2
7 Niederlassung 2E. 98 na,, Groß Bersta. heizung, nad Marmmwasserkerel ] 1532) oM) ; ; 2 lege oennr n 6s 2 der B gn n,. 6 sKtoßlegktzge Gras Gertz. Jarcauneg aekermann &. m. S. 6. ö bon Rechtszanmülten ern ö , , Dis 8 , 8 Die *, i nm l ls⸗ J 5 ** 2 2 e zt t /g 15 R gt 9) 13 ö ' 5 72 8582 ? 1 a E J . n, wie feineren den . Klär che,, m,. ker dens en e e , k 27 Gxst 2 F gi I- G anden .
lo 0e 1715 wird biermit angtotknrt: a. bel Geldstebbelung ab dager Æ 7.30 in ** ö j r, . . ĩ ** ; 6 / z .
In dle Lite der Sei den ur tarzesichneten
* jr Zentner Ried 2 ö ; = 6 ö J 9 h S ¶ , Ja, Montag, a d. Zhang' 150 a3 . Ei,, dat ter Göser, eme, m e,, Die ald aner e, T, aft Krrde a ; ; . 2 ; 2 33 * 257 62 7 St 63 t3 6 * 1 beute ble Hechtzanwälle Dr. uc. Heinrich werden fur Guinchae und Aga von 2 53 a , , Unter Aush ung r in der Berannt⸗ aufge fordert, fich bin fich lich weer Forde Illi * Ern 31 EJ . 8JRnzet g * 1 ; * 37 * 3 ö . e, Fe s 8 R 83 867 3 *.
3 GEtherg, Vr. jur., zart CGirnft Kohlen folscnke weltrre Löschnltte frei⸗ 6 , le Zentner, 66 ,,,, n . ge,. 10 * 55 k Friedrich Karl n, n,, 1 auf dera Hofe Æ 7.75 gif e e, nern en, , . Jacg as ge lier u un vel e at aft nit ( . Berlin, Montag den 5. Janngr — 1820. . ren, , ,, , eng feel Geraesccß, eder n e, , end ,, eä, gr,, r em. r ——— — — — — 2 . z , , , . ,, , , ö 2. me,, .. 7904 , K Ter e lenhbäadier t verrichtet, en ÜKinnchams der in l-btgerg vier Gr, ,, emtng, mtornen, Gris lichaft n, . . k ö ; . 3 ö
E i 1 dem btestzen Am ö — Verhrachern an derten ig Abgabestelle, fannfmachung aufg: führe ) of. w. . D; Oerde nk, n 2. . a , i e n, . . an der sie in die kunde ie ein getragen gendes e r a! sgeführten Dit. g geln. Die Glünbtiger der Gesellscha . , , , 1a 7 ue. die bereit? stad. die Bilketig auf Verlangen zur 51 . * fich bei den unter. . * 17 viele 16 . no⸗ Tuher reigege benen 9 ni te: Selbsi 16 olun ur R 1 39 * 3 Urn. ö ⸗ * ) d 16 neten a uatda or mn 1 mel den. ablage. , n , gierte holung t. wa zung zu stelltn. NMretse für Kichen⸗ und Cfendrandb.
enntral⸗Heandelsregister für ders Dent seße Reitz. Ee. a;.
(erichit heute ber ble herige Qerichts affe for 2352 * n. en si 3 D⸗ ; . 5 / 3. ö. w ö . K, 6 Days Sen ias-Sandelarsaifter für pos Deutch SReich ersqheint in der Reael täalich. — Der Bezug Sspreis beträ Vr. Kurt Cielnurr Ii Grezlau ringe. 2. 1— aenen II. tr. oh Dir Koblende Kö, Ei dürfen fol gene Preise uicht über⸗ gag iz d . * 41 1618. Das Zeutral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postgnstalten, in Ver in 1 Das äentialhan dell tegi te für das Deutch Reich . Reach 3 der , nn,, trogen worhen J 16. rn m,, 636 oblenstelle 2h Eerlin wirs er- schritten werden; ; 5 — ** * ! a Stscher, ö fstr Selbstabholer auch durrh die Geschäftsstelle des Reiche⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm S506 * für das Vierteljahr. — Einzelne Awämmenn token 3 Df. * gen r für ö . ö — 12 = x gt, fi a b er Landkeeis ; ch idan⸗ ö. . . J , k . 5 gespaltenen Einheinszeile 1 416. Außerdem wird auf den Anzeigenor is ein Tenerungezuschlag von S vhs erho ken, Kees l gu, den 3. DVetenißer 1518. ö 31 g x 24. ! ; 66 6 * 9 ö. e , . * 6 ehm ab darer . 705 ven — e. . raür 2 bezogen werden. * w tegen Cinkei e. el , , Lan 9 vꝛasin * 7 9 3 .* * n, n eie berdarn; ö? 8nhnnmn⸗ e Zentner, 1922 ; . — ᷣ— 8 , 1 2 ' — Ver dger cht spꝛasibent. . = 32 . in. mung deg zmftändtgen Saadratsanmtes fär H. . Ahwersfen auf dem Straßen damm 1 , ,,, cht ü Vom „Zentral-Handelsregister für das Deut sche vieirhz“ werden hetrte die Nrn. 3 4, 3 B., 3 CG. Ene 3D. ausgegeben. ooo] * r 1 , alten rt. fert abe. 283 und Landeemeinhen auf 6 7 se Zentner, ; ne en, ,. . 2 ; . — . — — — — — J an dle List⸗ det el der igen Artz. K . Deren Antrag eine von der Meelgfestfetzung C bei Abwerfen aaf ben Hofe 76 é mn 4 ͤ Qa ö . 