bins
) Niederlaff
I87 780 / In dem Geschäftslabre vom 1. Sey⸗ tember 1519 biz 31. Auguft ge gaekörem nach der Wahl vom 2. November 919 um Borstand der Lawmalts an mer im Doen la vet gerichte be, lik Jena die Recta. anwälte: Jafttzrat Max Feistel in CGrehz als Vorfftzender und
Ju stlrek Gommer in Rudolfladt alt
sein St ⸗ ve 1reter,
Justizrat Naprechi in Coburg als
Schrift⸗ und Kassenfübrer und
Justlgrat Oaler in Gera als scin
Ste livertreter,
Jästurat Dr. Lotze in Jena,
*. g mar Dr. Arp esut in
enach,
Rasch in Hotha,
33 Dafz in Altenburg
Justijrat Oagivie in Schleusiagen und
Julstzrat Chrhardt in Weimat.
Tesa. den 24 Dezember 18918. Ber Obꝛrlan drtarrich tap; asib rut. 57772]
In Die Lisit der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtganwalte ist am N. . Mit. inter Nr. 515 eingetragen der Rechtz= anwalt The dor M wfaldert in Cher. letter hurg 3. Re Hastr. 103 1I.
Berlin, den 29 Deiember 1918.
Der Kamme gerichte rrästdem. b7I 73
In Hie KListen ber bei -dem bhilefigen Landgrr icht und Amtege / icht⸗ zuge la ffenen⸗ Mchitarmälte ift heute der bisherige NMegierungeass sor Dr. Martin Schiplar zu Danzig einge irngen worden.
Danzig, ben 24 Yejember 1915.
Ver San naeric ts vclMdent. 87774 Tua die Liste der Fei dem Anttgacrichte bier zus elassenen Rechttzanwälte lit unter dem hrutigen Lige der Recbtsanwalt und Notar Dr. Gchmiht hier eingetragen worden.
Deanaburg, den 23. Deiember 18913.
Vas Am tdaerichi. z 157777
Der Rechteanwalt Franz Traudes ist . in die Liste der bel dem hlesigen adgericktt jugt lasseren Rechtz anwälte eingetragen worden. ö n. a. M, den 23. Dezember
Der Lander lch prasident. Ir 776]
Ja die Liften der bel den unten - ichneten Gerichten zugelaßsenen Rechiga⸗ wärt int etugetragen. Dr. George Acnold ie ßsel⸗ bach in Hamburg.
OGamb urg, den 23. Derember 1919. Vas Hanseatijche Oben landeggericht. Klemya u, Obersekretch.
Dag Van agrricht. Rm, Meyer, Ohersekretär. as at gerichs. ö Je. Obersekretẽr. Ib 7Ig2]
In die Line der bel dem hiesigen Amte
gericht zugelassenen M chtsanwalte i heute
zer bie herige RKechisanwalt Dr. Bernh rd
, . ju Myalowitz eingetragen
worden
Hie towitz den 27. Dezember 1818. Anta gericht.
vn 8s .
In die Lisle der bei dem Amtagericht Neurur pin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Nechtganwalt Dr. Johann Gturm ju NRenruppin cingeiregtu. Neurunptn, den . Dejember 1913.
Daz Ami ggericht.
8784)
* nie Lifte ber bet dem hir sigen Umlt. R cht zugelossenen Mechtzanwälte tst unter Ne. 1 der bisherige Gerichtgaffefsor Dr. g Gruber in P:i: bug eingetragen worden.
Amtzgericht Setebns, den 61. 12. 18.
9e do] ͤ
n, Fulda in Stuttgart ist Heute in die Liste der diegseltz jugelassenen Nechtganwalle n gg worden. Den 29 Verember 1519. Doer lan begger icht Giultgaxi. Doerlondergerichtzpꝛ astdcnt:
Gꝛ0 um iuller.
n
Ver Mechtesnwalt Dr. Graunchwein in Hüsseldorf in in der me der bei dem
an wälse gelö cht worden.
berlandesgericht.
War scharzer Is: Heute in der hier ge— fübrien Lutte der Rechtganwätte geldöscht
stgclchter det Krmisgerichte.
ö echiodgawalt Dr. Loss g worden. ö
ori Der
W.
M Banlausmeffe. von Rechtsanwälten. *
nebersickt
q h s it een Bank zu Vresben am 33. Dezem dern
Aktiva. deutsches Gel
. 21 979 514, — cheine u. Dar
44 470 063, — ð S36 930. —
. es el 6
lehnstassenschein · Noten anderer deuischer
HMeichts chat
65 608 245. — 13 232 245 — 1I1 967 609, —
1 205 950, z0 Oo 000,
7 öh Hh = — Sb b sd.
2 781 770, -
anwe fungen
I fsfettenbestände.
. EGingeꝛablteg Allienkapltal Reservefonds. Vanknoten in Aaslauf Täglich falligt Nerbinplich⸗
An xundigungsfri dene Verbindlichtelten. Con flige Vasstra
Von uin Inlande
23 322 744 — . 3 256 0713 — zahlbartnu, noch netter beg her wöyrben Æ —.
Die Diver g n.
der Württembergischen Motenbanł
ar T. Degember RGI8g. nee nr mn —
8 bol 75 hh
13 90 600 ro 869 15 68 is i 86 0681 6h
27 273 783 12
Metallbestar d und Darleßen kassenscheine
Noten anderer Banken Wechselbestand dom bharhforderun gen
Gonftlg Atta.
gran a e r. . Nele rpefondßę.
