1920 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ciänfier Hajturg

1

folger In Ge ssentin hen solgandeß, mon Johanna Danziger, Ce5. Sch intzt,

in Gieiwitz siberg- gangen.

eingetragen:

Vie Firaa ist geznberf in: . Nerd en, g.

Gel; entird zu. X. Deiem ber I619.

Armtharrt et

GEM . cn em., .

In un ser Vandelg: csister

ift, heut? rarer Ne. is bie Sies; „Gnril Sitz. Jia ltere en un

tech i che edartzar tel in Relse.

kirchen“ und als deren Jnbaher'! * Kaufmann Err Zöß in SGelstuttche

elngetragtn E ν. G erf er riechen, 23. Dezember 1918. Amts gericht.

——

M DlI8g8 .

Rætiag

22821 * * . 2 907382 ; be der & Abteilung A ιποοtσά ct,

h . (97483 wur bei ger Ru Ju unser Hande? gregisler TRrtrilung A in

der 835. Giei .

. 5 ns KR 1*uic 11 * 222 er Ro mnnmer en

]

]

r dem Vor stand aut

1 ö 1 8 ö ** U d·,

o, HYandel sn gif

Amt aer icht

1

ö. 124142

88 71 * z led e

*

1

Q —̃ ** 14 Sirrt win.

7

7isenhatzn-

* 5 9. eden

aßen wolsden:

zT. Nledt ist auz

Semelnde

57430]! * n fg ö re sirm, Die Rirme sst n 1. Sey ten he: 1919 ez zιο

mm, zie ben. Der Kaumann ichard Linge Derem ist als verssatich astenecr Ge Uichafter eingetreten. E- sahrt das e, sckuͤft 14 Genieinschaft mit dem p rfänlkb! ien en Cate llich er stanfandan Wer: er Däriat in Dani unter der bisherigen Hirn writer, mae n e. 187504 SJ * unser Dor delgteniste A i beut- Unter nir 96, hetreffend vte Firma Rado Reatror Kehz Eci iir, Vörbe, folgendes einge

orden:

98

1

*

772

nach Wilsne verlegt worbeg. Paß pt, oen 32. Deiember 1919.

us und Sräuleln Grete Tönis, alle ; Kaufmann J sind auz der Getellsch afs anz. tochlor it

Gd nig st ez. Tau nz. In nnser Han z-lazegister Tbteilung A

. 1

Dr

.

e 3 EdR.

In daz Hardt sreg ster Abteilung B tit dil der unter NR.. 6 verzeichneten AFiten- Fin stent u n: ev J ritaun, Arriezgefellichaft in 3a

aesellschaft

** T. Arthur getragen worden.

2 222 2 1 * K*öatg he: gi. Z. den I3. Deie mb 197.

inge tragen worden. Aut zgerich: Tönis hätt', S. S.

heute Enfer Nummer

. 72 dier Flem Arther Wilechrrt,

85 * 5 5 Wtech ect

Das Amigagericht.

in Firma

o? ol6]

; de en ga in und 476 deren Inhaber Dr. med. ia Rennhain i. T. ein- 193

197517

Joseyh Klosset in Schwien sind neu gewaͤblt Bankdirektor Otto

Schneider in Pildesbrim, Bankdtrn ktor Wer Lerser in Sildeshenn lowte Berg- werke direlto: Otto Ghrenberg in Dresden Sen keiretter Leo Lebmann in Dil des heim tt um Verstandevorstgen den, Barn k⸗ ́darktor Otto Schatldier zum Stell. bertreter des seiben gewählt. : Taꝛꝛecastetk i. S., den 27. Dezember

Va Am zegerscht.

913.

In das bhiesige Handels register Aht. A ist eingetragen worden: ; 1) ara 253. Deiember 1918: a. Nr. 75 zur Firma Mozaet-Saagl. Ap ano Theater Rariete. n Lichtbilb-

4 i . ,, ö. Zworlanied: riafiung in 3 . am ä,. Dezember 1919 eingetragen 39. itt beute hei de- ugter Mr. 1139 et. netr., Gm inv. ein gert ac. Amts erich. we den: Tier Sch win zer 6 e 336 Fuma ist erloschen. 1 1 53 1 e 2 . * 2 1 * n, . z ——— TG - Ct, —— ct = 14 18 20 6 J 2 * 2 Firma „Soseftar Caneze, Tahn?- Hiich, den Ertan tritt cines &iesestschafter: E e. 97595 Red aun! k , , H. unter Jie Jz3 die Firma Joka nes 4 ö. . ! ie nich e 1876651 Rad duß dem Voistand a1 Faeschi⸗ zen und h Kbrikste en ros und ea drazait te ging des Hescä ' af Si- , . ur ser Handelgreglfter Abä. A it an deren Stell? Fer Drubish irn n , Meier, Lehe, und als deren In haber Denen ktrchear-, solg endes einzeirazen eich cer, b,, T, Tn d n f le, beatz bei der anter Jir /n eg ira enn, Tn. e Ge , . Le, Kan faidhn gots, Mer in ehe. . e n lis efti ßen en iber agen; aff nen Hen delzges-siischast in Firriz lrizlctt- B lit der,, e, n. am g. Darember id! 8; Damn darfmaen -t stalser zum elsin. ür Hesellschastg firmen Herner Late m lege Je ita. är * . a. Ne 339 die Firmz Rant Jädcel, kirchen ist Crokura erteift. ure einqrttoun bie Firma Rr. Rur, TIE ed ar Ba fse aa ff in 3 cee; . nic ger g, fata Lehe, deo, dis deren Inbaber Majer= x Vle Prolura des Faafmaun Paul . in 3 lui, Z ce ign eher / aff ung eingetragen worden: k I meister Paul Jäckel in che. . Mein n⸗ . Cc ichtn. in Ferie dn, Han delggesellschasi. Dir Select ist aufgeföft. Der big. Kearnits, re οntnr. (97518 . b. Nr. 340 die offene Dandelsgelell-⸗ Grtsentzychreꝛ. 2a. Dezember 191. eit I6. oer 191 herig? ere slschafter Tai nn Heini! . Ts unser wandelsrtglfter ist die irma schast Kaufmann & Schulze in Lehe. 5 2 * J ö. 1* . 122 *I h 8 n . . ? *

Km tagerichi. . '), Giwin Karg merer, Sc ssenhoff tr Heine ist alleiniger Fahaber ] 3. . Gee, Jaha sir Bau Gre, Ferfönitck bafterbe. Hefell hafter sind . lrza8a] 8 (6 nile in Durizcim, 2 Goms Eten.“ der Firma 3 ö Deniz, eingetragen worten. Uier der Kaufmann Heinrich Kaufmann und Kauf- Ig un ser Handel grealst. , . 1 rar mn:erer in Pforzhesm. ern, den 22. Dezember 1819 Dum g * ö Konitz, Neacter sen z raß⸗ , wann Sein rich Schulze, belde in Lehe.

