. , .
n .
—
Winze lin f, Pre J- Ep in, ,,,, anwalt Fungi ickl in Kliona, klegt gegen 4608 4025 45325. ö. den 1 Heinrlch Tiyzv rmaree, Serie 1888.
L2 5638 626 6 Ind 4131
1 617 2013 2150 **
35 2623 nl) 2918 2953
134 19 J 33 6
312 329 4423 4835 1964 51 . 521 )
336
.
14
Litr. FE a Kr. AO0, n 450: 3919 1295 1
1383 1593 1665 1774 1949.
1066 J37 Ras es 117
Seric ü SST. a Kr. 400,
ö ö! ; . 13 11* 16 V 4e) 868 Ba auf ben R N 2 31 12 1574 34 398. 452.5 3641 mittag EGB 683 709 831 1211 1257 1316 15530.
Mliiona a. G. Linr,. B. a e Täg, , Tess;
Nr. 195 230 237 397 473 506 653 821
als Geil 909 1950 1303 1305 1336.
Litr. F a Kr. ch, M 430:
670560 Nr. 274 1497 657 810 gil 16655 1181 l . 1248 5353 — 16414 1687 19
ar Testse nung deg f.ehezr atm vretses 1243 1553 1649 1687 1943.
Zar Fistseßung des ehem amt yretset Zerir 1889 für ur kekann en Stgen tümern gegö ng: 1. 368 5 8
. . Litr,. 3 a Kr. 160, 4500:
Gegtnstände: ; K g, 1) neue Bbaumto. Rhsälle imit Karo,
N l 419 70.
* . 3 11 J 1 8 9 7
ma ö ECG 7 79 Mal n alte bun g 15 5 86 g, ,, . , , 661 2 51 . FNr. 193 E04 228 740 bot S67 933 10989. wollene w balmpen, * k, sa! ellen Litr, F 2 Kr, 4600, 1 4:
6 . . ö c.. M TIL. * d.. 3. 9. 2 nene wollene und belbwolßent Tuch vnd w m, 1 277 350 435 1 5 1316 52339 Kankelttargabfälle s3a5 kee hn Ballin, , l , sn e, ,, , m, ,, 81* 81* 2 ö 2 1 —— * — . 3. 86 J 14 9 1 2 1495 1 163 59 1955 nene men *r Ble ne 3351 hill 1*0 1. 9* 729 411 2
ö. welße fire, wolln Serie ES ß kg; evteignet bei des Spebrittons firma ö. —ᷣ i
6 1 he F Cpebiton] Titr. A Kr. CC, M 1500ch:
M. Ilan tn Spremberg,
) 29 Ballen carb. ell Tiket, messt init etwoan fein hel Lama, 10 268 kg, Ballen feiner hunter Flanell in tt 'entn bell, 4413 kg; ent.
2 — 5767
n dr 1 .
beim städtischn Hafrnbez hirtamt n.
Nr J 451
Nr. 234 284 146 795.
Serie 41 8B2Z.
. n r, enburg lagerte,
ö ꝛ 333 564 699.
soll uf Rrorknung ber Herrn Wräsi—
denten em . Jariear Evzdd, Bor, .
ĩ RG hz dk, vor dem
za fitzgtricht in Ke tlln. G har⸗
Witzleben rast 4. 10, Sani 1901, .
* . . ie unde kann tes
Nr. 3M 132 50 3i7 433. Serie 1 HS:.
; in wird verhandelt und
pertreten siin sollttn a ,, . ö. 1427 9 [In, Gd He 14 Roe, e 2 . = . 1519 h 2TI Ie, BouTrg., den 23 De⸗ zitr. F a4 K . 100, 6 415*4: i n, , e , r Nr. 255 659 6s? 725 1013. de sG an nill- bet Ni ickgtwirtichaftegertchtè. ,, . . 3 , Litr. A A Kr. A CGchipz, ÿs 4509: 1970942 Nr. 535 62 467 473 689 S8 Höh.
Vo c dem Reickzw;iessch-flegericht ir Lier. B à Gr., TGißch, , 2c: Cborsottin burg, Wiklrbenstt: 4.410, Ne 4rz 487 16916 15s 1a 415 1285.
Sal 101, soh zur Fesisetzung des Ueher Litr. E a Kr. 90, 1M 4c: nahme peeßez für ald Kriegs bedarf ver⸗ Nr. 48 173 183 379 83 965 1661 1755 wuthch der Fuma Be Kahrnre fuer in 21g 22410
Poet entcisretn. 9. 2 Kiften Nr. CC TZerie ASM.
1225 und 2342 peiein igt ia Kine 90 12.6 Litr. Aà à Kr. AdG, M 4599: zt. 103 k h,. 578 Gio Obergarn, Nr. 279 483 575 10636 123 1812 1224 b. 3 Kiten Nr. 32. 1 1535 13 ;
C0 12324 biz 25, 2345 1235 1354 ensh,.: Hh0ä,6 k Rroaen, und Heldeng . TZitr. ] )
/ 842
*
* * em 24 Januar Ivano, RG hr, Nr. 138 19 495 452 953 1216 125 verhandelt Merder. Vie mühere Giger 3g i5g3 ]
. J zümerln wird birnen benachrichtigt. Ver, Litr. F. à Kr. RG, „ 453: 5
handlung und En sschtidung erfolgt, auch Nr. 75 239 275 458 453 319 8eI 918 wenn sie lin Termin richt hertrtten ist. 1253 kFig7 2110 22657 2275 2655 2662 Cfharloitekkurkg, den 0. Dejember 2.713 29535 3163 3283 39 3662 3741 1818. 3852 4663 4ß637 4759 4895 Re JG a rnb iin tage: 2 5 Relchawielstharte ger: cht. Serie 859
Litr. A A Fr. ooch, S 4500: 1835 958 1122
333 — Nr. 261 357 74 Kr. Tchcheh, e Ts :
r
5 5 . ü n 3! 14141 1563, ] 4 Berlosung 3. Mn,, oe, wasn;
. N L 112 8 . 66 97 6 . 22 ; Nr. Gs 118 388 nö l ble g, 83 nJ Me r g teren 955 1223 1381 1692 1721 2018 2107 a m, , , . *. ö 9 2113 2281 27535 )B — 1 D — 1 * 1
Serie ECP.
