ö
ar. J
Piernelt peinge ich jus Kenntntz der
Ather er ber dien. He inn erna p att ien · rfenschast far Grund frncks wer mer, ag 1a * daß gemäg 5 25 der crytuten elkerrr Betrag von
a, 590 * pro Aktie zur a . Hutttmg na mn fol.
h stelle en Uttlond zen diese 5. Räd. fihlueg vam . Dezember d. J ab kei dem Hantnruf. G. Echtiesinger Trier Gg. Eon mania es a. Art 5 Ger lin, Mahrenstr os o, jur Ver⸗
1. Zweck; der ebebung dez vor. ndächn t ü Herta sind i- Aktien nebst devpeltem, cuhrietisch geordnetem Nummern he als an der Kasse der ge⸗ nannten . lle werktäglich in den Vor=
in ita . . von 38 — 12 Uhr ein⸗
i . Rückgabe det abgestempelten ö al. nach Möglichkeit Zug
mug . larè ju pen n,, mr fe * hei der. Win zur Br gun Gerin, ren 25 ovember 1913.
Nen. Grunemald Aktin ngelellschast für Grund-
siüchsvermeraung in Linn.
Der n ger: datt V. 5
*
96936 Pren sische Portland Cementsabrih
Nenstadt MWyr. le Arno ge . Gesellschaft werden ju der id Danzig, Hundegass ⸗ 1271, * i, m,, * 20 Jannar 1920, Uhr, siatsfiadenden Geueraluersammlung einge ladin. ;
1 hieims Tag egve'bætrg:
9 Nor leg na 6. Entgegennahme des i, n, ni. pro 1919.
7 Gent hmigung Her Jahregrechnurg,
Milonz und Gewinnverteiluna für
16. 9 sowie Grtellung der Entlastung otstaa dg und Aufsichtgrats.
. 17 n rasgzwahl.
I Statuten ande rung.
LAktiond te, bie dteser Versammlung bel⸗ wohntn wollen, baben ihre Attien min⸗ destens vret Tage vor dem oden ge⸗ ganntem Term n hei dem Bar khause
he ,. Privat NUetienbank in
amel ger zseld in Hannover, bel einem 3. ober an nm ferer Rasse hier deyrn Dtvotsch in zu hinterlegen. Reungdt npr., Cemenifabrit, den 2. Januat 1929 tschow,
. . . ie sferiurats
— —
han af Jute · Sꝑpinnetei K Weperei Delmenhorst.
PVle außerordenfsiche Generalbersamm- lung hom . Rodembr 1919 kat be- schl ssen. enndk n tal um i 6 Goo 659 M 3 000 000 durch Aut⸗ ae be von h n 8 * den n und über autenden Akttsen, welche vom 1. . 1829 ab genolr n- ker chtigt seln und . übrsgen den alten Altien gleichflehen sollen, zu erhohen
Nachdem der Keschluß ver außerordent⸗ lichen Gznerasper sammlung vom 28. No.
n r 18919 sorsie die erfolgte .
aß Fandeleregifter eingett agen 6a n wir die i e ge! auf, dag zu dar- cht auf ie ohen ren, mer.
6 1 200 006 i folgenden Ber in gungen auß n ben:; 11 Dte Ain beg muß bel erg; dun des Ausschluss⸗ß vis zum 21. e. EOxO einzchiie friich wremen bel der Deuischen gg nn, alßant stomn andit ge fell. schaft anf Anten, eimenkarst hei der Derntschen Nat tons bank stetnmaubitgefen. schaft an Mitien, Ven osit cat affe Velmen hn st. la Delmenhorst bei ker Oldenbur - aischen Spar, und Leih Bant, in ., Peimenhornst, 6 inrrichung von jWwei Anmelde scheintn vach No drucken, welche bel den Beins flellen erbältlich sind, während der nn Gesch af e. re n. gen. uf je nom. M 3009 ohne Gewinn . eln ureiche nde alte Alten wert en . neue titten im Nennwen te von je M 10099 jum Kurse von 175 0. frei von Sch uß noten stemhel, gewährt e Ben blrng der neuen Attlen kann sose t und wuß biz zum 21. Januar 1920 ei folgen. Bel Hejehlung vor diesem Tage wird auf den HGezugtp rig eine Zinsver. oütnag von Ho /o ö. das Jahr für dle Zeit vom , . ge bis zum 21. Ja nuae 1820 gewà B trage 6 ger al M z30oo alte Aktien ha, u cksichtigt, ledoch siad die Gezuggisellen 3. die Verwertung oder den Hlüjukauf von Bejugarechten zu
eifespte Zahlung wird auf den en bescheinigt. Die Auglleftrung ker veucn Kttien erfolgt ker. — . Aamtldeschelng und 6. den 66 tember i
* slen .