In unser Handelzreglst⸗: Rbteitun- 3 , * ' Herem 1519. J n , gh g 225 fe. . ist hꝛute bel der unter Nr. 147 mn. Otein; ich Stein und Das Am: egerl zt. etre. Fabztk biene wirt schaftlicher Geräte Die Gefellschaft haz am I. Vezemnberꝛ 1919 getragenen Firma . , . lan Lauser, belde in Pforzh: im, ist . K . bꝛtꝛ ieden. ö hegoanen. Sur Va rnretung der Gesell· Krfiengesezichaft in Feifek kirchen. r enrh lang erte. Dir Proruzg dei Mer. 6706]! Amtsgtticht Kouitz, den 25. Det aber 1919 schaft ift jecber Gefellschafler berechtigt. ö 11 251. . * Gduard . ]

Schalte. folgend ez eingelragen worzen:

Die Eiböbang dea Grundkapitals gem s6ß **, Fieschluß her Kenerclpersanunlung pom

25. Olneber 1919 ur durchgeführt worden. beträgt jetzt 1700 20 4.

Dem Kaufmann Wil Marker Helsenksrctzen ist Gesammtprokara erte Verselbe ist hefugt, zer bindlich zu ver tre: en

200 009 A

kurisfen. Gelser kirchen, ben 24 Dezerader 1919. Anm tagerschtf. e lam IH. 974851

Sn unser Handelsregisser Abteilung E ift heute bei der unter Nr. 183 einuge— tracegtn Fita „Dresdaer ang Jwetg tegen in Gelfenttrezzzæ ga Ava nne, Atti n gefenschnft folgen eingelragen worden: Der Bautftret: a. Franz Markuse ißt durch oz auge iæateder. ; Gelsenkirchen. 24. Drienbtr 1918. b unggertqht.

C . e She enen, h. 486 Im dandelzregister wurd; zu O. 3. 62, Fu ma Adolf Kraemer. Gi-

Aare nzukbtrit in 3ri a 6, einaetregen: Tir Fina, die geändert ift in: A zr ener vnd ohn, Cigar renfanrit

n Ben ef, wuthe in etne offene Vandelsgtsellschaft urnreewan delt. Dee Gin zei irma ilt daher erloschen. IYle Hande lzgefellichaft hat eam 1. Dejember

1919 begonnen. Gefellschafter: Traner, Zlaacrenfebrtkant i Jell a. H.

(E*rsch Kramer, Kaufmann in Zeil a. S.

6 = 2

Ger genhach den 20. Dezerader 1919.

X*ith gericht

M DR, är en g-. 197487

JI unser vandelsreaist- Abteilung A Rr. 73, hetteffend die Ftrnig Richard Nan trat jn Gera, in heute einge · tre gen worden:

Bien, Vanbelène sellschaft. Der Kauf⸗ ann W lter zzaumann in Ger ist in asg Gerchäft als p rpntich haftender Ge- sellschaster eingetreten. Die Gesellschmnt hat am 21. Du mker 1919 begonnen. Nintoge cicht ere, den 29. Dezember 1919. ni - 0. [97458 Im hiesigen Haundelsreglster ist am Ver nnber 1915 als Firma neu ein ge⸗ nagen worden. Gerkirhaer Tor strer ke, Ter midt d (eo, Konntnr bit ge seK—, scbust. Herzlehn ei. Aehen 8 Kofn. viandltisten ift lg perssnlich hatrenter Gefell schaster der Barngenieur (Gulf Schmidt in Wormdijt elngettagen mwolden,

Amtsgericht MHerdauen. ;

lol wm isg. (974901 Ir unter Hanbelszegtser Abtesiung B Ar. 11 it bei der Geseuschaft init be, in Fama Ober— schlettsche Reffeiwerke G. e. her, Er ie daft unit Sesthenztir aftusg solgtndeg eingetragen: Durch. Sisckluß ber Gesenschafler. vtrsammlung hom 11. Nobemher 1919 1st

*. 1. dra. Geseuichastgberrragez rom g. Härt 1993 geärkeit. Der Sitz der Hesellschaff ist nach Danztg verlegt.

Lie Niᷓidemlassang in Giriwitz blelbt ag Zweigniederléssang besteben. Amtager ch &i ie imiij. den 19. Derember 1919. e Le Inst. 197491 In u ser Handelzregister A ist unter Ur. 750 kei der offenen Handeiggt sell— schaft Eages Patzre Rach. folgen des eingetrazen warden: Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Birma ist erloschen. . ie witz, den 18. Dezember Gia l wit. 19742 Ja unser Handelsregister A Nr. 2265 ist dei der Füma Genritree Danziger JInhater Robi Danziger Gleitoitz felgen bes eindrteggen worden: Das Geschaft ist unter der ver enderten Fltina „HGebrüder Da ziger“ urch

57 tn

Das Grundrapital

in rxτaε

. *. 9 2 2 1 . Winker, Kaufmanng, in Pfor.

; t rtr.

1

2 h —3n

v das Han d⸗lg

1) cuf. K

ist ausge schleden. derw. Berger, geb. bala ist Juhaber:n. rl osch en.

2) auf Slant 488

JInhaher

der

ar 30

. R üsser gloh folgendetz eingeiragen Mannie, *r ers.

im 72.1902 * e mn etage: worden,

. mitgiteder Cafvar

fon? Möäner

Marz e, renz

unter Nr

Halle i, C3. den

Hl nz nn , , gz.

Firme sorisihit.

erteilt. ist erlascken. Mn smn mm, w een d J.

Abt. A N

dae bst als

1(66Gꝛschãstgiweig: Jerientweren, einen, materialien.)

Han m, rent.

Abt. A Ne. 22):

Harm zz, h e en.

J Din 23. Dejember *

585 231. 1 U WR.

Hrn

1

am 72.

Daß Amt ge

S.

ö. Hlatt 327, betreffend dle Firms— Khnarh Gꝛrazer in Grofezhein: biöberigzt Jehaber Fhuard Cimilld B

Mor er 5 * Seterger Frau. Johgand. Rosa

Ihre Prokura i

die

Weitzel Vnchbracken ei. Baier hanz⸗ lung“ in &nosenhitz und als deten ( uch drucker Georg Weigel daselbn. Arete iht Großzezhain, Dettubre 1YI18. In daß Handel gtegliser Abt. B ist ba der Drascpäatr gzand Fittale

2

*

Das at pe stalibertretenden Vorftands— mils ker g, Bau ? dare ftora Franz Marc. fe ju Weritu, ist durch Tod erloscen.

rm eegtetcht a rer sloh.

