1920 ausgeführten Briket
Berlin · Lie derschõn haufen, Berlin ⸗ Pankow,
Be lin⸗Zehlen dorf. Berlin · Lankwitz. Lichtenrade Berlin · Tempelhof.
wittag um 54 em gefal bei dem Dorfe Mehrum den Sie ergießen sich bis jur Staatsbahn
lreise Berlin. Charlottenburg, Neukölln,
Lichten berg, Berlin⸗Wilmert korf sowie di
kreise Telfow und Niederbarnim:
L. im Gebiet des Kreises Niederbarnim:
Berlin Buchholz, Berlin. Reinickendorf,
Berlin · Friedrichsfelde, Berlin ⸗Roꝛenthal,
Berlin ⸗ Heiner dorf, Berlin Stralau.
Berlin ⸗Hohen schẽnhausen, Berlin ⸗ Tegel,
Berlin Ni derschönhausen, Berlin⸗Weißensee,
Berlin. Oberschöneweide, Berlin Wittenau,
Ber lin · Pankow, Gutsbezirk Schönholz, II. im Gebiet des Kreises Teltow:
Berlin. Grunewald, Berlin⸗Marĩendorf,
Berlin Schmargendorf, Berlin Marienfelde,
Berlin Dahlem (Gut), Berlin⸗Niederschöneweide,
Berlin Friedenau, Berlin⸗Johannisthal,
Berlin ⸗ Steglitz, Berlin⸗Britz,
Berlin ⸗ Lichterfelde, Berlin ⸗Treptow.
Berlin⸗Zehlen dorf, Grunewald ⸗Forst (Gut)
Berlin⸗Lankwitz. Lichten ade,
Berlin⸗ Tempelhof,
mit Genehmigung der Staatlichen Verteilungsstelle für Groß Berlin
die Preise wie folgt festgesetzt:
S1. Preise für Küchen ⸗ und Ofenbrand. Ez dürfen folgende Preise nicht überschritten werden: S 7,30 je Zentner,
a) bei Selbstahhokung ab Lager
b) bei Abwerfen auf dem Sraßen dam vor dem Grundstück des Verbrauchers
e) bei Abwerfen auf dem .
kee
d) bet Lieferung frei Erdgeschoß oder Keller. 7, 90
S2. Preise für Brikettlieferungen an das Klein“
gewerbe sowie für Zentralheilung s- und Warm
wasserbereitungs anlagen in Fuhren nicht unter . 30 Zentnern.
Gs dürfen folgende , nicht überschritten werden:
S 7,30 je Zentner,
a) bej Selbstabholung ab Lager
b) bei Abwesfen auf dem Straßendam vor dem Grundstäck des Verbraucher
e) bei Abwerfen auf dem Hofe
— d . d) bei Leferung frei Erdgeschoß oder Keller . 785 5s 3. Der Kohlenhändler ist verpflichtet, ben Verbrauchern an e in die Kundenliste eingetragen auf Verlangen zur Selbstabholung zur Verfügung
derjenigen Abgabestelle, an der si sind dle Brikettz zu stellen.
Geb
auf deren Antrag eine von der Bekanntmachung abweichende P
kanntimachung sowle
machung deg Bundesrats über die Err stellen und die Versorgunggregelung vom vember 1915.
1920 ausgeführt die
Teltow und Niederbarnim:
Unter Aufhebung der in der Bekanntmachung des Kohlenverbandes Groß Berlin vom 21. November 191g — J. Rr. IL. 42828 — fest.⸗ gesetzten Verkaufsprelse für Briketts wird auf Grund bes 8 4 der Be= lanntmachung dez Koblenverbandes Groß Berlin vom 3. Januar 1920
kier der Kreise Niederbarnim und Teltow mit Aus.
für das Ge nahme der in le folgendes bestimmt:
§ 1. Preise für Küchen⸗ und Ofenbrandb.— Es dürfen folgende Preise nicht überschritten werden: , „oh je Zentner,
a) bei Selbstabho ung ab Lager
e) bei Abwerfen auf dem Hofe. d
Nederlassung des Kohlenhändler brauchers).
S2. Preise für Brikettlieferungen an das Klein gewerbe sowie für Zentraiheizungs- und Warm- wasserbereitungs anlagen in Fuhren nicht unter
30 Zentnern.
Ge dürfen folgende Preise nicht äberschritten werden: M66 Job je Zentner,
2) bel Selbstabhorung ab Lager
. bel Abwerfen auf dem Hofe.
kanntmachung unterliegen der Bestraf machung des Kohlenverbandes Groß
die Bekanntma
Berlin ˖ Buchhol;, Berlin Neinickendorf Berlin · Friedrichsfelde, Berlin · Rosenthal. Berlin · heiner dorf, Berlin · Stralau. Berlin · Sobensch onhausen, Berlin Tegel,
erlin · Oberschoöneweide. Im Gebiet des Krelses Teltow:
Bersin· Grunewald. Berlin · Marjendorf,
Ber in · Schmargendorf, Yerslin · Marienfelde, Derlin · Dahlem (Gut) Berlin · Niederschöneweide, Berlin · Friedenau. Berlin ·˖ Johannisthal. Ber in ⸗ Steglitz den ,,
Berlin · Lichterfelde, erlin · Trey low.
Gegen dae Urteil, wonach die deuts im Saargebiet Robert und Hermann französisches Militärgericht in Amiens 16 Jahren Landespverwelsung und 10 urteilt worden sind, ist, wie W. T. B.“ meldet, gelegt worden.
