge⸗ stattet.

Amtegericht Werden Muhr).

M etuin. 12236] Taud wirt sehastlicher storsan verein Lützellinden eingetragene Geuossen⸗ schaft mit nabeschrärkter Kafipflicht Gen.“ R. 3: Johannes Lenz II, Ludwig krombach, Heinrich Lenz II, Johannes Mäller, Heinrich Lenz III, alle von Lätzellinden, find aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an deren Stelle Ludwig Engel, Kreeizstraßenwärter. Direkior, Friedrich Schäfer, Landwirt, Stellvertreter, Friedrich Spengler, Zugführer, Rechner, Philipp Lelg, Gergmann, Friedrich Güm⸗ bel, Bahnschaffaer, alle von Lützellinden, in den Vorstand gewählt worden. Wetzlar, den 15. März 1920. Amtggericht.

M olũfack. 1634

In daz Genossenschaftgregister Band 1 O. 3. 6 wurde heute eingetragen: Firma Var dlich r eeditvereti, einaetragene Genoffenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Gchendenzell. Gegen, stand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar, und Varlehngkasse, inßbesondere Heschaffung der den Mitgliedern zum Ge⸗ schäftz. oder Wirtschaftzhetrteh vötigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ rantke in verninelichen Darlehen sowie Erleichterung der Anlage unpbergzinst liegen- der Gelder. Vorstand ist: Josef Arm⸗ bruster, Gastwirt in Schenkenzell, Vor⸗ steher (Direktor), Josef Sum, Landwlrt in Bergzell, Siellpertreter des Vor⸗ steherg (Dtieltors), Loren; Aimbruster, Landwirt in Kalthrunn. Statut vom 18. Januar 1920. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von 2 Vorstando mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgebenden unter Benennung

I deeselben, von dessen Voirsitze nden unter⸗

zeichnet. Die Bekanntmachungen erfolgen im Badischen landwirtschaftlich'n Wochen blatt in Karlscuhe und dem Vereinsblatt des hadischen Bauernperelng zu Freiburg. Geschäfsttjahr ist dag Kalenderjahr. Willen zerklärungen der Gianossenschaft sind verbindlich abgegeben, wenn der Vor⸗ steher oder dessen Stellvertreter und ern westereg Vorstandsmltglied unter der Firma der Genossenschast gezeichnet haben. Die Ginsicht der Liste der Genossen int während der Dlenststunden des Gerichts ledem gestattet.

öaifach, den 13. 1820.

Amt gerichꝛ.

V i6ß x zRuæ. 12237 Ein, und Berlkanfsgenofsenschaft der Metzgermelster, eingetragene Ge⸗ nossenscheft mit heschräunkter Haft⸗ pflicht Sitz Würzburg. ö

Durch Jene ralversam mlungebeschluß vom 23. Februar 1920 wurden en Stelle der bisherigen Satzungen veue Satzungen an⸗ genommen. Gegenstand des Unternehmens sist nunmehr ber Verkauf und die sonstige Verwertung der von en Genosseuschaftern abgelieferten Häute, Felle und anderer aus den Schlachiungen der Genossenschafter anfallenden Nebenprodukten, der Ginkauf von Waren und Gegenstünden für das NMetzgereigewerbe im weitesten Sinne zwecks entgeltllcher Weiterveräußerung an

die Genossenschafter, endlich der Betrieb

schaffung der für das Gewerbe und die n alt der Mitglieder nötigen Geld⸗ mittel.

Verkäufe der Renossenschaft erfolgen nur gegen Kasse vor Abgang der Ware.

Die Bestimmungen Über die Form der Willens aklärungen dis Vorstan ns, der Bekanntmachungen der Genossenschaft und üter das G nofsenschafti blatt (Gürhurger HYeneralan ziger) wurden nicht geändert Die Haftsumme beträgt nach wie vor 500 Æ fünfhundert Mart für jeden Gesch ftt anteil.

Der Vorstand setzt sich nunmehr ju⸗ sammen aug dem Vorstand, jwei stell⸗ vertretenden Vorständen und dem Ge⸗ schäfteführer, wie folgt: Gg. Varger, Metzgermeisser in Wünburg, Vorstand, Franz Stöck mer, Metzgermeister in Würjburg, Anton Saftenberger, Metzger⸗ meister in Höchberg, stellvermetende Vor⸗ fände, Garl Gratf, Kaufmann in Würj⸗ burg, Geschaftt führer.

Würzburg, 26. Mari 1920.

Registeramt Würzburg.

voller feld. 2238

In das hlesige Genossenschaftgregtster ist heut⸗ bei der Genossenschaft Ulte⸗ narer Konsumweerin e. G. m. b. H. folgendtg eingetragen:

Spalte PVorstand: He ke, Alsenau.