In unser dandelsrtgister B ist bei dr . G. Ez et iu Werther heut.

daß

T= . Trer per

Krier arusgeschtrden und der Sankbeamle

dultt 5. Wi st5, bto 24. Deiember 18159. Vag Anta gericht.

In uastr Hande reatüer A lst zu der 125 einartrag nen Rauen sr nee dati enk. B RBfeifFfetr and Co, Rz arg tzatz hau s ez, he aze tn. getragen, datz die ü Mäamemditeinlage dez Komnman ditisten erhoht ist,

2 *

Daudeald: e zcfter Des AM nutz 3e richte Farm rm, W: sti. Eintragung vom 20. DVezetnber 1919 bei der Flima Cozen * es ia (Rea. * bft. Ne. 311): Dag Gef än s Dem Faafmann Alfred oben in Harman übertz agen, wel ber etz un ter der blö bergen Selner (Ehefrau Berta, eh. Gi ewaln, in Hamm ist Prokura Dte Prokura des Aifred Cehen

——————

B an hel ger iter bes Nite gertcht Gamm, Tggesif. Eingetragen am 20. Hezember 1819 (in Ne. 423): Dir Fer nia Kerri & u hr in Herrn mit dem Buüshauer Karl Rahn r J babꝛr. Karl Mock in Hamm ist Prokurg erteilt. Fabrikaslon Aunststelaen Handel damit und

x

KHandelsregiser

des Amssgerichs s n ent, Mentf. Gingetrag⸗n am 29. Dezember 15919 (in Die Firma Y M ch Vert sche at: am ever mer tama Far seM ch aft st iocke, Behrmann, Mata, Sartm j. Mz., offene Handelt gesellicha ft seit 16. Dezember 1919 31 X söalicz haftende Geselschafter: mann Amandus Klocke, 2) Kunstgere: be, zichatr Heinrich Behrmann, 3 Fauf⸗ mann Hus Matzner, alle in Hamm,

SaapelBregt aer des mtezrrichts Sammm, Wen. Ging itagen ist am 27. Dejember 1819 bel der hei Tänazzzs R Mn Meg. Adt A Nr. 272):

. 159519. Aamtogerlcht ee müñnd. t. Schmid.

giste: ist beute

hisch, ia Großen⸗

Reg. fũr Einztl⸗

1967435) cin⸗

Flrma , Genrgz

Wolde mar

lo z486 im zl

Dezember 1919

1875902

Va rde d, g ine hrinms t Pie hi, sine Nꝙieber— laffung ist ia eine Zwergnederaffung um— fer an delt. ta Diistzurg Male srt.

2 28.

haftende Gesellschafter; Kaufle at? Heinrich Thoma unn Paul älttzaus in Hitbes.,

Vertr- tung der Gesell cart tft jeder Ge

Ss unser Hand lztegtfte Akt. A u dente unter Rr. 430 die Firm Grstav ved Berz „it m Sitz: in Scrnt Ind alg beten elleinigze Inkaber der FReufinann Jhustay vom Gert in Hernt eingetragen.

Derne, den Detem ber 19189.

Has Amtsgerith;. EI K Metz Ce LI.

n unser Hen delzregister A ist bei de? unter Nr. 14 cigrtragenen Firma ez. . M ininrrlbreng in Hersfeld erte fol— gendes eine trasen wor ven: Vle Gesantprotura di KRaufraunz Carl Jacquemo: h zu Herafeld ist erloschen D Faufmenn Friedrich ÄAruold zu

22

—*

97907

Den

Vat Amstegericht. Abt., II. MI 1IHgGα Haim. 3768] Im Hande zreglster ist 24. Y zember 1819 ringetrczen:

O -3t. A 1050 iur Firma * anFen t.

mn De⸗

Die Hanptniederlafsung desteht

D. n,. A 10s die Firma: Thau Klttz au 8. Pitdꝛs heim; peris alich

beim Offene Hannelgzelellschafz, die arm 15. Dezember 12319 begonnen bat. Sär

**

88 *

k Tem g h mn gen,, ed 6.

Die in dag hire sige Handelsregtfter Re, 539 engt: rasen? offen? Handel ia -sell. haft Artis Leben Jarre Gröden, renzkhurg CI z., st aufgeißst. Die

Unter Nr. 205 der Abteilung A Etz ist bie Firma Geosg ctztzi dl, Frenzhurg Ss Gg, und diä?

7*

worden ö, Schmähl in Krerzbarg, O. S. . 1217 urg erteilt.

Amtegericht rei zburg, O. S. 253. 12.19.

RVersfeld, den 235. Dezember 1918. ir.

Firm ist erloschen.

. del ß reztsters

Der Buch g ad ler frau

ist Pra-

165 elngstragene Firma Markus

Deimgan in Kranzberg O. S. auf nen Freuzbeng OS S. daß dir Firis jegt „Wartas Ge ima a Faß. Detar ich Brauer“ lauset. U bergang der in den Betrtehe des Ge— ichäfts begründeter Verbindlichkeiten in bet dem Erweibe des (Geschäfig bur Heinrich Brauer aungeschlofsen.

Amtggericht terre gbearg O. E., 27. 12. 19. EC in at ri d.

. 5 Veittliatenr

Heinrich Grauer ühergegaz gen ist und

Der

197321]

In dad Handel: rtalster Abteikung A

(Nr.

lft bel der Frma Maria Henfeler,

Sch 1h ackerri. Schäfte. ner Ge arlssrtikell, in Ru nr tn N cuft as!

S6 bes Ftegister beat: folgendes

de BVerstan do, sellschaster aliein e micktiat. etagetag-R wordea: Dir Firma ist er— und., Adolf D. dt“. A 1953 pi. Fi- ma: Genrg ] Iosch-n.

und Hof. zu Rotenh gen irn bestellt sind.

9* .

97

i . Firma

Dejen ber 1919

97498 .

(Sr 488]

Dem Techntter

von und Grab⸗ mit Yau-

500

amm. Per- ö 1) 3

97501]

Verf Rohl- 1.

Senl. Dilde s heim; alt Johaheꝛ: Kauf⸗ mann Mer Oy ia Hilden heim;

O Jeenhrim. 1 ß ek 8g t., & G. G.

Kart Ritge rann mit dem Sige zu Höchst ta Ozenimhalk, eine wer n und Figartenhandlung im Groß- und Flein verkauf.

erfolet.

I e EL Gk.

bel der Fim Fergarb Wente d in

1 *

uten Gerhard Weyland und Filß 6 in Sserlohn ift Ginzelyrokurs ert / ilt.

6 an BHE, BrTEBle. R Vtaichixrxfahrtt, Sugo Heta. & rlz

n, Maehlkvyyz? Dem Kaufmann Heinrich Thel kn Kappeln ist Droluræ erteilt.

K Rn mein, ge HItI.

Ur. 60 ber der Firma P.