Umlaufende Noten alla Verbind⸗ en.
9 ö d 6d az g 7s 62 145 560.
50 7us 783 32
hunbtaa Ger mbllch⸗ let 118 050 - 3 483 033 30 Gyentuelle Berhlndlichkeiten aus wetter begebenen, im Julaade jahlbaren Wech eln A 1075 582. 23.
Stand der Fadischen Zan
am S3. Dezember 81G.
b räo g MVitiva.
Metallbestandd NReichgdharlehenskaffen
Noten anderer Wechselbeftaud LSombardforderungen
k
6 176 65s 14
11 555 873 9 633 a90 — 26 hol 168 20 10 115 400 — 2 S45 063 25 113 805 391 24
e r rs sz
au sgi schie ber.
9 ooo oo - 266 b 163 66 =
128 497 186 3
era dtapltal 9 1 9 1 NReserve fonds Len fen, .
onstige e e glün . An eine Kundi unggfrist
20d 160 g 183 725 oaß 83
Verbindlichkelten ebenen, im Inlande zahlbaren „263 192 30.
10) Verschleden⸗ Bekanntmachungen.
973111 Apo herr in Itutendborf. Mit Gene hmleung deg Herrn
ö : prästornt: n soll in Jättendorf. Kr. Galau, Dee ndecge ät zugelafsfenen. Gtechit. , r , Sts e gr, n er.
22 * richtet wen den. inne, dei i, Trg mber 1519. Die Genebwigung wiid nnr nach Maß⸗ ö. — gabe. des Aller bchinen Grlaffes von lor ss — 30. Jani 1884 als eine und: rerbliche und Der Rtcktzar walt und Notar, Justimat unverkußerliche erteilt.
G elonet? Bewerber fordere ich kier. durch auf, innen A Wochen ihr Gesuch worden. 23 . schristlich bel mir einzure , En, den 20. Der iber 1818. Vorfiellungen si⸗d jw-ckloz. der Au Dem Gesuche fir d beizufgen:
96 if f lun mit Aagabe der Familtan⸗
r ; tbalinisse
dor tt der bam biegen Tt, de, Hpnobatzon. 3) Samt liche kreigã J uanisse über die bla her
chen. Der fdnliche
tytlich beg laublgtan ae Ba Gãftiun g fen probation m Urscherft ore⸗ amttich 61 6. i, . ; on n, . gett⸗ 2 ole niz ju beftenden Feugnissen ft NReqhitganwalt Juftizrat Dr. tin I) halte verzeichni . . staempfer ist in der Liste der bel dem welchem gebrachte Jett unter sedesmall nnd Augtrittz scantzelt der
de Gn zgericz. .
einzelnen 177 zu⸗ er Anführu ee e z 8
* t in Posen zugelassenen Mecht g. * de g,. 6
Jabreu, Monaten und Tagen julamreen⸗
zurechnen.
4) Dolizeiliche, gleichfalls der Zett folge nad. Cebeftei? Fährungzteugnisse auz fäanlicken Orten, aa welchen der Be ether rach eilangter Arprobaien als Arolh Ee ode: iu sonstiger Beschaftiung tämg gewesen it. Dierbkel find die dor geschrlebenen Stempel zu verwenden.
b. Der aus neutster Zeit herrührende amtlich anerlan te Nachweis deg zur Au— legung und jum Betriebe elner Tporheke er forderlichen Vermont.
6) Nie eldeastanilche Versich Tung, ob der Bewerber eine Apotheke bie her be= seffn hat. Sollte bics der Fall gewesen sein, so sind Jeltdaur des Befftzes und die Gründe der Verlußerung anzugehen; auch ist ver Nachwer des an, und Ver⸗ kaufsy eiseg beizufügen
Ypotheker, die jurzeit eine Zpotheke besitzen, werden unter der Bedingung als Bewerber zugelassen, daß sie in bindender Form sich veipflichter, im galle der Be⸗ rüctfich ig ang ihres Resuchtg auf daz big. hertge Getrieb: echt ohne Auspruch auf Eatschärtaung zu verzichten.
Bewerber, die erst nach dem Jahre 18901 approbiert sind, kbanen haust. sich lich uicht beräckfich iat werden. Vaben aich Bewerher durch Uebernabme ander. wel niger , oder Giell ungen auf einige Zeit izrem zigentlichen Beruf ent. zogen, so ward bei Fefistellung deg Dienst, clterg de Zelt anuberwelttget Seschäftigung abacrecnet werden. Gesuche, deren An⸗ agen nicht vollstänbig find, blerken be—= stimmint unberũcksichtigt
Ers wird bemerkt, daß eine anderweltig⸗ Hengrlung des pothelen wesens beabssitirt lft und dahei auch in Frage steht, ob den mit der Genehmigung Beliehen eg eine noch näher ju bestlmmende HBetrlebs. aboade auferlegt werden soll Ga bleibt horh⸗halten, diese⸗ Betrtebgabgabe auch dia norliegende Genehmigung zu unter. ver fen.
, , a. O., den 13. Dezember
L
Ter Regierung surã sideut. 978361
Gcmerkschaft Jramenrn de. Wir laden unsere Gewerken hiermit zu einer außer ordentlichen Gee rktengurr, sammlang aus Dienstag, den 20. Ja⸗ uner E980, Bormittasd IAE Uh.
nach Berlin, Gasthof Exc istor (am An- halter Bahnhof), ergedenst ein. Tages oarz nung! h Bericht. 2) Genehmigung der Aufnahme einer
O Vioigen, mit 103 vũck ablbaren An⸗ leihe in Höhe von 2 Millionen Mart unter Verpfändung des unb⸗wen lichen Nermögeng der KGewerkschaft zur Cicherbrimt dieser Anl⸗ibe.