3 318 80 6 1 Gl srh 31879 n , n. k 2. ö der S5 1 und 2 bieser Bekanntmachung 1e Zent⸗ , Hon Id . a . Haltung lu . U 9M t Zusammenlegbaręr ien ad riger Dand⸗ 7e, 2. 31 S809. Rieck 2 zur Her tellu g don Chlorsulfamiden. 318 ö ; g t e 3] t arm ö 46 i , ö . ö 55 2 2 rs, ‚. 26 2 * . z ⸗ , , hr 86s j hun, zorriq zu Sswärts⸗ 31. 12. 18 5. 27 7 m. H. , 6, : , elne Hrn r, d le,, e ,, de ge, oe, ,, rg, le , d. Y Patentee. , n h . G Hs, r g. n,. ä tg vte ber hig en 2 63 1 for * * 21 E . ; M. KeTJer 46. 7, 60 8 Den tn . 6 6 8 72 wer. 2 ( ⸗ . . . . 83e, é DT. 2 6 —1 1D w 3 rg ö. II , , . ET e. ; 1 J, . . . 33 2. . ö , ö. gi ö . 1 (. , , ? Zuwider haut lungen gegen die Bee, Für Te e , , . der , . 24 e mn. er 1819 ö Cie Ziffern link bezeichtien die Flasse, Steinitz, Berlin. Bergmannsti. 3 . 5 mittels , Böꝛdel⸗ i, Ham . ? ö ö.. Ber⸗ . , , — 3 a 1 H0)⸗ 966 g öbd*e machung * , e, n , r ; — * * n 27 Wezem her me Sclußnffer binter dem Komma die schraubenantrieb für Kraftwagen. 9. 7. 18. schieber. 31. 6. 14. W. 48. fahren zur Herstellung won Metachl⸗ 4. 8. 16. . NH 5613. tragen worden . * * 99 — . timmungen die ser Bekannt nachun . Hitz der geschäftlichen Nieder aff ung des ö . 3 * 7 S lupziffer hinter dem Romn chraunbenantried 88 1 9 2 ) ö ; 2h r. . J *. ö h 2 ü en Y. ; de ng , ie, ,, T, ; , . ĩ ig n (na 1 Fe, 22. S. 4 . Dipl. Ing. Ru. Te, M. 318 801 t Mel: ia erin . ; 014. für die Ansprüche 14. reblan, ben 30. Dezmbet 1916, 1 1 3 en,, . . .f aer, n, fag e, d. Loh lenbdadlert lacht der Woh nfiz dez , , ,, Grupp. ö z . H ne 4 ö . 6 . — * ö vit. . ö. garen; At. Ga, . : gange rlchigzprasih er 544 k = tene Grof rtlin ia Gemäßheit des Verbraucher). 1 . . doll Sab, e n,, ö ö , , Ver Tgandgerichts pra ih ern. 221 w ö L diese⸗ Ge ka n ui machung] eil l. 6. Heir nemrchegz 82 mn , ,. 2 de cht n alter a. Anmeldungen. straße 35. DQuerfederanordnung für Kraft⸗ Jargenkanien , ö schütz, Hamburg dsenweg 12. Ver⸗ Beil in · Tempelhof ahren zur Fon⸗ * 2 . 390. , r . Da tn 9 kö * a Fah We 22 9 z. Pat. 243 849. 8. 8. 14. R. 41 191. fahren zur * 1 von Menechol⸗ stan ung der Spannung von mi e ,, lt ; 1 , ö n dee g enn, gemäß s , Prete, ir wekettiteßer neger ax Herr n r . Files die angesehenen Gegenständz hahen , ö g Dipl. Ing. Ru⸗ ze. ö pisark Weck Creren,; ern, e,, 150614 1 Der Rechtögnmalt Alfted Rauten in V3 ; Sffer ? der Bekernnfena bung des Sundeg! das Kleingewerbe sowse füt entral— — 8 Nachgenannten an dem bereichneten är, S, , len, Fern, Rhfd. Warrich tung r Herftelllmn ab., 2 - 3153 80 riß Wierermann. Ffrrornmsck nen. 14.7 158. X. Kmatzn deni ist dm 30 Dentrber 1813 n 5 2. . . * ö i, über die EGtricht nd don Preiß. tzeizu ugs. rad, warm bäafferderti, inst? Tage die Erteilung eines Patentes nach Folf, ö Ohg gt bung . ö m , , n e,, . grit . ,,, 1. der be bem n . Land. . . — n Gtmhit, i ,,,, und die for gung, fuuaggaulagen ihn Fuhren nicht munter Mine der Liʒaushattio⸗ nuserer gesucht, Der Gegenstand der Anmeldung straßze Hi , , , . ae n , ,,, . Hagen i. V, . ;. y la ff ene Fe 4 allt, ei 9 — 85 ke. e gelun hom 275. Den en ö und . k — ; . 8 5 . . ö of X en Ur wagen; Zus. z. Anm. S. 1 189. . 17. Tele srigut 186711 n 1 r 23 1 rea enn, Mn Del runnen — . mugelaffin en. erchigaun alte em. 6. i —-15 2 ahen Sonderkarte. den — 9 3st tember ** 66 63 30 Jeutagern, ö Is e m schast Prdern re nech 8 ö des t einstweilen gegen unbefugte Henutzung . 3 S9 J. Friedrich Buß schynern; Zus. z. Pat. 300 619. 7. 2. 18. 1: z un zrei cer mehr n r ö . J , . Eg dürfen folgende Perife nicht äber. Relchggesetz g, betr. G sellschalten mit be— Cern h ũtzt . i , , Berlin die abweck selnd hach Ge auen n den 30. Der nber, 1616. = 24 tuen e. ö. ö § 6. . schritten werden ichrankter Haitung, tfealge Gläubiger är, 2. C. 24 52. Carey Ander on gn n . . . , e, 33. 318 8c. Anton Stesfenz, R dar 2 Der andarrichtepräsident. us die Abhsch nlite . n ö . . , nne eb Lager M 7.05 ä,. Gefsellschaft auf, sich bet nas ju z Gheshire, Des . Don , ge. 3 * ö 55. 