Faphelut Den Kaufleuten Richard Carl Paul Hartwig Pöälling Wil telt (g:önannt Fritz) Human, beide in Hamburg, ist Chesgnntprokura erieilt.

HKarIsruno, MR.

O- Z. 30 lt zur Firma Sanh eutsche Fier ento. hefe llimast,. Arnie ges it. , filiale Turk seuhe, eingeiregen:

, ur, Mann beim, if aus dem Voistand anz. aesthit den.

H önnigaznagze, e. 38.

Sanm ]? Firnra „Jo phj loffe?“ in Schwien.

ali Irokurist: Kaufmann Friß Klus mant aut

An: idgericht Hild i otzeix.

ö—

Garl zttiremqden, Kaufmann ju Höchst im Odenwald, berretbt unter ver Fiinna

Kolonial,

ætattag zum Hanbelttegister ilk Beute

Söchst i. Dr, den 15. November 1819. Or ssijcheꝛ Amtsgericht

———

- ö lor eig In unser Hanbeleregisier A Nr. 6 in

ifertrzu Hherte eingetragen: Den Kanf—=

Iserlohx, den 24. Dejember 1915. Datz Amtggericht.

197511 in daß Handelt register A

Eint cadung . 1 der Fteng Mehik ner

J. 1 .

stapyein, den . Dejember 1919. Das Aniggerscht.

; lS7512 Gtiatcagung in das Haubelgregtier A

KRrusr in und

Friedrich

187513

In dag Handelsr'gister B Gand Ji

Michatd Ladenkurß, Bankier,

starlsrnhe, ben 23. Dezember 1918.

Badisches Ami zgericht. B 2. i ; 107515 Sa unser Pandelzregifter A f am Dozer ner 1518 unter Ne. 59t; Die

re ü st. ia, den 24,

Lean ah ln. In yunser

897503 Desert Wg Linth, ki et nge tragen loorden.

ist der Kaufmann und Hroglst Heer Hint n Laacphr. Drontst Yer Hiotz, Clara geb, Schwei— . in Laggphe it Peokurg ertent. 2

Cn kr, Had ers. 197523 Zum Handelsrenlster Lab Abt. A

Bard 11 D. J. 8 Kurbe heute ein- zelragen:

Flema Gekrüber Gaßerer in Lahr. Inhaher sind: Slegfreied Haberer, Tꝛuf— mann in Lehr, nnd kbillt Haberer, Kauf— mann in Lahr. Die GeseJlschaft hat am 22 Pezember 1919 hegvanen.

La

L. x I S a E

In

ist unter Id. Nr. H7 bei der Firma Denrick Bene, G9 nz r 3zaαrf, ver- merkt worden, daß dag Geschaft auf den Karmann Heinrich Bense in Goniperz. ports, der cs unter der Citen Firma wetter führen wird, übergegangen kit. mann HMichard Mach in Schreckenderf in Prokura erteilt. 22. Dejrmber 1913. Aatagericht.

La dshhekg, ve ak ih. In das Handelgreglster A ist unter Nr. 53 die Firma Central, find Rein- rich Srenser Ge ben in Lenhbs herz 4. EL eingetragen worben.

Kappeln, den 23. Dejember 191. SGejellschafle: Rad: Fran Margarete Das Arn tggericht. Schröder, Fräulein Ella Iseuser, Fran K Lucie Röder, hierselbst., und Fräulein

Kathartas Jlenser iu Brewien. Dandelzgestllichast Feginnt am 1. Januar 1920. Zur Ve ratung der Gesellschaft ist nur Fraun Margarete Schröder ermächtigt. Larzdszerg a. Tä, den 30. Dejember 19195. Amisgerlcht.

Cana nete ld, Kant. Im biestzen Handels: egist:r Tbteilunz B

u

nd Brirettfzbrik Wallenfen der Petar reigast Sum halit nn heutigen Tage solg⸗ndis eingetragen:

Ver Fahnithesitzer C. G-pharb und der Direr to? H. Seiffert sind aus em Bor.

Dez: m ber 1919. Am iggericht.

——

* 2 * 2

Hindels: egister A ist

Laasꝝh⸗ Al iniger In hahe

Der Ehm frau Kaufmann und

aßphe, dea 24. Dezreiber 1819. Da Auttgericht.

1975139

Jahaß zr Vanl

dl eq

in

Lehr, den 30. Peiembtr 1918. Va Amtagerich:.

Cres p aig. lv 7; 2) Ja daz Handelgreglfse: ist heute ein- getragen woardꝛn: . I auf Blat 8324, bete. bie Fitma Se. Theodse HMRͤäller Jun. Hebn. Rüter in Leipzig; Rudolf Theodor Nullst ift ala Gesellscafter ausge schteden.

r, Rabe; de. Büchtindl-éc (zcorz Die Fictwa lauft! fänfir: Ct. Theohhr Ichmahl in K: tunßurg S8. S. einge tree en MRüäller Jah. Ftlix Müger.

2) aaf T1latt 18 090, hetr. die Ftrma Das G8 C der Schu hlahrikatinn hug Seiler in Leipzig: Dle Hantelz. nledrlassung lst nach Frte deihsroda t. Tz. herle at worden, wezhalb die Firma

Pärsfeid ilt Gesganpeokara uit betrr Hb rg, 4. 6. 27520 hier in Wegfall kor:mt. . Lrhtmanng Fail Schimraelpfeng 1 Je das Hangelregfster A ift bent« Y anf Fiat id 157, betr. bie Fl ma Hersfeld erteilt. inattragen. worden, daß bie unter Otta 3 h äeseid ck uchhandlung zur

Fug laak d de uifche in Leipzig: Pie KFommandii nia in auggeschu ben, . 4) auf Blatt 16311, hett. die Flrma Denis ch: Hrten Qaund 16g0esenfsqhaft Lam padind e, ößzel in Leih nig PFokarg ist dem faufmann Walter En l Matihiaz Wötzl ia Oybin ertetlt.

5) auf. Glatt 17 140, betr. Ile Flrma Maz Krane narm. Warkentin & strazse in Leipztg: Prokura ist dem Kaufmann Ghristian Friedrich Krause in Leipzig erteilt.

bett. die Frnen Wilb. Ge nntner und C. Relltaagen E St eahl beide in I Lein,ig ! Di. Ri. ma ist erloschen. . T auf Blatt 10 110, betr. die Firma

H. Gerger c Sohn in Lrinzig! ir 5 st aufdelsft und die Flena er loschen. ,

Lripgig. an 70. Denenber 1919. rn tzaerickt. Art. 1IB.

Leipz g. .