lin
90 Verschieden Belanntmach ungen.
Erste Zentral—⸗ g aup elsr egist eꝶ- Beilage zin Deutfchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
*. der Dresdner Bank, hler, ist der Antrag gestellt worden,
1. 290 800 nene Rien der Lehmana KR C Metien- I ei. Gi ent onst rn io aen, Sigralnamn in 3697 — 3996
1820.
aus dem Hundelg, 5. Güterrechtss, g. Vereins-, J. Gennssen⸗ die Tarif⸗ unh K der Eiscubahuen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen heilage
(Nr. 1 A)
Januar
3. Gebrarchsmuster, 4.
Berlin, Jleitng den 2
— Der * di eser Beilage, in welcher die Betauntmach ungen stder ö. Eintragung pp. von katentan ä te, schafts⸗ S. Zcichen⸗, h. NMusterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sewie 11. über Konkurse und 12. in einern beson deren Blatt unter dem Titel
. Sandelsregifter für das Deutsche 3
das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De Be zug spreis beträgt Anzeigen preis für den Raum einer zuf den Anzeigenpr is ein Teuerung wach von S vH. erhoben.
jum . an der hiesigen Börse 1 den 30. Dezember 1918. ü tei an der * 4 Berlin. Das Zentral⸗Handelsregister für d
durch alle Postans . in Berlin das Viert .
Wilhelm. 4,50 * für as Vier gespallenen. Einheitsz ile
tal⸗ 8 indelsregister für das Deutsche Reich kann
durch die . des Reichs- und Sta n ldan ge gens, 8W.
— Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Außerdem wird
keen. itz en era au · ect chan Delgaitz i. Gezgeh ir ge. Ro etag. ben HD. Ja⸗ Bormittags ILE Uhe, Johannisplatz. Le loꝛig, stat siipenden auß erordenilichen 2 laden wir hier⸗ . dungsbeginn 105 Uhr.) Tag eg ardur ng z I) Beschluß auf Veränßerung dez Ber⸗ 6 irn ganzen an die Gewerk⸗ t Deuischland in Delsnitz 1. G. mar nt, n vom 1. an urh auf Juflôiung ber Delsnitzer Ber , m,, . 2) Beschlaß auf
3) Beschluß
Vom V„* Zentral- Saendelsregister für das Dent sche . werden heute die Nrn. 454 1B. und 1C. ausgegeben. ;
Zu der am nung 1929. Sichsenhof,
1. F. 43 98567. Erik Arthur Fager⸗ 5 Stockholm; Vertr.:
Dipl. Ing. C. ö Berlin SW. tz. befeuchtung. 4. 6 * . 6. 2. 16. 2 Ke, 40. P. 38 0b. Serge de Prokoudine⸗ Gorsky, Cranstad, Norw; 2 Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Efck⸗ 7. 7. 19. Norwegen 2
Schöneberg, , 37. Verfahren zum Aufbauen von Holzfachwerkbauten. 7. 1. 18. . 14 82. Hein ich Falkenberg, Hink⸗ Blei Cegie·
. Fir Verbrennungskraftmaschinen.
Benz & Cie. ö . 5. u. Nor oren⸗ Fabri Vorrichtung zum mehrzylindrigen : mit brennbarem
U. 6659. . Mea Elektrotechnische Jeb it, Feuerbach Stuttgart. osiensmotoren. 15 415.
k Glec⸗
Fil . und Verfahren . ve ben J
. Brepit, 3 u. G . e.
Schmehlik u. Pat⸗ Anwälte, ter für Treppen⸗
5 4 2) Patente. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,! 6. n Schl ußʒiffer . er dem Komma die Tu;
Wectzen b. rung; Zus. z. 1. 3 111. Ze, 6. R. 46 302. Berlin ⸗ Tempelhof, Nei ,. esser mit Kugelschale und Kugel.
4. E. 23 794. Friedrich Engelmann, Photographi⸗
Mannheim. ; Fritz Ro bai. Rouen ¶erfahten zur er., . Sckönkurgstt. 6. . aus - seinen ö
Schweden 3. 1. 17, 18.
