1920 / 2 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö

J *

.

reger, beide in Radeberg

ion nhoim. Sande]l greg istaretntri ga.

heim. 3 n. Wilhelm FS übbeck in Pforzh: ift Ein zelprokure erich, . 2). Firma Richard Graner Nit fern. Vruder in Nieserg. schäigzweig: Vaudlung. ) Fitma Dr. tabrig F. AM la fsung Pforzheim in öh. 7, init dem Hanptsite in Är

Sigarreujahilkatton u

Gel stzer's Argerta

hanner un ier der Fama Hr. Geltnerfz

Yer⸗

rg * a ian fatbrit 7. A. Lange.

lich haftende. Ges⸗Isckaster dig) r. 5 ] pur enen Dandelggesellsckaft sind: Cla

Domkon sei, Witwe, geb. Lange,

Kuh erhamuner. Grün ihal, Geh San italg

rat Hr. Rtzhler Ghetran, Marla Glilsobe

de- dme, in Ea Gister und Fahutk—, enter Friedrich Albert Lange in Ann Frauen Vomkomker und

Larn Ile r. Hr, Köbler föad vorn der BPerttetang d Geselischaft ausgeschlosser. 1 . i. . Wtlhe lm Pier ich

Vie

4) Firma Pferrz heim, Schloßberg 11.

Prokura en teil:.

An tagericht fo rah ein: Vtese Eco öhung 16 ertolat.

22 ö 5 Ahsatz 1 ber Satzungen ist geändert,

6 r. ö 83h äatz 1 ber Satzungen ist gränzert. Anon, Vor 3. 197581! Dir Aktien werden jum Kusse von

Auf dem Blatte der Flrrmm Lenpasd C ca parreiern in Pine n, Nr. 968

bes Han delgregrsterg, ist heute einge trage

Torsen; Vir Kaufitute Robert Leohosd ö Veezr Hartenstein Und Karl Robert Ru. . Ir . in Plauen sind in dag Yin delageschäft eingetreten; ö. Helen Ginzt lsirmenre ister: elggeschaft eingetreten; bie . zel sirtuenre gister: .

ol Hartenstemn

schaft hat am 1. September 1919 be- nnen. die Prokurdg beg Kausinaun— und vie Ytar

t Hnartenfiein la Plauen Ge jamtnokuta dez Kaufmanns Gunab är daselkst hielhen bestehen.

Pichtt en, den 30. Dezember 1919. Das Am trarticht. He 6. ö

wor ben

Aungegeheng? Geschaäfte zweig: Hande

nit Tabak, Düngemitteln, Sutter mittern

und Mineral wasser. Pöß eck, den 29. Mezember 191. Das Amte gericht. Abt. II. Hrogsdam. Der

cl Ichaster elngetretr:n. Die nunmehr auß bem Buchbruckerel

hesitzer E mund Stein und dem Kauf. wann Aeolf Neuendorff in Potsdam be— stebeade vffene Hendelsgesell chaft hat am 15. Dezember 1919 beslonnen und wird

unte? unberdnderter Firn fortgeführt. Die Peotura ö. . Nene doiff ist gelöscht worden. Borsdanm. den 20. 2Dciember 19189. Das Amlsgericht. Abteilung 1. Hv ia Md NM. 167584 Ja unser Hmdelzrezister Abetsung . B ist heute un er Rt. 112 die Sesellschaft itt be scheäunkter Haftung in Firm „Pri⸗ vaik nie Moonrstrate Nr. IZ, g,. sei“ö af matt hesch üntter Haftung“ mit dem Sitze in Vaisdam eingefra en worden. Ver Gejellserartgocrt a, ist am 14. Mah 1919 festaftellt. Gegenkand ds Uateraeßmenz ist der Erwerh des Giunznÿck; Poigzam, Roannstcaße Nr. 12, und der Betrieb ener Pridatklinit in desem Grundstück auf gamemschattliche Rc ung. Das Stamm lapital beträn 24 000 ƽ. Die Gesellschaft wird durch einen Hefschäfte fäbrer vertreten. Geschäfig⸗ üärer ift der Syentalartt Dr. med. Bruno ,, n h. Kwckann t imachun gen der Glellichaft erfelgen durch den Deutschen Reichs anzetger , dir Pöotsdemer CLagetzeitang. Potsdam, ben 29 Deiemper 1919. Dag Amtagericht. Ahseilang 1.

Hrutirn itz, . (67 68h)

Af Blatt 362 des hiesigen Ham diig. registerß ist am 29. November 161g dte Firma Peu! Cöckreide: R Gohtz in Eöretuig und all ihr Sohbahrr der Sligarier sabrttant Georg Helnrich Schreiber dan n H

gegebener Geschäfts;welg: Z garten

fab: katton und hr er. 26 re. fat rtkaten.

Vulenih, am 18. Dezember 1919. Amt gericht.

Ha d BsBber. [97586]

In das Handelgregister ist heute ein— g tragen worden:

An, Glan 406 die offege mdels zesell. aft ia Fama Sirangfeid & Grenge, H6rt ilas fazit und Fa ceiten sieife. ret in ztadenerg und als derrn Gefell. schafttr ker Köammann Bruno Altre d Sirangfeld und ker Kaufmann Fifted Die Gel. schaft hegiant am 1. Jun aur 1929. P.-oC arg ift erteilt der Paul Geo g Auberg ia Rabeberg. Gr da f rie Gesellschast nur in Gemtginschaft mit einem Gesell⸗ sch after beitreten.

Warrher g. den 29 Deiember 18919.

Des Amtsger icht.

xt th or ovö. z lorbs r Ja unser Handelgzregifter Abteliung A

F rma Gen st Mznrth in Ernrz⸗ rrinnersir. I. Dem Kaufmann

Inkcher ist stanfmann Richmnd (Aegerekener Ge-

Kan ge, weng ai eher. HRT, em m. Vfu c hr im, In

Vem Kaun⸗ * Hard Henn ar ? minn aich 179 Dirt rich in Porz heim it

9 ? ö c 97582

n unser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nummer 210 Ye iim a n . . 2 X Rizr Deriel mit dem Sitz in Püöß nec. Leg 3 öüstatz und als dern Juhabet der Rant. ann Willi Oertel daselbst eingerragen,

. 97383 Kagsmann Adolf Neuendoi ff in Porgdamm itt in das Dandels s eschätt Fer ta unstrm Handelgregift: A u ter Nr. 154 indenragencn Fim (Toömund Sie la“ in Boigpant als perfBulich hastender Ge—

kaufmann Adolf

f5äsol zu Rareaoimm keufe sosgendis efuge—- Dire Zirma ift erloschem Ratherete, hen 18. Dezember 1915.

tragen worden:

Amiggerickt.

13 w . 37686]

in En, umnler Dandeszrezifter Abteilung &

werden: Mie Firraa ist erloschen. Rar tzenom, ben 18. Derrmber 1919 9 Arni gericht.

w

nd

unse? Handelzreglster Rhtetlu

er ist vrloschen. a, Nathenelt, ken 20. Dczumhber 1919. in Amt gzzeꝛicht. ch M rig gen. 19753

In unser Handelercaister B ist un

ö. Daft in RWatiggen, am 29. Deßemb

4 Hlossen

L112 ausgegeben

Amt ggericht Ratingen. k

1

ei ng etrt:

Die Fina Oskar Gactttt Proturift: Fulle Sattler, Ehefrau dez Fr haberg.

Gesellichafts fi menregister:

Ging treten ist elt; Geselsichafler Fi Fallscheer, Kan senann hier.

