1920 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

tung dutch zwei , m, wer rurch onen Geschãfts führer bet mit einem vr risten. naetragen wird deroffentlicht: (kan nr mach! ngen der 3 . nur . durch den Neuts c n Reichẽ⸗ . Wiesenstr. J. Gir undst iicksverwertunge mit beschränkter Dal.

Ge genste and.

Tre Gee lßchaft ist aufgelst. T min wer ist der bis berire Gesellschofter n Arthur Klingbeil. Betlin W. 253 o cd Gebrüder VBeutner. eg mr Die Gesellschaft ist aufgelest. dis herige Gesellschafter 4 f Bent ö *. ö. a,, . Inh dr. l B36) är nt * w i, Charibnienburg: Wurf gelõft. Der . . 3 to Seelig it alle nige

Nr. 51 23

ung · vom 10. Nerenber ld oll daß 1914 G sschaf ber smiö: Richard Wer 1090000 ßerhöht ner, Dr. dir Christin Richard .

ist. zum ler n ,

cler neichim mit

* a, 32. R. 1 6 Kan loft Derlin ] 3. Schalt me, ,. für

Bohreinrichtung; 2 Ill ag. 249. MUM UP M619 6 814. Gesellschaft für

Berlin/ Reinicken 271 3 274 0.

und Oscar Ts Henschne zer, e. Wer lin Fneden Mu. Ter u j sic· Gefen zahn, Berlin. 8 8

Grundkapital

. Along. ĩ Vorstẽ de,. Dl.

ĩ ; 7 149. H. R. 9 . Vereinsbant in Ham⸗

Vullenmweberstt. Kerker nach nen schle .

, , Davĩ e ellLggesellscbart seit dem 6. D Gesellschaftot sind: Na hrrd . nickt Berlin a , 6 Altena. Dalaman Tan i srbn (

i n e sschaff . * Verlin Schöneberg.

gesellschaft eit

64 2 9, 4 6. . 23 Handschleif⸗ . mit biegsame m

ö Dandgriff

ö J. S. 50 595. Emil S Sporling,

ö 2, u. 6 4. om. Sen ö

8 * . Der e. kund

er ung des Grundstücks Ber e M. de lichhet . richts . . 2 6 Blatt

den e,. beträgt 20 000 t. i uh .

ö ist am

9 r. machtngen et Gesellschaft Rei chsanzeiger. ; . Compagnie für Im vort Gesellschast mit 3 Sitz. a .

Ludwig Christian 3 . . . ö in ORenfene mit der Kefugnis, in Ge meinichgft mit ei dem Vorstand sn nit tie de 98 Xr mir muristen die Firnra der . elf chat 3 nin ihrer Zw zeigni iederlassungen zu zeichnen.

R. A 14. XW. Kehrberg *. . 3 r Ganf mann

, 9 er Her

rolf 5 3 Berlin: Inhaber jetzt: e . Kune, Kauffrau, Berlin. Hie ,. der Frau Margarete Kuntze, gäb. Walter bein. mt erloscher. Gel oscht sin:

Hammer⸗

im .

. nn ate ter rttarung, Das b. El erlin Wm *ding bon ö n

5 der Mert Saraso: 2 1 bg stia n ñ tr ä . 5 956. Kl. 5 f

le inn, von Se glizyl

3. , 1912. Gesellschafter finn. Gnited, Wirt. Rang. und. Brun Wirth. j be ide . t embarta.

geb. Wal btenstein. 6. He 6

. Jmrfn ih gen zur damit ö igen. Stammkapital

6e Fe führer 6.

und Willv Leh⸗ Berlin Schöneberg aft sind . Win th⸗ und

36. . 874 8 schmidt. Berlin Mir. 15 325 A. Adam, Berlin. Nr A n Ifaak Chodnß, Berlin. IJ. 1 S. Cohn Parthle⸗ waren Geschẽft. rr, .

Berlin, I2. Dezember 1 Amtegericht eg im 5 Weil. M.

Adam E hre6z mann, . Linn 1 Streibęl,

3 Vert rezung ber 6 Fi Don kee

Gesellschafter W ill Wabm mm, und war 6. allein Nr. 52 263.

st in 14 ender Gesell⸗ 2 je eri standene offene 1. Februar n

n i. * . laftige 1 als on 3. s ö. ter eingh treten. Handelsgesellschaft 915 egbnnen . hf das Geschä zt umer der 21 ltzn e .

. für pa . an maschi nen. 1 .

. 8 36 5 * fir . aller Art mit einer als , Lak hegestellten und lösbar mit 4 des . rbundenen

. 6 n, . . , . setragh n mir ird

Adams 5 n n. Teppicij⸗ Verkauf Alexander M Paul Adam, Berlin⸗ Lichtenberg. n Ocsene Handelsgesellschaft seit dem 8. No- demher 1819. Gesellscharter fim . der Adam und Paul Adam. beide Ver lin⸗ nich tze nberg. R Gloger & Go., Qandels gesesfschaft it dem 1. Nobentber 19158. Gesellscha nter . Vuquste CGUoger, . r Sckinc he rng. und Her KRanssnnm. Eydtkuhnen. Alexander⸗ San.

i. Ehschun gen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

Gölle & Co. Ce eth .

Firma ist in mr ick Fabrit 6 Penzler, geändert.