Bpalte Berlretungebefugnis: Kämmerer Böhm ist veistorben.

In den Voistand gewählt ist Kauf⸗ mann Otto Heike in Altenau.

Zeller seld, den 30. Män 1920.

Das Ana met.

iegemhain, z. Cazgel. [1635]

In das Genossenschaftsregisle: ist heute unter Ne. 10 eingetragen worden:

Glektirizitüts . Bersorgungs⸗ Ge⸗ nossenschaft Frielendorf eingetragene Genn ffenschaft mit beschräukter Haft⸗ vflicht, Frielendors. Gegenstand det Unternehmens ist Erbauung einer Strom vertellunggzanlage innerhalb der Gemelnde Frielendorf und der An⸗ und Verkauf elektrischer Energie.

Den Vorssand der Genossenschaft bilden: 1) Virektor Wllbelm Thiemann, 2) Forst melster Axel Roth, 3) Taufmann Dietrich Immel, saämtlich in Frlelendoif.

ö Satzungen sind vom 9. Februar

Bekanntmachungen erfolgen in der Zlegenhalner Zettung und durch die Orte sch Üe unter der Firma der Genossenschaft und sind mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu unterzelchnen.

Grschäftejahr: 1. April bitz 31. Mär des folgenden Jahies.

Willengerkläru gen des Vorstandz sind für bie Genofsenschaft verbindlich, wenn zwei Voistandemlt illeder sie abgeben. Bei schriftlichen Erklärungen sind die eigenbändigen Unterschriften ju der Firma der Genofsenschaft hinzujufügen.

Die Ginsicht der Liste der Göenossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Haftsumme: zwe hundert Mark.

Höch tjahl der Geschäftganteile: jehn.

Ziegenhain, ben 24. März 1920.

Vas Amtsgericht.

wei brücke. IIh540] Geno fsenschaftsregister.

Fiema „On mers heimer Varlehens-⸗ lassenve rein eingeiragene Benossen⸗ schaft mit und escht äctter Raftuflicht!“. Sitz; Ommergz heim. Voistandgber⸗ änderung: Ausgescieden durch Tod: Mathlaz Kempf und Andreas Lang.

Zweibrücken, ven 17. März 1920.

Amtggericht.

Kaufmann Otto

9) Musterregister.

(Die ansländischen Muster werden unter Leipzig peröffentlicht.)

Altona, Ak R. 138221

In das hiesige Musterregister ist eln⸗ getragen worden:

Nr. 464. Leser, Bianka, geb. Jess el. Witwe, Altong, 4 Abbildungen für Ter puppen, Fahrtknummern: Nr. 1 Cäellie, Nr. 2 Gret', Ne. 3 Ella. Nr. 4 Allee, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6 am 20. Februar 1920, Vorm.

T.

Nr. 460. Paul Abolf Klex Zischka, Rausmaßgn in Altona, 2 Kiaviatur- kattonstreifen, Fabrlknummern 1 u. 2, L Noten lulaiur, Fabrikaummer 3, Flächen⸗ erjeugnlsse, Schatzfeist 3 Jahre, angt⸗ meldet am 12. Mirz 19829, Nachm 2 Uhr.

Altona,. Amis zerich Abt. 6.

Mam hurg. ; 13823 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3985. Kaufmann Carl Maaßen

in Hamburg, em offener Umschlag, ent⸗

kaltend Muffer, und jwar J. 3 Muster von Mahlguttüllbehältern in jylindrischer

Form und II. 1 Master elner Haughalt⸗

mühle, ad 1 Elächenmuster, ad II Muster

für plastuche Erzeugnisse, Fabrlknummern ju 1. 1, 2 u. 3, zu II: 10, Schutzftist

drei Jahre, ange melbet am 5. März 1920,

Nachmittags 19 Uhr 39 Minuten.

Ne. 3986. Maler Heinrich Gehren? in Hamburg, esn berstegeltes Kuvert, angeblich entdaltend 5. Muster: a. 3 Muster von Zeichnungen zu Festkarten, b. 1 Modell eker Fangvortichtung, 9 1 Morell eines Zelchenhlifge pparatg (b. und o. in Zeich⸗ nung), zu a Flächenmuster, zu u. 0

b Vtuster für plastische Ern ugnisse, Fabrtk⸗ nummern: zu a: 1, 2 u. 3, zu b: d, zu

eines Bankgeschlfts jum Zwecke der Be se: 5, Schutzfrist drei Jahre, angemelde

am 11. März 1920, Nachmlttags 12 Ul 15 Mluten.