Sitz: hier.

; sellvertrete nden Geschattsführer ist heenhigt.

Den 24. Dezember 1915.

. Am ngert cht Reuchtz gex. randrꝛichter G aur.

k olnkorg, Hz Stn. 197582 In unser a relzregister Aft. A i Fehmers in Or jay und als persönlich Gesellschaster der Kaufmann Deinrich Voß in Orth und der Wir Eberhard Fehmers getragen worden. gesellschaft und hat am 1. 12. 19 pe aonnen. sellschafter herechttat Nhrinberg, 12. 12. 1619. Arn tg. ericht. *

W aG ra een ꝶ. .

unter Nr. 16

eingetragen worden. Gerenstand des Unttrnehniens:

ub bir Beteiligung an gleicharttgen Uaternehmu ngen. Eitanm: kavital: a0 C046 Geschäftsfübrer: A aust Ha mann, Kaufmann tu Göln, Du ffesbach 34. Willi Hallhörer, Kaufmann in Göln, Panta leons wall 50 a Der Hesellschaftgvꝛrtrag ift am 21. 11. 18 sestae stellt. Jeder Gachäftgsäbrer ist allein zur Verttetung der Gesellschaft be= rechtt et. Die Gekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht ay zeiger. . Rhcinkerg, 12. 12. 19. Amtggerichi.

Ribnitꝝn. [97598] In unter Handel zregister ist heute die Firma „Adler Trogerie Wißgh Sene- bar h“ in Rihattz und ala dein In- baber dir Kausmann Willy Segedarth in Rihnltz nein ringe tagen.

Rihnin, den 23. PDejem her 1919. Meckunhurg⸗ Schwer insch⸗s An. tegerlcht.

ft a xm a. 97595 Auf Hlaft 58 des hiesigen Haadert“ reglsters ist beule elngettagen worden: Vie offene Handelggesellschaft in Firma Geck c Beenger, mit dem Sitze in Ria Felellschast'r sieh der Geroer Wilhelm Brenner in Letpiig und der Kaufmann alter Kart Beck in Großgdeuben. Pie Geütellschaft it am 18. Nonember 1919 errichtet worben. Angegehener Gi schäftz, zweig: Gerberei, Häute, Fell. und Leder⸗ handel.

Rö. hr, ben 29. Dezember 1919.

Das Fmtoaerichi.

Sa algeld, Sake. . In unser Handelgregisser Abteilung A ist unter Nr. zz die Fama Far NMhau mit dem Ste in Saalfeln und als deren Inhe ber der Kaufmann Karl Rhau daselbst eingetragen wolben.

, (Saale), den 29. Dezember

Arntgoericht. Abteilung d. Sa n rh rack er. 19875697] Im hiesigen Handelsregifter A Rr. Syz fit heute hei der Firma Gebr. NRhchlimg, Saartrk cken. ein gere amn worden: Korntnertienrat Paul Fiölina in Saar-

N. 133 ift Fei der Firma r. Shschte in Rattzenow heute folgendes eingetragen

975859

r. Nr. 64 ist bei der Fuma Cito Haaf. vorn. Robert Gebert, Sriesock, heute zigegbes eingeirazen worden: Dle Firma

Nr. bizüalich rer Firma Da utichke 2. fi. M ar m bil- Reer, Mitien gt fell. 1919 ein genagen worden, daß die Hen eral⸗ vers mmiung dem 25 Ortober 1919 be- kat, dag Rktten kapital um den Betten von 19000 9000 *, nämlich pon 3 000 99 au 4 600 096 4 zu ahöhrn.

bag Dandel: rcgister wurbe heute

hier. FJahaber: Ocker Saitler, Kau'mann hier. gib. Röhm,

Zur Firma Cußit Fholff. Sitz: kirr.

r Firma Bnftav Sanvartrr, Ge- fettschalt mit Ebeschräntter Safinag,

n . . 96 Pit Vertre: un gu herugrto

Röilhtim Kenngott, Fahrttant in Paris,

heute unter Nr. Sti die Firma Voß und Mer hard in Dulserherg ein⸗ Die Gesellschaft ist elge offene Handela=

Zur Vertretung ift jeder Ge⸗

97593 In das Handelgregister Abt. B ist heute die Dachpappe inaßrit BHönning hackt, Gefellickatt mtt e 6c r ünkter Gattin in Bönning hat dl

Her

iellung und Vertrith von Dachpaphen, Aiphalt und Teezerzeugnissen aller Art

lin Steinau (Ot er) unh als dereg In=

ae schleden Seine und ffirmenjelcknung ist erloschen. Als uur Geselschafter

Ingenieur Albrebt Möchling, betde

Saa:hrüũcken.

an sgeschiossen. C aarbrücktn, 21. Dezember 1916. Das Zm is gerlcht.

Gn ggnrn. In unseree Hanbeltzregister Abi. A beute bel der untzr Nr. 20 verzeichnet Firma Mali. Löw-⸗Bercr in

folgendeg einge tragen worden:

ug

ift durꝛck Tod aus ber Fesellschaft ar

Artgzgericht Caaan, 23. 12. 19.

gen menen sn. ö

m Hantelzregister Ast. A ist heu

Taha iznitz, dat Erlsschen der and drr Protur des Otto Kindler eing tragtn.

Amtzoericht Z weindnitz, deu 29. VDezfmber 1918. ge Rr em. ;

ger rc bn

Scheaein, den 238. Dezemher 1913. Das Amtzgericht.

Se h w et ra. ( Io? bol 86 é Sr birßgen Handelsregister Abr. A

ger. Sha

Peifüalich haftende Gesellschafter sind di

manu, Hit Bernina zu Schwelm un

J . . st Ozzo Tillmmaan zu Szwelm. Pie Eic= sellschaft bat ani 23. Dezember 18919 be⸗

gon nen. Ech welm, den 30. Dezember 1919. Dag Amtsgericht.

q C Hm vr el m. ö

e

t

Gummiwaren Ge senschast mit be

Lig aidatign emgeiragen: Mie Llgät

dat ion ist beendet 1nd die Firma erlo chen

Sch wel ee, den 30. Dezernber 1915. Das Amtsgericht.

gen x odur.

heute folgendes eingetragen worden:

sellschaft ist aufaelsft. E eunsbzzzg, den 28. Dezember 1919. Amtsgericht. Abt. 1. gte elo. 197609

In des Handelt register des Amtggerichls (dieele ist bei der unter Nr. 6 ein— getragenen irma Zeche Heinrich, Ueberzuhr, am 27 Ne vember 1819 cin. getragen: August Daniel, Düsseldo f, ist aus dem Gtubenvorsia ke autzge schieden, Berghauptmaun g. D. Lie brech, Ingen⸗ beim, it in den Vortand gewählt. BVor⸗ sigz nder des Grrber vorftands ist der Re⸗ glerungtassessor a. D. Dr. jur. Theodor Vtaugitz, Düssel dorf; stellpertz eienent Var, sihrnd er: Dre. Alfetd Hantel, Dusseldorf. Das Amtsgericht. Steir nn, Ode. 97606 In unser Handelgreaist⸗- A tit beute unter Nt. 1606 die Fͤma Augtiste Weid

haber die verthrlichte Hunnach rigessler Auguste Weld, geb. Melde, in Stemndu Dden) elngittagen worten. Amtogericht Etctaan (Oden), Y7. 12 19. grettin. . 187 606 In das Handelgregister A li. beuse

unter Ne. 2643 rie Firma „Med Ker der, Ber ltüer Lackfebrit und

Far dea gra ßem dlang“ in Roejuch (itühber in Eister wer da) und ais deren Inhaber der Fabrikant Adaif Molener in Podejuch eingetragen.