83 Gwer s., Gie⸗ nkter Sar tung, mit m ignis or asfun mn Kaufmann Emil Peters 14 als Ges hate führ er ausgeschieden und Kauf⸗ mann Wladi slarn Plucinski, ,, destellt. R. A WG: F. S. Waker, Altana. im. . er losckz . Th. Bartmann edle, 9 n,, wit Zweignieder lassung in Altona. Die Firm Ter Sweig rider affung ist erloschen.

HR. A 1618: Kleinmnächter * Co., volftet. Inhaber ist der Handel eg ir ner Dermann len achter. wolitedt. Sitz der

. and Dans Mianon, Ferdinans TCohl mann. Al⸗ Inhaber ist der Kaufmann Ferdi⸗=

nan N han Kohlmann, Hamburg.

B. Dezember ids. ; Alfred Gutmann, e e nn für Maschtgenbau, Zwejgnieder . n

. Besch luß der Genen vers ammiun hen, 10 Dltben, 1415 .

16. des . ratz ae der ,, . ng 6 und der strichen worden.

Die Vertretung der Gesellcchaft . 5 durch ein ur se hstandigen Ker ret ng der Gesellschafl mich ligtes Vorstandes oder des BVorstandes odin

erfol ge n 6 6

In das Handelstegi ker Abteilung * des z under zelchnelen Gerichts t heute einge⸗ tragen worden: rium Bre hhna Kiftet ve la Vari. Alfred d de la Vgri. , Verlin. Nr. 52) 438. Co., k mit e , ene Handelsgesell chaft

7. CGzesellschafter:

R. B G6. n 1 mit hes Xen burg

Krupp Att. Berlin. ö . Laborato⸗

ig.. . . Fd elaf gte 11. 5. 18.

: 34 8365 315471 5 l

53

. * 3 en⸗ . Ges

Der Si, und . 2 und ö dem Auslande, Zur Erreichung . . ist die Gessllschaft befugt, . gn e, Unternehmungen solchen zu beteiligen

ig en men.

H w. 6. May, een. Ul relf⸗ Vorrichtung zum

54. . Hchilden mit angelenkter

4. *. h 163. Leonhard Kurz, Blatzt⸗ Baxpern. Verfahren . gen des

rägestelle. 8. ; Werner .

* è. 8 ; z.

in Berlin. seit 19. August . it . Sennober dine,

Miete 2 4 Vande lege sell chart eit dem 1. 1919. Hej llschas ter sind: *. a n . . * rich Terp., ö 8 Ji in Gem eps ae. Vertretung der (Gesellsckaft ind wur bade Gejellich after gemeinschaf ibich Die Ghesellschast Führt des den dem Ge sellschafter Erich Topp i Den Namen beme, im Han ö nicht Imngetra nan, Der Nebergang der en in Gen liche ter Erich Typn im bx Geschaftã begründete k 6 alf die Gese ö Weed lyssen 6 e e. Saß, Berlin-Steglitz. fene Handels 21 er, Berlin, Gustad Wer ge, Arch Berlin. teglitz. Prokursst: Feli Berlin · Wilmersdorf. Et. 36 Ture von Schleinitz, Berlin. leinitz, , Berlin. Nr. Me 48. O. Suri . Co, Nentönjn. schaft seit dem 4 char ler sind die Mechan ke

. 6 165 66 235 315 118. 0 2h her R 17h.

31 er wer en, oder deren . . bettůgt en. Kauf niann Franz Wieg

n. Kaufmann Frwob W. Rosen Die Gesellschaft

. Gerin, Inhaber:

* Schulz, Offene . seit 1. Dezember 1319. Gafellschafter: e ien Pi geri ö Karl Schulz, Kan mann, Berlin ; Zur Vertretung der Gesell= . 63 nur beide e, ,. ge me ny schaftlich ermächtigt. Piste & Go., Berlin. t ist Handelsgesellschaft seit den 1. November * Gesellschafter:

ldfahrik, Fürth, uicht ung En Ausbrim z . auf .

. 56 . 30. envfl⸗ Barthel Baudann,

Zutr . 5 Werkzen

b. Infolge Verzichts. Rr . Pic erag

ö . Vi f eine Gesellschaft mit deschtankte Haf⸗ 1èGesellschaftẽvertrag hieb r 6. Dezember 1919 abges ho en. 6 der belden d fte r Wietz jun. und Rosen. ist berechtigt. ö. . schaft selbständig zu Hertreten. . wird , ; cke , , , der erfolgen durch an zeislet. Nr. 17 26. Knochen verarbeitender Fabriken, aft . deschrant ker Haf⸗ , n . des un er nehmen; ö und die gemejnsame . nteressen der Mitglieder auf wirt⸗ Gin eigener wirt⸗ Beirieh der Gesellschaft oder ki une renten e n. der Rohmaterialien Fertigfabrikate, wie auch deren . Kt grundiäplich n ee helfen. mrhpital beträgt 20 000 Fabrikbefrtzer . n. ö. ¶Westfalen) Gera! Paul oslowmsty (te shertre tender Wie 6) ellschaft ift eine Gesellschaft mit e rankt Vastung,

Berlin, den 2. Januar 1920. ,

Reichspatentamt.

*

) Handelsregister. Acdort, Vogt. 197 Auf latt 15 des Hamhelstegistens, dit Firma Gebrüder Uebel eignicderlassung der . gleichnamigen eingetragen worden:

zauptgeschäst wird uls Haupt

Die Gesellschaft ggejchäfts als einer den Kommer⸗

. rin . . Il Chemiker.