418 3. , Rempt, Menden, Kr. Iserlshn. Vorrichtung zum E . — — . 1 dem 1. Jauuae 1920 gäatgzführten Jenkner melken. J n g,, Nat , n,, n, ,, , , ,, mn, n,, ĩ L — 6 der chr ,, , . ! 2 i i , . ö. 2 9 ö n. Suhl 1. D Jah s flinte, die durch Befestigung von mit Vertiefungen ver⸗ e. al r 93 w n r ta ten, Hilker nlte lern gen Aawendung; im übrlger b. bes Abweerten auf ben Straßen damm! Ggertgttent urg, gtiebuhrstraße 76. Anw., Beilin sw. 61. Maschine zum Guhl . l, n ,, ,, ,,,, au, Draht zu Ja. dle. Hechttanwallglißt. deg Land⸗= 1— 6 satlicher alte. Oft nkarten, tritt die Bekanntmachung mit dem Tage 745 j⸗ Zentner den 27. Dezember 191. Zusammentragen von Bongenlampen. Umänderung des Misitärgewehrs 9 her · k gerichäz ist heute der techtjanwalt Dr. = 19 der 19. bit 69. Ztr. Osenkanrten, ihrer Nen bßffentlichung im Krart i e , , . ⸗ 3. * ö . , 31.5 gestellt ist. 19. 9. 15. Herstellung Lon Hest wecken u. dgl. Hun j — 9 d ͤ ihre, m bffentlkehung in Krart. . el Atwerfen auf dem Hofe * 765 Rah eng nnättal. Ginfahbr⸗G6zes li sch aft ö 26. 3. 14. Amerika 31. 5. 13. 8 Kc, 5. P. 35 508. Heinrich Pferd 6. 12. 15. St. 21 393 Erick Rei nau ustay Feiedert in Geeifawald ciꝛn- 6 der alien Lokstarten, Geri, den 3. Januac 1939. e Jentner, m. B. G. Oeicnt i. Sau. . — 2, 1. M. 64 os, Dr. Rurt H. c, . 96. ö Fr . . fer 88 31 I18 91 Karl Nöthlir Hohen ˖ Westeregeln. Ber SGi ehr! ö . mir m ckung ger agen worden. -= 14 der alten Sont en kasten. Der fäohlenverbend Grahl Berlin. 4d. hei Tiefer ang feel Grbgeschoß oder Der Liqutvator! Os car Sim on. Mörher, München, Arcisstt. 1. Verfahren menge; eyst, Trenne ö JJ . . J G z 11sGmalb. ben 2. Januar 1929. durfen Kohlen nicht mehr abgegeben Wermuth. Keller 32 7,50 t Jen tt *. . * ; —— zur Darstellung wn Glykolmonvace tat. Spinnmaschine Ur Faserstosfe beliebiger Ne uende r A. 0. orhhahn, ö Dedan⸗ ah ren ur, Gex innung von Mijchdüngern danhge richt. werden. r,, auen, 93735 34. . ö J Art. 6. 8. 17. straße 16 Behälter für Bügeleisen; mit Alkalis, Salpeter⸗ und Mhosphor— ; — 1. 932511 fee, , , , Der Koh i f Di; Fra Neichensach A Co, Dia 66 B. 83591. Bell Telephene 77h, 5. B. S7 247. Albert Brehm, Zus. 3. Pat. 316 32s. 36. 3. 19. säuregehalt durch Aufschließen von Phes— 19737765 Verslösie gegen diele Angrdnung werden n fiohtante cs ab Groß j 2. i , . i bern tet en Gelelsßch af mil hesrh ü akter Gattin ng 36 . . , Neukölln, Mainzerstr. 5. Vorrichtung N. 17 333. . haten; Zus. z. Pat. 299 001. 25. 53. 16. Ver Rechigzan walt? ; . . 9 J . reß Ger lin. Verhrauchern an derlenigen Abrabe sielle ; ; . Manufacturing Conan, Antwerpen; — , 5.9 3139 Walter Siegfried Gern. FR. 43 589 ö Räeciegn val De ans i Bente zemiß 33. der dorbrtelchneten Vererk⸗˖ JM... L. 18/20. an der sie 1a bie Cangeniite eingetragen ä istien . T , anf gelöst. Di Wert:: B. Kugelmann, Pat. Anw., zum Anziehen der Verspannungen, des. 21 . Walter Siegfried, Gerg, *. 4 5811. . . in der Lie der hei hem hlestgen Land⸗ au eg destrast. Zawlderbandelnde Kohlen. Get an us m ach aa flad dle Hr ite . Herr, i e. G lau big ir dieser Firma wirden hler mit Berlin Sw. 83. Andorh nung. zur selst⸗ Innenfachwerks hon Flugzeugflügeln. S wotha. Y rste 3. J. 19. S. 50 214. 153, 5. 391 703, . Erich Reinau, . . ii inhelaflent Rechtzaaläälte ee. bn lt baßen zuerdern die Schiick̃ung zer Feähnng wan sossnrziser, Leläftebolänge e C fache sen se seen, hte snsprüch:; kel dem äh gen Berteilsnag vn snrnen n Fer. r, l'. dane n,, e,, P , j ] ö ftal ö . . Nen. , atigen erung *r len ö ö R 13 873 KR, C- *msor. g Schützenst 57 Sti befestigune von Phosphorsäure und Alkalin amnau a. wt woroen. hreg Geschästz zu gewäntigen. Unter Aumh hung der burch bie Be⸗ ᷣ unte zrichneten Liquldatar zu stellen. Hhrechunlag: n. 7. 1. 7. Engtans Ii. 4. I6. zh, 5. R. 43 813. Rurmpler⸗Werke 3 tzenstt. 57. Stiesbefestigung für von Phosphorsäure und Alka Deng .