Stettin. den 29. Dezember 1919.

Das Amttgericht. Abt. 5.

——

Sn na]. 197608 In kas Handelsrtgister Abteilung Bist unter N. 12 bet der Firma Thür irn, gische Lande sban?, Attien gesz Efe an, Abteilnug Sutzl. heute eing: tragen: Cine außerordentliche Generalverf , . pom 3. Sytem br 1919 hat beschtosser, dag Grundtapital de. Ge fe lich ft um 6 000 000 S, also von 3 000 000 A auf 9 0090 (00 ½, durch Ausgabe von 6000 neun auf den Inhaber lautenden unter Auschiuß den grietzlichen Bezuggrechts der Aktion dre zum Kurgrwerte von 118 υο aus- ligt benden Aktien über se 1000 ju er, Röben. Diese Gihöbung des Grund- lapitals ist erfolgt und es beträgt daher

Nr. EJ ü bei der Flera F. W. Tringel

brũcken ist

auß der Eesellickaft ang itzt 3000000 Æ4ñ. Dir 5 5 Ats. I des

or des] Karraom It.

or un Amts gertgt Tae ofoitz,

hei Nr 24 (chain ivuetz'er Yolg. rad Tet vr ν&. Gitenstiftefankrt? Ttoreuo Mdania in! J=

; ; . ö In ka 92591 Im hlestgen Handelzreglster B Nr. 28 tel ung B Rr. 6 in Iist beute zu der Füumag mhm, aner Lraefervenfanzik Cb ftoꝛ f. rern mnttwarcn Grsellschest nit Se, ichatt mit befckränkter Haffur sehräntter Saftung zu Schterkmn enn= Ce nr, a. folgendes eingetragen: . Der Geschäftsfüßkrer Olto Meyer isi

. Durch Beschluß der Gesellschafterver- ausgzeschteden. ö 12 des N ammlang von 22. Dezember 18189 ist die J traut ist durch Töeschluß ber Gef ⸗sischaften. Ge selischaft aufgeißst und in Liquibaston ber sammlung getreten, Liquidatorez sind die bieberlgen! gehoben und a ich ts ihrer Kaulleut? Otto Rillmenn ber (zesellichast Kaufmann Kerk Lampe ö und Otto Beraing, belde zu Schwelm, . on benen eber elnein zu hand eln befugt ift.

6b ist keute die ostene Handels. de sesischast Sey mel zer ch un miitwa ren Kefellsthaft in Schwelm“ eingetre gm.

Raufltute. Hermann Berning zu Mett.

. . 97 6zoꝛ] Im kinrsizen Handelgregister B Nr. 25 it heute zu der Firma „ESchwermer

schräünttee Gastung ju Schwelm in

Der biherige Hesellschafter Zimmer= meister Viktor Jelewzll in Senkung ist all iniger Inhaber der Fiima. Vie Ge⸗

Verte ctunesbesuauis Gesellschaftenheritass (Nera ssung] ift Far K Ge AE arg. De cr der außer order illche: General.

t trelen eln: versammlung .

1 Berga sfeffo: Werntr iechltug, I Dipt. entsparhend der Grböbr hg

horn 1. Sept ent dea Grun in kapital geändert worden.

neralpersanmlung genfrichen woꝛdꝛn. Das Rmtz gericht Suhl. ben 15. Dezember 1915.

i

irma, frtiengelfesif aft Tinuss Zwerg aitherlaff ug Pniowmitz, ei geiregt u worden:; 8. Die dem Dr.

Kruppami ß le ist erloschen.

den 74. Dezember 1919.

39

unker Handels egister ist

- Hier fei st eingetragen. Teterom, den 0. Detember 1918.

Nickl. Schwer. Amtt gericht.

Veizen, d. Fans., 67612 * arzvn.kzꝛ. orb 2h) htesta? Handelzregister Ab=

in Herlin desteslt. Uelzen, den 18 Dezemker 1918. - Lijo zt. J I. Fa daz blesize Hat beistegifter AR teilung A ist Beut- 4

irt erleschen. I Amlẽgericht Mjeit, 18. Dez-mber 1918. tient. . (976 la

d ist beute unter Nr. 27 die Fhma Reber

Mublent isitzer Robert Kant in eincetragen worbtn. Am igatricht ie ft. 18. Dete nder olg.

Vn Rin gem, Rae. I eingtttagen:

*

loffung in Gr s ach senheln:. ny haber

Theodor Hähnie, Kaufmann in Höeoß—

sachsen Keim.

An ttgerlcht Vaid ingen. Oderamtzrichter aug.

Vi ztx.

Nr. 443 dic

Toewis ta Er:esenberst eingettagrn worden. Bittz, den S7. Deiemper 1818. Vag Amtsgericht.

VIetJ. 9? tz 7 In unser Handelsrezister A ift unter Nr. 444 die Firn Panl Sbppaer, vormals A. FJ. B Mer quarzt, WBietz, und als derea Inbaber der Eauf— mann Paul Höpprer in BVietz einge tragen worden. Daß Geschlst führt Folenial⸗ waren. Bietz, den 27. Dezember 1919. Dat Artz gericht. nhR In xen. 97618 Im heften Handelszregistar A tft b-i r unter Rt. 7 eingetragenen Sirma, Qffen Handelsge sellschafi Gerrkder Eckl? C. tr. Dann iziegeici und Barnescäst in Plt itagen, heute fol. genhes eingetragen worden: An Stelle drr yerff⸗1Ibenen Gefell. schafters Ghriß ian Echte sinn desfen Erbe, ämlich selet Ehefrau nud 3 Riaber, Ta— von 2 nech mine jährig getreten. Bölkingen, ben 23. Detentber 1918. Das Aentsgericht. M al den bur .. Sen Sa. 97618 Ja unser Handeler gtfter A Ne 38 st m 23. Dezember 19818 dag Gelgschen der offenen Hanbelsgeseilschaft eh andt, affeker Camp. ju Kitweffer ein. getragen woeden. Amtegericht Walbenburg, Schlesl.

n ernmo, Rr. nstsꝶ. 37620) In unser Pandelsregiste? Abteilung A Nr. 69 ist heute die Firma Kifred 6 Jahakher Ft ansmarmn A ifued eming i Werne in getragen. 3 Werve (Gꝛz. WKWünster) den 3 De⸗ zember 1915. Das Amte gericht.

x itton. 97601 In ur ser Handelgregister Bz ist bet der unter Nr. 64 eingetragenen irma Glas-. abr Cr eugel dan z mebtzürer MüKen- stesen, Gefenlslchaft nit beschräntter Hafiung. Cern gelrarz-Vuirten, hen te einget: agen worden, daß die Liquidation berndet und die Fhmg erloscken ist.

er 1919 laffung TVnrzbnrg.

it. Der Abf. 23 a. Tieselben sind von der dea 5 5 ez Gese Iich altspert egg (Ber- Vertreugasbefugalg und Geschä tzführung j fassung) ist darch Besch laß derseiben Ee⸗