„Alerander⸗ Firma war bis

H.-R. A 666

w . n kort. .. 9 ö 23 274. C. Lührig's Nachf. Ne. 32 441. Her⸗ Fr. 6 öppel, Bochum. 3. i en Ansschieben von Förderfpagen 6 Jörder körbe u. dgl. 28. 6. 18. ,

Vorri lichtung zum

M. 934. enn, .

. 1. . n Kvorf,

in Plauen De. Firma betr.,

November 1919. Gina dnnn wit mann. Verl n. Steglitz und Carl Saß, Zur Vertretung der Gej ellsckaft sind mur beide Gesellstafter geme nch fil rmächtz at. . M Hanisch, Berliu. Hunde le gesellicnft zeit dein 1 Mpril . lc. after sind: Curt Gebr. Kaufmnnn, Mork n. Otto Kit n. und , 6 Kausmann, . ö ö Steglitz Apo ö

Wiellschaft Fejt dem Ge sellschafter . sin d: tun. Si

n un, d erg, Ddis e e, . fr Kaufmann, Ben im. Ture von &

. Ummladen bon Massen. die S 10,

m . fortgeführt. 91. 66 , Inhaber des Handels t . ist urch Fi . Bernhard Uebel

I ,

0 ezemte r 5 richter r, r A ö, nr, Mreig: 3a

Nr. 2 6

ene Hande 1 . hem. Gebiete.

. Ott. Syr ng. atlom d , Neu sdn. gur Ver Brynenhaucs kretu ng der . ö mur . 2 ö. git, ö

N. 1 9 365.

1 in ⸗Friedengu,

don e eric iunn 6 . 18.

Ellen O we 6.

chard Berger, Inkahber ist: y, . 6 Tn, .

, nn, rf Orbe Grrmt

. e m . , e, en.

Steuerki per und Nachent.

Paul i. Meyer, ö 3 Hertelstr. 8. Steuerung kluftzverkzeuge. 18.

A. 31 838. ien Elertrici⸗ . schaft, ö

2) durch zwei W rer, e I) durch ein Witz ied Näc Worstanden in Ge meinjcheft nret eitzem n.

Zahnräder⸗ Grih Konrmandit.. i n WF in eres, Romman di tit Jacques . ,, Jacques Lxlums nta? Naufmhannm, Gihmrlottenbura. Nr. 5e 2M. Richard Heise, Berlin⸗ Lichterfelde. eber fit: iche were Töer l. n. Tachterfolde, a, e ih. Bank⸗

ö schcfst. Gesck Kite lokal: Berlin- Wchterfeslde. Bah nhboffstr. . Nr. X Me. Bornstein, Charlottenburg. In beher zst: Alfoed Hr nst n n, Charlotte nkurg. . Nr. B T7] u Deier, . reh ö. .

ö. Kaufmann, ð Brnittreuß,. Ritz ö itte utz. , . . . rn .

52 65. ö.

. ö . ö ö aidge⸗ chzeitig . der Kaufmann a Charloftenburg in das ch ö

elin: Die Viale . Die Einzel⸗

dt ist . Go⸗ . dem zum

* 6a 7öI. gie , e

nin n, im 5. Dezemher Das Alen wit.

Vrokuristen. A SS: Axion ja dr it ind Gisengfesierei inn, Nit ona. Ei ift neu einge BV. R. B . Joh. Tönn a, 3 besrhränkter aten Der Göesellschaftshertrag ist ah 39. Ser tember ll restgestellt sternd des Unternehmens ist die Fort 6. ded von Hermann Tänns unter de. ah nicht eingetn genen Fimma Job. T Rechtsnachfolger seine s Wie ,. Wr mcks. Baugeschäste, der Ubschluß ber indirekt zusamm

ö . . . e el,

ter eingetreten

des Feitz Jan Ist ö ut S ö . 6

Der Gölell cha te⸗ Nobembe r / 19.

. Im G, Gefen n

ö. 5 abges schloffen. d urch einen oder mehrere Geschäfes— irn e vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die riet g durch jeden Geschäf töführer allein. sellschaft wird zunächst auf die D Daher he 31. Dezember 1720 begründet. eingetragen

AIT. ren. .

In das Handelsregister Abt. A **. 3 ist bei der Firma Alfelder Maschinen⸗ und Modellfabrik Küntel, Wagner A ein g. 8

ef erer Met . bu rg. Inhaber ist:

p. e, nn. von

Anmeldungen. wn. 1 folgenden Anmeldungen sind vom

. sür , , Volt · Ampere · Meß⸗·

Verfahren zur Her⸗ Treibriemen. 19. 10. 18. W. 49 446. Verfahren zum Heben en Gegenständen, , , 66 J , ö He yschiff⸗ * uj. z. wm. W. 49 446. 2. 9. 18 ĩ⸗ 3. W. 0 Gl. ef stände.

folgendes ein⸗ KRhufmemmm, Dem Buchhalt ter Wil⸗

elm, Winkelmann in Alfeld ist Prokura

alifeld, den 25, Du zember 1919. 8 Amts gericht.