. z . 14. T5. Dr. Hans Hie n Marx Woh semuth,
ö
*. Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben Rachg⸗ naanten an dem ö. die . ilüng
Januar 1920 trischer Zeitschalter. J. S. 43 469. Siemens & Siemens stadt Set 3 nnteibrecher — Sh rt beltmerke. 23 ö 12. S. 45 096. Siemens⸗ ; kö b. Erreugung
bezeichneten eines Patentes nach⸗ Der Gegenstand der Anmeldung ö. i. len gegen unbefugte Benutzung
Helgebachftt. sches eic n bestehend aus zwei sammeln· den Gliedern, deren Abstand größer ist als ihrer einander
Ernennung von Liqui
Ermächtigung der CSiquidatoren, die zeschatliche Leltung während des Spenrjahreg unter ihrer Neberwichung dem Gruben vorstand der Geweikschaft übertragen.
h w für .
elektrom an d rn; 5 lone und 1 ha i . . eich 14. ö. 1
ie Summe . . 1ewei lten.
zugekeh hrten 36 ö iny, dier 6
Fried. Trupz Akt⸗ 3 19. Syrtng man n.. Meagdeburg⸗ 2 Heinrich Cranz,
J usonwerk, „ran Rech willig
A . c. der mit mehreren in der * 66 36 6 ng
ö
1 Hugo Poller, . M wier t 46. Trag⸗ Siemens & Halske .
n , 26 ttaart, Alercz der stt. 23.
Gin üichtu ug ; able sende. Refle lttemr
eines . agnetfe des für die ,. des m sSSynnern von
,, ̃ Verfahren zur Herstellung von ö aus reichen Knpferschlacken. k 3
Deutschland *g. . 6. 4. 15 Oels ait in Erzgebirge, den 135. Ve⸗ ember 19183. Der Grubenvor tand. Dr. Paul.
hint tereinander⸗
Lichtbogens k
5 * 5 Neinhold Burger, R J Kühl Akt
Blum, Halle zen. . zum . 13. S. ö . 5 zes., Siemensstad b. Berlin. richtung zur Messung der Ver c leu nigung . Vena e gung bewegter Teile. 17.14.19.
27. P. 37 428. Richard Pälchen, Ber J,, Jo lhen t. S8. Zü , ülse. iet. Nẽessel⸗ Anbau G. m. Stengelpflanzenschneid⸗
Bang es sell aft
snaisckstr. w ici . . 2 Ten b, 5 593 Frankfurter Ma. schinenbau⸗Akfeengesellschaft
itteki ran,, a. Kugelbahnen.
DO. 11233. Emil Ott, München, 5M. Verfahren zur Her⸗ Stanzen von 14 10. 189.
Wilhelm Lentge,
sta ange zum 5 bohren von Werkstũcken.
R 46 z47 Trio⸗Werk, Schmitz. 66 6 . chtung 6
kolloi dal lös⸗
3 , . ,, Ri . , ,
. rel hehäl ter⸗ de l rh,
21 . G. 47718. m er zar en, Be in Ech ön eber, Anordnung zur oer. ierung , i olekt .
3. ö Karl We er. S* bacherste
um ö eh fh gr Ringöfen oder a. Ffen;
J ge . g * i, en 3 und der Matri ze zu zu, ve arschließender Druck⸗
* ahl * . . MN. 3 6 Heinrich Mandutz ö dartin⸗-Lutherstr. 13,
Berlin⸗Lichterfelde, ö zum. Ent⸗ Teer u. dg
Vi⸗ „Vereinigung der gGtrelichaarn⸗ Dr . Ger.
das Bezirks Nach er“ Glüubiger wollen sich bei Gin si Sch nbrunn 1. Firma Schönbrunn & Peters melden.
Aachen, den 169 Desember 19185.
Der Liguidammr : Grnst Schönbrunn.
Bekanntmachung.
der Gesellschafterver⸗ auscht ner Drahtseil⸗ G. m. b. G. vom 3. Oktober 1919 ist diese Gesellschaft aufgelöst und die Ge- sellschaft in L quldation getreten.
Die Giäubiger der Rauschener Draht- seilbahn G. m b. O. werden aufgefordert, sich bel der Gesellschaft zu melden.
Ranuschen (damfand), den 15. Ot⸗ tober 1919.
ber.
Schl . stellung . . zum
1a, ö 6 2647 55
Magdebu: g⸗ D.,
. Stephan, Gy,
. Recht mr alt
y ö , . 8. lampe. 31. 8 is. Sede. 19 2 3. Ing. Walter Sch lechtriem, Eßln-⸗Deilß, 5 der Sastion 3. Ge er , für bewegliche . ,
e,, 1. . . ven veischiedenen Durchmessern. 77.
54 266. Joseph , . S S., Morgenrbhstr. . von
ö. 2 ü ö k ven ein. .