Dä e, 59. S. 65 Zz7. Siemens-⸗Schuckert⸗ G. in. b. O. Berlin = ahb annisthal. Kö . 1 M. . 9. . Gilde r ern, therke G. m. b. H.,, Siemengzstadt b. Tragflächen hol mwerbänkung mit Kannett— , n ö ö 2 ol, 175 2. 416. Berlin. Verfahren zur Herftellung von verschluß für Flugzeuge. 2. 106 16. harle tenen, . Sa. Verrich 80, Jo. 18 303. olertrischen Schmelzsicherungtpatronen; 8 Ga, 25. R. 45 557. Richard Raupach tung hei e n n, Trennen werk S.. Man YJüf. 3. Pat. 316 3356. 11. 6. 18. Maschinenfabrik Görliß G. m. b. H., von festen Stoffen und Flüssigkeiten mit Jus. z. ;
4 * 35 5 y Froß 8 Rö d. schnes j 1 ehr ren Da * Del 3511 ckfnürfer R * . TA e, (. S. 60 604. Siemens Schuckert · ( Hörliz. Preß⸗ und Förderschnecke, ins⸗ mehreren 4 oder Drucktnop fen. Trolst HFerke (3G. m. B.
war, warn, Fonsem. zmpe nat enk *
835 . — 2 1 5 —— 8 C 8 — 2 — 83 *
Feankfurt a. M., den 23. Deiember Berlin, hen 3. Jann r I320 laun im chung des Koblenverhandeß Geaß Juwider hash lun Rech znr I. ed Tietz sa y 1 36 V. * . d l ? ĩ 2 aublunge P . . Per Lander schfiprisfbent. stohlenstelle Groß Berlin. Derltn vom 16 Veiem zer 1918 — mungen r i , , ,,. Ham, r ;, audg prĩssden oss o . J Nr. L. 4 376s18 — festgesetztin Höchft. der Beftrasung gemäß s 5 ber Bekannt. 192168) a8 0z) presse für Koks werden auf Grund der machung beg Koh lender bandeg Groß Berlin!. Durch Beschluß ber Gesellschasterher⸗ P' gintragung des Mechtaenwattz Dr. taabtemg mm, Gratz Gerlin. Yekanntmachung des Gundeßratg über vom 3. Januar 15360. ammlung de Jateress en. Gemein ch aft nn,, J Nr. L 14320. Girichtung bon Peeltprüfungzstellen und 5 5 ber Gckerstheder Fischiabnsteie G w.
O. 2 9 ö 8 8 1 —
M . & mund Pocker, Herne. . a , n,, für Rre ble
1 Cn DI. SIG.
P., Siemensstadt b. besondere für Ziegelpressen 17. ,,, ö. H. 70 389. .
ö Gekan at n ach un g die Vers regel 28. S je G⸗ ö ö 25. . ⸗ abe der Zalass ar 1e a der . ersorgungeregelung vom dd. Sep.. Die Yreigf stsetzungen faden auf alle b. 6 n Gckernsörde dom 10 Dezember de , , , zis sss. Rickard Forster n ehe g 9. . 1 ätzen Gefen van Brit nzrznler, nel, gem uz (hräckset it, de , e, fehlern zl iht vie Kall eg der geh,, dn ee, , ,,, löscht worden. : M . . , , . 3 . inn wah 29 ,,, r r n. Anwendung; im übrigen , Die Gigubiger der Gefell i S mer J 6. , g nm, m, , , , , , . e ot h n re m er Anorhnung der La d giential⸗ tritt die Bekanntm achun schast werden dufgefo . de 1 ber . s. Pat. 315 335. 33. . , g GM, , m,, n Fm, n,, ,, , , 6e . 1 , n, , mh . , . 168 i. ig Gerschtung dez Kohlen. ihrer e e mel mn, m . Gesellschaft zu 2 . n, . . n . GJ nn,, ö 8 ö . . hn zg. 3d, 2 356 = . — sestgeslegzten Vertaufapreise für Briket verbandeg Gro erlin vom 21. Augufn Gerltg, den 5. Janar 1920. Die Liuidats ren t vici ta tg Sese schaft, erl. ĩ ginricht ng ö 9 23 * 9 n, . 6 . . , 8 ung. ĩ 3, . 3864 . . ö . ,, . ver den nenn: verben auf Grund der Keranatmach ng 1817 far di. Siehlkre s. Herlin,. har, . , ut Lermneignng der Spannung erb sh ng z , . wg . , , ö, des Bundesrats über Ertl turg von stlenbnra, Neußößssa, Ker in. Schtnt berg, J. B.: Münkel. Am. Vollbran dt. an. Mee ßtrans ormatoren hei einhhasigern Anmeldungen. Täle Bil . Mt. ls ck. 6. 12. 18. güsick, Scrrgt; Vers: Dipl ng. A. en Ginger e n,, ! n. nn ei n r ,,,, , , goss?! * kinschal ten. T7. 7. 19. ,, Pie folgenden Anmeldungen sind e, , gig sg7? Di Ing, Triedrich n, ,,, V Lie Gintragung deg Mech iganwalt⸗ g lung, vorn 25. Sete nbe 4. Nabemhrr so vie die Landireise Teltow und Ri der, ) Jr Gebiet ves Kireises grtever- l Hi. R chenfettaetnin * 21e, 81. S. 48 379. Siemens Schuckert vom Patent ucker zurüchzenommen. Senft ö ,, . , , 6. 2 za, 7 We. J ugid Kcertzner daher in den blk? (teichegesetztleit S So.! uar 126 arnim itt G nehmigung der Ftazailicken baren; . * er , een. werke, G. ni. . H., Glemencstadt b. che. . Ih 26g.