Die Bekanntmachnngen Cher den ; ö ö em a n, ; Obligatioꝛten nù Kr. 3M, Fres. 304:
Verlust von Wertpapieren befin⸗
M., * 3526 5G — 11 76X2 Qn 6 * den sich ansschließlich in Unter—⸗ . 193 V6 ö d ,,, 33 abteilung 8. 1211 151 17141 2196 244 2315 2711 3199 3253 341 3785 ö ö ae 4285 4633 61666 6206 6797 KS59 tz 56547 Hyputhekenbank 7215 7365 eat 76896 76l7 7319 80) des Königreichs Nortuegen. SI35 S307 Soßl 8795 8804 9312 9794 Verlosung am 2. Dezember 18g. 9937 19187 1683 109853 11771 11839 Zahlbar am J. Juli ERG hei der 129363 12972 12111 12144 12396 esd 7 Hauptkafse der Hypntherekikant in 12394 13337 13543 12603 13778 13837 Christianig und deren Filialen und den 14054 14973 14131 14231 14272 14437 Filialen der Bant uon Norwegen in 141827 14761 12573 12331 15875 13974 Norwegen, in Hamburg bei Herren I6zhzs 16326 1758 1545 17773 17887 L. Behrens C Söhne, in Berlin 17899 17923 18111 18665 18851 18929
hei Herrn S. WBieichröder und bei der Lit.; 13172 1697 2227 2 2g Dire tion der Digegnto⸗Gesellschaft, A781 21278 21295 21379 21708 21744 in Frankfurt a. Main bei der Dire A 759 22252 22edg 22347 22353 22531 an der Diseonto⸗Gesellschaft, in ö; zit d zd, d,, öh Kopenhagen bei der Dänischen Land- 24053 21359 21383 2531 25895 25939 nan insba Hoh otheken-⸗ und 261091 26253 23511 26927 27232 27647 Wechselban ?, Serie 1898 auch bei 27657.
Die Seren 1902. 1305. 1907. 1909 und
Stochholuie Cénskilba Bank in Stock- ĩ 1914 weiden durch Ankauf amortisiert.
* * 1958 996* 1 holm und sür Serien 1990. 1992, 1995
1 18351 2083 Litr. A Nr. 4931, Verfalltag J. Januar 2855 39014 3937 3 191
und 19M auch ba Ersédit Xyngungis Restanten: d Bang de Paris et des Pays⸗ Serie 1885 . ö in N i 8 n 8 2927 93 241 Vas , , Litr. B Nr. 2373, Verfalltag il. Januar Nach dem Zahlungstermine — 1. Juli 1915. WJ — werden keine Zinsen mehr ber. Wlir. P Nr, 3256, Verfalltag 1. Juli gütet. 1695. Sericr SS , mr 9 810 Nr e = r. A Nr. 4126 4812, Verfall te Litr. A à Kr. 39090, Æ 4590: 1. Januar 1916 . e. sr 216 298 5585 587 gig 297 44 9 5 1H. . J Nr. 216 293 352 337 6iß 1331 1456 Vir. 6. Nr. 41. Verfalltag 1. Jan. 1916. 1835 1939. 2083 2234 .
J 3258 328 3932 024 4183 4 . 5 ; 39 R RW 333 533 56 3r 33 Ke; . . JJ 4531 45883 1791 1679 4899 50563 5 7. Litr. A Nr. 118, Verfalltag 1. Juli 1917. Zitr. B Kr. ToC, , Ta, L ö e , e, We Litr; 3 3 Rr. 20g, , ng; Litr. A Nr; 225 15851 43265, Verfall tag Mr. 63 154 603 Be 1945 1158 12 Januar 15915. öl tg; 48 Lit 1534 1*3t 15, r. F Rr. zorn 3532, Verfall ta 2s dsh Ble zes wsög r, , . eme üs. , , Ter alltag zz g. zor 65. Lit. X Nr., Tzgz 159g 3874, Verfall. Ditv. P *r ; Fus⸗ 8 Hö 2Zitr. T Aa. Kr. 400, M 450: teg 1. Juß 1918 Rr. 171 199 265 igs 3 451 571 dsz Litt, *. Nr. 318 2198. Verfall tag
ger 810 1021 1025 1340 1544 1575 1 Juli 19158.
sor oni Oeffentliche Zuftenlung. än hold 1141 117 1333 eglt. on . Tan mann Sermann Maack in 23 ih? 2898 3211 3337 53258 3329
, vollmächilgter: Rech! g, 3378 3456 3530 3998 4050 4136 2858
re, ,,, ,n, Litr. A U dr. G, , gsoo: . en Auf, Nr. 191 4 23 768 1 1.
Ir. TG ß, , Tes:
1p421589*19 44 8 1— * 1067 1605 1644 1684 171: ] 16 )
, A 35pPOch:
fr. 2090, n ears:
Nr. 204 236 308 410 787 852 gih 935. Lifr. B à Kr. 2000, e zT: . ;
Titr. ER d Kr, A009, 16 A3:
Stetlin, wo die Ware für Rechnung . . ö heichnung Litr. A . Kr, 4060, ½ 4206: Titr. B Aà Kr. TOC, , ech: 4 i P 1 154):
cdl, hieibun benchtictiht. „ Litr; za. hr. 40 9, e rä, ,, re , t n
21 7 1 2 * 2 * * 4 * ntschieden werben, auch wenn e nicht Liir. B à Kr. TOchch, eM 22 0: ee ,, J Nr ü g n s n w , nn,
à Kr. 200, M Ts c: l *
Nr. 30 131 626 711 89g 1238 1269 1322
Ritt. B. Nr.
Litr. . Nr. 77 Ful olg.