Cöln, 4. Januar. (W. T. B.) Der Rhein ist seit Freitag . — e re , des Rheins haben
amm durchbrochen.
linie Oberhausen Hamborn — bedroht ist. Die Dörfer Mehrum, Gotterswickerhamm
Welsel, die
Berlin ⸗Schöneberg, Berlin⸗ e folgenden Orte der Land⸗
den Entschluß gefaßt haben, täglich eine Stunde zugunsten der Nation zu arbeiten, wurde mit diefer Mehrleistung heute begonnen. Aus diesem Anlaß erschlen in Vertretung des Minister⸗ präsidenten der Ministerialrtat Gogolak in der Fabrik, um den Dank der Nation und, der Negierung zu überbringen. Er erklä, te, daß die Angestellten dieser Fabrik gezeigt bätten, daß der einzi, e Ausweg aug der heutigen schwierlgen Lage des Landes die Arbeit fei.
meldung fehlt seit dem 23. November jede Nachricht vom britischen Dampfer „City of Caleutta“, der drei-
hundert Fahrgäste an Bord hat. §s 4. Die Kohlenstelle Groß Berlin wird ermächtigt, für das —
let der Lanrkreise Teltowm und Niederbarnim mit Zust
mmung des juständigen Landrattamts für einzelne Stadt. und La
ndgemeinden Preitsestsetzung der 5 1' und 2 dieser reißfestsetzung ju treffen. 5 *. Juwsderhandlungen gegen die Bestimmungen bieser Be— welche die Kohlenstelle
gefahr in Paris ist noch nicht befeittigt trotz des gestrigen tegenlofen Tagetz und . des Sinkeng der Temperatur. Zwischen gestern vormittag und gest
30 em gestiegen. uch aus der Umgegend von Paris kommen
fr, Nachrichten. Die Cage in Belgien scheint auch
e Anond en, gegen ordnungen ö
Groß Beilin in Gemäßheit det Sz. dieser Bekanntmachu unterliegen der Bestrafung gemäß § 17 giffer 2 der ichtung von Preisprüfurgg= 25. September und 4. No⸗
§ 6. Die Preigfestsetzungen finden auf alle seit dem 1. Januar en Brikettteferungen Anwenbung; Bekanntmachung mit dem Tage ihrer Veröffe
el 1 o b
Dampfer Nicolas? , von Göteborg nach Amsterdam unterwegs, st Freitagmorgen 20 Seemellen nordwestlich von der Bo ger⸗ bank auf eine Mine gestoß en. Pie Besatzung yon 18 Mann Ang in zwei Boote und ruderte gegen Sften der dänischen Küste zu. Sonnabenbmorgen kamen Tie Boote in die Nähe von Ringköbing. Das größere der beiden Boote konterte in der Brandung. Der Kapitän, der er ste Steuermann und fünf andere satranken. Die übrigen konnten in Ringköbing landen. Secht Mann mußten ing Krankenhaus gebracht werden, da sie von der Kälte und den Strapazen schwer mitgenommen waren.
im übrigen tritt ntlichung in Kraft.
Endlich erließ bie Kohlenstelle Groß Berlin unter dem 5. Januar 1920 folgende Bekanntmachung
über Fest⸗ letzung von Brikettpreisen in den Landkreifen
bail bei Spitzbergen wird esne Explosion in einem Kohlenberg werk gemeldet. Dreizehn Leichen sind ge— funden worden. Dreizehn Arbeiter werden noch vermißt. Man khbe⸗ fürchtet auch ihren Tod.
tztgenannter Bekanntmachung aufgeführten Orte“)
und tellweise auch Eppingboven stehen unter Wasser. Ganze Orts- teile und Gehöfte mußten fluchtarlig geräumt werden. Ein Tell der Ernte scheint vernichtet zu sein.! — Aus Mainz wird von heute emeldet, daß der Rbein stark fällt. Der Wasserstand ist in den . 24 Stunden um 35 em auf 425 m zurüddegangen. Der
Strom beginnt auch im Ueberschwemmungsgebiel wieder in' sein Bert zurũckzutreten.
Frankfurt a. M. 4. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird vom Vorstand des Betriebsamts 1 k bekannt gegeben: Der Basel⸗erliner D-Zug Nr. 1 fuhr heute
das Sperrgitter. Eg meldeten sich einige Reisende als leichtzerletzt durch den Anstoß. Die Lekemetive ist en taleist, der nach⸗
entstanden.
gemeldet: Am 2. Januar 1920 stieß der von Iserlohn kommende Göüterzug 9487 auf den im Bahnhof Kaltĩh of Greis Iserlohnj stehenden Personenzug 1762. 3wei Reisende wurden getötet und 22 verletzt, darunter 6 schwer. Beide Loꝛho⸗ motiven und je zwei Personen⸗ und Güterwagen wurden stark be⸗
unterliegt noch der Untersuchung.
Steigerung der Gestehungelosten bei der Broterzeugung wurde der Præig für einen Laib Brot in Wien vom 4. J. ab auf 3 Kronen 4 Heller festgesetzt; doch ist bei dem Steigen det Mehlpreises mit einer weiteren Erhöhung zu rechnen.
Budapest, 3. Januar. (W. T. B.) In der Mühlen baufabrik Kovas u. Co., deren Arbeiter Und Beamte als erste
Liverpool, 4. Januar. (W. X. B.) Laut Havaßg⸗
Paris, 3. Januar. W T. B.) Die Hochwasser« ern abend ist die Selne noch um eiwa
zu werden, wenn nicht bald ein Temperaturwechsel eintritt.
Kopenhagen 4 Januar. ( W. T. B.) Nach einem Telegramm aus lingf ard meldet Kragnole Gazetia“ daß in alen großen ritenPetersburgs die KRrbelt wegen Mangels an materialien einge stel it sei. — Der holländische
— —
Christiania, 4. Januar. (B. T. B) Aus Advents;
ö bei Azwerfen auf dem Straßendamm
bei Lieferung frei Erdgefch oß oder Kelle: ö Für die Preisstellung ist maßgebend der
der ge ãftůichen 8 (nicht der 6
darauf hingewiesen, hnsitz des Ver⸗
reichen bei ihr eingegangenen und täglich noch eingehenden Antraͤge auf Löschung von Schuldbuchforderungen und Augreichung von Schuld⸗ verschreibungen jur Bezahlung von Sparprämien⸗ anleihe nur nach und nach erledigt werden können. Die Ein⸗
lieferung ier Schuldverschreibungen an die Zeichnungt, und Ver—= mittlung
bei Abwerfen auf dem Slrahendamm'
. bei Lieferung frei Erdgeschoß oder Keller? 7 § 3. Der Kohlenhändler ist verpflichtet, den Verbrauchern an derjenigen Abgabestelle, an der sie in die Kundenliste ei 1 auf Verlangen zur Selbstabholung zur en. ; 5 4. Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmu ung gemäß 8 erlin vom 3. Januar 1950. § 5. Die Preigfestsetzungen finden auf alle seit dem 1. Januar tlieferungen Anwendung; im chung mit dem Tage ihrer Veröffentlich
*) Im Gebiet des Kreises Niederbarnim:
etragen sind, erfügung zu
n dieser Be⸗
der Bekannt. eder Abschläge beziehen sich auf die Preife dieser neuen, ab J. Januar
Serie 9855 Nr. 29. Je 1650 ½ Serie 537 Nr. 48, Serie 545 Berlin⸗Weißensee, Berlin ⸗Wittenau, Gutsbezirk Schönhoh.