. 4 M. 63 165. Dr. Ing. . ! Hannover, Heinrichstr. 1 ah n und Vorrichtung zur kö des Abdampfes von Hilf mcm ch inen zur EGn⸗ wärmung von Kontensat. Ed, 4. D.
Möbus & Co. G. m. b. Gk Bagger zum Ernten! . ö Isaac Lifschütz, von Schllfrohr und anderen Wasserpflan— Henn W en re. 19 r zur ö des Wolssettes. f 3 10456. Zell . Bal Ing. Adolf Schneider, Mann audor ahn g
ertel, Berlin⸗ ö Heꝛzrohrüber⸗
1Il1XB5. Karl O Schöneberg, Bezener St. 1.
36. o , ln, ö, 36 zur . dung gas⸗ oder , Teile aus anderen Gasen oder Dämpfen.
Max Ruhnert, Vorrichtung
2
6h Beschlu
sammlung der gie. ft k & Go.
Ver n derung des 6 ngbachse
Drehung ouch; . ö Zus.
S emens⸗Schuckert⸗ . Siemensstadt . Antrieb 33 pr , o. pal! nit Gigzelan frizh. ᷣ 36
EGrich Herrmann,
Leuchter für. ilch chen b. Erf ö 6 we, , .
en. und das S nn der . em
Wilhelin Fust, Schnecke nsortigrer für
9 83. Nils Kan Albert Krutmöllan, eden F. A. Hoppen, Pat. Aa, Ber⸗
Schlao mühle zur ern ö . u.
Iny. TI. Bruno 6 tah les n
— —
seim- D Wan nder re ln rn ge. T Da, J. F. 42 338. Nessel A n weg b Bersrn. Verfahren
n. von Stengelfasern. 11. R. 48 599. . u. , , e. G. Vorrichtung ö ie, der Präzision und i e, des
; A418 72. Lorenz & 2586 e g. bannsen, Falkenstein i. vęrrichtung versehener Apparat zur . . 19.
3. Dr. Raj . berg. e. . 142.
in 916. 1d, z. 6. , h S
ö i6ß. 5. i.
Franz Einberger, Berlin, kr er 43. Windschüker zum IAhbbreche n des Ke fel steines von den
31 5 19. Lesselwandansen. August Kotthaus u. 14e, 9. Dur heid b. , ö . Siehe , Schmye den;
ff Kolthaus u. SZ. 68. . J
H en, 4 , . Kernbard .
Rauschener dennen hn G. m. B. . nid erf , für FRerzen. 356.
in Liguidotion. 2 Rade.
. , ,,. . ö. für ö 57 aus echselbarer Beh ; 25. Sch. 56 273. Max Sc nete. ĩ Cgelsdorf⸗Königsee. Thür. en; oder ähnlich
Aktie bolaget Sjung⸗ fin Sm 8.
. ahn .
i Schü len Ru che id b.
8 Schmel kammer; Zus. 659. 30. 9. 18.
Kaestner & Toebel⸗
Bye 8 * i,, . einstellbaren
36. T. 2 3603. lagen G. m. b. H., . zen,.
ge ten . Kühlung leer Gasturbinen. Schweden N. 12. 17.
M. 64 444. Maschinenfabrik , Nürnberg A. G., 3 Handlaterne Ventil zum Wär e ren und JFiegeln des zur Befeuchtung der ,, von . , inen
: M. 65179. Freising, Rrppstr. 101 S kö 2a, 14. E. X schinenfabrik, , n.
y Streckenförderu ngen.
ele nee Kellermann G. nm. B. S. C nx enickerstr. 114 Dir Gesellschaft ist in viguidation getreten. Vg uldator ist ber Kaufmonn Ser Golbhmann, Charlottenburg, Sybelstr. 32. Die Glänadiger der Gesellschaft werden e, ,, sich hinsichtlich ihrer Soꝛde· agen zu melden. 1. 165. 12. 19. Jae ques stellermaun Gesellschaft mit beschrüntter Haftung i. Liqu. Goldmann.
ches . ng, de
Trocknungs⸗ Reißwolf mit
4. S. 4 33. Franz Spörk. Vries⸗ Gartenscheere mit zieben— . m . und auswechselbarem Messer.
R. 47 369.
1 r. ö F Musik⸗ moin Lampen abr, Erfurt. .
ö ZJus. P. 36 636. ,. Hamh ng
3. Pil. S68 Hz.
Ludwig. Peter, Rennbahnstr. Clliftmn von Flü issiz. n,, der ö in 6. teh he efefabrikation,
Wende cr. Simhurg. Verfahren und Vorrichtung zur B . Flüssigkeiten,
Carl ger, Ci belee er fte. zur Behebung der . einn ge en des Intro iums. 2. 88 96g.