Mitt, A Nr. CG7g 28235 Verfalltan l. Janugr 1919.
Litr. B Nr. 309g, Verfalltag L. Jan. 1918
Litr. F Nr. 7066 1255 3280 3671 383. Verfalltag 1. Januar 1419.
Litr. A Nt. 115 205 324 10959 142
1919 2835 4153 1877, Ver
ltag i. Ju
— 6 — *I UIG
F 52122 212 9881 25 9 1 3 2713 2743 2861 3941, Verfall ta
1819 Litr. F Nr. 25 733 750 S835 191: 2925 2927 X29 3400 3743 395 0 4185 4271, fa
21N X t F N li B J ] Sul t 1 J BMr. 11387, 2 ltag 1. Jan
TLitr. A Nr. hl 7 5010. Werfallte
Fanugt 1919. F Nr. 429 608 1170 2156, Ver 1 1 aT 1919.
Vit. A Nr. 292 17I9I 4493 4685 506
Verfalltag 1. Juli 1919.
Litr. F Nr. 179 1458 2187, Verfallta⸗ 1. Juli 1919.
. . Sorie 1887.
Oü4r in 993 5 * 7 * Litr. B Nr. 976, Verfalltag J. Janua
. A Nr. 1488, Verfall tag 1. Janua
zitzr. A Mr. 65, Verfalltag 1. Juli 1915
ir. A Mir. i chr. Verfall ian J. Jul ür, B Nr. 1079. Verfalltaa 1. Jul
tr. F Nr. 385, Verfall tag J. Janug
5 Nr. 1498 19065. Verfalltag
QArtzr. F Nr. 222 236 426 1039 1049
ersalltag 1. Januar 1919
tr. A Nr. 245 1096 1637 1686 1786
Verfalltzag 1. Juli 1919.
sr. B Nr. 903, Verfalltag 1. Juli 1919 ]
199 1939, Verfallta⸗
Serie 1889.
Litr. E Nr. 1384. Verfall tag 1. Juli 1917. Litr. EF Nr. 1137. Verfsallkag L. Januar n (. ;
Utr. E Ni. 1267 1372. Versallta⸗ 1. Jul, 1918. VUichr. B Nr. 196, Verfalltag J. Janum
Litr. F Nr. 1202 1650. Venfalltzn Januar 1919 =
B Nr. 443 584 1909. Verfalltag s (
Jin gig. itt. F Nr. 2 521. 832 1631 19235, Verfalltag 1. Juli 1919.
Serie 1891.
. 9 36 . ö Litr. F Nr. 417, Verfälltag 1. Juli 1915. Eitzr. A Nr. 14, Verfall tag 1. Jul 1917. Litr. F Nr. 268, Verfall tag 1. Juli 1918.
1
A Nr. 57. Verfalltag L. Januar
Litr. A Nr. 512 684 1933. Verfalltag 1. Juli 1919. ; Litr. B Nr. 57 337. Verfalliag 1. Juli
. I:
Litr. F Nr. 330 573, Verfalltag 1. Juli
Serie 1892.
3 ibr. F 12, Verfalltag 1. Juli 41914. A Nr
t. 390. Verfalltag 1. Januar
irr. 8 Nr. 12, Verfalltag 1. Juli 1913. Litr. B Nr. 7I6, Verfalltag 1. Jann
äbr. F Nr, 450. Verfalltag 1. Januar
Nr. 93. Litr. B Nr. 633,
Verfall ag 1. Juli 1919. 6 X. MM, 10 Verfalltag 1. Juli 1919. ] rie 1893 175. Verfall lag 1. Juli
*
Litr. A Nr. 1238, Verfalligg 1. Januar
TLitr. A Nr. 771, Verfalltag 1. Juli 1919. Litr. B Nr. 6Kl8. Verfalltag 1. Juli 1913. Litr. F Nr. 452, Verfall tag 1. Juli. 1919.
Serie 1894.
Litr. B Nr. 1170. Verfalltag 1. Jamtar
Litr. A Nr. l0, Verfall tag 1. Juli 1519. Litr. B Ny. 752, Verfalltaa 1. Just 1919.
FE Nr 1R55 2010. Vensall tag
1. Juli 1919. 56 F Nr. 1599. Verfalltag J. Januar 3145. ;
Serio 1895.
Litr. E Nr. l,. Verfalltag L. Fanuar Litr. F Nr. 1018, Verfalltag 1. Januar Litr. Ahr. 1390, Verfalltag 1. Juli 1918. Lit r. F Nr. 1977 2688, Vanfalltag 1. Juli 1918. ö
Eäitr. A Nr. 101, Verfalltag 1. Januar
Litr. B Nr. 98s 1255 1431 i475, Ver—
1. Januar 1919. F Mr. 1090 1143 1387 1539
3 2194 3012. Verfall tag 1. Januar 594 1126. Verfalltag
itr. B Nr. 1026 1743. Versalltag 3 bo J . ,
*r. B Nr. IDG, Ver . 1092 * 81 1 832 1851, Verfalltag J. Januar 15353
. Nr. 1322, 1
296 15203 J. Januar 1917.
Rr. 778 2465 6743 69e 10176 11332 5956 18522 19621 20861
26676 27226.
597
29 15183
609 20692 219909 14544 24659 24676 5453 26245 26847 Veralltag 1. Juli 1918. 383 603 649 783 1223 190 2190 2556 262 3020 53079 34460 4144 4485 4691 4853 6279. 6543
ue, oo
7J2l4 7391 80565
) 3128 1
27319, Verfalltea ]
r. 14332 14391,
eines annulliert worden. Stockholm, den 13. Dezember 1919. Reichsschulden⸗ Comptoir.
gie d gie, let Cos ess beg en 20694 4386, Verfalltag 1. Juli 1919.
Serie 188.