ge tragen worden?:

r

*ffentliche He nm tan hungen der Ge⸗ ö. ä ü erfolgen durch den Deutschen Bei Nr. 989 Verlag igen Blätter Dr. Eysler esellschaft mit beschräukter al ga: . ist aufe loft ñ Buchhändler Die zrokura des 61 ö 1 6 Mẽtzner ist erloschen. 23 Nessel⸗Aubau Ge⸗ a ., 6 beschti nter Saftung: Burch Beschluß vom 18. Dezember ,. . 38 n, des Unternehmens Die Gewinnung von . inckbe sondere don Here ges nr die der gewennenen 3 und die Beteiligung an en, nehmen verwandter Art. . verfolgt die HGesellschaft n, lig , , . der Nessel im K e der Landesderteidigung. Ktrieß ist in dieser Zeit nicht auf gm r Alsbald nach Ablauf des Ge⸗ , in dem die Demobilisierung durchgefübrt ist, hat eine Versammlung der Ge ell ck tler darüber zu beschließen, die (esellschaft ihren gemeinnützigen Cha⸗ walter bebält oder in eine Erwerbsgesell⸗ Durch Bes aufg n

646. , ö 2 gen, e. Berlin; Protnrist:; Käthe Hässel= h, Greß⸗ Schöne ed i ri 145i Enri NRürnberger. Ber⸗ Witwe Mathilde rr . ger. geb. Der zbera, Berlin. i in un- Erbenge mel nschaft Ee, Gerda Nürnberger, geb. 31. Mar lag letztere vertreten durch ihre M Bei Nr. 45 53 G. Thomas c Go, 6 Sitz jetzt: Berlin⸗Weißenser. Be Nr, SH öh Schlefinger 3 Da⸗

Richard Danz ger, Bierlat! ist i in daz Ger schäft als personlich heren ker Gesellschafter

. DMfiene Hande lsge oll k. März 1916.

1 . Mark. Ber

864 9 175. goht. .

i Inhaber jetzt: In unser Dandelsregister A

trugen wit heute bei der Firma Verlag

der , , berichtigend ein:

Firma beißt Verlag der Oft

Frank J. Klapperich in Allen ]

3. u Inhaber ist der Kaufmann Frank

Klapperich in Allenstein.

Al enstein, den 15. . 1919.

Das Amtsgericht.

. ö direkt cder hängenden Geschäfte Iller Art und die teiligung an nt i steit llen ,,, . ö die Verwe rtung von i nicht Geonenstand des

. 3.

hen m ,

Unternehmens. mann, ö. 3

nmkapita betzigt MoM n, Heu ckendarf, Berlin Wergen fe In unternehmer Heber it; Gm Heurkenkeff. Kenn em, ltzt. Dent, Merlin. Teisen fee. Be Rr iss Gui CGichelbanm, Berlin: Vie Niederlaffun ist mach Berlin- Echöneberg verlegt.! Bei Nr. Mhh Bergmann Westphal. Berlin.; Stralau: Mrfgelöst. Der bisherige k Fritz k ö. alleiniger

Ven fechre n nnn Heben ins besondere

8. 5 und ö HRohwebder, beide in Al ona

. schaft wird durch zwei Gef / Der Gesellschafter , Roh werder bringt auf Feine reftlicke S einlage eine Bandsäcg eine kleine Hobel. maschine und einen Motor 21 PS. zum vereinbarten Werte von M 4 ein, und * ist damit die restliche Stammeinlage von Der Gesellschafter Her mann Tonn bri nat auf feine Stamm einlage das von ihm unter der bisher micht zngetragenen Firma Joh. Tönng betriebene Baugesckäft mit Gerätschaften, , und Material, Inde ntar hannes Tönns, wie es in der . Gesen chastewe trages im einzelnen geführt, im Gesamtwerte von ö ö . h An, so daß dadurch die Stammeinlage des ! Tönns voll gedeckt ist. Verb ndlichkeiten der Firma Joh. Tönt Die KRefannimackungen Der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen!

Verfahren gur Her—

J don gie. oder Schneidescheiben, . . aug, einer mit Mae esteh en. 29. 9. 19.

S. 49176. Schlei fringloses Eystem 4 . omsignalanlagen.

16. Wegen Nichtzahlung ber vor der 46. u an,, 6 6 als zurückgenommen. Veigungemesser für

den Tag der Be⸗ . der e,, im Reichs- Die Wirkungen des einstweiligen Sa n hes Gelten als nicht eingetreten.

Le. Versaaungen. WUnf die nachstehend bezeichneten, im . an dem angegebenen Ta

ttge VUnmeldungen Die Wirkungen des einst· . gelten als nicht einge⸗

216 82. 66 38. Verfahren zur Auf⸗ et 2 don grobzerkleinerten Erzen.

e. F.. 4 4. Wenrkstückrorholer für war rittal rere A. 2. 6 kr

2 , .

i ber eingetreten.

schaft seit dem Nr. M G6 Schwach M Gutzfe, Ber lin Wilmersdorf:

Bakehit gebundenem Ion, . 96 . in das e nr , Dei sember 1919. Gummi⸗Industrie⸗ 3. Maguet schränkter Haftung, Altona.

Beschluß der

iterverar deitung

e G6 allichast It 3 ? Während des

Die Firma lautet jetzt: Otto Schwoch. Bei Nr. 5M. 175 U. Stowroner d. Co., Berlin- Wil- Die Gesellschaßn ist. auf gell . mer dorf: Der bisher ge Gesellschafter Anton Skowronck ist alleiniger Inhaber Die Gesellickaft ist aufoelßst. Rei . l 70) Teich C Sahata, ,. bisherige ch ist alleiniger Inhaber der T. Göesell chef ist aufe söst. 52 304 6 Landau, a, m.