K . Ja unter Dandergregistet Abt. B t cu beute bei der unter Nr. 19 eingetragenen TDag an ö ; Der Fabrikant Henn sw Beer auß Siünn 2st . Friedrich Osirg in geschireen⸗ Dr offene Hande sat fel schart Ptowltz ertzilte Ge samtp:okura ift hakin wird fortaesetzt iwischen de übrigen (ge, geänderß, daß er erwächtit jff, i Gemen Ü schastern ad den Erben des Geiniannten, sckaf mitt * 9 änlich seinen Söhnen Fritz und Gen st nie er Löm-⸗Berr in Brünn, die an Stell: threz ] sellschaft ju vertraten. Mir Pre fur Ero

Fate 8 in die Besclschaft eingetreten sind. Yee Mohr Freiherr vor Schrortter in

Itt nem anderzn für die Haupt derlaffung hefrellten Prorurlften die Ge=

970191 R Ear zkRarg. heute Fiema das Erlöschꝛn der Firma W. C. Bo

bem 28. August 1318 auf- Iz allen iger Hef ä stefahfrer

376: 3

der Firma „Eduard Bregor, Ujest“, ir. 21, feJ- aendes eingeiregen worden: Die Firraa

In unser FHandelgregister Abteilung A

Jaz k, Ujest, und als deren Jahaber der Ujest

187615 In Dandelgregister, Abtellung für Sin zel sitmen, Hand 1 Blatt 2050 wurde heute

Firma Theodor Hähnle, Hauptnie ber⸗

Vaihingen, Gaz, den 23. De em ber i. !. loy bos] 10sz f ͤ

In unser Handelzregister Abt. A ist bei ber unter Nr. 93 eingetragenen offenen

Handel gesellschast Borwig K Zele msk; 67616

In unser Hanbelsregister A tft unter Firma Otta Themis, Rierdeßandlunn, Brie fenhst e, und als deren Inhaber der Prerdebändler Otm

19762 Zweignie de Unter vorste hende de Ftrma betreibt der Rrchitelt und Ba

unternehmer Helarih Stöcker in Göl— Ttälherm eine Zweiani-kerlassung sein Geschäftgz ter Hauptniederlassang n G uüre⸗ Rüuũiheꝛ m.

Seinricãh Cidcker

Wüd in Würzburg it Yrokura erte lt. TWanrzbarg, 198 Dezember 191.“

——

W arzZzurx. 16507623 e, Erriting & Zwanzig er, Sitz an . Surg. Seit 26. Dezember 1915 offe Sant elggesellschafꝛ.

manngwitwe, Hihrr Aleininhaberin de

Fiime, und Wiltilm Jacob, Kaufman

heide in Wärjburg.

YProlurlft: Rudolf Lindner, Kauf nan

in ( WVürj burn.

Gescha fta wel: Tach. und Herren z 0,

warengeschaft,

rg eg, 20. Dame mber 1919. Regifteramt Wr burg.

97624

Otio Bilstärt. Sz Wiͤrnonrgz

Vem Kausmann Felix Bott in Würrhar

wrꝛte Niolura ertent.

Fe rz hur gz, 22. Dee mber 1819. Regristeramt War b:urg.

Fritz ,,. Sitz Würzburg. In

n wirt scha fn ichen Maschlnen. Wüilzzzurzg, 22. Dezember 1918. begisterant Wurzburg. W nrnkknræx. 97526 KRehr. Väth & Co., Zweig it ber⸗ la ss aug gizzezburg. Der Gesellsckafter . M., ist aus ber Gesellschaft aus. geschleden. ö ; Kür zènrg. 2J. Dezember 1918. Red ißeremt TDärburag. W üuüstert i erud org. (hztzè it] In unser Handelsregifter Abteilung ist bei der unler Nr. tz eingete ag - nen Cöüste wa lier ud or der lein bah n. Alt lient re i. schaft kente folgenden eingetragen worden

46.

Defellfch after: Martha Zwanziger, au

Dem Regierung ba neisier Wilhin

bei der Firma haber: Friz Scim, Kanfcnann in &ss:z= Grfel bꝛirg. Geschäftzlwrig: Verttieb von la nz.

Nikolaut Kaustr, Kaufmann in Wörth

Fabrikbesitzer Hanz G. Wiesen ist aus dem Borstand aütgeschleden und Fabri, direkter Simeon Langer in Wäst⸗wen te rg. dorf an deffen Stele zum Voisttzhnden t dez Ber sias ds britellt wor den. MWãsteg it rd orf. den 28. Dezember 1918. Das Amtzaericht. g an nen. . af dem die Fiema Cdratrd Gold⸗

des hiestgen Hande lregifterg sst heute ein⸗ getragen worden,

; ,. Bishelm Golbscha dt hbierselbn In baber ist. Wurzen, den 23. Dejemher 1919. Das Amtagericht. Rarnen. (97629 Auf dem die Firma Mex Echt art Beten chaft mit heschrünter Saftzng in Wurzen betreffenden Glatte 332 bes hiefigen Handels: eatfters ift heute einge= zragen worten, daß dera Oberin genteur Errst Köber Otto Croft. ta Buren gad dem Karfnann Haul Dfio Fit brich Bachmann daselyft Gesanmtproruid erteil wenden ift. Wurzen, den 30. Degen ber 18919. Das Amt aericht.

XMan tom. ö getz) Unter Nr. 98 dez Könbelgregiiter 5 A ist hente die Firma , Tante nen Yam“ Ve st iner ie mn st Nlexerla ssungs o & a2 und 6 deren Inhaber ber Kaufmann Emil Sttack in Tanten eingetragen worden. X zAtez, ben 24. Dr zember 1919. Vas Srnt gc: icht.

LSR bst, ois 31] Hettifft dle Riema Gebrũ dr &achfen- terg, drztengefenfchaft in Rofslatu

baß der Kaufgigen Bouard Goldschmibt in Wurzen als In. haber guggeschleden und ber Kaufmann

*——

——

schmizt in Wurgen betr. ssen den Blat: 8.

3. S. Eibe; Her Kaufmann Hel, hard Fredenbagen in Roßlau tft zum Bor= stande mitnlled hestellt. Ierdst, den 21. Detember 1513. Auhelt. Amtsgericht. ö Ilena eꝶ rich. 97632 In unser Hardeleregifter B ift unter Nr. I bei der Fi ma Giintendvrfer Scz i r frr⸗ ux d Cunst stein werre, Mn ite n- geselichaft n Giturendoef, eingetragen, daß durch Beschluß der außerorden lichern Gent rar verfanimilung am 13. Herembee 219 das Grundtaplfai um 309 069 auf 30 C60 M erb oößzz und daß § 3 des Sto tuls entsprechenb geändert fir. Aus—= gegeben sind 300 Kktien ju je 1660 jzum Kutse von 100 4. Ziegen: ick, den 29. Mezenmher 1919. Das Antaqte: iht. vt itz, ER rege R. 197633 JI* das Dander oteglster kes Aratgge: ich tz Zöblitz ift am 24. Dezember 1919 einge- tragen worden: ĩ a. guf Hiatt 248, betr. die Firma Euch sische Ter tuti nude uge lena ft zu: Z52Iutz, . in. h. S. in Köoblis. Der Gesell sch zt vertrag ift darch Be⸗ schluß der Gesensafter vom 27. Sip= tember 15ig laut Notariate protokoll von diesem Tage in femen 2. 6, 7, 8 und 11 abueü ndert worden. Vas iaternt kwen kara auf dir Ge—= wir ku g „ud. Veraibtittng auderer Ge— steine ausgezcbnt werden. d. auf Blatt 255. betr. ble Gescllschast

Witten, den 29. Dezember 1919. ech kKe ide wer? Das Art: gericht. . 1G. ut. Sv. D. in Zöslitz.

blitz J. GrzBeb.,

8

Die offene Handelggescllschait unter der

Sy sr · nnd Der lehne kasffennereia ein

gisell ichaft zu Sen. G. in. b. H. In blitz. Raufma Guard Meyrr in Zöblitz ist nicht mehr Geschãftt fãrer. ; Axtigerlcht Zöblitz. ;

Tre iübrücken. 197634

Sandelsregister. Löschung eint eingetregenen Firma:

ima „Friedrich Ktehl & Ge * mit dem Sitz in Mittelbezbach ist ausgelöst und die Firma erloschen. Zweibrücken, 27. Den mder 1919. Amt t gericht.