E Nr. I689. Verfalltag 1. Januar geichtn
. 92 210 8 * 3 — ö tr. F Nr. 618, Verfalltag 1. Jamuar
Ma. s
Nr. CM, Verfa! ö . 11 V 1
Nr. 55, Verfalltag J. Januar
, —
Nr. bö2 2116. Verfall tag J. Ja⸗ Nr. 1679, Verfalltag
2 223 77 9 . S35 1877 27G. Ver alltag
Nr. N0 1987. Verfall tag 1. Ja⸗
Litr. F Nr. 669 1044 2828, Verfall⸗
br. Nr. L120 1880 2515 2893, Verfall lag 1. Juli 1919.
Serie 192.
1264 52729
5558 26406, Verfalltag J. 1434 13335 20014 21783, Nulli 1915. 46 15839 176583 25l 14 26083 Verfalltag 1. Januar 1916.
4318 6965 Verfalltag 1. Jul 2216 6963 8119
220746 2272,
3513 3772 5220 7072 1138 115 56923 18651 19793 20022 20719 26591, Verfalltag 1. Januar 1918.
el hr a gos; lt zh 15895 16636 19542 19544
8238 18553
8
10649 10965 12441 12462 16 13289 13439 15286 18282 18826 21577 2kKre 365. 35 1
Vt. - 20 8 4
19 5.
Christianig, in der Direktian der Sypothekenba:tk
16. Dezember 1919.
Holt smark.
8 w 51 Jahren. B.
o/s9 Sthwedisthe Staats Anleihe van 1899.
Die am 1. März 1920 laut Kontrakt erforderliche Tilgung ven A SW 0M) ist durch Ankauf don Obligationen erfelgt. Vio ae Earnf ßen -h 56. 87e Rent Die angekauften Obligationen sind heute
öffentlichen
Berlin, den 13. Dezember 1919. Die nachstehende Verhandlung:
Geschehen,
Berlin, den 11. NRobember 1919. Auf Grund der sz 46, 47, 48 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 und des 8 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung
NRentengütern, wurden die au gelostuu Provinz Branden. die nach dem vorgelegten Ver. Fe I gegen Barzahlung zurückgegeben sind, und zwar:
r. Æo/9 Rentenhriefe: A zu 300906 495000.
RNentenbriefe der
. all 1 — 1 14
11
1. Juli 1316.5 *
.
B 87971896 2057 2M 9 2 2230 2287 231 2541 2542 25 2796 2811 2
2581 3044 3127
1 1
, 8 w ,
1 652, Verfalltag Nentenb ie
17 Stück Buchst. Tzu 3000 ,½.⸗—
OM ,
R, 65 . —
* 2
9 — D dor
1 30090 211 276 1939. Verfallta
—— Q ö—
x (601 . i 22 igen, im vorsteßend
720 Stück aber
nebst den dazu gehör genannten Verzeichnisse aufgeführten 463! 29 Ernenerungescheinen heute n Gegenwart der Unterzeichneten Sar Feuer vernichtet.
Zins⸗ und ?
erfalltag I. Juli 193. 1818 13966 19785
1. Juli 1914.
* als Abgeordnete des Provinziallandtags. Hallen leben, als Notar. Geschlossen! - Klose, Provinzialrentmeisier, Opitz, Rentenbauthuchhalter, wird hierdurch zur öffentlichen Kennt)
Die Direktion der Rentenbank
JImuüunr 1915.
— —
78 ; EI. d. Mig. bat die planmäßhg— At sivirzz der yon der Stadt Schönebeck ausgegebenen Schuldner schrei dungen der durch Allerböchstes 25 Januar 1885 genehmigten FI. An- leihe staltge funken.
Ez siad fo
25 11983 121412
Privlleglum bol Al gz
gende Nummern gelogen
210990 Nr. 32 35 77 78 83 1099 110 125 157 177,
2 Stck. n 3090 S Nr. 5 74,
14 Sick. A 200 S Nr. 2 18 26 27 53 54 79 101 115 120 123 129 131138. dieser Schuld verschrei⸗ bungen werden aufgesortert, solche nebst den dazu gehörigen, nech dem 1. April 1920 fälligen Zinzfweinen und Ilnz scheinanwessungen am R KRyrtl JJ. an unfere Ftabtkaffe gegen Ca pfang- nahme der Karttalbeträge jurückz⸗ erh. Dir Verzinsung der autgelcsten Schuld⸗ yverschrelbungen hört mit dem 1. April 1920 auf, weshalb der Betrag der e wa fehlenden Zinsscheine ven dem Kapit!l gekärtt werden wird. Von den 1915 aus- Schuldperschreibungin Net. 195 Lit. A über 1000 υ noch nicht
Schönebeck, den 10. Or tober 1919. Ter Magistrat,
— —
2302 24771 24947 24989
27071 2705 27M3G,
18354 19538 1 22063 R239 12 2355 24951 32 26885 27224 27412 ag 1. Jam cht 75) Sen 1258 12539 1919 21tze 2772 30661 348 964 4173 4456 4492 4762 5044 60938 113 6225 65353 697 7345 7786 8141 36 9969 9h35 9 196359 19455 119 11055 1120965 11220 1204 3297 15789 13877 16464 17158 19109 19372 20125 *
gn Dog 86 2
Der Rz o/ rr ulnztala leihe der Pranikz Sach ien von JIrhre Ress.
Br chttake 3 Nr. 756 755 . 33 794 5869 8§SIi4 Sitz 823
Hö g463 9569
1 137571 l
15006
— —
Wr chitabe C Nr. 571 1578 1579 1589 16523 1625 1630 1631 779 1753 1789 über ie Gch R.
a zꝛch st a Ke FP Nr. 35 2168 2180 2184 2247 2259
IB. Jun 1920.
5 R ᷣ Verfall tag 1. Januar
je d OG9dy z. emngelöst.
R äackaahtus z von ah in Mersckürg hel der Br vi tia?!- t auß ita sse nad aach sis chen Lreawinz al ⸗ bank, ia Halle a. Sagt: hei . F. und der Lark sthastlich enn Sant, in Magdeburg bei Dio g; KR Ca., in Qeziin bri der Tur. nnd Nen mürkischen Ritter schastlichen Dar- lehnten e. Weerseb urg, den 24 Dezember 1918.