Der Benben ner stand.
Dr.. Sulch, Ver siß ender.
s io] „Hesperides“ dentsch spanische Handelsgesenschast
mit hesthrännter gastung. Auß dem An ssichisra: unserer Gesell. schoft sind die Jeiten De. Lohmann durch Tod und Unt Istaatzsetretùr Bergmann
Berlin, den 31. Dejember 18919. a Hesperibes“ deut sch⸗ Bani sche Han de lsa ese lsch aft mit beschrankter Baftte ug.
G. Seipio. Aua. Stier.
lo dos
Von der Dire ion der Digconto. Ge.
sellschaft, hier, in der Antrag gestellt worden, nom. 6G 060 0090 mt z υά·ᷣ ein- aeiahlte Arien der Affec arauz- Union vos ES6G3 i- Ramburg, Nr. 1 - 8000 za je Æ 10009, jum Börsenhande! an der hirsigen Görs⸗ zuzulassen. Berlin, den 31. Dezember 1918. Sula fun gs ste la an der Börse l. Kexlta. Kopetzky.
973058 Von der Deutschen Grund eredit. Bank, hier, ist der Antcag aessellt worden, M20 0009000, — 40, Gvpolbetenpfand-
briefe (Abteilung 21) der Deut f chen
Sg unberrbit- Baaz zu Goiha, 3 rückrahlbar jum 1. Apru
jum Bö senhandel an der hie sigen Börse zujulassen.
Wer lin, den 31. Dezember 1919. Zalafsungsst Ce an der Börse an Gerin.
Kopetzky.
97303 Bon dem Chemnitzer Bank-⸗Veresn, Deetden, in der Antrag geftellt worden: x. A 300 000, — nene Uttien der Ger kziugmatinensabt ir, Uui os“ (vorm Diehl) in Chemnitz, 00 Srück zu je K 100, — Ir. 2081 bis 25890, zum Handel nd tur Rotij en ber Börse ju Dee den juzulass⸗n, . Drehen. den 50. Dejember 1919. Dte Bulassnagsnellz der Görse au ; Tresen. Richard Matterz dorff. v7 307] Gerannz t achmug. J Von der Dirtetton der Die conto-⸗Resell⸗ schaft Filiale Fark urt am Main, hier, Roßma kt 18, ist kei uns der Antrag auf Zulaffung von S6 1000 000, — 4 0 Aa—⸗
leihe der tabt SFttzeen a. R. zum
Handel und jur Nottrtung an der htesigen
Börie ehr grreicht worden.
1 a. Mt, den 30. Dezember 9
Die Kammifflon für gulassung von
Werwapirren au der aörsr zu
Grantfiart a. M.
———
(on oh]
Zu der an Dosnersgtag, den 2X. Ja.
rrRar L829, Mitzags IS Utr, in den Hürorkumen dis Herrn Justizrat Ludwig Lewin, Berlla W., Königin. Augustastr. 18, stat finder den i denalichen Ge fen. set aft aa v - xsammiu ag unserer Gesell⸗ schast laden wir die Gesellschafter bier⸗ ducch ergebenft eln.
Tage ordnnag: 1 ö des Heschästsberichtg pro
2) Ke legung und Genehmigung ber Bilar nedst Gewinn« vnd Berluft. rech ung sür bas Jahr 1919.
3) Bescklußsafsung über die Verteilung
des Resngewinrg, 4) Geschluß afsung über die Gntlastung des Vo standg und dez Tussichtarati. ) Aal sichtsra swahl. 6) Ver schledeneß. War fee, den 3. Janrar 1920. Ser baer Efchaft, Wann tern
Ge sellschasi mii beschrũ⸗ tier Gastung.
2
er Verein. Ordent⸗ liche Genrralerse mmtunag Miiusch, 28 Jannar 1820, T Uhr, Georgen- Tage dardannz 1 Rechen⸗ prechüngen der Lag— der Entlastung des Vorstands.
1 meer. gau
. I. .
nraße 36. schafta bericht mit
des Vereing. Ert für den Vorland.
zum Deutsch
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage n Reichsanzeiger und Preußischen Stantsanzeiger.
Berlin, Sonngbend den 3. Januar
.
*
z ufstalt zu Stuttgart, 2eber 8. nud Renten ver si erung & - egenteiri gest.
Gemäß 8 21 de Dandelag: - Brch⸗ Pelannt, deß die
Notar Eugen Welgele durch Tod aus dem
un serer Anftalt In den Au sichtsrat wurbe Derr Notar Dermaan
J Augem eine Ment verein an
geben wir hierdu Herren Geh. S
A usst chisrat schieden siad. neugewãblt: Gãänßle, hier.
Hgejpaltenen Einheitszeile L 46. Außerdem wird auf den Anzeigenpteis ein Teuerunge zuschlag von 80 vH. erhoben. = —
——
Stuitgart, den M
Deremhez 1019. Der Vgestand.
entral⸗Handeisregister für das Deutsche Meich werden heute die Nrn. 2 A. und 23. ausgegeben.
Beranntiachmug. der Gesenscha anuschener Dryahttleil⸗ O. vom 3. Oktober 191 ist diese Gesellichaft aufgeibst und dle Ge- sellschaft in L- aldallon getreten.