6) Bereinsregister.

vr icin cx. es]

Ja nnser Verein zregister ist heute unter Ne. G eingetragen werden: Kitoster On mer or O. C. N. in Simmerob Fel Gisenfchmitt. Die Satzung ist am 25. Naheriber 1919 errichtet. Vorstands⸗ wiitglieder and: 1) P. Aagstastuß (Jun ob) Plein O. G5. R, 2) Vitus (Valent i) J ecke D. G. R. ;

Winti, den 27. Denen ber 1919.

Vat Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Alkũeld, Leime. 196867]

Ja rat genossenschaftgregifter ft bei der Er zugs⸗ und Mosertztz enen chat e. G. mn. 2 SG. in Weite born, Nr. 69 he Gen. Reg, em 23. Dejember 1919 . ir getragtn worden? Andauen

erdlaand Weiberg in W it barn tst an Stelle des autgeschi denen Pächterg Carl Ohbhertnann in den Vorffand gewählt. HUifeld, den 33. Deirmber 19159, Dag Amts gerichi.

Altun, Eldo. Eintragung 197659 in das Gendoss enfchanftsregister. Dezember 1918.

Gn. - Ft. 409. LarBerwerhbsntsellschaft HWolbort are Gr ebeußec 2. G. i. v. SH. Mltonn. Durch Beschiuß der Men e ralberfa nnr Iung vom 14. Junt / 12. Zult 19; fit der Gejchäfteantetl und die Hoftsumnnie auf 2000 cις erböbt. . Alitgaa. Daß Amtsgericht. Abteilung 6. ArEHgBEπννt. 54 18736550

Im , ist beute unter Rr. H Beit dem Wrnstähter Ran⸗ fran · und Peoduk tin, Gere in, cite ge tragene Genn ss e' schaf: mit beschräünk⸗ 1er Baftpflicht in Rrneds folgendes emgetragen worten: Der s ia des Statunt ift durch Beschluß der Generglprriamm- lungen vom 8. und 25. August 1918 ah. geändert. Durch Beschluß der General- versammlungen vom 21. Nobember 1919 und 17. Dejember 19198 sind weiter die S5 57 und 73 abgeändert und 5 60 ge⸗ stotchen.

Elrnitakt, den 29. Dejember 1919. Sch warzburgisches Ami gericht. Abt. IIIa

un gnuor. 11907651 Auf Blatt 2 des Rel gzgenossenschafta, regilterg, den Lozae'r Bar lehnskaßffen meretn, eingetragene Genafsenschaft urtt unkeschränttzr Hastpflicht in Logg, belt, ift heute eingetragen worden;: Nicolauß Wollnann in Loga ist nicht ncht Mitzltd des Verstandz,. Ver , ,,, Johenm Löschau in Loga ist Mijglub drs Vorftandt. . Amtsgericht Bautzen, 30. Dejember 1918. KBorzgheitm, Benz. 1976682 In daz Genossenschaftsregtfler in heute bei Ne. 18 Que drath Ichtnborfer

ærtzageke Geagongerfeeft mit unbe- schränrier Sastpslicht un Onadraih eingetragen worden:

Metzger Theodor 2äck in Qiadrath und

Landwirt Friedrich Franken in Ichendorf

Rad aut dem Vonrftand ar 3geschieden. M* Vorften dt mitgliedern sind nen bestellt: wezmann Feiler, Metzgermeister, und Yrinvich · Merkelbach, Fabrikarbeiter, beide zu Quadrath.

kz er gh era. den 5. Dezember 1918. Dag Amit gꝛricht.

er 11m. Io7 66] In dasz Geuossen schaftgregister ist Beute eingetragen bt Nr. 612, Mohstoff⸗ und Spargenossen chat der Schuh macher für Neukölln und Unngeg nd, eingetragene Ge⸗ uossen schaft mit beschrärrter Haftpflicht: Hie Dastsum nme ist erhöht auf 20) . Berl tr, nen 21 Vejcmber 1819. Rin iß⸗= aer; Brrlin- Mitte. Ap. 88. ue ca tn. g7g6b] In das Genossenscherftgzrenifler ift beute elngttragen bel Nr. 315 Jentralgenossen schast deg Felschergeweꝛ bes von Groß⸗ Berlin und Umgegend, eingeiragene Ge⸗ nossen schast mitt beschränkter Haftpflicht: Die Hastsumme ist erhoht auf 10 090 . Beciin, den 24. Dezember 1919. Amts⸗ gerlcht Berlin ⸗Mitte. Aht. 88. c z i as o ν. ö 97670 In ni ser Genossenschaf ig ren ister ist heute ursez r 12 bei der Meolter igenofsen⸗ jichaft eingetragene Ginonen schaft

der Glgentümer Hermann Wolff lin den

Rorssand ge kreten Ist.

Mr ssfe w, deu 11. Dettmber 1919. Amtgger icht.

Guck ebnræz. 137671] Sr unfer Gene ssnschaftzreqifter in heul: zur Fsema „onfüumwerricm in Tuüdhkhorsten e. cd. m. B. S. *, in Sud - harsten eingetragen, daß der Reschä itz. anteil und die Hastsumme durch Seschluß der außerordeniliken Gene: alversamtulunꝗ vom 9. Nobember 1518 von 25 M auf 50M erhöht find.

Bicke ken g, den 30. Dezember 1919.

Das Amte gericht. IIa.

N i t h æhaxrz. oy 72] Zu unser Ger ossenschafttreglfer ist bent jur Freima „Var schußverzin

CLevelen Sitentuten, c. Gd. EI, a. B.“ in Levesen ˖ te zuin cingttragen, daß can Stelle des autgeschledenen Lor slan da mitglied Vandwirt Genst Wenneking in Ste mrzen Ne. 4 der Nentutr Gru Kwott— schalk Ne. 27 in Leytsen durck Keschuß der Generaldersanm mlung vom 14. De⸗ zember 1819 in den Vyrstand gewählt ist. Gückehnrg, 30. Vrzernbe: 1815.

,,

mi Qhl, Kaden. 197673 Heno ssen schaftęregistereinttag Band J O.. 3 50: Biz ens, unk Absatz. gear fferschaft de Bauerznereimn GBalzhotem, eingetragene ea rns ssen- schast mjt beschränttt? Hafinfticht, allda. Gegenstand det Unterne hmeng ift der gemein schaftliche Ankauf landwirt⸗ schafilicher Bedarft artikel und der Per- fauf landwirtschaft liche riengnisst· Mie ven ter Genoss nschaft ausge bendtn He. kann tmachkugen erfolgen im Bereingblatt des Bad. Bauer vereint ju Freiburg, ge⸗ lelchn t von 2 Vorsiandt mitgliedern, un ter der Ger ossensckafte firma. Der BVorstand besteht auz dem Vorsitze nden, dess n Stell. vertreter urd elnem welteren Hitgiied, als welche acwähl find: Albert Krampsern, zar dwht, J. Vor sttzender, Wil elm Beier, Landwirt, dissen Stellnertreter, Wendelin Bei⸗r, Lindwat, alle in Haljhofen. Dle Willengeiklä ung und Zeichnung des Vor⸗ and gejckleht durch 2 Metglieder den, selben, und war n ber Weise, daß dte⸗— seiben ju der Genofsenschaftt fiema ihren Namen beifügen. Haftsumme 300 „s, böchste Jahl der Geschäft gantz ile 109. ie Ginsicht der Genosserliste tft jledemmzun während der Dlenststunden des Gericht⸗ gesta tet.