Der Lark eghanbptinann der
Hir vpiuz Ta hsñen.
anuzr A D2 fälligen Ilnnsche ine therazischen Ruieihe gelangen Räligteit taz ab bei den nachbezeichne le: Stellen jur Siaissung: in Berlin bei der Berliner Harde s SG fr uasch aft. in Breslau, hei dem cle ftichen Kar. rr zz ia Filiale der Seutsche u
Ent nme rn be O. S., im Dejtmher 19s. Myhaiker Sieiakohlen Gem er lichast.
logo? . . Dip lomatische 3 5
m B
Sthuld der Vereinigten Staaten von Venezuela, Emissian von 1905.
Vle am 2. Januar 1920 fähigen ine schr ius sind vont genannten Tage ab zahlbar füm Kese bon 20 für] Ster ling ; . erlin bei der Direction dor Disconto⸗Gesellschaft, ana: kasse, Reh rennt rage 3. RA. in Sambug bei der Noebdeurschen Baak ig Hamburg. Me am Z. Januar 1915 fälllg aewesenen Zingskeine der Diplomallschen Schuld veijähren em 31. Dejem
3439 3
ö Am 30. Jau 1619 find für da; Rech ungziaht 1919 folgende Barmer Stadt- anlelheschelne aus gelost worden: .
A. Bon den Stad tauleihesheisca 7. Ausgabe (25 ziss.)
(Yrivileginm vom 2. Nugurt 18761: KGuchstahe A ju Do CO 4 die nn 1736 1733 1747 1760 1763 1768 1822 1832 1838 1855 1835 1894 1895 1917 1928 1938 1942 1947 1949 1979 Buchrate R ju 10090 41 die Nra. 1741 1749 1776 1794 1826 1839 1871
2022 2040 2053 2062 44 2149 174 2176 2287 2299 2505
die re. 17
1874 1895 1897 2093 2192 2104 2217 2258 2259 25853 2589 2590 ita be C ju 300 1902 1922 1934 193
289 320 360
1814 1829 1871 2177 2708 2221 2570 2585 2918 2935 3328 3351 3372 Itz25 3683 3687 3708 9530 4003 4067 4072 K. Von den Stadtanleihescheigßen XI. MAusgabe (35 zins.) 2 (Genehmigung erkunde vom 286 Okiober 1801):
Buchstabe A zu s 600 t tie Nrn. 4701
nchftdße R ju 2000 M tie Nrn. 4785 hoh Ho5h l bos3 oho Goyg T bigo bid S381. äh 486 bäh? hö09 536 hod2 bbhög bös io io oz Sass Soi?
Igg? hh z Ihh9 12
og 6180 6282
11668 14135
einge löst worden:
Buchstabe Buch abe
Buchsiabe
Buchsto bꝛ Buchstade
Buchstabe Buch abe Guck stabe Kuch nabe
Buch stabe Buchstabe
Buchstabe D Nr.
Buchstabe B Nr. Bus st⸗be 0 Nr. Buchstare D Nr.
KHuchslabe B Nr. 213 349 Buchstabe C Nr. 907 932 1401. Buchssabe D Nr. 1594 1991 2079 2095 22958 23383 2410 M52 2453 2867
XIII. Ausgabe.
13 o Cijpath? 7enante ischeine zur An? zahlung nit 19 *, am 1. April 1920 Auf Wunsch 16sen wir die Aa teiisch nr auch zu beliebigen früheren Terminen ein. z
1898 1811 1953 ii 2117
2258 2285
(572786) Befanutmachun.
21930. 2193 3 0 burger Stadi anleihe 18S8⁊.
2571 2572 1755 1783 1809 1854 1868 1851 1971 2126 2142
zur Rücksahlung am 1. April E920: A PR
289 350 369 385 519 290 575 590 610 616 638 zu 500 ,
. 9 us. EHB 900 0 (i6 3351 3351 343 3154 ,, ,,, 9 Sta dtar leihefche inen IXI. Ausgabe ni ,,, , n,, nnen (PVrlvilegzum vom 1. Nohember 1887): Brachstake A ju 900 A die Nrn. 19 29 565 24. Back labe Er zu 00h M die Nrn. 1 55 79 81 116 234 285 323 337 383 353 429 448 459 468. Kmuchstabe C zu EG 4Æ die Nen. 7 24 27 30 89 1098 157 167 181 2. 470 553 559 570 597 6090 612 616 677 72:
14 39 46 71 81 111 122
(s ) ains) 133 169 193
7 410 420 18965615 3 Seh S360 841 So3 ois g23 928 9a. Bu nchstabe H zu 5G n dir Nrn. 3 237 275 287 303 358 372 404 416 4253 4502 460 551 570 580 597 604 626 646 710 719 727 836 866 898 800 973 992 994. C. Von den Sradtanleihescheintn VRII. Ausagabz (8 zins. ). (Pririlegtum vom 9, November 1857.) Buachstabe A zu 000 Æ die Nin. 24 48 133 169 Buchftabhe He zu 2000 S die Nrn. 406 431 466 499 510 524 566 603 749 764 787 829 874. Wuchtabe C zu E000 Æ dle Nrn. 935 967 994 10985 1106 1117 1130 1182 1226 1261 1289 1378 1396 1121 1443 1470 1506 1527 1544 1612 1616. KBuchstahe H ju 6090 „ die Nrn. 16558 1659 16834 1689 1734 17535 1795 182 1830 1840 1903 1932 1939 1947 1994 2004 2062 2078 2108 2126 2141
I. Bor den Stadtanleihescheinzn XR. Ausgabe (4 zins.). (Genehmigungsurkunde hom 26 Oktober 1901.) Buch aße A zu 500 0 bie Nen. 23 60 75. aon g stahe n ju 2000 A die Nrn. 132 172 199 212 220 267 305 316 327 473 476 493 518 5590 609 665 669 759 769 782 811 832 837 S75 4093 4094 40986 4093 4099 4101 4102. Buchta L zu ERO90 „ die Nrn. 831 883 885 962 975 3882 1009 10650 1092 1116 1131 1171 1187 1208 3 1491 1499 1508 1547 1590 1596 1632 1653 1675 4218. Ten chstaße Ib ju GO 6 1921 1925 2266 2297
ver schreibungen find zeiost worden und gelangen jum Nennwerte an der Kaffe rer Treuhand ⸗BHank für Gachssen, R. G. Dressen, Ringstraße 64, zur. . N stkzahlunzg,
240 277 340 371 374.