ungarische Staatseisenbahngefellschaft sich mit dem Plan beschaͤftigt, ihre in den von den Rumaͤnen besetzten Gebiefen Ungarn gelegenen Domänen und industriellen Anlagen abzutrennen und hieraug eine eigene Aktiengesellschaft 6 errichten.
Die die ser Tage erfolgte Reise des Generaldireksois eith nach fle zer. Y; Butarest wird mit diesem Projekt in Verbindung gebracht. H Perantrorthiker Schriftleiter: Direltor Dr. Tyrol. Charlottenbura,
Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle. echnungsrat Mengerin g in Berlin.
Verlaa der Geschäftsstelle (Mengerin a) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagzanstal Berlin. Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage)
und Vierte Zentral Handelsregister · Beilage.
zeichnis der öffentlichen Blätter, welche neben (iger von den deutschen Amtsgerichten für die
Grunewald⸗Forst (Gut).
Lon England. Gesamtrücklage 18 442060 (gegen die Vorwoche un. 749 G00) Pfd. Sterl., Notenumlauf I 350 G5 (Ahn. 799 00) Vd. Ster. Barvorrat 91 34az 5 (Abn. 5M οo) Sterl. echselbestand 106778 9000 Zun. 21 593 O0) Pfd. Sterl., Guthaben
en Großindustriellen
eder zu 10 Ja ren . ö
der ev is son e in. . r,, Ils G63 (aßn. j JLäs oGo Pfd. Stern. zlote irt 16308 009 (Abn 195 0090) Pfd. Sterk, Negierunassicherheiten 92 449 000 (Zun. 23 794 000) Pfd. Sterl. — Verhältnis der Rück⸗ kes zu , 11,50 vn in ö. Vor⸗ sowĩe das Ver e. egringboujseumsa illionen, gegen ᷣ Woche des Vorjahres 215 Millionen . . ent sprechende dem Reichs anz
Haudel nud Gemerbe.
— Bon zuständiger Stelle wird laut Meldung des. W. T. B.“ daß von der Reichsschuldenveiwaltung die z hl—
dafür eine gewährt.
mit Wirkung vom 1. Januar
Braun schweig, 2. Januar. (W. T. B.) Prämienziehung der
Braunschwelger 29 Taler -Lgose: 45 050 M Serse 72 3 Nt. 43. 9600 ½ Serie 942 Nr. 9. 4806 Serie 1551 Nr. 21. 3000 S̃ ünfang 63 Uh Sxrie 1722 Nr 27. Je 300 6 Serie 24 Nr. s, Serie 5b 1 Nr. 23 6 ö und 47, Serte 2139 Nr. 8. Serie 2557 Nr. 3, Serie 4540 Rr. 29, Serie los Nr. 3, Serie 5391 Nr. 31, Serie S3 Rr. 35,
·
Wagengeftellung für' Kohle, Koks und Brikett
am 2. Januar 1920.
; — Ruhrrevle⸗ DOberschlesisches Revier Anzahl der Wagen
Nicht gestelt j
abend im Haupibahnhofe etwa 8 m über den Prellbock bis an ; Notierung d. Ver. folgende Postbahnwagen leicht beschädigt. Betriebsstzrungen sind nicht
14775 7 221
14 254 . 7 181
2 Januar. (WB. T. B) Elektrolyttupfer. f. d. dt. Elektro. Noth 2411 4.
w Berichte Altena (Westf.), 3. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird
5 oo Argen schädigt. Weshalb der Güterzug das Haltesignal überfahren hatte,
Wien, 3. Januar. B. T. B) Wegen ber fortgesetzten
15775, Wechsel auf
— N —
Span. dußere Anlei Russen don 1896 Rio Tinto 1965,00
A 1008. Wech chweiz 7,4 hagen 51 906, Wech
anleihe 524, Könt Linie 4873, Nieder
elfte — hdl EGngiijche Anleihe . Hambntg. est.
Januar. (B. T. B.) Sichtwechsel auf g 1065, do. auf Amsterdam 157 09, do. auf schwelz. Platze
ork 54h, 0, do. auf Sondon 19 86, do. auf ntwerpen 49,75. do. auf Helsinaforz s6 oo. Januar. (W. T. B.) Slchtwechsel auf Amsterdam 176, 00, bo. auf schweijer. Plätze Washingten 466 00 do. au Fondon I7 66, dz. auf
rüssel 44, 05, do. auf Helfingfors 15.25.
Parle 43. 75. So. auf .