, , u. H . Kühl Unger rstr. 31. zu ,. ern 56 Notenhlattez. 44 (. R. 6 3h. Robent Rajn Dr. Jg. Rudbl Lerfahnn zum A
. Turch einen Theodor Mack, 9 . ätige Eisen⸗
Eckhoff, Ma⸗ , .
. ö 3 nitz, Berlin, Beramannstr. ; zeug mit mor ori chen A ntri . ö . Hall Kol. Weinberge, u. Illois Haken, SFlan, E. Lamberts, Pe Kohlenz ufüh . g
r hee. zur gh. . 9 Gh zern kor pe lsst na in ein ,,
Berfin, Fricdỹichffr⸗ Ir t zum . von
7. Wilbelm 39 len . ruhe 1. . 1 21.
J Otto Doren: . , . 38. z. Anm. H. 69 Rö. 636 5. 646 244. Mal; in, e nne;
Witten, Ruhr,
.
. l icker, bei welchem die Scheere gegen Si Il ö werden ann. WM. 6. 19. . Pan Zastrow, Ber⸗ . . für
e in. dan urz konde en ier er
. dickflüssigen e, ne, 219.18.
Heinrich Gosen, Verfahren zur ĩ k von . nnen, Fett und
Vegi m us Rn ochen. 2 Sch. 54 nig
Den stmech eg;
Dunch Beschluß Ne mbh t.;
Albert Elliot,
der . T ischafferver. Ver hren .
sammlung vom 7. Nobember 1919 ist die Wormser Rangesellschaft G. n. B. ECignidaiton Gläubiger der Gesellschaft werden hler⸗ mit gemäß § 65 96 2 des Ges. über die G. m F. H. aufgefordert, ihre Ansprüche dem Untereihneten orzumelden.
g or ma ag. Rh., . 29. Nobember 1918.
Der viaiidater: Retnbh. Merkel dach, Bankdirektor.
— — —
6 Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung dr Jutere ffen. Gemeꝛmuschaft der r,, Fischtadunrie G m. in Eck ern ß de vom 10 Fen nk: 11 146 956 000! 83 ist die Aufl sung der Gesellschaft Dte Gliubiger der Gesell⸗ sich bei der
ö .
insbesondere ö. Gãr⸗ Kn nerische
fltissi . in der, , Zus. D. zi Hh5ỹ. Georg Marmstädter, adt, Viktori Selbsttãtige 2 K . Preß⸗ und Eugen Lidn g g . Fasanenstr.
Akt. ⸗Ges., Ithrnberg . . zur ö, n . von hohlen
Walther Richter, er,, süllerstt. 4.
M. 5 15. ö. Merz, Höchst I
, en. von Wãsche. ö.
ö z g , 1 a. Mh.
n ngcfellscheft, Berlin. u.
ö . Fraꝛrkr.; Alb. Elliot, Pat. Anm. Berlin Sw, 48. Neckenscheibe für Ventil-Steuerungen von . r ,,, en.
Böhmen; Vert 3. Berlin S für 35336 ond re,
. Schaaf,
Trocknen von und Gen ö . T ö ndern,
Luftsch iffbau Zeppe⸗ Un. 6. m. 31 ö u. Affe Merge n. thaler, Umschal lporrich⸗
Linke Hofmann n Selbstentlade⸗
Reihe ö 6 . .
35. Stto Bölte, ae. * dorf, Karltor h. Iweifach gesperrte Schalt Yhrricht ung für Drahlauslöser. 9.
7a, 3. HS. 78 265. Ernst Heinz Kaden, 58. Vorrichtun um ö don ö Zus.
. Stto Willer. Oster⸗ hofen g. * e , , für photo- 5. Negalive beim Wãssern.
Ernst .
6. ie brichshafzn tung für die Auspuff eitung von Explo. sionekraftma chin,
Emil . . Bürste mit Mass enwascheinrichtungen.
Karl Matura, Danzigerstt. Q. Lbsch nel pevor⸗ apierbahn an selbst settsitzen. 18. 8. 19. k 6 685. Nürnberger . 8 E Ee, e n, er vonm. A.⸗G., Nürnberg.
kö 36. S. 50 26. Fritz Seck, Berlin.
Dreystei n S Koppel Nomwawes. Kugel⸗ kurvenbewegl liche Lokomotiven.
7 Otto Uebel, Berlin Uebemvachungs⸗
. llpropellern. R. 47 542. er Ed önglei, ö
. bin . vel . 9.
a, 6 6. 395
. oller
r.: M. Schmetz, Pat. Anw. lachen , , mern. für
. ple ,.