Bühl, den 73. Dejemher 1818.

Bad. Amtsgericht. II.

Cxallakτm or 6741 In das Genoffenschaftzeegifter wände am 30 Dez moer 1919 dei der Molterrj⸗ ae noss eu schaft Batteldorf. 2. G m. i. H. in Soneldors eingetrag-n: Durch RBeschluß der Geyeralpersammlung vom 1 Mat 1918 wurde an Stelle des risherkgtn Vorftther Plank zum Vor— steher gewählt: Johann Dimmler, Land⸗ wirt in Satteldorf. Amtsgericht Crailsheim.

Oberamt richter: Ehmann,

NDaanen berg, Eine. 97tz ö] In unser Geno ssenschafigregister inf heute eingettagen: Biehver mer tungs; Genpoff zn sch art eingetragene Gen gssen . Ech aft n. it heichräulter HafnfliYt. Sitz der Geroßenschꝛ ft Darn ende r. Fegenstand deß Urternehmers ist Wer— wertung dea von den Genossen gelteferten Vieter auf genossenschastlicke Rechnung und Gefahr. Die Haftlumme het: äzt 100 M, Vie böchste jzuläsige Zahl der Geschaftgantetle beirägt 1. Die Mitgliede: Tes Borfagdz sind: Auauft Windel in Dannenberg, Wilhelm Möller ia Neben. stedt, Carl Ende in Pisselberg. Statut vom 24. Oktober 1919. Die Seta nt. wmachungen der Genossensckast erfolgen unter dertn Fama mit der Unterzeicht ung

weler Vorstan dz mit glleder durch die Dannenber ger Kreitejelturg; beim Em

geben bieles Glattes tritt an de fsea Stelle

bls zur rächsten Gentralberfammlang der

Veutsche Relczanelger. Die Ginsicht der

Tifte der Genossen ist in den Dien fiftun den

des Gerichtt jedem geftattet.

Denne bern, Glbe, 16. Dei 1919. Dos Amtszericht.

et m oßk cd. 976761

In unser Eengffenschaftsgreglster ist in Ni. 19 Wiristzaft sant des Livpijchen Handwerke e. G. im. b. O. einge⸗

tragen:

Yer § 11 Aësatz 1 der Satzung ist durch Wmeschluß der (-Generalot: sa ve(mIung vom 21. November 19 i9 dahin gegndert, daß die gerichtliche und ö erichtliche Vertte.˖ kung der Ger ofsenschaft etatm Vorst nd von 4 Mitzlitdern oblteat.

Der Kaufmann Erich Herfurth in Dei⸗ mold list als wittezes Mitglied des Vor= freindg bestellt

Detmold, den 19. Dezember 1919.

Lipplsches Amte gerlcht. IJ.

mortmu nd. 97677 In unser Grnossenschafttregtster ist ba ber unter Nr. 23 eingetragenen Gene sser⸗ schaft „Biulaufg Verein Dertanndt r soioutal marer hänk ler, ei agetrag ene Genoffensch aft mit beschruänkter ast⸗ h flicht“ in Dortmund, am 11. De embtt 1919 folgendes eingetragea worden: Vurch Generalvnrsamm lunge heschluß vom 17. November 1919 ift 8 2 Abs. 2 ber Setzung geändert. Amtisgerckt Dortmund.

J

mit nnbeschränkter Haftpflicht zu moe tirgrtragzen worden, daß an Stelle des aug dem Vorstand ausge schi' denn Lanbion tz Wil zelm Walff JJ.

Eis fekt, 1976758 En das Genossenschaftgreglfter des nnter. tzrichacten Gerlchts ist unt? Nummer à,

aetit Gen fsenschert mi: Seschr unkie-

artragen: An Landwirts Eduard Kiel ift der Flelcher⸗

sich die einzelnen Genoffen mit Giniogen

ugußrun, cingetrageng Geng Fens alt nit hdeschr ante Haslhflicht. n Uaterenbrirn, heute inge tragen woꝛ den, daß durch Weschluß der Genrzal⸗= versammlurg der Genosfensckast voꝛn 39. Noveriber 1919 jahlreiche Be fim imangen beg Start vorm 31. Juli 1868 abgeändert worden ind. Bon kiesen · Ab⸗ andetungen wird folgen des veröffennicht: Die Firma der Hengssensckaft lst ah-= geündert in: „Vtreinskant, einge- ragere Genossenschaft mit He- cherukter Gafivflicht“. Die Ver— H ffentlithung der Brkanntmachungen der Sen ossinschaft erfolgt durch die Täglicken Jteechrichten in Hfildhurgbausen und die Wirra⸗Wackt in Meiningen. Für den Fall, daß beide Blätter ein gehtn oder aut anderen Gründen bie Beröffentlichung ir diesen Hlättern unmöglich werden solte, tritt der Deutlche Rich: anteiger fo lange an kit Stellt diestr Blätter, bis firr die Beröff ntlichung der Berennt⸗ machungen der Bendossen schaf: durch Ge—⸗ schluß der Sineralver satn m lung cin anders Blatt bent kumt ist.

Hitztt lz, den 23. Dertiber 1918,

CG. M. mts gericht. Aht. J.

Ting lebem. 16767 9] In unser Ging sscasckaftereglster ist het der unter r. 22 eirgetrassenen Ger ssen. schaft Miet cke chtr Wirtichattè verein Later hlin gen aS. und Lag“ ge*d eingetragzne Gens fferschaft mis Hh? scht üntter Haftyslitht in Nnterr öh, liger . S. em getragen worden: Traugott Bauer ift us dem Vorsfand⸗ aut geschleden uad an seine Stelle der Rechrungs führer Kurt Hoffmann gewählt worden.

Ergleßen, den 23. Dezember 1319. Er stez n e da. 187680 Bel der unter Rr. 10 deg Gren ossen schastg erg isters eingetrag-nen „Fändiich⸗ Tyan nnd Darlednekesse - isaetra

Haftpflicht zu Bückenberg“ ist ern. . Stelle dig vero hene

6 Gwald Bär in ben Vorhand ge—

wählt.

Gisterwerda, den M. Dezember 1319 Vas Amtt gericht

Ereßbkurꝶg, Sehkles, 7 684) In unser Genossenschaftereatfter ift beute am 24. Dejember 1919 bei Nr. 2, beir z par und Darl- hnsrasse e. & In u Sp., zu Jirlau folgenzeg eingetragen worden: Der § 37 des Statuts erbält folgenden Woraut: Der Betrag, bis zu welchem

dereiligen rnen und nach Maßgabe der solgenden Vorschriften beieniger müssen, er Geschöftsantell, wird auf 200 6 fen 1e setzt. Jeder Genofse ist verpflichtet, ie scn Setrag sofort voll ein uzadlen. Der ganze rachße Aba ist geftrich. n. Dat Amtt gericht Freiburg Schlaf.