Berlin 9, 50, do. au 83 00, do. Varig 43, 00, do. auf
von auswärtigen Wertpapiermärkten C ölln, 3. Januar. (B. T. B.) Englische Noten 18900, anzösische Noten 456, 3. Belgijche Noten 465,75, Holländische oten 1885.00, Rumänische Noten 135,00. London, 2. Januar. W. T. B.) 24 0ͤé0 Englische Konsols tinler von 1886 89, 4 *½0 Brastlianer von 1889 Japaner von 1899 63, 3 og Portugiesen 413. H osg en von 1906 25, 4 oJjo0 Russen von 1969 196, Baltimore and 40. Cgnadian Pacifie 173, Erie 15. Nationaf Railwahg of Mexifo 64, Pennsylvänia 24, Southern Pacifie 134, Union Pacifie 151, United States Steel Corporation 135. Anacon s Copper — — Rio Tinto 183, Chartered 21, De Beerg 304, Goldfields 21 / V, Randmines 4. London, 2. Januar. (W T. B.) Wechsel auf Deutschland Amsterdam kur 1908, Wechsel auf Parig 3 Monate 40.96, Wechsel auf Bruͤssel 0, 45. — Privatdiskont hz, Silber loko 75z3, Silber auf Lieferung 74. Pari, 3. Januar. (B. T. B.) B oz, Französische Anleihe 88.355, 4 oo Franz. Anleihe 71,15, 3 o Franz. tente 59 00, 4 !. he 173,5, 5 o/o Russen von 1905 46 09, 3 of — — 4510 Türken unif. —— Suez ⸗ Kanal — —
3. Januar. (B. T. B.) Wechsel auf London Berlin 5, 35, Wechsel auf Parlz 24. 4235. Wechsel Wechlel auf Wien 1473. Wechfel auf Kopen⸗
el guf Stockholm 7,4. Wechfel auf Chrifliam Wechslel auf New HJort — —, We chsel auf Christianla
Wechses auf Madrid ——,. Wechsel auf Italien —. 1 — 5 oo Niederländ. Staats mleihe von 1915 90, 3 o6 Niederländ. Staatz
I. Niederländ. Petroleum 837, Holland Amerita⸗, and. Indische Handelsban 296. Atchison, Topera
Santa Fö S893, Rock Fäland — Southern Pac ifte 1097 Southern Railway —,
Steel Corp. 1168, Amerika⸗LZinie —. Kopenhagen,
chsel auf Brüssel — —
Anaconda 141165. Untted States
wolle 8g00 Marz 25 21.
Baumwolle. April 25. 16.
shares 16 Punkte höher, 25 Punkte höher,
A ĩ G. ] se , ufschlag erhoben, für Aluminium ein Auf— , . a f isften von H. E. Andersen von Daul Schauspielhaus. reivlätze sind aufgehoben. Aufzügen von
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.“ Eiver pool, 31. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz dog Ballen, Ginfuhr 10 50 Balsen, davon amerikan ische Baum en. Für Dejember — — für Jannar 5 sh, fur
sche und Brasilianische 158, Indische 25 Punkte höher.
ol. 2. Janugr. (B. T. B.) Baumwolle, Um sch Ballen, Enn fuhr zi Soo Ballen, daren — Halen ö
— Für Januar 27,0, für Marz 26 O7, ffir
Amerilanische 4 - 84 Punkte niedriger, Brasilianische middling anzere 84 Punkte niedriger, Indische teilweise
Aegpytische 100 Punkte höher.
2. Januar. (W. T. B.) Der Tuchmarkt wies
e sehr feste Haliung auf; indische Märkte hat
Ebr. Am Garnmarkte wurde die regere Geschãftstãtigkei⸗ durch die
Preissteigerung gehemmt.
Qualität (Hindley) 4 sh. 5 d. Tücher inters 3 er 125 Jard ift ) ch Pr er Jards
ten lebbafteren Ver⸗ Garne: 30er Water twist kurante
Theater.
U Opernhaus. (Unter den Linden) Dienstag: 4 Dauer. tellen hat übrigens nach den , ,,, nicht k. Dienst. und Fry yl 9
gleichjettig mit der Birza . zu erfolgen, sondern es iss
Frist bis spätestens 20. När; d. J
e sind aufgehoben. Pale strina.
* ö. n. . 3. . u . Hans Pfitzner. Musi⸗ z P it 68: . i * ĩ 34 9 2 — Metalljuschläge für isolierte Dräbte. Die . . 5 liyfrin . pielleltung: Hermann Bach Verkgufastelle vereinigier Fabrftan en ifollerter deltunge drähte VrG) hat laut Meldung des W. T. B. 1920 eine neue Preis liste für isolierte deren Preise mit einem Kupferaufschlag von 175 M bejw. mä einem Aluminipumaufschlag von 56, 50 6 pro Quadratmillimeter Querschnitt Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 64 Uhr. * w tn. ö 9 re ee ,, , . sind. ; 2 in
ukun ur e Pressstelle des Zentralverbandes der deutschen 15 änse s elektrotechnischen Industrie zur Veröff ntlichung gelangenden Metallauf— . 8 , n , t n , w, dacdlsnnf m psslgn Wrs Ginger ett nn gen. wird für Kupfer kein schlag von 6 4.
Sch anspielhaus. (Am Gendarmenmarkt) Dlengtag: 6. Dauer. Ldeitunggdrähte herausgegeben, bezugsvorstellung. Dienst und Freiplätze sind aufgehoben.
Maria
in fünf Aufzuͤgen von riedrich Schiller.
Mittwoch: Opernhaus. 5. Dauerbegzugzvorstellung. Dienst⸗
Qꝛuerbezugsvorstellung. Dienst˖ und Wilhelm Tell. Schaufpiel in fünf
Friedrich Schiller. Spielleitung; Leopold Jeßner.
Nr. 25. Serie 2152 Nr. 26, Serie oo Nr. 34, Serie 5425 Nr. 45,
Serie 8913 Nr. 34. Jede der übrigen zu den gezogenen Serien ge⸗ ; Familiennachrichten.
hörlge Nummer wird mit 93 n Dl Ge stor hen. Hr. Geheimer Justizrat. Landgerichtsdirettor a. D. Wien, 3. Januar. (W. T. B.) Die Wiener Blätter melden: Emil Meinecke (Berlin⸗ Wilmersdorf). — Sr. Major, Post⸗
In finanziellen Kreisen verlautet, daß die 35 sterreichisch⸗
direktor Ludwig Sehmer (Roblenz) — Hr. Landgerichtgrat. Ge. heimer Justizrat Curt Trewendt Mieder oni pf n
Landon, 31. Dezember. (B. T. B.) Ausweis der Bank
rtvaten 189 638 9009 Zun. 47 277 00) Pfd. Sterl. Guthaben
( . j . a . * . = ö w „ä / 2
Verantwortlich für den
und Erste, Zweite, Dritte
R . ö
im Jahre 19
20 erfolgenden Bekanntmachungen aus dem
Handels und Genossenschaftsregister bestimmt sind.