“ Sꝑlbstent ladewagen. il, Fichten und, Bech weder rss rngengnsen tg , nm, Liffen der hel den vand a er ichen München!] in Verbindan⸗ nit der Anordnung der Nerf lun ghstelle ůr Groß Herlin die Berlin · Snch halt, zmraß⸗ 33 n 3 21 1 en L., / Berlin. Ginrichtung zur Unterdrückung 6 ; ! ,, a , . ö . J. Z. 1d. XS. 1 2 . ; 3. ‚ und I zugelass men Rechtaanwöalte ist am dandgezentralbebörden üer die rj ihturg Preise für Koks wie folet feslgrs tz: Rer lla Friedrichsfelde, in. ö. i. , , beßz Erdschlußstromet wen Hochspannungs Tæa. G. 45513. Verfahren zur Her- fen . . , , n 39g. 5 8 35z 3. 5 butigen Lag. regen Ääafgebung der Ju. de goblce bern andeg Groß Helin vom 8.1. Der in · Helnergporf * 8 ee Ger fe ge. 1 hetzen. 2b. 6. 18, tellung fiene. Hronrerk arer o- Srvazo. W 3.“ ii Uri Reinau,. 9 m e. For Gerstner laff n ge lbscht worden. 21. Aagaft 19817 für die Startkreise Breise für FRüchen nnd Ofenrand. Her lin · Hobenschbn gaust n. . vr rr , an die Besellsschaft siad Täe, 15. W. az 63g. Westinghouse nnste fe. 8. 15 40 . . Ritterhude ö. n , m Mönchen, den 23. Dejember 1918. Jerlin. Charlottenburg, Nenkölln, Verltn⸗= Es dürfen fü— akg, Gattofg ge-. Berl ln. Ntederschon hausen, * h y,, . . Flectrie Company, Limited, Lom en, 38g. G. 27081. Gasreslektor für Re— , . , . ü, w ö re . , , 3. Ver P. Aide nt 9. e d e ili München 1: . ne, . ö folgende Priise nicht üherschtitten ,, n 6 , etfow. . 2 Vert; *. G C. flame weck. . 3. 1. ; ,, . . ö Mayer. a0 9. ; 1 er lin- wanto bo 8 14. Tal erse, Pet. Anwälte. Berli. Sörr sl b. Wegen Nichtzahlung der vor der fulfs len. 1. 1 ; 3 Ver Pꝛůsident hes v mdger schtz Munchen UN: mn , n , nr e ö bel Selhstabholung ab Lager Æ 10 05 . , , elan . Fang nn, nr. g Dr hin. für . J Erteihßng ; enlzichtenten Gebühr gelten Hirn. A hg, Ce, Hr. Frick Reingu, G. ,, . ⸗ ö ö ö en, zer lin⸗osentha lbs ⸗ 5. 11. 16. Italien ö. 13, 13, folgende Anmeldungen als zurückge⸗ Siultaert Werft 79. Verfahren ur Wasserdicktem Gehn . , n,, , ,, g e ens ,, , e e e g me arne, ibn, ,, de,, , wr de, , n, g,, n, d de,, mg. k ü mam Her lin. Kuchen Kriler 6 10,65 je Zen iner. Berlin. Tegel, fü'r Herrengarders de', Ghesellschaft Akt. Cet. Schanßensiein 6 S4. Dar, TFtz. B. 35 716. Anorbnung des Schein Tiersähte Wasser Germ schen und Alfali— ö . Her in · Erte delcht elbe S 2. Berlin Meihenser, mit beschränkter Haftzgnkg zu Göln ist 44 kähren zum Lelektrische; Schweißen von werfers guf Flugrecugen. 2. 65. 19. fulfaten; Jus. * Vit , 18. , . ; 10 RB 2 d 8 e ne . m . i , n d , ee, — ; ar, m. , ,. wer den er⸗ — ki hochwertigen ö ö dem 775. Sch. 6 Sh. Profssrohr ür Luft R. 3 31 . ; . ö. ö . . P 1 6 er lin⸗ önhau en, da eingemzrbe somie für äatabe itt Schönholj. ucht, fich bei dem unterzeichneten 8 qui, ö serttant znerfghgen, , , fahrzeuge. 3. 7. 19. Tl, s. Vg O3. K“. De, Erich Reinau, er eren, ewäah. ) erschie k Mer lin, Sede n bn en mt alben gas, und KHaninasset, Jm Kiepe, des äreijes Teitow ba, in ien, , . - ig, it. S , Sihene, ser. Das Hatuim bebe tet zen Tzg de He ö 5. Verfahren zur S engen,, , B k t , . Her en Dbryichõneweide dexreitur godavlagen in Fuhren nicht Herlln · &cunewald. Cöid, den 40. Mezember 1819. . ert? G. . b. D. Sigmznsstadt d. kanntmachung der Anmeldung im Reicht, Hast ang don Ultalinitrafen aus. Sct. ehttoss Telegraph, etanntma ungen. er orf Es dü , ö . Ver - Eee rgznzorf Eugen Schrimmet, ⸗ . öl , n ,,, an sger. Hie Witte. dess eint za ure zer Cem e un, ain 66 , aft f haltung z irlin⸗ ö ĩ . in⸗ ; 6 . mit kreisende Flüssigkeitsring, , ns, nagen ss micht Ein= , 598 R * Ben,, Geriin⸗X hoJ. 2äastl waltung . lꝰdxzg] Ber lin ⸗Rosenthal. . n , , 6 a, , , Ta. . 