F ren denatadt. 97885 In rat Genossenschaftaregister Sd. III Nr. 25 BI. 94g wurde unter Nr. 1 ein⸗ getragen:

Dear teßens affen nereit Noch, ein- getragene Genaffenschaft mit ande. ch räntter Haftyflicht. in Nach. Siatul dort 18. Deijember 19139.

Der Verela hat den Zweck, leinen HNitgliedern die ju ihrem Geschäfig⸗ und Dirtschetabetriehe rötigen Geibmitiel in verzinglichtn Darlthen in verschaffen sowle Gelegenheit ju geben, müßig liegen de Telder verzinslich anzulegen. Außerbem lann er für seine Mitglieder den gemein, schaftlichen Ankauf landwirtlchaftlicher Beda ifegegensltände sowie den gemein schafilichen · Verkauf landwirtschastlicher Ermeugnisse vermitteln.

Milt dem Verein kann eine Spar kasse der bunden warden.

Rechtt verbln dliche Will engerllärungen und Ziichnung für den Gerein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter and jwei westere Mitglieker des Vor⸗ standi. Dir Irichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschtiften der Zelchnenden hinzugeftigt werden. Bei Anlehen von 109. n hundert Mazt und darunter arnügt die Ünttrieichnung durch zwei vora Vorstand dazu histim nie Vorstands, ,

le Bekanntmachungen bag Vereit s er⸗ folgen unter der Firma desselben und gezeichnet duch den Vorsteher bezw. den Porstzenden des Aufstchtzrata in Amts. hiatt des Oberartsdejirts.

Mitallzder des Vorstands sind: 1 Wil. helm Walther, Lanhwirt in Aach, Vor⸗ steher des Verrine, 2) Mattias Bider⸗ mann, Schub wachermeister in Aach, Ste ll ˖ veriret⸗ des Vyryrstehers, 3) Friedrich Matz, Wagner in Aach, 4) Gotilieh Make:, Tan dwirt in Aach, ) Chꝛiftian Seeger, Sãarwerlzbesitzer in Aach.

Yle Ginsich! der Liste der Gengssen ist während dir Dienfstftunden deg Gericht jedem gestattet.

Freudenstadt., den 24. Deiember 1819.

Amtiger icht Hirzel, Landrichter.

FER ie soytho. J 167686

In unser Genossenschaftgreglster ist heute bei der Gim kirizu its genoffen. schaft Friegnihe, e. w. m. b. G. in Y rirsnhthe. folaer des einget : agen worben:

Das Voistand mltg lied Mühlenbesitzer Anton Warnken in Frtegoythe ist ausge, schieden. An hessen Stelle ist gewählt

Fri Soythe.

der Stadtkämmerer Theodor Vorweld in Sch

sebende Vergütung.

Ver * 7 haz J der Satzung en ball folgend? endtrung: Miet Zahl doom int durch X” zu ersetzen.

Amtsgericht Fricgatzthe,

ken 14. Deiember 1919.

Fats oy turcæ. . Ia unter Genossenschaftgregifter in beute bei der Glen izits tegen offt schaft FRrietpßzt se, . G. im. B. D. in , n, ,, . elngetrogea werden: Det Verkandgmitalted &: adffiümmerer Theodor Verwold itt aussejchteden. Au dessen Stelle ist geräßlt Bernhard Roh- mann in Fijezopk am ffanczl. Aritagerikt Friess Lthe, den 12. Dezember 1816.

Gehrer, Lhnür. 197683 In ban Genoffnichaftt ze: ster ft heute dei den Knuzi und Suan veretn renn hbreize back, eingetragen fe naoffea chat ret Beschrümk er Pa ft⸗ ficht ia Sry: zrettenbach, enger agen orden, daß an Stille cs Wilheim Trohm der Kar fmann Hugo Wagner in Hroßbreitenbach als Geschtffaführer in den Bnrstand gewahlt wor den zl. G ekrer. den 60. Dejem berz 1919. Schwarz b. Amttaerlckt. Abt. II.

Sila nme nnn. 8976583 Auf Fer für bi Trackauxgsant ane Rrrs :?. Sg etk αgent Ger fsens haft mi befcrü6nttrr Saftvflicht, in Remse gcfährten Blatie 18 des Ge— ac nscha ftarrgisters ist beute eingetragen To: ken: Dic Satzung ist durch Beschluß der Genereldersanuminng vom 12. De. zember 1919 ju den 55 9 Abs. 1 und 22 Abs. 1 abgeändert renden. Dim Haft⸗ umme eclae? jeden Gerossen heirägt ein⸗ ausend Wand für jeden Geschäf zantei. Kleuchan, den 22. Detem ber 1918. Das Amtsgericht.

lane knn. [M660] Luf dem für den Spar-, Kridit⸗ nd Segugz . Berein Remse und Um— gegend, etngetragene Gens sFsenschaft

Remte g führten Slatt 7 dctz Gene ssen⸗

schaftsregister5 ift heute eingetragen

Torden: 3 23 Ats. 1 der Satzung ist

urch Beschluß der Generalversammlung

dom 16. Dezember 1919 abgeände r werden.

Glatt ar, den 23. Dezember 1919. Vas Amtgaericht.

GIne e han. 87681 Auf dem für den Spwar⸗, Kredit und gezu. snerein Jeeisan, ein getragene Sen nssenschast mit un de schrärn'ter Gaftyflicht, ia Irrislan, gefübrt n Glatte 19 deg Ger ossenscharisregisterz ist heute ein genagen worden, daß daz Statut duich e , der Gentralversammlung dom 27. Dezember 1919 worden isi. . Glanchau den 30. Dei mher 1916. Vas Amts gerlchi.

abgeã ndert

laue han. 197692

Auf dem für den Snare, Kredit. und GSezugs. Vꝛrrein S öckend orf und Um⸗ gegend, eingetragegze Geno fsenfchaft mit unk scht ntrer Dastpflicht, in Söckend orf acführten Blajite 11 der Denessen schaftsregisters in beute einge, tragen worden, daß dag Slazut durch B schluß der Generaldersammlung vom 19. Dee mher 1919 abgeändert worden ig. Glauchau, den 30. Deiember 19159.

Das Amttzgericht.

Glan au. 97693 Auf dem für den Spar- Ftrebit und Gezugsverein in Wernusdo r d g lauchan, etngetragtus Genoss en- sezast mit unbrschrãnkter Pafinflicht in Werxsdorf geführten Blatte 14 des Benossenschafisteghterz it heute eln ·˖ getragtn worden: 3 23 oJ. 1 der Satzung tft durch Beschluß der Generalversamm . lung vem 58. Nobemher 1919 abgednderi worden.

Giauchan. den 30. Deiember 1919.

Das Amte gericht.

G xo do6mnhakm. ld 7694 Auf Blatt 24 des Ger ossenschaftg registrrt, betreffend den par. Kredit und Bezugs Verein Sckö- feld und Um gegend. eingetragene enn ffen ˖ scha rrit undeschrürtter Ga ft ⸗˖ pflicht, ia Schhufeld b. Großendgain. n heute err getragen worden: 8 23 Abs. 1 bes Stajutz (Höher des Geschäfte⸗— antell) ist durch Beschluß der General. versammlung vam 4 Vezrember 1919 ab- geändert worden. ö Amte gericht GSroseng ain, den 30. Teen ber 1519.