M. 665 Ss].
Verbrennungs.
e. ö , Tilston, ipl. Ing Kuhn, ö . n SW. 61. Vertaktwer⸗
brennungsmetor mit Ai bere chu im 73 455. Mar Bucherer,
e en! Kaovalierstt 11. Rrricksung für e gz Weichen⸗ und
Stte Uebel, Berlin⸗ Elektrischer
. ö M. 61 255. Maschiner nfabrik für Flsenbahnke darf G. m. b. H., Berlin,
Wilhelmstr.
Klammer mit zum Festhalten
H. Boehringer Nieder⸗ Inge dalkoer fal ren. ‚— ö
3466 617009 heschlofsen.
schaft werden aufgefo deiß,
Grsenl che zu melden Die Liguibaforen:
Karl Thies.
Am. Vollbrandt.
. für die s. tätig zu, belegenden K
5 3 iebe.
Chan iert.
5
Carl rig. e
—
* urbelgehäu e.
Sächsische Turbinenbau⸗ und Maschinenfabrik 7) Niederlassung . Attiengesellschaft vorm. A. Kuhnert & Co. 196951 Bilanz ver 20. Sevtember 1919. bon? Nechtsanmälten Ntetiva. 197180) An Gtundstückkonto: Bestand am 1, Oktober 1918 77 407 35 Yer Rechtsanwalt Justi rat Michaelis Gebãup konto: e Klacz et, in Gba ie tent burg. Aas hach :x Bestand em J. Oktober 19138 ...... 103 200 — süahe 151 woßhnßaft, it am 22. HYe— w 2453 19 en her 919 in ö. Lifte der bei hem Dr s Land erlcht III in Berlia fugelassenen , n, . 26084 40 102 150 — Rech lganmälte eingetragen worden. MNaschinen konto: . Charlottenburg, den 27. De jember Bestand am 1. Oktobet 1918 ...... 6h o . 1919. e , d, , , dee. ö 16 833 83 Landgericht III in Berlin. 5 777, S5 ca. 10/0 Abschreibung ...... w 664 ro = rie tragen in die Anwnltalitee fst heute Utersilien und Weikseugkonto; der Rechtzgnwall wt. Dito Gil Duuckel 6 am 1. r dis... ... ö. ö. 3 mit dem Wobnsitze in Vꝛegden. U d . 168 938 Amta gericht Dee s den, 16 841 35 den 29. Dejember 1913. en o / Wöschte b nng.. . 16 840 38 1— 2. Modellekonto: . . 11971821 Bestand am 1. Otlober 1 144 Ver g Rechts anwalt Dr. Walter Drahota J 16 4 8 in Lrzit ist am . Dezenzber 1318 in — 7733 F] / le R i,, ae, ,. 1 za , — j h für Handelt sachen dez Gemeinschazitlichen en 100 o Abschreibunggt.. mn, 1 ran dgerichls Gera eingetragen worßen. Eleltt. Vchtanlagekontę: Greiz, ben 23. Demmer 19819. Bestand am 1J. Oltober 19185 ...... 1— Ter Voifitz nde Zugang. kJ 4766 26 der KTammer für Hendel sachen n. 1 5. 575 (Uuterschtift. . , 1766 26 14 tons . BVatentekonto: 3 sn, 7 Bestand am 1. Oktober 1918... ... 1— In der Liste der bei dem biestzen ö ; 3 249 —P ,,,. , . n, ,, K t unter Nr. 5 der Recht anwalt ard ̃ 3 74a — cs. looo Apschieibung. ..... . 2346 1 ö iz im Tembii Kassa konto: ta ssenbestand.... ...... 7 Iz 07 Tempiin, den J7. Beiember 19169. 2 MWechselkonto: echselhestan ) J tz. 75 z Amtsgericht. Effektenkonto: Effektenbestand.. ...... 44 ö . ; V WJ Huhn stände.r.. . . . 16 6 3 as na zs , ö Warenkonto: bei dem Landgericht 1 Herlin jugelasseuen 1 , ö 123 718 66 NRechtzanwälte beute gelöscht worden. , 59 857 12 Werlin, den 23. Vejemder 1618. Nohmatertalltn ...... 6 ; 244751 48 431330 23 Landgericht II. Gewinn. und Verlustkonto: ö — Veriust. 17 26901 1660413mn lleher rag v. Spe . Res. Jondelon to Æ 10 000. Der Richlganwalt Ernst Kropf is auf U bertrag v. Velk. u. Dip. - Fda.⸗ Kto. . 37. 25901 47 25901 ,. I n. diste . . 4 — J I ger n- Mülheim zugelassenen Rechte⸗ Passiva. X e, ' anwůite agelöscht worden. . per re rn lt, w 5 JJ, ö. J S7 000 — ö. Reserd: fonds konto. . 