Iubaber der Nr. S3 h Sch. Kaen,

Gesellschaft

k

Gesellschafterversammlung 6M) bem 2. November 1919 ist der Gesell. schafte vertrag vom

ind die bäsherigmn Gefell⸗ änrich Gaven. . er irma. Bern Ir unema d. b. 8 m. Kaufmann. jetzt 6 ö C CGari Schult, a, m. D m. sé. Avolyh Cohn, 5 c aft ist aufgelsst. Der bisherige Gesell⸗ . 6 , ist ele der Fimna. Bei Nr : rf n Lohn 8 6. vructerei, Berlin: 4 Kummer, baufntann, Ben Nr. 21 232 , . . Prokura * Nido

Ayotherke 5 rr . Ber iin 1 8 hertz: Inhaber . todefesd, 3 H

. .

15. Dezember 1919 hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft und sichtlich des S hz geändert: esellschkaft ist nach Hamburg venlegt. ellschaft hat einen oder mehrere Sind mehrere Geschäfts⸗

Der Sitz der Gesellsckafler

tar der Firma . 3 . fü/hrer vorhanden so ist jeder allein be—= vechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Kenn mann Walter Kraul in Hamburg ist zum weiteren Geschäftaiührer bestellt. zember 1919. Gustav Oesterlin 4 65 Gesellschast mit beschräntter Re Altona. Nach dem Bei chlisse t Gese schaflerderjanmm ah vom 27. No 5 1919 ist das Stammtapital um! 235 M0 0 erhöht und beträgt sonach jetzt Der S 7 des Gejellschaftõ · vertrages ist oe, deche geandert.

23

schaft übergeht. . Desemker 191g ite 8 ' bes schaf kde rtrane d Gegenstand 8 ie e,

Boxhagener st rasse 6 mit , n , Saf⸗ : Nach dem Beschlusse vom 29 die Gesellschaft In . ö. . zwei Geschäftoführer vertreten, 283 ,. dertre lunge berechtigt

eanfmann. P . ber jn dem Be— . des Geschäfts begründeten Rerßink= lichkeiten ist bei dom Erwerbe Fes Geschaf t Turch den Erwerber ausweschleffen. Gn ct Re Firmen: Romann d. Tasch⸗ wan Stn. Berlin. Nr. 2 944. eue Scheune, Iran Krug urcnin, NRum⸗

26. Deiemker 19Ja. win we , , ,, Abteil. 86.

Der Uebergang e J 6 ern.

.

ist ausgeschlossen.

8 gt.

iger. . Altona, daz Amtsgericht, Abteilung 6. n, n ift . 15 3 wir

, ,

M 300 CG . . unser e,. . ift 8 . ö,

2

3 , ist zum zweiten Ge⸗ bestellt.

24. Dezember 1919. 1 Herlin⸗Mitte, Abteil. 12

Scheibenanker für

Verbiy rung von über- ld 6 3 egenden ebenen Dachplatten.

ö in der Person . 6. Inhabers.

Inhaber der Folgenden gean nunmehr die ned n en oder

3. 28a. 297 6 onorine

. . 2

H. , nkter w . chluß der Gesell.

In Tas Hendel sier Bt bern e. gen,. worden: Nr. 263. Su tmn sserun gs ·Gejellschaft . . . Saftuna. Gegenstand des Un ernebwens: wertung des len Boch ichen Vw abreng ir En mãsse rnnn von Torf und Moor so⸗ wie Ae im Zuänmmen bang hiermit steben= Geschãfte Ded Stmmnrkapitos Kefräat 59 95 2 Ge cer tar ber: onfmann r. Mar dam 3. 2. ast eine.

d , n. nit b

ö ö vom 6. Dezember 165 * 8 des He ellichaf le derteagez hin⸗ n der Vertretungshefugnis daßfn ab. e . Die Gejellschaft! wird darrch einen . äftsführer vertreten. itsführer vorhanden, zur ö

Altong ist e ien.

8 3 . . ö.

ger gti 8 Sen . eit dem * Nil 1913.

. ö 3 . . ö . n , Dee in.

anlim. Gee Sh: Berlin. In das Handelsregifter der Abteilung B

ist heute eingetragen worden: liner Vermittel ungs⸗ Gee ich a mit hbeschränkter Saftung. Gzegrnstand des ünternehmens; ö n, nn, , ufen u— rfäufen, Beschaffung von . n , dan Käufen ber veg- . dene, auch ner ,. von Be. er ichen 9 36 6

ckeichart e oder ee lick. ,,

J. . . 1. . . .

mehrere Gesch ö 6g , . Gescha .

ö. jeder , . h ö 9 .

x

.

66 . . mit besckrankter Gx sesschaftẽ ertrag It am 3 9, r . . Urch ei 9 n m,.

.

gar 35 3 Sn

ö 11 . 191 ö Ge se ric aff Gesch at e fire? Seschcftefühte⸗ bestellt, so erfolgt 9 8

.

zu e,. sich an solchen Unternehmun gen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. * as Stammkapital beträgt 0609 . Ge g . nhrer: Kaufmann Mickel Friedenthal in Berlin⸗ Wil mers⸗ dorf Jaufmann Friedrich Larsen in Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesell schaft mit beschrankter Haftung. Dey Ges Licks! ts. her n ist am 8. und 19. Deze mih er. 9 schlossen Es werden Sei Ges chů aft 18

führer be t. At. Die Vertre tung erfol 19gt durch jeden Geschäftsf führer für sich allein.