Die Gläubiger der Nauschener Draht⸗ seilbahn G. n. b. S. t ber Gesellschaft zu melden. — anichen (Sanlzanrd), den 185. Ol. tober 1918. Nan schener Drahiscilbahn &. nm. 6. G.
in Liquidation. Lagenpusch. Rade. Za
Apelda. Die Gesellschaft hat am 30. De. zember 1919 begonnen. Angegebener Ge—⸗ schäficßzweig: Handlungsagenturen. ter Nr. 360 bei der Firma Aug. Schwabe in Apolda: Dem Kaufmann to Laue in Abolda ist Prokura erteilt. ) unter Nr. 557 bei der Firma Heinze G Hertzer in Apolda: Die Firma ist
Apolda, den 31. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. III.
Durch Beschlu sammlung der bahn G. in. 6.
9 Handelsregister.
Uerst ein. In unser Handelsregister B Nr. 11 ist „Oste lbischer Betroleum-Vertrieb in Kannen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung n WMkenstein“ eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators beender ist. Alle: t stein,
der Firma
werden aufgeford
en 24. Dezember 1918. HKäüärwalde, Hon m.
In das Handelsregister Abteilung A Gerichts ist heute unter der offenen Handelsgesellschaft Maschinen fabrik
Brunnenbau⸗
Kies RE Hen, Sznale. In das Handelsregister, Abteilung A unter Nr. 165 ist bei der Firma Sugo Schütze, Mlsleben a.
Jae ques stellexmann G mt. Bb. G. Copen ckerstr. I A4 Die Gesellichaft ift in viquidatton getreten. Liquidator ist der Rautmenn Georg GSoldma n, Charlotienburg, Sy delftt. 32. Die Gläadiger der Ghesellschaft werden aufae fordert, sich hin sichtlich ihrer Forde rungen ju nmelden. Berlin. 16. 12. 19. Jacques RTellermannu Gesellschaft artt vDeschräntter Haftung 1. Ligen. Goldmann.
„Bär malder Kejsel schmiede, Insta llativn s geschäft Wienczkowski, Bärwalde i. folgendes eingetragen: .
„Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.“
Bärmwalde i. Pom., den g. Dezember Das Amtsgericht.
S. eingetragen: 1èKaufmann Otto Bohle in Als⸗ S. ist Prokura erteilt.
2) Der Ingenisur Will Scäütze in Als⸗ leben a. S. ist in die Gesellscreft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . ertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter allein ermächtigt.
AMsleben a. S., den 19. Dezember
Bürwalde, RPamaa;.,. 8 In das Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 57 die Firma „Bär⸗
Das Amtsgericht.
Die Firma Erport Kemmt st in Liquidation ge trete. .
am Liquidator wurde feld, Barmen, benckt.
xis mat. Ge jena ã
geißst. Die Ginntaer der Gestllschaft wer den aufat fordent, fich zeichnet n ig a dater zu mel den. ner stria, den 31. Dezember Dr. Schuchardt, NRꝛchꝛganwalt.
Vekarnttne chung.
Die „ Tiantit ir Sor tiermaschiner ˖ und Sienisten dam ten- Bertrie bagesell- lchaft mit betchen et'rer Haftung zu Wagdebnrg ist er saeldst. Die Gnu big er dir Gesellscheft werd fo dert, fi bei ihr n melden. Magdeburg, ben 2 Dezember 1815. Der Liquidator der Stasi stir⸗ Sortiere sæ inn n nd Register karten Bertztebsge se li halt mit de scht n ztter Hasinng a Liguidatign,
AICGrnLaI, W est. Am 19. Dezember 1919 ist in unser Nr. 364 die offene
in Firma Selve im Sire in 2
Die Gesellschaft ha: am 1. No—⸗
ember 1919 begonnen. Gesellschafter sind
2 ( ** * 8. mijsionshaus Schulze, Bärwalde i. Pom.“, und als . deren Inhaber der Buchdruckereibesitzet und
Schulze in Bär⸗
Handels e gister Nandel s esellschaft Zeitungsverleger walde i. Pom. eingetragen.
Bärwalde i. Bom. , den 19. Dezember Das Amrsgericht.
Vꝛtt Aug. hl ·
Bie gentral Ha n tr .
. Esiterin in Bonn, und Dr. Walther von m. b. H. Och ;
LBelbe, Fabriken⸗ Und Rittergutsbesitzer in Kommerzienrat Möhes in Altena ist Prokura erteilt. Dem älkert Düsterlch, Wilhelm Trappe und FSrrmann Largberg, sämtsich in Ultena, ift Gesamtzrokurg in der Weise erteilt, daß ihnen befugt sind, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu Ika int wen. Auf Blatt 341 des Handelsregisters, die Firma Marko Schmaler in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Der Buchd ruchereibesitzer Alexander Schmaler in Bautzen ist Die Gensssenschaft Serbska Lußica, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haflpflicht in ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschafts begründeten Ver—
2665 des Handels registe ns, die Oberlausitzer Obst⸗ Kelterei r. Herrmann Bautzen betr., ist beute eingetragen wor— den: sProknra ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Karl Ottomar Herrmann in
bel den unter ·
Erich Fisch⸗ . ö.
ie mei bon Amtsgericht Bautzen, 30 Dezember 1919.
AHnnnhboræ, Hræg Im Hardels eingetragen I auf dem die Firma A. Kunze Co. in Buchholz betreffenden Blatt 275 die Erteilung der Gesamiprokura an Paul Albert Reim ürd P beide in Buchholz.