. 4 *. 2 * 2. —— * ö — 4 2 . 2 . . . — — 2 9 2 9 * — . m 2 . * w = — = w * ö = = —— . 2 ker / / /// — — r / K / /// /// — —— — — — 2 ö K /// — d — q , , . = , , , ' . — —— — ü ! 2 .
Er st e Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Stan
Berlin, Montag. den 3. Jun
Sffenũ
ö ꝛ Naum einer 8 gespal i, 2e nn ein Tenerung s
fSunzeiger. 1229:
3 = — **
J F. . 2 . 3.
ter li chumgssach 2. Mufgebole, Verlus
—
icher Anzeige
Krwerde. ae, Lr ch a tt zn. den eu ν . i 4. nn Re , nr nl en.
6, . 1nz 24 — 2 Ven st erna g. Bankaugweise. 16 Verschieder Eæiazztns dnfeem
9 5 !
wund Fimdsachen, Zustellungen 1. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
erlosung 2c. von Wertpapieren ö . tgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
R Srrierrler z.
erhoben, Anherder wird auf den An S. erh ö
Aufgebot.
Ver . 1 , ö.
; h 2, Eisenerg, S. A, arkgrarenstroße 28,
, . n. , ,, 26 erg, SA., hat das Aufgebo
6 9 und Diet n oben.
der G6ln · Ro tweiler ⸗ Pulberfabꝛ it tr. 18 a2 3 d ** 00 Lit. G. Nen. 9 586 64g ble 1975873
ist ermittelt. te. den 3. 1. 2 Der Poltzeiprasident.
a 353 za äber je 1000 „ 1st aufgehoben
en 8. Deiember 1919.
Ger lin, d Am iggerlcht Berlin⸗Mltte. Abteilung 154.
I) Untersuchungs⸗
achen,
198 193 Faßne n feucht? erztiärrtag. In der Unter luchtus sach 1. Wehrmann Arthur Jesmer, vom Siabe kes Inte äkers 32, geb. 3m. 5. Irlt 1897 zu Münk usen, wegen Fahnenflucht, Grund ber 63 69 ff. bes M. Str.⸗ G. B. sowle der S5 Jö6ß und 360 der M. Gt G , der , rt hierdurch für ahnen flüchtig erklärt. ö ö , ; zerichz der E ichs wehr⸗Grig. 82. rn. Perl zisherr: en d. Oberst. Dr. Del od, Krieg sgerichlsrai.
9 662 337 14 127 869, kö k ra Nen. 2 522536, von der Commerz und 13 013017, Mipesitenkafse Ottensen, in Alton. Di n en auf den Nanten der Herufszlchweste Maria Mar. arete Wacht auth ausgestekten Gin-= lagebuches Jr. 2 778 im Bestan de von 62, 17 4 nebst den Zwsen ab 1. Januar 1818 zum Zwecke der Kraftlotertlärung Der Jm haber .. re
ufaefordert, spät stens in dem au 1 ö 192060, Mittags LE Uhr, vor dem untterzeichueten Gericht, Not. Za, Zimmer 208 — Allee 131 — anberaumten Auafgehotatermine seine Rechte anzumel ben und die Urkunde vorzulegen, ,, die Kraftlogerklärn ag rrunde ezfolger wird. , . 27. Dezember 1319.
Das Amtsaerlcht. Abt. Za.
0. Abtell urg 1x Grken nun ggdieast· VWp. I5s20.
G: lediguus
Pie im Reichsa zeiger Ne. 185 vom 16. 8. 19 unter Mp. 325/19 gesperrten Wertpoplere sind ermittelt.
Berlin, den 3. 1 29
Der Pollieiprasidert.
à . vit
13 193 468. 9
12 203 725, 13 193 459, 13 193 430,
mit Ziagabichntit per 1. April u. f.
Märchen, dea 31. Deiember 1919. NVoliz idirettion.
rand tn ßchnun. . ene Krieg anleihe über 200 4A Nr. 8 370 370 v. Zahꝛe 1917 obre Zinsschein. Mönch ru, den 2. 1. 1920. Yolizeidtrektion.
Belannt machung. Gatwendet wurden Zins s dein pay
*. Die Jihl anꝛgs sperre über bie b o/o Relchg. schul dender ichreldungen . bls a0 üter je 500 M ist aufgehoben. S4. F. 738. 189.
Kerlla, den 30. Dezember 18918. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
BGetłauntmachung.
Ahhanden gekommen:
Ein Pertrag, betreffs Krebiteröffnung bel ber Gar que Natlonale, garanttert durch ein Rentenbuch über 8. 609 6 o/o Bel⸗ olsche Anleihe II. Ser. (Eröffnung eines Kreditz über Fes. 300 zugunften des Herrn Nolkolas Hutmann, Magdeburg),
S1II 676 a.
. 6 4069 Obl. 8 i ,. ler fahniken Union des Pape terits * 53 5 . . ö. 41809 —
Ne vember ; ö . ö r Obl. Gas und Tlektri⸗ y täte jen trale: Jö 3724/38 — Zing⸗ schin Jauer 1919 . Stück Zinsbogen 5o/so Burbach Vo . . Dol. :
Abteilung IV. Grtennungedienft. Wp. 326/19.
ar, r,, n, Abhanden gekommen; 10 III. . Reich gan leihe Nr. H 7168 169. Fe gn 3 20 er Pol tjzeipr Giteunun gg dienst Wp. 18 / 29.
Bet an atem chnag.
vom 1 1. 1920 big 1. 7. 1922 der H oso Neichsschotz chene 6 . 6 99 . Serie I zit. D Nr. S9 726 Dlefelben werden sũr
Abtellung 34
4. Anril
m, , , .
xbhtellang IV.
Ja F. 82/18. 5.