690 692 693 702 713 718 717 774 737 738 741 7803 766 777 797 815 Si6 818.
1
Aktien geiellschasten.
l
1295 1312 1331 1349 die Nin. 1694 1698 1709 1712 1726
Jufftzrat Albert Herifeld, Holle a. 8. S, siattgebabten sirbenien Aus lasuag unserer Fo / Teiischuldnerschrelßungen sind die nachfolgend verteichneten Nummein gezogen worden:
3565 3alß
189 238 253 271 298 394 365 368 383 397 439 459 513 595 608 623 627 649 655 7900 733 754 755
1722 71 4766 9292 48654 4867 ä, 3
12999 13149 13176
der Kaffe unferrr Ge selfchaft und bet dem Bankaause Reinhold St ckner. Palle 8. SG., aß L Apeil E920 stott. Mit letzter ⸗m Zeitpu zt bört die Ver ziasung der augg-losten Tellschuldverschtel⸗ dungen auf.
9389 9406 9829 9976 13185 13204
5742 575090 57654 5796 5969 5974 5979 5987 6013 6091 10118 10122 10148
3672 9685 9701 69 128902 12979 12986
Möchsabe C ju R090 „ die Nrn. S0l 5831 5844 5878 5916 5960 5966 6 6297 6311 6363 6449 10166 10170 lol78 lozo5 10233 10251 19271 109286 10290 19369 10396 190397 10416 10926 10372 19519 10685 13488 13496 13571 13580 13600 13616 13642 13671 13700 13720 13738. ;
Wu chstrhe HB ju 500 A die Nrn. 6594 6655 6656 6692 6744 6857 6345 6953 6974 6987 7338 7441 7462 7548 7630 7635 7642 7651 8192 8212 8228 8218 Stzo? 8519 8660 8664 S955 10770 10788 10793 10837 11051 11098
b720 5737
109066 19105 asch rüäckständig 123 208 477 499
765 7186 7208 7581 7591 I 697 7761 S082 8391 8427 38469
33 85857 8896 10988 11041
Der Verstaud. WilÜhelm Schimpf. (87230 ;
HI 1I28 11135 3 12174 12219 13805 13812 14172 14205 14262 14735 14793 14817 14829 14830 15041 15042 15187 152283. Die Jugtohlung der unttt A beießäneten Anleihescheine 2. Januar 1920 ab, der unter D und E aufgeführten Anleiheschtig⸗ vom 1. März 1920 ab und der unter R und C aufgeführten Anleihescheine von 1 Ayprii 192 av durch die hie fize Stadthaup kaffe. auggelosten Aanl-thescheine der v, VII und VIII Ausgabe bei dem Bankhaufe Gal. Opurnheim jr. C Ciz. in Gösta und bei der Direction ber Dis egäato⸗ Gesekschast in Berlin und der XII 4 und 33 jins. Ausgabe bei den auf der RNüäcks⸗ite der Zinsscheine berechneten Banköäusern gegen Ablieferung der Wertstücke Die Verzinsung bött auf bi der V. Auggabe mit hem 1. Januar, hel der VII. und VIII. Ausgabe iit dem 1. April und bei der XII. Fugaabe 4 und 3 zins. mit dem 1. Mär 1820. Die zu den Anlelbescheinen auggerelchten noch nicht fälligen Zintzscheine sind mit den Anleihescheinen zurüdzugtben.
Von den bereits früher ausgeloften Anlcihescheinen sind ble jetzt noch nicht
V. Ausgabe. . A Nr. 16901 1922, Buchstabe B Nr. 964 19587. G Nr. 2100 2405 io 2440 2443 2660.
VI. Ausgabe.
VII. Ausgabe.
1 97 ö lag der R*itonäre am Ptenätag., den
20. Jannar A820, Rachm. *) Ußdr. . , in Hamburg, Saal Nr. 126.
* 4 14520 14636 14929 14994
erkolgt vom
Außer dem werden di⸗
D Nr. 15353.
C Nr. 173 203 239. D Nr. 110 243 408. VIII. Aus gabe.
B Nr. 565 777. . 1014 1164 1493 1509 1528 1540 1564. 1879 1881 1882 1833.
X. Ausgabe.
1292 1293. XI. Ausgabe.
4866 5160.
3170 3343 3549 3721.
1416 4240 4603.
gabe (4 zins.)
615 3650.
Buchstabe C Nr. 3273 3279 .
Die plarmäßlge Tilgung der IT., X., XI., XIII. findet durch Ankauf statt.
r n Barmen, den 3. Joll 1919.
Der stůdt. Etrhyulbenti lgung sat öschnss.
— —
und XIV. Anlelße für 1916
— —— —— —
—
Wir Esndigen hlermkt unsere gesamten 157217]
97006 Rönigsberger Funrgaselschaft. Könige berg Pa, Wedendamm 9.
Aus lan nn
Nr. 8 zu 2000 166, B ., ss e jag nn ioo , C Nr. 167 179 2353 2236 238 248 282
D Mr. 668 744 778 S28 Ss zu 200,
C Nr. 234 336 506 645 ju 500 M,
B Rr. 738 72 73 S381 zu 200 s.
Marburg, den h. September 1919. Der Maglitrat.
Tröje.
Nachgenannte Ct o onthzter teiisch nl
Serze RAK zu Æ 5300 Nr. 585 592. Terke RV ju Æ Och Nr. E42 66?