Auf Blatt 18 412 ö. Handelt registerg ift keute die Fra ge hrger am. gesꝛllschaft mint deischt dnkier aft unn a E ih zig (Maitgtrafeafir. 8) einceiregen und wener fol gendez ber lau bart worden: Der Geh schaftäyerttag ist am 22 Ve= temher 1919 abgeschlofsen und am 29. Be- ember 158515 abgzändert warden. Gegen. stand dez Unternehmen ist ber Etwenh, ie Bebauung. Verwaltung und Veri— vertung vor Srunbstücken, die Erjeagung und der Vertrieb von Bauriatertal ten und sonstigen Bedargartlkeln für Bau- geschäfte, die Aut führung voa Bauarbeiten ü. Rechnung Oräüter u d die U ber. nahme von Architelt rarhiten. Zur CGi=

Offene Harndelggesellschart.

hr, den 29. Dezember 1919. Sad Amttarrich?.

——

cM le s. 87624

unser Hanvzecizregister Ahtellung A

Dem Keuf⸗ Lanbeck. Schles., den

Ih 7 hz 5

Dersönlich haftende

Vie offene

87526

der Firma Grarnkohleugruze

reichung dieseß Zwecles ist di: & ie lischaft derngt, gleichartige ozer Ahnl ch NMnter= nehm angen ju erwtrben, sich an solchen Nutecnebmungen zu beteiligen oder deren Vertretung ju übernebmen und Handels. zelchäfte aller Act zu bh treiben, dh mt dern gesckãft lichen Zwecke 115ammenb ä ger. Las Stam mk -yitol beträgt jwanisgtausend Mart. Zum G schästgrährer ist be stellt der Arckitekt Gustav Stuhr in Leipzig. Aus dem Gese llichafts vertrage rich noch bꝛlanntgeg: hen; Dle Bekanntmachungen der Gseülgaft erfolgen nur durch den Deuischen Re chaan ei er. . neipat] ant 39. Deiember 1918

mtsge richt. Abt. II 8. Lougen feld, Vogt. 1975321 Auf Blatt 323 des hiestgen Handel registers ist heute die Firma Ranhnasf Dacksel . Gorp. in Zeug enreld eltigetragzan worben. Gesellscharfter si 1d die Kaufleui Rudolf KHeuno Vachstl und Haul ibdert Hallmeler, beide in

Tengenfelse. Die Ghesell chist ift, am 29. Dezember 1919 errichtet worben.

Angege be aer Geschästgzzweig: Groh

andel mit Garding und Weißweren. .

Tengenfelb Vogtl.), den 29. Ve⸗ zerb:r 1919. ö Das Amtsgericht.

Verantmortlicer Shriftleiter⸗ Direktor Dr. Tv rol in Gharlottenburn Verantwortlich für den Anzeigenteil. Der Vorsteher der Geschäftsstell⸗ Rechnunastat Mengerina in Berlin Verlag der Geschãftsstelle Mengerinn] in Berlin... Druck er Norbdeutschen Buchdtuderes

bit ze, adebrtz Wößicken, Lehz: Die

6) auf dea Blättern 5622 und 117241,

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

*

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ö jster fi 5 sche Rei ur Fostanstalten in Berli Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle n, 3 des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm

für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle

Der Inhalt dieser Deilage in melcher die Bekanntmachungen über J. Eintragung ph. von schafts⸗, 8. 3 9. . 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12

straße 32, bezogen werden.

4 ; . 4

1 Handelsregister. ß Sam, M engp.

In unser Handels register Abt. A Nr. 147 ist die Firaa Leokapta Frgst in Löbnn Woyr. und alg deren Inhaberin die Frau Votadia Frost, geb. G zeezko ski, in Löbau Wyr ein zengaen worten .

Töhban (Wypr ). den 18. Dejember 1819.

Li ham, Meg t . (9753.

In unser Handelgregister Abt. A Mr. 1

ist bei der Firma Otto Bischoff einge

fragen worden, daß die irma erloschen ift.

ö har (Mär.). ben æ7. Dejember 1818 Dag Auitagericht.

J 3

9 *782* 97535

Lin dens ehe i. 96753

In das Hande lgregister A Nr. 576 ist heute bei der offetien Handelzgesell schaft CG estte lin“ Jadrs innig Kun Has htlg⸗ ele nc af Rugs RMeintnz kams, Kn. denicheih, eingetragen: Deu Kaufmann Gmil Voß in Lädenscheid ist Prokura erte lt.

Lübensch⸗ d, den 24. D zember 19819

Vag Amisgerlcht.

L. . en ge net dl. 375636 In daß Hangelsregtster A Nr. 661 ist beute bie Firma Franz Heft Lüden⸗ sGeid, und elt Inhaher ber Kaufmann Fran in Lüdensckéid eingetegg en. Lüdensch id den 24 Dezember 1919. Das Amisgerlt.

——

Kn ce ns elae nd; 97537, In das Handelsregister R Ne 667 in hrute die Komm antifgesellschaft Alu-

mini umhans Lose ser beck , Go Laer sch iv, getra. en. Die Gesell= saft ha am 241 Dezember 1919 b⸗

gar nen. P rsöe lich kaftender *r fell. schafter lst der Krusmann Wilhelm Lorsenb ck in Läden scei. Eia Kom⸗

senlschaft hetetltet.

mar ditist ist an der Re seh 1 Lnüveajche d den 24. Dezmher 1915.

Dag Emtz ae richt.

L. n ms ehe . 37538

In das Handel tregister A Nr zb ist heute die offene Hand-lg esellschaft Baß X Brogkfi ger? Lüpenschein einge; tragen. Die Gesellsckatt hat am 13. Sey⸗ temher 1918 Fe ornen. Ges Uschm rer siyd: 1) Fabrikant Paul Poß, 2) Fa— br kant Ern st Brocksteper, beide in Läden⸗

chend,

Kuäbenschzid, den 27. Dezember 1919. .

Voß itt ger lcht.

1 . 19

In das Hasdelsregiller A Nr. heute bei der Firma Dicke Lunden scheid, eingetrae en:

Der Kaufmann. Wuhrlm Dicke in der scheid i in ras Gheschäft gls

perfön ich haf getreten. ur Han zelßgesellsckaf⸗ an 1. Vejenmbe deim Kiufmaun Wlbein scheid für die Eine fitma ist erloschrn. Lübenscheid. den 30 Vezember Des Amtsgericht. HLR denke nenn. 97540 In daz Handelsreglster A Nr. 420 ist beuse hei der effenen Han elggesellschast Lief n 4A Fortert z Cberrghmede e nartrageg: Vie Gesellschaft gelsst. Die Firma tit er loschen. Lädenscheib, den 30. Dejember 1918. Vas Amtsgericht.

L. i Ml R s .

In dag Haabelgregister B 4 bi der Firma Aifreg Winther gz, Ke sellschaft zit kesthrit after ajstung, Oe ckingßzgnusen Genmeisde Halver eir⸗

erteilt: Pro uta

1319.