3. . ;,, 1 6 ö 6 ,. Schutzes gelten als nicht ein aten nn Pat. 206 Col. 23. 68. 16 für die Zwecke der drahtlosen Nochrichten⸗- we Vw. S i, Gemerkschaft Deutfchland e , wer . 5 enn, g. een g , ene ieh mn, ren. 6. . w Erteilungen r , ee , , nt ne,, Jö 7 d , ,, , erm chen I. Zentner er lin Achterfelde, r ' Meumühlen⸗Dietrichs dorf h. Kiel. Au . Erte igen. e , ,,, 5188 Educnd Abegg, kö J zu Oelsnitz i. E. Berlla⸗ Wel ßenser, 3 Werrssliscker Vetr. Tchfenber ge Her n, r e, cher Echtrn e rofl brikanten & m. Sighlblech oder dergleichen geeigneten Auf bie hierunter angegebenen Gegen⸗ , 3 66 ö cherten: Bente: F. 33 . Gine außerordentliche chr werken Berlin ˖ Wit ienau. Sch mel jo 3 11. — e Zenner, Herlln. Lan fwitz 6. O 1 aufg elsst. Giuüubiger wollen Material M stanzendes Handwerkzeug 1n stände sind den Nachgenannten Patente Derste lung don ö 6. ö tum, Berlin 8. 68. 1 n ver samnmiunng wid zbiermit auf den Gutsbezirk Schtnbol⸗ 4 Obeꝛrschlesis cher Schmel rotz M 11,ů 25 Beriin / enmp Hof, ira ge An sprüche bei dem Liqutbator Form eines Spatelßs zum Reinigen land- erteilt, Lie in der Patentrolle die hinter re e ,, 3 Gorricht m elettziichen Schaltern . J ᷓ 2X2. Jaauar 1020. Mit iags 12 uhr EI. Im Gebtet des Kreises Teitom m je Jenner, Herlin· Marlen doif, Benno Ez ern er, Wer ling Frirbenan, rtschaftlicher Geräte. 4. 8. 18. die Rlasscnziffern gesetzl rim:nen er. 13d Khloral ten . 8. Pat. 236 601. Iicherführung der Bewegung bon dem . . n, ,, 115 Ur, in den re,, t , Jezl in- Marienfelde, Gachestt. 3, as mel den. ABa, 21. P. 4 Sh. Zoseph . halten hahen. ö. beigefügte Datum kö, ö au,. Srl 3 den fe, hen ö , 3 854. , I. n, . asthof jum braunen deoß hir ö er lin h margen dor], e Jentner. . Berlin Nieder schbnewe (989017 Charlottenburg, Schlüterstr. ZW. Motor He eichnet den Veyninn Fer. Dauer dee eres wenne 76 Wehren u, L, 18. L366. , mm, Ftuttg. kahnhofstt. 07. Hebezeug. . . i nr mn for ,, . (Gut), . H. get, ne n n . ,, hannigthal, ö Daunnnversche Schattt. und ignn⸗ ö , 6er j . h , Am ö ist jedesmal das 586. , . . . . n, lt . . 8 . 6. k . Tag egorzhrenng zer iin R eterenau, euer. Ste eim igen . owest der erlin · Britz, Mer tze n fannt 3 MG; rater 3 m. J a, ö 4 6! 3 X. 1 * , 6 = Aktenzeie en angegeben. . e 26. , Ga s er . 5 . 7. ö . i , g. J. . ,, ö ⸗ 9 2 ,. * . einbern len: her , n, Tel vongdem an ben Ho des Crund= Herlin. Trehlon . 6 ift au 19 17 1918 4a Etquidation m., gg, die in umgekehrter aged E- = guf Grund der Verendrung üßer ösergkelien? if, , m, Fg Chr, err, n bet, e snnhfims öcstthsl. Früslingft ). Hremse, ins nder, . ) Cixeib det Vermögens ber Ofls itz: k 66 , g y,. e , wenn (Gat getreten, Gt walg- Hläu diger werden auf 3 J kJ den . ö e ,. für ö hh 4 . Flüssigkei tgwiderstand. J webe g is. —è ö ö ö Ber gbauge went chaft zu Oln i. G. ; * 3 r che Hitwirt⸗ng anderer Arbeiter ich ten ahbe. gefordert sich zum · lden. Hanns ver 31. 12. ; 8. 11. 13. ; Patente und Gebrauchs muster hom 8. Fe⸗ , 2 ) ötz Kz. Dr, Erich Reinau, 3 . w ö 6e, . 318971. Steingu 83 n . und dez 8 ,n 816 4 än rn r 3. 8 , . J 15. S corn Schlichting, Liaudatsr. ö ze, ö. S. ö o2. 6 J . 1917 ohne . , m, . 734 ih nn, 9 ö a J 4 S. Veltee . dorf in j 7 ö , n n Pwe er Kolg auf dem Strat ndam n . ; meter, Melle, Hannover. Dreschmaschine kanntmachung der Anmeldung erteilt. ö,, ö ,, , er len, er n nn,, , , , , . i r nn , earn, 14 f 9 n,, 157227] , Hinter ken chic anpeoreneten I,, Ts , e g, , i gh! ö n,, . k . , . merz or . . er in Martenfe de geworfen wird, um 18 e Zentner, bet F ntgranner. 18. 10. 15. Go bGbß 360 165 300 195 300 697 Peter aur. b,. r,, Rel nl t! Von der Stromstarte abbangiges ech sel⸗ gljed. 50. 7. 