2) auf Blatt G7,
n ißwasser O. X., aul Arthur Knorr,
die Firma König
Otto Stahn.
bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es
Bern barb Müller. in Annaberg ketr, die Er- gehen auch nicht die in dein Betriebe be—
(70 2j
A. Gin aß me.
.
Altenburger Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G., zu Altenburg. SGrwina · ud Berinstre-wag für das Geschifiajahe i n, n n ,
lanilich wledereewäblt word ez. Alten barg, den Sa. Daa rmltt 18915.
isis Hir a ast deni. ö. er Apotheker it am
WVozste der da Gewinn⸗ und Berlustr:ch EBñchern voll stän big uberein. MUöliteadnrg, den 21. Dezemher 1616. Ernst Neubert, of atlich aagestellter ard verridigter Bücherrertor der Handeltfamm-r.
Auf Grund ker erfolgten Nachprüfung wird die Richti. keit heftätigt. . g. Neindardt, Vor fitzt z der. Moritz Kahat. Szwin Pitschel, Mitgleeker des Aufstctzeatz In der en. 2. Den r: bez 1615 fattarbabten ordentäichen Genczaihrcfammlung fiad dir turauschägig ausschein er den M italleeer des Ci nfstehi ra!
2 .
z Vortrag auß dem Vorjabre 5 77 ) Rückversicherung pz m ien N Uet ert ge (Reserhen) aus dem Vorjahꝛ:. 30 875 85 2) Ent ichã digungea 3) Prelmienetanahme abzügl. der Mistorni: / abzügl. des Anteils der
a. n f 3. r ür dirt kt . Rückoꝛsicherer
schloffene Ver sicherungen 7765 69777 2 ;
. G le Te, we fis dien, ee. n , ,n, n,, 6 6 we . . . 4 n. n, lien K
ebenlesstungen der Ver sicherten⸗ 4653 ö r r , . ö. M Käte as werbe, iter Bled ,, 2th ö , g T rr , en, le s C. p ialert dé.e (3mnsenỹs .... 1d zi zö l . Rich ztbungen auf Sorderntierä, , ,,,, ..:: , n, d, em,, 8 Aa dem Re seryvꝛsonbs 2 6 nr 1 e , derber. ö k
r n ,, O) Uebꝛꝛ schẽ sse. k GSesam te nnahme 1333 7 A. Restuaupba. Bere Faengnäberstcbt fü- der Sa Io ß den ers d ts i aße
x c ᷣᷣᷣᷣ· —ß ᷣ 163 . hen — 2 82 l , 3067 461 233 1) K. berte 1e auf das nachtt- Jahr 2 40 377 74 2 Son ftige Berpflichtangen 3 Far talenlacru- . 3) Rese ve foꝛdi nnd GSpezmai re erbesoa ds akzugl.
ö, aa,
abing. Kurtberluß 6 06. 78] Las 6g 25
4 Ynpentar (abgeschrieben) ..... — — 9 — 33 i nr — 2625 94
Gejamtheteag. 601 Cal a6]
Dirt Fabrlfbestser Gastar Reinbarbt, Geßznitz, Herr Gu tahrfttzer Moritz Kabnt, Göhren, HYerꝛ Gutsdberizcr Albin Winter, Sænbus,
Der Garitand.
Reno Korner. Trae Brauner. R Rite;
zeilung der Prokura an Wilhelm Rudolf König in Annaberg. Annaberg, den 23. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
gründeten Forderungen
Firma lautet künftig:
Inhaber Serbstka Hutica. Amtsgericht Bautzen, den 30. Dezember 1919.
Marko Schmaler
891. HR. AvGgabe. ee . Amen xz. !. 9M In unser Handelsregister A ist am 17. 12. 1819 eingetragen worden: Nr. 259. Offene Handelsgesellschaft Petersen Hnbersen, Rothenkrug, begonnen am 1. November 1919. Pesellschafter: die Kaufleute Herren Hans
*. Rothenkrüg, Anders Christian Andersen in Odense in Tänemark. Amtsgericht Apenrade.
. 250 ons In unser Handelsregister A ist heute . selgendes Cingetragen worden: Nr. 52 289. Katz Dinermann C Co., Berlin. Offene Hande lsgesellschaft seit dem 9. De⸗ zember 1919. Gesellschafter sind: Salomon Katz, Kaufmann. Kaufmann,
„p 2I7 065, 75
219 zl. & Persönlich haftende
Isgak Dimer⸗
. Kaufmann, Schöneberg. Zur Veytretung der Gesell⸗ schaft sind nur je zwei Gesellschafter ge— meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 52 260. Wurchardt & Co., Handels gesellschaft seit dem 190. Dezember Gesellschaften sind; Gustav Bur⸗ chardt, Kaufmann. Neukölln. und. Kurt Veiser, Kurmann. Berlin. — Ni. 52291. Atzenroth Dfsene Handel ggesellschaft seit dem 8. De⸗ zember 1919. Gesellschafter sind: Conrad, Möhrellfclbmickant, Hermann Böhl Tischllermeister. !
Anemra E..
In unser Handelsregister B ist am Nr. 49, der Chr. Tonrnier Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Apenrade, eingetragen worden: Durch Beschsuß der Gesellschafter dom 8. November 1919 ist der Gesell⸗ chas tezer trag. ü ; Siammkapiigl auf 30 000 M erhöht und destimmt, daß die Geschäftsführer bie Ge—⸗ Illickaft jeder für sich lein vertreten. ser dem bisberigen Geschäftsfüprer sitd e- Raufleute Herren Christian Sommer, Flensburg. ume Fritz Asmussen, Awenrade, En Geschäftsführern b Apenrade.