197541 ist heute

14 H

oder mit einem andern Prokaritten zur

wurde hente der seitherige Inhaber Eicole lautet jetzt Eregle Geifi Nachfolger

telehe des Geschästg biz zum 138.

und Ver bind lichke ten ist hei dem Erwerb

des. H

gettagen die Flema Vereinigte TZorfmerLe Fan fsen d, GY in erh adorf, als pr

ist auf;

Vtle Erhöhung

Buckan“ hier, unter Nr. 25 der Ab fals deren Inhaber der Roby odukteu t teilun . B: 2 bis er lgen Voran de mifgliert Karl Pietzsch 976033] ist beendet. Dem Oꝛto Dupont n ea nde⸗ burg ift Gesamthrofurd erteilt, Er ist in

Die Vertretung brfugnis des

Hemtinsckaft mit einem Vorstande mitglied

Vertretung der Gesellschaft ermäch igt. Magdeburg, den 29. Dei mher 1919. Haß Amtsgericht A. Abteilung 8.

137545)

——

Mei nimg om. ö . Bet der Fürma Ercole Besfi hier, Nr. 304 deß Handelaregisters Aut. A,

Belfi ge öscht und eingetragen. Die Fi⸗ma

Neuer Fnhaber: Kaufmann Er nn gr. Der Uebergang der im Be. Dee mnher

**

1919 etuscklitßltch begründe ten Foche nungen

eich fig durch Erust Trautwein aug⸗ geschlo ssed worden. ;

Migingen, den 27. Dej⸗mber 1917 Ara lagericht. Abt. 1. /

beg

me n Rn gem, 197544

Unter Nr. 319 des Handelseegisters Abt. A wurde heute die seilher in Ver l- berg eblagetragen = FUma Mälle? C. Dreege in Meiningen

und alg Inhaber der Kaufmann Hans

Grnff, setlker in Perle erg; eingetranen—

Aäeiningen, den 27. Dejember 1919. Am geri. Att. 1.

Rel zx. 1975461

In dag Hiesige Handelgregisier Abt A st uater Ne. 159. hentr ein getragen Pie Kommant itz sellichaft Fehudorfer Bresßtor ft erke, Julins Sim dn 4 Co. m Melee. Pirsönlich haftender

Hesellschasttr. Kaufmann Jullnuß Simon i Melle. vorhanden. 1. Deiember 1919 bego nen.

Melle, den 15 Dezember 1913.

Es find jünt Komman ditisten Vie Gesellschaft hat am

Vas Amte gericht.

elke. 197517 In das kissige Handelsregister A ist iu Nr. 86, Firma A. Beck aagnn, We lle heute eingetragen:

Ves Geschäft ist mit

unverã aderter ira auf den K ufm inn Han Freibüter Melle übers egan gen. Die Prokura ant Freibüter ist damit erlolch n Ghefran des Kaufmann Han Kreü— liaberh geb. Beck ann, in Melle

in

ö. ben 20. DVetemher 1919. Vas Amtsgericht, J.

Won p n. ö lo 5s Im Handelsregister Nr. 171 ist ein

sönlich haftende Gesellschafter die Kan flrutt Jokanats Hermannug Janssen, Heimann Engelbert Tan ss'n und Engelbert Janssen in Ter Apel (Dollans). Offene Hendel. gesellschaft, ui dem 1. Januar 1920 be, ginnend; jut Verteilung der Gesellschaft ist 'der Gesenschaster ermächtizt. ae npen, den 27. Dezember 1918. Anm thgericht. II. .

M o era. 967549 Im Handelsregister B Nr. 11 zar Volt sßz an Meerhber Meypen

Jnweiganstalt der Ssnhbrtckee Baut zu Ds aabr ück —= in Meppen ist folgenbetz eingetragen: Die Gengralpasdmmlurg vom 4. Oktober 191 bat heschlossen, das Grundkapital um h bod 000 4 ju erhöhen. hat staitgefun ken. Mos Grundkapital Fetägt jttzt n 290 000 M0h. Der Bankotre kor Johann wengn in Dönahrück ist zum Mitzlied dez Vorstanbs besteßt Die Ba ndireftoren Karl Sapewig und Willhelm Hälsea sind duich Loh auß dem Votrstaand autgeschieden. Du sch

getragen: urch Beschluß der Gesell⸗

22. De zem her

Die

scöafterdersemne lung vom ? 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Cirma ist erloschen. . lden scheih, den 30. Derr mber 1919. Des Amtsgericht.

Ma g de har. 97 hid:

Jan daß Handelzregister ist heute eimgt⸗ tragen:

1) Bel der Firma TWtigze lm Fisther, Maschinenfabrit Böagheburg“ hier, unter Nr. 2755 der htellung Ar. Dem Emil Hartleib ian Magdeburg ist Peckaa erteilt. . ö

2) Die Firma Kleln w ölsne“ in Mangdetnrg Und als deren weriönlich baftende Gelellsckafter die Raufleure Grꝛuard Klein, Geoft Kleta und Mar Klein, säwtlid daselbst unter Nr. 3108 derse beu Abte lung. Dle offene Handels. aesellischaft kat am 1. Apꝛil gonnen.

*

1919 he⸗

Beschluß der Generalversammlung rom 3. Mär 18906 ist das Resellschaftestanmn geänzert: Der Aafsihigrat beft-ht von ba ah Jack deim Ermessen der Gzreralher— sammflung auö 6 biß 15 Mitgzierern. Burch Beschluß der Generalret sam alung vom 11. Uäri 1916 ist das Gesellschafts⸗

NHorfland auß einer Person

1 .

firma zeichnen.

sind vir Bestummun zjen des. Besellschaftz. istatuis über die Bestellurg der Gesell—⸗

schalte beam ten geänhbert.

ht eb ben, den 27. Hegemhber 1916. ; Amtege rickt 1.

. ]

Mir ow. .

statut geändert: Vorübergehend dart der bettehen; folange nur ein Voersta abnenstglied vor⸗ Landen ist, kann 18 für sik allein die Gefell schalt vertreten und die Gesellsch m fig⸗ Vurch Beschluß ber . Geaeralversammlung vom 4 Qltober 19191.