35. Sch, 48 339). . Oel, e nm Ver in. Nieder sa bgcweide, Gb ahb orurng durch e , . um Hei Jtechlahlungen auf Stückein agen der nochverieichneten Jahretgesellschaften k. 8 Mel Dr. Richard :X4dbIn 53 303 §75 3335 062 3836 39 ach Patent 2 ö . Hat. Tw oo. stromeitrelais; Zus. z. Pat. 316 600. Te, 2. 5318 857. Ernst Hösel Chemnitz, . nuct hz. , erlin · Johannisthal, ob 8 je Zentner, bel Lieferung gan et keträat der im Jahre E90 ju erhebende Mu fschlag für je 140 6M des Nach. Fm, Berlin- Gruanervald, Erbächerstr. 7. C J.3 zchsz 45 Gs ii ut S3 B. 3. 16. R. 460 6. ö 10 1 . Planitzstr. 122. Flüssigkeitserhi ße (. Gewerk ich as⸗ Dent schland. rlin. Bartz, Waggonladungen ab Er je ugungeoslelle im lh n Lbeteag?; umu mmm i : —: — ö Bren g mi che für Ver rennungs kraft? O8 hl 3689267 3E 128 ZAG 129 *I, 6. 20 r. rt. Griich Reinan, 2Ic, 57. 318 903. Altiengesellschaft 11. 12. 18. H 5 09). ö ö. ö Di. Wolf ⸗ erlin· Te ptow Rmeblet dis Kohlenverbandeg sonle frei . w — mäschtuen. 2. 4. 15. ih bez zk 55h dag fäs 318 751 Stuttgart, Werattz 76, . Bro)zon, Joveri & Cig, Baden, Schweiz; Re, 3. 316 311. Alexander Herpt. voz i6j R . , , Horn a . f ö. 5 ln. Crdlet. des 532 — — Kö tzzn, 6, K be zöä. Frick Frrphäs Akt. hie 38 330. . 8 ,,, . ,,. Boveri , e lh Charleitenburg, ,, 13. if , *. ickten: ade odlenderkandeß um 15 je Zenmer. . r 34 Her,. Germaniawerft, Kiel⸗Ggarden. La, 3. 13 798. Bureau d' Etudes In. Feterkäiuls. ler and ale talen z' Einrichtung nur raschen Unterbrechugg von kittertitzer aus däichtetig den, Heizraum ee e, ie er Tree e,, mnghi mit * n . ö gin herd 3. : schatt I. 1 1II. 17. V. 24 VI. vm vm. 1X. / X. . zur Herftellung von Rützein duflrielles Fernand hure 9 2duis ö 369 k z. Pat. 299 ol. er ron e, ic pie cn 13 orn. . Rohrreihen. TR. 1 15. J. ⸗ m Bb. SH. in GCBhla ift anrgeißst. Die tellungsstelle fi roß Berlin bie Pretie uwiderhanblungen gegen die Bestim⸗ ; z h n,, . e ur Uebertragung großer Drehmomente. Dübois, Brüssel; Vertr.: G. Dedreur, L“. 2. I6. di, 4 , erhöhung. 31. 109. 18. A. 311255. H. G 94. Gluaudiger werden euere re ng dl wie fosqt festgesttzt; mungen dit ler Her e 69 . 3 * s , ge . o , , w g, w e, gs . . 3 3. 6. J X. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat, Xl, 6. 303 52 “. Dr. rich Reinau, Fe, 6. 318 8035. Gerhard Kuschwitz, 7E, 1. 3185 12. Rothbart & Gr., derselten zu melden. . ö ; 1. ; liege. der Besitasung demaß S417 3er 2 a7 95 — 99 29 290 76 969. G66 , ECG.8L6. 9ßkL *,. 0,66. — . ⸗ Aub, V. Sch. 55 658. Hermann Schu. Anwälte, München. Sichsetzmaschine mit Stuttgart, Werastr, 8. Verfahren zur Königshütte, O. S., Parkstr. 9. Schutz Berlin. Fermstein für Hohlzellemmccker⸗= . er Liguldator: WKVreife für Kächen⸗ unk Ofenprand. der Bekanntnmach n des Bonhdegtrcig aber 1819 963 i. . 9 268 . G6 , dzb . tz 37. 858 — macher. Düsseldorf, Konkordigstr. 65. selbsttätigem, rohrförmigem Austrag der Herstellung bon Allalinitraten und Am⸗ don e ann n en, gegen lleber⸗ weiß. 23. 3. 18. R. 4315. . Juftirat Dr. B aa ser, Ag durfen folgende Preise nicht über. bie Grrsbtnng don VPeeigr Rfungsftellen , 5 b gs 8 = 2 , g Lg dä, . Perstellbare Reibahle. 8. 7. 18. WVbzuschnes benden Berge 39. J. 17. monfustat! zus. SaMspetersäurg Wasses. spannüungen; Zuf. z. Paßt. 317091. zz, 3. 318 833. KWiskelm Seiler, Cßlu, Frlesenstraß: . sschritten werden und vie Versorgunggregelung dim 25. Sey. 6 , . dr D . D 937 246 247 943 — Jad, 6. P. 38 C20. Praktische Ma. B. 84 641. Belgien ir g. n, gemischen, Alkalisulfat und Ammoniak; 5. 3. 1. K. dh 316. = kalkenow, Klein Hagenfft. 165. Jorhgreftr. ö 2 X. Bel Seldfaßholung ab Lager Æ 7,60 tember und 4. tobemßer IB. 812 8 6 , s . , , gag, g gz. — . cinen G. . F , Berlin?. Rfebfteff. La, 15. I18 S557 Alfreb Birkert, Deger⸗ Ju. 5. Pat. Vg 57. J. 4. 17. H. 44 377. Dine, sI. Zis sir. Siemens -Schuckeri⸗ 3. . 19. S. 59 3.