Grünberg, nenlen. 97695

In dos Genossenschaftgregister in heute unter Nr. 8? einge ttagen worden: J

Die durch Siatn vom 27. Oktober 1919 errich ete Steom versorgnngd⸗ geunssenschaft n,. eiugeirager Gennffen schast init bescht ãnd ter Gaft ˖ pflicht, Pritieg ;

Gegensiand des Unternehmen ist: N der Bau und die Unterhaltang eineg Orts leitingbnetzeß auf gemelnlame Mechnung, 2) der gemeinsame Bezug elektrischtr Energle und derrn Abaabe an die Mit.

lich von der Ger eralhersemmlung fem HGekannim j 1

nir nnubelscgräüöntter GSaftpfltcht in d

anzeiger. agen, des Vorssanbz erfolgen durch zwei 53 die Zeichnung geichieht, indem iwei N. 6. der Ftrma ihre Namen z unterschi ift en ngen. ; K22 Pie Ghastht in die Atte ber Gengsten 5 6 * Bienfrftunden des Gerin 9 . 5

t Grunrherg, Schl.

e, , ,

CrTünhberg, Sen on. 67696 In das Genossenschaftgregister ift het unter Nr. S3 eingetragen worden die dr. h Statut vom 3. Dezember 1919 ca ictete Str amversor gen Sg m noffen . chat Saaßor, etngetz? agen r- ud ssen schast Ait beschränfter Oaft- yfiicht, Saader ; 7 Hegzenstand deg Unterne ba:nens ist: 1 der Ban und bie Unterhalturg elneg Ot tz- leitungenetzes auf gereinsame Rechaung; 9 der gemelnsame Bezug elektrijcher zergie ünd deren Abgabe an dies Mt it.˖ alieter; 3) der gemeh sa: ne Bezug von lanb⸗ wirtichaftlihen Maschinen und Mototen and deren leikweise Ueberlaffarg an dle Mitglteder. Vorstar dan: iiglie der sind: Oskar Fechaer, Fleischerx eisler, Heinrich Wendt, ank wirt, Karl Napparell, Lehrer, sämtlich in Saabot. ; ; Die Saftsumme bettäzi 5o0 Æ, die höcft⸗ Jadil der Heschäfrsan teile ict. Bekanntmachungen ergehen unter der dor 2 Vor standgml igll dern un terjelchnerin zirma der Genossenschaft ir Geno ffen ichafteblatt des Bundes der Lerndwöorte oder, wenn diefes Blatt eindeht, in Vertschrn Reichs und Preußilchen Staang˖ anieiger. Die Willen gerklärungen des Vor ffandz er felgen durch jwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwe Min- glieder der Fiima ihre Namen unter sch rift

etfügen.

Die Einsicht in ble Lile der Genofsea ift währt nd der Dꝛenstfluaden des Gerich iedem geftattet. Amtz gericht Grürbara. Echl.,

ben 13. 12. 1919.

G rakkerg, denles, v7rnn In das Gen osfenschaftz ezister ist erte unter Ne. 85 eingetragen worden. Vie durch Statut vom 2 November 19813 errlchtete Landelekirizitãt Rreis Grünberg, eingetragene Gen chan mit beschrüntier Haftpflicht. GSränderg. . Gegenstand des Unterne bm ens ist: 1 der Ban und die Naterhaltung einer eltk⸗ titchen Hochspannnngslettung auf gemern⸗ same Rechnung, 2) der gemein sane Senng elet . licher Energie und deren Abgabe amn dle Mitglieder. —; rledeick Wi⸗

Vornaaos mitglieder . * helm Jecob, Rittergusßpächter, Lältnitz,

Daul Sehmann, Scholtiseibesitzer, Lan siß, Dtio Hoffmann, Vauytlehrer, Nittrigz. Die , bewägt 300 4, bie höchste Jahl der Geschästgz anteile 109. Belanntmachungen ergehen unter Ler von 2 Voistgndt mitgliedern gezeichneten Firma der Ger ofsnichaft im Genossen⸗ schafts blatt des Bundeg der Landwnte und, wenn dieseg eingeben sollte, im Dentschen Reichg. und Preußischen Staatz an zeiger. Die Wlller erklärungen des Vorgang erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeich nung geschieht. indem die Selchnenden der Firma ihre Nau:engunzerschrift gi , cin

f

Die Ginsicht in die Elfie der Ge

iss während der Vien ststunden det

jedem gestattet. 1 4 Amtg gericht Gꝛũnbera, Schi. .

den 16 12. 1918.

Garünberg, 8ehl on. or bnsl In das Gerossenschastsregifter in brute unter Nr. S6 eingetragen worden: . Mie durch Staint vom 2M. Nodembit 1919 errichtete Glertrigtt ü: gen nss en ˖ schast Bolnisch Ke Fel, em getragere Gendsftus Gast mit eschrũnkter pflicht. Golnisch · CKesfel Gegenftand des Unternehmeng ist: ** Bezug elektꝛischen Stroms sowie die Her sellung und Unterbaltung von elektriscken Verteilunagleltungen und Abgabe von elekrtrlsckem Strom für Beleuchtung und Be trlebg jwecke. ö Voꝛftandgmltalieder sind: Ringman). . Landwirt, als Vorßfttz⸗ Walten, Ferdinand, Bauer, als Stell vertreter deg Woerstzzenden, Scheibner, Nein holb. Bauer, Vu sck ke . Rutschner, Pit schke, Reindoid, Yleischer⸗ meisler, järilih aus Volnijch Lessel. Vie Haftsumme beträzt 500 M, die höthst: Zehl der Geschästanteile 109. Bekannt nechwugen ergehen nnter der bon 2 Vorstandgmitglledern, darunter den Varßitzenden oer dessen Stellyertreter, unttr eichneten ,. der Genossen ch im Landwtrischaftlichen a n n hlat:e zu Neuwied. Das Geschafte ehe läuft vom 1. Jull big 30 Juri. Mir Willen zertlärungen de; Bot stan de * solgen durch 1rel Vorstar demitglied unter denen fich der Von stzende oder Re ssn

n , 3) der gemeinsame Bezug von a t

oren und deren leihweise Ueherl ssung an die Miglen er. . Verftar damitalich'r sind: Lon wirt Hermarn Gꝛblich, Landwht Otto Schulz, mid melster Arihur Reymann, sam t.

Der 10 Ker atzung erhält felge g ben

Spar. und Dar lehnt, Kaff Unttr⸗

Zufatz: Der Kassenführet erkält eine jähr.

' 1 * 1 9 1 ö * 1 2 ö * * 1 J 1 * 1 j . * 9 J J ö x . ö ß d J J n ' 2 z J J ; 2 2. ĩ . F ; . 777 7 h/ äääää ä H ääää„ä„„ / Q , äääää ä ä /// ä /// / „„ ääää // ä ä ä ä / /// ä//ä/ä//ä/ä//ä//ä/ä//////// ä // „/// ////—//ä/ää////ä/ä /// ////////////////////ä/////// ///

lich in Ven . Pie Vaftsumme beträgt 300 M, die höchfte Zahl der Geschäftzanzelle 109.

nowirtschastlichen Maschlnen und Mo.

Siellver treter destaden muß. Die Jeig nung geschleht, indrm die Zelchnenden der t ma dre It am en un ie san it peifñ

Dir Gtnsicht in die Lifte der Geno ist während der Vlenflstunben vet Gern i: dem gestattet,

*

Amiagericht i n. 2

, , .

.

1 w /

1

) *

2

6

r

. ..

w

/

. .

3 ĩ ⸗. . / I 52 ö. / /// /// /// / /˖/˖˖/˖/· / e /˖/˖ /