6 Vas Amttaericht. ö 6 . . , 14 0349 775 . alonsteuerreservefo ae konto HJ 450 — ; Piridend.nionto (städ sigd. Piz) . 3 wb nnn nn, nn, m. 2 2 6 z J hIßG⸗ n , ,, ö Löhne, Steuern ꝛe. 35 389 32 anmäalt Kr. Dtio Vellunruth Ceutritz in Vꝛerbiadlichleiten J 164 9104 , . 1919 Roraugnabiungen--·- . TW e sg sss ig] T*rts den. n, g znr ber Jbl. Meißen, den 30. September 1913. Föösi ß ves Sächfischtn Der landen gerichte DVer ,, ö ; . ö. ; G. Müllenbach. ) 3 Qewinn, und . nrg gn 3g. erte m ber 1919. ⸗— — — r — * ; 6 9 Bank is An Ee, . 2e , Probist onen, Mer sespesen, 1 * n an auswei e. enen, enen c;, . 200 739 265 . al he ,. 6h es ore, a cheh derer cꝛ. , k ö der ca. 10 60 a. Maschinenkontv. ö 502 37 M e i ch 8 5 . f cz. 1090 960 a. Utensilien⸗ u. Kahn too. 2 16 gh 3 nom zz., Dezember 19189 J. 16 h. a. 6 k is . enn ca. 100 00 a. Elektr. Lichtanlage konto. z 26 . ,, 2210 — 6 36 3 n . ct , fh =. * ih 1 2 Her Vortrag cu bem Voijahrrtree ... 28 65 Oe e, n, Water ne nnn , . 172 95116 dag RKilugramm fein zu ZJinsen kon jo, 3 nsengewlinn. ... ..... 2 928 16 2754 66 herechaei. . 1110 279 000 . Verlus daru aer Gosk 1 089 197 000 Ueterttag vom Spezialceserp: lonty K 10 009 — 2) Restand an Meiche⸗ und Uebertrag hom Velkee di re⸗ u. i iapositionsf. Konto] 3! 268 91 47 259017 * Var lchengktaffensche inen 10 5110335000 Der Grand DT öss gs 3) Erne 9 Noten an⸗ 6. er Worstand. grer Ganten⸗ 491009 G. Müllen hach. 4) Viesland an Wechseln, Vorstehnnde Bllans nebst Gewinn- and Verlustrechnung haben wir geprüft Scheck n. diskontierten und mit dem Ergebnsg der Bücher übereinstunmend gefunden. Reichs schatzanweisungen 34 848 713090 Dresden, im Dezember 1918. 5) Bestand an Lomhard⸗ nngemeine Trenhand ⸗Altien & esellschaft. orderungen .. 17 8915 0900 Krelbl. Uh de 9 estand an f en 171 868 0090 C . Nawradz, rde Vicherrevisot. 7 . au sonstigen 13 z — d hen . . 358 4727 000 — * * — — Slang . 6. . Hzsundkaptiats ... 180 000 900118 Erwerbs⸗ und Wirtschafts · ,,, , m 10 , ,, , , ö f ö 1126 605000 genossenschaf en. 11) Sonsige täglich faltge oigoꝛ Gewins · Und Verlustrechamug Verbindlich leten Veringt:. ver n, den-, d,, nen. Gewinne. , n , — ö 2 — — m m — Cin, 399. Lezemder k 27 oi 7 Ginnabmen Neieh Ss kaukbiretzorinns. Unfosten 146 3 88 20 aus Veckauf 3206820 Hagen stetn,. v. Glasenapp. Reingewinn wie folgt in verteilen: Son fiigt Gin Sckmie dick?. v. Grim m. Gutjchrijt 14 , . 63 nahmen 6b 78 Kauffmann. Guderteg. Vocke. he eie sont? z . - ; 764. 32 (97221 Sonderꝛeservefonddd . 261 64 1216 56 M . 32 813 98 77 R Gilauz ver 31. Dezember 1918. Veasstva, die J 61 a0] 9 Kredisoren z gz0 7 n. ö 8 48 *] Resery fonds 150, — Kaiserbof, hier, Kurscherstt. Nr. n . J— ? . 6 i . 6 . ertpgpsere 2 ien ö 2 9 8 f 1 Huthsaben bei der Sparta le ic Geno sen scastaan ff 166 n err, Reingewinn 1216 66 * ) Veischtedenes. 10 109 58 . 10 109, v3 deb 9. er 1919 ortenlereencs og I kid gg gager und dann, n, m , n, Der 1 Ludwig Maul, Vorfszen der. Pgul Jen . 1 Kitbeln. Revidlert al. nst den ordnung maßig ge dl inn Büchern stimmend he funden. Anton Fleck, gerichtiich bestellter Revlsor.