Rola. In unser Handelsregister Abteilung A t heute eingetragen worden: N zänter Nr. 87 die Firma Gottwert BSüttig, Ayolda, und als Inhaber der Jinmermeister Wilhelm Gottwert Hugo FHöttig in Avolda. Y unter Nr. 668 die Firma August hröer, Anolda, und els Inbaber der Fabre kant Friedrich Aumyst Schröer in] ve Dem Geschäftsährer Arthur Klos, geh. ScFröer in Myolde ist Nrofnra erteilt. 3 unter Nr. 66g die offene Sonßels. Pankow
E. 19169 bei
Gesamtautgak⸗ 1338 DR
Wert sfichtun gen.
abgeändert,
ar 5g e
Firnra „Emil Atzen coth“ von dem Tischlen⸗ meister Cini Atzenroth betniehene Geschäft iüst mit Firma auf den Möhelfabmnkanten Conrad, den Tisschllerme sten Hermann
Amtsgericht
hesamtbetraa .
d . ö Böhlmann d amg sotoie bie Rermbzenukensicht stianren wut den ordniungzmwißig serfßthn ö
Hofenkamp Üübergegongen. Der Ucbergang Vr. 47 X36 Er 1 * Ver der in dem Betriebe deis Geschäfts begrün= Die Gesellschaft ist aufaelöst. Die Firmg deten Forderungen und Verbinklichkeiten ist erloschen. — Bei Nr. 51 Ss3 Adam's ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Die drei Vorgenannten ausge schlossen. — Nr. 2 292. Klos
vember 1919. Neuendorf. Gmanuel Geillich, Raufmann,
schcfft seit dem 3. Dez nn ber 1919. Gesell⸗ sckafter sind: Isidor Krisch und Gustav Gohnm. Kauslute, beide Berlin. Zur Ver⸗ tretzung der Gesellschaft sind mur beide Ge⸗ sellschaft ar gemeinstrm ermächtigt. — Nr. 52 291. Behrendt Roösenthal, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 9. Dezember 1916. Gesellschaf ter sind: Manfred Behrendt und Leo Rofen⸗ hat, Kaufleute, beide Charlottenburg. — Nr. 52295. Karl Decker Ingenieur⸗ Büro, Berlin⸗Paunkolv. Inhaber ist: Karl Decker, Ingenieur, Berlin-Pankow. — Nr. 52295. Artult⸗Nad Vertrieb Bruno Mundhaß, Charlottenburg. Inhaber ist: Brund Mundhaß, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. — Nr. H2 297. Gramoteile Max Vevy, Berlin. In- haber ist: Mar Leby, Kaufmann, Berlin⸗ Welmerscorf. — Nr. 57 2638. Hugo W. Klabunde, Charlottenburg. Inhaber ist: Hugo Wilhellm Klabunde, Kansmeönn— Chanlottenlburg. — Nr. 52 289. Brill C Tuch, Posen, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber ist:; Nathan Tuch, Kaufmann, Posen. Der Rosa Tuch, geb. Fischer, dem Bryund Tuch un: d dem (Georg Tuch, sämtlich Posen, ist Prokura erteilt. — Nr. 52 300. Ludwig Baum, Char⸗ lottenburg. Inhaber ist: Ludwig Baum, Keutsmann, Chaulottenburg. — Nr. 52 391. Martin Held, import und Gzport, Berlin⸗Schöne berg. Inhaber ist: Martin Held, Keufnnemm. Benlin⸗Schwöne⸗ berg. — Nr. 52 302. Sigmennd Brand⸗ ler, Berlin. Inhaber ist: Sigmund Brandler, Knaufnign,. Berli. — Bei Nr. 91 Gebr. Futter, Berlin: Die irma lautet jetzt: Gebr. Futter Nachf. Inh. A. Schneider. De Gesellschaft st usgelöst. Inhaber jetzt: Alfred Schneider, Kaufmann, Berk m. — Bei Nr. ITI Eisner Ehrmann, Ber⸗ lin: Der Kaufman Dr, Fritz Eisner, Benlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönllich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 639353 Adolph Gunther, Berlin: Die Gesellschafzerin Marie Karoline Augmiste Giimiher, geb. Sckmms dt, ist durrch Tod aus der Gesellschaft Aus—⸗ geschicden. Der Vntchllndermeister Willy ünther, Berlin⸗Karleborst, ist als per—= nich haftender Gesellschafter in das Ge— schäft eingetreten. Zur Vergret:ng der Gesellschaßt ist nur der Gesell ich a*rter Richard Günther ermächtigt. — Bei
„, Isidor Goetz kist verstorben.