Dꝛes ven, hen 2. Januar 1920. Wr hnuhaus⸗ Ge sellschaft mit besch: änkter Faftung.
Hommanditgesel⸗ schaften auf Aftien n.
23
m
97214 Ans losen der Teilschulbter schrei dnn gen. In der heute vor dem Nojar Herrn
5 17 26 37 49 go 91 152 156 169
Die NMückzahluag findet à 101 0 an
Von den früheren Augsosungin sind
Scha tftaedt, den 22. Dezember 1919. Eisenmerk Schafstaedt
Frledrich Schimpff C Söhne, Anhtiengelellschast.
eite Gejellschaft der Soller scher GCarlshäfte bei Wendszurg Amn ßer ordentliche Generalversamm-
Tazebsovhanng:
1) Auflösung cs Spenialfonds Urber⸗ le tung in die Frieder swirtschaft“ im Betrage von M 200 0090 und Herab. setzung det Spenalfonds „für Gr⸗ neucrung! um „ 5h 000 und Aug kehrung von di 236 9690 hiervon an dir Akicnäre nach Maßgabe ihres Aktienbe sitz es.
2) Eihöbung des Grundkapitals üm S 255 000 durch Ausgabe von 2655 Inhaberaktien ium Parikurse mit Vlvrendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nugr 1919, wobel den Ak jonaren zür je A alte Aktien das Bezugaärecht lür eine junge Aktie zustehen soll. Dle danach Üübrigbleibenden 19 jungen Aktien sollen den Mitgliedern den Aufsichtzrats zur Verfügung gefstellt
z eg des Gesellschaftze gn Aenderung d! esellschafta ertrags: Nach Durchführung der E höhung wird im S 4 ves Gesellschaftzverttags der Betraz des Grundkapttals von nZ 965 0090 abgeändꝛrt in M 1200909 und die Zahl rer Akten von 945 abgeändert in 1200.
4 Weltere Herabsetzung des Spezial- fonds für Erneuerung! um M 25 500 und Ueberwelsang dieseg Betrags an den Reservefonds I, und um weitere M 19 00 zur Deckung der durch die Eihöhung des Grund⸗ kavitals erwachsenden Kosten.
Dit jenigen Aktionäre, welche an den
Beratungen und den Beschlußfassungen diestr Versammlung tellnehmen wollen, haben sich bis zum EL9. Januar L920, Abends 6 Uhr, durck Vorlegung ihrer Altlen ia dem Bio des Kosers Berra
Tr. Bartels, Große Säackerst⸗ aße 13 in
Hambnrg, ober in dem Bürs der Holler ' schen Gariehktte in Nerds burg autzuweisen und können daselbsi die entsprechenden Einttitigs, und Stimm⸗ farien in Crapfarg nehmen. ;
Eamburg.
Fi- rd an nr. den 1. Jauuar 1920.
1) Bericht über neue Set-lligungen. ö ö 5 Aenderungen des Gesellschafigorꝛ tragt, Fabrik isolirter Drühte in
nd jwar elektrischen Zmeken (ynoimals a. Sz 5 und 6: Aucschluß den . ; ; — S ul is dr alilor bi kei ö C. J. Hogel Telegraphendraht.
—
vor ben beiden Generaluersammt
. * risen, und t Zuckerfabrik Frankenthal, re ,. . * Frankenthal (äh: nh soly. e, ,,. 2. JgZiltale Die Lktioꝛã: sch⸗ d ct ain, i 1 m . ir ur . Rreditbant in austerardentlichen Genet al⸗ M aun heim
verlammlung bei der Rei nischen rebiibanł᷑.
unserer Gesellschzft auf Donnerstag, Filiale tatsers lauterun,, den 22. Jaanar 192090, Barmittags woselbst auch die Einttiitzfarien in Emp⸗ 10 Un (westenropätsche Zeit, in daz farg genommen werken können. ; Verwallungf gebãukt. bir uckerfabrlt Feaukenthal, den 23. De ember 1918. Frankenthal in Frankenthal, Rheinpfalz, Der Uafsichisrat. 1 eingeladen. Rechltanwalt Dr. Zapf. Vorsitzenber.
Tages or dau ag: 97231
gußerorzentl ichen Generalver, Fabrik) Acttengesellschaft.
sänmtalgrg van, , Deöemke ll? Dle Herren Attlont re unserer Säsel.
e nn Ausgabe von Borzugt schzft werden hierdurch ju ordentlichen
a. : Ggeneraiver sam ea lung uf Sonkabend, 8 143. Gitößung der Zahl der ken 2g Janne L Zäach, Vormittags
Auffichttnꝛc lam ig ile der 9 1 aal der Comme).