Dr. H. Teich⸗ Brikettierberfahren pulverförmige
Berlin⸗ Reinickendorf West, straße 103. Inhalatorartige ,, , für flüssige Brennftoffe. B. 87 7X23.
Dresdenerstr. 35. führungsrolle.
Selbstölende Draht
2hi, XD. K. 58 405. Hans Kürschner, München, Ruffinistr. 18. , Schi ehererrichtung für Hal te⸗
stellen Anzeige bei Straßen zhnen. 6. 7. 9.
Verr ö lle e. ö.
. Bernard St. A.; Vertr:: Gy Berlin 8sW. 11. we 28. 14. 19. Otto Uebel, Berlin Elektromaoneti⸗
ann n W. Scharnweber⸗
und andere
( J. Is Hs. . k— 1 b. e e ich, 21. * 34.
Wil dee, he hren ten n 7a. Hosen⸗
36 Def Junker, Berlin⸗ en . hůüchse für .
. Schimp, 3
Radiator mit e ,, ö
5 h ud
Düsseldorf, ,, 30. , as mlt autschwi ngbaren
6. 1 ö , von
S mn? in eine , und eine wärmeahgehende . zer⸗ legter Gliederheizkörper. 278, 39. R. 1
. gin i. . chemische dustrie, wan noder, ö St gif eber:
Unfere Gesellschaftfemstglieder werden unter Hinweig auf nachsiehrnde Ta *. orbnung gemäß § 17 unserer Satzung jur sieb en nndvierz igsten or deutli
Generaluversammlung, bilde am Fienstag, ben 27 Jennar 1920 Bormittags 10 Uhr, im 6 Al, starffi drt, eigebenst eingeladen.
Tagesorbuuæ n 2 1) Geschäftgberickt, Rechaungelegang sowle GEatlastung des Vorstandtz
Pat. 31 3
W. 48049. J Wüst. Flüssigkeitsfördervor⸗
Selbsttätig sich Robert Va. Stuttgart. Verteiler für Hoch— ann ng üindoch bn gen ᷣ klegstücken ;
Rudolph von Gasbeheizter
. e iet i.
K. 69 209.
ESglincf 8 o Verfahren Dre, XI., Ama lienstr. ge⸗ 3 em iven .
,, . S .
G. 49229. Josef Goldfarb, . 1. Vorrichtung zum Ausbrenhen von Zündker en für Verbren⸗ nungskrat hne r m — 1. 10. .
Schweiz; Vert: mund, Berlin, Leipzigerstr. 1231. na be est; gung an magnetelektrischen . für r e, 15. .
5 8 fi ü. * einiger fü B
insbesondere
. und .
ne, 1
ö 64 9. 976. 5 . vfaktiesel se ö, . 31 za, 36 ö
ln wel , Ter . J. vlertrolyfe Anme ndung reifbarer Rony 21. 2. 17.
. . ür Kraft wagen. . 19
Neustadt a. d. ** , . i . bei Glasst
Hubert Thnm, Cöln a. Rh. * illlicherñ tr. 57. Tragkgre glettrij che , hleifmaschine 1 hin⸗ Vlben cin der Ein
Julius ö 2 g , chtun
3) Neuwahl für ein nach 5 16 Abs. 1 aus scheldendes Au ssichtgratmiiglied.
*. 3 363 Pat. . Zuekentroll syst m,
5 Vankow, gef . 11
iger sche Sianalflügelkupplung. W. 10. 19. er Xa, 33. D. 10047. Josef Karl Ort u. Karl Ort, Koßtit a. A., Böhmen; Vertr.:
Sol gthnrrn,
Allgemeine Deutsche Flußfahrzenn Ser icherungs⸗ Gesenschaft a. G. zu Magdeburg.
Aug. Fleischhamm er.
Ire ung. 5
Ee nnen unter
May Heinke nt 3 9 fr 5 TJ Ri
an,
h, 8. T. 2 123
a e g o Traun's M. Mintz. Pg J vrschun sl gborgtori
k- Anw., Berlin 8W. V, , . 1k
bruchssiche rung irn Tüte 24. B 0] 337. , wr, H. 3. e, Git lichẽrspi 57 f Andtehvor
1. . C br Bo Woecker Verlin. Bretllau,
ae n.
Desterreich 7. 6. 15.