Liquidator ist jetzt der Kaufmann
Jul us Simon. — Bei Nr. 19400 F. Butt X. Co., Berlin: Piokurist ist: Fritz Hartwig, Karlehrrst. Ben
Nr. 23 Ho 7 Komm anditgesell schaft für Soch⸗ Tief ⸗ Eisenbetonbaute: Sans
Friedländer, Berlin: Die Gesellschaft
ist aufgelöst. Die Finma ist erloscen. —
Bei Nr. 24 433 August Holtz, Berlin:
Jetzt: Offene Handel gesellsck t seit dem l. Januar 1919. Der Knufmann Wilbelm Holtz und der Kaufmann Paul Helttz, beide Benlin, sind in das Geschäßtz als versnl'ich hasilende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sird entweder der Gesellschaster August Holtz allcän oder die Gesellschafter Wilhelm Hell, umd Paul Holtz gemeinscheftlüch ermächtigt. — Bei Nr. 3 659 Friedr. Dick Feilen „ Werkzeugfabrik, Eü6linden, mit
Zweigniederlassung in Brrlin: Die
Firma der hiesigen Zwegmiedersassung ist erloschen. — Bei Nr. 43 460 Decla⸗ Filn⸗Gesellschaft Solz E Co., Ber⸗ lin: Gesamtprokuristen in der Artz, daß jeder gusammen mit einem persönssch haf— enden Gesellschafger die Firma zeichnen kann, sinld: Die bisherigen Gesantvroku⸗
risten Albert Pommer und Julsus Stern⸗
beim, bade Bern Wilmersdorf, sowie
Sally Jacobus, Berlin: Die Firma
antet jetzt: Chemische Fabrik Jaco⸗ bus Salln Jacobus. Gesamtprofnnisten
miteimander sind: Harry Facrhbus, Ghar—
lottenburn. Westend. und Dr. Isser Bu⸗ en Kaufmann Hermann Towski— Berl n⸗Wil meredorf. — Bei
47355 Eymer C Co., Berlin:
Cigarrenfabriken, Bromberg, mit
Berlin, 15. Dezember 1919), Amtsgericht Berlin⸗Möitte. Abteil. 90.
Zweigniederlassung in Berlin: Die Fesig. Im soniedenlaffung ist in Gne Dine Hangeltge llschast seit dem 135. Ne. Renn tui skersasung, umgewandelt,, . In Gesellschafter find: Lusse Elbing besteßt eine Zwengniederlassn und — Gelöscht sind: Nr. 24 1096 Alfred Leide Berlin. Caspari. Berlin-⸗Wilmersdorf. ist: Grich Klos, Nr. 40 381 Kolonial⸗(Imn⸗ und Ex—⸗ gesellsfckaft Schimabe c Go jn Mynlda Berlin- bankow. Zur Vertretung der Ge. worthans Hans Imgart, Berlin.
und als versönlih Hortende Geselfschafter: s sellschaft ist nur die Gesellschaftemn Luise a. Kaufmann Audgust Nobert Schwabe, Klos ermächtigt, — Nx. 52293. Krisch hee Kaufmann Otto Schwabe, beide in! „ Cohn, Berlin. Offene Handelggesell.
Beuthen, 4p. s. 9714141
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 130 ie Aktiengesellschaft in Firma. „Oberschlesische Bank, rtien ge sellscha ft. mit dem Sitze in Beuthen, O. S., eingetragen. Der Ge. sellschafts vertrag ist am 18. Dezember 1919 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von finanziellen, industriellen und Handelsgeschäften jeder Art, ins⸗ besondere aber won Wechsler⸗ Bank, Lombard, Treuhand⸗ und Depositen⸗ geschäften; ferner selbständige Handels gesellschaften und Unternehmungen ins Leben zu rufen und für dieselben die Aus don Aktien und DäaligatisJgen zu be—
572 atx BHank⸗ und
anzukaufen. Dat 390 000 M und n 1000 6 zerlegt, übernommen sind.
591 . aktien zu—
29 96
J e zl r Vorstand der Ge⸗
sellschaft besteht aus 2 vder mehreren vom
Aufsichtstat zu ernennenden Mitgliedern, deren ledes nur zu nammen mit einem
anderen oder mit einem Prokuristen die
Gesellschaft verpflichten kann. Stellver- tretende Vorstandsmitglieder stehen den Vorstands mitgliedern gleich. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, den Berliner Börsenkurier, dig Schlefische Zeitung und die Ostdeutsche Morgenpost. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre er
folgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung in den vorgenannten Gesellschafts⸗ blättern dergestalt, daß zwischen der Be
kanntmachung und der eine Frist von mindes
U der Kaufmann Heinrich Kaller, 2) Georg Markefka, 3) Herbert Lindner, 4 Franz Morawietz, ) Wilhelm Rosenbaum, säm: lich zu Beuthen, D. S. Die fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vor standsmitglieder sind die Bamkdirektorem Benno Waldmann in Beuthen, D. S., und Paul Oswald in Gleiwitz, deren Stell
vertreter der Prokurist Max Berger in,
8 1211 — 2 — 9 *** 7 ö * Beuthen, O. S. Die Mitalieder des Auf⸗
sichtsrats sind: 1) der Geheime Bergrat!
Dr. Gustav Williger in Bogutschütz, der Bersgrat Franz Drescher in Schwien⸗ tochlowitz. 3) der Käufmann Heinrich Kaller in Beuthen, O. S. Von den bei Anmeldung eingereichten Schriftstücken, dem Prüfunesberichle des des Aussichtsrats und der Revisoren kann bei dein unterzeichneten (Herjcht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsberit der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Oppeln ein⸗ gesehen werden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 29. Dezember 1919. 8
Eil ef eld. 95a l5]
In unser Handelsregister, Abteilung A, ist eingetragen worden:
Am 20. Dezember 1919 unter Nr. 1290 die offene. Handelsgesellschaft unter der Firma Braunschweig . Weinberg mit dem Sitze in Bielefeld. Persönlich
heftende Gesellschafter sind die Kaufleure
Herbert Braunschweig in Herford und Hugo Weinberg in Bielefeld. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen.