975 n0]

In unser Dandelsregtfter ist die Firm: ) Rei ber Flzima ‚„Ktzzemische Fabri „Johann Gran zom“ in Mirom und

; mn . ; Beil Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 2 w 4 C Berlin, Sonnahend, den 3. Januar 1820. un Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Gitterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Gengssen⸗ die Tarif⸗ und Fahrylanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage ; . 99 6 8 ll . Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. 0. 2h) . . Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eischeint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 490 Pf. Anzeig enpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung zuschlag von SO vH erhoben ragen worden. HVöhr den K . ändler Johaun Granzow in Mirow so⸗ kapttalg 29 960. Regenstand dez Unter⸗ Ftait merke, är ie aschaft 1 . . e ,,. daß der Ehefrau nehmentz: Vorfüßrunß ven Filmmg erst⸗ schräneter Haftung. Sttz Ob pelt Tele Hranzow, geb. Wirnck, in Mitow ] klasstger Gelellschaften in den Küielsen beute lolgendes eingetre gen worhen: Yrokuara erteilt ist. Re benberg D. E. und Hoverg werda. Ge. Durch G s.Uschafterbes Hlug vom 13. e, Maier mm, n 3b. Dejember 1919. schäng ütztr siad: Rechtzan walt und Notar zember 1819 ist nach Aussch den, det Vas Amtsgericht. Bago Nitzsche in Nerky, ftorh tien, Ymiktorg Ernst Kohn der Direkter Grast w gr5s21 Üipiign a. D. Werner von Zastrew ihn Bartsch in Oppela zum llzm gen We— , . * Fi,, Hi azy. schäfts führer bestelt Aatagericht Oppeln,

Im Habeler gsister B. Nen te iste bent Des Geselllchaftz ertrag ist an 3. De, ben 15. Deiember 191. . ognemn lor 6r n oer kegeselscha mit bei Ghrnntte a ft find . . ; ang in Neukirchen, Kreis Möes, ö. 1 , In un er Hand Laregiffer Abt. A i bet eingetragen worden: ß rech igt, bei Rechtegschäft n, d ren der unzer r. Ib eingeirdgenen Firma

u ch Mt d. Jengralbersam ml ng Gr 3 im Gtr zelfan⸗ ten Betrag Seinrich Geher, vahabeꝝr Ja lob ke ie Sicht al dreh ö (ehre en,, ,, d, ara vnc, l, deen. Aäöletz s und 11 des Gesellschaf gzoertiage berstelgt, ist rer Gäschzrenützrer alicin tragen wo en; Die ma lass 1 ht: genar ent . 1 Vert ietung der C sellschaft berechtigt. Beirrich Geyer, Inh a der Walter

§ 19 blaß 5 erkält folgende Fassung: Ni sn ben 26 38 z mber 1913. * Geyer, Orppeln. Mer Uebergang der 5) Puenstoerr äze, hei welchen eiae Ver . Das Im iger cht In bim Bernt. be bes Gesch ä rs Fegründ: ten Lüturg von mehr als 12 000 jährlich ,, Verke dlichke ten ist bei dem ewe he des kerunden wird oder die Kündigungsfrist Cüxtingen. . . lo? vg] GeschästJz durch den Kaufmann Walter ühte 6 Morgte hinausgeht. In das Handelgregister Ablellung für Greven ars qèschiossen. Amteger icht Sppeln,

3 11 erbäalt folger den Zusatz: Die Gee llschafti firmen wurde heute eingetragen Ten 20. Bei mber 1519.

Tautternesteatr ür die Pergitung an den ju der FiemG Bräcistg 3metalltzeke ei ö .

Ru säisrat tiägt die G sellschaft. Die Rüntiagen in Lig aid tion 1 Nür⸗ Oppenke m. . 975721 Dagegerder für den Jiussichtzrat werden ttugenz die Fitnia warde, nachdem ate In unser Handels reglsier ist bet der nach dessen Cimessen festgesetzt. Hesellschaft sich aufgelöst Fat und die Firma Philip Gärtner in Nierstain

Mörs, den 13. Dezm her 1913. Aq uidation beendigt nt, gelöscht. einden, agen worden .

Das mriger icht Den 23 Penmnber 1512. Fräulein Pausli Gartner Fräulein Emma 3, or) Württ. Amtzgericht Rartiugen. Gariner uad Fräulein ö . tner, kek eder 6, are. 756 r e,, 5s 5 I alle in Rterstrin wohnhast, sind als per⸗

Jr wnser Landeier iter A Ii6t em Czerglog an, e Apt . Lich haften de Glellschaster in das Ge= 5 Ilovemher 1919 Unter Nr. 65 bes der In . , , e . . scräft eig tleten. Die nun mebr aus piefen off nen. Han telszescllschaft in F ung Fer un 1. 5 , g. 6 , nab, dess , bisherlz n Inn aber Pböihspp , Feianke tend Cn. Prahtmer k, ag uist ge. d, Ddezglogan, Hartrer. W in bn dler, in Nierstein won, Mönch -⸗berg i. d. M.“ mit dean Sitze . . vebft ienma bt durch haft, beftchende of ne Hande liögz el schaft in Müncheberg eingetragen worden: Vat a t ö 3 9. , , , , , , , laute Iist ols Erb ang auf die wi ve Ge Hud ariodka, ann, , n , n n. k . b Langer, in Ober glogau Köber zedan n schätt wird unter der seirheri⸗ alleiniger Geschäft führer und Vertreter aeg mig . Gr ,. an. 19. 12. 19. unv rändert weltergeführi. der G zlellschaft bestellt Am gericht Serglagan, 19. . Sr neren bed, e, Dezember 191.

Müͤäucheberg, den 10 Nevember 1919. 0 3 . 127566 He sischez Anigzgerlcht. .

Dag Amtsgericht. In das J . 8 . . 312 ö 97555] il heute zu der Fiima „Loris teller zu Osenatus;a. 1907 . ö. , A Nr . dn . 266 folgendes ein. Au , ö

5 , , . —raier, geirdgen worden: ür den Stadibe nt it heute die ö , ,, ö ** blebertge Inhaber der Fümz ist Fi'ma Werner Seiler in Sschatz ind , find bie bir berlgen gestorben und, ist dat Geschäft auf die a8 deren Jnbaba⸗ der don 3. . Hhef lischa ter Saiemon Dröyndnz und Fahrikanten Grust und Lauts Keller in Friedrich Wilhelm Werner Seiler in 8m. Fraier, held. in her Hid back. Iberftein Ütertragen änd wird von diesen Datz ein etraze worten .. , ge nein schafllich handen, u ter unverände ter Firma fortgeführt. An eg bener Seichafia teig: 8. n ia obe C, Ce . rien ber gi 3. Handelsgeselischaft, begonnen am 14 , und Maß⸗

. m, 1 ng. nelderrt. ö

k Ober stein, den 18. Dezember 19135. Osch tz, ven 30. Dezember 1313. Wängter, vent. 9755) Dag Amtsgericht. Da; Amiggericht.

In unferm Har deltregister A ist h'ute 9 Renbach, rn. 0 rss) n , . w lee e ,, . nianditaelel aft „ao andeh ol! Ka- worden unter Atobs: Die Fmnma * e , äs an ce Cie. zi Mürster beute M, Neem, turk? . Meere nm areafährik. 6 i. n n . (. n merkt, Laß die Kommantitisten fich auf, Losckrug R Co. ju It n Jienk a g. , , . . . , . . a , . it g'änzrt werden in: 3 nmatur en * Haber Peederh il Paberborn einge ltazen ein alen enderan en ing magen sind. Mera nmartusabt it Phznntpp Lole · Horben

Mn ster, den 17. Deiember 1919. rrug“. Mit KWiskurg vom 19. 83. Mit. Paberboru, den 20. Dezember 1919.