6. 133, B rtehs fe Hung der, Vor, . Ei , , nnr h, 2 schriften üer die Verhandlungen der trage 46, einge saden , , und die Nieder ! Tages gubnun r
, ,. 1) Vorlegung des Jazrtsabschluflet, der uh nn ü we ner, ,. . , , ö ö: . ö . 1. ö. des Geschäftsberlchtes fär die Zart ung U en stimmig mit ciner tember 1818. 1 ö anderen Art der Abstimmung ein⸗ ; r 4 . ö 2) Beschlußfaßlung über dle Genehmigung
ereinfachung der Borschtisten de t? die Entlastung de⸗
ö
on drei Vierteln 9 J 91 . dann sa ö 3) Se cha 6 r n en ß 8 1 Sit 2 n mindesters jwei, Drittel des f Grundl apltal⸗ , Y Besc in a fung fiber die Ch dne
8. 5 3 . . n. mungen über dir Vergütung an die ü , Nerielĺerg. des engeren? auf D Kgesetzlichan Beijnetrtchts der Dr nn g und ,, ; Attion d te
Gremächtigung des Aufsichts: ats, R. c ng f. ss w,, d,, een, ee 3. sachliche Aenderung einfacher zu sellschaftg zer rag bei folgenden Para ˖ af en. ⸗ Gimächtigung des Aaffiäteratz;, die 91, 6 ö Ber ingungen für die in der ordent⸗ ö ta n gn ,, ben ners ene, n,, m be Voꝛhandensein m: hter::. Vor⸗ 23 Dezember 1819 beschlossene Aas. fand? mitalieber . 69 3 ,,, aso, ö ; well ev ffprechend abzuändern, als es Aussta gratz jut Aufteilung von Be zur Etlenguag der ftaatlichen Se— 7 . nehmigung zur Ausgabe etwa not⸗ mten el mzht als 16 900 gi rg gn . g 82 A664 ür den Fall, daß dte vach 52 J. e , ; i, . für bie Beschlüsse zu ! und 2 erforderliche ir ene festen Vergütung des Auf . . . . . 6 ; ap tals in der außerordentlichen Geneial⸗ . 6. ⸗ , ,, e. 5 ,,, n. ber Be ntn m eng ghrf lich des Ge mer am elbe ge. Barmittags Zar Telina„me an dir Cenrraihersamḿ- 30 lde (oe ltenropät cke Zen, im lug isi jeder Atüiongf berechtigt, wache Br aalt agsc:blude dir . Jacke fabrik ehätest ne vis zum 31 Jauuar 190, . in Frankentbal, Rhelapfalz, urags 1 Ur, ferne t en d iæedes ne weitere
au ernyrdenilich General- hof, bel der Com mer und Digeonto⸗
vom 1. Oktober 1918 big 30. Sep- des Jah tes abschlusseg und die Gewinn ⸗
des Gesellschaftzstatutg.
des Grundkapitals um 4 Millionen Mark auf 11 500 000 ½ und Fefsft⸗
hen:
bei 5 19 zu : Genehmigung de
früher 3000 S — Jaheesbesoldung;
Eirg ; Adbfatz ! Sitz 1: 6. bei ß z7 ju e. Prchisere Faffu ig
winnenteilt des Aufsichtgratz.
bei der G seuschaltstasse in Udlers⸗
ver lastung Bank zu Beriin, amturg und Han.
unserer Gesellschaft siatt, zu der wir die , 66. J a nladen.
Bankhause A. girte ju Berlin hinter- Tages or hu ang; legt ober bis zu demselben Ze tvunkt dle
Vie oben zu 1 und 2 aufgeführten Punkte. es ; Vie jentgen hi , ĩ welche an den geschthene Nieder lz gur Gemäß 8
vorbezeichneten Generaloersamrn lungen teil⸗ Berlin, din 30 Vzemher 151
vehmen wollen, hahen sich über isren rlteabestß parete! an driuten Tage] Der Bor figerh= n,,
saß 1“ dez Gesellichaste vertraes vachwelst
(tz 489]
Der Borstas b. Der MUuñsichtsrat.
Setkanntm achnng. ; ; Bei der am 18. Deimber 1919 erfolgten gotariellen Austiosnug von
41 0919ge8 Schuidversreivungen I. Anieihe Ausgabe vom 31. März ES9* ver vormanigen Ra chsisch Thür mugtschen Aktien gefelschaft ür Braun- te hlen⸗Berwert ang zu DYalle aS. sind ansgelost:
Nr. 2518 2546 2553 2570 2611 2624 2634 2666 2675 2704 2708 2727
2736 2746 2859 2374 2882 28584 2918 2867, 20 Stück iu A2 G00 z.
Nr. 1593 1531 1500 1565 1tzes 1651 1675 16965 1707 1714 1717 1722
769 1752 1798 1837 1838 1824 1828 1890 1871 2005 2019 2021 2z061 210 2104 2158 2179 2194 2211 2267 2336 2347 2372 2373 2407 2132 2479 2492, 40 Siüc zu 800 .
Die augreloster Schuldverschreibungen werden vom K. I*li 1920 ab mit
einem Nufschlag von 2 v. . bel den auf den Zinzscheinen und Schaldverschrelbur gen , n, und bei den Einlösungsst:llen unser r Giwinnanteilschine zurück gezahlt J Düöe Verznsung hört mit dem 1. Juli 1920 anf. e, e. Mit den Schuldverschreibungen sind zugleich die Anwelsungen und lie n 361 a . Ilnzscheine auzultesern, widrlgenfalls deren Betrag vem Raphi gerürzt wird.
dückstãnbig sird voch: Van der 1. Auegabe vom Tz. Februar 1881: ius der uslofurg vom 31. Dezember E91IA Nr. 32 381 zu je 800 A, Nr. 1321 zu 1000 . as der Auslosung vom L4. Dezember 19173: Nr. H38 iu S600 H. Mus der Auslasung vom 18. Dezemsher 1916: Nr. 33 424 zu je 500 . Mus der Anslosnng vom 17. Da zember 18917: Nr. 520 a9 822 zu je 500 . ö Rus der Aut long vom 9. Dezember 1918: Nr. 203 219 220 274 621 833 zu je 500 M, Nr. 1040 1123 zu je 1000 . J Von der I. Ausgabe vam 31. März 1902: Uns der Mußlolung vom 3A. Dezember 19 IRA: Nr. 1562 1588 1743 1744 2007 zu je 500 M. Ans der Anstosung vom 14. Dezember Ent Nr. 1569 zu 500 M, Nr. 2525 zu 1000 . — LAlus ker Arsloasung vom 18. Dezember 1916: Nr. 1746 2006 ju je 500 , Ne. 2597 iu 1000 . . Aus der Ünslasung vom 9. Dezember 191861 Nr. 1510 1750 1800 2483 2491 zu le 500 , Nr. 2571 ju 1000 . ; Dale a, G6, den 23. Deiember 1919. ö
A. Riereck sche Montanwerke Aftienge sellschaft
L. Hoffmann. deint ich.
m/ / ,
.
—— r — — 6 ö — — 8 8 * — — 282 i ö — r r — — . 8 . . ö. 8 ? — — — ? 3 — = 8 . 2 . t / / / / / /
— 6 —