Nr. 3937. Ehr frau Julie Aane⸗ marie Telge, geb. Versmaun in Hamburg, ein vnstegelter Bete fumichlag., angeblich enthaltend 1 Muster für Stoff⸗ puppen, Muster für vlastische Erzeuanisse, Fabrikaummer 1, Schutzfist drei Jahre, angemeldet am 19. Mär) 1920, Vor⸗ mistags 10 Uhr.

Ne. 3983. Hauptmann Jase Sobnh in Hamburg;. ein offene Kuvert, ent heltend 16 Mäaster von Sioffkissen (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ leugnifsse, Fabriknummern 1 bis 16, Schutzfeist drei Jahre, angemeldet am 25. Mär 1920, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 3989. Kauf nann Josevh Edgar Marie Cösar Nölting in Hamburg, ein versiegelteg Kaäͤbert, angeblich ent. haltend? Muster von Vorlagen mtt je 5 Darstellungen von Spieljeag⸗Bau⸗ klotz⸗ Fiauren, Master für plastische Erjeuanlsse, Fabriknummtrn 1 und 2, Schutzfeist drei Jabre, angemeldet am 30. März 1920, Vormittags 11 Uhr 30 Mmuten.

Hamburg, den 7. Aprll 1920.

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handeltreg isler.

11) Konkurse.

Rerlin. 137761

In dem Konkurtverfahren über den Nachlaß der am 11. August 1903 ge⸗ storbenen, ziuletzt in Berlin, Wallner⸗ tbeaterstr. 23, wohnhaft gewesenen Witwe Elvire Karoline Thugnelda Graun. geb. Maurer 81. N. 46. 16 soll die Schlußvertellung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abteilung 81 des Amtggerichig Berlin⸗ Mitte hierselbst niedergelegten Verreichniffe sind bet dieser Verteilung 57 802, 8 M nicht bevorr ch⸗ tigte Forderungen zu herüdsibtigen. Der zur Verteilung verfügbare Massenbestand beträgt 12 485 41 4. Von der Aus⸗ führung der Vertellung werden die Be⸗ ieisigten nach Abhaltung des Schlußtermint besondere Nachricht eihalten.

Berlia, den 9. April 1920.

Der Konkurgverrwalter: Fischer.

N erlim. 13777

Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß deß am 4. Januar 1913 verstordenen Granereibtsitz ers Geust Weber aut Berlin, Ratiborstraße 18, ist infolge ö. nach Abhaltung bes Schlußterming aufgehoben worden. 84 N. 58. 1917.

Berlin, den 31. März 1920.

Der Gerichtsschrelber des Amtggerichts

Berlin⸗Mitte. Abt lung 84.

Gex linu- Licht or goeldlo. 13778

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen rez Architekten Panl Wilke in Schiachtensee ist zur Abnahme der Schl aßzrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß zerzeichnis der bei der Verteilung zu be ucksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nich! verwertbaren Vrrmögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge. währung einer Vergütung an die Mit- glleder degß Gläabtgerausschusseg der Schlußtermin auf den L. Mat 1920, BVBornmitags 190 Uhr, vor dem Autg⸗ . hier selbst, Ringstt. 9, Zimmer r. 128, hestimmt.

Berllu⸗ Lichterfelde, den 1. April 1920. Ver ,,, Amts ger ichs.

Ger stung en. 537781

Daß Konkurtzperfahren über den Nachlaß des Faufmanns Hein ich Ge bastign Kaiser in Franenlee wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehohen.

Amlsgericht Gerstungen, den 3. April 1920.

Loenutonber. 15780

In dem Konkursverfahren über daß Vermögen des Kanfmarns Willikalv Böthig in Könitz hat der Gemeinschuldner Antrag auf Einstellung des Konkurg⸗ verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erllärungen des Kon⸗ kurzgläubigers sindvauf der Gerichtsschrei⸗ berel niedergelegt.

Leutenberg, den 7. April 1920.

Sch war jburgisches Amtegerlcht.

19) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen.

9031

Dent scher Seehalenverkehr mit

Ců‚bdentschland. Mit sofortiger Gültigkeit sind dle Tarifen tfernungen folgender Stationen der Jagsttalbahn Möckmühl = Dörzbach: Berlichingen, Biedingen (Jagst), Dörz⸗ bach, Jagsthausen, Krautheim (Jagst), Ruchsen und Middern um 50 v. H. zu ie g m Gemein samen T hereß im Gemeinsamen Tarlf, und

Verkehrgan zeiger. Den 7. April 1920. Sisenbahudiretiion Sanuover.

13