2m Amtsgericht. ist der Eesellschafter Ferdtnand Kuhn ju Bag Au a gerich i LVeuss. 976658] Nen Jlenbarg aus der biabertgen offenen . ;

In unser Handeltrtaister Abteilung B Dandelggeself schaht aut g Bieter. Her Ge⸗ Eerlieper n. or575j ä beute unter NR. 1356 bei der Firma sellichafter Fabrikant Philipp Loselrug lu Ir nser Han delaregicer A N. * i I. ch an ff hau sen ech * Gas rkr. rein Neu Isenhurg führt das Geschãr t als hel der Riera S aack ? giregelei H. et ler gejckschast, Filiale Neuß, Gizz, It ufamaun 1e d ,, daack Verleherg, heute eingetragen folgende eing'rrazen worden Offenbach a. M., den 17. Dezember orden; Die Firma ist erloschen.

Du ch Beschlaß des Aufsschlgratz vom 1918. ; erte berg en Ez. Heeren ver 1919. 14. Oftober 19Ii9 sind zu n ihn Hessischeß Amit gericht. Pat A* i cell Vor ssa de mitgliedern bestellt worden die G gen bach, Main. 197569 3 for er Bankdireftoten Daffiß und Pferdmenges, Ja unfer Dandelgrer iter wurde ein— . 2. ö ' . J belde un Cöln, zum stell vertreten den Vor— geñtagen unte? A Ils di Firma; ö ö de, . ö en dimitge ed Vankeitettor Dre. Kerl Bottenharn G Wichard ju Offenbach ker ber her. gin eta gen , srlenmich in Gen. 8 19 a. Dt. Off ent Handelsgesellichijt. Be⸗ r gin im nr fg, n

da er ß, dtn 22. Diem her 1919. gonnen an 15. ds. eig. Peisönlich Berlerer e! ben s. Deiember 19.

Vas Amtzgericht. haftende Gesellschafter: Die Fibrtlan en Bar Am tiger tt Nenn. 9Oöbs! Anton Bottenborn iu Möblh im a. M. , , .

In unser Hendeliregifler Abteilung BI und Ludwig Wich ird zu Offenbach a. M., Ferleberz. ĩ i. fit heute u„ter Ne 150 ber der Fuma von welchen jeder einzeln veitretangs!⸗ In unser Handelaregister A Nr. 6 Freedner Bank Zweigstelle Neuß in berechtigt ist. Das Handelegewerbe ist: sist bel der Firma Emil sturll, en, . Nutz folgendes eingetragen werden: Fabrik fein er Lederwaren. . hey g, beute eingetragen worden: e

Pag ftellpertre tende Torffandsmitglied Sffenvach a. Dt., den 17. Dezember Firma ist erloschen. in Franz Marchse i durch Tod aut dem 1919. . Perleberg. ker 23 Heiember . FVorfstane de dusgeschteden. Hessischeß Amtsgericht. Kas Amtsgericht.

Neuß. den 2. Den mbar 1919. sH I Gern. 97567 Periererg. . 67573

Yas A*tigerie In hiesizen Hanbelsregifter ist heute! J unser Handeltrzister B Nr. 2 ist Xenust ettix. ö AS75tzo] sauf Platt 198 die Firma RUobert bei ger Erg nitz ez Eisen Ha Kn Gesell⸗

In vnser Handelgregtsier A ist bet der ESchust er, Gese Llschaft nit Seschräntrter schast. Perleberg, deule eingetragen unter Nr. 165 ein getregenen Firma frar! Haftung in Olbernhatz hit, ein. wordsn: Duꝛich Beschlu⸗ der 23 Nabtke. Renstertn, elngeiragen: Vie getectgen worden, daß der (Geschäftsführer versammlung vom 22. Sw tember 191

srra Laute j Bzt: Kae Rabtzz Naczf. Oiwald Paul Hoppe in Marlenberg auß. sind bie §S5 19, 33 und 34 des feeh (Inh. ugs Wabtke). Nunettin, geschieden ist schaftgperteagen, bel. fa Wibl un . en 27. Dejember 1919. Amtggerlcht. . am mn. 1918. . * Mitelieder det Auf⸗

. ö, a9 * a; Amte gericht. ; ratz, gräundert.

. e ,, . zart! Werieber . e. 23 Daemhber 1016. rer Firma Paßbterfabrit Ober, Olpe. lo li Pz Amte geri.

Schmilten, mn u. J. Manfang, Im Harbelgregtister Abt. A ist bei der

ge tien at iellfchaft in Ober Schmitten, unter Ne. 31 eingetragenen Firma Mato eoter ak n R ela, Meme r, g7579]

wre heute eingeteggen: Holterhoff Fön in Olpe beute n das Handelsre iister Kbteisung A sst

Dhettor Frledrlch Boltz aug Nidda, fol gendeg eingetragen worden: I bef ber Fler enen Lan ge, Peters. 34 in Berlln, it ang dem Vorstahd Per bieherige Gesellschaf ter Kaufatenn hagen (Kre9 des er iter, m 21. He—=

a ag geschle den. Gwald Holterhoff in Olpe ift unter Fort ferhbet 191 folgendes lgrt- hen Köt den: Rada ken 22. Deiembe 1919. übung der bisherigen Firma alleiniger Hie offene mdel zel llich it i auf Hess. Amtogerickt Nidda. Je kaber der selben. 4 gelt. Herm bez ger g- Ce e lligh aft. Fan, tear zros3] lh ,,,, . , Lange ist allelniger Inhaber

In Mnser Han delzregister B ist beute K der Firma. 56 ö ö.

uyter Nr. 14 die Firma „Bande si m Onpelm. 197570]! Petershagen (Weser), den 24. De

Nies Osg. Gesekhschatt wit be. In unser Hanbeltregistir Abt. B ist zember 1919. 36

schränkter Haftung in Nirski einge- bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Am tg gttlch

1 ; 2 23 ö . 3. *

Gernerg auf die ve: wit eie Frau Kauf- I handler Karl Nott, die Witwe Btto toöchlowstz und all ihr Inhaber er! slande ausgeschteden. Is den Vorstand j Verlaz. anstalt Betlin, Wiskesm tra. 1 * . * 2 e ee, 833 mn ö ü 2 2 .

*

J 2 x h ; 6 . , * . w / /ä„/ / // / /

1

./

,

ö / X, , , ,.

ö

. 8

8

e

58

ĩĩᷣ—

3

w

///

w „/ / / / / // / / / /