Nentenbuch „ 1000 1 Deutsche friegsanleibe sit. C
t. 10 535 043, t M 1000 1 Deutsche Kriegganleihe Lit. O Nr. 10 946 201, 23 1000 1 Deutsche Krelegaanle he Lit. C Ii 444 hs, 4 500 1 Veuische Krlegsanleihe Lit. D Nr. 7 4658 139, Zlagrecmin 1. Januar und 1. Jill. ö m 1000 1 Deutsch- Krlegaanlemhe Lit. 9 Nr 10237 379, Z as term. 1. 4. u. 1. 10 Mü ichen den 2 Januar 1920. Pole direlion. de,, ᷣ 6 r nmen daß Küriegzanleib⸗ , 8 und Grneuerunge⸗
Die in Räichzanzeiger vom 9. 7. 15 unte Ne. 24803 veröffentlichte Fahnen fluchtze: kä ung und Vermß ien beschlag⸗ nah re gegeg ben kö
äfen, geb. am 28. 10. 99 iu eormryos⸗ k n, tir, zufgehoben.
Rn a egi.
Das Amtzgeilcht Aht. 3 in Stfart bat igungz nelle daz Aufgebo; wach⸗ stehendtt bei dieser hinterlegter Massen
3600 0 Rest von 4200 S Kapnal und 1550,79 M autge⸗ ern bentz Stnsen, hinterlegt von der Kal. F s⸗nbahndir küon zu Erfurt am 8 Apitl 13866 — Hiaterlt urge bu A Sr. S. 160 — auf Giund des 5 vom 13 Mai 1882 (Ges -S S. 26 7) bel ef 4cten Vertrages vom 8. Mär] 1882, bet. den Nehpeigang des Berlin Anhalter Fije dabnun ern hheaz auf den als hen diese m zu zahlender 2iquidatsons⸗ erlös von ie 600 νι für die en p ang ken ch. tüsten Inbaber der nachstehen den At ien der vocgen. Ber lin⸗ An hal tucher bahn ante rn hmens, . der bergesch icben n Fist tin off ntlicher . 6 2 eme ind di“ Akrjen nicht vom geleg gem det u 3 8 . i8 435, 18 446, 19 447, 1989 443 u n ]19 448. 2) in a A 8 40 320 M Kapital re 1057. 0½ guäre— [vrtepener 3 nin, hint igt von di .I. Gre bahnt i ekricn zu Gifurt am 10 in, gust 1855 — Win ter egungebuch AꝗA S 2 S. biZ — nech 8 5 reg dm & J vom 28 März 18587 (Ges. S. S. 21 ff) hel ⸗ gerügten Verira es vom 9/14. Denn ber Uchergang deg laußttzer Gisentzahn unternehmen 2j den v eutz. Staat als von die sen ji ja dender E quidationgerlsßz ven , 360 M far die mb san gaberecht aten Joh ber r achste her der Slamn yrkorttäigaktin des borh tech aten Srerlausttzet Fis⸗nbahaunte n- hae 3, *
über : ta . den Verkehr gesperrt. ; — Besltu⸗ Schzueberg, den 3. 1. 1920. Der Yoltje wraäͤstdent.
—— ——
Getanaimachnar . Hestohlen am 23. 12. 19185 der Wit ve Berlia Wilmer . no mj, Dusfelder ert. 9 wobn Haft, in W
über 1000 M, Serie 1 O 13804.
6 nnn, . ; ng dar g, den 1 .
ö 156. Dipision. 9. Gich Dũudelingen
Mie im Relchtannigert dom 10. 9. 19 Hhczot tho
ver bffentischle Fah enfluchtterklärung und Beschlagnahaeverfüsung gen den un
wen tt, ger. 9. 1. 1874 in Slerndrup, Hader leben, wirb dusgt boben. icht der 18, Viaiston. Fleasbnurg.
— ——
g s Etaaigrent/ nuar / Jil: 6zo7 / 0s — 220 — Go u von
Soo & ic Een degrb i där; werke⸗ ble: Siet e 4 56 3 O69 I6 oͤzo rß9 765 635 Is oolsdo 70 76s g e, , bis ,, ah e. 3 1 Ḱtliebr⸗ e ö 3 g ig be ge 190
Jeat . Bod · Gredit ö Jahre 986, Fw ei Neie G rliner /g Prandhrtefe über j boo ** Leu. O 675 und Lit O Ne da 616. Ber lin Ec Bßecberg, den 3. 1. 1920 Der Voliie iptisident. gere vai na b . Auf Grund 8 367 dis . 26 30 3 94 buch⸗z wird beanat gemacht, aß , 33 1919 in Hamburg 3 Stücke reutsche Reicht an leih den, iegzan leib C 7563 O37 * sibr O * und Z Stücke D. à 553 ad] / 6 12445 12910 12958 13137 übe je 500 4 in Berlust gerat n sind. 735 730 14 868 15797 19 859 3 6. 6 ö.. 1464 7221 17 58791 18 466 1849 2 z3 8309/1 19 139 i9 424 19538140 19 951 . 20 968 / 50 21 269 21 839 21 9612 22091 22 405 22677 8
9 des Ges.
silck (2 Anieihe) über 1000 Æ neff , . Stettin den 2. Janngr 1920. Der korn PVollitiprä ident.
,. 5. Itovember 191 . Sisick E icagael tee ju . 2000 , ait. B 17358 970) 1, 2 649 658 j: mn Zinsbdogen
3 ig wurden drei e hel e n,, , , e.
18.4 40, 751 iges ers Fahl s iy Kötz Hes gern de, wosgr ? id sßt ==
lo 276 11248 11431
, H Ferttgert, vin 24 12 123132. Württ. Sand orolteiamt.
an g ent .
Der Boh inspekor Franz Beiaang in Be (Rin. ich ener? hat ra? Aurgebot de Feöxischeine Ne. 974, 9 5 der Gem kschan PYienier in 14 tha beantragt. haber der U kunt en 11 dem auf den 2g Juni 1820 Var EH MHtze, vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumten termia seine Richie an zam: den und bi⸗ Käxschelne borzulegen, wödrisen fallt die selben für kraftloz erklärt werden.
Goths, den 16 Dernier 181. Vet Amtsgericht. 1.