Am 20. Dezember 1919 unter Nr. 1291 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Horstkotte & Schaper mit dem Sitze in Bielefeld. Perlönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Henrich Horstkotte und Paul Schaper, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 26. Nevember 1919 begonnen.
Am 2. Dezember 1919 die Firma Ed⸗
m,, . mund Rothfehild in Bielefeld und als Edugrd Bühl. Berhin, . Bei Nr. 44 132 deren Inhaber der Kaufmann Ebmund
Rothschild in Bielefeld.
„Am 23. Dezember 1919 bei Nr. 32 offene Handelsgesellschaft unter der Firma!
Friedrich Ernst Meyer & Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
Carl Scheffler in Bielefeld ist alleiniger
Inhaber der Firma. Die Prokura der Ehefrau Kaufmann Paul Seegelken in
Bielefeld ist erloschen.
Am 25. Dezember 1919 bei Nr. S566
Firma Brendgens C Sohn in Bielefeld): Das Handelsgeschäft ist auf nd. den Fabrikanten Johann Emil Karlmann in Bielefeld übergegangen und wird von
ihm unter unveränderter Firma fort— geführt.
Am 24. Dezember 1919 unter Nr. 1293 die Firma Robert Wilke jun. in
Bielefeld und als deren Inhaber der 1 Kaufmann Robert Wilke in Bielefeld.
arm 1.
ennwerte
Generalversammlung tens 3 Wechen liegen
muß. Die Gründer der Gesellschaft sind:
In unser Handelsregister, Abteilung B. ist eingetragen worden: .
Am 20. Dezember 1919 bei Nr. HE4 (Firma Dresdner Bank, Aktiengesenl⸗ schaft, Filiale Bjelefeld, in Biele⸗ seld z: Das Amt des Bankditektors Fran Marcuse in Berlin als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist durch dessen Tod erloschen.
Am 23. Dezember 1919 bei Nr. 45 (Firma Wefstfäl: sche las malerei und Kunstglaserei, Gesellschaft mit keschränkter Haftung in Bielefeld;: Die Firma ist geändert in: „We ftfälische Glasrtanufatftur Gesellschaft mtt beschränkter Haftung“. Das Stamm kapital ist auf 160 000 M erhöht. Der Raufmann Gottlieb Krämer in Bielefeld ist als Geschäftsührer zurückgetreten. Dem Kaufmann Ker Schmitz in Bielefelb ist Prokura erteilt in der Art, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen und zu vertreten be- rechtigt ist.
Amtsgericht Bielefeld.
Bockenem. (87417
In unser Handelsregister ist zu der Firma: „Kon servenfabrik Ambergan zu Bockenem, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ eingetragen wor⸗ den: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Naf⸗ rungs⸗ und Genußmitteln jeder Art. Durch Beschluß der Gesellsckafter vom 20. Dezember 1919 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert.
Bockenem, den 23. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Rom eier S, Schwarz., g74l8]
Handelsregistereintrag A Bd. 1 O.-3. I6tz Firma Sermann Selb in Hürr lingen. Inhaber ist Hermann Selb in Hürrlingen, D. 3. 167 Firma Tosef Wiesmann in Stühlingen, Inhedber st Kaufmann Josef Wiesmann in Stüh— Ungen.
Bonndorf, den 24. Dezember 1919. Amtsgericht. Branback., 97420 In unser Handelsregister A unter Nr. 12 ist heute die offene Handelsgesell⸗˖ schaft unter der Firma: „Otto Kugel meier Söhne“ mit dem Sitze in Brau⸗ hach eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Händler Karl und Ju⸗ ius Kugelmeler, beide in Braubach. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1919 be-
gonnen. Dem Händler Otto Kugelmeier
junior ist Prokura erteilt. Braubach, den 29. Dezember 1919. Preuß. Amtsgericht. ö
Bi h]. . . 97421] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A
ist unter Nr. 29 am 15.. Dezember 1919 eingetragen die Firma Josef Kremer in Brühl und als Inhaker der Kaufmann Josef Kremer zu Brühl. 2 Das Amtsgericht Brühl, Bezirk Cöln. HBx i kel. (974221 In das hiesige Handelsregister Ab teilung A ist unter Nr. 30 am 17. De⸗ zember 19198 eingetragen die Firma Kar! Lausfenberg in Berzdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Lauffenberg in Berzdorf. . Auf Antrag wird bekannt gemacht, daß die Firma den Handel in Metallen und Hüttenerzeugnissen betre bt. Das Amtsgericht Brütz, Bezirk Cöln.
Brühl. 97423] Im hiesigen Handelsregister Abtellung A ist am 7. Dezember 1919 bei Nr. 25: Firma Walter Greuel in Brähl ein⸗ geirggen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brühl, Bezirk Cöln.
Kuckehurꝶ. gel In unser Handelsregister, Abt. B, i heute zur Firma „Kronenbrauerei zu Bückeburg, G. m. b. S.“ zu Bücke⸗ burg eingetragen: ö a. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Nobember 1919 sind die Ss§8 7. 8 und 1tz des Gesellschaftsvertrages aboeändert. ; 6 b. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung von demselben Tage ist das Stamm⸗ kapital um 123 7350 „M erhöht. ö c. Das erhöhte Stammkapital ist durch Uebernahme von Stammeinlagen gedeckt. Das gesamte Stammkavital beläuft sich daher auf 270 000 M (146 250 4 123 73530). Bückeburg, den 31. Dezsmber 1919. Das Amtsgericht L a. 6