. Ide ggg] . t. 6 * ⸗ ⸗ ,. . . ö ö 5 4. *** 945 5. Rag. 942 9409 * 3 A537 *. 234 2 9325. 932. * Auftragemaschine. 5. 5. 19. loch H. Stuttgart. Siebrost aus profi⸗ E Zo, ö. 318 898. Consortium für werke G. m. h. ö Siemens stadt b. z i, 16. 319 855. Sermann Mack, Die Fina stto eie e günter hb. bel Uwersen uf dem Straßendamm Die Prelgfestsetzut gen des 8 2 finden 121 83 958 833 3 g d , g, ge, os. Ra, 5. R. G5 745. Kamil Klan, Jerten Stäben. 15. 3. 18. B. 85 803. (lekirochemische Irdustrie G. m. b. H. Berlin. Droselspule mit berändersicher Hamm 1. Westf, Borbergstt. 3. Ver Gen . Düren Rois, wapser⸗ vor dem Mrundftück des Verbraucher auf olle seit rem 1. Jinnar 1820 au- 1818 3822 * 226 2 28 6, , e dan , . chez. WBinichow h. Prag, Böhmen; Vertr.. Aa, 15. 318 799. Héinrich Huckschlag, Müncksen. . Verfahren zur Darstellung Induktanz. 18. 12. 17. S., 47 564. ehren mn Vorrichtung zur Bestimmüng.
W groftßzandinug c Buchdrn ckerei, ift s, s le. Senta tt, geführten Keols lefezungen Anwendung. 1 9 9571 *. . ge,, . 15 * al 816 . i R .. Rertheld Päschke, Berlin-Treptow. De. München. Hiltensbergerftr. ß. Decken don Essigscureätplester aus Azetäldehyd. Zac, 61. 318 909. Hochspannungs. des miltfe ren Heizwertes einegs Gas. Hut hene aiers mn un bes ß em e. bel def auf bim Hofe 1 2, 80 Im ükrigen tritt bies⸗ Km kennt machung 317 947 8 2 g ,, g , dig. öh , Lig , orion. sreggerstr. . Metalle ne Kummerelfte für fschützer, Reflektor u. Egl. für hängenze 31. 3. id. G. 24 765. . appargtebau⸗Hesellschaft m. b. D.,. Dreg Kromer. 25. 4. 18. M. 63 66s.
. 21. Nopember 1619 anfg ißt. Alle ie Zen mer, mig dem Tage der Vanöffentlichung= 18918 1091. 004. 00 oo . Gol , oog . G03 . Goz . O0 , oOoz, Rinderkummete. 8. 3. 15. Beleuchtung körper. J. J. 19. H. 76 O35. Zo, 17, 218 8)3ß.. Farhenfabriken den. Kugel-Hörnerfunkenftrecke. II. 5. 19. Eb, 2. 318 313. Automgtenfebri? . Sräudiger werden aufgefbrdert, ich n 4. ö n elde oder Keller in Keaft. . Dregden, am 3. Jauner 1820. Sag. 4. S. 71 771. Harburger Eisen Ga, 13. II8 894 Rebert bon Hoeßlin, vorm, Frichk. Bayer &. Go, Leverkusen Q. 77? th. Union“. Carl Wollner S Co, Rirünberg. 5 mel den. 1 4 7660 it Ber taer. Berltu. den 3. Janna 1820. Eächfische Neuntenner Rcherteng - Hu stalt zu Dresden. X Bron ewerke Att. Czef, Harhurg a. C. Natibor, S. S3. Scksefingermühle. Vor. h. Göln a. Rh. Verfahren zur Dar. nd, 18. 313. P. Franffurter Ma. Ytünzprüser, für Selbstyeriänter fir ver. 3 D den 31. gn 1616. 82. 67 Ter Kohlenven dend Gio ⸗ Ber tu. Dr. Lu ton. Steugrvorrichtung für hrorvaulische Ak. richtung zum Verhirkern oder Beseitigen stellung von Daripaten N- egzlier ter inen eu Iltt. G. vorm, Pękorny & sckiedene Münzen mit nur einer Eirwurf⸗ . Briel, H. Lätzelet, Vrelse für Brikeitliesernnngen au h er mu tb. kfumuldieren, 2. 3. 17. zer Schaumbildung, ine besondere bei ber P- Arminophenols; u z. Pat. z1i6 02. Wittelind, Frankfurt g. M. Anordnung öffnung. B. 1. 15. j. 31 3565.
. Liquibatoren. stieingewerbe somlie für geuntz a . . ab, 33. C. 28 057. Josef Ciastoms , Lufthefefahritation; 31 z Pat, 317 915. 20. 10. 16. F. M1 e183. zur Kühlung von Elektromotoren, die Azc, 3. 3153 389). ttongt che ö dier ffn Sjnmmi fehlende, Pe de kznꝶmreg 1d. Id. 4. 7. HS. R 6 zo, 23. 36 T. 22 Glaasz, Her ein Vorgelege zum Antrieß ea hangt, Hall; . GR, rr, , ,. 5 ĩ ⸗ München, Bee hobenpl. 3. erfahren Werkzeugen dienen. 1. 7. 14. F. 39 108,
—
9 ( n ö 1
** 1 . *. . 1 J J J ) . J * 1 — 3 1 h J ö . h J d ? J . ( , ,, , — * me, , ,, , , , , . , , .