. den vir an ͤ fandschin Nr. N47, den am . ted. = 9 Sch rin Ne. 181 02 vom 14 2. 1808 für Herrn 3 Dteyer, Buch alter in Münster, später in Frantfurt 4. M, I tzt in Han. nober 5 re, . eh . gef. sein. W. ford. ben etwaßg. auf, e en ö des Piandlch. bim a. 8s Man von keute ab dei uns zu mel. Meld. sich ö so werd. w. d. Pfand; är rant. erkz. . Sernzig den 2 Janne 1820,
Ten tonia Versich r ang li eng Lell haft tn delp ] , . ,, u. benghersicherungz band Teutoaia. Uebenghbersicher n ö k
Ruf g eds. fandschem Nr. 8 320, den wir am 24. Int 1913 üd d. Ne. 170721 vom 1. 9. 18904 für 9emrn ö? Franz Metz, Rrslauratenr in Colna Röͤz, sräter in Hachen und letzt in M. Kl eb⸗ ach wohnhaft,
Gu xhaven, 23. Dejember 161. Ver Tn vei walter. Sthamer Vr.
Belgant mach ang. Wir geben hierduich bekannt, daß di unters Instituis
) Aufgebot. Rer⸗
lust⸗ nnd Fundsachen, S uste lungen u. dergl.
7858 Zwangs verstei gern g. fee e 6g n fr ang soll am R8. März E939. Bormittags R Ute, an Fer Gerichtz ftelle, Berlin, teur Frtebrichftr. 13/15, brittes Stock. werk, Immer Ar. 113— 116, ber stelger⸗ werden das la Berlin, Hernburgerftraß⸗ 20. delegene, m Grundhuche dom PDotgoaratr- torbe r Hand 3 Blatt Nr. 89 tragene Eigen tsmerin am 11. Nehember 1919, hem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerk z: Mtargarete John, geb. Diederich zu Kerl in) . J Da. g 4 . itt linkem Seiter fligel, Quergebäude un HVofzar mm, G merkund Berlin, Nutungs wert 13 150 6, Gr bäude fluerrolle Rr. 1096, Gꝛrundfillckzweri 233 000 M 87. R. 110. 13 Gerin, den 25. Jopzmber 1.16. Arie gerlht Berlln⸗ Mitte. Abteilung 87. Aufged oi. ; Ver Fahrllbesitzer Emil Müller Dumm inghausen, vertreten durch Rech. mwalt sohrbeck zu Gurnwergback, ha: daz Jufeebot der Attie der Vereinigten Ylanzftoff fabriken Attien⸗Gelellschaft in Ulber feld Je. 1195 über 1000 K bean Der Inhaber der Urkunde mird ausdefurdtrt, rätestenz in dem auß den 9. Auli L 8G2D. Vormittags A Uhr dor dem nnrerzeineten Gericht. Eiland 4, Zimmer 12/15, er berauznten Aufgebern lermine feine Rechte auzumelden und die e, ,, . vaftlofe Hlärung der Urkunde erfslgen wird. 1 Glherfrld, her 16. Deztmber 1918. Amt gericht. Abt. 16.
—— —
15 9295 160637
Nr. 146318, ; 8. ; e MS 600 hd aufarro dert, 5 635 g5 7534 24 211 46 854 55 43565 ]
zg , , R g, , 2393 275 3573 27 35,1 37 353/92
r gh nls 25 372 25 871 39 2396 30 4245 . zo hs 35 425 31 532 8e 33 C35 zr 215 34 zo 34 zz Ja ri g za 96 35 161 35 739 I6 4068 Z6 454 I6 440
37 414 7 585 39 451 41045 ai 53 42 026s33 47 556 429950 13 bed 46 24 46 657 485 197
1 6er 453 731 48 371 a5 ghs 45 96116 z5 iz 8 428 56 135 5,
ö 6s s sos o? S ges Ho Y, zi god O2 gz
59 117 60 08455 60 617 62081 66 il 63 566 zo 273 6771718 71 429 71 7367 71 753 74 023 6 76 614 75 92556 376 6 sg 7 77 908 78 589 78 721 7982989
82 227 . 2 99819 83 000 84 130 85 718 837512 . 6 fe, d g8 hob es 569 98 710 11 Iz 775 58 315 9g 49718 89 590 1099231, 408233 111486 16 382 122 573 122 504 18 122 8923 122 955 122987
124 bos og 124 52415 12487577 124883182
265 879/82 66 128 970 129 025130
73 — P.bidendenichemnn Nr. 17. 1 Din 3 os9 J. Nordsp ar iihe Eilen a03 23214 152 182 39 905 13 079 42366 47 8512 249487191 52 653 52 65 s6 54 255 56 383 74 008 X 78 106 82607 82403 161 132/8 165 907
1886, betr.
; t zeboreo⸗ Im Wege der 180 608/62 ührr je * 120 den bit herigen Lutaebo
Besitze:n abhanden gekommen si n . den 2. Januar 1920. Vres over Sank.
30 01 30 8278 31 618/19 32 220
Angebfich gesßtohlen wurden; 10 0 M 4 Mo Sc. ode rr . schriehrnzn ist zo 6sf. ich Auf
nicht gemelhet
Rr 8810 ssi! g3i6 S317 68. s) in 3 D. 4. 328.56 . Kapi a. ur 95 S gat zesch tedener Zinsen, R nterte c dom Gericht zvollneger Au init Baer in Erfurt am 16. tal 18689 — e ungabuch
. Nr. 622 — 231691 , ö r ns 40/9 Pommersche Landschaft!. Pfandbriefe 4 2. . 20 ff. Ne. 103 6537, 3714 26 3000 — . 19 6 pt dio chl. sische Pfandbr ier. 4 28. 12. . S z 9 1 — 316 . J ö dich eg e Tig Pr, ng. Dopels- izr. RF. Pfdbr. 4 1. 4. 20 ff. Serie XXV C 4. 11216, 11 215, ö. 214, zo, Sz46. 3636. Zaiß — 10Ii6ßgh. = k zt die Dre ßdner Bank in Tirezden. Nachtichien erbittet ir Dolhtei- bireltioa Dresden zu Cl. B . Deck der ⸗ A.,, am 3. Januar 1920. Pollzeiditekiton J. A.: Ernisch.