Als nicht eingetragen wird veröffe ntlicht? Dorfe 3 iche R ekan nome ach ungen der Gese 1.

schaft erfelgen nur durch den Denischen Reichsanzeiger. Nr. 17268. Deutsche Mine ralöl⸗ Bertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter: ehmens: Der Er⸗ werb Von . nerglölen Miner alölerzeug⸗ nissen und sonstigen technifch chemischen Produkten j gn zer Art. sowie deren Ver⸗ außerung. . Stammkapital belragt oo 6. Geschäftsführer: Kaufmann Huge Schlemmer in Berlin, Kaufmann Gustad Weitzel in Berlin (stellvertreten⸗ der 6e schäf toführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesellschaftäpertrag ist Mn 19. De— zember 1919 abgeschlossen. . nicht ein⸗ getragen wird deröffen icht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Ne ichsangeiger. Nr. N 269. Deutsch⸗Russische Han⸗ dels⸗ und Kommissions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere zum Zwecke des Austausches von Gütern und Grzeugnissen der in Ruß land bestehenden deutschen Kolonten mit dem deutschen Wirtschaftsgebiet. Das Stamm kapit al beträgt 50 (00 66. Ge⸗ schäftsführer: I) Kaufmann Georg Grün⸗ 3 in Berlin, 2) Kaufmann Heinrich Stieglitz in Berlin; stellve rtre tende Ge⸗ ö. äftsfuͤhrer: 3) Kaufmann Gottlieb Kauf⸗ mann in Berlin, h Kaufmann Alexander ah daselbst, H) Kaufmann Jo hann; Becker ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mil beschränkler Haftung. Der Ge— sellschaf een ist am 25. August 1919 abgeschlossen. Jeder Geschäfts führer und jeder stellvertretende Gesch äftsführer ist allein zur Vertretung d der Gesellschaf ft be⸗ vechtigt. Als nicht eingetragen . ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsan ziger. Nr. 17270. C hemische Praparate „Hoko“ Ge⸗ Fsellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von chemischen Produkten, insbesondere 26s Yi mitte 8 gegen Gallen steine und Leberleiden Gallogan“. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, zur Gy⸗ reichung der Gesellschaftszwecke sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das. Stammkapital beträgt 20 000 . Gejch ät of führer: Kaufmann Benno Holtz in Berli in⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesells hafter rag ist am 3. und 1I. Dezember 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17271. Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Bran⸗ denburgische Straße 1 R, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung des in Berlin⸗Wilmersdorf be— leqenen Grundstücks Brandenburgische Straße 41. Das Stammkapital beträgt 20900 S6. Geschäftsführer: Alexander Kahn in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist an 20. Dezember 1919 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗= öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen r Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeider. Nr. I7 272. Agrikulturbedarfs⸗ Gesellschañt mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von landwirtsckaftlichen Be⸗ darfsartikeln chemisch⸗technischer Art. Das Stammkapital beträgt 20 QM 606. Ge⸗ schäftsführer:« Hauptmann g. D. Alfred von ö hölewg in Henin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine e ell et mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trog ist am 4. Dezember 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolat die Vertretung durch pvei Ge— schäftsführer gemeinsam. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur ,. den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17273. Einstärkerei Snehella 5 mit beschräuktex Haf⸗ tung. Sitz; Berlin ⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die ern , der unter der Firma Stephan, Hoffmann & Go. Berlin ⸗Schöncbero, Belziger Straße 61, betriebenen Ginstätkerel. Zur Grrei⸗ ng dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu ewerben, sich an solchen Unternehmen zu bei aligen und deren Vertretung zu über. nehmen. Das Stammkapital beträgt 21 009 ½. Geschäfts führer: Kaufmann Enst Gröning in Berlin, Kaufmann Horst Stephan in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellichaft mit beschränkter Haft Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ zember 1919 abgeschlossen. Sind mehrere 9 Gæschäftsführer beste lt, so erflgt dig Ver, tretung durch jeden Geschäfts führer fÜr sich allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗

Feng 6 . , e, n, , . ö. e , ,. nn, . 3. 4 ,, , , u it in . .

in Hagen . ö.

In unerem Han ls n zeiger. e dor 1 und ö 533 . Co beschrünkter 8e, . Si oi. Der ien Wilmersdorf. Unt 1 nehmens: bon 5 ummweinen, Wa nen. ore aler anden en , und Lchens⸗ Widerer Nnter⸗ 1 In. und .

dar . 4 ö.

br in el. 3 1 ir. 1ER Et Ni Geschẽf toführer. . in O me

ten R 2. . in ö. in⸗ 4 . 6 ine . irtsill Bei Nr. i Glit. Bazar ⸗Gese lich

schran tier , wn.

ee, , ,, e r t , . 19 mit 6e . Renkürskermal er Gorgz Wu h an nl n ö 3st hon Als gen Geschaftẽ ihrer ,. 6. ofübrer Gaufmann 56 6 ann it Der or . Nr. 19515 Allgemeine G Ce ielljcha ft mit beschränkter Saf⸗ tung. Direktor Karl Golkste öneberg ist um ,,, ,

, 4 ö

Imun 24 die ser 4 Beteil ligung ; Das m . 6. 2. Geschäf toõfüh rey;

Jose 3 gin. 2. . chaft

. 6a , ie . wird mir durch . ö. .