Dekan cin ach ng Tom l. Oktober d. 3 betreffend 4 5j Gvpothed nbriese dei dnpoibe teabant. ᷣ Lt. F 1302 und Strle it erledit. ; ̃ vg, den 30 Dezember 1919 . Die Polizeibebörde.
Abtelluag 8. = Krim mal hol lei.
42 813 43292 45263 45 4790 46764 46 888
10. 4. 1911 üb.
VI Nr. 1163,
unt. Vorlen. 3. 160 — in
Sachen O9. Doriff el in Schöneberg gegen . Paul Schial in Erkurt auf Arren b: feh s vor 93. 1889 nach 5 103 Gesch. Anweis. für Ber- zug ablung sit: ckung (Arrest) Giäuntger H Noe ffel n Schöneberg, oder au den Shult nat Paul ScEael in Ecfurt. .
Rste Beirlligten werden aufgrforrcri. späfestenz in dem erf den AS Fetsrnar 1920 Sgrmittags AEF Uhr, vor den unterzerch nr ter Gericht, Simmer ** 26, n be rannten Aufaebottt-r ame ihre Rech? auf die aufg ⸗borenen NMassen anzjume den, widri. enfalls thre Auisch teß ang mit Ihren afp üchen gegen die Staalgkasse erfolgen
620, 2157,
Dr. S is hoff.
12121013 Ver s Schein
,. Sin. PF da
laulend auf ben Namen Christig?e Met, aurgef. hab., soll ahh. Wir ford. den erwalg. Jnb. auf fich unt. Verl. des Priagdsch. binn 3 Mor von heute ab bei ung zu mel. Neld. sich . so werd. w. d. Pfandsch. aꝛ keafti. eikl. min e, den 2. Januar 1920. Teutonia Versicherungs aktien g lellschaft in Leipzig vorm. Mig Renten- Gaptial⸗ u, Cebent per sikernunge bn? Te tonta. Or. Gischor t.
in 18. Dezember 19158. porzuleger, , . ö.
Das Amte gerich? Aöteiluag J.
— — — —
o 111. Deutch Krlegganlelhe von 1915 Lis. 9 Ne. 932 01 und die Caupon - bogen, zu o/o * 509 VIII. eus ch. reg. amkethe von 1818 Sit. Nr. 19533 8539, und zu HH o/o M 190 VI. Heufsche Kritgè, anleihe von ö 3 & Nr. 938 3884 pd in Verlust gerzten.
1 LZrta z9, den J0. Dezersber 1918.
— Der Magistrat.
Stekm ann, Ratgsiegler.
Gttatni nia ung. Ein . si mlt folgenden lust gegangen: ö . een e. Ne ichgemlelhe (Kriegtzanleihe):
O 705 146, 7 868 71, ⸗ i 100 Lit. G Nr. 1313 866, 5 à2 4A 100 Lit. G. Nrn. 15 666 122 bis
Nrn. 4661 130.
Ansged dt. —
Der Feuer sttüer Heinrich Ridder arg Jacobldrebber Ne. 54 hat alg Eigen t art dea im Grund huch von Jaco id ebber Bo. II BI. 8 eirttregcnen Grannstück⸗ das Aufgevolsrerfah en, zum 3 Augschlteßung des Gläubigerg der auf dent geuannten Grandbuchhlalt in Abt. III Nr 1 fär Hermann 2. Wie sing in Breg⸗ stecck aug der Schuldarkunde bow 25 Se braar 1836 eing tragenen Lypothek von 100 Taler bean iragt.
werden daher aufgefordert, ihre Rechte gegen dea Clgentümer spatestent in dem auf den *, Februaz 1920, Bor- mittags RO ULᷣ, vor der unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotz termin dei virf m gericht anzmimelden, wier ktg, n allg ihre Autschliß ing mit ihtern Rechte er=
16 Denenber 19819, Aintagerlcht.
babn⸗Obl.:
Siberre.
e er gasiele der 2 in,, des Thorner artislerleregitmen 882 Reiche schulden de zwaltung in Berlin be⸗ teeffs der angehilch abhanden gekommen in Sch nulpherschrelb ung der 5 prejentigen An. leiße de Deutsckeꝛ Reicks von 1917 (Jꝛnum / Jul) R 7 471432 über 200 und G 9100 238 über 100 4 veiboten, n einen anderen Inhaber elg die oben⸗ Eenannte Antraqfiellen ta eine Lelftung zu wirken, inzbesondere neue Zinsscheine oder , augzugeben.
F 3
19. Dezember 1918.
Euntrag der
V: Schömer.
35s 752 133 352 bos ois hz ee s 6ig igt z sig it 33 215
106 4665/6 113 855sß 119270 124258213 141 799/800 — Sintzschein 1918. 60 Stück. Bukareste? Aktien: 65 56610 — Zins schein Nr. 15. 15 Stück Cründeranteil Platin und Gold Nopita Viejo: 53
e. 1. 63 den 1. 1. 20 Der Pole prãsicent.
370 548 51
Der von urs ausgefetiigt Versicherun z? , lautend auf das Lebern der Fign Ida Yilma verebtl. Baul. geb. Wiatler, in ergdorf bei Tharandi, ist unt anden gekommen angezeigt worden. Gemäß s 19 unserer Allgemeinen Ver sicherungobedinqungen dtelen Schein
Ter Hyvotheken⸗ Rc ,,
Stra htnbahn⸗
werden wir eine , n,, tellen, wenn sich inner gal zweier ren. . . diesez Scheins bei ung nicht melden sollte. K zige never ungt⸗ ; den e e n, (Atte ei;
3. au ger g
39 — Geupon Nra. 7T bd0 164,
Berlin, den
cht Berlin. Rite. Abtellung S1.
Atte leg 19; Grtennunggzdtenst. Wo 1020.
, eich z anzelger 2. 2. Tro ute. h, er acsberrte Ahne iz Sog zäs
15 66 186. 2 * 100 Lit. C& 0 039 634,
e , i her schrelb ar gen der
ö . a des Deutschen Rrichz 15 Ui, G Nin. 4 M3 3897 und
eyha lz. den
. z J = / [ . ö . * = , , /