Gidhangen, den R Tag 3

53 t Ir sägt. 23 ** ö.

berg. 2 Te mber 1859. , , 6 abg

Sind mchte Ges a ,, r Vegttetusn dun

964 VI elat die . 3 schäftt für rer für sich Nr. Ge chr, für n , und landmirtschaft⸗ Maschinen mit beschränkter tz: Berlin. Gegenstand des : Herste ung und der Ver⸗ 6 ertretunge befuguis trieb . Hi toren für Industrien aller Pre urg 6 Arthur 36 ꝰst MIoscken. Art on ie pon landwirtschaftlichen Maschi⸗ nen und die Beteiligung an gleicha Das Stamm kapital be⸗ trägt 300 900 , Se schäfts führer: Fabꝛik⸗ in Charlottenburg, Grich n g. in Berlin⸗ . Die Gesellschaft ist eine Gesellscha mi it be Ischt . Haftung. Haft berlren ist am 18. Nobember, 8. ö Dezember 1919 abges chlossen. durch zwei Gesch ft to inen Ge schafteführe ö in einem bre, .

* das heñ . 4. 2 unter Nr. 3 vrma töd⸗ 9 6 mit dem Ge in Bolze

einn ngen Ta den. Mm. Inhaber Stockmann . Gegenstand des Sandel mit

. Slbe, den V. Dee mer . Amte ericht

B ih lichtwerke

ich n in Berlin⸗ ar n. Si 9 w ,.

86 K

12 349 Berliner Saus- und rtigen se, wie, md. mit be⸗ , 1919. Rau mann Eugen Nick sch ist berstorhen. 13 691 Gesollschaft für industrielle Unter⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung: Iuf io Hejchl usses vom 30 Mai! Stammkapital um weitere oe 9 46 auf 363 9 S erhöht. Bei 13767 Emil Adler C Co. M ,, mit beschräntter *. Hugo Rahn i Kaufmann D Dr. fur. in Röbel in k ö. Geschaf tsrührer Nr. 15 4760 mh mern. Dio gr ak Gesellschaft wit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß des Gerichts den Dezember 1919 wurbe die Firma As . gelöscht. Bei Nr. 15 9565 Cela⸗ Film ⸗Gesellschaft nit beschränkter da fun, Kaufmann Johannes Lahm ist . . desch fte ihrer. ͤ . 8, Conne, en, Ind Ge se ll schaỹt für Licht und . Erzeugnisse Gesell⸗ , , , . daftung: m Richtẽ

3 ift . ö 8 13 379 Balastak ö für internationalen Handel und

ur ser ie Geile ll schast mit . Die Kaufleute Alexander Bern⸗

n. 6 KRrimno Kahn sind nicht mehr Kaufmann Ernst , ö. in Berg ijt zum Ge aft, er

, fir Grundbeñtz Ge en haf mit beschränkter Daftung: Jeder M= beiden Geschäftsfübrer ist ür sick 4 vertretungsberechtiat. Cobra Ver lags gefellschaft mit be- schränkter daftung: st auf zelöst. Mitgeschaftẽführer Pickhardt in Fenin. Berlin, 24. Amtsgericht Fern Mitte.

Err mn n.

Unt ernehmunger . schränkter

, Aler

gert: au 6

nehmungen noirenk un, Fine.

In das 2 Oe deen

i dem 86 in ö a. E. . getragen worden. getragen: Fritz Rlbel in Als Gegenstand des ante be gem eckes ist der Handel mir Gold⸗

ie urg. Sie, der M D . Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Der . I . Als Juhaber ist e

Vertretun folgt etung e e n, . 2.

. ö, n 2 . und Silberwaren eff ntli lich wee nt, cn igen der ö

6 , . , ,. Gegen st and des Unte unehmnene⸗ von Hlusen im i Stammfapital Gesch sts sabrer: . in Wasserboge in w nn. Fubeng in . 3 neberg. chaft ist eine Gee cheat mit He. Der Gefell schaf ts ver⸗ an ar und 9. De 3 Die Vert tre lung erfolgt für sich allein. Nr. Fischmarkt Groß⸗ Der un e, a, mit , d e. . d

: ,

enhburꝶ. EIbheG. In 5 he

ö.

e, , . ben,

n⸗ un d Werlaus

mit . Sitze in Bolzen⸗ ĩ G- eingetragen worden. Kö. ij . Hermann Düht⸗

Dire me 33 It . angegeben.

. Gegenstand er Handel mi

m en, nnn, Elbe, den 29. Dezember Merkl Schwer. Amt Saericht.

i . Haftun trag ist am 13. 8 9 abgeschlossen. durch einen r bie e

Rresluu. r. . urser Ha nde teg nter Abt .

II. . wis in gettagen

1. 3869 Firm Zalo Noth. Kier. we, ,. schaft. Der rt Winenherg zu Breslau * in änlich battender Ge Dis e,, .

1H begon 1 . . sellscha 6 Karl, ö. . 6 am J. September 1914. Persön⸗ fende Ke fell cer rer Kaufmann Kurt 46 36 Sc neider Will drorl.

des Unt inet hmens: Die Groß Benliner i , ge,. . i See⸗ und Sbm sferfischen und Fise chere letzen ghissen ü die Zuführung dieser 2. . Beli n und ihre Bente un 2 i Beteiligung 6 g59esellschaften und dem i. dienenden Reedereiunternehmungen. Stammkapital 8 20 000 . Kerk ufs be ui tile

, 2.

Geschäftsführer.

. Ge cent ake 2. in green,

,, hrer: Heel ter 6 Dr. Einst Graeffner in Perle n.

sell schaft ist eins Ge el cho t mit b Der Gesellsche , n, 1 August und 20. Nevembet 1919 Es werde n mindestens zwei Die e, zwei ö durch einen Geschäftsführer in ö schaft mit einen Prokuxristen.

veröffe ntlicht: liche . der 6 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anaeiger. ͤ 355 Export Gas⸗ alühlicht Gesellschaft mit beschrant⸗

Die Gefellschart ĩ Liquid glor gi. der , 3 Haftung.

abgesckloffen. Dezemher 1919. Ges schäftsführ

igen. x reslan. 33 erfolgt ö

. de e . be , Richard Tijchler. chen ba Frma Otto vittebrand, Inhaber kaufmann Otto d, e, eben. imd Mar Motte?

Dee Cern nr ee.

ri Giraeber, hrmacher Fritz

Ʒirma aul Bodeustein, Inhaber & aufmann Ded enstein ebenda.

* virme Max Weirh ie . 8. Moses

ich ene dee l 1 ö

il. 168. ö. tin

E99 des . Abt. B st bente die Firm: „Kali- Fo schun gs⸗Anstalt, Gefell schaft mit be⸗ ear, . Haftung“ in Leypoldshall b. Staßfurt eingetr agen, Gene rstan dd

einge tragen

5 Benda

Bre clau. 1 . a . 3

es Unternehmens ist; Vor⸗ nahme von . ngen und Ver uchen in missenschaft licher und technischer ö auf dem Gebiete der . arbeitung pon Kalisalzen. Die kann zur Förderung des ö 6 6. sellschat Vermögensgegenstände und Rechte aller Art erwerben und veräußern und Rechtsgeschäfte aller Art absch

Der Erwerb von Grunkf Gejell schaft darf nur insoweil erfoigen, r

,. der on ihr ben ti gte

1 nat ae Ger ft te her.

. 7 3um 8 ch . . stellt. Dem Fräulein Käthe Ibsch 6 in. Schbneberg ist derart. ö er⸗ daß sie gemeinsam mit einem Ge⸗ 6. führer vertretungsberechtigt ist. Ber Rr. 1209 Allgemeine Immobilien⸗ 8 un (b age icin mit beschräukter Haftung: Direktor Adolf Babich ist nicht mehr Geschäftsführer. rich n, . in

ücken darch die

eren, am. . De Inlich haft ad. Gesck charter; Marx . und Benno ö

5 . ellschaft Breslau, be⸗

diese für die

Baumeister Fried⸗ zerlin und Direktor Alfred Berlin sind zu Geschäftsführern Durch Beschluß dom 4. Dezember ift der Gesellschaftẽ vertrag Vertretung erfolgt ech axel e e . gemeinsam. Bei Nr. 3451 Fabrik für Hin h iich ben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Proknra des Arthur Schunack T. 3630. Allge⸗ meine Verlags- und Druckerei ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Venlagsbuchhän ler Hermann , . iit nicht mebr Ges . iibren. Otto Benstein in schäftsführer kesk lt. ö . ze Henn gg ißt 8 Girtanner Asse⸗ mmit e c m Haftung: Dem Dr. iur. Huge Goldberg in Berlin⸗ Südende ist Einzelprokurg erteilt. . Nr. 574g Bibliothek August S Gesellschaft mit heschränkter tung: Die Kaufleute Adolf Hertling 3. Arnold Ve ters 2 nicht mehr Geschäfts. führer, Kaufmann Franz Brauner in Pots= dam ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6256 Grammophon haus Gele nschast mit bes rant her Durch Beschluß vom 26. No⸗ dember gig ss der Gesellsckaftẽvertyas abge- ändert. Bei * gesellschaft

Melgtiaf en . wie für die Ausführung der zu ihrem Tätigkeitsgebiet gehörigen Ferschungen und

Beg ucks erforderlich sind.

Den Borstand bilden Direktor Koelichen und Direktor Karl Przibylla, beide in Leopoldshall.

Das Stammkapital beträgt 150 00900 60.

Der Gesellscaftsvertrag it am 28. Vftober 1919 festgestellt. wird durch einen oder mehrere Geschäßts= führer vertreten. ;

mur ein Geschäf tsführer verhanden, so air h; diger die Gesellsckaft. allein; der sind mehrere Geschäfte führer vorhanden, 6 Bünde, engelta gem:

. 6 , . . ö

mit einem anderen ro ünde die Gesellschaft, jedoch kann 2. Au

Yat e. 2. von , .

rern die alleinige Vertretung Gemäß dieser leßten Bestimmung Aufsichtsrat bescklossen. daß dien g , an en rn, . ö . 1 zon und in dessen inderung Far] Krübylla erfolgen fal. ; Bernburg. den 18. Teen hr 1919. 5636 ches n n. ö

. 83

qluge und , . Dir Rar gonnen am 19. De zen er 198i. Person= ch haftẽnde Gesellschafter: Kaufleute Vil⸗

tor , und Richard Langletz, beide in

ist . y Gefeslschaft Amt gericht Bre slan.

w . HIn kn er Handels 3 A 78 ist bel F. Egner mann,

. arr. R , we. ö

ö. 60. . ö.

2464 schieden.

nde den 9s. , n 1919. Das Amtẽgericht.

/ e 6 2 8 K 3 3 **

ö * ? ? 22 283

140 ö.

e g e n , r,, ran er 2 8: .

Milhelm Russin ist micht mehr Gesckä

führer. Puüpatbegmter Wilhelm ö. in

Berlin ist zum Geschäfte führer bestellt.

Bei Nr. 42s Gd da Licht Gesellschaft

in Yr . 6. ͤ Gern . en

5 J,. .

nhalisches irn

4 * 9. n d * 9 2 r 5 ; mib

/ , ä ä